checkAd

    W.O.M. World of Medicine AG übertrifft Prognosen deutlich - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.01.07 12:18:21 von
    neuester Beitrag 02.11.07 15:30:57 von
    Beiträge: 14
    ID: 1.104.562
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 5.301
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 12:18:21
      Beitrag Nr. 1 ()
      11.01.07 11:30
      euro adhoc: W.O.M. World of Medicine AG (deutsch)

      (Berlin, 11. Januar 2007) Der Medizintechnikgerätehersteller WORLD OF MEDICINE wird sein Ziel einer leichten Umsatzsteigerung für das Geschäftsjahr 2006 trotz der erfolgten Portfoliobereinigung mit einem Gesamtumsatz von ca. 30,8 Mio. EUR deutlich überschreiten (plus 5,8 %, Umsatz 2005: 29,1 Mio. EUR). Die im Rahmen des Projekts 'Profit' realisierten Kosteneinsparungen waren ebenfalls höher als erwartet. Dies führt zu einer wesentlichen Verbesserung des operativen Ergebnisses und einer Steigerung der Umsatzrendite vor Steuern. Nach der neuen Hochrechnung, die auf den Ist-Zahlen Ende November unter Berücksichtigung der vorläufigen Zahlen des Dezembers basiert, rechnet der Vorstand nun mit einer Bruttomarge von 45 % (2005: 31 %, geplant 2006: 39 %). Die Umsatzrendite vor Steuern wird voraussichtlich ca. 7 % betragen (2005: - 13 %, geplant 2006: 3 %).

      Für 2007 erwartet der Vorstand nun eine Umsatzsteigerung in Höhe des Marktsegmentwachstums (ca. 5 %) und eine Umsatzrendite vor Steuern von ca. 8 % (vorher 4 %).
      Der Vorstand
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 12:29:38
      Beitrag Nr. 2 ()
      Xetra-Orderbuch Stand: 11.01.2007 12:11
      Stück Geld Kurs Brief Stück
      3,49 600
      3,40 1.000
      3,14 2.900
      3,02 1.000
      3,00 100
      2,98 5.000
      2,96 2.100
      2,95 2.000
      2,94 2.000
      2,90 950


      1.360 2,85
      1.100 2,81
      300 2,80
      600 2,79
      20.000 2,78
      100 2,76
      2.000 2,75
      5.000 2,71
      650 2,60
      750 2,50

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      31.860 1:0,55 17.650
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 09:30:14
      Beitrag Nr. 3 ()
      Schaut gut aus für heute.:)

      Xetra-Orderbuch Stand: 16.01.2007 09:12
      Stück Geld Kurs Brief Stück
      3,50 4.200
      3,49 600
      3,40 1.000
      3,16 200
      3,15 1.130
      3,14 2.900
      3,13 1.790
      3,12 1.000
      3,10 150
      3,05 2.000

      1.099 3,02
      1.000 3,00
      300 2,98
      2.000 2,95
      10.000 2,93
      10.000 2,90

      2.000 2,85
      2.500 2,65
      3.650 2,60
      5.000 2,50

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      37.549 1:0,40 14.970
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 09:49:12
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ask/ Bid: 3,06/ 3,39 :)
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 10:09:58
      Beitrag Nr. 5 ()
      3,4 könnte heute drinnen sein.

      Zeit Aktienkurs Stück
      09:46:48 3,16 200
      09:46:48 3,15 3.130
      09:46:48 3,14 840
      09:46:29 3,14 2.060
      09:46:29 3,13 1.790
      09:46:29 3,12 1.000
      09:46:29 3,10 150
      09:32:30 3,03 300
      09:25:38 3,06 450
      09:25:30 3,06 550
      09:02:25 3,02 5.601

      Börse Stück
      Xetra 16.071
      Frankfurt 3.410
      Gesamt 19.481

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1750EUR -0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 10:47:28
      Beitrag Nr. 6 ()
      Appetit am Morgen. :laugh:

      Xetra-Orderbuch Stand: 16.01.2007 10:30
      Stück Geld Kurs Brief Stück
      8,30 120
      8,00 100
      5,00 2.395
      3,50 4.200
      3,49 600
      3,40 1.000
      3,38 10.000
      3,36 8.000
      3,35 2.000
      3,31 1.002

      500 3,21
      10.921 3,20
      10.000 3,15
      980 3,14
      2.000 3,13
      11.000 3,10
      1.000 3,00
      300 2,98
      400 2,96
      10.000 2,93

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      47.101 1:0,62 29.417
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 12:29:57
      Beitrag Nr. 7 ()
      Zeit Aktienkurs Stück
      12:08:04 3,38 1.500
      12:07:57 3,38 8.500 :)
      12:07:57 3,36 8.000
      :)
      12:07:57 3,35 2.000
      12:06:23 3,31 1.000
      12:06:06 3,31 4.182
      11:55:19 3,25 500
      11:50:12 3,25 150
      10:39:09 3,25 1.921
      10:35:48 3,28 700
      10:29:21 3,28 740
      10:27:14 3,25 300
      10:23:27 3,20 79
      10:23:27 3,21 688
      10:21:15 3,21 500
      10:21:10 3,21 100
      10:17:33 3,25 1.500
      10:17:20 3,25 400
      09:58:38 3,28 2.000
      09:58:38 3,26 1.700
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 09:35:49
      Beitrag Nr. 8 ()
      Wieder morgentlicher Hunger. :)

      Xetra-Orderbuch Stand: 17.01.2007 09:12
      Stück Geld Kurs Brief Stück
      8,00 100
      5,00 2.395
      3,85 1.915
      3,81 550
      3,75 500
      3,55 1.000
      3,50 6.200
      3,49 600
      3,47 5.000
      3,45 1.100

      10.000 3,40
      2.050 3,27
      3.000 3,22
      10.000 3,20
      10.000 3,15
      10.000 3,10

      300 2,98
      10.000 2,93
      10.000 2,90

      2.500 2,65

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      67.850 1:0,29 19.360
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 22:50:32
      Beitrag Nr. 9 ()
      Heute wieder 10% gestiegen. Eine sehr gute Entwicklung in den letzten Monaten.

      ----------------------------------

      Einladung zur Pressekonferenz am 17.4.07 um 10.30 Uhr in Frankfurt am Main / Investitionen in Medizintechnikunternehmen - eine gute Anlage? Ludwigsstadt (ots) -

      Zahlen, Daten, Fakten zur Medizintechnikbranche und Vorstellung von 10 Einzelunternehmen

      Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

      sehr geehrte Damen und Herren,

      ist die Medizintechnikbranche weiterhin auf dem Wachstumspfad? Wie entwickeln sich Umsatz und Gewinne? Welche Segmente der Branche sind am aussichtsreichsten? Wer kommt wann mit neuen Produkten auf den Markt? - Diese und ähnliche Fragen werden auch dieses Jahr wieder aktuell auf dem MedTech Day beantwortet. Am 17. April werden sich in Frankfurt zehn börsennotierte Unternehmen der Medizintechnikbranche Analysten und Investoren vorstellen und über ihre aktuelle Wirtschaftslage mit entsprechenden Zahlen berichten.

      Anlässlich des MedTech Day laden wir Sie zu einer Pressekonferenz

      am Dienstag, den 17. April 2007 von 10.30 bis 11.30 Uhr im DVFA Center im Signaris, Mainzer Landstraße 37-39, Frankfurt am Main

      ein. Von Dr. Silke Stegemann, Senior Analyst LifeScienes bei der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), werden Sie über die aktuellen Trends der Medizintechnikbranche im Allgemeinen sowie über die für Investoren interessantesten Branchensegmente unterrichtet werden. Sven Behrens, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrieverbandes für optische, medizinische und mechatronische Technologien (SPECTARIS), wird Sie mit den aktuellen Zahlen zur wirtschaftlichen Lage der Branche versorgen. Daneben wird es Kurzvorstellungen der sich auf dem MedTech Day präsentierenden Unternehmen geben.

      Wir bitten Sie um Anmeldung zur Pressekonferenz mit dem Antwortfax, das Sie unter http://www.medtechday.de/press_registration.html finden.

      Hinweis: Die ausführlichen Präsentationen der Unternehmen für die Analysten und Investoren beginnen in den Räumen des DVFA um 9.00 Uhr und enden um 16 Uhr. Das ausführliche Programm ist im Internet unter http://www.medtechday.de/program.html zu finden. Pressevertreter erhalten freien Eintritt.
      Avatar
      schrieb am 17.04.07 11:34:34
      Beitrag Nr. 10 ()
      ;)

      Medizintechnik-Unternehmen für Anleger weiterhin interessant / Positive Branchenanalyse auf dem 7. MedTech Day in Frankfurt

      Frankfurt (ots) - Investitionen in deutsche
      Medizintechnikunternehmen sind weiterhin eine gute Anlage.
      Wahllose
      Investments in die Branche sind jedoch nicht zu empfehlen. Das ist
      das Fazit des 7. MedTech Days, auf dem heute in Frankfurt zehn
      börsennotierte Medizintechnikunternehmen ihre aktuelle
      Geschäftsentwicklung und die Aussichten den rund 120 teilnehmenden
      Analysten und Investoren vorstellten.

      "Der medizinisch-technologische Fortschritt und die demographische
      Entwicklung unterstützen weiterhin den Wachstumspfad der
      Medizintechnik, aber aufgrund des Konsolidierungsprozesses sowie der
      differenzierten Aussichten in den einzelnen Teilsegmenten ist eine
      selektive Aktienauswahl zu empfehlen", lautete der Rat von Dr. Silke
      Stegemann, Senior Analystin im Bereich Life Sciences der Landesbank
      Baden-Württemberg (LBBW), an interessierte Anleger. Viele deutsche
      Unternehmen der Medizintechnikbranche seien in ihrem Marktsegment
      weltweiter Trendsetter, Innovationstreiber oder sogar Marktführer,
      und diese Position dürften sie auch zukünftig behaupten können.
      Interessant sei, so Stegemann, dass aufgrund der mittelständischen
      Struktur der deutschen Betriebe, diese im voraussichtlich weiter
      voranschreitenden Konsolidierungsprozess der Medizintechnikbranche
      eher zu den übernommenen Unternehmen gehören würden. Börsennotierte
      Unternehmen spielen jedoch eine aktive Rolle im
      Konsolidierungsprozess.

      Den sehr positiven Ausblick für die Medizintechnikbranche
      bestätigte auch Sven Behrens, Hauptgeschäftsführer des
      Medizintechnik-Branchenverbandes SPECTARIS: "Im Jahr 2006 stieg der
      Umsatz der deutschen Medizintechnik-Hersteller gegenüber 2005 um
      stolze 8,1 %. Wir rechnen mit einem ähnlichen Umsatzwachstum in
      diesem Jahr". Problem für die Branche seien allerdings die
      Inlandsumsätze. Die würden zwar im Gegensatz zu den Vorjahren wieder
      wachsen, allerdings in deutlich geringerem Umfang als der Export.
      "Wir haben im deutschen Gesundheitsmarkt einen politisch verursachten
      Investitionsstau von rund 30 Milliarden Euro. Wenn endlich auch die
      Politik erkennt, dass Investitionen in innovative Medizintechnik
      nicht nur ein Segen für die Patienten sind, sondern im Endeffekt auch
      zu deutlichen Einsparungen führen, wird der Medizintechnikbereich
      sehr profitieren."

      Veranstaltet wurde der 7. MedTech Day von den Unternehmen aap
      Implantate, BB MEDTECH, Biolitec, Carl Zeiss Meditec, Eckert &
      Ziegler, Geratherm, PULSION Medical Systems, Stratec Biomedical
      Systems, WaveLight und W.O.M. World of Medicine. Unterstützer des
      MedTech Day waren die Deutsche Börse, die Deutsche Vereinigung für
      Finanzanalyse und Asset Management (DVFA), die Landesbank Baden
      Württemberg und SPECTARIS, der Deutsche Industrieverband für
      optische, medizinische und mechatronische Technologien. Medienpartner
      waren Going Public und euro adhoc.

      Honorarfrei verwendbares Bildmaterial zur Illustration des Textes
      sowie Hintergrundmaterial finden Sie auf der Homepage des MedTech
      Days unter www.medtechday.de.

      Originaltext: W.O.M. WORLD OF MEDICINE AG
      Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=31527
      Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_31527.rss2
      ISIN: DE0006637390

      Pressekontakt:
      Thomas Krieger,
      Tel.: 0160/ 3 50 59 10;
      E-Mail: krieger@spectaris.de
      © news aktuell
      news aktuell
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 11:50:03
      Beitrag Nr. 11 ()
      Dieser von WOM-mitveranstaltete MedTech-Day war ja anscheinend ziemlich erfolgreich :D
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 11:59:14
      Beitrag Nr. 12 ()
      Die nächsten Termine:
      15.05.07 Bericht Q1. 2007
      06.06.07 HV in Berlin
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 12:36:48
      Beitrag Nr. 13 ()
      warum steht die Aktie nach 2 Tagen Abverkauf unter 6 Euro, obwohl vor kurzem noch Übernahmeangebot zu 8 angenommen werden konnte ?
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 15:30:57
      Beitrag Nr. 14 ()
      Seit Mitte September sind hier heftige Schwankungen zu verzeichnen. Ob der Großaktionär weiter zukauft? Auf jeden Fall ein guter Wert zum Traden...:D:D


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      W.O.M. World of Medicine AG übertrifft Prognosen deutlich