checkAd

    Ist guter Rat teuer??? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.03.00 18:23:43 von
    neuester Beitrag 26.03.00 18:46:51 von
    Beiträge: 4
    ID: 103.922
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 187
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.03.00 18:23:43
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ist guter Rat teuer???

      Guten Abend, ja so als " Neuling" hat man schon so seine Sorgen. Nach dem ich mich nun über zwei Wochen durch einige mehr oder weniger dicke Bücher gelesen habe ( u.a. Metale Börsenkompetenz von Buskamp) muß ich sagen, die Sache ist doch sehr komplizierter als ich dachte. Zum einen sollte man nicht auf die Ratschläge im Fernsehen oder so hören, sondern nur seine eigene Strategie aufbauen. Zum anderen wenn dann schon, nur nach einer eingehenden Analyse der Aktien durch den Ratgeber auf ihn hören. Bei diesem "durcheinander" frage ich mich ernsthaft wie soll ein "Neuling" eine eigene Strategie aufbauen, wenn er am Anfang seiner "Börsentätigkeit" laut Börsenfachleute nicht auf Ratschläge (NTV oder Fachzeitschriften) hören sollte oder kann. Ich frage mich woher haben diese Leute ihr wissen her. Oder anders gefragt haben diese Leute erst einmal hundert tausend DM in den "Sand" gesetzt und letztlich daraus gelernt??? Also meine Frage: was sollte man machen???
      Einen schönen Sonntag noch
      abc
      Avatar
      schrieb am 26.03.00 18:39:50
      Beitrag Nr. 2 ()
      www.brokerscorner.de
      -----------------------------------

      Ob Du es nun glauben willst oder nicht: Am Anfang machen die meisten erstmal Verluste und das ist gut so. Wenn man von Anfang an immer nur das Siegen gelernt hat, dann wird man irgendwann übermütig und fällt dann umso tiefer!!!

      Ich kann nur eine kleine Geschichte von mir erzählen, und Du solltest dann Dir ein Bild von der Börse machen:
      Auch ich habe in meinem ersten Börsenjahr damals (97) nach einem Monat in 40% Miesen gesessen. Glaube mir, ich war fest überzeugt, daß ich in den "Ruin" gehe, aber es kam zum Glück anders. Irgendwie beendete ich dann das Jahr 1997 mit -2%, was für mich dann schon ein tolles Jahresergebnis war. Mit dem NM (Mobilcom war mein erster großer Erfolg!) wurde dann alles anders und alles besser. 1998 schaffte ich ein Erfolg von 103% und letztes Jahr stolze 214% ... natürlich war hierbei auch viel Glück dabei, aber das Wichtigste war, daß ich nach meinen Anfängerfehlern (obwohl ich die Börse schon zwei Jahre zuvor zu beobachten begann und Börsenlektüren von Lynch, Buffet und Co. las!!!) mich dazu entschloß, eine eigene Meinung zu machen!!!
      Diese eigene Meinung kann man aber nur dann bilden, wenn man seine Freizeit opfert und in dieser Recherchen betreibt.
      Guter Rat ist nicht teuer, nur weiß man nie, wem man trauen kann.
      Eine eigene Recherche stärkt auch Dein Vertrauen in die gekauften Aktien!

      Gruß Broker
      Avatar
      schrieb am 26.03.00 18:43:47
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hey abc222!

      Ich könnte dir ja jetzt ein paar Werte nennen die aus meiner Sicht interessant wären, ich glaube aber das ware falsch. Letzte Woche hieß es in denn Nachrichten, das Anfänger die nicht auf die Fachleute" hören, denn meisten Erfolg an der Börse hätten. Verlasse dich am besten auf dein Gefühl und kaufe erstmal einen nicht ganz so spekulativen Wert und stecke auch nicht sofort dein ganzes Geld in einen Wert.

      Viel Glück!
      Avatar
      schrieb am 26.03.00 18:46:51
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ergänzung:

      1. Versuchen Sie nie, eine Aktie um jeden Preis zu ergattern. Legen Sie ein Kauflimit. Sollte es die Aktie nicht kaufen, seien Sie nicht enttäuscht. Es gibt noch genügend andere Werte, die darauf warten, von Ihnen gekauft zu werden. Meistens müssen Sie aber gar nicht zum zweiten Schritt greifen, denn die Aktie kommt häufig in kürzester Zeit wieder dahin, wo Sie sie kaufen wollten, ist die Euphorie erst einmal vorbei.

      2. Legen Sie fiktive Stopkurse. Lassen Sie eine Aktie nie mehr als 10 oder 15 Prozent ins Minus rutschen (in Bezug auf den Kaufkurs). Lieber fünfmal eine Aktie mit 10 Prozent Minus verkauft als eine Aktie mit Totalverlust.

      3. Kaufen Sie nicht blind. Informieren Sie sich über das Unternehmen, in das Sie investieren wollen. Hat das Unternehmen gute Zukunftsaussichten? Pflegt es Kontakte zu anderen Firmen? Versteht es, sich gut darzustellen und Interesse zu wecken?

      4. Richten Sie sich nie nach einem Analysten. Hören Sie sich mehrere Meinungen an und bilden Sie dann Ihr eigenes Urteil. Sie laufen sonst Gefahr, Aktien zu kaufen, die nur gepusht wurden.

      5. Wollen Sie US - Aktien kaufen, so nehmen Sie den S&P - Future nie als Indikator für den Handelstag an Wall Street. Die Vergangenheit hat gezeigt, daß die Futures im Verlaufe des Tages so einen rasanten Richtungswechsel vollziehen können, sodaß sie Ihre Entscheidungen stark bereuen könnten. Wenn der S&P - Future also morgens um 10 Uhr plus 1,2 Punkte zeigt, kann die Wall Street um 22 Uhr durchaus mit 250 Punkten Minus schließen.

      6. Informieren Sie sich regelmäßig über Ihre Depotwerte. Tauchen Nachrichten auf, die Sie an dem Unternehmen bzw. dessen Zukunft zweifeln lassen, verkaufen Sie die Aktie, und zwar sofort. Denn tritt dann das ein, was Sie vielleicht schon länger befürchtet haben, sind Sie noch einmal mit dem Schrecken davongekommen.

      7. Oberste Börsenweisheit: Sie müssen von Ihren Depotwerten überzeugt sein. Fühlen Sie sich bei einer Anlage unwohl, vergessen Sie die ganze Aktion.

      8. Lassen Sie Gewinne laufen. Sagen Sie nie: Die Aktie hat ja schon 200 Prozent gemacht, wo soll die denn noch hinlaufen? Solange die Aktie läuft, lassen Sie sie laufen. Wadenkrämpfe bestimmen nicht Sie.....

      9. Seien Sie offen für Neues, Trends kommen und gehen. Sie verpassen sonst enorme Gewinnchancen.

      10. Gestehen Sie sich Fehler ein. Nur wer seine Fehler kennt und erkennt, kann sie in Zukunft vermeiden.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Ist guter Rat teuer???