checkAd

    Ballard, Sofa (Seite 3466)

    eröffnet am 02.11.00 20:58:41 von
    neuester Beitrag 07.06.24 22:02:11 von
    Beiträge: 56.358
    ID: 289.066
    Aufrufe heute: 26
    Gesamt: 8.083.951
    Aktive User: 0

    ISIN: CA0585861085 · WKN: A0RENB · Symbol: BLDP
    2,5230
     
    EUR
    -1,21 %
    -0,0310 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    1,2200+135,38
    2,2790+26,58
    88,00+15,79
    4,1000+8,47
    1,2250+8,41
    WertpapierKursPerf. %
    4,7000-9,62
    1,8800-10,48
    2,0200-10,62
    0,7500-11,76
    0,7500-13,19

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3466
    • 5636

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.06.17 10:36:18
      Beitrag Nr. 21.708 ()
      Ballard meldet Drohnenauftrag aus Südafrika
      Vancouver / Southborough, USA – Der Brennstoffzellen-Experte Ballard Power hat einen ersten kommerziellen Auftrag für seine Brennstoffzellen-Drohne erhalten. Auftraggeber ist ein Unternehmen aus Südafrika.
      ...
      FlyH2: Protonex mit einmaligen Fähigkeiten
      „FlyH2 hat eine enorme Erfahrung beim Design und in der Entwicklung von Drohnen-Systemen und erkennt die Vorteile eines Brennstoffzellen-Antriebs“, so Protonex-Präsident Dr. Paul Osenar. Die FlyH2-Drohnen sind die ersten zivilen Drohen die das Protonex-System mit Energie versorgt. „Protonex bringt einmalige Fähigkeiten für unsere Flugzeug mit, die uns bei unserer Vision unterstützen, hochqualitative, robuste und zuverlässig lang ausdauernde elektrische UAV zu produzieren“, unterstreicht auch Mark van Wyk, Co-Gründer von FlyH2.
      ...
      http://www.iwr.de/
      Avatar
      schrieb am 16.06.17 10:32:10
      Beitrag Nr. 21.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.150.274 von Cemby am 16.06.17 10:07:31ist das eine Kritik an dem eigenen Arbeitgeber

      Dabei sei klar, dass die für die Autoindustrie verbindlichen EU-Klimaziele ohne den Diesel nicht erreichbar seien. Anstelle von Verboten seien Verbesserungen des Nahverkehrs sowie Anreize gefragt.


      Es gibt genug alternativen man hätte lieber die Nachbesserung richtig beschlossen als eine für 60 €.

      Es gibt genug alternativen und wenn es die Autohersteller nicht machen dann tun es andere Unternehmen.

      Der Diesel und auch Benziner muss in naher Zukunft von der Straße.
      Avatar
      schrieb am 16.06.17 10:20:55
      Beitrag Nr. 21.706 ()
      Province eyes hydrogen fuel cells for electrified GO trains
      http://kitchener.ctvnews.ca/mobile/province-eyes-hydrogen-fu…
      Avatar
      schrieb am 16.06.17 10:17:39
      Beitrag Nr. 21.705 ()
      H2Share: VDL baut 27-Tonner mit Brennstoffzelle
      ...
      https://www.electrive.net/2017/06/15/h2share-vdl-baut-27-ton…
      Avatar
      schrieb am 16.06.17 10:10:01
      Beitrag Nr. 21.704 ()

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.06.17 10:07:31
      Beitrag Nr. 21.703 ()
      Der Streit wird härter
      Im Streit um mögliche Fahrverbote für ältere Dieselautos in den Städten verschärft das Bundesverkehrsministerium den Ton. Mit Blick auf entsprechende Forderungen für München warf Staatssekretär Norbert Barthle der Deutschen Umwelthilfe (DUH) vor, mitverantwortlich für eine "Diffamierungskampagne" gegen den Dieselmotor zu sein. "Als nächstes ist dann der Benziner an der Reihe", sagte der CDU-Politiker der "Heilbronner Stimme" (Freitag). Dabei sei klar, dass die für die Autoindustrie verbindlichen EU-Klimaziele ohne den Diesel nicht erreichbar seien. Anstelle von Verboten seien Verbesserungen des Nahverkehrs sowie Anreize gefragt.
      ...
      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/diesel-verbotsstrei…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.06.17 10:05:20
      Beitrag Nr. 21.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.149.875 von urfin am 16.06.17 09:15:20Quelle/Link?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.06.17 09:15:20
      Beitrag Nr. 21.701 ()
      weitere Tankstellen für Kalifornien:),läuft...
      Energy Commission Awards Fonds zur Erweiterung der Wasserstoff-Tanken Netzwerk- und Energie-Innovation
      Autor Hinzugefügt von FuelCellsWorks, 15. Juni 2017

      SACRAMENTO - Die jüngsten Ergebnisse einer Überprüfung der California Energy Commission zeigen, dass Kalifornien weiterhin die Nation und die Welt in Energieeffizienz-Standards führen.

      Die Überprüfung, präsentiert auf der heutigen Geschäftstreffen, verglichen Kaliforniens 2016 Gebäude Energieeffizienz-Standards zu internationalen Standards im Jahr 2015 gesetzt. Der Vergleich, der von allen Staaten von der Bundesregierung erforderlich ist, fand die Kalifornien-Standards genug Strom gespart, um über 300.000 mehr Häuser zu versorgen Als die ähnlichen internationalen Standards.

      Auf dem Geschäftstreffen erhielt die Energiekommission auch Zuschüsse für eine breite Palette von Projekten und Technologien, einschließlich der Erweiterung des bestehenden Wasserstoff-Treibstoffnetzes des Staates, Zuschüsse zur Unterstützung von Innovatoren und Zuschüsse zur Unterstützung der Entwicklung von Geothermie.

      Mehr als 17 Millionen Dollar wurden für neun neue Wasserstoff-Stationen genehmigt, die das Treibstoff-Infrastrukturnetzwerk in Kalifornien erweitern werden. FirstElement Fuel, Inc. wird acht Wasserstoff-Tankstellen entwickeln. Fünf davon werden in Südkalifornien in Huntington Beach, Irvine, San Diego, Santa Monica und Sherman Oaks liegen. Die restlichen drei werden in der Bay Area in Campbell, Oakland und Sunnyvale sein. Air Liquide Advanced Technologies U.S., LLC erhielt Mittel für eine Tankstelle in Santa Nella, die die südlichen Kalifornien und die Bay Area Stationen verbinden wird.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.06.17 09:09:56
      Beitrag Nr. 21.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.149.317 von RMBuser am 16.06.17 08:08:01also voller Tank ca 32 Minuten Ladezeit , was soll da besser als bei Tesla's Schnellladesäule sein, dauert auch so lange oder kurz je nach Sichtweise,Schickimicki Karre, mehr nicht, nichts für den Massenmarkt
      Avatar
      schrieb am 16.06.17 08:08:01
      Beitrag Nr. 21.699 ()
      Hallo, Bericht auf n-tv.
      Neuer Fisker für 2018:
      Dank der sogenannten UltraCharger-Technik kann Strom für 160 Kilometer Reichweite in nur neun Minuten in die Batterien gepumpt werden. Max Reichweite ca 640km. für 116000 Euro+MWST.

      Der super Durchbruch für die Batterie ist dies zumindest nicht!!!( aus meiner Sicht !!!! )
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 3466
      • 5636
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,24
      -0,97
      -0,26
      -6,85
      -0,06
      +0,68
      -0,82
      -3,33
      +1,71
      -5,52

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      275
      220
      96
      68
      62
      60
      57
      54
      47
      39
      Ballard, Sofa