checkAd

    Uniper ? (Seite 135)

    eröffnet am 12.09.16 10:13:40 von
    neuester Beitrag 13.06.24 15:41:55 von
    Beiträge: 2.712
    ID: 1.238.274
    Aufrufe heute: 31
    Gesamt: 211.685
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 135
    • 272

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.08.22 11:26:55
      Beitrag Nr. 1.372 ()
      Klar, Pennystock
      Uniper | 5,105 €
      Avatar
      schrieb am 29.08.22 11:02:04
      Beitrag Nr. 1.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.293.122 von willimiller1 am 29.08.22 10:39:44Tiefer als 1,70 wird es nicht gehen können?
      Uniper | 5,120 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.08.22 10:39:44
      Beitrag Nr. 1.370 ()
      90% im Minus.Wo geht die reise hin..Inflationssorgen,Zinssängste.Es häängt hier alles nur an einer einzigen Strippe.Gas! Öffnet endlich NS 2 und schmeißt den verursacher Habeck raus.Er kann es NICHT und will es auch NICHT!!
      Uniper | 5,215 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.08.22 00:01:44
      Beitrag Nr. 1.369 ()
      Ja Pumpspeicherkraftwerke sind eher in Österreich.
      Ich weiß von einem geplanten Pumpspeicherkraftwerk bei Jochenstein (Bayern), wurde aber offensichtlich blockiert - ist schon länger her und man hörte nichts mehr zu den Plänen.

      Wasserstoff ist zwar unwirtschaftlich, aber bevor man den Strom eben nicht erzeugt (da Solaranlage zwangsabgeschalten oder gedrosselt), könnte man mit der Energie Wasserstoff erzeugen und die Energie damit speichern.
      Ebenso bei Wasserkraft - wenn wegen Hochwasser o.ä. zu viel Energie vorhanden ist.

      Am Netzausbau klemmt es schon auch noch, dort wird wie oft auch bei Ortsumfahrungen Jahrzehnte gestritten - mit dem Naturschutz, aber auch Landbesitzern. Deshalb hat man teilweise die Leitungen unterirdisch beschlossen, was die Sache aber um Jahre hinauszögert.
      Siehe z.B.
      https://www.br.de/nachrichten/bayern/stromtrassen-ausbau-in-…
      Also das Thema "Netzausbau" ist noch ein ziemliches Problem und dauert noch viele Jahre, um z.B. aus dem Norden (windreich) den Strom in den Süden zu transportieren, wo viele große Verbraucher sitzen.
      Uniper | 5,415 €
      Avatar
      schrieb am 28.08.22 23:47:35
      Beitrag Nr. 1.368 ()
      Das Probelm sind weniger die Anlagen und der Netzausbau, sondern die Unregelmäßigkeit der Stromerzeugung mit Solar- und Windenergie.

      Eine Speicherung wäre allenfalls mit Pumpspeicherkraftwerken wirtschaftlich, die Deutschland nicht hat. Also hatte man die Idee, die Erzeugung mit Gaskraftwerken zu glätten.

      Das Risiko durch den Konstruktionsfehler der "Energiewende" war seit Jahren bekannt und ist nun eingetreten, einzige Lösung ist nun die Suche nach anderen Lieferanten.
      ifo Institut 2014
      https://www.hanswernersinn.de/archiv-hws/standpunkt/Ifo-View…

      Es ist ein Versagen der Politik. Europa hat sich mit der Energiepolitik so weit ins Abseits manövriert, dass eine größere Abhängigkeit von den USA nun die Konsequenz ist. Man ist ja nichtmal zu einer ehrlichen Analyse bereit, sondern man sieht sich weiter auf dem richtigen Weg.
      Uniper | 5,415 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.08.22 23:00:32
      Beitrag Nr. 1.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.291.391 von exibmer am 28.08.22 22:40:27Diesen Blödsinn zur Dachfläche hat ein äußerst bekannter und renommierter Physiker Harald Lesch gesagt !
      War bei Lanz zu Gast kannst dir die Sendung der letzten Wochen aus der Mediathek raussuchen ...

      Zum Thema Leitungen z.B.
      https://www.tz.de/muenchen/region/anlage-mkr-energiekrise-sa…
      Auch das ist äußerst bekannt und seit Jahrzehnten Thema und Streitpunkt ob unterirdisch oder überirdisch, dass es gerade an den Leitungen scheitert - nicht der Erzeugung.
      Es wird von "Ausbau" geredet, doch es fehlt auf gut Deutsch noch die Autobahn dafür !
      Nicht ob das einzelne Haus es verträgt die paar KW Eigenleistung zu erzeugen / zu speichern, sondern ob die Stromtrassen dafür ausgelegt sind, dass alle volle Pulle ins öffentliche Netz einspeisen und man das eben auch irgendwo zwischenspeichern muss (z.B. eben Wasserstoff, Pumpspeicherkraftwerke o.ä. weil Akkus in dem Umfang unmöglich und zu teuer). Es geht nicht um den kleinen privaten Mini-Solaranlagen-Betreiber ...
      Wenn alle mittags zur besten Zeit einspeisen, wo eben die Nachfrage nach Strom nicht so hoch ist wie abends wenn alle nach der Arbeit TV glotzen / Licht brauchen, dann wird mancherorts deine Solaranlage eben einfach heruntergeregelt oder abgeschalten !

      Ja, der Strom kommt aus der Steckdose und das Geld aus dem Bankautomat - also etwas weiterdenken schadet manchmal nicht, bevor man hier den Larry macht !
      Uniper | 5,415 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.08.22 22:40:27
      Beitrag Nr. 1.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.290.590 von speedy78 am 28.08.22 17:59:51Zitat von Speedy 78 Alle Dachflächen Deutschlands würden nicht ausreichen.
      Außerdem sind immer noch die Leitungen das Problem, weshalb nicht alle Solaranlagen 100% einspeisen.

      Was ist das denn für ein Blödsinn. fast jedes Haus hat einen ca. 50KW Anschluss , verbessert mich gerne .
      Ich baue mir Module an die Wand, die müssen nicht aufs Dach. Ist mir etwas zu hoch Und was gibt es Dächer , Nur brauche ich auch Speicher für schlechte Tage . was Unmöglich noch ist. Aber so viele haben Geld für tolle Autos die nach 5 Jahren nur die hälfte Wert sind. Für Pools , Ich habe seit 30 Jahren Thermisch Solar u. gerade den Sommer fast jeden Tag über 70 Grad. Es geht so vieles , wo ein Wille ....... Macht euch mal nicht in die Hosen, nicht jammern MACHEN , Wir sind Deutsche die packen Probleme an. :laugh:
      Uniper | 5,415 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.08.22 20:08:07
      Beitrag Nr. 1.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.291.016 von speedy78 am 28.08.22 20:05:56Sorry, Thread war zeitlich falsch sortiert und hab nicht aufs Datum geschaut.
      Aber erstaunlich wie das mit 2016 übereinstimmt - haha.
      Uniper | 5,415 €
      Avatar
      schrieb am 28.08.22 20:05:56
      Beitrag Nr. 1.364 ()
      Tja, das wenn man wüsste
      1:10
      1:20
      oder 1:0 :)
      Uniper | 5,415 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.08.22 19:59:14
      Beitrag Nr. 1.363 ()
      Servus,
      Energie ist das Lebensblut jeder modernen Wirtschaft. Einer Clique aus Dummköpfen, Fanatikern und Ignoranten, die von Wirtschaft und Technologie keine Ahnung haben, ist es in 50 Jahren fehlgeleiteter Energiepolitik tatsächlich gelungen, die deutsche Wirtschaft, die nach dem Zweiten Weltkrieg ein Wunder hingelegt hat, an den Rand einer Katastrophe zu führen. Das wird die realen Einkommen breiter Bevölkerungsgruppen spürbar reduzieren. Es droht ein perfekter Sturm, wie es noch nie einen gegeben hat.
      Uniper | 5,415 €
      • 1
      • 135
      • 272
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,03
      +0,48
      -3,09
      +1,69
      +0,95
      -0,04
      +0,24
      -0,33
      -0,36
      +1,02

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      82
      58
      48
      40
      38
      38
      37
      30
      26
      Uniper ?