checkAd

    Gefallene Perlen: Z. B. CeWe Color AG (Seite 61)

    eröffnet am 08.08.01 14:51:45 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:54:44 von
    Beiträge: 1.569
    ID: 452.189
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 177.606
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005403901 · WKN: 540390 · Symbol: CWC
    106,60
     
    EUR
    -1,11 %
    -1,20 EUR
    Letzter Kurs 15:46:10 Tradegate

    Werte aus der Branche Konsum

    WertpapierKursPerf. %
    4,3400-6,87
    3,9300-7,31
    55,80-7,62
    28,20-8,44
    63,35-9,54

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 61
    • 157

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.05.12 11:07:13
      Beitrag Nr. 969 ()
      -4,6% gegen den Markt. Gründe?
      Avatar
      schrieb am 16.05.12 10:15:44
      Beitrag Nr. 968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.167.498 von dr.wssk am 15.05.12 15:20:36Ich bin im Moment nur zu 40 % in Aktien investiert, 60 % sind zwischengelagert als Festgeld und cash. Ich denke,ich werde viele Werte,die ich in den letzten Monaten verkauft habe,im Laufe der nächsten Monate deutlich billiger zurückkaufen können - und andere, die noch im meinem Besitz sind,durch Nachkauf verbilligen.Die heutigen Kurse sind zum Rückkauf noch längst nicht weit genug unten - obwohl z.B. eine Rio Tinto schon unter 36 Euro notiert (vor einigen Wochen noch bei 45 Euro) oder eine Wienerberger bei 7,30. Im Einkauf liegt der Gewinn. Bis zu der griechischen Wahl rechne ich höchstens mit kurzen Zwischenerholungen,nach der Wahl wird's vermutlich noch mal einen Schub nach unten geben,wenn sich zeigt,dass die Linkspopulisten stärkste Kraft werden.Die Erholung an den Börsen wird vermutlich erst im Spätsommer nach dem Staatsbankrott Griechenlands allmählich beginnen.
      Avatar
      schrieb am 15.05.12 15:20:36
      Beitrag Nr. 967 ()
      Ich hätte im letzten Jahr auch nicht gedacht, sie unter 27,- Euro noch mal zu bekommen, inzwischen für 33,xx verkauft. Und wenn wegen Griechenland so ein Theater gemacht wird, bis sie nun endlich aus dem Euro geschmissen werden, was wird, wenn der 'Markt Italien und Spanien vehement angreift'. Ich kann mir noch viel tiefere Kurse vorstellen, leider. Im Moment trösten mich nur Dividenden.
      be.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 15.05.12 14:26:24
      Beitrag Nr. 966 ()
      Darauf würde ich mich nicht verlassen...;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.12 14:00:19
      Beitrag Nr. 965 ()
      Nach der HV wird man genug Zeit bekommen, die Aktie wieder unter 30,- Euro zu kaufen.
      be.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1785EUR +1,71 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.05.12 13:05:03
      Beitrag Nr. 964 ()
      Auch Warburg Research sieht sich bestätigt:

      CeWe Color-Aktie: Q1/2012-Zahlen in-line

      15.05.12 10:51
      Warburg Research


      Hamburg (www.aktiencheck.de) - Frank Laser, Analyst von Warburg Research, stuft die Aktie von CeWe Colorunverändert mit dem Votum "kaufen" ein.

      CeWe Color habe heute Morgen den Erwartungen entsprechende Q1-Zahlen 2012 veröffentlicht, die für das Geschäftsjahr jedoch von untergeordneter Bedeutung seien, da der größte Teil des operativen Ergebnisses in Q4 generiert werde (das Weihnachtsgeschäft sei der wichtigste Treiber für das Unternehmen).

      Bedingt durch eine höhere Anzahl von Fotos (+22%, davon Digitalfotos +39%; Fotos von Filmen: -17%) sei der Umsatz in Q1 um knapp 7% gesteigert worden, sodass der etwas niedrigere Umsatz je Foto (-2%) habe überkompensiert werden können. Mit 1,0 Mio. (+12%) verkauften Exemplaren sei das CEWE FOTOBUCH erneut der Hauptumsatztreiber gewesen. Zur Umsatzperformance hätten darüber hinaus der Anstieg bei CeWe Colors anderen Mehrwertprodukten und die erstmalige Konsolidierung der akquirierten Saxoprint (Umsatz des Online-Druckgeschäfts in Q1/2012: EUR 7 Mio., ein Plus von EUR 0,2 Mio. gegenüber Q1/2011) beigetragen. Der operative Verlust, der bei CeWe Color typisch für das erste Quartal eines Geschäftsjahres sei, habe sich jedoch durch eine höhere Kostenbasis, die auf Integrationskosten für Saxoprint, Schleckers Insolvenz sowie höhere Marketingkosten zurückzuführen sei, erhöht.

      Wie erwartet habe CeWe Color die Erwartungen für das Geschäftsjahr 2012 beibehalten und peile somit einen Umsatz im Bereich von EUR 500 von 525 Mio. (davon ca. EUR 40 Mio. im Segment Online-Druck), ein EBIT zwischen EUR 27 und 33 Mio. sowie einen Jahresüberschuss von EUR 16 bis 20 Mio. an. Der heutige Newsflow stütze den Investment Case des europäischen Marktführers für qualitativ hochwertige Fotoprodukte. Mit der Übernahme von Saxoprint sei zu erwarten, dass CeWe Color die Druckkapazität auch in Zeiten einer niedrigeren Nachfrage für Fotoprodukte nutzen könne. Darüber hinaus könne CeWe Color mit den unternehmenseigenen Online-Druckaktivitäten nun sowohl kleine als auch große Druckaufträge realisieren. Hinzu komme eine günstige Bewertung und ein (DCF-basiertes) unverändertes Kursziel von EUR 41, das einem Kurspotenzial von mehr als 25% entspreche.

      Die Kaufempfehlung für die Aktie von CeWe Color wird von den Analysten von Warburg Research bestätigt. (Analyse vom 15.05.2012) (15.05.2012/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 15.05.12 09:01:21
      Beitrag Nr. 963 ()
      Wie erwartet! :)
      Avatar
      schrieb am 15.05.12 07:45:23
      Beitrag Nr. 962 ()
      CEWE COLOR steigert Umsatz um 6,7 Prozent

      CeWe Color Holding AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

      15.05.2012 / 07:00

      CEWE COLOR steigert Umsatz um 6,7 Prozent

      - Akquisition der Saxoprint GmbH treibt Wachstum im Online-Druck

      - CEWE-FOTOBUCH-Absatz wächst um 12 %

      - Sondereffekte lassen EBIT um 1,6 Mio. Euro schwächer ausfallen

      - Gutes 12-Monats-ROCE mit 17,5%

      - Dividende soll von 1,25 Euro auf 1,40 Euro steigen

      - Alle Ziele für Geschäftsjahr 2012 bestätigt

      Oldenburg, 15. Mai 2012. Im traditionell schwachen ersten Quartal hat die CEWE COLOR Holding AG (SDAX, ISIN: DE0005403901) den Umsatz gegenüber dem ersten Quartal 2011 um 6,7 % auf 95,5 Mio. Euro gesteigert. Vor allem die Saxoprint-Akquisition, die seit 1. Februar konsolidiert wird, sorgte im neuen Segment Online-Druck für einen Umsatzschub. Das CEWE FOTOBUCH trug unverändert zum Wachstum bei. Aufgrund von Sondereffekten wie der Schlecker-Insolvenz sowie der Akquisitions- und Integrationskosten der Saxoprint-Akquisition verringerte sich das EBIT um 1,6 Mio. Euro auf -6,8 Mio. Euro. Der Return on Capital Employed, ein Maß für Kapitaleffizienz, lag auf 12-Monats-Basis bei einem soliden Wert von 17,5%. 'Damit sind wir voll auf Zielkurs für 2012. Mit Saxoprint haben wir nun begonnen, den Online-Druck zu einem Zukunftsgeschäftsfeld aufzubauen, das unser weiteres Wachstum unterstützen wird', so Dr. Rolf Hollander, Vorstandsvorsitzender der CEWE COLOR Holding AG. Wie im Vorjahr werde das vierte Quartal den mit Abstand höchsten Umsatz- und Ergebnisbeitrag liefern.

      Online-Druck und Fotofinishing tragen Wachstum
      Im ersten Quartal stieg der Umsatz im größten Segment, dem Fotofinishing, um 2,3% auf 65,5 Mio. Euro. Dafür ist das ungebrochene Wachstum des Absatzes von CEWE FOTOBÜCHERN sowie von weiteren digitalen Mehrwertprodukten verantwortlich. Das Volumen der CEWE FOTOBÜCHER stieg im ersten Quartal um 11,6% auf 1,027 Mio. Bücher. Mit dem Erfolg des CEWE FOTOBUCHS und weiterer Mehrwertprodukte nähert sich die Digitalisierung immer mehr der 100%-Marke: Nach 89% im ersten Quartal 2011 waren im Berichtsquartal bereits 93% der Gesamtzahl aller Fotos digitalen Ursprungs.

      EBIT trägt Sondereffekt
      Aufgrund des Fotofinishing-Saisonprofils mit einem Schwerpunkt im dritten und vierten Quartal, war das erste Quartal eines Jahres schon immer durch ein negatives Ergebnis gekennzeichnet: 'Fotofinishing im ersten Kalenderquartal ist wie Eisverkaufen im Winter' - so lautet die Branchenregel. Die Insolvenz des Kunden Schlecker und weitere Effekte ließen das Fotofinishing-EBIT von -4,1 Mio. Euro im Vorjahr auf -5,1 Mio. Euro zurückgehen. Die seit 2011 aufgrund der Naturkatastrophen in Japan bestehenden Lieferschwierigkeiten einiger Kamera-Hersteller verursachten im Segment Einzelhandel einen leichten Umsatzrückgang auf 23,1 Mio. Euro. Dennoch stabilisierte das Segment sein EBIT bei -0,5 Mio. Euro. Der Online-Druck trug im ersten Quartal bereits mit 6,9 Mio. Euro Umsatz zum konzernweiten Wachstum bei. Die planmäßigen Initialinvestitionen belasteten kurzfristig das EBIT im Online-Druck, das bei -1,2 Mio. Euro lag. Mit dem Ausbau des Online-Drucks kann CEWE COLOR künftig auch die schwächeren Fotofinishing-Quartale stärken.

      Eigenkapitalquote trotz Akquisition bei 39,4 % - Dividende steigt
      Im Jahresvergleich hat sich die Bilanz größtenteils aufgrund der Saxoprint-Akquisition um 52,2 Mio. Euro auf 294,8 Mio. Euro verlängert. Dennoch liegt die Eigenkapitalquote bei äußerst soliden 39,4 %. Im Jahresvergleich legte das Eigenkapital von 114,8 Mio. Euro auf 116,2 Mio. Euro zu - trotz einer Ausschüttungsquote von 63 % und eines Aktienrückkaufs mit einem Volumen von 6,7 Mio. Euro im Jahr 2011. Der Aktienrückkauf wurde durch die höheren Gewinnrücklagen und den Bilanzgewinn in Höhe von 8,2 Mio. Euro mehr als ausgeglichen. Darin sind hauptsächlich das Ergebnis nach Steuern von 17,3 Mio. Euro sowie gegenläufig erfolgsneutrale Aufwendungen und Erträge in Höhe von -0,8 Mio. Euro sowie die Dividendenausschüttung enthalten. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 06. Juni 2012 vorschlagen, die Dividende von 1,25 Euro je Aktie im Vorjahr auf 1,40 Euro je Aktie zu erhöhen.

      Zielwerte für 2012 bestätigt
      Auf Grundlage der Entwicklung im ersten Quartal 2012 bestätigt der Vorstand sämtliche Jahresziele für das Geschäftsjahr 2012: Das neue Geschäftsfeld Online-Druck soll für einen kräftigen Wachstumsschub von rund 40 Mio. Euro sorgen und den Konzern-Umsatz um 7 % bis 12 % auf 500 Mio. Euro bis 525 Mio. Euro ansteigen lassen. Bereinigt um den Umsatzbeitrag des neuen Geschäftsfelds Online-Druck prognostiziert das Management eine im Mittel leichte Umsatzsteigerung in der Bandbreite von 460 Mio. Euro bis 485 Mio. Euro (-1,9 bis +3,4%). Dafür ist vor allem der Trend 'von Masse zu Klasse' verantwortlich: Bei einer im Fotofinishing leicht rückläufigen Gesamtzahl der Fotos, die bei 2,29 bis 2,36 Mrd. Stück liegen dürfte, rechnet das Management mit einem anhaltenden Absatzwachstum des CEWE FOTOBUCHS um 11% bis 15 % auf 5,7 bis 5,9 Mio. Stück. Die Investitionen für 2012 werden unverändert in einer Bandbreite von 30 bis 33 Mio. Euro (-1% bis +9%) erwartet, das EBIT wird in einer Bandbreite von 27 bis 33 Mio. Euro erwartet (-10% bis +10%). Der Mittelwert der Bandbreite liegt damit auf dem Niveau des Geschäftsjahres 2011. Da das Management von den etwa 40 Mio. Euro Umsatz im Online-Druck für 2012 keinen nennenswerten Ergebnisbeitrag erwartet, ergibt sich auf Basis der Umsätze aus dem Fotofinishing-Geschäft und dem Einzelhandel eine EBIT-Marge von 5,6 % bis 7,2 % - im Mittel 6,4 % (2011: 6,4%). Das Ergebnis je Aktie wird voraussichtlich 2,44 Euro bis 3,06 Euro erreichen. Hollander: 'Die große Markenbekanntheit des CEWE FOTOBUCHS von teilweise über 40 % treibt den Wandel im Fotofinishing weiter an. 2012 wird wieder ein sehr erfolgreiches Jahr für unser CEWE FOTOBUCH und unsere weiteren digitalen Mehrwertprodukte und wir werden mit unserem neuen Geschäftsfeld Online-Druck die Basis auch für künftiges Wachstum schaffen.'
      CEWE COLOR Konzern Einheit Q1 Q1 Delta Delta
      2011 2012 % absolut
      Digitalfotos Mio. Stck. 422,9 461,8 +9,2 +38,9
      Fotos von Filmen Mio. Stck. 51,1 34,4 -32,7 -16,7
      Fotos gesamt Mio. Stck. 474,0 496,2 +4,7 +22,2
      CEWE FOTOBUCH Tsd. Stck. 919,8 1.026,6 +11,6 +106,8
      Umsatz Mio. Euro 89,5 95,5 +6,7 +6,0
      EBIT Mio. Euro -5,2 -6,8 -29,8 -1,6
      EBT Mio. Euro -5,4 -7,3 -34,3 -1,9
      Ergebnis nach Steuern Mio. Euro -5,7 -7,1 -23,4 -1,4



      Prozentabweichungen sind grundsätzlich mit den exakten Werten gerechnet.

      Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
      CEWE COLOR Holding AG, Axel Weber (Investor Relations)
      Tel.: 0441 / 404 - 2288, Fax: 0441 / 404 - 421,
      eMai: IR@cewecolor.de
      Internet: www.cewecolor.de , www.cewe.de , www.cewe-fotobuch.de
      www.viaprinto.de , www.saxoprint.de

      Finanzterminkalender:

      06.06.2012: Hauptversammlung, Park Hotel, Bremen
      09.08.2012: Veröffentlichung des Q1-Q2 Zwischenberichts
      08.11.2012: Veröffentlichung des Q1-Q3 Zwischenberichts
      12.11.2012: Deutsches Eigenkapitalforum, Frankfurt


      CEWE COLOR: Europas führender Online Druck- und Foto-Service
      CEWE COLOR ist mit 13 hochtechnisierten Produktionsstandorten und ca. 3.100 Mitarbeitern in 24 europäischen Ländern als Technologie- und Marktführer präsent. CEWE COLOR lieferte im Jahr 2011 rund 2,5 Mrd. Fotos, über 5,1 Mio. CEWE FOTOBÜCHER sowie Foto-Geschenkartikel an über 40.000 Handelskunden und erzielte damit einen Konzernumsatz von 469 Mio. Euro. CEWE COLOR ist in der Fotobranche 'First Mover' bei der Einführung neuer digitaler Technologien und Produkte. Als zusätzliches Geschäftsfeld baut CEWE COLOR den Online-Druck mit viaprinto.de und saxoprint.de weiter aus. CEWE COLOR feierte 2011 sein 50jähriges Firmenjubiläum: 1961 von Senator h.c. Heinz Neumüller gegründet, wurde CEWE COLOR 1993 von Hubert Rothärmel als Aktiengesellschaft an die Börse gebracht. Die CEWE COLOR Holding AG ist im SDAX gelistet.


      Ende der Corporate News

      15.05.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: CeWe Color Holding AG
      Meerweg 30-32
      26133 Oldenburg
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)441 40 4-1
      Fax: +49 (0)441 40 4-42 1
      E-Mail: IR@cewecolor.de
      Internet: www.cewecolor.de
      ISIN: DE0005403901
      WKN: 540390
      Indizes: SDAX
      Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      169833 15.05.2012

      http://www.dgap.de/news/corporate/cewe-color-steigert-umsatz-prozent_493_717374.htm
      Avatar
      schrieb am 25.04.12 16:27:51
      Beitrag Nr. 961 ()
      Lesezeichen :)
      Avatar
      schrieb am 03.04.12 19:41:44
      Beitrag Nr. 960 ()
      http://www.boerse-online.de/aktie/empfehlung/favorit/:Favori…


      BÖRSE ONLINE:
      Favorit des Tages
      Cewe Color glänzt weiter.
      • 1
      • 61
      • 157
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +2,64
      +0,74
      +0,80
      +0,95
      +2,92
      +0,48
      +0,81
      +1,11
      +0,37
      +0,29
      Gefallene Perlen: Z. B. CeWe Color AG