checkAd

    Deutsche Grundstücksauktionen AG. Ein klarer Kauf? (Seite 76)

    eröffnet am 07.12.00 19:16:48 von
    neuester Beitrag 29.05.24 10:03:28 von
    Beiträge: 1.682
    ID: 313.448
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 121.652
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 76
    • 169

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.10.06 09:12:19
      Beitrag Nr. 932 ()
      Was die Gewinnaussichten bei der NDGA angeht, rudert man in aktuellen Aktionärsbrief zurück. Dort steht: „Durch Einsparung an Fixkosten und weitere Maßnahmen rechnet das Norddeutsche Auktionshaus zum Jahresabschluss mit einem leichten Gewinnanstieg.“
      Auf der HV hatte der Vorstand noch gesagt, dass er davon ausgeht, dass die NDGA in 2006 wieder das Ergebnis des Jahres 2004 erreichen wird (siehe Post #913). Im Jahr 2004 hatte die NDGA rund 266.000 Euro verdient. Im letzten Jahr waren es dagegen nur 128.778 Euro. Wenn man nun von einem leichten Gewinnanstieg spricht, dann meint man damit wohl kaum die Verdopplung, die nötig wäre, um das 2004er Ergebnis wieder zu erreichen. Hintergrund könnte sein, dass die Herbstauktion der NDGA deutlich hinter dem Ergebnis des Vorjahres zurückgeblieben ist (NDGA Q3 Objektumsatz 2005: 4,38 Mio. Euro; 2006: 2,43 Mio. Euro).

      Was mich jedoch vor allem wundert sind die Courtageerlöse der Gruppe. Im Aktionärsbrief wird angegeben, dass in der Gruppe bis zum 30. September 8,8 Mio. Euro Courtageerlöse erwirtschaftet wurden. Das sind 800.000 Euro mehr als im Vorjahr (+10 %). Jedoch hatte man bereits zum Halbjahr 800.000 Euro mehr als in den ersten sechs Monaten 2005 erlöst. Das bedeutet, dass man im dritten Quartal trotz des gestiegenen Objektvolumens keine höheren Courtageerlöse als im Vorjahr hatte. Ich hatte mit einer weiteren Steigerung gerechnet. Insofern konnte die DGA-Gruppe das beeindruckende Wachstum der Courtageerlöse im dritten Quartal nicht fortsetzen.

      MfG J:)E
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 13:04:05
      Beitrag Nr. 931 ()
      SCHÖNEN DANK FÜR DIE INFO.
      LAUT DIESER STUDIE IST JA NOCH LUFT IN DER AKTIE. WOBEI HIER JA NOCH VORISCHTIG GESCHÄTZT WURDE. ALSO ALLES IM GRÜNEN BEREICH.
      ALLEN WEITER STEIGENDE KURSE;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 12:04:34
      Beitrag Nr. 930 ()
      Es gibt eine neue Unternehmensstudie:
      http://www.immobilien-auktionen.de/de/studie.html
      sowie einen neuen Newsletter:
      http://www.immobilien-auktionen.de/de/news.html
      Avatar
      schrieb am 09.10.06 14:34:50
      Beitrag Nr. 929 ()
      YIPPIE die 20 sind schon mal geknackt...Widerstände nirgendwo zu sehen...looks like fun!
      Avatar
      schrieb am 09.10.06 10:22:56
      Beitrag Nr. 928 ()
      NEUES ATH, Gleich sind wir über 20 Euro...vieleicht wird unser Baby ja doch noch entdeckt nach all den Jahren der Ignoranz!

      Stoneeagle :kiss: DGA


      Name DT. GRUNDSTUECKSAUKTIONEN AG Inhaber-Aktien o.N.

      WKN 553340

      Börsenplatz XETRA

      Datum 09.10.06

      Abfrage 09.10.06 10:21:49

      Kursstellung 09.10.06 10:20

      Bid Preis 19,32

      Bid Stücke 600

      Ask Preis 19,80

      Ask Stücke 150

      Kurs 19,76

      Gehandelte Stücke 1.065

      Währung EUR

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 19:30:48
      Beitrag Nr. 927 ()
      "der Aktionär" chart der Woche, kursziel erstmal 27 Euronen... :D:D:D:D:D:D:D:D


      Stoneeagle :kiss: DGA
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 10:43:40
      Beitrag Nr. 926 ()
      :rolleyes:



      Gerüchten zufolge soll ein großer Börsenbrief diese Aktie empfehlen !

      Dann geht es Ruck Zuck auf 20 € :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.10.06 13:17:22
      Beitrag Nr. 925 ()
      Die Herbstauktionen waren ja sehr erfolgreich. Allerdings hat das Wachstum der Objektumsätze deutlich nachgelassen, was vor allem auf die starken Auktionen der Töchter im Vorjahr zurückzuführen ist. Es ist auch erstaunlich, dass nicht eine einzige der spanischen Immobilien veräußert worden ist. Somit ist nach den polnischen Immobilien bereits die zweite Aktion ausländischer Immobilien gescheitert.

      Objektumsätze bei Herbstauktionen (in Mio. Euro)
      .......................2005............2006
      DGA:.............16,18............21,26
      SGA: ..............6,03.............5,41
      NGDA: ............4,38.............2,43
      Brecht: ...........1,71.............1,80
      Internet: ............n.a. ............n.a.
      Insgesamt:.......28,3............30,9
      Wachstum: ........................+9,2 %
      Quelle: veröffentlichte Ergebnislisten der einzelnen Auktionshäuser

      Auch GBC hat am 28.09.2006 eine neue Studie zur DGA veröffentlicht. Darin kann man u.a. folgendes lesen:

      -> Wir kalkulieren ein Ergebnis nach Steuern von knapp 2 Mio. €, dies könnte sich aber noch als zu vorsichtig geschätzt herausstellen.
      -> Für den Wert je Aktie haben wir ein Kursziel für das Jahresende liegt bei 23,68 €.
      -> Zudem erwarten wir eine Dividendenzahlung von mindestens 1,20 Euro je Aktie und damit eine interessante Dividendenrendite.
      -> Trotz eines erwarteten Zuwachses des Objektumsatzes um 20 %, sind die Kapazitäten der Deutschen Grundstücksauktionen AG und deren Töchter laut Vorstand nicht voll ausgeschöpft. Diese Grenze wird bei 170 bis 200 Mio. Objektumsatz gesehen und erst in einigen Jahren erreicht werden. Da ein Großteil der operativen Aufwendungen Fixkostencharakter hat, bewirkt eine Ausweitung des Objektumsatzes eine überproportionale Wirkung auf das Ergebnis.

      Sonst steht praktisch nichts Neues drin. Interessant dürfte jedoch die Schätzungen für das Ergebnis und die Objektumsätze für dieses Jahr sein. Da GBC für die Studie von der DGA bezahlt wird, kann man davon ausgehen, dass die Schätzungen direkt vom Vorstand kommen.

      Die Analysten gehen für 2006 von einem Objektumsatz i.H.v. 73,35 Mio. Euro für die DGA AG aus. In den ersten drei Auktionen dieses Jahres hatte die DGA Objektumsätze i.H.v. rd. 51 Mio. Euro erwirtschaftet (+16,5 %). In der Herbstauktion waren es allein 21,26 Mio. Euro. Wenn auch die Winterauktion so erfolgreich ist, könnte dieses Ziel in der Tat erreicht werden.

      Für die gesamte Gruppe geht man von Objektumsätzen i.H.v. rund 120 Mio. Euro aus. In den ersten 9 Monaten hat die Gruppe erst Objektumsätze i.H.v. 81,2 Mio. Euro erreicht. 120 Mio. Euro erscheinen mir daher etwas optimistisch, denn das würde bedeuten, dass man im letzten Quartal die Objektumsätze um fast 30 % gegenüber dem Vorjahresquartal steigern müsste. Nach den ersten 9 Monaten liegt das Plus jedoch nur noch bei 16,5 % mit fallender Tendenz. 110-115 Mio. Euro Objektumsatz für das gesamte Jahr 2006 erscheinen mir daher realistischer. Aber vielleicht überrascht die DGA ja positiv.

      1,20 Euro je Aktie würde ich eher enttäuschend finden (siehe Post #913). Bereits auf der HV hatte der Vorstand Plettner gesagt, dass den Mehrerlösen so gut wie keine Kosten gegenüberstehen. Das gleiche wird auch nochmal in der Studie deutlich. Schon zum ersten Halbjahr 2006 hatte die DGA vor Steuern geschätzte 800.000 Euro bzw. 0,50 Euro je Aktie mehr verdient. Da das zweite Halbjahr aufgrund der traditionell höheren Objektumsätze deutlich profitabler ist, sollte unterm Strich mindestens 1,25 Euro je Aktie herauskommen. Andererseits war es in den letzten Jahren oft so, dass die Ergebnisse sich nicht so gut entwickelt haben, wie man es hätte erwarten können.

      MfG J:)E
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 11:51:34
      Beitrag Nr. 924 ()
      Hier nochmal was positives zu DGR:D

      EMPFEHLUNG: Deutsche Gründstücksauktionen AG
      Erfolgreiche Herbstauktionen – Kurspotenzial von kurzfristig 10% - Kursziel 20 EUR! :D


      Immobilien werden wie bereits seit Jahrhunderten gekauft und verkauft. Neben den Immobilienmaklern und Zwangsversteigerungen gehören jedoch Auktionen oder Onlineauktionen immer mehr zum Tagesgeschehen im Immobilenbereich, sei es im gewerblichen Bereich als auch bei Privatnutzung.
      Den deutschen Marktführer im Bereich Grundstück- und Immobilienauktionen, der bereits auf mehr als 20 Jahre in diesem Geschäft zurückblicken kann, möchten wir Ihnen heute vorstellen: Die Deutsche Gründstücksauktionen AG (WKN: 553340/ ISIN: DE0005533400)

      Mit dem bestehenden Geschäftsmodell erzielt das Unternehmen deutlich höherer Margen als dies beim traditionellen Immobiliengeschäft. Weiteres Wachstumspotenzial bietet eine weitere Etablierung des Geschäftsmodells sowie der Ausbau des Geschäfts in den alten Bundesländern. Auch der anhaltend hohe Verwertungsdruck von Immobilien aus öffentlicher Hand gibt dem Unternehmen weiteren Auftrieb.
      Mit einer soliden Bilanz und einer Eigenkapitalqoute über 80% ist das Unternehmen gesund aufgestellt und genießt einen positiven Ruf in der Immobilienszene. Der geschätzte Marktanteil des Unternehmens liegt bei ca. 90%. Der Schwerpunkt
      der Tätigkeit ist die Auktion von Gewerbe- und Privatimmobilien in den neuen Bundesländern. Zudem wurde in den letzten Jahren das Geschäft um Internetauktionen erweitert, die zwar die Live-Auktionen auch in Zukunft nicht ersetzen werden, aber mittelfristig einen bedeutenden Ertragsanteil haben werden. In den letzten Jahren wurde aber auch verstärkt das Geschäft auf die alten Bundesländer ausgeweitet sowie erste Versuche mit Immobilien aus dem Ausland (Polen) gestartet. Der Versuch Gewerbemietverträge zu versteigern war nicht sonderlich lukrativ und wurde schnell wieder eingestellt. Mittlerweile werden jetzt auch Immobilien in Spanien angeboten, als auch die Anzeigenbroschüren oder Hefte in englischer Sprache erstellt um vermehrt ausländische Käufer anzusprechen, die in Deutschland oder Europa auf Schnäppchensuche sind.

      Nach dem erfolgten Aktiensplit ist die Aktie optisch wieder interessanter. Aktuell steht die Aktie bei knapp 18 EUR. Wir erwarten weiter gute Zahlen von der Deutsche Grundstücksauktionen als auch der 100%igen Tochtergesellschaften Norddeutsche Grundstücksauktionen AG, Sächsische Grundstücksauktionen AG 100%, Deutsche Internet Immobilien Auktionen GmbH als auch der Brecht Immobilien GmbH.

      Auch die letzten Unternehmensmeldungen vom 27.09.2006 lesen sich positiv.

      Auf den Herbst-Auktionen vom 22. bis 26. September wurden 232 Immobilien im Gegenwert von € 21.261.800,-- versteigert bzw. nachverkauft. Bis zum 3. Quartal 2006 hat die Deutsche Grundstücksauktionen AG und ihre Töchter insgesamt 1.900 Immobilien im Gegenwert von € 81.117.534,-- erfolgreich versteigert. Dies bedeutet ein Plus von 15 % zum vergleichbaren Vorjahreszeitraum ‚05. Das Berliner Mauerteil wurde für € 4.000,-- versteigert. Die detaillierte Ergebnisliste und Informationen zu unseren Winter-Auktionen 2006 finden Sie auf unseren Internetseiten unter: www.immobilien-auktionen.de

      Fazit

      Bei solch positiven Herbstauktionen gehen wir von einem weiteren Gewinnanstieg aus und sehen ein kurzfristiges Potenzial von 10%. Das nächste mögliche Kursziel sehen wir bei 20 EUR.


      Quelle: wertpapierreport.de
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 13:13:10
      Beitrag Nr. 923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.256.105 von Stoneeagle am 28.09.06 11:44:11sind auch spanische Immobilien versteigert worden? In der Herbstauktion scheinen zum ersten Male spanische Immobilien zur Versteigerung aufgerufen worden zu sein.
      • 1
      • 76
      • 169
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,31
      +0,60
      +0,13
      +0,79
      +0,63
      -0,35
      +0,24
      +0,57
      +0,08
      -1,81
      Deutsche Grundstücksauktionen AG. Ein klarer Kauf?