checkAd

    Bitcoin oder doch Shitcoin?! (Seite 1241)

    eröffnet am 05.07.15 01:18:03 von
    neuester Beitrag 16.06.24 21:02:25 von
    Beiträge: 47.146
    ID: 1.215.174
    Aufrufe heute: 151
    Gesamt: 2.442.568
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1241
    • 4715

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.01.22 14:04:31
      Beitrag Nr. 34.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.454.645 von Kryptoterminator am 10.01.22 13:39:31Am besten finde ich immer noch die Fake Phrase: "in Bitcoin investieren".

      :laugh::laugh::laugh:
      BTC zu USD | 40.967,85 
      Avatar
      schrieb am 10.01.22 13:39:31
      Beitrag Nr. 34.745 ()
      Hodln, Staken, Adoption, Buy-the-dip, to-da-moon usw. usf. - was für ein Wortschatz des Ressourcenkiller-Bullshitmarketings!
      Wenns Hodln nicht mehr funktioniert legt man die Lemmingen halt mit Staking in Ketten - echt vollgeile Adoption! :kiss: :laugh::laugh::laugh:
      BTC zu USD | 41.287,82 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.22 13:18:14
      Beitrag Nr. 34.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.453.667 von Bizcom am 10.01.22 12:12:54
      Zitat von Bizcom: Die Superreichen besitzen das Gold und die Armen das XetraGold und das Papiergold wenn dann der Tag kommt dass zuviele ausliefern lassen wollen werden sie mit gedrucktem Fiatgeld ausbezahlt weil die Goldmenge einfach nicht vorhanden ist,mit auf Knopfdruck erschaffenem Altpapier

      Genau dann wäre man froh Bitcoin zu besitzen

      Die Superreichen besitzen dann das Göld
      Die Bitcoinbesitzer besitzen Bitcoin in der Wallet

      Und die Bitcoinhasser können hoffen daß der Altpapierpreis steigt:laugh::laugh::laugh:


      Falsch. Die sogenannten "Superreichen" sind nicht reich, weil sie Gold besitzen (welches höchstens einen recht überschaubaren Teil ihres Vermögens ausmacht, wenn überhaupt). Die Superreichen sind nun mal superreich, weil sie die mit weitem Abstand größten Anteilseigner von Produktivkapital sind, sprich Aktien und andere Unternehmensbeteiligungen besitzen. Z.B. besitzen die Top 1% der US-Amerikaner mehr als die Hälfte aller US-Aktien (bezogen auf den $-Wert, nicht die Anzahl der Aktien), die Top 10% schon 90% aller US-Aktien. Der zweite große Baustein ihres Vermögens liegt in Immobilien. Bezogen auf diese Besitztümer macht Cash (Fiat-Geld) nur einen relativ geringen Anteil aus. Sie brauchen auch groß kein Cash rumliegen haben: ihre Unternehmensbeteiligungen produzieren schon genug Cashflow, welchen sie dann in Form von regelmäßigen Dividenden erhalten und damit mehr als genug Cash zum (Luxus-) Leben haben.

      Den neuartigen Kryptomarkt nutzen die Family Offices und Funds, welche das Vermögen der Superreichen verwalten, höchstens dafür, um ein paar kleine Trades durchzuführen und um dabei ein paar frühzeitig erworbenen Coins an willige Mittelstandskäufer zu verhökern, welche in den Kryptos eine "Demokratisierung des Geldwesens" und "eine Revolution der Habenichtse von unten" sehen. In Wahrheit ist es nichts weiter als eine weitere Form der Umverteilung von unten nach oben. Der Clou ist dabei, dass die arme Masse sogar freiwillig und hochmotiviert mitmacht. Ähnliches kann man bei den AMC und GME Apes sehen, welche aus reiner Ideologie und Forderung nach einem transparenterem Börsensystem ihre Stücke hodln und dabei langsam aber sicher immer mehr verlieren. :laugh:
      BTC zu USD | 41.375,87 
      Avatar
      schrieb am 10.01.22 13:16:08
      Beitrag Nr. 34.743 ()
      Das Bitcoin Ponzi könnte recht flott und entspannt zum Ende kommen wenn die Miner auf ihren unter gesellschaftlich untragbaren Bedingungen produzierten Bitcoin einfach sitzenbleiben würden. Aber nein, es gibt immer noch Fanatiker die den digitalen Rotz kaufen und damit die sinnlose BTC Blockchain weiter finanzieren. Ich dachte es würde in diesmal Fall ohne Verbote gehen.
      BTC zu USD | 41.387,87 
      Avatar
      schrieb am 10.01.22 12:35:05
      Beitrag Nr. 34.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.453.664 von SmartVisitor am 10.01.22 12:12:42Danke für den Link zur Gegendarstellung. 👍
      BTC zu USD | 41.654,38 

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.01.22 12:20:57
      Beitrag Nr. 34.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.453.667 von Bizcom am 10.01.22 12:12:54Keine Quellenangabe,nur meine Meineng natürlich
      BTC zu USD | 41.652,21 
      Avatar
      schrieb am 10.01.22 12:12:54
      Beitrag Nr. 34.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.450.511 von Robota am 10.01.22 07:07:55
      Zitat von Robota:
      Zitat von Tabune: ...

      In diesem Text sind so viele Dinge falsch, dass ich gar nicht weiss ob ich laut lachen oder doch lieber weinen soll. Es wundert mich immer weniger, warum scheinbar so viele Leute quasi eine Gehirnwäsche bezüglich ihres Verständnisses des Geld- und Finanzsystems durchgemacht haben. Deine Darstellungen triefen regelrecht aus allen Löchern nach Confirmation Bias.

      Interessanterweise gibts du sogar zu, dass, wenn eine Kryptowährung nicht mehr funktioniert, weil "in die Hände einer Minderheit oder eine Mafia fällt", man einfach so mir nichts dir nichts auf eine andere wechselt, alle freulich dabei mitmachen und diese dann wieder hochjubeln. :rolleyes:

      Wenn das (zukünftige) globale Geld- und Finanzsystem doch nur so einfach wäre, die Welt wäre ja das reine Paradies. An der harten Realität wird diese Vorstellung aber leider schneller wieder zerschellen als ein kleines Fischerboot bei Sturm an den scharfen Felsen einer Steinküste...


      Zitat: "Wenn das Geld- und Finanzsystem doch nur so einfach wäre."

      Ich habe nicht gesagt, dass es einfach ist.
      Natürlich werden nur sehr wenige Projekte den grossen Durchbruch schaffen.
      Aber immerhin gibt es neue Projekte.
      Ohne Kryptowährungen wären die Menschen alle auf Edelmetalle und physischen Rohstoffe aufgesprungen.
      Das wäre eine wirtschaftliche Katastrophe für das Fiat-Produktivsystem.
      Wir haben heute schon Preisanstiege auf dem Rohstoffmarkt im zweistelligen Prozentbereich.
      Die Superrreichen welche die physischen Rohstoffe wie Edelmetalle und Minen besitzen würde dann wieder nur noch mehr verdienen.
      Warum ? Weil die physischen Rohstoffe bereits im Besitz der Superreichen sind.
      Mit Kryptowährungen findet zumindest teilweise eine Umverteilung statt.
      Dabei entstehen zumindest neue Projekte mit neuen Chancen.


      Die Superreichen besitzen das Gold und die Armen das XetraGold und das Papiergold wenn dann der Tag kommt dass zuviele ausliefern lassen wollen werden sie mit gedrucktem Fiatgeld ausbezahlt weil die Goldmenge einfach nicht vorhanden ist,mit auf Knopfdruck erschaffenem Altpapier

      Genau dann wäre man froh Bitcoin zu besitzen

      Die Superreichen besitzen dann das Göld
      Die Bitcoinbesitzer besitzen Bitcoin in der Wallet

      Und die Bitcoinhasser können hoffen daß der Altpapierpreis steigt:laugh::laugh::laugh:
      BTC zu USD | 41.651,03 
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.22 12:12:42
      Beitrag Nr. 34.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.453.535 von ibexCH am 10.01.22 12:01:33
      Zitat von ibexCH:
      Zitat von Kryptoterminator: Quelle: https://www.heise.de/tp/features/Der-Bitcoin-Crash-ist-progr…

      Selten habe ich einen Artikel gelesen, der so fehlerhaft geschrieben wurde und so viele Falschaussagen enthält, wie dieser. Der Autor sollte sich wirklich schämen, über etwas zu schreiben, von dem er absolut keine Ahnung hat. Allein dieser Satz sagt doch schon alles über den Artikel aus:
      Zitat von heise.de: Die Blockchaingröße, gemessen in Gigabyte, steigt ständig an. Seit seiner Gründung 2009 ist der Stromverbrauch von Bitcoin daher in ungeheurem Maße angestiegen.

      Es braucht schon viel, um in diesem kurzen Abschnitt so viel Blödsinn zu schreiben. Der Autor hat scheinbar überhaupt keine Ahnung davon, wie Bitcoin funktioniert, sonst würde er nicht allen ernstes behaupten, der Stromverbrauch steige aufgrund der Länge der Blockchain.
      Selbst die ansonsten im Bezug auf Bitcoin ziemlich kritische Heise-Community hat den Artikel in den Kommentaren abgestraft: https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Der-Bitcoin-…

      Aber wenigstens weiss ich jetzt aus welchen Quellen du und einige andere hier im Forum ihr "Wissen" beziehen und bin daher über eure Ahnungslosigkeit nicht mehr so erstaunt. 😉

      Hier eine Gegendarstellung

      https://www.blocktrainer.de/bitcoin-crash-wirklich-vorprogra…
      BTC zu USD | 41.651,03 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.22 12:08:19
      Beitrag Nr. 34.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.453.535 von ibexCH am 10.01.22 12:01:33In jedem Asset ist das, ist die Nachfrage geringer als das Angebot, Bid und Ask, fehlt der Fiatgeldzufluss bricht jedes Asset zusammen und crasht,
      wir sind im Finanzmarkt und spekulieren darauf das die Nachfrage größer ist.
      BTC zu USD | 41.668,85 
      Avatar
      schrieb am 10.01.22 12:01:33
      Beitrag Nr. 34.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.452.878 von Kryptoterminator am 10.01.22 11:07:03
      Zitat von Kryptoterminator: Quelle: https://www.heise.de/tp/features/Der-Bitcoin-Crash-ist-progr…

      Selten habe ich einen Artikel gelesen, der so fehlerhaft geschrieben wurde und so viele Falschaussagen enthält, wie dieser. Der Autor sollte sich wirklich schämen, über etwas zu schreiben, von dem er absolut keine Ahnung hat. Allein dieser Satz sagt doch schon alles über den Artikel aus:
      Zitat von heise.de: Die Blockchaingröße, gemessen in Gigabyte, steigt ständig an. Seit seiner Gründung 2009 ist der Stromverbrauch von Bitcoin daher in ungeheurem Maße angestiegen.

      Es braucht schon viel, um in diesem kurzen Abschnitt so viel Blödsinn zu schreiben. Der Autor hat scheinbar überhaupt keine Ahnung davon, wie Bitcoin funktioniert, sonst würde er nicht allen ernstes behaupten, der Stromverbrauch steige aufgrund der Länge der Blockchain.
      Selbst die ansonsten im Bezug auf Bitcoin ziemlich kritische Heise-Community hat den Artikel in den Kommentaren abgestraft: https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Der-Bitcoin-…

      Aber wenigstens weiss ich jetzt aus welchen Quellen du und einige andere hier im Forum ihr "Wissen" beziehen und bin daher über eure Ahnungslosigkeit nicht mehr so erstaunt. 😉
      BTC zu USD | 41.747,36 
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1241
      • 4715
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,36
      +2,46
      -3,17
      -0,68
      +5,75
      0,00
      -0,17
      +5,18
      -1,04
      -1,33

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      197
      87
      84
      51
      40
      40
      38
      37
      32
      27
      Bitcoin oder doch Shitcoin?!