checkAd

    Wir sichern Generationen - oder: Wohin verschwinden ihre RV - Beiträge ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.01.07 18:06:07 von
    neuester Beitrag 25.01.07 10:22:07 von
    Beiträge: 20
    ID: 1.106.919
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.665
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 18:06:07
      Beitrag Nr. 1 ()
      http://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/nn_20278/sid_…
      Wir sichern Generationen


      Angebote für spezielle Zielgruppen
      Die Wahrheiten zu den angeblichen Todsünden bei der Rente in BILD


      Die Deutsche Rentenversicherung nimmt zu den angeblichen Todsünden in der heutigen Ausgabe von BILD wie folgt Stellung:

      Die Rentenversicherung ist gar kein Spartopf
      Die gesetzliche Rentenversicherung ist ein Umlageverfahren, d. h., dass die Beitragszahler von heute für die Rentner von heute aufkommen. Dieses System ist keine Todsünde, sondern hat sich im Laufe der fast 120-jährigen Geschichte der gesetzlichen Rentenversicherung auch in schwierigen Zeiten (Inflation, Nachkriegszeit, Wiedervereinigung) bewährt und die Rentenzahlung gesichert. Gerade bei der Wiedervereinigung hat sich das umlagefinanzierte Rentensystem bewährt. Nur so war es möglich, für fast vier Millionen Ostrentner kurzfristig die Rentenzahlung zu übernehmen.

      Zu lange zu hohe Renten
      Auch die Rentner sollen in Zeiten des wirtschaftlichen Aufschwungs an dieser Entwicklung teilhaben. Deshalb ist ein wichtiger Faktor der Rentenanpassung die Berücksichtigung der Lohnentwicklung. Dass die Rentenanpassung von der Bild-Zeitung als Todsünde bezeichnet wird, verwundert sehr. Ansonsten kritisiert BILD bei jeder Gelegenheit die fehlende Rentenanpassung.

      Wer künftige Beitragszahler in die Welt setzt, wird nicht belohnt
      Kindererziehung wird in der gesetzlichen Rentenversicherung in erheblichem Umfang honoriert. So werden jetzt Kindererziehungszeiten von drei Jahren anerkannt. Bis zur Vollendung des 10. Lebensjahres des Kindes werden Berücksichtigungszeiten anerkannt, eine Teilzeitbeschäftigung oder die zeitgleiche Erziehung von zwei oder mehr Kindern wird zusätzlich rentensteigernd berücksichtigt. Dadurch können Eltern zusätzlich Rentenansprüche erhalten, für die andere Versicherte bis zu 30.000 Euro Beitrag zahlen müssten. Die Aussage von BILD ist also falsch.

      Auch Besserverdienende wurden 1968 in die Versicherung gezwungen und belasten die Rentenkasse am stärksten
      Besserverdienende zahlen nur bis zur Beitragsbemessungsgrenze Beiträge auf ihr Arbeitsentgelt. So wird auch die mögliche Höchstrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung begrenzt. Von einer Belastung der Rentenkassen kann keine Rede sein. Die Versichertengemeinschaft profitiert gerade von hohen Beitragszahlungen. Die Aussage von BILD ist also falsch.

      Das Umlagesystem wird nach 1990 auf die neuen Länder übertragen und nicht aus Steuern finanziert
      Das ist falsch. Was BILD scheinbar nicht bekannt ist: Die vereinigungsbedingten Mehrausgaben werden auch aus Bundeszuschüssen, also aus Steuergeldern finanziert!

      Die Politiker haben die Überalterung zu spät berücksichtigt
      Die vielfältigen Rentenreformen seit Anfang der 90er Jahre und die aktuell anstehende Reform „Rente mit 67“ dienen gerade dazu, die Rentenversicherung langfristig zukunftsfest zu machen. Unabhängige Wirtschaftsinstitu-te bestätigen, dass die Rentenversicherung ihre Hausaufgaben gemacht hat.

      Die Berichterstattung der Bild-Zeitung zur Rente scheint nur noch ein Ziel zu haben: Die gesetzliche Rentenversicherung zu diskreditieren und mit Halbwahrheiten Angst in der Bevölkerung zu schüren.

      Erscheinungsdatum:
      23.01.2007
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 18:18:30
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.134.662 von EllenW am 23.01.07 18:06:07Ich habe das alles, glaube ich, verstanden. Aber was bitte ist BILD?
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 18:24:01
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.134.920 von Graf_Voelsing am 23.01.07 18:18:30Das dürfte dich kaum interessieren, da deine Rente eh in den Sternen steht :D
      Oder hast du schon mal was einbezahlt ?
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 18:25:08
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.135.029 von EllenW am 23.01.07 18:24:01Unwesentlich, seit 1978 Höchstsatz.
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 18:27:57
      Beitrag Nr. 5 ()
      Gut, dass ich nicht mehr direkt in dieses System einzahle.

      Aber über die Steuer kriegen sie mich ja doch, die Sozialfanatiker.

      :eek:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1790EUR +1,13 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 18:33:36
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.135.053 von Graf_Voelsing am 23.01.07 18:25:08Die verplempern deine Beiträge :rolleyes:
      An mich müssen sie bereits Leistungen entrichten.
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 18:35:47
      Beitrag Nr. 7 ()
      also meine Beiträge gehen garantiert die Spülung runter :cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 18:36:01
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.135.102 von BarnyXXL am 23.01.07 18:27:57Wir leben in einem Sozialstaat ...
      wenn du dich nicht anpasst musst du die Konsequenzen ziehen.
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 18:40:29
      Beitrag Nr. 9 ()
      meine Beiträge gehen momentan an EXil-Rusen u.EX-Ossis......
      Danke nochmals Bimbes Hohl.....
      Quo Vadis Deutschland
      :O:mad::O:mad::O:mad:
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 18:46:49
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.135.266 von ka.sandra am 23.01.07 18:35:47...........die vielen Kaffee-Fahrten der Senioren........ :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 18:54:06
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.135.377 von Claptoni am 23.01.07 18:40:29Es lohnt nicht Geld nachzutrauern das ein für alle mal weg ist.
      Richte den Blick ausschliesslich in die Zukunft und handle
      entsprechend.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 19:33:43
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.135.632 von EllenW am 23.01.07 18:54:06Deutschland lauft doch längst schon aus dem Ruder.....
      :(:eek:
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 20:04:00
      Beitrag Nr. 13 ()
      Da fällt mir ein " Der Tanz auf dem Vulkan".
      Irgendwie freue ich mich sogar auf den Ausbruch.
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 20:28:12
      Beitrag Nr. 14 ()
      Renten sofort um 50% kürzen!

      Problem gelöst!
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 20:28:54
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.137.335 von ThorVestor am 23.01.07 20:28:12UltrakurzWelle?
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 21:06:12
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.137.335 von ThorVestor am 23.01.07 20:28:12Das ist wohl der Wunsch einiger verzweifelter Faulpelze.
      Aber da wird nix draus :D
      Jetzt kassiere ich erst mal :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 21:25:26
      Beitrag Nr. 17 ()
      Zum Glück bezahle ich nicht mehr in die gesetzliche Rente ein, sondern in ein Versorgungswerk. Ist zwar auch nicht so prickelnd, aber wenigstens bezahle ich mit meinen Beiträgen auch meine eigene Rente und eine Berufsunfähigkeit ist auch noch automatisch mit drin.
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 22:05:15
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.138.470 von fossa am 23.01.07 21:25:26..........bis die Abschaffung und Verstaatlichung von "Versorgungswerk." kommt ;););););)
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 10:06:53
      Beitrag Nr. 19 ()
      Was Ich am heutigen Sozialismus schön finde ist, das es uns so gut geht das wir aus dem Dauerjammern gar nicht mehr herauskommen:lick:

      Im Mittelalter hat der "Zehnt" zu diversen Bauernaufständen und später auch zu Revolutionen geführt...was ist heute.?

      Aus meiner Sicht ist die Zeit seit 14 Jahren reif für Revolution und Abschaffung dieses Bürokratenmiefs..doch wenn ich Gefolgsleute suche..dann üssen diese in ihren dritten Jahresurlaub echt enttäuschend:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 10:22:07
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.172.068 von upsups am 25.01.07 10:06:53Füge "m" ein:cool:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wir sichern Generationen - oder: Wohin verschwinden ihre RV - Beiträge ?