checkAd

    Drone Delivery Canada erfolgversprechende Zukunftstechnologie (Seite 1410)

    eröffnet am 14.03.17 17:56:11 von
    neuester Beitrag 27.05.24 14:00:40 von
    Beiträge: 15.303
    ID: 1.248.849
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 2.520.191
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1410
    • 1531

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.01.18 12:27:15
      Beitrag Nr. 1.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.672.378 von MarcusDallgow77 am 10.01.18 12:21:45Sorry ober wo sind Tatssachen bei deinem Posting dann?
      Das sind genauso nur Überlegungen und logische Schlussfolgerungen.
      Das hat mit Pushen nix zu tun, bleib mal auf dem Teppich.

      Zahlen die ich genannt habe sind alle im Internet nachzulesen.
      Und 0,50 Cent pro Packen ist nix.
      In Deutschland zahlst du 10 Euro und mehr.
      Avatar
      schrieb am 10.01.18 12:21:45
      Beitrag Nr. 1.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.672.078 von Jet-Stream am 10.01.18 12:00:36
      Kursphantasie
      Wie rechtfertigst du die genannten Kurse JetStream? :confused:
      Das sind alles nur Überlegungen von dir. Aber ich finde, das ist schon "pushen".

      Keiner weiß wirklich bei einer Firma von der Größe von DDC, was in Zukunft passiert.
      Hier ist auch immer ein nicht zu unterschätzendes Risiko mit im Spiel.
      Aber auch das "bashen" ist falsch. Jeder der investiert sollte das Risiko kennen.
      Aber auch die Möglichkeiten sollten jedem bewusst sein.
      Ich erinnere gerne an Microsoft und die bekannte Garage, aus der ein Mrd.$$$ Unternehmen wurde.
      Aber auch andere Firmen haben so begonnen. Viele sind aber auch gescheitert.

      Deshalb realistisch sein und kein bashen oder pushen!

      Gerne Tatsachen hier posten, wenn es diese denn gibt. :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.18 12:19:37
      Beitrag Nr. 1.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.672.258 von MarcusDallgow77 am 10.01.18 12:11:20Meine volle zustimmung!
      Jemand der sich damit nicht beschäftigt hat der wird das nicht verstehen, aber es geht tatsächlich in diese Richtung. The Future is NOW! :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.01.18 12:11:20
      Beitrag Nr. 1.210 ()
      Hallo liebe User und Anhänger von DDC...

      Wie ich DDC sehe:
      DDC ist (scheinbar) eine Firma, die daran arbeitet, Soft- und Hardware für Drohnen (Luftfahrzeuge) zu entwickeln, damit diese autonom (unabhängig und außerhalb der Sichtweite eines Anwenders) agieren können. Also nicht einfach nur von A nach B fliegen, sondern jegliche Art von Umwelteinflüsse berücksichtigen kann und soll! Egal ob Kälte, Hitze, Sturm, Regen, Hindernisse im Flugbetrieb oder sogar der Ausfall eines Rotors. Ziel soll es sein, eine möglichst große Zahl von Drohnen unabhängig von Menschen von einem Punkt zum anderen zu bringen.
      Je weniger Eingriffe des Menschen in den Ablauf nötig sind, desto kostengünstiger und profitabler werden die Einsatzmöglichkeiten von Drohnen.
      Diese Software ist aber nur ein Meilenstein in der kommenden Ära der Drohnenluftfahrt.
      Die Drohnen werden zwangsläufig immer größer werden und sind schon heute eine reale Gefahr für die zivile Luftfahrt. Hier ist eine autonome und vor allem sehr sichere Software unabdingbar! Ohne diese Software ist eine Nutzung von Drohnen in einem Massenmarkt nahezu auszuschließen!
      Und auch für die Zivilgesellschaft stellen Drohnen, gerade auch größere, eine Gefahr dar, da diese Personen gar töten oder Gebäude beschädigen könnten.
      Erst wenn diese Software durch eine Regierung als sicher eingestuft wird ist es für die multinationalen Konzerne finanziell interessant, in diesem Bereich zu investieren.

      Die Einsatzmöglichkeiten von Drohnen ist unglaublich vielfältig und für den Bürger heute nicht ansatzweise zu erahnen.

      Ich wage hier die Aussage, dass wir in 5-10 Jahren einen anderen Himmel haben werden. Drohnen unterschiedliche Ausrichtungen werden unseren Himmel überziehen. Ob die einfachere Verkehrsüberwachung. Drohnen, die für die Polizei im Einsatz sind, um Tatorte zu inspizieren oder Straftäter zu verfolgen. Drohnen, die die Feuerwehr bei der Brandbekämpfung unterstützen und als erste am Ort des Geschehens eintreffen, um den Einsatz noch vor Eintreffen der Feuerwehr zu koordinieren. Oder große Drohnen, die Minidrohnen mit Kameras abwerfen, um in schwer zugänglichen Orten/Gebäuden nach Überlebenden suchen, noch bevor die Einsatzkräfte die Einsatzstelle erreicht haben. Natürlich gibt es bereits schon jetzt Versuche mit Erste-Hilfe-Drohnen, die zu verletzten Personen und den Ersthelfern geschickt werden, um nicht nur das nötige Equipment direkt dorthin zu transportieren, sondern auch die professionelle Beratung durch diese Drohne zu liefern.

      Die Einsatzmöglichkeiten sind unbegrenzt.
      DDC arbeitet an der Software, um Drohnen sicher von A nach B zu schicken. Aber die Einsatzmöglichkeiten gehen viel tiefer und weiter!

      Jeder Kunde möchte möglichst innerhalb von 24 Stunden seine Bestellung geliefert bekommen. Teilweise sind Bestellungen in Ballungsräumen schon innerhalb von weniger als 6 Stunden möglich. Das erfordert aber eine flächendeckende Lagerhaltung. Diese ist meist sehr kostenintensiv und diese Kosten müssen erwirtschaftet werden.
      Hier kommen Drohnen ins Spiel. Eine Lieferung von Waren mit Drohnen direkt zum Empfänger sind derzeit noch nicht realisierbar, aber in der Diskussion. Vielmehr sollen Lager oder auch Verkaufsstellen durch Drohnen beliefert werden. Dies würde die Vorratslagerhaltung enorm reduzieren und somit die Kosten stark senken.
      Die Software könnte aber auch dazu genutzt werden, dass Drohnen die GPS-Positionen von Fahrzeugen (LKW oder auch private Pkw) anfliegen und dort auf deren Dächern oder daneben auf ausgelegte markierte Landeflächen (große Tücher) landen könnten, um ihre Luftfracht zu übergeben.
      Gerade in Gebieten (weit entfernte Fahrwege oder schlecht zugängliche Gegenden), wo Handwerker Austauschmaterial benötigen könnte diese zeitnah durch Drohnen übergeben werden.

      Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, doch benötigt wird immer die Software.
      So wie Intel und andere Konzerne die Hardware für Computer liefern ist dieser nichts ohne die Software, die darin steckt. So ist Windows entstanden und wurde eine Goldgrube!

      Das Kind Drohne ist gerade erst geboren worden. Und dieses Baby wird sich rasend schnell entwickeln. Und schon bald ein Bestandteil unseres Alttags werden. Das Handy oder der PC war auch so ein Baby. :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.18 12:00:36
      Beitrag Nr. 1.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.670.434 von BleibebeimPlan am 10.01.18 09:56:43Klar... noch... allerdings werden selten wirklich schwere Packete versendet.
      Alleine die Versorgung der abgelegnenen Comunities würde meiner Meinung nach einen Kurs von 2 - 3 Euro bis Ende 2018 rechtfertigen.

      Falls Ende 2018 eine Ausweitung auf Grossstädte und gar USA dazukommen würde stehen wir locker auf über 10 Euro. Die Entwicklung hier ist sehr vielversprechend da Drohnen und Akkus weiterentwickelt werden, bzw ganz an Anfang der Entwicklung stehen.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.01.18 10:41:00
      Beitrag Nr. 1.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.670.896 von Cookie123 am 10.01.18 10:35:04Lassen wir uns überraschen.
      Bestimmt positiv. 😊
      Avatar
      schrieb am 10.01.18 10:35:04
      Beitrag Nr. 1.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.670.620 von BleibebeimPlan am 10.01.18 10:14:39Meist ist es nur so, dass wenn in FRA ruhig ist, überm Teich die Post abgeht ;)
      Könnte mir allerdings ebenso vorstellen, dass so ne News Freitags reinkommt. Dann kann auch Pollinger ausschlafen
      Avatar
      schrieb am 10.01.18 10:14:39
      Beitrag Nr. 1.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.670.578 von luxanleger am 10.01.18 10:10:40
      Habe eigentlich auch ..
      .. gar nicht gegen einen kleinen Rücksetzer, damit nichts überhitzt und alles im Rahmen bleibt, dann kann am Wochenende oder außerbörslich gerne ´ne schöne Meldung kommen. :)
      Avatar
      schrieb am 10.01.18 10:10:40
      Beitrag Nr. 1.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.670.452 von BleibebeimPlan am 10.01.18 09:58:02
      Zitat von BleibebeimPlan: Mal schauen, was heute Nachmittag in Kanada passiert.


      Denke es wird Montag bis sich was tut.;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.18 09:58:02
      Beitrag Nr. 1.204 ()
      Mal schauen, was heute Nachmittag in Kanada passiert.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1410
      • 1531
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,09
      -0,82
      0,00
      -4,72
      -0,91
      -4,57
      +0,68
      -4,17
      +4,55
      -3,32

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Drone Delivery Canada erfolgversprechende Zukunftstechnologie