checkAd

    Valueanlegers Nebenwerte (and more) (Seite 126)

    eröffnet am 28.12.17 08:54:56 von
    neuester Beitrag 09.04.24 21:33:51 von
    Beiträge: 4.916
    ID: 1.270.228
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 695.907
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 126
    • 492

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.02.22 13:50:00
      Beitrag Nr. 3.666 ()
      Inflation volkswirtschaftlich fundiert erklärt:

      Sinn bei Tichy!

      LG

      https://m.youtube.com/watch?v=CiGCybxKycc
      Avatar
      schrieb am 12.02.22 12:15:08
      Beitrag Nr. 3.665 ()
      Pushen Zinserhöhungen die Inflation?
      Beim Thema Zinserhöhungen gibt es viele Meinungen.
      Im Gespräch mit ein paar Firmenlenkern unsere Kunden konnte ich folgendes heraushören:

      Zinserhöhungen können auch die Inflation befeuern.
      Die aktuell hohe Inflation ist wegen der instabilen Lieferketten entstanden.
      Es gibt einfach zu wenig Angebot bei hoher Nachfrage.

      Um die Auftragsflut abarbeiten zu können benötigen die Firmen nicht nur Bauteile sondern auch neue Fabrikhallen.
      Sollten nun die Zinserhöhungen zu höheren Finanzierungskosten führen werden sich die Unternehmen gut überlegen wie sie vorgehen.
      Als erster Punkt werden die erhöhten Kosten sofort an die Kunden weitergeben - die Inflation steigt somit weiter.
      Es wird auch überlegt den Bau der Fabrikhallen zurückzustellen und die Angebotsknappheit hoch zu halten - auch das führt weiterhin zu höheren Preisen und steigender Inflation.

      Beim Thema Energiekosten sind die Firmen sehr findungsreich - neben den obligatorischen PV Anlagen auf den Fabrikhallen wird auch der Betrieb von BHKW immer mehr nachgefragt.
      Die liefern nicht nur Strom sondern auch Wärme.
      Befeuert werden sie mit Pellets oder Biogas (Deponiegas) und zukünftig wahrscheinlich auch mit Wasserstoff. :cool:

      Gruß
      Value
      Avatar
      schrieb am 12.02.22 12:14:10
      Beitrag Nr. 3.664 ()
      Hi Value!

      Wie ist Deine Meinung zum Ukraine/Russlandkonflikt? Welchen Einfluss siehst Zu kurz-, mittel- und langfristig auf die Kapitalmärkte.

      Danke und VG
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.02.22 11:34:13
      Beitrag Nr. 3.663 ()
      Whatever it takes
      Seit ca. 20 Jahren bin ich auch als als Immobilieninvestor aktiv.
      Meine erste Immobilie habe ich noch selbst renoviert und dann vermietet.
      Das überlasse ich heut den Fachfirmen bzw. bin ich nur noch an Neubauten interessiert.
      Doch hier liegt der Hase im Pfeffer.
      Die Grundstückspreise sind ansich schon viel zu hoch - doch nun erfahre ich von meinen Bauträgern das sie Preissteigerungen von 20% und mehr für eine neue Immobile (ETW) verlangen.
      Da ich mindestens 3% Bruttorendite auf die Mieteinnahmen erwarte ist es nicht für mich nicht mehr zu verantworten am Immobilienmarkt aktiv zu werden.
      Eine höhere Miete will ich von keinem Mieter verlangen, auch wenn es möglich wäre.

      Die freien Mittel werden somit gepoolt und stehen auch für den Aktienmarkt zur Verfügung.

      Ich werde deshalb ab März pro Monat 2% der Gesamtsumme meines Depots aus diesem Pool aufstocken.
      Das ganze läuft dann bis Dezember.
      Es stehen somit 20% als zusätzliche Cashreserve zur Verfügung.

      Damit wäre sogar eine Crash von 20% meines Aktiendepots kein Problem und die investierte Summe wäre genauso hoch wie Anfang 2022.

      Ich will aber hoffen das es nicht so schlimm kommt und am Jahresende eine Cashquote von 10% übrig bleibt.

      Whatever it takes - diese Motto gilt somit für mein Aktiendepot um eventuell auflaufende Verluste auszugleichen.

      Durch die breite Streuung und den hohen Anteil von Abfindungsaktien und Industrieunternehmen liegt mein Jahresverlust bisher bei 4%.
      Also alles noch nicht so tragisch.

      Investiert wird bereits in einem ETF aus chinesischen Aktien.
      Die Kurseinbrüche an der NASDAQ werde ich aber auch nutzen um hier einen Teil der freien Mittel einzusetzen.

      Gruß
      Value
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.02.22 11:32:32
      Beitrag Nr. 3.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.817.510 von valueanleger am 12.02.22 11:21:45Das ist der Weg.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.02.22 11:31:08
      Beitrag Nr. 3.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.323.755 von valueanleger am 27.12.21 12:33:15
      Zitat von valueanleger:
      Zitat von Rainolaus: Broker, Börsenplatzbetreiber und Fintechs habe ich einige im Depot.
      Reine Banken eher weniger.
      Hier meine Favoriten:
      D: Merkur Bank; Aareal Bank evtl. noch die Commerzbank
      A: BAWAG
      CH: Bellevue Group (eher Fondsanbieter als Bank)

      Gruß
      Value

      Das sind ja eher kleinere Banken.
      Im Grunde haben aber alle Banken schon einen Satz nach oben gemacht die letzten Wochen.
      Derzeit bn ich noch in ING investiert. KGV10 5+% Divirendite.
      Bin auch selber Kunde dort und sehr zufrieden. vor allem mit der Software. dagegen fühle ich mich bei der Deutschen Bank noch in der Steinzeit.
      Madama Inflation äh Lagarde warnt ja bei 5% Inflation (also eher 10%) immer noch vor zu schnellen Zinsschritten. Aber sie wird nicht drumherum kommen die Zinsen zu erhöhen. DANN werden Banken nochmal richtig steigen denke ich. Dann wird dort wieder Geld verdient.
      Avatar
      schrieb am 12.02.22 11:21:45
      Beitrag Nr. 3.660 ()
      Zurück in der Normalzeit
      Als sehr langjähriger Aktionär fühle ich mich nun wieder in die Normalzeit zurückversetzt.
      Endlich zählt wieder die Dividende, ein niedriges KGV und eine solide Marktstellung.
      Die Zeiten in denen nur auf das Umsatzwachstum geblickt wurde sind hoffentlich eine lange Zeit vorbei.
      "Valueanleger" sind somit klar im Vorteil.

      Nur leider wirft der Markt mal wieder alles in einen Topf.
      Das die Cashburner, besonders aus den USA, nun abstürzen und wahrscheinlich auch eines Tages vom Markt verschwinden werden, ist eine "normale" Entwicklung.
      Beim "Neuen Markt" lief es genauso.

      Es werden nun aber auch Unternehmen trotz hervorragender Marktstellung und hohen Wachstumsraten abgestraft nur weil ihr KGV nicht unter 10 ist ...

      Hier liegt der Markt falsch und es bieten sich gute Einstiegschancen bei langfristig orientierten Anlegern.

      Gruß
      Value
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.02.22 11:13:53
      Beitrag Nr. 3.659 ()
      Boomende Industrieunternehmen
      Ich war die ganze letzte Woche dienstlich in der Rhein-Neckar Region unterwegs.
      Also Mannheim / Ludwigshafen, Heidelberg und noch andere Städte.
      Trotz Corona haben wir in diesem Jahr wieder unsere Industriekunden besucht um die Auftragssituation zu checken.
      Was auch in der Presse öfters zu lesen ist kann ich nur bestätigen, es gibt einen noch nie dagewesenen Auftragsstau bei den Unternehmen.
      Auch mein Unternehmen kommt nur ansatzweise dazu den Bestand abzuarbeiten.
      Der Fachkräftemangel und der Materialmangel (ist bei uns keine Thema) schlägt voll durch.

      Während für die Automobilzulieferer 2022 noch ein schwieriges Jahr werden wird (Wandel zur E-Mobilität, nicht abgerufenen Bauteile ihrer Kunden) stehen die großen Automobilhersteller glänzend da.
      Nicht ohne Grund bin ich nenneswert in Mercedes, Porsche und VW investiert.

      Die Automobilhersteller brauchen aktuell fast keine Rabatte gewähren und bekommen viel mehr für ihre Leasingrückläufer als prognostiziert.
      Da kommen schnell ein paar Milliarden Zusatzerträge zusammen.

      Durch die hohen staatlichen Präminen bei den E-Fahrzeugen versucht man bevorzugt diese Fahrzeuge herzustellen.
      Dort ist aber auch der Chipmangel am größten.

      Wenn die Lieferketten wieder laufen sind Rekordgewinne bei vielen Industrieunternehmen zu erwarten.
      Die Rekorddividenden folgen dann im nächsten Jahr.

      Gruß
      Value
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.02.22 03:28:59
      Beitrag Nr. 3.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.816.100 von Invest__1 am 12.02.22 00:42:29Ich habe zwar keine Ahnung, was deine Motivation für diese langen Texte ist, aber ich denke, deine Message ist angekommen. ;) Du scheinst einen Hang zu überlangen Texten mit viel Gerede zu haben, daher ein freundlich gemeinter Rat von mir: fass dich bitte kürzer.

      Das Aufzählen von anderen H2-Projekten liefert hier keinen Mehrwert, auf Webseiten wie PV Magazine oder Recharge News kann man fast täglich Meldungen zu neuangekündigten H2-Projekten finden. Der sich ausbildende H2-Markt ist am kommen und wird groß sein, Fusion Fuel ist da nur einer von vielen Playern. Wie sie sich in den kommenden Jahren im Wettbewerb schlagen werden, wird sich zeigen. Ich bin da recht zuversichtlich, die Gründe dafür habe ich schon häufig genug genannt und müssen nicht weiter erläutert werden.

      Aus meiner Sicht ist zu dem Thema alles gesagt, die Entwicklung des Sektors und der Firma wird zeigen, wohin die Reise geht. Falls du noch auf diese Nachricht antworten möchtest, bitte tue dies per PN, damit wir das Forum hier nicht weiter mit dem Thema zumüllen.
      Avatar
      schrieb am 12.02.22 00:50:00
      Beitrag Nr. 3.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.753.233 von 95Prozent-Trader am 05.02.22 11:18:55
      Zitat von 95Prozent-Trader: Hallo Tabune und Invest_1,

      danke Euch beiden für Eure Beiträge hier in diesem Forum! Ich fand die Vorstellung des Unternehmen hier im Forum sehr interessant. Letztendlich hat sie hier in diesem Forum in dieser Ausführlichkeit aber auch keine Berechtigung gehabt (was mich aber definitiv nicht gestört hat! Wie gesagt, fand ich es sehr interessant!). Gesteht man einem Foristen eine so ausführliche Vorstellung zu, so muss man eigentlich auch eine entsprechend ausführliche Gegenposition hier zulassen. Und ich fand die Informationen in Invest_1's Betrag auch sehr interessant!

      Meiner Meinung nach kann man die weitere Diskussion zu dem Thema dann im entsprechenden Forum weiterführen. Das hieße dann aber auch, dass Du, Tabune, Deine Entgegnungen zu dem Beitrag in dem entsprechenden Forum postest und hier nur noch auf Deine Antworten eben dort hinweist. Hier auf ein paar Argumente zu antworten und dann zu "fordern", dass Entgegnungen auf Deine Gegenargumente bitte im anderen Forum zu posten sind, das ist auch nicht wirklich gerecht (wenn auch vollkommen nachvollziehbar!).

      Damit die weitere Diskussion auch "im entsprechenden Thread" weitergehen kann, hier auch der Link dazu:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/umgekehrte-sorti…

      Die ersten Seiten des verlinkten Threads fand ich sehr interessant. Da kann man in der Retrospektive sehr schön die Erwartungshaltungen der Foristen im Kursbereich von 12$ (Mitte 2020) sehen. Dass die Einschätzungen zum Kursverlauf damals ziemlich falsch waren, das wissen wir heute. Ob die aktuellen Einschätzungen zum Kurs dieses doch noch sehr marktengen Werts richtig liegen, das werden wir erst in der Zukunft wissen. Aus meiner Sicht ist dieser Wert nur etwas für erfahrene Anleger, die sich wie Tabune von fallenden Kursen nicht beirren lassen und Rückschläge und Verzögerungen in der prognostizierten Geschäftsentwicklung aussitzen können. Wer bei der kleinsten negativen News und schon aufgebauten Verlusten (so denn der Kurs im aktuellen Marktumfeld erst mal noch weiter absinkt) die Reißleine zieht, der wird hier nur dicke Verluste einfahren. Ich vermute, dass die aktuelle Aufmerksamkeit in den Foren (hier und bei KC) schon zu viele "Follower" angelockt hat, die ihre Stücke bei schlechten Nachrichten auf den Markt schmeißen und damit ein heftiges Überangebot produzieren werden. Wer solche Phasen aber aussitzen kann, dem winken sicherlich auch gute Chancen.

      PS: der folgende Satz gibt mir noch Rätsel auf
      Diese Diskriminierung wird in vielen dieser Reports nicht gemacht.

      Was Deine Rechtschreibkorrektur geschrieben hat, das sehe ich ja. Aber was hast Du ursprünglich geschrieben ("Diskriminierung")? ;)



      Hallo 95Prozent-Trader,
      ich verstehe dein Anliegen einer ausführlichen Thematisierung zu einer Aktie in diesem Diskussionsforum. Die Diskussion zu der betreffenden Aktie kann in dem bereits vorhandenen Forum von Interessierten fortgesetzt werden. Mehrere ausführlich-einleitende Beiträge zu der Aktie hier waren auch für mich nicht störend - auf diese Ausführungen hier zu reagieren ist nur folgerichtig, da es hier den Ursprung nahm und die Leser dieses Forums wahrscheinlich daran interessiert sind, umfassender/ausgewogener informiert zu werden.

      Die Thematisierung zu dieser Aktie wird hier meinerseits nicht ausufern, da man anhand der dargelegten Fakten/Aspekte nachvollziehen kann, dass eine Investition in die Aktie für mich gegenwärtig nicht in Frage kommt, da die „Gleichung“ zu viele Unbekannte hat, somit zu hohe/viele Risiken gegeben sind.

      Meinen Beitrag würde ich nicht als Gegenposition betrachten, sondern als einen Teil/Ansatz der Analyse zu einer Aktie sowie einiger relevanter Rahmenbedingungen, um feststellen zu können, ob diese Aktie als Investment zum gegenwärtigen Zeitpunkt interessant/geeignet ist.

      Dieser Wert sei nur etwas für erfahrene Anleger, die sich von fallenden Kursen nicht beirren lassen und Rückschläge und Verzögerungen in der prognostizierten Geschäftsentwicklung aussitzen können.

      Nun, ich denke, der Wert ist vor allem etwas für risikobereite Anleger, die damit rechnen müssen, dass das Ding auch in die Hose gehen kann.
      Ich kenne Beispiele, da Aktien im Depot über einen längeren Zeitraum mit über 90 % im Minus waren – das ist keine spaßige Angelegenheit. Und diese über 90 % im Minus drehten nach langer Durststrecke zu 4-stelligen Prozenten.
      Das sind absolute Ausnahmen.
      So was kann auch ganz anders ausgehen.

      Und da es auch ganz anders ausgehen kann, ist es angebracht, irgendwann doch die Reißleine zu ziehen. In welchem Fall man die Sache laufen lassen kann und in welchem Fall man die Reißleine ziehen sollte, ist nicht pauschal zu sagen/beantworten.
      Stell dir vor, man zieht die Reißleine nicht, denkt entsprechend der alten Börsenweisheit, Aktie kaufen und sich schlafen legen oder wie du anführst, sich von fallenden Kursen nicht beirren lassen und Rückschläge und Verzögerungen in der prognostizierten Geschäftsentwicklung aussitzen. Es gibt auch genügend Beispiele, dass das Ding an die Wand fährt und man irgendwann den Wert im Depot auf Null gesetzt vorfindet, mit dem Hinweis „kein Kurs verfügbar“.
      In einem solchen Fall kann man den Verlusttopf nicht in Anspruch nehmen, die Kohle ist dann vollkommen weg. Das Ziehen der Reißleine bei Zeiten wäre in solchen Fällen angesagt gewesen.

      Wer solche Phasen aber aussitzen kann, dem winken sicherlich auch gute Chancen.

      Bedenke bitte folgendes: Unsere Zeilen lesen einige Interessierte, die eventuell den Inhalt deines Satzes verinnerlichen und diesem folgen, da er suggeriert, dass es sich im vorliegenden Fall um einen, früher oder später, erfolgreichen Selbstläufer handelt.
      Diesen Satz würde ich generell und in Bezug auf die vorliegende Aktie nicht so formulieren – denn keiner von uns kann ausschließen, dass das Unternehmen auch gegen die Wand fahren kann.
      Das Wort sicherlich gegen das Wort eventuell oder möglicherweise auszutauschen, wäre passend.

      Und noch was ganz anderes:

      Es ist hinlänglich bekannt, dass es sogenannte Influencer auf verschiedenen sozialen Plattformen gibt, die diverse Produkte (Kosmetika, Lebensmittel usw.) von Firmen, mehr oder weniger direkt, dem Besucher ihrer Seiten schmackhaft zu machen versuchen.

      Kannst du dir vorstellen, dass es ähnlich dem angeführten Beispiel, auf Plattformen zu Aktien, Forumsteilnehmer gibt, die im Sinne/Auftrag von Unternehmen aktiv sind?
      Dass es jedoch in solchen Fällen nicht um Kosmetika, Lebensmittel oder ähnliches geht, liegt auf der Hand.
      • 1
      • 126
      • 492
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Valueanlegers Nebenwerte (and more)