checkAd

    Ukraine-Konflikt und Wirtschaftssanktionen (Seite 4)

    eröffnet am 20.02.22 12:47:44 von
    neuester Beitrag 16.06.24 21:29:45 von
    Beiträge: 35.955
    ID: 1.357.614
    Aufrufe heute: 239
    Gesamt: 776.561
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4
    • 3596

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 21:04:13
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 20:58:44
      Beitrag Nr. 35.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.951.939 von mick11 am 15.06.24 20:34:03Mit Verlaub, absurde "Vorhersagen", wann Putin abgesetzt wird oder wann Russland am Ende ist, helfen niemandem.

      Russland hat Material und Menschen genug, um de nKrieg noch Jahre fortzusetzen. Es wird entscheidend darauf ankommen, die Ukraine weiter und noch besser militärisch zu unterstützen, damit sie diese Jahre übersteht und Russland am Ende alle Ambitionen in Bezug auf die Ukraine aufgeben muss. Und dann wird man verhandeln müssen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 20:45:56
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: Bitte Boardregeln beachten
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 20:34:03
      Beitrag Nr. 35.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.951.711 von mick11 am 15.06.24 18:59:09Die russischen Restbestände an Material werden nicht mehr lange reichen, das ist nicht mehr lange durchzustehen.

      Russland wird derzeit immer noch von vielen 'Experten' überschätzt.

      Die Prognose: Putin dürfte zu den olympischen Spielen in Paris, die vom 26. Juli - 11. August 2024 stattfinden, abgesetzt oder nicht mehr vorhanden sein.


      https://x.com/NOELreports/status/1801860332689727534

      zuletzt bearbeitet am 15.06.24 20:42:24
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 20:29:07
      Beitrag Nr. 35.921 ()
      Ich erinnere mich daran, dass in den letzten 3 Wochen Reisner und andere Kommentatoren sehr betont hatten, wie übel es für die Ukraine ist, dass Russland im Norden im Bereich von Wowtschansk und einem weiteren Gebiet eine Offensive durchführt und damit die Front um 200 km ausdehnt. Damit würden Lücken in die überdehnte ukrainische Verteidigung geschlagen, die die Ukraine in eine schwere Kriese stürzen könnte. Vielleicht Durchbrüche nach Tschassiw Yar und Pokrowsk einleiten könnte und Russland eine Pufferzone gegenüber von Belgorod geben könnte.

      Doch inzwischen läuft westliche Unterstützung an, und man sieht jetzt, wie wichtig das für die Ukraine ist. Bei Wowtschank sind vermutlich um die 400 russische Soldaten eingekesselt. Zwei oder mehr Dutzend haben sich schon ergeben müssen. Die russische Offensive wird für Russland zunehmend zum Desaster mit ungeheuren Verlusten für gar nichts. Auch für die Ukraine wäre es günstig, wenn die eingekesselten russischen Soldaten sich ergeben müssten und nicht gemetzelt würden, weil man damit ukrainische Soldaten aus russischer Gefangenschaft und aus russischer Folterhaft freitauschen könnte.

      https://www.n-tv.de/politik/Kreml-droht-Verlust-Hunderter-So…

      Ohne jetzt in Euphorie zu verfallen - die Situation bleibt für die Ukraine schwierig, die Überlegenheit Russlands an Menschen und Material ist weiter gegeben - waren aber wohl doch Kommentare, dass die Ukraine ohne Chancen wäre und sich besser zu russischen Bedingungen arrangieren sollte, verfrüht. Es belegt, was für ein Fehler es immer wieder war, Militärhilfe an die Ukraine zu langsam und mit zu viel Rücksicht auf Russland zu geben. Ein Vorwurf, der auch besonders die SPD trifft, die ständig bei der Ukrainehilfe bremst. Aber auch ein Vorwurf an die Republikaner in den USA, die für ihren Wahlkampf ungeheuer destruktiv auf die Außenpolitik einwirkten.
      zuletzt bearbeitet am 15.06.24 20:30:00

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 20:14:33
      Beitrag Nr. 35.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.951.852 von GesicherteAhnungen am 15.06.24 20:01:14Das hat die Vizepräsidentin Harris überhaupt nicht gesagt. Sie haben nur irgendwie eine extrem selektive Wahrnehmung. Was sie gesagt hat ist, "Amerika steht nicht aus Nächstenliebe an der Seite der Ukraine, sondern weil es in unserem strategischen Interesse ist." Das könnte man genauso auch für Deutschland und andere Staaten sagen. Wir leisten die Milliarden für die Ukrainehilfe nicht, weil wir so nett sind, sondern weil wir alle daran interessiert sind, dass es sich nicht lohnt, ein Land zu überfallen und nach eigenen Wünschen aufzuteilen. Wir teilen also als Deutschland die Motivation der USA. Sie kommen aber nicht auf die Idee, dass Deutschland hier einen geopolitischen Konflikt mit Russland ausficht, oder?

      Tatsache ist, dass Russland entschieden hat, die Ukraine zu liquidieren. Niemand hat Russland dazu gezwungen. Deshalb ist das kein geopolitischer Konflikt Russlands mit irgendwem, sondern ein Raubkrieg aus russischem Interesse. Es tut aber niemand in den demokratischen Staaten Russland den Gefallen, wegzuschauen.

      Sie haben übrigens noch nie thematisiert, dass die VR China ein Interesse daran hat, dass es in vielen Weltregionen Konflikte gibt und auch von einer Fortdauer des Krieges Russlands am meisten profitieren würde. Und das halte ich deshalb für relevant, weil es sehr wahrscheinlich ist, dass Russland den Überfall auf die Ukraine mit China abgestimmt hat. Es ist schon auffällig, dass der Invasionstermin gut mit dem Ende der olympischen Spiele in China abgestimmt war. Und auch sonst scheint Russland mit dem Überfall China keineswegs überrascht zu haben, denn China hat immer gut mit Russland abgestimmte Kommentare zum Krieg abgegeben, die die russische Position gut unterstützten.

      Zu den blinden Flecken bei Ihnen gehört also nicht nur die alleinige Verantwortung Russlands für den Angriffskrieg und aller damit verbundenen Folgen, sondern auch die Rolle Chinas als Kriegs- und Krisenprofiteur.
      zuletzt bearbeitet am 15.06.24 20:15:03
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 20:01:14
      Beitrag Nr. 35.919 ()
      Da hat die Harris wahrscheinlich aus Dümmlichkeit oder weil Sie ähnlich strukturiert ist wie unsere diplomatische Künstlerin Baerböcken das gesagt was jeden nicht US Junkie schon immer klar wahr, nämlich, dass es sich um einen geopolitischen Konflikt zwischen den USA und Russland handelt und die USA die Ukraine wie es Zbigniew Brzeziński einst in seinem Buch "Die einzige Weltmacht" geschrieben hat, als das Einfallstor ins Eurasische Reich bezeichnete und deshalb strategisch wichtig für die USA sei.

      Die Gute sagte, Amerika steht nicht aus Nächstenliebe an der Seite der Ukraine, sondern weil es in unserem strategischen Interesse ist.":laugh::laugh::laugh::laugh::laugh: Ganz, ganz üble Geschichte und ich Wette mein linkes Ei, dass unsere Mainstream Medien darüber hinwegsehen.:eek:
      https://www.n-tv.de/politik/19-25-Harris-nennt-Putins-Vorsch…
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 19:47:15
      Beitrag Nr. 35.918 ()
      Es ist oft erwähnt worden: China profitiert vom russischen Angriffskrieg, noch mehr wohl als Indien. Saher besteht auch kein Interesse am Friedensgipfel in der Schweiz oder sonstigen echten Friedensinitiativen: "Alexej Tschigadajew, der in Leipzig zu China forscht, meint: China gehe davon aus, was ihm nützt. Eine Teilnahme in der Schweiz bringe Peking kaum Pluspunkte im Westen. Und davon abgesehen: "Wenn wir anfangen zu rechnen, wird ziemlich klar, dass der Krieg günstig ist für China."Russland könne sein Gas und sein Öl fast nur noch nach Indien und China verkaufen. China könne den Preis diktieren. Chinesische Produkte würden umgekehrt den russischen Markt dominieren. Die Volksrepublik könne dort Autos und Mobiltelefone verkaufen." https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-china-verha…

      Ich denke, dass das auch bedeutet, dass China zufrieden sein kann, wenn der Krieg noch länger läuft. Wenn Russland den Krieg verliert, und die Grenzen der Ukraine wieder hergestellt werden, wäre das zwar aus chinesischer Sicht besonders ungünstig, aber das günstigste Szenario ist nicht ein Sieg Russlands, sondern eine Fortdauer des Krieges ohne Entscheidung. Russland wäre besonders dann von China abhängig und müsste billig Energie liefern. Eine sehr unvorteilhafte Situation für den Weltfrieden.

      Am Rande, China profitiert auch von anderen Konflikten: China ist vermutlich auch ein Profiteur des Nahostkonflikts: https://magazin.zenith.me/de/politik/china-im-nahostkonflikt
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 19:08:01
      Beitrag Nr. 35.917 ()
      Live Stream aus der Schweiz zum Ukraine Gipfel.

      Beeindruckend viele dabei.

      https://player.streaminghouse.ch/Player/Play/57056c99-4a0c-…
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 18:59:09
      Beitrag Nr. 35.916 ()
      Russland fährt wohl nun die letzten Restbestände an die Front, alte T-62 Panzer, auf denen ein Dach wohl gegen Drohnen schützen soll.

      Die Panzer wurden ca. in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts gebaut, und sind somit ca. 50-60 Jahre alt.

      https://x.com/NOELreports/status/1801981923629150621?ref_sr…

      https://de.wikipedia.org/wiki/T-62
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 4
      • 3596
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Ukraine-Konflikt und Wirtschaftssanktionen