checkAd

    Steuern auf Verluste - wie wir das wieder weg kriegen (Seite 43)

    eröffnet am 17.12.19 08:19:16 von
    neuester Beitrag 03.06.24 12:54:06 von
    Beiträge: 14.220
    ID: 1.317.120
    Aufrufe heute: 188
    Gesamt: 1.056.223
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 43
    • 1422

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.01.24 00:09:44
      Beitrag Nr. 13.800 ()
      Der Tiefpunkt heute in der ARD ist leider nicht "Hart aber fair" sondern die Karnevalssendung : Wider dem tierischen Ernst...... Da "parodiert" einer Politiker (Günther aus SH) andere "Politiker"...... Das ist soooooo schlecht....
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.01.24 23:28:26
      Beitrag Nr. 13.799 ()
      Wieder gut zu sehen, dass die Wagenknecht Null Konzepte hat, außer der alten Leier mit vermögende Reiche besteuern.
      Wer das antizipiert, muss wohl mit dem Klammerbeutel gepudert sein oder ist vom internen Fanclub.
      Für mich alles nur eine revenge ego tour von ihr und dem Napoleon, um noch möglichst viel eigene Ideologie in der Gesellschaft zu implementieren und zu hinterlassen.
      Können sie sich erlauben, denn wie Lothar haben sie schon lange ausgesorgt und lachen sich einen Ast was so möglich ist.
      Avatar
      schrieb am 29.01.24 23:07:32
      Beitrag Nr. 13.798 ()
      Hat ja auch die undankbare Aufgabe des Quoten-Konservativen.
      Es wundert mich sowieso, dass das Format als dritten Politiker nicht noch einen Grünen eingeladen hat.
      Avatar
      schrieb am 29.01.24 22:05:54
      Beitrag Nr. 13.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.184.133 von Horst_Sindermann am 29.01.24 21:57:01Der Linnemann tut mir echt leid.... Sein Gesichtsausdruck läßt vermuten, dass er lieber an einem anderen Ort wäre... Linke diskutieren mit noch Linkeren und das Publikum aupplaudiert fröhlich....
      Avatar
      schrieb am 29.01.24 21:57:01
      Beitrag Nr. 13.796 ()
      Ich schaue gerade das neue "Hart aber Fair-Konzept" mit und jetzt auch VOM LinksGrünen Aktivisten Louis Klamroth. Unerträglich, der Bengel war schon ein schlechter Schauspieler und nun das. Eine Propagandasendung in der ARD zur besten Sendezeit mit einem Publikum aus SPD und Grünen Ortsgruppen. Wiederlich bis unterirdisch..... Schlimmer war heute nur ntv, welche von 6.00 Uhr früh bis 20.00 Uhr abend gegen den Faschismus "gekämpft" hat. Ich habe mich dann immer mal gefragt, in welchem Land der Welt die Regierenden mit auf die Straße gehen und gegen die Oposition (die ja bekanntlich keine Machtoption hat) demonstriert. Eigentlich ist ein weltweites oder auch historisches Phänomen, dass man GEGEN die Regierung demonstriert..... Hier würde mich mal startvestors Meinung interessieren....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.01.24 16:43:02
      Beitrag Nr. 13.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.180.965 von Asta2020 am 29.01.24 11:40:57Geniale Idee! Hab mir die Homepage von Bindings Tagungshaus angeschaut. Ne alte aufgehübschte Bruchbude am Dorf, null Komfort und 22 EUR p.P. pro Nacht für dieses Matratzenlager! Bei Vollbelegung 660.- pro Nacht, nicht schlechte Einnahmequelle. Dagegen bietet jeder Campingplatz oder Jugendherberge mehr Luxus :laugh: Wahrscheinlich Matratzen alle versifft und vollgekotzt von den Juso Treffen der letzten 40 Jahre :laugh:
      Neben der Einsparung der Möblierung hat er auch keine TVs, ergo keine saftigen Gema/Gez Gebühren fällig, der alte Sparfuchs.
      Boiler 300l für 30 Übernachtungsgäste!? Schreibt extra dazu dass es dann wieder 2 Stunden dauert bis die nächsten 4 Leute duschen können :laugh:
      Aber ich würde bei ner Tagung teilnehmen, falls Lothar auch eingeladen wird und mitdiskutiert (aber nur als Tagesgast, keinesfalls zur Übernachtung in der Hütte!)
      Avatar
      schrieb am 29.01.24 13:15:32
      Beitrag Nr. 13.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.180.965 von Asta2020 am 29.01.24 11:40:57Fanden in diesem edlen Gemäuer auch die Geheimtreffen zwischen Lothar B,. Olaf S., Thomas E., Rolf M., Kevin K., Saskia E., Michael S. usw. statt?
      Correctiv war investigativ aber nicht dabei?
      Avatar
      schrieb am 29.01.24 11:40:57
      Beitrag Nr. 13.793 ()
      Einladung Symposium zur Verlustverrechnungbeschränkung gewerbl. Immobilien
      Guten Tag, der Staatshaushalt ist marode, die Politiker suchen händeringend nach Möglichkeiten den Haushalt zu sanieren. Deswegen unsere Forderung: JETZT schleunigst die bewährte Verlustverrechnungsbeschränkung auch auf Gewerbeimmobilien einführen !!!

      Da ich davon ausgehe, dass alle, die in diesem Thread verweilen, mit den Grundzügen der Binding'schen Besteuerungstheorie und -Praxis vertraut sind,
      möchte ich vorschlagen, ein Steuersymposium abzuhalten, mit der Quintessenz, die Binding'sche Besteuerungsprinzip auch auf alle gewerblich genutzten Immobilienobjekte auszuweiten! Da dieses Besteuerungsprinzip anhand Beispiel bei Termingeschäften bereits gezeigt hat, höchst lukrative Steuereinnahmen für den Fiskus zu generieren!
      Bindingprinzip auf alle Gewerbeimmos wäre unsere Maximalforderung! Da uns bewusst ist dass wir damit realistisch nicht durchkommen werden, wollen wir einen Kompromiss diskutieren, und begrenzen unsere Forderung nur auf eine Randgruppe, nämlich auf gewerblich genutzte denkmalgeschützte Objekte!

      vorgeschlagener Tagungsort:
      Tagungshaus in Hessen (Vermieter: Lothar Binding)
      Vorteile:
      -Tagung in der Keimzelle des Binding'schen Besteuerungsprinzips
      -Diskussion in einem konkret betroffenen Immo-Objekt (gewerblich genutzt + Denkmalgeschützt)
      -sehr Günstige Übernachtungspreise (44EUR pro Person Fr-So)
      -zentrale Erreichbarkeit in der Mitte von Deutschland
      -hohe Übernachtungskapazität bis 30 Personen. Tagungsteilnehmer womöglich noch viel mehr? (in Absprache mit Vermieter L. Binding)
      Nachteile:
      -spartanischer Komfort
      -Nächtigung am Boden auf Matratzen ("Matratzenlager")
      -womöglich Warmwasser nur für wenige Teilnehmer ausreichend
      ( laut Website Info: Warmwasserboiler nur 300l für 30 Teilnehmer)

      Tagungsinhalte:
      Ausgaben für gewerblich genutzte Denkmalgeschützte Objekte sollen nur noch bis max 1000.- EUR pro Jahr steuerlich geltend gemacht werden können. Alle anderen Gewerbe Objekte ausdrücklich ausgenommen von dieser Regelung!

      Konkretes Steuer-Berechnungs-Beispiel denkmalgeschützte Tagungsstätte des Eigentümer Lothar B. :
      Angenommen an 52 Wochenenden vermietet, 44€ x 30 Personen x 52 Wochenenden:
      70.000 p.a. Miet-Einnahmen
      (-20.000 p.a. betriebliche Aufwendungen)
      (-150.000 p.a. Modernisierungsausgaben neue Heizung, Wärmedämmung, neues Dach zur Erfüllung der Klimaziele)

      -1.000 p.a. maximal steuerlich Absetzbare Ausgaben
      _______________
      =69.000 zuversteuerndes Einkommen aus Gewerbebetrieb kurzfristige Vermietung (nur denkmalgeschützte Objekte)

      Zwar hat der Eigentümer Lothar B. im fiktiven Berechnungsbeispiel insgesamt Verlust von 100.000 EUR im Jahr gemacht mit der Immo.
      jedoch soll der Eigentümer seine Verluste durch Gebäude-Modernisierung bis auf die 1000.- Pauschale selber tragen. Begründung: Der Eigentümer hat das Objekt laut Mietobjektbeschreibung in den 70er Jahren erworben und wohl im Laufe der Jahrzehnte enorme Wertzuwächse erfahren. Daher soll der Staat ausschließlich an seinen laufenden Gewinnen, nicht aber an seinen laufenden Aufwendungen beteiligt werden !!!1!!1elf!

      angedachter Tagungsablauf: (Ergänzungswünsche gerne entgegengenommen)
      Diskussion, nach Möglichkeit Livestreams ins Internet mit verschiedenen Finanz- und Steueryoutubern um größtmögliche Reichweite für unsere angedachte Steuerreform zu generieren.
      Eventuell Einladung und Diskussion mit dem von unseren Besteuerungsplänen massiv betroffenen Gewerbeimmo-Eigentümer Lothar Binding?
      Einladung von SPD, Grüne und FDP Vertretern?
      Anhörung von Lothar Binding, was er als betroffener Eigentümer zu diesen Besteuerungspläne zu sagen hat?
      Erstellung eines Abschlusspapiers und Übermittlung ans Bundesfinanzministerium Ch. Lindner?


      Ob vorab Zustimmung/Interesse an einer solchen Tagung besteht, bitte diesen Beitrag "liken"
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.24 22:32:54
      Beitrag Nr. 13.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.178.868 von ungierig am 28.01.24 21:21:35Wichtig wäre es, wenn der Inhalt in der Presse oder in einer Talkshow diskutiert würde.

      Der Inhalt der Bindingsteuer ist im Buch nicht anders als hier im Forum, nur die DDR 2.0 Theorie die rund herum konstruiert wird, aber eine ausgedruckte Kopie davon kann als visuelles Element in den Händen eines/einer Moderators/Moderatorin eine echte Wirkung haben.

      Das mit unangenehmen Fragen an einen SPD-Politiker gekoppelt, wie z.B. wie die SPD auf die Idee der "legalen Enteignung" gekommen ist.
      Avatar
      schrieb am 28.01.24 21:37:06
      Beitrag Nr. 13.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.178.865 von JohnGalt123 am 28.01.24 21:20:34Auf der Grundlage des RFP-FA werden auch alle anderen FAs Einspruch erheben und eine AdV wird nicht gewährt, da der Fall an den BFH gehen wird, oder?

      Aber um sicherzustellen, dass wir das Geld mit Zinsen zurückbekommen, wenn endlich Gerechtigkeit herrscht:
      Gibt es etwas anderes zu tun, als zurückzuschreiben und dem Schreiben zuzustimmen, in dem steht, dass das Verfahren ruhen kann?

      Was die Berufung an die FG in der Region, insbesondere für eine AdV, betrifft, würde dies bedeuten, einen Anwalt usw. zu beauftragen, richtig?
      Auch wenn das FG eine AdV gewährt, wird das FA Berufung einlegen und es geht wieder an den BFH ? oder übersehe ich etwas?
      • 1
      • 43
      • 1422
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Steuern auf Verluste - wie wir das wieder weg kriegen