checkAd

    Welche Strategien verfolgt Bridgepoint als Hauptaktionär bei HAITEC ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 19.03.06 09:27:23 von
    neuester Beitrag 11.11.06 11:33:15 von
    Beiträge: 196
    ID: 1.048.374
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 9.266
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.03.06 09:27:23
      Beitrag Nr. 1 ()
      in diesem "thread" würde ich ganz gerne mögliche szenarien durchspielen, diskutieren, "brainstorming" betreiben

      die hauptfrage/n die ich stellen möchte lautet:

      welche strategien verfolgt der größte aktionär von haitec (sprich bridgepoint) um aus haitec (alt)
      haitec NEU zu gestalten. welche möglichkeiten stehen denen zur verfügung um in ein bis drei jahren für sich und damit auch für die anleger ein höchst interessantes konstukt auf die beine zu stellen ?
      Höchst interssant wäre eine gemeinsame suche nach wirklich potentiellen unternehmen in ganz europa die - wenn meine theorie stimmt - ausgezeichnet in die HAITEC-NEU passen würden. ich sag mal die top 10 der möglichen kandidaten.


      versetzen wir uns doch einfach in die rolle von bridgepoint ! und gehen von der prämisse aus, daß wir 150 - 250 m€ kapital zur verfügung haben um HAITEC-NEU zu "bauen". (dieser betrag ist bei bridgepoint als eine "normales investment größe" zu sehen)

      nachfolgend habe ich meine kommentare aus einem anderen thread nochmals reinkopiert. sozusagen als der erste "gedanken-spiel-beitrag"




      beitrag vom 16.03.2006

      quo vadis haitec

      nun ist auch der zweite " alte" aus dem vorstand ausgeschieden ...

      auf eigenen wunsch bedeutet doch im grund, daß er keine ausreichende basis einer guten zusammenarbeit mit dem neuen CEO sieht. die zusammenarbeit mit dem vorherigen war scheinbar aussergewöhnlich gut. und wenn man sich die fakten ansieht haben sie auch wirklich gute arbeit geleistet. bedenkt man, was sie vorgefunden hatten

      positiv betrachtet ist es sehr gut, daß hier sehr schnell eine entscheidung gefunden und umgesetzt wurde. so wie es aussieht war es eine bedenkzeit von einer woche. vernünftig !

      autoinform ist nun komplett integriert. der alte CEO von autoinform ist der neue kapitän

      viel wichtiger ist die frage wer steht als " reeder" im hintergrund ?
      und welche ziele hat dieser? in meinen augen ist die rede bei der letzten hauptversammlung doch recht aufschlußreich.

      der kapitalgeber ist bekannt für : " buy and build"

      der kapitalgeber hat autoinform " gekauft" und als " braut" in die haitec mitgebracht. dh. die neue familie ist gegründet. jetzt kommen neue " kinder" hinzu. nun gibt es zwei wege :

      eigene kinder zeugen, langsam wachsen lassen und hätscheln...
      oder große kinder adoptieren und in die familie integrieren

      wie stand es in der rede :
      auf seite -6- die ersten beiden absätze

      zitat: " ... Ich meine damit eine große europäische PLM-Lösung. dh. unternehmen zusammenführen, die heute noch weitgehend als wettbewerber antreten und agieren, und dies deutschland wie auch europaweit"

      quelle:
      http://www.haitec.de/HAISite/haisite.nsf/ContentByKey/TWEL-6…

      nun wiederhole ich die frage von oben : quo vadis haitec ?

      was hat bridgepoint mit haitec vor ?

      in den verschiedenen reden hieß es immer wieder die " neue" haitec.
      heißt es die alte haitec gibts nicht mehr und dient nur noch als plattform für den aufbau eines völlig neuen europaweit ausgerichtetem unternehmen in dem die " alte" haitec eine abteilung sein wird?

      wenn meine interpretation der situation richtig ist, dann werden wir in der tat in den nächsten zwölf monaten eine höchst interessante kursentwicklung erleben ...


      die zeit wird es zeigen ...


      beitrag vom 17.03.2006:

      quo vadis haitec ?

      bezugnehmend auf meine vorherige spekulation möchte ich noch ein paar fragen in den raum stellen :

      gehen wir doch einfach mal davon aus, daß meine theorie, daß haitec (alt) nicht mehr existiert und im grunde schon übernommen wurde (und es keiner von uns gemerkt hat) richtig ist

      bridgepoint ist in ganz europa vertreten. mit einem fundus von 4 mrd kann man schon was bewegen. wenn man sich die homepage von bridgepoint ansieht, erkennt man die beteiligungen (insebesondere die höhe der beteiligungen) in ganz europa (siehe http://www.bridgepoint-capital.com)

      unter beteiligungen / deutschland findet man unter anderem :

      Company name Description Deal type Deal size (m) FTSE sector Date Location Turnover (m)
      Autinform GmbH IT consultancy specialising in ERP and e-commerce software MBO €55 Software & Computer Services 1998 Germany €33


      dh. bridgpoint hat 55m€ als MBO für ein unternehmen bezahlt, daß 33m€ umsatz hat/te

      und dr brunner in verantwortung " gesetzt"

      autoinform ist jetzt bestandteil von haitec und somit ist bridgepoint der größte aktionär.

      und dr. brunner in verantwortung " gesetzt"

      hier glaube ich jedoch, daß es eher zufall ist, daß dr brunner schon jetzt vorstand geworden ist. ich glaube daß der vorherige vorstand wirklich aus gesundheitlichen gründen zurückgetreten ist. der mußte ja wissen was bridgepoint plant und wenn er gesundheitlich angeschlagen ist/war konnte er sich gut ausrechnen ob er dieser belastung dauerhaft standhalten kann.

      nachdem ich selber ein unternehmen mit über 30 MA führe kann ich mir dieses " gesundheits-szenario" sehr gut vorstellen ...

      zurück zu bridgepoint:

      es ist deren strategie aus haitec einen führenden plm-anbieter in europa zu machen. in europa sind genauso wie in deutschland viele unternehmer in der klemme. es gibt keinen geeigneten nachfolger der das unternehmen übernimmt und in " guter tradition" weiterführt ... also was bleibt ihm übrig ? verkauf .... bloß an wen ?

      jetzt kommt bridgepoint und sucht unternehmen die in das PLM konzept passen. der potentiele verkäufer kann zweifach profitieren wenn er es geschickt macht: erstens bekommt er von bridgepoint für sein unternehmen einen " goldenen handschlag" und zusätzlich - und dies ist viel interessanter - einen " goldenen fallschirm" in form von aktien an der nun größer gewordenen haitec. je niedriger jetzt der kurs ist, desto lukrativer die vermögensentwicklung. ich habe mich in den letzten wochen immer wieder gefragt, warum sehr oft zum handelsende nur lächerlich kleine stückzahlen gehandelt werden ... in der regel dann um den kurs zu drücken ... welcher mensch kauft 80 - 100 (manchmal auch nur 10!)aktien, wohlwissend daß die bankgebühren alleine mindestens 20€ sind ? somit ist der stückpreis bei 100 aktien mindestens 20c über dem kaufpreis ?

      ich spekuliere, der kurs soll bis zur einberufung der hauptversammlung in wenigen wochen schön kontrolliert niedrig gehalten werden !

      spinnen wir diesen gedanken mal weiter :

      bridgpoint hat einen kandidaten. wobei ich eher davon ausgehe, daß es mindestens zwei wenn nicht sogar drei sind. man muß immer einen plan b und c in der tasche haben !!

      also annahme : ein / zwei kandidaten sind vorhanden

      gehen wir mal von einem volumen von rund 100m€ aus, warum ? weil bridgepoint kein " kleiner zocker" sondern recht erfolgreich und mit gutem spührsinn arbeitet. wenn dann richtig

      dh. bridgepoint bringt noch zwei/drei aber mindestens ein großes unternehmen in die haitec familie rein. somit wird eine haitec " gebaut" die europaweit ein umsatzvolumen von 150m€ (oder höher ?) p.a. erreicht

      wie gewinnt bridgepoint ?

      sie bringt mehrere unternehmen an die börse ohne sie einzeln an die börse bringen zu müssen. cleverer schachzug ! die kostenersparnis ist gigantisch. und die " pennystocks" der hightec schiessen nach oben !

      aus alt mach neu ! kein wunder, daß sie eine nicht-verkaufs-erklärung abgegeben haben ! bridgepoint plant mittel- bis langfristig (gut auf deren homepage nachzuvollziehen) sie gilt 18 monate .... und dann ?

      gehen wir - rein spekulativ - davon aus, daß die aktie " nur" das niveau von cenit erreicht. dh. von 1,50 auf 25 steigt ? faktor 16.

      bloß das neue unternehmen ist ja dann sogar zwei-, dreimal so groß wie cenit ...

      payout time !!


      wie gesagt, alles reine spekulation .... aber, es hört sich meines erachtens schon sehr plausibel an
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 17:42:41
      Beitrag Nr. 2 ()
      Interessante Überlegungen, die ich auch in weiten Teilen mit unterschreiben würde. Nur verstehe ich noch nicht so ganz wer hier mit wem zusammengehen soll, so dass daraus ein gemeinsames Unternehmen mit entsprechenden Synergien wird. Alleine Autinform und Haitec haben, bis auf den Begriff PLM, aus meiner Sicht keine Schnittmenge (weder bei den Produkten, noch bei den Kunden), wo sie sich sinnvoll ergänzen können. Wie soll das aussehen, wenn da noch mehr hinzukommen. Das Bridgepoint über die börsennotierte Haitec andere, kleine Unternehmen mit an die Börse bringen kann und somit enormes Geld einspart habe ich mir auch schon gedacht, aber die Unternehmen müssen doch irgendwie zusammenpassen.

      Die Charts von Cenit und Haitec habe ich auch immer wieder übereinander gelegt und mich gefragt, warum die Kurven so stark auseinanderdriften. Bei den Überlegungen, ob der Kurs mal den der Cenit erreicht, sollte man aber auch die unterschiedlichen Stückzahlen, Erträge und Marktstellungen berücksichtigen. Wenn Cenit jetzt z.B. splittet und damit etwa in die Größenordnung von Haitec kommt (rund 8,5 Mio.), wird der Kurs auch auf 15 Euro halbiert was aber immer noch ein Verzehnfachung des heutigen Kurses der Haitec entspräche. Zudem macht Cenit ordentlich Gewinne, was man von den anderen noch nicht behaupten kann. Weitere Zukäufe kosten auch wieder Geld, und wo soll das herkommen: mehr Aktien drucken, also weiter verwässern? Für Bridgepoint mag sich das alles rechnen (wobei ich noch nicht wüsste wie), aber ob wir Kleinaktionäre auch was davon haben bleibt fraglich. Ich bin jedenfalls wirklich auf die HV gespannt!!!!
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 20:54:26
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo, wollen wir hoffen das es durch die HV endlich Klarheit gibt! Wär nett mit dem ein oder anderen von Euch dort ein bißchen zu plaudern. Wer ist denn alles dabei? Gruß Jörg
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 21:11:48
      Beitrag Nr. 4 ()
      Also ich bin auf alle Fälle dabei :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 21:43:40
      Beitrag Nr. 5 ()
      ich werde auf jeden fall dabei sein ... nachdem ich ja eine nicht gerade kleine position an haitec aktien halte ...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,5050EUR +28,17 %
      Bahnbrechend wie BioNTech – jetzt die Rallye?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 21:53:02
      Beitrag Nr. 6 ()
      Was ist für dich eine „nicht kleine Position“. Ich bin auch satt dabei. Vielleicht finden wir noch einige „kleine“ um zu einer hörbaren Stimme zu wachsen.
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 22:21:57
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.152.254 von lazyrudi am 10.04.06 21:53:02Für mein Empfinden bin ich auch satt dabei! Allerdings weit weg von München - bin aber trotzdem dabei, sicher! Jau, wenn wir uns zusammen tun haben wir sicher schon eine mächtige Stimme! wer von Euch war denn in den letzten Jahren schon mal da???
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 10:58:57
      Beitrag Nr. 8 ()
      ADE: DGAP-Adhoc: HAITEC AG (deutsch)
      HAITEC AG setzt Wachstumskurs fort; LOI zur Portfolioabrundung
      unterzeichnet; signifikante Synergien zu PLM, SI und SAP
      HAITEC AG / Absichtserklärung/Firmenübernahme
      11.04.2006
      Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der
      EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------
      Nach der erfolgreichen Übernahme der autinform AG setzt die HAITEC mit dem
      geplanten Kauf der autinform dms GmbH die Strategie des selektiven
      Wachstums und der zielgerichteten Abrundung seines Leistungsportfolios
      fort. Die HAITEC AG hat mit der Diamant Siebte VV GmbH einen
      Letter-of-Intent (LOI) zum Erwerb der autinform dms GmbH unterzeichnet. Die
      dms Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen
      Dokumentenmanagement/Enterprise Content Management, der Daten- und
      Dokumentenarchivierung sowie prozessorientierten Workflow-Lösungen. Damit
      wird das aktuelle Beratungsspektrum der HAITEC nicht nur um ein weiteres
      Beratungsfeld erweitert, sondern es werden zusätzlich signifikante
      Synergiepotentiale mit den angestammten HAITEC Geschäftsbereichen -
      Systemintegration, Product Lifecycle Management und SAP-Beratung -
      eröffnet.
      Die dms plant für das Geschäftsjahr 2006 einen Umsatz von ca. 2,4 Mio. EUR
      und eine EBIT-Marge von 14 %. Der Kaufpreis wird unter der Hälfte des
      Jahresumsatzes der dms liegen. Die dms wird zum 01.01.2006 in die HAITEC AG
      eingebracht und zeitanteilig konsolidiert.
      HAITEC AG
      München, den 11.04.2006
      Der Vorstand
      Ende der Ad-hoc Mitteilung
      ---------------------------------------------------------------------------
      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
      Über Haitec:
      HAITEC gehört zu den führenden IT-Beratungs- und Systemhäusern in
      Deutschland. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Systemintegration
      (Storage, Homogenisierung von IT-Landschaften), dem Product Lifecycle
      Management (CATIA-Lizenzverkauf und Beratung, CATIA Add-on-Lösungen) und
      SAP-Beratung (Prozess- und SAP-Implementierungsberatung). Durch die
      Integration der - technischen - Konstruktions- und Entwicklungswelt und der
      - kaufmännischen - Welt der Unternehmensprozesse (Enterprise Ressource
      Planning) deckt das Beratungsangebot der HAITEC den gesamten Lebenszyklus
      eines Produkts ab. Damit verfügt die HAITEC über ein anerkanntes
      Alleinstellungsmerkmal am Beratungsmarkt.
      Die Zentrale der HAITEC befindet sich in München. Der Konzern verfügt über
      Niederlassungen in Wiesbaden, Karlsruhe und Übersee/Chiemsee sowie
      Landesgesellschaften in Österreich und in der Schweiz. HAITEC ist im
      CATIA-Umfeld ein langjähriger Premier Business Partner der IBM sowie
      Business Partner von Dassault. Über ihre Tochtergesellschaft autinform ist
      HAITEC ebenfalls seit vielen Jahren ein erfolgreicher SAP Service und
      Alliance Partner und verfügt über mehrere SAP Special Expertise
      Partnerschaften.
      DGAP 11.04.2006
      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Emittent: HAITEC AG
      Alois-Wolfmüller-Straße 8
      80939 München Deutschland
      Telefon: +49 (0)89 356 31-3435
      Fax: +49 (0)89 356 31-3201
      Email: krosenkranz@haitec.de
      WWW: www.haitec.de
      ISIN: DE0006005200, DE000A0AYX72
      WKN: 600520, A0AYX7
      Indizes:
      Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr
      in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------
      NNNN

      [Haitec AG,HAIR.EU,,600520,DE0006005200][HAITEC AG,,,,DE000A0AYX72]
      2006-04-11 09:51:52
      2N|AHO|GER|SOF|
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 12:38:09
      Beitrag Nr. 9 ()
      Kennt von euch einer die „Diamant Siebte VV GmbH“? Ich kann auch im Internet nichts finden. Wenn ich das richtig interpretiere, Kauft der Hai die „Diamant Siebte VV“ die dann „Autinform dms“ heißen soll? Wann wird dann die Haitec AG in „Autinform PLM“ umbenannt? Ist doch wohl nur eine Frage der Zeit.

      Es wird wohl immer wichtiger zur HV zu gehen. Ich war im Mai letzten Jahres dort, hatte aber die außerordentliche im September leider, leider verpasst.:cry:
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 15:33:12
      Beitrag Nr. 10 ()
      kurz eine über

      "Diamant Siebte V V GmbH"

      V V NICHT W !


      http://index.firmenwissen.de/4/0/2/1/2/DIAMANT_SIEBTE_V_V_GM…

      sucher weiter nach daten...

      auf jeden fall stimmt dann schon ein teil meiner theorie ...

      bridgepoint kauft (direkt oder indirekt) firmen und hängt die unter die haitec ...

      dies scheint jedoch erst ein kleiner zug zu sein ... ich erwarte noch einen dicken fisch ... und das muß der im ausland sein wie in der adhoc meldung vor paar wochen angedeutet ...

      grüße
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 16:51:56
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hääh, was ist dass denn ?????????

      Diamant Achte V V GmbH Königsallee 14 40212 Düsseldorf
      Diamant Elfte V V GmbH Königsallee 14 40212 Düsseldorf
      Diamant Siebte V V GmbH Königsallee 14 40212 Düsseldorf
      Diamant Zehnte V V GmbH Königsallee 14 40212 Düsseldorf
      Diamant Zwölfte V V GmbH Königsallee 14 40212 Düsseldorf

      siehe unter
      http://www.firmen-db.org/db/~germany/zip-codes/40.html
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 16:56:58
      Beitrag Nr. 12 ()
      @lazyrudi, ....ich das richtig interpretiere, Kauft der Hai die „Diamant Siebte VV“ die dann „Autinform dms“ heißen soll?....

      es ist wohl eher so, dass die Autinform GmbH der Siebten gehört und diese sie verkauft.

      Unter der Königsallee 14 sind ja ein Haufen Firmen. Briefkasten?
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 17:13:33
      Beitrag Nr. 13 ()
      http://www.autinform.de/dienstleistung/DMS.HTM

      Eins versteh ich aber nicht. Es scheint doch, dass die autinform DMS GmbH eine Tochter der autinform AG ist. (Zumindest Website-Technisch) Wieso muss die zusätzlich für über ne Mio. EUR gekauft werden?

      Irgendwie ist das alles suspekt.
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 17:28:46
      Beitrag Nr. 14 ()
      jetzt nerv ich mal weiter.

      Wenn man sich auf der Autinform-Site unter ´Unternehmen´ die Niederlassungen anschaut, so sind das die

      autinform AG
      autinform DMS GmbH
      autinform GmbH & Co KG
      autinform Süd GmbH

      ich hätte gedacht, dass die AG die Mutter und die Gesellschaften automatisch mit übernommen sind.

      Statt dessen wird jetet die DMS extra gekauft.

      Was ist mit der autinform GmbH & Co KG
      Was ist mit der autinform Süd GmbH,

      haben die auch eigene Besitzer? Und müssen extra bezahlt werden?

      Anscheinend gibts zumindest bei der Co KG ja noch stille Einlagen, die mit Millionen extra Haitec-Shares abgekauft und damit extra bezahlt werden. (siehe Punkt 5 der HV-Einl.) Heißt das extra Preis 6,9 Mio. Anteile?
      ...
      ...auf die Inhaber der stillen Beteiligungen an der autinform GmbH & Co. KG lautende Wandelschuldverschreibung mit einem Höchstbetrag von EUR 6.910.000 und einer Laufzeit bis zum 31. Dezember 2010 auszugeben, sowie den Inhabern von Wandelschuldverschreibungen Wandlungsrechte auf bis zu insgesamt 6.910.000 neue, auf den Inhaber lautende Stückaktien der Gesellschaft nach näherer Maßgabe der Wandelanleihebedingungen zu gewähren...
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 17:30:11
      Beitrag Nr. 15 ()
      @starnberg, @lazyrudy

      macht euch so was nicht nervös?
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 18:52:25
      Beitrag Nr. 16 ()
      schätze mal, die haben beim Verkauf übersehen, dass
      eine GmbH und Co. KG zwar nur eine getürkte Komanditgesellschaft ist, nichtsdestoweniger trotzdem nicht nur einen Komplementär sondern auch Komanditisten hat. Und vermutlich haben die sich
      etwas beschwert. Damit ist die Übernahme aber jetzt ganz schön
      teuer geworden. Quasi nur ein wenig Umsatz gekauft zu einem Wahnsinnspreis.

      Aber @starnberg dürfte recht haben. Die werden irgendwelche Firmen aus ihrem Portfolio zusammenziehen und dafür die Aktien immer mehr verwässern und damit die Haitec zum großem Teil beherrschen. Dann hoffentlich sanieren und dann die Aktien wieder versuchen abzustossen. Sollte jetzt schwieriger werden.

      Mit einer Hypothek von 6,x Mio. Schulden und/oder einer hohen Verwässerung werden ja alle Erfolge quasi wieder zunichte gemacht.

      wobei ich mir mit den 6,x nicht sicher bin. In Punkt 5.x ist
      nocheinmal die Rede von#

      ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 26. September 2010 einmalig oder mehrmals eine auf die Inhaber der stillen Beteiligungen an der autinform GmbH & Co. KG lautende Wandelschuldverschreibung mit einem Höchstbetrag von EUR 1.112.500 und einer Laufzeit bis zum 31. Dezember 2010 auszugeben, sowie den Inhabern von Wandelschuldverschreibungen Wandlungsrechte auf bis zu insgesamt 1.112.500 neue

      Sind die etwa zusätzlich? Oder bekommen die nur die 1,x Mio. Shares. Vielleicht nutzt ja jemand aus Eigeninteresse seine Kontakte zur IR.
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 08:38:23
      Beitrag Nr. 17 ()
      Oh, oh, oh, oh, oh, dass muss ich jetzt erst einmal verdauen. Stecke da doch nicht so tief in der Materie. Muss das erst mal nachvollziehen und werde sicher mit einer menge Fragen zurückkommen.

      :confused::confused::confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 08:41:19
      Beitrag Nr. 18 ()
      HAITEC AG beschließt Barkapitalerhöhung für Wachstumsfinanzierung; Internationale Investoren (darunter Bridgepoint Capital Ltd.) garantieren Zeichnung im Vorfeld Ad-hoc-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Meldung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Zur Finanzierung des Wachstumskurses der HAITEC AG hat der Vorstand der HAITEC AG beschlossen, aus dem genehmigten Kapital eine Barkapitalerhöhung im Volumen von bis zu 1,5 Mio. Stück zum Preis von 1,30 € mit Bezugsrecht für die Aktionäre zu platzieren. Die Kapitalerhöhung erfolgt im Verhältnis 7:1.

      Feste Zeichnungszusagen von in- und ausländischen Investoren (darunter auch der HAITEC-Hauptaktionär Bridgepoint Capital Ltd.) stellen bereits im Vorfeld der Kapitalerhöhung sicher, dass durch die eingeworbenen Mittel sowohl der kürzlich gemeldete Kauf der autinform dms GmbH, mögliche Integrationskosten sowie die weitere Wachstumsfinanzierung der HAITEC-Gruppe sichergestellt und solide finanziert sind.

      HAITEC AG
      München, 12.04.2006
      Der Vorstand

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 09:30:51
      Beitrag Nr. 19 ()
      war zu erwarten.

      mit dem wenigen Cash 9/2005 und dem ja nicht gerade Cashcow-Quartal IV/2005 hab ich mich schon gefrage, wo die das Geld für den Kauf herholen. Also wieder eine Verwässerung.

      Positiv: Anscheinend steht weiterhin eine Finanzstarke Gruppe hinter Haitec. Auf wieviele Shares das allerdings aufgebläht werden kann? 8 Mio + 1,x Mio + 6,9 Mio +2,x Mio + 1,5 Mio....
      Also bis jetzt etwa 20 Mio. bis 2010. Da die Masse der Shares aber sich immer mehr in einer Hand konzentrieren, muss das ja nicht wirklich schlecht sein.

      Und bis jetzt bringt die neue Autoinform, oh entschuldigung, neue Haitec eher Meldungen über Boardumbesetzungen und Kap.erhöhungen als von tollen Aufträgen. Schaun wer mal.
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 09:38:16
      Beitrag Nr. 20 ()
      jetzt ist mir auch klar, warum der Kurs so in die Knie gegangen ist und auch heute nicht ueber 1.30 notiert:D

      Investor will alle zeichnen:eek:
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 10:16:24
      Beitrag Nr. 21 ()
      es ist doch genau so wie ich schon vor paar wochen gesagt habe .. irgend jemand hat höchstes interesse den kurs so niedrig wie möglich zu halten ... deswegen auch immer wieder zum tagesende lächerlich kleine positioen zu einem tagestiefstpreis ... oft waren es nur 80 oder mal 100 stück ... wer bitte kauft in frankfurt unter der berücksichtigung der gebühren solch kleine positionen ? ich zitiere den begriff eines anderen aus hamburg SCHEIN-Kurs ... hier wird negative kurspflege betrieben ... ich bleibe bei meiner analyse, daß die haitec NEU ein unternehmen wird mit einem jahres umsatz von über 250 mio ... es geht bei den aktienpaketen um den goldenen handschlag für die zu integrierenden firmen .... alles andere ergibt in meinen augen keinen sinn ... haitec so wie wir alle es kannten gibt es nicht mehr !!! haitec dient meines erachtens nur noch als mantel für ein ganz anderes, viel größeres projekt !! ein weiteres indiz das die größten investoren nicht aussteigen ist die gehandelte menge. die paar tausend pro tag sind einfach zu lächerlich ... die großen anteilseigner halten über 4 mio der aktien .. und wenn ich 20000 stück pro tag zu grunde lege dann bräuchten die zwei monate ihre anteile loszuwerden ... und dann bei dem verfall ... sorry .. aber die halten ihre papiere .. der kurs wird gedrückt .. und ich gehe davon aus, daß die größeren anteilseigner eher stück für stück ... ganz unauffällig aufkaufen ... der kurs wird die nächsten zwei wochen weiterhin in der bandbreite von 1,22 bis 1,30 liegen ... beobachtet das mal .. immer wenn über 1.30 kommt urplötlich eine kleine position mit 1,24 - 1,27 .. schon auffällig ...

      fazit: ich bleibe bei meiner bewertung der situation (siehe ersten beitrag in diesem thread)

      trotzdem (!!!) : ich hätte gerne mehr kommentare zu meiner "analyse" von der bridgepointstrategie gehört ... auch gerne harsche kritik, oder andere blickweisen ... wir müssen uns hier mehr die bälle zuspielen
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 12:55:21
      Beitrag Nr. 22 ()
      für alle aus dem elektronischen bundesanzeiger (soeben erschienen)

      Haitec AG
      München
      Bekanntmachung gemäß §§ 248a i. V. m. 149 Abs. 2 AktG

      Geschäftsnummer:
      5HK O 20892/05

      P R O T O K O L L

      aufgenommen in öffentlicher Sitzung der 5. Kammer für Handelssachen des Landgerichts München I am 2.3.2006.


      Gegenwärtig:

      Vorsitzender: Vors. Richter am LG Dr. Krenek
      der zugleich die Protokollierung auf Tonträger übernimmt.
      In Sachen
      1) Caterina Steeg
      – Klägerin –
      2) Leasing – und Handelsservice Heinrich GmbH, vertr. durch den GF Claus Heinrich
      – Klägerin –
      3) JKK Beteiligungs-GmbH, vertr. durch den GF Dipl. Kfm. Jochen Knoesel
      – Klägerin –
      4) sophen Consulting GmbH, vertr. durch die GFin Dr. Fouzia Saadi
      – Klägerin –
      5) Ulrich Lüdemann
      – Kläger –

      Prozessbevollmächtigte/r:
      zu 1: Rechtsanwalt Helmut Kuhn
      zu 2: Rechtsanwalt Ulf Pieconka
      zu 3: Rechtsanwalt Axel Conzelmann
      zu 4, 5: Rechtsanwalt Christoph Vial

      gegen
      Haitec AG, vertr. durch den Vorstand und den Aufsichtsrat
      – Beklagte –
      Prozessbevollmächtigte/r:
      Rechtsanwälte Bub, Gauweiler & Partner

      wegen Anfechtung

      erschienen nach Aufruf der Sache




      für die Klägerin zu 1):
      für die Klägerin zu 2):
      für die Klägerin zu 3):
      für die Kläger zu 4) und 5):

      für die Beklagte:


      Rechtsanwalt Kuhn
      Rechtsanwalt Kuhn in Untervollmacht für Rechtsanwalt Pieconka
      Rechtsanwalt Kuhn in Untervollmacht für Rechtsanwalt Conzelmann
      Rechtsanwalt Kuhn in Untervollmacht für Rechtsanwalt Vial

      Rechtsanwältin Dr. Wabnitz in Untervollmacht für Rechtsanwälte Bub, Gauweiler & Partner


      Ferner ist erschienen Herr Rechtsanwalt Meichssner, der erklärt, dass er die Bridgepoint Capital (Nominees) Ltd., London vertritt. Rechtsanwalt Meichssner erklärt unter ordnungsgemäßer Bevollmächtigung den Beitritt dieser Gesellschaft zum Rechtsstreit zum Zwecke des Abschlusses eines Vergleichs.

      Die anwesenden Prozeßbevollmächtigten erklären ihr Einverständnis mit einer Verhandlung und Entscheidung durch den Vorsitzenden alleine.

      Die Parteien schließen sodann auf Vorschlag des Gerichts folgenden

      Prozessvergleich
      Vorbemerkung:


      In der Hauptversammlung der HAITEC AG vom 27.09.2005 ist unter anderem folgender Beschluss gefasst worden:


      „1.1
      Das Grundkapital der Gesellschaft wird gegen Sacheinlagen von EUR 8.364.410 um EUR 2.225.000 auf EUR 10.589.410 erhöht durch Ausgabe von 2.225.000 Stück auf den Inhaber lautende Stückaktien gegen Sacheinlage zu einem Ausgabebetrag von EUR 1,00 je Aktie. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Die neuen Aktien, die ab 1. Oktober 2005 gewinnberechtigt sind, werden wie folgt gezeichnet und übernommen:

      1. Bridgepoint Capital (Nominees) Ltd., London
      2. 1. Edinger Beteiligungs GbR
      3. Friedrich Göschl
      4. CCBI AG, Zürich
      5. Klaus-Dieter Niemann


      2.002.500
      151.747
      27.108
      24.669
      18.976
      2.225.000

      Die Sacheinlage erfolgt durch Übertragung sämtlicher Aktien der autinform AG mit dem Sitz in Wiesbaden mit einem Grundkapital von EUR 6.248.913 zu einem Gesamteinbringungswert von mindestens EUR 2.225.000. Der Vorstand wird ermächtigt, die Einzelheiten der Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung festzusetzen.


      1.2
      § 5 wird der Satzung wird in Absatz 1 wie folgt gefasst:
      „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt EUR 10.589.410 (in Worten: Euro zehn Millionen fünfhundertneunundachtzigtausendvierhundertzehn). Es ist eingeteilt in 10.589.410 Stückaktien.“

      Das genehmigte Kapital 2005 wird – soweit es noch nicht ausgeübt ist, d. h. in Höhe von EUR 1.182.205,00 – mit Wirkung auf den Zeitpunkt der Eintragung des nachfolgend zu beschließenden neuen genehmigten Kapitals a. o. HV 2005 aufgehoben.


      2.1
      Der Vorstand wird ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates von der Eintragung der Satzungsänderung des geänderten genehmigten Kapitals 2005 an, für fünf Jahre einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 5.294.705,00 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen (genehmigtes Kapital a. o. HV 2005).

      Das genehmigte Kapital a. o. HV 2005 dient der Gewährung von Umtauschrechten an die Inhaber von Wandelschuldverschreibungen, deren Ausgabe gemäß nachfolgender Ziffer 3 beschlossen wird und der Durchführung einer Kapitalerhöhung gegen Bar- und/oder Sacheinlagen für andere Zwecke als der Gewährung von Umtauschrechten an die Inhaber von Wandelschuldverschreibungen.

      Der Vorstand ist im Falle einer Kapitalerhöhung gegen Bar- und/oder Sacheinlagen für die Zwecke einer Gewährung von Umtauschrechten an die Inhaber von Wandelschuldverschreibungen ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre betreffend das genehmigte Kapital a. o. HV 2005 auszuschließen.

      Der Vorstand ist im Falle einer Kapitalerhöhung gegen Bar- und/oder Sacheinlagen für andere Zwecke als die Gewährung von Umtauschrechten an die Inhaber von Wandelschuldverschreibungen betreffend Beträge oder Teilbeträge des genehmigten Kapitals a. o. HV 2005 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre in folgenden Fällen auszuschließen:
      ― für Spitzenbeträge;
      ― wenn die Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen erfolgt und der auf die neuen Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeschlossen wird, insgesamt entfallende anteilige Betrag des Grundkapitals 10 % des zum Zeitpunkt der Eintragung des genehmigten Kapitals vorhandenen Grundkapitals nicht übersteigt und der Ausgabebetrag der neuen Aktien das arithmetische Mittel der Schlussauktionspreise der HAITEC-Aktien im Xetra-Handel (oder einem vergleichbaren Nachfolgesystem) an der Frankfurter Wertpapierbörse während einer Referenzperiode von 20 Handelstagen vor der Beschlussfassung über die Ausgabe um nicht mehr als 5 % unterschreitet. Bei Ausnutzung der 10 %-Grenze ist der Ausschluss des Bezugsrechts aufgrund anderer Ermächtigungen nach § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG einzubeziehen;
      ― bei Kapitalerhöhungen gegen Sacheinlagen zur Gewährung von Aktien zum Zwecke des Erwerbs von Unternehmen, Unternehmensteilen oder Beteiligungen an Unternehmen.

      Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates die weiteren Einzelheiten der Durchführung von Kapitalerhöhungen aus dem genehmigten Kapital a. o. HV 2005 festzulegen. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, die Fassung der Satzung nach vollständiger oder teilweiser Durchführung der Erhöhung des Grundkapitals aus dem genehmigten Kapital a. o. HV 2005 anzupassen.


      2.2
      § 5 der Satzung wird in Absatz 4 wie folgt gefasst:

      „Der Vorstand wird ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates von der Eintragung der Satzungsänderung des geänderten genehmigten Kapitals 2005 an, für fünf Jahre einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 5.294.705,00 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen (genehmigtes Kapital a. o. HV 2005).

      Der Vorstand ist im Falle einer Kapitalerhöhung gegen Bar- und/oder Sacheinlagen für die Zwecke einer Gewährung von Umtauschrechten an die Inhaber von Wandelschuldverschreibungen ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre betreffend das genehmigte Kapital a. o. HV 2005 auszuschließen.

      Der Vorstand ist im Falle einer Kapitalerhöhung gegen Bar- und/oder Sacheinlagen für andere Zwecke als die Gewährung von Umtauschrechten an die Inhaber von Wandelschuldverschreibungen betreffend Beträge oder Teilbeträge des genehmigten Kapitals a. o. HV 2005 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre in folgenden Fällen auszuschließen:
      ― für Spitzenbeträge;
      ― wenn die Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen erfolgt und der auf die neuen Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeschlossen wird, insgesamt entfallende anteilige Betrag des Grundkapitals 10 % des zum Zeitpunkt der Eintragung des genehmigten Kapitals vorhandenen Grundkapitals nicht übersteigt und der Ausgabebetrag der neuen Aktien das arithmetische Mittel der Schlussauktionspreise der HAITEC-Aktien im Xetra-Handel (oder einem vergleichbaren Nachfolgesystem) an der Frankfurter Wertpapierbörse während einer Referenzperiode von 20 Handelstagen vor der Beschlussfassung über die Ausgabe um nicht mehr als 5 % unterschreitet. Bei Ausnutzung der 10 %-Grenze ist der Ausschluss des Bezugsrechts aufgrund anderer Ermächtigungen nach § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG einzubeziehen;
      ― bei Kapitalerhöhungen gegen Sacheinlagen zur Gewährung von Aktien zum Zwecke des Erwerbs von Unternehmen, Unternehmensteilen oder Beteiligungen an Unternehmen.

      Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates die weiteren Einzelheiten der Durchführung von Kapitalerhöhungen aus dem genehmigten Kapital a. o. HV 2005 festzulegen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, die Fassung der Satzung nach vollständiger oder teilweiser Durchführung der Erhöhung des Grundkapitals aus dem genehmigten Kapital a. o. HV anzupassen.“


      3.1
      Das mit Beschluss der Hauptversammlung vom 18. Mai 2005 geschaffene bedingte Kapital II/2005 (EUR 1.079.724,00) wird mit Wirkung auf den Zeitpunkt der Eintragung des nachfolgend bestimmten neuen bedingten Kapitals II/a. o. HV/2005 aufgehoben.


      3.2
      Die mit Beschluss der Hauptversammlung vom 18. Mai 2005 an den Vorstand erteilte Ermächtigung, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 30. April 2010 einmalig oder mehrmals auf den Inhaber oder auf den Namen lautende Wandelschuldverschreibungen im Gesamtnennbetrag von bis zu EUR 1.079.724,00 mit einer Laufzeit von längstens zehn Jahren zu begeben und den Inhabern von Wandelschuldverschreibungen Wandlungsrechte auf bis zu insgesamt 1.079.724 neue, auf den Inhaber lautende Stückaktien der HAITEC AG nach näherer Maßgabe der Wandelanleihebedingungen zu gewähren, wird aufgehoben.


      3.3
      Das Grundkapital wird um bis zu EUR 2.079.724,00 bedingt erhöht durch Ausgabe von bis zu 2.079.724,00 Stück neuer auf den Inhaber lautende Stückaktien (bedingtes Kapital II/a. o. HV/2005).

      Die Ausgabe der Aktien erfolgt zu dem gemäß Tz. 3.4.3 jeweils zu bestimmenden Wandlungspreis. Mindestausübungspreis (Mindest-Wandlungspreis) ist jedoch in jedem Falle der geringste Ausgabebetrag im Sinne von § 9 Abs. 1 AktG.

      Die aufgrund der Ausübung der Wandlungsrechte oder durch Erfüllung von Wandlungspflichten ausgegebenen neuen Aktien nehmen vom Beginn des Geschäftsjahres an, in dem sie aufgrund der Ausübung von Wandlungsrechten oder durch Erfüllung von Wandlungspflichten entstehen, am Gewinn teil.

      Die bedingte Kapitalerhöhung dient der Gewährung von Umtauschrechten der Inhaber von Wandelschuldverschreibungen, deren Ausgabe gemäß nachfolgender Ziffer 3.4 beschlossen wird.

      Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats weitere Einzelheiten der bedingten Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung festzusetzen. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, die Fassung der Satzung nach vollständiger oder teilweiser Durchführung der Erhöhung des Grundkapitals aus dem bedingten Kapital II/a. o. HV/2005 anzupassen.


      3.4 Verpflichtung zur Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen

      3.4.1 Ausgabezeitraum und Nennbetrag
      Der Vorstand ist verpflichtet, unverzüglich ab Vorliegen eines Gutachtens das die Werthaltigkeit der als Einzahlung auf die Wandelschuldverschreibung vorgesehenen stillen Beteiligung an der autinform GmbH & Co. KG in Höhe von mindestens des Gesamtbetrags der zu begebenden Wandelschuldverschreibung belegt, jedoch frühestens ab dem 15. April 2007 und bis spätestens zum 26. September 2010, eine auf die Inhaber der stillen Beteiligungen an der autinform GmbH & Co. KG lautende Wandelschuldverschreibung mit einem Höchstbetrag von EUR 6.910.000,00 und einer Laufzeit bis zum 31. Dezember 2010 auszugeben, sowie den Inhabern von Stückaktien der Gesellschaft nach näherer Maßgabe der Wandelanleihebedingungen zu gewähren.

      Die Ermächtigung zur Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen erstreckt sich auf die Gewährung von Umtauschrechten aus dem genehmigten Kapital a. o. HV/2005 und dem bedingten Kapital II/a. o. HV/2005.

      Die Emissionen der Wandelschuldverschreibungen sollen in jeweils unter sich gleichberechtigte, auf den Inhaber lautende Teilschuldverschreibungen eingeteilt werden.


      3.4.2 Bezugsrechte, Bezugsrechtsausschluss
      Das Bezugsrecht der Aktionäre auf Wandelschuldverschreibungen wird ausgeschlossen für den Fall der Begebung der in Ziffer 3.4 beschriebenen Wandelschuldverschreibung.


      3.4.3 Wandlungspflicht, Rückzahlungsausschluss, Umtauschverhältnis, Wandlungspreis
      Die Wandelschuldverschreibungen sind mit einer Wandlungspflicht ausgestattet, d. h. die Inhaber der Wandelschuldverschreibungen sind verpflichtet, ihre Teilschuldverschreibungen nach Maßgabe der Wandelanleihebedingungen in Aktien der Gesellschaft umzutauschen sowie die Wandlungspflicht nach Maßgabe der Anleihebedingungen zu erfüllen. Soweit die Wandlungspflicht nicht entsprechend der bestehenden Wandlungsverpflichtung form- oder/und fristgerecht erfüllt wird, verfallen sämtliche Rechte des Anleihegläubigers hieran ohne weiteres und ersatzlos. In einem solchen Falle besteht insbesondere kein Anspruch des Anleihegläubigers auf Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen zum rechnerischen Nennbetrag (Nominalbetrag der stillen Beteiligung).

      Aufgrund der Wandlungspflicht besteht keinerlei Anspruch des Anleihegläubigers auf Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen.

      Das Umtauschverhältnis ergibt sich aus der Division des Nennbetrages einer Teilschuldverschreibung durch den festgesetzten Wandlungspreis für eine Aktie der Gesellschaft. Es kann auf ein Umtauschverhältnis mit voller Zahl auf- oder abgerundet sowie gegebenenfalls eine in bar zu leistende Zuzahlung festgelegt werden. Ferner kann vorgesehen werden, dass Spitzen zusammengelegt werden und/oder in Geld ausgeglichen werden. Der anteilige Betrag am Grundkapital der bei Wandlung auszugebenden Aktien darf den Nennbetrag der Wandelschuldverschreibung nicht übersteigen.

      Der festzuschreibende Wandlungspreis für eine Aktie der Gesellschaft wird in Euro festgesetzt. Der Wandlungspreis je auf den Inhaber lautende Stückaktie errechnet sich wie folgt:
      a) Der Wandlungspreis ist zu ermitteln unter Berücksichtigung des durchschnittlichen Aktienkurses der HAITEC AG der letzten 30 Tage vor dem Ausübungstag am Xetra abzüglich 5 % („dAK“). Das noch nicht zurückgezahlte Nominalkapital aus stillen Beteiligungen ist zur Ermittlung des Ausgabeverhältnisses mit dieser Bewertung in Aktien der HAITEC umzurechnen.
      b) Wenn der „dAK“ am Ausübungstag EUR 2,29 beträgt, dann beträgt der Wandlungspreis EUR 1,60. Dieser Wandlungspreis von EUR 1,60 ist ein Referenzwert zur Ermittlung von Wandlungspreisen für Fälle, in denen der „dAK“ am Ausübungstag mehr oder weniger als EUR 2,29 beträgt.
      c) Wenn der „dAK“ am Ausübungstag geringer ist als EUR 2,29, so errechnet sich der Wandlungspreis wie folgt




      ./.
      =


      EUR 1,60
      Abschlagswert in EUR
      Wandlungspreis in EUR
      Der Abschlagswert ist wie folgt zu ermitteln:
      Abschlagsprozentsatz = (2,29 ./. dAK) : 2,29.
      Der Abschlagswert in EUR ergibt sich aus der Anwendung des Abschlagsprozentsatzes auf den Referenzwert von EUR 1,60.
      d) Wenn der „dAK“ am Ausübungstag höher ist als EUR 2,29, so errechnet sich der Wandlungspreis wie folgt




      +
      =


      EUR 1,60
      Aufschlag in EUR
      Wandlungspreis in EUR
      Der Aufschlagswert ist wie folgt zu ermitteln:
      Aufschlagsprozentsatz = [(dAK ./. 2,29) : 2,29] : 2.
      Der Aufschlagswert in EUR ergibt sich aus der Anwendung des Abschlagsprozentsatzes auf den Referenzwert von EUR 1,60.

      Mindestausübungspreis (Mindest-Wandlungspreis) ist jedoch in jedem Falle der geringste Ausgabebetrag im Sinne von § 9 Abs. 1 AktG.


      3.4.4 weitere Gestaltungsmöglichkeiten
      Der Vorstand der Gesellschaft wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats unter Beachtung der vorstehenden Vorgaben die weiteren Einzelheiten der Ausgabe und Ausstattung der Wandelschuldverschreibungen und deren Bedingungen, insbesondere Zinssatz, Ausgabebetrag, Laufzeit, Stückelung und den Wandlungszeitraum festzusetzen.


      3.5
      § 5 der Satzung wird in Absatz 8 wie folgt gefasst:
      „Das Grundkapital ist um bis zu EUR 2.079.724,00 bedingt erhöht durch Ausgabe von bis zu 2.079.724,00 Stück neuer auf den Inhaber lautende Stückaktien (bedingtes Kapital II/a. o. HV/2005). Die bedingte Kapitalerhöhung dient der Gewährung von Aktien der Gesellschaft an die Inhaber von Wandelschuldverschreibungen, die gemäß der Ermächtigung der außerordentlichen Hauptversammlung vom 27. September 2005 von der Gesellschaft begeben werden. Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber von Wandelschuldverschreibungen, zu deren Ausgabe der Vorstand von der außerordentlichen Hauptversammlung am 27. September 2005 ermächtigt wurde, von ihrem Wandlungsrecht Gebrach machen oder ihre Pflicht zur Wandlung erfüllen. Die aufgrund der Ausübung der Wandlungsrechte oder durch Erfüllung von Wandlungspflichten ausgegebenen neuen Aktien nehmen vom Beginn des Geschäftsjahres an, in dem sie aufgrund der Ausübung von Wandlungsrechten oder durch Erfüllung von Wandlungspflichten entstehen, am Gewinn teil. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats weitere Einzelheiten der bedingten Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung festzusetzen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, die Fassung der Satzung nach vollständiger oder teilweiser Durchführung der Erhöhung des Grundkapitals aus dem bedingten Kapital II/a. o. HV/2005 anzupassen.“

      Gegen diesen Hauptversammlungsbeschluss haben mehrere Aktionäre Anfechtungsklage zum zuständigen Landgericht München I erhoben. Sie sind der Auffassung, dass dieser aus verschiedenen rechtlichen Gründen nichtig, zumindest aber anfechtbar sei. Unter anderem rügen die Kläger Mängel der Einladung, eine mangelhafte und widersprüchliche Berichterstattung, die fehlerhafte Bewertung der Sacheinlage und missbräuchliche Gestaltung der beschlossenen Kapitalmaßnahmen, die Gewährung von Sondervorteilen und die Verletzung der Informationsrechte von Aktionären.


      Bei den Anfechtungsklägern handelt es sich um
      ― Frau Caterina Steeg, Höchberg, vertreten durch Herrn Rechtsanwalt Kuhn, Würzburg
      ― JKK Beteiligungs-GmbH, Würzburg, vertreten durch Herrn Rechtsanwalt Conzelmann, Hechingen
      ― Leasing- und Handelsservice Heinrich GmbH, vertreten durch Herrn Rechtsanwalt Pieconka
      ― sophen Consulting GmbH, Groß-Zimmern, vertreten durch Herrn Rechtsanwalt Vial, Köln
      ― Herr Ulrich Lüdemann, Bad Kissingen, vertreten durch Herrn Rechtsanwalt Vial, Köln.

      Die Anfechtungsklagen, die ursprünglich unter den Aktenzeichen 5HK O 20904/05 (sophen Consulting GmbH, Ulrich Lüdemann), 5HK O 20901/05 (Leasing- und Handelsservice Heinrich GmbH), 5HK O 20902/05 (JKK Beteiligungs-GmbH) und 5HK O 20892/05 (Caterina Steeg) anhängig waren, sind durch Beschluss vom 28.11.2005 unter dem Aktenzeichen 5HK O 20892/05 verbunden worden.

      Dies vorausgeschickt vereinbaren die Anfechtungskläger, die HAITEC AG und die Bridgepoint Capital (Nominees) Ltd., London, (nachfolgend „Bridgepoint“ genannt) – ohne Aufgabe der jeweils bestehenden unterschiedlichen Rechtsauffassungen – auf Anraten und Empfehlung des Gerichts zur Beilegung der sämtlichen vorbezeichneten zum Aktenzeichen 5HK O 20892/05 verbundenen Anfechtungsklagen den nachfolgenden Prozessvergleich:


      1. Grundlagen

      Bridgepoint tritt diesem Rechtsstreit als Nebenintervenient auf Seiten der HAITEC bei. Bridgepoint bietet den Anfechtungsklägern und allen in Ziffer 2 bestimmten weiteren Minderheitsaktionären, diesen gegenüber im Wege eines echten Vertrages zugunsten Dritter an, Aktien der HAITEC zu den Konditionen dieses Vergleichs zu erwerben (nachstehend „Erwerbsrecht“).


      2. Erwerbsberechtigte

      2.1
      Das Erwerbsrecht steht allen Aktionären zu, die ausweislich der Stimmkarten bei der Auszählung der Hauptversammlung am 27.09.2005 gegen den Beschluss zu TOP 1 (Kapitalmaßnahmen) gestimmt haben oder sich der Stimme enthalten haben und die zum Zeitpunkt der Hauptversammlung am 27.09.2005 Aktionäre der HAITEC waren und dies auch zum Zeitpunkt der Ausübung ihres Erwerbsrechts gemäß nachstehenden Ziffern 3.1, 5 und 6 sein werden. Der Umfang des Erwerbsrechts richtet sich nach der Zahl von Aktien, mit der der erwerbsberechtigte Aktionär in der Hauptversammlung vertreten war.

      Maßgeblich für die Erfüllung der Kriterien dieses Absatzes sind allein die Eintragungen in der Präsenzliste bzw. im notariellen Hauptversammlungsprotokoll der HAITEC für die Hauptversammlung am 27.09.2005 und die Ausübung des Stimmrechts nach den jeweiligen Stimmkarten (Nein-Stimme oder Enthaltung oder Ja-Stimme). Sofern Aktien im Fremd- oder Vollmachtsbesitz vertreten wurden, ist der Nachweis der Erwerbsberechtigung durch eine Bankbestätigung zu erbringen. Aus der Bankbestätigung muss sich ergeben, auf welchen Namen das Depot lautet, in dem die Aktien am Tag der Hauptversammlung verwahrt wurden und auf welchen Namen die Eintrittskarte im Fremd- oder Vollmachtsbesitz ausgestellt wurde. Die unter oben stehende Ziffer fallenden Aktionäre werden nachstehend als Erwerbsberechtigte bezeichnet.

      Die Abwicklung der Ausübung der Erwerbsrechte erfolgt über Herrn RA Franz Enderle, c/o Bub, Gauweiler & Partner, München (nachstehend Treuhänder).

      Da HAITEC nicht die Anschriften aller erwerbsberechtigten Aktionäre bekannt sind, ist weitere Voraussetzung für die Ausübung der Erwerbsberechtigung durch sämtliche nach Ziffer 2.1 erwerbsberechtigten Aktionäre, mit Ausnahme der Anfechtungskläger, die Abgabe einer formlosen Erklärung gegenüber dem Treuhänder bis spätestens 15.03.2006, wonach sie ihr Stimmrecht auf der Hauptversammlung am 27.09.2005 gemäß Ziffer 2.1 Absatz 1 ausgeübt haben. Wurden Aktien im Fremd- oder Vollmachtsbesitz vertreten, so ist der Erklärung die Bankbescheinigung gemäß Ziffer 2.1 Absatz 2 beizufügen.

      Der Treuhänder bestätigt den Erwerbsberechtigten und HAITEC nach Überprüfung der Erwerbsberechtigung bis zum 30.03.2006, dass der Nachweis für die Erwerbsberechtigung jeweils erbracht wurde.


      2.2
      Damit der Treuhänder die Bestätigungen nach Ziffer 2.1 Absatz 5 erteilen kann, wird ihm HAITEC die Präsenzliste und die Stimmkarten für die Abstimmung bei der Hauptversammlung vom 27.09.2005 binnen einer Woche nach Abschluss dieses Vergleichs übermitteln. Bei Ausübung des Erwerbsrechts werden die Erwerbsberechtigten dem Treuhänder mittels einer Bankbescheinigung, die innerhalb von 10 Tagen nach Ausübung des Erwerbsrechts beim Treuhänder eingegangen sein muss, nachweisen, dass sie auch zum Zeitpunkt der Ausübung des Erwerbsrechts Aktionäre der HAITEC sind.


      3. Erwerbsrecht für bestehende Aktien

      3.1
      Bridgepoint gewährt den Erwerbsberechtigten in der Zeit vom 03.04.2006 bis zum 05.05.2006 ein Erwerbsrecht auf von ihr gehaltene börsennotierte HAITEC-Aktien. Die Zahl der HAITEC-Aktien, auf die sich das Erwerbsrecht erstreckt, richtet sich nach der Zahl der HAITEC-Aktien nach Maßgabe der Ziffer 2.1. Das Erwerbsrecht besteht in Höhe von zwei Aktien für eine von den Erwerbsberechtigten gehaltene Aktie.


      3.2
      Bridgepoint und HAITEC verpflichten sich und stehen hinsichtlich ihrer Organe dafür ein, in keiner Weise Einfluss auf die Erklärungen der Erwerbsberechtigten zu nehmen und auch Dritte nicht zu veranlassen, einen derartigen Einfluss auszuüben. Dies betrifft insbesondere die entgeltliche Ablösung von Erwerbsrechten, Veranlassung zur und Abhalten von einer Erwerbsausübung, Empfehlungen zu einem bestimmten Erwerbsverhalten, Verträge, Zusagen oder Inaussichtstellen einer späteren Übernahme der bezogenen Aktien.


      3.3
      Die Anzahl der solchermaßen erwerbsberechtigten Aktien gemäß Ziffer 3 wird über den Treuhänder nachgewiesen. Der Nachweis ist erbracht, wenn der Treuhänder diese Aktienzahlen gegenüber Bridgepoint und dem jeweiligen Erwerbsberechtigten schriftlich bestätigt.


      3.4
      Den Erwerbsberechtigten steht ein zusätzliches Erwerbsrecht auf die in Ziffer 3.1 genannten börsennotierten HAITEC-Aktien zu, soweit andere Erwerbsberechtigte ihr Erwerbsrecht nicht ausüben. Die Bedingungen des zusätzlichen Erwerbsrechts bestimmen sich nach Ziffern 6.2, 7.1 bis 7.4.


      3.5
      Nicht erworbene Rechte auf Aktien aus diesem Vergleich fallen jeweils entschädigungslos an Bridgepoint zurück.


      4.

      Alle vorgenannten Erwerbsrechte stehen unter der aufschiebenden Bedingung, dass die gegen die Beschlüsse der Hauptversammlung der HAITEC vom 27.09.2005 erhobenen Anfechtungsklagen nicht mehr anhängig sind und die Kapitalerhöhung gemäß dem Beschluss zu TOP 3 der Hauptversammlung vom 27.09.2005 im Handelsregister der HAITEC beim Amtsgericht München unter HRB 123 013 eingetragen wird. HAITEC strebt an, die Eintragung bis zum 07.03.2006 herbeigeführt zu haben. Verzögert sich die Eintragung über diesen Stichtag hinaus, so verschieben sich alle damit in Zusammenhang stehenden Zeiträume, also insbesondere der Zeitraum der Erwerbsmöglichkeit gemäß Ziffer 3.1 sowie die Zahlungsfälligkeit gemäß Ziffer 5.1 c) entsprechend nach hinten.


      5. Abschluss von Kaufverträgen über die Aktien gemäß Ziffer 3.1

      5.1
      Bridgepoint bietet dem das Erwerbsrecht ausübenden Erwerbsberechtigten unwiderruflich den Abschluss eines Aktienkauf- und Abtretungsvertrags zu folgenden Konditionen an:
      a) Bridgepoint tritt dem Erwerbsberechtigten diejenigen HAITEC-Aktien ab, die dem Erwerbsberechtigten nach Ausübung seiner Erwerbsrechte gemäß Ziffer 3.1 bis 3.4 und 7.1 bis 7.4 zustehen.
      b) Der Kaufpreis beträgt € 1,00 je Aktie.
      c) Die Abtretung steht unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Kaufpreis gemäß Ziffer 5.1 b) für die börsennotierten HAITEC-Aktien gemäß Ziffer 3.1 und 3.4 bis spätestens 01. Juli 2006 vollständig auf das Anderkonto Nummer 2871645 des Treuhänders (Kontoinhaber: Rechtsanwälte Bub, Gauweiler & Partner) bei der HypoVereinsbank AG München, BLZ 700 202 70, gezahlt ist. Maßgeblich ist das Datum der Gutschrift.
      d) Bridgepoint haftet dafür, dass sie über die Aktien frei verfügen kann und diese nicht mit Rechten Dritter belastet sind. Jegliche Haftung wegen eines sonstigen Mangels der Aktien oder im Hinblick auf die wirtschaftliche und finanzielle Situation der HAITEC, Schadenersatz- oder sonstige Ansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.


      5.2
      Die Kosten der Abwicklung, insbesondere die Kosten des Treuhänders, dessen Anderkonto und die Übertragung der Aktien auf den jeweiligen Erwerbsberechtigten trägt HAITEC.


      6. Abwicklung der Ausübung des Erwerbsrechts

      6.1
      Die Erwerbsberechtigten nach Ziffer 2.1, soweit sie nicht selbst Anfechtungskläger sind, werden ausschließlich über die Veröffentlichungen gemäß Ziffer 12 über ihr Erwerbsrecht informiert. Bridgepoint treffen insoweit keine Informationspflichten.


      6.2
      Die Erwerbsberechtigten können das Angebot von Bridgepoint innerhalb der Ausübungsfrist gemäß Ziffer 3.1 schriftlich (Telefax-Nachricht genügt) an den Treuhänder unter nachfolgender Adresse [RA Franz Enderle, c/o Rechtsanwälte Bub, Gauweiler & Partner, Promenadeplatz 9, 80333 München, Telefax: 089/21034800] annehmen. Dabei ist mitzuteilen, wie viele HAITEC-Aktien der jeweilige Erwerbsberechtigte im Rahmen des ihm zustehenden Erwerbsrechts gemäß Ziffer 3.1 erwerben will. In dem Annahmeschreiben innerhalb der in Ziffer 3.1 genannten Frist hat der Erwerbsberechtigte auch mitzuteilen, ob und wie viele zusätzliche Aktien er nach den Ziffern 7.1 bis 7.4 erwerben will. Dabei kann der Erwerbsberechtigte seinen Erwerbswunsch für höchstens die Zahl von Aktien mitteilen, für die er nach Ziffer 2.1 erwerbsberechtigt ist. Der Treuhänder wird verpflichtet, bei ihm eingegangene Zusatzerwerbswünsche bis zum Ablauf der jeweiligen Ausübungsfrist (also für die Aktien gemäß Ziffer 3.1 bis zum Ablauf des 05.05.2006) vertraulich zu behandeln und wird nach jeweiligem Fristablauf die erforderlichen Informationen an Bridgepoint weitergeben. Die Kläger und Bridgepoint haben die Möglichkeit, sich von der ordnungsgemäßen Sachbearbeitung der Abwicklung selbst oder durch eine von Berufs wegen zur Verschwiegenheit verpflichtete Person (Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer) im Rahmen einer Einsichtnahme in die Unterlagen des Treuhänders zu überzeugen. Dieses Einsichtsrecht ist beschränkt auf den Zeitraum vom 05.05.2006 bis 08.06.2006. Die Unterlagen bleiben beim Treuhänder in Verwahrung.


      6.3
      Der Treuhänder ist Empfangsbote von Bridgepoint. Mit Eingang des Annahmeschreibens beim Treuhänder kommt der Aktienkauf- und Abtretungsvertrag gemäß Ziffer 5.1 zustande. Eine gesonderte schriftliche Ausfertigung des Vertrags erfolgt nicht. Der Treuhänder wird die Annahmeschreiben zusammen mit den Bestätigungen gemäß Ziffern 2.2 und 3.3 an Bridgepoint weiterleiten. Mit Ausübung des Erwerbsrechts stimmen die Erwerbsberechtigten dieser Weitergabe, auch hinsichtlich der bestätigten Daten, im Vorhinein zu.


      6.4
      Wenn sich aus der Bestätigung des Treuhänders ein Erwerbsrecht für eine geringere Zahl von Aktien ergibt oder die Kaufpreise gemäß Ziffern 5.1 b) und 5.1 c) für die Zahl von Aktien, mit denen der Erwerbsberechtigte das Erwerbsrecht gemäß Ziffern 3.1 und 7.1 bis 7.4 ausüben will, für die börsennotierten HAITEC-Aktien gemäß Ziffer 3.1 bis spätestens 05.05.2006 nur für eine geringere Zahl von Aktien auf den in Ziffern 5.1 c) genannten Anderkonto des Treuhänders eingehen, als der Erwerbsberechtigte nach seiner Mitteilung gemäß Ziffer 6.2 erwerben möchte, gilt die Annahme als für diese geringere Zahl erklärt und kommt der Aktienkauf- und Abtretungsvertrag über diese geringere Zahl zustande. Sollte der Erwerbsberechtigte sein Erwerbsrecht innerhalb der Ausübungsfrist nicht ausüben, entfällt sein Erwerbsrecht.


      7. Sekundäres Erwerbsrecht für börsennotierte HAITEC-Aktien

      7.1
      Nach Ablauf der Ausübungsfrist gemäß Ziffer 3.1 ermittelt der Treuhänder unverzüglich, für wie viele Aktien das Erwerbsrecht nicht ausgeübt worden ist, und teilt den Erwerbsberechtigten, die eine Erklärung gemäß Ziffer 6.2 abgegeben haben, gemäß Ziffer 7.2 zusätzliche Aktien zu. Die Zuteilung hat der Treuhänder schriftlich bis spätestens 26.05.2006 dem jeweiligen Erwerbsberechtigten gegenüber zu bestätigen.


      7.2
      Maßgeblich für die Zuteilung ist, sofern die Gesamtzahl der Erwerbswünsche die Gesamtzahl der nach Ziffer 7 zur Verfügung stehenden Aktien überschreitet, das unter den Erwerbsberechtigten, die eine Erklärung gemäß Ziffer 6.2 abgegeben haben, bestehende quotale Verhältnis der bereits ausgeübten (primären) Erwerbsrechte nach Ziffer 3.1 der Erwerbsberechtigten untereinander. Soweit die Gesamtzahl der zusätzlichen Erwerbswünsche die Gesamtzahl der für das sekundäre Erwerbsrecht nach Ziffer 7 zur Verfügung stehenden Aktien unterschreitet, werden die Erwerbswünsche der einzelnen Erwerbsberechtigten voll bedient.


      7.3
      Der Treuhänder teilt den Erwerbsberechtigten bis 26.05.2006 für die börsennotierten HAITEC-Aktien schriftlich mit, wie viele zusätzliche Aktien sie zugeteilt erhalten und informiert Bridgepoint durch Kopie seiner Mitteilung. Gleichzeitig bestätigt der Treuhänder die Zuteilung schriftlich gegenüber Bridgepoint. Mit ihrer Erklärung nach Ziffer 6.2 stimmen die Erwerbsberechtigten dieser Weitergabe, auch hinsichtlich der bestätigten Daten, im Vorhinein zu.


      7.4
      Mit Zugang der Mitteilung des Treuhänders bei dem jeweiligen Erwerbsberechtigten und der Bestätigung bei Bridgepoint gilt das Angebot des Erwerbsberechtigten nach Ziffer 6.2 als von Bridgepoint angenommen, wozu Bridgepoint den Treuhänder entsprechend bevollmächtigt und kommt ein Aktienkauf- und Abtretungsvertrag über die zugeteilten HAITEC-Aktien zu den Konditionen gemäß Ziffer 5.1 zustande. Eine gesonderte schriftliche Ausfertigung des Vertrags erfolgt nicht.


      8. Auszahlung des Kaufpreises und Übertragung der Aktien

      Durch Abgabe von Erklärungen gemäß Ziffer 6.2 erklären sich die Erwerbsberechtigten damit einverstanden und erteilen dem Treuhänder eine unwiderrufliche Anweisung, den vorab auf sein in Ziffer 5.1 c) genanntes Anderkonto gezahlten Kaufpreis unverzüglich an Bridgepoint auszukehren, sobald die entsprechenden Aktienkauf- und Abtretungsverträge gemäß Ziffern 5.1, 7.4 zustande gekommen sind; weitere Voraussetzung ist, dass Bridgepoint dem Treuhänder die Erfüllung nachgewiesen hat. Kaufpreise, für die der jeweilige Erwerbsberechtigte nach Ziffer 7.2 keine Aktien zugeteilt erhält, werden an die jeweiligen Erwerbsberechtigten vom Treuhänder bis zum 02.06.2006 zurückgezahlt. Die Lieferung der Aktien in Form eines depotmäßigen Übertrags hat nach Ziffer 3.4 und Ziffer 7.2 bis zum 28.7.2005 möglichst gleichzeitig an alle Erwerbsberechtigten zu erfolgen.


      9. Vorlage von Informationen

      HAITEC wird den Erwerbsberechtigten unverzüglich nach Eintragung der Kapitalmaßnahmen in der Form eines Quartalsberichts (aber nicht als formalen Quartalsbericht) Informationen über die autinform AG überlassen. Bei den Informationen werden insbesondere aktuelle Zahlen über den Umsatz und den Ertrag der Gesellschaften sowie über die weitere Geschäftsplanung übermittelt, um eine sachgerechte Entscheidung über die Ausübung ihres Erwerbsrechts zu ermöglichen. Diese Informationen werden zeitgleich mit der Übersendung an die Erwerbsberechtigten auf der Internetseite der Gesellschaft veröffentlicht.


      10. Künftige Kapitalmaßnahmen

      HAITEC sichert zu, bei späteren Kapitalmaßnahmen die Interessen des Streubesitzes im Rahmen der geltenden Rechtsvorschriften, nach Art der Kapitalerhöhung und unter Beachtung der wirtschaftlichen und finanziellen Lage der Gesellschaft angemessen zu berücksichtigen. Weiterhin verpflichtet sich HAITEC, bei der Ausnutzung des genehmigten Kapitals (Beschluss zu TOP 2.1 und 2.2) auf die Möglichkeit zum Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre (mit Ausnahme des Bezugsrechtsausschlusses für Spitzenbeträge) zu verzichten. Bei einer Zuwiderhandlung verpflichtet sich HAITEC zur Zahlung einer Gesamtsumme von 1.000.000 € an anerkannt gemeinnützige Organisationen. Jeder Vergleichsbeteiligte kann eine entsprechende Organisation benennen; die Zahlung wird dann gleichmäßig auf die benannten Organisationen verteilt.


      11. Rücknahme der Anfechtungsklagen

      Die Anfechtungskläger nehmen hiermit ihre Anfechtungsklagen mit den Aktenzeichen 5HK O 20892/05, 5HK O 20902/05, 5HK O 20901/05 und 5HK O 20904/05 des Landgerichts München I in Ansehung dieses Vergleichs zurück. Mit Erfüllung des Vergleichs verzichten sie auf alle etwaigen Ansprüche gegen HAITEC und/oder Bridgepoint, gleich aus welchem Rechtsgrund, ob bekannt oder unbekannt, im Zusammenhang mit den Beschlüssen der Hauptversammlung vom 27.09.2005.


      12. Pflicht zur Veröffentlichung

      HAITEC hat den maßgeblichen Inhalt dieses Vergleichs (und zwar das Rubrum, die Präambel und die Ziffern 1 bis 14, jedoch nur unter namentlicher Nennung der Kläger) auf ihre Kosten unverzüglich nach Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister im elektronischen Bundesanzeiger, in den SdK-News und bei GSC-Research sowie in einem täglich erscheinenden Börsenpflichtblatt, nicht jedoch dem Druckerzeugnis „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ zu veröffentlichen.

      Die Parteien erklären übereinstimmend, dass über diesen im vollständigen Wortlaut bekannt gemachten gerichtlichen Vergleich hinaus keine weiteren Vereinbarungen oder Abreden bestehen. Die Verfahrensbeteiligten erklären im Hinblick auf § 814 BGB, dass ihnen keine weiteren Leistungen bekannt sind, die nach § 248 a i.V.m. § 149 Abs. 2 AktG bekannt zu machen wären. Für den Fall, dass dennoch weitere Leistungen erbracht wurden, sind sich die Verfahrensbeteiligten bewusst, dass eine Rückforderung nach § 814 BGB (Leistung in Kenntnis einer Nichtschuld) ausgeschlossen ist. Entsprechendes gilt für Leistungen Dritter, die der Beklagten oder der Beitretenden nahe stehen. Die Beklagte und die Beitretende erklären und stehen dafür ein, dass die hier vereinbarte Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern vollständig i.S.v. § 149 Abs. 2 Satz 3 AktG ist und auch vollständig erfolgt.


      13. Wirkung gegenüber nicht klagenden Erwerbsberechtigten

      Dieser Vergleich wirkt für alle außenstehenden Aktionäre der HAITEC, die in der Hauptversammlung vom 27.09.2005 gegen den Beschluss zu TOP 1 (Kapitalmaßnahmen) gestimmt haben oder sich der Stimme enthalten haben, mit Ausnahme der Aktionäre, die der Regelung der Ziffer 2.3 unterfallen. Dieser Vergleich stellt insoweit einen echten Vertrag zugunsten Dritter dar (§§ 328 ff. BGB).


      14. Kostentragung

      HAITEC trägt die verauslagten und nicht von der Gerichtskasse zurückerstatteten Gerichts- und die Rechtsanwaltskosten der Kläger. Die Rechtsanwaltskosten bemessen sich nach RVG auf der Grundlage der Festsetzung des Streitwerts auf € 500.000,00 und des Vergleichsmehrwerts auf € 2,5 Millionen. Erstattet werden nur folgende Gebühren nach RVG:
      a) 1,3 Verfahrensgebühr nach Nr. 3100 VV aus € 500.000,00,
      b) 0,8 Verfahrensgebühr nach Nr. 3101 VV aus € 2,5 Mio.,
      c) 1,2 Terminsgebühr nach Nr. 3104 VV aus € 3,0 Mio.,
      d) 1,0 Einigungsgebühr nach Nr. 1003 VV aus € 500.000,00, 1,5 Einigungsgebühr nach Nr. 1000 VV aus € 2,5 Mio. mit Abgleich nach § 15 Abs. 3 RVG,
      e) Auslagenpauschale in Höhe von € 20,00,
      f) nachgewiesene Reisekosten zu Vergleichsgesprächen.
      g) Abwesenheitsgelder nach RVG

      Sofern mehrere Kläger einen Prozessbevollmächtigten beauftragt haben, wird dies allein durch die Erhöhungsgebühr nach Nr. 1008 VV für Buchstaben a) und b) oben berücksichtigt. Etwaige Nebenintervenienten nehmen am Vergleich nicht teil. Kosten der Nebenintervenienten werden nicht erstattet.

      Die Kostenerstattung umfasst auch die auf die vorbenannten Gebühren und Auslagen anfallende Umsatzsteuer der Kläger, sofern diese nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt sind. Die Kosten einer zur Vereinfachung des Abschlusses dieses Prozessvergleichs von den Klägern erteilten Untervollmacht sind mit dieser Kostentragungsregelung abgegolten. Der Kostenerstattungsanspruch wird mit Abschluss des Vergleichs fällig. Er ist 14 Tage nach Eintragung der Beschlussfassung zu TOP 1 in das Handelsregister zu zahlen.


      15. Sondervorteile

      Die Kläger erklären jeder für sich, dass ihnen im Zusammenhang mit den erhobenen Klagen und dem Abschluss dieses Vergleichs keine Sondervorteile gewährt, eingeräumt oder in Aussicht gestellt worden sind und sie solche Sondervorteile auch nicht gefordert haben. HAITEC und Bridgepoint erklären, dass sie den Klägern, etwaigen Nebenintervenienten und/oder Dritten im Zusammenhang mit den erhobenen Klagen und dem Abschluss dieses Vergleichs keine Sondervorteile gewährt, eingeräumt oder in Aussicht gestellt haben. Für den Fall, dass HAITEC oder Bridgepoint im Rahmen der Abwicklung dieses Vergleichs einem Erwerbsberechtigten Sondervorteile gewähren, so ist jeder andere Erwerbsberechtigte berechtigt, von den Vorgenannten als Gesamtschuldner als Kompensation die Gewährung der gleichen Sondervorteile zu verlangen. Die Geltendmachung eines weiteren Schadens ist nicht ausgeschlossen.


      16. Salvatorische Klausel

      Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vergleichs unwirksam oder undurchführbar sein oder werden oder sollte der Vergleich eine Regelungslücke aufweisen, so wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrags nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung wird durch eine solche Bestimmung ersetzt bzw. die Vertragslücke wird durch eine solche Bestimmung ersetzt, die den Zielen am nächsten kommt, die die Parteien mit dem Abschluss dieses Vergleichs erreichen wollten.


      Vorgelesen und genehmigt.

      Beklagtenvertreterin erklärt, dass Herr Rechtsanwalt Enderle bereit ist, die Aufgaben als Treuhändler entsprechend den Vereinbarungen im Vergleich wahrzunehmen.


      Es ergeht sodann nach Anhörung der Parteien folgender
      Beschluss:

      Der Streitwert wird auf EUR 500.000,--, der Gegenstandswert des Vergleichs auf EUR 3 Mio. festgesetzt.
      Gründe:

      Die Entscheidung hinsichtlich des Streitwerts beruht auf § 247 AktG und orientiert sich am Interesse der Parteien an der Wirksamkeit bzw. Unwirksamkeit des angefochtenen Beschlusses. Der Gegenstandswert des Vergleichs bemisst sich nach § 3 ZPO. Er umfasst neben dem Streitwert die durch den Vergleich geregelten Erwerbs- und Zahlungsverpflichtungen, die von den Parteien übereinstimmend mit EUR 2,5 Mio. bewertet werden.

      Dr. Krenek

      Vorsitzender Richter am Landgericht


      für die Richtigkeit der Übertragung vom Tonträger

      Schrezenmeier, JAng.


      Zusatzhinweise

      Haitec AG ./. Steeg u. a. (LG München I, Az. 5HK O 20892/05)

      Gem. Ziff. 4. des Prozessvergleichs vom 02.03.2006 ist für den Fristlauf maßgeblich die Eintragung der Kapitalerhöhung gem. dem Beschluss der Hauptversammlung vom 27.09.2005 im Handelsregister der Haitec beim Amtsgericht München unter HRB 123013. Angestrebt war eine Eintragung zum Dienstag, den 07.03.2006. Tatsächlich ist die Handelsregistereintragung am Mittwoch, den 15.03.2006 erfolgt, also 8 Tage nach dem ursprünglich vorgesehenen Zeitpunkt, so dass sich alle hiermit im Zusammenhang stehenden Fristen um 8 Tage nach hinten verschieben bzw. gem. § 193 BGB bei Fristende an einem staatlich anerkannten Feiertag oder Sonnabend auf den nächsten Werktag.

      Aus dem Vergleich selbst ergeben sich folgende Fristen, die sich wegen der verzögerten Handelsregistereintragung wie nachstehend ausgeführt verschieben:

      Ziffer des Vergleichs


      alte Frist


      neue Frist

      2.2


      09.03.2006


      Freitag, 17.03.2006

      9.


      unverzüglich nach Eintragung der Kapitalmaßnahmen in das Handelsregister

      12.


      unverzüglich nach Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister

      2.1 Abs. 4


      15.03.2006


      Donnerstag, 23.03.2006

      14.


      29.03.2006

      2.1 Abs. 5


      30.03.2006


      Freitag, 07.04.2006

      3.1, 6.2


      03.04.2006 bis 05.05.2006


      Dienstag, 11.04.2006 bis Montag, 15.05.2006

      7.1, 7.3


      26.05.2006


      Dienstag, 06.06.2006

      5.1 c)


      01.07.2006


      Montag, 10.07.2006

      6.2


      05.05.2006 bis 08.06.2006


      Samstag, 13.05.2006 bis Freitag, 16.06.2006

      8.


      02.06.2006


      Montag, 12.06.2006

      8.


      28.07.2005, gemeint wohl 2006


      Montag, 07.08.2006



      Der Vorstand
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 13:25:58
      Beitrag Nr. 23 ()
      interessant ist was über eine klägerin über google zu finden ist :

      "catarina steeg" ... sie hat bei einigen HVs' für viel wirbel gesorgt ...


      zitat:

      Schreck aller Vorstände

      Sein Widerspruch gegen die Kapitalerhöhung von KarstadtQuelle katapultierte den Verein zur Förderung der Aktionärsdemokratie (VFA) in die Schlagzeilen. Prominentes Mitglied ist der Würzburger Professor Ekkehard Wenger, Schreck aller Vorstände.

      Würzburg - Von den beiden großen Aktionärsvereinigungen, der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) und der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW), unterscheidet sich der VFA mit Sitz in Würzburg vor allem durch seine Fundamentalkritik am deutschen Aktienrecht. Entscheidend zur Profilierung des Vereins hat der Würzburger Professor für Bank- und Kreditwirtschaft, Ekkehard Wenger, beigetragen.

      Kritik an Managern: "Schrottladen zum Mondpreis"

      © DPA
      Deftige Kritik an Vorständen: Ekkehard Wenger
      Der bekannte Wirtschaftswissenschaftler Wenger, der zumeist in Begleitung von Studenten bei Hauptversammlungen auftritt, gilt inzwischen als Schreck aller Firmenvorstände. Vorgetragen in sattem schwäbische Dialekt scheut Wenger gemeinsam mit seinem "Würzburger Seminar" auch vor Grobheiten nicht zurück, wenn es darum geht, Fehler der "Honoratioren-Kartelle" in Vorständen und Aufsichtsräten großer AGs anzuprangern.

      So warf er bei der Fusion von Daimler-Benz mit dem US-Autobauer Chrysler dem DaimlerChrysler-Vorstandschef Jürgen Schrempp vor, einen "Schrottladen zum Mondpreis" eingekauft zu haben. Aufsichtsräte betitelt er gelegentlich als "Blindgänger", die Vorstände von "Siemens" nannte er einmal die "teuersten Versager der Nation". Legendär ist sein Rausschmiss bei der Hauptversammlung von Daimler-Benz 1993.

      Wenger-Studenten als Gründungsmitglieder

      Mehr zum Thema
      · KarstadtQuelle: Ein rebellischer Aktionär weniger [€] (23.11.2004)
      · KarstadtQuelle: Ringen mit sechs renitenten Aktionären [€] (23.11.2004)
      Beim VFA selbst ist Wenger nur einfaches Mitglied, die Führung überlässt er ehemaligen Studenten, die den in Rottendorf bei Würzburg ansässigen Verein 1993 gegründet hatten. Dennoch gilt er als Triebfeder des Zusammenschlusses. Vorsitzender ist Jochen Knoesel aus Würzburg. Caterina Steeg, die am Vortag auf der KarstadtQuelle-Hauptversammlung für Aufregung gesorgt hatte, verwaltet als Schatzmeisterin die VFA-Finanzen.


      quelle : http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,329…


      die homepage dieser VFA ist :


      deren homepage lautet :

      http://www.wifak.uni-wuerzburg.de/bwl4/seiten/vfa/


      interessante lektüre ....
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 13:44:38
      Beitrag Nr. 24 ()
      jeder der aktionäre hat das recht, daß seine/ihre rechte gewahrt werden. aber es gibt ein paar die dies zum sport oder zur eigendarstellung und manche auch zum zwecke der bereicherung machen ... wer was macht möchte ich hier nicht komentieren aber es fällt schon sehr auf wenn bestimmte namen immer wieder in "gerichtsakten" als kläger auftauchen .. und immer wieder kommt es zum vergleich ... ein schelm wer böses dabei denkt ... ich möchte wetten, daß diese personen bei der nächsten HV wieder anwesend sein werden. es ist zu überlegen wie man sich dieser personen gegenüber zu verhalten hat .. ich bin mir noch völlig unschlüssig ...



      hier tauchen auch wieder die gleichen namen auf :

      http://www.gsc-research.de/public/contents/Article.cfm?PosFN…

      In dem Rechtsstreit



      1. Knoesel GmbH & Co. KG für Vermögensbildung, vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin,
      Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt Axel Conzelmann, 72379 Hechingen

      2. Götz, Christa,
      Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hans Norbert Götz, 76530 Baden-Baden

      3. Dr. Ahlers, Martin,
      Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwältin Karin Schmitt, 81667 München



      4. Steeg, Catarina,
      Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt Helmut Kuhn, 97070 Würzburg




      5. Eck, Peter,
      Prozessbevollmächtige: Rechtanwältin Annette Lewinski-Klüsener, 44225 Dortmund

      6. Scheunert, Frank,
      Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt Christian Behn, 20146 Hamburg


      7. Rolle, Tobias,
      Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt Arno Lampmann, 50674 Köln


      8. EO Investors GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Frank Scheunert,
      Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwältin Annette Lewinski, Klüsener, 44225 Dortmund

      9. Sartingen, Axel,
      Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt Siegfried Lewinski, 44141 Dortmund



      10. Leasing und Handelsservice Heinrich GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Claus Heinrich,
      Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ul Pieconka, 97082 Würzburg



      11. Penquitt, Jens-Uwe,
      Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt Gerd Chwoyka, 74532 Obersteinach



      12. Deininger, Claus,
      Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hans Andree, 97437 Haßfurt



      13. Lüdemann, Ulrich,
      Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt Christoph Vial, 50858 Köln



      14. Brockhoff, Evamaria,
      Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wolfgang Ofczarek, 80331 München


      15. Moritz, Patric,
      Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wolfgang Ofczarek, 80331 München


      16. Kerler, Willi Alfred Erich Matthias,
      Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wolfgang Ofczarek, 80331 München



      17. Stein, Ute,
      Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wolfgang Ofczarek, 80331 München



      18. Pomoschnik Rabotajet GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Tino Hofmann,
      Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwälte Dr. Staubach & Kollegen, 10117 Berlin

      19. Helfrich, Martin,
      Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte Müller & Pöschko, c/o SMP Schinogl, Müller & Partner, 60329 Frankfurt am Main



      20. XNaSe AG, vertreten durch den Vorstand Dirk Röder,
      Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte Müller & Pöschko, c/o SMP Schinogl, Müller & Partner, 60329 Frankfurt am Main

      21. Protagon Capital GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Ferit Dengiz,
      Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Martin Weimann, 10405 Berlin

      22. OCP Obay Capital Pool Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH, vertreten durch den Geschäftsführer Frank Frese,
      Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt Martin Henke, 14052 Berlin



      23. Trippel, Karsten, -Nebenintervenient-
      Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte Wittemöller & Kollegen, 48147 Münster

      24. Carthago Value Invest AG, vertreten durch den Vorstand Sam Winkel,
      Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt Olaf Hasselbruch, 28195 Bremen

      25. Rehling, Jörg-Christian,
      Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt Olaf Hasselbruch, 28195 Bremen





      - Kläger -



      g e g e n



      1. Kühnle, Kopp & Kausch, Heßheimer Str. 2, 67227 Frankenthal (Pfalz), vertreten durch ihren vorstand Herrn Ray Carrell



      Prozessbevollmächtgite: CMS Hasche Siglee,

      Barckhausstraße 12-16, 60325 Frankfurt am Main



      2. TurboGroup GmbH, Heßheimer Str. 2, 67227 Frankenthal (Pfalz), vertreten durch ihren Geschäftsführer Herrn Günther E. Hering



      Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwalt Clifford Chance,

      Mainzer Landstraße 46, 60325 Frankfurt am Main



      - Beklagte -



      w e g e n Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen



      treten zum Abschluss eines freiwilligen Teilvergleichs auf:
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 14:16:04
      Beitrag Nr. 25 ()
      jedenfalls ist die Sache mit den Klägern nicht die Gewährung von Anteilen an die Kommanditisten der Autinform. Da lag ich falsch.

      Bei einer Zustimmungsquote von 97,x % zu TOP 1 hält sich der Schaden in Grenzen und betrifft erst mal Bridgepoint.

      Aber ehrlich gesagt lgen die doch,zumindest bei den aufgeführten Beispielen, richtig.
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 14:36:35
      Beitrag Nr. 26 ()
      http://www.brandeins.de/home/inhalt_detail.asp?id=1268&MenuI…

      cool...

      also ich find die nicht schlecht.
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 15:01:10
      Beitrag Nr. 27 ()
      also so langsam wirds mir zu kompliziert.... Starnberg hat ja selbst ein Unternehemen, auch die anderen hier scheinen mir sehr gut informiert zu sein in Wirtschafts- bzw Firmenangelegenheiten. Bringt es einer für mich mal auf ein etwas schlichteres Niveau - sollte man jetzt noch mal dick einsteigen oder die Kapitalerhöhung mitnehmen oder schnell raus und weg weil es alles zu verworren ist und auch in Zukunft nichts wird mit Haitec alt/neu/oder irgentetwasdazwischen......??????????:confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 15:12:45
      Beitrag Nr. 28 ()
      das ist so eine sache mit empfehlungen ...

      ich kann und werde nur für mich sprechen können

      ich habe jedenfalls heute mittag nochmals 10.000 zu 1,25 gekauft ...
      UND ich werde wohl diese oder anfang nächster woche nochmals ca. 20.000 stück kaufen wenn der preis sich weiterhin so hält ..

      interessant ist bei meinem kauf .. wenn man sich die orderbücher ansieht ... daß es keinen gab der große mengen angeboten hatte .. immer nur um die 1000 stück .. dann kommt meine order zu 1,25 und schwupps .. wirklich nur einige minuten nachdem ich den auftrag gegeben hatte erhalte ich die aktien ...

      14:42:16 - - 1,23 2.000 1,29 1.500
      14:41:59 - - 1,22 1.730 1,29 1.500
      14:27:11 - - 1,22 1.730 1,27 820
      14:27:10 - - 1,22 1.730 1,26 3.180
      14:27:10 1,26 3.180 - - - -
      14:11:32 - - 1,22 1.730 1,26 3.180
      14:11:31 - - 1,25 10.000 1,26 3.180
      14:11:31 1,25 10.000 - - - -
      14:11:11 - - 1,25 10.000 1,26 3.180
      14:00:11 - - 1,22 1.730 1,26 3.180
      13:57:36 - - 1,22 1.730 1,25 820
      13:53:28 - - 1,22 1.730 1,26 3.180
      13:53:05 - - 1,22 1.730 1,26 1.180
      13:53:04 - - 1,23 1.215 1,25 814
      13:53:04 1,23 1.215 - - - -
      13:51:54 - - 1,23 1.215 1,25 814
      13:50:13 - - 1,23 1.215 1,26 2.395
      13:50:02 - - 1,23 1.215 1,26 1.180
      13:50:01 - - 1,24 3.000 1,26 1.180
      13:50:01 1,24 3.000 - - - -
      13:31:22 - - 1,24 3.000 1,26 1.180
      12:27:55 - - 1,23 1.215 1,26 1.180
      12:03:28 - - 1,23 1.215 1,28 1.000
      11:01:16 - - 1,23 5.215 1,28 1.000
      10:29:38 - - 1,23 1.215 1,28 1.000
      10:28:25 - - 1,23 1.215 1,26 814
      09:53:08 - - 1,23 1.215 - -
      09:53:08 - - - - 1,28 1.000

      beste grüße aus dem urlaub ...
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 15:20:20
      Beitrag Nr. 29 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.192.519 von starnberg am 13.04.06 15:12:45Erst mal schönen Urlaub, Starnberg! Du hast ja schon des öfteren von solchen Kaufmenge geschrieben - darf man fragen wie viele Du jetzt hälst?? Und ist Haitec Deine einzige oder wo bist Du noch investiert? Sorry für die Neugierde....
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 15:32:40
      Beitrag Nr. 30 ()
      @starnberg, das spricht aber dafür, dass da erhebliche Shares eigendlich verkauft werden sollen.
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 16:40:38
      Beitrag Nr. 31 ()
      Es sieht wohl so aus als ob tatsächlich der Kurs während dem BZR-Handel künstlich unter 1,30 bleiben soll. Daher werden auch größere Bid's bedient. Die nicht ausgeübten BZR können dann anschließend den besagten "in- und ausländischen" Investoren zusätzlich zu ihren eigenen BZR'en gegeben werden. Abgekartertes Spiel.
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 17:40:14
      Beitrag Nr. 32 ()
      was natürlich nur klappt, wenn tatsächlich auch keiner nennenswerte Haitec-Anteile kaufen will.
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 19:46:45
      Beitrag Nr. 33 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.194.566 von Art4444 am 13.04.06 16:40:38:eek::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 19:59:47
      Beitrag Nr. 34 ()
      Bin echt schwer beeindruckt, was hier heute an Infos gelaufen ist. Bin gerade erste heim gekommen und habe nur mal so reingespickelt. Da brauche ich ja wirklich die ganzen Feiertage, um mich wieder auf euren Stand zu bringen. Wünsche euch jedenfalls ein ruhiges Osterfest und noch einen schönen Urlaub!!
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 13:30:41
      Beitrag Nr. 35 ()
      Na das ist ja wirklich ein dicker Hund! Dass die Autinform aus vier unterschiedlichen Gesellschaften besteht, wird ja wirklich nur aus den Standorten ersichtlich. Weder auf der Startseite, noch unter „Unternehmen“ oder „Kontakt“, oder „Impressum“ ist zu erkennen, dass das eigenständige Firmen sind. Nur wenn man die Standorte anklickt, erkennt man die Autinform AG, - GmbH & Co KG, - DMS und – Süd. :mad: Da ich auch mit der Diamant Siebte nichts anfangen konnte, habe ich den Ankündigungstext völlig falsch interpretiert. Aber jetzt ist mir das klar. Nur verstehe ich nicht mehr, was die Haitec seinerzeit eigentlich gekauft hat. Im Hauptversammlungsbeschluss mit der berüchtigten Kapitalerhöhung ging es doch um den Erwerb der ganzen Gruppe, und nicht um einzelne Teile daraus, oder habe ich da mal wieder was falsch verstanden? Zitat:“…Vorstand und Aufsichtsrat der HAITEC AG legen den Aktionären der HAITEC AG auf der außerordentlichen Hauptversammlung eine Reihe von Kapitalmaßnahmen zur Beschlussfassung vor. Die Kapitalmaßnahmen dienen insgesamt der Schaffung neuen Kapitals zur Durchführung der Eingliederung der Autinform Unternehmensgruppe in die HAITEC AG.“ Vielleicht haben die sich ja das Gesamtpaket von 2.225.000 Stück genehmigen lassen und ziehen jetzt einen Teil nach dem anderen in die Haitec?! Andererseits sollten die neuen Aktien doch ohne Bezugsrecht der Altaktionäre an die Autinform gegeben werden. Was es jetzt mit der Barkapitalerhöhung, deren zusätzliche Genehmigung ich nirgends gefunden habe, auf sich hat ist mir noch nicht so klar. Wenn die 1,5 Mio. Stück wirklich aus den genehmigten 2.225.000 Stück kommen, frage ich mich, wie viel dann noch die restlichen Autinform Teile wert sind?

      Hat einer von euch eigentlich eine Ahnung wie groß die AG, GmbH, DMS, und Süd sind (Anzahl MA, Umsatz, Ertrag, …).

      Was die 6,9 Mio. Euro Wandelschuldverschreibung betrifft, mache ich mir mal zwecks Verwässerung noch keine Gedanken. Das ist doch „nur“ ein zinsloser Kredit (stille Beteiligung) mit Wandlungsrecht, was normalerweise niemand in Anspruch nimmt. Nur der Absatz 3.4.3 von der Einladung zur außerordentlichen HV am 27. September 2005 irritiert mich da etwas: „3.4.3 Wandlungspflicht, Rückzahlungsausschluss, Umtauschverhältnis, Wandlungspreis. Die Wandelschuldverschreibungen sind mit einer Wandlungspflicht ausgestattet, d.h. die Inhaber der Wandelschuldverschreibungen sind verpflichtet, ihre Teilschuldverschreibungen nach Maßgabe der Wandelanleihebedingungen in Aktien der Gesellschaft umzutauschen sowie die Wandlungspflicht nach Maßgabe der Anleihebedingungen zu erfüllen. …“

      So, aber kann mir jetzt noch mal einer erklären, was es mit den ganzen „Diamanten“ auf sich hat????

      Alles in allem muss ich mich wohl von dem Gedanken verabschieden, dass die Haitec als PLM Firma hier überhaupt noch eine Rolle spielt. Wie schon erwähnt entwickelt sich das mehr zu einer Hülle, durch die sich Bridgepoint die Kosten für einen Börsengang der Autinform gespart hat. Es spricht vielleicht vieles dafür, dass der Kurs in den letzten Wochen bewusst unten gehalten wurde, nur verstehe ich noch nicht so ganz welchen Vorteil Bridgepoint davon hätte. Z.B. bekommen sie durch die jetzt geplante Barkapitalerhöhung nur 1,30 pro Stück in die Kasse statt 2,xx noch vor einem halben Jahr?!? Irgendwie habe ich da noch ein Verständnisproblem.

      Nun vielleicht noch ein Wort zu den Aktionärsvertretern. Den Prof. Wenger und die Caterina Steeg habe ich bislang leider nicht persönlich genossen. Von der Cenit HV kenne ich nur den Matthias Gaebler, der aber scheinbar in die gleiche Kerbe haut. Die Auftritte haben sicher immer einen gewissen Unterhaltungswert, und gelegentlich haben sie mit ihren Anmerkungen auch recht, aber im Großen und Ganzen sind deren Auftritte immer voll daneben. Mit einer geliehenen Stimme führen die sich teilweise auf, als würde ihnen das Unternehmen gehören. Was Frau Steeg und Co letztendlich mit ihrer Klage gewonnen haben, würde ich schon mal gerne wissen. Ich war nicht da und habe deshalb nicht im Teilnehmerverzeichnis sehen können mit wie viel Stimmen sie vertreten ist, aber ob sich der Aufwand letztendlich gelohnt hat … Jedenfalls haben sie ihrem eigenen Selbstdarstellungsdrang genüge getan.

      So jetzt würde ich mich freuen, wenn mir jemand bei obigen Fragen zu etwas mehr Durchsicht verhelfen könnte.
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 17:02:44
      Beitrag Nr. 36 ()
      Momentchen mal. Wenn die Autinform bereits eingebracht wurde, (16. März 2006, 12:39. Nach der kürzlich erfolgten gütlichen Beilegung der anhängigen Anfechtungsklagen, konnte mit der heutigen Eintragung in das Handelsregister die Einbringung der Autinform AG in die Haitec AG erfolgreich abgeschlossen werden.) sind doch die 2.225.000 Aktien bereits weg, oder wurden „nur“ die AG (ohne DMS, Süd und die GmbH) eingetragen und somit weniger ausgegeben??? Oder müssen die anderen Töchter wirklich wie jetzt angekündigt durch zusätzliche Barkapitalerhöhungen zugekauft werden. Wenn ja, wo wurden diese Kapitalerhöhungen genehmigt??

      Also noch mal, welche Kapitalerhöhungen wurden am 27.09.05 wofür genehmigt?:

      2.225.000 für die Einbringung der AG
      5.294.705 für Wandelschuldverschreibungen (von wem?)
      2.079.724 für Wandelschuldverschreibungen (von der GmbH & Co KG? Diese Kapitalerhöhung steht wohl in direktem Zusammenhang mit den 6,91 Mio. der stillen Beteiligung)

      Aber wo wurde die jetzt durchgeführte Barkapitalerhöhung für die DMS in Höhe von 1.950.000 Euro (1,5 Mio. Stück zu 1,30 Euro) genehmigt?

      Wer soll da eigentlich noch durchblicken???

      Sehe ich das eigentlich richtig, dass die 18 monatige Haltefrist für die 2.225.000 Stück jetzt erst beginnt? Wäre ja nicht schlecht.
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 22:09:49
      Beitrag Nr. 37 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.203.491 von lazyrudi am 14.04.06 17:02:44Am einfachsten du rufst direkt die IR an. Wer sonst als die können und müssen dir genau diese Fragen beantworten.

      Übrigens dieser Abschnitt (fett gedruckt) ist irgendwo im News-Posting überall untergegangen und nur auf der Page von Haitec auffindbar:

      HAITEC AG beschließt Barkapitalerhöhung für Wachstumsfinanzierung; Internationale Investoren (darunter Bridgepoint Capital Ltd.) garantieren Zeichnung im Vorfeld
      WKN 600 520, ISIN DE 0006005200, zugelassen zum Handel an den Präsenzbörsen in Frankfurt/Main, Stuttgart, Hamburg, Berlin-Bremen, Düsseldorf und München sowie im elektronischen Handelssystem XETRA, sowie WKN A0E ZEX, ISIN DE000EZEX1, zugelassen zum Handel an der Präsenzbörse in München.

      Zur Finanzierung des Wachstumskurses der HAITEC AG hat der Vorstand der HAITEC AG beschlossen, aus dem genehmigten Kapital eine Barkapitalerhöhung im Volumen von bis zu 1,5 Mio. Stück zum Preis von 1,30 € mit Bezugsrecht für die Aktionäre zu platzieren. Die Kapitalerhöhung erfolgt im Verhältnis 7:1.

      Feste Zeichnungszusagen von in- und ausländischen Investoren (darunter auch der HAITEC-Hauptaktionär Bridgepoint Capital Ltd.) stellen bereits im Vorfeld der Kapitalerhöhung sicher, dass durch die eingeworbenen Mittel sowohl der kürzlich gemeldete Kauf der autinform dms GmbH, mögliche Integrationskosten sowie die weitere Wachstumsfinanzierung der HAITEC-Gruppe sichergestellt und solide finanziert sind.

      HAITEC AG
      München, 12.04.2006
      Der Vorstand

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung



      Erläuterung:

      Die Kapitalerhöhung dient im Wesentlichen zur Finanzierung des geplanten Erwerbs der autinform dms GmbH. Die dms hat ihren Beratungsschwerpunkt in den Bereichen Dokumentenmanagement/Enterprise Content Management, der Daten- und Dokumentenarchivierung sowie prozessorientierten Workflow-Lösungen. Damit ergänzt die dms die angestammten Geschäftsfelder der HAITEC – Systemintegration, Product Lifecycle Management und SAP-Beratung – in hervorragender Weise und eröffnet zusätzlich signifikante Synergiepotentiale. Die dms arbeitet bei einem Umsatz von ca. 2,4 Mio. € mit einer EBIT–Marge von 14 % hochprofitabel und wird durch die zeitanteilige Konsolidierung zum 01.01.2006 bereits im laufenden Geschäftsjahr positive Umsatz- und Ergebnisbeiträge für die HAITEC-Gruppe erwirtschaften. Langfristige Verträge sorgen darüber hinaus für eine große Planungssicherheit.

      Die reibungslose Integration und konsequente Weiterentwicklung der dms innerhalb der HAITEC-Gruppe ist vor allem auch dadurch garantiert, dass der langjährige dms Geschäftsführer und Gesellschafter, Herr Wolfgang Sandmaier, auch zukünftig als Geschäftsführer agieren und sich mit seinem Erlös aus dem dms-Verkauf an der HAITEC Kapitalerhöhung beteiligen wird.
      Avatar
      schrieb am 15.04.06 00:31:24
      Beitrag Nr. 38 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.204.610 von Art4444 am 14.04.06 22:09:49:rolleyes::rolleyes:

      ob ein kontakt zur IR von HAI da für aufklärung der sich auf-
      türmenden fragen sorgen kann halte ich für äußerst zweifelhaft.

      mir scheint deren phylosophie eher darin zu liegen, die klein-
      anleger mit denkwürdigen vorgängen vorstandswechsel,KE etc.......
      bewußt mit facts einzunebeln, um als strippenzieher den größt-
      möglichen erfolg davonzutragen !!!:mad:

      muß jeder wissen, wie weit/ lange er dieses szenario mitspielt und
      welche perspektiven sich am ende des tunnels auftun......befürchte
      DAS wird man seitens der IR nicht erfahren. die ist ja noch nicht
      einmal im stande auf der HP die derzeitige akt.- struktur offenzulegen :mad:

      sind und werden wohl noch einige zeit auf eine harte probe gestellt und hoffe mal, daß es sich schlußendlich auszahlen wird :confused:

      :look:
      Avatar
      schrieb am 15.04.06 11:58:39
      Beitrag Nr. 39 ()
      Hast recht, bevor ich hier noch weiter rumspekuliere, werde ich mal direkt beim Hai nachfragen. Die müssten mir das ja erklären können (wenn sie denn auch wollen :rolleyes: )
      Avatar
      schrieb am 16.04.06 18:24:05
      Beitrag Nr. 40 ()
      War einer von euch eigentlich auf der HV im Mai letzten Jahres und auf der Außerordentlichen HV im September, oder sind sonst irgendwo Details über die Beteiligungsverhältnisse, Tätigkeitsschwerpunkte, MA Zahlen, Umsatz und Ertrag der mittelbaren oder unmittelbaren Autinform AG Tochtergesellschaften bekannt gegeben worden??? Nicht dass ich bei IR nachfrage, und das Thema schon X mal in den HV’s diskutiert wurden. Aus den Geschäftsberichten und den Redebeiträgen konnte ich jedenfalls nichts erkennen.
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 12:02:56
      Beitrag Nr. 41 ()
      Hier noch ein Hinweis zum Thema „bedingtes Kapital / Wandelanleihen“ (ich meine damit die 6,9 Mio.). Das muss nicht zwangsweise zu einer Verwässerung führen:

      Eine Wandelanleihe (auch Wandelschuldverschreibung) wird von Anteilsgesellschaften ausgegeben und ist eine Anleihe, die dem Inhaber das Recht einräumt, sie während einer Wandlungsfrist zu einem vorher festgelegten Verhältnis in Aktien einzutauschen. Wird diese Möglichkeit nicht genutzt, so wird die Anleihe am Ende ihrer Laufzeit vom Emittenten (abw. v. Emission) zurückgezahlt. Wandelanleihen sind ein bequemes Produkt für die Kapitalbeschaffung von Aktiengesellschaften, da Wandelanleihen im Gegensatz zu normalen Unternehmensanleihen üblicherweise niedriger verzinst sind.

      Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Wandelanleihen

      Aber wie gesagt, Wandelanleihen werden in den seltensten Fällen in Aktien getauscht.
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 09:28:49
      Beitrag Nr. 42 ()
      Hatte gestern festgestellt, dass ich den Redebeitrag von Herrn Olbrich übersehen hatte. :( Darin sind aber schon viele Fragen beantwortet. Solltet ihr wirklich mal lesen. U.a. steht da auch, dass es durch die Einbringung gegen Sacheinlage eigentlich nicht zu einer Verwässerung kommt. Es sind jetzt zwar mehr Aktien im Umlauf, aber dafür stellt die Autinform auch einen entsprechenden Gegenwert dar. Es ist auch zu lesen, dass die DMS in 2004 verkauft wurde und jetzt entsprechend zurückgekauft werden muss. Allerdings steht nirgendwo, was die DMS nun kostet. Die aktuell geplante Kapitalerhöhung um 1,5 Mio. Aktien dient ja nur zum Teil für den Erwerb der DMS.

      „Feste Zeichnungszusagen von in- und ausländischen Investoren (darunter auch der HAITEC-Hauptaktionär Bridgepoint Capital Ltd.) stellen bereits im Vorfeld der Kapitalerhöhung sicher, dass durch die eingeworbenen Mittel sowohl der kürzlich gemeldete Kauf der autinform dms GmbH, mögliche Integrationskosten sowie die weitere Wachstumsfinanzierung der HAITEC-Gruppe sichergestellt und solide finanziert sind.“

      Damit bekommen wir dann schon eine gewisse Verwässerung, oder müssen selber ins Portemonnaie greifen.

      Wenn ich den Bericht vom Olbrich aber lese, motiviert mich das schon nachzukaufen. Die Bridgepoint scheint wirklich überzeugt zu sein mit Autinform/Haitec auch mal Geld verdienen zu können. Sonst hätten sie vermutlich die Autinform schon in 2004 abgeschrieben. Mal sehen, was die sonst noch so alles vorhaben.
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 12:53:24
      Beitrag Nr. 43 ()
      enen schoenen guten morgen aus florida !

      hallo lazyrudi ... ich will ja nicht aufdringlich erscheinen ... aber lies dir noch mal meinen beitrag (der erste) in diesem thread durch

      es geht nicht darum, dass ich mir auf die schulter klopfen will, aber mit jedem tag und jeder neuen aktion die bekannt geworden ist, erscheint meine theorie plausibel ...

      meine stueckzahl liegt in der zwischenzeit ueber 100tausend - dies zeigt wie sehr ich hinter meiner theorie stehe

      so ich schau mir jetzt den sonnenaufgang an ... bis dann
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 13:34:42
      Beitrag Nr. 44 ()
      Moin, moin Starnberg. Florida, dass klingt super. Wenn ich unser sch…. Wetter hier sehe, sollten wir vielleicht mal ein Termin zum Brainstorming bei dir vereinbaren :laugh: Wo bist du denn da? Sonnenaufgang bedeutet für mich Ostküste, also Miami, Fort Lauderdale oder so? Kenne mich in Florida ein bisschen aus. Habe mal für ein Jahr in Naples gewohnt. War echt klasse. Hat mir aber auch gezeigt, dass es ganz schön langweilig sein kann, wenn 360 Tage im Jahr die Sonne scheint. Die Hitze, Luftfeuchtigkeit und die Mücken sind speziell im Sommer auch unerträglich.

      Danke für den Hinweis deinen Eröffnungs-Thread noch mal zu lesen. Manchmal ist es ganz gut ein paar Seiten rückwärts zu blättern. Stimme deiner Strategie jedenfalls voll zu. Die Bridgepoint ist nicht an dem schnellen Geld interessiert, dafür aber (hoffentlich) an dem Große. Bin mir nur etwas unsicher ob das mit der Integration alles wie geplant funktioniert. Wie viel Unternehmen sind daran schon gescheitert. Allein wenn ich bedenke wie viel Ressourcen dafür benötigt werden, die dann keinen operativen Ertrag mehr erwirtschaften können, graust es mir etwas. Aber wie gesagt, wenn die neue Haitec Aktie nur im Ansatz die Entwicklung der Centi nachholt, dürfte sich auch meine Investition mit derzeit knapp 300tausend Stück hoffentlich mal lohnen. Habe zwar auch noch einen ordentlichen Posten bei Cenit investiert, aber glaube, dass der Hebel (bei entsprechend höherem Risiko) bei der Haitec einfach interessanter ist.:D:lick::D

      Du hast geschrieben, dass du ein 30 MA-Unternehmen hast. Bewegt die sich in der Branche, oder machst du das mit dem Hai mehr als Hobby?
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 14:01:51
      Beitrag Nr. 45 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.222.754 von lazyrudi am 18.04.06 13:34:42der "hai" ist reines hobby, denn mein unternehmen kann gar nicht mehr entfernter vom hai sein ... und ich bin in naples ... werde mich jetzt richtung elonore wiggins state park begeben und dort einen ausgiebigen morgenspaziergang machen ... und mal nicht an den "hai" denken ...;)
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 15:28:23
      Beitrag Nr. 46 ()
      Ich komme auch langsam zum Schluß daß es auf ein Reverse-Takeover hinauslaufen könnte.
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 15:43:11
      Beitrag Nr. 47 ()
      Na dann kannst du ja mal in Port Royal vorbeifahren und nachsehen, was aus meiner alten Hütte geworden ist: 1950 Galleon Drive. War eine echt traumhafte Lage. Hatte die Bude 2003 verkauft, nachdem ich gemerkt habe, dass ich doch noch zu jung bin, um mich dort zur Ruhe zu setzten. Nach meinem Kenntnisstand wurde unser Haus abgerissen und was adäquates, neues draufgesetzt. Aber Naples Pier ist doch eher was für den Sonnenuntergang als für den -aufgang?!? Kannst dann auch gleich den ehemaligen Eigentümer von Softlab (Herrn Neugebauer) hallo sagen gehen. Der hat seine Hütte auch drei Querstraße weiter. Auch der deutsche Mr. Disney (Ulli Stein) hat da sein Winterdomizil. Wie du siehst, ein echter Geheimtipp für Insider.

      Na dann mal viel Spaß im Park und lass dich beim Baden nicht von den Haien fressen :D:D:D

      Bei einem Flug entlang der Küste habe ich hunderte von denen dort gesehen, weswegen mir das Baden schon etwas vergangen ist. So hat halt jeder seine eingene Beziehung zu diesem Tier :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 16:40:12
      Beitrag Nr. 48 ()
      Art4444: hast recht, genau danach sieht es aus:

      http://en.wikipedia.org/wiki/Reverse_takeover

      A reverse takeover (RTO), also known as a back door listing, or a reverse merger, is a financial transaction that results in a privately-held company becoming a publicly-held company without going the traditional route of filing a prospectus and undertaking an initial public offering (IPO). Rather, it is accomplished by the shareholders of the private company selling all of their shares in the private company to the public company in exchange for shares of the public company.

      While the transaction is technically a takeover of the private company by the public company, it is called a reverse takeover because the public company involved is typically a "shell" (also known as a "blank check company", "capital pool company" or "cash shell company") and it typically issues such a large number of shares to acquire the private company that the former shareholders of the private company end up controlling the public company.
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 19:59:53
      Beitrag Nr. 49 ()
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 21:25:20
      Beitrag Nr. 50 ()
      reverse takeover .. genau dieser fachausdruck hat mir die ganzen wochen gefehlt ! nach meiner festen ueberzeugung erleben wir genau dieses - und im grunde sagen es uns der hai schon die ganze zeit :

      DIE NEUE HAITEC !!!
      Avatar
      schrieb am 19.04.06 10:05:42
      Beitrag Nr. 51 ()
      :confused: was meint ihr damit: reverse takeover?:confused:

      kann es mir jemand mal kurz erklären, danke!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.04.06 11:59:41
      Beitrag Nr. 52 ()
      @shadia Lies einfach die Beiträge von gestern.

      Ein klassischer reverse takeover ist das wohl nicht. Haitec sollte man nicht als Hülle betrachten. Bridgepoint muss seinen Anteil an Haitec noch deutlich erhöhen. Dazu passen die niedrigen Kurse unter 1,30. So kann man einen großen Anteil der KE bekommen. Ich halte weitere KEs für möglich, um so weitere Unternehmen dazu zu kaufen. Das wird allerdings nur funktionieren, wenn der Kurs unten gehalten wird. Erst wenn Bridgepoint sein Zukaufprogramm abgeschlossen hat, dürfte der Kurs langsam in die Höhe gehen. M.E. hat Bridgepoint nach einer Möglichkeit gesucht, um endlich sein m.M. nach missglücktes Engagement bei autoinform doch noch erfolgreich zu machen. Ein buy-out könnte dann in 1-2 Jahren beginnen.
      Bin nur klein eingestiegen und überlege noch ob und wann ein Nachkauf am sinnvollsten ist.
      Avatar
      schrieb am 19.04.06 15:03:58
      Beitrag Nr. 53 ()
      Hallo starnberg, na hast du schon ausgeschlafen? Wenn du schon in Naples bist, kannst du ja auch mal beim Herrn Hopp vorbeifahren (1135 DORMIE DR ) und mit ihm eine Runde Golf spielen. Der Golfplatz ist ein echter Traum. Vielleicht kannst du ihn ja motivieren dem autinform bei seinen SAP Aktivitäten etwas auf die Sprünge zu helfen.

      Also für mich sieht es doch schon sehr nach einem „reverse-takeover“ aus. Haitec ist Börsennotiert, autinform nicht. Die autinform ist personell und umsatzmäßig größer als der Hai. Der autinform Vorstand hat alle Haitec Vorstandsposten übernommen. Bridgepoint ist mit 90% Anteilseigner von autinform und nach der Einbringung mit fast 20% Hauptaktionär von Haitec. Weiterhin sitzt der deutsche Bridgepoint Geschäftsführer im Aufsichtsrat. Damit ist, wenn nicht noch unerwartet Großaktionäre auf der HV geschlossen auftreten (die ich mangels fehlender Aktionärsstruktur nicht erkennen kann) auch die HV in den Händen von Bridgepoint und kann eigentlich (bis auf die Entlastung des Aufsichtsrates) alles alleine entscheiden. Theoretisch könnten die sich morgen auch in autiform umbenennen. Ich wüsste nicht was zu einem „reverse-takeover“ noch fehlt?? Es ist richtig, dass Haitec keine reine Hülle ist, aber als eine börsennotierte AG ist sie langfristig wohl auch nicht gerade überlebensfähige und würde, schon alleine aus Kostengründen, über kurz oder lang zu einem „delisting“ Kandidaten werden.
      Avatar
      schrieb am 19.04.06 17:31:00
      Beitrag Nr. 54 ()
      @lazyrudi Wir sind eigentlich nicht viel auseinander. Habe mich nur auf die von Dir eingestellte Definition (shell!) bezogen. Mir erscheinen die ca. 20% noch etwas zu wenig; mit der KE wird der Anteil wohl zunehmen. Aber für die Leute von Bridgepoint m.E. immer noch nicht genug, auch wenn HV technisch wohl ausreichend. Übrigens ist das Szenario PLM + SCM(SAP) für mich recht schlüssig und erfolgsversprechend; die Firma in der ich arbeite nennt das A(pplication)LM bzw. S(ystem)LM.
      Avatar
      schrieb am 19.04.06 18:28:17
      Beitrag Nr. 55 ()
      nachricht an webern und lazyrudi :

      wer sagt denn, dass mit autinform schluss sein soll ? es gibt ja immer noch die am anfang des jahres unterschriebene vereinbarung mit einem europaeischen unternehmen ? und die SIND aktiennotiert .. aber evtl. auch nur in einem land, dass fuer aktien eher eine untergeordnete rolle spielt und sie nun auf den deutschen aktienmarkt elegant reinkommen ...

      und sieht euch die rede vom aufsichtsratmitglied dr. bunker bei der hauptversammlung sept 05 an. da war autinform im grunde schon eine abgeschlossener deal .. und er sprach der der zukuenftigen entwicklung ... dh. es sind ganz andere fische im teich ... und ich spekuliere auf mindestens zwei weitere .. gesamtvolumen 150 - 250 mio jahresumsatz
      Avatar
      schrieb am 19.04.06 20:01:51
      Beitrag Nr. 56 ()
      @starnberg, wie sollen die denn bezahlt werden?

      Allein Cenit mit 80 mio. Umsatz kostet zur Zeit 135 Mio. EUR. Und das ist noch weit weg von deinen Umsatzzahlen weg. Wo sollen die also herkommen?

      Mir ist noch nicht so ganz klar, wie der HAI oder was immer das jetzt auch ist, weiter wachsen soll. Zwei Kranke machen keinen Gesunden. KE´s bringen kein Geld bei dem Kurs und der Kurs wird erst besser werden, wenn Ergebnisse kommen. Die können aber erst kommen, wenn Geld in die Firma fliesst, sei es als Cash oder Sacheinlage. Aber wie viele Millionen Shares müssten denn dann ausgegeben werden?

      Zum zweiten mögen die viel Geld haben. Aber Autinform haben die voll in den Sand gesetzt. Wieviel bezahlt? jetzt vom HAI für 2,x mio. Anteile x 1 EUR oder so übernommen? Das ist doch kein Ruhmesblatt. Warum soll das besser werden.

      Und mit Verlaub. Furch und krankheitsbedingt ausgeschieden. Kann nicht deine Ernst sein. Also hat der entweder gewusst was laufen wird und damit die HAI-Aktionäre voll angelogen oder er war einfach vollkommen unfähig zu erkennen was passiert. Und damit letztlich unfähig.

      Auch sehe ich nicht, was die Firmen miteinander zu tun haben sollen. PLM, CAD und/oder auch ERP-Systeme sind doch vollkommen unterschiedliche Dinge. Klar benötigen die Schnittstellen und man kann sich da hervorragend positionieren (siehe Cenit). Aber sonst? Der Satz mit dem ´nicht komplementären´ Kundenkreis als Entscheidungskriterium für Haitec hört sich eher so an, dass die versuchen wollen Haikunden Dienstleistungen von Autinform anzudrehen und Autinform Kunden PLM nahe zu bringen.

      Und ich wiederhole mal @lazyrudis Frage: Was hat der HAi für die 2,2 Mio. Anteile eigendlich bekommen? Wenn die DMS extra gekauft werden muss und die stillen Einlagen der Gmbh & Co. KG anscheinend ja noch mal 8 Mio. Anteile kosten.

      Mir ist überhaupt noch nicht klar, was dieser Zusammenschluss eigendlich soll.
      Avatar
      schrieb am 20.04.06 10:11:11
      Beitrag Nr. 57 ()
      ach ja, Vereinbarung mit einem euroopäischen Unternehmen.

      Entweder doch eine Klitsche, da kleiner als der HAI => Verwässerung mit wenig Effekt wird die Folge sein.

      Oder doch etwas grösser mit guter Stellung => wie willst du verhindern, dass der Hai für den Durchschnittskurs der letzten drei Monate oder noch viel weniger vertickt wird? Das wird ja wohl kaum eine Übernahme durch den Hai sein.

      Würd ich ja mal gerne von dir erfahren.
      Avatar
      schrieb am 20.04.06 10:21:22
      Beitrag Nr. 58 ()
      Ich bin noch immer ein Fan meiner alten Theorie: Cenit sollte den Hai kaufen (jetzt auch den „Neuen Hai“).

      Dann könnten die das Gebilde richtig sanieren und die operativen Bereiche integrieren. Was da an Synergien zusammenkäme (von Büro, Wasserkopf und so ganz zu schweigen) wäre enorm. Der SAP Ansatz von Autinform würde auch viel eher zum PLM Thema der Cenit passen als das Filenet und Tivoli des EB (E-Business) Bereich von Cenit. Das erkennt man doch schon alleine an den Kunden. Was hat Wüstenrot, Berliner Wasserbetriebe, Hamburger Feuerkasse, …. mit dem ehemaligen Kerngeschäft der Cenit zu tun???? Angefangen hat die Cenit mit CAD/CAM Lösungen und macht damit immerhin noch rund 2/3 des Gesamtumsatzes. Dann könnte man die Autinform Kunden wie Dynamit Nobel, Mahle und Co. mit CDI Lösungen beglücken ( wenn die das nicht schon haben ) und die Henkel, Bayer, Roche und Co. vielleicht mit Filenet und Tivoli Lösungen. Da ist dann richtiges Cross-Selling Potential, und das gibt Wachstum, ohne langwierig neue Mitarbeiter einzustellen und auszubilden, was zudem die Produktivität der vorhandenen Kräfte bremst. Das nenne ich Synergien. Dann würden unsere Aktien in Cenit Aktien gewandelt werden und der Kurs der Cenit würde noch mal einen ordentlichen Schub machen.

      Aber was hilft’s, auf mich hört ja eh keiner. :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 20.04.06 12:43:34
      Beitrag Nr. 59 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.250.600 von lazyrudi am 20.04.06 10:21:22:eek::rolleyes:

      ....hört sich auch gar nicht SOOOOO unvorstellbar an !!!

      wer sammelt denn da schon stücke über 1,30 ein ??????

      RT in FRA....1,33

      :look:
      Avatar
      schrieb am 20.04.06 12:56:08
      Beitrag Nr. 60 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.253.044 von hbg55 am 20.04.06 12:43:34Ich nicht, ich habe meine Stücke schon letzte Woche eingesammelt.;)
      Avatar
      schrieb am 20.04.06 16:11:35
      Beitrag Nr. 61 ()
      Habe gestern mit Dr. Brunner telefoniert und einige offenen Verständnisfragen geklärt. Darum habe ich heute noch mal 50.000 mit Limit 1,30 geordert, von denen ich aber nur eine Teilausführung bekommen habe. Der Rest steht noch im Xetra. Sollte ich den nicht bekommen, werde ich mein Bezugsrecht ausüben. :D
      Avatar
      schrieb am 20.04.06 19:50:28
      Beitrag Nr. 62 ()
      Hallo lazyrudi, nun laß uns hier nicht dumm sterben und erzähl was Du mit Herrn Brunner geklärt hast...! Hätte nicht gedacht das der auch mit Ottonormalverbraucher telefoniert!?
      Avatar
      schrieb am 20.04.06 20:18:04
      Beitrag Nr. 63 ()
      Ok, mach ich morgen. Habe jetzt keinen Bock mehr. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.04.06 11:25:30
      Beitrag Nr. 64 ()
      Hallo JB36, hier deine gewünschte „Executive Summary“. Zu ihm durchzukommen war eigentlich kein Problem: Zentrale -> IR -> Dort die Fragen adressieren. Entweder bekommt man sie dort beantwortet, oder landet beim Chef. War gar kein Problem. Die Vorstände sind auch nicht immer so übel wie ihr Ruf. Das sind auch nur Menschen wie du und ich ;-). Dr. Brunner hat am Telefon auch einen ganz sympathischen Eindruck hinterlassen, der wusste was er sagte und hat meine Fragen auch offen und kompetent beantworte. Jetzt aber zu den Fakten (meine persönlichen Anmerkungen, Interpretationen und Beurteilungen werde ich farblich kennzeichnen):

      Die Namen Autinform und Haitec werden vorerst weitergeführt, da diese bei den Kunden eingeführt sind. Eine spätere Namensänderung ist allerdings nicht ausgeschlossen. (Vielleicht ist es auch noch davon abhängig, welche Firmen hinzukommen. Sonst müsste man den Namen vielleicht zu oft ändern). Das Geschäftsjahr von Autinform wurde dem der Haitec angepasst. Es bleibt also beim 1. Oktober bis 30. September.

      Die GmbH und die Süd sind 100% Töchter der AG und werden somit auch voll in die Haitec eingebracht.

      Die DMS wurde 2004 verkauft (weil die AG wohl Geld brauchte). Käufer war eine Tochter der Bridgepoint Capital. Nun ratet doch mal wer. Natürlich die „Diamant Siebte VV“. Darum gibt es von der Bridgepoint einen ganzen Sack solcher Diamanten, um solche Kleinstbeteiligungen zwischenzuparken. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird die DMS jetzt etwa zu dem Preis von der Haitec zurückgekauft, den Bridgepoint seinerzeit gezahlt hatte (etwa 1,1 Mio.). Die DMS macht derzeit mit ca. 23 MA einen Umsatz von 2,4 Mio.. bei einer EBIT Rendite von 13% komme ich somit auf etwa 300.000 Ertrag (diese Zahlen sind jetzt aber nicht gesichert, weil ich mir die nicht aufgeschrieben hatte, aber die Größenordnung stimmt). Scheinbar hat die DMS auch noch etwa eine Jahresrendite in der Portokasse, (so dass der Kaufpreis wohl wirklich eher als Schnäppchen / Zugeständnis der Bridgepoint zu bezeichnen ist).

      Die Stille Beteiligung der GmbH soll wohl wirklich (zumindest sofern möglich) zurückgezahlt werden. Beträge die nicht bis März 2007 zurückgezahlt werden können, werden womöglich doch gewandelt. Das führt aber nicht zu einer Verwässerung, weil da ja die Beteiligung als Gegenwert eingebracht wird. Die Werthaltigkeit wird aber noch geprüft, was im Falle einer Wandlung noch zu entsprechenden Abschlägen führen kann (was für uns ja dann auch positiv wäre).

      Der abgeschlossene Vergleich hat für uns „Kleinaktionäre“ wohl keine Auswirkungen. Das ist ein Ding, was die Kläger mit der Bridgepoint klären müssen.

      Warum die Dienstleistungsumsätze im letzten Geschäftsjahr bei nahezu konstanter Personalstruktur um 27% zurückgegangen sind, während Cenit den Dienstleistungsumsatz um 9% gesteigert hat, konnte er mir nicht erklären. Sei ihm auch verziehen. War schließlich vor seiner Zeit. Wichtig ist aber, dass sich die Fluktuation in Grenzen hält und somit ein Ausbluten der Mannschaft vermieden wird.

      Im Gegensatz zu mir ist er aber von den Synergien zwischen der SAP Welt von Autinform und der PLM Welt von Haitec absolut überzeugt (kam auch wirklich so rüber). Interessant war aber die Aussage, dass er nicht beabsichtigt, eigene Schnittstellenprogramme zu entwickeln, sondern auf Produkte zurückgreifen will, die am Markt vorhanden sind (aus meiner Sicht hätten weder Haitec noch Autinform die Ressourcen und das Know-how dazu). Entsprechende Produkte sind wohl auch schon in München installiert.

      Die Aktionärsstruktur (zumindest von den Großen) ist wohl weitestgehend bekannt, aber da hat er sich dann doch sehr bedeckt gehalten.

      Dass die Haitec Homepage nicht auf dem neuesten Stand ist, ist bekannt (Grundkapital, Aktionärsstruktur, Beschäftigungsstand und die fehlende Satzung) und es wird an einer Lösung gearbeitet. Das hat aber verständlicherweise nicht die allerhöchste Priorität. Habe ihm aber gesagt, dass er bei entsprechend aktueller Homepage sich nicht mit solchen lästigen Anrufern wie mir rumschlagen müsste (das zum Thema: „Ich kann meine Axt nicht schärfen, weil ich so viele Bäume fällen muss“)

      Die Aktienoptionen der alten Vorstände sind verfallen. Somit gibt es keine Verwässerung durch die Bezugsrechte.

      Eigene Aktien hält Haitec nicht (somit liegt die Grenze für eine wesentliche Beteiligung gemäß Satzung bei aktuell 105.894 Stück).

      So, das war’s im wesentlichen. Zusammenfassend würde ich sagen, dass die „Haitec Neu“ aus meiner Sicht zumindest die kritische Grenze für die Berechtigung einer Börsennotierung erreicht hat. Weiterhin stimme ich dem Eröffnungsposting von @starnberg zu und hoffe auf weitere, hoffentlich synergieträchtigere Merger. Bleibe aber weiterhin extrem „bullish“ (und habe noch ein "paar" Stück nachgekauft), weil ich vom positiven Marktumfeld und den Chancen überzeugt bin. Die Messlatte ist und bleibt die Cenit.

      PS Sehr geehrter Dr. Brunner, sollten Sie diese Zusammenfassung lesen und Fehldarstellungen/-interpretationen finden, bitte ich Sie die entsprechend zu korrigieren.
      Avatar
      schrieb am 21.04.06 12:35:30
      Beitrag Nr. 65 ()
      Ach ja, er war auch der Meinung, dass es sich hier nicht um einen „Reverse-Takeover“ handelt. Hätte ich aber an seiner Stelle auch nicht zugegeben. :D
      Avatar
      schrieb am 21.04.06 20:48:46
      Beitrag Nr. 66 ()
      Hallo lazyrudi, sehr umfassend und ausführlich recherchiert und informiert. Das bringt uns alle sicher ein Stück weiter!! Und Glückwunsch zum persönlichen Gespräch, kannst mich mit Herrn Brunner auf der HV mal bekanntmachen....:) Was meinst Du bringen die Halbjahreszahlen?
      Avatar
      schrieb am 22.04.06 17:42:53
      Beitrag Nr. 67 ()
      Danke für die Blumen.

      Bezüglich der Halbjahreszahlen habe ich gar keinen Plan, was da rauskommen kann. Da ist so viel im Umbruch, schon alleine mit der Konsolidierung der Autinform, dass ich keine Ahnung habe, was da präsentiert wird. Da die zwei Geschäftsführergehälter weggefallen sind, wurden schon mal ein paar Euro eingespart, aber was alleine an Reibungsverlusten der letzten Monate verloren gegangen ist wage ich nicht zu beurteilen. Also lassen wir uns mal überraschen was man uns verkündet, und vor allem, wie man es verargumentiert.

      Fakt ist aber, dass die beiden umsatzstärksten Quartale jetzt hinter uns liegen. Vor uns liegen zwei Quartale mit vielen Feiertagen und Urlaub, die die Ergebnisse eher drücken. Zumindest kann man in der Zeit mal gut aufräumen, optimieren, konsolidieren und die allseits erhofften Synergien heben. Nach den Sommerferien heißt es dann aber wieder Vollgas geben. Entschuldigungen werden dann nicht mehr akzeptiert.:mad:
      Avatar
      schrieb am 24.04.06 00:15:17
      Beitrag Nr. 68 ()
      Hi Lazyrudi,

      nix für ungut. Aber bei ca. 9 Mio zusätzlicher Anteile von ´keiner Verwässerung´ zu reden...

      und da Barmittel beim HAI quasi nicht vorhanden sind: die Bemerkung, dass die stille Beteiligung zurückgezahlt werden soll ist dann wohl ein Scherz.
      Und wer ist eigendlich der Geheimnisvolle Beteiligungsgeber? Bridgepoint?

      DMS:
      Scheinbar hat die DMS auch noch etwa eine Jahresrendite in der Portokasse, (so dass der Kaufpreis wohl wirklich eher als Schnäppchen / Zugeständnis der Bridgepoint zu bezeichnen ist).

      =>
      Wenn der gleiche Preis gezahlt wird, den Bridgepoint damals an Autinform AG gezahlt hat, hat Bridgepoint damals aber ja wohl auch ein Schnäppchen gemacht gehabt.

      Insgesamt werden doch viele offene Fragen doch erstmal eher nicht beantwortet. Im Eröffnungsposting entwirft @starnberg ein Szenario, welches wirklich nett ist. Die Fragen, die dieses aufwirft, müssten dann doch leicht beantwortet werden können.

      Insgesamt bist du mit einem weiterem Einstieg sehr vertrauensvoll und mutig. Stand heute würde ich sagen, dass der HAI zur Zeit in dem Moment incl. Autinform quasi sofort Insolvenz anmelden müsste, wenn Bridgepoint sein Engagement einstellen sollte.

      Weiter frage ich mich folgendes:
      Im Gegensatz zu mir ist er aber von den Synergien zwischen der SAP Welt von Autinform und der PLM Welt von Haitec absolut überzeugt (kam auch wirklich so rüber).
      Wenn du keine Synergien siehst, diese aber mit der Hoffnungsträger beim Deal darstellen, warum noch weiter rein? Zum weiteren hast du im letztem Beitrag der Firma etwa 12 Monate Zeit gegeben halbwegs erträgliche Zahlen zu melden.
      6 Monatszahlen, Reibungsverluste, Q3+Q4 = Sommer+Urlaub+Feiertage.
      Also frühestens Q1 Gesch.jahr 2006/2007?

      Die sinkenden Dienstleistungsumsätze zeigen für mich eigendlich alles.

      Andererseits könnte ich, sofern mir einfach klarer wird, wie und wohin dass alles laufen soll, auch durchaus schwach werden.
      Avatar
      schrieb am 24.04.06 09:22:42
      Beitrag Nr. 69 ()
      Guten morgen Schlufti,

      bezüglich der Verwässerung hast du natürlich recht, wenn du die Stimmrechtsanteile siehst. Die interessieren mich aber nicht. Da ich keine 25% Sperrminorität habe, bin ich nur ein unbedeutender Zwerg, wenn es um Hauptversammlungsbeschlüsse geht. Ich sehe es darum rein aus dem Wert meiner Anteile, und die werden nicht verwässert.

      Dass die Bridgepoint damals das scheinbar einzige „Rennpferd“ bei Autinform für einen Spottpreis gekauft hat lässt erkennen, wie nötig die damals das Geld hatten. Dass die Haitec jetzt die DMS zum „gleichen“ Preis wieder hergibt, halte ich schon für eine großzügige Geste von Bridgepoint und einen Beweis für die Ernsthaftigkeit ihrer Bemühungen die Haitec/Autinform wieder auf die Beine zu bringen.

      Bezüglich der Synergien bin ich einfach nicht so optimistisch wie Dr. Brunner. Die Autinform hat zwar einige Kunden in der Fertigungsindustrie wo der Cross-Selling Ansatz klappen könnte, aber der Großteil kommt doch auch aus dem Bereich HBV und öffentlicher Dienst, wo man mit PLM nicht viel anfangen kann. Die Parallelen zum EE und EB von Cenit sind schon fast beängstigend. Einige Synergien gibt es ja schon. Zwei teure Vorstandsposten sind weggefallen. Jetzt kann man bei den Finanzen, Marketing, … sowie Büros und sonstiger Infrastruktur auch noch aufräumen, aber dann ist erst mal Schluss. Und wie gesagt, dazu sind die kommenden Monate prädestiniert. Besser zumindest, als wenn sie das in Q4 machen wollten. Den richtigen Kick würde die Sache bekommen, wenn die Bridgepoint jetzt den Hai mit der Firma mit dem „C“ verschmelzen würde. Dann könnte man die beiden PLM Bereiche und die EB mit der ERP/CRM/… Fraktion von Autinform verschmelzen. Und dann gäbe es endlich mal richtige Synergien.

      Die Frage bezüglich Bridgepoint war aber nicht wirklich ernst gemeint, oder? Wenn doch, dann hier die Kurzfassung: Bridgepoint ist eine Private Equity Beteiligungsgesellschaft mit 25 Jahren Erfahrung und 5 Mrd. Euro verwaltetem Vermögen. http://www.bridgepoint-capital.com/default.asp?sID=110293493…. Wenn die von dem Konstrukt nicht überzeugt wären, hätten die die Autinform doch schon lange abgeschrieben. Das wäre in der Bilanz sicher nicht schön gewesen, aber doch wohl eher untergegangen.

      Das mit den sinkenden Dienstleistungsumsätzen beunruhigt mich auch, aber ich hoffe, dass auf der HV wieder Wachstumsraten in diesem Bereich berichtet werden.

      Wenn es aus deiner Sicht noch wichtige ungeklärte Fragen gibt, dann wäre es für dich und uns alle sehr hilfreich und interessant, wenn du die bei Dr. Brunner adressieren würdest (Tel.:089 / 35 631-0)

      Ich kann leider keine Glaskugel lesen, und bin in vielen Punkten genau so unsicher wie du. Theoretisch könnte ich das Geld auch nehmen und in unserer Spielbank auf ROT setzen. Dann hätte ich aber nicht so lange Spaß/Nervenkitzel/Adrenalinausstoß wie beim täglichen Blick auf den Aktienticker und würde auch nicht so nette und interessante Gespräche führen können, die mir meinen eigenen Horizont immer wieder erweitern. An dieser Stelle nochmals meinen Dank, an alle, die sich hier mit konstruktiven Beiträgen beteiligen!!!
      Avatar
      schrieb am 24.04.06 09:57:10
      Beitrag Nr. 70 ()
      um das mal klar zu sagen.

      Das Engagement von Bridgepoint ist der einzige Punkt, der Haitec für mich als Anlage interessant macht. Da hat Starnberg vollkommen recht.
      Avatar
      schrieb am 25.04.06 16:51:31
      Beitrag Nr. 71 ()
      so ... bin wieder im land ...

      und wenn ich mir die umsätze von heute ansehe fallen mir zwei sachen ein :

      1. ist der verantwortliche händler in urlaub ?
      oder wenn er da ist
      2. hoffentlich hat er mehr als nur die haitec "abzuarbeiten" denn sonst stirbt der arme kerl vor langeweile ...

      spaß beiseite :

      es ist doch erstaunlich wie wenig gehandelt wird und
      mit welchen kleinkäufen der kurs bis zum ende der
      bezugsfrist unten gehalten wird. imgrunde wurden
      durch die hauptinvestoren die neuen aktien bestimmt
      schon alle gezeichnet
      und es soll verhindert werden, daß wir "kleine" das
      bezugsrecht ausüben... nachdem es auch nicht gehandelt
      wird ... verfällt alles
      zum 02.5.... denn wir denken ja logischer weise,
      warum beziehen wenn der aktuelle kurs eh niedriger ist ...

      im grunde kann man nur sagen, die letzten groschen
      zusammenkratzen und kaufen, kaufen und nochmals kaufen ...
      Avatar
      schrieb am 25.04.06 20:05:19
      Beitrag Nr. 72 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.314.475 von starnberg am 25.04.06 16:51:31Welcome home, und hast du mit Dietmar Hopp noch eine Runde gegolft :laugh:

      Bin mir bei Bridgepoint noch nicht ganz sicher, warum die den Kurs im Keller halten wollen/sollten. Wenn die Haitec noch andere Firmen kaufen will/soll, muss doch der Kurs eher hoch sein, damit sie den Übernahmekandidaten mit weniger Aktien bezahlen müssen. Außer wenn die Bridgepoint die 1,5 Mio. Aktien unbedingt (günstig) haben will, um ihren Anteil an der Haitec auf 30% (also oberhalb der Sperrminorität) zu erhöhen, dann macht es Sinn, weil sonst, bei einem Kurs über 1,30 Euro, alle die Bezugsrechte ausüben würden. Wenn Bridgepoint 1,5 Mio. an der Börse kaufen wollte, würde der Kurs wohl explodieren.

      Ansonsten kann ich dir nur zustimmen. Wer es sich leisten kann, ein belastbares Nervenkostüm und genug Mut hat, sollte jetzt kaufen, kaufen, kaufen, ….
      Avatar
      schrieb am 25.04.06 21:37:28
      Beitrag Nr. 73 ()
      der Wochenchart, mal schaun was der Kurs mit der 38-Tagelinie macht. Indikatoren sprechen für sich.
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 08:24:09
      Beitrag Nr. 74 ()
      eine renditeoptimirung um min 20 %, dann heuschrekenmässig aussteigen, ist doch klaro !
      Avatar
      schrieb am 28.04.06 12:37:43
      Beitrag Nr. 75 ()
      Schon witzig. Brief steht bei 1,30. Ordere vorhin zu 1,30 und werde mit 1,27 bedient. Der Kurs darf wohl wirklich (noch) nicht hochgehen. Ist mir z.Z ganz recht.
      Avatar
      schrieb am 28.04.06 13:28:54
      Beitrag Nr. 76 ()
      Mal sehen, was am 4. Mai, also nach Ablauf der Bezugsfrist passiert :lick:

      Solange werden wir uns wohl noch gedulden müssen.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.04.06 17:33:15
      Beitrag Nr. 77 ()
      jetzt wo es erst anfängt spannend zu werden kneift die hypo ...
      wetten in paar wochen kommen wieder "fundierte" kommentare ...

      gelesen bei ariva.de

      HypoVereinsbank - HAITEC Rating eingestellt

      11:25 28.04.06

      Rating-Update:

      Der Analyst Friedrich Schellmoser von der HypoVereinsbank stellt die Research-Coverage von HAITEC (ISIN DE0006005200/ WKN 600520) mit sofortiger Wirkung ein. Das letzte Anlageurteil habe "neutral" gelautet, wobei das Kursziel bei EUR 2,13 gelegen habe.

      Offenlegungstatbestand nach WpHG §34b: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens.


      Avatar
      schrieb am 29.04.06 12:09:01
      Beitrag Nr. 78 ()
      In den letzten Monaten hat man von denen doch eh nichts gehört, da hätten sie auch noch die HV abwarten können und Gespräche mit Dr. Brunner führen sollen. Der ist doch sicher auch daran interessiert, dass man über die Haitec berichtet, und würde nicht mit interessanten Informationen geizen. Speziell wo durch die Übernahmen Bewegung in das Unternehmen kommt. Jeder vernünftige Journalist würde sich doch eher die Exklusivrechte an einer eventuellen Titelstory sichern. Zurück können die jetzt nicht wieder so schnell. Würden sonst ja ihr Gesicht verlieren. Ich als Chef der Hypo würde dem Schellmoser eher eine Abmahnung wegen Geschäftsschädigung überreichen. Vielleicht fehlt ihm ja auch nur die Phantasie zu erkennen, was hier an Potential hinter steckt. Er sollte eventuell öfters mal hier vorbeischauen. :laugh:

      Na ja, vielleicht sollte man auch eher auf Platow und Co. warten. Die sind doch medienwirksamer, was man gerade an der Entwicklung des Cenit Kurses erkennt.
      Avatar
      schrieb am 29.04.06 13:00:45
      Beitrag Nr. 79 ()
      Upss. War ja Prior, nicht Platow. Sind doch aber alles die selben Gauner :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 08:39:36
      Beitrag Nr. 80 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.375.101 von lazyrudi am 29.04.06 13:00:45So, hoffentlich passiert jetzt dann mal was...




      Erweiterte SucheHier finden Sie Nachrichten zu Ihrem Suchbegriff - Sie können den Zeitraum angeben oder auch Suchbegriffe kombinieren Freitag, 5. Mai 2006

      dpa-AFX · Aktuelle Nachrichten · Archiv< zurück < · Druckversion
      05.05.2006 07:32
      DGAP-Adhoc: HAITEC AG (deutsch)

      HAITEC AG (Nachrichten/Aktienkurs) : Barkapitalerhöhung überzeichnet; weitere Wachstumsfinanzierung gesichert

      HAITEC AG / Kapitalerhöhung/Firmenübernahme

      05.05.2006

      Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      Die HAITEC AG hat die beschlossene Barkapitalerhöhung vom 12. April 2006 in Höhe von 1.512.772 neuen Aktien zu einem Zeichnungspreis von 1,30 EUR pro Aktie vollständig bei Altaktionären und institutionellen Investoren aus dem In- und Ausland (unter anderem auch bei dem Großaktionär Bridgepoint Capital Ltd.) platziert. Aufgrund der überschießenden Nachfrage konnten nicht alle Zeichnungswünsche vollständig berücksichtigt werden. Die liquiden Mittel werden wie geplant für den angekündigten Kauf der autinform dms GmbH und das zukünftige Wachstum des HAITEC-Konzerns verwendet.

      HAITEC AG München, den 05.05.2006 Der Vorstand

      -------------------------------------------------------------------- -------

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

      Die eingeworbenen Mittel werden wie geplant für den Erwerb der autinform dms GmbH und für die zukünftige Entwicklung des HAITEC-Konzerns verwendet. Die autinform dms (Spezialist in den Bereichen Daten- und Dokumentenarchivierung, prozessorientierten Workflow-Lösungen und Content Management) rundet in hervorragender Weise das Produktportfolio der HAITEC-Gruppe ab, ergänzt und optimiert
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 08:40:20
      Beitrag Nr. 81 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.375.101 von lazyrudi am 29.04.06 13:00:45 Erweiterte SucheHier finden Sie Nachrichten zu Ihrem Suchbegriff - Sie können den Zeitraum angeben oder auch Suchbegriffe kombinieren Freitag, 5. Mai 2006

      dpa-AFX · Aktuelle Nachrichten · Archiv< zurück < · Druckversion
      05.05.2006 07:32
      DGAP-Adhoc: HAITEC AG (deutsch)

      HAITEC AG (Nachrichten/Aktienkurs) : Barkapitalerhöhung überzeichnet; weitere Wachstumsfinanzierung gesichert

      HAITEC AG / Kapitalerhöhung/Firmenübernahme

      05.05.2006

      Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      Die HAITEC AG hat die beschlossene Barkapitalerhöhung vom 12. April 2006 in Höhe von 1.512.772 neuen Aktien zu einem Zeichnungspreis von 1,30 EUR pro Aktie vollständig bei Altaktionären und institutionellen Investoren aus dem In- und Ausland (unter anderem auch bei dem Großaktionär Bridgepoint Capital Ltd.) platziert. Aufgrund der überschießenden Nachfrage konnten nicht alle Zeichnungswünsche vollständig berücksichtigt werden. Die liquiden Mittel werden wie geplant für den angekündigten Kauf der autinform dms GmbH und das zukünftige Wachstum des HAITEC-Konzerns verwendet.

      HAITEC AG München, den 05.05.2006 Der Vorstand

      -------------------------------------------------------------------- -------

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

      Die eingeworbenen Mittel werden wie geplant für den Erwerb der autinform dms GmbH und für die zukünftige Entwicklung des HAITEC-Konzerns verwendet. Die autinform dms (Spezialist in den Bereichen Daten- und Dokumentenarchivierung, prozessorientierten Workflow-Lösungen und Content Management) rundet in hervorragender Weise das Produktportfolio der HAITEC-Gruppe ab, ergänzt und optimiert
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 09:49:57
      Beitrag Nr. 82 ()
      So, genau das eingetreten was wir gedacht und erwartet haben. Ab jetzt fällt sicherlich die Deckelung mit 1,30 weg und der Weg wäre frei zunächst auf 1,80.
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 10:07:04
      Beitrag Nr. 83 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.440.870 von Art4444 am 05.05.06 09:49:57Was heißt hier 1,80 Euro??? Mit solchem Kleinkram geben wir uns doch nicht ab. Dafür wäre ich hier nicht eingestiegen. Für mich ist 5 Euro ist das Ziel!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 10:35:56
      Beitrag Nr. 84 ()
      Hallo
      da müßten schon einige Anschlußkäufe kommen sonst .....
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 10:36:15
      Beitrag Nr. 85 ()
      na so kann ein morgen auch mal beginnen ...


      charttechnisch paar daten :

      die 38 tage linie liegt bei 1,38 / 1,39
      und die 200tag-linie bei 1,75

      wenn die beiden hürden in den nächsten tagen (1o Tage max) fallen, dann gehts auf jeden fall erst mal bis 2,35 - 2,40 hoch ...

      dann hauptversammlung ...

      und wenn es dem vorstand und bridgepoint gelingt eine wirkliche interessante neuigkeit zu präsentieren ... dann geht die post ab
      ich denke u.a. an den LOI ... auch wenn es vom vorgänger eingefädelt wurde ... der nachfolger wird es bestimmt wieder aufnehmen ... dr.b. von bridgepoint wird dies sicherlich "unterstützen" ...


      grüße aus & von

      starnberg
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 10:40:27
      Beitrag Nr. 86 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.441.109 von lazyrudi am 05.05.06 10:07:04Nach dem Gespräch mit Dr. Brunner halte ich dieses auf den ersten Blick sehr überzogene Kursziel auch für möglich, aber nicht in diesem Jahr. Erstmal kleine Brötchen backen, danach kann man sich an den Kuchen ranmachen.
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 12:46:14
      Beitrag Nr. 87 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.441.574 von Art4444 am 05.05.06 10:40:27Was hat Dr. Brunner dir denn erzählt, dass du meine provokante 5 Euro-Marke nicht gleich in der Luft zerrissen hast?

      Bin ja auch nicht von 2006 ausgegangen, aber 2007 halte ich schon für realistisch.
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 14:35:23
      Beitrag Nr. 88 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.443.403 von lazyrudi am 05.05.06 12:46:14Ergebnisse aus meinen IR-Gesprächen wegen meinen Aktienpositionen poste ich schon lange nicht mehr in wo, da es sich fast immer als Einbahnstrasse erwiesen hat und ich meinen Wissensvorteil nicht verspielen will. Es war leider bisher immer so daß ein paar wenige sich die Arbeit machen und die anderen nichts dazu beitragen, das sehe ich nicht mehr ein.
      Da du dir aber auch die Arbeit gemacht hast und etwas davon abgegeben hast, schicke ich dir eine BM mit den Infos. Nur ob ich heute dazu komme, ???, bin recht angebunden mom.
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 18:05:33
      Beitrag Nr. 89 ()
      Naja, a bisserl will ich schon verraten für die Outsider. Was haltet ihr von dem mittelfristigen Ziel 60 Mio. Umsatz zu erreichen.
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 19:50:13
      Beitrag Nr. 90 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.448.303 von Art4444 am 05.05.06 18:05:33To whom it my concern:

      Dassault Systemes Reports Revenue Growth In Q1


      PARIS—(BUSINESS WIRE)—May 4, 2006— Dassault Systemes (DS) (Nasdaq: DASTY; Euronext Paris: #13065, DSY.PA), a world leader in 3D and Product Lifecycle Management (PLM) solutions, reported financial results for the first quarter ended March 31, 2006.

      First Quarter Highlights

      -- GAAP total revenue of EUR 252.1 million, up 27% as reported and 23% in constant currencies

      -- Non-GAAP total revenue of EUR 256.0 million, up 29% and 25% in constant currencies, with revenue excluding ABAQUS up 14% in constant currencies

      -- GAAP software revenue of EUR 213.1 million, up 27% and 24% in constant currencies

      -- Non-GAAP software revenue of EUR 217.0 million, up 30% and 26% in constant currencies

      -- GAAP EPS of EUR 0.26; Non-GAAP EPS up 26% to EUR 0.34 with operating margin of 23.6%

      -- Proposed acquisition of MatrixOne on track for possible mid-May completion

      -- 2006 financial objectives updated due to better first quarter performance, change in yen/euro exchange rate assumption and MatrixOne proposed acquisition

      Bernard Charles, Dassault Systemes President and Chief Executive Officer, commented, "Dassault Systemes delivered a very solid first quarter with revenues up 25% in constant currencies and earnings per share increasing 26%. Strength across our product lines and across all geographic regions drove our results. This strong financial performance demonstrates the benefits of our focus on continued expansion of our SolidWorks channel capacity as well as further enhancement of the coverage and value of our PLM channel working with IBM. Good progress has been made on the ABAQUS integration front, thanks to our V5 infrastructure, with its open architecture, enabling the integration of a wide range of applications."

      Quelle: http://www10.mcadcafe.com/nbc/articles/view_article.php?sect…

      Zur Erinnerung: Dassault liefert die SW mit der Cenit und Haitec ihr Kerngeschäft generieren. Wenn Dassault wächst, muss zwangsläufig auch der wachsen, der die SW installiert, schult ….

      Besonders interessant ist: „PLM (Process-centric) revenue increased 28% and 24% in constant currencies in the 2006 first quarter ….” Welches Wachstumspotential verkünden die deutschen PLM Dienstleister??? :D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 06.05.06 10:27:20
      Beitrag Nr. 91 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.448.303 von Art4444 am 05.05.06 18:05:33Bei der heutigen Konstellation (etwa 200 Mitarbeiter: Haitec 75, Autinform 105 und DMS 20) und sinkenden HW Anteilen halte ich das für unrealistisch.

      Wenn ich die Cenit mal wieder als Meßlatte anlege, haben die in 2005 mit durchschnittlich 501 MA 75 Mio. Umsatz erwirtschaftet. D.h. 148.000 Euro pro MA. Wenn ich das jetzt mit etwa 200 MA von Haitec multipliziere, komme ich auf rund 30 Mio.. Das sind dann auch die Zahlen, die in den Presseveröffentlichung bekannt gegeben wurden. Wo sollen die 60 Mio. also herkommen??

      Aber wen interessiert schon Umsatz? EBIT oder EPS ist das Gebot der Stunde. Und wenn ich dort die gleiche Berechnung zugrunde lege, komme ich bei einem KGV von 20 und einem 30% Interest&Tax (Cenit hat 29,1%) auf etwa 4,50 Euro pro Aktie. Und das nur dadurch, dass die eine Produktivität wie die Cenit erreichen. Das dürfte ja wohl kein Hexenwerk sein.

      Wenn dann noch 10% Wachstum hinzukommt, bin ich bei 5 Euro pro Aktie. :D:lick::D
      Avatar
      schrieb am 08.05.06 19:04:19
      Beitrag Nr. 92 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.453.532 von lazyrudi am 06.05.06 10:27:20Hi lazyrudi,

      ich sehe hier eine ähnliche Entwicklung wie bei Amitelo, nur weitaus seriöser, dem Zusammenschmieden eines neuen (größeren) Unternehmens. Die Merger und Übernahmegespräche gehen ja jetzt erst los, da die Abzocker-Aktionärsklagen endlich vom Tisch sind und der Haitec-Vorstand sich somit endlich ums Tagesgeschäft kümmern kann. Der Einladungstext zur HV zeigt die Richtung, wenn man zwischen den Zeilen lesen kann.

      Gruß Art.
      Avatar
      schrieb am 08.05.06 19:26:18
      Beitrag Nr. 93 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.478.457 von Art4444 am 08.05.06 19:04:19Tja, gegen die professionellen Querulanten kann man wohl kaum was machen. Die würde ich auch eher als lästiges Ungeziefer bezeichnen :mad::mad:, nicht die Bridgepoints dieser Welt!!!

      Bin auch gespannt, ob man auf der HV noch was vom angekündigten LOI hört ;)

      Gruß Lazyrudi / Rudi Ratlos :D
      Avatar
      schrieb am 10.05.06 20:21:08
      Beitrag Nr. 94 ()
      Habt Ihr eine Ahnung warum die Bekanntgabe der Zahlen auf den 26. verschoben wurde? Was könnte dahinterstecken?
      Avatar
      schrieb am 10.05.06 22:44:35
      Beitrag Nr. 95 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.512.121 von JB36 am 10.05.06 20:21:08Ist ja echt ein Ding. :eek::eek:

      Geplant war eigentlich der 15.5, der jetzt auf den Termin der HV (26.5) verschoben wurde. Ist schon komisch, dass es dazu weder eine Ankündigung, noch eine Erklärung gibt. Kann mir nur vorstellen, dass das mit der Konsolidierung der Zahlen der Autinform und/oder mit dem Prozessentscheid vom 2.3.06 zu tun hat. Ist aber reine Spekulation. :confused:

      Werde morgen mal bei IR anrufen und nachfragen.
      Avatar
      schrieb am 11.05.06 09:51:01
      Beitrag Nr. 96 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.514.571 von lazyrudi am 10.05.06 22:44:35So isses, wobei vom "und" auszugehen ist. Die Prognosen von 28 Mio Umsatz und 2 Mio EBITDA sind durch die Klagen nicht mehr zu halten (es gab da mal eine Adhoc) und besser man erklärt das bei der HV als vorher.
      Avatar
      schrieb am 11.05.06 09:52:10
      Beitrag Nr. 97 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.512.121 von JB36 am 10.05.06 20:21:08Stichwort: „Deutsche Bürokratie“

      Im Rahmen von Kapitalerhöhungen wurden vor einem Jahr Aktien ausgegeben, die bis heute nicht handelbar sind. Dazu muss erst ein Börsenprospekt erstellt werden, der mindestens 10 Tage vor der HV bei den entsprechenden Behörden eingereicht werden muss. Zudem kommen die neu zu erstellenden Wirtschaftsberichte, weil durch die Klage die Konsolidierung nicht wie geplant durchgeführt werden konnte (neue Stichtage für die Bilanzierung, erschwert durch die bislang unterschiedlichen Geschäftsjahre der Autinform und Haitec). Bis auf den Börsenprospekt hatte ich mit genau dieser Aussage gerechnet, wobei die Details der Ausführungen von Dr. Brunner schon die Dramatik der deutschen „Überbrürokratisierung“ bestätigen. …. Statt Bürokratieabbau wird das scheinbar immer schlimmer …. :mad:
      Avatar
      schrieb am 11.05.06 17:25:01
      Beitrag Nr. 98 ()
      ist ja lustig.

      Der böse Staat und die "Überbürokratisierung" ist Schuld daran, dass HAITEC es nicht schafft, handelbare Shares hinzubekommen.

      Die bösen Kläger (kennt eigendlich jemand die Begründungen?) sind Schuld daran, dass der HAI jetzt die Quartalszahlen verschieben muss. Und sollten die schlecht werden, macht nix, daran sind sie dann auch schuld.

      Nur HAITEC ist an nichts schuld.



      PS Seid ihr eigendlich Brillenträger?
      Avatar
      schrieb am 11.05.06 20:46:24
      Beitrag Nr. 99 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.525.618 von schlufti am 11.05.06 17:25:01Hi Schlufti,

      dass sollte keine Entschuldigung für den Haitec sein, aber ich kann mir vorstellen, was das für ein Unternehmen mit bislang 55 Festangestellten Mitarbeitern bedeutet. Auch wenn das nicht meine Absicht ist, werde ich nachfolgend wohl zwangsläufig eine Lanze für Dr. Brunner brechen.

      Die Haitec ist im Grunde genommen für ein börsennotiertes Unternehmen viel zu klein, denn der Aufwand solche WP Berichte zu erstellen ist gigantisch und eigentlich der Gleiche, egal ob es für ein 10, 100 oder 1.000 Mann Unternehmen ist. Nur dass ein 1.000 Mann Laden einen Stab an Leuten hat, die notwendigen Zahlen und Unterlagen zusammenzutragen. Nachdem Herr Olbrich am 16. März gegangen ist, muss Dr. Brunner das Thema Finanzen (neben seinen ursprünglichen Geschäften bei Autinform und der Einarbeitung, Leitung und Verschmelzung der Haitec - und Autinform MA, Bereiche und Projekte) nun mitmachen, und das für zwei unterschiedlichen Firmen, mit zwei unterschiedlichen Buchungssysteme, deren Daten- und Auswertungsqualität ich nicht beurteilen kann. Da die Autinform und die Haitec zudem unterschiedliche Geschäftsjahre hatten, musste für die Konsolidierung der Zahlen, für die Autinform neben einer G&V für das eigentliche Fiskaljahr, ein zusätzlicher Bericht für das Rumpfgeschäftsjahr 1.1.05-31.9.05 erstellt werden, sowie ein Bericht, für den Zeitraum 1.10.04-31.12.04. Wenn ich dann noch höre, dass die Bafin ein neues Prüfverfahren testet, wo die WP Berichte nochmals von einer WP Gesellschaft geprüft werden sollen (Überbürokratisierung), und als einer der Testkandidaten die Haitec auserkoren wurde, kann ich die Frustration von Dr. Brunner sehr gut nachvollziehen. Ich möchte seinen Job ehrlich gesagt momentan nicht machen.

      Den Einfluss durch den Prozess kann ich mir auch noch nicht so richtig erklären. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist eine Konsolidierung der Zahlen erst nach der Einbringung möglich, und die wurde durch den Prozess um ein halbes Jahr verschoben, weswegen auch der Startschuss für die Erstellung der WP Berichte erst nach dem Vergleich gegeben werden konnte, und das war vor 8 Wochen (statt am 27. September 2005). Auch die anderen Projekte (Zusammenlegung von Bereichen, Optimierung von Ressourcen, Infrastruktur, Kundenprojekte, ….) wurden somit um sechs Monate verschoben. Das wird zwangsläufig Auswirkungen auf die Zahlen haben; und ich glaube kein positiven. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass er die Zahlen wie gut oder auch schlecht sie vielleicht ausfallen mögen, lieber ausführlich auf der HV erklären möchte, als sie nur in einem kurz gefassten Adhoc zu publizieren.

      Um die zusätzlichen Aktien an der Börse handelbar zu machen, bedarf es eines Verkaufsprospektes. Der muss auch erst einmal gemacht werden, genehmigt werden und und und. Warum das allerdings jetzt noch vor der HV gemacht werden musste ist mir auch ein Rätsel. Vielleicht gibt es einen (oder mehre) Fonds die Druck gemacht haben. Keine Ahnung.

      Aber wie gesagt, ich weiß es auch nicht und kann nur mutmaßen. Mich hatte es eigentlich mehr geärgert, dass wir das nur durch die Wachsamkeit von „JB36“ mitbekommen haben. Hätte eigentlich erwartet, das es zumindest auf der Homepage eine kurze Stellungnahme gibt. Hatte ich Dr. Brunner aber auch gesagt.

      Es hilft alles nichts, wir werden bis zur HV waren müssen, um hier eine bessere Entscheidungsgrundlage für unser Investment zu bekommen. Solange bleibe ich aber bei meiner mittelfristigen Prognose von 5 Euro für 2007.
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 08:19:11
      Beitrag Nr. 100 ()
      Die HAITEC AG, München, hat zur Abrundung ihres Angebotsportfolios und als profitablen Integrationsbaustein die autinform dms (Data Management
      Systems) GmbH (dms) erworben. Die dms erwirtschaftet im laufenden Geschäftsjahr einen Umsatz von 2,4 Mio. EUR bei einer EBIT- Marge von 14% und liefert damit bereits in diesem Geschäftsjahr positive Umsatz- und Ergebnisbeiträge für die HAITEC-Gruppe. Bestehende Langfristverträge gewährleisten hohe Planungssicherheit. Synergien mit den traditionellen Geschäftsfeldern der HAITEC AG - PLM (Product Lifecycle Management) und SI
      (Systemintegration) sowie der SAP-Beratung, angesiedelt bei der autinform AG, ergeben sich zeitnah. Der Kaufpreis lag unter der Hälfte des Jahresumsatzes 2006 und beinhaltet den Liquiditätsbestand der dms von ca.
      300.000 EUR.

      Darüber hinaus hat sich die HAITEC im Rahmen eines Management-Buy-Out (MBO) von seinem Geschäftsbereich Immobilien / Futura getrennt, der nicht zum Kerngeschäft des HAITEC-Konzerns gehört und in der Vergangenheit negative Ergebnisbeiträge geliefert hat. Wegen fehlender operativer Synergien wurde auch eine Minderheitsbeteiligung an der Medienagentur mediaman GmbH verkauft. Der Verkaufserlös verschafft zusätzliche liquide Mittel für die Weiterentwicklung des HAITEC-Kerngeschäfts.


      HAITEC AG
      München, 15.05.2006
      Der Vorstand
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 12:52:04
      Beitrag Nr. 101 ()
      Wenn der Kurs noch weiter sinkt, wird es zunehmend verlockernd noch ein „paar“ Stück nachzufassen ;)

      Habt ihr mal die den Research-Bericht von Concord zur Cenit gelesen?

      http://www.cenit.de/cms/files/guest/ir/171_Research_Concord_…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.cenit.de/cms/files/guest/ir/171_Research_Concord_…


      Solltet ihr echt mal machen. Die haben mittlerweile auch den Hai als Vergleichsunternehmen mit aufgenommen (Seite 7 und 8). Wenn die da mal genauer reingucken und das Potential erkennen, würde es mich nicht wundern, wenn die den Hai früher oder später in ein eigenes „Coverage“ aufnehmen.

      Interessant ist auch die Seite 28 ganz unten. Da sind die Produktivitätskennzahlen (EBIT pro MA 18.780 Euro) aufgeführt, die ich für meine Bewertung von 4,50 Euro zugrunde gelegt hatte.

      Wenn die Cenit endlich den Hai übernehmen würde (oder umgekehrt :laugh: ), könnten sie das Ziel von Seite 3 „Aufnahme in den TecDAX“ schneller erreichen als gedacht.
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 13:05:21
      Beitrag Nr. 102 ()
      Da hatte es wohl meinen Link zerbröselt. :confused:

      Hier der zweite Versuch:

      http://www.cenit.de/cms/files/guest/ir/171_Research_Concord_…

      Wenn es wieder nicht klappt, schaut einfach unter www.centi.de, Investor Relations, Concord Effekten, Research bericht vom 16.Mai nach.
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 13:38:17
      Beitrag Nr. 103 ()
      die Cenit wäre verrückt, wenn sie sich diesen Klotz ans Bein binden.
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 13:47:31
      Beitrag Nr. 104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.638.380 von schlufti am 18.05.06 13:38:17Dann sollte doch lieber der Hai die Cenit „fressen“?! :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 15:00:34
      Beitrag Nr. 105 ()
      @all

      euer humor in ehren, aber wie weit geht es noch runter?

      glaube eigentlich an die story aber so langsam , werde ich nervös.
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 16:06:15
      Beitrag Nr. 106 ()
      welche Story?

      Dass Haitec trotz ständigem Geldverbrennens noch das nächste Jahr
      mit KE´s überlebt? :)

      böseböse
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 19:17:16
      Beitrag Nr. 107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.641.198 von schlufti am 18.05.06 16:06:15Das wäre dann doch eine echte „challenge“ die Jungs (und Madels) von Haitec auf Produktivität zu trimmen. Wenn die heute den Laden für 1,5 pro Aktie (also etwa 18 Mio. kaufen würden) und die auf die gleiche Produktivität ihrer eigenen Leute bringen würden, wären es schlagartig 750 MA mal 18.700 Euro EBIT pro Mitarbeiter ergibt ein EBIT von 14,1 Mio. Abzüglich 30% Steuer & Co. ergibt ein Konzernergebnis von 2,36 pro Aktie. Bei einem angemessenen KGV von 20 komme ich auf einen Kurs von 47,21 Euro und einer Börsenkapitalisierung von rund 200 Mio., was den Einzug in den TecDAX bedeuten könnte. Die Börsenkapitalisierung auf Basis der Zahlen von 2005 und einem KGV von 20 ergibt 131 Mio. Wenn Cenit durch ein Investment von 18 Mio. auf 200 Mio. kommt wäre das doch ein Wort, oder? Von den Auswirkungen durch den Einzug in der TecDAX ganz zu schweigen. :D
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 10:15:02
      Beitrag Nr. 108 ()
      Vielleicht sollte ich mich mit meinen Überlegungen bezüglich einer Cenit/Haitec Übernahme doch lieber zurückhalten. Ich säge ja damit gerade an dem Ast, auf dem ich selber sitze. :rolleyes:

      Bei 1,50 Euro Kaufpreis hätte ich ja noch nicht viel verdient und würde von der Steigerung auf 4,50 Euro nicht partizipieren. :(

      Womöglich bringe ich noch ein paar Leute mit meinen Überlegungen auf dumme Gedanken.

      Also geben wir Dr. Brunner doch noch etwas Zeit den Laden auf Vordermann zu bringen und gehen dann gedanklich das Thema noch einmal neu an. Freue mich erstmal auf eine interessante HV. :D

      Schönes Wochenende
      Lazyrudi
      Avatar
      schrieb am 20.05.06 21:32:08
      Beitrag Nr. 109 ()
      Hallo Lazyrudi, habe mir den Research Bericht mal angeschaut und fand die Tabelle auf Seite 8 sehr interessant! Kannte noch nicht alle Vergleichsfirmen von Haitec. Wenn man sich davon mal Beta Sytem anschaut dann frage ich mich schon warum der Hai da steht wo er steht... 83er KGV. Allerdings sind die Umsätze deutlich höher. Bin sehr gespannt wie Haitec 2007 gesehen wird - die HV wirds hoffentlich bringen. Leider werde ich wohl doch nicht hinkönnen. Dann hoffe ich hier auf lückenlose Berichte....:)
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 18:50:38
      Beitrag Nr. 110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.709.038 von JB36 am 20.05.06 21:32:08Na ja, Vergleichsfirmen wäre auch vielleicht etwas übertrieben. Autodesk und Dassault sind reine SW-Firmen mit einer EBIT Marge über 20%, die natürlich auch eine höhere Bewertung rechtfertigen. Das ist auch das größte Hindernis für Dassault sich die Cenit unter den Nagel zu reißen. Damit ginge nämlich deren Bewertung in den Keller. Wie Beta Systems zu einem KGV von über 80 kommt ist mir auch ein Rätsel. Selbst bei einem KGV von 11 für 2007 müssen sie überhaupt erst einmal positive Zahlen für 2006 schaffen. Bislang sehe ich da nur rot:

      • Operatives Ergebnis (aus fortgeführter Geschäftstätigkeit, inklusive o.g. einmaliger Aufwendungen) steigt von -4,1 Mio. € auf -3,6 Mio. €
      • Nettoergebnis von -1,5 Mio. € / -0,17 € pro Aktie (Q1 2005: -2,1 Mio. € / -0,26 € pro Aktie)

      Auch die anderen Firmen passen vom Leistungsangebot eigentlich nicht als Vergleichsfirmen. Nur die Cenit ist und bleibt aus meiner Sicht der Maßstab.
      Aber auch da ist heute richtig Blut gespritzt -21%. Brutal, was da ein oder zwei Große bewirken können, wenn die in einem negativen Marktumfeld mal einfach 100.000 Stück unlimitiert an die Börse werfen. Da ist der Hai heute richtig gut weggekommen.
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 08:45:12
      Beitrag Nr. 111 ()
      DGAP-Adhoc: HAITEC AG (deutsch)
      HAITEC AG (Nachrichten/Aktienkurs) : Umsatz und EBIT im 1. Halbjahr unter Plan; Auslastungsquoten und Auftragseingang steigend; ausgeglichenes Ergebnis für Gesamtjahr geplant

      HAITEC AG / Quartalsergebnis/Planzahlen

      26.05.2006

      Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      Die HAITEC AG, München, hat im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2005/06 - inklusive der auf den Konzern verschmolzenen autinform AG und der kürzlich erworbenen dms GmbH - einen Umsatz in Höhe von 10,3 Mio. EUR bei einem EBIT von -0,7 Mio. EUR erwirtschaftet. Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum (ohne Konsolidierung der beiden erworbenen Gesellschaften) lag der Umsatz bei 7,9 Mio. EUR und einem EBIT von -0,44 Mio. EUR. Dabei wurde das Ergebnis des 1. Halbjahres 2005/06 von den Folgen der Restrukturierung mit einem Betrag von 0,35 Mio. EUR belastet. Die Rohmarge lag bei 65 % verglichen mit 55 % im ersten Halbjahr 2004/05. Die überproportionale Rohertragssteigerung erklärt sich mit einer nochmals signifikant gestiegenen Dienstleistungsquote auf nun 86 % nach 60 % im Vorjahr.

      Durch eine gute Entwicklung von Auftragseingang und Pipeline (in der Größenordnung von 12,0 Mio. EUR) mit einer Auftragsreichweite von 6 Monaten, einer nachhaltigen Steigerung der Auslastungsquoten auf ca. 70 %, nach leicht unter 60 % im 1. Halbjahr, die Konsolidierung der mit zweistelligen EBIT-Margen arbeitenden dms GmbH sowie durch die Realisierung von Einsparpotentialen im 2. Halbjahr plant der Vorstand für das Gesamtjahr unter Einbeziehung der autinform sowie der dms einen Umsatz von 22,0 Mio. EUR bei einem ausgeglichenen EBIT.

      HAITEC AG München, 26.05.2006 Der Vorstand

      -------------------------------------------------------------------- -------

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

      Ein zentraler Grund für die unbefriedigende Umsatz- und Ergebnisentwicklung der HAITEC AG im 1. Halbjahr liegt in den Klagen der Kleinaktionäre gegen die Einbringung der autinform in die HAITEC. Durch diese Klagen haben sich die Einbringung und die Bereitstellung eines integrierten Beratungsangebots um 6 Monate verzögert und gegenüber den Planungen zu erheblichen Einbußen bei Umsatz und Ergebnis geführt. Ein weiterer Grund ist die Auslastungsquote in den Geschäftsbereichen Systemintegration und Product Lifecycle Management sowie der unter Plan liegende Umsatz aus dem Verkauf von Softwarelizenzen. Die Folgelasten aus der Restrukturierung in Höhe von 0,35 Mio. EUR haben das Halbjahresergebnis zusätzlich negativ beeinflusst. Jedoch zeichnet sich in den letzten Wochen deutlich ab, dass Kunden das HAITEC-Beratungsangebot aus der Integration von Konstruktions- und ERP-Welt verstärkt anfragen. Der gestiegene Auftragseingang, eine Sales-Pipeline mit einer Reichweite von ca. 6 Monaten und Auslastungsquoten von derzeit etwa 70% nach weniger als 60 % im 1. Halbjahr bestätigen eine positive Umsatzentwicklung. Daran haben die konsequente Nutzung von vertrieblichen Synergien und die gesellschaftsübergreifende Bearbeitung der Bestandskunden einen erheblichen Anteil. Darüber hinaus zeigt die erst kürzlich erfolgte Integration der dms GmbH schon jetzt weitere positive Impulse. Zum einen wurde hierdurch das Beratungsangebot in hervorragender Weise ergänzt und weiterentwickelt, zum anderen wirkt sich die hohe Profitabilität der dms mit einer EBIT-Marge von 14% positiv auf Umsatz und Ertrag aus.

      Ergebnis eher schlecht, aber Ausblick ganz gut!!! ?
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 18:53:08
      Beitrag Nr. 112 ()
      also 22 Mio. Umsatz für 2006 ist schon schwach, hatte mir mehr erwartet. Vor allem da die verzögernden Aktionärsklagen vom Tisch sind und autinform, dms mit an Board sind, hatte ich mit anziehenden Umsätzen im 2.Halbjahr gerechnet, aber nur 12 Mio. Umsatz ist für mich nur sehr mager "anziehend".
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 21:09:51
      Beitrag Nr. 113 ()
      Kann schon einer von Euch von der HV berichten???
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 23:07:27
      Beitrag Nr. 114 ()
      also diese Aktionärsklagen für so ziemlich alles verantwortlich zu machen ist armselig.

      PLM Investitionen schreien halt geradezu nach Investitionsschutz. Den kann Haitec nicht geben.
      Avatar
      schrieb am 27.05.06 16:42:09
      Beitrag Nr. 115 ()
      Hallo zusammen, scheinbar war außer mir keiner bei der HV, oder ihr seid bloß zu faul was zu schreiben. ;)

      Hier jedenfalls mal meine „kurze“ Zusammenfassung.

      Anwesend waren etwa 50-70 Teilnehmer, davon zwei Interessensvertreter der Kleinaktionäre/-Kapitalanleger, die aber sehr friedlich waren und wirklich nur konstruktive Beiträge geleistet haben, also keine Selbstdarsteller. Von den 12 Mio. stimmberechtigten Aktien waren nur 3,44 Mio. auf der HV vertreten. Davon 2 Mio. von Bridgepoint. Damit gab es bei den Beschlussergebnisse auch keine Überraschungen.

      Mit langen historischen Abhandlungen hat sich Dr. Brunner nicht aufgehalten. Er hatte zwar noch einmal erklärt, welche Auswirkungen die Klage der Kleinaktionäre hatte, aber dazu später mehr.

      Überraschend waren allerdings die Zahlen. Vor allem bei den Halbjahresergebnissen (Seite 15 der Präsentation von Dr. Brunner http://www.haitec.de/HAISite/haisite.nsf/ContentByKey/TWEL-6… ) war ich doch etwas erschrocken. Mit 1,3 Mio. minus (Haitec alt, also ohne teilkonsolidierte Autinform) hatte ich nicht gerechnet. Um so überraschter war ich dann, als ich während der HV mal den Kurs abgefragt hatte und mir 13% plus angezeigt wurden. Ich hatte mit einem Erdrutsch unter 1 Euro gerechnet. Aber so kann man sich irren …

      Die Gründe für das Minus finden sich auf Seite 16. Die Klage der Kleinaktionäre war sicher ein wichtiger Punkt. 260.000 Euro direkte Kosten sind schon heftig und die indirekten Kosten sind da nicht drin. Das erklärt sicher einen Teil der Verluste, aber mit Sicherheit nicht alle. Auch die 210.000 für den Börsenprospekt der neuen Aktien aus dem letzten Jahr sind ein fetter Brocken. Die Zulassung der neuen Aktien hat er aber bis zur HV nicht geschafft. Angeblich sind die Anträge rechtzeitig bei der Bafin eingegangen, aber die Bafin schafft es wohl frühestens in zwei Wochen die Unterlagen zu prüfen. Vielleicht ganz gut so. Würde mich nicht wundern, wenn nach der Freigabe der Kurs erst mal einbricht. Aber das nur am Rande.

      Hauptposten und somit auch Hauptproblem war wohl eher die bislang unzureichende Auslastung der Berater und mangelnde SW Umsätze. Entsprechende Maßnahmen zur Produktivitätssteigerung im Vertrieb sind wohl schon ergriffen.

      Dr. Brunner hatte auch zugegeben, dass die damaligen Ziele mit 1,9 Mio. EBIT für 2005/6 wohl zu optimistisch waren (die kamen aber auch nicht aus seiner Feder). Um so erstaunlicher ist dann aber auch seine Erwartung, bis zum Jahresende noch ein neutrales Ergebnis (nach IFRS minus 0,6 Mio.) erreichen zu wollen. Die nächsten zwei Quartale sind die erfahrungsgemäß schwächsten. Wie er dann mit den aktuellen Problemen noch zu 700.000 Ebit in den nächsten zwei Quartalen kommen will, ist mir ein Rätsel. Einzig die Autinform kann ihm die Zahlen bringen. Mit einer Steigerung der Auslastung von SI und PLM kann er wohl erst einmal nur die Verluste der alten Haitec begrenzen. Das Backlog und die gewichtete Pipeline sieht ja mit 12 Mio. nicht schlecht aus, aber ob das reicht???? Für 2006/7 plant er ein Wachstum auf 26 Mio. Umsatz bei 1,3 Mio. Ebit. Angeblich will er 12% aus organischem Wachstum schaffen und 8% aus Konsolidierungen. Damit käme er auf eine Ebit Marge von 5%. Das dürfte zu schaffen sein (Cenit schafft aktuell 12,7%). So wie ich Dr. Brunner bislang kennen gelernt habe, sind seine Prognosen aber eher konservativ, damit er auf der nächsten HV glänzen kann. ;);)

      Bei der Frage eines Aktionärsschützers zum angekündigten LOI habe ich den Eindruck gewonnen, dass das Eisen eiskalt ist. Darauf sollten wir nicht hoffen.

      Unter dem Punkt „Diverses“ findet ihr noch die anhängigen Klagen. Ruppert hat seine Klage auf Abfindung wohl verloren und die noch offenen Klagen haben wohl teilweise Aussicht auch noch ein paar Euros in die Kasse zu bringen. Andererseits werden die wohl gleich an die Rechtsanwälte abfließen.

      Zusammengefasst kann ich nur die Aussage aus meinem Posting #67 vom 22.4.06 wiederholen: … Fakt ist aber, dass die beiden umsatzstärksten Quartale jetzt hinter uns liegen. Vor uns liegen zwei Quartale mit vielen Feiertagen und Urlaub, die die Ergebnisse eher drücken. Zumindest kann man in der Zeit mal gut aufräumen, optimieren, konsolidieren und die allseits erhofften Synergien heben. Nach den Sommerferien heißt es dann aber wieder Vollgas geben. Entschuldigungen werden dann nicht mehr akzeptiert. :mad:

      Fazit: In den nächsten Monaten wird Haitec aus meiner Sicht vermutlich keine Kursrakete (ganz im Gegenteil, eher mit Chancen für Einsteiger, bzw. zum Nachkaufen), aber mit Blick auf Cenit bleibt das Potential, das Dr. Brunner nur heben muss. Das Zeug dazu hat er.
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 14:35:16
      Beitrag Nr. 116 ()
      @lazyrudi, mir erschliesst sich irgendwie nicht, wie diese Klage 260.000 EUR direkte Kosten verursacht haben soll.

      260 Tage Fulltime für einen Spitzenanwalt mit 1.000 EUR je Tag? Nicht wirklich glaubwürdig. Das würde ja bedeuten, dass ich mit einer Aktie im Besitz und einer x-beliebigen Klage jede kleine AG ruinieren könnte. Kann nicht sein.

      Gabs da nähere Informationen oder hat jemand nachgefragt wie die sich zusammensetzen sollen?

      Bist du eigendlich bei Cenit auf HV?
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 15:45:01
      Beitrag Nr. 117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.923.977 von schlufti am 02.06.06 14:35:16Wie sich die Kosten zusammensetzen habe ich nicht weiter eruiert. Gehe aber nicht davon aus, dass das ausschließlich Anwalts-/Gerichtskosten sind. Habe mal einen Streitwert von 3 Mio. in den Gebührenrechner eingegeben und bin dann auf Verfahrenskosten von 92.000 Euro gekommen, wobei mehrere Anwälte der Kläger zu bezahlen waren. Weiß allerdings nicht, ob das so richtig ist. Wofür dann die verbleibenden Kosten von rund 160.000 ausgegeben wurden, ist mir allerdings auch unklar. Da das Geschäftsmodell dieser möchte-mal-gern Aktionärs-„SCHÜTZER“ (hahaha, schließlich haben sie durch die negativen Auswirkungen der Klage vielleicht sich selber bereichert, aber den Wert unserer Kleinaktionärsanteile vernichtet :mad: ) scheinbar so funktioniert, dass man von einer HV zur nächsten zieht um anfechtbare HV-Beschlüsse zu finden, um daran richtig Geld zu verdienen, gehe ich mal davon aus, dass zur Befriedigung der Kläger auch direkt ein paar Euro geflossen sind. Das ist aber reine Spekulation. Im Protokoll konnte ich nichts finden. Verstanden habe ich das Amtsdeutsch aber auch nur zur Hälfte (wenn überhaupt). Bin aber davon ausgegangen, dass der Wirtschaftsprüfer seine Hausaufgaben gemacht und die Zuordnung der Buchungen kontrolliert hat.

      Da ich noch die eine oder andere (eher viele :D ) Cenit Shares halte, gehe ich da natürlich auch hin, um die Naturaldividende abzufassen, und um zu sehen was es sonst noch neues gibt.
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 15:57:08
      Beitrag Nr. 118 ()
      eher viele ist gut ;)

      ich hab auch damals die Comdirekt-boards gelesen...
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 16:11:31
      Beitrag Nr. 119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.925.947 von schlufti am 02.06.06 15:57:08:cool::D:cool::D
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 19:14:51
      Beitrag Nr. 120 ()
      alles tot hier?
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 22:41:44
      Beitrag Nr. 121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.526.780 von shadia am 11.07.06 19:14:51Keine Bange, dass wird schon wieder. Wird vermutlich auch nicht mehr lange dauer ;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 10:45:20
      Beitrag Nr. 122 ()
      Bin positiv überrascht! Da sind seit einigen Tagen die Aktien aus der Kapitalerhöhung von 2005 zum Handel freigegeben und am Kurs hat sich nichts getan. Hatte eigentlich mit einem Kursrutsch gerechnet und gehofft, so noch mal ein paar Aktien zu einem Schnäppchenpreis einkaufen zu können, aber leider hat sich diese Hoffnung nicht bestätigt. Auch die Tatsache, dass die Aktien die Achterbahnfahrt der Börsen in den letzten Tagen/Wochen und Monaten eigentlich ziemlich unbeschadet überstanden hat, zeigt doch dass wir vielleicht den Tiefstand gesehen haben, oder was meint ihr???
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 01:55:43
      Beitrag Nr. 123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.639.053 von lazyrudi am 17.07.06 10:45:20Hallo lazyrudi, ich hoffe es. Und nicht nur das wir die Tiefststände gesehen haben sondern das es so langsam mal wieder bergauf geht! Mit 1,18 sah das heute schon mal ganz nett aus aber da ist ja kein Volumen hinter. Mal schauen was im August die nächsten Zahlen bringen!
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 08:44:10
      Beitrag Nr. 124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.657.619 von JB36 am 18.07.06 01:55:43Ich würde mal nicht zuviel erwarten. Wie gesagt, derzeit haben wir das Sommerloch: allgemein schwache Handelsumsätze an der Börse und schwache Umsätze beim Hai. Kunden und Mitarbeiter sind/waren im Urlaub/Fußballstation, also wo soll der Ertrag herkommen? Zudem ist Dr. Brunner noch dabei aufzuräumen und die Firmen neu auszurichten. Ich an seiner Stelle würde sogar soweit gehen Aufträge bilanztechnisch soweit rechtlich möglich in Q4 2006 (also Q1 des neuen Geschäftsjahres 2006/07) zu verschieben. Gute Zahlen im letzen Quartal des Geschäftsjahres können das aktuell laufende Geschäftsjahr nicht mehr retten. Da würde ich mich auch auf einen guten Start ins neue Geschäftsjahr konzentrieren. Den großen Kick erwarte ich somit erst im Februar 2007 (Bekanntgabe der Zahlen Q1 2006/07). Bis dahin heißt es für uns: „Augen zu und durch“. :keks:
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 16:34:18
      Beitrag Nr. 125 ()
      Wenn der CEO von Dassault schon von einem „excellent year“ spricht, will das schon was heißen. Ohne die Zukäufe Abaqus und MatrixOne ist der SW Umsatz in Q2 um 17% gestiegen. Das ist doch ein Wort! PLM alleine waren mit 19% (ohne Abaqus und MarixOne, in constant currencies) auch sehr beachtlich.

      Detaillierte Infos unter:http://www10.mcadcafe.com/nbc/articles/view_article.php?sect…

      Wer „Mr. Dassault“ (Bernard Charlès) mal live und in Farbe erleben will: http://www.3ds.com/flashgallery/q22006/

      Wenn Dassault schon so gute Ergebnisse hinlegt, muss das Geschäft bei den Geschäftspartner eigentlich auch brummen!!! ;)
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 21:00:53
      Beitrag Nr. 126 ()
      :cry: ich glaube bei Haitec brummt gar nichts!! Wissen da einige schon mehr als wir??? Werden die Zahlen so mieß??? WAS IST HIER LOS??????:cry:
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 13:02:38
      Beitrag Nr. 127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.322.965 von JB36 am 04.08.06 21:00:53Vielleicht sind jetzt einige aufgewacht und haben mitbekommen, dass ihre Akten aus der Kapitalerhöhung 2005 handelbar sind und trennen sich von ihrem Investment. Vielleicht hast Du auch recht und die Zahlen die am 15. August kommen sollen sind so grottenschlecht (gut werden die so oder so nicht, aber vielleicht noch schlechter als schlecht, wer weiß :( ) und einige habe schon Vorhabinformationen die sie zum Verkauf bewegen.
      Wie dem auch sein, vermutlich wäre es am Vernünftigsten, wenn endlich alle, die nicht restlos von einem Turnaround in 2007/08 überzeugt sind und nicht wenigstens bis Februar 2007 waren wollen/können ihre Anteile rausschmeißen. Am Besten aber unlimitiert :D Dann hätte ich noch mal super Chancen richtig billig nachzukaufen :lick: Die nächsten drei Wochen werden für mich jedenfalls richtig interessant.
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 21:20:32
      Beitrag Nr. 128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.329.092 von lazyrudi am 05.08.06 13:02:38Willst Du echt noch mal nachlegen?? Der günstige Kurs verleitet dazu aber ich bin im Moment eher skeptisch das aus der Sache noch etwas wird. Meine ersten Anteile habe ich für 0,85Euro gekauft - da sind wir nun fast wieder. Cenit habe ich zu früh verkauft (18Euro) - FEHLER!! Haitec habe ich liegen lassen - AUCH FEHLER.... So ist Börse eben. Also ich werde auf jeden Fall drinbleiben aber wohl nicht mehr nachkaufen.
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 22:54:02
      Beitrag Nr. 129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.332.426 von JB36 am 05.08.06 21:20:32Das finde ich wirklich sehr nett von Dir, denn ich teile nur ungern :kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 12:45:09
      Beitrag Nr. 130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.332.695 von lazyrudi am 05.08.06 22:54:02Bei Verlusten ist teilen nicht schlecht..... Mich würde mal interessieren wo Du noch investiert bist außer Hai und Cenit?
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 13:21:12
      Beitrag Nr. 131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.333.803 von JB36 am 06.08.06 12:45:09Oh je, dass ist eine nicht so leicht zu beantwortende Frage. Ein Teil meiner Ersparnisse verwalte ich selber, den Rest habe ich (aus Angst vor der eignen Un-/Fähigkeit) Banken/Vermögensverwaltern anvertraut. Selber kümmere ich mich um Cenit, Haitec, und Kontron. Da ich auch keinen VV gefunden habe, der für mich den Asiatischen Bereich abdecken wollte, habe ich mir da auch selber einen Fond gesucht. Um die restlichen Euro kümmern sich die BW-Bank, die UBS und ein Wirtschaftsprofessor aus Berlin. Da ich für meine paar Dollar in Deutschland auch keinen Abnehmer finden konnte, habe ich die zu ML nach USA gegeben. Die haben alleine vier Verwalter beschäftig, von denen der Verantwortliche für „Small-Caps“ wiederum über 200 Titel in meinem Depot hält. Also kann ich Dir nicht wirklich sagen wo ich überall investiert bin. Damit bin ich wohl alles andere als ein Warren Buffet Jünger. Kann mit meiner Diversifizierung aber sehr gut leben und betrachte die von mir persönlich verwalteten Investments als das „Salz in der Suppe“. Wenn die in die Hosen gehen, kann in nur mir selber vorwürfe machen schlecht recherchiert zu haben. Den Banken und VV’s würde ich den Hals umdrehen, wenn die so spekulativ investieren würden. Kann dann aber natürlich auch nicht mit 2200% Wertsteigerung wie bei der Cenit seit 2003 rechnen, muss dafür aber notfalls auch mit einem Totalverlust leben können. No risk, no fun :D
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 15:07:42
      Beitrag Nr. 132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.334.151 von lazyrudi am 06.08.06 13:21:12Na man gut das ich nicht so viel Kohle habe, das klingt ja nach schwerem Streß.... Hast Du etwa bei Cenit 2200% mitgenommen??? Dann Glückwunsch!! Was glaubst ist beim Hai der Grund das es nicht vorangeht?? Cenit brummt, Hai macht das gleiche aber da läuft nichts. Wo ist denn bei Haitec Dein Schnitt? Ich bin bei 1,4 und somit schon stark im Minus:cry:
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 22:44:33
      Beitrag Nr. 133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.334.862 von JB36 am 06.08.06 15:07:42Irgendwann bin ich mal als Hartz IV Empfänger tituliert worden. So schlimm ist es vielleicht auch nicht, aber es gibt sicher noch genug, die mich als armen Hund bezeichnen würden ;)

      Bei Cenit habe ich die 67 Euro genau so mitgemacht, wie die 1,30 Euro. Bin 2003 aber nicht ausgestiegen, gegen viele Empfehlungen der zuvor genannten Profis die mich zum Verkauf bewegen wollten, und freue mich heute über die 2.200% die ich wiedergewinnen konnte. Habe zwar mittlerweile Teile verkauft (Diversifizierung!), bin aber immer noch ordentlich dabei.

      Wenn Thomas Weisser, der Gründer der Haitec, noch aktiv wäre, ginge es denen vermutlich heute vergleichbar gut wie Cenit. Aus meiner Sicht lag es am bisherigen Management. Dr. Brunner macht mir allerdings den Eindruck das Ruder wirklich rum reißen zu können. Das geht aber nicht in ein paar Monaten. Haitec hat in der Vergangenheit viele Leistungsträger verloren. Diese wieder zu finden, einzustellen, auszubilden, ... dauert seine Zeit. Da das aktuelle Geschäftsjahr eh schon traurig aussieht, würde ich mich an seiner Stelle auch auf einen erfolgreichen Start fürs neue Geschäftsjahr konzentrieren. Deswegen erwarte ich auch erst im Februar 2007 ermutigenden Zahlen für das erste Quartal und Aussichtendes für das Geschäftsjahres 07/08.

      Willkommen im Club. Bin genau so stark im Minus wie Du.
      :keks:
      Meine ersten Haitec Aktien habe ich im März 2004 mit 1,40 Euro gekauft. Im Mai habe ich (leider viel zu wenige) bei 0,55 gekauft und liege nach weiteren, teureren Nachkäufen, derzeit bei einem Schnitt von 1,38 Euro. Unter den derzeitigen Rahmenbedingungen halte ich persönlich 4-5 Euro für möglich und das ist auch mein mittelfristiges Ziel, aber das kann noch gut zwei Jahre dauern. Wer solange nicht warten kann/will, sollte sich wirklich lieber ein anderes Investment suchen.
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 09:17:04
      Beitrag Nr. 134 ()
      !!!!!!!!!!!! neue adhoc meldung !!!!!!!!!!!

      HAITEC erzielt deutliches Umsatz- und Ergebnisplus
      München (aktiencheck.de AG) - Der IT-Dienstleister HAITEC AG (ISIN DE0006005200 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 600520) teilte am Dienstag mit, dass er im dritten Quartal ein deutliches Umsatz- und Ergebnisplus erzielt hat, was mit einer Steigerung des Auftragseingangs, einer Verbesserung der Auslastungsquoten und Erfolgen der eingeleiteten Rationalisierungs- und Kosteneinsparungsmaßnahmen zusammenhängt.

      Auf Basis der Pro-Forma Konzern-Kennzahlen - unter Einbeziehung der im Geschäftsjahr 2005/06 erworbenen autinform AG und der autinform dms GmbH sowie vorbehaltlich eventuell erforderlicher IFRS-Adjustments - konnte die HAITEC-Gruppe einen Umsatz von 5,4 Mio. Euro und ein EBIT von 0,26 Mio. Euro erwirtschaften. Im Vergleich zum dritten Quartal des Geschäftsjahres 2004/05 stellt dies eine Umsatzsteigerung von 86 Prozent (Vorjahr: 2,9 Mio. Euro) und eine Verbesserung des EBIT um 144 Prozent (Vorjahr: -0,59 Mio. Euro) dar.

      Wie weiter bekannt gegeben wurde, hat das Unternehmen die Prognosen für das laufende Geschäftsjahr (01.10.2005 - 30.09.2006) vor diesem Hintergrund bestätigt.

      Die Aktie von HAITEC schloss gestern bei 0,92 Euro. (15.08.2006/ac/n/nw)


      quelle:
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2006-08/artikel-…
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 23:32:57
      Beitrag Nr. 135 ()
      Also, so schlecht waren die Zahlen doch nicht - und auch der Ausblick verspricht doch bessere Zeiten. Wollen mal sehen ob der Kurs jetzt wieder langsam nach oben geht, der Anfang ist ja heute gemacht!!
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 00:08:16
      Beitrag Nr. 136 ()
      Bei Cenit sieht man, daß PLM unverändert ein wichtiges Thema ist. Das scheint sich auch bei Haitec auszuwirken. Wenn man das mit SAP verknüpfen kann, wäre es kein Fehler. Unser größter Hersteller überlegt gerade, wie er eine standartisierte BoM weltweit realisieren kann, eingebettet in PLM. Da wird Haitec wohl nicht dran kommen, aber es zeigt, daß die Strategie gute Chancen hat.
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 02:13:49
      Beitrag Nr. 137 ()
      "BoM"??? Was verbirgt sich dahinter? Und woher weißt Du das mit SAP?
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 11:06:40
      Beitrag Nr. 138 ()
      Meinte durch die Übernahme von autoinform hat Haitec SAP Kompetenz im eigenen Haus. BoM - Bill of Materials oder auch Stückliste. Ein Auto wird in einer sog. Produktdatenbank beschrieben (zB Smaragd bei DC oder Hyper-KVS bei VW). Enthalten sind u.a. Geometrien mit zB Catia und verbaute Teile als BoM. Für die Geometrie ist mit Auswahl von Catia auch das Datenformat vorgegeben. Wer Catia nicht hat, kann über Step in ein anderes Format zB Unigraphics konvertieren. Bei den BoMs gibt es keine Konvertierungen, so weit ich das verstehe, deshalb ist eine Vereinheitlichung wünschenswert. Das ist sehr vereinfacht gesagt, bin aber auch kein wirklicher Spezialist für diesen Bereich.
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 18:51:15
      Beitrag Nr. 139 ()
      Klingt für mich schon als hättest Du in diesem Bereich zu tun?! Mit Sicherheit ist es für Haitec ein Gewinn den Fuß bei SAP drin zu haben (über autinform) aber es gibt zahlreich Unternehmen die mit oder für SAP arbeiten. Wollen hoffen das das große Spektrum das sie jetzt anbieten können vom Markt auch angenommen wird. Ich habe bis heute mein Problem damit warum es bei Cenit brummt und bei Haitec nicht!??
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 11:41:43
      Beitrag Nr. 140 ()
      Arbeite seit Jahren mit/für die Automobilindustrie mit Fokus Produktentwicklung bei Hersteller/Zulieferer. Andere hier im Thread haben den Zusammenhang weniger wichtig gesehen. Und SAP spielt beim Produktdaten-Management sicherlich eine untergeordnete Rolle. Manche verstehen PLM aber weitergefasst, also auch für die Prozesse Produktion und Service, wo SAP sehr wohl gefragt ist. Hier halte ich mittelristig ein Synergie-Potenzial bei Haitec für gut möglich.
      Cenit ist weitaus größer und damit effizienter, breiter bezüglich Branchen und Portfolio aufgestellt, hat ein signifikantes Software Produktgeschäft und akzeptierte Kompetenz im Markt. Haitec kann sich dahingehend weiterentwickeln, wird aber m.E. in absehbarer Zeit nicht geichziehen können. Man wird sich deshalb wohl spezialisieren und auf wenige Kunden konzentrieren, hoffe ich. Geld kann man in der Branche auch mit Body-Leasing gut verdienen, denn an kompetenten Leuten mangelt es bei uns in D.
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 17:32:24
      Beitrag Nr. 141 ()
      Hallo Jungs, nachdem mir die Telekom am Montag scheinbar die Konfiguration im Router (Server) zerschossen hat, bin ich endlich wieder online. Mein IT Chef (mein Sohn) ist leider in USA und konnte mir nicht helfen, weswegen die Sache doch etwas länger gedauert hat (bin halt doch nur dummer Anwender).

      Als erstes muss ich gestehen, dass die Zahlen doch wesentlich besser ausgefallen sind wie ich dachte!!! Mit einem positiven EBIT hatte ich wirklich nicht gerechnet. Damit sind meine Chancen noch günstig an ein paar Aktien zu kommen wohl rapide gesunken. Kann ich aber auch mit leben.

      Zum Thema BoM kann ich nur sagen, dass das der zentrale Zankapfel zwischen Dassault und SAP ist. Jedes Fertigungsunternehmen braucht für seine Produkte/Produktion eine Stückliste, und das System in dem diese Stücklistendaten verwaltet werden hat die Macht im Unternehmen. Im allgemeinen ist das traditionell SAP, aber Dassault versucht mit seinem Enovia diese Bastion zu brechen. Darum gibt es auch von Dassault keine eigene Schnittstelle zum SAP. Das CDI von Cenit ist denen sicher der größte Dorn im Auge, was der Beziehung zwischen Dassault und Cenit sicher nicht zuträglich ist, aber die Kunden wollen/brauchen diese Schnittstelle einfach. Auch wenn Haitec keine eigene Schnittstelle hat (vielleicht dürfen die das CDI in Zukunft mal verkaufen ;). Aus meiner Sicht hätte das für beide Vorteile!) könnten sich durch die Autinform, speziell in diesem Bereich, Synergien entwickeln. Bislang sehe ich die aber noch nicht.

      Meine Meinung, warum der Hai noch eine Weile braucht um aus dem Knick zu kommen, hatte ich ja schon mehrfach geschrieben. Den Ausführungen von „webern“ kann ich im Großen und Ganzen nur zustimmen. Speziell im Bodyleasing ist sicher gutes Geld zu machen!!! Auf eine eigene Produktentwicklung würde ich beim Hai allerdings verzichten. Das kostet soviel Geld, birgt unendliche Risiken und ob es dieses „silver bullet“ ist, wage ich wirklich zu bezweifeln.

      Na dann hoffen/freuen wir uns jetzt mal über weiter steigende Kurs :D
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 23:52:02
      Beitrag Nr. 142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.485.122 von lazyrudi am 17.08.06 17:32:24Wieso ist dieser Thread eigentlich tot, obwohl es bei HAITEC seit Wochen richtig rund geht? Noch 8 Wochen bis zur Fälligkeit der Wandelanleihe. Ich bin sehr gespannt, ob und wie es HAITEC schaffen will, den Aktienkurs um 50% anzuheben und die WA-Inhaber damit zur Wandlung zu veranlassen.

      Kann natürlich andereseits auch ein abgekartetes Spiel sein, um Bridgepoint billige Nachkäufe zu ermöglichen. Irgendwer muss doch die Aktien 10.000-Stück-weise einsammeln, obwohl der Pleitegeier über München kreist.



      HAITEC AG: HAITEC-Vorstand akzeptiert Feststellungen der DPR-Prüfung; keine Auswirkung auf Umsatz- und Ergebnis für das laufende Geschäftsjahr




      HAITEC AG: HAITEC-Vorstand akzeptiert Feststellungen der DPR-Prüfung; keine Auswirkung auf Umsatz- und Ergebnis für das laufende Geschäftsjahr
      WKN 600 520, ISIN DE 0006005200, zugelassen zum Handel an den Präsenzbörsen in Frankfurt/Main, Stuttgart, Hamburg, Berlin-Bremen, Düsseldorf und München sowie im elektronischen Handelssystem XETRA.


      Der Vorstand teilt mit, dass die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) seit April 2006 den Konzernabschluss der HAITEC AG für das Geschäftsjahr 2004/2005 prüft. Dabei hat die DPR eine von der Auffassung der Verwaltung der HAITEC AG und der Konzernabschlussprüfer abweichende Auffassung zur Auslegung einzelner Bilanzierungsregelungen eingenommen. Um in dieser Frage einen zeitaufwändigen und sehr kostenintensiven Prüfungs- und Diskussionsprozess zu vermeiden, hat sich der Vorstand der HAITEC AG entschlossen, sich den Feststellungen der DPR anzuschließen.

      Die Feststellungen der DPR betreffen im Wesentlichen die Aufteilung der Wandelschuldverschreibung in Eigen- und Fremdkapital sowie die Bewertung der Aktienoptionen aus dem Mitarbeiterbeteiligungsprogramm. Die Berechnungen zur Quantifizierung der Auswirkungen dieser beiden Änderungen werden zurzeit durchgeführt. Darüber hinaus wurde beanstandet, dass Kosten der Eigenkapitalbeschaffung in Höhe von TEURO 200 nicht direkt mit dem Eigenkapital verrechnet wurden. Die Korrektur führt zu einer Ergebnisverbesserung vor Steuern um diesen Betrag.

      Hinsichtlich der Bewertung eines gewährten Darlehens in Höhe von TEURO 439 bestehen über die Werthaltigkeit unterschiedliche Auffassungen. Nach den Feststellungen der DPR ist in voller Höhe eine Wertberichtigung vorzunehmen. Diese Bewertungsproblematik hat auch Auswirkungen auf den Einzelabschluss der HAITEC AG vom 30. September 2005.

      Die Berichtigung der Feststellungen wird im Konzernabschluss nach den IFRS-Vorschriften vorgenommen. Die Korrektur erfolgt nach IAS 8.42 im Rahmen der rückwirkenden Berichtigung des Geschäftsjahres 2004/05 und hat keine Umsatz- und Ergebnisauswirkung für das laufende Geschäftsjahr.


      HAITEC AG
      München, den 04.09.2006
      Der Vorstand

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung
      Avatar
      schrieb am 04.11.06 00:02:52
      Beitrag Nr. 143 ()
      News - 22.09.06 08:00
      DGAP-News: HAITEC AG (deutsch)

      Haitec Gruppe - Erfolgreiche Neukundengewinnung; Fortsetzung des positiven Trends aus Vorquartal - Vorstand bekräftigt Umsatz- und Ergebnisprognose für 2005/06; DPR Feststellungen ohne negative Auswirkungen auf Umsatz und Ergebnis des laufenden Jahres;

      HAITEC AG / Stellungnahme/Umsatzentwicklung

      22.09.2006

      Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Die Haitec Gruppe konnte durch eine Reihe von neuen Aufträgen den Auftragsbestand weiter ausbauen. Besonders erfreulich ist, dass durch die Gewinnung von Neukunden die bestehende Kundenbasis erweitert- und die Umsatzperspektiven für die Zukunft signifikant gestärkt werden konnte.

      Zu den neuen Kunden gehört die Firma Arcelor Bremen, die sich nach einem intensiven Auswahlprozess entschieden hat, die autinform AG - eine 100 %ige Tochter der Haitec AG mit den Schwerpunkten SAP Prozess- und Implementierungsberatung - mit der Optimierung der Prozesse für die Dienstleistungsbeschaffung und den Einsatz der von autinform entwickelten e-Sourcing Plattform 'myBusiness' zu beauftragen.

      Zwei neue Kunden mit einer sehr interessanten Aufgabenstellung konnte die autinform dms GmbH - eine 100 %ige Tochter der Haitec AG mit den Schwerpunkten Enterprise Content Management und Dokumentenmanagement - mit den Firmen BOWA-electronic (Gomaringen / Baden-Württemberg), einem führenden mittelständischen Hersteller innovativer Produkte für die Automobil- und Medizintechnikindustrie, und Altatec (Wimsheim / Baden-Württemberg), als Mitglied der Camlog Gruppe ein führender mittelständischer Hersteller innovativer Produkte für die Zahnmedizin, gewinnen. Der Auftrag umfasst die Einführung eines unternehmensweiten Dokumentenmanagementsystems mit den Schwerpunkten Datenarchivierung sowie Digitalisierung von Eingangsrechnungen.

      Die Erfolge bei der Gewinnung von neuen Kunden untermauern, dass auch im 4. Quartal des laufenden Geschäftsjahres die erfreuliche Entwicklung des Vorquartals fortgesetzt wird und die letzten 3 Monate des laufenden Geschäftsjahres mit einem positiven Ergebnis auf Pro-Forma Basis - unter Einbeziehung der im Geschäftsjahr 2005 / 06 erworbenen autinform AG und der autinform dms GmbH - abgeschlossen werden können. Damit konnten erstmals in der Unternehmensgeschichte in zwei aufeinander folgenden Quartalen positive Ergebnisse erwirtschaftet werden - besonders erfreulich hierbei ist, dass dies in den saisonal bedingt traditionell schwächeren Quartalen gelungen ist. Dabei haben Maßnahmen zur Realisierung von Effizienzsteigerungen, die spürbar verbesserte Auftragssituation mit einer Reichweite von ca. 7 Monaten, gestiegene Auslastungsquoten auf über 70 % und ein konsequentes Kostenmanagement gleichermaßen zum jüngsten Unternehmens-erfolg beigetragen. Vor diesem Hintergrund hält der Vorstand auch für das Gesamtjahr - auf Pro-Forma Basis - an seiner Umsatzprognose von ca. EUR 22 Mio. bei einem ausgeglichen Ergebnis fest.

      Wie in unserer Ad-hoc vom 04.09.2006 bereits dargelegt und in der Pflichtmitteilung vom 20.9.2006 wiederholt, hat die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) seit April 2006 den Konzernabschluss der HAITEC AG für das Geschäftsjahr 2004 / 05 geprüft. Dabei hat die DPR eine von der Auffassung der Verwaltung der Haitec AG und der Konzernabschlussprüfer abweichende Auffassung zur Auslegung einzelner Bilanzierungsregelungen eingenommen. Um in dieser Frage einen zeitaufwändigen und sehr kostenintensiven Prüfungs- und Diskussionsprozess zu vermeiden, hat sich der Vorstand der HAITEC AG entschlossen, sich den Feststellungen der DPR anzuschließen. Im Wesentlichen handelt es sich bei den Feststellungen um unterschiedliche Auffassungen über die Werthaltigkeit eines von der Haitec AG an ein ehemaliges Konzernunternehmen im Rahmen des im Jahr 2001 erfolgten Unternehmensverkaufs gewährtes Darlehen in Höhe von TEURO 439. Nach den Feststellungen der DPR ist diesbezüglich in voller Höhe eine Wertberichtigung vorzunehmen; darüber hinaus wurde beanstandet, dass Kosten der Eigenkapitalbeschaffung in Höhe von TEURO 200 nicht direkt mit dem Eigenkapital verrechnet wurden. Die dafür notwendige Korrektur führt zu einer Ergebnisverbesserung vor Steuern in entsprechender Höhe. Von entscheidender Bedeutung im Zusammenhang mit sämtlichen Feststellungen durch die DPR ist die Tatsache, dass diese Feststellungen keinerlei negative Auswirkungen auf Umsatz und Ergebnis im laufenden Geschäftsjahr haben werden, sondern die erforderlichen Korrekturen nach IAS 8.42 im Rahmen der rückwirkenden Berichtung in vollem Umfang im Vorjahr berücksichtigt werden.

      Erläuterungen:

      Über HAITEC AG:

      Die HAITEC AG gehört zu den führenden IT-Beratungs- und Systemhäusern in Deutschland. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Systemintegration (Server Infrastrukturen, Storage, Managed Services), dem Product Lifecycle Management (Optimierung von PLM-Prozessen, Methodik und Coaching, Help-Desk, Lizenzverkauf, Entwicklung von Ad-on Lösungen), dem Enterprise Ressource Planning (Optimierung von kaufmännischen Geschäftsprozessen und SAP-Implementierungsberatung) sowie dem Enterprise Content Management (Archivierung, Dokumentenmanagement Systeme, Workflowlösungen). Durch die Integration der - technischen - Konstruktions- und Entwicklungswelt und der - kaufmännischen - Welt der Unternehmensprozesse (Enterprise Ressource Planning) deckt das Beratungsangebot der HAITEC den gesamten Lebenszyklus eines Produkts ab. Damit verfügt die HAITEC über ein anerkanntes Alleinstellungsmerkmal am Beratungsmarkt.

      Die Zentrale der HAITEC AG befindet sich in München. Der Konzern verfügt über Niederlassungen in Wiesbaden, Karlsruhe und Übersee/Chiemsee sowie Landesgesellschaften in Österreich und in der Schweiz. HAITEC ist im CATIA-Umfeld ein langjähriger Premier Business Partner der IBM sowie Business Partner von Dassault. Über ihre Tochtergesellschaft autinform ist HAITEC ebenfalls seit vielen Jahren ein erfolgreicher SAP Service und Alliance Partner und verfügt über mehrere SAP Special Expertise Partnerschaften.











      DGAP 22.09.2006
      Avatar
      schrieb am 04.11.06 00:43:42
      Beitrag Nr. 144 ()
      http://www.bridgepoint-capital.com/default.asp?sID=110293490…

      Bridgepoint gibt zu Haitec an "Deal Size 55 Millionen" und die Verlinkung führt nicht zu Haitec sondern direkt zu autinform.de

      Was hat sich Bridgepoint eigentlich dabei gedacht, die Fälligkeit der autinform Wandelanleihe freiwillig hinter die Fälligkeit der WA1 zu legen?

      Auch die 18-monatige Lock-up-Frist für die 2,25 Mio. Aktien war mehr als generös. Ist übrigens auch der Grund, weswegen nach der Börsenzulassung diese Aktien nicht zum Verkauf kommen konnten.

      Abschliessend möchte ich gern wissen, wieviele Aktien Bridgepoint mittlerweile hat. Wann kommt endlich das Homepage Update von Haitec?
      Avatar
      schrieb am 04.11.06 08:47:08
      Beitrag Nr. 145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.113.167 von noch-n-zocker am 04.11.06 00:43:42Deine Fragen sind durchaus berechtigt. Aber warum rufst du nicht die IR-Abteilung an und fragst dort nach.

      Übrigens erkenne ich nicht, wo der Pleitegeier über Haitec schweben soll!
      Es interessiert sich im Moment nur keine Sau für HAI. Es gibt andere, aussichtsreicheren Anlagemöglichkeiten. Warum sollte man da in Haitec investieren.

      Habe Aktien, die performen fast so schlecht wie HAI und haben deutlich stärkere Aussichten. Íst also eher ein Zeichen unserer momentanen Situation am Aktienmarkt für solche Werte.

      Fazit für mich: Liegen lassen und möglichst emotionslos in der Aktie bleiben und aussitzen.

      Gruss Aktentiger
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 10:32:14
      Beitrag Nr. 146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.113.167 von noch-n-zocker am 04.11.06 00:43:42Nach meinen Recherchen (Stand April 2006) müsste Bridgepoint 3,725 Mio. Aktien oder 30,81% besitzen. 2,2 Mio. aus dem Verkauf der Autinform und 1,5 Mio. aus dem Verkauf der DMS. Kann natürlich gut sein, dass sich die Zahlen in den letzten Monaten noch etwas verschoben haben, aber auf alle Fälle dürfte Bridgepoint über der Sperrminorität liegen.
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 13:37:50
      Beitrag Nr. 147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.145.287 von lazyrudi am 05.11.06 10:32:14Nach meinen Recherchen (Stand April 2006) müsste Bridgepoint 3,725 Mio. Aktien oder 30,81% besitzen. 2,2 Mio. aus dem Verkauf der Autinform und 1,5 Mio. aus dem Verkauf der DMS.

      Dass Du im April bereits den Verkauf der DMS recherchieren konntest, war sicherlich eine tolle Leistung. Respekt!

      Gleichwohl kann ich Deine Argumentation nicht nachvollziehen, denn im Gegensatz zur Autinform wurde die DMS nicht als Sacheinlage von Bridgepoint eingebracht (warum?), sondern ganz normal gekauft. Bei der vorangegangenen KE hat Bridgepoint wahrscheinlich überbezogen, aber nicht die komplette KE gestemmt.
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 16:38:52
      Beitrag Nr. 148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.147.539 von noch-n-zocker am 05.11.06 13:37:50dms wurde von bridgepoint "zurückgekauft" ... wenn ich es damals richtig verstanden hatte, war dms bei bridgepoint geparkt .. in einer der vielen diamant gmbh firmen ...

      zurückgekauft weil bridgepoint haitec geld geliehen hatte und als sicherheit die dms bekommen hatte ...

      im grunde war es wie ein pfandleihhausgeschäft ...
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 20:12:08
      Beitrag Nr. 149 ()
      Ist euch die aktuelle Bilanz von Haitec bekannt ?


      Ich konnte nämlich auf der Website unter Finanzberichte den Halbjahresbericht 06 inklusive Bilanz nicht finden.


      Die müssten wir aber haben.


      Theoretisch könnten die liquiden Mittel ausreichen ( Letzter Stand Bilanz, letzte KE)
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 22:52:49
      Beitrag Nr. 150 ()
      die bilanz / halbjahresberichte kannst über investor relations beziehen ... glaube frau rosenkranz heißt die dame ...

      viel wichtiger sind die "vorabzahlen" für das abgeschlossene geschäftsjahr 2005/2006 zum 30.09.

      ich rechne damit, daß diese woche eine adhoc rauskommt ...

      wenn der dr. brunner seine hausaufgaben gemacht hat, dann sollte die haitec aktie endlich mal wieder in die andere richtung gehen !

      drücken wir die daumen, daß die zahlen uns nicht wieder mal enttäuschen !!
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 07:48:21
      Beitrag Nr. 151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.168.179 von starnberg am 05.11.06 22:52:4906.11.2006

      Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Auf Basis der vorläufigen Pro-Forma Konzern-Kennzahlen - unter Einbeziehung

      der im Geschäftsjahr 2005/06 erworbenen autinform AG und der autinform dms

      GmbH - konnte die HAITEC AG bei einem Umsatz von 20,8 Mio. EURO und einem

      leicht positiven EBIT die Gewinnprognose für das abgelaufene Geschäftsjahr

      2005/06 (01.10.2005 - 30.09.2006) bestätigen. Lag das Ergebnis nach sechs

      Monaten des abgelaufenen Jahres noch bei -0,7 Mio. EURO, so gelang es, nach

      einem positiven dritten Quartal mit einem EBIT von 0,3 Mio. EURO auch im -

      urlaubsbedingt - traditionell schwachen vierten Quartal das EBIT um weitere

      0,4 Mio. EURO zu verbessern und damit ein ausgeglichenes Ergebnis für das

      Gesamtjahr zu erwirtschaften. Ausschlaggebend für diese erfreuliche

      Entwicklung waren vor allem ein straffes Kostenmanagement, eine positive

      Entwicklung des Auftragsbestands sowie deutlich gestiegene

      Auslastungsquoten.

      Gegenüber den Vorjahreswerten bedeutet dies eine Steigerung des Umsatzes um

      rund

      65 % von 12,7 Mio. EURO auf 20,8 Mio. EURO sowie eine Verbesserung des EBIT

      von minus 2,8 Mio. EURO auf eine schwarze Null.

      Vor dem Hintergrund des vorhandenen Auftragsbestands, einer gut gefüllten

      Sales-Pipeline sowie weiter hoher Auslastungsquoten geht der Vorstand auch

      für das Geschäftsjahr 2006/07 von einer Fortsetzung der positiven

      Entwicklung aus und plant eine Umsatzsteigerung von 15 - 20 % bei einer

      EBIT-Marge von rund 5 %.

      HAITEC AG

      München, 06.11.2006

      Der Vorstand

      ---------------------------------------------------------------------------

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

      Für die HAITEC war das abgelaufene Geschäftsjahr das erste in der gesamten

      Unternehmensgeschichte, das mit einem leicht positiven Ergebnis

      abgeschlossen werden konnte. Nach einem Ergebnis von - 0,7 Mio. EURO nach

      den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres verdeutlicht die positive

      Entwicklung der letzten beiden Quartale, dass sich die Rahmenbedingungen

      für den HAITEC-Konzern nachhaltig verbessert haben. Auftragsbestand und

      Pipeline zeigen einen anhaltend steigenden Trend, die Auslastungsquoten

      haben sich signifikant erhöht und die Kostenstrukturen konnten entscheidend

      optimiert werden. So wurde im 4. Quartal nicht nur bei der autinform mit 83

      % und bei der autinform dms mit 86 % wie schon in den Vormonaten eine sehr

      gute Auslastung erzielt, sondern es konnten auch die im 1. Halbjahr

      schlecht ausgelasteten Bereiche Systemintegration mit 72 % (1. Halbjahr: 55

      %) sowie Product Lifecycle Management mit 68 % (1. Halbjahr: 46 %) die

      Auslastungsquoten nachhaltig verbessern. Erfolgreich verlaufen sind auch

      die vertrieblichen Aktivitäten der letzten Wochen und Monate. Durch die

      Gewinnung von neuen Projekten und Kunden konnte die Auftragsreichweite auf

      mehr als sieben Monate ausgebaut werden. Zusätzlich führten auch die

      umfangreichen Restrukturierungs- und Optimierungsmaßnahmen des abgelaufenen

      Jahres zu Kosteneinsparungen von mehr als 1,0 Mio. EURO, die sich für das

      abgelaufenen Geschäftsjahr bis jetzt nur in ersten Ansätzen positiv

      ausgewirkt haben, die aber im Geschäftsjahr 2006/07 vollständig

      ergebniswirksam werden sollten.

      Vor diesem Hintergrund ist der Vorstand zuversichtlich, die prognostizierte

      Umsatzsteigerung von 15 - 20 % sowie eine EBIT-Marge von rund 5 % erreichen

      zu können. Dabei werden die Zuwachsraten gegenüber dem Vorjahr teilweise

      aus einer weiteren Steigerung der durchschnittlichen Auslastungszahlen der

      vorhandenen Mitarbeiter, eines leicht höheren Einsatzes von freien

      Mitarbeitern sowie zu einem guten Teil aus der Einstellung neuer

      Mitarbeiter resultieren. Dies untermauert nachdrücklich die Zuversicht des

      Vorstands in eine Fortsetzung der positiven Entwicklung der beiden letzten

      Quartale.

      Über HAITEC AG:

      Die HAITEC AG gehört zu den führenden IT-Beratungs- und Systemhäusern in

      Deutschland. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Systemintegration

      (Storage, Homogenisierung von IT-Landschaften), dem Product Lifecycle

      Management (CATIA-Lizenzverkauf und Beratung, CATIA Add-on-Lösungen), dem

      Enterprise Content Management (Dokumentenmanagement, Archivierung,

      Workflow-Lösungen) und der ERP-Beratung (Prozess- und

      SAP-Implementierungsberatung). Durch die Integration der - technischen -

      Konstruktions- und Entwicklungswelt und der - kaufmännischen - Welt der

      Unternehmensprozesse (Enterprise Ressource Planning) deckt das

      Beratungsangebot der HAITEC den gesamten Lebenszyklus eines Produkts ab.

      Damit verfügt die HAITEC über ein anerkanntes Alleinstellungsmerkmal am

      Beratungsmarkt.

      Die Zentrale der HAITEC AG befindet sich in München. Der Konzern verfügt

      über Niederlassungen in Wiesbaden, Karlsruhe und Übersee/Chiemsee sowie

      Landesgesellschaften in Österreich und in der Schweiz. HAITEC ist im

      CATIA-Umfeld ein langjähriger Premier Business Partner der IBM sowie

      Business Partner von Dassault. Über ihre Tochtergesellschaft autinform ist

      HAITEC ebenfalls seit vielen Jahren ein erfolgreicher SAP Service und

      Alliance Partner und verfügt über mehrere SAP Special Expertise

      Partnerschaften.

      DGAP 06.11.2006
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 08:46:50
      Beitrag Nr. 152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.147.539 von noch-n-zocker am 05.11.06 13:37:50Na die Zahlen sehen doch wirklich nicht schlecht aus, oder was meint ihr? Wie gesagt, ich bin schon mit einer schwarzen Null zufrieden und hoffe jetzt auf ein erfolgreiches Q1, was den Prognosen von Dr. Brunner die nötige Glaubwürdigkeit für die weitere positive Entwicklung/Prognosen geben würde.

      Bezüglich meiner Zahlen der Bridgepoint-Beteiligung muss ich mich wohl doch korrigieren. Um bei den vielen Kapitalbeschaffungen überhaupt noch durchzublicken, hatte ich im April für mich eine Excel Tabelle mit den einzelnen Kapitalerhöhungen erstellt. Dabei hatte ich die 1.512.772 Aktien aus der Kapitalerhöhung vom 12. April 06, die im Wesentlichen für den Kauf der DMS geplant war, in voller Höhe der Bridgepoint zugeschlagen, was aber wohl nicht stimmt. Selbst aus der Kapitalerhöhung vom 27. September 05 sind nur 2.002.500 der Aktien an Bridgepoint gegangen. Somit komme ich bei 12.102.182 Grundkapital auf eine Beteiligung von 16,5%. Im Wertpapierprospekt vom 30.Juni 06 ist die Bridgepoint aber mit 18,34% also 2.219.540 gelistet und bei der Bafin aktuell mit 18,91% also 2.288.522. Wo die Differenz herkommt ist mir nicht so ganz klar. Vielleicht hat die Bridgepoint bei der Kapitalerhöhung am 12.4.06 oder später über die Börse auch noch ein paar Stück gekauft, aber das konnte ich nirgendwo finden.
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 12:44:31
      Beitrag Nr. 153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.169.616 von lazyrudi am 06.11.06 08:46:50Vielleicht hat die Bridgepoint bei der Kapitalerhöhung am 12.4.06 oder später über die Börse auch noch ein paar Stück gekauft, aber das konnte ich nirgendwo finden.


      Natürlich hat Bridgepoint bei der letzten KE die eigenen Bezugsrechte ausgeübt und wahrscheinlich auch noch ein bisschen mehr.

      Ich wundere mich, mit welcher Gelassenheit Du und starnberg der Fälligkeit der WA entgegenseht. Könnte ich nicht, aber ich bin auch kein richtiger Aktienanleger. Der WA-Kurs sendet heftige Warnsignale, ich hoffe, dass es sich um Fehlsignale handelt.

      Weiß jemand von den Oldies welche ehemalige Haitec-Tochter das Darlehen erhalten hat, dessen Werthaltigkeit jetzt strittig ist?
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 13:18:44
      Beitrag Nr. 154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.173.173 von noch-n-zocker am 06.11.06 12:44:31ich sehe die WA sehr entspannt weil nach meinem kenntnisstand 2/3 der wandelanleiheninhaber bereits einer prolongation zugestimmt haben, WENN der kurs am stichtag unter dem referenzwert liegt.

      also wenn ich mir die aktuellen zahlen ansehe,
      dürfte es kein problem für haitec ergeben.

      ich gehe davon aus, daß sich aufgrund der heute vorliegenden entwicklung keiner der inhaber an eine rückzahlung interessiert sein wird ...
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 13:29:02
      Beitrag Nr. 155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.173.772 von starnberg am 06.11.06 13:18:44weil nach meinem kenntnisstand 2/3 der wandelanleiheninhaber bereits einer prolongation zugestimmt haben, WENN der kurs am stichtag unter dem referenzwert liegt.


      Woher stammt diese Kenntnis?

      ich gehe davon aus, daß sich aufgrund der heute vorliegenden entwicklung keiner der inhaber an eine rückzahlung interessiert sein wird ...

      Also einer der Inhaber ist schon interessiert :D Ich habe allerdings gekauft, weil ich genau davon ausgegangen bin, dass die WA überwiegend bei den Großaktionären liegt und die schon ihre schützende Hand über mich halten werden.
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 13:34:43
      Beitrag Nr. 156 ()
      wichtig an der adhocmeldung von heute morgen ist auch folgender absatz :

      "Zusätzlich führten auch dieumfangreichen Restrukturierungs- und Optimierungsmaßnahmen des abgelaufenenJahres zu Kosteneinsparungen von mehr als 1,0 Mio. EURO, die sich für dasabgelaufenen Geschäftsjahr bis jetzt nur in ersten Ansätzen positivausgewirkt haben, die aber im Geschäftsjahr 2006/07 vollständigergebniswirksam werden sollten."


      dies heißt, haitec verfügt im schnitt über T€ 83,33 PRO MONAT liquide mittel. alleine resultierend aus der bisher eingeleiten und abgeschlossenen maßnahmen. ich gehe davon aus, daß noch sparpotetial drinsteckt. wenn man nur die potentielle zinsersparnisse für 2007 rechnet sind weitere T€ 6 je Monat drin ...

      nun, zu diesen kosteneinsparungen gehört sicherlich personalabbau. dafür werden die ja auch einiges an rückstellungen für "eventual"-abfindungen gebildet haben. ich würde diese rückstellungen so hoch wie möglich machen um in der zukunft den aktionären keine überraschungen zu bieten. so hoch wie möglich OHNE jedoch die schwarze null zu gefährden ... ergo gehe ich davon aus, daß auch hier ein satter €-betrag wieder frei wird ...
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 16:07:25
      Beitrag Nr. 157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.173.954 von noch-n-zocker am 06.11.06 13:29:02weil nach meinem kenntnisstand 2/3 der wandelanleiheninhaber bereits einer prolongation zugestimmt haben, WENN der kurs am stichtag unter dem referenzwert liegt.

      Woher stammt diese Kenntnis?



      Ich gehe mal davon aus, dass er es sich nicht aus den Fingern gesogen hat, sondern von den Leuten weiß, die es auch wissen müssen; gehe aber davon aus, dass er uns seine Quelle nicht unbedingt auf die Nase binden will ;)
      Wenn ich es genau wissen wollte würde ich jedenfalls bei IR anrufen.
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 18:58:30
      Beitrag Nr. 158 ()
      Haitec macht zum ersten mal Gewinn, die Kosten sich im Griff, die Auftragslage ist gut, die Konjunktur brummt, das Handelsvolumen steigt auf sensationelle 200.000 Stück und der Kurs macht keinen Mucker:confused:
      Hat da jemand ein Interesse den Kurs unten zu halten:confused::confused:
      Wenn ja welches :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 19:01:45
      Beitrag Nr. 159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.176.899 von lazyrudi am 06.11.06 16:07:25Kann mir irgend jemand den heutigen Kursverlauf erklären nach dieser guten Meldung und Ausblick?? Das geht doch gar nicht.....
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 19:02:53
      Beitrag Nr. 160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.180.442 von JB36 am 06.11.06 19:01:45Hallo lazyrudi, bist also genau so ratlos wie ich....
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 19:10:12
      Beitrag Nr. 161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.180.468 von JB36 am 06.11.06 19:02:53absolut, aber es kommt ja immer anders als man denkt :keks:
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 20:17:35
      Beitrag Nr. 162 ()
      hi lazyrudi,

      ich rätsel auch schon die ganze zeit ...

      hier wurde der kurs extrem "geplegt" ...
      ständig wurden papiere zu 0,81 - 0,82 in einer stattlichen
      größenordnung nachgeschoben

      diese stückzahl wurden in der vergangen zeit NIEMALS
      zu niedrigeren preisen gekauft

      es gibt nur zwei möglichkeiten:

      ein investor zieht sich zurück und wirft seine vor einigen
      jahren zu 0,40 (oder so) gekauften papiere auf den markt

      oder ... und die finde ich schon wahrscheinlicher:

      der haitec kurs soll künstlich mit aller macht noch eine
      geraume zeit unten gehalten werden, obwohl die "guten"
      zahlen ja nach steigendem kurs schreien

      nun stellt sich die frage WARUM ?

      haitec hat interesse daß der kurs (gerade wg der WA) auf
      über € 1 steigt. auch wenn 2/3 der WA-inhaber prolongieren
      würden müßten die trotzdem rd € 400.000 aufbringen

      bridgepoint ? die sind langfristig dabei. wenn man die ganzen
      kosten bisher zusammenrechnet, brauchen die einen kurs der weit
      jenseits der € 1 liegt um wenigstens kein blaues auge abzubekommen

      es steht immer noch ein möglicher merger im raum
      nachdem es ja wirklich keinen sinn ergäbe dem markt eine
      weitere kapitalerhöhung anzubieten (die würden sich schlicht
      lächerlich machen).... stellt sich die frage, soll hier jemand
      die chance bekommen "billig" einzusteigen ?

      alles spekulationen ... aber man weiß ja nie ....
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 21:30:13
      Beitrag Nr. 163 ()
      das ist heute wirklich schwer zu verstehen.

      Aber letztlich heißt das nur => mehr Verkäufer als Käufer

      und das ist nicht gut
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 23:33:18
      Beitrag Nr. 164 ()
      Könnte ja auch ne simple Arbitrage sein. Immerhin sind in den letzten Tagen über 100k in der WA zu 80 und tiefer umgesetzt worden. Wenn da einer die WA bekommen hat, der auch die Aktie hatte, dann haut er anschliessend die Aktie raus (was ja auch steuerlich sinnvoll sein kann) und verschafft sich für den Ernstfall eine deutlich bessere Situation.

      Wenn Haitec möchte, dass die WA-Inhaber wandeln, dann muss bis zur Wandlungsperiode Transparenz geschaffen werden. Eine aktualisierte Homepage mit Quartalsberichten wäre mal das Mindeste.

      Die Zahlen heute waren gut, das Bridgepoint-Engagement macht Mut (sonst hätte ich nicht gekauft), aber die Kommunikationspolitik scheint stark verbesserungsbedürftig zu sein.
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 09:33:31
      Beitrag Nr. 165 ()
      Moin @ all

      Ich sehe es ähnlich wie ihr es seht. Hier wird immer wieder das Ask zugestellt bzw wurde ins Bid gegeben weil man nicht wollte das der Kurs steigt.

      Zu der Möglichkeit das ein Investor raus wolle kann ich nur folgendes sagen. Ich glaube das nicht weil.

      Er hätte doch den Kurs laufen lassen können und hätte seine Stücke nach oben schön mit abverkaufen können. Er hätte somit bestimmt einiges mehr bekommen. Wer verschenkt also schon gerne Geld.

      Ich ziehe den Gedanken vor das man noch jemandem helfen wollte das einer sich das Depot Voll machen kann/konnte.

      Mal sehen wieviele derjenige möchte.

      Wie schon erwähnt gestern ein schönes Volumen von 200 k und der Kurs trampelte auf der Stelle rum. :(:(

      Nein Leute das ist ein Spiel das man da spielt.

      Ich denke wenn XY genug hat dann wird der Kurs an einem Tag über den 1 Euro schiessen.

      Alles meine Meinung. :D
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 10:14:04
      Beitrag Nr. 166 ()
      Noch ne Überlegung zum gestrigen Tag:

      - Das einer dem anderen hilft noch mal günstig einzusteigen halte ich für unwahrscheinlich; warum sollte der Verkäufer etwas verschenken??
      - Bridgepoint würde sich auch selber ins Fleisch schneiden, wenn sie bewusst den Kurs unten hielten, da sie ja auch kein Interesse daran haben können, dass die WA1 (wenn auch nur teilweise) gezahlt werden müsste.
      - Wenn ein Merger an stünde, würde Bridgepoint doch auch eher gegensteuern, da die an einem hohen Kurs für eine Wertermittlung der Haitec Anteile interessiert sein müssten (egal wer wen schluckt).

      Aber vielleicht gibt es noch eine Spielart. Ich hatte nämlich auch schon oft überlegt, wie ich die Verluste der letzten Monate steuerlich nutzbar machen könnte. Hatte darum auch mal geplant alle zu verkaufen, um dann gleich wieder einzusteigen. Allerdings hatte mir mein Steuerberater davon abgeraten, weil wohl eine gewisse Zeit zwischen Verkauf und Kauf liegen muss, damit das Finanzamt keine steuer motivierte Transaktion daraus macht und die Verluste streicht. Kann ja aber sein, dass genau so was gelaufen ist. Sprich ein und dieselbe Person hat aufgrund der ad-hoc erkannt, dass die Kurse mittelfristig steigen werden und hat jetzt nur umgeschichtet, um die Verluste geltend machen zu können. Was meint ihr?

      Ich glaube jedenfalls auch, dass wir bald die 1 Euro Marke wieder sehen. :D

      Das mit der Arbitrage habe ich übrigens nicht so ganz verstanden. Bin kein Banker. Kann mir das mal noch einer kurz erklären… (Nachhilfe für dummyrudi bitte)
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 10:15:05
      Beitrag Nr. 167 ()
      Na lässt man sie nun laufen? :eek::D

      Oder stellt man dann doch nochmals das Ask zu weil einige noch ein paar billiger möchten?

      Frankfurt
      Realtime:
      09:54:51 0,820 +2,50%
      +0,020

      Xetra
      Realtime:
      09:54:04 0,840 +7,69%
      +0,060
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 10:17:24
      Beitrag Nr. 168 ()
      zum thema homepage der fa. haitec

      diese seite ist in der tat nicht auf dem aktuellsten stand
      nachdem der dr. brunner die meisten "unproduktiven" rausgeschmissen
      hat, bleiben kaum mehr leute für so "ein kram" übrig

      auf der einen seite sehr verständlich, aber dann doch nicht verständlich ...

      gut.. .ich verlasse mich sowieso selten auf die HP der AGs'
      die sind nicht immer sehr aktuell

      besser ist

      http://www.more-ir.de/

      einfach " haitec " eingeben ...
      und schon sind alle gewünschten daten zugänglich

      ... das lange suchen hat ein ende ...



      zum thema wandelanleihe ... schaut euch mal die volumen an !

      Montag, 30.10.2006 Eröffnungskurs: 77,10
      Tagestief: 77,10
      Tageshoch: 77,10
      Schlusskurs: 77,10
      Volumen: 0
      Aktueller Kurs: 81,50
      Veränderung zum gewählten Schlusskurs: +5,71 %

      Dienstag, 31.10.2006 Eröffnungskurs: 77,10
      Tagestief: 77,10
      Tageshoch: 77,10
      Schlusskurs: 77,10
      Volumen: 15.000
      Aktueller Kurs: 81,50
      Veränderung zum gewählten Schlusskurs: +5,71 %


      ab 01.11.2006:
      Eröffnungskurs: 80,00
      Tagestief: 80,00
      Tageshoch: 80,00
      Schlusskurs: 80,00
      Volumen: 50.388
      Aktueller Kurs: 81,50
      Veränderung zum gewählten Schlusskurs: +1,88 %

      Thursday, 02.11.2006 Eröffnungskurs: 78,00
      Tagestief: 78,00
      Tageshoch: 78,00
      Schlusskurs: 78,00
      Volumen: 32.700
      Aktueller Kurs: 81,50
      Veränderung zum gewählten Schlusskurs: +4,49 %

      Freitag, 03.11.2006 Eröffnungskurs: 77,10
      Tagestief: 77,10
      Tageshoch: 77,10
      Schlusskurs: 77,10
      Volumen: 35.166
      Aktueller Kurs: 81,50
      Veränderung zum gewählten Schlusskurs: +5,71 %

      Montag, 06.11.2006 Eröffnungskurs: 81,50
      Tagestief: 81,50
      Tageshoch: 81,50
      Schlusskurs: 77,10
      Volumen: 5.019
      Aktueller Kurs: 81,50
      Veränderung zum gewählten Schlusskurs: +5,71 %


      also gestern sind gerade mal 5000 einheiten gehandelt worden ?
      wenn man sich die zahlen der woche davor ansieht ...

      also mich macht dies schon etwas stutzig ...
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 10:25:50
      Beitrag Nr. 169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.187.924 von lazyrudi am 07.11.06 10:14:04Bridgepoint würde sich auch selber ins Fleisch schneiden, wenn sie bewusst den Kurs unten hielten, da sie ja auch kein Interesse daran haben können, dass die WA1 (wenn auch nur teilweise) gezahlt werden müsste.


      Deine Gedankengänge kann ich immer nur schwer nachvollziehen. :confused: Falls Bridgepoint weiß, dass die Aktie eigentlich deutlich mehr wert ist, dann wäre das Interesse natürlich groß, die WA zurückzuzahlen anstatt durch Wandlung eine Verwässerung zu erleiden. Dazu muss man allerdings den Kurs nicht bei 80 deckeln, denn auch bei 1 Euro würde kein Kleinanleger wandeln. Und man muss auch nicht 1 Monat vor Wandlungsbeginn deckeln.

      Haitec gibt zu, dass sie die WA nicht komplett zurückzahlen können. Mit anderen Worten, der Laden ist in 2 Monaten insolvent, wenn die Großaktionäre nicht weiter stützen. Wenn man sich das mal vor Augen hält, dann ist eine Marktkapitalisierung von 10 Mio. Euro gar nicht so wenig.
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 10:32:35
      Beitrag Nr. 170 ()
      die aktuellen zahlen ...

      Realtime-Kurs RealPush: running (FRANKFURT)
      Kurs € Zeit Volumen
      Geld 0,80 RealPush-Chart 10:24:35 5.000 Stk.
      Brief 0,85 RealPush-Chart 10:24:35 1.251 Stk.
      Letzter 0,83 RealPush-Chart 10:24:19 7.000 Stk.
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 10:35:47
      Beitrag Nr. 171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.187.993 von starnberg am 07.11.06 10:17:24Scheinbar sind hier nur Banker unterwegs und ich bin Eurer gar nicht würdig, aber das mit den Wandelanleihen habe ich schon wieder nicht verstanden. :confused::confused::confused::confused:

      @starnberg, wo hast du denn die Zahlen der WA her? Wird die WA offiziell gehandelt? Woher kommt der Kurs von +/- 80 Euro her? Ich dachte auch die WA liegt bei einem Euro.
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 10:36:23
      Beitrag Nr. 172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.188.251 von starnberg am 07.11.06 10:32:35

      Orderbuch
      07.11., 10:33:52
      Kauf-Orders Volumen Anz. Limit orderbuch Limit Anz. Volumen Verkauf-Orders
      5.200 2 0,78 0,83 1 1.045
      4.000 2 0,75 0,84 2 9.830
      240 1 0,74 0,85 1 1.000
      5.000 1 0,65 0,86 2 6.300
      5.000 1 0,60 0,87 1 4.000
      5.000 1 0,51 0,97 1 1.941
      12.000 1 0,50 0,98 1 3.000
      5.000 1 0,44 1,00 4 4.381
      10.000 1 0,40 1,18 1 16.820
      15.000 1 0,35 1,20 1 400
      66.440 48.717
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 10:53:13
      Beitrag Nr. 173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.188.128 von noch-n-zocker am 07.11.06 10:25:50Bei der aktuellen Finanzlage wäre es dem Hai (und Bridgepoint ist nun mal der größte Einzelaktionär und sitzt zudem im Aufsichtsrat) wohl lieber zu wandeln und eine Verwässerung in Kauf zu nehmen als das Geld cash auf den Tisch legen zu müssen, was sie (zumindest heute) nicht könnten. Wie @starnberg schon herausgefunden hat, werden die meisten die WA verlängern. Was ist aber mit denen, die ihr Geld oder die Aktien haben wollen. Für die wäre es doch aus Sicht vom Hai interessant möglichst wenig Bares in die Hand nehmen zu müssen, und dass erreichen sie doch nur bei einem möglichst hohen Kurs. Wenn sie den also nun bewusst unten hielten, würden sie sich, wie gesagt, doch eher ins eigne Fleisch schneiden, oder … :confused:
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 11:18:45
      Beitrag Nr. 174 ()
      Times & Sales
      Uhrzeit Kurs Anzahl Gesamt

      11:16:07 0,85 1.000 14.875
      11:16:07 0,84 9.830 13.875
      11:16:07 0,83 1.045 4.045
      09:54:04 0,84 3.000 3.000
      09:54:04 0,84 3.000 3.000
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 11:52:07
      Beitrag Nr. 175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.189.129 von starnberg am 07.11.06 11:18:45Ja sie scheint nun los zu laufen. :eek:

      Ziel vorerst die 90 Cent auf SK Basis. :D

      Mein Wunsch. :D
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 13:00:21
      Beitrag Nr. 176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.189.715 von Penny.Z am 07.11.06 11:52:07man sollte bei den ganzen überlegungen zum momentanen kursverlauf sicher auch nicht vergessen, dass wir im 4. quartal sind, also einige ihre bücher bereinigen. kann es sein, dass größere positionen bei einem insti lagen, für den diese position aber im gesamtbild eher zu vernachlässigen klein ist, dass er sie zum jahresende aus dem buch haben will und gestern den tag genutzt hat, da aufgrund der meldung die bid seite ordentlich gefüllt war.
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 13:21:41
      Beitrag Nr. 177 ()
      13:17:45 	0,85 	2.000 	17.500 
      11:48:22 0,85 625 15.500
      11:16:07 0,85 1.000 14.875
      11:16:07 0,84 9.830 13.875
      11:16:07 0,83 1.045 4.045
      09:54:04 0,84 3.000 3.000
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 13:22:21
      Beitrag Nr. 178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.190.855 von bush am 07.11.06 13:00:21Ja kann natürlich sein das es so war. Weil nach den Zahlen die ich als Top für HAITEC Verhältnisse sehe ist der Kurs einfach zu weit unten.

      Aber das sieht doch Heute schon mal ganz gut aus denn wenn ich sehe das das Bid seit Heute Morgen immer um einen Cent angezogen hat/wird und nun auch Fette Pakete gefragt werden da weis ich für mich das man nun besser ein Ticket haben sollte denn hier geht es nach meiner Meinung bald mit Geschwindigkeit weit über den 1 Euro.

      Das kann ja fast schon gar nicht mehr anderst kommen. :D:D:D

      Meine Meinung!!!
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 13:27:08
      Beitrag Nr. 179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.191.261 von Penny.Z am 07.11.06 13:22:21Schaut euch das OB an.

      Kommt es nun bald zum Hype???

      2,27 3.091 :eek::eek::eek:
      1,49 3.000
      1,20 400
      1,18 16.820
      1,00 4.381
      0,98 3.000
      0,97 1.941
      0,87 4.000
      0,86 6.300
      0,85 1.375

      Kann das schnell gehen??? Sind das Explosionen wenn dann einer mal 10-20 K ohne Limit ordert???
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 13:34:59
      Beitrag Nr. 180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.191.342 von Penny.Z am 07.11.06 13:27:08Wenn dein Intellekt nicht mehr her gibt, dann entschuldige. Aber wenn du hier solche Push-Versuche absetzt, dann beleidigst du den geneigten Leser. Und danvon gibt es hier einige.

      Stell dir mal vor, daß nun schon seit 3 Stunden keine einzige HAI-Aktie gekauft wurde. Und das zum gegenwärtigen Kurs trotz vorhandenem Angebot!

      Gutes Entertainment sieht jedenfalls anders aus!
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 15:26:23
      Beitrag Nr. 181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.191.507 von aktentiger2 am 07.11.06 13:34:59Also ich sehe nicht das ein 3 Std Loch da steht.

      Haitec wird gehandelt und das durchweg.

      Und Haitec ist nunmal kein Wert bei dem 500 k am Tag gehen.

      Was du von dir gibst ist schon lächerlich.

      14:51:02 0,830 1.000
      14:21:27 0,850 1.375
      14:21:27 0,860 1.125
      14:20:25 0,830 2.500
      14:07:14 0,840 1.300
      14:07:14 0,830 4.700
      13:17:45 0,850 2.000
      11:48:22 0,850 625
      11:16:07 0,830 1.045
      11:16:07 0,840 9.830
      11:16:07 0,850 1.000
      09:54:04 0,840 3.000
      10:24:19 0,830 7.000
      09:54:51 0,820 2.700
      09:05:27 0,800 5.000

      Das ist von Heute und für eine Haitec auch schon nicht schlecht.

      Und nun schau mal was noch im ASK auf Xetra liegt:

      1,00 4.381
      0,98 3.000
      0,97 1.941
      0,87 4.000
      0,86 8.175

      So nun überlege einmal wenn hier nun Volumen reinkommen würde was dann passiert???

      Dann wird es knallen und du wirst den Schlag nicht hören.

      Also nicht "labern" sondern kaufen so lange es noch billig ist. :D
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 15:29:15
      Beitrag Nr. 182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.193.692 von Penny.Z am 07.11.06 15:26:23
      Dann ist es also der fehlende Intellekt. Verzeih!
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 15:34:45
      Beitrag Nr. 183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.191.507 von aktentiger2 am 07.11.06 13:34:59Und wenn ich invesstiere dann mache ich mich über das Unternehmen selbst schlau und kaufe dann erst. Wie du es machst weis ich ja nicht. Aber nicht jeder entdeckt eben bei der Vielfalt der Werte eine Perle und dazu dient dann ein solcher Thread.

      Und ich bin von Haitec überzeugt und freue mich auch über jeden Cent den es nach oben geht.

      Ist das denn schlimm? :eek::eek:

      Und mein Tip ist Heute oder Morgen sehen wir die 90 Cent.

      Wenn es gut läuft dann Ende der Woche den Euro von oben.

      Nur meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 15:37:27
      Beitrag Nr. 184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.193.771 von aktentiger2 am 07.11.06 15:29:15Du, warum beleidigent ???
      Habe ich dir etwas getan???
      Oder ist das deine Art???
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:31:38
      Beitrag Nr. 185 ()
      Moin @ all

      Gestern Grüner Abschluss. Also geht doch. Wir steigen Tag für Tag nach oben.

      Ist doch eine feine Sache. :D

      Heute wird es wohl auch wieder Grün und Heute wird hoffentlich auch die 38 Tage Linie genommen.

      Das könnte dann für Auftrieb sorgen.

      Meine Meinung

      Hier schön zu sehen.

      Avatar
      schrieb am 09.11.06 13:29:22
      Beitrag Nr. 186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.188.313 von lazyrudi am 07.11.06 10:35:47Wird die WA offiziell gehandelt? Woher kommt der Kurs von +/- 80 Euro her? Ich dachte auch die WA liegt bei einem Euro.


      Die Fragen hatte ich übersehen. Natürlich wird die WA offiziell gehandelt. Sie mag Sprengstoff enthalten, fällt aber nicht unter das Waffengesetz. ;)

      Anleihen werden in Deutschland in Prozent vom Nennwert notiert. Der Nennwert einer WA beträgt 1 Euro. Ein Kurs von 80% entspricht also einem tatsächlichen Wert von 80 Cent.

      Du bist übrigens mit deinem Unverständnis in bester Gesellschaft. Seit Jahren verdiene ich nicht schlecht mit Wandelanleihen, weil die meisten Zocker so wie Du nur auf den Aktienkurs starren und von Anleihen nicht den Hauch einer Ahnung haben. Steuerlich sind Anleihen natürlich Mist, aber ich teile lieber den Gewinn als nur die Hälfte des Verlustes absetzen zu können.

      In diesem Falle scheine ich aber Glück gehabt zu haben, noch im letzten Moment reingekommen zu sein, denn der Kurs ist jetzt schon umsatzlos bei 90G. Spricht dafür, dass starnbergs Hinweis auf die prolongationsbereiten WA-Inhaber korrekt ist.

      Im April wird Bridgepoint die WA II erhalten. Bis dahin sollte jeder Haitec-Aktionär sich wenigstens (lazy)rudimentär mit der Thematik vertraut machen. Wie man jetzt schon sieht, ist das nicht ganz unwichtig für die Aktienkursentwicklung.

      Im Gegenzug müßt ihr mir Ende Dezember verraten, ob ich wandeln soll oder nicht. Von Aktien hab ich nämlich keine Ahnung.
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 15:14:30
      Beitrag Nr. 187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.238.557 von noch-n-zocker am 09.11.06 13:29:22So hat halt jeder seine Vorlieben. Für mich sind die Wandelanleihen bislang immer sehr suspekt gewesen, aber wenn ich mir das richtig überlege, sind die doch für den Anleger, der nicht unbedingt auf sein Stimmrecht pocht oder mit einer Dividende rechnet, gar nicht so schlecht. Das ist doch eigentlich wie ein „Garantie-Turbo-Optionsschein“, für den du aber keine Optionsprämie zahlst, sondern sogar noch Zinsen bekommst (also eine satte Dividende), auch wenn der Kurs fällt und das Unternehmen Miese macht (sofern sie nicht Konkurs anmelden, aber dann kann ich mir meine virtuellen Aktien auch nur noch übers Bett hängen). Am Ende der Laufzeit bekommst du eine 100% Auszahlung, oder kannst zu einem festen Kurs wandeln, also bei steigenden Kursen voll an den Gewinnen partizipieren.

      Auch steuerlich könnte es interessant sein/werden, spätestens wenn man die Grenze der wesentlichen Beteiligung überschritten hat oder die Spekulationsfreiheit fällt. Aber wie gesagt, diesbezüglich muss ich mich erst mal richtig um die Vor- und Nachteile dieser WA’s kümmern.

      Oh man, jetzt stehen jedem Banker wieder die Haare zu Berge, weil ich wieder alle Investment-Arten in einer Suppe durcheinander gerührt habe. Vielleicht sollten wir diesbezüglich mal einen eigenen Thread aufmachen, wo wir unwissenden unserer Fragen loswerden können.
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 15:31:40
      Beitrag Nr. 188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.240.380 von lazyrudi am 09.11.06 15:14:30Das ist doch eigentlich wie ein „Garantie-Turbo-Optionsschein“, für den du aber keine Optionsprämie zahlst, sondern sogar noch Zinsen bekommst

      Im Normalfall zahlt man recht heftige Optionsprämien und bekommt wenig Zinsen. Deswegen sind "normale" Wandelanleihen auch nix für mich. Interessant werden die Dinger, wenn es bei einer Firma drunter und drüber geht und die Aktionäre den Überblick verlieren. Dann gibt es wirklich die Optionsprämie oft geschenkt und manchmal sogar noch ein kleines Zuckerl obendrauf. Kein "normaler" Anleger interessiert sich für WAs, die nur einen geringen einstelligen Millionenbetrag an ausstehendem Volumen haben.

      Mit der Grenze der wesentlichen Beteiligung hast Du recht. Bei Aktien kennst Du Dich dafür aber wirklich gut aus, auf diese Grenze bin ich erst kürzlich aufmerksam gemacht worden, da muss man ja höllisch aufpassen. Und was die Abgeltungssteuer angeht, darum kümmere ich erst, wenn es soweit ist. Natürlich würde ich die WA gerne wandeln, um mit den Gewinnen ins HEV zu kommen, aber dazu müßte Haitec mindestens auf 1,20 steigen.
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 16:09:51
      Beitrag Nr. 189 ()
      Die Deppen bei Reuters haben die adHoc-Meldung nicht an den Aktienkurs gelinkt :mad: War ja alles schon bekannt.



      08:00 09Nov2006 DGAP-Ad hoc: HAITEC AG <HACG.DE> deutsch <HACG.DE>

      DGAP-Ad hoc: HAITEC AG: Ausstehende Wandelanleihe - Große Mehrheit der
      Anleiheinhaber entscheidet sich für Prolongation bis Ende 2007 unter
      Umwandlung in amerikanische Option bzw. vorzeitigen Umtausch in alte Aktien

      HAITEC AG / Anleiheemission/Vereinbarung

      09.11.2006

      Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der
      EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Ausstehende Wandelanleihe - Große Mehrheit der Anleiheinhaber entscheidet
      sich für Prolongation bis Ende 2007 unter Umwandlung in amerikanische
      Option bzw. vorzeitigen Umtausch in alte Aktien

      Bereits zum heutigen Zeitpunkt hat sich die überwiegende Mehrheit der
      Inhaber der ausstehenden Wandelschuldverschreibung der HAITEC AG, München,
      in Höhe von 1,466 Mio. Stücken zum Nennwert von 1 EUR dafür entschieden, ein
      Angebot der Gesellschaft zur Prolongation der zum Jahresende auslaufenden
      Anleihe um ein Jahr bis zum 31.12.2007 anzunehmen. Die prolongierte
      Wandelanleihe wird mit 6% auf den Nominalwert verzinst, ist mit einer
      amerikanischen Option ausgestattet und kann somit während der Laufzeit
      jederzeit in HAITEC-Aktien unter oben aufgeführter Wertpapierkennnummer
      getauscht werden. Die Bedingungen der laufenden Wandelanleihe bleiben davon
      unberührt; die HAITEC AG zahlt vertragsgemäß 9,75 % Zinsen auf den Nennwert
      bis zum Auslaufen der Wandelschuldverschreibung am 31.12.2006. Im Falle
      einer Wandlung noch im laufenden Kalenderjahr werden die Zinsen
      zeitanteilig für das Jahr 2006 entrichtet; sofern die prolongierte
      Wandelanleihe während des Jahres 2007 in alte Aktien getauscht wird,
      entsteht ein anteiliger Zinsanspruch bis zum Tag der Wandlung. Inhabern der
      ausstehenden Wandelanleihe, die bisher von dem Angebot der Gesellschaft
      noch keinen Gebrauch gemacht haben, können sich jederzeit für die
      alternative Variante entscheiden. Details der geänderten Anleihebedingungen
      können der Homepage der HAITEC, dem elektronischen Bundesanzeiger sowie der
      FAZ entnommen werden. Inhabern der Wandelanleihe, die sich für eine
      Rückzahlung gemäß den ursprünglichen Wandelanleihebedingungen per Ende des
      Jahres entscheiden, werden sowohl angefallene Zinsen wie auch der nominelle
      Anleihebetrag vertragsgemäß gutgeschrieben.

      Nachdem die HAITEC AG mit den am Montag veröffentlichten vorläufigen
      Pro-Forma Konzern-Kennzahlen die Erwartungen für das abgelaufene
      Geschäftsjahr erfüllt hat und die Erzielung eines leicht positiven
      Ergebnisses für das abgelaufene Geschäftsjahr bestätigen konnte, hat sich
      der überwiegende Teil der Inhaber der Wandelschuldverschreibung für eine
      Prolongation bzw. sogar vorzeitige Wandlung in Aktien entschieden. Diese
      Entscheidungen dokumentieren klar die Zuversicht und das gestärkte
      Vertrauen von Gläubigern und Aktionären der HAITEC AG in eine weiter
      erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Die durch die Prolongation bzw. den
      vorzeitigen Umtausch der Wandelschuldverschreibung geschonte Liquidität
      verbessert die Rahmenbedingungen für die geplante Unternehmensexpansion in
      entscheidendem Maße.


      HAITEC AG
      München, 09.11.2006
      Der Vorstand

      ---------------------------------------------------------------------------

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

      Über HAITEC AG:

      Die HAITEC AG gehört zu den führenden IT-Beratungs- und Systemhäusern in
      Deutschland. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Systemintegration
      (Storage, Homogenisierung von IT-Landschaften), dem Product Lifecycle
      Management (CATIA-Lizenzverkauf und Beratung, CATIA Add-on-Lösungen), dem
      Enterprise Content Management (Dokumentenmanagement, Archivierung,
      Workflow-Lösungen) und der ERP-Beratung (Prozess- und
      SAP-Implementierungsberatung). Durch die Integration der � technischen �
      Konstruktions- und Entwicklungswelt und der � kaufmännischen � Welt der
      Unternehmensprozesse (Enterprise Ressource Planning) deckt das
      Beratungsangebot der HAITEC den gesamten Lebenszyklus eines Produkts ab.
      Damit verfügt die HAITEC über ein anerkanntes Alleinstellungsmerkmal am
      Beratungsmarkt.

      Die Zentrale der HAITEC AG befindet sich in München. Der Konzern verfügt
      über Niederlassungen in Wiesbaden, Karlsruhe und Übersee/Chiemsee sowie
      Landesgesellschaften in Österreich und in der Schweiz. HAITEC ist im
      CATIA-Umfeld ein langjähriger Premier Business Partner der IBM sowie
      Business Partner von Dassault. Über ihre Tochtergesellschaft autinform ist
      HAITEC ebenfalls seit vielen Jahren ein erfolgreicher SAP Service und
      Alliance Partner und verfügt über mehrere SAP Special Expertise
      Partnerschaften.




      DGAP 09.11.2006
      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Emittent: HAITEC AG
      Alois-Wolfmüller-Straße 8
      80939 München Deutschland
      Telefon: +49 (0)89 356 31-3435
      Fax: +49 (0)89 356 31-3201
      E-mail: krosenkranz@haitec.de
      WWW: www.haitec.de
      ISIN: DE0006005200
      WKN: 600520
      Indizes:
      Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr
      in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------Thursday, 09 November 2006 08:00:17EQS [nEQbzarkll] {C}ENDS
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 09:38:59
      Beitrag Nr. 190 ()
      Kurs Brief Stück
      1,00 4.381
      0,98 3.000
      0,97 1.941
      0,91 3.903
      0,87 4.000
      0,86 9.300
      0,85 30.000
      0,84 21.500
      0,83 20.000

      0,82 2.000
      Was ist denn da im Xetra los??? So wird das nichts mit dem 1nen Euro....
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 09:54:12
      Beitrag Nr. 191 ()
      neuester stand ....


      Orderbuch
      10.11.06, 09:52:17
      Kauf-Orders Volumen Anz. Limit orderbuch Limit Anz. Volumen Verkauf-Orders
      10.000 1 0,77 0,80 1 499
      4.899 3 0,76 0,82 1 2.000
      1.500 2 0,75 0,83 1 20.000
      240 1 0,74 0,84 2 21.500
      1.000 1 0,70 0,85 1 30.000
      5.000 1 0,65 0,86 3 9.300
      5.000 1 0,60 0,87 1 4.000
      5.000 1 0,51 0,91 1 3.903
      12.000 1 0,50 0,97 1 1.941
      5.000 1 0,44 0,98 1 3.000
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 12:48:42
      Beitrag Nr. 192 ()
      Mittlerweile verstehe ich auch nicht mehr ganz, was hier abläuft. Offensichtlich hat Haitec die Inhaber der WA gezielt angesprochen. Entweder, weil es nur ein paar Halter gab, die Haitec namentlich bekannt waren oder per allgemeiner Information über die Hausbanken. Daraufhin hat ein (?) Inhaber die Panik bekommen und hat seinen Bestand (immerhin über 10% des ausstehenden Volumens) verkauft. So weit, so gut.

      Aber nach den guten Quartalszahlen und der Meldung von gestern ist die Insolvenzgefahr gebannt, wieso reagiert die Aktie nicht?

      starnberg, da Du offensichtlich excellente Verbindungen zum Unternehmen hast: weißt Du, gegenüber welcher Firma Haitec die vermeintlich wertlose Forderung hat?
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 15:01:27
      Beitrag Nr. 193 ()
      hi noch-n-zocker !

      ich habe (leider) keine verbindungen IN die firma haitec

      ausser, daß ich an IR konkrete mails schreibe
      und dies hat für mich eine wichtige bedeutung :
      wenn ich von denen mails bekomme sind es "offizielle" aussagen
      und ich habe es schwarz auf weiß. man weiß ja nie wann/ob
      es mal wichtig ist dies dokumentiert zu haben

      zu deiner frage der "wertlosen forderungen" .. meinst du
      die forderung/klage gegen ein ex-vorstandsmitglied ?
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 15:04:00
      Beitrag Nr. 194 ()
      ach ja .. total vergessen ...

      nachdem sich hier in den letzten tag wirklich nichts bei haitec gerührt hatte bin ich mal kurz bei delta airlines rein ...

      gestern rein .. und heute schon + 18 %

      somit wurde der beweis erbracht

      steigerung von 0,97 auf 1,10 in wenigen stunden ist möglich

      WARUM BLEIBT NUR DER HAI SO ZAHLOS ???
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 23:32:11
      Beitrag Nr. 195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.260.245 von starnberg am 10.11.06 15:01:27Nee, ich meinte die adHoc vom 5.9.


      Hinsichtlich der Bewertung eines gewährten Darlehens in Höhe von TEURO 439 bestehen über die Werthaltigkeit unterschiedliche Auffassungen. Nach den Feststellungen der DPR ist in voller Höhe eine Wertberichtigung vorzunehmen. Diese Bewertungsproblematik hat auch Auswirkungen auf den Einzelabschluss der HAITEC AG vom 30. September 2005.


      Irgendwo im Geschäftsbericht hatte ich gelesen, dass es sich hierbei um ein Darlehen an eine ehemalige Tochterfirma von Haitec handelt. Die Oldies müssten doch den Hintergrund kennen, oder?
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 11:33:15
      Beitrag Nr. 196 ()
      DA HAT JA EINER ZUGESCHLAGEN !!


      Tick-Daten Parkett
      Zeit Preis in € Kurszusatz Kursart Umsatz in Stück
      19:24:24 0,81 V 50.000
      13:35:49 0,82 Bb V 1.500
      10:53:04 0,79 V 1.000
      09:03:14 0,80 E 250


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Welche Strategien verfolgt Bridgepoint als Hauptaktionär bei HAITEC ?