checkAd

    Deutsche Biotechwerte Fakten ab 2016 (Seite 7)

    eröffnet am 03.01.16 16:22:15 von
    neuester Beitrag 11.02.24 11:08:20 von
    Beiträge: 673
    ID: 1.223.874
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 39.446
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7
    • 68

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.11.18 14:23:20
      Beitrag Nr. 613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.238.607 von walle1fc am 17.11.18 08:53:45
      Zitat von walle1fc: mein top 3 für nächstes jahr sind

      biofrontera - 2019 könnte der break even kommen
      paion - fakten / zulassungen sind bekannt
      epigenomics - wenn die kostenerstattung kommt, dann gehts rund.


      Die drei habe ich auch im Portfolio....

      1. Epigenomics
      2. Biofrontera
      3. Paion
      Avatar
      schrieb am 18.11.18 08:35:47
      Beitrag Nr. 612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.238.607 von walle1fc am 17.11.18 08:53:45
      Aufruf zur Nennung eurer Favoriten 2019
      Hallo liebe Mitstreiter,
      ich mache gerade eine Favoritenliste der deutschen Biotechwerte für 2019. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Topfavoriten nennen würdet. Für die meistgetippten Werte werde ich am Jahresende für alle öffentlich ein Jahresdepot einrichten, so dass wir die Werte im nächsten Jahr verfolgen können.

      Es können alle mitmachen, die sich mit Biotechwerten beschäftigen. Der Sinn ist einfach ein Stimmungsbild zu schaffen und zu sehen welcher Wert vielleicht die größten Chancen hat und welche Werte man sich einfach mal genauer anschauen sollte.
      Nennt mir bitte eure Favoriten, doch mehr wie 4 sollten es auch nicht sein um so auch die besten Kandidaten zu finden.

      Ich werde jetzt ca 4 Wochen die Favoritennennungen erfassen und dann hier und in den anderen bekannten Boards eine Statistik erstellen.
      Ich freu mich jetzt schon auf eure Vorschläge.
      Liebe Grüße
      BICYPAPA
      37 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.11.18 08:53:45
      Beitrag Nr. 611 ()
      mein top 3 für nächstes jahr sind

      biofrontera - 2019 könnte der break even kommen
      paion - fakten / zulassungen sind bekannt
      epigenomics - wenn die kostenerstattung kommt, dann gehts rund.
      39 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.11.18 08:11:53
      Beitrag Nr. 610 ()
      Tolle Performance dein Depot, congrats !
      Und danke, dass du diesen thread so gut pflegst
      Meine Favoriten muss ich noch etwas überdenken, kann ja auch noch einigen in Q4 kommen
      Avatar
      schrieb am 17.11.18 07:58:58
      Beitrag Nr. 609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.184.195 von BICYPAPA am 10.11.18 07:17:32
      DBI letzte Woche
      Es gab nicht viele Biotechgewinner diese Woche. Etwa 6 Gewinner stehen 22 Verlierer gegenüber. Der NBI Nasdaq Biotechindex und der DBI Deutsche Biotechindex verlieren gleichermaßen etwa 2% in einem schwachen Börsenumfeld. Die Verluste sind zwar nicht mehr so signifikant. Doch irgendwie traut man dem Braten nicht so richtig. Die Erholungsphasen sind nicht ausgeprägt genug und selbst bei sehr guten Nachrichten sind die Reaktionen doch recht moderat ausgeprägt. In der Gesamtbilanz notiert der DBI seit Jahresanfang nun bei ca 8% im Minus. Der NBI verzeichnet ca 2% mit negativem Vorzeichen. Im Vergleich dazu gibt der S-DAX etwa 10% ab. Der DAX sogar über 13%.

      Das Jahr ist nun fast vorüber und es gilt schon fast die Favoriten für das nächste Jahr zu nennen. Vielleicht nennt ihr mir eure zwei drei Favoriten von den DBI Werten. Ich werde mal damit anfangen. Das Umfeld schätze ich in nächster zeit genauso schwer ein wie dieses Jahr. Evotec und MorphoSys, die beiden Kernwerte für letztes Jahr werden wohl in einem schwierigen Umfeld bestehen können, wenn auch nur noch mit leichten Gewinnen. Bei den kleineren Werten möchte ich dann doch einige Werte nennen, mit denen man im folgendem Jahr ganz gut arbeiten kann. Dazu gehören dann Biofrontera, Paion, Magforce, Formycon, Cytotools, Epigenomics, Inflarx, Expedeon und Heidelberg Pharma dazu.

      Meine Favoriten zum Langfristdepot benenne ich dann wie folgt. Ich habe dieses Depot öffentlich gestellt und ihr könnt es jederzeit einsehen.

      1. Heidelberg Pharma
      2. Magforce
      3. Paion
      4. Cytotools

      Es wäre schön, wenn ihr mir eure Favoriten von den DBI Werten mitteilt. Was wären eure Favoriten für euer Jahresdepot 2019. Vielleicht können wir dann mal eine Depot mit den meistgenannten Werten einrichten.

      Kurz noch zu meinem Trading Depot. Es hat sich wieder prächtig entwickelt und es verzeichnet wieder ein Plus von über 30%. In der Rangliste notiert es zur Zeit auf Rang 23 von 1611 Mitspielern. Ich bin selbstverständlich damit hochzufrieden. Dieses Jahr werde ich auch nicht mehr so viel damit machen. Vielleicht versuche ich noch die eine oder andere Trading Chance zu nutzen und als einziger Wert befindet sich noch Heidelberg Pharma in Erwartung weiterer guter Nachrichten im Depot. Dann wünsche ich euch noch viel Erfolg für die nächste Woche und alles Gute.
      BICYPAPA

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.11.18 18:53:53
      Beitrag Nr. 608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.235.790 von BICYPAPA am 16.11.18 18:41:44Ich setzte sie mal wieder auf meine Beobachtungs-Liste:-)
      Avatar
      schrieb am 16.11.18 18:41:44
      Beitrag Nr. 607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.235.706 von Ahwas am 16.11.18 18:33:41
      Wahrscheinlich ziemlich bald
      Ja, bis Mitte 19 ist für einen Biotechwert nicht lange hin. Entweder schnell ein neuer Partner oder wie du vermutest sehr bald eine Maßnahme. Doch wer traut sich noch und zu welchem Preis?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.11.18 18:33:41
      Beitrag Nr. 606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.233.831 von BICYPAPA am 16.11.18 15:41:33
      Zitat von BICYPAPA: MOLOGEN AG behält Rechte an Lefitolimod - Verhandlungen ohne Einigung beendet

      Maal wieder eine KE?
      Was meinst du?
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 16.11.18 15:41:33
      Beitrag Nr. 605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.230.900 von BICYPAPA am 16.11.18 11:06:50
      Mologen Deal geplatzt
      MOLOGEN AG behält Rechte an Lefitolimod - Verhandlungen ohne Einigung beendet
      Berlin, 16. November 2018 - Das biopharmazeutischen Unternehmen MOLOGEN AG (ISIN DE000A2LQ900, SIN A2L Q90) hat beschlossen, die Verhandlungen mit ONCOLOGIE Inc. über den Abschluss einer endgültigen Transaktionsdokumentation für eine weltweite Übertragung sämtlicher Rechte an geistigem Eigentum und aller anderen Rechte an MOLOGENs Hauptwirkstoff Lefitolimod an ONCOLOGIE zu beenden. Grundlage der Verhandlungen war die in der Ad-hoc-Mitteilung vom 15. August 2018 angekündigte und mit ONCOLOGIE vereinbarte Absichtserklärung (Term Sheet).
      Die Verhandlungen mit ONCOLOGIE führten innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens nicht zu einem für beide Seiten zufriedenstellenden Abschluss und wurden daher am 16. November 2018 beendet: Während der Exklusivitätsfrist präsentierte ONCOLOGIE neue finanzielle Bedingungen für die Transaktion, die weit unter denen lagen, die in der von beiden Unternehmen am 15. August 2018 unterzeichneten unverbindlichen Absichtserklärung vereinbart wurden. MOLOGEN hat diese neuen Bedingungen als ungerechtfertigt eingestuft und daher abgelehnt. Darüber hinaus werden die Top-Line Daten der zulassungsrelevanten Phase III Studie IMPALA voraussichtlich früher als ursprünglich erwartet vorliegen - möglicherweise bereits im Sommer 2019 - wodurch sich die Einschätzung der Gesellschaft zum Abschluss eines Vertrages zur Rechteübertragung geändert hat. Auf Grundlage dieser Fakten hat MOLOGEN beschlossen, die Exklusivitätsfrist für die Verhandlungen mit ONCOLOGIE nicht zu verlängern und alle möglichen strategischen Optionen zu prüfen. Dazu gehört die Wiederaufnahme der Gespräche mit anderen interessierten Parteien sowie die Weiterentwicklung von Lefitolimod aus eigener Kraft. Bei Vorliegen der Top-Line Daten aus der laufenden klinischen Phase III Studie IMPALA wird das Unternehmen eine Kampagne zur Verpartnerung oder zum Verkauf von Lefitolimod starten.
      Dementsprechend wird MOLOGEN keine kurzfristigen Zahlungen und weiteren Gegenleistungen erhalten, wie sie in der unterzeichneten und am 15. August 2018 im Rahmen einer Ad-hoc-Mitteilung veröffentlichten Absichtserklärung dargestellt wurden. Ausgehend von der aktuellen Liquidität werden die Zahlungsmittel voraussichtlich bis Mitte 2019 reichen. Darüber hinaus kann die Gesellschaft das vorhandene genehmigte und bedingte Kapital zur weiteren Finanzierung nutzen.
      Unabhängig davon, dass die Gespräche mit ONCOLOGIE über die Abtretung der globalen Rechte an Lefitolimod nicht erfolgreich abgeschlossen wurden, werden MOLOGEN und ONCOLOGIE im Rahmen der bestehenden und mit Ad-hoc-Mitteilung vom 13. Februar 2018 angekündigten Lizenz- und Entwicklungskooperationsvereinbarung für das Hauptprodukt Lefitolimod weiter zusammenarbeiten. Diese Vereinbarung umfasst die Entwicklung, Herstellung und Kommerzialisierung von Lefitolimod für den chinesischen Markt einschließlich Hong Kong, Macao, Taiwan und Singapur sowie eine mögliche weltweite Entwicklungskooperation
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 16.11.18 11:06:50
      Beitrag Nr. 604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.222.719 von BICYPAPA am 15.11.18 14:10:45
      Paion Zulassungsantrag in China
      PAION GIBT ANNAHME DES REMIMAZOLAM-ZULASSUNGSANTRAGS SEINES CHINESISCHEN LIZENZNEHMERS YICHANG HUMANELL DURCH NMPA BEKANNT

      - Erster Remimazolam-Zulassungsantrag eines Lizenzpartners
      - Yichang Humanwell hat klinische Entwicklung von Remimazolam in der Kurzsedierung 2018 erfolgreich abgeschlossen
      - Zulassungsantrag löst Meilensteinzahlung in Höhe von EUR 0,5 Mio. an PAION aus
      Aachen, 16. November 2018 - Das Specialty-Pharma-Unternehmen PAION AG (ISIN DE000A0B65S3; Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard: PA8) gibt bekannt, dass sein chinesischer Remimazolam-Lizenznehmer Yichang Humanwell PAION heute darüber informiert hat, dass die chinesische Arzneimittelzulassungsbehörde (National Medical Products Administration, NMPA) den Zulassungsantrag für Remimazolam in der Kurzsedierung zur Prüfung angenommen hat. Der Zulassungsantrag löst eine Meilensteinzahlung in Höhe von EUR 0,5 Mio. von Yichang Humanwell aus.
      Yichang Humanwell hat kürzlich die klinische Entwicklung von Remimazolam in der Kurzsedierung erfolgreich abgeschlossen.
      4 Antworten
      • 1
      • 7
      • 68
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Biotechwerte Fakten ab 2016