checkAd

    DIE ARENA ■■■■ Vier Depot-Strategien treten an (mit 0 € gestartet) (Seite 123)

    eröffnet am 17.07.22 21:14:37 von
    neuester Beitrag 29.05.24 21:12:53 von
    Beiträge: 5.679
    ID: 1.362.007
    Aufrufe heute: 1.112
    Gesamt: 873.387
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 123
    • 568

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.12.23 09:22:53
      Beitrag Nr. 4.459 ()
      Kandidat für Depot # 4


      Livent Corp verlässt den Abwärtstrend:




      🦌
      Avatar
      schrieb am 10.12.23 09:13:47
      Beitrag Nr. 4.458 ()
      Kandidat für Depot # 1


      Newmont: Allzeithoch bei Gold und Nachholbedarf

      Die Aktie des weltweit größten Goldproduzenten Newmont gehörte im zu Ende gehenden Jahr nicht gerade zu den Lieblingen an der Börse Die Übernahme des australischen Goldproduzenten Newcrest Mining sorgte nicht überall für Begeisterung. Dazu waren viele Fonds gezwungen, Positionen abzubauen, da sie beide Aktien im Portfolio hatten. Und auch operativ lief bei weitem nicht alles nach Plan. Doch das Blatt scheint sich zu wenden.

      Es liegt aber auch daran, dass die Übernahme von Newcrest mittlerweile abgeschlossen ist, die Sonderdividende an die Newcrest ausgeschüttet ist und die Aktionäre, die verkaufen wollen, mittlerweile verkauft haben dürften. Mehr und mehr rückt das Jahr 2024 in den Blick der Anleger. Dass Newmont nach der Integration von Newcrest in Sachen Produktion wachsen dürfte, versteht sich von selbst. Aber auch die Probleme, die den Konzern im laufenden Jahr operativ belastet haben, dürften der Vergangenheit angehören. Gut möglich, dass Newmont mit einer Produktion von mehr als acht Millionen Unzen 2024 rechnet.

      Operativ sieht es 2024 besser aus. Wenn der Goldpreis mitspielt, warten hier Gewinne auf die Anleger.

      Quelle: https://www.deraktionaer.de/artikel/gold-rohstoffe/newmont-a…


      💡
      Avatar
      schrieb am 10.12.23 09:05:16
      Beitrag Nr. 4.457 ()
      Kandidat für Depot # 4


      Bei Ads-Tec Energy PLC ist das Katapult geladen:





      🦌
      Avatar
      schrieb am 10.12.23 08:59:20
      Beitrag Nr. 4.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.269.641 von Malecon am 06.08.23 18:31:25
      Zitat von Malecon: In der Reisebranche denke ich mittelfristig u.a. an Hotelketten. Gerade mittel- bis langfristig finde ich z.B. InterContinental Hotels Group PLC interessant und habe zur Aktie neuestens einen Thread angelegt, da findest du auch einen Chart, noch fliegt IHG völlig unterm Radar:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/umgekehrte-sorti…
      Das Unternehmen zahlt sogar eine moderate Dividende. Die Dividendenrendite liegt derzeit im 2%-Bereich.


      - Update nach 4 Monaten -

      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1370609-1-10/int…

      Man sieht, dass im langfristigen Chart ein historischer Ausbruch nach oben zunehmend gelingt.
      Avatar
      schrieb am 10.12.23 08:46:19
      Beitrag Nr. 4.455 ()



      DHL Group: Was ist denn das für eine Rallye!?

      Aber war die jüngste Bilanz nicht schlecht gewesen?





      Quelle: https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/aktien/deutsch…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3880EUR +10,23 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.12.23 08:35:14
      Beitrag Nr. 4.454 ()



      S&P 500: Präsidentenwahljahre sind gute Börsenjahre

      Beim S&P 500, der über 70 Prozent der Free-Float-Marktkapitalisierung des US-Aktienmarkts umfasst und weiterhin – aufgrund seiner Rolle als wichtigster Aktienindex der Welt – eine technische Indikatorrolle einnimmt, ergibt sich für das Jahr 2024 folgende lang- und mittelfristige Situation:

      Aus mittelfristiger technischer Sicht hat der S&P 500 die neue Aufwärtsbewegung seit September 2022 zuletzt im Umfeld der 200-Tage-Linie in einen kurzfristigen Trading-Markt (kleine Unterstützung um 4.100 Punkte) verlassen. Damit signalisiert die technische Gesamtlage für das neue Jahr insgesamt einen freundlichen Grundton und ein Heranlaufen an die langfristige Widerstandszone ab 4.800 Punkte. Dies würde in die historischen Erfahrungen mit den US-Präsidentenwahljahren passen, die im Regelfall freundliche Börsenjahre geliefert haben.




      Quelle: https://www.ideas-magazin.de/2023/ausgabe-260/technische-ana…
      Avatar
      schrieb am 10.12.23 08:05:31
      Beitrag Nr. 4.453 ()
      Auch steht in 2024 eine wesentliche Sektorenrotation an.




      https://m.youtube.com/watch?v=zNKrz3pvzXw&pp=ygUKQkRDcyBSRUl…


      🎧
      Avatar
      schrieb am 08.12.23 09:21:46
      Beitrag Nr. 4.452 ()



      Strategische Gedanken zum kommenden Börsenjahr 2024

      Das Börsenjahr 2023 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu.

      • Wie stellt man sich jetzt am besten für das kommende Jahr 2024 auf?
      • Welche Sektoren sind günstig bewertet?
      • Auf welche Länder sollte man einen näheren Blick werfen?


      In welche Branchen sollte man 2024 investieren?

      Der Gesamtmarkt bzw. die Unternehmen können nach GICS in 11 Sektoren eingeordnet werden

      In der folgenden Abbildung ist die derzeitige durchschnittliche Bewertung des jeweiligen Sektors anhand des KGVe und PEG-Ratios gezeigt. Letzteres ist besonders wichtig, denn es verknüpft das KGV mit der Wachstumsrate – alleinstehend ist das KGV sonst eine eher irreführende Kennziffer.

      Neben der mittel- und langfristigen Trendeinordnung ist eine Spalte mit unserem “Ausblick für 2024”. Gute Chancen sehen wir vor allem bei den Sektoren, wo die Schrift fett und grün hervorgehoben ist.





      In welche Länder sollte man 2024 investieren?

      Den Ausblick für die Indizes, die für uns die besten Chancen in 2024 bieten, haben wir in fett und grün markiert. Es sind vor allem Nebenwerte und Small Caps, die hier hervorstechen (siehe USA und Deutschland). Darüber hinaus bieten sich Chancen beim Hang Seng aus China, dem KOSPI aus Südkorea, dem OMXH25 aus Finnland und TA-35 aus Israel.





      Darüber hinaus gibt's weitere Faktoren wie die makroökonomische Entwicklung, die Auswirkungen und Saisonalität der US-amerikanischen Präsidentschaftswahl, prognostizierte Zinskurven und deren Folgen und vieles mehr.

      Quelle: https://wir-lieben-aktien.de/blog/mit-diesen-aktien-erzielst…


      🎁
      Avatar
      schrieb am 07.12.23 22:21:35
      Beitrag Nr. 4.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.903.377 von Malecon am 03.12.23 15:03:29Hi Malecon,

      danke für den Beitrag. Hatte mir Ares vor genau 2 Jahren zu 20,76 USD auf die Watchlist gesetzt. Hab mir mal welche ins Depot gelegt (comdirect weißt sogar auf erhöhtes Risiko hin... Bei den Minenwerten kommt so ne Info nicht hoch... 🤔)

      Here's Why Ares Capital (ARCC) is a Strong Growth Stock
      https://finance.yahoo.com/news/heres-why-ares-capital-arcc-1…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.12.23 21:14:32
      Beitrag Nr. 4.450 ()
      🤔
      Der Buffett-Indikator: Sein genialer Trick zeigt, wann Sie Aktien kaufen oder verkaufen sollten
      https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/der-buffett-…
      • 1
      • 123
      • 568
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      DIE ARENA ■■■■ Vier Depot-Strategien treten an (mit 0 € gestartet)