checkAd

    frogster mit Zahlen, Aktie vor Explosion! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 4)

    eröffnet am 23.02.06 12:47:31 von
    neuester Beitrag 02.08.13 23:24:31 von
    Beiträge: 7.091
    ID: 1.042.650
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 428.057
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 4
    • 15

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.11.08 11:53:52
      Beitrag Nr. 1.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.117.594 von GanjaSmoker am 29.11.08 20:24:02Gut, dass das Spiel einschlägt hat vermutlich niemand mit gerechnet. Dazu ist und war die Community zu klein, außerdem wurden durch die Verschiebungen viele verprellt. Was ich nicht verstehen kann ist wie die ersten Tage das Spiel in so gut wie keinen Läden vorhanden war, nur bei Amazon. Jetzt soll sich das ja langsam gelegt haben. Aber die Frage die mir sich da stellt: Was macht Frogter die ganze Zeit überhaupt??? Also man kann sich zumindest nicht darüber beschweren nicht genügend Zeit für die Releasevorbereitungen gehabt zu haben. Wurde ja oft genug verschoben.

      Besonders wichtig ist jetzt der 5. Dezember: Da kann man den Trialclient herunterladen (und Frankreich geht an den Start...). Ich glaub das werden auch die meisten machen, bevor sie Geld für TCoS augeben. Also gespannt auf das Ende der Woche warten... und ein paar Tage später steht ja schon die OpenBeta von RoM an.

      Immerhin läuft die Maschinerie für TCoS in NA ein wenig an. Seit Tagen verbucht TCoS die meisten Hits auf mmorpg.com.
      Avatar
      schrieb am 30.11.08 20:23:15
      Beitrag Nr. 1.502 ()
      Jetzt sind beide Spellborn Versionen auf Verkaufsrang 600 bzw. 700.... da hat sich ja damls Speedball noch besser verkauft...:(

      Bisher ging der Start in D total in die Hose...
      Avatar
      schrieb am 30.11.08 21:16:16
      Beitrag Nr. 1.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.120.003 von GanjaSmoker am 30.11.08 20:23:15während tcos einen hype level von 8,35 hat kommt Runes of Magic schon auf 8,38 - schön dass wir mehrere Titel am Start haben.

      http://www.mmorpg.com/gamelist.cfm/game/351

      tcos Start geht halt nicht so schnell wie erhofft aber dafür läuft tcos technisch wesentlich stabiler als gedacht und tcos ist aktuell schon auf der Startseite von mmorpg zu finden, hier die Zusammenfassung:

      http://www.mmorpg.com/index.cfm?bhcp=1

      Overall First Impressions

      Overall, I think that TCoS is going to be a solid game that will certainly appeal to the many people who have been asking for a game based more on intelligence, tactics and skill than dice rolls and button-pushing. It has a good look and a good feel with enough customization to engage the “dress up” play style. Numerous times in this preview, I’ve mentioned what I see as barriers to entry for more casual style players, but that isn’t necessarily a bad thing and truth be told that may not even be the market that Spellborn is looking to attract. The developers have taken a great deal of time and care to create a deep game with engaging and meaningful content.

      My recommendation? When it launches, give the trial a whirl… why not? It’s free!
      Avatar
      schrieb am 01.12.08 08:37:31
      Beitrag Nr. 1.504 ()
      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Berlin, 1.12.2008: Die Frogster Interactive Pictures AG realisiert ihre
      geplanten Nordamerika-Aktivitäten doch wie ursprünglich geplant mit einer
      eigenen Tochtergesellschaft, an der sonst nur das Management der
      US-Gesellschaft beteiligt werden soll. Zwischenzeitlich war stattdessen ein
      Joint Venture mit der Gameforge AG, Karlsruhe, geplant. Die weiteren,
      freundschaftlichen Verhandlungen über das vereinbarte Joint Venture haben
      jedoch erhebliche Interessenkonflikte offenbart. Somit hält Frogster eine
      eigene US-Tochter doch für aussichtsreicher als die Joint Venture-Lösung.

      Gleichzeitig ist das für die Vermarktung in Nordamerika vorgesehene
      Massively Multiplayer Online Game, ?Runes of Magic', in den inoffiziellen
      US-MMOG-Charts der noch nicht veröffentlichten MMOGs auf Platz 2 gestiegen
      (www.mmorpg.com) und verzeichnet auch aus Nordamerika Woche für Woche
      Tausende neue Spielerregistrierungen, sogar ohne dass Frogster dort bislang
      Marketingausgaben getätigt hat.

      Die Frogster Interactive Pictures AG betrachtet ihr auch als
      ?Best-free-to-play-Game' der Games Convention ausgezeichnetes MMOG ?Runes
      of Magic' als einmalige Gelegenheit, auf den attraktiven nordamerikanischen
      Markt vorzudringen und dort schnell eine eigene Kundenbasis aufzubauen.
      Frogster gründet die neue US-Tochter unter der Firma Frogster America Inc.
      in San Francisco und veräußert ihr die ?RoM'-Lizenz für Nordamerika.
      Bereits im Januar soll das US-Unternehmen Umsätze aus dem Verkauf
      virtueller Güter (sog. ?item sales') erzielen und mit den bereits
      registrierten Spielern sehr schnell den Break-even erreichen. Dafür reichen
      bei üblichem Konsumverhalten bereits drei- bis fünftausend zahlende
      Online-Spieler. Das Potenzial des MMOG-Titels in Nordamerika wird von
      externen Beobachtern auf 50.000 bis 100.000 zahlende Spieler eingeschätzt,
      die erfahrungsgemäß durchschnittlich 10 bis 20 USD monatlich ausgeben. Um
      die Risiken gering zu halten, wird das US-Unternehmen zunächst nur mit drei
      Mitarbeitern starten und bestimmte Leistungen auslagern, vorwiegend an die
      europäische Schwestergesellschaft Frogster Online Gaming GmbH. Damit wäre
      die Frogster-Gruppe ab 2009 außer im europäischen Heimatmarkt auch in den
      zwei größten MMOG-Märkten, Nordamerika und Asien tätig und somit breit
      aufgestellt.
      Avatar
      schrieb am 01.12.08 08:42:51
      Beitrag Nr. 1.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.120.003 von GanjaSmoker am 30.11.08 20:23:15Mich wundert nicht, dass sich der Verkauf in Grenzen hält. Jeder, der sich das Spiel angeschaut hat, weiß, dass es am 5. kostenlos herunterladbar sein wird.

      Ich würde auch bis zum 5. warten und erstmal schauen ob es mir gefällt, bevor ich es kaufe bzw. ein Abo abschließe.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.12.08 08:52:46
      Beitrag Nr. 1.506 ()
      Erfolgreicher Start von ‚The Chronicles of Spellborn’ in Deutschland

      Berlin, 1.12.2008: Die Frogster Interactive Pictures AG hat ihr mit Spannung erwartetes
      Massively Multiplayer Online Game ‚The Chronicles of Spellborn’ am 27. November
      erfolgreich in Deutschland gestartet. Rechtzeitig vor Weihnachten steht die stimmungsvolle
      virtuelle Fantasywelt in den Regalen der Einzelhändler und läuft auf den Servern der
      Entwickler in Holland, auf denen Tausende Spieler über das Internet zusammentreffen
      können.
      Der in den letzten vier Jahren - zuletzt mit Unterstützung von koreanischen Frogster-
      Mitarbeitern - produzierte, hochkomplexe Programm- und Netzwerkcode der Echtzeit-3DWelt,
      der auf Entwicklerseite rund 20 Millionen Euro Produktionskosten verursacht haben
      dürfte, erweist sich im Live-Betrieb als sehr zuverlässig. Ab 5. Dezember soll zusätzlich eine
      sog. Trial-Version zum kostenlosen Download im Internet erhältlich sein. Der Spieler kann
      damit die virtuelle Welt kostenlos erkunden, aber den ‚Free-to-play’-Bereich erst verlassen
      und in andere Gegenden vordringen, wenn er ein Abonnement zum Preis von 12,99 Euro
      monatlich erwirbt. Auf diese Art sollen schnell viele Spieler angezogen werden.
      Mit dem gleichen Modell plant der US-Online-Spiele-Verlag Acclaim ab Januar die
      Vermarktung von ‚TCoS’ in Nordamerika. Frogster erhält vom Entwickler für die Vermittlung
      des US-Verlags einen Anteil der dortigen Erlöse, der prozentual gering ist, aber angesichts
      der Marktgröße dennoch spürbar zum Ergebnis beitragen kann. Frogster hält an ‚The
      Chronicles of Spellborn’ auch die Vermarktungsrechte für Asien, dem mit Abstand größten
      Teilmarkt in diesem neuen Unterhaltungssegment, wo es in 2009 an den Start gehen soll.
      Frogster hält dabei den Nachweis eines technisch erfolgreichen Starts in Deutschland für die
      Gespräche mit chinesischen Online-Spiele-Verlagen über eine Sublizenz in China für sehr
      nützlich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.08 08:58:22
      Beitrag Nr. 1.507 ()
      gleich zwei fette badnews zum montagmorgen für euch, köstlich, war doch klar, das die badnews nach der ke plazierung erst rausgelassen werden

      mein fazit: gameforge wie erwartet eher fake als echt geplanter deal und acclaim hat spellborn fast für lau bekommen und frogster bekommt fast NICHTS ab, aber ihr lasst euch hier ja gerne verladen udn gleich kommt wieder der oberdepp "alles wird gut, trinken wir ncoh 2 jahre tee" (bis wir pleite sind)



      "Berlin, 1.12.2008: Die Frogster Interactive Pictures AG realisiert ihre
      geplanten Nordamerika-Aktivitäten doch wie ursprünglich geplant mit einer
      eigenen Tochtergesellschaft, an der sonst nur das Management der
      US-Gesellschaft beteiligt werden soll. Zwischenzeitlich war stattdessen ein
      Joint Venture mit der Gameforge AG, Karlsruhe, geplant. Die weiteren,
      freundschaftlichen Verhandlungen über das vereinbarte Joint Venture haben
      jedoch erhebliche Interessenkonflikte offenbart. Somit hält Frogster eine
      eigene US-Tochter doch für aussichtsreicher als die Joint Venture-Lösung.
      "

      "Frogster erhält vom Entwickler für die Vermittlung
      des US-Verlags einen Anteil der dortigen Erlöse, der prozentual gering ist, aber angesichts
      der Marktgröße dennoch spürbar zum Ergebnis beitragen kann.
      Avatar
      schrieb am 01.12.08 10:04:39
      Beitrag Nr. 1.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.121.027 von WISSEN5 am 01.12.08 08:58:22Gut, dass einer so kritisch ist. Bleibe dem Frogster-Thread treu. Neben dem nun erhöhten Risiko (da ohne Gameforge) muss man aber auch die deutlich höheren Chancen sehen. Wenn Runes of Magic einschlägt, dann fließt der Gewinn eben zum größten Teil an Frogster und nicht an Gameforge. Der Markt für Onlinespiele ist jedenfalls immer noch interessant.
      Avatar
      schrieb am 01.12.08 10:15:01
      Beitrag Nr. 1.509 ()
      runes of magic ist für mich ja nun eindeutig das schlechtere der beiden spiele und wenn sie das auch so "toll vermarkten", wie spellborn an acclaim (ROFL, "Anteil der dortigen Erlöse, der prozentual gering ist" <----ob das so im wp prospekt der kapitalerhöhung stand????), dann sehe ich mal so richtig schwarz

      ich bin froh, mich mit dem einstige immer noch zurückgehalten zu haben, denn das hier ist alles eine ABSOLUTE FRECHHEIT in meinen augen

      ich habe keine lust mehr, mich mit frogster zu beschäftigen, das war es für mich, euch allen noch viel glück, jedenfalls bei allen anderen investements, mit diesem hier kann man meiner meinung nach keinen vergammelten blumentopf mehr gewinnen
      Avatar
      schrieb am 01.12.08 10:15:16
      Beitrag Nr. 1.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.121.451 von spellborn am 01.12.08 10:04:39genau.....richtig erkannt..;)


      P.S. wer richtig richtig lesen kann, liegt klar im vorteil....:D:D:D
      @w....

      gruß an die spellborn-gemeinde.....
      Avatar
      schrieb am 01.12.08 10:21:53
      Beitrag Nr. 1.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.121.027 von WISSEN5 am 01.12.08 08:58:22gleich zwei fette badnews zum montagmorgen für euch, köstlich, war doch klar, das die badnews nach der ke plazierung erst rausgelassen werden

      Viel gehalten habe ich von dir eh noch nie, aber dass du eine Good-News zu einer Bad-News machst, stellt zum erneuten Mal unter Beweis, dass du hier im Forum offensichtlich einzig und alleine deswegen unterwegs bist, weil du die Aktie bashen willst.

      Nach RoM lecken sich amerikanische Publisher die Hände und wenn Frogster jetzt eine Tochtergesellschaft gründet, zeigt es auf, dass sie nicht auf andere angewiesen sind und es aus eigener Kraft schaffen.

      Alle generierten Umsätze gehen jetzt direkt an Frogster und davon abgesehen, bleiben die erworbenen User ebenfalls bei Frogster und können für zukünftige Releases genutzt werden.

      Kritik ist eine Sache, aber mit Unwahrheiten, Falschinterpretationen und Dummheit schlechte Stimmung zu verbreiten, kann nicht sein. Damit wird das Forum der Lächerlichkeit preisgegeben.
      Avatar
      schrieb am 01.12.08 10:26:38
      Beitrag Nr. 1.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.121.539 von WISSEN5 am 01.12.08 10:15:01runes of magic ist für mich ja nun eindeutig das schlechtere der beiden spiele und wenn sie das auch so "toll vermarkten", wie spellborn an acclaim (ROFL, "Anteil der dortigen Erlöse, der prozentual gering ist" <----ob das so im wp prospekt der kapitalerhöhung stand????), dann sehe ich mal so richtig schwarz

      Mann, du bist ja dümmer als ich gedacht hab.

      Frogster hatte nie die TCoS-Lizenz für Amerika und hat somit nur die Lizenz vermittelt.
      Avatar
      schrieb am 01.12.08 10:35:26
      Beitrag Nr. 1.513 ()
      Gedankenspiel: Wenn Frogster nicht so will wie Gameforge, dann kauft Gameforge einfach den ganzen Laden. Im Moment bekommt man jedenfalls viele Aktien zu Spottpreisen nachgeworfen. Gerlinger hat auch nur 10 bis 20%. Meldepflichten gibt es im Entry nicht. Also ideal zum Anschleichen und zuschlagen.
      Avatar
      schrieb am 01.12.08 15:47:14
      Beitrag Nr. 1.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.121.664 von spellborn am 01.12.08 10:35:26Wieder einmal wird die Aktie unberechtigt in Keller geschickt.

      Die alleinige Vermarktung in Nordamerika wird negativ bewertet, da kein starker Partner zur Seite steht, jedoch vergessen viele das es zu Lasten eines höheren Gewinns geht. Was der Hauptgrund gewesen sein wird, warum die Verhandlungen geplatzt sind. Denn bei einem starken Produkt wie RoM ist das Risiko eher minimal(Wir alle kennen ja die Top Chart platzierungen ... .), folglich nimmt man die Sache allein in die Hand und bau zusätlich einen eigenen Kundenstamm auf.

      Außerdem wird zu unrecht negativ gewertet die Platzierungen bei A**zon. Klar ist der Verkaufsrang ein VorabIndikator, aber kein absoluter Erfolgsgarant. Wobei die Meisten, wenn wir mal ehrlich sind, warten auf die Download Geschichte und sparen so die Box-Kosten an der Laden Theke und können dafür einige Monate länger zocken. Und noch dazu ist das Spiel erst einige wenige Tage draußen. Auch Wow ist nicht Übernacht bis an die Spitze geklettert.

      Gruß an alle Fr*gsteraner :)
      Avatar
      schrieb am 01.12.08 16:40:35
      Beitrag Nr. 1.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.121.539 von WISSEN5 am 01.12.08 10:15:01ROFL, "Anteil der dortigen Erlöse, der prozentual gering ist" <----ob das so im wp prospekt der kapitalerhöhung stand????),

      Das stimmt, es war sogar nie von regelmäßigen Einnahmen die Rede (lt Herr Gerlinger auf der HV), deswegen bin ich positiv verwundert, dass es doch jetzt was gibt...

      Eine andere Sache wg der News zu Rom und Gameforge: Ich bin glücklich vom Sitz aufgesprungen, endlich mal seit langem eine SEHR GUTE GESCHÄFTSENTSCHEIDUNG!!! Denn, der Mehrnutzen wäre NIEMALS im Verhältnis zum Verlust gestanden denn

      -Frogster hätte durch die Beteiligungsverhältnisse DREVIERTEL des Gewinns an Gameforge abklappern müssen
      -Runes of Magic hat genug Resonanz in Amerika
      -und bessere Kritiken und Bewertungen(zumindest auf mmorpg)

      Also jeder sollte dieser Entscheidung mehr als dankbar sein, denn jetzt hat man wieder wirklich zwei Einnahmequellen für die Zukunft, als nur eine. Dieses JointVenture wäre reinste Abzocke gewesen und Frogster hätte RoM zu billig verkauft...
      Avatar
      schrieb am 01.12.08 16:46:12
      Beitrag Nr. 1.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.120.003 von GanjaSmoker am 30.11.08 20:23:15Sag mir mal bitte warum ich mir heute ein Spiel kaufen soll, wenn ich es vier Tage später kostenlos testen kann?
      Avatar
      schrieb am 01.12.08 16:55:18
      Beitrag Nr. 1.517 ()
      http://www.mmorpg.com/blogs.cfm?isapi_rewrite_remap=craynlon…

      Ein interessanter Bericht von TCoS, die wichtigsten Punkte für mich:

      -Es soll soweit fehlerfrei sein
      -Das Fazit von dem Spiel ist gut
      -Die deutschen Server sollen gut besucht sein
      -Die internationalen Server sind sogut wie leer(aber die meisten Länder launchen auch erst am Freitag)

      Also besonders den freitag und die nächste(n) Woche(n) abwarten. Dann wissen wir mehr über einen Erfolg in Europa, der meiner Meinung nach eh so aussehen: Zu Anfang bescheiden, dann unter umständen langsam und lautlos. Viel wichtiger ist sowieso der Erfolg in Asien. Wenn in einem halben Jahr 100'/200' weltweit das Spiel zocken, bin ich schon glücklich.

      Aber wir haben ja jetzt wieder RoM "ganz", in Europa und NA
      Avatar
      schrieb am 01.12.08 19:58:35
      Beitrag Nr. 1.518 ()
      Schaut mal ein wenig das TCOS Forum durch...

      Da wird über viele Bugs beklagt, Bugs die teilweise ein weiterspielen unmöglich machen, und deshalb man neu anfangen muss.

      Was denken sich die Leute dabei? Ein unfertiges Spiel auf den Markt bringen ist das dümmste was man machen kann! Das SPiel wird in keiner Spielezeitschrift eine gute Bewertung bekommen, aufgrund der vielen Bugs!
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 01:11:50
      Beitrag Nr. 1.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.126.303 von GanjaSmoker am 01.12.08 19:58:35Alles andere hätte mich aber auch gewundert.

      WAR hatte Bugs, WoW var völlig verbugt am Anfang, ganz zu schweigen vonAoC... Das scheint gang und gebe in dieser Branche zu sein; TCoS scheint sich da nicht abheben zu wollen.

      Vielmehr ist mir wichtg wie schnell sie behoben werden. Wie im Forum ersichtlich wird, kennt scheinbar jeder das Problem, dass Spiele mit Fehlern rauskommen und geben dem Spiel (noch) Kredit...
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 10:02:57
      Beitrag Nr. 1.520 ()
      Ein möglicher Käufer für die China-Lizenz:

      Shanda Interactive Entertainment, Gewinn steigt um 40%

      Peking 02.12.08 (www.emfis.com) Der chinesische Hersteller von Online – Spielen, die Shanda Interactive Entertainment teilte mit, dass der Nettogewinn im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 41 Prozent auf 337,1 Mio. Yuan (49,36 Mio. USD) gestiegen ist. Der Umsatz ging um 42,7 Prozent auf 936,5 Mio. Yuan (137 Mio. USD) nach oben.
      Die American Depositary Share (ADS), welche an der US Börse gehandelt werden, verloren gestern um 1,8 Prozent auf 21,08 USD.

      Marktwert 1,5 Mrd. Dollar. Frogster 8 Mio. Euro.

      In dem Geschäft kann man richtig Geld verdienen.
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 10:12:55
      Beitrag Nr. 1.521 ()
      spiel auf dem markt - kurs kotzt ...

      versteh einer die boerse ...

      mit fantasie auf das spiel kurse zweistellig ... nun ist es da - angst greift um sich.

      *kopfschuettel*
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 10:36:46
      Beitrag Nr. 1.522 ()
      Ich finde das wunderbar und kaufte gerade vorhin zu 3,40 Euro, also unter dem KE-Kurs, 500 Stücke zu! ;)
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 10:47:06
      Beitrag Nr. 1.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.129.262 von SiebterSinn am 02.12.08 10:36:46eben ... haette mir das jemand letztes jahr sagen koennen?

      ;-)

      nun lassen wir mal das spiel gespielt werden und warten die resonanz ab. das wird ne weile dauern.

      die "grosse" beta :-) wird dann hoff. einen reibungslosen start in asien ermoeglichen - mit wem dann auch immer.

      ne offene trial ab freitag ist sicher auch ne gute idee.
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 13:12:49
      Beitrag Nr. 1.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.129.346 von Tigerwoods am 02.12.08 10:47:06Hi Tiger, hallo Spellborn-Gemeinde,

      na den Kursentwicklung mit der Einführung von TcoS in Deutschland habe ich ein wenig anders erwartet. Vielleicht verkauft derzeit
      Gameforge Stücke, die sie vielleicht im Vorfeld einer möglichen
      Kooperation gekauft haben......(aber alles nur eine Vermutung).

      Open Beta in USA dürfte diese Woche anlaufen. Die Trennung der Server für USA und Europa, sowie die Ausrichtung über ein F2P
      hat einige in den USA für Unstimmigkeiten gesorgt. Frogster hat
      aber nur bei TcoS Acclaim vermittelt. Eine Lizenz nur für Frogster gab es nicht. Jetzt liegt es am Geschick von Acclaim für Erfolg zu sorgen.

      Für etwas Furore sorgt derzeit RoM in den USA. Vielleicht schickt man mit RoM ein besseres Pferdchen in das Rennen, um die Gunst der Spieler zu gewinnen. Die Aussichten hierfür sind sehr gut. Durch die Gründung von Frogster Inter.USA kann Frogster die Früchte aus den USA jetzt allein ernten. Dank einer vollplazierter KE.

      Unterm Strich schätze ich, daß Frogster mit RoM in USA mehr verdienen wird, als mit TcoS.

      Durch die Teilung der Server bei Tcos verschafft man sich die Möglichkeit eines reibungslosen Ablauf bei TcoS. Natürlich gibt es hier noch Bugs, die man beheben wird, die hatten die anderen MMOGs
      auch. Wichtig ist, daß dieses Teil richtig funktioniert. Dadurch hat man auch eine andere Verhandlungsbasis mit den Chinesen!

      Also warten wir mal ab.....Ich bin der Meinung, daß in Laufe der nächsten Wochen noch interessante News auf uns noch zukommen.

      Lasst Euch nicht beiiren......stay strong....time will rule..;)

      Gruß BuB
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 13:30:16
      Beitrag Nr. 1.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.130.574 von bulleundbaer_1 am 02.12.08 13:12:49Gameforge nutzt die Gunst der Stunde und kauft.
      Hohe Umsätze in den Aktien.
      Mal sehen, ob wir zur nächsten Hauptversammlung einen neuen Großaktionär haben.
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 14:02:28
      Beitrag Nr. 1.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.121.664 von spellborn am 01.12.08 10:35:26Gedankenspiel: Wenn Frogster nicht so will wie Gameforge, dann kauft Gameforge einfach den ganzen Laden. Im Moment bekommt man jedenfalls viele Aktien zu Spottpreisen nachgeworfen. Gerlinger hat auch nur 10 bis 20%. Meldepflichten gibt es im Entry nicht. Also ideal zum Anschleichen und zuschlagen.

      So wie gestern Aktien ohne Rücksicht auf Verluste rausgehauen wurden, nehme ich eher an, dass Gameforge seine am Markt erworbenen Anteile, aufgrund des geplatzten Deals, ohne Sinn und Verstand verkauft hat ...

      Wenigstens haben sie mir ermöglicht günstig nachzukaufen ...
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 14:07:22
      Beitrag Nr. 1.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.130.724 von spellborn am 02.12.08 13:30:16Da muss ich aber eher BuB recht geben.
      Ich denke der einzige Verkäufer gestern und heute war gameforge...
      und die sind jetzt fertig :eek:
      Ich vermute aufgesammelte Stücke während der KE wurden nach der Trennung rausgehauen:eek: Kurs spielte dabei keine Rolle,vielleicht auch um FRG zu ärgern:laugh::laugh:

      ...man wird noch bis QI/09 warten müssen,aber dann.....:lick:
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 14:37:10
      Beitrag Nr. 1.528 ()
      Meint Ihr wirklich, die Macher der extrem erfolgreichen Gameforge
      geben sich bei Frogster einfach so geschlagen? Sie werden ihre Chance wohl noch nutzen.
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 16:06:07
      Beitrag Nr. 1.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.131.194 von spellborn am 02.12.08 14:37:10Richtig, bzw. nutzen sie gerade....;)
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 20:41:11
      Beitrag Nr. 1.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.131.194 von spellborn am 02.12.08 14:37:10....erfolg hin oder her......ohne der familie g. läuft hier mal gar nichts.....und das ist auch gut so....

      die familie G. hat immer den A.... hingehalten. alle KE gezeichnet...notfalls den erfolg der KE "garantiert", da hat es einige von euch hier an board noch gar nicht gegeben.....

      nicht nur wir sollten als matchwinner aus dem spiel gehen, sondern vor allem die familie G.

      Mag man die ein oder andere entscheidung von Chr.G. kritisieren, vielleicht auch zu recht.....jedoch hat Herr G. aus dem kleinen unternehmen zumindest ein unternehmen geschmiedet, dass neben den
      multinationalen unternehmen mitspielt. und das mit TcoS und RoM.
      und das verdient wertschätzung......!

      gameforge kann sich beteiligen.....gern.....aber dann zu mindestens
      10 Euro pro aktie.....wäre fair.....Gameforge bringt eine Community
      mit ein - Frogster das produkt....

      schönen abend.....

      ...gruß BuB
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 12:00:39
      Beitrag Nr. 1.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.134.213 von bulleundbaer_1 am 02.12.08 20:41:11"gameforge kann sich beteiligen."


      Wer bei 3,50 die KE garantierte und keine Aktien bekam, dürfte um diesen Bereich, in jedem Fall aber darunter, kaufen!



      ;)
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 13:40:51
      Beitrag Nr. 1.532 ()
      Das Übernahmekarussell dreht sich.
      In Asien liegt das große Potential.


      Redwood City, CA (aktiencheck.de AG) - Der amerikanische Computerspiele-Hersteller Electronic Arts Inc. (ISIN US2855121099/ WKN 878372) hat seine Marktposition in Asien durch eine Akquisitionen weiter verstärkt.

      Wie aus einer am Dienstagabend veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, hat der US-Konzern eine Vereinbarung zur Übernahme der in Südkorea ansässigen J2MSoft Inc. geschlossen. Bei dem nicht börsennotierten Unternehmen handelt es sich um einen auf die Entwicklung von kostenlosen Online-Spielen (RayCity, TAAN) spezialisierten Anbieter.

      Finanzielle Einzelheiten der am 2. Dezember abgeschlossenen Transaktion wurden nicht bekannt gegeben. Electronic Arts erhofft sich durch die Übernahme eine Erweiterung der Marktposition in Asien. Zuletzt hatte der US-Konzern seine Online-Spiele EA SPORTS FIFA Online und NBA STREET Online in Asien eingeführt.
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 13:45:43
      Beitrag Nr. 1.533 ()
      Auf "Giga The Show" war gerade TCoS und RoM Thema, und dort wurde ein extrem positives Fazit gezogen! :D

      Das neue "Shooter" Konzept von TCoS wurde sehr gelobt und als sehr innovativ und neue Käuferschichten ansprechend bezeichnet.

      RoM wäre sehr ähnlich zu WoW, aber dadurch dass es kostenlos ist sieht man dort super Chancen, zudem können die Charaktere aus der Beta in die Final mitgenommen werden.
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 08:43:15
      Beitrag Nr. 1.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.130.972 von trader4711 am 02.12.08 14:07:22Guten Morgen Spellborn-Gemeinde,

      die Kursrückgänge könnten vielleicht auch "Tax-loss-sellings" sein ?

      Jetzt kommt ja bald RoM. Das Interesse scheint hier sehr groß zu sein. Hoffentlich klappt das alles mit Frogster Inter. Pic., USA.
      Wieder Verzögerungen, analog TcoS, dürften sie sich nicht leisten
      können.

      Also am Ball bleiben.......es wird spannend.....

      Schönen Tag.....

      Gruß BuB
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 10:30:21
      Beitrag Nr. 1.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.144.297 von bulleundbaer_1 am 04.12.08 08:43:15Guten Morgen BuB,

      ich glaub die Kursrückgänge sind ganz trivial zu erklären.;)

      Schau Dir die Verkäufe bei Amazon an, bzw. die TCoS-Boxen in den großen Ketten und Läden wie Media Markt, etc. (oder soll ich eher sagen, die nicht vorhandenen Boxen :laugh:...), dann kann man sich ganz schnell selbst zusammenreimen, dass mit dieser Entwicklung einige nicht einverstanden sind.

      Und diese anfängliche Entwicklung ist trotz notwendiger Ausdauer, die man bei unabhängigen mmorpgs haben muss und dem kommenden Freitag alles andere als erfreulich.

      Herr Gerlinger hat eine ausgesprochen wohlentwickelte Art Eindrücke zu vermitteln, die so gar nicht vorhanden sind. Er schaffte es tatsächlich durch die ganzen Mitteilungen, Aktionärsbriefe und die HV den Eindruck zu entwickeln er habe starke Instrumente, um ein Spiel ausreichend zu bewerben (hier immer wieder der Hinweis auf Onlinewelten), dazu noch ein paar gestreute Zitate oder Platzierungen auf irgendwelchen Internetseiten und -communities.
      Doch wie wir jetzt eines besseren belehrt wurden BESITZT ER DIESE INSTRUMENTE NICHT, zumindest wenn man sich den Verkauf des Umsatzträgers Nr.1 in seinem Heimatmarkt anschaut. Denn hier muss man resumieren:

      - kaum Verkaufszahlen für das Spiel
      - die Spiele gab es nach dem Release in den Ketten nicht zu kaufen
      - angeblich soll es sie jetzt geben, vermutlich liegen sie in den Wareneingängen der Läden und beginnen zu verstauben, denn ich habe sie gestern bei einem kleinen Rundgang nicht gesehen
      - keine bis kaum Werbung in den Spielezeitschriften (was ich trotz Verbreitung im Internet extrem fatal finde). Ich habe die neue CoputerBildSpiel vom 3.12. durchblätter und nichts gefunden (man möge mich korrigieren, wenn ich etwas übersehen habe)
      - und letzten endes: Ich habe mit vielen Zockern gesprochen, vornehmlich alle WoW'ler, und keiner hat auch nur im Ansatz etwas von dem Spiel gehört (selbst die Spieleverkäufer in den Ketten haben, soweit man dem TCoS-Forum glauben schenken darf, dumm drein geschaut wenn man sie nach dem Spiel gefragt hatte)

      Ich hoffe auf den Freitag und erwarte mir einiges. Und ich glaube mittlerweile sehr an das Potential des Spiels, nachdem die Bugs behoben sein sollten. Denn die Kritiken sind gut bis sehr gut. Doch nützt das alles wenig, solange das nicht ausreichend puplik gemacht werden kann.
      Nur eines weiß ich auch. Wir haben es hier eigentlich mit einer Vertriebsklitsche für Games im Low-Cost-Bereich zu tun (denn das war Frogster zum großen Teil bis vor einem halben Jahr) und keinem gestandenen Onlinepublisher, der über das verfügen sollte, was seiner Berufsbezeichnung gerecht werden müsste: Kontakte, ein Netzwerk und ausreichendes Standing. Auch nicht mit Onlinewelten, für dass sich scheinbar keine Sau interessiert.
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 11:05:11
      Beitrag Nr. 1.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.145.185 von aurreille am 04.12.08 10:30:21Kompliment - guter beitrag

      kritisch - verständlich !


      ich will keine risiken weg reden. ich sehe hier allerdings auch die chance oder chancen (TcoS und RoM. Bei allen positiven und
      negativen.....Frogster ein unternehmen mit einem marketcap von
      ca. 7 mio.

      spellborn hat aus meiner sicht eine feste community. diese soll lieber langsam wachsen.

      .....gruß BuB
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 11:38:37
      Beitrag Nr. 1.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.145.502 von bulleundbaer_1 am 04.12.08 11:05:11spellborn hat aus meiner sicht eine feste community. diese soll lieber langsam wachsen.

      Das hat das Spiel tatsächlich und einige versuchen bereits ihren Bekanntenkreis darauf aufmerksam zu machen. Zusammenfassend kann man sagen,

      dass fast alle:

      -die Grafik und Umgebung einzigartig finden
      -das Kapfsystem sehr schätzen
      -die Hintergrundstory, die ja etwas Neues ist und auf keinen Roman/Film/Spieleklassiker aufbaut, positiv hervorheben.

      dass viele:
      -die Quests gut finden
      -den Preis als äußerst angemessen befinde, wobei einige auch bereit wären weitaus mehr zu bezahlen
      -das System der Charakterwahl und insbesondere der Austtattung gut finden

      Der einzig negative Punkt ist von vielen (wobei auch nicht allen) die Grafik der Charaktere, die mir gelinde gesagt auch sehr missfällt.

      Die positiven Anspekte überwiegen deutlich, wenn die Fehler raus sind ist das SPiel mehr als ein Geheimtip. Schade nur, dass es bisher so wenige mitbekommen haben, aber vielleicht überrascht mich ja der Freitag...

      Grüße zurück
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 11:48:29
      Beitrag Nr. 1.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.145.846 von aurreille am 04.12.08 11:38:37Festhalten........Neues Update.....

      Liebe Aktionäre,



      wir befinden uns im Endspurt des Jahres 2008 und haben unsere Release-Ankündigungen wahr gemacht.



      ‚The Chronicles of Spellborn’ steht im deutschsprachigen Raum seit 27.11.08 und damit rechtzeitig vor Weihnachten als Box in zwei Versionen (Standard und Premium) flächendeckend im Einzelhandel und läuft technisch stabil auf den Servern der holländischen Entwickler. Gestern Abend hatte TCoS einen halbstündigen, sehr positiven Fernsehauftritt. Morgen geht die Trial-Version zum kostenlosen Download an den Start. Diese wird auf vielen populären Spiele-Webseiten beworben. Bzgl. des Starts in den verschiedenen Ländern in Asien wollen wir zunächst unverändert eine Sublizenzvereinbarung für China treffen, die daran hängt, dass die interessierten Publisher angesichts der zeitlichen Nähe des Release und der zuvor eingetretenen technischen Verzögerungen nun noch schnell den Nachweis abwarten wollten, ob es denn im Live-Betrieb technisch stabil läuft. Dieser Nachweis dürfte erbracht sein, sodaß wir hier mit Fortschritten rechnen. Natürlich versuchen wir, die Verzögerung, die gleichzeitig für den chinesischen Partner ein Entweichen von Risiko bedeutet, in einen höheren Lizenzerlös umzumünzen.



      ‚Runes of Magic’ läuft seit vielen Wochen technisch stabil und unter großer Beteiligung freiwilliger Tester im Closed-Beta-Test und startet am 15.12.08 mit dem kommerziellen Betrieb gleichzeitig in einer deutsch- und englischsprachigen Version, die beide in ganz Europa angeboten werden und gespielt werden können. Schon 135.000 europäische Spieler haben sich vor dem Start für RoM registriert. Wenn bis zum 15.12.08 rund 150.000 Registrierungen zusammen kommen und wir (nur) die gleiche Konversionsrate und Spielerumsätze erzielen wie beim Start des Free-to-Play-Servers unseres Seefahrer-MMOGs ‚Bounty Bay Online’ im Frühjahr, kann Frogster Online Gaming schon im Januar 2009 mit über 200 TEUR Umsatz rechnen. Wenn die Spielerzahlen und Spielerumsätze (nur) in ähnlicher Form wachsen wie bei BBO, dürfte sich der Monatsumsatz binnen 8 Monaten mehr als verdoppeln.



      Apropos BBO, hier hat Frogster Online Gaming allein im Monatsvergleich Okt vs. Sep 2008 in der deutschen Sprachversion 19%, in der englischen 34% und in der französischen Version 106% Umsatzwachstum auf immerhin fast 100 TEUR Monatsumsatz verzeichnet. Also werden wir auch an diesem Titel festhalten und Sie weiter von ihm hören.



      Unsere Tochter in den USA ist seit gestern bei den Behörden angemeldet und soll nächste Woche an den Start gehen. Sie wird als erste virtuelle Welt ebenfalls RoM starten, und zwar sogar noch in diesem Jahr (!). Schon 35.000 nordamerikanische Spieler haben sich für RoM registriert, ohne dass wir bislang in den USA überhaupt Marketing- oder PR-Aktivitäten entfaltet hätten. Damit dürfte Frogster America schon binnen der ersten drei Monate den Break-Even schaffen und gleichzeitig durch die Schaffung der Userbase und die Einrichtung sämtlicher MMOG-Betriebsressourcen einschließlich Hosting, Billing und Customer Service Unternehmenswert aufbauen. Der Markt dürfte derzeit etwa doppelt so groß sein wie der Europäische – und wir haben ein absolutes Top-Produkt: in den umkämpften, inoffiziellen Charts auf mmorpg.com, die aus einer großen Zahl nach ihrer Aktivität in den Foren gewichteten Stimmen der Spielergemeinde gewonnen wird und als sehr aussagekräftig gilt („most voted“ – „in development“), ist es seit vielen Wochen in den Top6, augenblicklich auf Platz 5 mit nur 0,02 von 8,40 Punkten Abstand zur Nummer 1 – für uns unglaublich, denn die Verlage der anderen dort befindlichen Titel haben in Nordamerika teilweise bereits mehrere Mio. USD in Marketing investiert. www.morpg.com



      Nachdem der Aktienkurs Anfang der Woche ungewöhnlich große „Briefseiten“ aushalten musste, habe ich selbst noch einmal bei einigen Tausend Aktien zugegriffen.



      Wir glauben, dass das nächste Jahr sowohl fundamental bei Frogster als auch bzgl. der allgemeinen Kapitalmarktsituation gut wird und freuen uns deshalb sehr auf 2009!



      Gruß


      Christoph Gerlinger
      CEO / Vorstandsvorsitzender
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 12:00:48
      Beitrag Nr. 1.539 ()
      du warst wieder schneller ;-)

      naja...

      also ich freue mich auf xmas 2009 (neun) ...

      die schaukeln das schon.

      wird ein spannendes jahr.

      wenn die noch jemanden fuer drueben brauchen - gehe ich gerne nach SF um auszuhelfen ...;)
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 12:11:45
      Beitrag Nr. 1.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.146.071 von Tigerwoods am 04.12.08 12:00:48wollte ich auch schon anbieten......:D:D

      ....dann gehen wir halt beide....;)vielleicht kommen noch ein paar mit....;)dann zeigen wir es mal den amis....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 12:32:52
      Beitrag Nr. 1.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.146.155 von bulleundbaer_1 am 04.12.08 12:11:45PR-Verstärkung bei Frogster

      MMOG-Experte Philipp Senkbeil ab sofort als PR Manager bei Frogster

      Der ehemalige GIGA-Redakteur Philipp Senkbeil verstärkt ab sofort als PR Manager die Marketing-Abteilung von Frogster Interactive. Als ausgewiesener MMOG-Experte übernimmt er schwerpunktmäßig die nationale und internationale PR für Frogsters Fantasy-Onlinerollenspiel „Runes of Magic“. Als Senior PR Manager wird Axel Schmidt die Hauptverantwortung für Frogsters Unternehmens-PR tragen und selbst „The Chronicles of Spellborn“ sowie „Bounty Bay Online“ betreuen, während sich Junior PR Managerin Josephine Gehrke „StoneAge 2“ annimmt.

      Philipp Senkbeil hat sich zuvor als Moderator und Redakteur der MMORPG-Formate WOW!, GIGA Onlinewelten und GIGA GAMES MMO bei GIGA Digital einen Namen gemacht. Dort hat er sich redaktionell intensiv mit Computergames beschäftigt und war zuständig für die redaktionelle Planung sowie die Moderation vor der Kamera.

      Nach seinem Abschluss als Bachelor of Arts an der Ruhr-Universität Bochum in den Fachbereichen Germanistik und Sprachlehrforschung hatte der 28-jährige ein Redaktionsvolontariat beim Kölner Gaming-Sender absolviert.

      „Wir freuen uns, unser Marketing & PR Team mit Philipp Senkbeil um einen weiteren ausgewiesenen Szene- und Branchenkenner erweitern zu können. Seine Erfahrung im Online-Gaming-Bereich ist bei unserer Portfolio-Struktur für den Ausbau unserer nationalen sowie internationalen Aktivitäten sehr wertvoll“, kommentiert Rolf Klöppel als Head of Marketing & PR bei Frogster die Neuverpflichtung.



      Kontaktdaten



      Philipp Senkbeil (Runes of Magic)

      PR Manager

      T +49 (0) 30 - 28 47 01 -39

      E psenkbeil@frogster-ip.de



      Josephine Gehrke (StoneAge 2)

      Junior PR Manager

      T +49 (0) 30 - 28 47 01 -46

      E jgehrke@frogster-ip.de



      à Portraitfotos in Web- und Druckqualität finden Sie auf unserem Presse-Server:



      http://presse.fip-p.de/?d=Frogster_Corporate/Photos

      (Login: presseaccount / Password: Presse4F1Pp)



      Mit freundlichem Gruß
      Axel Schmidt



      --
      Axel Schmidt
      Senior PR Manager

      Frogster Interactive Pictures AG
      Hardenbergstr. 9A · 10623 Berlin · Germany


      T

      +49 (0)30-28 47 01 44

      F

      +49 (0)30-28 47 01 11

      E

      aschmidt@frogster-ip.de

      W

      www.frogster-interactive.de



      Vorstand · Christoph Gerlinger (Vors.), Dirk Weyel
      Aufsichtsratsvorsitzender · Gerhard A. Koning
      Handelsregister-Nummer · B 102 897 · Amtsgericht Berlin-Charlottenburg


      -------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 12:40:47
      Beitrag Nr. 1.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.146.071 von Tigerwoods am 04.12.08 12:00:48Ich war vor kurzem da, kenn da einen guten Italäner!
      Wenn ihr deutsche Küche bevorzugt, dann einfach zur Fastfood-Kette "Wiener Schnitzel", weiß aber nicht wie es dort schmeckt ;)

      Nun gut, belassen wir mal die Infos. Freue mich erst wenn ich Ergebnisse sehe. Wobei der "Erfolg von BBO erfreut und überrascht mich doch zugleich!
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 12:48:31
      Beitrag Nr. 1.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.146.333 von harif am 04.12.08 12:32:52nur eine kurze Zwischenfrage in den Raum...

      Wer kümmert sich eigentlich um Kickster, und was ist eigentlich mit dem Spiel los?:confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 14:41:35
      Beitrag Nr. 1.544 ()
      So jetzt kann ja die nächste Kapitalerhöhung kommen.
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 17:09:00
      Beitrag Nr. 1.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.147.469 von spellborn am 04.12.08 14:41:35Vielleicht nochmal mein Posting vom 5. November lesen...?


      Zur positiven (!) Abschreckung (?)

      1) Szenario

      Die genannten Projekte floppen irgendwann tatsächlich, die Kapitalmarktkrise ist durchaus nicht im Jahr 2009 vorbei, die Geldmittel werden knapp und Gameforge, die ja eigentlich ohne viele Aktien nur über die Kooperation an das Frogster Know-how wollten, lassen das Unternehmen fallen.

      Der Frosch wird totgefahren und die Aktie fällt auf Zero!


      2) Szenario

      Mindestens eines der Projekte wird mit Millionen von Spielern der große Deal und bei einem relativ kleinen AK von bis dahin 3 Millionen Aktien verdient die Gesellschaft in zwei Jahren 15 Millionen Euro p.a., man wird sogar eine tüchtige Dividende zahlen, wie Herr Gerlinger und Gameforge sich das gedacht haben.

      Der Frosch springt auf 50 Euro!



      ;);)
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 18:59:08
      Beitrag Nr. 1.546 ()
      Recent Headlines for Runes of Magic
      Open Beta on December 15 Digg this article
      By Keith Cross on Dec 04, 2008

      Frogster Interactive has announced that the open beta for Runes of Magic will begin on December 15th, and they will be closing out the closed beta with an event to thank the closed beta participants.

      Frogster Interactive will open the Runes of Magic servers for all players on Monday, December 15th. With the start of the open beta, MMO interested players can explore the complete content that has been integrated so far into the fantasy-online-roleplay-game. Additionally, Frogster thanks all participants of the closed beta with a big farewell-event.

      This version is open to all players after a short registration on the official website www.runesofmagic.com. All players that have registered so far, without being invited to the closed beta, will receive automatic access to the open beta. All players that are already active in the closed beta will keep their account. Right from the beta start the needed client software can be downloaded already on various websites and on www.runesofmagic.com.

      Frogster thanks all closed beta participants for their help in optimizing the game with a special ingame event lasting several days, at the end of the three month long first test phase. Beginning December 7th, darkness will befall Taborea and evil demons will start terrorizing the game world. Accompanying the event, the official website will continuously report about the communities efforts to repel the evil forces. After the final of the event on December 10th, the servers will go offline for last tests.

      Daniel Ullrich, Director of Product Management at Frogster is extremely pleased with the closed beta: “More than 170,000 registrations from players worldwide shortly before the start of the open beta show us, that we are on the right track with Runes of Magic.” This final test phase is likely to end in the first quarter of 2009 with the release of the title, but all characters that have been played until then will be available to the players after the game has been launched.

      Runes of Magic is currently in closed beta. Interested players can still apply for access to the beta test on www.runesofmagic.com. The ambitious MMORPG project is scheduled to go into open beta with further polishing and completely localized in the course of December.
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 09:07:47
      Beitrag Nr. 1.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.149.635 von StmkDent am 04.12.08 18:59:08Gesendet: Donnerstag, 4. Dezember 2008 15:15
      An: Philipp Senkbeil
      Betreff: PM: Open Beta für Runes of Magic in Sicht


      Open Beta für Runes of Magic in Sicht

      Großes Event zum Abschluss des geschlossenen Beta Tests


      Am Montag, dem 15. Dezember öffnet Frogster Interactive die Runes-of-Magic-Server für alle Spieler. Mit dem Start des offenen Betatests können MMO-Interessierte alle bereits integrierten Inhalte des Fantasy-Onlinerollenspiels erforschen. Zusätzlich bedankt sich Frogster bei allen Teilnehmern des bisherigen Closed Beta Tests mit einem Abschiedsevent.

      Nach einer kurzen Anmeldung auf der offiziellen Webseite www.runesofmagic.com steht die Version allen Spielern offen. Wer sich registriert hat, bisher aber noch keine Einladung ergattern konnte, erhält automatisch Zugang zur offenen Beta. Alle Teilnehmer, die bereits im Spiel aktiv sind, behalten ihren Account. Die benötigte Spielesoftware steht mit dem Start auf verschiedenen Seiten und www.runesofmagic.com bereit.

      Für ihre Hilfe bei der Optimierung des Spiels bedankt sich Frogster bei allen Spielern der geschlossenen Beta mit einem mehrtägigen Event zum Abschluss der dreimonatigen ersten Testphase. Ab dem 7. Dezember legt sich Dunkelheit über die Landschaften von Taborea, finstere Dämonen suchen die Spielwelt heim. Begleitend berichtet die offizielle Seite über die Anstrengungen der Spielergemeinschaft, das Böse zurück zu drängen. Nach dem Finale gehen die Server am 11. Dezember für letzte Tests bis Montag vom Netz.

      Mit der Closed Beta zeigt sich Daniel Ullrich, Direktor des Produktmanagements bei Frogster, hochzufrieden: „Über 170.000 Anmeldungen von Spielern weltweit kurz vor der Open Beta zeigen uns, dass wir mit Runes of Magic auf einem guten Weg sind.“ Diese letzte Testphase endet voraussichtlich im ersten Quartal 2009 mit dem Release des Titels, alle bis dahin gespielten Charaktere stehen den Spielern aber auch nach dem Launch noch zur Verfügung.

      Runes of Magic befindet sich aktuell im geschlossenen Beta-Test. Neugierige Spieler können sich dafür nach wie vor unter www.runesofmagic.com registrieren. Im Dezember soll das ambitionierte MMORPG-Projekt dann mit weiterem Feinschliff und weitgehend lokalisiert in die Open Beta starten.

      aktuelle Screenshots aus dem Startgebiet und vom kommenden Closed Beta Event finden Sie unter:



      Mit freundlichem Gruß

      Philipp Senkbeil
      PR Manager

      Frogster Interactive Pictures AG
      Hardenbergstr. 9A · 10623 Berlin · Germany


      T

      +49 (0)30-28 47 01 39

      F

      +49 (0)30-28 47 01 11

      E

      psenkbeil@frogster-ip.de

      W

      www.frogster-interactive.de



      Vorstand · Christoph Gerlinger (Vors.), Dirk Weyel
      Aufsichtsratsvorsitzender · Gerhard A. Koning
      Handelsregister-Nummer · B 102 897 · Amtsgericht Berlin-Charlottenburg


      -------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 13:34:13
      Beitrag Nr. 1.548 ()
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 14:53:27
      Beitrag Nr. 1.549 ()
      In jedem Fall bleibe ich bei meiner hier schon mehrfach geäußerten Ansicht, dass die Familie Gerlinger und auch Gameforge jeden Kursrückgang in Richtung KE-Bezugskurs zum Kauf nutzen.

      Dabei wurden die Gerlinger-Käufe ja zwischenzeitlich bestätigt, Gameforge dürfte nach meiner Ansicht verdeckt kaufen und vielleicht schon bald mit einer weiteren nur dort platzierten KE folgen.

      Im Übrigen habe ich auch diese vielleicht nochmalige Verwässerung in meinem 2-Szenarienbeispiel ja bereits berücksichtigt.


      ;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 15:04:50
      Beitrag Nr. 1.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.154.608 von SiebterSinn am 05.12.08 14:53:27Also eine KE wäre alles andere als vertretbar, schon gar nicht zu rechtfertigen.

      Mit der letzten KE wurden ca. 1,5mio € anfang November eingenommen, die ersten Einnahmen aus TCoS fließen ab jetzt, die aus RoM nach Gerlingers Aussage bereits im Januar in einer deutlichen Höhe; dazu die angeblich steigenden Einnahmen aus BBO mit 100 TEUR/Monat. Wenn China besiegelt wird, kommt der Upfront noch hinzu.

      Weshalb Deiner/Eurer Meinung nach könnte denn eine weitere KE, außer die Spiele floppen, notwendig werden?
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 15:10:54
      Beitrag Nr. 1.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.154.719 von aurreille am 05.12.08 15:04:50Ausschließlich um das Gameforge-know how und den dort vorhandenen Adressenpool mit mehreren Millionen Spielern anzuknabbern.

      Eine Hand wäscht die Andere!

      Ich habe keinen Zweifel daran, dass wenn es zu solch einer letzten und kleineren KE kommen sollte, der Frogster-Kurs "durch die Decke geht"!


      :)
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 15:23:11
      Beitrag Nr. 1.552 ()
      interessanter aspekt ...

      es wird def. viel von den (unzuverlaessigen) chinesen abhaengen.
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 15:35:17
      Beitrag Nr. 1.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.154.775 von SiebterSinn am 05.12.08 15:10:54Ok so wird ein Schuh drauß, wobei ich die ganze Gameforgegeschichte nur schwer einschätzen kann.

      Ich glaube, dass nie die Absicht bestand, dass sie die Aktien zeichnen wollten, noch gerade im Moment kaufen. Die großen Stützungskäufe, wie wir ja jetzt wissen, waren Gerlingers Werk.

      Und ich bin auch nicht sicher ob die beiden je zusammenarbeiten wollten. Die Erklärung für das Abrechen der Zusammenarbeit ist relativ unglaubwürdig, zumindest in dem ganzen Kontext. Vielmehr glaube ich, dass es sich mehr um einen Marketinggag handelte, um für ein bischen Aufmerksamkeit zu sorgen. Wenn ja, dann ist es ja teilweise gelungen...

      Nur was hat Gameforge dann dafür??? Die einzige Schlussforderung wäre dann Deine Argumentation. Doch dann wäre es kein gutes Geschäft, da die nächste KE vermutlich teurer werden wird, sie müssten sich folglichermaßen jetzt eindecken. Doch glaubt ihr / glaubst Du es aus den aktuellen Käufen herauslesen zu können??? Ich eigentlich nicht.
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 21:27:22
      Beitrag Nr. 1.554 ()
      Quelle: www.tcos.de

      The Chronicles of Spellborn in Frankreich und Benelux gestartet & F2P Full Client Download verfügbar!
      Freitag, 05. Dezember 2008 :: Verfasst von Kelas

      In der letzten Woche wurde The Chronicles of Spellborn im deutschsprachigen Raum veröffentlicht und am heutigen Tag ist der Zeitpunkt des Starts für Frankreich und Benelux gekommen. Somit kann die Box in den entsprechenden Ländern erworben werden.

      Die Spielboxen wurden in verschiedenen Niederländischen Geschäften bereits gesichtet, wie z.B. FreeRecordShop und Intertoys. In Frankreich steht die Box unter anderem in den Geschäften von Fnac und Micromania zum Kauf bereit.

      Schnappt euch eine, bevor es zu spät ist!

      Die nächste große Meldung kommt ebenfalls heute am 5. Dezember, der komplette Client inklusive Free2Play-Account von The Chronicles of Spellborn sind nun erhältlich! Also los zu unserer Player-Site, legt dort einen Spielaccount an und ladet euch den kompletten Client KOSTENLOS herunter! Mit diesen Accounts könnt ihr das Spiel bis zu einem gewissen Punkt ohne jegliche Zeitbegrenzung testen!

      Die Free2Play Foren wurden ebenfalls eingerichtet und eröffnet, somit können auch Free2Play-Spieler ihre Erfahrungen untereinander austauschen und ihre Meinung von The Chronicles of Spellborn mit anderen teilen!

      Wir wünschen viel Spaß, denkt daran, der Client ist komplett kostenlos von diversen Quellen zum Download verfügbar!
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 21:36:24
      Beitrag Nr. 1.555 ()
      Quelle: www.tcos.de

      Testaccounts erstellbar und Vollversion zum Download bereit!
      Freitag, 05. Dezember 2008 :: Verfasst von Kelas

      Ab sofort ist es möglich, die kostenlose Vollversion von The Chronicles of Spellborn von diversen Quellen herunterzulasen. Das gleiche gilt übrigens auch für das Handbuch in Deutscher Sprache. Passend dazu habt ihr ab sofort die Möglichkeit in unserer Accountverwaltung einen Free2Play-Account zu erstellen.

      Mit diesem Testaccount könnt ihr The Chronicles of Spellborn bis zur 7. Ruhmstufe, ohne jegliche Zeitbegrenzung im Startgebiet, kostenlos antesten. Anschließend ist es möglich, bei Interesse, einfach ein Abonnement abschließen und dazu müsst ihr das Spiel nicht noch einmal extra im Laden erwerben!

      Also worauf wartet ihr? Ladet euch jetzt kostenlos die Vollversion herunter und erstellt euren Testaccount!

      gruss sespri (ingame: sespri) und allen viel spass beim zocken

      ps: heute ist auf dem deutschen server mornexus ganz schön was los. die free trial wird rege genutzt und das spiel scheint zugefallen.
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 22:25:22
      Beitrag Nr. 1.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.157.712 von Sespri am 05.12.08 21:36:24Habe heute auch mal probegespielt, und ich hatte auch den Eindruck, dass das Spiel gut ankommt.

      Die Server waren auf jeden Fall gut besucht und im Ingame-Chat waren auch eigentlich nur positive Töne zu hören.

      Jetzt heißt es Daumendrücken dass viel weiter als Lvl 7 spielen wollen :)
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 11:12:57
      Beitrag Nr. 1.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.155.038 von aurreille am 05.12.08 15:35:17Warten wir einfach mal ab (das ist für die meisten Börsianer nicht nur in diesen Tagen schon schwer genug) und halten unsere hoffentlich relativ preiswert gekauften Stücke gut fest...;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 18:50:48
      Beitrag Nr. 1.558 ()
      Zufällig hab ich grade das hier auf gamestar.de gefunden:

      Petra Schmitz (Redakteurin bei Gamestar) scheint wohl nicht begeistert zu sein....


      Petra Schmitz:
      Ich spiel's ja auch gerade. Und das, was mich aktuell am meisten aufregt, sind die elenden Laufwege -- teilweise bedingt durch blödes Questdesign (Du kommst von A zu Z und Z sacht, du hast bei A was vergessen. Yeah, right!). Dabei ist es völlig wurscht, ob du nun PeP auf Max hast oder nicht, die Latscherei nervt!

      Die Latscherei hat man aber auch in WoW Petra...

      Heute, 13:24 #23 Petra Schmitz
      Nicht in der Form. Questziele liegen zumeist deutlich näher am Auftraggeber, es gibt kein komplett ermüdendes Hin und Her (teils über die ganze Karte). Grundsätzlich entsteht bei WAR eine Art Flow. Auch weil die Spielerführung deutlich besser ist. Wobei ich's bei Gott nicht schlimm finde, wenn man Ziele nicht direkt auf der Karte markiert bekommt. Das muss nicht sein. Aber kürzere Wege und eine allgemein spannendere Umgebung wären schon schick. Edit: Snow, du hast WoW geschrieben und ich hab WAR gedacht. Ich spiel WoW ja nicht. Vergebung.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 16:25:52
      Beitrag Nr. 1.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.158.005 von StmkDent am 05.12.08 22:25:22....ist nur schade, dass frogster für TcoS in den USA keine lizenz erhalten hat. acclaim hat bislang noch keine werbung gemacht. auch die entscheidung für ein F2P-Game kommt in der amerikanischen spielergemeinde nicht besonders gut an. bin mal gespannt was die lizenzverhandlungen mit asien ergeben....

      leider hat frogster mit der gründung von Frogster USA zu lange gewartet.schließlich hätte man neben RoM auch TcoS in USA vertreiben können. ich befürchte, daß durch die nachlassigkeit von
      acclaim TcoS in den USA ein flop wird und Europa eh unbedeutend ist.

      hoffnungen auf RoM sind nicht ganz unbegründet. mittlerweilen gibt es hier 170.000 anmeldungen, die auf die rechnung von frogster laufen (asien ausgenommen).

      Schade für TcoS...., schade für spellborn.....vielleicht sind die amerikaner für marketing auch zu blöd. aber da gibt es noch mehr branchen.

      wünsche allen eine schöne woche..

      Gruß BuB
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 09:52:30
      Beitrag Nr. 1.560 ()
      Gefunden auf "mmorpg-planet.de":

      Schon 150.000 Helden in der Splitterwelt

      Auch wenn The Chronicles of Spellborn nicht mit den furiosen Starts von Warhammer Online oder World of Warcraft: Wrath of the Lich King mithalten kann, haben sich immerhin schon 150.000 Spieler in die Splitterwelt begeben. Dies verkündete Frogster Interactive Pictures im gestrigen Newsletter, der vor allem die Trial-Version fokussiert, die jetzt zum Download angeboten wird.

      Interessierte Spieler können sich dank der "Demo" die Startregionen des Fantasy-MMORPGs bis Charakter-Level 7 zeitlich unbegrenzt anschauen. Wer weiterspielen will, muss sich allerdings ein Abo besorgen. Ein neuer Client-Download ist nicht notwendig.

      Für The Chronicles of Spellborn fallen 12,99 Euro Gebühren pro Einzelmonat an. Für ein Dreimonats-Abonnement sind umgerechnet 11,99 Euro pro Monat fällig und für das halbe Jahr Spielzeit berechnet Frogster umgerechnet 10,99 Euro im Monat. Außerdem stehen Game Time Cards mit 60 Tagen Spielzeit für 25,95 Euro im Handel."

      Quelle: http://www.mmorpg-planet.de/p_chronicles-of-spellborn/8x94p4…
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 17:55:51
      Beitrag Nr. 1.561 ()
      Spellborn Review bei Eurogamer!
      Spellborn hat sagenhafte 8/10 erhalten!

      Link:http://www.tcos.com/de/

      Endlich kommen die Werbemaßnahmen mal in Schwung,
      wird ja mal Zeit.

      Gruß an alle Fr*gsteraner:D
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 21:46:51
      Beitrag Nr. 1.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.590 von Yukon2071 am 08.12.08 17:55:51Ist Chronicles of Spellborn das neue World of Warcraft?
      GamingXP 08/2008 ab heute erhältlich!

      http://www.pr-inside.com/de/gamingxp-08-2008-ab-heute-erhael…

      Wien, 8. Dezember 2008 - War der 27. November ein besonderer Tag für Sie? Wahrscheinlich nicht - außer Sie zählen zu den experimentierfreudigen Online-Rollenspielern, die den Launch des MMORPGs Chronicles of Spellborn an diesem Tag live mit erleben konnten. GamingXP-Redakteur Stefan Weninger war am Releasetag an vorderster Front dabei, und erlebte sowohl Höhenflüge als auch Abstürze. Trotz einiger Bugs und (noch) fehlender Inhalte besitzt der Frogster-Titel zweifellos enormes Potenzial und
      könnte sich 2009 tatsächlich zum ernst zu nehmenden World-of-Warcraft-Herausforderer mausern. Stefan Weninger resümiert in unserer Coverstory: 'Wenn nicht alles schief läuft, wird dieses Spiel ein Feuer entfachen!'
      . Seinen kompletten Testbericht können Sie ab heute in GamingXP 08/2008 nachlesen!
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 08:58:00
      Beitrag Nr. 1.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.168.960 von harif am 08.12.08 21:46:51wir haben gleich 2 Spiele unter den "most anticipated game for 2009": rom UND tcos!

      A new article has been added for the following MMORPG title:

      Date/Time: 12/08/08 - 1:31PM
      Game: General News
      Article Title: Most Anticipated Game for 2009

      Link to Article: http://www.mmorpg.com/newsRoom.cfm/read/12432" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.mmorpg.com/newsRoom.cfm/read/12432


      registriert euch und stimmt mit ab!
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 10:11:25
      Beitrag Nr. 1.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.170.228 von harif am 09.12.08 08:58:00News...


      http://www.frogster-ip.de/read_pdf.php?file=pdf/presse/2008_…


      na dann herzlich willkommen.......und good luck...

      Gruß

      BuB
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 10:28:29
      Beitrag Nr. 1.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.177.991 von bulleundbaer_1 am 10.12.08 10:11:25Wow! Mit Sean Kauppinen haben sie sich ja einen richtig dicken Fisch geangelt. Ich hatte während seiner Zeit bei Sony Online Entertainment mit ihm zu tun. Ich kann nur sagen, dass er ein sehr fähiger Mann ist und verdammt viele und gute Kontakte hat.

      Gut gemacht! Weiter so! :lick:
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 10:44:35
      Beitrag Nr. 1.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.178.121 von Codewarrior am 10.12.08 10:28:29auf linked in gibt's mehr:

      http://www.linkedin.com/in/seank

      Sean Kauppinen’s Summary

      Sean Kauppinen is the founder and CEO of the International Digital Entertainment Agency. He has more than 13 years of strategic communications and business development expertise in the digital entertainment industry and his ability to bring companies together and provide strategic guidance has led to business growth for industry giants as well as start-ups. During this time Kauppinen has launched more than 400 titles on all major gaming platforms, ranging from big budget blockbusters to value games. He has held PR and marketing management positions with Sony Online Entertainment, Ubi Soft, bleem!, 3dfx and videogame PR firm TriplePoint.

      Kauppinen currently holds advisory board positions with the GC Developers Conference and GC Asia Conference and is a regular contributor to Gamers Magazine.

      He is a sought-after speaker at high-profile industry events around the world, where he has delivered keynote speeches and led interactive sessions on topics including marketing, strategic communications, community development, funding and bringing original IP to market. Kauppinen has spoken at events including Games Convention Developers Conference (2005-2008), PR for Games Conference (2004, 2005, 2006), Games Marketing Conference (2006), Making Games Conference (2006), Austin Games Conference (2006), GSTAR (2006), Game Developers Conference (2007), International eSports Conference (2007) and GC Asia Conference (2007, 2008), X|Media Lab (Wellington 2008), NLGD Festival of Games (2008), GameON: Finance (2008), Cineposium (2008), and Free Gaming Business (2008).

      Sean Kauppinen’s Specialties:
      Business Development, Corporate Strategy, Business Model Consulting, Funding, Communications Strategy, Self-Publishing Services, Pre-Publisher Awareness, Branding, Corporate Image, Messaging, Exit Strategy, Valuation Maximization, Videogame PR, Interactive Entertainment, Digital Media, Content Culturalization


      -------------------------------------------------------------------
      Sean Kauppinen’s Experience
      Founder and CEO
      International Digital Entertainment Agency
      (Entertainment industry)

      August 2008 — Present (5 months)

      Founded in 2008, the International Digital Entertainment Agency, LLC provides corporate strategy, business development and strategic communications services that enable international interactive entertainment and digital media companies to commercialize their ideas and achieve their business goals. Based in Marin County, California, the agency is active in North America, Europe, Australasia, and is currently expanding its reach and network to the Middle East.


      -------------------------------------------------------------------
      Additional Information
      Sean Kauppinen’s Websites:
      http://www.ide-agency.com/
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 10:49:16
      Beitrag Nr. 1.567 ()
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 10:50:11
      Beitrag Nr. 1.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.178.121 von Codewarrior am 10.12.08 10:28:29.....ich denke auch, dass es sich hier um hochkarätigen Branchenkenner handelt. Eine sehr gute Meldung....

      ...gruß in die Spellborngemeinde..;)

      BuB
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 12:30:50
      Beitrag Nr. 1.569 ()
      +++ Pressemitteilung +++
      Frogster America Inc. in San Francisco gegründet
      Branchenveteran Sean Kauppinnen als Interims-CEO gewonnen
      Berlin, 10.12.2008: Die Frogster Interactive Pictures AG hat gestern wie geplant ihre
      nordamerikanische Tochtergesellschaft in San Francisco gegründet. Als Interims-CEO konnte
      Frogster den bekannte Branchenveteranen Sean Kauppinen verpflichten. Sean Kauppinen ist
      seit über 14 Jahren in der US-Games-Branche tätig und hat als Vice President einer
      renommierten US-Kommunikations-Agentur und in verschiedenen Positionen bei Sony Online
      Entertainment, Ubisoft und anderen führenden Computerspieleunternehmen erfolgreich die
      Markteinführung verschiedener Computerspiele-Blockbuster verantwortet. Die Funktion des
      Secretary und CFO übernimmt Dirk Meyer zu Drewer, ein erfahrener Finanzmanager, der
      schon seit 1998 in den Vereinigten Staaten arbeitet. Andreas Weidenhaupt, Geschäftsführer
      der Frogster Online Gaming GmbH tritt dem Board als (nicht-operativer) Vizepräsident bei.
      Christoph Gerlinger, CEO der Frogster Interactive Pictures AG fungiert als (nicht-operativer)
      Chairman.
      Die Game-Server für den Betrieb, die Spielerkonten und die Abrechnung des mit Spannung
      erwarteten Massively Multiplayer Online Games ‘Runes of Magic’ in den USA sind ebenfalls
      bereits gestern aufgesetzt worden. Frogster America beabsichtigt, den kommerziellen Betrieb
      von ‘Runes of Magic’ noch vor Jahresende zu starten.
      Die Frogster Interactive Pictures AG betrachtet ihr Massively Multiplayer Online Game ‚Runes
      of Magic’ als Schlüsselgelegenheit, auf den attraktiven nordamerikanischen Markt
      vorzudringen und dort schnell eine eigene Kundenbasis aufzubauen. Die Berliner Frogster-
      Gruppe verzeichnet jede Woche allein aus Nordamerika Tausende neue
      Spielerregistrierungen, sogar ohne dass Frogster dort bislang Anstrengungen oder Mittel auf
      Marketing verwandt hat. ‚Runes of Magic’ wurde von einem der führenden MMOG-Portale,
      Ten Ton Hammer, bereits als ‚Best-free-to-play-Game’ der Games Convention 2008
      Seite 1 von 2
      ausgezeichnet und rangiert regelmäßig in den Top 5 der inoffiziellen US-MMOG-Charts der
      noch nicht erschienenen MMOGs auf www.mmorpg.com.
      Kontakt: Frogster Interactive Pictures AG, Tel. +49 (0)30-28 47 01-0
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 12:42:03
      Beitrag Nr. 1.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.178.269 von Codewarrior am 10.12.08 10:49:16Damit stehts 2 zu 1 hisichtlich der Spielbereichte über TCoS im Netz.

      Ich hoffe sie fixen das Fame-Problem (ach wie liebe ich die deutsche Sprache:laugh: ) schnell, ansonsten vergraulen sie die Hardcore-Zocker und "Alteingesessenen". Jetzt wird mir auch klar warum der amerikanische Publisher doch noch bis Januar wartet. Eigentlich recht clever, Europa blutet am Anfang und Amerika kriegt ein "fehlerloses Spiel".Diese Tatasache würde mich auch nicht sonderlich stören, da hier der Markt am kleinsten ist. Nur verdient frogster in Amiland so gut wie nichts. Mal schauen wie TCoS in Asien einschlägt, oder auch nicht...

      Ich hatte ja oft schon vermutet, dass RoM Umsatzträger Nr. 1 wird und da bin ich immer fester von überzeugt. Die Betaanmeldungen steigen verhältnismäßig stark von Tag zu Tag. Allein dreihundert bis fünfhundert neue Downloads des Beta-Clients TÄGLICH auf EINER deutschen Seite (gamona.de)... das ist mehr als ermunternd. Wenn wir Codewarrior glauben schenken können und der frische CEO von Frogster America so gut sein soll, können wir auch mit einem Erfolg in Amerika hoffen, und wie wir mittlerweile alle zum glück erfahren durften: Jeder Cent der in Amerika verdient wird verbleibt bei Frogster!!!

      Alles in Allem muss man konstatieren, dass Frogsters Start von den Verkaufszahlen und Anmeldungen her mehr als enttäuschend ist. Warten wir die nächsten Wochen und die nächsten Spieleberichte ab. Es wird zwar immer ein Nischenspiel bleiben, doch auch die können einige 100tausend Zocker weltweit begeistern, wir werden sehen...
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 13:06:37
      Beitrag Nr. 1.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.179.256 von aurreille am 10.12.08 12:42:03Hi... woher entnimmst Du, dass der Start enttäuschend war? Ich kenne Spieler und die sind alle begeistert.Die Presseberichte sind auch gut. Spiele brauchen eben mal 3-6monate, bis man mehr sagen kann. Bei Funcom war es schneller klar und diesen Effekt haben wir ja hier nicht. Versteht einer die Börse? Aktie nahe all time low - Spiel jetzt fast am Markt und gute Spielerresonanz. Wir haben ja auch mal um 34 gehandelt, da waren wir noch Lichtjahre von entfernt.
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 14:16:00
      Beitrag Nr. 1.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.179.476 von infomax am 10.12.08 13:06:37"Wir haben ja auch mal um 34 gehandelt, da waren wir noch Lichtjahre von entfernt."

      Und genau dieser Sachverhalt (danke!) zeigt das heutige Börsenchaos, aus dem sich gar nicht so selten erstklassige Anlagechancen auftun.


      :)
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 15:13:38
      Beitrag Nr. 1.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.179.256 von aurreille am 10.12.08 12:42:03Das Fame Problem wurde mit dem heutigen Hotfix 1.0.0.7 behoben. Ich hoffe die Spieler honorieren dass man auf ihre Eingaben reagiert.
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 16:51:05
      Beitrag Nr. 1.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.179.476 von infomax am 10.12.08 13:06:37Du mischt zwei Sachen hier zusammen, die ich nicht so gesagt habe.

      1. Die Qualität des Spiels
      2. Die Anzahl der Spieler

      zu 1.
      Da bin ich ganz Deiner Meinung. Die meisten Meinungen sind positiv, ich glaube auch das das Spiel ungemein viel Potential hat. Das jetzt der neue Patch draußen ist, der das FameProblem beheben will (mal sehen ob er das auch kann!) umso besser!

      zu 2.
      warum ich glaube, dass der Start enttäuschend war

      -die Verkaufszaheln bei Amazon waren und sind nicht berauschend
      -am Anfang war das Spiel in keiner großen Kette zu kaufen( deshalb hatten die meisten sich dann entschieden bei Amazon zu kaufen)
      -die Downloadzahlen des Trial-Clients (zumindest die die man einsehen kann) liegen bei viell. 5000 (wobei ich zugestehen muss, dass ich nicht weiß wie viele direkt den Client über die offizielle Seite gedownloadet haben; das wird wohl der Großteil gewesen sein)
      -ein Großteil der Trialclients werden naturgemäß nicht in eine Aboversion getauscht
      -Es sind keine weiteren Server eingerichtet worden

      Und der wichtigste Punkt:

      Gerlinger hat sich bisher nicht zum Erfolg geäußert, und glaubt ihr er hätte eine Erfolgsmeldung verschwiegen??? Wohl kaum.

      Aber trotzdem bin ich nicht grundsätzlich pessimistisch. Wenn der Endcontent gut ist, die Bugs behoben wurden und das Fameproblem tatsächlich in den Griff bekommen wurde, dann kann sich dass über Monate hinweg natürlich ganz schlagartig ändern. Trotzdem, TCoS ist ein Nischengame, es ist nicht massentauglich, daher wird es wohl nie wie eine Bombe einschlagen.
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 17:30:59
      Beitrag Nr. 1.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.181.243 von aurreille am 10.12.08 16:51:05Ja, da gebe ich Dir Recht. Positiv ist, dass das Spiel funktioniert, gute Kritik bekommt und technisch läuft!!! Was mich etwas stutzig macht, dass ständig Briefseiten (getrant in kleinen Stücken) wie vor jeder KE, auftauchen, als wüsste einer wieder mehr. Wenn China rechtzeitig kommt und nicht verschoben wird, verstehe ich dies nicht.
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 17:34:30
      Beitrag Nr. 1.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.181.243 von aurreille am 10.12.08 16:51:05"Gerlinger hat sich bisher nicht zum Erfolg geäußert, und glaubt ihr er hätte eine Erfolgsmeldung verschwiegen??? Wohl kaum."

      Ja, lieber aurreille, aber auch dafür könnte es eine Begründung geben, wenn Du dir mal seine ständigen Eigenkäufe anschaust...


      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 17:46:53
      Beitrag Nr. 1.577 ()
      "Tcos nur ein Nischengame"-Niemals.
      Alle Berichte der Gamemagazine waren mehr als positive. Dauerhaft sammelt Tcos Bestbenotungen bei allen Magazinen. Tcos bekam sogar eine Auszeichnungen als Most Innovastiv.... . Nicht nur einmal wurde Tcos von Experten als Wow-Killer eingestuft.

      Ich bin fest davon überzeugt, dass Tcos in seinem Genre es weltweit mind. unter die Top3 schafft. Des Weiteren ist auch eins Fakt, selbst WoW, mit heute 11 Mio. Usern, hatte am Beginn seiner Karriere erhebliche Probleme mit Bugs gehabt, das hört man immer wieder.

      Ich sitmme dir voll zu, dass die Am*zon Plazierung nicht der Hit war und ist. Aber man darf dies nicht überbewerten. Dies ist kein absolutes Erfolgskriterium. Darüber hinaus bin ich auch der Meinung das RoM noch ein Tick mehr Potenzial hat als Tcos. Diese Rakete wird noch höher steigen, ganz sicher.

      Ob hin oder her definitive werden die beiden Titel für Aufsehen und Erfolg sorgen.

      Gruß an alle Fr+gsteraner
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 17:50:20
      Beitrag Nr. 1.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.181.641 von SiebterSinn am 10.12.08 17:34:30Das kam mir auch in den Sinn, doch daran glaub ich nicht.

      Bei Frogster wissen genug Leute Bescheid was die Zahlen angeht. Wenn die so berauschend gewesen wären, wäre schon längst mehr Druck auf der Aktie und einige hätten im großen Stil zugekauft und ein paar Käufe machen hier schon ne Menge aus.

      Aber die Aktie ist "nur" stabil bei knapp über 4.
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 18:00:25
      Beitrag Nr. 1.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.181.748 von Yukon2071 am 10.12.08 17:46:53Hier mal ein Kommentar:

      Schlecht würde ich es aber nicht nennen ! Mir ist
      augefallen, dass die klassischen WoW Spieler es
      garnicht mögen
      während leute die aus der Everquest2 /
      Vanguard-Ecke doch recht angetan waren.


      Ich sag Dir warum ich nicht glaube, dass es massentauglich ist.

      -Es basiert auf einer eigenen Story. Der Mob hat keine Lust sich in die Geschichte hineinzudenken weil zu lange...
      -Das Kampfsystem bedarf einiger Übung, die meisten WOWler probieren es höchsten ein paar Stunden aus. Sie sind wie Amerikaner wenn sie fernehen: Immer wieder neue Hits und Schocks und Neuigkeiten, ansonsten zappen sie weg. Bei TCoS brauchst Du Zeit (im Gegensatz zu RoM)
      -Die Grafik ist einzigartik (bis auf die der Charaktere), aber nicht auf den üblichen Geschmack ausgerichtet

      Erstens hab ich schon im Forum häufig gelesen, dass etliche Spieler es selbst als Nischengame ansehehn. Zweitens kann ich ganz falsch liegen und meine Punkte sind am Ende die die das Spiel zum Erfolg werden lassen. Ich hoffe DU hast am Ende Recht ;) Noch glaub ich nicht daran.
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 18:08:04
      Beitrag Nr. 1.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.181.849 von aurreille am 10.12.08 18:00:25Mal zu Abwechslung eine schlechte Kritik: http://www.areagames.de/artikel/detail/The-Chronicles-of-Spe…

      Aber grundsätzlich muss ich auch zugeben, dass der O-Ton sehr positiv ist
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 08:33:17
      Beitrag Nr. 1.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.181.905 von aurreille am 10.12.08 18:08:04Mal zu Abwechslung eine schlechte Kritik: http://www.areagames.de/artikel/detail/The-Chronicles-of-Spellborn/97558

      Das klingt nicht so gut. Man muss aber dazu sagen, dass die Redakteure von Areagames.de auf Konsolenspiele spezialisiert sind und von PC-Spielen, insbesondere von PC-Online-Spielen, nicht wirklich Ahnung haben. Bin mal auf die Reviews der großen Online-Magazine gespannt.
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 10:00:03
      Beitrag Nr. 1.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.184.689 von Codewarrior am 11.12.08 08:33:17Ja, wobei ich sehe das jetzt auch nicht so kritisch. Es gibt halt die Sorte WoWler, die einfach nichts mit dem Spiel anfangen können.
      Nicht jeder kann das Spiel lieben!

      Der Rest ist ja wirklich positiv/sehr positiv gestimmt.
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 13:00:27
      Beitrag Nr. 1.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.185.311 von aurreille am 11.12.08 10:00:03jetzt wirds bei weiterem kaufinteresse spannend,
      nur noch 2150 aktien bis 5,75 im angebot......
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 13:20:24
      Beitrag Nr. 1.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.186.947 von kattti am 11.12.08 13:00:27übrigens im bbo Forum sind gute 7000 registrierte user während beim ROM schon über 70.000 zu finden sind.


      Jetzt die für Aktionäre spannende Frage:

      wenn bbo monatlich ca. 100.000 € Umsatz einspielt bei ca. 7000 Forum usern, wieviel Umsatz wird dann ROM bei ca. 70.000 einbringen?

      Bei ca. 20% erwarteter Ebit Marge könnten wir eine ganz schöne Gewinnüberraschung erleben!

      Die ROM Closed Beta ist zu Ende die Fansite eröffnet:

      http://rom.mmorpg-planet.de/

      von Valentin "Sarazar" Rahmel am Donnerstag, 11.12.2008
      Am 15. Dezember 2008 startet endlich die Open Beta von Runes of Magic, bei der jeder Interessent mitmachen kann. Kein Wunder, dass Publisher Frogster Interactive Pictures die geschlossene Testphase, am 10. Dezember 2008, um 22:00 Uhr, beendet hat. Immerhin müssen die Server für den bevorstehenden Spieleransturm vorbereitet werden. Zum Abschluß der Closed Beta gab es nochmal ein tolles Event, an dem massig virtuelle Abenteurer teilgenommen haben.

      "Das Runes of Magic Team möchte sich bei allen Teilnehmern der Closed Beta Phasen bedanken und hoffen, dass das "Ende von Taborea" Event zum Abschluß gut gefallen hat. Zum kommenden Montag, den 15. Dezember 2008, stehen wir alle auf einer frischen Welt voller Abenteuer, zu der jeder eingeladen ist", so Community Manager Mike "Silberfuchs" Kiefer im Gespräch mit uns.

      Silberfuchs hat uns zudem einen Screenshot zum "Ende von Taborea" zugeschickt, den wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Klickt einfach auf das unten stehende Bild, um das Bild in unserer Galerie zu sehen.

      Nach der Open Beta wird es übrigens keinen Charakter-Wipe geben, ihr könnt euren Helden also auch zum Start der Launch-Version von Runes of Magic behalten. Am 15. Dezember 2008 heißt es dementsprechend zocken bis die Tastatur raucht!

      Übrigens: Mittlerweile steht auch fest, welcher von den Spielern kreierte Umhang seinen Weg in die Welt von Taborea finden wird. Die Abstimmung war knapp - gewonnen hat dann allerdings der Spieler Titouskater. Ein Bild vom preisgekrönten Umhang und auch die weiteren Einsendungen findet ihr auf der offiziellen Runes of Magic Seite.
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 14:34:46
      Beitrag Nr. 1.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.187.119 von harif am 11.12.08 13:20:24"Die besten Spiele für Weihnachten" auf Spiegel.de:

      http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-37929-14.html
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 21:57:21
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 23:15:50
      Beitrag Nr. 1.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.191.546 von aurreille am 11.12.08 21:57:21BASHER :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 08:39:26
      Beitrag Nr. 1.588 ()
      Nun ist das TCoS-Review von GamingXP auch online:

      Fazit: "Noch schwelt das Spiel vor sich hin, aber ich garantiere Ihnen: Wenn nicht alles schief läuft, wird es ein Feuer entfachen - und zwar in Ihnen!" - so meine Aussage im Heft. Ich unterstreiche dies auch weiterhin, vor allem weil gerade jetzt viel nachgeliefert wird und Fehler ausgemerzt werden - und zwar in einer Geschwindigkeit, die leider viel zu selten in anderen Games gezeigt wird. Allerdings muss man hinzufügen, dass andere MMOs auch schon fertiger auf den Markt kommen.

      Wertung: 80 %

      http://www.gamingxp.com/bericht-2501-kategorie-3_0-page1-the…
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 12:00:03
      Beitrag Nr. 1.589 ()
      Hallo,
      zu den ganzen Spielebeurteilungen möchte ich nicht viel sagen, ist doch alles Geschmacksache. Schaut Euch Euer Produkt doch einfach mal an und urteilt danach und gut ist. Seit Monaten wird hier gebashed und gepushed und der Kurs sagt, was geht mich das an! Spellborn kann m. E. niemals mit WoW konkurieren und das braucht es auch nicht, weil es eben anders ist. Ich spiele WoW seit der Beta und habe bisher noch kein besseres Spiel online gespielt, aber es hat auch seine Schwächen.
      Weitaus besser schätze ich die Chancen von RoM ein (Ihr solltet Euch die Beta ab 15.12. ansehen). Wenn ich mir nur die Figuren, Items und Rüstungen ansehe, weiss ich, die will ich haben als Spieler. Und die wird es für Geld geben!
      RoM wird m. E. ein Erfolgsspiel und das zahlt sich am Ende aus für alle, die dabei sind!
      Frohes Fest!
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 13:29:47
      Beitrag Nr. 1.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.191.981 von Netsaber am 11.12.08 23:15:50:laugh: jaja, allesamt...
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 13:31:25
      Beitrag Nr. 1.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.194.639 von Broncho am 12.12.08 12:00:03Seit Monaten wird hier gebashed und gepushed

      also i.d.R wird hier eigentlich nur diskutiert, bis auf ein paar Ausnahmen....
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:22:17
      Beitrag Nr. 1.592 ()
      Also ich verfolge hier die Beiträge seit längerer Zeit... Wenn einige von Euch das Spiel; Frogster und Herrn Gerlinger als so schlecht ansehen, warum verkauft Ihr Eure Aktien dann nicht einfach und wendet Euch anderen Aktien zu...

      Wenn Ihr es dann bald bereuen müsst, werdet Ihr hier natürlich nicht mehr schreiben..

      Ich stelle Euch jetzt mal einen Geldkurs rein, damit Ihr rauskommt

      Gruß

      Teamplayer11
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:03:23
      Beitrag Nr. 1.593 ()
      Runes of Magic ist zum Spielen für alle veröffentlicht. Das Deckmäntelchen der Open Beta dient nur als Ausrede, um noch ein paar Kleinigkeiten zu optimieren. Im Prinzip ist heute der Start.
      Die Spielfiguren können ab heute hochgelevelt werden und werden nicht mehr gelöscht. Also, wer als einer der Ersten hohe Level erreichen will muss heute ran. Items können auch gekauft werden und bringen ab sofort Umsatz. Gerade zu Beginn werden einige Spieler Geld ausgeben, um von Anfang an zu den Topspielern zu gehören. USA soll noch dieses Jahr folgen. Januar 2009 fließt einiges in die Kasse von Frogster.

      Der Börsenzug ist los gefahren. Noch ist ein Aufspringen möglich. Bei voller Fahrt steigt aber das Risiko.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 13:33:17
      Beitrag Nr. 1.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.205.155 von spellborn am 15.12.08 11:03:23Die Webseite von Runes of Magic scheint dem aktuellen Ansturm erst einmal nicht mehr gewachsen und ist nicht mehr erreichbar - also scheinbar erst einmal ein gutes Zeichen... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:22:49
      Beitrag Nr. 1.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.147 von DJTheSun am 15.12.08 13:33:17Hammer, ich versuch schon seit Stunden vergeblich die RoM-Page zu erreichen und es gelingt mir nicht. Wenn das kein gutes Zeichen ist, dann weiss ich nicht mehr. Ab jetzt anschnallen, wir nehmen fahrt auf.:D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:38:31
      Beitrag Nr. 1.596 ()
      Endlich. RoM-Server sind seit 15:00 Uhr hochgefahren und laufen stabil. Die Gelddr*ckmaschinen hochgefahren und am Werk.
      Hauptumsatzträger Nr.2 ist auf der ersten Bühne.
      Fehl nur noch diesen Monat USA.

      Alles wird gut!:D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 16:53:00
      Beitrag Nr. 1.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.964 von Yukon2071 am 15.12.08 15:38:31uuuiiih.....kurs bei 5 Geld zu 7 Brief.....

      .....:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 16:59:24
      Beitrag Nr. 1.598 ()
      ...

      ich konnte einstellige kurse noch nie leiden.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 17:35:28
      Beitrag Nr. 1.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.207.630 von Tigerwoods am 15.12.08 16:59:24Lieber Runes of Magic Spieler,

      es ist soweit! Der Open Beta Test des sehnlichst erwarteten Massively Multiplayer Online Rollenspiels Runes of Magic ist ab sofort eröffnet. Mit dem heutigen Tag hat jeder interessierte Spieler die Möglichkeit, sich am Spielgeschehen zu beteiligen.

      Dein Account ist bereits freigeschaltet worden und Du kannst Dich sofort ins Spiel einloggen. Benutze hierfür die Zugangsdaten, die Du bei Deiner Anmeldung festgelegt hast. Solltest Du die Daten nicht mehr zur Hand haben, klicke auf folgenden Link, um Dir Deine Zugangsdaten erneut zusenden zu lassen:
      » Passwort vergessen

      Mit dem Start des Open Beta Tests schaltet Frogster Online Gaming alle bereits eingebauten Inhalte frei. Sogar der Item-Shop, in dem Spieler sich mit unterstützenden Gegenständen eindecken können, ist bereits jetzt in Runes of Magic verfügbar. Da alle bisherigen Spieler-Charaktere im Rahmen des Closed-Beta-Events gelöscht wurden, starten alle Spieler auf Level eins ? ganz gleich ob Neuling oder erfahrener Abenteurer.

      Wer sich in der Vergangenheit schon einmal die Spielsoftware heruntergeladen hat, kann diese beim Start des Programms einfach patchen. Für alle anderen wurden frische Downloadmirrors zur Verfügung gestellt:
      » Client Download

      WICHTIG! Es wird empfohlen, die Spielsoftware neu herunterzuladen und zu installieren (Vorher alte Versionen des Spiels deinstallieren!).

      Angehende Magier und Krieger müssen sich zwischen zwei Servertypen entscheiden: wer den Kampf Mann gegen Mann zu jeder Zeit in der Spielwelt bevorzugt, ist auf einem PvP-Server genau richtig. Wer hingegen in Ruhe questen möchte und nur gezielt den Wettkampf gegen Mitstreiter anstrebt, wählt bei der Serverauswahl PvE. Weitere Informationen zu den Spielregeln auf PvP- und PvE-Servern stehen auf folgendem Link bereit:
      » Servertypen

      Bitte beachtet, dass es sich um einen abschließenden Test von Runes of Magic vor dem offiziellen Start des Spiels handelt. Die Lokalisierung in deutscher Sprache ist noch nicht endgültig, ebenso wie der Itemshop. Appropos Itemshop: Ab sofort haben die Spieler die Möglichkeit, Ihr Punktekonto über folgenden Link aufzuladen:
      » Punktekonto aufladen


      Ausgegeben werden können die Punkte dann sowohl im Ingame Shop als auch im später folgenden Webshop. Wenn letzterer gestartet wird, gibt es eine separate Information.

      Wir haben auch schon den ersten Event vorbereitet. Ab Freitag weihnachtet es sehr in Taborea. Spezielle Event-Kostüme und Quests sowie viele kleine überraschungen warten dann auf alle Spieler. Die offizielle Webseite begleitet die Aktion mit einem Gewinnspiel. Wer selber kreativ wird und Selbstgebasteltes rund um Runes of Magic einschickt, hat die Chance auf ein seltenes, weihnachtliches Ingame-Reittier.

      Viel Spaß mit Runes of Magic wünscht Dir

      Dein Runes of Magic Team
      http://www.runesofmagic.com
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 18:10:29
      Beitrag Nr. 1.600 ()
      Wir heben ab!
      Die ungebebremste Nachfrage hat dazu geführt, dass um 15:45 Uhr schon ein neuer Server geschaltet werden musste, um der Nachfrage gerecht zu werden. Wahnsinn wenn man bedenkt, dass der ERSTE SERVER um 15:00 Uhr sein Dienst aufnahm.

      Hier ist noch lange nicht Schluss, wenn man bedenkt das die USA Release noch vor der Tür stehen und die Milionen(schweren) Versteigerung der Lizenz von Tc*s in Asien.

      Gruß an alle Fr*gsteraner

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 19:30:45
      Beitrag Nr. 1.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.208.196 von Yukon2071 am 15.12.08 18:10:29Per jetzt allein schon 80.000 (sichtbare) Downloads des Open Beta Clients von RoM. (Die gepachten Beta Clients nicht mit inbegriffen) Insgesamt zehn eingerichtete Server.

      Das Ding haut ein...

      Aber woher hier einige die Euphorie noch für TCoS hernehmen... mir schleierhaft. Egal, alles in allem: der Aktie hilfts.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 20:46:18
      Beitrag Nr. 1.602 ()
      Mh.. sieht gut aus! :)

      Hätte ich echt nicht gedacht.... aber jetzt ärgere ich mich schon wieder nicht mehr nachgekauft zu haben... aber so ist es wohl immer...;)
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 21:05:43
      Beitrag Nr. 1.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.209.232 von GanjaSmoker am 15.12.08 20:46:18runes of Magic: Open Beta gestartet
      von Yanu @ 15.12.08

      http://www.ingame.de/content/c/85911

      Wie geplant startete heute die offene Test Phase des Free2Play MMORPGs Runes of Magic aus dem Hause Frogster. Knapp 200.000 Spieler sind bereits registriert, die nun die aktualisierte englische und erstmals auch eine deutsche, noch nicht finale, Version des MMORPG auf Herz und Nieren testen können. Während des Open Beta Tests soll vor allem auch die Lokalisierung in deutscher Sprache fertiggestellt werden.

      Auch wer noch nicht registriert ist, kann Runes of Magic ab sofort kostenlos herunterladen und sich unter www.runesofmagic.com einen ebenfalls kostenlosen Spielzugang anlegen. Mit dem Start des offenen Beta-Tests schaltet Frogster alle bereits eingebauten Inhalte frei. Sogar der Item-Shop, in dem Spieler sich mit unterstützenden Gegenständen eindecken können, ist bereits jetzt in Runes of Magic verfügbar. Gleichzeitig hebt Frogster die bisher geltende NDA für seinen Titel auf.

      Zum heutigen Start der Open Beta bringt Frogster erst einmal drei deutsche und drei internationale Server an den Start. Da alle bisherigen Spieler-Charaktere im Rahmen des Closed-Beta-Events planmäßig gelöscht wurden, startet jeder Spieler auf Level eins – ganz gleich ob Neuling oder erfahrener Abenteurer. Dabei müssen sich angehende Magier und Krieger zwischen zwei Servertypen entscheiden: wer den Kampf Mann gegen Mann zu jeder Zeit in der Spielwelt bevorzugt, ist auf einem PvP-Server genau richtig. Wer hingegen in Ruhe questen möchte und nur gezielt den Wettkampf gegen Mitstreiter anstrebt, wählt bei der Serverauswahl PvE. Weitere Informationen zu den Spielregeln auf PvP- und PvE-Servern stehen im Laufe des Tages auf der offiziellen Webseite bereit.

      Ab Freitag weihnachtet es dann sehr in Taborea. Spezielle Event-Kostüme und Questskleine Überraschungen sowie viele warten pünktlich zum vierten Adventswochenende auf die Spieler. Die offizielle Webseite www.runesofmagic.com begleitet die Aktion mit einem Gewinnspiel. Wer selber kreativ wird und Selbstgebasteltes rund um Runes of Magic einschickt, hat die Chance auf ein seltenes, weihnachtliches Ingame-Reittier.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 09:56:08
      Beitrag Nr. 1.604 ()
      Rechnen wir doch mal für 2009:
      Einnahmen pro Monat aus Bounty Bay 100.000
      aus Spellborn 100.000
      aus Runes of magic 200.000
      Macht zusammen 400.000 pro Monat, ergibt 4,8 Mio. im Jahr
      Kosten für die Veranstaltung 1,5 Mio. pro Jahr
      Ganz konservativ gerechnet müssten nächstes mindestens 3 Mio. Ergebnis hängenbleiben. (ohne Onlinewelten, dass wohl auch nochmal mindestens 0,5 Mio. Einnahmen generiert)
      Ergebnis pro Aktie in 2009 mindestens 1,3 Euro.
      In 2010 steigt das Ergebnis wohl, da die Spiele voll laufen und auch Korea und China ganzjährig Cash bringt.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 10:12:43
      Beitrag Nr. 1.605 ()
      Das ist ja phänomenal:

      Ersteindruck:

      Dass Runes of Magic viele Most-Wanted-Listen anführt, u.a. auch bei OnlineWelten, mag nicht überraschen, wirbt dieses F2P-MMOG nicht nur mit vielen Features - nein, Runewaker Entertainment hat diese Ankündigungen im Gegensatz zu vielen renommierten Softwareschmieden bereits zum Start hin umgesetzt. Pluspunkte sammelt das Spiel daher nicht nur für den bereits in der Closed Beta erreichten technischen Stand, sondern auch für eine gelungene Charakterstellung, für ein interessantes und facettenreiches Klassen- und Handwerk-System sowie für die Umsetzung eigener Spielerheime. Hier dürfte jeder MMOG-Fan voll auf seine Kosten kommen, und RoM erhält die von mir selten vergebene Bestnote "Ausgezeichnet".

      Behält man hierbei noch im Hinterkopf, dass dieser Titel ohne monatliche Grundgebühren auskommen wird, fallen selbst Kritikpunkte -etwa die um drei bis vier Jahre veraltete Grafik- über die virtuelle Tischkante.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:33:31
      Beitrag Nr. 1.606 ()
      News vom Vorstand! Heute will ich eine 8 vor dem Komma sehen! :lick:

      Quelle: http://frogster-ip.de/read_pdf.php?file=pdf/presse/2008_12_1…

      +++ Pressemitteilung +++
      Erfolgreicher Start von ‚Runes of Magic’ mit bereits mehr als 200.000 Spielern
      CEO Christoph Gerlinger sieht für Frogster Chancen aus der Konjunkturkrise
      Berlin, 16.12.2008: Frogster Online Gaming hat ihr mit Spannung erwartetes Massively
      Multiplayer Online Game ‚Runes of Magic’ am 15. Dezember mit großem Erfolg in Europa
      gestartet. Auf den Servern herrschte bereits nach wenigen Stunden ein solcher Andrang,
      dass zusätzlich zu den sechs bestehenden Servern kurzfristig ein weiterer hinzugeschaltet
      werden musste. Mehrere Tausend Spieler waren zeitgleich online und haben in Echtzeit
      interagiert.
      Die für das operative Europageschäft zuständige Tochter der Frogster Interactive Pictures AG
      bietet die als ‚Best-free-to-play-Game’ der Games Convention 2008 ausgezeichnete virtuelle
      Fantasy-Welt zunächst in einer deutschen und englischsprachigen Version kostenlos zum
      Download im Internet an. Nach ebenfalls kostenloser Anmeldung können Spieler in der
      virtuellen Welt für Kleinstbeträge, sog. ‚Micropayments’, attraktive virtuelle Gegenstände und
      Leistungen (‚Items’) kaufen. Dieses so genannte ‚Free-to-play’-Modell mit ‚Item Sales’ gegen
      ‚Micropayments’ hat sich in den Vorreitermärkten Korea und China bereits durchgesetzt. Als
      Vertriebsmodell ohne Fixkosten für den Spieler wird es auch in den USA und in Europa
      immer beliebter. Mit dem gleichen Modell plant die neu gegründete Frogster America Inc. in
      Kürze den Vermarktungsstart von ‚Runes of Magic’ in Nordamerika. Dort wurde ‚Runes of
      Magic’ letzte Woche von der führenden Webseite als eine von nur acht virtuellen Welten und
      als einziger Free-to-Play-Titel für die Wahl zum „Most Anticipated Game for 2009“ nominiert.
      Bis heute haben sich insg. schon mehr als 200.000 Spieler für ‚Runes of Magic’ registriert,
      davon rund 160.000 Spieler aus Europa und mehr als 10.000 Spieler allein am gestrigen
      Montag.
      Seit Freitagmittag haben allein bei ‚Gamershell’, einem der weltweit führenden
      Spiele-Download-Anbieter über 50.000 Spieler die virtuelle Welt heruntergeladen und sie damit mit Abstand zur Nummer 1 gemacht. Diese Zahlen liegen deutlich über den
      ursprünglichen eigenen Erwartungen.
      Während der ersten zwei bis drei Betriebsmonate wird ‚Runes of Magic’ noch im
      sogenannten Commercial Open-Beta-Test betrieben, d.h. es werden laufend weitere
      technische und inhaltliche Verbesserungen vorgenommen. Umsätze werden dennoch bereits
      seit gestern erzielt, weil der sogenannte ‚Item Shop’ bereits eröffnet ist und die Spieler dort
      virtuelle Gegenstände und Leistungen kaufen.
      Die von Frogster Online angebotenen Sprachversionen des vom taiwanesischen Entwickler
      über einen Zeitraum von drei Jahren produzierten, hochkomplexen Programm- und
      Netzwerkcodes haben bereits eine dreimonatige Closed-Beta-Testphase mit hoher
      Serverbelastung absolviert und erweisen sich im Live-Betrieb als sehr stabil und zuverlässig.
      Frogster hatte in den letzten beiden Jahren einen rigorosen Strategiewechsel von einem
      Verlag konventioneller PC-Spiele zu einem Anbieter von virtuellen Welten, sog. Massively
      Multiplayer Online Games (MMOGs), vollzogen und dafür große Umsatzeinbußen in Kauf
      genommen sowie erhebliche Verluste erlitten. In diesem Übergangszeitraum hat Frogster
      mehrere aussichtsreiche MMOG-Lizenzen erworben, der Königsklasse der Computer-
      Unterhaltung. Die zur Neuausrichtung notwendige Ergänzung der Wertschöpfungskette um
      Internet-Communities, Hosting, Spieler-Accounting, Billing und Customer Service wurde
      durch die Zusammenlegung mit Yusho und Onlinewelten konsequent zum Abschluss
      gebracht. Nach eigener Ansicht hat Frogster damit eine einzigartige Aufstellung für den
      Wachstumsmarkt der virtuellen Welten in Europa erlangt. Außerdem hat sie
      Tochterunternehmen in Korea und kürzlich auch in den USA ins Leben gerufen, um ihre für
      diese Regionen lizenzierten virtuellen Welten auch in den großen Märkten Asien und
      Nordamerika auswerten zu können. Die Früchte der Anstrengungen der letzten zweieinhalb
      Jahre will die Frogster-Gruppe nun mit ‚Runes of Magic’ und dem Ende November in
      Deutschland erschienenen MMOG-Toptitel ‚The Chronicles of Spellborn’ ernten.
      Christoph Gerlinger, Vorstandsvorsitzender der Frogster Interactive Pictures AG, sieht in
      Frogster sogar einen Profiteur der gravierenden Finanz- und Konjunkturkrise: „Wir schätzen
      unser Produkt, die Unterhaltung unserer Kunden in virtuellen Traumwelten, als negativ
      konjunkturkorreliert ein, da es für die Kunden kaum eine preisgünstigere Form der
      Unterhaltung gibt und ihn die von uns angebotene Unterhaltungsform weit von den
      Seite 3 von 3
      Belastungen des realen Alltags weg führt. Wir glauben, dass die aktuelle Krise der realen
      Welt den allgemeinen Megatrend in Richtung Internet und dort in Richtung dreidimensionale
      virtuelle Welten, in denen der Nutzer selbst in Form eines von ihm gewählten Charakters
      Gestalt besitzt, sogar beschleunigen wird.“
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 13:11:38
      Beitrag Nr. 1.607 ()
      Die Kursverdopplung kommt in dem Moment, in dem irgendwo eine Empfehlung zum Kauf der Aktie veröffentlicht wird...tick...tack...tick...tack...;)
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 17:58:32
      Beitrag Nr. 1.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.824 von Codewarrior am 16.12.08 12:33:31Seit Freitagmittag haben allein bei ‚Gamershell’, einem der weltweit führenden
      Spiele-Download-Anbieter über 50.000 Spieler die virtuelle Welt heruntergeladen und sie damit mit Abstand zur Nummer 1 gemacht.


      Ich weiß gar nicht warum er Gamershell nenntn (die im Übrigen jetzt schon 75.000 Downloads verbuchen). MMOSite.com hatte gestern 115.000 Downloads, heute sinds schon 125'.;)

      Ich hoffe das Spiel fesselt auch noch nach vier, fünf, sechs Monaten die Spieler. Denn dann hätten wir vielleicht am Ende doch den Konkurrenten zu WoW, den jeder einst bei TCoS gesehen hatte...
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 18:03:05
      Beitrag Nr. 1.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.216.039 von aurreille am 16.12.08 17:58:32Überlegt Euch mal, Gameforge hätte sich jetzt einfach so und ohne große Mühe 75% des amerikanischen Marktes für RoM einverleibt Da läuft es mir ja glatt kalt den Rücken herunter...
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 09:35:42
      Beitrag Nr. 1.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.216.102 von aurreille am 16.12.08 18:03:05unglaublich wie sich RoM in der Spieler community ohne ein Mio-schweres Werbebudget rumspricht:

      http://download.mmosite.com/download.php?id=2927

      Runes of Magic Open Beta Client
      Date added: 12/16/2008
      File Size:3.4GB
      Downloads: 142,787
      MD5: e8039081cb307c8c01d1ff0cdd83168e
      Editor's Recommendation:


      http://www.gamershell.com/download_37062.shtml

      Runes of Magic Open Beta Client
      home > Download Section > Downloadable Client Size: 3.41GB
      Downloads: 101,402
      Hosted since: December 12, 2008, 11:45 pm
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 11:23:52
      Beitrag Nr. 1.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.219.970 von harif am 17.12.08 09:35:42Und nochmal ca. 50.000 Downloads auf den Seiten 4Players und extremeplayers...

      Ganz abgesehen von den anderen Seiten und denen, die die Downloadzahlen nicht anzeigen.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 11:31:49
      Beitrag Nr. 1.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.220.972 von aurreille am 17.12.08 11:23:52Scheinbar sind sehr viele mit RoM jetzt schon in der Open Beta Phase recht bis sehr zufrieden

      >> http://forum.runesofmagic.com/showthread.php?t=22486
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 12:41:24
      Beitrag Nr. 1.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.221.050 von aurreille am 17.12.08 11:31:49Taboreas Bevölkerung wächst am ersten Tag auf über 100.000 Charaktere

      Runes of Magic startet erfolgreich in die Open Beta

      Der Start der offenen Beta-Phase zu Runes of Magic hat die Erwartungen von Publisher Frogster weit übertroffen. Spieler erstellten in den ersten Stunden über 100.000 neue Charaktere, die nun die Welt von Taborea bevölkern. Technisch verlief der Start trotz des heftigen Ansturms reibungslos. Aufgrund des Andrangs öffnete Frogster am Montagnachmittag eine zusätzliche Spielwelt, die als Reserve vorgehalten worden war. Bislang verteilt sich die internationale Fan-Community auf nunmehr sieben Server – und das obwohl Runes of Magic sich noch in der frühen Open-Beta-Phase befindet.


      Bei den registrierten Usern konnte Frogster in den vergangenen Stunden noch einmal zulegen. Unter den nunmehr 220.000 Anmeldungen befinden sich allein über 20.000 Neuzugänge seit Montag, die in der Welt sofort aktiv wurden: über zwei Millionen Quests wurden in insgesamt gut 200.000 Stunden Spielzeit bereits gelöst. Diese Zahlen unterstreichen die Bedeutung von Story und Quests für das MMORPG des taiwanesischen Entwicklers Runewaker Entertainment.

      „Wir werden die Rückmeldungen der großen Zahl von Spielern in den nächsten Wochen gezielt analysieren und dafür verwenden, Runes of Magic den letzten Schliff für den offiziellen Release im ersten Quartal 2009 zu geben“, begrüßt Daniel Ullrich, Direktor des Produkt Managements, die rege Teilnahme der Spieler. Seit dem Start am vergangenen Montag steht die Open-Beta-Version nun für alle Interessierten offen. Nach kurzer Anmeldung auf www.runesofmagic.com kann das Spiel kostenlos heruntergeladen werden.


      Mit freundlichem Gruß

      Philipp Senkbeil
      PR Manager

      Frogster Interactive Pictures AG
      Hardenbergstr. 9A · 10623 Berlin · Germany


      T +49 (0)30-28 47 01 39

      F +49 (0)30-28 47 01 11

      E psenkbeil@frogster-ip.de

      W www.frogster-interactive.de

      Vorstand · Christoph Gerlinger (Vors.), Dirk Weyel
      Aufsichtsratsvorsitzender · Gerhard A. Koning
      Handelsregister-Nummer · B 102 897 · Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 13:13:47
      Beitrag Nr. 1.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.181.641 von SiebterSinn am 10.12.08 17:34:30Nun, glaubst Du mir jetzt, dass Gerlinger nicht irgendeinen Erfolg von TCoS zurückhält, weil es tatsächlich keinen gibt ;) (nicht persönlich nehmen, war nur ein kleine Aufmerksamkeit meinerseits :laugh: )
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 13:20:03
      Beitrag Nr. 1.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.221.917 von aurreille am 17.12.08 13:13:47tcos wird play in ganz Asien als free 2 play laufen, DAS wird ein Erfolgsmodell werden!

      tcos läuft sich mit dem Start hier in D dooh nur warm.

      Da der Entwickler, spellborn n.v., nicht bereit ist in Europa und den USA auf Abo Gebühren zu verzichten (zumindest bis auf weiteres), müssen wir halt mit dem falschen Geschäftsmodell die Testrunden absolvieren.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 13:39:19
      Beitrag Nr. 1.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.221.969 von harif am 17.12.08 13:20:03
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 13:40:51
      Beitrag Nr. 1.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.221.969 von harif am 17.12.08 13:20:03Ich hoffe die gehen bis Asien nicht pleite! Bei 20 mio Entwicklungskosten, den laufenden Zahlungen und fehlenden Einnahmen ist das vielleicht sogar wahrscheinlich
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 15:24:20
      Beitrag Nr. 1.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.222.144 von aurreille am 17.12.08 13:40:51Ich denke auch, dass es am Spiel TC*s selbst nicht liegt, das es Potenzial besitzt, dass weiss jeder. Der Erfolg wird sich erst dann einstellen, wenn das Geschäftsmodell geändert wird. Das Abo-Modell wird es in Zukunft nicht geben. Aber ich vermute man braucht dringend Gelder um die Entwicklungskosten zu stemmen.

      Ich hoffe das flächendeckend die Umstellung erfolgt, nach dem System von RoM, was sehr, sehr erfolgreich ist damit.
      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 15:31:17
      Beitrag Nr. 1.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.221.917 von aurreille am 17.12.08 13:13:47Kein Problem, auf diesem Niveau darf hier jeder mit mir seine Scherze treiben!

      Bis demnächst ;)
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 15:38:38
      Beitrag Nr. 1.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.222.144 von aurreille am 17.12.08 13:40:51Wer soll denn (vielleicht) pleite gehen? :)
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 19:31:13
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 19:54:33
      Beitrag Nr. 1.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.192 von SiebterSinn am 17.12.08 15:38:38Spellborn...
      na ja, dann kann sich Frogster billig einkaufen :eek:;)

      Ich denke die Zukunft von TCoS sieht wie folgt aus:

      1. Frogster verdient richtig Kohle mit RoM und investiert ein Batzen davon in richtig flächendeckendes und breites Marketing oder
      2. Man geht selbe Wege wie bei BBO

      Ich hoffe inständig man geht den ersten Weg, denn das Spiel hat Potential.

      TCoS hat eigentlich nur ein großes Problem, bis auf die Tatsache dass man ihm vielelciht doch schon ein wenig die lange Entwicklungszeit anmerkt:
      Durch die vielen Verschiebungen hat man den Stamm an Spielern mehr und mehr verprellt. Außerdem ist Spellborn in einer Zeit massivster Konkurrenz rausgekommen. Jeder, aber auch jeder große Player hat seine Ad-Ons rausgebracht, zudem kommt jetzt RoM und macht im eigenen Haus Konkurrenz. Und da kann Frogster nun mit dem nicht vorhandenen Marketingbudget nicht mithalten.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 07:53:13
      Beitrag Nr. 1.623 ()
      Moin moin,

      sagt mal da müßte es doch jetzt auch demnächst anfangen ....
      das jahr ist ja fast um.

      Unsere Tochter in den USA ist seit gestern bei den Behörden angemeldet und soll nächste Woche an den
      Start gehen. Sie wird als erste virtuelle Welt ebenfalls RoM starten, und zwar sogar noch in diesem Jahr (!).


      Und was ist jetzt mit Asien ???
      Habe ich zu wenig geduld ??? Warten ist nicht gerade meine Stärke :keks:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 10:31:57
      Beitrag Nr. 1.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.227.420 von aktiengraf am 18.12.08 07:53:13Also in Amerika, wie in Europa ist man mit Runes of Magic bereits an den Start gegangen. Auch wenn das Spiel erst in der Open Beta ist, wird jetzt schon mit dem Item-Shop Geld verdient.

      Asien sollte in diesem Jahr auch noch unter Dach und Fach gebracht werden. Nur dort rattern die Mühlen deutlich langsamer (lt. Herrn Gerlingers Aussage). Aber vielleicht sind die auch einfach nicht bereit richtig viel Geld zu bezahlen, weil sie nicht so von dem Spiel überzeugt sind?!?! Man weiß es nicht.

      Ungeduldig sind wir alle ;) Wobei es mich auch schon ein wenig wundert weshalb der Kurs immer noch so verhalten reagiert. Vielleicht ist die Verunsicherung noch zu groß, und viele wollen einen Teil ihres kleinen Gewinns erst einmal wieder los werden. Oder im Hintergrund laufen (negative) Sachen ab, die nur wenige wissen und die sich uns "Unwissenden" nicht erschließen.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 10:45:57
      Beitrag Nr. 1.625 ()
      der kurs erstaunt mich ebenfalls ... haben wir doch sicher noch in erinnerung, was damals mit "nur hoffnung" an kursen moeglich war ... und heute sind die spiel(e!) am markt ...

      naja ... freuen wir uns auf 2009.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:04:49
      Beitrag Nr. 1.626 ()
      Liebe Aktionäre!



      ‚The Chronicles of Spellborn’ haben wir bekanntlich in Deutschland am 27.11. (Box im Handel) und am 5.12. (Free-Trial-Version als Download) gestartet. Die Verkaufszahlen der deutschsprachigen Box in den Handel und die Download-Zahlen sind fünfstellig und damit aus unserer Sicht hat sehr erfreulich, wobei die europäischen Server vom Entwickler in Holland betrieben werden und wir genaue Zahlen gemeinsam mit ihm veröffentlichen werden. ‚TCoS’ läuft auch bei hoher Spitzen-Serverlast unverändert stabil und bekommt laufend Anerkennung von der Fachpresse. Wir betrachten den Marktstart als sehr erfolgreich, insbesondere angesichts der Tatsache, dass der Marktführer ActivisionBlizzard zeitgleich zur deutschen Version von ‚The Chronicles of Spellborn’ seine ‚World-of-WarCraft’-Erweiterung ‚Wrath of the Lich King’ in den Handel gebracht hat. Wir glauben, dass bei ‚TCoS’ das Fundament für einen nachhaltigen Erfolg in Europa und – aus unserer Sicht besonders wichtig - in Asien gelegt ist.



      ‚Runes of Magic’ haben wir am 15.12. zeitgleich in einer deutschen und englischen Sprachversion gestartet, in Europa als Open Beta Test mit Item-Shop und in den USA auf amerikanischen Servern noch ohne Item Shop (der in Kürze folgen soll). Mit ‚Runes of Magic’ scheint sich noch nach wenigen Tagen ein echter Hit anzukündigen. Allein in Europa verzeichnen wir neben den schon veröffentlichten Erfolgszahlen allein seit 15.12. fast 100.000 geschaffene Spieler-Avatare und täglich zwischen 50.000 und 100.000 gleichzeitige Zugriffe auf die Spiel-Website sowie schon erste Einkäufe im Item Shop. In den USA sind die absoluten Zahlen angesichts der erst vor wenigen Tagen erfolgten Ankündigungen in der Presse natürlich niedriger, aber stark wachsend. Dort haben wir auch schon knapp 45.000 Spielerregistrierungen. In Europa und USA zusammen melden die verschiedenen Download-Portale allein seit 12.12. über 200.000 Client-Downloads (Größe über 3 GB!), wobei bei weitem nicht alle Portale Zahlen angeben, es also darüber hinaus noch viele für uns nicht sichtbare Downloads geben dürfte.



      Einzelne MMOG-Hits oder virtuelle Welten können, wie wir von den Wettbewerbern wissen, schon heute nachhaltig siebenstellige Monatsumsätze (in Euro) erzielen. Wir sind ganz zuversichtlich, dass wir das bis Ende 2009 auch erreichen können, und sicher, dass der Markt weiter stürmisch wachsen wird. Allein unser schon Anfang 2006 im Abo-Modell veröffentlichter und seit Frühjahr 2008 auch im ‚Free-to-Play’-Modell betriebener Titel ‚Bounty Bay Online’ erzielt inzwischen fast 100.000 Euro Monatsumsatz, obwohl er nie eine auch nur entfernt vergleichbare Aufmerksamkeit der Spielergemeinde erfahren hat wie ‚TCoS’ oder ‚RoM’.



      Gruß


      Christoph Gerlinger
      CEO / Vorstandsvorsitzender

      Frogster Interactive Pictures AG
      Hardenbergstr. 9A · 10623 Berlin · Germany


      T





      +49 (0)30-28 47 01 30

      F





      +49 (0)30-28 47 01 11

      E





      cgerlinger@frogster-ip.de

      W





      www.frogster-interactive.de
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:59:58
      Beitrag Nr. 1.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.228.759 von Tigerwoods am 18.12.08 11:04:49Also habe ich den Zahlenwirrwar jetzt richtig verstanden?

      Seit dem 15. 100.000 neue Spielerregistrierungen, dass heißt insgesamt schon ca. 200.000 in Europa???

      Dazu dann 45.000 in NA....

      Dann spricht er von 50' bis 100' Besucher der Spielewebsite... Meint er jetzt Aufrufe der Seite im Netz oder sind das LogIn-Zahlen ins Spiel selbst???

      Trotzdem, alles in allem überrascht mich der Erfolg sehr. Glückwunsch!

      Und wenn Herr Gerlinger mit dem Anlauf von TCoS zufrieden ist, na dann sind wirds doch auch:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:43:13
      Beitrag Nr. 1.628 ()
      keine ahnung ...
      ich denke - wir werden 2009 abwarten muessen ... in beiden faellen / spielen ...

      aber es sieht doch immer besser aus.

      bin mal auf die chinesen gespannt ...

      und ich wuerde gerne mal was von frogster korea hoeren !??
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:04:54
      Beitrag Nr. 1.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.311 von aurreille am 18.12.08 11:59:58Dann spricht er von 50' bis 100' Besucher der Spielewebsite... Meint er jetzt Aufrufe der Seite im Netz oder sind das LogIn-Zahlen ins Spiel selbst???

      zwischen 50.000 und 100.000 gleichzeitige Zugriffe auf die Spiel-Website

      Damit sind die Aufrufe von http://www.runesofmagic.com gemeint.

      gruss sespri
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:01:02
      Beitrag Nr. 1.630 ()
      interessante branchenhintergruende ...

      http://daflog.daf.tmt.de/cms/daf_vod_thema.html?id=8640179

      dossier die unterhaltungsoftware im fokus als video.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 12:44:20
      Beitrag Nr. 1.631 ()
      Erstaunlich hohe Umsätze in dieser Woche, 5.000 Stücke kommen und gehen ohne Probleme!

      Da wird doch nicht irgendein Blatt oder ein Herr XYZ an einer Aktienempfehlung arbeiten und Vorauskäufe tätigen.

      Wer zurückblättert, wird feststellen, dass ich das schon länger vermute.

      So tippe ich jetzt mal auf Ende Dezember/Anfang Januar!


      ;)
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 14:00:27
      Beitrag Nr. 1.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.238.054 von SiebterSinn am 19.12.08 12:44:20ich hoffe mit Dir und zitter eifrig entgegen;)
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 15:56:57
      Beitrag Nr. 1.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.238.710 von aurreille am 19.12.08 14:00:27Nun ja, nur so ein Tipp; ich verkaufe ja sowieso nicht! :)
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 16:23:38
      Beitrag Nr. 1.634 ()
      frohe und erholsame feiertage!
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 16:32:30
      Beitrag Nr. 1.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.240.045 von Tigerwoods am 19.12.08 16:23:38.....auch von meiner Seite.......frohe weihnachten....und erholsame
      feiertage.....


      neues update liegt auch vor.....

      Liebe Aktionäre,



      auf www.mmosite.com, einem großen US-MMOG-Portal erschien heute unter dem titel „Runes of ... Warcraft?“ das ‚Runes-of-Magic’-Review (mit Aufmachergrafik auf erster Position):



      “Despite the close resemblances with World of Warcraft, Runes of Magic proves to be an amazing game. Its deep lore and quest-filled journeys provide hundreds of hours of gameplay. Great graphics and sounds appropriately complement the gameplay. Runes of Magic is free to play with an item mall option. The developers' team and the community stay solid even after CBT, a sign of a stable foundation for the game. Runes of Magic is one of the must-play MMOs today. This game is sure to be a top contender in the MMO world, catering to both serious and casual gamers alike.” http://news.mmosite.com/content/2008-12-18/20081218052508293…



      Gruß


      Christoph Gerlinger
      CEO / Vorstandsvorsitzender


      ....;);) wird immer besser..:D
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 10:32:29
      Beitrag Nr. 1.636 ()
      In der neuen Gamestar ist ein 2-Seiten Artikel über TCOS.
      Es fehlt allerdings eine Wertung, die wird wohl in der nächsten AUsgabe nachgereicht, wenn noch ein paar Patches erschienen sind....
      Ich denke mal das gibt ne 7X Wertung....
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 12:55:26
      Beitrag Nr. 1.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.213.180 von SiebterSinn am 16.12.08 13:11:38"kleines update" zu den download Zahlen - ist so ein bischen wie Vorfreude auf Weihnachten!


      http://www.gamershell.com/download_37062.shtml

      Runes of Magic Open Beta Client
      home > Download Section > Downloadable Client Size: 3.41GB
      Downloads: 204,426
      Hosted since: December 12, 2008, 11:45 pm

      http://download.mmosite.com/pages.php?gameid=741

      Game Title: Runes of Magic
      File Size: 3.4GB
      Download: 192723
      Date: 12/16/2008
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 17:05:39
      Beitrag Nr. 1.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.246.409 von harif am 21.12.08 12:55:26Sehr schön, danke! :)
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 11:51:53
      Beitrag Nr. 1.639 ()
      Weiß eigentlich jemand von Euch etwas über den Stand von Dark Heaven Online von Frogster Studio?

      Die programmieren das Ding doch auch schon mind. zwei Jahre...
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 16:28:42
      Beitrag Nr. 1.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.250.403 von aurreille am 22.12.08 11:51:53auch spellborn wird uns als free to play Spiel in Asien noch viel Freude machen:

      Quelle: tcos Forum

      Yesterday, 12:03 #28
      Mahlstrom
      Junior Member


      Join Date: Dec 2008
      Posts: 12

      -------------------------------------------------------------------
      So ich spiele seit vorgestern, dem 19.12.2008 und der erste große Patch kam kurz vorher raus.

      Keinen der oben genannten Kritikpunkte kann ich jetzt noch wirklich bestehtigen.
      In den Objekten sind nicht viele Polygone verbaut, aber das ist bei MMOs normal da höhere Grafiken in Kombination mit der offenen Welt und anderen Abfragen ganz schnell einen kleinen NASArechner erfordern würden. Und für die Begrenzungen, die ein MMO hat ist tcos echt schick finde ich. Mich interessiert Atmosphäre und nicht die Polygonanzahl. Meiner Meinung nach gibt es momentan kein stimmigeres MMO da draussen. Ich steh persönlich aber auch auf den etwas überzogen comichaften Look. Wirkt alles leicht karrikiert (auch die quests sind eine einzige Persiflage aufs Fantasy MMO genre).
      Sound ist spitze und trägt immens dazu bei, dass die Welt lebendig wirkt.
      Die Questtexte sind so gut geschrieben, dass man keine Zeile vermissen möchte.
      Ausserdem sind sie beinhart, sowohl was die Mobs angeht als auch was die Lösung der Questaufgaben ansich angeht.
      Lags habe ich überhaupt keine und Spielabstürze schon gar nicht. Ein hoch auf die bomben geile Unreal Engine. Warhammer Online spielt sich dagegen wie nen Wackelpudding aus Kristallglass....es laggt bis der Arzt kommt und stürzt in den wichtigsten Situationen ab.Mein Rechner ist ein 500€ Maschinchen (Eigenbau) von vor 1 Jahr und tcos läuft in höchsten Einstellungen butterweich. Dementsprechend Spass macht das Kampfsystem, ich treffe da wohin ich schlage und kann locker 50% des Schadens in einem Kampf gegen einen NPC vermeiden wenn ich gut ausweiche und um den NPC kreise. Kein fast unmögliches "anklicken" des Gegners wie bei WAR, sondern einfach nen mouseover und los gehts.
      Hab ich gleich meinen WAR acc gekündigt und mir nen tcos acc geholt!
      Das Game ist meiner Meinung nach das beste MMORPG das auf dem Markt ist.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 12:34:10
      Beitrag Nr. 1.641 ()
      Nach Russland kommt jetzt China. Hier sollten ein Vielfaches des Russland-Vertrages erreicht werden.




      Frogster 2009 auch mit Russland-Geschäft / Zusammenarbeit mit strategischem
      Partner





      Frogster Interactive Pictures AG / Kooperation

      23.12.2008

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der EquityStory AG.

      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Berlin, 23.12.2008: Die Frogster Interactive Pictures AG und ihre 71%ige
      Tochter Frogster Online Gaming GmbH haben mit Game Factory Interactive
      (GFI), einem der führenden russischen Publisher mit Sitz in Moskau,
      Lizenzverträge für den russischen Markt abgeschlossen und damit eine
      strategische Partnerschaft begründet. Russland ist einer der größten und am
      stärksten wachsenden Märkte für Online-Spiele.

      Frogster Interactive hat ihr jüngst in Deutschland erschienenes Massively
      Multiplayer Online Game (MMOG) ,The Chronicles of Spellborn' und Frogster
      Online ihr erst vor einer Woche in Europa gestartetes MMOG ,Runes of Magic'
      an GFI lizenziert. Zu diesem Zweck haben sie zuvor die Russland-Lizenzen an
      beiden Titeln von den jeweiligen Entwicklern erworben.

      GFI garantiert Frogster mit den beiden Lizenzverträgen einen Mindestumsatz
      von rund einer halben Million Euro. An den laufenden Umsätzen der beiden
      Titel in Russland ist Frogster mit einer sogenannten Royalty beteiligt. Die
      für Russland sehr hohe und vorab zu zahlende Mindestgarantie illustriert
      die starke Einschätzung der beiden virtuellen Welten durch GFI.


      Frogster Interactive Pictures AG, Tel. +49 (0)30-28 47 01-0
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 12:47:53
      Beitrag Nr. 1.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.258.108 von spellborn am 23.12.08 12:34:10Hier ist was Großes am Entstehen.

      Wenn ich mir die Höchstkurse von Frogster aus 2007 ansehe (und in 2007 waren die Spiele noch gar nicht am Markt!!!), dann wage ich gar nicht zu denken, was hier noch möglich ist, wenn die Phantasie zurückkehrt.

      2009 kann für Frogster ein Hammerjahr im positiven Sinne werden!
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 12:50:30
      Beitrag Nr. 1.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.258.108 von spellborn am 23.12.08 12:34:10Zweifelsohne geht es mit und ohne Börsenkrise weiter aufwärts!

      Was wollen die Menschen auch bei Börsenkrisen?

      Spielen und Schokolade essen!


      Kein Witz, denn hierzu gibt es sehr langfristige Untersuchungen betreffs der entsprechenden Marktsegmente.


      Euch allen SCHÖNE WEIHNACHTSTAGE!

      :)
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 14:49:59
      Beitrag Nr. 1.644 ()
      Platz 1 wieder mal:

      gamona Charts

      Runes of Magic
      Grand Theft Auto 4
      Olniggs Glosse
      Landwirtschafts-Simulator 2008
      Gothic 3: Götterdämmerung
      Landwirtschafts-Simulator 2009
      Das Schwarze Auge: Drakensang
      1½ Ritter: Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde
      Fahr-Simulator 2009
      Prince of Persia
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 15:23:59
      Beitrag Nr. 1.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.258.207 von moltke am 23.12.08 12:47:53Die Höchstkurse waren damals ungerechtfertigt und auch bei deutlich weniger Aktien am Markt. An den heutigen Kursen sieht man, wie vorsichtig die Anleger geworden sind.

      Diese Nachricht klingt zuerst natürlich sehr gut aber sie ist in Gerlingermanier geschrieben und das heißt dann doch immer zweimal durchlesen und vor allem zwischen den Zeilen!

      Er spricht von einer halben Million Vorabzahlungen. Die Vermutung legt nahe, dass da der Anteil der Entwickler mitinbegriffen ist und folglich noch abgeführt werden muss; vielleicht ca. die Hälfte. Ferner mussten Vorablizenzgebühren gezahlt werden. Natürlich wurden hier die Preise verschwiegen. Das heißt möglicherweise bleiben nur hundert, hundertfünzigtausend übrig. Jetzt weiß keiner welcher Anteil auf welches Spiel fällt. Wie hier jeder weiß halten wir Aktien von Frogster Interactive, nicht von Frogster Online, die RoM vertreiben, das im übrigen erheblich erfolgreicher zu werden verspricht. Das bedeutet der Erfolg von RoM bleibt "nur" zu etwas mehr als zwei Dritteln bei "uns".
      Alles in Allem bleibt vielleicht ein hunderter übrig (ich bin natürlich kein Experte und kenne die vereinbarten Provisionen in dieser Branche nicht). Die sogenannten Royalty dürfte bei 5 bis 10% liegen:

      In diesem Thread sind doch ab und an Posts über gewissen Margen und Gewinne und mögliche Aktienkurse zu lesen, wobei ich mich dann manchmal frage wie dort gerechnet wird, deswegen bitte ich zu beachten.

      -jedes Spiel und fast jeder Markt muss einzeln betrachtet werden
      -nur auf den Heimatmärkten verdienen WIR Kohle und auch nur mit Frogster Interactive
      -Frogster Online gehört uns nicht ganz und alles was in Korea verdient wird verbleibt auch "nur" zu 60% bei uns.
      -Wo Frogster nur vermittelt, z.B. Russland oder Japan mit Excite und Frankreich mit ... bleiben vielleicht wenns hochkommt 10% der Einnahmen bei uns
      -VERGESST NICHT DIE WECHSELKURSE!!!
      -außerdem bezahlt Frogster mit Beteiligungen 80 Leute und das zwölf oder vielleicht dreizehn Mal im Jahr
      -wir haben mittlerweile 2,35 Mio Aktien im Umlauf

      So, wem ich jetzt das Fest verdorben habe: SORRY:laugh::laugh::laugh: , ansonsten wünsch natürlich auch ich frohe Weihnachten!!!

      Ich blicke zumindest vorsichtig optimistisch ins nächste Jahr...
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 17:04:46
      Beitrag Nr. 1.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.259.309 von aurreille am 23.12.08 15:23:59Keine Angst, damit kannst du unser Weihnachtsfest nicht verderben, ganz im Gegenteiil, vielleicht kann ich dein Fest ja noch ein bisschen beruhigender gestalten. ;)

      Ich habe auch keine Ahnung wie viel von den 500.000 € bei Frogster verbleiben. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass pro Spiel 250.000 gezahlt worden sind. Was aber im Prinzip auch fast egal ist, denn Frogster hatte das Heft ja in der Hand und hat die Verteilung ja so anpassen können, wie es ihnen am besten passt. Von den 500.000 sind pro Spiel höchstens 100.000 an die Entwickler geflossen. Das heißt Frogster hat schon alleine für die Vermittlung 300.000 € verdient. Die ihnen keiner mehr nehmen kann. Dazu kommen die Royalties. Da es sich hierbei um eine reine Lizenzierung handelt, kümmert sich der russische Partner um die Lokalisierung, Abrechnung, Marketing etc. Somit kein Stress für Frogster. Ein normaler Deal wäre, dass die Russen 50 % Royalties and Frogster und Entwickler abführen. Ich würde annehmen, dass insgesamt mindestens 20 % bei Frogster verbleiben. Also, von jedem Euro den der russische User im Spiel ausgibt, bleiben 20 Cent bei Frogster. Und Frogster muss nichts tun außer die Hand auf zu halten.

      Wenn das mal keine Grund zu feiern ist? :)

      Davon abgesehen sammeln sie auch wertvolle Erfahrungen im russischen Markt, einen der am schnellsten wachsenden Märkte für Online-Gaming der Welt. Und das ist unbezahlbar! ;)

      Frohe Weihnachten!
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 15:22:03
      Beitrag Nr. 1.647 ()
      RoM startet durch
      Auf gamershell.com allein über 280.000 Downloads.

      Wenn RoM in USA genauso einschlägt, dann ist hier alles möglich!!!


      Gruß an alle Fr*gsteraner
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 22:22:41
      Beitrag Nr. 1.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.270.272 von Yukon2071 am 28.12.08 15:22:03so sieht der Vergleich zwischen ROM und WoW auf der wichtigen US site mmorpg.com aus:

      http://www.mmorpg.com/gamelist.cfm/game/351/feature/2546

      A Look at Runes of MagicMMORPG.com Correspondent Robert Sollazzo writes this look at Runes of Magic and talks specifically about how the game relates to the 600 pound gorilla that is Blizzard's World of Warcraft. advertisement

      So tell me, esteemed gamer, what do you do when your competition is an MMO with a worldwide user base of over ten million subscribers, unparalleled growth and a net income of 1.27 billion? Oh sure, you could attempt to be the next big thing and slay said beast with your own bare hands, but really, trying to be the next Warcraft killer is overrated; Especially when there's another way.

      You copy the hell out of it.

      Lazy? Maybe. Opportunistic? Definitely. But there is plenty to be said about riding the coat tails of another's success while raking in your own cash, and so what if it looks like half your realm map was lifted directly off the face of Azeroth? We won't tell if you don't, right? Even though such a description really doesn't do Frogster Interactive's new title justice, there is no mistaking the parallels between Runes of Magic and Blizzard's own behemoth. From environmental visuals to combat mechanics, it would be tragically easy to write this game off as a Warcraft clone. To stop there, however, would only overlook a promising new MMO unique in its own right.

      If all Runes of Magic were was a free to play clone of Warcraft, it would still be more than enough reason for us here at MMORPG.com to take it for a test drive; and that's exactly what we did. Instead of finding a World of Warcraft proxy, we found something else... A World of Warcraft proxy with a bit of depth.

      Runes starts out like WoW in nearly every aspect one would care to mention, featuring six classes and one race with more of both scheduled to roll out at regular intervals. At first, it's the minor details that differentiate the two; Character creation and customization is significantly deeper than that of Warcraft, allowing players to resize nearly every aspect of their avatar while other trivial items, such as personal housing, are available from the very first level. Accomplishment based titles can be obtained and mounts can be rented at low level, but it's not until level ten that you notice the first and most significant change to Blizzard's formula: Dual Classing.

      Taking a page from AD&D, Runes of Magic not only allows you to select a primary class such a as a rogue, but a secondary class as well. This means you can quite literally play that Rogue-Priest you've always wanted to kick around, allowing you access to all of the skills of the primary class and a select few from the secondary. What's more is that you can swap these two classes at your convenience. You like your stealth ganking rogue, but your party needs a spot healer? Pay a visit to the requisite NPC and swap classes. You instantly gain all the skills of a priest and a limited set of rogue abilities with the switch.

      Nice.

      Not only will players effectively need to juggle the stats and gear of two classes, but the management and dispersal of skill points also plays a major role in character advancement. Earned through kills, quests and leveling, these points allow players to customize their individual skill sets further for maximum effectiveness in whatever role they choose.

      Styling similarities aside, everything is decently animated and even surpasses its contemporary in some areas. Melee combat effects, for example, are vastly superior to that of WoW and spells get similar treatment. Both execute quite impressive, but the observation inevitably leads one to wonder exactly how Warcraft missed something so simple for four straight years; especially given the meager hardware requirements. Runes' audio thankfully also stands on its own merits. The musical scores sit well above the usual f2p fare and combat audio effects compliment the visuals perfectly, helping to immerse players. I'm a sucker for audio and aside from a few tracks that sound like somebody let their three year old take a crack at the midi, I'm fairly satisfied.

      Skills and crafting also borrow from the Warcraft template, though I was somewhat surprised when the quest chain guiding me through the process actually had me pick up every gathering skill available without limitation. Then came the obligatory harvesting quests, where I was once again in for a surprise. Runes supplies you with everything you need for resource harvesting without the use of a specialized tool to taking up inventory space. If you need to mine an ore node, it is already assumed you have a pick axe on you and ready for immediate use. Refinement hot spots are likewise denoted by large, glowing icons, making them all but impossible to miss. Frankly, I haven't decided whether this is actually good or bad, but it does alleviate considerable hassle, and that's normally a good thing.

      Even though our beta testing has yet to turn up anything in the way of a catastrophic fault, Runes isn't without its wrinkles. The skill point system tends to be hit or miss in implementation and the game leans too heavily on the "kill X number of Y" and "fedex" variety of questing. Runes of Magic also makes skill advancement too easy for my tastes; namely in the fact that spells are automatically learned for you with no manual intervention whatsoever. Your only task concerning them is applying the skill points you earn towards their upgrade.

      Then there is the leveling itself... Dual classing sounds all well and good until you realize how Runes of Magic handles experience; that is to say each class experience gain is completely separate from the other. Even though the game provides a few separate questing chains for your new second class, you are effectively grinding two characters up instead of one, and depending on your point of view, this can get old quickly. So far the most effective way I've found to counterbalance this tedium is to complete the quest objectives on the class best suited to grinding first, switch and turn said quest in on the other class. One class gets the XP from the kills, the other from the quest reward itself.

      To be fair, Runes of Magic is leaning on a heavy dose of 20/20 hindsight from Warcraft when it's all said and done, but we have to ask, is that really such a bad thing? So far the answer is no. When Runes finally goes public, there will undoubtedly be considerable focus on its similarities to Warcraft, and justifiably so; but that could very well pale when compared to the fact that a free to play game is actively borrowing upon a billion dollar model for success. Proven game play, no subscription and the ability to control ones expenses without divorcing themselves from the game? Score. At the moment, Warcraft still has a decent edge on product quality when comparing the two, but it won't take that much for people's attention to wander one way or the other with a $15.00 monthly fee in play. The only question is whether Frogster can smooth out the rough beta edges without prostituting themselves to the cash shop alter in the process. Only time will tell on that one, but even in the worst case you may have yourself an alternate addiction to fill that dead air time on patch Tuesdays.

      Article By: Robert Sollazzo
      Created On: December 24, 2008
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 09:52:16
      Beitrag Nr. 1.649 ()
      Also 1 Mio. Downloads bei RoM sind sicher greifbar nah. Im Laufe des nächsten Jahres müssten mit USA auch 2 Mio. locker geschafft werden. Für WoW Spieler lohnt sich ein Wechsel. Ansatt 15 $ im Monat reichen nun 5 $, um sich eine schöne Freizeitbeschäftigung zuzulegen. In der Wirtschaftskrise muss man sparen.
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 10:11:38
      Beitrag Nr. 1.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.272.567 von spellborn am 29.12.08 09:52:16Bin mir auch sicher das wir die 1 Mio. toppen werden. Aktuell haben wir 700.000 Downloads insgesamt, d.h. schaffbar. Für USA gehe ich auch von mind. 2 Mio. Downloads aus, da ja schon einige tausende in Startlöchern stehen, laut letzten News.

      Dann schauen wir mal. Allein charttechnisch ist Fr*gster aktuell jedenfalls schon ein Kauf+aktuell die Guten News ergibt einen Super Mix. Ich bin mir sicher 2009 wird ein Super Jahr.

      Genug.

      Gruß an alle Fr*gsteraner
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 10:54:34
      Beitrag Nr. 1.651 ()
      Und natürlich geht es heute und morgen darum letzte abgeltungssteuerfreie Käufe einzuloggen! ;)
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 13:07:45
      Beitrag Nr. 1.652 ()
      Da RoM kostenlos ist, aber nach den Testberichten genauso gut wie WoW ist, müßte RoM eigentlich noch mehr Potential haben als das große Vorbild:


      World of Warcraft

      World of Warcraft jetzt mit mehr als 11,5 Mio. Spielern
      Autor: Gerold Pejril (26.12.2008) - Mit dem MMORPG World of Warcraft, welches jährlich mehr als eine Milliarde US-Dollar Umsatz einbringt, erschuf Blizzard Entertainment wohl eines der beliebtesten Spiele aller Zeiten.
      World of Warcraft: Der Bann ist ungebrochen. [Quelle: siehe Bildergalerie]World of Warcraft kam im Jahre 2004 auf den Markt und wurde kürzlich durch das Adon Wrath of the Lich King ein zweites Mal erweitert. Am ersten Tag des Europastarts verkaufte Blizzard mehr als 290.000 Exemplare, am folgenden Wochenende stieg die Zahl sogar auf 380.000. Auch in Deutschland fand WoW viele Anhänger, so wurden alleine 200.000 Kopien in den ersten fünf Wochen nach dem Verkaufsstart abgesetzt und selbst nach vier Jahren ist die Faszination-WoW ungebrochen. So zog das Spiel bis heute mehr als 11,5 Millionen Menschen in seinen Bann und die Zahl der Spieler wächst täglich.
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 16:16:39
      Beitrag Nr. 1.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.213.180 von SiebterSinn am 16.12.08 13:11:38Stand 29.12.2008

      ROM ist weiterhin die #1 unter den Top 100 downloads auf gamershell

      http://www.gamershell.com/top_downloads.html


      So sieht die Gesamtstatistik aktuell aus:

      http://www.gamershell.com/download_37062.shtml
      Size: 3.41GB
      Downloads: 291,552
      Hosted since: December 12, 2008, 11:45 pm


      zum Vergleich so war es Stand 17.12.2008:

      Runes of Magic Open Beta Client
      home > Download Section > Downloadable Client Size: 3.41GB
      Downloads: 101,402
      Hosted since: December 12, 2008, 11:45 pm
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 16:48:25
      Beitrag Nr. 1.654 ()
      RoM auf der Nr.1 der Top Ten Free-to-Play Games auf Tentonhammer.
      Wenn das nicht gute und kostenlose Publicity für den Nordamerikanischen Markt ist!

      Hier ein Auszug:

      In case it didn't come through clearly already, I think Runes of Magic is a terrific game. Its more traditional play mechanics make it an easier sell than Atlantica, which has been my #1 free-to-play game since July 24, 2008 (22 consecutive weeks). Now it's time to crown RoM the new king. It's not that Altantica has done anything wrong. I am still fully in love with that game, but I am equally impressed with Runes of Magic and think its mass appeal will propel it into the limelight and fundamentally change the way the West views F2P titles.

      Dann noch ein interessanter Gedanke des selben Autors zum Thema Wirtschaftskrise und F2P-Mmorpgs:

      We’ve all done the math. It’s no secret that MMOGs are a great investment as far as entertainment goes. Once a gamer gets past the initial expense of the box (generally $50 US), the monthly subscription fees ($15/month US) are a bargain. I can watch only two movies per month at that rate in my town. Or I could rent four new releases from the video store. Or I could dine out one time. Spend even thirty seconds considering it, and subscribing to one MMOG is a good deal, even when the economy is tough. Still, the gamer down on his luck may find himself cutting all unnecessary expenses until he resolves financial problems, and MMOG subscriptions could fall on the chopping block. In a time when the US economy is the worst it’s been in decades, I say 2009 is poised to be the year of the free-to-play (F2P) game.
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 16:49:22
      Beitrag Nr. 1.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.275.690 von aurreille am 29.12.08 16:48:25http://www.tentonhammer.com/node/52099
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 17:18:48
      Beitrag Nr. 1.656 ()
      jetzt noch eine postive meldung (z.B. das schon größere einnahmen beim item-verkauf generiert wurden) und der kurs geht schnell gen norden,
      im orderbuch gibts bis 7 euro gerade mal 370 aktien,
      die beiden 1900 blöcke dürften vom marketmaker sein
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 12:03:12
      Beitrag Nr. 1.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.293.397 von kattti am 02.01.09 17:18:48Ja, wobei es allerdings wünschenswert wäre, wenn der Kurs mit technischen Rücksetzern langsam und lange steigt. :)
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 19:15:16
      Beitrag Nr. 1.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.296.801 von SiebterSinn am 03.01.09 12:03:12Der Ansturm steigt
      Hier nun ein Paar Zahlen:


      Runes of Magic Open Beta Client
      Downloads: 325,184

      Downloads today: 12,640
      Downloads this week: 56,355
      Rating: 4.1 (92 votes)

      http://www.gamershell.com/download_37062.shtml

      Wenn das mal nicht Gutes verspricht......:laugh:
      Fehlen nur noch ein Paar News mit Kennzahlen....:D

      Gruß an alle Fr*gsteraner
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 11:31:29
      Beitrag Nr. 1.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.347 von spellborn am 16.12.08 09:56:08Hallo spellborn,


      ich gehe in der Zwischenzeit davon aus, dass ab dem Frühjahr allein durch Runes of Magic ein monatlicher Umsatz von über 750.000 Euro generiert werden kann.

      Daraus sollte ein Nachsteuerergebnis von 30%, also 225.000 Euro erwirtschaftbar sein, woraus sich auf das ganze Jahr bezogen ein Betrag von 2,7 Millionen Euro errechnen würde.

      Mit 2,35 Millionen umlaufenden Aktien kämen wir dann auf ein ausschließlich durch RoM begründbares Ergebnis von ca. 1,10 Euro/Aktie (!)



      Frohes Spiel!

      :)
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 11:45:36
      Beitrag Nr. 1.660 ()
      zitat:
      "Runes of Magic" ist ein Fantasy-MMORPG (Massively Multiplayer Online Role-Playing Game) ohne monatlichen Kosten und einem gratis Download. Tauche ein in Taborea, einer magischen Welt voller Wunder und uralter Rätsel. Triff auf mysteriöse und gefährliche Kreaturen und enträtsele nach und nach die Geheimnisse der vor langer Zeit untergegangenen Königreiche.


      geld wird ja quasi mit den diamanden verdient die vortuelle währung

      zur zeit kann man irgendwas um 15 diamanden kaufen ob man es braucht keine ahnug da ich selber nicht spiele

      was kostet so ein diamand in € umgerechnet weiss das zufällig jemand ?
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 09:40:17
      Beitrag Nr. 1.661 ()
      Hallo kleine Frogstergemeinde,

      für das Jahr 2009 wünsche ich euch beste Gesundheit, viel Glück und Erfolg in allen Lebens- und Marktsituationen.

      Möge der Frosch uns noch viel Freude bereiten im Jahr 2009 .... bis später.
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 09:42:34
      Beitrag Nr. 1.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.299.574 von Maack1 am 04.01.09 11:45:36Ja, danke fürs Stichwort! Nicht nur die Diamanten sollen Geld bringen...


      Kann hier mal bitte ein Kenner des Gebührenmodells bei ROM noch näheres zu den vermutlichen Kosten für künftige Dauersspieler reinstellen.

      Vermutlich war ja meine Ertragsschätzung noch zu konservativ.


      DANKE!

      :)
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 11:52:17
      Beitrag Nr. 1.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.303.179 von SiebterSinn am 05.01.09 09:42:34Hi, denke dass die Schätzung vielleicht etwas zu optimistisch ist...
      7-10% der registrierten und tatsächlich Spielenden geben so 20E pro Monat für Spiele wie z.B. ROM aus...
      Bisher haben wir ja nur die Zahlen der Downloads, was noch nichts darüber aussagt, wieviele dann tatsächlich mal länger als 3-6 Monate spielen werden.. Nehmen wir mal 400K für Europa an gegen Ende des Jahres bei ca. 8% Zahlenden, dann heisst dies dass wir 32.000 zahlende Kunden a 20Euro pro Monat haben. Das dauert natürlich bis es so weit ist, aber gegen Ende des Jahres denke ich das schon. Dann muss man noch bedenken, dass davon FRG ca. 15% vereinnahmt, der Rest geht an die Entwickler usw... ca. 100.000 Euro netto wären das dann für Europa und nur für ROM pro Monat.. dazu kommt noch USA, Rusland, Korea (wobei man hier nur 60% hat, denn der Rest liegt bei FRG-Studio Korea) Also, bitte die Erwartungen nicht zu hochschrauben, wenn es um die Q1-Q2 Zahlen geht. Wichtig ist aber, dass sowohl TCOS als auch ROM gut angelaufen sind und sich prächtig entwickeln und wenn das so weitergeht (Asien für TCOS noch in Q1/Q2 abgeschlossen werden kann) dann könnte 2009 1E pro Aktie wirklich drin sein und für 2010 läuft es dann richtig gut, weil beide Spiele schon zu Beginn des Jahres mit einer guten Spielerzahl beitragen werden.. Hier könnte ich mir dann mind. 2.5E pro Aktie forstellen... Also noch genug Potential, aber es sollte sich bitte schön langsam entwickeln...
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 12:13:28
      Beitrag Nr. 1.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.304.160 von infomax am 05.01.09 11:52:17Hallo infomax,


      vielen Dank für deine Antwort!

      Meine nur von ROM ausgehende Gewinnschätzung (1,10 Euro/Aktie) bezog sich auch auf den Jahresertrag, wobei ich Mitte des Jahres von 70.000 zahlenden Spielern ausgehe.

      Bitte bedenke, dass wir weltweit nun schon bei über 500.000 Downloads liegen. Allerdings würde mich und mindestens auch Maack1 brennend interessieren, wie nun eigentlich genau die voraussichtliche Kostenstruktur bei ROM aussieht!

      Dann könnten wir ja nochmal etwas genauer schätzen...


      Mit bestem Gruß!

      :)
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 13:45:16
      Beitrag Nr. 1.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.304.348 von SiebterSinn am 05.01.09 12:13:28hoffe du bekommst recht. das würde ich in 2010 sehen, mir etwas zu bullisch für 09.
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 15:37:14
      Beitrag Nr. 1.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.305.022 von infomax am 05.01.09 13:45:16Huch und ich dachte immer ich wär der einzige hier, der den Optimismus ein wenig in Grenzen halten will. :laugh:

      Im Grunde stimme ich Dir zu. Erst mal muss alles anlaufen und wieviele am Ende lange bei RoM bleiben und über Monate hinweg spielen wird die Zeit zeigen.
      Doch ich glaube Deine Schätzung, dass nur 15% bei frogster bleiben ist ich doch sehr konservativ. Frogster hat direkt vom Entwickler die Vermarktungsrechte übernommen ohne dass dazwischen noch jemand anderes die Hand aufhält. Ich könnte mir schon vorstellen, dass doch ein Drittel bei frogster hängenbleibt, schließelich ist so eine Vermarktung mit gewissen Kosten verbunden (marketing/Support/Community Betreuung, etc.); ausgenommen Russland, da ist frogster nur Bindeglied und hat seine Lizenzen weiterveräußert.
      Dafür muss man jedoch einschränkend noch beachten, dass alles über Frogster Online läuft, was "uns" zu knapp über zwei Drittel gehört. Demnach fallen schon mal ein Drittel der Einnahmen weg.

      Ich glaub es wäre wohl diesmal der richtige Weg sich an die Prognosen aus einem Aktionärsbrief von Gerlinger zu halten, der da geschrieben hat, dass RoM schon im Januar Umsätze von 200' EUR. generieren und nach acht Monaten mit einer Verdopplung rechnen kann. Da sind die Anteile für den Entwickler allerdings noch nicht herausgerechnet.

      @Siebter Sinn: Bei den Downloads muss man beachten, dass nicht ein Download gleich eine Person bedeutet. Viele downloaden auf mehreren Seiten um zu schauen auf welcher Seite es schneller geht, auch klappen manche Downloads nicht und müssen deshalb erneut gestartet werden. Wir sind allerdings schon bei - glaub ich - knapp 800.000 sichtbaren Downloads, sodass man schon von mehr als 300.000 Registrierungen ausgehen kann.
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 16:26:57
      Beitrag Nr. 1.667 ()
      Ich warte weiter darauf, dass mir irgendwer die Kostenstruktur bei ROM erklärt. Was muss ein Dauerspieler für seine Spielzeuge wie Diamanten u.a. ausgeben? ;)
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 17:19:03
      Beitrag Nr. 1.668 ()
      Hi Frogstereaner,

      habe Spellborn und RoM angespielt.

      Als Laie für MMRPO-Spiel kann ich sagen das Spellborn mehr die
      Spieler interresiert die sich schon mit Online-Rollenspielen auskennen und viel geduld haben ,weil die Welten sehr gross sind.

      RoM hat mir mehr gefallen die Quest sind leicht und verständlich.
      Ich denke hier werden sich die Spieler zurechtfinden die ab und zu mal spielen und dafür nicht Abonement abschliessen wollen.


      zu Zeit sind es ca.800Tsd. Downloads wenn man alle Gamersportale zusammenrechnet.
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 17:48:11
      Beitrag Nr. 1.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.306.721 von SiebterSinn am 05.01.09 16:26:57ROM Runentaler (dt. Server) gleich Diamonds (engl. Server)

      100 Runentaler - 4,99 €
      200 Runentaler - 9,49 €
      500 Runentaler - 21,99 €
      1000 Runentaler - 39,99 €
      2000 Runentaler - 74,99 €

      kleinee Item kosten etwa 60 - 80 Runestaler (RT)
      Es gab eine Weihnachtsaktion für zwei Items für
      den halben Preis.

      Ich hoffe es hilft Euch bei den Berechnungen.
      Gruß Sadalsud
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 17:52:14
      Beitrag Nr. 1.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.307.253 von Kanuni2000 am 05.01.09 17:19:03http://www.mmorpg.com/gamelist.cfm/game/207/feature/2561/New…

      The Chronicles of Spellborn: New Launch UpdateMMORPG.com

      Chronicles of Spellborn Correspondent Patrick S. Marshall has written this post-launch update on The Chronicles of Spellborn, giving his opinions on what the game needs in order to continue to thrive as it sets to roll out in North America and the UK. advertisement A little bit over a month ago, The Chronicles of Spellborn had its launch in Europe. Soon, it will be North America and the UK's turn. So it is about time to have a little round up and see what has been done since the beta and what the Devs have been up to in the last few weeks while Europe was live.

      Yes, there are still some bugs. With that said though, the Developers are vigorously chasing them down one by one and decimating the little annoyances. Some minor fixes and some bigger ones have been patched in since serverstart. The French and German localization has gone a long way and looks very decent now. The infamous fame-hole in the late teens of the character-levels has been worked out and the first group-instance also had a bit of a revamp. The high-house-quest chains work more or less failure free, and while the starting area is swarming with players trying the first seven levels gratis, it did feel a little bit lonely after the starting area, in the first couple of weeks. But steadily, the population of the enclave of five sacrifices grows and you get your share of PvP in the specified areas and PvP-Servers, find some companions for a couple of quests or to socialize. So life settles in on the shards that drift through the deathspell storm.

      While there are still some points on the playerbase wish list that need some looking into by the Devs (ranging from better control over the UI to content and features), you never get the feeling that the Devs aren't working on something. Atmospheric, intriguing and very promising would be the best way to describe TCoS at its current state.

      What the game really lacks is proper advertisement. In Europe, the box was almost impossible to find, even in bigger malls and gamestore-chains, but then again, there is no real need for the box since you can always download the free client and then upgrade your trial-account. But still, the game is in need of a little bit more recognition, and it would deserve it too.

      The bottom line is that the game could use some more players, especially on the international servers, which are considerably less populated than the French or German servers, since the UK is separated from Europe publisher-wise by a territorial IP-ban (Acclaim is publishing TCoS in the US and the UK - Frogster does the rest of Europe and Asia).

      It's a shame too, as I can't stress enough that, in my opinion, The Chronicles of Spellborn deserves a larger player base. The game delivers essentially what the Devs have promised, which is not very common in the computer games industry anymore. And taking into consideration the fact that the studio TCoS was developed in is by no means one of the biggest, they did a fine job and still do. It is a credit to that team and their dedication that we have seen patches, hot-fixes and content brought out regularly over the last weeks.

      So, if you are looking for something new that stands apart from the mainstream repitition based games, check out The Chronicles of Spellborn. It's free to try and worth paying for.
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 17:58:17
      Beitrag Nr. 1.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.307.486 von Sadalsud am 05.01.09 17:48:11Hallo Sadalsud, vielen herzlichen Dank! :)
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 18:22:13
      Beitrag Nr. 1.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.307.584 von SiebterSinn am 05.01.09 17:58:17Somit gehe ich vorläufig davon aus, dass nur bei ROM bis in ca. 6 Monaten eine Dauerspielclique von ca. 70.000 Spielern entsteht, die im Durchschnitt pro Monat 11 Euro investieren.

      Dies sollte dann für den von mir vermuteten 1,10 Euro-Gewinn je Aktie in 2009 reichen.

      Alle anderen Projekte und Spiele unberücksichtigt!


      ;)
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 18:24:45
      Beitrag Nr. 1.673 ()
      der hier hat das gut beschrieben

      http://my.buffed.de/user/386559/blog/view/1970451563

      also 80€ pro jahr wenn man ne chance haben will

      sagen wir 2 mio Downloads davon werden 1% richtige spieler also

      20.000 und jeder bringt die 80-100€ pro jahr auf

      haben wir 1,6-2,0 mio umsatz dazu kommt noch das es sicherlich ein paar probierer geben wird die geld ausgeben und dann festellen das es nix ist, sagen wir nochmal 0,2-0,5 mio €

      komme ich auf 2,1 -2,5mio umsatz,

      bei 1/3 marge bleiben ca. 700-900TSD hängen im jahr
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 18:39:51
      Beitrag Nr. 1.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.307.867 von Maack1 am 05.01.09 18:24:45Hallo Maack1,


      die 1% Quote und die 80 Euro pro Jahr sind nach meiner Ansicht zu niedrig kalkuliert!

      Natürlich bleibt Frogster aber, wie von mir mehrmals betont, eine hochspekulative Aktie.

      Andererseits sind die Chancen dafür, dass Herr Gerlinger mit seinen Visionen nun auch endlich viel Geld verdienen wird während der letzten Monate erheblich gestiegen.

      Wer schon investiert ist, sollte die Aktie gut festhalten und wer nur zuschaut, sollte auf einen technischen Rücksetzer hoffen.

      Ansonsten gibt es ja z.Zt. auch andere vielleicht sehr preiswerte Aktien...



      :)
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 16:29:05
      Beitrag Nr. 1.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.307.867 von Maack1 am 05.01.09 18:24:45Und schon wieder einer der bei seiner Prognose nicht beachten will, dass die Einnahmen bei Frogster Online landen, an denen Frogster Interactive (also wir) zu 71% und nicht zu 100% beteiligt sind!!!

      Jede Spekulation hat doch so wenig Hand und Fuß, weil uns einfach zu wenig Infos zu Verfügung stehen, es sei denn hier aus dem Thread kommt einer aus der Branche und kann aus den Downloadzahlen die aktiven und zahlenden Spieler aller kommenden 12 Monate voraussagen; ;) ich glaube kaum.

      Wir kennen nur die Downloadzahlen, dabei noch nicht mal alle!
      Dann weiß keiner wie viele Downloadzahlen tatsächlich kreierte Accounts nach sich ziehen.
      Keiner weiß wie viele davon lange spielen.
      Und zu guter letzt weiß keiner wie viele zahlen und was sie zahlen.

      Auch wenn ich niemanden den Spaß missgönnen möchte. Das Beste wird wohl sein, sich in Geduld zu üben und Meldungen von Gerlinger abzuwarten. Dann kann man ja wirklich mal ein wenig spielen und sich in Prognosen üben.
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 17:11:32
      Beitrag Nr. 1.676 ()
      Runes of Magic ist wohl das beste kostenlose Spiel zur Zeit:

      Ten Ton Hammer

      2008 Best of F2P Awards

      Surprise Hit – Runes of Magic
      When I use the word “surprise,” I feel confident it strikes a nerve with some very hard-working developers out there. For sure, nobody at Frogster Interactive would say she is surprised by the early success of Runes of Magic (RoM). I don’t mean my award to be insulting, but RoM has been a surprise for me. I mistakenly assumed based on its stylized graphics that RoM was yet another World of Warcraft clone trying to cash in on folks who couldn’t afford the real thing. I became cautiously optimistic when Frogster started releasing gameplay details and lore. It was clear there was meat to the game. Now that I have played it, I am sold fully on the concept and think the game will continue to grow in a way F2P titles normally don’t. Using a complex Dual Class System and story-driven progression, RoM offers all of the features of a pay-to-play game in a F2P package. Frogster also is committed to quality and longevity as evidenced by the founding of an office in the US. This is one game everyone should try.


      Atlantica easily is one of the two best F2P games I have ever tried, and I believe only its defiance of convention and difficulty will keep it from reaching the same mass audience I expect Runes of Magic to capture.
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 17:12:25
      Beitrag Nr. 1.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.307.524 von harif am 05.01.09 17:52:14Ich finde diesen Artikel sehr gut, weil er deutlich die momentane Misere bei TCoS trifft.

      Zur Zeit liegt scheinbar (und leider) der Fokus nur auf RoM und weniger auf TCoS, was zwar bei diesem unerwarteten Anfangserfolg nachvollziehbar ist, jedoch nicht richtig.

      Sie müssen aufpassen, dass sie jetzt nicht die Anfangsspieler verlieren (scheinbar scheinen viele aufgrund Ihres hohen Levels abermals in ein Fameloch zu fallen, weil entweder die Quests nicht bewältigt werden können oder einfach keine mehr da sind) und zu wenige nachziehen, denn sonst gehen ganz schnell die Lichter aus. Dann kann man auch durch Werbung nichts mehr retten.

      Und momentan scheint sich die Stimmung gewaltig umzukippen. Viele überlegen aufzuhören und die ganzen F2P Gebiete haben anscheinend immer noch viele Bugs. Keine gute Werbung...
      Avatar
      schrieb am 07.01.09 16:03:33
      Beitrag Nr. 1.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.316.477 von aurreille am 06.01.09 17:12:25da gebe ich Dir recht, diesen Feedback habe ich auch. folgendes sollte man aber bedenken. Uns interessiert eigentlich nur Asien!! und wenn die an den start gehen, haben wir diese Probleme eigentlich nicht mehr, denn dann sind wesentlich mehr spieler auf dem Server denen es Spass macht. Wichtig bei der Europa version war lediglich zu sehen, dass das Spiel läuft und das tut es und das Kampfsystem ist wirklich einzigartig. Bonty Bay Online spielen z.B. bis zu 3mln Asiaten und wir freuen uns, über einen umsatz von 100k/monat in europa... Daher muessen wir auf feedback aus asien warten zu TCOS. hoffe dass bald mal die Lizens in China verkauft wird.
      Avatar
      schrieb am 07.01.09 17:07:16
      Beitrag Nr. 1.679 ()
      Richtig, kriegsentscheidend ist und bleibt Asien als größter Markt.
      Hier muss sich TCos behaupten. Das innovative kampfsystem lässt gutes erahnen. Mal schauen.

      Hoffe dass die TCos-Lizenzversteigerung bald abgeschlossen ist und wir endlich Ergebnisse bekommen. Denke in Q1 müsste damit zu rechnen sein.

      Hoffenlich bereitet Tcos in Asien genauso viel Freude wie Rom:

      a) Auf gamershell.com allein 348.572 Download.
      b) Aktuell zwei Auszeichnungen: "Beste Free 2 Play 2008" auf MMORP-Center.com und "SURPRISE-Hit 2008" auf TenTonhammer.com

      Wenn das mal nichts Gutes heißt. Ok.

      Gruß an alle Fr*gsteraner
      Avatar
      schrieb am 08.01.09 11:17:34
      Beitrag Nr. 1.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.325.013 von infomax am 07.01.09 16:03:33Grundsätzlich ist das natürlich vollkommen richtig und auch ich bin schon gespannt auf Asien.

      Nur gibt es einen ganz großen Unterschied zwischen Europa und Asien: das was pro Abo übrig bleibt. Denn wir haben den chinesischen/japanischen/weitere Publisher die einen Teil des Geldes bekommen und erst dann verdient Frogster (Frogster Studios wohlgemerkt und die gehören uns auch nur zu 60%, außerdem haben die erhebliche Programmierkosten durch DSH, also keine Ahnung wie viel am Ende wirklich übrigbleibt).

      Außerdem ist sich manch einer schon sehr sehr sicher, dass TCoS dort einschlägt! Ich kann davon nicht ausgehen, da ich keine Glaskugel habe. Mich wundert nur warum die Verzögerungen bei den Vertragsverhandlungen so zögerlich sind. Ich glaube nicht, dass nur dort die mühlen so langsam laufen, sondern die Publisher sich nicht so sehr um das Spiel reißen, wie manch einer gern vermutet.

      Ich finde man sollte dennoch auch den Fokus nicht auf den eigenen Markt verlieren, weil wie HIER am meißten pro User verdient wird. Und schon bei allein 20' Spielern würden im Jahr knapp 3 mio € verdient werden und von denen bleibt ein ganzer Batzen für uns übrig, und zu 100%!!!
      Avatar
      schrieb am 08.01.09 12:22:11
      Beitrag Nr. 1.681 ()
      Falls man mich bei meinen letzten Ertragsschätzungen missverstanden hat!

      Natürlich waren dies Schätzungen, die ich auch heute nicht für grundlegend falsch halte.

      Ich hatte mich dort ausdrücklich nur mit ROM beschäftigt, woraus man erkennen sollte, dass ich mich an die Bewertung der anderen Projekte gar nicht rangewagt habe.

      Die Börse lebt von Schätzungen, gewiss ist am Kapitalmarkt nicht nur in diesen Zeiten so gut wie nichts. Würden "wir" Aktien von Gesellschaften, die vor einer vielleicht rasanten Gewinnentwicklung stehen, erst immer kaufen, wenn die jeweiligen Jahresergebnisse bekannt gegeben werden, würden wir manche schönen Prozente auslassen. Natürlich bei erhöhtem Risiko!


      Dies nur nochmal zur freundlichen Klarstellung!


      :)
      Avatar
      schrieb am 08.01.09 13:38:33
      Beitrag Nr. 1.682 ()
      Runes of Magic knackt 300.000 Spieler-Marke

      Frogsters Free-to-Play-Spiel zum Überraschungshit 2008 gewählt



      Mit Beginn des neuen Jahres hat Frogster die Marke von 300.000 Spielern für Runes of Magic geschafft. Der stete Zuwachs an Nutzern in der laufenden Open–Beta-Phase gibt dem Berliner Publisher die Möglichkeit, Runes of Magic mit Hilfe einer großen Anzahl von Spielern den letzten Schliff bis zum Release Ende des ersten Quartals 2009 zu geben.



      Über die Weihnachtsfeiertage konnte Runes of Magic außerdem wichtige Auszeichnungen in Fachjournalistenkreisen erlangen. So vergab TenTonHammer.com den Award „Surprise Hit 2008“, nachdem die US-Seite Runes of Magic bereits im August zum besten Free-to-Play-Spiel der Games Convention 2008 gekürt hatte. Die Redakteure von Mmorpg-center.com zeichneten Runes of Magic außerdem als “Best Free MMORPG of 2008” aus. Weiterhin ist Runes of Magic beim Leitmedium MMORPG.com für die Wahl zum meist erwarteten Spiel 2009 nominiert.
      Avatar
      schrieb am 08.01.09 15:21:31
      Beitrag Nr. 1.683 ()
      Liebe Aktionäre,
      nur ganz kurz aus meinem Urlaub: ‚Runes of Magic’ ist auf der Ihnen schon bekannten,
      meinungsbildenden US-Website Ten Ton Hammer auf Platz 1 (weltweit) der Free-to-Play-Games –
      sensationell! http://www.tentonhammer.com/node/52100
      Und aus einem Artikel über Free-to-Play-Spiele: “The unwritten caveat for my claim that now is the
      time for F2P games to take off is that someone has to make a great F2P game. Due to the fact that
      F2P games generate revenue through cash shops, developers need to prove to the Western audience
      that it is possible to have a cash shop that does not cheat players, unbalance the game, or charge for
      features that should come standard. I’ve already declared that Atlantica Online does this perfectly. It’s
      a superb F2P game, too, but it’s different. Different is scary to many gamers, especially in a tight
      market. Luckily, another top-tier F2P game that does not bend so many rules has opened itself for
      public consumption recently: Runes of Magic” http://www.tentonhammer.com/node/52099
      Urlaubsgrüße
      Christoph Gerlinger
      CEO / Vorstandsvorsitzender
      Frogster
      Avatar
      schrieb am 08.01.09 16:29:30
      Beitrag Nr. 1.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.332.860 von spellborn am 08.01.09 15:21:31Runes of Magic knackt 300.000 Spieler-Marke

      Frogsters Free-to-Play-Spiel zum Überraschungshit 2008 gewählt



      Mit Beginn des neuen Jahres hat Frogster die Marke von 300.000 Spielern für Runes of Magic geschafft. Der stete Zuwachs an Nutzern in der laufenden Open–Beta-Phase gibt dem Berliner Publisher die Möglichkeit, Runes of Magic mit Hilfe einer großen Anzahl von Spielern den letzten Schliff bis zum Release Ende des ersten Quartals 2009 zu geben.



      Über die Weihnachtsfeiertage konnte Runes of Magic außerdem wichtige Auszeichnungen in Fachjournalistenkreisen erlangen. So vergab TenTonHammer.com den Award „Surprise Hit 2008“, nachdem die US-Seite Runes of Magic bereits im August zum besten Free-to-Play-Spiel der Games Convention 2008 gekürt hatte. Die Redakteure von Mmorpg-center.com zeichneten Runes of Magic außerdem als “Best Free MMORPG of 2008” aus. Weiterhin ist Runes of Magic beim Leitmedium MMORPG.com für die Wahl zum meist erwarteten Spiel 2009 nominiert.



      Vor allem über das konstruktive Feedback der aktiven Beta-Tester ist Frogster sehr erfreut: Balancing und die Werte von Ausrüstungsgegenständen sind heiß diskutierte Themen in der Community. An neuem Diskussionsstoff wird es auch in Zukunft nicht mangeln, denn die Entwicklung bereits angekündigter Inhalte ist fast abgeschlossen. „Wir sind gespannt, ob die Community von den in Zukunft kommenden Features genauso begeistert sein wird, wie wir es sind“, so Daniel Ullrich, Direktor des Produkt Managements. Bereits im Januar plant Frogster neue Inhalte via kostenlosem Update nachzuliefern.



      à Aktuelle Screenshots aus der laufenden Beta finden sie auf unserem Presseserver:

      http://presse.fip-p.de/?d=Runes_of_Magic/Screenshots/08.01.2…

      Login: presseaccount

      Password: Presse4F1Pp





      Mit freundlichem Gruß

      Philipp Senkbeil
      PR Manager

      Frogster Interactive Pictures AG
      Hardenbergstr. 9A · 10623 Berlin · Germany


      T

      +49 (0)30-28 47 01 39

      F

      +49 (0)30-28 47 01 11

      E

      psenkbeil@frogster-ip.de

      W

      www.frogster-interactive.de



      Vorstand · Christoph Gerlinger (Vors.), Dirk Weyel
      Aufsichtsratsvorsitzender · Gerhard A. Koning
      Handelsregister-Nummer · B 102 897 · Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 16:35:09
      Beitrag Nr. 1.685 ()
      Spellborn-Team gibt Planung für 2009 bekannt
      Entwickler arbeiten am stetigen Ausbau von The Chronicles of Spellborn

      Für The Chronicles of Spellborn hat der niederländische Entwickler eine ganze Reihe von Updates in Arbeit. Mit einem größeren Content-Paket fügt Spellborn NV Ende Januar in vielen Außenarealen der Fantasy-Spielwelt neue Boss-Monster ein. Mit wertvollen Beutestücken wie den begehrten Siegeln bieten die Bosse jede Menge neue Herausforderungen für die Community. Mit dem Update geht außerdem die neue Instanz „Exarchyon“ online. Der frei im Deadspell treibende Dungeon ist für Spieler mit Ruhmstufe 20 bis 25 ausgelegt. Mitten im Hauptquartier der feindlichen Fraktion „Bruderschaft des Schwertes“ erwartet fortgeschrittene Spieler hier eine Reihe von epischen Auseinandersetzungen.

      Ein neues Tutorial soll Spielern Ende Januar auch den Einstieg in das Spielsystem und die Steuerung erleichtern. In einem speziellen Trainingsgebiet wird ihnen dann Schritt für Schritt der Zugang zum einzigartigen Kampfsystem mit seiner rotierenden Fertigkeitenleiste nahe gebracht. Die komplett überarbeitete Spieleinführung soll auch die Interaktion mit Nichtspieler-Charakteren und die Kamerasteuerung anschaulicher erläutern. Außerdem komplettiert und optimiert das Entwicker-Team sukzessive die deutsche Übersetzung und bessert noch bestehende Bugs aus.

      Mittelfristig beabsichtigen Publisher und Entwickler, einen Ingame-Marktplatz als Handelssystem für The Chronicles of Spellborn einzuführen. Spieler können dann Artikel anderer Spieler ersteigern oder erbeutete und selbst hergestellte Gegenstände zum Verkauf anbieten. Aber auch die imposanten Kampfarenen für PvP-Fans liegen im Fokus der weiteren Ausbauaktivitäten. Zunächst implementiert Spellborn NV Deathmatches in den Modi 2 vs. 2 und 4 vs. 4. Auch ein Rankingsystem für die Arenakämpfe ist unter Berücksichtigung des Feedbacks aus der Community in Planung. Langfristig haben die Entwickler eine Konzeption für Gildenallianzen in Arbeit, um den Zusammenhalt und die Interaktion der Spieler untereinander auszubauen. Neben neuen Questreihen, weiteren Instanzen und Dungeons sowie neuen Gebieten sind vor allem Reittiere fest in der Update-Planung vorgesehen.

      Interessenten können The Chronicles of Spellborn kostenlos antesten. Die Vollversion steht unter https://eu-players.tcos.com/game/downloads.phtml zum Download bereit. Für einen Testzugang ist lediglich eine kurze Anmeldung auf der Player-Site erforderlich: https://eu-players.tcos.com/.


      Schönes Wochenende
      Axel

      --
      Axel Schmidt
      Senior PR Manager

      Frogster Interactive Pictures AG
      Hardenbergstr. 9A · 10623 Berlin · Germany


      T

      +49 (0)30-28 47 01 44

      M

      +49 (0)171-34 78 460

      F

      +49 (0)30-28 47 01 11

      E

      aschmidt@frogster-ip.de

      W

      www.frogster-interactive.de



      Vorstand · Christoph Gerlinger (Vors.), Dirk Weyel
      Aufsichtsratsvorsitzender · Gerhard A. Koning
      Handelsregister-Nummer · B 102 897 · Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 16:36:42
      Beitrag Nr. 1.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.333.571 von harif am 08.01.09 16:29:30Mit Schwung ins neue Steinzeitjahr

      Neujahrscontent bietet abwechslungsreichen Auftakt für StoneAge 2

      Während in Deutschland der Winter erst jetzt so richtig Einzug hält, kehrt die Steinzeitwelt von StoneAge 2 der kalten Jahreszeit schon den Rücken zu. Gestern wurden die im Dezember eingespielten Weihnachtsinhalte entfernt und durch Neujahrscontent ersetzt. Die nächsten zwei Wochen, bis zum 22.01.2009, bietet das aktuelle Update frische Überraschungen, damit das neue Jahr in StoneAge 2 so spannend wie das alte weitergeht.

      Als eine der Neuerungen versteckt sich das kuhähnliche Tierchen Ractos auf dem urzeitlichen Kontinent Nord-Macca. Wird das verborgene Pet von einem pfiffigen Spieler aufgespürt, gibt es zur Belohnung ein Verwandlungswasser. Dieser geheimnisvolle Trank verzaubert seinen Besitzer für eine bestimmte Zeit in eines der drei Pets aus der Ractos-Familie - Sumotos, Darumatos oder Priestos.

      Im Itemshop sind während der nächsten 14 Tage drei verschiedene, prall gefüllte Glückstüten erhältlich. Gegenstands- und Den-Gegenstands-Glückstüte enthalten jeweils ein umfangreiches Sortiment an dekorativen und nützlichen Items für Wohnhöhle und Steinzeitleben. Bisher unentdeckte, rare und wertvolle Pets gibt es hingegen in der Pet-Glückstüte. Zusätzlich ist in jeder Tüte eines der drei Ractos-Familienmitglieder versteckt und auch nur über diesen Weg zu erlangen. Außerdem erhalten Spieler in jedem Kampf doppelte Erfahrungspunkte. StoneAge 2 befindet sich momentan in der Open Beta. Jeder interessierte Spieler kann sich das Game nach kurzer Registrierung unter www.stoneage2.de downloaden und als Hobby-Neandertaler loslegen.

      à Weitere Screenshots, Artworks, Trailer und natürlich den Client finden Sie ebenfalls auf unserem Presseserver (http://presse.fip-p.de/?d=StoneAge_2)

      Über die Zusendung von Beleglinks würde ich mich freuen.

      Ich wünsche Ihnen einen schönen Start ins Wochenende!


      Viele Grüße,



      Josephine





      Josephine Gehrke
      Junior PR Manager

      Frogster Interactive Pictures AG
      Hardenbergstraße 9A · 10623 Berlin · Germany


      T

      +49 (0)30-28 47 01 46

      F

      +49 (0)30-28 47 01 11

      E

      jgehrke@frogster-ip.de

      W

      www.frogster-interactive.de



      Vorstand · Christoph Gerlinger (Vors.), Dirk Weyel
      Aufsichtsratsvorsitzender · Gerhard A. Koning
      Handelsregister-Nummer · B 102 897 · Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 18:03:17
      Beitrag Nr. 1.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.316.011 von aurreille am 06.01.09 16:29:05die börse lebt von kalkulationen wenn ich einsteige dann mache ich mri gedanken was verdient werden könnte aber danke für den tipp das ich noch mit 71% gegenrechnen muss
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 10:07:55
      Beitrag Nr. 1.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.344.014 von Maack1 am 09.01.09 18:03:17Genau so sehe ich das auch, wobei der Kurs im negativen Extremfall bis zum KE-Preis von 3,50 Euro zurückfallen könnte!

      Allerdings sehe ich dieses Szenario nur, falls es am Kapitalmarkt zu einem nochmaligen Baisserutsch kommen sollte.

      Persönlich glaube ich eher, dass Frogster vorläufig in der Spanne zwischen 4,50 und 7 Euro bleibt und dass irgendwann im Frühjahr der nächste Kursausbruch nach oben folgt.



      :)
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 11:53:45
      Beitrag Nr. 1.689 ()
      Immer wenn man glaubt, es könnte mal was werden, kriegt man gleich eine drübergebraten.

      Man muss wirklich jeden Cent mitnehmen, wenns mal ein bisschen steigt, soll mir eine Lehre sein.
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 11:57:21
      Beitrag Nr. 1.690 ()
      Hoher Verkaufsdruck über mehrere Tage und der Verkauf in großen Blöcken war bei Frogster oftmals ein Garant für schlechte News, wie i.d.R die Ankündigung einer neuen KE...:confused:
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 12:36:00
      Beitrag Nr. 1.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.362.111 von aurreille am 13.01.09 11:57:21ich wüsste nur nicht, für was jetzt noch eine KE benötigt wird. Denke eher, das sind Gewinnmitnahmen aus der Platzierung bei 3.5 - in diesem Umfeld, ja auch möglich. zumindest ab 5 ist wieder grösseres Kaufinteresse da. Wichtig wäre, mal News aus China zu haben, auf die wir schon über 2 Jahre warten!
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 12:42:54
      Beitrag Nr. 1.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.362.505 von infomax am 13.01.09 12:36:00Wahrscheinlich sind die Gewinnmitnahmen zum Selbstläufer geworden, aber bei Frogster gibt es ja ohnehin nur Kursteigerungen bei News, ohne News geht die Aktie immer streng nach Süden...
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 13:36:23
      Beitrag Nr. 1.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.362.566 von StmkDent am 13.01.09 12:42:54An schlechte News glaub ich eher nicht. KapE auch unwahrscheinlich.
      Ich bin überzeugt, dass viele Marktteilnehmer ihre Positionen glatt gestellt haben, nachdem die Aktie um mehr als 50% gestiegen ist in den letzten Wochen.
      Hoffe auch sehr, dass bald mal Infos aus China eintreffen.

      Gruß an alle Fr*gsteraner:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 14:26:59
      Beitrag Nr. 1.694 ()
      Jetzt kommen so langsam die Reviews und Spieleberichte und sie fallen alle recht mittelmäßig bis halbwegs gut aus:

      4players 66%
      gameswelt 70%
      gamona 73%

      Die positiven Aspekte sind die uns bereits bekannten. Ansonsten wird die Unfertigkeit und die vielen Fehler und zum Teil die leeren Server bemängelt.

      Diese Berichte sind gewiss keine gute Werbung für das Spiel, sie verleiten höchstens die Leute mal in ein paar Monaten wieder reinzuschauen, um dann auf ein ausreichend gepachtes Spiel zu hoffen. Doch in ein paar Monaten haben die Leute gewiss den Namen TCoS bereits längst vergessen.

      Ich denke der Release in NA wird wohl aufgrund der Unreife des Spiels nicht mehr diesen Monat geschehen. Asien wird dann wohl mitte/ende diesen jahres erscheinen, sodass die Ergebnisschätzungen von Gerlinger, der behauptete alle Spiele würden dieses Jahr zur Ergebnisschätzung von einem Euro beitragen, schwerer durchzusetzen sind. Der Anfangserfolg bei RoM ist zwar groß, doch keiner weiß (bis vielleicht ein paar Insider) wieviele von den 300.000 Chrakteren noch aktiv sind oder lange aktiv bleiben und wieviel von ihnen Geld blechen. Ich lass mich überraschen...

      Ich kann mir vorstellen, dass TCoS aufgrund der niedrigen Abozahlen und den laufenden Kosten (Support, Community, etc.) momentan (und wohl noch eine Weile) negativ zum Ergebnis beiträgt! China wird wohl nicht so schnell kommen, warum auch, das Spiel ist recht unfertig, der Erfolg bleibt aus. Das wissen auch die Chinesen und entsprechend schlechter sind ihre Angebote. Der große Inhaltspatch Ende Januar wird sehr entscheidend für einen Erfolg; hierzulande wie auch für Asien/China!!!
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 14:40:37
      Beitrag Nr. 1.695 ()
      Liebe RoM Community,

      während der vergangenen Wochen wurde vermehrt auf Betrug von Seiten mehrerer Parteien hingewiesen, welche über gestohlene Kreditkarten und der Nutzung des Yusho Account Systems Diamanten gekauft haben.
      Jegliche Transaktionen wurden von den Kredikartenunternehmen widerrufen.
      Wir arbeiten derzeit an einer Lösung dieses Problems, müssen allerdings bis dahin den Handel mit Diamanten über das Auktionshaus deaktivieren.

      Derzeit laufende Auktionen werden davon nicht betroffen und werden nach Ablauf erfolgreich beendet.
      Jedoch wird es danach nicht weiter möglich sein, Angebote für Diamanten einzustellen.

      Zusätzlich haben wir bis auf weiteres (temporär!) sämtliche Gegenstände im Item Shop als Seelengebunden deklariert.

      Wichtig:

      - Der einzig legale, unbestreitbare und sichere Weg mit Diamanten zu handeln, ist nur durch das offizielle Yusho Account System gewährleistet!
      Der Kauf wird in dem Fall direkt von Euch abgebucht und auf Euren Spielaccount übertragen.

      - Das Handeln von Gegenständen oder Diamanten mit Hilfe von Drittanbieter, kann zu einer permanenten Sperre Eures Accounts führen.

      Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten dir dadurch entstanden sind.

      The Runes of Magic Team
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 15:03:20
      Beitrag Nr. 1.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.371.977 von aurreille am 14.01.09 14:40:37Na Bravo! stimme Dir auch vom Gefühl her zu...
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 16:12:13
      Beitrag Nr. 1.697 ()
      Ist doch alles nichts neues. Das an Games permanent gefeilt wird ist doch klar. Folglich die Bescheidenen Bewertungen von Tcos vorübergehend. Auf zB. WoW war am Beginn auch eine Ansammlung von ... .
      Klar doch dass die Asiaten erst einmal abwarten. Ob kurz oder lang wird das Innovative Game sie doch überzeugen zum Lizenzkauf.
      Die warten, dass sich TCos noch ein bisschen heraus putzt.

      Alles ein bisschen relativiert sehen.
      Rom läuf, das Forum platzt aus allen Nähten. Und der Rest schließt bald auf.:D:D:D

      Alles wird gut
      Avatar
      schrieb am 15.01.09 11:45:04
      Beitrag Nr. 1.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.373.056 von Yukon2071 am 14.01.09 16:12:13Das an Games permanent gefeilt wird ist doch klar. Folglich die Bescheidenen Bewertungen von Tcos vorübergehend.

      na das nenn ich mal eine ausgereifte Argumentationskette:laugh: Darauf zu antworten spar ich mir jetzt mal...

      Auf zB. WoW war am Beginn auch eine Ansammlung von..

      Schau Dir mal das Konkurrenzumfeld damals an und schau Dir das heutige an... So etwas wird nicht mehr verziehen, denn die Leute wandern einfach zur zahlreichen Konkurrenz ab.

      Alles wird gut

      Sicher, dass Du unabhängig bist ;)
      Avatar
      schrieb am 15.01.09 18:09:29
      Beitrag Nr. 1.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.379.457 von aurreille am 15.01.09 11:45:04http://www.gamona.de/games/runes-of-magic,hilfe-beim-klassen…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.gamona.de/games/runes-of-magic,hilfe-beim-klassen…

      von Frank Fischer

      Je länger die Beta zu Frogster Interactives Runes of Magic läuft, desto mehr Positives hört man von der Community. Selbst wenn Vergleiche zu Vollpreis-MMOGs gezogen werden, hält der free to play Titel scheinbar stand. Besonders gelobt wird von den Spielern das System der zwei Klassen.

      Dank dieses Systems ist es Spielern möglich, gleich zwei der sechs derzeit verfügbaren Klassen zu spielen. Wie man seinen Charakter allerdings um eine Klasse erweitert und welche Auflagen dabei zu beachten sind, haben viele Spieler noch nicht herausgefunden. Mit einem umfangreichen Beitrag zum Thema helfen die Kollegen von mmorpg.com jetzt weiter und erklären alle Details zum 'Klassenkampf'.

      Die Beta von Runes of Magic zählt mittlerweile über 300.000 Spieler, die ihre Charaktere zum Release übernehmen dürfen.
      Avatar
      schrieb am 15.01.09 18:59:52
      Beitrag Nr. 1.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.383.083 von harif am 15.01.09 18:09:29allvatar-TV Spezial
      Kommentare (0) von: ullerich am Januar 15, 2009

      Am 16.01. ab 21:00 Uhr beendet allvatar-TV seine Winterpause und sendet ein Chronicles of Spellborn/Runes of Magic Special. Im Studio werden sich Axel Schmidt (Senior PR Manager Frogster Interactive) und Matthias Fellinger (Produktmanager The Chronicles of Spellborn) den Fragen stellen.

      Themen zu Runes of Magic werden unteranderem sein, wann steht der offizielle Release an? Welche Features werden noch implementiert? Alles Wissenswerte zu den geplanten PvP-Inhalten. Es wird auch die Möglichkeit bestehen, Fragen im allvatar-IRC Channel stellen zu können.

      Desweiteren werden auch fünf Runes of Magic T-Shirts zu gewinnen sein.

      http://www.allvatar.com/rex/29-0-Naechste-Sendung.html
      Avatar
      schrieb am 15.01.09 23:03:20
      Beitrag Nr. 1.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.213.180 von SiebterSinn am 16.12.08 13:11:38am 16.01. wohl die 400.000 gecknackt:

      http://www.gamershell.com/download_37062.shtml


      Runes of Magic Open Beta Client
      home > Download Section > Downloadable Client Size: 3.41GB
      Downloads: 393,830
      Hosted since: December 12, 2008, 11:45 pm

      und so sieht es auf der mmosite aus

      http://download.mmosite.com/download.php?id=2927

      Runes of Magic Open Beta Client
      Date added: 12/16/2008
      File Size:3.4GB
      Downloads: 326,146
      MD5: e8039081cb307c8c01d1ff0cdd83168e
      Editor's Recommendation: *****
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 23:05:57
      Beitrag Nr. 1.702 ()
      Und, wie wars im Fernsehen? :)
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 11:11:14
      Beitrag Nr. 1.703 ()
      TCoS: Bald Close Beta in USA

      The Chronicles of Spellborn ist in Europa schon seit fast 2 Monaten auf dem Markt und auch in den USA scheint der Release von TCoS näher zu rücken. Wie wir dem offiziellen Spellborn US Forum entnehmen konnten rückt zumindest der Start der Closed Beta in greifbare Nähe, wie Publisher Acclaim ankündigte. Somit kann man wohl auf einen offiziellen Relase von TCoS in den USA im 2/3 Quartal 2009 rechnen.

      Quelle:http://www.allvatar.com/news/index.php?p=details&nid=4092

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 10:50:35
      Beitrag Nr. 1.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.394.787 von Yukon2071 am 17.01.09 11:11:14 Somit kann man wohl auf einen offiziellen Relase von TCoS in den USA im 2/3 Quartal 2009 rechnen.

      Wow, wenn man denkt bei diesem Spiel sei das Schlimmste überwunden, kommt es immer noch dicker. Jetzt langsam sollten wir dieses Spiel abschreiben und Frogster sollte sich langsam Gedanken machen, ein neues, zweites Standbein aufzubauen.

      Wann kommt dann China??? Anfang 2010???

      Das Spiel ist tot, Frogster macht momentan nur Verlust. Mann sollte spätestens einen Monat nach dem kommenden Patch überlegen alle Aktivitäten sofort einzustellen!
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 10:57:32
      Beitrag Nr. 1.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.401.413 von aurreille am 19.01.09 10:50:35"Frogster macht momentan nur Verlust."

      Dies ist als Verallgemeinerung (= nur) einfach falsch!


      ;)
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 12:18:03
      Beitrag Nr. 1.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.401.413 von aurreille am 19.01.09 10:50:35Hallo Aurreille,

      warum bist du denn noch investiert...?:confused:

      wenn deine meinung so negativ ist.


      Gruß BuB
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 12:36:13
      Beitrag Nr. 1.707 ()
      Spellborn läuft zurzeit wirklich schlecht. Das kann sich aber noch im Laufe der Zeit ändern (siehe Bounty Bay, dass langsam anlief und jetzt sechsstellige Umsätze pro Monat bringt).Die Zukunft liegt bei Spellborn aber in Asien. Vergeßt nicht, dass der größte Spielemarkt der Welt Korea auch von Frogster bearbeitet wird. Hier ist Sunny Park hoffentlich ein Erfolgsgarant.

      Das geforderte zweite Standbein ist natürlich Runes of Magic.
      Die Downloads belaufen sich mittlerweile auf rund eine Million.
      Bei mmorpg.com ist das Spiel aktuell auf Platz drei. Für den kommenden Start sind das gute Voraussetzungen. Ich rechne im 2. Halbjahr mit mindestens einer viertel Million Euro monatlichem Umsatz. 2010 könnte mit Runes of Magic ein höherer einstelliger Mio. Euroumsatz gemacht werden. 3 Mio Gewinn müssten dann allein bei diesem Spiel hängenbleiben.
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 13:19:48
      Beitrag Nr. 1.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.402.226 von spellborn am 19.01.09 12:36:13stimme Dir zu... TCOS fehlt es an Werbung, aber warscheinlich müssen auch noch ein paar Krankheiten beseitigt werden, bevor es sinn macht, deutlich mehr Werbung für auszugeben. Was man aber festhalten kann, ist dass das Spiel an sich gut aufgenommen wird bei den Spielern. die Frage ist, wann geht Asien an den Start?? Q3 oder Q4??? Auf der anderen Seite, läuft ROM super, aber kann bestimmt den momentanen "Ausfall" bei TCOS nicht ausgleichen. Man muss sich nur mal Metin2 anschauen - schlechtes Spiel (ähnlich wie BBO) und trotzdem verdient Gameforge gut Geld damit. Daher mach mich mir bei Frogster nicht so grosse Sorgen, aller spätestens in 2010 haben wir deutlich mehr Nettogewinn. Taxiere für dieses Jahr 55c pro Aktie... 2010 sind wirklich 2.5E drin, sollte keine KE mehr kommen. Was nervig ist, dass es immer wieder Verzögerungen gibt, und es weiterhin nicht Rund läuft... alles zusammen hat die Gesellschaft deutlichst Vertrauen verspielt und bis jetzt nur zum kleinen Teil zurückgewonnen... Ich bleibe aber optimistisch
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 11:54:41
      Beitrag Nr. 1.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.402.626 von infomax am 19.01.09 13:19:48News:

      Liebe Aktionäre,



      ich bin jetzt aus dem Urlaub zurück und darf Ihnen gleich melden: Der ‚Runes-of-Magic’-Item-Shop in den USA ist gestern live gegangen - erster Tagesumsatz schon über 10.000 USD!



      Die Gesamtzahl registrierter Spieler steigt täglich weiter und beträgt inzwischen schon knapp Vierhunderttausend, davon schon knapp Hunderttausend aus den USA, wo wir ja erst im Dez mit PR-Arbeit angefangen haben. Die seit Mitte Dezember laufenden Umsätze von ‚ROM’ entwickeln sich sehr gut. Wir planen in Kürze verschiedene größere PR- und Marketing-Aktionen.



      Noch ein Hinweis – obwohl im Moment für Sie von ‚ROM’ mehr aktuelle Nachrichten anfallen, haben sich unsere Ziele und Pläne für ‚The Chronicles of Spellborn’ nicht geändert. Auch hieran arbeiten wir intensiv. Vielleicht haben Sie TCOS kurz vor Weihnachten in der FAZ gesehen.



      Gruß


      Christoph Gerlinger
      CEO / Vorstandsvorsitzender
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 11:57:24
      Beitrag Nr. 1.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.409.468 von bulleundbaer_1 am 20.01.09 11:54:41tststs ...

      3 minuten schneller :look:
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 12:03:03
      Beitrag Nr. 1.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.409.490 von Tigerwoods am 20.01.09 11:57:24....macht ja nichts....tiger.....

      ...gute, nein sehr gute nachricht....ich glaube, dass wir noch in Q1 einiges neues und gutes erfahren werden....

      ....keep cool strong...& long....;)
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 12:07:08
      Beitrag Nr. 1.712 ()
      nochmal zum ins gedächtnis rufen ...

      wir schreiben den 20 januar 2009 ... endlich :laugh: sind BEIDE spiele am markt - also nicht nur eines ...

      es kommt GELD in die kasse - sprich umsatz - cash flow ... und das, obwohl wir noch lange nicht da sind, wo frogster eigentlich hin will und scheinbar auch kommen wird.

      USA mit rom laeuft also langsam an. asien?

      tcos ist auch einigermassen im plan ... asien?

      stimme b&b zu - wird (so oder so) ein spannendes jahr....

      obama - krise ab zweiten halbjahr das tief ueberstanden (unterschaetzt die amis nicht) und wir haben 2 spiele am start ...

      auf dem wege allen investierten hier ein gesundes spannendes und ergiebiges jahr 2009 !

      ;)
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 12:11:35
      Beitrag Nr. 1.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.409.606 von Tigerwoods am 20.01.09 12:07:08Hallo Tigerwoods,


      "obama - krise ab zweiten halbjahr das tief ueberstanden (unterschaetzt die amis nicht)"

      Bis dahin so gut wie sicher nicht überstanden!

      Aber!

      Spiele- und Süßwarenaktien profitieren grundsätzlich von Börsenkrisen!



      :)
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 12:15:47
      Beitrag Nr. 1.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.409.468 von bulleundbaer_1 am 20.01.09 11:54:41WAHNSINN :eek::eek:

      das schlägt alle Erwartungen:eek:

      damit wird der 1 EUR in 2009 deutlich geschlagen:kiss:

      weiter so.....:yawn:
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 14:47:19
      Beitrag Nr. 1.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.409.634 von SiebterSinn am 20.01.09 12:11:35bin lieber optimist ... schlecht wird von alleine ...;)
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 17:11:01
      Beitrag Nr. 1.716 ()
      Hammer:D:D:D

      Die Prognose mit 1 EURO in '09 scheint wirklich aufzugehen.

      Tja, fehlen uns nur noch die News aus Asien und dann kann die Party hier so richtig steigen.:laugh:

      Es bleibt weiter spannend.

      Gruß an alle Fr*gsteraner.
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 17:15:43
      Beitrag Nr. 1.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.402.089 von bulleundbaer_1 am 19.01.09 12:18:03@ Siebter Sinn: natürlich macht Frogster nur Verlust, denn diese Aussage war an TCoS gerichtet (Einnahmen vs. Personal- und Serverkosten für dieses Spiel)

      @BuB: meine Meinung ist nicht negativ, sie ist zweigeteilt. Ich bin zufrieden mit RoM und unzufrieden mit TCoS

      @spellborn: Für mich ist das eigentliche zweite Standbein das einzig verbliebene, TCoS gehört da gewiss nicht mehr dazu. Ob sich dass in Zukunft ändern wird, wage ich mittlerweile zu bezweifeln. Da noch mit BBO zu argumentieren macht mich auch nicht froh. Die 100' im Monat sind nicht die Reinerlöse. Lass es 40% sein, dann bleiben im Jahr 500.000€ übrig, abzzgl. Personal- und Serverkosten. Da bleibt dann auch nicht mehr der große Brocken übrig....

      @TCoS
      Asien, Asien und nochmal Asien. Also das Wort Asien höre ich seit der ersten Releaseankündigung im Jahr 2006. Jetzt haben wir 2009 und noch immer ist nichts entschieden. Schön wir ihr alle noch dran glaubt, wieso eigentlich??? Nennt mir auch nur eine Ankündigung hinsichtlich dieses Spiels, die wahr wurde... Ach ja der unglaublich erfolgreiche Release im November; man hört die Server platzen aus allen Nähten.
      Ich wette mit Euch aus der Ankündigung vonn Acclaim wird irgendwann Q3/Q4 und am Ende wird der Release kurz vor dem Weihnachtsgeschäft durchgeführt.
      Ich kenne mich nicht mit dem Programmcode dieses Spiels aus, doch aus dem Ankündigungswirrwar der letzten Jahre kann ich nur schließen, dass entweder massiv gelogen wurde und das Wissen über die katastrophalen (über den langen Programmierzeitraum hinweg) Schwächen des Spiels bekannt waren, oder eben nicht gelogen wurde und das Spiel tatsächlich erhebeliche Defizite vorweist, die nach und nach erst aufgedeckt wurden. Das dadurch das Implementieren neuer und vorallem guter Inhalte, die für das Spiel überlebensnotwendig sind, schwierig oder unmöglich werden ist abzusehen.

      Also kurzum: Release in NA richtung 2010, Release in China 2010. Bis dahin veraltete Grafik für ein neues Spiel. Massive Konkurrenz durch bestehende Spiele und Neue (insbesondere Aion, Darkfall, etc.), ganz zu schweigen von den etlichen Asiaspielen, die hier kein Mensch kennt. Bis dahin hat das Kampfsystem von TCos gewiss schon Nachahmer. TcoS wird dann wie BBO vermarktet und ein ähnlichen Ertrag abwerfen... meiner Meinung nach.

      @ RoM
      Mich erfreut natürlich der gute Start, ABER weder Downloadzahlen noch Spielerregistrierungen, noch erste Umsätze an einem Tag (vor allem die sehr wenig aussagekräftigen Umsätze am ersten Tag, wo natürlich alle erstmal kräftig zuschlagen) sagen mir etwas darüber aus:
      - wie viele tatsächlich wie oft spielen und
      - wie viele am Ende welchen Betrag zahlen.
      Erst die letzten beiden Punkte ergeben die Einnahmen. Schön dass es auch in Amerika so erfolgreich ist, doch da muss auch erstmal das Büro + Angestellten bezahlt werden.

      Ich glaube natürlich noch an die Aktie, aber nicht so euphorisch (und vielleicht illosorisch???) wie manch einer hier. Wir können froh sein wenn diese Aktie gerechtfertigt einen zweistelligen Betrag mittelfristig erreichen kann und dieses Jahr in der GuV unterm Strich eine schwarze Null steht.
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 17:23:09
      Beitrag Nr. 1.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.412.394 von Yukon2071 am 20.01.09 17:11:01Hammer ??? :laugh::laugh::laugh:

      Also für alle die, die jetzt denken 10.000 am ersten Tag heisst 300.000 im Monat. Leider weitgefehlt.

      Analog dazu vielleicht mal die Downloadzahlen: Am ersten Tag ca. 100.000 jetzt vielleicht 10-15.000 am Tag...

      Fazit: sicherlich sehr erfreulich, aber nicht hammer!!!

      Hammer wäre: TcoS richtet wegen hohem Ansturm neuen Server ein :laugh::laugh::laugh: jaja man darf auch mal Scherze machen...
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 19:01:36
      Beitrag Nr. 1.719 ()
      @ aurreille

      Ich finde es gut, dass du die negativen Sachen ansprichst (ich lese natürlich auch nicht gerne über die Dinge die nicht gut laufen, auch wenn sie mir durchaus bewußt sind).

      So kommt die Diskussion immer wieder in einen einigermaßen realistischen Rahmen, weg von 2+€ Dividende 2008 usw.

      Jedes Schiff braucht einen Ausguck der vor Gefahren warnt, bevor es zur Kollision kommt
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 19:03:12
      Beitrag Nr. 1.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.412.541 von aurreille am 20.01.09 17:23:09Also für alle die, die jetzt denken 10.000 am ersten Tag heisst 300.000 im Monat. Leider weitgefehlt.

      Analog dazu vielleicht mal die Downloadzahlen: Am ersten Tag ca. 100.000 jetzt vielleicht 10-15.000 am Tag...


      10.000 heißt mehr als 300.000 im Monat, da jeden Tag neue User hinzukommen und somit mehr Geld ausgegeben wird. Nach deiner Rechnung wäre es ja so, als würden die User sich anmelden, Geld ausgeben und sich nie wieder blicken lassen ...

      Also doch "Hammer"! ;)
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 19:09:45
      Beitrag Nr. 1.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.413.425 von Codewarrior am 20.01.09 19:03:12Hallo Codewarrior,


      in der Tat!


      Außerdem möchte ich doch ohne jede Übertreibung darauf hinweisen, dass Herr Gerlinger ausschließlich von Amerika sprach.

      Ich denke, dass wir betreffs RoM aktuell und insgesamt bei einem täglichen Verkaufserlös von weit über 10.000 Euro liegen.


      :)
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 13:11:52
      Beitrag Nr. 1.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.413.425 von Codewarrior am 20.01.09 19:03:12Also gut, ich lasse mich gern eines Besseren belehren!!!

      Dann nenn mir mal bitte offizielle oder handfeste Zahlen, die darauf hindeuten, dass auch tatsächlich jeden Tag mehr Spieler RoM spielen, dass also alle diejenigen, die sich neue Accounts zulegen bei dem Spiel auch wirklich bleiben und dass auch die etwas längeren Spieler immer noch dabei sind und nicht aufhören.

      Vielleicht hast Du ja brisante Zahlen ;) raus damit!!! Ich will nur von einem hören, vie viele tatsächlich jeden tag spielen und wer was ausgibt. Danach halt ich auch gern meine klappe :eek:

      Was mich nur im letzten Aktionärsbrief wundert ist weshalb er zwar die Umsätze in Amerika am ersten Tag nennt, aber zu den übrigen laufenden Einnahmen nur sagt, dass sie sich gut entwickeln... Warum nennt er nicht auch da Zahlen?!?! Und was heisst TCoS liegt im Plan. Welche Aktionen sind denn nun geplant?!?!? NICHTS KONKRETES

      Aufpassen Jungs (und Mädels). So spricht/schreibt Herr Gerlinger nunmehr seit Jahren. 2007 war er übrigens auch sehr zufrieden mit der Entwicklung von TCoS ;) einfach mal im Kopf behalten
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 13:15:31
      Beitrag Nr. 1.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.413.490 von SiebterSinn am 20.01.09 19:09:45ich denke, dass wir betreffs RoM aktuell und insgesamt bei einem täglichen Verkaufserlös von weit über 10.000 Euro liegen.

      Ja warum rückt er dann nicht raus mit der Sprache. Oder meinst Du er will dieselbe Taktik anwenden, die Du schon bei TCoS vermutet hattest ;)

      Ganz erhlich, wenn er günstig in die Aktie hätte einsteigen wollen, hätte er es längst machen können!

      Und noch eine Sache, viele Items kauft man sich nur einmal. Also werden sich demnach diejenigen, die bereit sind geld auszugeben, gleich massiv am ersten Tag eingedeckt haben! Das gibt man auch nicht jeden Tag aus, es wird also gewiss weniger(pro Spieler)!
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 13:33:17
      Beitrag Nr. 1.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.418.324 von aurreille am 21.01.09 13:15:31Hast schon recht, dass du es kritisch siehst!

      Der Kurs spricht Bände.
      Man könnte fast glauben, der Gerlinger möchte uns nur abzocken mit seinen laufenden Kapitalerhöhungen und sich ein schönes Leben von unserem Geld machen.

      So langsam werd ich stinkig, wenn der Kurs nicht mal langsam in die Pötte kommt.
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 14:30:26
      Beitrag Nr. 1.725 ()
      Was ist aktuell in der Börsenwelt noch normal?
      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 15:14:09
      Beitrag Nr. 1.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.418.298 von aurreille am 21.01.09 13:11:52Dann nenn mir mal bitte offizielle oder handfeste Zahlen, die darauf hindeuten, dass auch tatsächlich jeden Tag mehr Spieler RoM spielen, dass also alle diejenigen, die sich neue Accounts zulegen bei dem Spiel auch wirklich bleiben und dass auch die etwas längeren Spieler immer noch dabei sind und nicht aufhören.

      Warum sollten die Spieler aufhören zu spielen? Die Produktqualität ist ja offensichtlich hoch … Und sogar bei dem qualitativ weit entfernten BBO tummeln sich immer noch genug Leute, um einen anständigen Umsatz zu generieren …

      Vielleicht hast Du ja brisante Zahlen raus damit!!! Ich will nur von einem hören, vie viele tatsächlich jeden tag spielen und wer was ausgibt. Danach halt ich auch gern meine klappe

      Ich habe natürlich auch keine konkreten Zahlen, ich kann aber 1 und 1 zusammenzählen.

      Was mich nur im letzten Aktionärsbrief wundert ist weshalb er zwar die Umsätze in Amerika am ersten Tag nennt, aber zu den übrigen laufenden Einnahmen nur sagt, dass sie sich gut entwickeln... Warum nennt er nicht auch da Zahlen?!?! Und was heisst TCoS liegt im Plan. Welche Aktionen sind denn nun geplant?!?!? NICHTS KONKRETES

      Keine Ahnung, aber ehrlich gesagt interpretierst du mir ein bisschen zu viel in einen Dreizeiler. Und warum sollte er die Aktionäre über jeden kleinen Schritt informieren …? Sorry, ich glaube, du erwartest einfach ein bisschen zu viel für deine paar Aktien.

      Ich bin auch nicht über den Kursverlauf erfreut, aber ganz ehrlich, am wenigsten Schuld daran hat doch im Moment Frogster … Zumindest wenn ich den offiziellen Mitteilungen glauben darf. Und bis jetzt habe ich keinen Grund zu zweifeln.
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 15:23:12
      Beitrag Nr. 1.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.347.056 von SiebterSinn am 10.01.09 10:07:55War doch eine gute Vorankündigung mit #1681, oder?

      Aber so war es an der Börse immer und so wird es immer bleiben.

      Die Lemminge kaufen lieber eine Aktie, die immer steigt als eine die 20% zurückfällt und dann wieder billig ist.

      Marktgläubigkeit statt Eigenanalyse!


      ;)
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 16:16:34
      Beitrag Nr. 1.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.419.377 von Codewarrior am 21.01.09 15:14:09ahhh, jetzt wirds interessant. Woher weißt Du wie viele Aktien ich habe? Kommt jetzt etwa die Phase wo Dir diskutieren zu viel wird? Ich hoffe doch nicht. In diesem Thread fehlt mir manchmal die Ausgewogenheit beider Seiten. Aber dass ist in jedem Thread so und liegt wohl in der Natur der Sache...

      Natürlich kann ich auch falsch liegen und jeder spielt weiter. Im übrigen habe ich gesagt, dass ich auch vom Erfolg von RoM positiv überrascht bin. Nur kann ich hier die Euphorie nicht verstehen!

      Ich habe natürlich auch keine konkreten Zahlen, ich kann aber 1 und 1 zusammenzählen.

      Glückwunsch! Freut mich für Dich

      Zumindest wenn ich den offiziellen Mitteilungen glauben darf. Und bis jetzt habe ich keinen Grund zu zweifeln.

      Drei kleine Kostproben (von ganz ganz vielen) um Dir zu verdeutlichen warum ich mittlerweile keiner seiner Aussagen, solange sie schwammig und nicht konkret sind, glaube.

      http://www.frogster-interactive.de/read_pdf.php?file=pdf/pre…

      http://www.frogster-interactive.de/read_pdf.php?file=pdf/pre…

      http://www.frogster-interactive.de/read_pdf.php?file=pdf/pre…
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 16:19:45
      Beitrag Nr. 1.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.419.461 von SiebterSinn am 21.01.09 15:23:12Auch Dir Glückwunsch.

      Der erste Teil Deiner Prognose ist eingetreten. Ich hoffe für uns alle der zweite tut es ebenso ;)
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 16:47:33
      Beitrag Nr. 1.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.420.053 von aurreille am 21.01.09 16:19:45Nur kann ich hier die Euphorie nicht verstehen!

      Das ist nicht unser Problem … ;)

      Glückwunsch! Freut mich für Dich

      Danke! Aber da gehört nicht viel dazu … ;)

      Drei kleine Kostproben (von ganz ganz vielen) um Dir zu verdeutlichen warum ich mittlerweile keiner seiner Aussagen, solange sie schwammig und nicht konkret sind, glaube.

      $10.000 am ersten Tag in USA sind meiner Ansicht nach aber sehr konkret.
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 17:19:06
      Beitrag Nr. 1.731 ()
      Nun ja, glücklicherweise ist ja mein durchschnittlicher Kaufkurs durch das Nebenwertedepot für Langfristanleger bekannt; 4,00 Euro.

      Und nicht nur der dortige Depotanteil zeigt, dass ich Frogster immer als hochspekulativ angesehen habe!

      Deswegen hier nochmal ganz offen meine persönliche Intention.

      Wahrscheinlich kaufe ich zu keinem Kurs mehr zu und wahrscheinlich verkaufe ich auch weder zu 3 noch zu 10 Euro!



      :)
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 17:34:36
      Beitrag Nr. 1.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.420.338 von Codewarrior am 21.01.09 16:47:33Gut, bevor wir uns wie Kinder verzetteln und die Leute hier nerven, mein letzter Post zu unserem Disput:

      Ja, 10.000 sind konkret. Gefällt mir auch sehr gut und ist tatsächlich ein Indikator dafür, dass das Spiel läuft. Der Grund im übrigen, weshalb ich in der Aktie noch investiert bin.

      Aber bekanntlich gibt es nur einen ersten Tag und meiner Meinung nach ist das die erste Spitze, die sich legen wird, sodass ich nicht glaube, dass sich das so einfach hochrechnen lässt.(Es sei denn hier ist ein Fachmann, der aus der Branche kommt und sich diesbezüglich auskennt und äußern könnte...)

      Was allerdings wichtiger gewesen wäre und worüber ich mich gefreut hätte ist:

      Die seit Mitte Dezember laufenden Umsätze von ‚ROM’ entwickeln sich sehr gut. Insgesamt konnten wir bisher xx.xxx€ einnehmen, was so und so viel pro Tag ist.

      Was allerdings nicht konkret ist, sondern schwammig, ist:

      Die seit Mitte Dezember laufenden Umsätze von ‚ROM’ entwickeln sich sehr gut.
      DAS wäre eine Information gewesen, die mich weitaus brennender interessiert hätte, als der erste Umsatztag in NA. Denn damit hätte ich weitaus besser und konkreter eins und eins zusammenzählen können.

      Sehr gut ist immer Ansichtssache und eine Frage der Perspektive. Mein Vertrauen hat Herr Gerlinger in den letzten Jahren massiv verloren. Erst konkrete Zahlen und das Ergebnis am Ende des Jahren seh ich als Aussage an, mit der ich wirklich was anfangen kann.
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 17:53:17
      Beitrag Nr. 1.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.420.763 von aurreille am 21.01.09 17:34:3620 000 comptes francophones sur Bounty Bay Online

      Frogster Interactive, éditeur du MMORPG gratuit Bounty Bay Online, annonce fièrement que le jeu a atteint les 20 000 comptes créés dans sa version française disponible depuis le 3 décembre dernier :



      «Nous sommes très heureux du succès de ce lancement sans accroc de Bounty Bay Online en France. Nous étions convaincus de proposer un excellent jeu mais nous ne nous attendions pas à un tel engouement sur le marché français. Frogster va investir beaucoup d'énergie pour continuer à promouvoir et développer le jeu pour notre communauté française.»

      Pour fêter ça, Frogster Interactive nous offre une série de captures inédites et nous rappelle que l'année 2009 verra la sortie de l'add-on Colony, qui permettra aux guildes de fonder leur propre base d'activités (quatre types d'orientation sont possibles : militaire, industriel, commercial ou collecteur).



      Pour en savoir plus sur Bounty Bay Online, vous pouvez lire notre test. Si vous souhaitez vous y inscrire, suivez ce lien et n'oubliez pas de télécharger le client du jeu.
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 16:00:41
      Beitrag Nr. 1.734 ()
      5000 Stück werden bei 4,81 gesucht.

      Gute Gelegenheit zum Verkaufen
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 16:37:39
      Beitrag Nr. 1.735 ()
      siehe #1724...;)
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 14:13:21
      Beitrag Nr. 1.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.428.216 von SiebterSinn am 22.01.09 16:37:39Relaunch für BBO-Webseiten

      Komplettes Re-Design der Webseiten für Bounty Bay Online


      Neues Jahr, neues Add-on, neue Webseite – Mit jeder Menge Schwung ist Bounty Bay Online ins neue Jahr gestartet. Publisher Frogster hat dem Wintermuff Lebewohl gesagt und nach dem Kolonie-Add-on soeben eine frische Website für das Seefahrer-Game an den Start gebracht. Die generalüberholte Internetpräsenz glänzt nun mit einem hübschen und benutzerfreundlichen Re-Design und einer optimierten Navigation. Insbesondere die Screenshot-Galerie und die Wallpaper-Sektion wurden entrümpelt und komplett umgestaltet. In einer Flash-Box im Header laufen ab jetzt immer kleine Videos aus der Entdecker-Welt. Last but not least, ist der Item-Shop zu Bounty Bay Online im Rahmen des Relaunchs komplett überarbeitet und neu strukturiert von der Homepage aus erreichbar: www.bountybayonline.de



      Die 33 Kolonie-Gebiete des Kolonie-Add-ons haben sich BBO-Gilden übrigens innerhalb weniger Tage unter den Nagel gerissen. Jetzt liegt es an den Spielern, ihre Kolonien zu schwunghaften Handelszentren oder Militärstützpunkten auszubauen. Ein Trailer zum Kolonie-Add-on steht auf der neuen Webseite bereit:

      http://www.bountybayonline.de/de/videos,0,0.html. Bounty Bay Online ist kostenlos erhältlich. Download und Anmeldung unter www.bountybayonline.de.



      Schönen Tag noch und bis bald
      Axel



      --
      Axel Schmidt
      Senior PR Manager

      Frogster Interactive Pictures AG
      Hardenbergstr. 9A · 10623 Berlin · Germany


      T

      +49 (0)30-28 47 01 44

      M

      +49 (0)171-34 78 460

      F

      +49 (0)30-28 47 01 11

      E

      aschmidt@frogster-ip.de

      W

      www.frogster-interactive.de



      Vorstand · Christoph Gerlinger (Vors.), Dirk Weyel
      Aufsichtsratsvorsitzender · Gerhard A. Koning
      Handelsregister-Nummer · B 102 897 · Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
      Avatar
      schrieb am 25.01.09 17:01:33
      Beitrag Nr. 1.737 ()
      GamersHell.com

      Runes of Magic Open Beta Client
      home > Download Section > Downloadable Client
      Size: 3.41GB
      Downloads: 450,088
      Hosted since: December 12, 2008, 11:45 pm

      Das Interesse an RoM scheint ungebrochen. Am 07.01.09 350090
      am 17.01.09 400833 (= 10 Tage) heute 25.01.09 450088 (= 8 Tage).
      Die Downloadfrequenz nimmt also noch zu.
      Avatar
      schrieb am 27.01.09 10:57:49
      Beitrag Nr. 1.738 ()
      Runes of Magic läuft sehr gut. Man bedenke, dass das Spiel noch in der Testphase ist.Über 300.000 Spieler bereits jetzt. Die monatlichen Einnahmen aus dem Item-Shop schätze ich bereits heute auf einen sechsstelligen Betrag.

      Schließlich bringt selbst das recht unbekannte Bounty Bay sechsstellige Einnhmen im Monat: "Allein unser schon Anfang 2006 im Abo-Modell veröffentlichter und seit Frühjahr 2008 auch im
      ‚Free-to-Play’-Modell betriebener Titel ‚Bounty Bay Online’ erzielt inzwischen fast 100.000 Euro Monatsumsatz, obwohl er nie eine auch nur entfernt vergleichbare Aufmerksamkeit der Spielergemeinde erfahren hat wie ‚TCoS’ oder ‚RoM’."

      Über Nordamerika schreibt Frogster:
      Das Potenzial des MMOG-Titels in Nordamerika wird von externen
      Beobachtern auf 50.000 bis 100.000 zahlende Spieler eingeschätzt, die erfahrungsgemäß durchschnittlich 10 bis 20 USD monatlich ausgeben.
      Kalkulation: Wenn nur 50.000 Spieler 10 USD im Monat ausgeben, wären dass 500.000 USD im Monat und 3.000.000 USD im Jahr allein aus Nordamerika.

      Der größte Markt der Welt Asien ist noch gar nicht berücksichtigt.
      Das Potenzial ist schon gigantisch.
      Avatar
      schrieb am 27.01.09 11:44:36
      Beitrag Nr. 1.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.455.404 von spellborn am 27.01.09 10:57:49Wenn nur 50.000 Spieler 10 USD im Monat ausgeben, wären dass 500.000 USD im Monat und 3.000.000 USD im Jahr allein aus Nordamerika.

      Wären dies dann nicht 6 Mio im Jahr?

      Grüße kof
      Avatar
      schrieb am 27.01.09 12:55:24
      Beitrag Nr. 1.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.455.835 von king_of_fools am 27.01.09 11:44:36Hast recht. Noch besser. Ich denke, dass 3 Mio. USD dann mindestens bei Frogster hängen bleiben, nach Bezahlung von runewaker, dem Lizenzgeber.
      Avatar
      schrieb am 27.01.09 12:59:10
      Beitrag Nr. 1.741 ()
      Aus diesen und aus anderen Gründen, die hier schon größtenteils diskutiert wurden, bleibe ich bei meiner 1 Euro Gewinnschätzung bereits für 2009. Dabei müsste das 2. Halbjahr richtig stark werden.

      :)
      Avatar
      schrieb am 27.01.09 15:54:40
      Beitrag Nr. 1.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.456.457 von SiebterSinn am 27.01.09 12:59:10Ja, ich denke auch das für 2009 under dem Strich mind 1,00€ hängen bleibt. Maßgeblich dazu wird RoM beitragen gefolgt von Tcos und BO.

      Wenn RoM sich natürlich weiter so enorm entwickelt, dann ist hier sogar noch einiges mehr drin. Allein schon das Forum von RoM beim durchstöbern lässt erahnen wieviel Spieler sich hier tummeln.

      Bin ganz gespannt auf die Zahlen im März.
      Die werden dann endlich Licht ins dunkel bringen.

      Gruß an alle Fr*gsteraner :D
      Avatar
      schrieb am 27.01.09 17:13:05
      Beitrag Nr. 1.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.457.934 von Yukon2071 am 27.01.09 15:54:40"Wenn RoM sich natürlich weiter so enorm entwickelt, dann ist hier sogar noch einiges mehr drin"

      Erheblich mehr!

      Warten wir einfach ab.......


      ;)
      Avatar
      schrieb am 27.01.09 19:23:42
      Beitrag Nr. 1.744 ()
      Wieder eine Auszeichnung für RoM

      Mit MMORPGloads.de wird Runes of Magic bereits mit der nächsten Auszeichnung in Gold (Gold-Award) gekührt:

      Zitat: Man mag gar nicht aufhören diese spannende Story zu verfolgen. Sei es einfach nur für ein kleines Mädchen ein Rätsel zu lösen, oder den Geist einer verstorbenen und gequälten Frau durch ein spannendes Ritual ins Jenseits zu begleiten.

      Wir danken dem Team von MMORGload.de an dieser Stelle und stellen den Award mit Stolz in unsere virtuelle Vitrine!

      Quelle:http://www.runesofmagic.com/de/index.html

      Weiter so!:D
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 13:41:18
      Beitrag Nr. 1.745 ()
      Spellborn FanVideo mit interessanten Kommentaren
      http://de.youtube.com/watch?v=0zayiqOX_5I

      Gruß:)
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 14:47:31
      Beitrag Nr. 1.746 ()
      Und immer wieder Platz 1 bei gamershell

      Today's Top 100 Downloads
      1 Runes of Magic Open Beta Client Downloads today: 9,316
      Size: 3.41GB Download
      2 F.E.A.R. 2: Project Origin Demo Downloads today: 7,216
      Size: 1.76GB Download
      3 Lineage II Chaotic Throne: Gracia Part 2 Client Downloads today: 6,332
      Size: 3.91GB Download
      4 Silkroad Online Legend III Plus v1.170 Global Client Downloads today: 2,896
      Size: 945.34MB Download
      5 Rappelz Epic V: Dragonic Age Client Part II Downloads today: 2,850
      Size: 1.97GB Download
      6 Call of Duty: World at War v1.1 Patch Downloads today: 2,384
      Size: 316.53MB
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 12:10:30
      Beitrag Nr. 1.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.465.193 von spellborn am 28.01.09 14:47:31Runes of Magic ebnet den Weg für Free-to-Play-Modell

      Kostenfreies Onlinerollenspiel erscheint mit Funktionsumfang von Vollpreis-Titel

      Riesiger Funktionsumfang, Top-Qualität und dennoch kostenlos − mit einem neuartigen Geschäftsmodell sorgt das Fantasy-Onlinerollenspiel Runes of Magic für Furore. Innerhalb kürzester Zeit hat der neue Titel vom deutschen Publisher Frogster einen gewaltigen Run ausgelöst. Schon über 450.000 Spieler haben sich weltweit für einen Zugang zu der neuen Online-Welt registriert. Im Unterschied zu konventionellen Genre-Vertretern fallen für Runes of Magic keinerlei Fixkosten an. Die Spiel-Software kann jeder Interessent kostenlos von der offiziellen Webseite www.runesofmagic.com herunterladen. Nicht einmal Monatsgebühren verlangt der Berliner Betreiber für seinen neuen Titel. Frühzeitig greift das Unternehmen damit einen Trend auf, der unter dem Schlagwort „Free-to-Play“ nach Asien auch den europäischen und amerikanischen Markt revolutioniert. Im Gegensatz zu qualitativ minderwertigen und oft belächelten Vertretern des kostenlosen Modells, hat sich Runes of Magic allerdings auf die Fahnen geschrieben, den Funktionsumfang und die Qualität namhafter Genregrößen zu bieten. So konnte der Titel schon vor dem offiziellen Release erste Auszeichnungen der Games-Fachpresse verbuchen wie z.B. den „Best of Free-to-Play Award Surprise Hit 2008" vom angesehenen US-amerikanischen Online-Gaming-Portal Ten Ton Hammer.


      Runes of Magic finanziert sich ausschließlich über den Verkauf von virtuellen Gegenständen, die seine Spieler gegen Kleinstbeträge in einem Web-Shop erwerben können. Hier erhalten sie die Möglichkeit, Ausstattungsgegenstände wie magische Tränke, schnelle Reittiere, Kleidung, Möbel, Teleport-Funktionen oder Erfahrungspunkte-Pakete gegen reales Geld zu erwerben, die ihrem Charakter und seinem Fortschritt in der Spielwelt zugute kommen. Spieler, die nicht so viel Spielzeit investieren können oder wollen wie manch Schüler oder Student, fallen auf diese Weise nicht gegenüber ihren Mitspielern zurück. Frogster und Entwickler Runewaker Entertainment achten gleichzeitig sehr genau darauf, keine Gegenstände anzubieten, welche die Chancengleichheit beeinträchtigen würden. So haben Spieler, die den Shop nicht nutzen, immer auch die Möglichkeit, sich sämtliche Gegenstände auch durch erfolgreiches Lösen von Aufgaben in der Fantasy-Welt zu erspielen. Außerdem können sie bestimmte Münzen aus der Spielwelt auch im Web-Shop einlösen.

      Um die gewaltigen nordamerikanischen Spielerzahlen unmittelbar vor Ort zu betreuen, hat Frogster eigens eine Filiale in San Francisco eröffnet. Frogster’s Joint Venture in Seoul wird Runes of Magic im wichtigen koreanischen Markt betreiben. Außerdem hat das Berliner Online-Gaming-Unternehmen den Titel bereits nach Russland lizensiert. Ende des ersten Quartals setzt Frogster den offiziellen Startschuss für die deutsche und englische Sprachversion. Einblicke in die Spielwelt bietet eine Auswahl von Video-Trailern die auf der offiziellen Webseite bereitstehen: www.runesofmagic.com/de/videos.html.

      Weitere Informationen über Runes of Magic und Frogster finden Sie in den angehängten Dokumenten.


      Mit freundlichem Gruß
      Axel Schmidt



      --
      Axel Schmidt
      Senior PR Manager

      Frogster Interactive Pictures AG
      Hardenbergstr. 9A · 10623 Berlin · Germany


      T

      +49 (0)30-28 47 01 44

      M

      +49 (0)171-34 78 460

      F

      +49 (0)30-28 47 01 11

      E

      aschmidt@frogster-ip.de

      W

      www.frogster-interactive.de
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 12:36:18
      Beitrag Nr. 1.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.472.797 von harif am 29.01.09 12:10:30News vom 26.01.2009

      Frogster Online Gaming Chooses GNi’s Leading Multiplayer Game Hosting Platform to Host “Runes of Magic”

      Rapid Global Scaling Key to Choice

      Frogster Online Gaming, a Berlin, Germany MMOG publisher and part of the Frogster Interactive AG group, has selected GNi, a leader in Infrastructure-as-a-Service (IaaS), to host ”Runes of Magic,” the Massively Multiplayer Online Role-Playing Game (MMORPG) that is redefining the standard for free-to-play titles.

      ”GNi was a logical choice for us to host 'Runes of Magic' because of their experience in MMOG game hosting, and flexible infrastructure which ensures uncompromised play for our registered players,” stated Andreas Weidenhaupt, CEO of Frogster Online Gaming. ”Our decision to host with GNi is based on more than hardware and bandwidth, as early on we determined that we needed a company with extensive experience with online monetized games, and outstanding industry relationships we could leverage in our successful launch of this game worldwide.”

      ”Frogster has extensively planned and done everything right in getting this game to the market and we are confident that we will help them meet their player goals in Europe,” stated Philip Bouchard, CEO of GNi. Currently, the ”Runes of Magic” Beta is being hosted in GNi’s Frankfurt Data Center location with a plan for rapid deployment to other data centers as the Beta ends and the game rolls out globally to a rapidly growing audience, which already ranks it number one in the unofficial US free2play MMO charts (tentonhammer.com).

      With an extensive range of features, ”Runes of Magic” prepares to redefine the standard of free-to-play MMO games. Right from the launch ”Runes of Magic” will convey its absorbing story in over 1000 quests embedded in an atmospheric world. The Taiwanese developer Runewaker has developed Runes of Magic according to western MMO standards and within a time frame of three years. The studio will provide new challenges for players every three to four months with free add-ons and updates.

      About Frogster Interactive Pictures AG (News/Aktienkurs)

      Frogster Interactive Pictures AG is a Berlin-based holding company with stakes in the field of computer games. Frogster acts as publisher of virtual worlds, so-called massively multiplayer online games, a growth sector in the games industry. Frogster Online Gaming is a Frogster share based in Berlin which has arisen from the merger of OnlineWelten, the German MMO games and gaming network with the biggest media penetration, and Yusho, operator and service provider for virtual worlds, billing subscriptions and selling virtual items to the customers (Frogster share 71%). Frogster Studios Co. Ltd., based in Seoul (Republic of Korea), develops MMO games and publishes its own as well as licensed virtual worlds in Asia (stake 60%). The Frogster group currently employs more than 80 staff members. In 2008 Frogster was awarded as ”Landmark in the Land of Ideas,” a competition under the patronage of the German President Dr. Horst Köhler. Internet: www.frogster-interactive.de

      About GNi

      GNi is the leading infrastructure-as-a-service provider for online games, software-as-a-service, Web 2.0, and online digital media. GNi’s infrastructure supports more than 12.8 million users, 425,000 concurrent connected users at peak capacity, and more than 27 titles. GNi delivers rapid scalability with uncompromised performance. GNi solutions thrive in the most demanding online environments and offers variety of smart systems including rapid on-boarding and deployment. GNi is headquartered in San Jose, California with infrastructure facilities located across the globe. For more information please visit www.gni.com.

      Note: GNi is a registered trademark of GNi Corporation. All other trademarks are registered property of their respective owners.

      Contacts:

      GNi
      Francine Martel, 1-408-850-3663
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 14:16:58
      Beitrag Nr. 1.749 ()
      Es zeichnet sich mehr und mehr ein großer Erfolg von Runes of Magic ab. Wenn Gameforge jetzt nicht zugreift und Frogster übernimmt, verpassen sie eine große Chance. Billiger wird´s nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 14:39:10
      Beitrag Nr. 1.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.473.728 von spellborn am 29.01.09 14:16:58:confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 17:41:15
      Beitrag Nr. 1.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.473.886 von Tigerwoods am 29.01.09 14:39:10
      Bei all den Chancen und Risiken, die in Frogster noch stecken.....
      ......alle die in diesem Quartal Frogster verkaufen (bei den noch hoffentlich anstehenden Informationen und Nachrichten) möchte ich einfach als leichtfertig, bzw. leichtsinnig bezeichnen.

      ....einfach selbst schuld...:D:D

      (Lizenz Tcos für Asien - Beta Ende RoM (mittlerweilen liegen wir hier bei fast 460' Anmeldungen vor - Preisauszeichnungen! .........und all dies beib einem mäßigen Werbeetat.....Glückwunsch an die Jungs von Frogster....;)
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 17:51:38
      Beitrag Nr. 1.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.475.446 von bulleundbaer_1 am 29.01.09 17:41:15Diese Aufbruchsstimmung müsste sich halt mal langsam im Kurs niederschlagen, damit sich das auch für die Aktionäre rechnet.

      Von Preisauszeichnungen allein können wir auf Dauer nicht leben.:)
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 12:35:36
      Beitrag Nr. 1.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.475.532 von moltke am 29.01.09 17:51:38....nur nicht ungeduldig werden....;)

      aktuell per heute allein 480.000 unter gamershell downloads für RoM.
      Am wochenende knacken wir die 500.000er marke.....und das wird nicht das ende der fahnenstange sein...:D:D

      wünsche allen ein schönes wochenende.....

      ..gruß BuB
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 12:52:46
      Beitrag Nr. 1.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.475.532 von moltke am 29.01.09 17:51:38was ich mir wünsche sind ganz konkrete zahlen zum item-shop, also eine zwischenmeldung, gabs doch auch schon am zweiten tag des amerika-geschäfts schon, wiewiel ist hier seit mitte dezemeber eingenommen worden?
      und ob noch eine kapitalerhöhung ansteht?
      bestimmt liest jemand von frogster mit, bitte eine kleines update dazu, würde mich freuen
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 13:29:46
      Beitrag Nr. 1.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.481.132 von kattti am 30.01.09 12:52:46na na, nicht gierig werden, die 10'er Meldung muss reichen!

      Ansonsten würden die Leute hier noch auf die Idee kommen, die Aktie zu kaufen :laugh:

      Es wäre ein leichtes auf die bisher eingenommen Zahlen einzugehen, bzw. sie zu nennen. Aus einem bestimmten Grund wurde dies jedoch bisher nicht getan.
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 13:39:52
      Beitrag Nr. 1.756 ()
      Die neue Ausgabe der Zeitschrift gamestar bewertet
      Runes of Magic mit sehr gut
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 14:06:17
      Beitrag Nr. 1.757 ()
      Klaas Kersting von Gameforge
      „In Krisen sind Spiele wichtig“

      "Unsere Zielgruppen sind breit gestreut": Klaas Kersting von Gameforge
      30. Januar 2009 Die Menschen spielen in der Krise weiter - besonders gern, wenn es kostenlos ist. Klaas Kersting von Gameforge sagt im Interview, was die Gründe dafür sind und warum sein Unternehmen davon profitiert.

      Herr Kersting, Sie sind mit Ihrem Karlsruher Unternehmen einer der größten Anbieter von Onlinespielen der Welt. Aber haben die Menschen in der Krise überhaupt noch Lust auf Spiele oder jetzt erst recht?

      Gerade in Krisenzeiten sind Spiele unglaublich wichtig. Die Menschen wollen Ablenkung vom Alltag, und die finden sie bei uns. Und da unsere Spiele komplett kostenlos spielbar sind, wirkt sich die Wirtschaftskrise nicht auf uns aus - im Gegenteil, immer mehr Leute werden von teuren PC-Spielen absehen und stattdessen bei uns online spielen.

      Zum Thema

      Computerspielemesse: Größter Spielplatz der Welt
      Neue Computerspiele: Hier wird kaum geballert
      Sie verdienen Ihr Geld dann mit kostenpflichtigen Zusatzfunktionen. Aber wer spielt denn mit Ihren Produkten?

      Unsere Zielgruppen sind breit gestreut. Der Kern sind sicherlich männliche Spieler zwischen 14 und 35 Jahren, aber je nach Spiel finden sich auch wesentlich jüngere oder ältere Spieler und inzwischen auch sehr viele Frauen. Unsere Spieler kommen dabei aus allen Teilen der Welt, denn wir bieten unsere Spiele in mehr als fünfzig Sprachen an.

      Und warum wird man dafür vom Weltwirtschaftsforum in Davos als „Technologiepionier“ ausgezeichnet?

      Mit unserer Technologie haben wir eine Kommunikationsplattform geschaffen, die über reines Networking hinausgeht. Unsere Spiele machen den Menschen in erster Linie Spaß - kulturübergreifend, grenz- und sprachüberschreitend. Hier können sich Spieler unterschiedlicher Nationen, Kulturen und Religionen im Spiel kennenlernen und messen. Kommunikation über diese Grenzen hinweg war schon immer der erste Schritt zu einem friedlichen Miteinander.

      Sie stellen sogar neue Mitarbeiter ein?

      Dieses Jahr möchten wir rund zweihundert neue Mitarbeiter einstellen und sind deshalb immer auf der Suche nach qualifizierten Kollegen in allen Bereichen unseres Unternehmens, vom Entwickler über den Webdesigner bis hin zum Produktmanager.

      Warum gibt es nicht mehr erfolgreiche Spieleentwickler in Deutschland?

      In Deutschland herrscht noch immer ein ausgeprägtes Sicherheitsdenken. Dem qualifizierten Nachwuchs fehlt oft der Mut zum Unternehmertum, deshalb gibt es nur wenige Start-ups in unserem Bereich. In den Augen der Deutschen ist Spieleentwickler zudem kein ernstzunehmender Beruf, und viele junge Menschen trauen sich nicht, diesen Weg zu beschreiten.

      Auf welche Weise könnte man daran etwas ändern?

      Es sollte mehr lokale und regionale Initiativen geben, welche die Gründung und die Startphase junger Spiele-Unternehmen unterstützen. Ein guter Schritt in die richtige Richtung ist hier mit Sicherheit der Deutsche Computerspielpreis, der dabei helfen wird, den Ruf der gesamten Branche zu verbessern.

      Das Gespräch führte Carsten Knop.



      Text: F.A.Z.
      Bildmaterial: gameforge
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 16:35:20
      Beitrag Nr. 1.758 ()
      Gesendet: Freitag, 30.01.2009
      Betreff: Kleines Update
      Liebe Aktionäre,
      Zum Wochenende Pressezitate zu ‘Runes of Magic’ von Videogamer.com -
      "A beautiful free-to-download, stylised, high-fantasy MMORPG that doesn't require a subscription fee".
      "It looks and feels very much like a full price, full fat MMORPG. It's a lot like World of Warcraft, actually."
      "It even includes some features that WoW doesn't have, and that Blizzard would do well to consider."
      "It all amounts to what's looking like a fun, polished, viable alternative to World of Warcraft".
      http://www.videogamer.com/pc/runes_of_magic/preview-1468.htm…
      Wenn sich diese Einschätzung bei den Spielern verbreitet, dürfte uns ‚Runes of Magic’ viel Freude bereiten
      (zur Erinnerung - der weltweite Umsatz von ‚World of Warcraft’ wird im Markt auf etwa eine Milliarde USD
      p.a. geschätzt).
      Gruß
      Christoph Gerlinger
      CEO / Vorstandsvorsitzender
      Frogster Interactive Pictures AG
      Hardenbergstr. 9A · 10623 Berlin · Germany
      T +49 (0)30-28 47 01 70
      F +49 (0)30-28 47 01 11
      E cgerlinger@frogster-ip.de
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 17:37:06
      Beitrag Nr. 1.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.483.349 von spellborn am 30.01.09 16:35:20Vielleicht sehe ich es ein wenig zu engstirnig, oder ich bin hier schon zu lange Aktionär, aber das andauernde, jahrelange Vergleichen seiner Spiele mit WOW regt mich mittlerweile auf. Denn letztenendes will er mir doch weismachen, dass das Spiel dasselbe (zumindest monitäre) Potential hat, wie der eben genannte Stern am Himmel. Bei seinem ersten Knüllertitel ist das dann ja nicht ganz so eingetreten...

      Leider vergisst er dabei zu erwähnen, dass Frogster im Gegensatz zu Blizzard nur published, es im Vergleich zu 11,5 Mio Abbonementen "nur" 500.000 Spielerregistrierungen vorweist, Frogster es nicht weltweit vertritt (also demnach der wichtigste Markt gar nicht abgedeckt wird) und bei RoM eben nicht jeder Spieler zahlt. Also bitte dann doch sinnvolle Vergleiche anbringen + harte Fakten!

      Und ich kann es immer nur erwähnen: Warum nennt er uns nicht einfach eine aussagekräftige Zahl, wie z. B die ersten Dezembereinnahmen. Ich will hier weder das Spiel schlecht machen, noch das Potential nieder reden, aber diese Zögerlichkeit macht mich sehr stutzig!
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 21:28:23
      Beitrag Nr. 1.760 ()
      Die Open Beta hat erst am 15.12.08 begonnen, ich denke dass daher die Cash Shop Umsätze noch relativ gering waren und daher nicht sehr aussagekräftig sind.
      Zumeist wird der Ingame Shop erfahrungsgemäß erst zum Ende des jeweiligen Lvl Bereichs (Endgamecontent) stark genutzt.

      Nichts desto trotz wäre es mal einen interessante Angabe.
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 21:56:36
      Beitrag Nr. 1.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.483.941 von aurreille am 30.01.09 17:37:06Guten Tag,
      Ich melde mich hier nun als ein zwar frustrierter Spieler von dem Spiel Runes of Magic, doch will ich sie damit nicht langweilen.

      Und da es hier um Geld geht will Ich objektiv bleiben.

      Runes of Magic ein Free to Play MMORPG. Also ein Spiel für ein breit gefächertes Publikum für Menschen von 12-60 Jahren wenn nicht älter!
      Die Werbung und der Hype für dieses Spiel wurden sehr gut umgesetzt und auch wenn ich keine genauen Zahlen kenne so weiß ich doch mit wem und wievielen Ich es von Tag zu Tag zu tun habe! Und es WAR ein sehr großes Spektrum an Mitspielern da. Mittlerweile ist die Community stark am abnehmen und viele wenden sich nicht nur dem Spiel ab sondern Frogster allgemein.

      Woran liegts? Zum einen wie es in dieser Branche halt "normal" ist, an vielen leeren Versprechungen sowie "verbuggten" und nicht vorhandenen "Features", die jedoch ganz klar mit beworben und angepriesen wurde und immernoch angepriesen wird.
      Zum anderen an dem wirklich Mangelhaften Support, der die Kunden (also uns Spieler) Tage wenn nicht Wochenlang im Regen stehen lässt und uns auf uns selbst verweist, also die Community selbst:keks:.
      Der derzeitige Rumor in dem Offiziellen Spieleforum nimmt dramatische Auszüge an und InGame sieht es nicht anders aus.
      Ein großer Teil der aktiven Community ist bereits gegangen und ein weiterer will bereits folgen. Da man dort schlichtweg gefühlt abgezockt wird. Man ist genötigt Geld auszugeben um voranzukommen, welches jedoch viele Leute wiederum abschreckt und ein MMORPG kannn nur mt einer großen Community überleben, desweiteren sind die Leute die bereits (sehr) viel Geld investiert haben gefrustet, da sie durch viele Fehler im Spiel ihr Geld verlieren und der Support sehr unkulant gegenüber genau dieser zahlenden Kundschaft handelt.
      Alle sind Unzufrieden und werden vertröstet. Und wie bereits erwähnt haben viele Spieler, sowie eine große Anzahl zahlender Kundschaft den Geldhahn zugedreht und sind von der Bildfläche verschwunden.
      Es liegt an der Finanzpolitik von Frogster die entgegen jeder behauptung NICHT auf die Wünsche der Spieler eingeht. Was das zur Folge hat sieht man sehr gut an Beispielen BBO (Bounty Bay Online) und The Chronicles of Spellborn. Sinkende Spielerzahlen sowie gefrustet Menschen die das Vertrauen in die Firma Frogster verloren haben.

      Sofern Frogster wirklich eine 180 Grad Wende macht und mehr auf Ihr Kundschaft eingeht haben sie noch eine Chance. Da Runes of Magic ein sehr gutes Produkt ist. Jedoch durch Inkompetenz seitens Frogster und der zu harten Finanzpolitik genauso ein Flopp wird wie die bereits genannten Titel von mir.

      "Man sollte tunlichst vermeiden die eigenen Cash-Cows zu schlachten anstatt zu melken"

      MfG
      Arthur Purowski
      action-reaction@web.de
      Avatar
      schrieb am 31.01.09 16:52:50
      Beitrag Nr. 1.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.485.943 von action-reaction am 30.01.09 21:56:36hi action,

      also wenn du abends um zehn so einen text reinstellst, dann glaube ich auch, dass du ein eher ein frustierter Spieler bist, als ein anleger, der höhen und tiefen von frogster ausgestanden hast. zugegeben noch befinden wir uns eher im tal der tränen, aber ich sehe durchaus berechtigte chancen, dass 2009 ein sehr interessantes jahr für frogster und deren aktionäre werden kann.
      zahlen, umsätze.....all das was jetzt so vereinzelt, vielleicht auch verständlich eingefordert wird kann man (noch) nicht verlangen. fakt ist jedoch für mich, daß frogster durch ihre strategische neuausrichtung - weg vom verlustreichen verlagsgeschäft - zum multinationalen anbieter von mmog spielen geworden ist. und das obwohl die gesellschaft mit rund 80 mitarbeitern einen zwerg im vergleich zu den anderen darstellt.
      WoW ist für alle die Benchmark, die derzeit von keinem anderen anbieter geschlagen werden kann. Aber mit einem guten spiel kann man sich einen stück von dem kuchen abschneiden, die der markt bietet.
      Allein mit RoM, TcoS und BBO befinden sich 3 Spiele, die in den nächsten wochen ins rennen gehen oder bereits jetzt (BBO) umsätze für frogster generieren.
      Ob RoM, Tcos oder irgend ein anderes MMOG-Spiel wird WoW mit nahezu
      11 Mio. usern nicht den rang ablaufen. Aber vergessen wir mal nicht, es handelt sich hier um einen multi-milliarden-markt.
      Frogster ist am markt mit gut 11 mio euro bewertet. Falls RoM oder
      TcoS einigermaßen am markt aufgenommen werden (und hier spricht einiges für RoM) dürfte die aktie vor einer neubewertung stehen.
      frogster zeigt den großen etablierten unternehmen die zähne. das management hat mit seinem team aus meiner sicht sehr viel erreicht.
      mehr, als es derzeit die aktie honoriert. aber das wird sich noch ändern.....:D:D

      ....wünsche allen noch ein schönes WE!
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 13:57:07
      Beitrag Nr. 1.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.487.903 von bulleundbaer_1 am 31.01.09 16:52:50Hi,

      richtig, Ich bin noch kein Aktionär.
      Ich bin momentan ein einfacher EX Spieler von Frogster Games, und wie mir geht es ganz anderen Spielen auch so.

      (...)zum multinationalen anbieter von mmog spielen geworden ist. und das obwohl die gesellschaft mit rund 80 mitarbeitern einen zwerg im vergleich zu den anderen darstellt.

      Er wird auch weiterhin ein Zwerg bleiben und weiter "schrumpfen, wenn man die Community die Ihr Spieler spielen verärgert und sie schon im Vorfeld vergrault.

      WoW ist für alle die Benchmark, die derzeit von keinem anderen anbieter geschlagen werden kann. Aber mit einem guten spiel kann man sich einen stück von dem kuchen abschneiden, die der markt bietet.
      Allein mit RoM, TcoS und BBO befinden sich 3 Spiele, die in den nächsten wochen ins rennen gehen oder bereits jetzt (BBO) umsätze für frogster generieren.
      Ob RoM, Tcos oder irgend ein anderes MMOG-Spiel wird WoW mit nahezu
      11 Mio. usern nicht den rang ablaufen. Aber vergessen wir mal nicht, es handelt sich hier um einen multi-milliarden-markt.
      Frogster ist am markt mit gut 11 mio euro bewertet. Falls RoM oder
      TcoS einigermaßen am markt aufgenommen werden (und hier spricht einiges für RoM) dürfte die aktie vor einer neubewertung stehen.
      frogster zeigt den großen etablierten unternehmen die zähne. das management hat mit seinem team aus meiner sicht sehr viel erreicht.
      mehr, als es derzeit die aktie honoriert. aber das wird sich noch ändern..... breites Grinsen breites Grinsen

      TCOS und BBO sind TOT, die Community hat dort bereits das weite gesucht und bei RoM siehts momentan nicht anders aus.

      MMORPGS leben von Zuwachs und nicht von einmal Zahlern die danach wieder verschwinden, da es ein Produkt ist das laufend Kosten hervorruft.
      Aber dies wird nicht passieren, da die Werbung noch so gut sein kann wenn man den Inhalt nur Vortäuscht.


      MfG
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 23:27:47
      Beitrag Nr. 1.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.489.937 von action-reaction am 01.02.09 13:57:07Hi,

      eine Preisauszeichnung nach der anderen -
      stetig wachsende Downloads - bis jetzt 500 000 -
      trotz kaum Werbung von Frogster -

      Wirklich, RoM muß wahrhaftig übel sein !!

      MfG
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 15:31:44
      Beitrag Nr. 1.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.491.713 von amygdala am 01.02.09 23:27:47Ich glaube die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte zwischen dem Post von Action und der stetig wachsenden Zahl von Spielerregistrierungen.

      Ich vermute, dass tatsächlich die 500.000 Spielerregistrierungen nicht so aussagekräftig sind, wie es zuerst vielleicht erscheinen mag. Natürlich spielen viele dieses Spiel und einige werden daran hängen bleiben. Nur ich vergleiche es einmal mit mir, der ein Gelegenheitszocker ist: In den letzten beiden Jahren habe ich mich bei vielleicht fünf Spielen angemeldet und bei jedem dieser Spiele stehe ich in der Liste als User; heute spiele ich keines mehr davon. Es gibt da weitaus leidenschaftlichere Zocker, die vielleicht auf zehn Anmeldungen pro Jahr kommen.
      Das ist nun mal die Krux an kostenlosen Games: Es melden sich viele an und hauen schnell wieder ab. Abos binden eben, keine Abos nun mal nicht.

      Das Spiel wird nicht umsonst so gute Kritiken bekommen, das steht fest. Ich bin aber der Meinung das trotzdem ein großer, großer Teil nicht mehr spielt. Die Forenaktivität zumindest nach meiner unregelmäßigen Beobachtung hat sich bei 200.000 Registrierung nicht von der bei 400.000 Registrierungen geändert. Deshalb immer wieder mein Appell und meine Hoffnung endlich konkrete Zahlen von entsprechender Stelle zu erhalten!

      Die schlechte Kursentwicklung ist gewiss nicht nur dem Marktumfeld geschuldet. Da waren auch sicherlich Verkäufer bei, die entsprechende Informationen über den momentanen, wahren Erfolg von RoM besitzen.
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 16:34:11
      Beitrag Nr. 1.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.495.251 von aurreille am 02.02.09 15:31:44mir fällt auf, dass in den Foren eigentlich immer nur die gleichen Spieler negative Kommentare schreiben.. der Grossteil scheint schon zufriedener zu sein und ist in den Foren überhaupt nicht aktive. Was mich noch positiv stimmt: BountyBay, war von Anfang an ein miserabler Feedback und dazu kaum Resonanz. Selbst heute hat das Spiel auf MMORPG noch kein Hypemeter. TCOS und ROM haben warscheinlich das 10-20 fache and Kommentaren/Aufmerksamkeit usw.. Wenn BBO 100.000 Umsatz pro Monat bringt und selbst seit Dez.08 20.000 neue Französische Spieler anzieht, dann sollte doch jeweils für ROM und TCOS ab 2010 1.000.000 Umsatz pro Monat drin sein.. bei 15-20% Gewinnmarge für Frogster bleiben dann ca. 4mln Netto für FRG hängen (vermutlich dann in 2010)
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 17:45:42
      Beitrag Nr. 1.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.495.817 von infomax am 02.02.09 16:34:11Das ist mir auch aufgefallen. Dort wird sehr viel gemeckert und oftmals sind diejenigen sogar teilweise und grundsätzlich mit dem Spiel zufrieden und dass obwohl sie so herum posaunen.

      BBO ist wirklich ein gutes Beispiel für stetig steigende Umsätze, trotz großem Forengeschrei...

      Für mich wäre es mal ein spannender Gedanke auch RoM in dem Bezahlmodel von BBO anzubieten. Also seperate Abo- und f2p-Server zeitgleich...
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 08:14:24
      Beitrag Nr. 1.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.496.406 von aurreille am 02.02.09 17:45:42Die gewinnbringendsten MMOs 2008


      http://www.onlinewelten.com/news,id51451,mmogs_top10_gewinnb…

      Gruß:D
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 14:21:17
      Beitrag Nr. 1.769 ()
      Gesendet: Dienstag, 3.02.2009
      Betreff: Kleines Update
      Liebe Aktionäre!
      Updates im Überblick:
      ‚The Chronicles of Spellborn’:
      - Die Zahl der Downloads ist sehr gut, aber die Zahl der daraus hervorgehenden Abonnements noch
      nicht, weil vielen Spielern eine Anleitung zu den innovativen Funktionen von TCOS fehlt.
      - Zur Verbesserung dieser „Conversation Rate“ plant der Entwickler noch im Februar die
      Veröffentlichung eines umfangreichen „Tutorials“ [zusammen mit einem „Patch“ mit weiteren
      Verbesserungen].
      - Mit seiner Veröffentlichung können wir die beabsichtigten, weiteren Marketing- und PR-Aktionen
      starten, die vorher aufgrund der erst noch zu verbessernden Conversion Rate ins Leere gelaufen
      wären.
      - Davon und von dem in Kürze bevorstehenden Launch der englischen Version in USA und England
      erwarten wir einen Anstieg der Zielgruppenwahrnehmung und des „Traffic“ in der virtuellen Welt,
      was wiederum weitere Spieler anzieht (selbstverstärkende Effekte).
      - Wir verhandeln mit den anderen TCOS-Publishern mit dem Ziel, schnellstmöglich den geografischen
      „IP Block“ zu beseitigen, eine zentrale Beanstandung der Community.
      Frogster Europe / Frogster Online Gaming GmbH, Berlin
      - ‚Bounty Bay Online’ Umsatzwachstum schon wieder +18% im Monatsvergleich Januar vs. Dezember
      [und inzwischen spürbar über 100 TEUR Monatsumsatz].
      - ‚Runes of Magic’ im Januar durchschnittlich über 3.000 Neuanmeldungen pro Tag in Europa,
      Umsätze laufen auch sehr gut an.
      - ROM weiter mit viel Presseaufmerksamkeit zB. http://www.gamerzines.com/mmozine/
      - Umfangreiche Marketingaktionen für ROM, insb. zeitnah über 300.000 „Covermounts“ auf allen
      relevanten Spiele-Print-Magazinen [dh. ROM-Client auf der Heft-DVD], aktuell auf der GameStarXL.
      - Eigenes ROM-Sonderheft mit Covermount in Q2 bundesweit an Kiosken, Tankstellen usw.
      - Im Januar [als mit Abstand größte Tochtergesellschaft] erstmals „cash positive“ - und erste Tilgung
      auf Gesellschafterdarlehen der Frogster Interactive Pictures geleistet.
      Frogster Asia / Frogster Co. Ltd., Seoul
      - Erneut Fortschritte bei den Verhandlungen mit chinesischen Partnern betr. TCOS.
      - Beginn der konkreten Vorbereitungen für den Launch von ‚Runes of Magic’ in Q2 2009.
      Frogster America / Frogster America, Inc., San Francisco
      - Corporate Website live unter www.frogster-america.com
      - „Cash Break-even“ der amerikanischen Tochter bis zum dritten Monat nach Start geplant, also im
      März 2009.
      - Aktuell durchschnittlich über 1.000 Neuanmeldungen pro Tag in USA.
      Frogster’s MMOG-Strategie in der Konjunktur- und Finanzkrise sowie im Vergleich zu Anbietern
      konventioneller PC- und Konsolenspiele
      - Zusammenfassung eines der führenden Marktanalysten [DFC Intelligence, Monthly Brief, Jan 27th
      2009]
      “It is no secret that the stock market had an almost universally awful performance in 2008.
      Therefore it is no surprise that almost all the game companies saw their market value decline.
      However, it has also the general convention that the game industry is “recession proof.” Looking at
      the sales numbers it is clear that the industry showed significant growth and most public game
      companies have been reporting strong revenue increases. Of course, with market conditions as they
      are, this growth has not translated into increased investor value. […] Of course, the big success
      story in 2008 was the Asian PC online game companies. The three Asian online game companies
      used for this report had a stellar performance in 2008. The market value of these company’s stocks
      not only held steady but for NCsoft (Korea) and Netease (China) showed an increase. Aggregate
      revenue for these three companies was up a total of 26%, while net income showed a more modest
      6% increase. However, these companies are not only showing growth they continue to be very
      profitable. The Asian online game companies have already mastered making money from games as
      more of an ongoing service as opposed to a ship and forget product. It is becoming clear that the
      profit margins for successful online games far exceed that of traditional retail products. Companies
      like Shanda and NCsoft are still earning money from games released years ago. Furthermore,
      consumers are showing a willingness to pay money for a service. Unlike a pure digital product, it is
      hard for a pirate to steal a good game service. This is very good news for the overall industry, but
      bad news for the large boxed publishers that have not been able to figure out the service-oriented
      online business.”
      - Außerhalb Asiens ist die Frogster-Aktie weiterhin eine der ganz wenigen Aktien, mit der Anleger auf
      diesen MMOG-Trend setzen können.
      Gruß
      Christoph Gerlinger
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 14:31:39
      Beitrag Nr. 1.770 ()
      Good News!!!!:D
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 15:31:34
      Beitrag Nr. 1.771 ()
      Es kann losgehen:


      Nach einer letzten intensiven Testphase im Rahmen der laufenden Open Beta, startet Frogster mit Runes of Magic am 19. März 2009 offiziell durch. Zu diesem Stichtag spielt der Berliner Publisher nochmals ein größeres Update zur Release-Version auf die Server auf. Am gleichen Tag wird auch eine spezielle Box-Version für 9,99 Euro (UVP) in den Handel kommen.
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 17:24:49
      Beitrag Nr. 1.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.501.851 von amygdala am 03.02.09 14:21:17Das ganze hört sich schon ganz gut an.


      Aber den folgenden Punkt lass ich einfach mal unkommentiert:

      - Erneut Fortschritte bei den Verhandlungen mit chinesischen Partnern betr. TCOS.

      Grüße kof
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 17:48:27
      Beitrag Nr. 1.773 ()
      Tcos muss noch ein wenig geschliffen werden, bevor alles ins Rollen kommt.:D
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 10:18:26
      Beitrag Nr. 1.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.502.396 von spellborn am 03.02.09 15:31:34Darf man der Community glauben schenken, kommt der Release viel zu früh, da noch etliche Fehler behoben werden müssten und das wiederum wohl in dieser kurzen Zeit kaum zu schaffen sein wird.

      Ich hoffe Frogster vergrault nicht die Spieler, denn viele lassen Ihren Charakter bis zum Release ruhen, um dann ein halbwegs fehlerfreies Spiel vorzufinden. Wenn das dann doch nicht der Fall ist, könnten sie schneller weg sein, als es uns lieb ist.

      Die Idee mit der Box ist sehr gut, ich würde mir wünschen, man würde zusätzlich eine Abovariante in Betracht ziehen.
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 10:20:45
      Beitrag Nr. 1.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.503.416 von king_of_fools am 03.02.09 17:24:49:laugh:

      Vielleicht meint er ja auch mit Fortschritt das Fortschreiten von Tagen und Monaten - immerhin auch eine Art des Verhandlungsfortschrittes...

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 13:17:00
      Beitrag Nr. 1.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.516.819 von aurreille am 05.02.09 10:18:26Darf man der Community glauben schenken, kommt der Release viel zu früh, da noch etliche Fehler behoben werden müssten und das wiederum wohl in dieser kurzen Zeit kaum zu schaffen sein wird.

      Ich hoffe Frogster vergrault nicht die Spieler, denn viele lassen Ihren Charakter bis zum Release ruhen, um dann ein halbwegs fehlerfreies Spiel vorzufinden. Wenn das dann doch nicht der Fall ist, könnten sie schneller weg sein, als es uns lieb ist.


      Die Gefahr sehe ich auch.

      Grüße kof
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 13:53:19
      Beitrag Nr. 1.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.518.443 von king_of_fools am 05.02.09 13:17:00Die Bedenken habe ich nicht... Das Gamigo Portal wurde letztes Jahr von Springer (As-Venture) zwischen 4-5mln Euro bewertet. Schaut mal auf Alexa.com den Webtraffic von Onlinwelten.com an und ihr werdet feststellen, dass diese Portal größeren traffic als z.b. onvista,wallstreet-online,mmorpg.com,tentonhammer,gamona,gamigo usw. hat.. es ist doppelt so gross.. Also kann man Onlinewelten auch mit 5mln bewerten. Bei einer FRG Marketcap von 11.5mln und 2 guten Spielen (TCOS muss noch rundlaufen, aber hoffen wir mal auf den Patch), da mache ich mir wirklich keine Sorgen mehr. BBO läuft mittlerweile auch und TCOS/ROM werden ein Vielfaches davon. ROM hat 450k registriete Spieler - in den Foren schreiben 20-30 verschiedene Spiele ihre Eindrücke, die auch Wichtig sind. Aber ist das die Mehrheit? Geht doch mal in die Spiele rein und fragt die Spieler was sie davon halten, dann werdet ihr sehen, dass der Grundton deutlich bullisch ist. Und das bleibe ich auch.. nur Geduld.
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 15:09:41
      Beitrag Nr. 1.778 ()
      Hier noch eine Meinung von http://www.krawall.de/web/Runes_of_Magic/preview/id,34592/s,…

      "im kostenlosen Sektor muss „Runes of Magic“ zurzeit keinerlei Mitbewerber fürchten."
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 15:33:39
      Beitrag Nr. 1.779 ()
      Liebe Forenteilnehmer,

      wir begrüßen die lebhafte Diskussion über die Unternehmensentwicklung von Frogster in diesem Forum sehr. Unter diesem offiziellen Account möchten wir nun hin und wieder selbst Stellung zu dem ein oder anderen Thema beziehen. Zunächst möchten wir einige Behauptungen gerade rücken, die hier in den letzten Tagen gefallen sind.

      „Mittlerweile ist die Community stark am abnehmen und viele wenden sich nicht nur dem Spiel [Runes of Magic] ab sondern Frogster allgemein.“

      Die Spielerzahl von Runes of Magic wächst weiter stark. So verzeichnete Runes of Magic im Januar durchschnittlich über 3.000 Neuanmeldungen pro Tag in Europa und aktuell durchschnittlich über 1.000 Neuanmeldungen pro Tag in den USA.


      „Zum einen wie es in dieser Branche halt "normal" ist, an vielen leeren Versprechungen sowie "verbuggten" und nicht vorhandenen "Features", die jedoch ganz klar mit beworben und angepriesen wurde und immernoch angepriesen wird.“


      Runes of Magic befindet sich noch in der abschließenden Testphase, dem so genannten Open-Beta-Test. Bis zum offiziellen Launch vervollständigen wir Runes of Magic wie angekündigt um wesentliche, größere Spiel-Features wie sog. „Battlegrounds“ für Spieler-gegen-Spieler-Schlachten, Gilden-Häuser, neue Instanzen und eine 1-vs.-1-Arena. Gildenkriege, Belagerungsschlachten und Server-Schlachten zwischen drei Servern sind fest in der Post-Release-Planung vorgesehen. In regelmäßigen großen Erweiterungen werden wir auch neue Spiel-Regionen, neue Klassen, neue Rassen, neue Spielerfertigkeiten und neue Quests integrieren.

      „Zum anderen an dem wirklich Mangelhaften Support, der die Kunden (also uns Spieler) Tage wenn nicht Wochenlang im Regen stehen lässt und uns auf uns selbst verweist, also die Community selbst … / der Support sehr unkulant gegenüber genau dieser zahlenden Kundschaft handelt.“


      Alle Support-Anfragen werden von Frogster in einem professionellen Ticket-System erfasst und in der Reihe ihres Eingangs und nach Priorität bearbeitet.

      Wir haben den konkreten Fall geprüft. Herr Purowski hat eine Anfrage gestellt und innerhalb von zwei Stunden eine erste qualifizierte Antwort von unserem Support erhalten. Sein ursprüngliches Anliegen wurde innerhalb von 24 Stunden gelöst. Er hat in dem betreffenden Fall eine Kulanzerstattung erhalten und sich schließlich explizit beim Support bedankt.

      Im Durchschnitt schließt unser Support Kundenanfragen innerhalb von 12 Stunden ab. Anfragen, die ein Eingreifen des Entwicklers erfordern, gibt unser Support in einer Prioritätenliste gebündelt an den Entwickler weiter. Diese können demnach zum Teil nicht sofort beantwortet werden. Vielfach finden Sie aber rasch über Verbesserungen, Updates oder Bugfixes ihren Weg ins Spiel.
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 16:28:40
      Beitrag Nr. 1.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.519.664 von Frogster_Interactive am 05.02.09 15:33:39WOW :eek:
      Antwort von "ganz Oben";)
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 16:32:22
      Beitrag Nr. 1.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.519.664 von Frogster_Interactive am 05.02.09 15:33:39Möchte ich mal lobend hervorheben:

      Wir verhandeln mit den anderen TCOS-Publishern mit dem Ziel, schnellstmöglich den geografischen
      „IP Block“ zu beseitigen, eine zentrale Beanstandung der Community.


      Das ist tatsächlich einer der springensten Kritikpunkte der Community. Leider etwas spät, da es bereits viele UK-Spieler extrem erbost hatte.
      Aber trotzdem, wenn der Block aufgehoben werden würde, hätte es deutliche Signalwirkung und würde sehr sehr viel für ein positives Image beitragen, nach dem Motto man hört auf die Community.... und die int. Server würden voller!!!
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 16:41:10
      Beitrag Nr. 1.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.519.664 von Frogster_Interactive am 05.02.09 15:33:39Alle Support-Anfragen werden von Frogster in einem professionellen Ticket-System erfasst und in der Reihe ihres Eingangs und nach Priorität bearbeitet.

      .....dass kann ich nur bestätigen. Hatte selbst bei Tcos Probleme....
      ....schrieb eine Mail.....und hatte am gleichen Tag Antwort
      vom Support....

      Gruß in die Runde....BuB
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 17:06:42
      Beitrag Nr. 1.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.520.373 von bulleundbaer_1 am 05.02.09 16:41:10Diese Leute wünschen sich eben jedes Problem sofort behoben zu bekommen.

      Das ist natürlich irgendwo verständlich, aber bei den Unmengen an PC-Ausstattungsvarianten (Software wie Hardware) und den damit verbundenen Fehlerquellen einfach nicht möglich.

      Was dagegen verständlich ist, ist die Verstimmung über die Unfertigkeit des Spiels. Aus Aktionärssicht reibe ich mir natürlich die Hände, aus Kundensicht täte ich es nicht:
      Denn einerseits werden Fehler mit dem Hinweis auf den OpenBeta-Status begründet, obwohl "abkassiert" wird, als wäre das Spiel längst fertig. Das ist dann wahrlich schwer in der Kundenkommunikation zu erklären...
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 17:27:00
      Beitrag Nr. 1.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.520.275 von aurreille am 05.02.09 16:32:22Könntest Du mal sagen, was ein IP-Block ist.

      Danke kof
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 18:27:58
      Beitrag Nr. 1.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.520.928 von king_of_fools am 05.02.09 17:27:00http://www.krawall.de/web/Runes_of_Magic/preview/id,34592/s,…

      19.03.2009

      ngeblich kostenlose MMOs gibt es wie Sand am Meer. Besonders aus dem fernen Korea drängen immer wieder Konzepte auf den europäischen Markt, die hier meistens für Stirnrunzeln sorgen. Offensichtlich versteht man im fernen Osten unter Spaß etwas anderes als in unserem heimischen Kulturkreis. Wie sonst ließe es sich erklären, dass tausende Spieler von morgens bis abends auf dem Feld stehen und Rüben ernten? Wahrscheinlich fehlt uns einfach nur der Sinn für Realität, Arbeitsethos und Durchhaltevermögen. Kommt einmal ein potenziell unterhaltsamer Titel auf den Markt, gibt es meistens Item-Shops, wo ehrgeizige Spieler mit mühsam verdienten oder gegen Bares erworbenen Goldstücken Gegenstände kaufen sollen, ohne die ein sinnvolles Weiterkommen kaum möglich ist. Mit „Runes of Magic“ könnte sich das schlagartig ändern, denn schon in der zurzeit laufenden, offenen Beta-Phase ertappten wir uns immer wieder dabei, an den Computer zu schleichen und schnell eine Stufe aufsteigen zu wollen. Doch wie vollbringt das Team von Runewaker und Publisher Frogster dieses unverhoffte Kunststück?

      Besser gut geklaut ...
      Am Anfang steht das Grundkonzept, das meisterlich vom Genreprimus „World of Warcraft“ abgekupfert wurde. Zu Beginn wartet – wie gewohnt – die Charaktererstellung auf euch. Zurzeit stehen als einzige Rasse die Menschen zur Verfügung, immerhin in beiden Geschlechtern. Über Schieberegler lässt sich das Aussehen von der Frisur bis zu Kopfgröße und Schulterbreite verändern. Außerdem gilt es, erst einmal eine von sechs Klassen zu wählen. Als Kämpfer, Magier, Schurke und Kundschafter wird ordentlich Schaden ausgeteilt, Ritter nehmen die Rolle des Tanks ein, und Priester heilen angeschlagene Gruppenmitglieder. Doch bevor wir eine Gruppe bilden, spielen wir das optionale Tutorial. Im Interface finden sich „WoW“-Spieler auf den ersten Blick zurecht. Links oben prangt das Charakterporträt mit Statusleisten, am unterem Rand befinden sich die Erfahrungsanzeige, die den Fortschritt zum Erreichen der nächsten Stufe anzeigt, und die Schnellzugriffsleiste. Links davon ist ein kreisförmiges Menü angetackert, das Charakterstatistiken, Interaktionsmöglichkeiten mit anderen Spielern, den Rucksack und das Questlogbuch beherbergt. In der rechten oberen Ecke liegt zu guter Letzt die Minikarte.

      Stolz geschwellte Brust
      Zwischen insgesamt sechs zur Auswahl stehenden Klassen könnt ihr euch im Spiel entscheiden.


      Kaum laufen wir per Mausklick oder WASD-Steuerung durch die bunte Welt Taborea, bekommen wir unseren ersten Auftrag zugeteilt: Einige ulkig herumwandelnde, überdimensionale Fliegenpilze müssen erschlagen werden. Bald schon weichen die Käppchenträger Jungwölfen, und die Kämpfe werden anspruchsvoller, was durch die schnell erreichten neuen Charakterstufen jedoch kein Problem darstellt.

      ... als mäßig selbst gemacht
      Mit jedem Stufenaufstieg lassen sich Erfahrungspunkte auf Fertigkeiten verteilen, die je nach Stufe und Klasse automatisch freigeschaltet werden – einen Skilltree gibt es in „Runes of Magic“ nicht. Das erreichbare Maximum liegt im Augenblick bei Stufe 50, regelmäßige Erweiterungen sollen allerdings für höhere Levelmaxima und neue Inhalte sorgen. Sobald das Crafting-System ins Spiel kommt, sind jedoch gewisse Individualisierungen möglich.
      Alchemie oder Schreinerei, Nadel und Faden oder Kochlöffel sind die zukünftigen Werkzeuge und Rezepte, die käuflich erworben oder von Gegnern fallen gelassen werden, und stellen die Vorlage für zukünftige Meisterstücke dar. Die meisten Aufgaben sind erwartungsgemäß simpel gehalten; meistens sollen einige Gegner getötet werden, die rassenspezifisch Pilzhüte, Stoßzähne oder Spinnendrüsen fallen lassen. Die Beute wird dann zum Alchemisten, Kürschner oder sonst wem gebracht. So ungewöhnlich wie angenehm ist die Tatsache, dass die relativ einfachen Aufgaben in unterhaltsame und sorgfältig ausgearbeitete Geschichten gepackt werden; die Spielwelt wirkt dadurch tatsächlich sehr lebendig.

      Nach wenigen Spielstunden erreicht man die zehnte Charakterstufe und kann eine Sekundärklasse erlernen. In der eigenen Behausung, die jeder Spieler gratis erhält und die sich nach eigenem Gusto einrichten lässt, kann man bei der aufreizenden Haushälterin die Primärklasse wechseln und aus dem gebunkerten Fundus entsprechend ausrüsten.

      WoW für lau?
      „Runes of Magic“ verzichtet auf monatliche Gebühren. Dafür gibt es Bezahl-Items, welche die Balance aber nicht zerstören sollen.


      Jede Klasse muss in diesem System separat gespielt und aufgelevelt werden. Die allgemeinen Fertigkeiten beider Professionen bleiben dabei aktiv, die spezifischen Fähigkeiten lassen sich allerdings nur von der gerade aktivierten Berufsgruppe nutzen. Dabei wird die Sekundärklasse auch noch zeitweise auf das Niveau der gerade aktiven Klasse herabgestuft. Dieses System funktioniert zwar ganz gut, ersetzt jedoch nicht das Fehlen von Klassen mit gemischten Fähigkeiten.

      Gemeinsam oder gegeneinander?
      Genrestandard ist die Möglichkeit, auf PvP- oder PvE-Servern zu spielen. Der Kampf Spieler gegen Spieler ist auf sämtlichen Servern möglich, die Regeln unterschieden sich dabei jedoch deutlich. So oder so lassen sich Gruppen aus bis zu sechs Spielern zusammenstellen, um besonders mächtige Gegner oder Bosse in die Mangel zu nehmen. Für ganz gewaltige Kämpfe können sich sogar sechs Gruppen zusammenfinden, so dass 36 Spieler gemeinsam kämpfen. Doch kann man als Geizkragen mit zahlenden Spielern mithalten? Die Antwort scheint tatsächlich ein uneingeschränktes „Ja“ zu sein. Zwar gibt es kostenpflichtige Items in den Shops, die allerdings nur geringe Vorteile bringen und das Balancing nicht stören. Permanente Reittiere kosten zum Beispiel nach derzeitigem Stand rund 15 Euro, allerdings kann man die zur Zahlung nötigen Diamanten auch im Spiel mit Warenverkauf an andere Spieler erwerben oder den Gaul gegen virtuell verdiente Goldmünzen temporär satteln. Gegenstände wie Gildenrunen zum Aufleveln von Spielerverbünden werden manchmal sogar von Gegnern fallen gelassen oder von Questgebern verteilt; fleißiges Sammeln und ein wenig Glück entlasten also unter Umständen das Portemonnaie.

      Das anscheinend faire System könnte in Kombination mit der technischen Darbietung einige Spieler von kostenpflichtigen MMOs weglocken. Die Grafik befindet sich ungefähr auf dem Stand von vor drei bis vier Jahren, ist aber durchaus liebevoll und ansehnlich gestaltet. Die Vertonung ist bisher ebenfalls gelungen, lediglich die Übersetzung kommt noch reichlich unvollständig daher. Immer wieder sind ganze Textboxen in englisch gehalten, aber auf englischsprachigen Servern fällt dieses rein deutsche Problem logischerweise nicht auf. Sollten derartige Lücken bis zum Verlassen des Beta-Stadiums am 19. März geschlossen werden, darf man auf die Entwicklung der Spielerzahlen gespannt sein. Sicherlich gibt es kleinere Nachteile gegenüber der Konkurrenz mit ihren monatlichen Gebühren, aber im kostenlosen Sektor muss „Runes of Magic“ zurzeit keinerlei Mitbewerber fürchten.
      Avatar
      schrieb am 06.02.09 09:59:58
      Beitrag Nr. 1.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.520.928 von king_of_fools am 05.02.09 17:27:00Jeder Internetnutzer besitz eine sogenannte IP-Adresse (analog zur Telefenonummer), die i.d.R. beim Einloggen vom Provider vergeben wird und quasi Deine Herkunft kenntlich macht.

      Bei der Lizenzvergabe hat sich scheinbar Frogster entweder nicht für den britischen Markt interessiert, bzw. Acclaim wollte ihn. Die Konsequenz daraus ist, dass die Briten das Spiel nicht spielen konnten und können, da sie nicht im Marktbereich von Frogster liegen. Man hat sie quasi von Europa getrennt, was dort scheinbar überhaupt nicht gut ankam und gelinde gesagt zu einer riesen Verstimmung gesorgt hat.
      Auch wenn man es nicht glauben mag: ja die Engländer wollen zu Europa gehören :laugh:, zumindest wenn es um MMOs geht (i.d.R weil sie hier recht viele Zockerfreunde kennen und lieber mit denen in Gilden/Communities spielen; vermutlich waren sie auch nur sauer, länger warten zu müssen)

      Das andere Problem sind die leeren internationalen (also englischsprachigen Server), die natürlich mit der Aufhebung des geografischen IP-Blocks einen entsprechend großen und wohltuenden Zulauf bekämen.
      Avatar
      schrieb am 06.02.09 10:39:08
      Beitrag Nr. 1.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.525.273 von aurreille am 06.02.09 09:59:58Danke, für die umfangreiche Antwort.

      Grüße kof
      Avatar
      schrieb am 06.02.09 21:50:28
      Beitrag Nr. 1.788 ()
      ich wünsche Frogster auf jeden Fall viel Erfolg zum Relaese, und das die bisherigen Probleme der Vergangenheit angehören.

      Euer ROM Forum wirft allerdings wohl noch Klärungsbedarf auf, hoffe das Ihr dieses ebenfalls in den Griff bekommt.

      http://forum.runesofmagic.com/forumdisplay.php?f=31
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 10:23:21
      Beitrag Nr. 1.789 ()
      http://portal.gmx.net/de/themen/digitale-welt/games/7538524-…

      Ich hoffe Frogster fängt jetzt langsam mal richtig mit dem Marketing an, freut mich auf jeden Fall, dass GMX als einer der größten Mail Anbieter Werbung macht.
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 11:12:13
      Beitrag Nr. 1.790 ()
      Also ich freue mich, denn die fundamentalen Aussichten werden immer besser und der Kurs bleibt trotzdem noch unten...;)
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 12:29:33
      Beitrag Nr. 1.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.547.402 von SiebterSinn am 10.02.09 11:12:13Vielleicht auch zurecht?!?!

      Denn man muss zurzeit fundamental festhalten:

      -BBO entwickelt sich gut, doch bleiben dort vielleicht nach Marge und Fixkosten 150'€ in 2008 über.
      -TCoS schreibt mit Sicherheit momentan ein Minus
      -RoM ebenfalls in Amerika (bis vorr. März)
      -RoM in Europa vermutlich einen Gewinn, von dem jedoch leider kaum einer weiß wie hoch er letztendlich ist.
      -Stoneage 2 hat wohl so gut wie kaum eine Relevanz

      Ob die recht guten Aussichten sich bestätigen hängt meiner Meinung nach von drei wichtigen Faktoren ab:

      1.Ob das Tutorial und der kommende Patch das bestätigt was sie angeblich versprechen sollen. Da wird es sich zeigen ob das Fehlen eines Tutorials tatsächlich die Ursache für die schlechte „Conversation Rate“ ist, oder wir alle das Spielpotential überschätzt haben.

      2. Die Verhandlungen mit Asien, die am Ende auch von dem Erfolg des Tutorials und des Patchs abhängen

      3. Ob der Release von RoM auch wirklich klappt. Ich hoffe es bleiben am Ende nicht zu viele Bugs und Lokalisierungsfehler übrig, ansonsten könnten sich viele von dem Spiel abkehren.

      Das deutlich höhere Risiko stellt für mich TCoS dar, wogegen ich mir nicht vorstellen könnte, dass man mit RoM momentan so viel falsch machen könnte, dass es am Ende von der Bildfläche verschwinden könnte. Grundsätzlich bin ich aber auch der Meinung, dass seit den letzten Monaten erheblich viel Risoko aus der Aktie genommen wurde und ein Investment in Frogster erheblich sicherer ist. Analog dazu ist für mich aber auch einiges an Phantasie aus der Aktie gewichen. Kursexplosionen in naher Zeit erwarte ich nicht.

      Wer hier viel Geld sehen und machen will, wird wohl einen langen Atem brauchen. Wenn sich das Marktumfeld dann langsam bessern sollte, sind gewiss die Leute auch wieder eher bereit, mehr in die Phatasie, als in die Realität von Frogster zu investieren.
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 18:36:46
      Beitrag Nr. 1.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.548.033 von aurreille am 10.02.09 12:29:33Ja, sicher, einige Fragezeichen aber natürlich auch das extrem zur Unsicherheit neigende Kapitalmarktumfeld! ;)
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 18:59:50
      Beitrag Nr. 1.793 ()
      http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=090206002

      Online-Games: Günstige Ablenkung in Krisenzeiten
      Spielekonzerne rüsten sich für Nutzerzustrom


      Seoul (pte/06.02.2009/06:05) - Die Anbieter von Online-Computerspielen in Asien wollen von der weltweiten Wirtschaftskrise profitieren. Hintergrund ist die Hoffnung der Unternehmen, dass sich viele Menschen aufgrund des wachsenden finanziellen Drucks und steigender Arbeitslosenraten zunehmend dem Bereich der Online-Games zuwenden werden. Diese seien als Hobby eine ausgesprochen kostengünstige Beschäftigung, die man sich auch in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten leisten könne, so das Kalkül der Spielekonzerne. "Während eines Wirtschaftsabschwungs suchen die Menschen nach der Form von Unterhaltung, die ihnen für das wenigste Geld am meisten zu bieten hat", erklärt Lan Hoang, CEO des Online-Game-Publishers Aeria Games & Entertainment http://www.aeriagames.com, gegenüber der Zeitung International Herald Tribune. Online-Spiele würden Betroffenen riesige virtuelle Welten eröffnen, in denen sie sich sehr gut von den eigenen Alltagsproblemen ablenken könnten.

      "Online-Games waren schon immer ein relativ großer Bereich. Durch die rasante Verbreitung des Internets hat die Bedeutung dieses Sektors aber extrem schnell zugenommen", stellt Christoph Zenk, Games-Experte und Leiter des Medienboards beim eSport Verband Österreich (esvö) http://www.esvoe.at , im Gespräch mit pressetext fest. Mittlerweile seien derartige Internet-Spiele ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, der der Branche Umsätze in Mrd.-Höhe beschert. Die Einschätzung, dass Online-Spiele gerade in finanziellen Härteperioden zunehmend interessanter für die Menschen werden würden, bestätigt Zenk: "Als Hobby ist diese Tätigkeit sicherlich aufgrund ihrer relativ geringen Kosten besonders interessant". Man müsse dabei allerdings verschiedene Ausprägungsformen von Online-Spielen unterscheiden und aufpassen, ob die Nutzung eines bestimmten Titels nicht mit beträchtlichen laufenden Kosten verbunden sei.

      Ein Beispiel für diese Form des Online-Spiels ist "World of Warcraft", das mit einer geschätzten Mrd. Dollar Umsatz jährlich als der derzeit erfolgreichste Vertreter dieses Genres gilt. "Der Titel kommt inzwischen auf rund elf Mio. Spieler. Neben den Anschaffungskosten für das Spiel selbst verdient der Anbieter des Titels hierbei in erster Linie über die monatlich zu zahlenden Mitgliedsgebühren", merkt Zenk an. Bei sogenannten Massively Multiplayer Online Role-Playing Games (MMORPGs), bei denen sich zum Teil mehrere tausend Spieler gleichzeitig in einer virtuellen Welt tummeln, könnten zudem spezielle Inhalte wie Spielfigur oder Gegenstände gegen Geld erworben werden. "Der Handel mit In-Game-Gegenständen ist ein vollkommen neues Geschäftsfeld, das auch im Browser-Games-Bereich weit verbreitet ist und mit dem die Anbieter bereits sehr gutes Geld verdienen können", erläutert Zenk.

      In Ländern wie China und Südkorea sind Online-Games heute bereits die dominante Form von Videospielen. "Die Spielekultur in Asien unterscheidet sich grundlegend von der in Europa. Neben dem fortschreitenden Ausbau von Breitband-Internet wurde die Entwicklung im Online-Games-Bereich in China und Südkorea vor allem durch die florierende Internetcafé-Szene vorangetrieben", schildert Zenk. Dass diese Entwicklung positive wie negative Seiten habe, zeige das zunehmend um sich greifende Problem der Online-Spielsucht in Südkorea. "Die Gefahr, süchtig zu werden, besteht im Grunde bei jeder Art von Hobby", so Zenk abschließend. (Ende)
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 12:58:42
      Beitrag Nr. 1.794 ()
      Schöner Beitrag zu RoM

      http://www.n-tv.de/1101196.html
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 14:53:03
      Beitrag Nr. 1.795 ()
      Marketing läuft gut. Aus der Süddeutschen:

      Runes of Magic» bietet kostenloses Fantasy-Reich
      Hamburg (dpa/tmn) - Die «Welt des Kriegshandwerks» beherrschen mittlerweile weltweit 11,5 Millionen Menschen - so viele Spieler zahlen zumindest Gebühren für das Online-Rollenspiel «World of Warcraft».

      Doch nach inzwischen mehr als vier Jahren in den virtuellen Welten Azeroths mag sich mancher die Frage stellen, ob Online-Rollenspiele nur dann ein Geschäft sind, wenn dafür ein Abonnement abgeschlossen und monatlich Geld überwiesen wird. Immer wieder einmal gab es zaghafte Versuche, andere Bezahlmethoden zu etablieren, doch der große Durchbruch blieb aus. Nun tritt mit «Runes of Magic» ein komplett kostenlos spielbares Online-Rollenspiel an, mit dem die Entwickler trotzdem Geld verdienen wollen. Und die Erfolgs-Chancen scheinen gar nicht schlecht zu stehen.

      Vom Prinzip her handelt es sich bei dem Titel des Entwicklungsstudios Runewake Entertainment aus Taiwan um ein Online-Rollenspiel der gewohnten Machart. Zu Beginn gilt es, sich einen Charakter zu erstellen, der an der Maus geführt durch die Welt streift, Aufträge erledigt und Monster metzelt - alles zu dem Zweck, den Charakter von der anfänglichen Stufe 1 auf die Obergrenze von Stufe 50 zu bringen. Das Umfeld bildet wie gewohnt eine an das Mittelalter und diverse Fantasy-Klischees angelehnte Welt.

      Und doch gibt es zahlreiche Unterschiede zu all dem, was bereits an solchen Spielen zur Verfügung steht. So galten bisher die zahlungspflichtigen Titel auch als Qualitätsmaßstab, hinter denen ein großer Stamm an Entwicklern stand und steht, um für regelmäßige Verbesserungen und Erweiterungen zu sorgen. Die kostenlosen «Free-To-Play»-Titel waren dagegen eine Art Armenhaus, in dem die Geldersparnis mit dürftiger Qualität erkauft wurde. «Runes of Magic» will dagegen beides verbinden: den Aufwand eines kostenpflichtigen Titels mit der Möglichkeit, den Geldbeutel verschlossen zu halten.

      Dahinter steckt natürlich kein überraschender Anfall von Nächstenliebe bei den Entwicklern. Denn ans Geld der Spieler möchte man doch. Mittel zum Zweck ist ein virtueller Supermarkt, der sogenannte Item-Shop. Über den lassen sich mit barer Münze nützliche oder weniger nützliche Dinge erwerben. Hat der Mensch zum Beispiel keine Lust mehr, seinen Charakter viele Minuten von einem Ort in der Landschaft zum nächsten laufen lassen, kann er sich virtuell ein Pferd mieten oder es gar kaufen. Auch die in Diamanten gemessene Spielwährung lässt sich auf diesem Weg einkaufen. Die Items kosten mal ein paar Cent, mal sind es mehrere Euro.

      Laut dem deutschen Publisher Frogster Interactive in Berlin sollen aber keine Gegenstände angeboten werden, die zu Chancenungleichheit zwischen sparsamen und verschwenderischen Spielern führen können. Tatsächlich ist aber im deutschen Forum auf der offiziellen Seite www.runesofmagic.de bereits eine rege Diskussion im Gange, ob dies der Wahrheit entspricht, oder ob käufliche Ausrüstung nicht doch zu wie auch immer gearteten Vorteilen führt.

      Abgesehen davon bietet «Runes of Magic» aber auch ohne Geldeinsatz Dinge, von denen Spieler manch kostenpflichtiger Titel seit Jahren träumen. Ein Stichwort ist das sogenannte Housing. Denn während Helden in anderen Welten obdachlos bleiben, gehört die eigene Bude - inklusive Dienstmädchen - hier zum Standard. Ebenfalls geboten wird ein Handwerkssystem, mit dem sich Waren und Gegenstände erschaffen lassen. Neues gibt es auch bei der Charaktergestaltung und Klassenauswahl. Statt «nur» Ritter oder «nur» Magier zu sein, können ab einem bestimmten Punkt zwei Karrieren kombiniert werden - quasi zu einem Ritter mit magischer Begabung.

      Offiziell veröffentlicht wird «Runes of Magic» am 19. März. Derzeit findet noch das statt, was in Entwicklerkreisen die «offene Beta» genannt wird. Jeder kann sich die Software über www.runesofmagic.de herunterladen, installieren, sich einloggen und spielen. Gleichzeitig arbeiten die Entwickler aber noch am Feinschliff, die Spieler sind also nicht zahlende, aber auch unbezahlte Tester.

      Der Andrang ist trotzdem schon groß. Laut Frogster haben sich weltweit bereits mehr als 450 000 Spieler registriert. Und selbst Fachmagazine zeigen sich einigermaßen beeindruckt. So beantwortet die «Gamestar» sich die selbst gestellte Frage, ob «Runes of Magic» mit den großen Titeln mithalten kann, nach einem Vortest mit dem Fazit «Oh ja, es kann!»

      Diese Aussage gilt aber nur, wenn sich die Beta-Software auch installieren lässt. Im offiziellen Forum gibt es zahlreiche Beiträge, die davon berichten, dass das nicht immer reibungslos klappt. So verlangt «Runes of Magic» nach neuesten Treibern für die Grafikkarte und wünscht zudem eine gewisse Aktualität in den Tiefen des Betriebssystems. Die Beherrschung des Kriegshandwerks ist an einem Computer eben nicht alles.

      Website des Spiels: www.runesofmagic.de

      © sueddeutsche.de - erschienen am 11.02.2009 um 10:30 Uhr
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 14:57:47
      Beitrag Nr. 1.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.557.823 von spellborn am 11.02.09 14:53:03die positiven Kommentare in den verschiedenen Internetportalen und Zeitungen sind sicher sehr gut :eek:

      ....der KURS SPRICHT ABER (S)EINE EIGENE SPRACHE :cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 15:02:35
      Beitrag Nr. 1.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.557.823 von spellborn am 11.02.09 14:53:03nur der Kurs läuft nicht.... TCOS war bisher ein glatter Flopp, nichts mehr los im Spiel. Das neue Patch soll vermutlich diesen Donnerstag kommen. Wenn ROM das hält, was es momentan verspricht, sollte aber hier irgendwo auch der Boden sein.
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 15:23:40
      Beitrag Nr. 1.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.557.823 von spellborn am 11.02.09 14:53:03Sehr gut, danke! :)
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 11:14:12
      Beitrag Nr. 1.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.557.907 von infomax am 11.02.09 15:02:35Lass Dir eines aus langer Erfahrung sagen:

      Bodenbildung und Frogster ist wie Wasser und Feuer. Beides verträgt sich einfach nicht!
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 12:44:37
      Beitrag Nr. 1.800 ()
      Bei dem aktuellen Kursniveau fehlt jetzt nur noch eine neue KE zum absoluten Aktionärsglück... :cry:
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 13:00:07
      Beitrag Nr. 1.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.564.691 von StmkDent am 12.02.09 12:44:37Positiver Cashflow durch:
      -RoM in Europa (vermutlich)
      -BBO

      Negativer Cashflow durch:
      -RoM in Amerika
      -TCoS in Europa
      -Frogster Studios in Korea.

      Wie sich weitere Kostenstrukturen verhalten ist mir natürlich nicht bekannt (v.a. Yusho und Onlinewelten), aber ich würde nicht meine Hand ins Feuer legen und sagen, dass eine weitere KE auszuschließen wäre. Und die Möglichkeit der Finanzierung durch Banken wird wohl im momentanen Umfeld nicht möglich sein.
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 13:30:05
      Beitrag Nr. 1.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.564.813 von aurreille am 12.02.09 13:00:07Ich denke auch das eine KE kein Thema ist.
      Der Kurs ist mal wieder ein Opfer des schwachen Gesamtmarktes.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 14:10:28
      Beitrag Nr. 1.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.564.813 von aurreille am 12.02.09 13:00:07und als Anhang zum letzten Post:

      Scheinbar auch ein negativer Cashflow aus dem Geschäft mit Onlinewelten/Clanintern:

      Jahresfehlbetrag i.H.v. 230 TEUR in 2007 (nach 130 TEUR im Vorjahr).

      Jetzt weiß ich auch warum keiner das Ding haben will...
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 15:05:08
      Beitrag Nr. 1.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.565.456 von aurreille am 12.02.09 14:10:28Woher sind denn die Zahlen?

      Laut Geschäftsbericht 2007, Seite 24, haben Onlinewelten/Clanintern
      70.000 Euro Gewinn gebracht.
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 15:43:49
      Beitrag Nr. 1.805 ()
      Zahlen für 2008 sind fast ohne jede Bedeutung! :)
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 16:42:36
      Beitrag Nr. 1.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.565.996 von StmkDent am 12.02.09 15:05:08Huch, sorry meinte Onlinewelten/Yusho.

      Laut Geschäftsbericht haben Yusho/Onlinewelten/Clanintern einen Fehlbetrag von ca. 50 TEUR erwirtschaftet. Laut dem kürzlich veröffentlichten Jahresabschluss von Frogster Online Gaming im Bundesanzeiger einen Fehlbetrag von 230 TEUR.

      Zu beachten ist, dass der Geschäftsbericht den Bestimmungen der internationalen Rechnungslegungsvorschriften (IRFS), die Zahlen aus dem Jahresabschluss im Bundesanzeiger denen des HGBs entsprechen.

      Hier der Link:
      https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.…
      _list.selected=837900fdfe80e973&fts_search_list.destHistoryId=1

      @SiebterSinn: Wenn es um die Ermittlung irgendwelcher Gewinnschätzungen geht, stimm ich Dir zu, aber zwecks Fragestellung einer weiteren möglichen KE macht eine genauere Betrachtung vielleicht doch Sinn.
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 10:28:47
      Beitrag Nr. 1.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.566.985 von aurreille am 12.02.09 16:42:36Guten Morgen Frogster-Gemeinde,


      wieder ein kleines Up-date

      Liebe Aktionäre!


      Das angekündigte große Update von 'The Chronicles of Spellborn' wurde gestern aufgespielt - enthalten ist ein umfangreiches Tutorial, das den Spieler in die innovativen Features der virtuellen Welt einführt und gleich bis in den zweiten Level begleitet.


      Wegen des großen Erfolgs werden wir von 'Runes of Magic' trotz der Möglichkeit, es kostenlos im Internet zu downloaden, zum offiziellen Übergang von der Open Beta in den kommerziellen Betrieb am 19. März auch eine Box flächendeckend im Einzelhandel platzieren. Diese ist zwar erst seit dem letzten Wochenende als Preorder bei Amazon gelistet und schon vor ihrem Erscheinen in deren Order-Charts direkt hinter der 'World of WarCraft'-Box - http://www.amazon.de/gp/bestsellers/videogames/239323011/ref…


      Daneben noch ein paar interessante Links:


      Süddeutsche Zeitung zu 'Runes of Magic' - http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/424389


      'ROM' nur zwei Monate nach Erscheinen von den Lesern von Gamona an Platz 3 hinter die seit Jahren etablierten Titel 'WOW' und 'Herr der Ringe Online' (und übrigens vor Electronic Arts' Toptitel 'Warhammer Online') gewählt - http://www.gamona.de/games/gamona-leser-awards-2008,special-…


      Allgemeines zum Geschäftsmodell MMOGs - http://gigaom.com/2009/02/01/top-10-money-making-mmos-2008/


      Gruß

      Christoph Gerlinger
      CEO / Vorstandsvorsitzender

      Frogster Interactive Pictures AG
      Hardenbergstr. 9A · 10623 Berlin · Germany

      T +49 (0)30-28 47 01 30
      F +49 (0)30-28 47 01 11
      E cgerlinger@frogster-ip.de
      W www.frogster-interactive.de


      Vorstand · Christoph Gerlinger (Vors.), Dirk Weyel
      Aufsichtsratsvorsitzender · Gerhard A. Koning
      Handelsregister-Nummer · B 102 897 · Amtsgericht Berlin-Charlottenburg




      wünsche allen ein schönes WE

      Gruß BuB;)
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 11:21:55
      Beitrag Nr. 1.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.566.985 von aurreille am 12.02.09 16:42:36@SiebterSinn: Wenn es um die Ermittlung irgendwelcher Gewinnschätzungen geht, stimm ich Dir zu, aber zwecks Fragestellung einer weiteren möglichen KE macht eine genauere Betrachtung vielleicht doch Sinn.


      a) Alle Umsatz- oder Verlustzahlen für 2008 sind ohne Bedeutung.

      b) Ich gehe weiterhin davon aus, dass sich meine Gewinnschätzung von ca. einem Euro/Aktie für 2009 im Lauf des Jahres bestätigen wird.

      c) Dies könnte eine nochmalige kleine Kapitalerhöhung für Gameforge beinhalten, wobei ich diese Wahrscheinlichkeit jetzt allerdings geringer als in 2008 einschätze.


      :)
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 12:22:45
      Beitrag Nr. 1.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.572.078 von SiebterSinn am 13.02.09 11:21:55Nun wird es spannend, der Patch 1.0.2 ist raus, der meiner Meinung ein wichtiger Wendenpunkt sein muss und über die Zukunft von TCoS entscheiden wird. Von ihm wird abhängen ob viele Spieler ihr Dreimonatsabo verlängern werden, ob neue Spieler durch das Tutorial gehalten werden können und ob China endlich anbeißen wird.

      Die ersten Reaktionen im Thread zumindest sind doch sehr ermutigend, auch wenn trotzalledem mitunter gemeckert wird. Aber das ist wohl immer so und besonders bei Abospielen, bei denen die Messlatte nun mal ein wenig höher hängt. Zumindest hält es sich im Moment sehr in Grenzen!
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 13:13:10
      Beitrag Nr. 1.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.572.685 von aurreille am 13.02.09 12:22:45Hallo,

      von welchem Forum sprichst Du? Das Forum auf der Spellborn-Seite ist ja stark verwaist.

      Grüße kof
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 13:44:21
      Beitrag Nr. 1.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.573.159 von king_of_fools am 13.02.09 13:13:10Ja, ich meine das Spellbornforum.
      Das ganze Forum mag verwaist sein, wenigstens der dazugehörige Thread ist etwas "voller".
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 15:25:53
      Beitrag Nr. 1.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.572.685 von aurreille am 13.02.09 12:22:45Kaum beginne ich Hoffnungen für das Sorgenkind (TCoS) zu schöpfen, muss ich mir doch gleich wieder Sorgen um das Vorzeigeobjekt machen:

      http://www.tentonhammer.com/node/63045

      Ich habe die ganzen Kommentare im RoM-Forum wie "das Spiel sei völlig verbugt", "es habe kaum Endcontent" oder "vier von fünf meiner Bekannten haben dem Spiel bereits den Rücken gekehrt" als übliche Meckerei abgetan und mich von den vielen Auszeichnungen blenden lassen, doch dahinter steckt scheinbar mehr. Mit jedem Patch scheint die Stabilität des Spiels zu schwinden, anstatt sie zu verbessern. Das bemerkt der Autor scheinbar auch und quittiert dem Spiel gleich einen unrühlichen Positionswechsel. Zwar wird immer darauf hingewiesen, dass das Spiel in der Openbeta sei, aber genau das macht mir große Sorgen. Das Spiel ist noch erheblich unfertig und der Release steht an. So ist nicht nur zu vermuten, dass es auch unfertig auf den Markt kommt, sondern mit jeder Woche instabiler wird. Wird der Release somit zum Fiasko???

      Mich wundert es gar nicht, dass Herr Gerlinger den Verweis in seinem neuerlichen Update auf die inoffiziellen MMOG-Charts diesmal nicht wagt, wie könnte ich auch verlangen, dass er seine Titel schlecht reden soll. Aber als Aktionär könnte ich doch langsam handfeste Zahlen aus den Shopeinnahmen erwarten. Doch die kommen immer noch nicht - aber ganz bestimmt nicht, weil sie so schlecht sind. Dagegen wird vermutlich das Verdienen von Geld in der hiesigen Führungsebene nicht als das ausschlaggebende Moment für einen steigenden Aktienkurs angesehen, sondern vielmehr steigende Spielerregistrierungen und prächtige Auszeichnungen (ausgenommen sind natürlich jedwede Rückstufungen). ;)

      Aber noch bin ich geduldig und warte jeden Tag voller Demut auf ein leuchtendes Zeichen (und kein schwaches Aufflackern) am Horizont. In diesem Sinne allen hier Investierten ein wunderschönes und erbauliches Wochenende!
      Avatar
      schrieb am 16.02.09 09:13:09
      Beitrag Nr. 1.813 ()
      Runes of Magic bekommt weitere Publikumspreise und die Downloads sind nun deutlich über 1 Mio.http://www.gamershell.com/download_37062.shtml

      http://contest.mmosite.com/gameprize/

      Best New Game
      Maybe it does not have the best graphics; maybe its storyline is not perfect. But you love it best ever cause it fits you well and you find happiness in it. And the most important it's totally free to play forever.
      Runes of Magic 5827
      Rohan:Blood Feud 5678
      Shadow of Legend 5117
      Avatar
      schrieb am 17.02.09 14:02:58
      Beitrag Nr. 1.814 ()
      http://www.gbase.ch/PC/previews/7916/981__p4.html


      Ersteindruck von Sandra Alter
      Mein Haus, mein Pferd, meine Runensteine - mir gefällt Runes of Magic richtig gut! Okay, optisch gehört dieses Spiel sicher nicht in die Spitzenliga, kann es jedoch fast mit Kandidaten wie World of Warcraft aufnehmen. Ich habe schon ein, zwei Stündchen gebraucht, bis ich mich an die Grafik gewöhnt hatte - doch dann haben mir die oft witzige und phantasievolle Gestaltung der Landschaften und Charaktere eine Menge Spass gebracht. Allein die Tatsache, dass ich in diesem Spiel nicht erst 30 Levels zu Fuss laufen muss, ehe mir ein Pferd zusteht, ist mir überaus sympathisch! Ebenso, dass ich beliebig viele Berufe erlernen kann. Gut, das Rad wurde sicher auch für Runes of Magic nicht neu erfunden. Ob bei Steuerung und Bedienung oder Crafting-System: nix Neues, aber bewährt! Letztendlich bekommt man hier für null Kohle richtig viel Spiel. Ausserdem verspricht Frogster, regelmässig neue, kostenlose Zusatzhinhalte wie weitere Klassen, Zonen oder Quests bereitzustellen. Für mich steht fest: Ich werde über diesen Betatest hinaus sicher das ein oder andere Stündchen in Runes of Magic verbringen. Man sieht sich
      Avatar
      schrieb am 17.02.09 19:15:44
      Beitrag Nr. 1.815 ()
      Als Aktionär sollte man doch etwas kritischer sein.

      Als Spieler kann ich sagen, dass RoM zum Release NICHT fertig sein wird.
      Jeder der seit der OB das Spiel spielt, kann das ganz deutlich sehen. User die jetzt noch sagen, dass Spiel ist super, sind noch im lowLVL Bereich und sollten ihren Char ruhig mal auf lvl 35-45 bringen.
      Wenn man dies mit der primären und der sekundären Klasse gemacht hat und auch 1-2 Berufe versucht hat auf ein lvl zwischen 30 und 40 zu bringen, wird bestimmt kaum jemand mehr der Meinung sein, dass RoM zum Release fertig sein kann.

      So hat man leider keine Eile das Spiel wirklich zu verbessern.
      Seit Beginn der OB ist kaum etwas passiert und jetzt soll das innerhalb von 4 Wochen alles nachgeholt werden ?
      Das dies kaum möglich ist kann jeder im Spiel sehen.

      Über steigende ACC Zahlen von 1 Mio, oder mehr wunder ich mich nicht. Hat Frogster doch an jeden ACC 50 diamanten geschickt um den Spieler zum CashShop zu locken.
      Das wäre auch weiter nicht tragisch, wenn nicht tausende von Spielern klugerweise im Nachhinein sich selbst mehrere ACC erstellt hätten, um mehrmals die 50 Diamanten zu bekommen.
      MultiACC ist von Frogster gestattet und so kann man natürlich Statistiken auch manipulieren.
      Die Anzahl der aktiven Spieler in RoM nimmt stark ab, darüber sind sich viele User die noch täglich im Spiel sind, einig.

      Ich mag jetzt hier nicht aufzählen, was in RoM noch alles gemacht werden müsste um zumindest den Status, den Frogster den Spielern und Aktionären bis zum Release zugesagt hatte, zu erreichen.
      Das würde hier den Ramen sprengen.

      Ich kann nur sagen, es wurde monatelang geschlafen und jetzt kommt auch nicht viel mehr.
      Das was bisher an Patches aufgespielt wurde, war und ist immer noch übersäht mit Bugs.
      Im offz Forum wird nur noch der Rotstifft eingesetzt um Leute Mundtot zu machen und somit jede Art der Kritik, im Keim zu ersticken.
      Support gibt es hingegen Aussage von Frogster so gut wie keinen.

      RoM verliert die Stammkundschaft und setzt hier offensichtlich auf Laufkundschaft, mit denen man glaubt das schnelle Geld machen zu können.
      Vorsicht also mit großen Erwartungen, die werden wahrscheinlich nicht erfüllt.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 07:56:22
      Beitrag Nr. 1.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.597.193 von pollux64 am 17.02.09 19:15:44Für mich stellt sich eher die Frage: Arbeitest Du für Gameforge oder bist du ein Samariter für die Frogster Aktionäre, der keine Aktien hat, auch nicht mehr spielt und auch nicht will, dass andere Geld verliehren?? Wenn ich Aktien an einem Unternehmen verkauft habe, interessiert mich die Gesellschaft nicht mehr und so wäre es auch bei einem Spiel. Aber es gibt noch Samariter, die andere weiterhin warnen... Es gibt immer Kritiker, in jedem Spiel und die muessen auch gehört werden. ROM hat so viel Aufmerksamkeit erlangt, wer hätte das gedacht. Da kann die Konkurrenz vielleicht auch neidisch werden. Ich warte ab, wie sich das Spiel die nächsten Wochen weiterentwickelt. Metin2 von Gameforge hat 1/5tel des webtraffics von ROM und soll angelblich 50mln Umsatz machen. wenn ich die Foren in diesem Spiel lese - kein Vergleich zu ROM. Atlantic Online, ebenfalls viel Kritik usw... in Europa/USA muessen sich zusammen nur 60k zahlende Spieler finden und ich glaube, das wird es!!!
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 08:17:12
      Beitrag Nr. 1.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.599.762 von infomax am 18.02.09 07:56:22Macht mich auch stutzig, dass jemand sich registriert nur um einen negativen Beitrag zu schreiben...

      War doch vor einiger Zeit schonmal hier im Thread, action_reaction schreibt einen Beitrag der Frogster zerreißt, dann nie mehr was, vor allem als Frogster darauf reagiert.

      Die Multiaccounts sind nicht so sehr das Problem, da unser Indiaktor immer die Downloadzahlen waren, und auch mit mehreren Accounts lade ich mir das Spiel nur einmal runter.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:18:54
      Beitrag Nr. 1.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.599.838 von StmkDent am 18.02.09 08:17:12ein Ergebnis der US PR:

      http://www.allakhazam.com/story.html?story=16956

      The Next Generation of F2P?

      Posted By Tamat, 2009-02-17 14:22:28 for Runes of Magic
      If you've been following Free-to-Play titles in development, chances are you've heard of Runes of Magic, a new F2P MMO that's being published by Frogster America, Inc. The game is currently in it's final stages of beta so we decided to load it up to see what it was all about. Turns out, it's a rather enjoyable game. So much so, we sat down with the President and CEO of Frogster, Sean Kauppinen, to talk about the games features and similarities to other popular mainstream MMO's.

      If you'd like to give the game a try, head on over to the official Runes of Magic website and take advantage of the open beta!

      Tamat : Thank you for agreeing to talk to us about Runes of Magic. How are things going in beta?

      Sean Kauppinen : The beta has been excellent, with great feedback from the community. We're really pushing for our March 19th launch.

      Tamat : What sets Runes of Magic apart from other MMOs on the market?

      Sean : We've gotten a lot of feedback that the game feels like the next generation of free-to-play MMO games. I think the quality and the content are both on par with some of the subscription-based titles and the fact that it is free to get into and play makes a lot of difference. Ultimately, the game is fun and that's what matters when you're trying to differentiate your title.

      Tamat : During my time playing Runes of Magic, I noticed that the game plays a lot like World of Warcraft. Can you tell us about the features or specific game play aspects that separate the two games?

      Sean : There are a lot of differentiators, including updates (we intend to update the game more often than WoW; our Rune System, which lets you make an item better suited to your needs; Dual Class character advancement so you can pick two ways to play the game with the same character. There's also housing, where you can have a house at level 1. Lots of things are different. I think if you look at Runes of Magic you can see that it, like all great titles before it, builds on the ideas that really worked in predecessors. WoW did it, and so has every other title since.

      The community starts to expect certain features in a game genre and if you don't have systems in place that deliver game interface and game mechanic familiarity, you can disconnect from the player.

      Our goal is to have Runes of Magic be a game that is easy to pick up and play whether you're an experienced MMO gamer, or someone new to games.

      Tamat : Let's change pace a little bit and talk about classes. Can you give us a description of the classes that will be available at launch?

      Sean : There are six main classes - Warrior (what I'm playing right now), Knight, Ranger, Cleric, Mage and Rogue. The classes are straightforward if you've ever played D&D or other fantasy RPGs. What's different is the dual class system, so there are ultimately 30 different combinations. You'll definitely see some Rogue Warriors and Knight Rangers running around.

      Tamat : What's the proposed max level that players can reach? Also, what does the end game look like?

      Sean : Right now, the max level is 50, but there is plenty of content for people once they reach the level cap. Raids, guild vs. guild fights and many other high-level and challenging encounters await level 50 players. I will say it does pay to make some friends, because the game is challenging but challenge is usually what end game players are looking for - That satisfying experience of beating massive enemies and major encounters.

      Tamat : What's your favorite Runes of Magic feature? Why?

      Sean : I'm a big fan of the dual class system. I find that in most games I tend to spend time building up a character, usually in a tank role and then run up a magic user. In this game I can do both with the same character, so the investment and attachment to the virtual "me" I have isn't a choice each time.

      The ability to use the Runes to add stats to my items is also a really cool feature. It becomes its own management game on some level, balancing multiple items that add different benefits while trying to find what best suits your play style. You might even call it a mini-game.

      Tamat : Now the game is free-to-play but players will have the option to purchase Diamonds with real life currency. What do said Diamonds provide in game?

      Sean : Diamonds give access to mounts, extra bag slots, and give you the ability to buy items that can enhance your play experience or the appearance of your character. We didn't want to add anything that you absolutely had to buy to play the game.

      Tamat : While we're on the topic of Diamonds, I noticed that they can significantly help you with some quests. How deep does that run in terms of character advancement?

      Sean : Diamonds are helpful, no doubt. You can actually play to level 50 without diamonds, but I guarantee the experience is going to be more fun, more rewarding and ultimately more exciting if you have diamonds.

      Tamat : In the same vein, will players ever be inadvertently forced to purchase Diamonds to keep up with their friends? For example, if I were to play the game, would there ever be a time where I couldn't participate in an event with other players because I didn't have enough Diamonds?

      Sean : There could potentially be a time where we add specific events that you need diamonds to access, but I would see them as being outside of the core game play. As far as keeping up with your friends, that all depends on how you level your character, the choices you make, and your method of playing. If you're always getting killed because you keep attacking Mobs that are 5 levels above you and keep building your experience debt, you're not going to keep up.

      Tamat : Alright, well thank you again for talking with us about Runes of Magic. We're looking forward to seeing the game at launch.

      Sean : Thanks Tamat. We're really excited to be this close to the starting line and we hope to see the ZAM community in the game.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 14:18:11
      Beitrag Nr. 1.819 ()
      Liebe Forenteilnehmer, lieber pollux64,

      erstmal herzlich willkommen zu diesem Forum, zu dem Sie sich augenscheinlich extra für Ihren kritischen Beitrag vom 17.02.2009 um 19:15 Uhr angemeldet haben.

      Dazu gilt es grundsätzlich festzuhalten, dass ein derart umfangreiches Onlinerollenspiel-Projekt wie Runes of Magic sich in permanenter Fortentwicklung befindet. Ein richtiges MMORPG kann man insofern auch nie wirklich als abgeschlossen bezeichnen. Runes of Magic wird zum Release am 19. März dieses Jahres aber weitgehend vollständig und fehlerfrei sein.

      Seit Ende der Closed Beta haben wir eine ganze Reihe von neuen und umfangreichen Inhalten in Runes of Magic integriert. Vier neue, weitläufige Spielregionen und vier neue Instanzen (Höhlenbereiche für besondere spielerische Herausforderungen insbesondere in Gruppen) bieten den Spielern jede Menge neuen Content – zum Vergleich: World of Warcraft bot bei Release überhaupt nur eine einzige Instanz. Die Anzahl der Spiel-Aufgaben und Aufgaben-Reihen (Quests) hat sich in Runes of Magic im Laufe der Open Beta von 600 auf über 1.100 fast verdoppelt. Aufwändige Ingame-Events wie unser Weihnachts-Event und unser Valentins-Event haben der Community schon vor Release besondere Erlebnisse eröffnet. In der Open Beta hat der Entwickler zudem eine „epische Quest-Reihe“ integriert, die besondere Herausforderungen für fortgeschrittene Spieler bietet. Eine neue Mini-Game-Instanz bietet seit letzter Woche weiteren täglichen und sehr originellen Spielspaß.

      Daneben arbeiten wir zusammen mit dem Entwickler natürlich laufend und mit Hochdruck daran, Fehler noch im Rahmen des laufenden Beta-Tests auszuräumen und weitere angekündigte Features fertigzustellen. Zum Release folgen eine exakt definierte Anzahl von wirklichen Highlights wie neue Raid-Inhalte, neue Instanzen, Arena- und PvP-Modi, zusätzliche Elite-Skills, ein komplett neues Spielgebiet sowie ein neues Ingame-Event.
      Auch über den Release hinaus hat unser Entwickler regelmäßig neuen Content und größere Erweiterungen zugesichert. In der mittelfristigen Planung sind Gildenkriege, spezielle Schlachtfelder, Belagerungsschlachten und Serverkriege zwischen den Communitys von drei Servern fest vorgesehen. Die Entwicklung und das interne Testing von solch umfangreichen Features erstrecken sich zum Teil allerdings über mehrere Monate. Einen gewissen Vorlauf müssen wir insofern auch bei neuen Wünschen aus der Community berücksichtigen. Durch regelmäßige PR-Maßnahmen und ein aktives Community Management tragen wir Informationen über den Entwicklungsfortschritt in die Öffentlichkeit.

      Frogster hat die Spielerzahlen von Runes of Magic ständig im Blick. Wir können an dieser Stelle nochmals ausdrücklich feststellen, dass sowohl die Anzahl der registrierten Spieler wie auch die Anzahl der aktiven User auch in den letzten Tagen stetig gestiegen sind. Auch die CCU-Zahlen, also die Anzahl der Spieler, die sich gleichzeitig in der Spielwelt aufhalten, wächst stetig, so dass wir bereits neue Server-Hardware angeschafft haben, um dem großen Spielerzustrom nach wie vor ein optimales Spielerlebnis zu bieten. An dieser Stelle können wir auch feststellen, dass die Umsätze über den Item-Shop weiter steigen. So haben wir am letzten Wochenende ein bisheriges Allzeit-Hoch beim Tagesumsatz erzielt, das mit einer absoluten Spitze der Spielerzahlen in der Spielwelt von Runes of Magic einherging (CCU).

      Support gibt es hingegen Aussage von Frogster so gut wie keinen.

      Eine derartige Aussage gibt es von uns natürlich nicht. Selbstverständlich beschäftigen wir ein professionelles Support-Team, das dreisprachig (D, E, F) und im Schichtbetrieb arbeitet – und zwar direkt Inhouse an unserem Firmenstammsitz. Zur weiteren Arbeitsweise unseres Supports haben wir bereits in einem vorigen Beitrag Stellung bezogen:
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1042650-1771-1780…

      Im Gegensatz zu sehr rigorosen Games-Betreibern, verfolgen wir eine sehr moderate Forenpolitik. Unsere Community Manager sind angehalten, sich berechtigter und weitgehend konstruktiv vorgetragener Kritik aktiv zu stellen. Nur in absoluten Ausnahmefällen wie bei grober Missachtung der Forenregeln und des angemessenen Umgangston löschen wir einzelne Beiträge.

      Zur allgemeinen Beurteilung der Stimmungslage, der Kritikfreude und des Kommunikationsstils in Games-Foren wäre ein Besuch in anderen lebhaften Communitys hilfreich wie z.B.:

      http://forums.wow-europe.com/
      www.war-europe.com
      http://community-de.ageofconan.com

      Im Gegensatz zu anderen MMO-Games wie Age of Conan oder Warhammer Online stellen wir bei Runes of Magic eine relativ geringe Absprungrate fest, obwohl die kostenlose Bereitstellung von Spiel-Software und -zugang sehr geringe Einstiegshürden setzt. Es ist aber kaum möglich, alle anfänglich interessierten und testfreudigen Spieler dauerhaft an ein Spiel zu binden. Alle verschiedenen Spielergruppierungen und -wünsche zugleich zufrieden zu stellen, ist ebenfalls kaum möglich. Es ist aber unser Anspruch an Runes of Magic, möglichst vielen Spielertypen dauerhafte Motivation zu bieten. Dazu hält Runes of Magic eine der umfangreichsten und vielfältigsten Feature-Kataloge im MMO-Segment überhaupt bereit. Von der Fachpresse erhalten wir nach wie vor regelmäßig neue, aktuelle Vorschau-Berichte mit einem einhelligen Tenor, nämlich dass Runes of Magic mit Abstand das beste Free-to-Play-MMO auf dem Markt ist und sogar den etablierten Genre-Vertretern im Vollpreis- und Abo-Segment in vielen Bereichen das Wasser reichen kann.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:43:06
      Beitrag Nr. 1.820 ()
      Das Spiel läuft und damit der Geldstrom. Eine Kapitalerhöhung dürfte damit vom Tisch sein.


      Frogster hat die Spielerzahlen von Runes of Magic ständig im Blick. Wir können an dieser Stelle nochmals ausdrücklich feststellen, dass sowohl die Anzahl der registrierten Spieler wie auch die Anzahl der aktiven User auch in den letzten Tagen stetig gestiegen sind. Auch die CCU-Zahlen, also die Anzahl der Spieler, die sich gleichzeitig in der Spielwelt aufhalten, wächst stetig, so dass wir bereits neue Server-Hardware angeschafft haben, um dem großen Spielerzustrom nach wie vor ein optimales Spielerlebnis zu bieten. An dieser Stelle können wir auch feststellen, dass die Umsätze über den Item-Shop weiter steigen. So haben wir am letzten Wochenende ein bisheriges Allzeit-Hoch beim Tagesumsatz erzielt, das mit einer absoluten Spitze der Spielerzahlen in der Spielwelt von Runes of Magic einherging (CCU
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 17:19:58
      Beitrag Nr. 1.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.378 von spellborn am 18.02.09 16:43:06Und dank der Börsenkrise konnte man heute sogar zu 4 Euro zukaufen, prima! ;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 17:50:11
      Beitrag Nr. 1.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.602.866 von Frogster_Interactive am 18.02.09 14:18:11Den gesammten Post könnte ich jetzt Stück für Stück widerlegen.
      Das mache ich hier aber nicht, weil das hier nicht der richtige Ort dafür ist.
      Im offz Forum sind die Beschwerden, gerade über die Dinge die hier so positiv dargestellt werden, massenhaft geschrieben worden.
      Mir ist klar, dass Kritik nicht gern gesehen ist und wahrscheinlich gerade in diesem Forum am wenigsten.

      An die jenigen die der Meinung sind, ich sei so eine Art Samarita oder ähnliches, ich bin es nicht.

      Ich lese hier nur oft die posts und wollte den momentanen Zustand des Spiels, aus den Augen eines Spielers berichten, der seit Beginn der OB täglich in RoM unterwegs ist.
      Was Sie daraus machen und ob Sie meine zugegebenermaßen grobe Einschätzung zerreißen, oder damit etwas anfangen können, überlasse ich jedem selbst.

      Erfrischend jedenfalls finde ich, dass Frogster hier sofort reagiert und hätte mir so große Anteilnahme auch im offz Forum mal gewünscht.
      Leider hält sich aber kaum noch ein Forenuser dort auf und somit wäre dies jetzt eh zu spät.

      Da können Wir dann ja noch auf den morgigen Patch hoffen, wenn es überhaupt einen gibt und wenn ja, ob er wieder so intensiv getestet wurde wie der letzte.

      Vier Wochen noch bis das Spiel released wird, dann krempelt mal ordentlich die Ärmel hoch.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 18:26:33
      Beitrag Nr. 1.823 ()
      Hier mal wieder die aktuellen Downloadzahlen:
      http://www.gamershell.com/download_37062.shtml" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://www.gamershell.com/download_37062.shtml

      Runes of Magic Open Beta Client
      home > Download Section > Downloadable Client
      Size: 3.41GB
      Downloads: 605,187
      Hosted since: December 12, 2008, 11:45 pm
      http://download.mmosite.com/download.php?id=2927" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://download.mmosite.com/download.php?id=2927

      Runes of Magic Open Beta Client
      Date added: 12/16/2008
      File Size:3.4GB
      Downloads: 405,593

      Wir werden sehen, was am 19.03. herauskommt und wie es dann mit dem Support weiter geht.

      Grüße kof
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 19:57:48
      Beitrag Nr. 1.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.605.280 von king_of_fools am 18.02.09 18:26:33Metin 2 von gameforge hat folgende Forum Statistik:

      61 372 Mitglieder - 101 630 Themen - 808 382 Beiträge (durchschnittlich 3 121,17 Beiträge/Tag)
      Unser neuestes Mitglied heißt: MS13.

      ROM hat die 100.000 registrierten Forum user noch in der open beta geknackt - von wegen keiner mehr im ROM Forum:

      Zeige Ergebnis 1 bis 30 von 100430
      Die Suche dauerte 2,64 Sekunden.

      http://forum.runesofmagic.com/memberlist.php
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 08:48:10
      Beitrag Nr. 1.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.606.026 von harif am 18.02.09 19:57:48Genau das meine ich. Hier werden schön die Zahlen der registrierten User herangezogen, um daraus schließen zu wollen, wieviel Leute im Forum sind.

      Theorie und Praksis sind nur leider nicht immer identisch.
      Genau so verhält es sich auch mit den ACC Zahlen und den tatsächlich im Spiel aktiven Spielern.

      Genau das, kann nur jemand richtig einschätzen, der täglich im Forum umd im Spiel selbst aktiv ist.

      Leugnen und somit die Wahrheit einfach ignorieren, wird auf Dauer nur nicht helfen.
      Spieler die das Spüiel verlassen, werden in den wenigsten Fällen auch ihren ACC löschen. Forenuser genau so wenig ihre Registrierung.
      Da RoM keine monatlichen Beiträge verlangt, bleibt bei vielen Spielern das Spiel auch auf der Festplatte.
      Leider kann man aber nur durch aktive Spieler Geld verdienen und auf dieses Geld wird man wohl auch in Zukunft angewiesen sein.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 09:39:46
      Beitrag Nr. 1.826 ()
      Also einer erzählt Märchen. Wenn weniger Leute spielen, warum gibt es dann Umsatzzuwächse und neue Spitzen bei Spielerzahlen? Warum sollten neue Server aufgestellt werden, wenn weniger Spieler spielen?

      Frogster muss jetzt mal Zahlen und harte Fakten auf den Tisch legen.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 09:43:49
      Beitrag Nr. 1.827 ()
      Wer ist wohl hier der Märchenonkel? :D
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 10:15:46
      Beitrag Nr. 1.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.608.762 von Mr_Kst am 19.02.09 09:43:49ich denke, es werden momentan in einer Open Beta Spiele mit anderen Spielen im Markt verglichen, die bereits 2-3 Jahre laufen, was nicht richtig ist. Die Aufmerksamkeit die ROM auf sich zieht ist schon gut. Es wird immer Spiele geben, die enttäuscht sind und andere eben nicht. Auf Dauer muss eben eine konstante Spielerzahl entstehen und die wird sich hier mit Sicherheit finden.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 10:44:01
      Beitrag Nr. 1.829 ()
      Damit nicht der Eindruck entsteht, ich wäre hier nur im Forum um mich auszuheulen, habe ich nun auch mal etwas erfreuliches.
      (Gerade an die jenigen gerichtet, die nach meinem ersten Post über mich hergefallen sind)

      Ich kann bestätigen, dass heute morgen, ein größerer Patch aufgespielt wurde.
      Um welche Verbesserungen es sich hierbei handelt, kann ich jedoch nicht sagen, da noch keine Patchnotes zur Verfügung stehen.

      Dies wird sicherlich die erhitzten Gemüter etwas abkühlen und ihnen Hoffnung geben, dass bis zum Release doch noch einiges nachgereicht wird.
      Auf jeden Fall ein guter Schritt in Richtung Release.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 10:50:29
      Beitrag Nr. 1.830 ()
      Danke pollux64 für den Hinweis. Wir müssen das Spiel natürlich auch von Spielersicht verfolgen, wenn wir den Erfolg einschätzen wollen. Darum halte uns bitte auf dem Laufenden, was im Spiel passiert.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 11:01:58
      Beitrag Nr. 1.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.609.374 von spellborn am 19.02.09 10:50:29Guten Morgen Frogster-Gemeinde,

      vielleicht ist die allgemeine Erwartungshaltung der Aktionäre zu groß. Warten wir doch mal das Release ab. Und selbst dach dem Release
      wird das Spiel ständig verfeinert und erweitert.
      Was mich persönlich ein wenig irritiert, ist die Tatsache von Tcos
      nichts mehr zu hören. Aber an Kreativität von Frogster mangelt es aus meiner Sicht nicht. Nur war der Druck das Spiel (die Spiele) in den Vertrieb zu bringen einfach zu groß. Vielleicht liegt dies auch an den Kosten, die monatlich anfallen.
      Die Idee mit der RoM-Visa-Card finde ich gut. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass wir hier noch einiges sehen werden und positiv überrascht werden.
      Nur bei all der Diskussion nicht vergessen. Frogster ist kein Multiunternehmen, wie die Konkurrenten.

      Hier liegen die Chancen, aber auch die Risiken...

      Gruß BuB
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 15:10:12
      Beitrag Nr. 1.832 ()
      Liebe Aktionäre,

      wir sind sehr überrascht, dass unser Kurs genau jetzt, also in einem Zeitpunkt zur Schwäche neigt, in dem wir nach unserer Einschätzung eine nachhaltige Wende bei den Fundamentaldaten vollziehen: die Zahlen der registrierten, aktiven und zeitgleich in der virtuell anwesenden User und die Umsätze ziehen fast täglich an, bei allen diesen Kennzahlen haben wir in den letzten 7 Tagen neue, sehr erfreuliche Höchststände erreicht, der noch negative Cash-Monatssaldo verringert sich so sehr deutlich und könnte schon bald ganz das Vorzeichen wechseln, die Cash-Ausstattung ist gut, ‚Runes of Magic’ schlägt in Europa und den USA ein, und insgesamt können wir für 2009 auf ein hohes Umsatzwachstum und ein positives Ergebnis hoffen.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 15:17:49
      Beitrag Nr. 1.833 ()
      Hier eine Meinung aus dem Forum von Runes of Magic zum heutigen Patch. Das Spiel scheint gut zu laufen.



      Mein Fazit nach ca. 1 Stunde:


      Performance:
      Absolute Steigerung. Ich konnte endlich wieder meine Grafik-Details hochschrauben und habe immer noch bessere Performance, als vor dem Patch.
      Des Weiteren sind die Lags nun tatsächlich erträglich. In Dörfern / Städten merkt man zwar noch, wenn Texturen (oder was auch immer) von der Festplatte geladen werden (Festplatten-LED zeigt das ganz gut an), aber ansonsten läuft das Spiel flüssig und quasi lag-frei
      Übersetzung: (ich spiel mit dem englischen Client)
      Alle Questtexte/-titel waren übersetzt (auf englisch); gestern waren noch ca. 25% auf Zuaheli
      Bugfixes: (bei anderen gesehen/mitbekommen)
      + Ansturm vom Krieger wirft nun auch um (Hat mich beim Duell richtig überrascht)
      - Gewitter vom Magier macht keinen Schaden mehr
      Mobs:
      Ouch....
      Einige der Mobs machen deutlich mehr Schaden als vorher (bzw. es kommt mehr durch?) -> negativ aufgefallen bei Malatinas-Minispiel
      bei anderen Mobs fand ich das nicht so schlimm.
      Malatinas-Minispiel:
      Die Türme lassen sich nicht mehr zerstören -> die werden bei 0 HP direkt zu den Mobs, welche man dann auch noch legen muss
      Das nur mal mein Kurz-Erfahrungen nach dem neuen Patch.

      => Absolut positiv überrascht
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 14:26:27
      Beitrag Nr. 1.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.611.692 von Tigerwoods am 19.02.09 15:10:12Ich stehe auch auf dem Verteiler, kenne aber diese mail nicht.
      Ich hoffe, dass Du sie nicht frei erfunden hast.
      Wurde die mail von Herrn Gerlinger verfasst?
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 15:04:11
      Beitrag Nr. 1.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.658.787 von c-laus am 26.02.09 14:26:27Hi C-laus,


      diese Infos sind auch auf der HP von Frogster veröffentlicht.
      Abfragen und www.frogster-ip.de.

      Entweder unter Company Infos oder Investor Relations...


      Eine magere Zeit an Infos derzeit. Nachdem RoM TcoS anscheind von der Prioritätenliste abgelöst hast, bin ich mal auf neue Nachrichten von TcoS gespannt.

      Gruß an alle investierten...;)

      BuB
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 18:10:12
      Beitrag Nr. 1.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.659.123 von bulleundbaer_1 am 26.02.09 15:04:11Hi bulleundbaer, es könnte Musik in TCOS reinkommen: Morgen abend um 21.00 Uhr ist ein Chat mit Entwickler TCOS und Acclaim (sogar mit "!" versehen) Vielleicht kommt endlich der Launch in USA und damit wieder mehr Aufmerksamkeit.
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 03:23:58
      Beitrag Nr. 1.837 ()
      Version 2.0.1.1814

      Bug Fixes & Anpassungen

      UI
      Ein Fehler des Mülleimers wurde behoben.
      Ein Problem mit den Chatfenstern wurde korrigiert.
      Beim erfolgreichen Versenden von ingame Post sollte nun die korrekte Nachricht erscheinen.
      Die Nachricht von zurückgeschickter ingame Post wurde angepasst. Der Name des ersten Empfängers wird nun korrekt angezeigt.
      Ein Anzeigefehler im Tooltip beim “Team Looting” wurde behoben.
      Ein Anzeigefehler während des Lesens von Enzyklopädien im Haus wurde behoben.
      Ein Fehler wurde behoben, der durch das Umbenennen des Hauses entstehen konnte.
      Ein Fehler, der durch das mit dem Mauszeiger über Gruppenanzeige entstehen konnte, wurde entfernt.
      Allgemeines
      NEU: Die Schulden (Debt) von EP/TP in Instanzen wurde auf 1/5 verringert
      Ein Fehler wurde behoben der es verhinderte dass das Ziel nach Verlassen einer Gruppe nicht aus der Anzeige verschwand.
      Ein Fehler wurde behoben welcher es verhinderte Inventar im Haus zu lagern, obwohl der Platz als frei angezeigt wurde.
      Es entsteht keine Verzögerung mehr, wenn man Ausrüstung repariert.
      Die Nachricht die man nach der Abgabe der Leitung einer Gruppe an einen anderen Spieler erhält, wurde geändert.
      Die Tooltip-Zeichenbegrenzung wurde entfernt.
      Quests, Mobs & NSCs
      "Black Hunt Season": der Aggro-Abstand wurde angepasst. Die Reichweite wurde von 100 auf 20 Einheiten verringert.
      "The Research Team's Wisdom": der damit verbundene Bug wurde behoben.
      "Derric's Gone Missing": ein Scriptfehler wurde behoben.
      Einige Monsterpfade wurden neu angepasst.
      Mischievious Kere wird sich nun hin und wieder enttarnen.
      Mischievious Kere ist nun bis er angegriffen wird “neutral” (nicht aggressiv).
      Fähigkeiten
      Mystery’s AOE wird nicht länger von Objekten geblockt.
      Ein paar Fehler in der Berechnung des Schadens von Fernkampfwaffen wurden vorgenommen.
      Item Shop
      Ein Fehler beim Lesen von Enzyklopädien, der dadurch entstand das man gleichzeitig Bögen oder Armbrüste gehalten hat, wurde behoben.
      Man kann sich keine Geschenke mehr aus dem Item Shop selbst schicken.
      Ein Problem bei der Anzeige der Haltbarkeit von Gegenständen im Item Shop wurde korrigiert.
      Lokalisierung
      Über 300 Rüstungen
      Über 70 Waffen
      Über 200 sonstige Items
      Über 100 Gegner/Monster
      Über 100 Quests und 100 NPC's, davon ein Großteil für das Ystra Hochlandgebirge und das Drachenzahn-Gebirge
      Diverse Quests für die Dungeons


      Die Patchnotes sind eher klein wenn man bedenkt dass es bis zum release noch 2 Patches oder so sind.
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 11:27:20
      Beitrag Nr. 1.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.663.550 von Magnuzadin am 27.02.09 03:23:58Hallo Frogster-Gemeinde, News.....

      Liebe Aktionäre,


      wir hatten gestern die erfreulichste Aufsichtsratssitzung seit langem - insbesondere wegen der guten Zahlen, die wir dort präsentieren konnten. Unter anderem hat unsere neue Tochter Frogster America bereits in den ersten vier Wochen (!) seit Start des Item-Shops Mitte Januar soviel Umsatz erlöst, dass er die Ausgaben deckt. Die Geschäftsführung unserer größten Tochter, Frogster Online Gaming (Frogster Europa), konnte diesen Umstand schon im Kalendermonat Januar feststellen. Damit sind auf Konzernebene etwa 3/4 unserer laufenden Ausgaben durch Umsatzerlöse gedeckt. Insoweit hoffen wir, dass wir in naher Zukunft auch insgesamt "cash-positive" werden. Die aktuelle Cash-Ausstattung ist insgesamt gut.


      Wir freuen uns, Ihnen außerdem mitteilen zu können, dass der Aufsichtsrat den CEO von Frogster Online Gaming und den Gründer darin aufgegangenen größten deutschsprachigen MMOG-Community, Andreas Weidenhaupt, zusätzlich zum Vorstandsmitglied unserer Gesellschaft mit der Verantwortung Licensing, Marketing und Community Management von Core MMO Games berufen hat. Andreas ist selbst seit vielen Jahren Core MMO Gamer und hat die Frogster-Toptitel 'The Chronicles of Spellborn' und 'Runes of Magic' entdeckt und großen Anteil daran, dass es uns gelungen ist, diese Lizenzen zu erwerben (sogar ohne dass wir damals ein erfolgreich vermarktetes und betriebenes MMO Game oder eine MMO Game-Userbase vorweisen konnten). Andreas ist nach dem Tausch von einigen seiner OnlineWelten-Anteile in Frogster-Aktien in 2007 auch größerer Aktionär von Frogster sowie VP von Frogster America und Board Member von Frogster Asia. 'Runes of Magic' ist das erste Produkt, das wir nahezu global, nämlich in Europa, Korea und Nordamerika vermarkten. Dazu passt seine neue, zusätzliche Rolle auf Konzernebene.

      'Runes of Magic' war im letzten Monat schon mitsamt (Software-Client auf) Covermount in der Zeitschrift 'Gamestar'. Zurzeit ist ROM mit Covermount in und auf dem Titelblatt der Zeitschriften


      PC-Action: "Die einzig wahre Alternative zu World of Warcraft""


      PC-Games: "Runes of Magic - so fesselnd wie WoW - aber gratis"


      Buffed: "Die gebührenfreie WoW-Alternative jetzt online spielen!"


      Damit erreicht die Nachricht und der Software-Client von 'Runes of Magic' einen Großteil der Leser deutscher Spielezeitschriften. Wir sind zuversichtlich, dass in den nächsten Monaten sogar ein ROM-Sonderheft erscheinen könnte.


      Wenn sich von Ihnen jemand über den negativen Blog des branchenbekannten Satirikers "Olnigg" geärgert hat oder verunsichert war, sei erwähnt, dass wir bzw. 'Runes of Magic' sich damit in bester Gesellschaft befindet, u.a. hat er 2001 über das mit geschätzt 1 Mrd. USD Jahresumsatz bekanntlich erfolgreichste MMO Game aller Zeiten geschrieben:


      "So wären 20 zur selben Zeit spielende Onliner schon ein enormer Fortschritt für die netzwerktechnischen Gehirnasketen von Blizzard." "Welch rekordverdächtiger Pfusch ist denn hier vollbracht worden? Da gelingt es unbekannten Wissenschaftlern den abenteuerlustigen WoW-Helden mit einem radargestützten Navigationssystem auszustatten und somit zum ersten Mal einem Online-Spiel jegliche Überraschungseffekte und Spannung zu nehmen und dann schaffen es diese Spielverderber nicht einmal alles realistisch darzustellen."


      Insgesamt konnten wir 'Runes of Magic' nur zehn Wochen nach dem Start der Open Beta und des Item Shops fast 600.000 registrierte User gewinnen und verzeichnen fast wöchentlich neue Rekorde bei aktiven Spielern, gleichzeitigen Spielern und Tagesumsätzen. Nach dem sehr erfolgreichen Soft-Launch-Modell in USA planen wir nun für Q2 den Start in Korea, das ebenfalls einen großen Markt für ROM darstellen dürfte.


      Gruß

      Christoph Gerlinger
      CEO / Vorstandsvorsitzender


      allen ein schönes WE

      Gruß BuB
      Avatar
      schrieb am 01.03.09 14:19:43
      Beitrag Nr. 1.839 ()
      Wer ist hier noch dabei?
      Avatar
      schrieb am 01.03.09 14:39:01
      Beitrag Nr. 1.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.676.182 von GanjaSmoker am 01.03.09 14:19:43ich, mit 2k,
      nach dem letzten update bin ich sehr zuversichtlich, folgende gründe:
      - in absehbarer zeit werden die einnahmen höher als die ausgaben sein
      - die cash-situation soll insgesamt gut sein, also keine weitere kapitalerhöhung,
      ich bin mir ziemlich sicher das bei erreichen des break-even und oder einer meldung über eine lizenz mit den chinesen der kurs anspringen wird
      - ich bin aber nur anleger, von den spielen selbst habe ich nicht wirklich ahnung,
      Avatar
      schrieb am 01.03.09 15:53:22
      Beitrag Nr. 1.841 ()
      Bin natürlich auch noch an Bord. Die positiven News verdichten sich zunehmenst. Wir haben stark steigende UMSE und der BEven schein locker erklimbar. An den MMOs wird immer weiter gefeilt, um die Quali zu erhöhen. TcoS könnte bessert laufen, aber das "weniger" gleicht ja RoM aus. Bin mal gespannt was hier so noch passiert, zur Zeit sieht es auf jeden Fall gut aus.

      Gruß:)
      Avatar
      schrieb am 01.03.09 17:50:04
      Beitrag Nr. 1.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.676.182 von GanjaSmoker am 01.03.09 14:19:43Warum sollte ich denn nicht mehr dabei sein?

      So eine Börsenkrise ist doch auch immer ein Geschenk!


      ;)
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 09:55:10
      Beitrag Nr. 1.843 ()
      ich halte auch durch ...

      die spiele laufen - brot und spiele braucht das volk...

      abwarten und frogster die daumen halten.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 10:17:36
      Beitrag Nr. 1.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.678.878 von Tigerwoods am 02.03.09 09:55:10....ich bleibe auch dabei......

      "Die schwachen Hände".....dürften ziemlich verkauft haben..

      Eine Tatsache macht mir jedoch etwas Sorgen, dass ist die Informationslage zu TcoS. Alle blicken derzeit nur auf RoM.

      Ich würde mir wünschen, dass Herr G. mal ein Update zu TcoS
      veröffentlicht..


      Gruß in die Frogster-Gemeinde.....

      BuB
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 10:36:26
      Beitrag Nr. 1.845 ()
      Es hat wahrscheinlich seinen Grund, warum es so ruhig um TCoS ist. :(

      Hoffentlich schlägt sich der Patch 1.0.3 positiv nieder.
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 12:54:00
      Beitrag Nr. 1.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.679.028 von bulleundbaer_1 am 02.03.09 10:17:36Mich mundert nur weshalb sich die/der - wohlgemerkt englischsprachige -Closed Beta/Release so lange hinzieht? Ich meine die Lokalisierung dürfte für Acclaim wohl nicht das Problem bedeuten und der Programmcode funktioniert ja größtenteils?!?!

      Ein aussagekräftiges Wort zu China und dem Release in Korea wäre auch schön.
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 12:54:47
      Beitrag Nr. 1.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.680.274 von aurreille am 02.03.09 12:54:00Mich wundert nur... :D
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 14:27:27
      Beitrag Nr. 1.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.680.278 von aurreille am 02.03.09 12:54:47Acclaim hat doch am Freitag veröffentlicht, dass Open Beta diese Woche für TCOS losgeht und der IP-Ban wegfällt. Ausserdem kommt demnächst auch ein neuer Patch. Ich hoffe, dass jetzt dann auch bald News zu China kommen, dann sollten wir durch sein, denn ROM sorgt mindestens für den Breakeven und Lizens China ist dann komplett Nettogewinn, zumal auch noch etliche Verlustvorträger vorhanden sind die bestimmt auch 2010 noch ausreichen. Bleibe weiterhin bei mind. 50c für 09 (warscheinlich aber >1,-- inc. China)
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 15:40:39
      Beitrag Nr. 1.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.681.090 von infomax am 02.03.09 14:27:27Das habe ich dann wohl verpasst. :look:

      Bin auf jeden Fall gespannt auf den Erfolg in Amerika und die weitere Entwicklung in Europa. Die ersten Kommentare im Forum zu dem neuen Inhaltspatch scheinen recht positiv zu sein. Ich hoffe, dass sich auf Grund der leeren Server in den nächsten Wochen nicht zu viele gegen die Verlängerung ihres Abos entscheiden. Ansonsten nimmt die Entwicklung von TCoS vielleicht doch einen positiven Verlauf!
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 15:59:58
      Beitrag Nr. 1.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.681.782 von aurreille am 02.03.09 15:40:39und noch wichtiger wird Asien. Die Asiaten stehen voll auf Kampfsysteme und da wäre ja TCOS genau das Richtige und nach den ersten Ergebnissen aus Europa und dann USA, sollte sich sogar ein guter Erfolg in Asien dann einstellen, wenn es endlich mal käme! Von daher bin ich ganz gelassen.
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 16:56:22
      Beitrag Nr. 1.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.682.042 von infomax am 02.03.09 15:59:58Falls die wenigen Spieler in Europa abwandern, wird die Verhandlungsposition gegenüber den Chinesen auch nicht unbedingt gestärkt.

      Es bleibt zu hoffen, dass mit dem Patch, dessen Ankündigung in den Foren positiv aufgenommen wird, die Trendwende bei Spellborn eingeleitet wird.

      Allerdings erwarte ich von Spellborn nicht mehr als eine schwarze Null.

      Grüße kof
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 12:55:00
      Beitrag Nr. 1.852 ()
      Liebe Aktionäre,



      manche von Ihnen haben uns in Ergänzung zu unserem Aktionärsbrief vom 28.02. gebeten, auch noch einmal auf ‚The Chronicles of Spellborn’ einzugehen.



      Hier fallen im Vergleich zu unserem anderen großen Titel ‚Runes of Magic’ weniger aktuelle Einzelnachrichten an, weil wir in Europa (nur) Publisher, (dort) aber nicht Betreiber der virtuellen Welt sind und diese Informationen direkt beim Betreiber anfallen und nur in bestimmten Zeitintervallen gesammelt an uns weitergegeben werden. Wie schon seit Lizenzierung von TCOS in 2006 kommuniziert, erwarten wir den Erfolg des MMOG vor allem in Asien, weil der USP von TCOS in seinem innovativen Kampfsystem liegt und die asiatischen Spieler viel mehr Wert auf das Kämpfen legen als die europäischen Spieler.



      Natürlich streben der Entwickler, die übrigen europäischen Publisher (insb. Acclaim und Mindscape) und wir aber auch in Europa höhere Abonnentenzahlen an und bereiten gemeinsam ein Vielzahl von Maßnahmen vor. Zunächst soll ein weiteres Patch mit Verbesserungen und Erweiterungen, u.a. einem Marktplatz, bereits in Kürze erscheinen. Acclaim hat zwar den Start der Open Beta etwas verschoben, strebt diesen aber nun wohl auch sehr kurzfristig an und David Perry ist unverändert fest davon überzeugt, dass TCOS auch in westlichen Welt großen Erfolg haben wird. Auch unsere Gespräche mit dem bevorzugten chinesischen Publishingpartner haben laut dem CEO von Frogster Co. Ltd. (Korea), Sunny Park, erneut größere Fortschritte gemacht, sodass er einem Vertragsabschluss in den nächsten Monaten große Wahrscheinlichkeit zumisst. Sobald der Partner für China feststeht, wollen wir uns auch dem eigenen Launch in Korea und der Partnersuche für die übrigen asiatischen Länder zuwenden. Unser Partner in Japan, Excite, möchte TCOS im dritten Quartal starten.



      Gruß aus dem Skiurlaub
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 17:21:31
      Beitrag Nr. 1.853 ()
      Heute war ja mal wieder mehr Umsatz bei FRG.

      ...leider in die Falsche Richtung.

      Ich hoffe da kommt jetzt nicht irgendein dickes Ding, von dem einige schon vorher wissen.
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 18:27:22
      Beitrag Nr. 1.854 ()
      Da dürfte nicht nur Herr G. aufgestockt haben...;)
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 11:25:16
      Beitrag Nr. 1.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.700.517 von SiebterSinn am 04.03.09 18:27:22...trotz zum teil positiver nachrichten, ist hier gestern mal wieder abgeladen worden...

      .....ich persönliche glaube, dass hier vielleicht steuerliche verluste in die bücher genommen worden...

      gruß BuB
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 11:45:15
      Beitrag Nr. 1.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.704.568 von bulleundbaer_1 am 05.03.09 11:25:16Mag sein, spekulativ sind 3,50 in jedem Fall ein Kauf! ;)
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 16:15:34
      Beitrag Nr. 1.857 ()
      http://www.mmorpg-planet.de


      Alle drei bis fünf Monate ein großes Update
      Dass Frogsters aktuelles MMORPG Runes of Magic erfolgsmäßig eingeschlagen hat wie eine Bombe ist kein Geheimnis. Und das, obwohl sich das kostenlose Spiel noch immer in der Open Beta befindet. Der offizielle Start ist für den 19. März 2009 angesetzt.

      Die täglich wachsende Spielerschar des kostenlosen MMORPGs belegt, dass man zumindest einiges richtig gemacht hat im Fokus auf ein gutes und massentaugliches MMOG. Wer jetzt denkt, die Macher des beliebten Games würden sich nun auf ihren Lorbeeren ausruhen, hat weit gefehlt. Denn offenbar hät man noch viele spannende Inhalte für die Zukunft von Runes of Magic parat.

      So ist z.B. geplant, alle drei bis fünf Monate eine große Erweiterung aufzuspielen und dazwischen mehrere kleine Updates, wie Joerg Koonen von Frogster Interactive in einem Interview mit den Kollegen von IGN ausgeplaudert hat.
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 11:13:40
      Beitrag Nr. 1.858 ()
      Bei Amazon auf Platz 3 hinter WoW aber vor Warhammer und Herr der Ringe


      http://www.amazon.de/gp/bestsellers/videogames/239323011/ref…
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 11:57:45
      Beitrag Nr. 1.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.713.509 von spellborn am 06.03.09 11:13:40RoM läuft super, wie z.B. Forenbeteiligung und der Verkaufsrang bei amzn beweist. Hier ist alles in Butter.

      Tja, nur noch bei SpellB müsste noch schneller gefeilt und verbessert werden, aber das geht leider nicht so fix, da das Team nicht das größte ist. Wenn man bedenkt dass, bei RoM schon fast schon im Wochenrythmus optimiert wird am Game.

      Aber solange wie an beiden Games noch gearbeitet und verbessert wird, bleibe ich cool, da wir auf dem richtigen weg sind.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 19:08:31
      Beitrag Nr. 1.860 ()
      Wöchentliche Patches sind in einer Open beta auch normal bzw erforderlich.
      Hier der Trailer zum ersten Kapitel.

      http://www.mmorpg-planet.de//index.php?page=8mse88nuzfcwooc4…
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 09:06:41
      Beitrag Nr. 1.861 ()
      Wird mal wieder Zeit für ein kleines Update :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 09:10:02
      Beitrag Nr. 1.862 ()
      Mittlerweile ist RoM sogar auf Platz 2 bei Amazon, nur noch die WOW Erweiterung ist vorne dran.

      Es fasziniert mich immer wieder, dass viele bereit sind für etwas zu zahlen, was man kostenlos runterladen kann.
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 10:18:46
      Beitrag Nr. 1.863 ()
      Leider gestaltet es sich bei mir momentan schwierig, Informationen aus dem Internet zu beschaffen. Vielleicht kann hier mich jemand auf den neuesten Stand von TCoS bezüglich der Closed/Open Beta in Amerika und der Aufhebung des IP-Bans aufklären.

      Vielen Dank an all diejenigen, die schreiben!!!
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 11:55:13
      Beitrag Nr. 1.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.743.419 von aurreille am 11.03.09 10:18:46Die Close Beta von Tcos in USA soll in Kürze erfolgen, jedoch gibt es dazu keinen genauen Datum. Was aber bekannt ist, ist das der IP-Ban aufgehoben wird.


      "When we launch the open beta, which will be shortly, there will be no more ip blocking between any of the servers, whether its the acclaim servers, that handle most of the world except france and germany and the benelux, and there will be no more ip blocking on the side of spellborn as well."

      Gruß an alle!:D
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 13:07:08
      Beitrag Nr. 1.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.744.213 von Yukon2071 am 11.03.09 11:55:13Vielen Dank!

      In diesem Monat steht die relativ unwichtige Bekanntgabe des Ergebnis aus 2008 an. Vielleicht gibt es als Anhang wichtige und interessante Nachrichten/Neuigkeiten hinzu!
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 15:50:50
      Beitrag Nr. 1.866 ()
      Ich denke CHINA steht vor der Tür.... :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 16:30:30
      Beitrag Nr. 1.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.746.285 von trader4711 am 11.03.09 15:50:50Es war doch von Korea die rede und nciht von china...
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 16:57:44
      Beitrag Nr. 1.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.746.731 von Magnuzadin am 11.03.09 16:30:30Scheinbar scheint China in festen Tüchern zu sein!?:eek:

      Zu Tcos:
      \"Sobald der Partner für China feststeht, wollen wir uns auch dem eigenen Launch in Korea[/b]
      und der Partnersuche für die übrigen asiatischen Länder zuwenden. Unser Partner in Japan, Excite, möchte TCOS im
      dritten Quartal starten.\"

      Quelle:http://www.frogster-interactive.de/read_pdf.php?file=pdf/mai…

      Schauen wir mal.:D
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 17:14:51
      Beitrag Nr. 1.869 ()
      Gehe davon aus, dass es sich um ein Strohfeuer handelt, höchstens eine Gegenreaktion auf den doch sehr billigen Kurs. Vielleicht stehen doch irgendwelche guten News dahinter, jedoch nicht China.

      >>> Auch unsere Gespräche mit dem bevorzugten chinesischen Publishingpartner haben laut dem CEO von Frogster Co. Ltd. (Korea), Sunny Park, erneut größere Fortschritte gemacht, sodass er einem Vertragsabschluss in den nächsten Monaten große Wahrscheinlichkeit zumisst.

      Glaube das zieht sich noch ein wenig hin.

      Vielleicht beginnt ja die Closed Beta von TCoS in NA?!?!?
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 09:33:56
      Beitrag Nr. 1.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.747.154 von aurreille am 11.03.09 17:14:51Hammer, wie der Kurs steigt. Hat jmd. eine Erklärung dafür?

      :D:D:D
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 09:47:06
      Beitrag Nr. 1.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.750.819 von Yukon2071 am 12.03.09 09:33:56Der Kurs spiegelt endlich das Potential, bzw den Wert wider? ;)

      Vielleicht kommen die Tage erfreuliche Neuigkeiten
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 09:48:23
      Beitrag Nr. 1.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.750.819 von Yukon2071 am 12.03.09 09:33:56Irgendwer weiß irgendwas...! ;)
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 17:40:21
      Beitrag Nr. 1.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.750.917 von SiebterSinn am 12.03.09 09:48:23The Chronicles Of Spellborn Closed Beta Slowy Opens
      By Mike Fahey, 9:20 AM on Fri Mar 13 2009, 1,041 views Acclaim has begun slowly letting people into the North American closed beta test for The Chronicles of Spellborn, with the beta client now available for those hoping to get in early.

      Here's how the closed beta is working. The first round of testers get in today, hand-picked from Acclaim chats, David Perry's twitter and Historian's beta tester list. Then starting tomorrow, Acclaim will activate another 1,000 accounts every 12 hours, until they feel the servers have reached full capacity. While I am certain they have some sort of email notification in place, players will also be able to check their Acclaim account page to see if they've gotten in.

      Even if you don't manage to weasel your way in, you can still download the client from the website, so you'll be ahead of the inevitable open beta stampede. Eventually at least, for as of this writing it doesn't seem to be working. Oh well, I'm sure they'll get it up and running eventually. I've been waiting several years to play the damn game; I'm sure another few weeks won't hurt.
      Avatar
      schrieb am 14.03.09 19:02:09
      Beitrag Nr. 1.874 ()
      Hallo Frogster Aktionäre,

      wie es aussieht wird Runes of Magic im Handel gut einschlagen, besonders wenn sie im Verkaufstcharts erwähnt werden ist es eine eigene Werbung für sich (spreche aus Erfahrung bin selbst Spieler)

      Kann sein das RoM 100000 Marke knacken kann.

      das bedeutet für Frogster ca. 900Tsd Umsatz abzüglich Verkaufsprovison an Händler.
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 15:20:45
      Beitrag Nr. 1.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.763.470 von harif am 13.03.09 17:40:21Ja, und erst neulich konnte man nochmals auf dem alten KE-Niveau von 3,50 zukaufen; wer es nicht tat, war so dumm wie ich! ;)
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 22:51:53
      Beitrag Nr. 1.876 ()
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 13:45:54
      Beitrag Nr. 1.877 ()
      Alle wollen Runes of Magic. Nun auf Platz 1 bei Amazon.

      http://www.amazon.de/gp/bestsellers/videogames/301129/ref=pd…
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 14:43:10
      Beitrag Nr. 1.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.774.148 von spellborn am 16.03.09 13:45:54Great!!!:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 17:06:49
      Beitrag Nr. 1.879 ()
      Äußerst erfreulich! :eek:
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 09:43:23
      Beitrag Nr. 1.880 ()
      So, auch bei den Downloads Platz 1:


      Today's Top 100 Downloads
      #1 Runes of Magic Open Beta Client Downloads today: 9,042
      Size: 3.41GB Download
      #2 Lineage II Chaotic Throne: Gracia Part 2 Client Downloads today: 8,310
      Size: 3.91GB Download
      #3 Rohan: Blood Feud Updated Client Downloads today: 2,526
      Size: 1.81GB Download
      #4 Tom Clancy's HAWX Demo Downloads today: 2,113
      Size: 1.24GB Download
      #5 Call of Duty: World at War v1.2 to v1.3 Patch Downloads today: 1,927
      Size: 60.96MB Download
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 17:34:34
      Beitrag Nr. 1.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.780.643 von spellborn am 17.03.09 09:43:23spellborn sollten wir in Blick auf Asien auch nicht abschreiben!

      http://www.mmorpg.com/gamelist.cfm?utm_campaign=MMORPG%20New…

      Acclaim Beta Begins
      Posted by Keith Cross on Mar 17, 2009
      1 comments in our forums


      Acclaim has announced that they have invited the first round of players to join their closed beta for The Chronicles of Spellborn.

      The first group of players that will have access to the Closed Beta are handpicked from the Acclaim Voon chats, David Perry's twitter and Historian's beta tester list. This first group of players has been limited to 200-500 players to allow game testing.

      Check your 'Account Summary' to see if you have Closed Beta access: http://www.acclaim.com/myaccount.htm it will say 'Spellborn Status Active'. If your account is ACTIVE launch the game client and login.

      Players anxious to join the game can download and install the game now, so you will be completely ready to play once the game opens http://spellborn.acclaim.com/downloads.html
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 10:36:13
      Beitrag Nr. 1.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.785.190 von harif am 17.03.09 17:34:34Bin mal gespannt ob abermalige Bullenfalle oder nachhaltige Aktienentwicklung...
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 11:05:39
      Beitrag Nr. 1.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.789.970 von aurreille am 18.03.09 10:36:13......ja, ja.....unser Frosch muss wohl betrunken sein....:laugh:

      ....vor ein paar Tagen konnte man noch zu knapp 4 Euronen kaufen...und steigt sie über 6 Euros.....

      ...spaß beiseite.....das zahlenwerk für 2008 wird bestimmt bald kommen. diese sind bestimmt schlecht. jedoch die aussichten
      Release RoM in den USA steht morgen an - TcoS wahrscheinlich in den USA spätestens Q2/09 und natürlich die vertragsverhandlungen für TcoS
      für China.
      Die Downloads für RoM sind ungebrochen. Derzeit fast 725.000 seit Dez. 2008...!! Also die Aussichten dürften positiv überraschen....

      ....dann sehen wir mal was der Kurs weiter macht....

      Gruß BuB
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 11:29:55
      Beitrag Nr. 1.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.790.265 von bulleundbaer_1 am 18.03.09 11:05:39Immerhin sehen wir einen halbwegs liquiden Handel, das ist schon was....

      Bin doch äußerst überrascht von dem Erfolg von RoM. Allein bei Amazon auf Platz 4 der Games-Charts durchgängig in den letzten Tagen! (vor WoW wohlgemerkt)

      Lange Zeit hat der Markt über einen wirklichen Konkurrenten zu WoW spekuliert. Ich glaube er ist vor kurzem "geboren" worden!
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 12:10:26
      Beitrag Nr. 1.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.790.265 von bulleundbaer_1 am 18.03.09 11:05:39"das zahlenwerk für 2008 wird bestimmt bald kommen. diese sind bestimmt schlecht. jedoch die aussichten"


      Die 2008er-Zahlen sind gerade bei dieser Gesellschaft ohne jede Bedeutung, die Entwicklung in 2009 entscheidet "alles"!

      Kann man aus dem sich immer mehr abzeichnenden Erfolg bei ROM richtig Geld schöpfen, gibts Frogster im letzten Jahresquartal nicht mehr zu einem einstelligen Kurs.



      :)
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 12:47:11
      Beitrag Nr. 1.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.790.931 von SiebterSinn am 18.03.09 12:10:26....Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen....!!Stimme Dir voll zu.

      Übrigens Morgen das offizielle Release von RoM. Wünschen wir mal dem Team von Frogster ein gutes Gelingen.

      Die HP von RoM wurde auch neu eingestellt.

      P.S. Aus meiner Sicht zählt Frogster zu den wenigen Aktien, die vor einem gravierenden Turnaround stehen.Schon diese Tatsache dürfte der Aktie einen kräftigen fundamentalen Auftrieb verleihen.....

      Gruß BuB
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 13:13:04
      Beitrag Nr. 1.887 ()
      Ich bin immernoch dabei und warte geduldig ab...
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 14:23:07
      Beitrag Nr. 1.888 ()
      schoenes wetter - schoenes jahr ;-)

      bin gespannt - vor allem aber auch, wie tcos dann in asien starten wird ...:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 14:37:47
      Beitrag Nr. 1.889 ()
      Online-Rollenspiel «Runes of Magic» startet durch
      Berlin (dpa/tmn) - Das langerwartete Online-Rollenspiel «Runes of Magic» startet diesen Donnerstag (19. März) seinen regulären Betrieb. Wie bereits in der Testphase, der «Open Beta», gibt es den Titel als Gratis-Download, so der Anbieter Frogster Interactive in Berlin.

      Auch monatliche Kosten wie bei den meisten Online-Rollenspielen fallen nicht an. Zur Kasse werden dagegen Spieler gebeten, die für ihre Charaktere zusätzliche Ausrüstungsgegenstände haben möchten. Außerdem ist «Runes of Magic» - ebenfalls von diesem Donnerstag an - als Box im Handel erhältlich. Sie kostet knapp 10 Euro und enthält bereits einige Gegenstände sowie unter anderem ein gedrucktes Handbuch. «Runes of Magic» ist wie das erfolgreiche «World of Warcraft» in einem Fantasy- Szenario angesiedelt und für Spieler im Alter ab 12 Jahren freigegeben.

      Kostenloser Download: www.runesofmagic.com/de

      © sueddeutsche.de - erschienen am 18.03.2009 um 11:42 Uhr
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 19:10:36
      Beitrag Nr. 1.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.792.400 von spellborn am 18.03.09 14:37:47sieht das Video guuut aus!

      http://forum.runesofmagic.com/de/index.htm
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 19:50:11
      Beitrag Nr. 1.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.795.420 von harif am 18.03.09 19:10:36.....stimmt, sieht wirklich klasse aus....


      ...werde mir morgen mal die CD-version zulegen....;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 09:13:30
      Beitrag Nr. 1.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.795.937 von bulleundbaer_1 am 18.03.09 19:50:11Schön über Amazon kaufen, das steigert das Ranking :laugh::laugh:

      Wenn der Start heute gut verläuft, dann könnte doch Gerlinger spätestens morgen den Release Revue passieren lassen und mal wieder eine schöne ausführliche Presssemitteilung über den Erfolg und den Fortschritt aller seiner Spiele rausschicken. Vielleicht geht er dann auch mal konkreter auf die RoM-Zahlen, wie Spielerregistrierungen, aktive Spieler, DVD-Verkäufe, Spitzenumsätze, etc. ein.

      Mich würde es zumindest freuen, aber ich wage behaupten zu können, dass es wohl nicht passieren wird....
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 14:15:25
      Beitrag Nr. 1.893 ()
      hmmm

      alles was uns ueber die 8 € helfen wuerde ...
      dann noch mit volumen und vieleicht haelt die aktie sich dann mal ueber 8 und gerne ueber 10 ...

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 14:25:07
      Beitrag Nr. 1.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.802.520 von Tigerwoods am 19.03.09 14:15:25Dazu brauchen wir Ertragszahlen, die klar belegen, was durch ROM verdient wird. :)
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 15:24:03
      Beitrag Nr. 1.895 ()
      Sieh mal einer an wer jetzt auf einmal wieder auf die Aktie aufmerksam wird!

      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Frogster--Offizieller-…

      Nun, uns kanns nur mehr als Recht sein... :lick:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 15:55:07
      Beitrag Nr. 1.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.798.735 von aurreille am 19.03.09 09:13:30...ich habe heute mittag das letzte exemplar der RoM DVD in unserem saturn bekommen......(....der rest war schon weg..)...:D:D:D

      Gruß BuB
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 16:22:03
      Beitrag Nr. 1.897 ()
      19.03.2009 16:18
      DGAP-News: Frogster Interactive Pictures AG (deutsch)
      Erfolgreicher Start der virtuellen Welt ,Runes of Magic' /Frogster verzeichnet starkes Wachstum und erwartet Ergebniswende

      Frogster Interactive Pictures AG (News/Aktienkurs) / Produkteinführung/Umsatzentwicklung

      19.03.2009

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      Berlin, 19.03.2009: Die Frogster-Gruppe, internationaler Publisher von Massively Multiplayer Online Games mit Sitz in Berlin, hat den Open-Beta-Test ihres jüngsten Titels, ,Runes of Magic', mit durchschlagendem Erfolg abgeschlossen, die letzten Programmteile (,Patches') erfolgreich integriert und heute den Betrieb der Vollversion reibungslos gestartet. MMOGs oder virtuelle Welten sind eine neue, stark wachsende Unterhaltungsform, die mit dem weltweiten Blockbuster ,World of Warcraft' von ActivisionBlizzard (Vivendi) erstmals Furore machte.

      Die für das operative Europageschäft zuständige 71%ige Tochter der Frogster Interactive Pictures AG, Frogster Online Gaming GmbH, bietet die als ,Best-free-to-play-Game' der Games Convention 2008 ausgezeichnete virtuelle Fantasy-Welt ,Runes of Magic' in Europa in einer deutschen und englischsprachigen Version kostenlos zum Download im Internet an. Der Software-Client wird außerdem zurzeit von mehreren führenden Spielezeitschriften auf einer ,Covermount'-DVD unter die Spieler gebracht und über einen Vertriebspartner als DVD-Box im Einzelhandel vertrieben. Bei den Computerspiele-Vorverkäufen von Amazon ist die ,Runes of Magic'-Box bereits seit mehreren Tagen auf Platz eins - noch vor der jüngsten ,World of Warcraft'-Erweiterung. Nach Download des Software-Clients oder seinem Erwerb als Covermount oder als Box und nach kostenloser Anmeldung können Spieler in der virtuellen Welt mit Tausenden anderen Spielern online interagieren und für Kleinstbeträge, ,Micropayments', attraktive virtuelle Gegenstände und Leistungen (,Items') kaufen, während die Teilnahme an ,World of Warcraft' und den wenigen anderen Triple-A-MMOGs meist ein Abonnement erfordert. Außerdem verfügt ,Runes of Magic' zB. mit dem sog. ,Housing' über einige Features, die selbst ,WoW', mit geschätzten eine Milliarde USD Jahresumsatz vermutlich weltweiter Marktführer, noch nicht anbietet.

      Seit der Vorankündigung im Sommer 2008 haben sich für ,Runes of Magic' allein in Europa über eine halbe Million Spieler registriert - täglich kommen mehrere Tausend hinzu. Wegen des hohen Spielerandrangs mussten bereits mehrmals neue Hochleistungsserver hinzugeschaltet werden. Am gestrigen letzten Tag der Open Beta und damit vor dem offiziellen Start und sogar nur an einem Werktag konnte Frogster Online Gaming mit ,Runes of Magic' einen neuen Tagesumsatzrekord in Höhe von 37 TEUR verzeichnen. Für ,Runes of Magic'erwartet Frogster in Europa im März ein Umsatzwachstum von 60% gegenüber Februar (Feb vs. Jan: 40%). Damit wäre die größte Frogster-Tochter, Frogster Online Gaming, wohl nicht nur ,cash-positive', sondern erstmals auch profitabel. Während das Ergebnis 2008 noch deutlich negativ ausgefallen ist, rechnet der Vorstand der auf acht Vollzeit-Mitarbeiter verkleinerten Muttergesellschaft nunmehr damit, dass allein der Titel ,Runes of Magic' ausreichen wird, auch für die Gruppe mit ihren insg. über 80 Mitarbeitern in 2009 die Ertragswende herbeizuführen.

      Als CEO von Frogster America Inc. konnte Frogster Lars Koschin (38), ehemals Vorstand von Gamigo und zurzeit Leiter des Nordamerika-Geschäfts von Gameforge gewinnen, der zum 1. April von dem Wettbewerber zu Frogster wechselt. Die erst im Dezember 2008 in San Francisco gegründete, 90%ige Frogster-Tochter vermarktet und betreibt ,Runes of Magic' in Nordamerika. Auch dort startet heute der Betrieb der Vollversion, wurden seit November bereits fast 150.000 Spielerregistrierungen eingesammelt, werden fast täglich über Tausend neue Registrierungen verzeichnet, monatlich starkes Umsatzwachstum und beinahe wöchentlich neue Tagesumsatzrekorde erzielt und zusätzliche Server zugeschaltet. Auch Frogster Amerika wird im März voraussichtlich nicht nur ,cash-positive', sondern erstmals auch profitabel sein. Frogster schätzt den nordamerikanischen Markt für ,Runes of Magic' als mindestens ebenso groß ein wie den Europäischen. In der nächsten Woche wird Frogster auf der Game Developers Conference in San Francisco ,Runes of Magic' der amerikanischen Presse vorstellen.

      Die 60%ige Frogster Tochter Frogster Asia Co. Ltd. plant indessen den Start von ,Runes of Magic' im Juni 2009 und befindet sich aktiv in Vorbereitungen dafür. Der Markt in Korea, dem Ursprungsland dieser Unterhaltungsform, wird ebenfalls als sehr attraktiv eingestuft.

      Aus dem weltweit schwierig gewordenen und von Piraterie betroffenen Geschäft mit konventionellen PC-Spielen, die als Spiele-Boxen über den Einzelhandel vertrieben werden, unter dem somit viele börsennotierte Computerspieleverlage leiden, hat sich Frogster bereits in den vergangenen beiden Jahren rigoros und vollständig verabschiedet.

      Das Online-Spiele-Geschäft gilt als konjunkturunabhängig, wenn nicht sogar negativ konjunkturkorreliert, weil Online-Spielen eine der günstigsten Unterhaltungsformen überhaupt ist.

      Frogster ist nicht direkt von der Finanzkrise betroffen, da weder kritische Finanzanlagen bestehen noch Bankkredite in Anspruch genommen werden, Frogster also nicht von Kursverlusten betroffen oder der restriktiveren Kreditvergabepraxis der Banken abhängig ist.

      Frogster bietet keine sog. ,Killerspiele' an und ist somit nicht von der in Deutschland wieder auflebenden politischen Diskussion um Gewaltdarstellung in Computerspielen betroffen. ,Runes of Magic' zum Beispiel hat von der unabhängigen Selbstkontrolle eV. (USK) eine Altersfreigabe von 12+ erhalten.

      Der Aktienkurs der Frogster-Aktie hat sich in den letzten Wochen von seinem Tief lösen können und trotz des schwierigen Kapitalmarktumfelds etwas Fahrt aufgenommen, liegt aber noch immer 80% unter seinem Hoch in 2006.

      Frogster Interactive Pictures AG, Tel. +49 (0)30-28 47 01-0

      19.03.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

      -------------------------------------------------------------------- -------

      Sprache: Deutsch Emittent: Frogster Interactive Pictures AG Hardenbergstr. 9A 10623 Berlin Deutschland Telefon: 030 / 284701-10 Fax: 030 / 284701-11 E-Mail: frogster@ir-services.de Internet: http://www.frogster-ip.de/ ISIN: DE000A0F47J1 WKN: A0F47J Indizes: Entry Standard Performance-Index Börsen: Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf; Open Market (Entry Standard) in Frankfurt

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      -------------------------------------------------------------------- -------

      ISIN DE000A0F47J1

      AXC0199 2009-03-19/16:18
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 16:28:29
      Beitrag Nr. 1.898 ()
      Doch, ein wenig konkreter ist er bei den Zahlen geworden ;)

      Jetzt noch eine ordentliche Vermarktung von TCoS in den nächsten Monaten und einen starken Partner in China finden. Dann kann man aus dem Sorgenkind vielleicht auch noch ordentlichen Ertrag schöpfen.
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 17:01:46
      Beitrag Nr. 1.899 ()
      Endlich mal konkrete Zahlen. Wenn man die 37 T€ pro Tag hochrechnet:
      37.000 x 30 = 1.110.000 p.m.
      x 12 = 13,3 Mio. € p.a. für Europa
      x 2 für USA = 26,6 Mio. € p.a. EU und USA
      plus Korea
      Hinzukommt Spellborn China und Korea (falls das was wird)

      Übrigens die Downloads auf Gamershell ziehen auch stark nach oben.
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 17:23:44
      Beitrag Nr. 1.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.804.184 von aurreille am 19.03.09 16:22:03"Frogster ist nicht direkt von der Finanzkrise betroffen, da weder kritische Finanzanlagen bestehen noch Bankkredite in Anspruch genommen werden, Frogster also nicht von Kursverlusten betroffen oder der restriktiveren Kreditvergabepraxis der Banken abhängig ist."


      Ganz wichtig!

      :)
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 17:44:17
      Beitrag Nr. 1.901 ()
      F E T T .....:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 17:45:49
      Beitrag Nr. 1.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.804.942 von SiebterSinn am 19.03.09 17:23:44Ich freue mich schon riesig auf die Zahlen im Sept, denn da werden uns allen vermutlich die Augen heraus fallen.

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 20:03:32
      Beitrag Nr. 1.903 ()
      innerhalb einer Woche hat sich der Kurs verdoppelt!!

      Und wer hat letzte Woche hachgekauft.... Ich nciht...leider!:laugh:


      Naja... wenigstens hab ich bei der letzten KE mitgemacht....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 20:29:38
      Beitrag Nr. 1.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.804.701 von spellborn am 19.03.09 17:01:46du hast ein interessantes Zahlenwerk, dem stimme ich auch zu.
      Für RoM drei große Märkte EU - USA und Korea

      Spellborn wenn auch noch ein wenig auf die spur kommt -EU - USA
      und Asien!

      .....dann kann sich Herr Gerlinger wie die berühmte ente aus der guten alten amerikanischen zeichentrickzeit (Dagobert Duck) fühlen.....:D:D:D

      trotz des kursanstiegs der letzten tage, ist frogster derzeit nur mit einem fünftel des alten hochs bewertet....
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 20:33:05
      Beitrag Nr. 1.905 ()
      ja aber du musst die KE's noch dazurechnen
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 08:44:41
      Beitrag Nr. 1.906 ()
      Die Downloads explodieren ja geradezu. Alle wollen spielen.
      Frogster braucht mehr Server, aber flott.

      http://www.gamershell.com/top_downloads.html

      Today's Top 100 Downloads

      #1 Runes of Magic Client Downloads today: 26,759
      Size: 3.85GB Download
      #2 Lineage II Chaotic Throne: Gracia Part 2 Client Downloads today: 6,813
      Size: 3.91GB Download
      #3 Call of Duty: World at War v1.2 to v1.3 Patch Downloads today: 4,640
      Size: 60.96MB Download
      4 Rohan: Blood Feud Updated Client Downloads today: 2,040
      Size: 1.81GB Download
      Size: 1.24GB Download
      #6 Shin Megami Tensei: Imagine Online Client (2009-02-24) Downloads today: 1,876
      Size: 1.26GB
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 09:34:10
      Beitrag Nr. 1.907 ()
      Schon wieder über 2000 Downloads mehr. Das geht ab wie Schmidts Katze.


      Today's Top 100 Downloads
      #1 Runes of Magic Client Downloads today: 28,964
      Size: 3.85GB
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 09:42:48
      Beitrag Nr. 1.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.806.663 von bulleundbaer_1 am 19.03.09 20:29:38Euch ist aber schon klar, dass das nicht die Zahlen sind, die am Ende in der GuV stehen... ;)
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 12:06:39
      Beitrag Nr. 1.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.809.132 von aurreille am 20.03.09 09:42:48.....Nein, das ist schon klar. Nur haben wir jetzt mal eine Aussage zu Zahlen, als eine gewisse Basisgrundlage. Diese Zahlenwerk ist einfach schwierig zu kalkulieren, bzw. einzuschätzen.

      ...Wünsche allen ein schönes WE..


      Gruß BuB
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 12:16:47
      Beitrag Nr. 1.910 ()
      wann kommen die zahlen? -auch wenn sie unwichtig sind ...

      wichtig ist - cash flow reicht aus ...

      und zwar immer noch bei open beta und "ohne" tcos ... und ohne asien ...

      d.h. es kann nur (noch) besser werden.

      entweder wir fallen nochmal auf 4 € oder wir gehen ueber die 8 € und wandern nachhaltig zweistellig weiter ... in 2009.

      schoenes we.
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 13:26:55
      Beitrag Nr. 1.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.810.661 von Tigerwoods am 20.03.09 12:16:47Ich würde das Zahlenwerk als gar nicht mal so unwichtig abstempeln wollen. Zwar sagt es uns nichts über zukünftige Erträge aus, dennoch bieten die Zahlen einen groben Anhaltspunkt für die ganzen Kostenpositionen.

      Dementsprechend kann man den schwer zu kalkulierenden Zukunftserträgen immerhin halbwegs handfeste Kosten gegenüberstellen!

      Auf 4€ zu fallen kann ich mir mittlerweile nur schwer vorstellen. Frogster generiert kräftig Einnahmen, sodass allein RoM in Europa alle Kosten in 2009 decken kann. Alles andere kommt noch on top. Ich glaube das haben die Anleger mittlerweile erkannt!
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 13:47:09
      Beitrag Nr. 1.912 ()
      da stimme ich dir zu ...
      aber wenn die spiele einschlagen aendern sich auch die fixen kosten ...

      alles in allem hat sich das ausharren und die kritische diskussion hier doch die letzten monate gelohnt.

      schoenes wochenende!
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 14:56:16
      Beitrag Nr. 1.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.811.611 von Tigerwoods am 20.03.09 13:47:09Ich glaube auch nicht, dass wir nochmal auf 4 € fallen werden. Alle haben auf Zahlen von RoM gewartet und die sind nun da, auch wenn sie nur ein Anhaltspunk sind, wo die Reise hinführt.

      Schönes WE alle zusammen!!!:D
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 14:58:33
      Beitrag Nr. 1.914 ()
      Die Downloads gehen weiter steil nach oben.
      World of Warcraft spielt bald keiner mehr.

      Today's Top 100 Downloads
      #1 Runes of Magic Client Downloads today: 47,834
      Size: 3.85GB Download
      #2 Lineage II Chaotic Throne: Gracia Part 2 Client Downloads today: 7,923
      Size: 3.91GB Download
      #3 Call of Duty: World at War v1.2 to v1.3 Patch Downloads today: 7,478
      Size: 60.96MB Download
      #4 Rohan: Blood Feud Updated Client Downloads today: 2,392
      Size: 1.81GB Download
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 15:04:03
      Beitrag Nr. 1.915 ()
      Mehr als 700.000 Spieler

      Der Berliner Publisher Frogster hat allen Grund zum Feiern. Nachdem der gestrige Release des Prämium-Titels Runes of Magic technisch sauber und ohne Komplikationen über die Bühne ging, wurde nun bekannt gegeben, dass sich mittlerweile über 700.000 Spieler auf den Servern tummeln. Auch die Box-Version des Spiels hat es am gestrigen Tag auf Platz 1 der Amazon-Verkaufscharts für Computerspiele geschafft.

      Angesichts des Erfolges freue man sich auf die Games Developers Conference vom 23. - 27. März in San Francisco. Das amerikanische Team wird dort in Zusammenarbeit mit John & Tony Tang, Geschäftsführer und Lead Developer von Entwickler Runewaker Entertainment, das Fantasy-Onlienrollenspiel der amerikanischen Fachpresse näher bringen.

      Quelle:http://www.onlinewelten.com/news,id54589,runes_magic_mehr_al…
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 15:27:29
      Beitrag Nr. 1.916 ()
      http://www.gamershell.com/top_downloads.html

      Today's Top 100 Downloads#1 Runes of Magic Client Downloads today: 53,054
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 15:49:58
      Beitrag Nr. 1.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.812.735 von spellborn am 20.03.09 15:27:29ich sagte ja das spiel ist umsonst ich werde es mir dann heute abend zu hause auch mal downloaden mal sehen ob ich das spiel kapiere
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 15:51:00
      Beitrag Nr. 1.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.812.735 von spellborn am 20.03.09 15:27:29mit den Boxverkäufen haben wir gewiss seit gestern hundertausend neue Registrierungen mehr!
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 19:43:12
      Beitrag Nr. 1.919 ()
      Alarm! Überlastung droht!

      Today's Top 100 Downloads

      1 Runes of Magic

      Client Downloads today: 84,599
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 22:11:37
      Beitrag Nr. 1.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.815.211 von spellborn am 20.03.09 19:43:12Die Downloadrate ist ja echt Wahnsinn.:eek::eek::eek:

      Today's Top 100 Downloads
      #1 Runes of Magic Client
      Downloads today: 93,569
      Size: 3.85GB

      Bin mal auf die nächsten Spielerzahlen gespannt.:look:

      Schönes WE kof
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 23:18:55
      Beitrag Nr. 1.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.816.045 von king_of_fools am 20.03.09 22:11:37jetzt sind wir schon bei 122.000 tausend downloads today....,
      die interessanteste story in meinem depot seit langem,
      ich hoffe auf einen großen erfolg........
      Avatar
      schrieb am 21.03.09 10:42:33
      Beitrag Nr. 1.922 ()
      Spellborn Open Beta Update!

      The Open Beta for The Chronicles of Spellborn has started 3/20/09

      To gain access to the Open Beta click here and enter your Acclaim User ID to activate your account. Upon successful activation download the game and login to start playing. If you have already downloaded the game just login and play.

      Current Closed Beta testers will be automatically granted access to the Open
      Beta and will not need to download a new game client nor activate their
      account.

      We added a new PvE server in addition to the current PvP server.

      In all regions, Spellborn is a "Freemium" game, with a Free to Play zone and
      a required premium subscription service in order to access the full game
      past the Free to Play zone. The premium subscriptions are now available for
      the game click here

      For game updates check the forums http://phpbb.acclaim.com/spellborn or follow the Spellborn twitter at http://twitter.com/tcos

      Please report an bugs you run into in the forums http://phpbb.acclaim.com/spellborn

      Join us for a Live Spellborn Webinar Friday, March 20, 2009 at
      3:00 PM - 4:00 PM PDT

      Meet with the Acclaim Team behind Spellborn and get the latest news and information. We will be covering various aspects of the game and taking time to talk to you, about your thoughts, ideas and concerns with The Chronicles of Spellborn.

      Talk Live With:
      Howard Marks Acclaim CEO, David Perry Acclaim CCO, Matthew Florianz Spellborn Sound Designer, El Drijver Spellborn Lead Game Designer

      Reserve your Webinar seat now at:
      https://www2.gotomeeting.com/register/598716576


      Acclaim provides Spellborn game service to players in North America, South
      America, United Kingdom, Albania, Andorra, Australia/New Zealand, Bosnia &
      Herzegovina, Bulgaria, Croatia, Cyprus, Czech Republic, Estonia, Greece,
      Hungary, Italy, Israel, Latvia, Lithuania, Malta, Moldova, Poland, Romania,
      Serbia & Montenegro, San Marino, Slovakia, Slovenia, Spain and Turkey

      Enjoy The Game!
      Acclaim
      Avatar
      schrieb am 21.03.09 18:16:44
      Beitrag Nr. 1.923 ()
      Mit weitem Abstand vorne!


      Today's Top 100 Downloads
      #1 Runes of Magic Client Downloads today: 142,804
      Size: 3.85GB Download
      #2 Call of Duty: World at War v1.2 to v1.3 Patch Downloads today: 19,932
      Size: 60.96MB Download
      #3 Lineage II Chaotic Throne: Gracia Part 2 Client Downloads today: 11,089
      Size: 3.91GB
      Avatar
      schrieb am 22.03.09 20:35:53
      Beitrag Nr. 1.924 ()
      Runes of Magic könnte es zum beliebtesten free to play MMOG der westlichen Welt bringen. Das deuten die ersten Spielerzahlen nach dem gestrigen Release an, die selbst Frogster Interactives eigene Erwartungen bei weitem übertreffen. Fast 700.000 Spieler tummeln sich schon jetzt in der kostenlos spielbaren Welt - und die Registrierungen nehmen kein Ende.

      http://www.gamona.de/games/runes-of-magic,release-uebertriff…
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 15:31:57
      Beitrag Nr. 1.925 ()
      Die Bekanntgabe des Ergebnis aus 2008 wurde auf den April verschoben
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 22:12:30
      Beitrag Nr. 1.926 ()
      wenn frogster nicht auf 3,50 euro zurückgefallen wäre, lägen die kurse schon jetzt in der nähe der zweistelligkeit,
      wenn der vorstnad schon damit rechnet das runes of magic allein gesehen für die gesamte gruppe die ertragswende schafft, dann wäre theoretisch jedes zusätzliche geschäft,ein vor steuern 100% geschäft, bounty bay online schafft allein nach jüngeren angaben 130000,-euro im monat, stone age trägt was dazu bei, spellborn zumindest durch lizenzen,..und...und..und phantasie gibst genug,
      stellt euch vor nordamerika schlägt mit r.o.m. voll ein, und frogster hätte angenommen täglich 50000,-euro umsatz mit diesem spiel am tag (wären jährlich 18 mill.),
      leute es gibt nur 2,4 mill. aktien, vor zwei jahren noch wäre bei diesen aussichten der kurs nicht zu halten gewesen,
      auch wenn das zahlenwerk schwer auszurechnen ist, hier besteht eine riesenchance,
      hoffentlich kommt es zu keiner übernahme!!!also verkauft niemals
      schönen abend
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 23:09:08
      Beitrag Nr. 1.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.830.244 von kattti am 23.03.09 22:12:30Bist aber sehr optimistisch!
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 10:15:57
      Beitrag Nr. 1.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.830.244 von kattti am 23.03.09 22:12:30also verkauft niemals :laugh::laugh::laugh:

      Ich mag Menschen, die sich von einer Euphorie dermaßen ansstecken lassen können ;)

      Auch wenn der Release mehr als geglückt ist kommen trotzdem schwere Zeiten auf RoM zu. Denn jetzt müssen die Menschen gehalten werden (Thema Endcontent). Und das kann sich schwerer gestalten als zu Anfang die Leute anzulocken (wobei das sehr gut gelungen ist!). Das Wechselverhalten ist auf Grund der heutigen Konkurrenzsituation groß, neue Top-Spiele kommen, da muss RoM am Ball bleiben.

      RoM und Nordamerika ist so eine Sache. Man kann nicht davon sprechen, dass es dort ungemein "hyped". Allgemein hat es RoM schwerer, da scheinbar die Konkurrenz (v.a. zu Atlantica Online) recht hoch ist. Außerdem sind auch die Kritiken dort nicht so gut (z.B. das Ranking bei mmoprg.com oder die Top-Ten-Liste von Tentonhammer.com). Es hat dort auch mehr das Image vom typischen Asia-Grinder und WoW-Abklatsch. Im Grunde kann man eigentlich sagen, dass es nur im deutschsprachigen Raum eingeschlagen ist, während es in den anderen Märkten gut angefangen hat. Wenn man RoM gut entwickelt und die Leute durch neuen guten Inhalt bei Laune halten kann, ist nach oben hin auf jeden Fall noch viel Luft. Das müssen wir aber erst abwarten!!!

      Bei TCoS sind wir stark von China abhängig. Doch keiner von uns kann da auch nur im Ansatz einen Erfolg abschätzen, wobei man sagt, dass Kampfsystem würde dort auf besonderer Gegeliebe stoßen; wir müssen sehen. TcoS im Frogstermarkt habe ich jetzt einfach mal abgeschrieben. Der Ruf hier ist dermaßen ruiniert, die Leute verbinden mit dem Spiel nur verlassene und leere Server. Wenn man das Bezahlmodell ähnlich zu dem BBO-Modell umändern würde, könnte man dem Spiel vielleicht wieder Leben einhauchen! Damit rechne ich eh mittlerweile...

      @kattti: Was ich gern noch von Dir wissen wollte. Woher hast Du die Info bezüglich der 130'€ Umsatz durch BBO???
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 11:45:31
      Beitrag Nr. 1.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.832.293 von aurreille am 24.03.09 10:15:57.......von diesem Kuchen ist doch für jeden ein stückchen drin.........;)

      PC platform revenue hit $11 billion in 2008

      A new report from the PC Gaming Alliance into the state of the platform in 2008 has revealed that the "largest single platform for games" took around USD 11 billion over the course of the 12 months.

      It also noted the growth of digital distribution on the platform, driven by the continuing success of services such as Steam, the growth of free-to-play titles utilising micro-transactions, and the sale of game cards at retail chains.

      MMOs were cited as one of the major sources of income for the PC games industry, noting World of Warcraft's USD 1 billion-plus contribution as well as several Asian MMOs taking USD 100 million apiece.

      "The biggest story in PC games is the expansion beyond retail," said Randy Stude, president of PCGA. "PC games have successfully pioneered online subscription and distribution models that have resulted in a global boom that shows no signs of slowing. Despite the advances of the likes of Xbox Live and the PlayStation Network, the online platform that remains the most accessible and robust worldwide is the PC."

      The report, which was commissioned by the PCGA and written by DFC Intelligence, is available on request.


      ....die chancen für frogster stehen m.M. sehr gut.
      amerika ist zwar ein sehr wichtiger markt. den asiatischen schätze ich jedoch wirtschaftlich interessanter ein. hier könnte Tcos gut einschlagen. frogster hat ja nur die lizenz von RoM für korea.
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 14:55:04
      Beitrag Nr. 1.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.832.293 von aurreille am 24.03.09 10:15:57hallo aurielle!
      von den 130.000 umsatz bei bounty bay hab ich irgendwo gelesen, im moment finde ich es leider nicht,
      im kleinen update vom 3.2.2009 spricht frogster selbst von spürbar über 100 tausend euro monatsumsatz bei bounty bay
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 15:22:58
      Beitrag Nr. 1.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.835.258 von kattti am 24.03.09 14:55:04ok, danke...
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 09:35:34
      Beitrag Nr. 1.932 ()
      Wieder gut besucht das RoM-Forum:

      Aktuelle Informationen
      Zurzeit aktive Benutzer: 1211
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 16:05:42
      Beitrag Nr. 1.933 ()
      gibts neues zu frogster, gerade gings kurzzeitig über 7,00 euro?
      kommt plötzlich starker handel auf....,
      ist da nicht die tagung in den usa?
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 16:08:52
      Beitrag Nr. 1.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.844.992 von kattti am 25.03.09 16:05:42http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2009-03/13459918…

      25.03.2009 15:56
      DGAP-News: Frogster Interactive Pictures AG (deutsch)

      Frogster erhält auch Zuschlag für sämtliche exklusiven ,Runes of Magic'-Lizenzen an den übrigen Sprachversionen für Europa und für Nordamerika

      Frogster Interactive Pictures AG (News/Aktienkurs) / Vertrag/Produkteinführung

      25.03.2009

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      Berlin, 25.03.2009: Die Frogster Online Gaming GmbH, 71%ige Tochter der Frogster Interactive Pictures AG, internationaler Publisher von Massively Multiplayer Online Games mit Sitz in Berlin, erhält vom Entwickler zusätzlich zu den vorhandenen Lizenzen auch den Zuschlag für sämtliche übrigen exklusiven Lizenzen an den europäischen Sprachversionen des MMOG-Hits ,Runes of Magic' für Europa sowie die exklusive Lizenz an der spanischen Sprachversion für USA und Kanada. Die entsprechenden Lizenzverträge mit Runewaker Entertainment Ltd. wurden gestern auf der Game Developers Conference in San Francisco unterschrieben. Um diese Lizenzen hatten sich auch Wettbewerber intensiv bemüht. Die schon vor ihrer Erscheinung mehrfach ausgezeichnete virtuelle Welt verzeichnet in den wenigen Monaten seit ihrer Open-Beta-Veröffentlichung in deutscher und englischer Fassung im Dezember 2008 einen atemberaubenden Spieleransturm und wird von der Fachpresse verschiedentlich als 'bestes Free-to-Play-MMO Game' und als 'einzig wahre Alternative zu World of Warcraft' bezeichnet.

      Damit besitzt die Frogster-Gruppe neben der Lizenz für Korea sämtliche Lizenzen für Europa mit Ausnahme der Türkei sowie die Lizenz an der englischen und spanischen Sprachversion für USA und Kanada und avanciert so fast zum alleinigen Publisher des internationalen Blockbuster-Kandidaten in der westlichen Hemisphäre. In- und externe Umsatzschätzungen für ,Runes of Magic' in der westlichen Welt rangieren schon heute überwiegend im deutlich zweistelligen Millionenbereich per annum. Auf dem Weg dorthin verzeichnet Frogster seit Veröffentlichung der Open-Beta-Version im Dezember hohe zweistellige Monatsumsatz-Wachstumsraten und musste gerade die Umsatzerwartung für den laufenden Monat März, in dem Frogster überhaupt erst die Vollversion veröffentlicht hat, erneut nach oben anpassen. Von der bevorstehenden Einführung weiterer Zahlungsmittel erwartet Frogster ein deutliches Ansteigen der Umsätze, genau wie von dem Erreichen anspruchsvollerer Spiel-Level seitens der Spieler in der virtuellen Welt, der Verbesserung der Anwenderfreundlichkeit bei der Bezahlung von virtuellen Gütern und der Gewinnung von weiteren Spielern durch die Veröffentlichung weiterer Sprachversionen, durch die Vereinfachung des Zugangs zu dem großen Software-Client der umfangreichen 3D-Fantasywelt, durch eine Vielzahl von PR-, Marketing- und Vertriebsmaßnahmen und kooperationen sowie durch die naturgemäß exponentiell weiter anschwellende Mund-zu-Mund-Propaganda innerhalb der Spieler-Communities, also einfach durch den weiteren Zeitablauf beim gerade erst begonnenen ,Ramp-up'. Neben einem hohen, nachhaltigen Erlösstrom und einer branchenüblich hohen Umsatzrendite erwartet Frogster von ,Runes of Magic' einen wesentlichen Beitrag zum Aufbau einer globalen ,Userbase', die einen den üblichen Lebenszyklus eines MMOG von 5 bis 10 Jahren überdauernden, wirksamen Wettbewerbsvorteil gegenüber neu in den attraktiven Markt eintretenden Unternehmen schafft.

      Frogster Interactive Pictures AG, Tel. +49 (0)30-28 47 01-0
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 16:09:35
      Beitrag Nr. 1.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.844.992 von kattti am 25.03.09 16:05:42...News....

      Frogster erhält auch Zuschlag für sämtliche exklusiven ,Runes of Magic'-Lizenzen
      an den übrigen Sprachversionen für Europa und für Nordamerika

      Click here to find out more!


      Frogster Interactive Pictures AG / Vertrag/Produkteinführung

      25.03.2009

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der EquityStory AG.

      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Berlin, 25.03.2009: Die Frogster Online Gaming GmbH, 71%ige Tochter der
      Frogster Interactive Pictures AG, internationaler Publisher von Massively
      Multiplayer Online Games mit Sitz in Berlin, erhält vom Entwickler
      zusätzlich zu den vorhandenen Lizenzen auch den Zuschlag für sämtliche
      übrigen exklusiven Lizenzen an den europäischen Sprachversionen des
      MMOG-Hits ,Runes of Magic' für Europa sowie die exklusive Lizenz an der
      spanischen Sprachversion für USA und Kanada. Die entsprechenden
      Lizenzverträge mit Runewaker Entertainment Ltd. wurden gestern auf der Game
      Developers Conference in San Francisco unterschrieben. Um diese Lizenzen
      hatten sich auch Wettbewerber intensiv bemüht. Die schon vor ihrer
      Erscheinung mehrfach ausgezeichnete virtuelle Welt verzeichnet in den
      wenigen Monaten seit ihrer Open-Beta-Veröffentlichung in deutscher und
      englischer Fassung im Dezember 2008 einen atemberaubenden Spieleransturm
      und wird von der Fachpresse verschiedentlich als 'bestes Free-to-Play-MMO
      Game' und als 'einzig wahre Alternative zu World of Warcraft' bezeichnet.

      Damit besitzt die Frogster-Gruppe neben der Lizenz für Korea sämtliche
      Lizenzen für Europa mit Ausnahme der Türkei sowie die Lizenz an der
      englischen und spanischen Sprachversion für USA und Kanada und avanciert so
      fast zum alleinigen Publisher des internationalen Blockbuster-Kandidaten in
      der westlichen Hemisphäre. In- und externe Umsatzschätzungen für ,Runes of
      Magic' in der westlichen Welt rangieren schon heute überwiegend im deutlich
      zweistelligen Millionenbereich per annum. Auf dem Weg dorthin verzeichnet
      Frogster seit Veröffentlichung der Open-Beta-Version im Dezember hohe
      zweistellige Monatsumsatz-Wachstumsraten und musste gerade die
      Umsatzerwartung für den laufenden Monat März, in dem Frogster überhaupt
      erst die Vollversion veröffentlicht hat, erneut nach oben anpassen. Von der
      bevorstehenden Einführung weiterer Zahlungsmittel erwartet Frogster ein
      deutliches Ansteigen der Umsätze, genau wie von dem Erreichen
      anspruchsvollerer Spiel-Level seitens der Spieler in der virtuellen Welt,
      der Verbesserung der Anwenderfreundlichkeit bei der Bezahlung von
      virtuellen Gütern und der Gewinnung von weiteren Spielern durch die
      Veröffentlichung weiterer Sprachversionen, durch die Vereinfachung des
      Zugangs zu dem großen Software-Client der umfangreichen 3D-Fantasywelt,
      durch eine Vielzahl von PR-, Marketing- und Vertriebsmaßnahmen und
      kooperationen sowie durch die naturgemäß exponentiell weiter anschwellende
      Mund-zu-Mund-Propaganda innerhalb der Spieler-Communities, also einfach
      durch den weiteren Zeitablauf beim gerade erst begonnenen ,Ramp-up'. Neben
      einem hohen, nachhaltigen Erlösstrom und einer branchenüblich hohen
      Umsatzrendite erwartet Frogster von ,Runes of Magic' einen wesentlichen
      Beitrag zum Aufbau einer globalen ,Userbase', die einen den üblichen
      Lebenszyklus eines MMOG von 5 bis 10 Jahren überdauernden, wirksamen
      Wettbewerbsvorteil gegenüber neu in den attraktiven Markt eintretenden
      Unternehmen schafft.



      Frogster Interactive Pictures AG, Tel. +49 (0)30-28 47 01-0

      25.03.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 16:30:35
      Beitrag Nr. 1.936 ()
      In- und externe Umsatzschätzungen für ,Runes of Magic' in der westlichen Welt rangieren schon heute überwiegend im deutlich zweistelligen Millionenbereich per annum.


      :eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 16:37:31
      Beitrag Nr. 1.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.845.279 von Tigerwoods am 25.03.09 16:30:35....das klingt echt gut.....

      ....allein mit RoM können Sie Umsätze in der Größenordnung der jetzigen Marktkapitalisierung erzielen.

      .....jetzt noch NEWS zu TcoS (China....).....dann werden wir bald wieder zweistellig notieren. ;);)
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 16:46:16
      Beitrag Nr. 1.938 ()
      hmmm ...

      also wer jetzt nicht einsteigt ...

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 16:58:50
      Beitrag Nr. 1.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.845.279 von Tigerwoods am 25.03.09 16:30:35Diese Schätzngen würden mich mal gern interessieren???

      Wo gibt es diese und von wem wurden sie erstellt!!!
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 17:22:19
      Beitrag Nr. 1.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.845.568 von aurreille am 25.03.09 16:58:50mich auch ...;)
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 17:36:04
      Beitrag Nr. 1.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.845.568 von aurreille am 25.03.09 16:58:50.....am besten man wendet sich an den PR Manager...

      Axel Schmidt
      Senior PR Manager

      Frogster Interactive Pictures AG
      Hardenbergstr. 9A · 10623 Berlin · Germany

      +49 (0)30-28 47 01 44

      +49 (0)171-34 78 460

      +49 (0)30-28 47 01 11

      aschmidt@frogster-ip.de


      bevor hier wieder schätzungen kursieren, rein aus dem bauchgefühl heraus...;)

      ....kurze Mail.....dürfte doch genügen...
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 18:49:32
      Beitrag Nr. 1.942 ()
      "Auch wenn der Release mehr als geglückt ist kommen trotzdem schwere Zeiten auf RoM zu. Denn jetzt müssen die Menschen gehalten werden (Thema Endcontent). Und das kann sich schwerer gestalten als zu Anfang die Leute anzulocken (wobei das sehr gut gelungen ist!). Das Wechselverhalten ist auf Grund der heutigen Konkurrenzsituation groß, neue Top-Spiele kommen, da muss RoM am Ball bleiben."

      Und das wird sehr schwer.
      Die 3größten Gilden (Zusammenschluß von Spielern) welche schon sehr bald dabei waren (seit ~September letzen Jahres, also schon lange bevor es in die closed Beta ging), haben RoM verlassen.
      Wegen fehlendem Endcontet, schlechtem Klassenbalancing , schlechte Lokalisation, wenig Informationsfluß usw.
      Sie hatten auch sich selbst sehr für RoM engagiert so haben sie zB selbst den clienten Angebot, einen RoM-Battlebay geplant,betrieben und gehostet(weiterfühung von einem Bild zum anderen), Plaung von events etc.
      Allgemein sieht man dass viele die Lvl 50 geworden sind, keinen "sinn" mehr im Spiel sehen und es deswegen verlassen und sich nach einem anderen umschauen.
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 19:50:03
      Beitrag Nr. 1.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.846.823 von Magnuzadin am 25.03.09 18:49:32Wobei Content Erweiterungen relativ leicht zu managen sind, und so schwer wird es wohl nicht sein, sich etwas von der großen Konkurrenz abzuschauen.

      Viele vergessen gerne, dass das Spiel bis zum 19.03. beta Status hatte, und was der Sinn einer Beta ist. :(
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 20:06:23
      Beitrag Nr. 1.944 ()
      @Dent

      Wenn Du nicht langsam aufhörst immer solche Pusher Posts zu schreiben, wird noch heute Abend ein roter Knopf eingebaut...:p

      RoM = der letzte Schrott, 90% der User werden in 1-2 Monaten nicht mehr da sein...:keks:

      Logische Konsequenz: Frogster nähert sich asymptotisch der 0 :lick:
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 20:19:22
      Beitrag Nr. 1.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.846.823 von Magnuzadin am 25.03.09 18:49:32halbwegs normal und nicht anders als WoW kurz nach dem Release.

      MMOs können und werden eben nicht wirklich fertig auf den Markt gebracht, sondern in Scheiben...

      Deswegen die Zukunft wird hart, da geb ich Dir Recht, aber es ist machbar. Durch evt. hohe Einnahmen kann auch das Dev-Team erweitert werden, um neuen Content zu programmieren.

      Und dass nicht alle von den 700000 Zockern mehr da sind ist verständlich, rechne auch eher mit 200000 Aktiven. Aber letztenendes zählen die Umsätze und die 200000 machen da Ihren Job schon ganz gut ;)
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 20:23:06
      Beitrag Nr. 1.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.847.653 von Mr_Kst am 25.03.09 20:06:23Es muss einen Grund geben, weshalb soviele bereit waren sich die Box zu kaufen, auch wenn sie da ein Zehner "umsonst" ausgegeben haben.

      Scheinbar bewerten andere Spieler die Qualität von RoM nicht so wie Du!
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 20:30:11
      Beitrag Nr. 1.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.847.781 von aurreille am 25.03.09 20:19:22Hallo aurielle,

      das gefällt mir an dir......kritisch, aber objektiv. ;)

      .....trotz aller kritiken rechne ich mit ca. 500.000 aktiven spielern, wobei korea wahrscheinlich den wichtigsten part einnehmen dürfte.

      die kritiken sind gut. aber ob man es wahr will oder nicht(@mr_kst),frogster, der zwerg, im vergleich zu den multiunternehmen, hat es zumindest geschafft, mit RoM, TcoS und BBO aufmerksamkeit auf sich zu schaffen. für die arbeit, aufwand und einsatz des frogster teams..hut ab! ganz so negativ zu frogster dürfte deine einstellung (@mr_kst) nicht sein, sein würdest du dich hier im thread ja nicht tummeln. Oder hast du es hier vielleicht mit 10tacle verwechselt....?! Egal etwas zum schmunzeln braucht man ja auch...und freue mich auf deine konstruktiven beiträge

      wünschen allen noch einen schönen abend und eine grüne woche...


      gruß BuB
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 22:30:04
      Beitrag Nr. 1.948 ()
      Wer neu anfängt weiß eben noch nciht wie es gegen Ende aussieht ;-)
      Und da Onlinewelten zu Frogster gehört haben sie da auch schon ne gute PR bekommen etc.

      Was ist der Sinn einer Beta?
      -Das aus bessern von Fehlern
      Wurde was verbessert?
      -sehr wenig

      Sie haben es noch nicht mal hinbekommen, das Spiel auf deutsch zulokalisieren, man findet sogar noch koreanische Beschreibungen, und das nach dem Release.
      Auf die Bedürfnisse bzw Wünsche der Spieler wird kaum eingegangen.
      Die Performance der Server ist noch immer eher mieß.
      2Server wurden sogar für neuzugänge gesperrt da sie sonst zu überlasten drohten.
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 09:36:46
      Beitrag Nr. 1.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.847.883 von bulleundbaer_1 am 25.03.09 20:30:11Da muss ich mich ja für das Lob gleich mal bedanken *rotwerdend* :laugh::laugh::laugh:

      @Magnuzadin

      Ja das Spiel ist gewiss nicht fertig, aber diese Praxis hat sich eben im Markt durchgesetzt. Und wenn es doch aus Spielersicht eine Sauerei ist, die Leute erwarten mittlerweile nichts anderes und soweit ich es im Forum lesen konnte sind die meisten mit dem Release mehr oder minder zufrieden. Wobei ich diese Tatsache bei f2p-mmos auch nicht als so schlimm erachte. Denn keiner ist gezwungen monatliche Gebühren für ein unfertiges Spiel zu blechen. Und die Micros sind ja bekanntlich freiwillig (huch habe ich da gerade ein Schwung Ironie mitgehört??? :laugh: )

      2Server wurden sogar für neuzugänge gesperrt da sie sonst zu überlasten drohten

      Sehe ich sehr positiv. Der Andrang ist riesig, demnach müssen alte Server gesperrt und neue geöffnet werden. So muss das sein... aus Aktionärssicht
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 16:36:04
      Beitrag Nr. 1.950 ()
      http://www.it-times.de/news/nachricht/datum////runes-of-magi…


      „Runes of Magic“ erweckt Frogster zum Leben
      Donnerstag, 26.03.2009 13:22

      China gilt derzeit als der wachstumsstärkste MMORPG-Markt. Doch auch hier sieht sich Frogster als Publisher und Vermarkter einer starken Konkurrenz gegenüber. Lokale Anbieter wie Shanda Interactive, Netease.com, Giant Interactive, Tencent, The9, NetDragon und Perfect World kontrollieren zunehmend den chinesischen Markt für Online-Rollenspiele.

      Ausblick

      Für 2009 strebte der Frogster-Vorstand bislang einen Wachstumssprung und einen Gewinn von mindestens einem Euro pro Aktie an. Analysten halten für das laufende Jahr 2009 sogar ein Plus von 1,65 Euro je Aktie für möglich. Im nachfolgenden Jahr 2010 könnte Frogster sogar ein Plus von 2,51 Euro je Aktie einfahren, wenn es nach den Prognosen der Analysten geht.

      Bewertung

      Nachdem sich Frogster-Papiere in den vergangenen Wochen fast verdoppelt haben, wurden die Aktien nach Gewinnmitnahmen zuletzt leichter bei 6,85 Euro gehandelt, womit sich damit ein Börsenwert von rund 16 Mio. Euro für den Berliner MMORPG-Betreiber ergibt. Auf Basis aktueller Gewinnschätzungen für das laufende Jahr 2009 ergibt sich ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von vier.

      Nur wenige Analysten beobachten aktuell das junge Berliner Unternehmen. Der Erfolg von „Runes of Magic“ kommt zweifelsohne überraschend und zeigt einmal mehr, dass die Zukunft der Branche in free-to-play Geschäftsmodellen liegt.


      1,65€ pro Aktie halte ich für Recht optimistisch. Mal sehen. :look:

      Grüße kof
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 20:11:32
      Beitrag Nr. 1.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.855.664 von king_of_fools am 26.03.09 16:36:04Meine Behauptung über die Beliebtheit in NA zu RoM muss ich (zum Glück) revidieren:

      http://www.mmorpg.com/gamelist.cfm/show/released/sCol/finalR…

      Wobei man wohl erst noch abwarten muss, bis genügend Bewertungen eingegangen sind, damit es aussagekräftig ist!
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 20:27:00
      Beitrag Nr. 1.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.858.449 von aurreille am 26.03.09 20:11:32wenn du auf der gleichen seite unter beta schaust, sieht es für spellborn auch ganz gut aus.....
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 21:13:48
      Beitrag Nr. 1.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.850.474 von aurreille am 26.03.09 09:36:46Du weißt was mit den halb feritgen MMORPGs in letzer Zeit passiert ist?
      Funcom muss sein P2P-Spiel auf der 10€ Pyramide anbieten, Server schließen, fährt Verluste ein etc
      Bei WAR wurde auch über die Hälfte der Server wieder gesschloßen, da zu wenige spieler
      -erst großer Hype dann fehlende Spieler

      Und WoW war damals, WoW hatte damals schon nichts "besonderes" nur es kam eben zur richtigen Zeit.
      Hier zB Kritik einer Gilde
      http://download.blutrausch-pkon.de/RoM-BetaClient/index.php
      Und dass da keine Kritik mehr steht ist auch natürlich.
      Das Forum wurde ja neu gemacht, die meisten Threads verschwanden.
      Genau sowie der OT-Bereich da er laut dem CM Kerensky nicht unter Kontrolle zuhalten ist.
      Kritik wird meist gelöscht mir anschließenden Verwarnpunkte, Threads welche in diese Richtung geht werden umgehend geschloßen etc.

      Und spätesten wenn die Spieler RoM verlassen weil sie es als eine Sauerei empfinden geht es doch den Auktionären wieder was an, oder nicht?
      Und wie schwer ist es auch ein AddOn welches vor Monaten erschien zu überholen. Ich denke dass die Boxversion sich nicht konstant weiterhin so gut verkaufen wird.
      Viele werden mit AION und GW2 acuh von RoM verschwinden und sehen dieses nur als Überbrückung an.

      Naja wird man sehen wie sich alles entwickelt :D
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 09:29:36
      Beitrag Nr. 1.954 ()
      Sogar die Bild-Zeitung schreibt über Runes of Magic. Das marketing ist im Gegensatz zu Spellborn extrem gut.



      Das neue Rollenspiel „Runes of Magic“ mausert sich zur dicken Konkurrenz für WoW. Bereits jetzt tummeln sich fast 700 000 Spieler in der kostenlosen Online-Welt. BILD.de stellt das Game vor.

      Mit mehr als elf Millionen Spielern ist World of Warcraft (WoW) bisher das erfolgreichste Online-Game. Nach dreijähriger Entwicklungszeit gibt es jetzt eine ernsthafte Konkurrenz. Erst am 20. März gestartet, tummeln sich schon jetzt 700 000 Fantasy-Fans in den neuen Welten von „Runes of Magic“.

      Das Vermarktungskonzept von „Runes of Magic“ ist ungewöhnlich. Das Rollenspiel muss nicht wie „WoW“ gekauft werden, sondern finanziert sich ausschließlich aus dem Verkauf von Objekten, die im Spiel eingesetzt werden. „Das können dekorative Gegenstände für die Spielerwohnung sein oder Teleport-Steine für die schnelle Fortbewegung“, erklärt Axel Schmidt von der deutschen Vertriebsfirma Frogster.
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 09:49:15
      Beitrag Nr. 1.955 ()
      Gamona hat getestet:

      Fazit
      Runes of Magic gehört ohne Zweifel zu den besten kostenlos spielbaren Titeln am hart umkämpften Markt der persistenten Onlinewelten.

      http://www.gamona.de/games/runes-of-magic,test-pc:article,14…
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 10:03:11
      Beitrag Nr. 1.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.861.596 von spellborn am 27.03.09 09:49:15Die Bildzeitung und RoM

      Hier der passende Link:
      http://www.bild.de/BILD/digital/spiele/2009/03/24/runes-of-m…

      Gruß:)
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 13:41:02
      Beitrag Nr. 1.957 ()
      Runes of Magic Box-Version toppt GfK-Charts

      Dass Runes of Magic ein Einstieg nach Maß gelungen ist, zeigt sich nun auch anhand der Verkaufszahlen der Box-Version. Obwohl das Fantasy-MMO kostenlos heruntergeladen werden kann und ohne monatliche Gebühren spielbar ist, hat es die knapp 10 Euro teure Box in der ersten Woche an die Spitze der GfK-Verkaufs-Charts für Spiele unter 28 Euro geschafft. Auch im Gesamtfeld deplaziert Frogsters Onlinerollenspiel viele aktuelle Vollpreisspiele und erobert einen hervorragenden zweiten Platz.



      Publisher Frogster gab auf der GDC in San Francisco ebenfalls bekannt, dass die Gruppe sich die Sprachrechte für den gesamten europäischen Markt (mit Ausnahme der Türkei) und die spanischen Versionen für die USA und Kanada sichern konnte. Damit avancieren die Berliner praktisch zum alleinigen Publisher des Überraschungs-Blockbusters in der westlichen Welt.

      Quelle:http://www.onlinewelten.com/news,id55000,runes_magic_box_ver…

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 10:25:41
      Beitrag Nr. 1.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.864.515 von Yukon2071 am 27.03.09 13:41:02News....

      Liebe Aktionäre!



      Ein Feedback wie das auf der Game Developers Conference (GDC) in San Francisco auf unser ‚Runes of Magic‘ habe ich in meiner Zeit in der Computerspielebranche (seit 1996) noch nicht erlebt. Plötzlich scheint Frogster selbst in dem Land jeder zu kennen, in der europäische Markt normalerweise nur als Marginalität wahrgenommen wird. Noch aussagekräftiger ist aber, dass auf einem Branchen-Event sogar zwei prominente Branchenvertreter, der CEO einer führenden MMO-Community und der CEO eines großen Publishers, sich selbst als leidenschaftliche ‚ROM‘-Spieler geoutet haben – es sei das erste MMO Game seit langem, dass sie sich nicht nur aus beruflichen Gründen angesehen haben, sondern sogar privat aktiv spielen. Beide waren sich einig, dass ‚Runes of Magic‘ Ende des Jahres zu den Top-3 der Free-to-play-MMOGs weltweit gehören wird.



      Wir sind sehr stolz darauf, dass es uns gelungen ist, wie bereits gemeldet die Lizenzen für die restlichen europäischen Sprachversionen (außer türkisch) zu vernünftigen Konditionen zu erwerben, obwohl sie sehr umkämpft waren und Wettbewerber teilweise wohl deutlich mehr geboten haben. Das ist auch ein schönes Zeichen unserer vertrauensvollen, produktiven Zusammenarbeit mit dem Entwickler. So haben wir uns mit dem Entwickler abstimmen können, die von uns als wichtig eingestufte Möglichkeit, als Spieler nicht nur auf der Website sondern auch direkt im Spiel virtuelle Währung, also ‚Diamanten‘ kaufen zu können, in den nächsten sechs Wochen umzusetzen. Davon versprechen wir uns einen Umsatzanstieg pro aktivem Spieler. Die neuen Sprachversionen werden wir sukzessive von unserem Hauptsitz in Berlin aus selbst vermarkten und betreiben, die Spanische für Nordamerika von San Francisco aus. Sie bergen uE. erhebliches Umsatz- und Gewinnpotenzial.



      Daneben ist es uns auf der GDC endlich gelungen, die Barrieren für das Angebot weiterer Zahlungsarten insb. in den USA zu beseitigen, wo die Spieler deshalb bislang nur mit ‚Paypal‘ bezahlen können, das heißt die wichtigeren Zahlungsmittel wie Kreditkarten und ‚prepaid gaming cards‘ noch fehlen. Das dürfte insb. in den USA die Umsätze weiter deutlich steigern und erlaubt es uns, aufgeschobene PR- und Marketingmaßnahmen nun zu starten.



      Apropos ‚Runes of Magic‘-Umsätze: Für den März, also den Monat des Releases der Vollversion und erst den dritten Monat nach Start der Open-Beta-Version erwarten wir nun bei Frogster Online Gaming 80% (Feb. vs. Jan +40%) und bei Frogster America Inc. 50% Umsatzwachstum gegenüber dem Vormonat (!), auf nun schon über 500 TEUR Monatsumsatz bei beiden zusammen. Dieses Monatswachstum kann man aber natürlich nicht auf das Gesamtjahr hochrechnen, sonst ergäben sich unrealistisch hohe Zahlen. Das für Ende des Jahres ins Auge gefasste Ziel von 500 TEUR ROM-Monatsumsatz allein in Europa können wir nun aber möglicherweise schon viel früher erreichen, das gleiche Ziel in USD in Nordamerika in Abhängigkeit von der Wirkung der Pressearbeit auf der GDC und der zusätzlichen Zahlungsmittel vielleicht auch. Die Umsätze aus ‚The Chronicles of Spellborn‘ Deutschland/Frankreich/Russland, ‚Bounty Bay Online‘ in Europa, den Adsales auf OnlineWelten und jahresanteilig aus den weiteren ROM-Sprachversionen (Russland, Korea, Frankreich, Spanien usw. in dieser Reihenfolge) kommen natürlich noch hinzu, daneben hoffentlich Umsätze mit ‚TCOS‘ in China und anderen asiatischen Ländern.



      Zu ‚The Chronicles of Spellborn‘ haben wir konkrete Pläne, der virtuellen Welt gemeinsam mit dem Entwickler und dem amerikanischen Publisher zu dem Erfolg zu verhelfen, den es verdient. Es ist eine wunderschöne und innovative virtuelle Welt, die den Spielern gerade wegen des Innovationsgehalts noch besser vermittelt werden muss, damit sie die Schwelle zum Spaß überschreiten und sie abonnieren. In China sind wir nach den jüngsten Fortschritten leider noch nicht weiter gekommen. Nach Einschätzung größerer Aktionäre ist ‚TCOS‘ gar nicht mehr in der Bewertung der Frogster-Aktie enthalten, der Kapitalmarkt habe es also quasi „vorerst abgeschrieben“ und jeder diesbezügliche Geschäftsabschluss würde somit eine positive Überraschung darstellen. Das ist vielleicht eine zu vorsichtige, aber in diesen ohnehin turbulenten Zeiten auch ganz weise Einstellung, denn so gibt es aus ‚TCOS‘ kein Enttäuschungs-, sondern nur ein Outperformance-Potenzial. Dennoch – wir glauben weiter an den Erfolg von ‚TCOS‘ und an das angestrebte Asien-Geschäft, aber müssen wohl weiterhin noch Geduld aufbringen.



      Zur GDC möchte ich abschließend noch kurz erwähnen, dass ich von dem CEO eines der weltweit führenden Publisher darauf angesprochen worden bin, ob man Frogster denn kaufen könne. Unsere aktuelle Marktkapitalisierung hat dabei auf ihn keinerlei abschreckende Wirkung entfaltet - bekanntlich werden einzelne Entwicklerstudios von konventionellen PC-Spielen schon zu wesentlich höheren Bewertungen gehandelt. Ich will das kurze Gespräch nicht überbewerten, gehe aber davon aus, dass wir uns schon bald ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzen werden müssen, wenn sich ‚Runes of Magic‘ tatsächlich wie erhofft und von manchen prognostiziert als eins der besten ‚Free-to-play‘-MMOGs weltweit erweist, weiter entsprechende Aufmerksamkeit verursacht und erstmal siebenstellige Monatsumsätze verzeichnet.



      Dazu noch ein Pressezitat aus dem führenden deutschen Handelsmagazin ‚Gamesmarkt‘ (Online-News vom 25.03. mit anliegender Illustration, die Ihnen sehr gefallen wird!):



      „… Erfolgreich agierte indes Frogster Interactive Pictures mit der Retailversion von "Runes Of Magic". Aus dem Stand stürmte das bislang einzig als Download erhältliche Online-Rollenspiel an die Spitze der PC-Budget-Charts und stieß dabei gleich auch Genrekönig "World Of WarCraft " vom Thron.“



      Und ein Ritterschlag von Tentonhammer, einem der führenden US-MMOG-Portale:



      “In just under two weeks since the official launch of RoM, Frogster's F2P title is shaking the industry. Even if you normally dismiss F2P games, you have to take notice of RoM because it does so many things right. I won't rehash it all here because my review will be along soon enough. The major points to note are that the title offers a dual class system, raid content, crafting, and all the other extras of a standard MMOG. The big deal is that RoM delivers all of the features well. The game doesn't try to add in features to check off items on a list; each component is carefully designed to add value to the entire product.” http://www.tentonhammer.com/node/66055



      Und hier noch eine Passage zum Thema MMOGs aus dem PC Games Alliance Report 2008:



      „Top PC games regularly generate over $50 million at retail revenue but can generate substantially more in subscription and/or add-on revenue. Massively Multiplayer Online Games (MMOGs) are the leading products for both revenue and profits. Several Asian MMOGs are generating over $100 million in annual revenue after 5+ years on the market. World of Warcraft is generating over $1 billion in annual revenue. The Lich King expansion to World of Warcraft outsold its predecessor. In 2008, two major new subscription MMOGs (Warhammer Online and Age of Conan) sold over 1 million units at retail. Digital distribution, free-to-play models and retail game cards are well-established in Asia, but just starting to emerge in North America and Europe.“



      Gruß


      Christoph Gerlinger
      CEO / Vorstandsvorsitzender

      Frogster Interactive Pictures AG
      Hardenbergstr. 9A · 10623 Berlin · Germany

      Gruß BuB
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 10:33:01
      Beitrag Nr. 1.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.885.745 von bulleundbaer_1 am 31.03.09 10:25:41.......für frogster beginnt eine echt geile Zeit....

      Freue mich für die Investorengruppe um Hr.Gerlinger, Ihrem gesamten Team und allen investierten Aktionären......

      Schönen Tag..@all

      Gruß BuB
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 10:46:56
      Beitrag Nr. 1.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.885.806 von bulleundbaer_1 am 31.03.09 10:33:01Ich würde mich ja auch freuen... wenn endlich dieser Aktienkurs mal richtig anspringen würde.

      Vor einem Jahr war der Kurs weit über 20 Euro und da hatte man gar nichts aber auch rein gar nichts ausser einer Menge Phantasie vorzuweisen.

      Und jetzt komm mir keiner mit den schwierigen Zeiten, in denen wir uns befinden. Andere Aktien steigen ja auch kräftig.....
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 11:20:42
      Beitrag Nr. 1.961 ()
      Zur GDC möchte ich abschließend noch kurz erwähnen, dass ich von dem CEO eines der weltweit führenden Publisher darauf angesprochen worden bin, ob man Frogster denn kaufen könne.

      Na klar kann man Frogster kaufen WKN A0F47J.
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 11:50:44
      Beitrag Nr. 1.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.886.214 von spellborn am 31.03.09 11:20:42.....oder ne übernahme zu 25 - 30 Euro...:D:D
      (bei diesem Produktportfolio...!)
      RoM, TcoS, BBO......vielleicht auch noch stone age2 ....
      bestimmt nicht zu teuer....und vor allem erwerben Sie eine wohl organisierte und aufgebaute Struktur...incl. Entwicklungsstudio
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 12:25:28
      Beitrag Nr. 1.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.886.501 von bulleundbaer_1 am 31.03.09 11:50:44:laugh: Gefällt Euch diese Nachricht tatsächlich so gut?!?! Mir nicht!!!

      Also mein Tipp: Zwischen den Zeilen lesen, Excel-Sheet öffnen und mal in Ruhe mit den aktuellen Daten kalkulieren. Da kommt am Ende nicht viel bei rum. (Vermutlich ein Grund weshalb die Aktie auch nicht explodiert ;) ) Alles andere ist immer noch ungewisse Zukunftsmusik.

      Mein Fazit: fundemantal (Zeitpunkt heute) sind 7/8€ (inkl. deutliche Steigerungen bei RoM in den nächsten Monaten)gerechtfertigt, alles andere on-top ist wie gesagt ungewisse Zukunftsmusik.

      Der Rest aßer RoM bringt nichts/kaum etwas! Stoneage=0; TCoS=0(und das jetzt wohl bis Ende des Jahres), BBO (200'€) nach Lizenzgebühren und Kosten.

      Denkt dran wir haben 2.350.000. Mio Aktien mittlerweile!
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 12:40:13
      Beitrag Nr. 1.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.886.852 von aurreille am 31.03.09 12:25:28Zugegeben hier sind noch viele "Unbekannte" in der Rechnung. Aber man sollte nicht vergessen, dass Frogster jetzt beginnt Geld zu verdienen. TcoS, hier tue ich mich auch schwer. Die Frage ist, was bei allen Spielen in den Schlüsselmärkte verdient wird.

      Wenn in Q2 oder Q3 die Lizenz für TcoS verkauft wird, kann man auch hier vielleicht die Teilnehmer kalulieren, was derzeit noch nicht so möglich ist.

      Gruß BuB
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 13:02:59
      Beitrag Nr. 1.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.886.852 von aurreille am 31.03.09 12:25:28Mal eine Vorschlagsrechnung mit der Bitte um Kommentierung/Diskussion ;) (Vielleicht liege ich ja auch nur falsch):

      1€ pro Aktie = 2.350.000 in der GuV

      Gesamtkosten vielleicht 3 Mio.€ in diesem Jahr. (Vielleicht sogar mehr???)

      Also braucht Frogster ca. 5.5 Mio € Umsatz nach Lizenzgebühren.

      Vor Lizenzgebühren bedeutet das ca. 15 Mio.€ im Jahr.

      Wir haben jetzt das erste Quartal hinter uns und vielleicht gerade mal eine Million vor Lizenzgebühren eingenommen! Ergo, es bleibt ein GAP von 14. Mio€ über.

      Denkt dran, Frogster ist bis heute eine Einprodukt-Firma. Alles andere ist vernachlässigbar oder kostet momentan eher. Ob das nächste Jahr einen Euro pro Aktie bringt, kann man nicht abschätzen. Dazu muss RoM den Erfolg erst stark ausbauen und dann auch noch halten, was jedoch mit vielen ungewissen Variablen behaftet ist. Ich kenne das Entwicklerbüro nicht. Sollten sie zum Beispiel jetzt nur noch Sch....und fabrizieren, sind die Gamer schneller weg als wir auf Wiedersehen sagen können.

      Also: die Story Frogster klingt zwar gut mit viel Luft nach oben, aber nicht euphorisch (zumindest für mich)!
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 14:17:37
      Beitrag Nr. 1.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.887.000 von bulleundbaer_1 am 31.03.09 12:40:13Aber man sollte nicht vergessen, dass Frogster jetzt beginnt Geld zu verdienen.

      Ja, aus der Aktie ist gewiss viel Risiko raus, von daher ist auch jetzt ein Einstieg zu diesen Kursen immer noch sehr sinnvoll.

      In diesem Aktienumfeld werden momentan leider weniger Phantasien, als vielmehr harte Fakten gehandelt. Da kann Frogster noch nicht mithalten. Dennoch: es geht aufwärts!
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 16:24:51
      Beitrag Nr. 1.967 ()
      im Aktionär eine interview mit Gerlinger: ein Auszug:

      Frogster bringt es derzeit auf eine Marktkapitalisierung von gut 15 Millionen Euro. Branchengrößen wie Activision Blizzard oder Electronic Arts könnten so eine Summe locker aus der Portokasse berappen. Haben Sie nicht Angst, von einem Konkurrenten geschluckt zu werden?

      Doch. Wir sind letzte Woche auf der Game Developers Conference in San Francisco aus dieser Stoßrichtung angesprochen worden, weil sich der Erfolg von "Runes of Magic" auch in den USA in der ganzen Branche wie ein Lauffeuer herumspricht.

      Wo sehen Sie Frogster in drei Jahren?

      Als einen führenden europäischen Publisher von virtuellen Welten mit weltweiter Marktpräsenz, einer großen, globalen User-Base sowie einem Produktportfolio bestehend aus ein oder zwei Blockbustern und einer Handvoll mittelgroßer Titel. Da Sie sich besonders für die wirtschaftliche Einordnung interessieren – in einem solchen Szenario dürfte unser Umsatz in circa drei Jahren über 100 Millionen Euro betragen. Der Gewinn pro Aktie sollte bei diesem Umsatz unter vernünftigen Annahmen über fünf Euro pro Aktie betragen.

      Herr Gerlinger, vielen Dank für das Gespräch.
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 16:27:21
      Beitrag Nr. 1.968 ()
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 19:51:00
      Beitrag Nr. 1.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.898.544 von kattti am 01.04.09 16:24:51Es gibt jedoch eine Passage im Interview, die meines Erachtens viel wichtiger ist:

      "Runes of Magic" wurde vom asiatischen Entwicklerstudio Runewaker Entertainment programmiert. Wie lange läuft der Lizenzvertrag mit den Asiaten? Wird Runewaker anteilig am Umsatz beteiligt?

      Ja, Umsatzbeteiligungen in der Größenordnung um 25 Prozent sind branchenüblich und liefern zugleich den Anreiz und die Finanzierung, das Produkt laufend weiter zu entwickeln. Solche Lizenzverträge laufen normalerweise fünf Jahre und werden danach verlängert, weil die User beim Publisher registriert sind, also bei einem Publisherwechsel verloren gingen.


      Versteh ichs richtig: Der Rest verbleibt bei Frogster? Das wäre ja dann ein völlig umgekehrter, bei uns verbleibende Umsatzanteil, von dem ich stets ausgegangen bin. Tja dann wirds mit der 1€-pro-aktie-Schätzung doch was.:eek: Dann werden sich zweistellige Kurse in diesem Jahr wohl schneller einstellen, als ich dachte! Und ich rede da nicht von 12/15€...

      Da Sie sich besonders für die wirtschaftliche Einordnung interessieren – in einem solchen Szenario dürfte unser Umsatz in circa drei Jahren über 100 Millionen Euro betragen. Der Gewinn pro Aktie sollte bei diesem Umsatz unter vernünftigen Annahmen über fünf Euro pro Aktie betragen.


      Mangelnden Ehrgeiz kann man Herrn Gerlinger zumindest nicht vorwerfen ;)
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 09:47:31
      Beitrag Nr. 1.970 ()
      Bei einem Ergebnis pro Aktie in 2011 von 5 Euro beträgt das
      KGV von Frogster für dieses Jahr nur 1,3. Das nennt man günstig.
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 10:24:32
      Beitrag Nr. 1.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.903.411 von spellborn am 02.04.09 09:47:31Haltet mal die Bälle flach.
      Es muss erst einmal der nachhaltige Erfolg von Runes of Magic gewährleistet sein. Dann mal sehen, was von Spellborn kommt usw.

      Grüße kof
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 11:34:28
      Beitrag Nr. 1.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.903.810 von king_of_fools am 02.04.09 10:24:32Die Gewinnerwartung kommt ja nicht von mir, sondern von Herrn Gerlinger persönlich (siehe Interview). Ich hoffe nur Gerlinger verliert nicht den Bezug zur Realität. Aber ohne Vision kann man auch nichts erreichen.
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 11:46:58
      Beitrag Nr. 1.973 ()
      realitaet ...

      ohne rom und mit der hoffnung auf tcos war die aktie schon bei 20-30 € ....

      heute sind wir zumindest in der praxis schon ein stueck weiter ...

      ggf. erinnert mal jemand den aktienkurs daran.

      der anlagehorizont wird mit jedem tag allerdings laenger. entweder langfristiger erfolg oder ...

      in dem sinn - warten wir auf die chinesen.

      :-)
      Avatar
      schrieb am 05.04.09 09:43:15
      Beitrag Nr. 1.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.904.581 von Tigerwoods am 02.04.09 11:46:58hallo tiger, hallo frogster-gemeinde,

      du hast vollkommen recht! möchte nur noch mal zur erinnerung den vertrag mit den japanern die wichtigsten bestandteile hervorheben:

      excite erwartet mind.100' spieler. monatl. umsatz hier mind. 1,5 Mio USD - konservative Schätzung. allein japan bringt frogster hier einen jährtlich rohertrag von 4-5 Mio. USD.

      frogster studios besitzt für TcoS neben China, Korea die Rechte für sämtliche asiat. Märkte.

      Es gibt schätzungen, dass es in china allein ca.500 mio internetuser gibt......da kann ja noch einiges auf frogster zukommen, was die lizenzvergabe betrifft. :D:D
      Avatar
      schrieb am 05.04.09 12:45:51
      Beitrag Nr. 1.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.921.613 von bulleundbaer_1 am 05.04.09 09:43:15excite erwartet mind.100' spieler. monatl. umsatz hier mind. 1,5 Mio USD - konservative Schätzung. allein japan bringt frogster hier einen jährtlich rohertrag von 4-5 Mio. USD.

      Also es war doch in der Pressemitteilung die Rede von einem Rohertrag von 100' im Monat!?! :look:

      Außerdem weißt Du sicherlich wann diese Schätzungen getroffen wurden... Ich glaube die Zeit hat uns doch mittlerweile gelehrt, wie viel wir von diesem Spiel zu erwarten haben. Ganz bestimmt nicht 100` Zocker in Japan.

      Außerdem sind die Chancen in China meiner Meinung nicht sehr hoch. Bester Beweis: die etlichen Verzögerungen bei den Vertragsverhandlungen. Wer von einem Erfolg dieses Spiel überzeugt ist, will es haben, sofort!!!

      Man sagt (insbes. eine bestimmte Person) die Asiaten stünden auf dieses Kampfsystem. Kann ich nicht beurteilen.
      Wenn Ihr Euch aber die AsiaSpiele(-grinder) mal genauer anschaut, dann weiß ich eines bestimmt: Die Welt, die Umgebung und die Atmosphäre von TCoS ist ganz bestimmt NICHT das, worauf Asiaten stehen. "Quietschbunt und völlig durchgeknallt" ist eher das, was man dort (mehrheitlich) bevorzugt.

      Das Bezahlmodell sollte langsam überdacht und a la BBO - was sicherlich momentan schon weitaus erfolgreicher und erträglicher ist - geändert werden. Spätestens dann, wenn man sieht, dass der Release in NA aber auch gar nicht zur Besserung der Serverauslastungen im Frogster Markt führt (Zumindest tut es die OpenBeta nicht und wenn man sich die Foren mal genauer durchliest, dann merkt man, dass Acclaim auch alle Mittel dafür einsetzt, dass kein einziger aus NA den Weg auf einen der Frogster Server findet), sollte man f2p anbieten. Ich hoffe Spellborn geht in den nächsten Monaten nicht pleite. Das Dev-Team soweit kann vermutlich nicht groß gehalten werden. Die Folge: neuer Content kommt nur spärlich.

      Eines jedoch ist für mich völlig unverständlich und nicht nachvollziehbar: Zu RoM gibt es nahezu jeden Tag eine Meldung auf Onlinewelten. Die letzte Nachricht von TCoS ist fast drei Wochen alt??? Das führt meinerseits lediglich zu Kopfschütteln und lässt an offiziellen Aussagen wie: "Wir planen für die nächste Zeit viel Maßnahmen... etc" erheblich zweifeln!
      Avatar
      schrieb am 05.04.09 14:33:04
      Beitrag Nr. 1.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.922.010 von aurreille am 05.04.09 12:45:51hallo aurreille,

      beziehe mich auf veröffentlichung von gamershell.com

      http://www.gamershell.com/companies/frogster_interactive/383…

      hier habe ich das zahlenwerk entnommen.

      zumindest in usa unter http://www.mmorpg.com/ befindet sich Tcos weiterhin in den hitlisten. runewaker hat zumindest mit radiant arcana in asien großen erfolg. ich glaube, dass die asiate mehr auf phantasie-games stehen. ein lizenzabschluss sehe ich hier im
      II. quartal und das release im III.Q 2009.

      aber lassen wir uns einfach mal überraschen..;)

      gruß bub
      Avatar
      schrieb am 05.04.09 17:35:24
      Beitrag Nr. 1.977 ()
      Also für RoM siehts in D mittlerweile auch nich mehr so gut aus.
      So hier bei Feedback

      Hier ein Beispiel was eigentlich jeden sonntag neu kommt
      http://forum.runesofmagic.com/showthread.php?t=52624
      Server sehr labil,bugs seit der cb, kein neuer content etc..
      Wenn ich ehrlich bin glaub ich auch nicht das die Asiaten so auf das Kampfsystem von TCoS stehen, und für die Europäer gibt es eben Darkfall und Motal Online welche solch ein Kampfsystem mögen.
      Avatar
      schrieb am 05.04.09 19:43:58
      Beitrag Nr. 1.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.922.205 von bulleundbaer_1 am 05.04.09 14:33:04da stehts doch auch ;)

      On a consolidated group level, Frogster Interactive expects at least $100,000 USD gross profit per month from Japan alone, if the expectations are met.

      @ Magnuzadin

      Nunja, wie oft schon geschrieben die Meckerei ist überall groß. Nenn mir ein Forum eines Blockbuster-MMOG wo nicht geschrien wird und ich schenk Dir ne Aktie :laugh:
      Außerdem zum Thema Aion. Ganz abgesehen, dass auch die schon längst hätten auf dem Markt sein sollten, kann ich Euch eines garantieren: Auch dieses Spiel wird voller Bugs und Lokalisierungsfehler sein und das Geschrei wird auch dort riesig. Da verwette ich einiges drauf!

      Es gibt bedenkliche Threads, aber auch positive:
      http://forum.runesofmagic.com/showthread.php?t=52668
      http://forum.runesofmagic.com/showthread.php?t=52321


      Und zu guter letzt: wer dem nicht traut dem sei gesagt es werde besser: http://forum.runesofmagic.com/showthread.php?t=52531
      Also, alle schön dran glauben:D
      Avatar
      schrieb am 05.04.09 20:30:28
      Beitrag Nr. 1.979 ()
      Es geht doch auch nicht um einzelne Mekereien.
      Es geht darum dass die Sachen welche schon seit einem halben Jahr bekannt sind noch immer nciht i.O. sind.

      btw ist RoM nun released.
      keine CB, keine ob mehr
      dann ist der Server jeden Sonntag weg etc.

      Wäre deiner meinung nach ein Spiel(AION) besser wenn es zu früh released wird und dann voller bugs fehlendem content etc ist und dann wie AoC endet.
      Anstatt dass man einsieht das spiel braucht noch seine zeit und dann lieber noch wartet.
      außerdem hat NCsoft schon oft gezeigt dass sie gute MMROPGs machen.

      dann auch noch der tolle Support von seitens Frogster...
      da ist glaube ich fast jedes Unternehmen weit vorraus^^
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 10:07:59
      Beitrag Nr. 1.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.923.099 von Magnuzadin am 05.04.09 20:30:28Wäre deiner meinung nach ein Spiel(AION) besser wenn es zu früh released wird und dann voller bugs fehlendem content etc ist und dann wie AoC endet.

      Nein auf keinen Fall. Ich habe mich auch über diese Tatsachen hier schon häufig beschwert. Ich glaube es ist gerade richtig ein Spiel fehlerfrei und mit viel Content auf den Markt zu bringen. Wenn es so etwas geben würde und sich dieses positive Image herumsprechen würde, dann könnte auch ein p2p-Spiel an den Erfolg von WoW anknüpfen.

      So und jetzt zurück in die Realität:
      Das wird es nicht und das kann es nicht mehr geben. Bei der heutigen Komplexität dieser Spiele ist es - wenn programmiertechnisch überhaupt noch möglich - betriebswirtschaftlich gar nicht machbar ein Spiel so ausgereift und so gut ausgebaut auf den Markt zu werfen! Das hieße ja dass z.B. RoM mit einer doppolt so großen Welt, die dann massiv vorher getestet hätte werden müssen (mit mehreren tausend Spielern zeitgleich immer und immer wieder) auf den Markt hätte kommen müssen. Das Geld hat beim besten Willen doch kein junges Entwicklerteam!!!

      Dazu bräuchtest Du wohl hunderte von Programmierern, die über viele Jahre hinweg Millionen an Euro verschlingen. Das ist nunmal für 90% aller Entwickler nicht machbar. Allein TCoS hat 20 Mio. gekostet. Und das Spiel war hochgradig unfertig.

      Den Support kann ich nicht einschätzen. Wenn es jedoch stimmt, dann sollten sie schnell das ändern. Aber scheinbar möchte man das ja jetzt in Angriff nehmen...
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 10:23:55
      Beitrag Nr. 1.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.900.553 von aurreille am 01.04.09 19:51:00Aufgrund der jüngsten Entwicklung bei ROM habe ich meine Gewinnschätzungen überarbeitet und hantiere nun mit folgenden Zahlen!

      2009 - Gewinn je Aktie 0,80 bis 1,30 Euro

      2010 - Gewinn je Aktie 1,50 bis 2,20 Euro (Dividendenfähigkeit)


      Mit Eintreten dieses Szenarios dürfte die Frogster-Aktie mit und ohne Finanzmarktkrise auch ohne Herrn Gerlingers "Vision" bis in ca. 2 Jahren bei über 20 Euro notieren.

      Dabei vermute ich allerdings, dass Frogster zumindest bei ROM noch interessante Ideen entwickeln wird um von einem dann festen Spielerstamm größere Einnahmen zu generieren!



      :)
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 11:15:22
      Beitrag Nr. 1.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.924.830 von SiebterSinn am 06.04.09 10:23:55Hi SiebterSinn...

      ich komme auf ähnliche Zahlen.. 09 50-60c und 2010 2-2.5E man muss bedenken, dass Frogster aber nur 71% der Frogster Interacitive gehören. Meine Schätzungen sind auch ohne TCoS.. sollte hier doch noch die Lizens verkauft werden, kann über 1E für beide Jahre noch dazuaddiert werden. Von daher bin ich auch der Meinung, dass Kurse unter 10E demnächst wirklich der Vergangenheit angehören und auch dauerhaft.
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 12:24:03
      Beitrag Nr. 1.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.925.244 von infomax am 06.04.09 11:15:22Hallo infomax,


      in jedem Fall habe ich meine privaten Bestände erhöht, denn die Wahrscheinlichkeit für eine große Börsenstory hat trotz aller Unwägbarkeiten doch erheblich zugenommen!

      Im Übrigen wird der AKTIONÄR nicht das einzige Magazin bleiben, dass hier noch aufspringt...



      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 12:38:16
      Beitrag Nr. 1.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.924.830 von SiebterSinn am 06.04.09 10:23:55@SiebterSinn und @infomax:

      Wenn ich mal neugerig sein dürfte, mit welchen Prognosen (Spielerzahlen, monatl. Einnahmen) in den kommenden 8 Monaten und mit welchen Var.-/Fixkosten rechnet ihr?
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 14:20:12
      Beitrag Nr. 1.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.925.866 von aurreille am 06.04.09 12:38:16ca. 600.000 Monatsumsatz, 71% davon bleiben brutto bei Frogster. Abzüglich 50% (Entwickler,Serverkosten) Frogster hatte vor ROM eine Burnrate von 150kE pro Monat. Die Burnrate mal 12 und die Einnahmen mal 9 Monate (ROM erst seit März am Start) das Ganze durch 2350.000 Aktien = 50 - 60c... die 600k Monatsumsatz ist für mich ein Durchschnittswert (momentan liegen wir bei ca. 500k und am JE sollte es deutlich drüber sein) Nicht berücksichtigt ist BBO und TCoS... Von daher, noch richtig Luft nach oben!!! auch mögliche Abwanderungen von Spielern bei ROM sollten bei diesen Schätzungen verkraftbar sein.
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 15:57:13
      Beitrag Nr. 1.986 ()
      Liebe Aktionäre!



      Nur ganz kurz - ein paar kleine Nachrichten:



      Auch in der zweiten Woche nach Handelsstart war die Box mit dem Software-Client unserer virtuellen Welt ‚Runes of Magic‘ in den deutschen GfK-Charts auf Platz eins – und zwar wieder vor ‚World of Warcraft‘ und dessen Erweiterung ‚World of Warcraft: The Burning Crusade‘ (unter 28 Euro; nach verkaufter Stückzahl).



      Online, also aus Item Sales, haben wir letzte Woche mit ‚Runes of Magic‘ mit 99 TEUR einen neuen Tagesumsatzrekord erzielen können (aus solchen herausragenden Einzeltagen kann man aber natürlich nicht einfach den Jahresumsatz hochrechnen, jedenfalls nicht durch Multiplikation mit 365).



      Sowohl unsere größte Tochter, die Frogster Online Gaming GmbH, als auch die Frogster America Inc., sind im März „cash-positive“ und unsere Gesellschaft, die Frogster Interactive Pictures AG, nur noch in verringertem Umfang „cash-negative“. Auch wenn man die vorstehenden Töchter nur mit den bestehenden Beteiligungsquoten ansetzt (71 bzw. 90%), ist wohl die „Frogster-Gruppe“ im März 2009 – also deutlich früher als erwartet und in Aussicht gestellt – erstmals auch insgesamt „cash-positive“. Wir gehen angesichts steigender Userzahlen und -Umsätze davon aus, dass das in den nächsten Monaten auch so bleibt bzw. noch deutlicher der Fall sein wird.



      Gruß


      Christoph Gerlinger
      CEO / Vorstandsvorsitzender
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 16:13:42
      Beitrag Nr. 1.987 ()
      Fast 100.000 Euro an einem Tag! Das kann sich sehen lassen. Wenn das Spiel nicht gut wäre, würden die Spieler wohl kaum soviel Geld dafür ausgeben. Das ist der beste Beweis, dass das Spiel Spaß macht.
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 16:22:36
      Beitrag Nr. 1.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.925.866 von aurreille am 06.04.09 12:38:16so und nach dem neuesten update, sind meine schätzungen viel zu konservativ und wären eigentlich ueberholt. Da muesste ROM jetzt dermassen den Bach runtergehen, dass die 50-60c Wirklichkeit werden.
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 16:24:18
      Beitrag Nr. 1.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.927.389 von Tigerwoods am 06.04.09 15:57:13....glückwunsch, jetzt noch spellborn für asien dazu....dann wird es richtig spannend...:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 17:02:53
      Beitrag Nr. 1.990 ()
      Focus online:
      06.04.09, 16:14

      „Runes of Magic“
      Gratis-Game gegen „World of Warcraft“
      Das Online-Rollenspiel „Runes of Magic“ orientiert sich an Vorbildern wie „World of Warcraft“ – kostet aber keine Gebühren. Das Game ist in der fantastischen Welt Taborea angesiedelt.
      Screenshot Frogster"Runes of Magic"Wer bei einem Online-Rollenspiel mitmachen möchte, muss in der Regel zahlen: Ein Game wird gekauft, nach einer 30-tägigen Testphase kommt eine monatliche Abogebühr dazu. Im Gegenzug wird das Spiel ständig um neue Level und Figuren erweitert.

      „Runes of Magic“ bricht mit diesem Modell. Weder kostet das Programm etwas, noch werden monatliche Gebühren verlangt. „Runes of Magic“ ist komplett gratis. Nur, wenn man die entsprechende DVD besitzen möchte, werden zehn Euro fällig. Kein Wunder, dass sich nach Ende der Beta-Testphase Mitte März über 700 000 neugierige Spieler in den Online-Welten von Taborea tummelten.

      Mittelalterliche Fantasywelt

      Der Kontinent, auf dem das Game spielt, erinnert visuell stark an „World of Warcraft“, „Warhammer Online“ & Co.: Die Designer haben sich ebenfalls für eine zauberhafte, mittelalterlich-anmutende Fantasywelt entschieden. Doch gibt es Unterschiede zum großen Vorbild: Zum einen kann man alle möglichen Berufe annehmen, es jedoch nur in einem zum Meister bringen. Zum anderen kann der Charakter ab Stufe zehn eine zweite Klasse wählen.

      Ansonsten findet sich in Taborea nahezu alles, was es auch bei „World of Warcraft“ gibt: Auf Spieler warten zahllose Aufgaben – Gefechte mit anderen Spielern, Kämpfe mit Monstern und das Sammlen von Gegenständen.

      Eine Besonderheit von „Runes of Magic“ ist der Shop, in dem Heiltränke, Möbelgegenstände für das eigene Haus oder Pferde gekauft werden. Dafür muss der Spieler aber zahlen – so finanziert sich das Game. Wer das nicht will, kann auch so spielen. „Runes of Magic“ ist ein ausgereiftes Spiel. Wem „World of Warcraft“ mit den monatlichen Gebühren zu teuer ist, dem sei ein Ausflug nach Taborea empfohlen.


      Copyright © FOCUS Online 1996-2009
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 19:02:33
      Beitrag Nr. 1.991 ()
      Hier evt ein passender Thread aus dem Forum:
      Wo die Spieler RoM selbst in einem halbem Jahr sehen
      http://forum.runesofmagic.com/showthread.php?t=52710

      bei momentaner entwicklung?
      am ende würd ich sagen

      ____________________________________
      Runewaker arbeitet weiter so fleißig und Frogster supported auch weiterhin so toll-> 2,3Server welche zum neu kunden anlocken sind, die lassen 20€ liegen und gehen nach nem monat wieder.
      Runewaker hat viele tolle Sachen fast fertig, integriert diese bugfrei, Frogster kauft mal gute Hardware und vervielfacht den Support-> Hype ind jedem Land, gut befüllt Server, bestes f2P-Game welches auch an P2P ran kann

      ich denke aber dass es eher nach ersterem aussieht :(

      ____________________________________

      die spieler werden nach und nach zu anderen 'funktionierenden' mmo abwandern. kommt ja noch einiges ..
      _____________________________________

      RoM wurde ja stark gehypt von buffed, onlinewelten und allvatar.

      Ich denke, dass viele WoW Spieler in RoM ihr vorläufiges, neues MMO gefunden haben, sich dann aber nach ein paar Wochen wieder anderswertig umsehen werden.
      Diejenigen Spieler, die aber von einem f2p-Spiel kamen, werden wohl noch länger ihr MMO gefunden haben.

      Kurz gesagt: Ich kann mir in den nächsten Monaten einen Rückgang von 30-50 % der derzeitigen Spieler gut vorstellen, da derzeit wohl viele von WoW oder einem anderen gebührenpflichtigen MMO zugewandert sind.

      __
      Ich versuche es realistisch einzuschätzen. Ich denke aber, wie ich schon gesagt habe, dass RoM innerhalb eines halben Jahres viele Spieler verlieren wird.

      Dass das RoM-Addon das ganze ins bessere Licht rücken lässt, bezweifle ich, da dann schon Aion vor der Türe steht.

      Der Vorteil von RoM ist ja, dass es kostenlos ist. Ob ein zurückkehrender Spieler, der vielleicht nur ein paar Wochen wieder mit RoM anfängt eine Menge Geld ausgeben wird, bezweifle ich jedoch.

      ________________________________

      Ich hoffe es nicht, aber ich denke Runes of Magic endet genau wie Age of Conan.
      Es sollte das MMO sein, welches WoW konkurenz machen sollte. Der Hype um das Spiel war groß. Das Spiel war in den Verkaufscharts auf Platz ein. Am Anfang dachte man, dass die jungs nicht zu viel versprochen haben. Ein riesen Potebzial. Nur leider wurde nicht auf die Community gehört. Sie wurde nie wirklich informiert und es wurden versprechungen nicht eingehalten. Das Spiel war nicht ausgereift. Alle 30 min. abtsürze oder riesen Lags....
      Wo ist Age of Conan jetzt?? Die Server wurden zusammen gelegt. Mitarbeiter wurden entlassen (z.b. der Communtybeauftragte Lisertan oder wie der heißt). Das Spiel schreibt dicke rote Zahlen (siehe letzten Quartalsbericht) und kaum jemand will es noch spielen. Age of Conan hat mal fast 50 € gekostet und man bekommt es jetzt für 6,99 € in der "Low-Bugdet Ecke"....

      Genau so eine Situation sehe ich leider auch bei Rom. Man kann es nicht 100% vergleichen da RoM ein kostenloses Spiel ist. Aber wenn Frogster nicht aufpasst und langsam von ihrem hohen Ross runter kommen und ein wenig auf die Kunde / Com. zugeht dann sehe ich persönlich schwarz für RoM...

      ____________________________________

      RoM ist sehr gut in den ersten 1-3 Spielwochen, durchaus weit ueber dem Durchschnitt von F2P-games.
      Allerdings ist das Spiel in spaeteren Levels extrem schlecht und bietet nicht viel. Ausserdem wird es zu cash shop-lastig in spaeteren Levels, ausser man hat 10 Stunden am Tag Zeit zu farmen.

      Dadurch denke ich, dass RoM ueber lagne Zeit hinweg neue Spieler anlocken kann, allerdings bezweifle ich, dass es Spieler lange halten kann, ausser es aendert sich was...daraus folgt fuer mich folgendes Urteil:

      In den naechsten Monaten werden immernoch alte Spieler auf Neuerungen hoffen und einige neue Spieler dazustossen...
      wenn Runewaker und Frogster jetzt etwas aendern udn noch einen vernuenfitgen, spielerfreundlichen Weg einschlagen, kann RoM zu einem Dauerbrenner werden, der guten Umsatz macht in dem er NICHT den Schwerpunkt auf dne cash-shop legt, allerdings schaetze ich Frogster fuer...ziemlich daehmlich ein und denke der Fokus auf Cashshop bleibt behalten und somit bricht in den naechsten Monaten die Spielerbasis ein und RoM wird von wesentlich weniger Spielern gespielt als momanten.

      ____________________________________

      Der Hype um RoM wird in 1 Monat verflogen sein.
      Und danach brechen die Spielerzahlen drastisch ein.
      Gehe hier von 50 bis 80% aus.
      Da andere Games auf den Markt kommen.
      Ausserdem unternimmt Frogster im Moment alles um Spieler
      los zu werden.
      Siehe:
      - Server
      - Support
      - Balancing
      - fehlende Features

      ____________________________________

      RoM wird in einem halben Jahr auch nicht schlechter dastehen wie jetzt. Die Spieler wechseln hin und her. Ansich kein Problem. Wenn ich in einem Spiel alles erreicht habe, dann höre ich eben auf. Fertig aus. Das nächste Spiel wartet schon. Selbst hardcore WoW-Fans hören irgendwann mal auf. Nicht weil das Spiel schlecht ist, sondern weil man einfach alles erreicht hat.

      Was mich ärgert ist, daß man oft aus anderen Gründen aufhört. Ich habe lang Rappelz gespielt und es hat mir wirklich Spass gemacht. Doch leider ist der Highlevelbereich dermassen langweilig, daß ich mich in DPs arg zusammenreissen musste, um nicht einzuschlafen. Darum habe ich aufgehört, nicht weil ich das Spiel grundsätzlich schlecht fand. Und ich hatte nur 2/3 vom Maximum erreicht.

      Bei RoM wird es ähnlich sein. Man kommt viel zu schnell in den Endcontent und dann beginnt die Langeweile. Was soll man noch alles machen, wenn man alle Inis gesehen hat und wenn man sein Equip auf Max gepimpt hat?
      Sind das die Aussichten? Ich soll in den CS investieren und investieren, nur damit ich den Endcontent erleben kann (seid ehrlich, ohne CS geht nichts, sei es als aktiver oder passiver Nutzer)und mich dann langweile?
      Ich würde gern investieren, aber ich sehe nicht ein Geld auszugeben für das, was geboten wird. Würde ich ein Auto kaufen mit solchen Mängeln, dann würde ich von meinem Rückgaberecht gebrauch machen.

      Es wird so aussehen, daß die Spieler anfangen und erstmal Geld ausgeben, weils soviel Spass macht. Wenn sie dann im Eiltempo das Höchstlevel erreicht haben hören sie auf, weils langweilig geworden ist. Denn der Endcontent ist nicht attraktiv genug. Und sie gehen wütend, weil das Spiel viel mehr versprochen hat als es hält.

      Ziel bei F2P ist es nicht die Spieler möglichst lang bei der Stange zu halten, sondern in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Geld aus ihnen rauszuholen. Deshalb wird in den Anfang auch soviel reingesteckt. Du sollst denken, daß es ewig so weitergeht.

      Vieles, was hier am Spieler vorbeigeplant wird, ist volle Absicht. Es soll so sein und wird sich nie ändern. Die gepimpten Ausrüstungen sollen überpowert sein, sonst würde man doch nichts mehr kaufen. Es soll Gegner geben, die eigentlich unschaffbar sind, damit man investiert und schön viel Repkosten hat oder Engelstränke kauft, usw. usw. Die Server werden wieder laufen...mit Warteschlangen und CS-Zugang. Der Support wird sicher nicht besser. Lieber erstmal abwarten, vielleicht verschwinden die Problemkunden ja von allein.

      Aber hier bewegt man sich auf einem schmalen Grad. Einmal hat RoM einen Ruf zu verlieren. Ein Hype ist schnell aufgebaut, aber einen schlechten Ruf wird man wesentlich langsamer wieder los. Verärgerte Ex-Spieler werden kein gutes Haar an dem Spiel lassen. Wer fängt aber ein Spiel an, das einen schlechten Ruf hat?
      Unzufriedene Kunden werden nichts mehr kaufen bzw. wie erst gar nicht damit anfangen. Warum soll ich Geld in eine Sache stecken, die fehlerhaft ist?

      Es ist jetzt eine entscheidende Phase und gerade jetzt sollte man auf die Spieler hören. Jetzt zählt die Beta-Ausrede nicht mehr, aber man kann das Ruder noch rumreissen. Hier hat man ein enormes Erfahrungspotenzial. Viele Kritiken sind nicht nur rumgeflame, sondern ernsthaft und durchdacht von Spielern mit zig Jahren an Erfahrung.

      RoM hat das Zeug zumindest im F2P-Bereich zum Branchenführer aufzusteigen. Aber das schaffen sie nur, wenn sie endlich mit der Comuntiy arbeiten und nicht gegen sie.
      Die Forenumstellung ist ein gutes Beispiel dafür. Anstatt zu erkennen, daß es nicht ankommt und nicht akzeptiert wird, beharrt man auf seinem Standpunkt. Dabei hätte es nicht wehgetan, einen Schritt auf die Com zuzugehen. Dabei verliert man nicht sein Gesicht, sondern gewinnt den Respekt, weil man zugibt, daß man eben mal daneben gelegen hat. Man hätte gezeigt, daß einem die Com wichtiger ist wie die eigene Meinung.
      Das Forum ist eigentlich ein Spiegel für das Spiel. Wie im Forum geht es den Entwicklern darum ihre eigenen Wünsche unterzubringen und nicht die der Spieler. Gut, ein oder zweimal wurde auf die Kritiken eingegangen. Weniger Dept in den Inis kann man da lobend hervorheben. Aber das ist auch nur passiert, weil die Spieler nicht lockergelassen haben.

      Irgendwann haben die Spieler aber keine Lust mehr zu kämpfen, weil alles schon zigmal durchgekaut wurde. Und so wechselt man zu Aion in der Hoffnung, daß dort alles besser und schöner wird. Und wenn Aion die Hoffnungen nicht erfüllt, dann steht sicher schon das nächste Spiel parat.

      Leider sind alle Befürchtungen eingetroffen, die ich schon in der CB hatte in punkto Release. Schon da war abzusehen, daß nicht alles fertig wird. Schon da wurden die gleichen Dinge kritisiert. Und so wird es weitergehen.

      Naja, was solls. Ich hatte viele schöne Stunden für 0€ und wenn sich nichts ändert, wird es dabei bleiben. RoM hat es nicht geschafft aus mir einen zahlenden Kunden zu machen.
      Irgendwo hab ich noch GW herumliegen. Das hole ich heraus, wenn die Warteschlangen kommen oder wenn die Laggs das Spiel mal wieder unspielbar machen. Glaubt nicht, daß ich Engelstränke kaufe, nur weil man wegen den Laggs zig Mal unverschuldet draufgeht.

      _____________________________



      Ich sehe die Zukunft für RoM eigentlich recht poitiv falls (und nur dann)
      sie

      - die Performance in den Griff bekommen
      - das Craftingsytem überarbeiten
      - das Balancing auf die Reihe kriegen
      - am Communitymanagement arbeiten (zügig)

      für ersteres gebe ich ihnen noch 3 Monate. Bis auf Ausnahmen in den Peaktimes läuft RoM bei mir sauber und flüssig seit 2 Monaten. Crafting und Balancing, okay das dauert gut und gerne 4.

      Communitymamagement allerdings sollte extrem schnell gelernt werden. Keinne GM's im Spiel erreichbar, Infos über das Spiel muss man sich von Drittseiten zusammensuchen und die Reaktionszeit was Infos bei technischen problemen angeht ist unterirdisch.

      Falls sie das bis zum ersten AddOn auf die Reihe kriegen wird RoM sicherlich ein Dauerbrenner. Ich wage sogar die Prognose das Frogster es dann, Ende des Jahres, tatsächlich wagen kann als Alternative zum CS ein Miniabo im 5 - 8 Euro anzubieten.

      Bleibt alles so und lernt man nix .. dann sieht man sich vermutlich im Herbst irgendwo anders (spart euch Aion, ich hype keine Spiele die noch nicht mal draußen sind).

      _____________________________________

      Wie man da lesen kann sind die meisten der Meinung das RoM Potenzial haben könnte, dieses aber durch Frogster und Runewaker komplett verspielt wird.

      Außerdem geht es ja auch nciht darum dass es mal eben ab und an eine Beschwerde gibt sonder dass der allgemeine Bereich voller Beschwerden sind.
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 19:16:33
      Beitrag Nr. 1.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.925.866 von aurreille am 06.04.09 12:38:16Hallo aurreille,


      deine freundliche Frage möchte ich für alle hier mal etwas spektakulärer als bisher beantworten!

      Nach meiner Meinung besteht nun die realistische Chance, dass sich ROM bis in zwei Jahren zum weltweiten Blockbuster entwickelt. Und eben dabei gehe ich davon aus, dass Frogster außer den bisher bekannten "Diamanten" noch andere Gebührenbringer entwickeln wird.

      Ich möchte das auf der Sommerhauptversammlung ansprechen...



      :)
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 19:25:47
      Beitrag Nr. 1.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.928.863 von SiebterSinn am 06.04.09 19:16:33Zusatz

      Dabei ist es bemerkenswert, dass die Aktie auch unter Berücksichtigung der durchgeführten KE in den Jahren 2006/2007 bei durchschnittlich 12 Euro notierte, selbst wenn man den in diese Zeit fallenden Kursausbruch (über 30) herausrechnet.

      Und damals hatte Frogster (wie wir heute wissen) fast nichts im Köcher (!)


      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 21:26:49
      Beitrag Nr. 1.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.928.863 von SiebterSinn am 06.04.09 19:16:33Ich möchte das auf der Sommerhauptversammlung ansprechen...

      Dann sehen wir uns vielleicht ;)

      Spätestens wenn Du die Frage stellst weiß ich, dass Du es bist:D

      Ach ja: von welchen anderen Gebührenbringern gehts Du aus? P2P?!?!

      @Magnuzadin: Ich gebe Dir Recht, es gibt Kritikpunkte, über die sich viele beschweren. Und ich habe hier schon kritisch bemerkt, dass der Release zwar geglückt ist, aber die Arbeit für Frogster nicht einfacher wird. Jetzt müssen die Leute (zumindest viele) gehalten werden und das ist schwer. Jedoch ist dem Forum zu entnehmen, dass zumindest am Balancing und Support erheblich gearbeitet wird.

      Du musst wissen, Frogster hatte bis vor kurzem so gut wie kein Know-How im MMO-Sektor, die sind eben Anfänger und Anfänger machen bekanntlich Fehler.

      Frogster ist doch am meisten daran gelegen, dass die Leute am Ball bleiben, schließlich finanzieren die Gamer ihre Gehälter. Und falls Du Sorge tragen solltest, dass man im Unternehmen nicht auf die Kommentare im Forum hört: Zumindest dieses Forum schaut man sich regelmäßig an und sogar Cheffe persönlich (das weiß ich aus erster Hand :eek: ). Also bei Unzufriedenheit: ordentlich meckern :laugh::laugh:

      Ach ja, noch eins zum Thema Aion. Im selben Post schreibt jemand, der die Sache sher gut auf den Punkt bringt:

      Zitat von SerenitySun Beitrag anzeigen
      guter witz!
      haste noch so einen?

      die spieler werden nach und nach zu anderen 'funktionierenden' mmo abwandern. kommt ja noch einiges ..

      Antwort:
      Aha .. und warum wandern sie jetzt nicht schon ab ? Weils derzeit kein anderes "funktionierendes" gibt ?

      Und klar .. die Spiele die noch nicht erschienen sind, sind natürlich immer die die am besten "funktionieren",
      das war bei WoW so, bei AoC, bei WAR .. und jetzt natürlich bei AION.

      Nur darf ich erinnern, das in Lineage 2 die Server mehrmals täglich crashten, auch nach internatinalem Release,
      und der lag 1 Jahr oder so, nach dem Asia Release. Dann waren die Server Farmer verseucht bis zum abwinken
      und NCSoft hat dagegen rein garnix unternommen. Zuletzt haben Farmer-Gilden sogar Castles besessen

      Das einzig "funktionierende" Game für mich wäre insofern EQ2, aber die Richtung die die
      zuletzt eingeschlagen haben, wieder in Richtung reines Raid / Hardcore Gruppenspiel
      gefällt mir leider garnicht.


      Wie gesagt wenn Aion rauskommt, dann auch unfertig und völlig verbuggt... nur meine Meinung!
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 22:10:13
      Beitrag Nr. 1.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.929.714 von aurreille am 06.04.09 21:26:49"Spätestens wenn Du die Frage stellst weiß ich, dass Du es bist."

      "Ach ja: von welchen anderen Gebührenbringern gehts Du aus? P2P?!?!"


      Wenn sich erst mehrere einhunderttausend Spieler täglich durch die ROM-Welt kämpfen, wird es für viele nicht bei 5-10 Euro im Monat bleiben, um dort Karriere zu machen. Stichwort: Wer mehr zahlt, wird mehr!


      :) Peter Hlawatschek
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 23:23:40
      Beitrag Nr. 1.996 ()
      Ich würde nicht empfehlen noch mehr Gewichtung in den Cah Shop zu legen.
      Klar ist es toll,wenn durch dass und dass noch eingenommen werden weil es zum spielen benötigt wird. Nur werden dann noch zusätzlich Leute abwandern.

      Wenn 100Leute im CS für 50€ einkaufen ist es eben doch mehr als wenn einer für 200€ einkauft.
      (ja hab ich ganz alleine gerechnet:D)

      @aureille

      Bisher wurde noch nie was beachtet was im Forum stand :laugh:
      Es wird eher im weiter "verstümmelt".

      Und was mit AION sein wird weiß wohl niemand^^
      Ich denke eh das GW2 in 1,2Jährchen das Top MMORPG sein wird
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 09:40:15
      Beitrag Nr. 1.997 ()
      Ich hätte gern mal News aus Asien...

      Wird das noch noch mit TCOS? Von den CHinesen hört man ja gar nix mehr...
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 11:29:38
      Beitrag Nr. 1.998 ()
      Das Forum ist sehr gut besucht (D und EU):

      Zurzeit aktive Benutzer: 1256 (Registrierte Benutzer: 488, Gäste: 768)
      Zurzeit aktive Benutzer: 550 (Registrierte Benutzer: 185, Gäste: 365)
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 11:41:56
      Beitrag Nr. 1.999 ()
      stellt auch mal jemand die frage,
      welche boardmeinungen hier repraesentativ sein koennen?

      wer verbirgt sich hinter den postern in den rom ... boards?

      haben die wirklich ahnung von der scene, von mmog´s und dem durchfuehren und erhalten solch eines spieles weltweit?

      oder koennten das auch einfach nur vereinzelte meinungen von spielern sein - die - entgegen der realitaet - oft viel zu ernst genommen werden (wollen) ?

      wenn ich mir deutsches fernsehen - als beispiel - anschaue, wird zur zeit auf alles und jedem herumgehackt ... auf der nato, auf unternehmern, auf reiche, auf hartz 4 abripper ... einfach auf alles.

      erstmal dagegen sein und kritisieren ist was typisch deutsches - fast schon westueropaeisches ...

      management und IT wissen sind nun gefragt ... richtige leute in verantwortlichen positionen - darauf lege ich wert.

      frogster hat jeden tag ein bischen mehr chance zu den top ten aufzusteigen - weitaus mehr, als noch vor 1-2 jahren.

      mir fehlt noch etwas zu tcos - aber wenn erstmal ein anderes pferd gut laeuft - fuettere ich eben das.

      vieleicht kommt ja bei tcos ein anderes bezahlsystem dazu?

      schoene ostern!!

      :)
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 11:56:39
      Beitrag Nr. 2.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.932.295 von Tigerwoods am 07.04.09 11:41:56Man muss doch zur Kenntnis nehmen, dass es sich um einzelne Meinungen handelt. Fakt ist, dass RoM gute Umsätze bringt, neulich fast 100.000 Euro an einem Tag. Außerdem ist das Forum gut besucht.
      Wieso sollten Leute, denen das Spiel keinen Spaß macht Geld ausgeben und im Forum diskutieren? Also, Fakt ist das Spiel läuft.
      • 1
      • 4
      • 15
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      frogster mit Zahlen, Aktie vor Explosion!