checkAd

    Cloudberry Clean Energy - Die unbekannte EEG Aktie (Seite 8)

    eröffnet am 06.09.21 18:06:38 von
    neuester Beitrag 08.05.24 07:56:29 von
    Beiträge: 167
    ID: 1.352.205
    Aufrufe heute: 10
    Gesamt: 26.226
    Aktive User: 0

    ISIN: NO0010876642 · WKN: A2P85S · Symbol: 52K
    0,8810
     
    EUR
    +10,82 %
    +0,0860 EUR
    Letzter Kurs 16:34:28 Tradegate

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    38,68+23,03
    1,2400+18,10
    2,0000+14,29
    7,6350+11,46
    0,8810+10,82
    WertpapierKursPerf. %
    2,7400-7,43
    0,5680-9,84
    0,6148-10,90
    1,9755-17,69
    2,0440-29,13

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8
    • 17

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.05.23 18:58:14
      Beitrag Nr. 97 ()
      Danke für die Info. Es läuft mehr als prächtig.
      Die Aktie fliegt völlig unter dem Rader.
      Bin gespannt wann der Markt aufwacht.
      Lehne mich entspannt zurück und sammle weiter ein.
      Eigentlich ist die Aktie ein "no brainer".
      Cloudberry Clean Energy | 0,975 €
      Avatar
      schrieb am 12.05.23 16:08:21
      Beitrag Nr. 96 ()
      Joint Venture mit Svea Vind Offshore AB
      Diese Woche überschlagen sich die News bei cloudberry ja geradezu. Für die Projektierung des Mega-Offshoreparks Simpevarp an der Küste von Schweden hat cloudberry sich nun offiziell mit Svea Vind Offshore AB zusammengetan. 50/50 Joint Venture Simpevarp Havsvindpark AB. Ende diesen Jahres soll der Genehmigungsantrag eingereicht werden. 2028 könnt der Bau erfolgen, 2030 die Inbetriebnahme.

      Quelle: https://www.aftonbladet.se/minekonomi/a/9zMnE9/konkurrenter-…
      Cloudberry Clean Energy | 0,975 €
      Avatar
      schrieb am 12.05.23 06:52:05
      Beitrag Nr. 95 ()
      Die Hauptversammlung von „Cloudberry" oder "Unternehmen") hat ein Aktienkaufprogramm für den Verwaltungsrat gelöst. Gemäß diesem Programm investieren die Mitglieder des Verwaltungsrats 30% der festen Bruttovergütung (vor Steuern) pro Jahr in die Aktien des Unternehmens, bis der Wert der Aktien jedes einzelnen Mitglieds mindestens zwei Jahre Vorstandsvergütung beträgt. Den Mitgliedern des Verwaltungsrats wird nach Erreichen der Schwelle von zwei Jahren Vorstandsvergütung angeboten, bis zu 30% der Bruttoratsvergütung (vor Steuern) für den Erwerb von Aktien zu verwenden. Die Aktien, die im Rahmen des Programms erworben werden, unterliegen einer dreijährigen Sperrung und werden zu einem Abonnementpreis angeboten, der 15 % unter dem geltenden Marktpreis liegt.

      In Bezug auf dieses Programm hat der Verwaltungsrat heute beschlossen, das Aktienkapital des Unternehmens um 17.549,75 NOK durch die Ausgabe von 70.199 neuen Aktien zu einem Abonnementpreis von 9,54 NOK pro Aktie zu erhöhen. Der Abonnementpreis entspricht einem Rabatt von 15% auf den Schlusskurs der Cloudberry-Aktien am 11. Mai 2023. Alle bestehenden Vorstandsmitglieder haben Aktien abonniert.

      Die neuen Aktien unterliegen einer dreijährigen Sperrung.

      Nach der Ausgabe der neuen Aktien wird das Unternehmen 291.370.104 ausstehende Aktien mit jeweils einem Nennwert von 0,25 NOK haben. Das Gesamtanteil des Unternehmens wird 72.842.526,00 NOK betragen. Die Satzung des Unternehmens wird entsprechend aktualisiert.
      Cloudberry Clean Energy | 0,980 €
      Avatar
      schrieb am 11.05.23 21:25:59
      Beitrag Nr. 94 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.835.431 von Ganjawoman am 11.05.23 21:05:26Während dem Börsenhandel an der Euronext kriegst du eigentlich fast jede Stückzahl auch über die deutschen Börsenplätze geordert. Die rechnen das anhand dem Währungskurs schlichtweg um. Aber auch außerbörslich habe ich schon Stückzahlen von 20.000 bis 30.000 über Stuttgart, Frankfurt, Tradegate und manchmal auch Quotrix und gettex abwickeln gesehen. Einfach mal bzw. dann mehrmals im Briefkurs reinstellen. Komischerweise ist der Spread nachbörslich an den deutschen Börsenplätzen meistens sogar geringer und das Pricing attraktiver.
      Cloudberry Clean Energy | 0,987 €
      Avatar
      schrieb am 11.05.23 21:05:26
      Beitrag Nr. 93 ()
      Ich habe Handelsplatz Osloeider nicht in Flatex und über die deutschen Plätze zu wenig Volumen vorhanden, schade 🤬
      Cloudberry Clean Energy | 0,976 €
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.05.23 20:55:11
      Beitrag Nr. 92 ()
      Transparenz / Wind-Power
      Sehr gut gefällt mir auch der sehr transparente Ausweis des Eigenportfolios – auch direkt unter Berücksichtigung der Minderheiten. Halte ich für ein Unding beispielsweise bei Encavis, Minderheiten einfach nicht auszuweisen.

      Der (Zukunfts)-Wert einer cloudberry liegt vor allem in der Fähigkeit der Projektierung großer Windparks und das bisher exzellent ohne jegliche Verzögerungen. Die Kronjuwelen sind Odal Vind (163 / cloudberry 54 MW), Hån (21 MW) und nun kurz bevorstehend Sundby (32 MW). Mit jedem weiteren nagelneuen Windpark in der Größe wird cloudberry zunehmend auch als ernstzunehmender europäischer Projektier wahrgenommen werden. 2024/25 sind da mit Munkhyttan (18 MW) und vor allem Duvhalllen (60 MW) und Stenkalles (Vanern) (100 MW / cloudberry 50 MW) echte Filetstücke in der Pipeline. Darum passt auch der Odin-Deal so gut, nicht nur aus Diversifizierung, sondern um dann hoffentlich die Leuchtturmprojekte Duvhallen und Stenkalles organisch aus den Stromerlösen heraus finanzieren zu können.

      Cloudberry Clean Energy | 0,976 €
      Avatar
      schrieb am 11.05.23 20:37:09
      Beitrag Nr. 91 ()
      Gute Zahlen & Gutes Steuer-Update
      Highlights des heutigen Tages:

      - sowohl Øvre Kvemma (8 MW) als auch Sundby (32 MW) befinden sich voll im Plan. Dieses Jahr noch finale Inbetriebnahme geplant. Damit knacken wir 2023 inkl. Odin beinahe die 300 MW-Marke beim Eigenbestand (PNE hat aktuell 350 MW), sofern nicht noch selektive Teilverkäufe getätigt werden, was sich dann aber natürlich wiederum im Ergebnis schön niederschlägt.

      - Break-even verstetigt sich schön. Gut 4 Mio. € EBITDA allein im Q1. Reiner Stromverkauf sogar bei knapp 6 Mio. €. Und da ist bisher ja noch gar nicht das Odin-Portfolio mit dabei. Also allein jetziges Portfolio hochgerechnet kommen wir 2022 auf EBITDA 16 bis 24 Mio. € + Beitrag Odin-Portfolio HJ2 dürften wir Richtung 25 bis 30 Mio. EBITDA gehen. Wenn man sich mal vor Augen führt, dass selbst PNE mit einem in etwa gleichen EBITDA rechnet, wirklich bockstark. (Bei PNE sind natürlich viel höhere Projektierungskosten beinhaltet, also nur ein müder Vergleich, aber dennoch in den groben tendenziellen Zügen beeindruckend).

      - Steuerthematik so gut wie vom Tisch! Eine Verschiebung um 1 Jahr ist doch schon ein sehr starkes Eingeständnis, dass die ganze Aktion unsinnig ist. Wer weiß was und ob da 2024 überhaupt noch was kommt. Natürlich wäre ganz weg vom Tisch noch besser, aber irgendwie müssen da halt ein paar ihre Gesichter wahren. Verschiebung um 1 Jahr ist definitiv eine gute Nachricht.
      Cloudberry Clean Energy | 0,976 €
      Avatar
      schrieb am 11.05.23 20:18:22
      Beitrag Nr. 90 ()
      Einige Insiderkäufe:

      Lenco AS, ein Unternehmen, das eng mit dem Chief Executive Officer Anders Lenborg verbunden ist, erwarb 20.000 Aktien des Unternehmens zu einem Durchschnittspreis von 11,3273 NOK und wird nach der Transaktion 1.403.546 Aktien des Unternehmens halten. Anders Lenborg hält auch 3.395.000 Haftbefehle.

      Lotmar Invest AS, ein Unternehmen, das eng mit dem Chief Operating Officer Jon Gunnar Solli verbunden ist, erwarb 8.400 Aktien des Unternehmens zu einem Durchschnittspreis von 11,3844 NOK und wird nach der Transaktion 626.323 Aktien des Unternehmens halten. Jon Gunnar Solli hält auch 1.150.000 Haftbefehle.

      Ingrid Bjørdal, Chief Compliance and Organization Officer, erwarb 20.000 Aktien des Unternehmens zu einem Durchschnittspreis von 11,3257 NOK und wird nach der Transaktion 80.000 Aktien des Unternehmens halten.

      Stig J. Østebrøt, Chief Technology Officer, hat heute 20.000 Aktien des Unternehmens zu einem Durchschnittspreis von 11,397 NOK erworben. Nach der Übernahme hält Stig J. Østebrøt 45.000 Aktien des Unternehmens. Darüber hinaus, S. J. Ø. Invest AS, ein von Stig J. Østebrøt kontrolliertes Unternehmen, hat 836.170 Aktien des Unternehmens durch eine Sachverteilung von CCP AS erhalten. Der Wert pro Aktie in der Transaktion beträgt 11,22 NOK. Nach der Transaktion hält Stig J. Østebrøt direkt und indirekt 881.170 Anteile an der Gesellschaft
      Cloudberry Clean Energy | 0,976 €
      Avatar
      schrieb am 11.05.23 14:27:12
      Beitrag Nr. 89 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.831.888 von reniarB. am 11.05.23 14:08:11Danke für die Info. Mir wäre lieber gewesen, wenn endlich Klarheit herrschen würde.
      Jetzt lastet das Damoklesschwert mit der möglichen Besteueuerung ein weiteres Jahr
      auf der Aktie.
      Cloudberry Clean Energy | 0,988 €
      Avatar
      schrieb am 11.05.23 14:08:11
      Beitrag Nr. 88 ()
      Cloudberry Clean Energy ASA ("Cloudberry" oder das "Unternehmen") freut sich, dass die norwegische Regierung heute angekündigt hat, die Umsetzung der Ressourcenmietsteuer auf Onshore-Windenergie zu verschieben. Diese Entscheidung wird sich positiv auf die berechnete Steuer für die Windparks Odal Vind und Røyrmyra auswirken und den Nettogewinn für das erste Quartal 2023 (einschließlich des konsolidierten EBITDA) für Cloudberry mit ca. 11 Millionen NOK. Andere erneuerbare Vermögenswerte im Cloudberry-Portfolio sind von der vorgeschlagenen Ressourcen-Mietsteuer nicht betroffen.

      Die Regierung plant, während der Herbstsitzung im Jahr 2023 einen parlamentarischen Gesetzentwurf für die Ressourcen-Mietsteuer auf Onshore-Windenergie vorzulegen, der für das Einkommensjahr 2024 statt ab 2023 in Kraft tritt, wie zuvor angekündigt.

      Cloudberry begrüßt die heutige Erklärung und wird weiterhin mit Branchenverbänden, Politikern und anderen Interessengruppen in dieser Angelegenheit zusammenarbeiten. Unseres Echter Meinung nach sollte eine Ressourcenmietensteuer als investitionsneutrale Steuer für neue Onshore-Windprojekte eingeführt werden, wobei bestehende Projekte von der Steuer ausgeschlossen werden. "Dies ist wichtig, um die notwendige Entwicklung erneuerbarer Energien in Norwegen zu gewährleisten, um die Klimaziele und den wachsenden Energiebedarf zu erreichen", sagt CEO Anders Lenborg.

      "Wir erwarten daher, dass ein verschobener Steuervorschlag eine breite Koalition im Parlament schaffen wird, die der erneuerbaren Industrie in Zukunft vorhersehbare und stabile Bedingungen geben wird", schließt Lenborg.
      Cloudberry Clean Energy | 0,988 €
      1 Antwort
      • 1
      • 8
      • 17
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,28
      +0,40
      +2,18
      +2,63
      -1,16
      +1,93
      +2,85
      -0,20
      +0,99
      -0,68
      Cloudberry Clean Energy - Die unbekannte EEG Aktie