checkAd

    DIE ARENA ■■■■ Vier Depot-Strategien treten an (mit 0 € gestartet) (Seite 54)

    eröffnet am 17.07.22 21:14:37 von
    neuester Beitrag 29.05.24 21:12:53 von
    Beiträge: 5.679
    ID: 1.362.007
    Aufrufe heute: 118
    Gesamt: 872.393
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 54
    • 568

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.03.24 12:29:39
      Beitrag Nr. 5.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.507.882 von Malecon am 24.03.24 11:44:21
      Zitat von Malecon:
      Zitat von dailydose911: hab Bitcoins

      Du hast Bitcoins gekauft und sagst uns das erst jetzt, wo der Kurs schon stark gestiegen ist? :rolleyes: Aber, aber, mein werter Daily, ich bin enttäuscht, du hast uns egoistischerweise eine super Kaufgelegenheit verschwiegen, gönnst du den anderen solche Monster-Gewinne nicht?


      Ich habe weder von Verlusten und schon gar nicht von Monstergewinnen gesprochen, sondern mir lediglich die Nachfrage des Bitcoins erklärt und ich folglich dessen Bitcoins habe.

      Für einen vernünftigen Austausch sollten Beitragsinhalte verstanden werden. 🙄

      Mein Gesamtdepot ist stabil bei 4,5% rum im Minus, wenn es dich beruhigt.
      Wenn man an der Börse Geld verdienen will, sollte man sehr egoistisch denken, weil meine Verluste sich auf den Konten anderer befindet.
      Ich such immer noch danach, wie ich mir das wieder zurückhole. ;)

      Du kannst natürlich versuchen, Influencer zu werden, klappt aber selten.

      Monstergewinne habe ich mit meinen tausend Immos rund um den Globus. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.03.24 11:45:01
      Beitrag Nr. 5.148 ()
      Zitat von Asemi: Moin, dazu gestern auch eine Sendung aus der Reihe „Hintergrund“ vom DLF.

      https://www.deutschlandfunk.de/digitaler-euro-offene-fragen-…


      Hallo Asemi,

      danke für die Info.

      In Kanada ist man schon einen Schritt weiter:


      -----------------------------------------------------

      Kanada verknüpft Bankkonten der Bürger mit Sozialkreditsystem

      In einem neuen Anlauf, die Kontrolle über die finanzielle Freiheit der Bürger an sich zu reißen, verändert Kanada sein Bankensystem, indem es die Bankkonten der Bürger mit einer sozialen Kreditbewertung verknüpft. Das kanadische Bankensystem wird bald in ein so genanntes „Open Banking“ umgestaltet. Faschistische Maßnahmen erhalten damit ein freundliches aber irreführendes Mäntelchen.

      Es gibt keinen einfacheren Weg, die Massen zu kontrollieren, als ihren Zugang zu Geld und ihre Fähigkeit, zu kaufen, zu handeln und sich frei zu bewegen, einzuschränken.

      Quelle: https://tkp.at/2024/03/19/kanada-verknuepft-bankkonten-der-b…


      -----------------------------------------------------





      China als Testlabor

      In China ist die Versklavung noch weiter fortgeschritten: Es ist auf deiner Ausgabenseite völlig egal, welche Position du als Bürger hast und wieviel du verdienst.





      Für deine (ohnehin schon beschränkte Kaufkraft) ist nur von Relevanz, wie stark du "deiner" Regierung in den A... kriechst.

      • Ohne kritischen Gedanken keine Opposition.
      • Ohne Opposition keine Demokratie.

      Die Grundidee eines demokratischen Systems basiert auf der Möglichkeit kritisch zu hinterfragen und diese ist dann halt nicht mehr gegeben.

      Die Bertelsmann-Stiftung hat die Struktur des Scoring-Systems veröffentlicht:



      Jeder Bürger steigt mit 1000 Punkten ein, aber dann wird schon am ersten Tag rasant angepasst (Daten werden ja bereits seit Jahrzehnten gesammelt, allen MATRIX-Insassen und MATRIX-Wächtern auf dem Planeten haben die MATRIX-Inhaber digitale Zwillinge zugeordnet, wo ihre Daten gesammelt werden).

      Als das Social-Scoring-System eingeführt wurde, haben plötzlich zig Millionen von Chinesen festgestellt, dass sie keine Flug-, Bahn- oder Bustickets kaufen können, die entsprechenden Portale senden einfach Absagen. Und Hinderte Millionen von Chinesen konnten es zwar, aber mit Beschränkungen, ne nach ihrem Punktestand.


      -----------------------------------------------------



      Thailand

      In Thailand testet die Pheu Thai Partei digitale Währung im Wert von aktuell 10.000 Baht (262 Euro), die jeder Bürger bekommt, aber nur in einem Umkreis von vier Kilometern vom Wohnort des Empfängers ausgeben darf und außerdem ist diese nur sechs Monate gültig, danach verfällt sie.


      -----------------------------------------------------





      Südkorea

      Ohne jegliche demokratische Abstimmung werden in Südkorea CBDCs an den Einwohnern von drei Städten getestet, als wären sie Versuchskaninchen.


      -----------------------------------------------------





      Äthiopien

      In Äthiopien wird der Bevölkerung ein CBDC-System aufgezwungen, in dem die Bürger ohne biometrischen Augen-Scan keinen Zugang zu einem Konto mehr haben. Ohne ihre digitale ID, die auch an eine digitale Zentralbankwährung gekoppelt werden soll, gibt es auch keinen Zugang zu Sozialleistungen.


      -----------------------------------------------------





      Nigeria

      In Nigeria sollen in wenigen Monaten alle Mobiltelefone, die nicht mit einer CBDC-ID verknüpft sind, gesperrt werden.


      -----------------------------------------------------





      Die Ukraine

      Alle Lebensbereiche werden von CBDCs umfasst, es gibt kein Entkommen. In der Ukraine hat Machthaber Selenski die App "DiiA" lanciert (Abkürzung für "Der Staat und ich"). Von Versicherungen über die Uni-Anmeldung bis zum digitalen Impfpass wird darüber alles zentral erfasst und mit CBDCs und Kaufkraft bzw. Kaufdauer verknüpft. Weitere genannte Dienste: Die Buchung eines Leihautos, der Einlass in Lokale, die Steuererklärung, die Eröffnung von Bankkonten und und und.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.03.24 11:44:21
      Beitrag Nr. 5.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.507.708 von dailydose911 am 24.03.24 10:42:44
      Zitat von dailydose911: hab Bitcoins

      Du hast Bitcoins gekauft und sagst uns das erst jetzt, wo der Kurs schon stark gestiegen ist? :rolleyes: Aber, aber, mein werter Daily, ich bin enttäuscht, du hast uns egoistischerweise eine super Kaufgelegenheit verschwiegen, gönnst du den anderen solche Monster-Gewinne nicht?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.03.24 10:42:44
      Beitrag Nr. 5.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.507.582 von Malecon am 24.03.24 10:01:47
      Diktatur des Geldes
      Asyl ist ein Recht auf Hilfe und nicht auf Bargeld.

      Staaten kontrollieren schon längst ihre Bürger mit Hilfe des Geldes. Oder eigentlich muss es heissen, das grosse Geld kontrolliert das kleine Geld.
      In GR konntest du in der Finanzkrise nicht mehr als 600€ pro Woche abheben.
      Vor Eintrit in die EU waren in GR Devisen für Auslandsreisen auf 1200 DM beschränkt, umgerechnet in Drachmen.

      Eine spannende Frage zur nicht demokratisch legitimierten EZB wäre, braucht man die überhaupt ?
      Sind Zinsentscheidungen nicht auch schon ein Eingriff in Grundrechte im erweiterten Sinne ?
      Warum lässt man den Markt über Inflation, aber nicht über den Zins entscheiden ?

      Meine Meinung, weil damit die Umverteilung und die Staatsverschuldung kontrolliert werden kann.
      In welche Richtung, wissen wir.


      Der Wert unserer Zahlungsmittel beruht ausschliesslich auf Vertrauen, immer schon.
      Ob Vertrauensverlust die Lösung ist ?

      Von mir aus, hab Bitcoins.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.03.24 10:01:47
      Beitrag Nr. 5.145 ()
      Ja, und zwar ging es um die s.g. Bezahlkarte für Flüchtlinge als Vorläufer der CBDCs:


      Los geht's im Sommer, es wird zum ersten Mal eine Übergangslösung getestet, zuerst an Flüchtlingen, später an allen. Die sogenannte Bezahlkarte für Flüchtlinge wird deutschlandweit eingeführt, wodurch erstmals "Geld" an konkrete Zwecke gebunden wird. Unfreies Geld ist im Grunde genommen ein Gutschein. Mit der Bezahlkarte wird erstmals die wichtigste Eigenschaft des digitalen Zentralbankgeldes ausgerollt: Über Geld lässt sich nicht mehr frei verfügen. Wenn dein CO2-Konto überschritten ist, kannst du keine Flugreise mehr buchen, obwohl du eigentlich genug Geld hättest. Aber dieses ist eben so programmiert, dass es nur für bestimmte Zwecke ausgegeben werden darf.

      Quelle: https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1173084-621-630/…


      Mit dieser Bezahlkarte wird ein solches "Geld", über das sein Besitzer nicht frei verfügen kann, erstmals normalisiert.

      Sowas wird halt zuerst an einer Bevölkerungsgruppe getestet, die sich nicht wehren kann, danach auf alle übertragen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.03.24 09:30:13
      Beitrag Nr. 5.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.507.387 von Malecon am 24.03.24 09:07:43War da nicht in einem deiner früheren Beiträge die Rede davon, dass er bereits im Juni/Juli dieses Jahr eingeführt wird ?
      Avatar
      schrieb am 24.03.24 09:16:08
      Beitrag Nr. 5.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.507.387 von Malecon am 24.03.24 09:07:43Moin, dazu gestern auch eine Sendung aus der Reihe „Hintergrund“ vom DLF.

      https://www.deutschlandfunk.de/digitaler-euro-offene-fragen-…

      Gruß Asemi
      Avatar
      schrieb am 24.03.24 09:07:43
      Beitrag Nr. 5.142 ()



      Offizielle Bestätigung zur Einführung von CBDC

      Heute wurden die Pläne in einem Interview offiziell bestätigt:


      Bundesbank-Chef erwartet "digitalen Euro" in vier bis fünf Jahren

      Bundesbankpräsident Joachim Nagel erwartet eine zügige Einführung des digitalen Euro. "Ich bin zuversichtlich, dass wir den digitalen Euro in vier bis fünf Jahren haben", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben).

      Quelle: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/17918934-wirtscha…


      Wenn er sagt "in vier bis fünf Jahren", dann kann man getrost davon ausgehen, dass das schon in zwei bis drei Jahren der Fall sein wird.


      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.24 08:02:51
      Beitrag Nr. 5.141 ()
      Eine spannende Untersuchung hat Morningstar vorgenommen, wie DAS INVESTMENT berichtet. Dabei ging es um die Outperformance (?) von aktiv gemanagten zu passiven Fonds.

      Heraus kam die Erkenntnis, dass der Nachteil aktiv gemanagter Fonds tatsächlich besteht, aber sowohl im Aktienbereich



      als auch im Anleihenbereich



      deutlich sichtbar geringer wird, je länger der Betrachtungszeitraum dauert:

      https://www.dasinvestment.com/aktiv-schlaegt-passiv-auf-lang…
      Avatar
      schrieb am 22.03.24 09:07:16
      Beitrag Nr. 5.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.498.192 von Malecon am 21.03.24 23:45:03Ja, es gibt ETFs, die das Thema Aktienrückkäufe spielen, aber viele sind es nicht.
      Meines Wissens gibt es nur diese beiden Geöegenheiten, um in dieses Thema über ETFs (Aktienfonds zu diesem Thema gibt es meines Wissens nicht) investieren zu können:

      Amundi S&P 500 Buyback UCITS ETF EUR
      ISIN: LU1681048127 https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=LU168104812…
      thesaurierend / Unfunded Swap
      83 Mio. € oder 50 Mio. € schwer, aber mit 0,15% TER ziemlich günstig

      Diesen ETF gibt es auch in der US-Dollar-Variante:

      Amundi S&P 500 Buyback UCITS ETF USD
      ISIN: LU1681048556 https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=LU168104855…
      thesaurierend / Unfunded Swap
      50 Mio. € schwer, ebenfalls mit 0,15% TER

      Und für die Freunde von Ausschüttungen und einer vollständigen Replikation gibt es zum Glück noch eine zweite Möglichkeit:

      Invesco Global Buyback Achievers UCITS ETF
      ISIN: IE00BLSNMW37 https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=IE00BLSNMW3…
      ausschüttend / vollständige Replikation
      44Mio. € schwer, mit 0,39% TER allerdings leider nicht mehr so günstig, aber wenigstens noch unter 0,5%...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 54
      • 568
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      DIE ARENA ■■■■ Vier Depot-Strategien treten an (mit 0 € gestartet)