checkAd

    Bundeskanzlerin Merkel hat uns den wirtschaftlichen Aufschwung gebracht - 500 Beiträge pro Seite (Seite 5)

    eröffnet am 19.03.07 12:31:20 von
    neuester Beitrag 28.10.13 16:33:40 von
    Beiträge: 16.025
    ID: 1.119.439
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 271.953
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 5
    • 33

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 16:38:06
      Beitrag Nr. 2.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.324.035 von jaujazu am 26.06.07 13:33:33Hier noch was zu Deiner Steuerentlastung:

      Handwerk fordert Senkung der Steuern und Lohnnebenkosten
      Politische Trippelschritte reichen nicht aus


      Die Große Koalition darf nach Ansicht des Handwerks auch in der zweiten Hälfte der Legislaturperiode in ihrem Reformbemühungen nicht nachlassen. Erbschaftsteuerreform und Senkung der Lohnnebenkosten sollten mit einem zweiten Koalitionsvertrag gelöst werden. Von Karin Birk, Berlin



      "Mit politischen Trippelschritten kommt die Große Koalition nicht über die kommenden beiden Jahre“, sagte der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Otto Kentzler. Jetzt müssten Entscheidungen getroffen werden, dass Wirtschaft und Beschäftigung auf längere Sicht florierten. Von der Reform der

      http://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/news/news_1050792.h…

      Na klasse, sag ich nur.
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 07:35:51
      Beitrag Nr. 2.002 ()
      So Clape ....
      Endlich mal eine Quelle ...

      Nun lass uns mal nach den Gründen suchen ... Okay ???

      1. Hartz IV ... Welche Regierung hat das doch noch gleich eingführt und den Bürgern als Jahundertreform verkauft ???

      2. Arbeitslosigkeit ... Wer ist der Hauptverursacher dafür ????
      Wer hat die Steuerreform im Jahre 2000 durchgestzt ???
      Diese gibt den Grosskonzernen die Möglichkeit mit deutschen Steuergeldern Arbeitsplätze im Ausland zu schaffen !!!
      Lies bitte diesen Artikel, dann weisst du wo die Grundlagen für die Massenarbeitslosigkeit gelegt wurden :
      http://www.wsws.org/de/2002/aug2002/steu-a27.shtml
      Wichtig ist vor allen die Passage, wo beschrieben wird, dass die Kommunen weniger Geld haben. Die Auswirkungen hat jeder gespürt.

      Anderes Beispiel :
      http://www.wind-energie.de/index.php?id=270&tx_ttnews%5Btt_n…

      3. Ökosteuer ... Wer hat diese Steuer so stark erhöht, dass sich viele Familien die monatlichen Nebenkosten nicht mehr leisten können ????


      Das sind nur 3 Gründe ... nun recherchier mal ein bisschen und dann schalte dein Gehirn ein.
      Das diese Regierung nicht alles richtig macht ist mir schon klar, aber sie packt das Übel an den Wurzeln an und steuert in die richtige Richtung.
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 09:05:11
      Beitrag Nr. 2.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.340.479 von jaujazu am 27.06.07 07:35:511. Hartz IV ... Welche Regierung hat das doch noch gleich eingführt und den Bürgern als Jahundertreform verkauft ???

      Und wer hat im Bundesrat die Hartz-Reform mit noch stärkeren Einschnitten "versorgt", damit sie verabschiedet wird? Das gleiche gilt für die Praxisgebühr bei der Gesundheitsreform!

      2. Arbeitslosigkeit ... Wer ist der Hauptverursacher dafür ????
      Wer hat die Steuerreform im Jahre 2000 durchgestzt ???
      Diese gibt den Grosskonzernen die Möglichkeit mit deutschen Steuergeldern Arbeitsplätze im Ausland zu schaffen !!!
      Lies bitte diesen Artikel, dann weisst du wo die Grundlagen für die Massenarbeitslosigkeit gelegt wurden :
      http://www.wsws.org/de/2002/aug2002/steu-a27.shtml
      Wichtig ist vor allen die Passage, wo beschrieben wird, dass die Kommunen weniger Geld haben. Die Auswirkungen hat jeder gespürt.


      Die positiven Auswirkungen dieser Reformen (inkl. Hartz) spüren wir jetzt.

      Anderes Beispiel :
      http://www.wind-energie.de/index.php?id=270&tx_ttnews%5Btt_n…


      Deutschland ist Weltmarktführer im Breich der alternativen Energien. Was willst du mehr?

      3. Ökosteuer ... Wer hat diese Steuer so stark erhöht, dass sich viele Familien die monatlichen Nebenkosten nicht mehr leisten können ???? Was für ein Unsinn!!

      Sorry jau, ab hier nehme ich dich nicht mehr ernst. Es ist müßig mit einen JU-Vertreter zu diskutieren, wenn er nicht informiert ist. Du erinnerst mich an den strammen Parteisoldaten "Perkins", der leider auf Fakten nie einging, sondern lediglich parteigesteuert kombiniert mit Springerpresseinhalten diskutierte.
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 09:30:37
      Beitrag Nr. 2.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.340.479 von jaujazu am 27.06.07 07:35:51Du hast etliche wahre Sachen aufgezählt, wie z.B. die Abschreibung auf Auslandsinvestitionen, Ökosteuer etc., vergißt aber dabei, dass es in Merkels Programm stand, dass das alles bleibt. Darum sind beide großen Volksparteien nicht mehr ihre Bezeichnung wert und darum werde ich nicht locker lassen, das zu kritisieren.

      Einer der Hauptgründe für den jetzigen Zustand ist der Unwille, überhaupt noch ans sparen zu denken. So gut wie jeder von uns muß haushalten in seinem Leben, nur die Politik nicht?
      Jetzt haben sie wieder Steuereinnahmen, aber verlernt, wofür sie da sind-->fürs Volk!

      Das ist die Wurzel des Übels, weshalb hier nix voran geht. Was wir brauchen, ist so einen Reagan, der den Geist in die Politik bringt, das weniger am Ende mehr bedeutet, was für unsereins Bürger lange bekannt ist, in der Wirtschaft ebenfalls "gelebt" wird, dass sieht man überall.
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 11:26:41
      Beitrag Nr. 2.005 ()
      #dickdiver ...

      Zu 1. Schröder hat das Gesetz vorgelegt
      Hartz war einer seiner "Leute" .... schon vergessen ???

      Zu 2. Es gibt keine positiven Auswirkungen. Es sei denn du findest es gut, dass in Deutschland die Armut zugenommen hat.
      Das wieder Stellen geschaffen werden, hat mit diesen "Reformen" wirklich nichts zu tun.

      Zu 3. Nochmal, wer hat die Ökosteuer so erhöht ???
      Ich war es nicht ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 11:29:10
      Beitrag Nr. 2.006 ()
      #Rhum
      Die Abschreibung wird Rückgängig gemacht !!!
      Die Ökosteuer wurde nicht erhöht ... Was meinst du wohl was Rot-Grün gemacht hätten ???
      Die MWST wollte Eichel auf 20% haben ......

      Ansonsten geht es mir auch noch nicht weit genug, aber wen schlägst du als Alternaitve vor ????
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 12:29:19
      Beitrag Nr. 2.007 ()
      Lt. FAZ droht dem gewerkschaftsnahen DIW (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) Berlin der Ausschluß von der Konjunkturdiagnose für das Bundeswirtschaftsminiterium. .... Das Institut soll bei der Ausschreibung des Gutachtens in diesem Jahr nicht mehr berücksichtigt werden. Die Empfehlung der Fachleute mehrerer Ministerium gegen das DIW legt die Schwäche offen, die das Institut nach Angabe von Ökonomen in den vergangenen Jahren in der Konjunkturdiagnose offenbarte. Vorsichtig formuliert ! Wie sagen die Berliner? "Nachtigall, ick hör Dir trapsen".:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 14:21:41
      Beitrag Nr. 2.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.344.793 von jaujazu am 27.06.07 11:26:41Du bist in deiner Argumentation ledier nur sehr oberflächlich. :(

      Sag mal, ist denn schon wieder Wahlkampf?
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 15:22:33
      Beitrag Nr. 2.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.346.040 von Brama am 27.06.07 12:29:19Dann nehmen wir ein Arbeitgeber - freundliches Institut und haben
      ein noch größeres Wachstum.

      :laugh::laugh::laugh:

      P.S.( Auf dem Papier! )

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 16:39:57
      Beitrag Nr. 2.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.349.337 von hausbesetzer am 27.06.07 15:22:33Dank der anziehenden Konjunktur ist im vergangenen Jahr auch die Zahl der Millionäre in Deutschland gestiegen. Nach einer Studie der Unternehmensberatung Merrill Lynch und der Management- und IT-Beratung Capgemini gab es bundesweit 798 000 Anleger mit einem Privatvermögen von über einer Million US-Dollar. Das sei ein Plus von 31 000 oder 4,1 Prozent. Gleichzeitig sei die Zahl der Privatanleger mit einem Finanzvermögen von mehr als einer Million Dollar weltweit um 8,3 Prozent auf 9,5 Millionen angewachsen.

      Der wahre Aufschwung.
      :mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 16:51:00
      Beitrag Nr. 2.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.349.337 von hausbesetzer am 27.06.07 15:22:33Ist das Alles? Mehr fällt Dir nicht einß:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 16:53:17
      Beitrag Nr. 2.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.351.144 von hausbesetzer am 27.06.07 16:39:57Was willst Du damit sagen? Hättest mal was ordentliches gelernt und würdest nicht nur Jammern, könntest Du auch dazugehören. Aber Du ziehst es ja vor darauf zu warten, bis die Enteignung ansteht und dann durch Nichtstun zu kassieren. Dein Nick ist doch Programm!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 18:30:09
      Beitrag Nr. 2.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.344.840 von jaujazu am 27.06.07 11:29:10#2003

      Ok, hab mich mißverständlich ausgedrückt. Das die Abschreibung rückgängig gemacht wird, weiss ich, ist auch bitter nitwendig gewesen.
      Die Ökosteuer gehört abgeschafft. Welchen Ökozweck erfüllt sie? Keinen. Sie hat einfach nur einen anderen Namen, weil man die vollkommen überzogenen Steuerlast ja keinem mehr erklären könnte, würden alle Steuern unter einer Bezeichnung laufen, so sieht das doch aus.

      Eichel ist Geschichte und die jetzigen Abgreiferorgien haben SchwarzRot zu verantworten.

      @jaujazu, bis jetzt muß ich noch nichts zurück nehmen.
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 18:38:59
      Beitrag Nr. 2.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.344.840 von jaujazu am 27.06.07 11:29:10Wir können immer nur bei der nächsten Wahl das geringste Übel wählen. Das ist unter den gegebenen Umständen Gelb. Die beiden großen Volksparteien sind vorerst bei mir unten durch, das steht.
      Und dann werden wir sehen.
      Es müßte ein neuer Gensch-man her, die jetzigen bei denen haben zuwenig Charisma.

      Grün ist zu zerrissen, keine Linie.
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 19:24:57
      Beitrag Nr. 2.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.353.563 von Rhum56 am 27.06.07 18:38:59WStimmt mich versöhnlich.:)
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 00:32:34
      Beitrag Nr. 2.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.349.337 von hausbesetzer am 27.06.07 15:22:33Das kennt Merkel doch noch aus der DDR. Die hatten auch jedes Jahr 3,5% "Wachstum" !:laugh::laugh::laugh::mad::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 08:01:02
      Beitrag Nr. 2.017 ()
      #Rhum das wär event. eine Alternative. ;)
      #Connorchen geht spielen .....
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 08:52:19
      Beitrag Nr. 2.018 ()
      BA gibt heute morgen die Zahl der Arbeitslosen für Juni 07 bekannt, danach wird die Zahl um 80 000 bis 100 000 Menschen auf 3.7 Mio. zurückgehen. Somit ist an ca. 80.000 bis 100 000 Menschen der Aufschwung nicht spurlos vorbeigegangen. Connor/Claptoni, spart Euch den Spruch mit 1€ jobs, der zieht nicht mehr.:D
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 10:14:12
      Beitrag Nr. 2.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.353.563 von Rhum56 am 27.06.07 18:38:59@Rhum "Gelb" wirds auch nicht bringen. Eine massive Wahlverweigerung kann eventuell helfen, den Parteien Beine zu machen.

      Jüngste Lachnummer: Müntefering nimmt man sein Kozept der Mindestlöhne und schiebt ihm das Konzept der CDU unter. Müntefering darf es nun verkaufen- UND ER TUT DAS AUCH NOCH!

      Jetzt kommt die teuere Verwaltungsnummer! Wer genau hinsieht, erkennt HARTZ4 im neuen Gewand!

      Für wir blöd müssen Die die Wähler schon halten?!

      Nein, solche Dumpfbacken wählt man nicht!
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 10:17:17
      Beitrag Nr. 2.020 ()
      28. Juni 2007

      KONJUNKTUR
      Arbeitslosenquote sinkt deutlicher als erwartet

      Die Arbeitslosenzahl in Deutschland ist im Juni auf weniger als 3,7 Millionen gefallen. Damit sank die Zahl der Jobsuchenden deutlicher als von Arbeitsmarktexperten und Volkswirten angenommen - und war so niedrig wie seit über fünf Jahren nicht mehr.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,491160,00.html

      Die Zahlen geben uns Recht ... ;)
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 10:17:31
      Beitrag Nr. 2.021 ()
      Und wieder 125.000 neu Jobs im Juni dank Merkel!
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 10:26:54
      Beitrag Nr. 2.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.362.659 von Adam Riese am 28.06.07 10:17:31Subventionierte Jobs für den kränkelnden Osten- 2 MILLIARDEN für die Verwaltung- vorsichtig geschätzt. Das wäre dann das Geld, das man bereit gestellt hat für den "Kombilohn"!

      Anträge, Sachbearbeiter, Verwaltung, Kontrolle!:mad:

      Seht Ihr denn nicht, was die da angerichtet haben?!
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 11:11:27
      Beitrag Nr. 2.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.362.584 von Dorfrichter am 28.06.07 10:14:12Ein zweites Beispiel:

      Die Experten rechnen 2011 mit einem "ausgeglichenen Haushalt", die Politiker schwadronieren schon von "Schuldenzurückzahlen"!

      1.500.000.000.000 € ist der Schuldenstand. Wenn wir nur in der Lage wären, 10.000.000.000 €(10 Milliarden) zurückzuzahlen und gleichzeitig die Zinsen zu bedienen, dann benötigten wir 180 Jahreum bei 0-Verschuldung anzukommen!!

      Es darf jedoch keine Konjunkturdelle kommen!

      Wer glaubt eigentlich noch diesen "Experten" aus der Politik?

      "FERDINAND BLAUMILCH DER IRRE IST AUCH IN DEUTSCHLAND"!
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 11:12:16
      Beitrag Nr. 2.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.362.584 von Dorfrichter am 28.06.07 10:14:12..Gelb" wirds auch nicht bringen...

      wissen wir hinterher. Nichtwahl ist auch nicht mein Ding, da wirst Du eher den radikalen Platz machen. Willst Du das?

      Man kann sich doch nicht einfach hinsetzen und zusehen, wie die einen Bockmist nach dem anderen verzapfen!!

      Wo bleibt eigentlich die Presse? Wann endlich decken die den Schwindel mit den förmlich explodierenden Arbeitsplätzen auf?

      @An den Merkel-Fan-Club hier

      Nicht das Ihr denkt, ich würde den kompletten Aufschwung negieren, ich glaub nur nicht alles so einfach und hinterfrage schon mal.
      Zolle der Merkel sogar für ihre sehr diplomatische Haltung in den letzten Tagen Respekt. Nur mit der Wirtschaftspolitik im Land, da harperts gewaltig.

      Aber da konnte sie ja auch von Kohl nix lernen.:D
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 11:16:38
      Beitrag Nr. 2.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.363.802 von Rhum56 am 28.06.07 11:12:16da wirst Du eher den radikalen Platz machen. Willst Du das?

      Ich will das nicht. Jedoch, wenn die Politiker mit einer solchen Politik die Radikalen geradezu züchten, hegen und pflegen, warum dann sollte ich diese Parteien überhaupt wählen?!

      Diese Frage stellte ich mir bereits 2005 und kam mittlerweile zu dem Schluß, daß Wahlverweigerung das einzige Mittel bleit, das wir überhaupt haben.

      Die EU-Verfassung haben sie doch auch ohne Wählerstimmen befürwortet- ohne das Volk zu befragen. Also- warum überhaupt wählen?
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 13:26:43
      Beitrag Nr. 2.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.363.897 von Dorfrichter am 28.06.07 11:16:38...EU-Verfassung haben sie doch auch ohne Wählerstimmen befürwortet- ohne das Volk zu befragen...

      Stimmt zwar, aber wir beide haben an 2 Stellen eben verschiedene Einstellungen.

      Diese Einstellung zum wählen und die Besteuerung der Dividenden, bzw. Kapit.Erträge.

      So, die hast Du ja nun bekommen, 25% Abgelt.+Soli+Kirchenst.=28,5% ca.
      Ich sage--->Riesen Schweinerei, denn ich betrachte dabei den Ansparwillen der Bürger fürs Alter mit bereits versteuertem Geld!

      Die Konsequenz kann sein, komplett aus dem Kapitalanlagemarkt auszusteigen und in Immos zu gehen. Langfristig waren die Aktien die beste Anlage, aber nicht so gut, dass man nicht auch mal woanders hin schaut. Das wird damit vollständig zerstört. Na suppi!
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 13:54:20
      Beitrag Nr. 2.027 ()
      #Dorfrichter unter Schröder-Fischer bzw. Eichel wurden keine Schulden abgebaut. :rolleyes:
      Jetzt ja ... wer sagt denn, dass sich das nicht noch beschleunigt ???

      Subventionierte Jobs für den kränkelnden Osten-
      Dafür gibt es nur ein :yawn:
      Schlechter Treppenwitz .... ;)
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 13:55:59
      Beitrag Nr. 2.028 ()
      Donnerstag, 28. Juni 2007
      Weniger Arbeitslose im Juni
      Nicht nur ein Hopser

      Der Wirtschaftsaufschwung beflügelt den deutschen Arbeitsmarkt und hat die Zahl der Arbeitslosen im Juni auf den niedrigsten Stand seit sechseinhalb Jahren sinken lassen. Insgesamt waren nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) 3.687.000 Männer und Frauen erwerbslos - und damit 125.000 weniger als im Mai und 712.000 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote ging um 0,3 Punkte auf 8,8 Prozent zurück. Im Vorjahr hatte sie noch bei 10,5 Prozent gelegen.

      http://www.n-tv.de/820476.html

      Es sieht gut aus in Deutschland ... :D
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 14:12:01
      Beitrag Nr. 2.029 ()
      Ja, die Unternehmer verdienen sich dumm und dämlich an den zunehmenden Ein-Euro-Jobs.:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 14:13:25
      Beitrag Nr. 2.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.367.084 von ConnorMcLoud am 28.06.07 14:12:01ja,
      so ist es........
      Das Einkommen reicht hinten u.vorne nicht mehr.........
      Weiter so Fr.Merkel......
      Für mich sind sie eine Niete.......
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 15:01:43
      Beitrag Nr. 2.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.363.802 von Rhum56 am 28.06.07 11:12:16Rhum 56, "Wo bleibt eigentlich die Presse? Wann endlich decken die den Schwindel mit den förmlich explodierenden Arbeitsplätzen auf?" Bedeutet dies, Du glaubst den Zahlen nicht ? Wo kommen denn dann die Überschüsse der BA her? Doch nur weil weniger ausgezahlt und mehr eingenommen wird. Glaubst Du die Zahlen sind auch getürkt und der Bund zahlt klammheimlich Zuschüsse aus einem Juliusturm ? Ich denke, auf diesen fake wäre die Presse und Opposition mit viel Geheule längst abgefahren.:)
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 15:06:37
      Beitrag Nr. 2.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.367.121 von Claptoni am 28.06.07 14:13:25Mir reichts vorne und hinten !:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 15:07:58
      Beitrag Nr. 2.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.367.121 von Claptoni am 28.06.07 14:13:25Claptoni, "für mich sind sie eine Niete"? Ja, wer bist auch Du schon?:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 15:52:31
      Beitrag Nr. 2.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.368.084 von Brama am 28.06.07 15:01:43Das wird auch noch kommen, verlaß Dich drauf! Überleg einmal, Zig Jahre steigt die AL-Zahl, krebst um die 5 MIO (Auch die waren gefaket 8MIO real) und nun kommen innerhalb von nur Monaten 1,3MIO neue Arbeitsplätze daher? Das bei rekordverdächtig hohen Pleitezahlen? Das bei zigtausenden von Entlassungen, auch bei den nun gewinnstrotzenden Konzernen?
      Muß ich erst noch naiv werden, um das so zu glauben.

      Es werden Ingenieure gesucht, Maschinenbau + Export, Autoexport etc. brummen ohne Ende.

      Aber bedeutet ein 1,-Eurojob bzw. Hartz IV die Beseitigung der AL? In meinen Augen nicht. Und darum ist das große deutsche Problem, nach wie vor, existent. Und das nicht weil Schröder ging und Merkel kam, sondern weil beide nicht willens sind, das Problem anzupacken, wie es der Handwerkspräsident ebenfalls sagte.

      Also blast hier bitte nicht ein Merkel-Halali, sonder fragt mal lieber kritsch: Kann es wirklich sein? Oder stimmt beides, es wurde besser, aber bleibt ein gigantisches Problem?

      ;)
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 15:56:51
      Beitrag Nr. 2.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.369.162 von Rhum56 am 28.06.07 15:52:31Ja, da kann man nichts machen! Warten wir es ab!:)
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 16:10:07
      Beitrag Nr. 2.036 ()
      Lang werden wir Wendehals Fr.Merkel nicht mehr haben......
      Die Neue Linke sammelt Tag für Tag neue Anhänger....und stellt euch vor......
      ich bin dabeeeeeeiiiiiiiiiiiii........
      :yawn::p:laugh::lick:
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 20:48:42
      Beitrag Nr. 2.037 ()
      Hey Connorchen .... Wer hat die 1 Euro Jobs eingeführt ???
      Hey Clape .... Erst regst du dich über Merkel auf, dass sie angeblich dem SED Kader angehört hat und dann wählst du die SED selber.
      Liegt hier ein Fall von Schizophrenie vor ??? :keks: :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 20:59:49
      Beitrag Nr. 2.038 ()
      @#2033 von Claptoni

      Da hat @#2034 von jaujazu

      nun mal recht, das ist ein Widerspruch.

      Ich würd mir das überhaupt noch überlegen, was denn so eine Linkspartei bewirken wird. Du hast doch auch nur ein Leben, was Du nicht durch politische Schieflagen versaut kriegen möchtest.
      Den Rattenfängern da überhaupt noch zu zuhören finde ich schon irgendwie seltsam.
      Polit-Opa Lafontaine hat ja bewiesen, was er macht, wenn Arbeit ansteht--->wechlaufen:O
      Gysi, Bisky oder wie die heißen, was haben die denn nachvollziehbares drauf? Nix!

      Groll auf die großen Volksparteien kann ich ja bestätigen, aber so Typen zu wählen, nich mein Ding.
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 21:17:32
      Beitrag Nr. 2.039 ()
      Die alten FDJ-Kader halten zusammen, auch wenn manche heute in der CDU sind. Da sind die beinhart.:eek:
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 23:05:03
      Beitrag Nr. 2.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.369.162 von Rhum56 am 28.06.07 15:52:31Rhum, glaubst Du immer noh an deinen " Ausschwung " ?

      Ich würde dem Aufschwung auch nicht unbedingt glauben wenn ich es nicht selber sehen würde.
      Wir haben ( kleine Firma ) die Arbeitnehmer in den letzten 12 Monaten um 30% aufgestockt. Wir fertigen zu 70% für den Export.

      Immer mehr Firmen kommen aus Osteuropa zurück und lassen hier fertigen.
      Ich kenne Dutzende von Firmen die eingestellt haben, jetzt
      ( eigentlich schon länger ) tritt das Problem auf das keine qualifizierten Arbeitnehmer mehr da sind. Ich meine damit keine Ingenieure!
      Ich habe die jetzige Situation vor ca 10 Monaten im Pleite Thread
      angedeutet.
      Wundere dich nicht wenn wir nächstes Jahr bei den Alo Zahlen eine 2 vor dem Komma haben.
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 07:53:45
      Beitrag Nr. 2.041 ()
      Hey Connorchen was den nu ???
      Merkel wech, weil angeblich FDJ-Kader ... aber
      Rot-DieLinke-Grün ????

      DieLinke = PDS = FDJ-Kader = SED = KPD+OstSPD ..... was denn nun ??
      Man seid ihr verwirrt ..... :rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 07:57:22
      Beitrag Nr. 2.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.384.649 von jaujazu am 29.06.07 07:53:45Connor blickt da schon lange nicht mehr durch, so wie Clapi. Er wird vor lauter Frust antworten: "Ich verstehe schon lange nichts mehr, Hauptsache Merkel muss weg". Und Claptoni schwelgt im Glück, endlich kann /darf er SED/KPD wählen. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 09:26:21
      Beitrag Nr. 2.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.379.370 von Vakataka am 28.06.07 23:05:03Wenn Ihr zu 70% für den Export arbeitet, ist doch die Frage schon beantwortet.

      Ich hatte hier auch deutlich mit Zeitungsberichten meine Sicht unterstrichen, also nicht eine reine Glaubensfrage gestellt. Der Konsum und damit die Binnenkonjunktur lahmen total hier. Abgesehen davon, dass ich beruflich an der Konsumfront tätig bin, sagen auch mir beinahe alle, mit denen man darüber spricht, dass sie nichts vom Aufschwung spüren, es geht auch mittlerweile durch die Medien.

      In sofern bleibts wohl erst mal beim Ausschwung, wie es der Threaderöffner vermutlich irrtümlich nannte.

      Kein Wunder bei einer Politik der Trippelschritte.
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 09:47:04
      Beitrag Nr. 2.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.385.981 von Rhum56 am 29.06.07 09:26:21Wenn ich den Schwachsinn immer lese, dass nichts vom
      Aufschwung ankommt, könnt ich echt speien.

      Die 1,5 Mio Arbeitslose die jetzt eine Arbeit haben sind
      Fake, die 3,6% Lohnsteigerung in der Metallindustrie sind
      Fake, usw....

      In dem Unternehmen in dem ich beschäftigt bin (ca. 1.500
      Beschäftigte, 100 mehr als vor 1,5 Jahren) wurden im letzten
      halben Jahr Gewinnbeteiligungen von ca. einem halben
      Monatslohn ausgeschüttet, d.h. fast 200 € im Monat mehr im
      Geldbeutel als ohne Gewinnbeteiligung. Die 3,6% Lohnerhöhung
      kommen jetzt noch on Top dazu.

      Ich glaube einige wollen den Aufschwung erst spüren, wenn man
      ihnen mit ihnen nen Sack Bargeld über die Birne zieht. Man
      seit ihr panne.

      Übrigens kennne ich den sauberen H. Ernst von den Linken noch
      von einer Kundgebung bei meinem ehemaligen Arbeitgeber, an der
      ich einmal vor ca. 10 Jahren teilnahm.

      Er ist nur auf seine persönliche Profilierung aus, was mit den
      kleinen Leuten passiert ist dem scheissegal. Damals war er noch
      IGM Chef in Schweinfurt ... und heute? Tja, kriecht ihm nur
      anständig in den Hintern, in wenigen Jahren werdet ihr sehen,
      was ihr davon habt, aber flennt dann nicht, ich habs euch gesagt.

      Gruß
      Frankenland
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 09:48:41
      Beitrag Nr. 2.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.366.242 von Rhum56 am 28.06.07 13:26:43So, die hast Du ja nun bekommen, 25% Abgelt.+Soli+Kirchenst.=28,5% ca.
      Ich sage--->Riesen Schweinerei, denn ich betrachte dabei den Ansparwillen der Bürger fürs Alter mit bereits versteuertem Geld!


      @Rhum Du weißt aber schon, wie ich mir das vorstellte. Ich sagte eine pauschale Dividendenbesteuerung AUCH für die Finanzkonglomerate- und das ist eben nicht so gekommen.

      Unter diesen Voraussetzungen lehne ich ein solches Gesetz grundsätzlich und kategorisch ab, da 85% der Dividenden unversteuert ins Ausland (vor allem USA und GB und jüngst zunehmend nach Russland) abwandern.

      Ich konnte Deine Einwände gut verstehen- damals. Ich wollte nur Steuergerechtigkeit und mußte sehen, daß da wohl eher "der Wunsch der Vater des Gedankens" war.
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 09:51:33
      Beitrag Nr. 2.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.366.242 von Rhum56 am 28.06.07 13:26:43Die Konsequenz kann sein, komplett aus dem Kapitalanlagemarkt auszusteigen und in Immos zu gehen. Langfristig waren die Aktien die beste Anlage, aber nicht so gut, dass man nicht auch mal woanders hin schaut. Das wird damit vollständig zerstört. Na suppi!


      Es gibt noch eine andere Konsequenz als "Immobilien". Physisches Gold, Grundbesitz oder Bargeld(unverzinst) ins Bankschließfach.
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 10:14:14
      Beitrag Nr. 2.047 ()
      @Rhum schau mal, ich hab was für Dich! (Deshalb auch meine Forderung, die Finanzkonglomerate steuerlich miteinzubeziehen-Dividendenbesteuerung)

      SZ von Heute(!!)
      Kritik an Heuschrecken
      Brechreiz in Großbritannien
      Im Mutterland des Kapitalismus wachsen die Zweifel an Finanzinvestoren. Vor allem Labour-Abgeordnete zeigen sich alarmiert. Dabei hat Premier Gordon Brown den nun Verschmähten das Leben einst erleichtert.

      Von Andreas Oldag


      Finanzinvestoren
      Die Angstmacher


      Sie galten als die Wunderknaben des modernen Kapitalismus. Doch nun ist auch in Großbritannien eine Debatte über die Private-Equity-Manager entbrannt. Gewerkschaften und Labour-Politiker stellen die "Herren des Universums‘‘ als Jobkiller an den Pranger.

      Höhepunkt der Kampagne war jetzt das berühmte Musikfestival in Glastonbury im Südwesten Großbritanniens: Zwischen den Auftritten der britischen Rockband Arctic Monkeys und der isländischen Sängerin Björk konnten sich die Besucher eine Galerie der "Firmenplünderer‘‘ ansehen - überlebensgroße Fotos von acht Private-Equity-Managern.

      Organisiert hatte die Aktion die Gewerkschaft GMB. Sie wirft den Beteiligungsfirmen wie Permira, Blackstone und 3i vor, in den von ihnen übernommenen Firmen massiv Arbeitsplätze abzubauen.

      Zum Feindbild schlechthin ist Permira-Chef Damon Buffini avanciert. In einer spektakulären Aktion wurde dem 44-jährigen Multimillionär vor Beginn eines Wohltätigkeitsdinners in London von einem GMB-Demonstranten eine Kotztüte überreicht.

      Buffini verursache Brechreiz angesichts seiner Methoden, riefen die Protestler. Sie machen ihn verantwortlich für die Vernichtung von Tausenden Arbeitsplätzen - beim Tiefkühlkost-Hersteller Birds Eye wie beim britischen Autopannendienst AA. Beide Gesellschaften wurden von Permira übernommen. Buffini gilt als einer der Architekten der milliardenschweren Transaktionen.

      Private Equity schürt auf der Insel die Emotionen. Der linksliberale Independent schrieb von der hässlichen Fratze des modernen Kapitalismus. Den Gewerkschaften kommt das neue Feindbild gerade recht, um ihren seit Jahren schwindenden Einfluss in der Gesellschaft zurückzugewinnen.




      Großbritannien ist die europäische Metropole für Heuschrecken
      Auch Politiker können sich der Debatte um Schaden und Nutzen von Beteiligungsgesellschaften nicht mehr entziehen.

      Großbritannien ist mit dem Finanzzentrum London der aktivste Markt für Private Equity in Europa. Fast 50 Milliarden Euro betrug das Volumen der Firmenübernahmen, die 2006 von britischen Beteiligungsfirmen eingefädelt wurden.

      Andererseits zeigen sich vor allem Labour-Abgeordnete alarmiert über die Methoden der Private-Equity-Manager. Dabei geht es nicht nur um Arbeitsplatzabbau, sondern auch Steuervorteile, die die Branche begünstigen. Die Debatte ist von politischer Brisanz, weil der neue Premierminister Gordon Brown angekündigt hat, sich für mehr Steuergerechtigkeit einzusetzen.

      Allerdings hatte Brown vor knapp zehn Jahren als Finanzminister einen steuerlichen Sonderstatus eingeführt, den Private-Equity-Firmen nutzen. Dabei geht es um die Besteuerung von Kapitalgewinnen aus eigenen Investitionen. Private-Equity-Manager, die in vielen Fällen als Partner an den Firmen beteiligt sind, zahlen auf Verkaufsgewinne nur einen Minimalsatz von zehn Prozent.

      Kürzlich wurde in einer Anhörung im Unterhaus deutlich, dass es häufig gelingt, den Steuersatz noch weiter zu drücken, indem die Finanzfirmen in Steueroasen beheimatete Offshore-Gesellschaften zwischenschalten.

      Es sei ein Skandal, dass sich die Branche auf Kosten des kleinen Mannes bereichere, der ehrlich seine Steuern zahlen müsse, kritisierte Labour-Abgeordneter Andrew Love.

      Beifall erhielt er auch von Kollegen der konservativen Opposition. Die Private-Equity-Branche muss sich in Großbritannien auf ungemütlichere Zeiten einstellen.


      (SZ vom 29.06.2007)
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 11:19:58
      Beitrag Nr. 2.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.386.542 von Dorfrichter am 29.06.07 09:51:33Es freut mich, dass auch Du nun erkennst, was da in Berlin für Spakomaten und Abzocker am Werk sind.:D

      Deine Alternativanlagen bringen mir nichts. Der Staat zerstört die Möglichkeit für den Bürger, seine Altersversorgung nachvollziehbar zu gestalten mit dieser Abgeltungssteuer.

      Hab gelesen, das es wohl ans Gericht gehen soll, na hoffentlich.

      Physisches Gold, was soll das bringen? Bin bestens in Goldwerten engagiert, werd ich wohl alle wegtun.

      Immos haben zwar auch keine Rendite (1%), aber wenn sie bezahlt sind, brauch ich nur die Miete und Kosten zu berücksichtigen, nach mir die Sintflut.
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 11:46:32
      Beitrag Nr. 2.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.388.395 von Rhum56 am 29.06.07 11:19:58Mir ging es eigentlich IMMER um ein gerechtes Besteuerungssystem, das ALLE einbezieht. Ich mußte erkennen, daß das unmöglich ist.

      Deshalb interessiert mich die (Partei)Politik eigentlich in keinster Weise mehr. Aufschlußreiche Ergebnisse kann man einsehen und seine Schlüsse daraus ziehen.

      Irgendwo bin ich sogar dankbar, bei der Fülle der dargereichten Informationen zu schlüssigen Ergebnissen gekommen zu sein. Ohne das Medium "Internet" wäre es wohl kaum möglich gewesen.

      Ich weiß jetzt sicher, daß KEINER PARTEI sich dem Gemeinwohl verschrieben hat. jeder bedient seine Interessengruppierung und das wars dann auch schon.

      Wertekonservative Menschen haben da ohnehin keinerlei Platz mehr. Sie tauchen unter in der Masse und verharren als stiller Btrachter. Mehr als ein resigniertes Kopfschütteln bleibt da nicht. Die so gelaufene "Globalisierung" hat sämtliche moralischen Grundsätze weit hinter sich gelassen und fährt direkt in den Raubtierkapitalismus mit all seinen unangenehmen Folgen.

      Politiker sind somit zwar Handlungsbeauftragte der Wähler, aber zunächst Vertreter seiner selbst.

      Schon deshalb ist es völliger Unsinn, weiter zu einer Wahl zu gehen, denn was soll schon groß dabei rauskommen? Das behinderte Mittelmaß hat es sich dauerhaft bequem gemacht auf den Abgeordnetenbänken und versucht so in gewohnter Beamtenmanier eigennützig zu handeln, denken und ja nichts zu riskieren.

      Deshalb die Vorlagen zwischenstaatlicher Organisationen, die zur Prämisse ihrer Entscheidungen dienen.

      Schimpansen könnten rein theoretisch das auch.
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 13:09:46
      Beitrag Nr. 2.050 ()
      Und hier noch das neueste für den Merkel-Fan-Club hier, eigentlich von mir schon länger befürchteten und nun vorliegende Ergebnis vom Ausschwung:D

      © ZEIT online, Tagesspiegel | 29.06.2007 12:50
      Text verkleinernTextgrösse zurücksetzenText vergrössern
      Einzelhandel: Keine Kauflust in Deutschland

      Der Einzelhandel muss weiter auf ein Anziehen der Kauflust in Deutschland warten. Im Mai ist der Umsatz nach einer Steigerung im Vormonat wieder zurück gegangen.


      Die deutschen Einzelhandelsumsätze sind im Mai im Vormonatsvergleich deutlich gesunken. Die Umsätze seien nach vorläufigen Ergebnissen saison- und kalenderbereinigt real um 1,8 Prozent zurückgegangen, teilte das Statistische Bundesamt mit. Im April waren die Umsätze nach revidierten Zahlen um 1,4 Prozent gestiegen.

      Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat gingen die Umsätze im Mai ebenfalls kräftig zurück. Real sanken sie um 3,7 Prozent, nach einem Rückgang von 0,6 Prozent im Vormonat. Der Mai hatte den Angaben zufolge allerdings einen Verkaufstag weniger. Darüber hinaus seien die Geschäfte im Vorjahreszeitraum "außergewöhnlich gut" gelaufen. (mit dpa)

      http://www.zeit.de/news/artikel/2007/06/29/2330496.xml

      Den Beifall übernimmt bitte jemand anders, ebenso die gedankliche Parallelschaltung./.Erklärung zu dem nicht zu übersehenden Aufschwung.:look:
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 13:18:19
      Beitrag Nr. 2.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.388.959 von Dorfrichter am 29.06.07 11:46:32Ein wirklich gerechtes Steuersystem kriegt man nicht hin, ist klar!

      Man kann aber Rahmenbedingungen hinkriegen, bei denen ein Anreiz für etwas zu schaffendes besteht. Menschen raffen sich eben nur auf, wenn es sich lohnt.
      Das ist hier das Problem
      Die Sozen träumen dann noch davon, den Wohlhabenden etwas abnehmen zu können, ohne dafür arbeiten zu müssen.(Manche nennen es Neiddebatten)
      Darum vertrete ich die Ansicht, die Reichen zu ignorieren und statt dessen die Rahmenbedingungen unten an der Front positiver zu gestalten.

      Das aber haben weder RotGrün, noch SchwarzRot verstanden. In ihrer blinden Gier und Reguluerungswut machen sie das Gegenteil. Darum hält dieser "Aufschwung" nur solange, wie der Export boomt und in Länder geht, wo tatsächlich richtig konsumiert wird.....

      Ich geh trotzdem wählen.
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 13:35:30
      Beitrag Nr. 2.052 ()
      Die Umsätze seien nach vorläufigen Ergebnissen saison- und kalenderbereinigt real um 1,8 Prozent zurückgegangen, teilte das Statistische Bundesamt mit.

      Das wußten wir doch ohnehin.

      Darum hält dieser "Aufschwung" nur solange, wie der Export boomt
      Auch diese Aussage ist richtig. Geht es in bei Export in die andere Richtung, wirds erst richtig eng, denn es wurde alles auf die Karte EXPORT gesetzt.

      Die Binnenwirtschaft ist dieser wie der vorigen Regierung völlig egal. Und gerade da hätten wir einmalige Chancen. Ich sähe ein Potenzial, das eine solche Dimension hätte,- das wäre revolutionär.

      -Biogas einspeisen in das vorhandene Leitungssystem(Wahnsinnsgelder für die Landwirtschaft ohne Mittelabflüsse nach Russland)
      -komplette Neuausrichtung der Energiewirtschaft
      -Erneuerung von Strassen und völlig überalteter Kanalisation/Wasserleitungen
      -duales Schinennetz für die Güterversorgung mit modernsten Containerterminals

      Der Einzelhandel würde ganz von selbst anspringen bei Abschaffung der Gewerbesteuer(statt der Absenkung der Körperschaftssteuer)
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 15:50:15
      Beitrag Nr. 2.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.391.263 von Dorfrichter am 29.06.07 13:35:30Ich verstehe nicht ganz die Aufregung über die Exportquote Deutschlands und dessen Bedeutung für die Konjunktur. Du hast recht, das wußten wir ohnehin. Deutschland hat noch nie soviel Maschinen, Lokomotiven, Chemieanlagen, Motoren, chemische Produkte, Autos usw. gekauft, wie produziert wurden. Warum sollte der Export jetzt in die Knie gehen? von unserer Binnenkonjunktur hat diese Land, so lange ich mich erinnern kann, noch nie leben können, es sei denn in den Nachkriegsjahren. Dazu ist unser Binnenmarkt zu klein. Also was soll das Getöse über unsere Exportabhängigkeit und das Hochjubeln des Binnenmarktes. Von einem guten Binnenmarkt profitiert die Wirtschaft natürlich, nur dies als permanentes Damoklesschwert zu überhöhen erscheint nicht realistisch. Ich bin sicher, in der weiteren Konsolidierungsphase wird der Binnenmarkt auch wieder anziehen.
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 16:05:23
      Beitrag Nr. 2.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.391.263 von Dorfrichter am 29.06.07 13:35:30Die 1,8% könnte man normal unbeachtet lassen, wenn man das Gesamtniveau der letzten Jahre nicht kennen würde. Leider ging das permanent runter und die 1,8% bewegen sich auf einem Tifstpunkt des Marktes insgesamt.

      Deine Vorschläge sind garnicht schlecht, insbesondere hinsichtlich der Mittelabflüsse aus dem Land.

      #Brama

      Wir könnten sehr wohl autark sein, aus dem eigenen Land in Wohlstand leben, sollten allerdings nicht vergessen, dass der Export ebenfalls den Wohlstand hebt, sofern da nicht wieder die gierige Meute abgreift.
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 22:24:06
      Beitrag Nr. 2.055 ()
      #Rhum
      Wir könnten sehr wohl autark sein, aus dem eigenen Land in Wohlstand leben,

      Damit liegst du vollkommen falsch ... ;)
      Rechne noch mal nach ... sorry ... :)
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 23:00:26
      Beitrag Nr. 2.056 ()
      Leider will Merkel das nicht.:mad:
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 00:15:30
      Beitrag Nr. 2.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.386.452 von Frankenland am 29.06.07 09:47:04Also 5000 € Netto im Monat? Klasse!
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 10:07:25
      Beitrag Nr. 2.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.394.221 von Rhum56 am 29.06.07 16:05:23@Rhum über 30 MILLIARDEN € gehen alljährlich ab in die EG. Zurück kommt herzlich wenig- pekunär. Jedoch was an Gesetzen zurückkommt, ist durchaus beachtenswert. Gesetze, die die Monopolisierung vorantreiben. "Marktöffnung" durch Streichung sämtlicher Verordnungen die einen geregelten Markt vorsahen und uns künftig fürchterliche Nachteile bescheren(ich erinnere nur an MONSANTO).

      Von "gesunden Lebensmitteln" kann man längst nicht mehr sprechen, die uns tagein tagaus serviert werden. Unsere Milliarden wandern direkt in die Taschen (gesiebt nach Betriebsgröße) der "Landbarone. GROSSBRITANNIEN ist das der größte Nutznießer.

      Die EU ist gewachsen und das Parlament auch mit all den Sherpas (ministeriale Beamte-Zuarbeiter)zu einem Moloch, indem jährlich Abermilliarden versanden. Zurück bleibt ein Chaos unvorstellbaren Ausmaßes, das Keiner mehr überblickt. Hier können wir lernen wie es geht, sich zutode zu verwalten.

      Hochinteressant und aufschlußreich der letzte EU-Gipfel. Ich glaube kaum, daß ein solcher Moloch überlebensfähig sein wird. Er wird in sich zusammenfallen und mit ihm alle guten Errungenschaften, die mit gesunder Ernährung zu tun hatten. Die Kosten für die Instalation eines gesunden Systems werden wir aber nicht mehr zu tragen haben.

      Die komplette Aufgabe nationaler Elemente, die auch einen geregelten Markt vorsahen und hineinreichen bis in die Gesellschaftspolitik wird sich fürchterlich rächen insbesondere für Deutschland. Tony Blair´s Vorstoß, nationale Elemente sich vorzubehalten lassen erahnen, daß er begriffen hat, sich nicht komplett in die Zwinghaft der EU zu begeben.

      Große Herausforderungen stehen aber nicht nur von EU-Seite an, sonder vor allem sehe ich die allergrößten Risiken in den neu geschaffenen Geldsammelstellen (Private Equity), indenen sich die Privatbanken aus den USA UND BG zusammengetan haben, die Geldströme zu lenken und völlig ausserhalb einer Kontrolle agieren. National ist da ohnehin wenig auszurichten.

      Man hat nach meiner Meinung noch kein Konzept dieser geballten Geldmacht entgegenzutreten. Von den Parteien erwarte ich mir keinerlei Abhilfe, da die Fachleute im Glashaus eingesperrt wurden und man nur ab und dort an mal nachfragt. Ich glaube kaum, daß ein PEER STEINBRÜCK in der Lage ist, solch einem Moloch entgegenzuwirken. Auch innerhalb der EU dürfte kein Parlamentarier sitzen (möglicherweise ein paar Shrepas).

      So ist es also Unsinn, sich den Kopf zu zerbrechen, welche Partei wohl das bessere Konzept haben könnte. Sie haben es ALLE nicht drauf. Wir müssen begreifen, daß wir unser System von Grund auf erneuern müßten!

      Deppen raus- Fachleute nach ganz vorne! HOCHBEZAHLT und verschlankt. Nur die Deppen haben sich wohnlich eingerichtet. Sie schwadronieren und wissen nichtmal mehr wovon sie reden. Das ist meine Erkenntnis, die ich gewonnen habe.
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 10:33:09
      Beitrag Nr. 2.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.402.534 von Waldsperling am 30.06.07 00:15:30???

      ca. 2000 € Gewinnbeteiligung in 6 Monaten,
      geschätzt ca. 200 € netto mehr im Monat.
      Wie kommst du auf 5.000 € netto? Hast du
      das auf deine 4.800 € aufgeschlagen? ;)
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 10:57:45
      Beitrag Nr. 2.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.406.017 von Dorfrichter am 30.06.07 10:07:25..Sie schwadronieren und wissen nichtmal mehr wovon sie reden....

      Das andere ist zwar überdenkenswert, aber auch etwas "oben drüber".

      Unterm Strich steht eigentlich für jeden von uns: Sieh zu, dass Du Dein Leben gut gemeistert kriegst, egal, was kommt. Und darauf läuft es immer hinaus.

      später
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 13:10:58
      Beitrag Nr. 2.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.406.230 von Rhum56 am 30.06.07 10:57:45Unterm Strich steht eigentlich für jeden von uns: Sieh zu, dass Du Dein Leben gut gemeistert kriegst, egal, was kommt. Und darauf läuft es immer hinaus.

      Richtig, aber gerade das bezweifle ich für so viele Menschen ab 2009 (Personengesellschaften).
      Da kann man noch so gut gewesen sein in der Vergangenheit.
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 14:26:41
      Beitrag Nr. 2.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.406.880 von Dorfrichter am 30.06.07 13:10:58Meinst Du das mit Hinblick auf die anstehende Gewerbesteuerreform?

      Ich schimpfe ja auch darüber. Aber an einem Punkt kommen die Beton-Sozialisten nicht vorbei. Es muß sich für die Menschen lohnen, sonst sind sie nicht mehr bereit, zu leisten.
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 14:46:39
      Beitrag Nr. 2.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.407.204 von Rhum56 am 30.06.07 14:26:41Ich meine die vielen Hemmnisse die aufgebaut wurde für die Personengesellschaften und 2009 zum tragen kommen.

      Es muß sich für die Menschen lohnen, sonst sind sie nicht mehr bereit, zu leisten. Das werden sie wohl kaum begreifen. 87% der Abgeordneten kommen aus der Beamtenecke und da wird ein völlig anderer Takt geschlagen. So ist es kaum verwunderlich, daß ausgerechnet unter SPD-Finanzministern (Eichel und Steinbrück)diese Unternehmenssteuerreform zustande kam.

      Das Gesetz ist bereits durch. Sie haben genau besehen eigentlich bereits ein Grab geschaufelt, dessen Tote erst sterben und dann noch hineingelegt werden müssen. Soviel ist jetzt schon sicher!
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 16:23:53
      Beitrag Nr. 2.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.407.276 von Dorfrichter am 30.06.07 14:46:39..Sie haben genau besehen eigentlich bereits ein Grab geschaufelt,..

      Seh ich auch so. Ich kann auch nicht begreifen, dass die absolut nicht die Eigentore wahr haben wollen. Von 2000 bis jetzt haben se gebraucht, um das Frevelgesetz der heimatlichen Abschreibung auf Auslandsinvestitionen rückgängig zu machen, man stelle sich das einmel vor!!! Wieviele Kommunen gingen finanziell am Krückstock, obwohl die dicksten Konzerne örtlich beheimatet waren?

      Da wird von verwalten gelabert, aber wirtschaften ist denen beinahe ein Fremdwort. Jetzt soll ja mal ein örtlicher Versuch gefahren werden, hab ich so dumpf in Erinnerung. Aber bis das denn mal umgesetzt und anerkannt wird, da sind wir wohl nicht mehr.

      Die letzten Steuerorgien gingen nach hinten, Tabaksteuer, auch Benzinsteuer, die Bürger und die Firmen zogen die Konsequenzen. Speditionen z.B. tanken alle im Ausland, wofür die Tanks der LKWs extra vergrößert wurden. Das nur, weil die Politik nicht soviel Geist aufbringt, das "weniger" am Ende "mehr" wird.
      Reagan hatte es seinerzeit vorgelebt, Clinton erntete es dann, es geht, wenn man will.

      Die hier wollen allerdings nicht, kaum zu übersehen.:O
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 21:42:40
      Beitrag Nr. 2.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.408.108 von Rhum56 am 30.06.07 16:23:53Ab dem Jahr 2008 sinkt der Körperschaftsteuerssatz von 25 % um 10 % aud 15 % , was den meisten Körperschaften erhebliche Steuervorteile bringen wird und das unter einem SPD Finanzminister
      Steinbrück; aber das hat ja bei der SPD Tradition; so gab es unter dem Kanzler der Bosse Schröder bereits die größte Steuerentlastung für die Kapitalgesellschaften aller Zeiten
      Avatar
      schrieb am 01.07.07 05:08:23
      Beitrag Nr. 2.066 ()
      SPD bei 24 % ! Selbst SPD Anhänger wollen lieber die Frau Merkel als den biederen Beck

      Forsa: SPD auf niedrigstem Wert seit Bundestagswahl 2005 - sternHAMBURG (Dow Jones)--Die SPD verliert in der Wählergunst weiter an Zustimmung. Laut der am Mittwoch veröffentlichten aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag des Hamburger Magazins "stern" und des Fernsehsenders RTL verliert die Partei im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt und kommt nur noch auf 24%, wie ddp berichtet. Dies ist den Angaben zufolge der niedrigste Wert seit der letzten Bundestagswahl 2005.
      Die Union legt dagegen im Vergleich zur Vorwoche um zwei Punkte zu und erreicht 39%. Diesen Wert erlangte sie dem Bericht zufolge zuletzt im Mai 2006. Die Linke bekommt einen Punkt mehr und erzielt mit 13% ihren höchsten Stand seit der Wahl 2005. Die FDP und die Grünen kommen wie in der Vorwoche auf 10%. Für "sonstige Parteien" würden sich 4% der Bürger entscheiden (minus 2 Punkte).

      Zugpferd der Union ist Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) - laut dem Bericht stehen rund 80% der Unionsanhänger hinter ihr. Auch 42% der SPD-Wähler bevorzugen im direkten Vergleich mit SPD-Chef Kurt Beck die CDU-Kanzlerin. Lediglich 30% der SPD-Anhänger hätten lieber Beck als Regierungschef. Von allen Befragten wollen derzeit nur 17% Beck als Bundeskanzler. Für Merkel plädieren 55%, was ein Jahresrekordwert sei.

      Für die Umfrage wurden vom 18. bis 22. Juni 2501 Bundesbürger befragt.

      DJG/ddp/hab
      Avatar
      schrieb am 01.07.07 11:52:10
      Beitrag Nr. 2.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.415.882 von StillhalterTrader am 30.06.07 21:42:40Da sollte man doch was näher hin schauen. Von 10 Firmen geht es 3 gut, 4 vegetieren so dahin und 3 kämpfen ums Überleben. In schlechten Zeiten können sich die letzten beiden Zahlen vertauschen.

      Die diskutierte Steuer aber wird nur von den ersten 3 gezahlt. Wem also nutzt diese Steuererleichterung?

      Na mal wieder den Wohlhabenderen!

      Das deutsche Problem löst das also klar nicht. Das besteht u. a. darin, das hier mangels Rahmenbedingungen etliche Branchen sich nicht mehr rechnen, wie das so schön heißt. Will sagen, das in manchen Gewerbebereichen eben nicht soviel Wertschöpfung möglich ist und die daher hier aussterben.

      Kommt man in andere Länder, wird einem das erst mal bewußt, bzw. man fragt sich, wie den die jetzt davon noch leben können, z.B einfachste Händler und Dienstleister.

      Bei uns hingegen herrscht Leerstand und die schwächste Zahl neuer Firmengründungen seit dem 2 WK. So langsam kristallisiert sich nun heraus, das Hartz IV ein Griff ins Klo war.

      Ach ja, den Applaus überlasse ich dann mal dem Merkel-Fan-Club, bzw. dem Gas-Gerd-Zinnsoldaten hier.
      Avatar
      schrieb am 01.07.07 12:03:56
      Beitrag Nr. 2.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.420.358 von StillhalterTrader am 01.07.07 05:08:23Um nochmals zu verdeutlichen, was ich meine:

      Seh Dir mal die Stundenverrechnungssätze der Dienstleister an und dann die Nettolöhne derer Mitarbeiter. Wenn ein Mitarbeiter zwischen 6-11 Stunden, je nach Branche, arbeiten muß, um sich eine offizielle Arbeitsstunde des Kollegen leisten können, dann ist etwas oberfaul.

      Deshalb sind es die allgemeinen Steuern eher, die zu reduzieren wären, aber da geschah genau das Gegenteil.:O

      Ich such also noch vergeblich nach dem Positiveffekt, es gibt ihn nicht!

      Den Applaus an Beck kann diesesmal der Gas-Gerd-Zinnsoldat übernehmen. (Einzeiler reicht)
      Avatar
      schrieb am 01.07.07 13:13:14
      Beitrag Nr. 2.069 ()
      Hat der Threaderöffner abba mal einen gutmütigen MOD gefunden:D

      Dabei war die Überschrift doch so schön zweideutig:D

      Schad:D
      Avatar
      schrieb am 01.07.07 16:54:24
      Beitrag Nr. 2.070 ()
      KfW-Gründungsmonitor

      Wirtschaftsaufschwung verhindert Gang in die Selbständigkeit

      Immer weniger Menschen in Deutschland wagen den Schritt in die Selbstständigkeit. Grund ist der konjunkturelle Aufschwung. Was sich widersprüchlich anhört, ist einfach erklärt.


      HB FRANKFURT. Nach einer Studie der KfW-Bankengruppe sank 2006 die Zahl derer, die ein Unternehmen gründeten oder übernahmen, auf 1,1 Millionen. Ein Jahr zuvor waren es noch 1,3 Millionen aus der Gruppe der 18- bis 64-Jährigen. Das sei die niedrigste Gründerzahl seit Beginn der repräsentativen Umfrage im Jahr 2000, teilte die KfW bei der Vorstellung ihres „Gründungsmonitors“ am Mittwoch in Frankfurt mit. Für die Studie wurden im vergangenen Jahr 40 000 Menschen in Deutschland befragt.

      „Es gibt aber Hoffnung auf eine Trendwende im laufenden Jahr: Die Zahl der Gründungsplanungen ist außergewöhnlich hoch. Der stabile Aufschwung könnte dazu führen, dass im Jahr 2007 bedeutend mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit wagen“, sagte KfW- Vorstandschefin Ingrid Matthäus-Maier. Ooooh, eine ex SPD Ministerin vom "edelsten":O:O

      Eine Ursache für den erneuten Rückgang 2006 ist nach Einschätzung der KfW der Wirtschaftsaufschwung in Deutschland: Die Zahl der Arbeitslosen sank ebenso wie die Zahl der Erwerbslosen, die sich selbstständig machten. Viele Menschen zögen eine Arbeit als Angestellter der Selbstständigkeit vor und nutzen die inzwischen verbesserte Lage auf dem Arbeitsmarkt in diesem Sinne.

      Brutto wurden durch Neugründungen im Jahr 2006 mehr als 500 000 Vollzeitstellen geschaffen. Das waren gut 300 000 weniger als ein Jahr zuvor.......

      http://www.handelsblatt.com/news/Unternehmen/Aktuell/_pv/_p/…

      Tja, wer macht sich auch in so einem Abzockerstaat noch selbständig?
      Wer möchte schon zur Melkkuh der Politik werden?
      Wer möchte schon sämtliche Beschäftigungsverhältnisse am Arbeitsgericht zuende bringen?
      Wer möchte schon mit immer neuen EU-Erlassen und von der deutschen Politik noch verschärften Regelungen, Auflagen uns Vorschriften sich herum schlagen?
      Gleichstellungsgesetz ./. Schuldrechtsreform ./. Genehmigungsverfahren ./. Bürokratie und dergleichen mehr...:O

      Ich würde es nicht mehr machen!

      Den Applaus zu diesem Aufschwung nun bitte von beiden Seiten. Die Truppe vom Gas-Gerd muß mit eingebunden werden, unbedingt!
      Wo nur der Merkel-Fan-Club bleibt?:rolleyes:" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.handelsblatt.com/news/Unternehmen/Aktuell/_pv/_p/…

      Tja, wer macht sich auch in so einem Abzockerstaat noch selbständig?
      Wer möchte schon zur Melkkuh der Politik werden?
      Wer möchte schon sämtliche Beschäftigungsverhältnisse am Arbeitsgericht zuende bringen?
      Wer möchte schon mit immer neuen EU-Erlassen und von der deutschen Politik noch verschärften Regelungen, Auflagen uns Vorschriften sich herum schlagen?
      Gleichstellungsgesetz ./. Schuldrechtsreform ./. Genehmigungsverfahren ./. Bürokratie und dergleichen mehr...:O

      Ich würde es nicht mehr machen!

      Den Applaus zu diesem Aufschwung nun bitte von beiden Seiten. Die Truppe vom Gas-Gerd muß mit eingebunden werden, unbedingt!
      Wo nur der Merkel-Fan-Club bleibt?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.07.07 16:56:01
      Beitrag Nr. 2.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.431.631 von Rhum56 am 01.07.07 16:54:24Link fehlerhaft:
      Hier neu:
      http://www.handelsblatt.com/news/Unternehmen/Aktuell/_pv/_p/…
      Avatar
      schrieb am 01.07.07 20:15:26
      Beitrag Nr. 2.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.431.631 von Rhum56 am 01.07.07 16:54:24Wo nur der Merkel-Fan-Club bleibt?

      Vermisst Du sie wirklich??? :confused:

      Gruß, Mariela
      Avatar
      schrieb am 01.07.07 20:25:40
      Beitrag Nr. 2.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.431.631 von Rhum56 am 01.07.07 16:54:24Soeben auf Mona Lisa, dort wurde an Hand einiger Beispiele aufgezeigt, wie steinig und riskant der Weg in die Selbständigkeit ist. Hohe Risiken, finanzielle Abstürze, schwache Altersabsicherung, unzumutbare Arbeitszeiten, d.h. Überstunden ohne Ende, keinen Urlaubsanspruch, nur Mini-Urlaube, kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld, kein Anspruch auf Riesterteile usw. Gott sei Dank hat die schwarz/rote Regierung Bedingungen geschaffen, wo die Schwachen wieder in Arbeiter- und Angestelltenverhältnisse eintreten können, in denen sie in gesicherten Verhältnissen leben. Was sagst Du dazu !
      Avatar
      schrieb am 01.07.07 20:40:45
      Beitrag Nr. 2.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.434.770 von Brama am 01.07.07 20:25:40Wieso den… „Gott sei Dank“? :confused:
      War die Formel nicht: „Merkel sei Dank“? :confused:
      Oder ist sie nun zu Göttin aufgestiegen? :confused:
      Avatar
      schrieb am 01.07.07 20:47:18
      Beitrag Nr. 2.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.424.498 von Rhum56 am 01.07.07 11:52:10Die diskutierte Steuer aber wird nur von den ersten 3 gezahlt. Wem also nutzt diese Steuererleichterung?


      So ist es; profitieren werden die gutverdienenden Aktiengesellschaften mit hohem Eigenkapital. Die Unternehmer, die weniger gut verdienen und eine hohe Fremdfinanzierung benötigen, werden kaum profitieren, da die Zinsen zukünftig teiweise nicht mehr abzugsfähig sind. Die Steuerpolitik (und das insbesondere unter Rot/Grün unter dem Kanzler der Bosse Schröder) hat dazu geführt, dass die Reichen noch reicher wurden und die Armen noch ärmer. Ich denke da nur an Absenkung des Spitzensteuersatzes um über 10 % und die totale Steuerbefreifung von Veräußerungsgewinnen von Beteiligungen; nur um mal 2 Highlights rot/grüner Steuerpolitik zu Gunsten der Großverdiener zu nennen.
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 09:41:45
      Beitrag Nr. 2.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.434.770 von Brama am 01.07.07 20:25:40...schwarz/rote Regierung Bedingungen geschaffen, wo die Schwachen wieder in Arbeiter- und Angestelltenverhältnisse eintreten können, in denen sie in gesicherten Verhältnissen leben..
      :laugh:
      Da war aber jetzt der Vater des Gedanken der Wunsch.:D

      Früher gab es mal sowas ähnliches. Da war es quasi eine Versicherung, bei einem Großkonzern eine Anstellung zu haben, die bis zur Rente reichte. Aber die Zeiten sind endgültig vorbei. Möchte sehen, wer das jetzt wiederlegt?

      Auch möchte ich mal sehen, was denn diese SchwarzRot Truppe positives für die AN umgesetzt hat, fehlt mir die Sicht zu?

      Merkel hatte das Glück, einen milden Winter zu haben, in dem durch gearbeitet werden konnte, weiter das Glück, dass das umliegende Ausland schön konsumierte und die Weltwirtschaft brummt. Selber hat diese Truppe bisher sogut wie nichts zu der aktuellen Wirtschaftssituation beigetragen, tut mir leid, aber das sollte man mal nüchtern betrachten.
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 09:47:01
      Beitrag Nr. 2.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.434.989 von StillhalterTrader am 01.07.07 20:47:18Spiel doch nur mal die Folgen der Abgeltungssteuer durch. Dann wirst Du erkennen, dass die SchwarzRot Truppe keinen Deut besser ist, denn die spielt auch den Wohlhabenden zu und schlägt dem Durchschnittsanleger ins Gesicht, der z.B. fürs Alter sparen will.

      Einzig logische Erkenntnis kann nur sein, dass beide großen Volksparteien richtig einen vor den Bug brauchen bei der nächsten Wahl!!
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 12:30:10
      Beitrag Nr. 2.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.444.233 von Rhum56 am 02.07.07 09:47:01... und den Linken dadurch eine Regierungsbeteiligung ermöglichen?

      :laugh:

      Na viel Spaß dabei, das wär dann die Krönung !
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 12:49:22
      Beitrag Nr. 2.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.444.233 von Rhum56 am 02.07.07 09:47:01und dann? Meinst du die anderen sind besser?

      Um an den Kern der Problematik zu kommen, muss man weiter
      an die Basis ... Die Politiker kommen zum Großteil aus dem
      Beamtentum (Lehrer, ...), welche gelinde gesagt keine Ahnung
      haben, wie der Hase im wirklichen Geschäftsleben läuft. Das
      ganze basiert auf der Technikfeindlichkeit in unserem Lande,
      die sich in den letzten 10-15 Jahren entwickelt hat. Wer will
      denn noch Ingenieur werden? Jeder Depp studiert BWL oder will
      Beamter werden. Keiner will sich die Hände schmutzig machen.

      Es müssen mehr Praktiker in die Politik, wenn du nur andere
      von dem "Haufen" wählst, wirds auch nicht besser. Ich hat ja
      auch schon mal überlegt, ob ich's wagen soll, aber ich glaub
      ich bin nicht korrupt genug dafür :laugh:

      Der wahre Kern der Problematik liegt bei uns selbst ! :rolleyes:
      Ein jeder bekommt das, was er verdient hat :kiss:

      Gruß
      Frankenland
      (Dipl. Ing. :laugh: )
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 13:14:57
      Beitrag Nr. 2.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.447.103 von Frankenland am 02.07.07 12:49:22Der wahre Kern der Problematik liegt bei uns selbst !

      Das hat was, zumindest für die persönliche Betrachtung.

      Aber sag mal, bedeutet das dann, dass man zu den ganzen Geschehnissen nichts mehr sagen sollte, alles ignorieren sozusagen?

      Nicht mein Ding.

      Und ob die anderen besser wären, sehen wir erst hinterher. Die aktuelle Truppe aber wiederzuwählen, käme der Ignoranz gleich, das steht auch.
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 18:59:57
      Beitrag Nr. 2.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.447.467 von Rhum56 am 02.07.07 13:14:57Als erstes einmal wollte ich auf die Wurzel des
      ganzen Übel hinweisen ... und selbst :rolleyes:

      Dass wird ne langfristige Sache da etwas zu ändern.
      Da soll uns aber nicht davon abhalten konstruktive
      Kritik zu üben. Man soll schon merken, dass da jemand
      unzufrieden ist. Was ich aber absolut nicht abkann,
      wenn immer nur herumgemault wird, ohne aber konkrete
      sinnvolle Vorschläge zu machen ...

      ... wo wir auch schon bei den "anderen" sind. Wenn man
      es mal wirklich objektiv betrachtet, dann ist so gut wie
      alles was die Linke herausposaunt nur Stimmungsmache und
      ohne Substanz, einzig auf Oposition ausgelegt. Wirklich
      konstruktiv ist das nicht ... und wie sich rot/rot in
      Berlin macht ist ja auch mehr schlecht wie recht.
      Wieso soll ich jemanden an die Regierung lassen, der
      kein vernünftiges realisierbares Konzept vorlegen kann?
      Yo bin I damisch!? :look:

      Persönlich tendiere ich Richtung schwarz/gelb bzw. Jamaika ;)
      aber man kann ja über alles diskutieren, was man mit dir
      (auch wenn wir generell wohl eher geteilter Meinung sind)
      ja scheinbar auch vernünftig machen kann, im Gegensatz zu
      Claptoni, Connor und Stella ... da kommen meist nur
      "Scheisshausparolen" die eine Diskussion eigentlich nicht
      wert sind.

      Gruß
      Frankenland
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 19:57:02
      Beitrag Nr. 2.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.444.233 von Rhum56 am 02.07.07 09:47:01Einzig logische Erkenntnis kann nur sein, dass beide großen Volksparteien richtig einen vor den Bug brauchen bei der nächsten Wahl!!


      Da es rechts von der CDU/CSU in Deutschland keine demokratisch legitimierte Partei geben darf, bleibt im Grund nur die FDP übrig bzw. überhaupt nicht wählen, was aber auch keine Lösung ist.
      Jede linke Regierung (wie rot/grün oder rot/rot/grün) wäre die noch schlechtere Alternative gegenüber schwarz/rot. Die normalen Kapitalanleger würden doch von jeder linken Regierung noch mehr gebeutelt und es würde noch mehr Sozialismus geben. Wer glaubt durch einen Mindestlohn usw. würde irgendein Problem in Deutschland gelöst, befindet sich wahrlich auf den falschen Dampfer; im Gegenteil die Zahl der Arbeitslosen und gleichzeitig die Schwarzarbeit würde ansteigen !
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 20:15:34
      Beitrag Nr. 2.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.454.945 von StillhalterTrader am 02.07.07 19:57:02Komisch, in den anderen Ländern mit Mindestlohn ist die Arbeitslosigkeit geringer.;)
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 20:39:37
      Beitrag Nr. 2.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.455.430 von ConnorMcLoud am 02.07.07 20:15:34Komisch, in den anderen Ländern mit Mindestlohn ist die Arbeitslosigkeit geringer

      Ein solcher Vergleich ist unzulässig, da in den Länden, wo es einen Mindestlohn gibt, wie in Großbrittanien, die übrigen arbeitsrechtlichen Bedigungungen ganz andere als in Deutschland sind; wie zum Beispiel geringerer Kündigungsschutz, geringere Lohnnebenkosten usw.
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 20:45:03
      Beitrag Nr. 2.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.454.945 von StillhalterTrader am 02.07.07 19:57:02Du bist doch auch schon länger hier im Board. Unter RotGrün hab ich auch immer gemault, weil ständig der Sozialismus in übelster Form durchschimmert.
      So und nun schaltet die Politik den Turbo ein. SchwarzRot ist daher mit Abstand das schlimmste, was ich bisher in meinem Leben kennen gelernt hab.
      Politik besteht nur noch aus Steuererhöhungen freiheitlichen Einschnitten (mit dem Feigenblatt der Terrorbkämpfung ohne Erfolge) alles ausspionieren z.B. PC der Bürger, und der Implantierung der unsinnigsten EU-Erlasse. Da kann ich dankend drauf verzichten.
      Lese mal die Kritiken zur Abgeltungssteuer!!! Das ist das allerletzte, was die da abziehen. Und dann mal wieder zulasten des Durchschnittsbürgers, wo am wenigsten Kontra kommt und natürlich zum Vorteil der wohlhabenderen.
      Jetzt wollen die Fonds ne Ausnahme, oder es wird auf einen Schlag keine mehr geben. Wenn das so umgesetzt würde, hätten wir mehrere Tragödien hier, von Abwanderung des Kapitals, bis Börsencrasch und beinahe sicher eine Klage vor dem Verfassungsgericht.
      Köhler hat nun schon zweimal ein Gesetz nicht unterschrieben, was nun wirklich ein Fleißkärtschen für die Politiker ist.:rolleyes:

      #Frankenland

      Wenn se schon nur den Istzustand beließen, hätten se sich schon gebessert. Unter Gas-Gerds Zeiten hab ich reichlich Vorschläge gemacht. Ich bin Verfechter der Marktwirtschaft. Die bietet Anreize, sich etwas aufzubauen, sich etwas zu erarbeiten. Hier aber wurde selbige mit der Sozialismuskeule betäubt, wodurch wir den Istzustand bekamen: Geringste Zahl von Neugründungen,Umverteilungswahn, Konsumstreik etc. ... Alles längst bekannt und trotzdem wird weiter in diese Richtung geast, es kotzt mich ehrlich an.
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 20:52:16
      Beitrag Nr. 2.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.455.430 von ConnorMcLoud am 02.07.07 20:15:34In USA gibts auch Mindestlohn, aber dafür auch "Hire and fire"
      und in den meisten europäischen Ländern liegt die Mehrwertsteuer
      auch noch 1-2% höher als bei uns ...
      man muss das Ganze vergleichen und sich nicht nur die Rosinen
      herauspicken.

      Ich bin auch dafür dass es eine Mindestverdienstgrenze gibt,
      aber einen generellen Mindestlohn halte ich für nicht sinnvoll.

      Am sinnvollsten erscheint ein Mindestlohn im Dienstleistungs-
      sektor zu sein. Ihr Freunde vom Mindestlohn müsst euch dabei
      aber auch im Klaren sein, dass ihr dann beim Frisörtermin
      gleich mal 50% mehr abdrücken müsst, da wird am Stammtisch
      das Geschreie groß sein, ich kenn euch doch ;)
      Gleichwohl haben es sich die Frisöre/-innen auch wirklich
      verdient.

      Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung kommt in einer Studie
      von letztem Jahr zu diesem interessanten Schluss:

      Wie sich Tariflöhne in Deutschland tatsächlich auswirken würden, kann wohl nur die Praxis zeigen. Dass Arbeitsplätze verloren gingen, stellt trotz aller anderslautenden Beteuerungen eine reale Gefahr da. Schließlich werden vor allem in Ostdeutschland auch im produzierenden Gewerbe und keineswegs nur im Dienstleistungssektor längst Löhne um die fünf Euro bezahlt. Auch haushaltsnahe Dienstleistungen würden zu einem Preis von 8,50 wohl weniger nachgefragt als zu einem niedrigeren Betrag. So bleibt das Grundproblem bestehen, dass Mindestlöhne wohl in einigen Branchen sinnvoll wären, in anderen dagegen eher nicht.

      Dass ein solches Instrument eingeführt werden wird, daran gibt es gleichwohl wenig Zweifel. Zu weit haben sich Vertreter beider Regierungsparteien in dieser Hinsicht schon hervorgewagt. Bei der Diskussion um die erwarteten Auswirkungen und die Höhe kann der europäische Vergleich zumindest helfen, manche ängstliche Abwehrreaktion zu relativieren.


      http://www.zeit.de/online/2006/11/Gewerkschaften

      Gruß
      Frankenland
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 11:15:36
      Beitrag Nr. 2.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.455.993 von Rhum56 am 02.07.07 20:45:03Du bist doch auch schon länger hier im Board. Unter RotGrün hab ich auch immer gemault, weil ständig der Sozialismus in übelster Form durchschimmert.
      So und nun schaltet die Politik den Turbo ein. SchwarzRot ist daher mit Abstand das schlimmste, was ich bisher in meinem Leben kennen gelernt hab.


      Unter Rot/Grün hatte Scharz/Gelb die Mehrheit im Bundesrat, so dass die schlimmsten rot/grünen sozialistischen Vorhaben (wie zum Beispiel Bürgerversicherung als sozialistische Einheitskasse usw.)verhindert werden konnten.
      Nun haben die Scharz/Roten sowohl die Mehrheit im Bundestag wie auch im Bundesrat und hätten alle Macht die notwendigen nachhaltigen zukunftssicherungen Reformen durchzuführen, wo aber bisher überhaupt nichts passiert ist; im Gegenteil die Bevölkerung wurde mit der größten Steuerbelastung aller Zeiten belastet und die nächste Steuer-Sauerei wird im Wege der Abgeltungssteuer ab 2009 durchgeführt wo nun auch Werterhöhungen (wie privater Aktienbesitz usw.) im Privatvermögen der Besteuerung unterworfen werden sollen. Die private Altersvorsorge über Wertpapiersparen muß daher ab 2009 völlig neu durchdacht werden, was im Grunde gefördert werden müßte, da die Sozialrenten nicht im geringsten für die Altersvorsorge ausreichen.
      Das ganze Geschwätz der CDU über Bürokratieabbau, Steuervereinfachung usw. vor den Wahlen wurde nicht im geringsten durchgeführt; im Gegenteil es wird alles noch bürokratischer;

      Leider hat die FDP, die ein gutes Programm hat, nicht das gute Führungspersonal, um noch stärker zu werden , was eigentlich notwendig wäre, um liberale Grundsätze in Deutschland zu verteidigen, die ständig auch unter Schwarz/Rot weiter eingeschränkt werden.
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 12:19:26
      Beitrag Nr. 2.088 ()
      Die Regierung von DDR Wendehals Merkel ist die schlimmste Marionette der Wirtschaft, seit dem Dritten Reich.
      Die Wirtschaft will den Kündigungsschutz so belassen wie er ist, damit man den Arbeitnehmern ein Gefühl von Sicherheit gibt, was es schon lange nicht mehr gibt. Dafür braucht man keine vernünftigen Löhne und Gehälter zu zahlen. Die Regierung ist absolut unfähig den über jahrzehnte erarbeiteten Lebensstandard in Deutschland auch nur annähernd zu halten. Der soziale Abstieg auf breiter Front ist ungebrochen.

      :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 13:35:41
      Beitrag Nr. 2.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.467.343 von NeueDMark am 03.07.07 12:19:26Richtig.....
      Wendehals Merkel muß weg......
      :mad::O
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 16:41:11
      Beitrag Nr. 2.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.467.343 von NeueDMark am 03.07.07 12:19:26Die Regierung ist absolut unfähig den über jahrzehnte erarbeiteten Lebensstandard in Deutschland auch nur annähernd zu halten. Der soziale Abstieg auf breiter Front ist ungebrochen.



      Du solltest nicht vergessen, dass "der soziale Abstieg" durch die linke rot/grüne Regierung unter dem Kanzler der Bosse Schröder in die Wege geleitet wurde; die schwarz/rote Regierung setzt diese Politik nur fort.
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 16:53:34
      Beitrag Nr. 2.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.467.343 von NeueDMark am 03.07.07 12:19:26Berichte doch mal über Deine Erfahrungen aus dem dritten Reich!:mad: Wenn der Wohlstand "auf breiter Front" absteigt, dann wohl auch, weil Westdeutschland einen von Kommunisten und Sozialisten heruntergewirtschafteten Staat übernehmen und sanieren musste und noch muss.Von einer Partei, KDD/SED, die wohl auch von Dir favorisiert wird. Im übrigen, ich kenne viele Menschen, denen geht es sehr gut!:laugh::laugh: Viel dummes Gelaber ohne Hintergrund!
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 18:18:56
      Beitrag Nr. 2.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.467.343 von NeueDMark am 03.07.07 12:19:26Sagt unser Oppa auch immer. Das Schlimmste, was seit dem Adolf passieren konnte.:eek::cry::(
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 20:04:41
      Beitrag Nr. 2.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.466.023 von StillhalterTrader am 03.07.07 11:15:36Bin ich 100%ig bei Dir. Überlege schon, komplett aus Wertpapieren in Immos umzuschichten. Die haben zwar auch ne platte Rendite, aber ich bezahl wenigstens nur einmal Steuern.

      Die Abgeltungssteuer wird wohl so, wie jetzt geschehen, nicht haltbar sein. Es gibt ne Menge Aufschreie und es wird wohl ans Gericht gehen.....werden sehen.

      Schlimm in meinen Augen, welche Unfähigkeit da vorherrscht. Wir kriegten ja jüngst von den Kinderjournalisten im ZDF ne Galavorstellung dieser Truppe. Dafür bekam dann die Justizministerin den Top-Nick "Bowser-Brigitte" angehängt, einfach herrlisch.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 08:05:08
      Beitrag Nr. 2.094 ()
      Dienstag, 3. Juli 2007
      Sonderschichten in den Ferien
      VW produziert pausenlos

      Der VW-Betriebsrat in Wolfsburg hat einer zusätzlichen Fertigung des wichtigsten Modells Golf auch in den Werksferien zugestimmt. Die Arbeitnehmervertreter hätten ein Interesse daran, so viele Fahrzeuge wie möglich im Stammwerk zu produzieren, sagte Betriebsratschef Bernd Osterloh. "Allerdings kann es nicht angehen, dass erstmals vier Wochen vor Beginn des seit einem Jahr feststehenden Werksurlaubs über Zusatzschichten in der Sommerpause mit uns gesprochen wird", kritisierte Osterloh.

      http://www.n-tv.de/822873.html


      Danke Frau Merkel .... :D Gut das Schröta wech ist ....
      Es geht weiter aufwärts ( hat Connorchen auch gesagt ) :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 09:19:43
      Beitrag Nr. 2.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.479.085 von jaujazu am 04.07.07 08:05:08hey Optimistengoldie, schaust Du auch schon mal die richtigen Nachrichten an?

      Was ist denn mit Deinem Exportaufschwung? Lebst Du im Export?

      Ich leb in Deutschland, in dem Land, wo nun immer mehr die Nachrichten und nicht die Prognosen verbreitet werden, dass es mal garnichts ist mit dem Konsum und damit mit einem wie auch immer gearteten innerdeutschen Aufschwung.

      Loblieder an die Merkel sind daher für mich ein Armutszeugnis, mehr nicht.
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 09:27:36
      Beitrag Nr. 2.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.472.359 von Brama am 03.07.07 16:53:34Du hast Recht. Die Ossis wurden aber von Kohl (CDU) durchgefüttert mit einem Wechselkurs 1:1 oder 1:2 Westmark: Ostmark. Die größte Dummheit in der Geldpolitik aller Zeiten.
      Und dann kam noch das Durchfüttern solcher Wendehälse wie Merkel und Co. Erst Junger Pionier, dann FDJ, dann vielleicht noch SED oder CDU-Blockpartei (gleich SED) und heute CDU oder SPD. So wie nach dem Krieg in Deutschland NSDAP Mitglieder schöne Posten bekamen so war es nach der Wende mit den SED Mitgliedern. Die Ereignisse gleichen immer wieder.

      :cry:
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 09:47:53
      Beitrag Nr. 2.097 ()
      Ich zitiere nur quer durch alle Nachrichtensender ...
      Und ich habe Recht .... ist so ... :D

      Die Lafontainee ... tu ich mir allerdings nicht an ... ist auch so...:D

      #NeuerDMark
      Wenn mein keine Ahnung hat, sollte man sich informieren oder das posten lassen.
      Man blamiert sich sonst bis auf die Knochen.... ;)

      Lesen bildet ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 09:56:32
      Beitrag Nr. 2.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.480.342 von jaujazu am 04.07.07 09:47:53Ist in Ordnung Herr Oberlehrer !

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 10:18:29
      Beitrag Nr. 2.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.480.342 von jaujazu am 04.07.07 09:47:53Und ich habe Recht .... ist so ...

      leider nicht, Dir scheint die Situation der breiten Masse egal zu sein, nur die schönen exportierenden Gro0konzerne zitierst Du!

      Das ist der Unterschied zwischen uns, später mehr, keine Zeit.
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 10:31:21
      Beitrag Nr. 2.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.480.813 von Rhum56 am 04.07.07 10:18:29@Rhum das ist doch erst der Auftakt. 2009 kommts knüppeldick, wenn die Unternehmenssteuerreform so richtig durchschlägt. Dann werden reihenweise kleine Einzelhändler entweder schließen oder direkt in den Bankrott überführt.

      Und Derjenige, der überlebt, dem droht eine gigantische Versorgungslücke, wenn er aufhören möchte (wenn beispielsweise die Betriebsstätte/Laden unten und Wohnen oben- die Immobilie herausgelöst werden muß).

      Hinzu kommen verminderte Abschreibemöglichkeiten wie Leasinggebühren oder Bankzinsen. Vermietungen und Verpachtungen werden steuerrechtlich ebenfalls anders gehandelt.

      Wer seine Altersversorgung auf Kapitallebensversicherung aufbaute, für den kommt die "Pauschalbesteuerung" auf jeden eingenommenen EURO!

      Mit Hereinnahme in die Regierungsmannschaft von HEINRICH VON PIERER (siehe meinen damaligen Thread)

      Heinrich von Pierer- der richtige Mann?!
      Forum: Wirtschaft & Politik (reg.)

      war mir damals sofort klar, wohin die Reise gehen wird. Heute ist es genauso, wie ich es befürchtete. Wir haben von dieser und hatten von der alten Regierung nicht das Mindeste zu erwarten. Meine Einschätzungen haben sich auf das Fürchterlichste betätigt- Leider.
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 10:38:45
      Beitrag Nr. 2.101 ()
      An 30.8.2005 bei der Bundestagswahl schrieb ich folgende Zeilen:

      Mich beschleicht mal wieder ein komisches Gefühl. Nicht etwa daß ich die Kompetenz des HvP. in Frage stellen will. Nein, es ist das Machtgefüge der DAX-Unternehmen, die ganz sicher wieder ihre "Schäfchen ins Trockene" zu bringen wissen.

      Es ist der Mittelsrtand, der wieder mal ganz alt aussehen wird. Bedenkt man, daß mittelständische Unternehmen 50% des Arbeitsplatz-Angebotes stellen und dennoch wieder"chronisch unterrepräsentiert" sein werden.

      Was denkt Ihr denn so über diese Besetzung?
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 10:42:37
      Beitrag Nr. 2.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.481.025 von Dorfrichter am 04.07.07 10:31:21#26 von Dorfrichter 30.08.05 14:45:45 Beitrag Nr.: 17.727.731
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben |

      Auf jeden Fall sollten diese Leute, wenn sie von aussen kommen einen Eid auf das Land und zum Wohle deren Volkes ablegen.

      Kirchhof´s Benennung war eine absolut richtige Entscheidung.

      Bei HvP bin ich mir in keinster Weise sicher, daß man die richtige Wahl traf. Das muß sich erst herausstellen. Loyalität zum eigenen Land darf man jedoch kaum erwarten.
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 10:44:23
      Beitrag Nr. 2.103 ()
      #Dorfrichter :laugh::laugh:

      Es ist also nicht gut, dass der Mittelstand entlastet und die Grosskonzerne wieder belastet werden ???

      Na das ist ja mal eine Aussage !!!:keks:

      #Rhum
      Die Arbeitslosenzahlen nehmen ständig ab .......
      Die Wirtschaft floriert und die Unternehmen stellen wieder ein ......
      Ist so ... auch wenn du es nicht realisieren willst.
      Aber ich kann dich ja verstehen ... mit der FDP in der Regierung wär die Lage noch besser. ;)
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 11:04:02
      Beitrag Nr. 2.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.481.256 von jaujazu am 04.07.07 10:44:23Es ist also nicht gut, dass der Mittelstand entlastet und die Grosskonzerne wieder belastet werden ???

      Das hätte man machen müssen(!!)

      Genau umgekehrt ist´s gekommen. Das Resultat können wir im BINNENMARKT erleben, der bald komplett einbrechen wird.

      Wenn da mal nicht die Weltwirtschaft einbricht, dann können wir die Lichter ausmachen!
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 11:10:02
      Beitrag Nr. 2.105 ()
      Nochmal Dorfrichter ...

      Im Jahre 2000 hat Schröder mit seiner Steuerreform dafür gesorgt, dass Grosskonzerne entlastet werden.
      Diese konnten ihre Investitionen im Ausland in Deutschland geltend machen.
      D.h. wir haben mit Steuergeldern im Ausland Arbeitsplätze finanziert und gleichzeitig wurden in Deutschland Stellen gestrichen.

      Mit der Steuerreform von Merkel-Münte, wird genau diese Schieflage beseitigt.
      Die Mittelständer werden entlastet und die Grosskonzerne wieder zur Kasse gebeten.

      Ist so ......
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 11:31:48
      Beitrag Nr. 2.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.481.676 von jaujazu am 04.07.07 11:10:02Die Mittelständer werden entlastet und die Grosskonzerne wieder zur Kasse gebeten.


      Es werden eben einseitig die Kapitalgesellschaften "entlastet" und die PERSONENGESELLSCHAFTEN einseitig zu Tode geschröpft!

      Das ist übrigens bereits beschlossene Sache und nicht mehr abwendbar. Im Bundestag hat die kommende Unternehmenssteuerreform ihre Hürde bereits genommen.

      Erschwerdend kommt hinzu, daß das FINANZKONGLOMERAT(vor allem die ausländischen aus den USA und GB) ihre Gewinne nun rechtlich abgesichert steuerfrei mitnehmen dürfen(jüngst beschlossen und nachzulesen auf der Regierungsseite)
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 11:58:17
      Beitrag Nr. 2.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.481.256 von jaujazu am 04.07.07 10:44:23Du talbst ziemlich blind durchs Wirtschaftsleben. jedenfalls zwingt sich mir langsam der Eindruck auf.

      Nur weil die den freveligen Steuerzustand von 2000 zurück gedreht haben, ist jetzt noch lang nicht alles im Lot, sondern gerade mal ein dicker Fehler behoben.

      Das der Export brummt, bestreitet niemand. Du aber ignorierst beinahe frevelhaft den Zustand der Mehrheit in unserem Land, ja Du sprichst nichtmals darüber.

      Les die Postings von Dorfrichter, da ist richtig was wahres drann, auch was 2009 angeht.

      Ich schätze Dich als Theoretiker oder Parteisoldaten der Merkeltruppe ein, anders kann ich Deine Argumentation nicht werten. Vielleicht geht es Dir persönlich ja gut, ok, finde allerdings schon, dass man auch mal real die Situation anderer betrachten darf.

      Hab Heute einen Fragebogen ausgefüllt an Markt Intern gefaxt:

      u.a. Aussagen von ca 40% der Kunden "kein Kauf, weil nix mehr übrig bleibt im Monat"
      Auf die Frage zur Mwst.: Der größte Fehler dieser Koalition!
      Der Konsumstreik ist auf die Einführung des neuen Sozialismus in Deutschland zurück zu führen.

      Wirst Du lesen können, falls Du als Interessierter das Blättchen abonniert hast.

      Ich nehm da auch kein Blatt vor den Mund, ganz klar!
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 12:43:05
      Beitrag Nr. 2.108 ()
      Du tabst ziemlich blind durch das wahre Leben ... es geht Aufwärts.

      Das wurde von allen Seiten bestätigt ( Presse, Rundfunk, der SPD-Internetseite, Connorchen, Wirtschaftsinstitute, Firmen usw. usw. )

      Das dir das nicht passt, weil die FDP im Moment nicht mit am Ruder sitzt, ist mir schon klar. ;)
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 12:45:17
      Beitrag Nr. 2.109 ()
      04. Juli 2007

      ARBEITSMARKT
      Forscher sehen keinen flächendeckenden Fachkräftemangel
      Die Konjunktur läuft auf Hochtouren, die Zahl der Arbeitslosen ist so niedrig wie seit langem nicht mehr. Wirtschaftsverbände warnten bereits vor den Gefahren eines Fachkräftemangels. Damit schießen sie nach Ansicht von Arbeitsmarktexperten aber über das Ziel hinaus.


      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,492298,00.html
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 13:24:13
      Beitrag Nr. 2.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.483.204 von jaujazu am 04.07.07 12:45:17Das "dicke Schmieröl" ist bei den Einzelgewerbetreibenden ohnehin nicht zu holen für die Politiker. Da giert man doch schon lieber auf die Kapitalgesellschaften.

      -Managerjobs für Politiker
      -Beraterverträge
      -Schmiergeld
      -Aufsichtsratsposten
      -oder überteuerte Gutachten
      -ja sogar Puffbesuche sind da drin.

      Das ist die Wahrheit, die reine Wahrheit!

      Und die Finanzkonglomerate aus dem Ausland?! Warum denn haben sie Deutschland entdeckt?! Deutschland ist ein Schlaraffenland für diese Blutsauger! Man hechelt ihnen von Politikerseite(sämtlicher Farben) förmlich hinterher.

      Das Volk?! Uninteressant!
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 14:49:25
      Beitrag Nr. 2.111 ()
      Beispiele heutiger Politik:
      Quelle: weiterlesen- ManagerMagazin

      04.07.2007


      BUNDESHAUSHALT


      Milliarden verschoben


      Das Bundeskabinett hat den Haushalt für 2008 beschlossen - und damit hat Finanzminister Peer Steinbrück scheinbar ein Wunder vollbracht: Riesige Ausgabensteigerungen und weniger Schulden zugleich. Doch der so nötige Kreditabbau gelang nur durch den Griff in die Arbeitslosenversicherung. Experten sind entsetzt.

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 15:24:09
      Beitrag Nr. 2.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.484.875 von Dorfrichter am 04.07.07 14:49:25Hat der Bundeshaushalt in der Vergangenheit nicht auch mal kräftig in die BA eingezahlt? 2005 ca. 5 Mrd. € ? Warum sollten die Euros nicht zurückfließen?
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 15:34:12
      Beitrag Nr. 2.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.485.398 von Brama am 04.07.07 15:24:09Das mußten sie auch, denn die Rentenkasse haben sie viele Jahre erleichtert!

      Mir aber egal.
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 16:35:26
      Beitrag Nr. 2.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.484.875 von Dorfrichter am 04.07.07 14:49:25Wenn man den Link dazu setzt kommt man auch später noch bequem an den Artikel.Hier:

      http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,492…

      Und hier auch noch der zur Abgeltunssteuer, einem der jüngsten Monster dieser Koalition.

      Auszug

      ..ab Januar 2009 nicht 25, sondern rund 28 Prozent - eine Belastung, mit der Deutschland europaweit spitze ist. Indem die Koalition zusätzlich die Steuerfreiheit auf langfristige Kapitalanlagen abschafft, das Halbeinkünfteverfahren bei Dividenden kippt sowie den Freibetrag für Spekulationsgewinne streicht, belastet sie vor allem mittlere und kleine Einkommen....

      http://www.manager-magazin.de/geld/geldanlage/0,2828,490041,…

      Hurra, Hurra danke SchwarzRot:O
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 16:41:44
      Beitrag Nr. 2.115 ()
      Der Automarkt ist in den ersten beiden Quartalen in Deutschland stark eingebrochen. Die Leute sparen wo sie können. das ist erst der Anfang!

      Wie viel offizielle Arbeitslose gäbe es in Deutschland, wenn man alle Besitzer von "Sklavenverträgen wie ABM - 1EuroJob - 400 Euro Job - gehaltslose Praktika und eben alle die von ihrer Tätigkeit nicht Leben können, als arbeitslos bezeichnen würde. Dazu kämen noch die - Vorruhe-Betriebsrentner welche von ihrer, meist großen Firma bis zur Rente bezahlt werden ohne Arbeitszeit!
      Sind es 10 Millionen oder 15 Millionen Arbeitslose oder mehr in Deutschland !

      :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 16:46:52
      Beitrag Nr. 2.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.486.623 von NeueDMark am 04.07.07 16:41:4482.0 Mio.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 18:07:06
      Beitrag Nr. 2.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.486.526 von Rhum56 am 04.07.07 16:35:26Als die Beitragszahlungen der Arbeitenden zur Auszahlung des Arbeitslosengeldes nicht mehr ausreichten, weil die Zahl der Arbeitslosen zu hoch war, wurden die Zahlungen an Arbeitslose von der Allgemeinheit, sprich über den Bundesetat, alimentiert. Wenn heute ein Teil der ehemals Arbeitslosen wieder in Arbeit ist und Beiträge zahlen kann, warum sollen Teile dieser Beiträge nicht wieder an die Allgemeinheit, sprich den Bundesetat, der damals eingesprungen ist, zurück gezahlt werden. Ich kann da nichts frevelhaftes erkennen ! Natürlich kann man auch das Geld bei BA belassen, mir ist das egal !
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 18:11:18
      Beitrag Nr. 2.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.487.971 von Brama am 04.07.07 18:07:06Diese "Überschüsse" sind durch die HARTZ4-Reform entstanden. Die Beiträge gehören den Versicherten, so einfach ist das.

      Wo kämen wir denn hin, wenn der "Chef" die Kaffeekasse der Bediensteten klaute und als er erwischt wurde, dann sagte, "das ist mein Geld, weil ich Euch ja Lohn bezahle."
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 18:46:08
      Beitrag Nr. 2.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.488.044 von Dorfrichter am 04.07.07 18:11:18Natürlich !:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 18:50:33
      Beitrag Nr. 2.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.487.971 von Brama am 04.07.07 18:07:06Das ist auch nicht der Kern meiner Kritik, ist ok. Ich wollte nur aufzeigen, mit welchen Trix der Steinbrück arbeitet.
      Gleiches gilt für die "25%" Abgeltungssteuer, die in Wahrheit 28,x sind und die Masse eher belastet.

      Wir wollen doch nicht vergessen, dass Steinbrück einem Verein angehört, der das Wort "Soziale" im Namen stehen hat!

      So verhalten sie sich jedoch absolut nicht. Bin kein Sozi, aber das Verhalten verurteile ich aufs schärfste!
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 18:56:20
      Beitrag Nr. 2.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.488.044 von Dorfrichter am 04.07.07 18:11:18Man kann da m.E. wirklich unterschiedlicher Meinung sein.

      Einerseits übernimmt der Staat so eine Art Gewährträgerhaftung für die BA. Somit ist es vergleichbar mit dem ehemaligen Sparkassensystem-->Gewinne an die Kommune, Verluste trägt die Kommune...

      Anders gesehen ist das Einkassieren von BA Geldern letztendlich schon wieder eine Steuererhöhung durch die Hintertür.:cry:
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 19:18:56
      Beitrag Nr. 2.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.488.044 von Dorfrichter am 04.07.07 18:11:18Wo wir da hin kämen? Ins tiefe Reich der CDU-Logik.:laugh::laugh::mad:
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 19:33:20
      Beitrag Nr. 2.123 ()
      http://www.handelsblatt.com/news/Auto/Auto-News/_pv/_p/20591…

      Auschnitt

      ....Wir haben von Anfang an damit gerechnet, dass es einen starken Mehrwertsteuereffekt geben wird“, sagte Wissmann mit Blick auf den Einbruch im ersten Halbjahr. Denn die Anhebung der Mehrwertsteuer hatte das eigentlich schwache Autojahr 2006 gerettet und der Branche einen erträglichen Absatz von 3,47 Mill. Autos gesichert. Wissmanns Vorgänger Bernd Gottschalk hatte stets gehofft, dass die anziehende Binnenkonjunktur das Autojahr 2007 doch noch retten könnte. Nun muss der Verband zum zweiten Mal binnen vier Monaten seine Prognose senken: Statt 3,4 Mill. Autos werden am Ende des Jahres wohl nur 3,2 Mill. in Deutschland neu zugelassen werden.....

      ........

      Bei einem geschätzten Durchschnittspreis von 25000 Euro nimmt der Staat bei 200000 Autos 1 MRD Euro weniger ein. Da kommen aber noch viele andere Steuerarten zu.......
      Bei der Halbierung der Baugenehmigungen wird die Zahl wohl noch heftiger, hab ich aber noch nix zu. Vielleicht hat ja jemand anders was dazu?

      Aber watt solls, Hauptsache ein Ausschwung ist da:D
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 23:06:34
      Beitrag Nr. 2.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.475.775 von Rhum56 am 03.07.07 20:04:41Bin ich 100%ig bei Dir. Überlege schon, komplett aus Wertpapieren in Immos umzuschichten. Die haben zwar auch ne platte Rendite, aber ich bezahl wenigstens nur einmal Steuern.

      Die Abgeltungssteuer wird wohl so, wie jetzt geschehen, nicht haltbar sein. Es gibt ne Menge Aufschreie und es wird wohl ans Gericht gehen.....werden sehen.



      Über das Thema Abgeltungssteuer wird in anderen wie www.terminmarktwelt.de, wo es einen eigene Thread zu diesem Thema gibt, schon einfrig diskutiert, inwiefern man dieser Abzockerpolitik entkommen kann. Diese Abgeltungssteuer wird die Steuerflucht des Kapitals erheblich begünstigen, da die auf ausländischen Konten gehaltenen Wertpapiere nicht durch die Abgeltungssteuer erfaßt werden können. Die Immoblien sollen ja nicht der Abgeltungssteuer unterliegen und die 10 Jahreshaltefrist
      weiter fortbestehen; das wäre dann eine Möglichkeit durch Umschichtungen der Abgeltungssteuer zu entkommen. Ich warte aber erst mal die genaue Gesetzesformulierung ab; um dann die geeigneten Gegenmaßnahmen sich zu überlegen
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 23:19:37
      Beitrag Nr. 2.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.493.317 von StillhalterTrader am 04.07.07 23:06:34Die große Sauerei ist ja, dass die Wertsteigerungen, die allein aufgrund der Inflation entstehen und die ergeben sich zwangsläufig, wenn man langfritig für das Alter vorsorgt,zukünftig der Besteuerung unterliegen sollen, obwohl sich real überhaupt keine Wertsteigerung ergeben haben. Das der Staat zukünftig auch noch solche Scheinwerterhöhungen der Besteuerung unterwerfen will,
      ist an Unverschämtheit nicht mehr zu überbieten !
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 09:56:36
      Beitrag Nr. 2.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.493.727 von StillhalterTrader am 04.07.07 23:19:37Auch die Rentenbesteuerung ist ein gelungener Wurf der Regierung!
      Da kommt viel Geld in die Kassen!

      :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 10:02:19
      Beitrag Nr. 2.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.499.868 von NeueDMark am 05.07.07 09:56:36Fr.Merkel ist das Letzte das es gibt......
      Pfui Deibel.........
      Hoffentlich ist diese Ost-Tussi bald weg........
      Meine Stimme bekommt die Neue Linke.......
      :p:lick:
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 10:02:49
      Beitrag Nr. 2.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.499.868 von NeueDMark am 05.07.07 09:56:36Ich habe hier auch schon andere Stimmen gehört. die waren empört ,daß "die Alten" auf Kosten der Jungen abkassieren, ihr Geld auf Malle verpulvern, Lachs aus dem Aldi "fressen" während junge Ehepaare mit zwei Kindern nicht die Kurve kriegen und "die Alten" versorgen müssen, höchste Zeit, das auch die Steuern für ihre Rente zahlen !:D
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 10:04:33
      Beitrag Nr. 2.129 ()
      #Clape ... wieder substanzloses Posten ... Tse Tse Tse ..:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 10:06:27
      Beitrag Nr. 2.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.500.030 von jaujazu am 05.07.07 10:04:33Für Clape ist das nicht substanzlos, das ist Alles was er kann, für ihn eine intellektuelle Glanzleistung!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 10:09:33
      Beitrag Nr. 2.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.500.030 von jaujazu am 05.07.07 10:04:33wir werden euch Merkel-Fans bei der nächsten Wahl das Fell über die Ohren ziehen............
      Merkel weg
      Merkel weg
      und träumt schön weiter..........
      :laugh::lick::p:p
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 10:35:07
      Beitrag Nr. 2.132 ()
      Ja die DDR Bürger sind froh das FDJ Merkel ganz oben steht, dass hebt das Selbstwertgefühl der DDR Bürger.
      Da sie noch keinen Wohlstand erlebt haben, wissen sie auch nicht was in Deutschland momentan an Lebensstandart vernichtet wird.

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 10:51:02
      Beitrag Nr. 2.133 ()
      Fr.Merkel ist die Rache des Bimbes,
      da hat er uns ein gewaltiges Ei ins Nest gelegt......
      Quo Vadis Deutschland.......
      Hoffentlich ist Merkel in irgendeiner Form bald weg vom Fenster........
      Ich drück die Daumen......
      :p:laugh::yawn:
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 11:23:28
      Beitrag Nr. 2.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.500.030 von jaujazu am 05.07.07 10:04:33Und er findet diese Leistung so gigantisch, daß er sie unter #2128 und #2130 gleich zweimal wiederholt. Jetzt ist er wohl für die nächsten zwei postings hirnmäßig ausgebrannt.:)
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 11:56:18
      Beitrag Nr. 2.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.500.578 von NeueDMark am 05.07.07 10:35:07Glaub mir so ist es nicht.
      Sie merken sehr wohl wer ihnen lebensfähige Löhne verweigert.
      Ich bin auch ehemaliger DDR Bewohner und arbeitete 16 Jahre im Westen.
      Ich war in einem Großkonzern( mit allen Vergünstigungen die es gibt ) beschäftigt. Das "Arbeiten" hat spass gemacht und die Entlohnung war im Gegensatz zum Osten sehr gut.
      Auf Grund der hohen Arbeitslosigkeit, Perspektivlosigkeit und höchster Ausbeutung wundert es mich schon das die Beschäftigten im Osten das alles so hinnehmen.
      Die Arge mit ihrem Vermittlungszwang verschärft das Problem noch.
      Es wird in Arbeit vermittelt die sich nicht trägt. Sinnlose, sogenannte Qualifizierungen, am Markt vorbei.
      Auf absehbare Zeit wird es keine annähernde Lebensangleichung zwischen West und Ost geben.
      Wer als Argument die angeblich nierigere Produktivität vorgibt, sollt sich die neuerstandene Industrie im Osten mal anschauen.
      Was bleibt ?---------- Die neue LINKE
      :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 12:14:55
      Beitrag Nr. 2.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.500.117 von Claptoni am 05.07.07 10:09:33... auch vernünftig machen kann, im Gegensatz zu
      Claptoni, Connor und Stella ... da kommen meist nur
      "Scheisshausparolen" die eine Diskussion eigentlich nicht
      wert sind.


      Die Beweise für meine Aussage vom 02.07. lieferst du Tag für Tag
      aufs neue. :laugh:

      peinlich, peinlich ... aber einen Pausenclown wie dich brauchts halt
      immer, also mach weiter so :D
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 12:57:27
      Beitrag Nr. 2.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.493.727 von StillhalterTrader am 04.07.07 23:19:37#2122

      Stimmt, man kann wirklich nicht mehr daran vorbei schauen, das dieser Staat nun über die letzten Jahre nichts anderes als neue Steuerarten und Steuererhöhungen bringt.

      Einzig die Merkel-Rechts-Fan-Kurve hier im Thread und der mittlerweile doch recht staubig wirkende BordClown Connor aus der Linksecke finden da noch Loblieder in die jeweilge Richtung.

      Auch scheint kaum noch einer zu registrieren, das durch dieses sich permanent wiederholende Spielchen, Steuern rauf--Kalkulationen rauf ./. Löhne rauf--Progressionseinstufung rauf, am Ende die Kaufkraft immer mehr auf der Streckke bleibt.

      So und das wurde uns ja besonders seit der Einführung des Euros vorgeführt.
      Ergebnis steht:O

      Wie man da nun als einfacher Mitarbeiter zu einer, den Namen verdienenden, Altersversorgung kommen kann, kann ich nicht erklären. In dem Zusammenhang erscheint das nun angedachte Renteneintrittsalter 67 schon irrwitzig, ich schätz mal eher 70 wirds werden.
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 13:08:08
      Beitrag Nr. 2.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.502.795 von Rhum56 am 05.07.07 12:57:27@Rhum diese Steuererhöhungen...die kamen aus der Konzeptkiste des IWF und der Weltbank.

      Wir sind da enorm abhängig gewesen von Mittelzuflüssen von ausserhalb. Eichel hatte es übertrieben(der Grund für meinen Brass auf diese Gestalt).

      Es hätte auch ein völlig anderes Konzept gegeben, nämlich die Einbindung der Finanzkonglomerate in die Abgabenpflicht. Das wurde unterlassen. Für mich wäre hier eine nationale gesetzgebung erkenntlich gewesen.
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 13:20:50
      Beitrag Nr. 2.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.502.956 von Dorfrichter am 05.07.07 13:08:08Das kann ich aber so nicht glauben. Was hier eher mitschwingt, ist ein überzogenes finanzielles Arangement in der EU. Da hat man um des Friedens Willen oft zu schnell nachgegeben. Schnell war der Vorhalt der größten Volkswirtschaft inerhalb der EU da...
      Unsere Politiker wollten die EU mehr leben können (was nicht überall von Nachteil ist) gaben dafür dann mal was mehr....

      Aber sie verstehen nicht das der EU-Tanker einfach zu schwerfällig ist und daher ein größerer Anteil der Aufgaben im Land bleiben sollte. Da muß ich den Engländern nun sogar mal positiv zusprechen, wobei die umgekehrt beim Euro draußen stehen, später nur noch beitreten können.

      Sei es drumm, die Subventionen hier sollten auch sichtbar in Stufen herunter gefahren werden bei gleichzeitiger besserer Gestaltung der wirtschaftlichen Rahmenbdingungen. Da tut sich aber mal garnichts hier!
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 13:45:55
      Beitrag Nr. 2.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.503.152 von Rhum56 am 05.07.07 13:20:50Du glaubst mir nicht?! Ich mußte nun wahrlich nicht lange "googlen". Die Not war 2005 so groß, daß Eichel nicht mehr wußte "woher noch Geld nehmen"?!

      Warum wohl denkst Du, daß dieser VERSAGER, der einen Job antrat, dem er in keinster Weise gewachsen war, heute sogar unter Politikern hinter vorgehaltener Hand als größte Fehlzündung gehandelt wurde?

      Hier ein Link, nur damit Du sehen kannst, wieweit wir schon vor den Klippen standen.

      http://www.zeit.de/2005/23/Dollar-Anleihen?page=2

      Was dann kam, war das erprobte Konzept des IWF und der Weltbank.
      (übrigens ist dieses Konzept genauestens beschrieben in dem Buch:

      "Schatten der Globalisierung"
      von
      Prof.Joseph Stieglitz
      (IWF-Präsident unter Clinton)
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 13:46:57
      Beitrag Nr. 2.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.503.556 von Dorfrichter am 05.07.07 13:45:55Warum wohl glaubst Du, daß SCHRÖDER Neuwahlen wollte?
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 17:15:12
      Beitrag Nr. 2.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.503.556 von Dorfrichter am 05.07.07 13:45:55Danke für den Hinweis. Hab wohl nie so in diese Richtung geschaut-->Bildungslücke:D, kann aber damit leben.

      Neuwahlen vom Gas-Gerd damals gefordert war ja auch ziemlich umstritten. Und wer von uns kommt da schon hinter die Kulissen?

      Übrigens, auch wenn die Zeit ein renomiertes Blatt ist, es paßt nicht richtig zusammen. So haben ja gerade die USA in den letzten Jahren besonders viele Schulden in Asien gemacht, China sitzt auf 1.200 MRD US-Dollar!

      Darum stimmt es nicht, dass es die USA nur einmal taten, sie tun es noch Heute und das in ungekanntem Ausmaß. Warum wurde M3 Indikator abgeschafft? Na um zu verschleiern!

      Das ist im Grunde sogar ein globales Geschehen. Hatte in meinem Thread vor längerer Zeit eine Auflistung, wie sich das entwickelt hat. Aber habe ehrlich gesagt auch noch andere Interessen, dies ist ja auch kein Merkelsyndrom.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 17:34:02
      Beitrag Nr. 2.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.507.830 von Rhum56 am 05.07.07 17:15:12Kannst Du Dir jetzt ungefähr vorstellen, warum ich immer wieder dafür plädiere, die Hochfinanz und ihre jüngsten Kreaturen in die Abgabepflicht(Dividendenbesteuerung) zu nehmen?!

      Die müssen was von diesem Batzen hierlassen. Hier hängts gewaltig!
      Übrigens wäre da eine gesamteuropäische Lösung angebracht. So lange hier nichts geschieht, solange werde ich auch zu keiner Wahl mehr gehen.
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 17:50:03
      Beitrag Nr. 2.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.508.211 von Dorfrichter am 05.07.07 17:34:02Du weisst doch, es gibt immer zwei Seiten. Hochfinanz, wie Du es nennst, da verbergen sich auch die Kapitalströme hinter. Das wissen die schon ganz gut in Berlin, oder was meinst Du, warum die den Ausländern nun erlauben, Ihre Gewinne steuerfrei mitzunehmen?

      Die wollen schon, dass Auslandsinvestoren hierher kommen, bzw bleiben. Nur, da Ungerechtigkeit gegenüber den eigenen Bürgern in kauf zu nehmen, das ist ja wohl mal wieder das Letzte!:O

      Aber unsere lustige Merkel-Musikantentruppe hier wird auch dafür sicher ein Dankesliedchen trellern, nur zu. Rattenfänger Steinbrück hatte ja den passsenden Spruch dazu.:O
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 17:55:59
      Beitrag Nr. 2.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.508.524 von Rhum56 am 05.07.07 17:50:03Ich bin mir absolut sicher, daß sie trotzdem aus die deutschen AG´s gieren würden- trotz Dividendenbesteuerung. Und wenn nicht?! Dann wären hier ganz schnell die Russen und Chinesen- eingekauft zum Spottpreis!

      So aber können sie alle abholen- steuerfrei(!!)

      Man müßte denen nur mal kräftig in die Suppe spucken! Gewinne dürfen sie ja machen- sollen sie sogar! Nur so nicht! Das hat den RUCH von Korruption, den Geschmack von willfährigem Wohlverhalten gegenüber diesen Finanzkonglomeraten, die durchaus schon mal ein lukratives Pöstchen zu vergeben haben. Siehe Friedhelm oder den Rothschild-Gerhard.
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 18:14:32
      Beitrag Nr. 2.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.508.211 von Dorfrichter am 05.07.07 17:34:02Noch was, Dividenden waren voll EKSt pflichtig, damit auch Gewinnsteuerpflichtig, erst recht wenn im gewerblichen Bereich, was z.B. für Banken, Fonds etc gilt.
      Mit Fug und Recht auch zum halben Satz, da gab es auch genug Argumente für.

      Mit der jetzigen Regelung wird aber nur der Schuß nach hinten gehen, es reicht ja nicht die Agst, es müssen auch noch die Werbungskosten in der Absetzung gestrichen werden. Somit wird uns ein in der ganzen Welt übliches Finanztool genommen, was dann weniger Gewinne zum Konsumieren zur Folge hat, aber keine Steuermehreinnhamen bringt.
      Motto, etwas zerstören, aber nichts davon zu haben.

      Verstehst Du, was ich meine? Die von allen Banken angebotenen Wertpapierkredite haben sich erledigt, sowohl mit den verloren gehenden Zinsen, wie auch mit dem Konsum aus den Gewinnen der Anleger.

      Sozialismus pur:O
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 18:52:26
      Beitrag Nr. 2.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.508.621 von Dorfrichter am 05.07.07 17:55:59Versteh doch, die wollen das Kapital hier haben, wissen, dass sie sich internationalen Regeln der Märkte stellen müssen, aber mögliche Nachteile sollen bitte vermieden werden. Und das geht eben nicht. Wie heißt es, wer A sagt, muß auch B sagen.
      Wenn deutsche Konzerne in die Welt gingen, war das ok. Kamen da aber welche hier vorbei, kam der Aufschrei.

      Ob sie es wollen, oder nicht, Russen und besonders Chinesen werden sich hier auch breit machen und dabei ordentlich Kohle mitbringen.

      Das könnte möglicherweise tatsächlich dem Aufschwung dienen.
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 09:24:01
      Beitrag Nr. 2.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.509.645 von Rhum56 am 05.07.07 18:52:26Dann braucht man sich aber auch nicht zu wundern, wenn wie jüngst geschehen(Blackstone) Firmen an die Boerse gebracht werden und bei der Emission Gelder abgezogen werden, die eigentlich für Investitionen gedacht waren. Man muß sich dann auch nicht wundern, wenn Firmen gezwungen sind, Kredite oder Anleihen aufzunehmen, weil die abgepreßten Dividenden derart hoch angesetzt wurden, daß die Kohle in der Firmenkasse nicht ausreicht.

      Man soll dann sich bitte nicht mehr empören, wenn ganze Betriebszweige hier geschlossen werden, steuerfrei veräussert und als Dividende bei diesen Geldsammelstellen landen, das dann im Ausland reinvestiert und oftmals hochsubventioniert in neuen Gewerken steckt.

      Die Kosten der "Globalisierung" trägt dann der brave deutsche Michl.

      Genauso kann man´s beobachten- tagein-tagaus!
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 09:33:52
      Beitrag Nr. 2.149 ()
      Versteh doch, die wollen das Kapital hier haben, wissen, dass sie sich internationalen Regeln der Märkte stellen müssen, aber mögliche Nachteile sollen bitte vermieden werden. Und das geht eben nicht. Wie heißt es, wer A sagt, muß auch B sagen.


      Mindestens seit 2000 bis 2005 hatten die Amerikaner eine extrem hohe Dividendenbesteuerung(so um die 50%) und es klappte ausgerechnet beim DOW am allerbesten in den Baissejahren! Ein Widerspruch in sich selbst.

      Nein, ich fürchte, unsere Politiker taugen nichts. Sie hatten nicht umrissen, welche neuen Kreaturen sich auf den Kapitalmärkten bewegen. Und jetzt, wo sie´s langsam begriffen haben, sind sie nichtmal gewillt gegenzusteuern. Folglich muß man sich abfinden, wenn der Dieb das "Tafelsilber" abholt.
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 10:45:55
      Beitrag Nr. 2.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.516.663 von Dorfrichter am 06.07.07 09:24:01stimmt, da könnte ich auch Beispiele nennen. Hab nur die Befürchtung das man es nicht lokal, sprich als Deutschland allein, gelöst kriegt. Und wenn es da überhaupt eine Lösung gäbe, so müßten mindestens die G8 da zusammen stehen. Und das würde auch nicht wirklich helfen, denn so manch ein "Baron" trohnt in noch anderen Ländern.

      Was da aber am wenigsten hilft, ist eine Dividendenbesteuerung, das wird jetzt langsam ein anderes Thema. Auch eine Abgeltungssteuer wirkt da nicht rein. Du hast wohl ziemlich recht, die Politik umreist es nicht mals, bzw. will keine Änderung hin zu verträglicheren Verhältnissen.....
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 10:51:25
      Beitrag Nr. 2.151 ()
      Aktueller ARD-Deutschlandtrend
      Die Regierung - allen voran Wirtschaftsminister Glos (Bild) - sieht die Wirtschaft auf stabilem Wachstumskurs. Doch nicht alle Bürger spüren den Aufschwung, wie der aktuelle ARD-Deutschlandtrend zeigt. Die Umfrage belegt auch, dass die Linkspartei derzeit bei den Wählern gut ankommt - auch in NRW ist sie immer besser aufgestellt.

      http://www.wdr.de/themen/_config_/mediabox/index.jhtml?url=/…
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 11:04:32
      Beitrag Nr. 2.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.518.185 von Rhum56 am 06.07.07 10:45:55Innerhalb der EG- das wäre ausreichend. Vergessen wird dabei immer wieder, daß die Firmen innerhalb der EG wahre Perlen beinhalten. Die haben sich bestens bewährt, weil innovativ, alteingesessen und noch dazu längst eingekauft in den Schwellenländern.

      Die Begehrlichkeiten sind folglich sehr groß gegenüber solchen Firmen. Angenommen die EG entschlösse sich dazu, die Dividenden hoch zu besteuern; was würde denn passieren?

      -Die betroffenen AG´s würden weniger Dividenden ausschütten
      -Die Eigenkapitalquote würde ansteigen
      -Das KGV sich schlagartig verbessern
      -Die Kleinanleger würden günstiger an Aktien kommen
      -Die Fondskäufer würden umschichten in Aktien
      -andere Länder würden aufmerksam auf die EU-AG`s

      Ich sähe langfristig nur positive Effekte. Kurzfristig könnte das durchaus einen Kursrutsch auslösen-auch ausgelöst von Hedge-Fonds.

      Der Staatssäckel würde entlastet, und die Abgabenquote sich langfristig wieder bessern.

      Eigentlich gäb´s- wenn man genau hinschaut nur Vorteile.
      ____________________________________________________________

      @Rhum hast Du ungefähr eine Vorstellung, was da weltweit an Geld zusammenkommt, wenn man solche Finanzkonglomerate steuerfrei stellt? Ich denke, Du kannst es in etwa erahnen!

      Jedes Jahr dasselbe Spiel. Das ist fast wie in der Landwirtschaft- jedes Jahr eine neue ERNTE- geschenkt von der Natur! Der Wert solcher Ernten kann nur in BILLIONEN beziffert werden!
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 11:08:51
      Beitrag Nr. 2.153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.518.293 von Rhum56 am 06.07.07 10:51:25Rhum65, sorry, aber so naiv bist Du doch wirklich nicht! Glaubst Du denn im Ernst daran, eine neue Regierung fängt mit der Arbeit an und von einer Sekunde zur anderen sind alle Probleme bei 82 Mio. Menschen behoben ? Such dir weiter die Krümel raus. Ich habe darauf verzichtet, positive Meldungen reinzustellen, sie werden ja eh mit Pauschalknüppeln und unbeweisbaren Zukunftsprognosen, natürlich negativ, totgeschlagen. Ja,ja, ich weiß, sie sind nicht auf dem richtigen Weg! Und es wird alles noch schlimmer !:)
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 11:15:39
      Beitrag Nr. 2.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.518.293 von Rhum56 am 06.07.07 10:51:25Daß die Neue Linke derzeit immer stärker wird, ist eigentlich eine Normalität wie wir sie seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland immer hatten. Die jweilige Regierungspartei im Bundwurde bei nachfolgende Landtagswahlen immer abgestraft Und da wir derzeit keine größere Volkspartei als Opposition haben, ist es halt die Neue Linke.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 11:20:08
      Beitrag Nr. 2.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.499.996 von Brama am 05.07.07 10:02:49Ja, das passt zu dir. Neidisch auf die Rentner die Deutschland aufgebaut haben, Kinder großgezogen haben, über 40 Jahre mehr als 9 Std. täglich gearbeitet haben und nun mit ansehen müssen wie die neue Führungsgeneration alles kaputt macht.
      Nur weil ein Rentner sich in seinem langen Arbeitsleben einen gewissen Wohlstand erarbeitet hat, wird er jetzt von der jungen Generation geschlachtet. Wie wäre es denn mal wenn sich junge Leute selbst was schaffen?
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 11:22:23
      Beitrag Nr. 2.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.518.293 von Rhum56 am 06.07.07 10:51:25Rhum, höre gerade in den Nachrichten, daß Audi weltweit 10% mehr Autos verkauft hat als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres.Veraufte Fahrzeuge 509.000.Ziel für die nächsten Jahre 1 Mio Fahrzeuge.
      Na die sind aber optimistisch.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 11:26:36
      Beitrag Nr. 2.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.499.985 von Claptoni am 05.07.07 10:02:19"Meine Stimme bekommt die Neue Linke"

      Zu diesen erfolglosen Nieten paßt Du auch viel besser
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 12:24:27
      Beitrag Nr. 2.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.518.594 von Brama am 06.07.07 11:08:51@Brama
      und
      #2151 von Wilbi

      Ich hab da nur den WDR Text und einen Link zu einem kleinen Video eingestellt.
      Das solltet Ihr doch sehen, bevor Ihr austeilt!!!

      Gerade mal 30% der Bevölkerung sieht da überhaupt was von einem Aufschwung. Also, diejenigen hier, die mir Krümmelsuchen vorhalten, sollten doch mal gschwind die Äuglein öffnen.
      Hab auch keine Wunder von irgend einer Regierung erwartet, im Gegenteil! Nur logisch dann aber auch das die Merkel-Lob-Gesänge ebenso fehl am Platze sind, das steht auch!

      Was ich jedoch kritisiere ist, das nichts gemacht wird, bzw. das Gegenteil dessen, was notwendig ist. Das sehen eine breite Mehrheit in der Bevölkerung wohl ähnlich, weshalb man nicht aufhören darf es aufzuzeigen!
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 12:40:34
      Beitrag Nr. 2.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.518.812 von NeueDMark am 06.07.07 11:20:08Junge, lern mal lesen. Ich habe nirgends gesagt, dass dies meine Auffassung ist, ich habe lediglich geschrieben dass "ich auch schon mal andere Stimmen gehört habe usw". Und es ist noch gar nicht lange her, da hat dieses Thema die Presse, Kommentare und talkshows gefüllt. Und was die "Alten" geleistet haben, da brauchst Du mir wirklich nichts erzählen, das kann ich bestens beurteilen. Also, erst lesen und nachdenken, dann kannst Du Dir diese Unterstellungen schenken.:D
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 13:33:10
      Beitrag Nr. 2.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.518.812 von NeueDMark am 06.07.07 11:20:08Dazu paßt ja auch der Neid auf den beruflich erfolgreichen G. Schröder.;):laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 13:59:27
      Beitrag Nr. 2.161 ()
      #Connorchen :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 14:25:21
      Beitrag Nr. 2.162 ()
      Die Neue Linke wird einen Zulauf bekommen,der seinesgleichen sucht........
      Ich bin dabei......
      :lick::p
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 14:28:55
      Beitrag Nr. 2.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.521.826 von Claptoni am 06.07.07 14:25:21Ist auch gut so. :look:
      Hauptsache Merkel ist bald in der Versenkung verschwunden.;)
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 15:51:33
      Beitrag Nr. 2.164 ()
      Unternehmenssteuerreform, oder besser: Wie kann ich es verstecken, das es keiner merkt....

      Wie funktioniert die Zinsschranke?
      Die Zinsbesteuerung war einer der großen Streitpunkte bei den Verhandlungen zwischen Bund, Ländern und Koalition. Union und SPD wollen erreichen, dass Gewinne nicht mehr in Niedrigsteuerländer verlagert werden. Diesem Ziel dient die Einführung einer Zinsschranke bei der Körperschaftsteuer. Unternehmen sollen durch den Abzug von Zinsaufwendungen ihren Gewinn nicht unter eine bestimmte Grenze drücken können.

      Lediglich 30 Prozent des Gewinns vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda ) dürfen die Firmen geltend machen. Zum Schutz mittelständischer Unternehmen wird eine Freigrenze von 1 Mio. Euro geschaffen. Die nicht anerkannten Zinsaufwendungen können zudem in den Folgejahren beim Finanzamt geltend gemacht werden.

      Die Wirtschaft wehrte sich vergeblich gegen die Zinsschranke. Factoring- und Leasingunternehmen sehen sich in ihrer Existenz bedroht, wenn sie ihren Zinsaufwand nicht mehr als Betriebsausgaben geltend machen können. So genannte Sale-and-Leaseback-Transaktionen mit Immobilien werden damit unattraktiv. Leasinggesellschaften drohen bereits mit dem Abzug aus Deutschland.
      -----
      Mehr?
      Hier:
      http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Was%20Firmen%20Steuer…

      Na suppi!

      Wer übernimmt den Applaus? Die "C"s sind glaub ich gerade aktiv, äh, nee die applaudieren nicht:O
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 16:03:12
      Beitrag Nr. 2.165 ()
      :laugh::laugh::laugh:
      Die Merkel-Hasser sind noch dämlicher als ich gedacht habe.
      Erst die Ossis schlecht machen und dann die alten Kader wählen.

      Dümmer gehts nimmer .... :rolleyes:


      Übrigens nur mal als Tipp : Nehmt eure rosa Brillen ab und beurteilt die Leute bitte nach ihren Taten bzw. Leistungen und nicht nach dem Äußeren (was sowieso reine geschmackssache ist) .


      Diese Leute hätten unter C&C ein Sch.... - Leben gehabt und wären wahrscheinlich nur Schuhputzer geworden.







      Aber so sind sie unsere "Gutmenschen" immer schön Oberflächlich bleiben. ;)
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 16:08:51
      Beitrag Nr. 2.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.523.672 von jaujazu am 06.07.07 16:03:12Merkel wird leider nie in einem Kalender erscheinen. Auch nicht im Pireli-Kalender.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 16:35:36
      Beitrag Nr. 2.167 ()
      Na Connorchen .... immer noch nichts verstanden ??? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 16:49:52
      Beitrag Nr. 2.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.521.006 von ConnorMcLoud am 06.07.07 13:33:10Neid auf den beruflich erfolgreiche G.Schröder.?

      Na klar, vor Erfolg strotzend hat er Neuwahlen ausgerufen.!!!!:laugh::laugh:

      In Wirklchkeit wußte er nicht mehr ein noch aus.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 16:59:02
      Beitrag Nr. 2.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.519.902 von Rhum56 am 06.07.07 12:24:27Habe mich einige Tage in Deutschland,Österreich und der Schweiz umgesehen. Überall brummt es.Selbst auf den Autobahnen waren 1/3 mehr LKW unterwegs als sonst, genüber dem Vorjahr, nach meinem Empfinden. Einige LKW hatten Schilder hinten dran: Fahrer gesucht.

      Auch die Leute auf den Parkplätzen waren durchweg zuversichtlich, obwohl im Allgemeinen die Leute lieber klagen. Oder hast Du schon mal einen Bauern getroffen, der nicht geklagt hätte, obwohl im dicken Daimler sitzend.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 17:11:22
      Beitrag Nr. 2.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.523.448 von Rhum56 am 06.07.07 15:51:33@Rhum das mit den Zinsaufwendungen ist nicht der Aufreger. Kaufen statt leasen stärkt ebenfalls auf lange Sicht die Eigenkapitaldecke.

      Vernünftig.
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 17:42:26
      Beitrag Nr. 2.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.524.773 von Wilbi am 06.07.07 16:59:02Wilbi

      Ich hatte einen Link eingestellt, also nicht meine Meinung!! kuntgetan.
      Es wird positives berichtet, aber auch, das nach einer Umfrage nur 30% was vom Aufschwung sehen.
      Wenn also 70% für Dich unbedeutend sind, nur zu.
      Hier nochmal:
      http://www.wdr.de/themen/_config_/mediabox/index.jhtml?url=/…

      Du kannst es also schön singen, ok. Auch hatte ich Einzelhandelsergebnisse der ersten Monate, sowwie Ergebnisse möglichst zeitnah eingestellt. Von Eurer Seite, sag das jetzt mal so, kamen Prognosen, eine fantasiereicher, wie die andere. Jetzt liegt doch sonnenklar auf dem Tisch, was Sache ist.
      Exportindustrie brummt, weil das Ausland steigend konsumiert im Gegensatz zu Deutschland !
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 17:48:48
      Beitrag Nr. 2.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.520.152 von Brama am 06.07.07 12:40:34Dann schreib nicht solchen Blödsinn oder verbreite ihn!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 17:55:00
      Beitrag Nr. 2.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.525.631 von NeueDMark am 06.07.07 17:48:48Lesen kannst Du wohl doch, aber verstehen tust Du nichts :laugh: Im übrigen schreibe und verbreite ich was ich will und nicht was Du gern hättest ! In der SBZ war das üblich das Typen wie Du vorgegeben haben was genehm ist, hier in Deutschland nicht mehr ! :D
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 21:27:28
      Beitrag Nr. 2.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.525.526 von Rhum56 am 06.07.07 17:42:26Ach Rhum, neulich hast Du es mir genau umgekehrt erklärt und ich sollte mal auf die Straße gehen und mich bei den Leuten umhören statt auf Berichte und Umfragen zu reagieren.Wie es Dir gerade genehm ist. Erst dachte ich, daß du im Gegenzug zu Audi schon eine Autofirma auftreibst, wo es nicht so läuft. Hast wohl keine gefunden.Im übrigen finde ich die Abgeltungssteuer ekelhaft genau wie die Gesundheitsreform (besser Krankheitsreform). Du wirst immer was Negatives finden. Auch in USA gibt es Millionen von Armen(N-TV Laufband) und die wird es immer geben, egal wie die Konjunktur läuft.
      Selbst als Kleinunternehmer solltest Du aber auch wissen, daß es nicht nur auf Einzelsektoren ankommt, wie der Konsum oder Abgeltungssteuer (Deine Lieblngssensoren für Ausschwung) sondern auf den Saldo, und der ist positiv, da kannst Du reden und schreiben was Du willst von mir aus.Ob Du Dich mit C+C dagegenstemmst oder nicht.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 10:45:46
      Beitrag Nr. 2.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.528.624 von Wilbi am 06.07.07 21:27:28Wilbi, man muß Audi zweifelos ein Kompliment machen, aber Du solltest aufhören, mir die Worte im Mund herum zu drehen. Warum soll ich hier ständig Wiederholungen bringen? Hab doch die aktuellen verfügbaren Daten hier alle eingestellt. Und da ist nun mal Realität, das der Automarkt insgesamt ca 10% MINUS zum Vorjahr hat. Und das markierte ein 16-Jahres-Tief, lieber Wilbi.

      Gibt es nun etwas zu beschönigen? Denke nein, im Gegenteil. Wenn Du nun tatsächlich mal unter die Menschen gehen würdest, könntest Du das erfahren, wovon ich sprach. Und wenn Du dann mal mit einem Autoverkäufer, von mir aus gerne bei Audi, sprechen würdest, oder auch mit mehreren, dann könntest Du erfahren, das eben diese Marke sich vorzüglich dafür eignet, zu erkennen, dass das Privatkundengeschäft darbt und nur durch das Flottengeschäft diese Zahlen zustande gekommen sind, mein lieber Wilbi.

      Und genau das prangere ich hier die ganze Zeit an. Für mich ist ein Aufschwung, ohne die Mehrheit des Volks zu berühren, kein wirklicher Aufschwung, denn der hätte eine Wohlstandsverbesserung zu folge--->is nicht!

      Dann könntest Du auch auf die Idee kommen, Dir mal das Video anzuschauen, dessen Link ich Dir nun schon zum zweiten mal eingestellt hab. Da findest Du nicht mein Geplärr, sonder ziemlich deutlich das es bestätigt wird, wovon ich rede. Um es klar zu stellen, ich habe null Zweifel daran, das es etlichen Konzernen gut geht, auch dass der Soldo positiv ausfällt. Das kaschiert jedoch nicht, wovon ich sprach.
      Positiv auch, Dass Du wenigstens bei Abgeltungssteuer und Krankheitsreform die miese Arbeit dieser Spakomaten erkennen konntest, hatte schon zweifel, ob überhaupt noch Kritik möglich ist.:D

      Schöne Grüße an den Merkel Fan Club.
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 11:36:40
      Beitrag Nr. 2.176 ()
      ANDELSBLATT, Samstag, 7. Juli 2007, 11:20 Uhr
      Medienbericht

      VW peilt neuen Rekord bei Automobilproduktion an
      Volkswagen wird in diesem Jahr nach eigenen Angaben einen neuen Rekord bei der Fahrzeug-Produktion aufstellen. „Wir werden in diesem Jahr erstmals die Marke von sechs Millionen produzierter Autos übertreffen“, sagte VW-Chef Martin Winterkorn in einem Interview des Nachrichtenmagazins „Focus“.

      http://www.handelsblatt.com/news/Unternehmen/Industrie/_pv/_…


      Schöne Grüße an die Blindgänger ... :D
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 11:42:04
      Beitrag Nr. 2.177 ()
      Geht leider alles in den Export. Im Inland ist der Markt im Juni weiter eingebrochen.:(:cry:

      Danke Frau Merkel.:O:mad:
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 11:45:55
      Beitrag Nr. 2.178 ()
      05.07.2007 | 18:00 Uhr
      1. Halbjahr 2007 / Starker Rückgang bei den privaten Neuzulassungen schlägt sich mit 9,2 Prozent Minus auf den Pkw-Gesamtmarkt nieder

      Walluf (ots) - Der Verband der Internationalen
      Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK) hält die strukturellen
      Veränderungen, die sich hinter den Zahlen verbergen, für dramatisch.
      Mit einem Neuzulassungsvolumen von 1.577.000 Einheiten im ersten
      Halbjahr 2007 liegt das schwächste Ergebnis seit der
      Wiedervereinigung vor.
      :cry::mad:

      VDIK-Präsident Volker Lange: "Wir hatten zwar angesichts der
      Mehrwertsteuererhöhung ein schwaches erstes Quartal erwartet. Dass
      aber auch das zweite Quartal ein Rekordtief aufweisen würde, war
      nicht vorauszusehen
      :eek::mad:. Was ist nun im deutschen Markt vorgegangen? Auf
      Basis der Neuzulassungszahlen erhält man eine klare Antwort: es
      fehlen "ganz einfach" die Privatzulassungen!"
      :mad:

      Die Anzahl der Privatkäufe ging im ersten Halbjahr gegenüber 2006
      um 27 Prozent zurück.




      Danke, Frau Merkel.:cry::mad:
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 11:47:50
      Beitrag Nr. 2.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.535.823 von ConnorMcLoud am 07.07.07 11:42:04Zum Glück haben wir einen florierenden Export, den konnte Rot/Grün nicht auch vor die Wand fahren. Wenn sich der Binnenmarkt weiter berappelt geht es Deutschland wieder richtig gut !:laugh: Trotz Schröder!
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 11:51:06
      Beitrag Nr. 2.180 ()
      Zum Glück ist Deutschland dank Schröders Bemühungen seit 2004 Exportweltmeister. Das konnte auch Merkel mit ihren schlechten Kontakten ( kaum ein Manager mag sie bei ihren Azuslandsreisen noch begleiten) nicht kaputt machen. ;)

      Dafür zerstört sie systematisch über höhere Steuern die Inlandsnachfrage. Die nächsten Entlassungen bei den Autobauern werden wohl bald kommen.:cry::mad:
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 11:57:08
      Beitrag Nr. 2.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.535.914 von ConnorMcLoud am 07.07.07 11:51:06Nenne mal die Manager, die Merkel nicht begleiten wollen ? Oder lügst Du schon wieder ?
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 12:05:38
      Beitrag Nr. 2.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.535.976 von Brama am 07.07.07 11:57:08Nenne doch mal welche, die sie noch begleiten. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 12:29:28
      Beitrag Nr. 2.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.536.069 von ConnorMcLoud am 07.07.07 12:05:38Komm, komm, Connor, so schleichst Du Dich nicht aus der Nummer! Du hast diese Lüge in den Raum gestellt. Nicht ich! Verar... Du hier das ganze Board mit Deinen Lügen ? :mad:
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 13:39:02
      Beitrag Nr. 2.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.535.762 von jaujazu am 07.07.07 11:36:40Die ganz Blinden sollten sich eher fragen, ob überhaupt noch jemand auf solche Sprüche reagiert?

      Aber man ist ja nicht so. Deine VW-Zahlen beziehen sich nicht auf Deutschland, sondern auf den VW Konzern Inklusive der Exportzahlen

      Wilbi hingegen hat mal die deutschen Audizahlen genannt. Um den Unterschied zu erkennen ist also wer zu blind?

      Ich jedenfalls lebe in Deutschland und nur die Situation zählt für mich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 14:08:55
      Beitrag Nr. 2.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.536.301 von Brama am 07.07.07 12:29:28Nur weil Du keinen nennen kannst mußt Du andere doch nicht beleidigen.:eek:
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 14:33:31
      Beitrag Nr. 2.186 ()
      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Connorchen .... Connorchen .... Blindgänger Nr.1

      Nur als Anmerkung : Deine Sozen sitzen mit in der Regierung. ;)


      #Rhum ... Es brummt in Deutschland auch ohne FDP :D
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 16:39:37
      Beitrag Nr. 2.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.538.188 von jaujazu am 07.07.07 14:33:31Vieleicht brummt es öfter in Deiner Unterhose....... mehr aber auch nicht !

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 16:53:00
      Beitrag Nr. 2.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.535.861 von ConnorMcLoud am 07.07.07 11:45:55Warum stellst Du das hier aus dem Artikel nicht dabei? Ist doch informativ!

      Die Anzahl der Privatkäufe ging im ersten Halbjahr gegenüber 2006
      um 27 Prozent zurück.
      Die schwache private Nachfrage hat starken
      Einfluss auf die weiteren Veränderungen der Marktstrukturen. Der von
      .......

      Die VDIK-Mitgliedsfirmen
      punkten im Bereich der Dieselmotorisierungen und ließen im ersten
      Halbjahr 2007 über 200.000 neue Pkw, das sind 36 Prozent aller
      Fahrzeuge, zu. Starke Zuwächse verzeichnen die alternativen Antriebe.
      Neuzulassungen mit Flüssig- und Erdgas- sowie Hybridmotoren legen um
      24 Prozent zu, bei leider geringen Volumina. Die VDIK-Mitgliedsfirmen
      sind in diesem Bereich gut aufgestellt und haben bei Pkw mit
      alternativen Antrieben einen Marktanteil von 56 Prozent.

      Lange weiter: "Der private Kunde bleibt völlig verunsichert auf
      der Strecke. Die hysterische Klimaschutzdiskussion, die langatmige
      Debatte um die Rußpartikelfilter-Nachrüstung, die Diskussion um
      mögliche Fahrverbote, die bürokratische Diskussion um eine neue, auf
      CO2-Emissionen bezogene Kfz-Steuer, die ständig steigenden
      Kraftstoffkosten, all diese Entwicklungen fördern die Kaufunlust des
      Bürgers und führen zur ständigen Steigerung des
      Pkw-Durchschnittsalters in Deutschland - wir haben inzwischen einen
      der ältesten Fahrzeugbestände in Europa."
      .....

      JauJazu, dass sind sicher in Deinen Augen untrügliche Ergebnisse eines breiten und satten Aufschwungs, ja?:rolleyes:

      Noch was Connor, Deine tomatenrote Brille läßt bekanntlich nicht viel Blickfreiheit für andere politische Coleur, aber Merkel ist mit dem Roten Haufen leiert, der darum eher mehr, als weniger an der Situation schuld ist.:O

      http://www.presseportal.de/pm/64728/1012476/verband_d_int_kr…
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 17:30:46
      Beitrag Nr. 2.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.538.188 von jaujazu am 07.07.07 14:33:31Au ja und wie es brummt:

      Mehr Auftragseingänge, dramatisch wenige Baugenehmigungen

      (23.6.2007)Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, verzeichnete das Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) im April 2007 in Deutschland preisbereinigt um 5,5% höhere Auftragseingänge als im Vorjahresmonat. Dabei erhöhte sich die Baunachfrage im Hochbau um 2,6% und im Tiefbau um 8,9%

      In den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus waren Ende April 2007 696.000 Personen tätig; das waren 12.000 weniger als vor einem Jahr (-1,7%). In den letzten Monaten war aufgrund der ungewöhnlich warmen Witterung in diesem Winter die längerfristige Tendenz rückläufiger Beschäftigtenzahlen im Vorjahresvergleich unterbrochen

      Fast 50% weniger Baugenehmigungen im 1. Quartal 2007

      Laut Statistischem Bundesamt wurde von Januar bis März 2007 in Deutschland der Bau von 40.600 Wohnungen genehmigt. Das waren 48,7% oder 38.600 Wohnungen weniger als im Vorjahreszeitraum!

      Bei den genehmigten Wohnungen handelt es sich bei 35.500 um Neubauwohnungen in Wohngebäuden (-49,7% gegenüber dem Vorjahreszeitraum). Dabei lag die Abnahme bei der Genehmigung von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (-24,7%) deutlich unter der von Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern (-58,7% und -60,6%).

      Jauau, wie Du siehst, bring ich auch das Positive, ach ja, wenn Du sehen könntest::laugh:


      ohne Worte.

      Den Applaus für diese Hiobsbotschaften übernimmt denn mal ein anderer.
      http://www.baulinks.de/webplugin/2007/1frame.htm?0994.php4
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 20:34:07
      Beitrag Nr. 2.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.537.478 von ConnorMcLoud am 07.07.07 14:08:55Connor, Du bist am Zug, Deine linke Verdreherpraxis nutzt Dir nichts. Du hast das Thema eröffnet. Oder lügst Du schon wieder ! Nenne die Namen ?:mad:
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 21:13:57
      Beitrag Nr. 2.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.547.716 von Brama am 07.07.07 20:34:07Ich soll die Namen der Manager nennen, die nicht mit Merkel reisen? Das sind doch fast alle. :eek::eek:

      Guck Dir doch mal die Bilder von Schmidt, Kohl und Schröder an, wen die bei ihren Auslandsreisen an hochkarätigen Wirtschaftsleuten mitgenommen haben. :eek:

      Seit Merkel herrscht nicht nur in dem Bereich Flaute.:(
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 21:39:04
      Beitrag Nr. 2.192 ()
      Hey Rhum ... die Blindgänger seid ihr ;)
      Ich gehöre im Moment zum Merkel - Fan - Club :laugh::laugh::laugh::laugh:

      Und Connorchen Tse Tse Tse immer nur am Lügen !!!
      Schröder hat nur \"gemeinsame\" Sachen mit Diktatoren (Putin) und menschenverachtenden Regiemen (China) gemacht.
      Er hätten dennen sogar eine Plutoniumfabrik verkauft !!!

      Und hier noch was über deine Sozen ..

      MILITÄRAUSBILDUNG
      Steinmeier will mehr Soldaten nach Afghanistan schicken

      Außenminister Steinmeier fordert eine verstärkte Ausbildung der afghanischen Armee. Dafür müssten mehr deutsche Soldaten nach Afghanistan, sagte er dem SPIEGEL. Auch eine Entsendung in den gefährlichen Süden des Landes schloss er nicht grundsätzlich aus.

      http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,493092,00.h…


      So ist das ... Blindgänger !!! :p
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 22:59:51
      Beitrag Nr. 2.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.543.118 von Rhum56 am 07.07.07 17:30:46Du kennst doch den Grund dafür, warum verbindest Du das mit deinem Ausschwung?
      Das war eine politische Entscheidung, ob die richtig ist oder nicht spielt erstmal keine Rolle, das Ergebnis kennen wir aber:

      http://www.morgenpost.de/content/2007/06/23/ratgeber/906730.…
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 23:19:46
      Beitrag Nr. 2.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.552.250 von Vakataka am 07.07.07 22:59:51Nur sollte mit dem Wegfall der Subventionen wie der Eigenheimzulage
      eine umfassende Steuerreform (Vereinfachung, erhebliche Senkung der Steuersätze ) nach dem Modell Kirchhof erfolgen. Davon ist die CDU nach der Wahl total abgerückt. Der Wegfall der Eigenheimzulage war eine Steuererhöhung (wie auch Reduzierung der Pendlerpauschale usw.) , um den Staatssäckel zu füllen
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 23:38:10
      Beitrag Nr. 2.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.552.948 von StillhalterTrader am 07.07.07 23:19:46Ich sehe den Wegfall einer Subvention nicht als Steuererhöhung.
      Subventionen sind politische Interessen um damit etwas zu erreichen ( ? )
      Ob das nun Eigenheimzulage , Kohle oder erneuerbare Energien sind.
      Ich denke wir müssen uns nicht darüber unterhalten warum Kirchhof gescheitert ist.
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 09:09:35
      Beitrag Nr. 2.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.548.862 von ConnorMcLoud am 07.07.07 21:13:57Nenne Namen, Du Lügner !:mad:
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 09:29:34
      Beitrag Nr. 2.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.560.631 von Brama am 08.07.07 09:09:35Da wirst Du wohl keine adäquate Antwort erhalten.Diese Typen stellen irgendeine Behauptung in den Raum, und eine nicht vorhandene Tatsache soll von anderen dann widerlegt werden.Da merkt man die Kaderschulung.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 10:09:08
      Beitrag Nr. 2.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.549.595 von jaujazu am 07.07.07 21:39:04Bemüh Dich nicht, das "Schachteldenken" zu fördern, es bringt nämlich nichts mehr. Rot/Schwarz Grün/Braun/Gelb/Violett alles ein Riesenblödsinn für die Allerdümmsten, sie bei der Stange zu halten.

      DIE ZUKUNFT SIEHT VÖLLIG ANDERS AUS Der nakte, entblößende Blick fast schon sezierend/sortierend auf Versäumnisse gewollt oder zu blöd oder berechnend dies oder jenes Gesetz gemacht, schauend auf Gewinner/Verlierer berechnend und übertragen auf die Zukunft.

      Die Volksverarsche ist nun vorbei. Einzelne Protagonisten hier an Bord werden es auch noch begreifen.

      @Connor- wie weit bist Du da schon fortgeschritten? Der letzte Mohikaner? Beeil Dich, sonst verlierst Du den Anschluß.

      Es gibt keine Schachtel sondern nur Vernunft und Unvernunft. Nur die Vernunft wird am Ende siegen- IMMER wieder!

      ..........


      .........Bevor die Unvernunft wieder die Oberhand gewinnt. Und umgekehrt.
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 10:57:54
      Beitrag Nr. 2.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.553.511 von Vakataka am 07.07.07 23:38:10Ich möchte daran erinnern, dass die Eigenheimzulage die frühere 7 b
      Abschreibung ersetzt hat, die Abschreibungen auf die selbstgenutzte Wohnung ermöglichte. Nach deiner Argumentation
      wären Abschreibungen der Unternehmen auf genutzte Immobilien ebenfalls eine Subvention. Weiterhin hatte die Eigenheimzulage einen sozialen Charakter mit Einkommensgrenzen, um Familien mit geringem Einkommen die Finanzierung einer eigenen Wohnung zu ermöglichen. Wer aber der Auffassung, dass nur noch Besserverdienende sich eine eigene Wohnung leisten können, mag so argumentieren, wie Du es tust.
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 11:35:52
      Beitrag Nr. 2.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.553.511 von Vakataka am 07.07.07 23:38:10Subventionen sind politische Interessen um damit etwas zu erreichen ( ? )

      Das auch. In erster Linie ist die Subvention ein Lenkinstrument, Geld unter die begünstigte (ausgewählte)Gruppe zu bringen. Dieses "Lenkinstrument" verhindert, daß sich das Geld in den Händen Weniger sammelt.

      Löhne, Zinsen, Subventionen und Kredite sind Lenkinstrumente für den Geldstrom/Geldfluß.

      Ich denke wir müssen uns nicht darüber unterhalten warum Kirchhof gescheitert ist.


      Auch Kirchhof wäre in einem längeren Zeitraum nicht um die Subvention herumgekommen, denn der Geldfluß muß gesteuert werden.

      Sein Ansatz aber war absolut richtig(dahinter stand der Verwaltungsabbau)
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 11:47:09
      Beitrag Nr. 2.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.560.631 von Brama am 08.07.07 09:09:35Wiedeking, Ackermann, die soll ich wirklich alle nennen?:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 12:13:38
      Beitrag Nr. 2.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.552.250 von Vakataka am 07.07.07 22:59:51Deinem Artikell hinter dem Link ist das Gleiche zu entnehmen, wie so vielen anderen-->der vermutete Versuch zur Erklärung.
      Die Eigenheimzulage, das ist mir viel zu billig. Mag sein, dass die auch ein Grund ist, aber nicht DER und nicht mehr.
      Vielmehr wirken hier viele Dinge zusammen, sogar der demographische Faktor dürfte mittlerweile da herein spielen. Besonders aber, das die ganze Kostenstruktur aus dem Ruder gelaufen ist. Und die Erklärungen dazu kriegst Du in einem Posting nicht untergebracht.

      Alles in allem ist jedoch festzustellen, das auch der Immobilienmarkt am Boden liegt in Deutschland. Auch da mal mit Händlern, bzw. Verkäufern sprechen, da kriegt man schon zu hören, was los ist--->NIX.

      Und das findet sich mittlerweile in etlichen Berichten wieder und ist und bleibt für mich auch eine Erklärung für den wirtschaftlichen Zustand, sprich den Aufschwung oder eben nur den Ausschwung.:D

      Im Einzelhandel allgemein ist übrigens auch nichts los, auch ein leichtes Minus.

      Versteh auch garnicht das Gebabbel von dem mehr zur Verfügung stehenden Geld, die Bürger haben definitiv erheblich weniger, als der Staat ihnen mit dem letzten Coup abpresste, da wirken auch die Lohnerhöhungen nicht ausgleichend, zumal alles sich entsprechend verteuert hat, weil die Kalkulationen erneut ausgedehnt wurden, um all die Steuern zu schultern.

      Diesen Zusammenhang betrachtend hab ich kein Verständnis für die Lobeshymnen des Merkal-Fan-Clubs hier, auch nicht für Schröderisten. Gibt anscheinend noch Zeitgenossen, die sich gerne ausnehmen lassen und dann noch klatschen, toll.:D
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 12:25:38
      Beitrag Nr. 2.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.561.957 von StillhalterTrader am 08.07.07 10:57:54So ist es. Wäre die Politik auch nur ein wenig ehrlich, hätte sie mindestens die Abschreibung wieder hochleben lassen, oder an anderer Stelle für Erleichterung gesorgt. So aber wurden erneut die Erstellungskosten getrieben.
      Man nehme nur mal des kleine Beispiel der Entsorgung am Bau. Früher wurden Bauabfälle einfach verbrannt, Heute entsorgst Du teuer.
      Aber der Holzvergaser für die Heizung ist umweltfreundlich geworden, wegen dem Kreislauf des CO2. Ja das hat Logik.:laugh::laugh:

      Heute kriegt man für 250000 ne Hundehütte mit 1,5 Meter Garten drumm, das ist doch ein schlechter Witz!!
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 16:31:40
      Beitrag Nr. 2.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.563.151 von Rhum56 am 08.07.07 12:25:38Wäre die Politik auch nur ein wenig ehrlich, hätte sie mindestens die Abschreibung wieder hochleben lassen, oder an anderer Stelle für Erleichterung gesorgt. So aber wurden erneut die Erstellungskosten getrieben.


      So ist es; Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass die Politik die 7 b Abschreibung auf selbstgenutzte Wohnungen mit dem Argument vor vielen Jahren abschaffte, dass die Familien mit geringerem Einkommen von der Abschreibung nichts haben und daher die Eigenheimzulage einführte,
      damit jeder unabhängig vom Einkommen die gleiche Zulage bekam, was ja aus sozialen Gründen eine vernünftige Regelung war.
      Jetzt wird die Zulage als Subvention definiert, die abzuschaffen ist. Unternehmen dürfen natürlich weiterhin ihre Immobilien abschreiben; die Bürger wurden von der Politik wieder mal klassisch ausgekontert.
      In Großstädten wie in München bekommt man selbst für 250.000 keine Hundehütte mehr; für geringverdienende Familien haben es schwer mit Kindern eine Mietwohnung zu finden; ohne Eigenheimzulage ist der Erwerb einer eigenen Wohnung unmöglich und alle schreien prima, weil wieder eine "Subvention" abgschafft wurde.
      Mit welcher Belastung abkassiert ist doch total egal; ob das als Steuererhöhung oder als Wegfall einer Subvention benannt wird.
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 18:11:55
      Beitrag Nr. 2.205 ()
      SPD stürzt auf 24 Prozent ab, Mehrheit für Schwarz-Gelb :eek:

      Adieu Volkspartei - für die SPD geht es in Umfragen kontinuierlich bergab. Jetzt liegen die Genossen nur noch bei 24 Prozent - der schlechteste Wert seit der Bundestagswahl 2005. :laugh:

      Die Beliebtheit von Kanzlerin Merkel hat einen neuen Jahresrekord erreicht. :cool:


      Die SPD steckt in der Dauerkrise und verliert in der Wählergunst weiter an Zustimmung. Laut der heute veröffentlichten aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag des Magazins "Stern" und des Fernsehsenders RTL verliert die Partei im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt und kommt nur noch auf 24 Prozent - der niedrigste Wert seit der Bundestagswahl 2005. :laugh:

      Dagegen ist die Union weiter im Aufwind. Der Umfrage zufolge gewinnen CDU und CSU im Vergleich zur Vorwoche zwei Punkte hinzu und kommen jetzt auf 39 Prozent. Diesen Wert erreichte die Union zuletzt im Mai 2006. Möglich wäre damit auch wieder eine Bundestagsmehrheit für eine Koalition aus Union und FDP. :cool:

      Zugpferd der Union ist die Bundeskanzlerin. :cool: Rund 80 Prozent der Unionsanhänger stehen hinter Angela Merkel. Selbst bei SPD-Wählern ist Merkel beliebt: 42 Prozent sprechen sich im direkten Vergleich mit SPD-Chef Kurt Beck für die CDU-Politikerin aus. Nur 30 Prozent der SPD-Anhänger hätten lieber Beck als Regierungschef.

      Von allen Befragten wünschen sich derzeit nur 17 Prozent Kurt Beck als Bundeskanzler. :laugh:

      Für Merkel sprechen sich 55 Prozent aus - ein Jahresrekordwert. :cool:

      Die Linke verbessert sich um einen Punkt und erklimmt mit 13 Prozent ihren höchsten Stand seit der Wahl 2005. Sie ist damit die drittstärkste politische Kraft im Bund. Wie die Freidemokraten verharren auch die Grünen im Vergleich zur Vorwoche auf 10 Prozent. Für "sonstige Parteien" würden sich 4 Prozent der Bürger entscheiden (minus 2 Zähler).

      Für die Umfrage wurden vom 18. bis 22. Juni 2501 Bundesbürger befragt.

      http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,490910,00.h…
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 18:27:15
      Beitrag Nr. 2.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.570.157 von StillhalterTrader am 08.07.07 16:31:40Die Abschreibung der Unternehmen wird in der sogenannten Unternehmenssteuerreform nächstes Jahr auch erneut beschnitten, also nicht nur die privaten werden geschröpft! Und dabei hatte ja der Lafontaine in seiner Amtszeit unter Gasgerd schon daran geschnibbelt...
      Will das ganze aber jetzt nicht hier rein stellen, etwas weit für dieses Thread-Thema.

      Was mir einfach nicht in den Kopf geht, ist die klare Aussage, wieder ausreichend Steuereinnahmen zu haben und lustig immer weiter neu abzukassieren, hab es so schlimm in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt. Dabei ist der Staat eigentlich seit Jahrzehnten klamm, weshalb ja das ganze Unwesen so ausuferte. Es entstand die Mwst. , dann die Jahresvorauszahlungen und immer neue Namen wurden gefunden, wo man noch was grappschen konnte, Zucker Tabak, Brandwein Grunderwebs- Besitzabgabensteuern etc. ohne Ende.
      Das Ganze hat eigentlich nur nch die Bezeichnung Sozialismus verdient!

      Na ja, aber den Jaujazu scheint das alles sehr zu "impregnieren", steigt er doch beim Merkel-Fan-Club ein. Wenn er dann wieder geschröpft wird, applaudiert er und macht einen Aufschwung daraus, echt klasse, wie der das hinkriegt, könnte neidisch werden.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 18:36:32
      Beitrag Nr. 2.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.573.675 von CaptainFutures am 08.07.07 18:11:55Mal ehrlich, biste jetzt traurig?

      Ich gönn der Merkel ihre Auslandserfolge und ihre diplomatischen gelungenen Dinge, aber was hier läuft, bekommt sie von mir kein Loblied.

      Aber dafür haben wir ja andere hier.
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 21:33:46
      Beitrag Nr. 2.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.574.531 von Rhum56 am 08.07.07 18:36:32Nö, ich bin nicht traurig darüber, daß wir bald wieder eine schwarz-gelbe Bundesregierung in Deutschland haben werden und dass dies dem Mehrheitswillen des deutschen Volkes entsprechen wird. :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 23:51:49
      Beitrag Nr. 2.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.578.733 von CaptainFutures am 08.07.07 21:33:46Schwarz-Gelb? Da fresse ich ein Besen und schicke dir die Video Bilder.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 09:04:21
      Beitrag Nr. 2.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.581.032 von AHEO am 08.07.07 23:51:49Du kannst auch noch die Kehrschaufel fressen, diese SPD wird vom Polit-Opa Lafontaine filetiert. Darüber hinaus hat sie wirklich ihren Namen nicht mehr verdient! Bin wahrlich kein Sozialist, aber derartige politische Strategien gehören nicht in unsere Zeit.

      Die Union kommt auch nicht gut bei mir weg! Beide wetteifern um die Mitte, anstatt sich den Aufgaben der Zeit und dem Land zu stellen. Einfach nur schwach, was die großen Volksparteien da abziehen.:O
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 09:10:48
      Beitrag Nr. 2.211 ()
      "GEFRÄSSIGES MONSTER"
      Steuer- und Abgabenlast steigt trotz Aufschwung

      ...Steuerzahlerbund. Ein Alleinstehender mit einem Normalverdiener-Einkommen von 42.000 Euro brutto im Jahr sei auf eine Belastung durch Steuern und Abgaben von mindestens 55,5 Prozent gekommen. Demgegenüber habe die Belastung im Schnitt aller OECD-Nationen bei 41,8 Prozent gelegen. Im Fall einer Familie mit zwei Kindern, einer Vollzeit- und einer Teilzeitstelle seien in Deutschland mindestens 45,3 Prozent abgeführt worden, während der OECD-Schnitt...

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,493231,00.html

      na suppi, jaujau würde jetzt frohlocken: Danke Frau Mergel:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 09:17:05
      Beitrag Nr. 2.212 ()
      Hab den Thread mal überflogen weil mich das Thema interessiert und möchte auch mal meinen Senf dazugeben.

      Das ein Politiker einen Aufschwung "bringen" kann halte ich für Propaganda. Etwa so wie wenn der (gerade ausgewechselte) Boss einer afrikanischen Pavianherde das vorhandensein von viel oder wenig Futter im Dschungel zu verantworten hätte.

      Was ich nicht sehe ist ein Aufschwung: Die Gewinne der grossen Konzerne in Deutschland sind durch verbilligung der Arbeitskraft entstanden, die gestiegenen Steuereinnahmen durch exorbitante Erhöhung von Verbrauchsteuern, der Überschuß der Bundesanstalt für Arbeit durch Verlagerung der Zahlungen in Hartz IV usw. usf.

      Die Probleme waren und sind die gleichen wie seit 40 Jahren und werden auch weiterhin nicht angegegangen,
      s. zb. Cicero (eine wahrlich nicht links angehauchte Publikation).

      1000 Euro pro Sekunde

      Nun sind es schon 1501400000000 Euro. Deutschlands Staatsverschuldung erreicht die unfassbaren Dimensionen eines kafkaesken Schlosses – ...


      http://www.cicero.de/259.php?kol_id=10381

      Meiner Meinung ist Politik in Deutschland eine nutzlose in allen Richtungen viel zu teure Einrichtung in dem ein Heer von Beamten und Juristen ihren interesssen nachgeht. Die wenigen die ehrlich und aufrichtig dem Lande dienen möchten sind wirkungslos.

      Warum so eine Überschrift? Ob Merkel Schröder Verona Pooth oder ein Schimpanse dem ganzen vorsteht aussser Schaden richten sie sowieso nichts aus.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 11:07:57
      Beitrag Nr. 2.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.586.596 von wnfbd1 am 09.07.07 09:17:05Ich glaube,da bist Du auf dem falschen Dampfer mit Deiner Ansicht, daß Politik wirtschaftlich nichts bewirken kann. Wirtschaft besteht zur über der Hälfte aus Psycholgie.Wenn die Oberen unglaubwürdig sind, kann ein ganzes Land gelähmt werden und in Agonie verfallen, wie es war. Große Sprüche und nichts kam.
      Jetzt haben die Leute wohl eher das Empfinden, daß zumindest realistische Vorhersagen gemacht werden. Wer hat schon mal Steuererhöhungen im Wahlkampf angekündigt?
      Und gewisse Sachen kann man auf alles übertragen,sind sozusagen Naturgesetz. Wie kommt es denn sonst, daß meistens bei Trainerwechseln in der Bundesliga es aufwärts geht. Und ganz selten mal wird dann der Erfolg dem Vorgänger zugeschrieben.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 13:18:17
      Beitrag Nr. 2.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.588.684 von Wilbi am 09.07.07 11:07:5750% ist mit der Stimmung begründet, seh Ich auch so. Das es einigen Konzernen wieder richtig gut geht, ist ebenfalls sichtbar. Mag sogar sein, dass das dazu reicht, ein überwiegend positives Bild aufzuzeigen.

      Ebenso sollte aber klar sein, dass dieses Bild weder durch Merkel, noch durch Schröder, bewirkt werden konnte, denn es ist ein Wirtschaftsergebnis. Und dabei wurden die Rahmenbedingungen für die Mehrheit nur schlechter gemacht. Und das wiederum ist die Erklärung für den darbenden Konsum, das kann man auch nicht mehr übersehen.

      Nur die Jaujaus machen daraus noch einen Aufschwung, tun sich zusammen im Merkel-Fan-Club, echt beneidenswert:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 13:33:51
      Beitrag Nr. 2.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.591.036 von Rhum56 am 09.07.07 13:18:17Ich weiss nicht warum die Thread Überschrift seit gut einer Woche geändert wurde.Die Überschrift hieß vorher richtig

      Bundeskanzlerin Merkel hat uns den wirtschaftlichen Ausschwung gebracht


      Seit dem mag ich in diesem Thread gar nicht mehr posten.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 13:53:56
      Beitrag Nr. 2.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.591.227 von AHEO am 09.07.07 13:33:51Wallstreetonline gehört neuerdings zum Springer-Verlag.:eek:

      Na, klingelts...?;)
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 13:59:27
      Beitrag Nr. 2.217 ()
      Hey Rhum

      Connorchen hat auch einen Aufschwung festgestellt.
      Die SPD auf ihrer Hompage auch. ;)

      Also ihr steht ganz schön alleine da... :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 14:21:56
      Beitrag Nr. 2.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.591.036 von Rhum56 am 09.07.07 13:18:17Rhum ich glaube, das Wort Aufschwug hat für jeden eine andere Bedeutung. Die Masse denkt doch im Grunde populistisch.Wer will denn nicht mehr verdienen,mehr einnehmen, mehr kaufen können, weniger Steuern und Abgaben bezahlen. Jeder antwortet doch auf eine Umfrage, ob er 10% mehr verdienen will mit ja.Kommt aber die Zusatzfrage dazu, auch dann wenn der Arbeitsplatz dadurch gefährdet wird, stimmen vielleicht nur noch 50% für eine solche Erhöhung.
      Ich definiere Aufschwung so, wenn die Arbeitslosen weniger werden,der Staatshaushalt in Ordnung gebracht wird, Investitionen der Unternehmen steigen, denn das ist die Grundlage für neue Arbeitsplätze. Das Wachstum des Konsums kommt erst in zweiter Linie, wenn die Leute wieder mehr verdienen und vor allem die Zuknftsfrage sich positiv darstellt.
      Der Konsum allein der würde schon richtig explodieren,wenn wieder Inflationsängste auftreten durch Überhitzung der Konjunktur.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 14:41:11
      Beitrag Nr. 2.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.591.601 von jaujazu am 09.07.07 13:59:27Stimmt, keiner mag sich mehr so recht an die mageren Zeiten unter den rot-grünen Dilletanten erinnern, die heute angeblich keiner gewählt hatte. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 15:49:37
      Beitrag Nr. 2.220 ()
      2009 werden wir den angerichteten Schaden der jetzigen Politkasper sehen.
      Der Fall wird tief, sehr tief.

      :laugh::laugh::mad:
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 16:12:56
      Beitrag Nr. 2.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.591.886 von Wilbi am 09.07.07 14:21:56Ok, kann man so sehen. Ich geh halt noch was weiter, weil es für mich doch irgendwie deplatziert klingt, wenn die große Mehrheit nichts davon spürt.

      Da irritierte mich auch der Merkel-Fan-Club hier nicht.

      Solln mal die Frage für sich beantworten, warum denn im Land soviel Politikverdrossenheit vorherrscht?

      (Außer das Connor die Hausaufgaben nicht gemacht hat) :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 22:29:47
      Beitrag Nr. 2.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.588.684 von Wilbi am 09.07.07 11:07:57Ich glaube,da bist Du auf dem falschen Dampfer mit Deiner Ansicht, daß Politik wirtschaftlich nichts bewirken kann. Wirtschaft besteht zur über der Hälfte aus Psycholgie.Wenn die Oberen unglaubwürdig sind, kann ein ganzes Land gelähmt werden und in Agonie verfallen, wie es war. Große Sprüche und nichts kam.

      Psychologie ist sicher ein Faktor, kurzfristig vielleicht 50% pendelnd um den Megatrend.

      Langfristig entscheiden andere Faktoren (Energie, Geburtenrate, Ausbildung, Sparquote ...)

      Jetzt haben die Leute wohl eher das Empfinden, daß zumindest realistische Vorhersagen gemacht werden. Wer hat schon mal Steuererhöhungen im Wahlkampf angekündigt?

      Was das wirtschaftlich bewirken soll ist mir nicht klar. Eine "ehrliche" Steuer- maut GEZ Erhöhung entzieht die gleiche Kaufkraft wie jede andere, wenn nichts im Geldbautel bleibt kann das ganze noch so klar kommuniziert werden. Zumal die Erhöhung auf 19% von niemanden angekündigt wurde.

      Und gewisse Sachen kann man auf alles übertragen,sind sozusagen Naturgesetz. Wie kommt es denn sonst, daß meistens bei Trainerwechseln in der Bundesliga es aufwärts geht. Und ganz selten mal wird dann der Erfolg dem Vorgänger zugeschrieben

      Der Vergleich hinkt, da die Bundesregierung in diesem Beispiel analog zum Ligaausschuss stände. Dessen Vorsitzender wird auch nicht gerade mit Leistungsteigerungen im Fußball assoziiert.

      Trainerwechsel sind zudem meist Strohfeuer. Im nächsten Jahr steht die Mannschaft meist wieder da wo Sie in den Jahren zuvor auch stand.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 22:33:45
      Beitrag Nr. 2.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.601.065 von wnfbd1 am 09.07.07 22:29:47Ansichten eines Pessimisten. Aber ist in Ordnung.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 22:57:36
      Beitrag Nr. 2.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.591.886 von Wilbi am 09.07.07 14:21:56Der Beitrag ist zwar nicht an mich gerichtet, aber ich hoffe das es in Ordnung ist meine Sichtweise zu schreiben:

      ich definiere Aufschwung so, wenn die Arbeitslosen weniger werden
      Was meiner Meinung nach nicht der Fall ist. Es gab statistische Verschiebungen. Die Arbeitslosen wurden durch die HartzIV Gesetzgebung stark verzerrt und überhöht und sinken nun wieder ein wenig.

      Kennzahlen wären neu geschaffenen Stellen und das delta Gesamtzahl der Beschäftigten .

      ,der Staatshaushalt in Ordnung gebracht wird
      Was leider ebenfalls nicht der Fall ist. Dieser würde nur bei negativer Nettoneuverschuldung konsolidieren. Diese ist aber lediglich geringer geworden so das die Gesamtschulden weiter steigen. Dieses "in Ordnung bringen" ist genauso utopisch wie bei jeder vorherigen Regierung.

      , Investitionen der Unternehmen steigen, denn das ist die Grundlage für neue Arbeitsplätze.
      Was ebenfalls so nicht der Fall ist. Durch Steuersenkungen bei Unternehmensgewinnen werden lediglich die "Transaktionskosten" von Gewinnentnahmen verringert. Investitionen (die so oder so den Gewinn zunächst mindern) finden statt wenn es Gewinnaussichten gibt. Diese sind aber durch die mangelnde Binnennachfrage (was wiederum durch die Konsumsteuern verstärkt wird) nicht vorhanden so das besser gleich im Ausland investiert wird. Ein Teufelskreis den die Politik aus mir nicht verständlichen Gründen beschleunigt.


      Das Wachstum des Konsums kommt erst in zweiter Linie, wenn die Leute wieder mehr verdienen und vor allem die Zuknftsfrage sich positiv darstellt.

      Es gibt das eine ohne das andere nicht. Das einseitige Vorgehen des Staates ausschließlich durch Verbesserung seiner Einnahmenseite ist in meinen Augen Wahnsinn.
      Der Konsum allein der würde schon richtig explodieren,wenn wieder Inflationsängste auftreten durch Überhitzung der Konjunktur.

      Diesen Satz verstehe ich nicht.
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 09:24:00
      Beitrag Nr. 2.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.601.137 von Wilbi am 09.07.07 22:33:45stimmt es Dich denn nicht mal nachdenklich, wenn Du so breit kritisiert wirst?

      Also ich würd doch noch mal ins Kämmerchen gehen.:D

      Vielleicht auch mal das Video ansehen, welches ich Dir emphahl, oder mal ein paar Menschen auf der Straße fragen, wie die es denn sehen? (außerhalb des Merkel-Fan-Clubs)

      Ich fänd es ehrlich schön, wäre Dein Optimismus zum realen Aufschwung angebracht. Aktuell jedoch ist da eher etwas Realismus angebracht.;)

      Ach ja, auf Freitag, dem Steuerzahler-Gedenktag sollte man sich noch vorbereiten. Ich überlege gerade, mir das Kostüm des gerupften Huhns anzuziehen, käm sich gut.:laugh:

      Für den Applaus sorgt sicher die Merkel-Fan-Truppe.
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 10:06:08
      Beitrag Nr. 2.226 ()
      Hey Wilbi lass die nicht beirren ...
      Hier sind viele Neider unterwegs ..
      Die wissen genau, das Rot-Grün versagt haben ...
      Können es nur nicht zugeben ..

      Es gibt den Aufschwung und der wird von allen Stellen bestätigt.
      Einschliesslich der SPD !!!

      :D
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 10:07:33
      Beitrag Nr. 2.227 ()
      #Rhum

      Nachtrag ...
      Mit deinem realitätsfremden miessmachen der wirtschaftlichen Lage, wirst du keine Anhänger für deine FDP erhalten ..... ;)
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 10:19:48
      Beitrag Nr. 2.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.609.060 von jaujazu am 10.07.07 10:07:33Mit deinem realitätsfremden miessmachen der wirtschaftlichen Lage

      Ein "Aufschwung" ist im Lande nicht in der Breite angekommen. Die Binnenkonjunktur liegt an Boden.

      Wenn die Exportindustrie boomt, bedeutet das doch nur, daß sich das vereinnahmte Geld in den Händen Weniger sammelt.

      Ob die DTK, ALLIANZ, SIEMENS, EADS, (die Liste wäre ellenlang)-alle zusammen haben sie die Löhne zurückgefahren oder massivst Stellen abgebaut. Das eingesparte Geld wird als Dividende ausgeschüttet.

      Dieser "Aufschwung" findet tatsächlich statt, nur aber nicht für die breite Masse.
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 10:25:12
      Beitrag Nr. 2.229 ()
      #2225

      Das sehe ich etwas anders.
      Auch die breite Masse hat jetzt schon etwas davon.
      Es gibt mehr Jobs. Die Kommunen werden entlastet. Es bleibt mehr Geld für die Infrastruktur (Schulen, Strassen, Krankenhäuser usw.) über.

      Jetzt wird darüber nachgedacht, die Lohnnebenkosten zu senken.
      Event. eine einmalige Ausschüttung.
      Arbeitnehmer und Angestellte trauen sich wieder zu streiken und für mehr Lohn einzutreten.

      Das alles noch nicht rosig ist .. ist mir schon klar, aber die Richtung hat sich geändert. Es geht nicht immer nur noch bergab.

      Und das ist gut so .... Wenn die Finanzlage sich so weiter entwickelt, dann wird auch die Binnenkonjuktur anziehen.

      Kannste wohl glauben .... :D
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 10:37:34
      Beitrag Nr. 2.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.601.584 von wnfbd1 am 09.07.07 22:57:36Unleserlicher, Deine sozialistische Meinung sei Dir belassen. Ich sehe es anders.

      Rhum, es macht mich überhaupt nicht nachdenklich, wenn nicht alle meiner Meinung sind. Ich weiß doch, daß Unzufriedene mehr Schreiben als Zufriedene, die große schweigende Masse.
      Sogar die Bahn zahlt 4,5% mehr an ihre Arbeitnehmer. Soviel haben die in den letzten 4 Schröder/Fischer-Jahren insgesamt nicht erhalten.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 10:43:13
      Beitrag Nr. 2.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.601.584 von wnfbd1 am 09.07.07 22:57:36Und mein letzter Satz, den Du nich verstanden hast, dafür braucht man schon etwas wirtschaftlichen Sachverstand.
      Wenn Inflationsangst besteht und damit Verteuerungen der Waren eintreten, kaufen die Leute mehr. Das hat die gleichen Auswirkungen bei Konsumenten wie eine angekündigte MWST-Erhöhung.
      Kapiert? Ich glaube eher nicht.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 10:49:16
      Beitrag Nr. 2.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.609.026 von jaujazu am 10.07.07 10:06:08Ja, hier sind einge unterwegs, die haben ihre eigene abweichende Meinung von der gesamten Presse(abgesehen von linken Zeitungs-Herausgebern).
      Selbst die eigentliche Opposition im Bundestag die FDP und Grüne halten sich merkwürdig mit Kritik am Wachstum zurück.Die merken schon, daß sie sich in der Öffentlichkeit lächerlich machen würden anhand der vorliegenden Fakten.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 11:06:58
      Beitrag Nr. 2.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.609.778 von Wilbi am 10.07.07 10:43:13Wenn Inflationsangst besteht und damit Verteuerungen der Waren eintreten, kaufen die Leute mehr.:confused::confused:

      Na dann schüre mal Inflationsangst und die Binnenkonjunktur springt an. Selten so ein Unsinn gelesen.:laugh::laugh::laugh:

      Durch die Erhöhung der MWST wurden Käufe nur vorgezogen, mehr nicht.

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 11:07:37
      Beitrag Nr. 2.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.609.409 von jaujazu am 10.07.07 10:25:12Wenn die Finanzlage sich so weiter entwickelt, dann wird auch die Binnenkonjuktur anziehen.

      Das mag gut sein, jedoch- bis es soweit ist, ist´s noch ein weiter Weg.

      Diese Regierung aber taugt ebenso wenig wie die Alte. Der Grund ist offensichtlich und liegt ganz klar da(übrigens selten war die Politik so transparent wie Heute)

      Es sind die Kosten der öffentlichen Verwaltung und der Kontrollorgane. Die prosperieren und schießen förmlich ins Kraut! Noch zu keinem Zeitpunkt waren sie so hoch wie Heute. Beamte zum "Schweine füttern", anstatt endlich mal auch die Pensionen zu kappen und auf ein erträgliches Maß zurückzuführen, läuft die Frühverpensionierung weiter. So leisten wir uns weiter:

      -Weihnachtsgeld für Pensionäre!
      -über 600 Parlamentarier (und vermutlich 1.200 Politpensionäre)
      -hochdefizitäre Bundesländer
      -exorbitante Pensionen bis zu 7.000€(!!)
      -eine maßlos aufgeblähte EU ohne eigentliche Handlungsbefugnis
      -Subventionen für die Landwirtschaft in Milliardenhöhe
      -Subventionen in Milliardenhöhe für Finanzkonglomerate aus dem Ausland
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 11:10:53
      Beitrag Nr. 2.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.609.060 von jaujazu am 10.07.07 10:07:33#Jaujau, mein unerschütterlicher Anführer des Merkel-Fan-Cubs, Meinungen können Dich nicht erreichen, Nachrichten zu Fakten des Konsums ignorierst Du, 70% der Bürger nach einer Umfrage (siehe Video) tangieren Dich nicht, aber:

      .. realitätsfremden miessmachen der wirtschaftlichen Lage...

      Das nimmst Du für Dich in Anspruch, mir vorzuwerfen?:D

      Ich würde mal sagen: Bereite mal schnell die Landung vor, damit der Aufschlag nicht so hart wird.:D

      Ist in meinen Augen eigentlich nicht schwer zu erkennen, dass ich nicht allein steh mit meiner Aussage zur tatsächlichen Lage, oder gehst Du nun schon so weit, dass der Konsum in Deutschland nichts mit dem Aufschwung zu tun hat?

      Aber kräh ruhig mal weiter :keks:
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 11:13:53
      Beitrag Nr. 2.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.609.409 von jaujazu am 10.07.07 10:25:12..Jetzt wird darüber nachgedacht, die Lohnnebenkosten zu senken..

      :laugh::laugh:

      Das findet schon seit Jahren statt, allerdings kommt immer das gegenteilige Ergebnis dabei raus.

      Aber der war joot.:D
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 11:17:51
      Beitrag Nr. 2.237 ()
      #Rhum ... Schon gemerkt ??? Wir hatten einen Regierungswechsel !! :rolleyes:
      Ist dir vielleicht auch aufgefallen, dass die Steuereinnahme seit Jahren wieder sprudeln ??? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 11:21:34
      Beitrag Nr. 2.238 ()
      #Rhum deine Meinung ist deine Meinung. :keks:

      Das das mit der Realität nichts zu tun hat, sagen alle Zahlen, Fakten, die grossen Volksparteien, Institute, Statistiken, Arbeitnehmer und Arbeitgeberverbände, die Bürger, das benachbarte Ausland usw. usw.


      Aber du scheinst ja nicht viel rum zu kommen. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 11:21:36
      Beitrag Nr. 2.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.609.649 von Wilbi am 10.07.07 10:37:34Schröder/Fischer Jahre...

      Denke, Du weisst sehr wohl, das wir schwere Jahre der Anpassung hinter uns haben, wohl auch noch vor uns liegen. Es findet ein Lohnausgleich real zu unseren Nachbarn statt, ohne den es wirtschaftlich hier mal ganz dunkel würde. Dabei ist der Preisauftrieb in den neuen EU-Ländern höher, als bei uns umgekehrt der Druck.
      Einer der Gründe für die Zurückhaltung in den Lohnforderungen der letzten Jahre.

      Darüber hinaus frag ich Dich, hast Du denn immer noch nicht kappiert, das diese ewige Lohnspirale nur zu höheren Progressionseinstufungen, damit weiteren Abgaben und im Endergebnis zu eiem Kaufkraftschwund führt?
      Nun haben wir schon im niedrigen Eingangslohn 1/3 Abgaben, es reicht aber immer noch nicht für die Erkenntnis der Zusammenhänge?
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 11:28:38
      Beitrag Nr. 2.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.610.480 von jaujazu am 10.07.07 11:21:34Jatzt wirst Du etwas platt, oder schwächelst Du jetzt etwa?

      Im Gegensatz zu Dir hatte ich hier Nachrichten reingestellt, nachvollziehbar! Keine Prognosen oder Wahrsagungen.
      Auch hab ich nicht in Abrede gestellt, dass es einigen Konzernen gut geht, bzw, da doch auch Jobs entstanden. Nur nicht in der Mehrheit, das war meine Position.

      Aber Hauptsache Merkel-Party, jau jau.:D
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 12:04:20
      Beitrag Nr. 2.241 ()
      Das wars! Aufschwung wird abgeblasen.:(

      10. Juli 2007

      DIW-BERECHNUNG
      Konjunktur kühlte im zweiten Quartal ab

      Die Wachstum in Deutschland ist im Frühjahr nach Berechnungen des DIW etwas geschrumpft. Maßgeblichen Anteil daran haben die Rückgänge der Aufträge in der Bauwirtschaft.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,493535,00.html


      Danke, Frau Merkel.:mad::cry:
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 12:05:31
      Beitrag Nr. 2.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.610.233 von Dorfrichter am 10.07.07 11:07:37Völlig richtig.
      ...
      -Subventionen für die Landwirtschaft in Milliardenhöhe
      -Subventionen in Milliardenhöhe für Finanzkonglomerate aus dem Ausland

      Genau genommen ist das KOMMUNISMUS FÜR REICHE.:laugh:

      Durchschnitt zahlt der Staat den bayerischen Bauern siebzig Prozent ihres Einkommens. Sie bekommen Beihilfen für den Erhalt der Kulturlandschaft und für Naturschutzmaßnahmen, für die Bewirtschaftung von Almen und für verbilligten Dieseltreibstoff, als Zuschuss zur Rentenversicherung und für vieles andere mehr. Insgesamt erhalten die 125.000 bayerischen Bauern jedes Jahr über zwei Milliarden Euro Subventionen. Quelle: BR online

      Das wird eigentlich nur noch von Subventionen für Weltkonzerne und exorbitant hohe Beamtenpensionen getoppt.

      Die Regierung soll nun mal endlich echte Reformen angehen und sich nicht länger auf GasGerds Aufschwung ausruhen.
      Die o.g. Missstände müssen endlich ausgeräumt werden sonst wird es bald ordentlich im Karton rappeln. Was z.B. die Bauern hier abzocken ist de facto Grundeinkommen für Auserwählte.

      Wenn das jetzt ein "Aufschwung" ist, wie wird es dann erst bei einer echten Rezession in good ole germany abgehen.
      Vielleicht will deshalb Schäuble vorsorglich das GG ändern um die Bundeswehr auch im Innern einsetzen zu können. Gute Idee.:D
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 12:34:03
      Beitrag Nr. 2.243 ()
      Ach Connorchen ... immer noch am leugnen und lügen ??? :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 12:36:51
      Beitrag Nr. 2.244 ()
      #Rhum
      :laugh::laugh: Die Fakten habe ich reingestellt. :laugh::laugh:
      Kannst ja noch mal von vorne anfangen zu lesen.

      Ich sehe schon ... dir schwimmen die Felle davon ...
      Vielleicht wird die FDP ja der kleine Parten in der Jamaika-Koalition. :p :D:D
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 13:28:58
      Beitrag Nr. 2.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.611.868 von jaujazu am 10.07.07 12:36:51Nimm mal ne Valium, könnte jetzt angebracht sein.:D

      Hätte ja nicht gedacht, das ich mal für unseren ultraroten Schrödomaten Connor sprechen würde.

      Muß Dir leider sagen, das er den Link eines Spiegelartikels sehr richtig eingestellt hat.

      Aber beim Merkel-Fan-Club kann ja nicht sein, was nicht sein darf?

      Na dann mal weiter Party, jau jau:laugh:

      Übrigens, da stand:

      Die offiziellen Daten für das Wachstum im zweiten Quartal veröffentlicht das Statistische Bundesamt am 14. August.

      Also so etwas wie ne Prognose, noch nicht richtig handfest. Aber da kennst Du Dich ja bestens mit aus:p
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 13:41:40
      Beitrag Nr. 2.246 ()
      Aus Protest gegen Fr.Merkel wir die Neue Linke von mir gewählt..........
      Die Ost-Dame muß weg......
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 13:51:47
      Beitrag Nr. 2.247 ()
      #Rhum :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Man man man ... lies doch bitte noch einmal nach. ;)

      #Clape
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Honecker würde sich freuen, wenn er deine Postings noch lesen könnte. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 13:53:19
      Beitrag Nr. 2.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.613.168 von jaujazu am 10.07.07 13:51:47Honecker freut sich was Merkel mit uns Wessis anstellt........
      :laugh::lick::p
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 14:25:51
      Beitrag Nr. 2.249 ()
      #Clape :D:D:D:D:D Lass das rauchen ;) :p:D
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 14:50:33
      Beitrag Nr. 2.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.613.193 von Claptoni am 10.07.07 13:53:19Natürlich, sie war ja FDJ-Funktionärin.:eek::mad:
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 15:41:58
      Beitrag Nr. 2.251 ()
      Schlimm diese Aufschwungleugner. Dauernd jammern sie rum, Fakten hier reinzustellen. Das haben wir gar nicht nötig, im Gegensatz zu den Jammerern.Tagtäglich in allen Nachrichtensendungen, Wirtschaftszeitungen, Tageszeitungen werden unsere Thesen untermauert. Sucht Euch weiterhin jeden Strohhalm aus, um das zu widerlegen.Und wenn ihr das nicht glaubt was täglich Xmal wiederholt wird, könnt ihr ja weiter im Keller jammern.
      So einfach ist das. Das Recht des Jammerns spricht Euch doch keiner ab. Verlierer eines Aufschwungs wird es immer geben, und es ist nur natürlich, daß die Betroffenen laut aufschreien. Dazu kommen noch die Berufs-Rotsocken, für die ohnehin nicht sein darf, was nicht sein kann.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 15:45:34
      Beitrag Nr. 2.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.615.378 von Wilbi am 10.07.07 15:41:58Red doch kein so´n Stuß!
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 15:53:40
      Beitrag Nr. 2.253 ()
      #C&C :laugh::laugh::laugh: Alle in der DDR waren FDJ Funktionäre :laugh::laugh::laugh:

      Connorchen lies nicht so viel Bild-Zeitung, das bekommt dir nicht. ;):p :laugh::laugh::laugh:


      Ausserdem ist bei C&C die Wiedervereinigung noch nicht im Kopf angekommen.
      Tja auf neue Situationen werdet ihr euch wohl nie einstellen können.
      Deshalb wollt ihr ja auch wieder das die alten Kader an die Macht kommen. :rolleyes:
      Wir sind ein Land ..... solange ihr das nicht schnallt geht es mit euch weiter bergab und ihr versteht die Welt nicht mehr. :p

      Unflexibler als mein UrUrUrGrossvater. :rolleyes::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 16:48:55
      Beitrag Nr. 2.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.615.686 von jaujazu am 10.07.07 15:53:40Deshalb wollt ihr ja auch wieder das die alten Kader an die Macht kommen. :laugh::laugh:

      Meine Fresse schreibst Du einen Stuss.
      Die alten Kader waren schon vor der Wende alte Männer. :laugh:
      Wie sollten sie je wieder an die Macht kommen ? :mad:

      Nur reinste Demogagie und Hetze. Dich haben sie wirklich gut geschult.

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 18:33:22
      Beitrag Nr. 2.255 ()
      #hausbesetzer
      Lies dich bitte noch einmal über die SED-PDS-Linke ein !!
      Dann wirst du hoffentlich auch merken, dass das die alten Kader sind. ;)

      Dir ist das anscheinend egal. Aber vielleicht merkst du es ja noch rechtzeitig wer sich hier zur Wahl stellt. ;)

      http://www.jf-archiv.de/archiv99/449yy11.htm
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 18:54:19
      Beitrag Nr. 2.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.618.890 von jaujazu am 10.07.07 18:33:22jf-archiv?:laugh::laugh:

      Mußt Du jetzt schon die rechtsradikale Presse zitieren ?:eek:
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 19:39:35
      Beitrag Nr. 2.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.614.238 von ConnorMcLoud am 10.07.07 14:50:33Natürlich, sie war ja FDJ-Fünktionärin.

      Und deshalb hast du so ein Problem mit Fr. M. ?
      Weil sie es nicht mehr ist?
      SED und FDJ hätten die helle Freude an dir gehabt.
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 19:58:14
      Beitrag Nr. 2.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.618.890 von jaujazu am 10.07.07 18:33:22Zum Schutz des Klimas plant die Bundesregierung eine neue milliardenschwere Abgabe. Künftig soll von allen Strom-, Gas- und Heizölverbrauchern ein „Klima-Cent“ erhoben werden, berichtet die „Frankfurter


      Abgaben, Abgaben, Abgaben........

      Das nenn ich echte Regierungsarbeit.
      Danke Frau Klima- Merkel

      :mad::mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 19:59:05
      Beitrag Nr. 2.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.618.890 von jaujazu am 10.07.07 18:33:22Ist nur gut, daß diese linken Kadertypen unsere Postings für Stuss halten. Sonst hätte ich schon Bedenken, daß ich auf dem falschen Dampfer wäre.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 21:09:22
      Beitrag Nr. 2.260 ()


      Und es geht weiter steil bergauf dank Frau Merkel. :)
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 22:12:53
      Beitrag Nr. 2.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.621.924 von CaptainFutures am 10.07.07 21:09:22Es geht also schon seit drei Monaten bergab.:(
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 08:00:17
      Beitrag Nr. 2.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.623.040 von ConnorMcLoud am 10.07.07 22:12:53Fr.Merkel treten sie zurück.........
      :eek::mad::O
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 09:13:55
      Beitrag Nr. 2.263 ()
      jetzt mal etwas konkreter. Immer schön die Richtung bewahren, abgreifen, abgreifen, abgreifen, ruft mal einer den Arzt?

      ENERGIEWENDE-PLAN
      Regierung will Klima-Cent von Bürgern kassieren


      Mehr Abgaben auf Strom, Gas und Heizöl, Verschärfungen für den Autoverkehr: Die Regierung plant ein weitreichendes Klimaschutzprogramm, das die Energiewende fördern soll. Finanzieren soll es laut "FAZ" jeder einzelne Bürger - mit dem Klima-Cent.

      Frankfurt am Main - Der Klima-Cent soll künftig von allen Strom-, Gas- und Heizölverbrauchern erhoben werden, berichtet die "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ). Das gehe aus den Eckpunkten der Regierung für ein Integriertes Klima- und Energieprogramm hervor. Demnach soll Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) ein Förderprogramm von einer Milliarde Euro im Jahr auflegen, um unter anderem die Einführung energieeffizienter Elektrogeräte und umweltfreundlicher Techniken zu subventionieren.

      .....

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,493676,00.html

      Wenn der Merkel-Fan-Club aus den Betten gekommen ist, bitte applaudieren. Jau Jau, Party.:D:O
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 09:23:42
      Beitrag Nr. 2.264 ()
      Fr.Merkel ist das Schlimmste,das je Deutschland regiert(e),die topt ja noch den dicken Bimbes.......
      :p:lick::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 09:23:51
      Beitrag Nr. 2.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.609.649 von Wilbi am 10.07.07 10:37:34Unleserlicher, Deine sozialistische Meinung sei Dir belassen. Ich sehe es anders.

      Sorry für das Mißverständniss, ich bin hier falsch. Ein Forum in dem simple VWL für sozialistisches Teufelszeugs gehalten wird ist für mich reine Zeitverschwendung.





      Ein kleines Abschiedsgeschenk an die Parteilosen hier:
      Die Bundestagswahl war im Septemmber 2005, der positive Trend selbst in dieser tendenziösen Grafik (FAZ halt) schon vorher vorhanden.
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 09:42:31
      Beitrag Nr. 2.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.625.957 von wnfbd1 am 11.07.07 09:23:51Sorry für das Mißverständniss, ich bin hier falsch. Ein Forum in dem simple VWL für sozialistisches Teufelszeugs gehalten wird ist für mich reine Zeitverschwendung.

      Lasse dich von usern wie wilbi, brunnenmann etc. , die einen schlichten Verstand ihr eigen nennen, nicht ärgern.

      Gruß
      dickdiver
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 10:04:44
      Beitrag Nr. 2.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.626.299 von dickdiver am 11.07.07 09:42:31Na Dickerchen, habe ich Dich verärgert? Schlichte Gemüter unter sich. Du bist schon ein Paradebeispiel dafür.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 10:07:54
      Beitrag Nr. 2.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.625.782 von Rhum56 am 11.07.07 09:13:55Hey Rhum, bin aufgewacht.
      Die einzige Möglichkeit gegen die Abzocke etwas zu unternehmen ist, die FDP in die Regierung zu wählen. Die einzige Partei die ein Stopp sagen würde.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 10:32:17
      Beitrag Nr. 2.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.626.725 von Wilbi am 11.07.07 10:07:54Und dann müssen wir noch hoffen, denn wissen tun wir nur, das die SchwarzRoten Spakomaten es nicht tun, denn wie befürchtet, die nächste Abzocke wird schon vorbereitet, unglaublich aber wahr.

      Und brandfrisch auf dem Tisch die Halbjahresergebnisse der Kfz.-Branche in Deutschland.

      Entgegen der Darstellung von JauJazu erwirtschaftete VW im 1. Halbjahr einen Autoabsatz in Deutschland von 300641 Stück Zulassungen (natrürlich inkl. der gelogenen Tageszulassungen), was einem Minus von -10,2% zu 2006 entspricht und im Juni einem Minus von -4,2% zum Vorjahresmonat.

      An dieser Stelle bitte einen ausdrücklichen und herzlichen Applaus vom Merkel-Fan-Club, es ist ein Ergebnis im Konsum, auf das man stolz sein kann, bravooo. Jau Jau Party!:D

      Für den Gesamtmarkt notieren wir dann -7,0% für Juni und -9,2% fürs erste Halbjahr. Die Schar der Optimisten wittert gleich eine Verbesserung, wegen des kleineren Minus im Juni.:D

      Auch hier einen Applaus für die wirklich gelungenen Rahmenbedingungen zur Steigerung des BIP. Hurra... brüllt der Merkel-Fan-Club.:D
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 10:49:17
      Beitrag Nr. 2.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.626.725 von Wilbi am 11.07.07 10:07:54Ja,ja Rhum, ich will Deine Autozahlen ja nicht anfechten.Für mich ist ausschlaggebend, daß der Export brummt (was Du ja auc icht bestreitest) das ist erstmal gut für unser Land und Arbeitsplätze.Vielleicht noch nicht mal in erster Linie Neueinstellungen, sondern erstmal Abbremsung bei Entlassungen.
      Wenn der Export nachlassen sollte, muß der Konsum anspringen und die Voraussetzungen durch höhere Löhne bessern sich.Wann hat es das letztemal 4,5% mehr gegeben.
      Das ist auch eine gute Konstellation, damit die Konjunktur nicht heiß läuft und die Industrie die Preise erhöht
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 11:37:18
      Beitrag Nr. 2.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.626.725 von Wilbi am 11.07.07 10:07:54Auch das noch!
      Die Schwulentruppe soll Deutschland retten ?
      Waren doch Jahrzehnte an der Macht und haben das heutige Dilemma mit zuverantworten.

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 13:18:43
      Beitrag Nr. 2.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.628.300 von hausbesetzer am 11.07.07 11:37:18Diejenigen, die nichts machen sind abzustrafen durch Abwahl. Leider hatten wir beim letzten mal zuviel sozentreue Wähler.
      Ob Schwesterwelle es schnallt, keine Ahnung, SchwarzRot jedenfalls nicht, fakt.

      #Wilbi
      Das der Export gut fürs Land ist, klar. Nur, es dürfte mal was beim Durschnittsbürger ankommen. Und wenn mal nur euin Signal käme, aber es läuft das krasse Gegenteil. Die ganze hysterische CO2 Debatte diente für mich sichtbar zur Ebnung für die nächste Abzocke, nun sieht man es schon.

      Was wollen die den mit einem KlimaCent finanzieren? Da lachen ja die Hühner! Erst nannten Sie es Ökosteuer, jetzt kommt KlimaCent? Was für ein Brüller. Das wir aber auch nicht vorher auf eine solche Steuer gekommen sind, wei oh wei. Man hätte sicher das Klima schon lange festlegen oder bändigen können!!:laugh:

      Aber der Merkel-Fan-Club wird auch dafür einen kräftigen Applaus bringen, nur zu. :D
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 15:04:49
      Beitrag Nr. 2.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.630.201 von Rhum56 am 11.07.07 13:18:43wegen der Abzockerbande in Berlin bin ich voll bei Dir. Bei kleinen reicht es hin.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 15:06:02
      Beitrag Nr. 2.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.628.300 von hausbesetzer am 11.07.07 11:37:18Die Schwulentruppe?
      Bist Du da nicht der 1. Vorsitzende?
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 16:08:52
      Beitrag Nr. 2.275 ()
      Jetzt rudern se erst mal zurück, aber das kennen wir ja auch noch aus der Debatte um die Schwestersteuer mit dem Namen Ökosteuer.

      STEUERPLÄNE
      Bundesregierung distanziert sich von Klima-Cent

      Die Bundesregierung gibt Entwarnung: Die Energieverbraucher sollen keinen so genannten Klima-Cent als Beitrag zum Umweltschutz zahlen. Ein entsprechender Pressebericht wurde zurückgewiesen.

      Berlin - Die "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" hatte berichtet, dass den Bürgern ein Klima-Cent beim Heizen, Strom- und Gasverbrauch abverlangt werden soll. Mit den Einnahmen sollten Energiesparmaßnahmen gefördert werden. Die Bundesregierung dementierte diese Meldung heute jedoch umfassend. Auch SPIEGEL ONLINE hatte über den Klima-Cent berichtet. (mehr...)

      Neben Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) bekräftigten Regierungssprecher Ulrich Wilhelm und der Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums, Steffen Moritz, dass an solchen Plänen nichts dran sei. "Das ist Unsinn", sagte Gabriel im Bayerischen Rundfunk. "Wir werden einen Gesetzentwurf machen, in dem ein solcher Vorschlag garantiert nicht enthalten ist."

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,493875,00.html
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 16:56:14
      Beitrag Nr. 2.276 ()
      Nicht nur die Selbstständigen, sondern auch die Arbeitnehmer profitieren massiv durch die solide Politik. Nach Abwahl der SPD-Chaotentruppe mit Schröder, haben die Selbstständigen wieder Vertrauen in die deutsche Wirtschaft und investieren. Jetzt kommt dies auch den Arbeitnehmer zu Gute.




      Einkommen steigen erstmals seit Jahren
      In der deutschen Wirtschaft wachsen die Tariflöhne und -gehälter einer Studie zufolge so stark wie lange nicht mehr. Millionen Arbeitnehmer in Deutschland können nun erstmals seit Jahren mit realen Einkommenszuwächsen rechnen.


      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/thread.html?th…
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 16:58:04
      Beitrag Nr. 2.277 ()
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 16:58:37
      Beitrag Nr. 2.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.634.247 von Adam Riese am 11.07.07 16:56:14:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 17:00:37
      Beitrag Nr. 2.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.631.933 von Wilbi am 11.07.07 15:06:02dann wäre ich ja in der FDP, oder ?

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 17:28:07
      Beitrag Nr. 2.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.634.292 von Adam Riese am 11.07.07 16:58:04@Adam

      7% vom Netto zu Beginn diesen Jahres durch den Staat weggeholt und dann das hier:

      ..brächten den Beschäftigten 2007 Einkommenserhöhungen von durchschnittlich 3,7 Prozent, teilte das WSI-Tarifarchiv der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung am Dienstag...

      :laugh::laugh::laugh:

      Allein schon die Quelle. Mensch war bezahlt all die Spakos dafür, dass sie ständig neuen Müll schreiben?
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 17:49:20
      Beitrag Nr. 2.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.634.359 von hausbesetzer am 11.07.07 17:00:37Da regiert doch schon Schwesterwelle.

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 17:53:59
      Beitrag Nr. 2.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.634.359 von hausbesetzer am 11.07.07 17:00:37Es gibt auch außerhalb der FDP Schwule, vor allem in der Hausbesetzerszene.
      Aber ein guter Schwuler Politiker ist mir lieber, als eine Niete die nicht schwul ist.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 18:26:06
      Beitrag Nr. 2.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.634.247 von Adam Riese am 11.07.07 16:56:14Die Deutschen haben so viel Geld wie nie zuvor in der Tasche! Die Kaufkraft steigt ohne Ende und die Zufriedenheit der Menschen ist nicht mehr zu toppen !
      Wenn das "Adam Riese" noch erleben könnte!

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 20:02:02
      Beitrag Nr. 2.284 ()
      Die Gegner von Globalisierung und einer Liberalisierung
      einst etatistisch organisierter Ökonomien
      haben es nun schwarz auf weiß. Die Ungleichgewichte
      in den G3 (USA, EU und Japan) wie in den EM
      nehmen rasant zu. Autor der Studie: Goldman Sachs
      (GS). Unverdächtiger geht es kaum.
      Tatsächlich zeigt GS übersichtlich die
      Einkommens- und Wohlstandsentwicklungen der
      letzten Jahrzehnte bzw. seit 1990 für die postkommunistischen
      Staaten. Fakt ist, dass mit Kapital viel
      schneller neues Kapital zu verdienen war als mit
      Kopf und Hand. Das findet in den USA eher
      Zuspruch, wird in Europa aber kontrovers diskutiert
      und in Japan mehr oder weniger verschwiegen.
      Viel schärfer sind die Kontraste in den EM. En
      Detail zeichnen die GS-Analysten die Entwicklung
      der BRIC-Staaten nach, nutzen dabei als Koeffizient
      den in der Volkswirtschaft nicht ganz unumstrittenen
      Gini-Index. Das Ergebnis überrascht
      kaum: Brasilien bleibt ein ökonomisch zerrissenes
      Land, die Schere weitet sich aber kaum mehr aus.
      In Russland geht sie dagegen seit 1990 rasant auseinander
      und auch in China sowie Indien steigt das
      Wohlstandsgefälle, aber deutlich langsamer.
      Wem die Infos reichen, der wird nach Hugo
      Chavez und anderen Staatskapitalisten rufen, die
      in Rekordzeit Gelder, die nicht verdient wurden,
      breit streuen und durch Korruption und Missmanagement
      die wirkliche Krise provozieren.
      Wer die
      GS-Studie aufmerksam weiterliest, wird erfahren,
      wie stark die Armut zurückgeführt wurde, wie viel
      Wohlstand tatsächlich geschaffen wurde. Und dass
      das Herz der GS-Analysten für das skandinavische
      „Flexicurity“-Modell schlägt, für eine offene
      Wirtschaft, in der Sicherheitsbedürfnisse berücksichtigt
      werden. Wer hätte das von GS gedacht.
      ----------------------------------------
      Und bei uns wird munter das Gegenteil gemacht, getreu der Umverteilungs-Verwaltungs-Maschinerie, na suppi.

      Den Applaus dann dazu vom Merkel-Fan-Club. Jau jau Party:D
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 21:01:48
      Beitrag Nr. 2.285 ()
      Aufschwung
      :laugh::laugh:

      um 5.43 hat polen das deutsche reich überfallen, ab jetzt wird zurückgeschossen

      damals wie heute, propaganda propaganda
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 22:09:28
      Beitrag Nr. 2.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.640.236 von schuh am 11.07.07 21:01:48Du warst wohl 1939 schon dabei?
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 23:00:25
      Beitrag Nr. 2.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.640.236 von schuh am 11.07.07 21:01:48Stimmt !:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 00:08:31
      Beitrag Nr. 2.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.642.233 von Wilbi am 11.07.07 22:09:28Wenn der dabei gewesen wäre, wüßte er, dass um 4:47 Uhr von der Schleswig Holstein "zurückgeschossen" wurde.
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 10:01:21
      Beitrag Nr. 2.289 ()
      Ist "Flexicurity" auf Frankreich und Deutschland übertragbar? Mittwoch 22. März 2006

      Während Deutschland und Frankreich mit Arbeitsmarktreformen zu kämpfen haben, stellt sich die Frage, ob sie etwas von den erfolgreichen nordischen Ländern lernen können.
      Hintergrund:


      Während die EU sich bemüht, der doppelten Herausforderung des globalen Wettbewerbs und demographischen Wandels zu begegnen, geht es den Mitgliedstaaten vor allem darum, wie die Sozialsysteme an die veränderten Realitäten angepasst werden können. Zahlreiche Experten lobpreisen die Systeme der nordischen Länder, allen voran Dänemark, für ihre Fähigkeit neue Arbeitsplätze zu schaffen und Arbeitslosen gleichzeitig ein hohes Maß an Sozialschutz zukommen zu lassen. Industrieverbände sind von dem System liberaler Anstellung- und Kündigungsvorschriften ebenfalls begeistert, da es ihnen eine höhere Flexibilität und raschere Anpassung an Marktentwicklungen ermöglicht. Da es soziale Sicherheit und Flexibilität miteinander verbindet, wird das Modell auch „Flexicurity“ genannt.

      Das Konzept beruht auf der Annahme, dass Flexibilität und Sicherheit sich nicht ausschließen, sondern ergänzen. Der geringe Beschäftigungsschutz für Arbeitnehmer wird durch eine hohe Arbeitslosenunterstützung und einer Arbeitsmarktpolitik, die Erwerbslosen Fortbildung ermöglicht und dazu verpflichtet, ausgeglichen. An die Stelle des Kündigungsschutzes tritt die Sicherheit, schnell wieder Arbeit finden zu können. Der soziale Dialog zwischen Arbeitnehmern und –gebern ist ein wichtiger Aspekt des „Flexicurity“-Modells.

      http://www.euractiv.com/de/innovation/flexicurity-frankreich…

      zwar schon paar Tage alt, aber interessant.
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 11:39:05
      Beitrag Nr. 2.290 ()
      Wir können sicherlich von den Nordländern was lernen.Dänemark z.B. hat eine Arbeitslosequote von über 3%. Habe gestern Abend im ZDF eine Reportage gesehen, wonach Dänemark krampfhaft Handwerker sucht.Es wurden Beispiele gebracht, daß 2 Deutsche 59 und 64 Jahre alt dort handwerklich arbeiten und dort die Wochentage bleiben.
      Es wurde verschiedentlich darauf hingewiesen, daß Dänemark keinen Kündigungsschutz hat und dadurch auch ältere Arbeitnehmer bessere Chancen hätten.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 12:39:03
      Beitrag Nr. 2.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.650.914 von Wilbi am 12.07.07 11:39:05Die Sendung hab ich auch gesehen, weshalb ich auch das Posting #2286 setzte.
      Hervor zu heben ist in dem Zusammenhang die fortlaufende Misere am deutschen Arbeitsmarkt!!! Wenn man hier so manch euphorisches Posting liest, könnte man doch glauben, es sei soooo verdammt viel besser geworden, wenn einem nicht immer wieder solche Geschichten vorkommen, wie sie in der Sendung präsentiert wurden, halt aus der realen Leben, nicht vom Merkel-Fan-Club und von gewerkschafts Servern.

      Ich will nicht in Abrede stellen, dass es sich etwas positiver gestaltet, wie 06, aber Entwarnung für den deutschen kranken Arbeitsmarkt wäre vollkommen übertrieben.

      Das ist, was es anzupacken gilt. Erst danach klatsche ich mit dem Merkel-Fan-Club.

      Und dazu gehört besonders die Erkenntnis, dass es sich wieder lohnen muß. Das war ja auch ein Teil des Beitrags Gestern Abend.
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 19:33:31
      Beitrag Nr. 2.292 ()
      Niedriglöhne und Jobverlagerung auf der einen Seite, Millionengehälter und Rekordgewinne auf der andere. Die Arbeitnehmer sind die Verlierer, die großen Konzerne die Gewinner der Globalisierung.

      :mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 20:47:08
      Beitrag Nr. 2.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.659.292 von hausbesetzer am 12.07.07 19:33:31Stimmt nicht ganz und muß nicht sein!

      Allerdings, und das siehst Du an meinem #2281 geht die Schere in den Ländern tatsächlich auseinander.

      Hier greift der Staat am meisten zu. Das ist dann auch der Grund, warum die betrieblichen Kalkulationen derart ausgedehnt wurden, muß ja alles bezahlt werden und dass damit in der Konsequenz die Kaufkraft schwer beschädigt wurde.

      Und weil hier keine politisch/wirtschaftliche Vernunft ist, dreht sich dieser Teufelskreis weiter.

      Manche Länder fanden einen besseren Weg, eine Zeit lang sogar die USA. Aber an deren Beispiel ist sauber abzulesen, wie abhängig das von der Politik ist!

      Reagan sagte: Weniger ist am Ende mehr-->Belastungen runter Konsum geht rauf, Gewinne lassen mehr Steuern sprudeln, Clinton erntete dann kam Bush machte den alten Fehler.
      Da war es sichtbar!

      Bei uns aber haben se NULL Schnallung, machen und machten genau das Gegenteil von dem, was hätte geschehen müssen, die Gier scheint immer noch kein Ende zu kennen. Nichts wird verlogener gestaltet, wie die deutsche Steuer- und Finanzplitik. Durch den ganzen Umverteilungs-/Regulierungswahn haben wir nun wieder den Sozialismus im Land, der alles lähmt und für Armut in der Mehrheit sorgt.

      Die reichen und die Großkonzerne kriegen die nie, unmöglich. Sie sind es, weil sie Möglichkeiten haben, dieser Staatskrake zu entfliehen. Outsorcen und Vermögen wegschleppen ihr Geschick.

      Bürger Dumm reiht sich derweil in der nächsthöheren Progressionsstufe ein und der Merkel-Fan-Club klatscht, suppi.:D

      Heute allerdings hat der Merkel-Fan-Club ein schwaches Bild abgegeben.:p
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 21:22:22
      Beitrag Nr. 2.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.660.380 von Rhum56 am 12.07.07 20:47:08Richtig, so ist es.

      Trotzdem machst du das nächstemal wieder dein Kreuz bei der SPD,CDU,FDP. So wie wir alle das bei jeder Wahl machen.
      Wenn ich dich richtig lese weißt du das die Grünen keine Wende bringen und unter den Linken alles noch schlimmer wird.
      Quo vadis Deutschland?
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 21:51:12
      Beitrag Nr. 2.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.660.380 von Rhum56 am 12.07.07 20:47:08Rhum, so geht das aber nicht. Du kannst nicht alles der Merkel zuschieben. Das VW im ersten Halbjahr einen Rekord in den Absatzzahlen erreicht hat, hat bestimmt nicht Frau Merkel schuld.Allerdings bevor du dein Dauerlied wieder singst, hauptsächlich in Asien. In Deutschland, ich weiß es.
      Man kann ein Auto auch ein Jahr länger fahren und bei diesen Spritpreisen ganz besonders. Diesen Großkotzkonzeren müßte mal eine Woche kein Treibstoff abgenommen werden, sodaß sie drauf sitzen bleiben würden. Dann möchte ich mal sehen was passiert.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 22:21:12
      Beitrag Nr. 2.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.659.292 von hausbesetzer am 12.07.07 19:33:31Ihr sprecht immer nur von den Großkonzernen, was ist
      mit dem Mittelstand?

      Bei uns (1.500 Beschäftigte) wuchs die Mitarbeiterzahl
      in den letzten 18 Monaten um 10%, die Mitarbeitergewinn-
      beteiligung betrug ca. 4.000 € je MA. Wir haben letztes
      Jahr ein Werk neu gebaut, erweitern gerade ein weiteres,
      und bauen zwei weitere neue in den nächsten 4 Jahren...

      ... und das alles in Deutschland. Es geht hier um
      Investitionen in einem hohen zweistelligen Mio-Bereich
      ... und das bei 180 Mio Umsatz.

      ... aber schimpft ihr mal weiter, wie die zwei alten in
      der Muppetshow, ihr würdet dann auch noch auf eurer Empore
      sitzen und herummaulen, wenn wir bei 1% Arbeitslosenquote
      wären.

      Viel Spaß bei Nölen :laugh:
      Wir packen an und schauen dass was vorwärts geht.
      Solche Typen wie euch mit euren Scheisshausparolen
      können wir dabei nicht brauchen.


      Gruß
      Frankenland
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 22:26:15
      Beitrag Nr. 2.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.661.974 von Frankenland am 12.07.07 22:21:12und dein Chef hat sich bestimmt Arbeiter über Zeitarbeitsfirmen besorgt zum Stundenlon von ca.7,50€????????

      Deiner Firma gehts gut aber die ausgebeuteten Arbeiter können davon kaum leben.......
      So sieht die Realität aus........
      und nun werkel weiter ........
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 09:32:17
      Beitrag Nr. 2.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.662.112 von Claptoni am 12.07.07 22:26:15sorry, völliger Blödsinn was du schreibst.

      Bei uns gibt es Leiharbeiter, die bisher fast alle
      übernommen wurden.

      7,50 für Leiharbeiten ??? :laugh:

      verdoppel den Betrag einmal, dann kommst du eher
      hin ! Weiterhin gibt es zusätzlich zu der Gewinnbeteiligung
      noch Leistungsprämien, die nochmal bis zu 400 €/Monat betragen.

      Was da von dir schon wieder kommt, sind die üblichen
      "Scheißhausparolen". Herzlichen Glückwunsch !
      Eure Realitätswahrnehmungsresistenz ist schon wirklich
      beeindruckend. :laugh:

      Den Lohndumping, den es z.T. bei den Leiharbeitern gibt,
      stimme ich auch nicht zu, aber das betrifft ca. 15% der
      Leiharbeiter (mal sehen, ob ich die Zahlen noch finde).
      Das muss auf 0% da bin ich eurer Meinung, aber wegen den
      15% das ganze zu verteufeln ist so was von panne.

      Ihr pickt euch immer nur das heraus was euch gerade passt.
      Viel Spaß bei Leben in eurer "Scheinwelt" ... träumt weiter :kiss:

      Solange ihr blöd daherschmarrt, schaffen wir lieber Fakten und
      Arbeitsplätze.

      Gruß
      Frankenland
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 09:51:24
      Beitrag Nr. 2.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.662.112 von Claptoni am 12.07.07 22:26:15die 10% mehr Mitarbeiter beziehen sich übrigens auf die
      fest eingestellten Mitarbeiter. Zählt man die Leiharbeiter
      mit, wären es noch einmal 5% mehr.

      Just for info !

      ... also erzähl nicht so einen Quark.
      Sorry da kommts einem echt hoch.
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 09:54:30
      Beitrag Nr. 2.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.661.377 von Wilbi am 12.07.07 21:51:12Du interpretierst meine Postings falsch. Ich schieb nicht alles der Merkel zu (obwohl sie die aktuell verantwortliche ist) sondern im Gegenteil, sie kann für das statt findende Wachstum garnichts, weil es ein Fleißkärtchen der Wirtschaft ist und bereits vor ihrer Amtszeit begann.
      Mein Vorwurf war aber auch deutlich erkennbar: Sie machen krass das Gegenteil dessen, was für vernünftige Rahmenbedingungen in diesem Land notwendig wäre. Und damit verschulden sie einen großen Anteil an der zunehmenden Armut der Mehrheit im Land, denn die leidet unter den überzogenen Regularien und Abgreifereien.

      Das alles gab es auch wo anders, siehe die eincopieret Analyse von Goldman Sachs weiter unten.
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 09:59:00
      Beitrag Nr. 2.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.665.658 von Frankenland am 13.07.07 09:51:24Du bist wohl der Robin Hood der Arbeiterbewegung im Frankenland.........
      Behalt deinen Quark für dich.........
      Träumer..........
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 11:31:42
      Beitrag Nr. 2.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.665.658 von Frankenland am 13.07.07 09:51:24Ja, sowas wie Du schreibst will unser Clappi natürlich nicht hören, das ist Pein in seinen Ohren. Der lebt in einer ganz anderen depressiven Welt. Solche Leute brauchen wir wirklich nicht, für die geht es auch nie aufwärts.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 13:49:05
      Beitrag Nr. 2.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.667.236 von Wilbi am 13.07.07 11:31:42Du bist der allerhöchste,
      bist schon braun um den Mund rum vor lauter Merkelschleckerei.......
      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Die Arbeitsstellen die freigesetzt wurden sind Dumpinglöhne.....
      das ist kein Aufschwung sondern Ausbeuterei......
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 13:51:55
      Beitrag Nr. 2.304 ()
      @Wilbi,
      ab sofort auf Ignore........
      Mit dir,
      nein das tue ich mir nicht mehr an.....
      :eek::mad::O
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 14:00:47
      Beitrag Nr. 2.305 ()
      Wählt weiterhin die wamperte Merkel,
      mit ihr sind wir auf bestem Wege eine neue DDR zu werden......
      :(:eek::O
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 15:00:09
      Beitrag Nr. 2.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.661.974 von Frankenland am 12.07.07 22:21:12Hallo Frankenland,
      schau Dir bitte den Osten an, wenn Du dort eine Arbeitsstelle für 7,50€ findest mußt Du schon großes Glück haben.
      Von Leiharbeit rede ich schon garnicht. Bei dem Wort Leiharbeit schwillt mir der Kamm.
      Man will ja nicht ständig meckern, aber die Realität holt einen jedesmal ein.
      Durch die Vermittlungsaktionen der Argen wird Lohndumping noch verschlimmert. Kein Arbeitgeber zahlt freiwillig mehr Lohn ( auch wenn er es sich leisten könnte ).
      Er bekommt ja immer billigen Nachschub.

      :(:(
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 16:25:42
      Beitrag Nr. 2.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.669.254 von Claptoni am 13.07.07 14:00:47Du bist mit Deiner neuen Partei schon eher auf den Weg in die DDR.

      Übrigens, schon wieder auf Ignore? Das wievielte mal eigentlich schon?
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 18:19:55
      Beitrag Nr. 2.308 ()
      Merkel wenn ich bloß sehe,kommt mir das Kotzen......
      :eek::rolleyes::O
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 21:26:32
      Beitrag Nr. 2.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.673.684 von Claptoni am 13.07.07 18:19:55Wenn die Dich sehen würde, würde sie wahrscheinlich sofort abdanken. Sowas von elend, aber du hörst es ja nicht mehr.
      wilbi:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 10:17:01
      Beitrag Nr. 2.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.671.787 von Wilbi am 13.07.07 16:25:42 Du bist mit Deiner neuen Partei schon eher auf den Weg in die DDR.

      Clapes emotions schwappen ja ziemlich hoch, hab akllerdings schon etwas Verständnis dafür.

      DDR haben wir doch schon hier, wo ist denn noch der Unterschied?
      Aktuell wird noch nicht eingesperrt und noch nicht getötet.(mit politischem Hintergrund)
      An sonsten kann man nur noch einen vergleichsweise etwas höheren Lebensstandard erkennen, tendenz rückläufig, wie seinerzeit bei denen auch war, bis alles vergammelt und verrottet ist. So, wie es aussieht, werden die Deutschen erst dann wach.
      Ausspionieren, Vorsorgehaft, Überregulierung, Perspektivlosigkeit abgreifen, untätige zusehende Politiker, alles vorhanden, bzw in kommender Regelung.
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 11:21:53
      Beitrag Nr. 2.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.681.465 von Rhum56 am 14.07.07 10:17:01Ja sicherlich, bald sind wir soweit. Dann dürfen wir auch soviel reisen wie die seinerzeitigen Reisweltmeister DDR. :D:D Ihr habt doch irgendwo eine Klatsche, daß jetzige Deutschland mit dem Diktatorensystem der DDR zu vergleichen Aber solche Aussagen kommen dabei raus, wenn es an realistsicher Situationseinschätzung fehlt
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 14:06:48
      Beitrag Nr. 2.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.682.068 von Wilbi am 14.07.07 11:21:53Zunächst einmal heißt vergleichen ja nicht, dass es gleich sein muß, sondern dass die Unterschiede sichtbar gemacht werden. In sofern kann man alles miteinander vergleichen.

      Warum also soll man nicht mal die Differenzen zur DDR aufzeigen? Auch hatte ich nur einige Dinge genannt.
      Eines der markantesten Bereiche war doch auch dort die Demotivation durch Überregulierung.
      Und wenn wir hier aktuell eine erschreckend geringe Zahl neuer Firmengründungen verzeichnen, ist auch das ein Zeichen mangelnder Motivation in Folge mieser Rahmenbedingungen, um mal um den exorbitanten berühmten Leerstand herum zu argumentieren.:D

      Es fällt mir immer schwerer, Dich zu verstehen. Findest Du tatsächlich die ganzen Forderungen und bereits umgesetzten Regelungen unter dem Deckmäntelchen der Terrorbekämpfung gut?
      Bankgeheimis vernichtet, ein weiteres Kuckucksei. Wen haben die denn mit dem ganzen Geldwäschegedöhne erwischt? Niemanden, aber den Bürger haben sie drangsaliert.

      Ich gönne der Merkel ihre außenpolitischen Erfolge ja, aber hier im Land sollte die Musiik eher spielen, eindeutig!
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 14:08:04
      Beitrag Nr. 2.313 ()
      Ich kann nur hoffen,
      daß demnächst ein Mißtrauensvotum gegen Fr.Merkel stattfindet.......
      Diese Ost-Tussi führt uns in den Kommunismus........
      Cl.:mad::O
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 16:55:26
      Beitrag Nr. 2.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.682.068 von Wilbi am 14.07.07 11:21:53Ach ja, noch ein Zeichen vom Ausschwung:

      Gastgewerbe setzt im Mai 2007 real 4,7% weniger um

      Pressemitteilung Nr. 282 vom 13.07.2007 - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lag der Umsatz des Gastge­werbes in Deutschland im Mai 2007 nominal um 2,3% und real um 4,7% niedriger als im Mai 2006. Im Vergleich zum April 2007 sank der Umsatz im Gastgewerbe im Mai 2007 nach Kalender- und Saisonbereinigung um nominal 1,9% und real 2,3%.
      --------------
      Das nach vielen schwachen Jahren!!

      Zum Applaus an den Merkel-Fan-Club freigegeben.:D Jau jau Party:p
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 17:50:19
      Beitrag Nr. 2.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.685.937 von Rhum56 am 14.07.07 16:55:26Ist das eigentlich nicht logisch bei den Preisen, die das Gaststättengewerbe hat?
      Hab es gerade vorhin wieder festgestellt. Ein Eisbecher hat vor der Umstellung 4,00,5,00 oder 6,00 DM gekostet je nach Inhalt. Er kostet jetzt das Gleiche, nur in Euro.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 17:52:44
      Beitrag Nr. 2.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.683.613 von Claptoni am 14.07.07 14:08:04Clappi, meinst Du weil ener ein Mißtrauensvotum fordert, wird das gemacht. Übrigens auch von wem? Vielleicht von der LaFontäne-Partei.:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 18:14:50
      Beitrag Nr. 2.317 ()
      Clape nur noch lächerlich .... :p
      Dummer gehts nimmer ... :p
      Die Nachfolgepartei der SED wählen und Angst vor dem Kommunismus schüren.... :keks:

      Du gehst ja gar nicht mehr... :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Die Deutschen können Stolz sein eine so gute Kanzlerin zu haben.
      Gut das Schröder weg ist !!!!
      Jetzt noch Bush und Putin und in der Welt kann es wieder aufwärts gehen.

      Deutschland hat es vorgemacht !!!
      Danke Frau Merkel :D
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 18:27:00
      Beitrag Nr. 2.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.687.483 von Wilbi am 14.07.07 17:50:19Die Preise gestalten sich nach den notwendigen Kalkulationen, notwendig deshalb, damit alle Kosten (auch Steuern zählen dazu) bezahlt werden können.
      So, wie stand denn das Gastgewerbe in den letzten Jahren da? Krefo äußerst schwach. Sagt aus, dass da mal fast keiner sich ne goldene Nase verdient hat. Das ist die Regel.
      Eisdiehlen sind etwas anders zu rechnen, da gibts auch noch Gutverdiener.

      Unterm Strich aber schimmert mal wieder durch, dass mächtig aufgeschlagen werden muß, damit die riesen Abgaben geschultert werden können. Im Umkehrschluß heißt das dann auch, das Bürgers Kaufkraft sinkt. Es ist eine logische Folge dieser frevelhaften Politik der falschen Rahmenbedingungen.
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 18:39:14
      Beitrag Nr. 2.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.688.184 von jaujazu am 14.07.07 18:14:50Du setzt ja gottseidank schon etliche laugh smilies, aber Deiner Logik fehlt auch etliches!

      Jetzt noch Bush und Putin und in der Welt kann es wieder aufwärts gehen

      Na was soll sich denn ändern?? Schau Dir die Weltwirtschaft doch mal an!! DOW ATH, Rußland riesen Wachstum, Asien Dto.
      Was wird sich im Irak ändern, wenn Bush weg ist? Möchte den Nachfolger sehen, der das Land verläßt, sodaß es gänzlich im Chaos untergeht?

      Und Putin, ja alles durchschauen wir wohl nicht, siehe die eigene Regierung. Aber das der recht fest im Sattel sitzt, ist nicht zu übersehen.

      Worauf also stützt Du Deinen Wunsch, erklär mal?

      Ich sag Dir was, genauso Wunschdenken, wie Clapes SED Erbenpartei, könnte aber für Jau jau Party reichen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 20:15:49
      Beitrag Nr. 2.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.688.184 von jaujazu am 14.07.07 18:14:50und in der Welt kann es wieder aufwärts gehen.


      :laugh::laugh::laugh:Wo lebst Du?:laugh::laugh::laugh:
      Es geht doch weltweit seit Jahren aufwärts.;)

      Nur in Deutschland gehts unter Merkel weiter abwärts.:(:mad:
      Avatar
      schrieb am 15.07.07 02:06:39
      Beitrag Nr. 2.321 ()
      #Connorchen ..
      Ich lebe in der realen Welt ... du nur in deiner Sozen Scheinwelt. ;)
      Deutschland holt unter Merkel auf .. und das ist auch gut so...

      Nur solche Leute wie du, die die SED Partei wählen ... sind gegen den Aufschwung.

      Obwohl ... neulich hast du den Aufschwung noch bestätigt :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Wie verwirrt kann man eigentlich nur sein ???? Dummerchen....
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.07.07 02:07:44
      Beitrag Nr. 2.322 ()
      #Rhum .. :laugh::laugh::laugh:
      Die FDP ist neidisch .. ich weiss ... es geht auch ohne sie.. :p
      Avatar
      schrieb am 15.07.07 03:19:49
      Beitrag Nr. 2.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.681.465 von Rhum56 am 14.07.07 10:17:01So sieht es aus und nicht anders!!
      Avatar
      schrieb am 15.07.07 09:47:52
      Beitrag Nr. 2.324 ()
      Das Motto muß lauten:
      Die wamperte Merkel schnellstens weg
      :O
      Avatar
      schrieb am 15.07.07 12:59:52
      Beitrag Nr. 2.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.693.156 von jaujazu am 15.07.07 02:07:44Kann unser großer Aufschwung-Merkel-Guru jetzt nur noch plärren?
      Du schwächelst ja. Gehen Dir die Argumente davon?

      Ist ja kein Wunder, bei der einseitigen Sichtweise.

      Worauf da irgend wer neidisch sein soll, findet sich wahrscheinlich auch nur in Deiner Wunschzelle zusammen.
      Ich bin bei solchen Ergebnissen, wie sie sich hier abzeichnen eher traurig über den Realitätsverlust mancher Zeitgenossen.:keks:
      Avatar
      schrieb am 15.07.07 15:52:55
      Beitrag Nr. 2.326 ()
      Schlechte Zeiten für kleine Händler

      Die Zahl der deutschen Automobilhändler hat sich seit dem Jahr 2000 fast halbiert. Viele kleine Firmen mussten aufgeben, Kunden kaufen ihre Neuwagen zunehmend bei Großbetrieben wie AVAG oder Emil Frey.


      Hamburg - Waren vor sieben Jahren noch 18.000 Händler in Deutschland tätig, sind es heute nur noch 9800 Firmen. Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen blieb in diesem Zeitraum auf fast dem gleichen Niveau. Dicht machen müssen laut der Zeitschrift "Kfz-Betrieb" vor allem kleinere Händler.

      Gewinner des Konzentrationsprozesses sind hingegen die 50 größten Autohändlergruppen, die mittlerweile jeden siebten Neuwagen verkaufen. Marktführer war im vergangenen Jahr die Emil-Frey-Gruppe mit 43 400 Fahrzeugen. Auf dem zweiten Platz folgen die AVAG Holding in Augsburg mit 35 200 verkauften Pkw.
      http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,494238,00.html
      ----------
      Das es so heftug ist, hätte ich nicht gedacht. Einige Punkte stimmen aber nicht so. Emil Frey ist eher eine Art Großhändler/Importeur
      http://www.emilfrey.ch/index.php?id=1
      Darunter sind ca 16 Fabrikate und jede Menge Einzelhändlerbetriebe

      AVAG ist es ähnlich
      http://www.avag.de/

      Darum ist der Schluß falsch, dass die Neuwagen immer mehr bei den großen Betrieben gekauft werden, aber schon eine heftige Marktbereinigung.
      Und an den Merkel-Fan-Club: Hier klar zu erkennen, dass das nicht Folge merkelscher Politik ist, sondern bereits seit geraumer Zeit so läuft.
      Der Fehler der falsch gestalteten Rahmenbedingungen läßt sich wohl auch nur schwer korrigieren, zumal ja nichtmals angefangen wurde, daran zu arbeiten, sondern nur Aktionismus hin und her betrieben wird. Tja, so gibt das eben nix, Konsum kaputt, Einzelhandel quer durch die Branchen ebenfalls kaputt.

      Den Applaus dazu sollte der Merkel-Fan-Club übernehmen.:D
      Avatar
      schrieb am 15.07.07 17:09:54
      Beitrag Nr. 2.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.698.809 von Rhum56 am 15.07.07 15:52:551 link ist falsch, obwohl letztlich der gleiche Laden:

      richtiger link
      http://www.emilfrey.de/
      Avatar
      schrieb am 15.07.07 20:07:12
      Beitrag Nr. 2.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.665.780 von Claptoni am 13.07.07 09:59:00Du bist wohl der Robin Hood der Arbeiterbewegung im Frankenland.........
      Behalt deinen Quark für dich.........
      Träumer..........
      Cl.


      Nur zur Information, ich bin Angestellter in diesem Betrieb
      und nicht Arbeitgeber du Held.

      Auch wenn du das nicht kapieren willst, es gibt Betriebe die
      tun etwas für ihre Beschäftigten. Meine Aussagen sind Fakt,
      deine sind nur "Scheisshausparolen".

      Ich lade dich gerne einmal ein, dann kannst du dir das einmal
      anschauen was hier getan wird. Zu den finanziellen Daten die
      ich bereits gegeben habe solche Sachen wie Gesundheitsvorsorge
      ("Raucher"Seminare, Grippeimpfungen, gesunde Ernährung, Zuschuss
      zum Fitnessstudiobeitrag, ...)

      Mit jeder deiner Zeilen bestätigst du dein Image des Typen,
      der nur hohle Phrasen ohne Substanz von sich gibt.
      Glückwunsch, du ziehst das wenigstens konsequent durch :laugh:

      Gruß aus München
      Frankenland
      Avatar
      schrieb am 15.07.07 20:13:15
      Beitrag Nr. 2.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.670.119 von hausbesetzer am 13.07.07 15:00:09#hausbesetzer

      Du hattest die 7,5 € Stundenlohn pauschal auch auf den
      von mir angesprochenen Fall veralgemeinert, das ist nun
      einmal nicht so.

      Wie gesagt, das mit den Zeitarbeitern betrifft ca. 15% der
      Fälle, die leider hauptsächlich im Osten anzutreffen sind.
      Wie gesagt ich bin in diesem Fall völlig einer Meinung mit
      dir, dass auch diese einen fairen Lohn erhalten. Aber was
      mir gegen den Strich geht, wenn das pauschal ausgelegt wird.
      Bei sind ca. 2/3 der Leiharbeiter in eine feste Anstellung
      übernommen worden.

      Ich diskutiere gerne sachlich über diese Themen, aber wenn
      mir einer ständig mit "Scheißhausparolen" kommt, wie CL oder
      Conner, dann müssen die damit rechnen, dass sie von mir auch
      kräftig angeschossen werden.

      Gruß
      Frankenland
      Avatar
      schrieb am 15.07.07 20:36:13
      Beitrag Nr. 2.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.702.419 von Frankenland am 15.07.07 20:13:15Danke für Deine sachliche Antwort !

      Gute Woche und Tschüß.

      :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.07.07 21:50:14
      Beitrag Nr. 2.331 ()
      #Rhum ...
      Leider hast du anscheinend NIE die "Links" gelesen, die reingestellt habe.
      Deshalb gehen mir nicht die Argumente aus !!
      Ich habe nur keine Lust, dir ständig Links zu geben, die du sowieso nicht liest, nur weil sie deiner eigenen politischen Ansicht nicht entsprechen. :rolleyes:

      Meine sichtweise ist nicht einseitig !!!
      Ich lese Zeitungen (außer Bild wie Connorchen:laugh: ) und zwar sehr unterschiedliche.
      Ich sehe Nachrichten und was viel wichtiger ist, ich unterhalte mich mit Freunden aus allen gesellschaftlichen Schichten. Vom Arbeiter, Angestellten bis zu Firmeninhabern oder Politikern.
      Und alle sind sich einig ... Es tut sich was in Deutschland !!

      Leider passt das euch nicht in den Kram und deshalb ignoriert ihr diese Daten ... ist so..... ;)

      Träumt weiter und viel Spass dabei ... die Fakten strafen Euch lügen. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.07.07 21:56:35
      Beitrag Nr. 2.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.695.871 von Claptoni am 15.07.07 09:47:52Die wamperte Merkel schnellstens weg



      Was sind das für Argumente. Glaubst Du etwas, dass der wamperte Beck oder der wamperte Lafontaine es besser machen könnte.

      Leider gab keine schwarz/gelbe Regierung, weil zu viele Wähler auf die Lügen der SPD in Sachen Umsatzsteuer hereingefallen sind.
      Und heute will niemand die Lügenpartei SPD gewählt haben wollen.
      So sieht es doch aus !
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 09:29:42
      Beitrag Nr. 2.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.703.274 von jaujazu am 15.07.07 21:50:14Da irrst Du gewaltig. ich lese sehr wohl, was Du einstellst, registriere aber auch, dass sich da nichts tut, immer die gleichen Frasen.....

      Hab nun etliche Artikel und Links eingestellt, die meine Darstellung überdeutlichst bestätigen. Hab auch mehrfach gesagt, dass ich sehr wohl registriert habe, das sich an einigen Stellen etwas getan hat. Habe aber immer wieder darauf aufmerksam gemacht, dass es an der Mehrheit im Volk vorbei geht, auch bestätigt.
      Das aber scheinst Du einfach wegwischen zu wollen. Es nützt aber nichts, denn es wird zutage kommen, immer mehr, es hat bereits begonnen.
      Und darum hab ich Dir auch mehrfach vorgeworfen, Dass Du mal mit den Menschen draußen sprechen sollst, was Du zwar als Lippenbekenntnis tatest, aber nicht wirklich.

      Es mag sein, dass Du in einem Umfeld lebst, wo noch alles im Lot ist und deshalb die andere Seite, die der Mehrheit, ausblendest, ok, dann tut es mir leid für Dich.
      Ändern tut es jedoch nichts.

      Wiederleg meine Ausführung doch !!!!

      Aber bitte nicht mit ..."ist so"..., klingt arm:D
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 09:38:35
      Beitrag Nr. 2.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.707.184 von Rhum56 am 16.07.07 09:29:42Und der letzte Link von Dir hatte natürlich eine ganz besondere Qualität:

      © JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de 44/99 29. Oktober 1999

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 10:30:31
      Beitrag Nr. 2.335 ()
      Tja Rhum und wieder liegst du falsch ... :laugh::laugh:
      Nichts mit Lippenbekenntnissen ....
      Es geht aufwärts .... auch wenn es dir nicht passt...

      Aber du scheinst dich immer noch nicht informieren zu wollen .... ist so ... und schade. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 10:42:30
      Beitrag Nr. 2.336 ()
      Hier noch ein Artikel extra für Rhum ...
      Wegen des "Links" ;)
      Vielleicht solltest du mal alles hintereinander lesen .... ;)


      http://www.welt.de/politik/article1028237/Die_rhetorischen_T…


      ;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 13:25:54
      Beitrag Nr. 2.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.707.914 von jaujazu am 16.07.07 10:30:31Rhum denkt, wenn es ihm persönlich schlecht geht, dann geht es allen in D schlecht. :laugh:

      Und nur weil seine Geschäfte grad nich so laufen muß das bei allen anderen ebenso der Fall sein. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 14:34:45
      Beitrag Nr. 2.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.708.079 von jaujazu am 16.07.07 10:42:30Warst Du schon mal im Osten ?

      Wenn ja, dann lass bitte Dein ständiges Gesülze und poste die Wahrheit.

      Wenn nein, würde ich mich mal genauer informieren und dann die Wahrheit rüberbringen.

      :laugh::laugh::laugh::O
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 16:10:29
      Beitrag Nr. 2.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.708.079 von jaujazu am 16.07.07 10:42:30:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Jetzt gehst Du aber aufs Glatteis, ausgerechnet mit dem Polit-Opa Lafontaine kommst Du mir um die Ecke geschlichen.

      Der war joot:keks:
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 16:18:48
      Beitrag Nr. 2.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.710.221 von CaptainFutures am 16.07.07 13:25:54Na von Dir hab ich auch schon mal qualitativ besseres gelesen.

      In #2323 von Rhum56 hab ich aber wirklich viel von mir geschrieben. Sogar der Spiegelartikel ist demnach auch von mir und die beiden größten deutschen Autoläden auch, ja ist das so? Oder sind das zufällig eincopierte Artikel von Anderen, die ich noch etwas mit Kommentar versehen hatte und Links, die es real untermauern sollten?

      Oder wo siehst Du sonst noch, wenn was ich von mir hier eingestellt hatte?

      Capitano, ziemlich flach, im Gegensatz zu nachvollziehbar gut untermauerten Darstellungen.
      Was anderes wäre es, wenn Du damit witzig sein wolltest. Dann würde ich üben empfehlen, is noch nicht so dolle:D
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 16:47:41
      Beitrag Nr. 2.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.712.592 von Rhum56 am 16.07.07 16:18:48Ach Rhum, daß wir derzeit einen breiten Aufschwung erleben haben wir nun doch weiter vorne im Thread schon längst belegt und festgestellt.
      Das Dingen ist doch nun schon längst abgegessen und Du kaust, mit Deinen Einzelfallbeispielen, noch immer drauf rhum. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 21:10:23
      Beitrag Nr. 2.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.713.047 von CaptainFutures am 16.07.07 16:47:41Stimmt, da das Dingen mit dem angeblichen Aufschwung längst abgegessen ist können wir ja jetzt wieder von der Realität reden.;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 22:47:41
      Beitrag Nr. 2.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.717.097 von ConnorMcLoud am 16.07.07 21:10:23... dass man das mal erleben darf, dass Connerchen ins Schwarze
      trifft ... ;)

      Du hast Recht, du musst nur das Wörtchen "angeblichen" aus deinem
      Satz streichen ... und schon bist du bei der Realität :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 22:52:32
      Beitrag Nr. 2.344 ()
      Erst mal an Rhum :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Hast wohl nicht verstanden, was ich gemeint habe :D
      Na ja ... dann werde ich dir mal helfen.......
      Zitat aus dem Link ...Denn der Chef der Linkspartei reißt Zitate mutwillig aus dem Zusammenhang......

      Und ... :eek: dämmerts ???? :eek:
      Wenn nicht, dann lies bitte noch mal dein Posting aus .. 30.707.184 ;)

      #hausbesetzer
      Ja .. sehr oft sogar .... ich habe Verwandte dort......
      Ich war dort sogar z.Z. des kalten Krieges...... :rolleyes:

      Und es wird besser .... !!!!
      Das nicht alles optimal ist ... weiß ich auch ....
      Doch unter Schröder ging es nur bergab ... ist so !!!!!

      Jetzt geht es aufwärts ... ist auch so .... ;)

      #Connorchen
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Dümmer gehts nimmer ...
      Lies weiter deine Bild und werd glücklich .... ;)

      Und nicht vergessen ... jeden Abend ein Lied für Schröta singen ......
      (upps sorry ... neee neee jetzt bist du ja Lafo-Fan):laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 10:24:37
      Beitrag Nr. 2.345 ()
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 10:26:42
      Beitrag Nr. 2.346 ()
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 10:52:07
      Beitrag Nr. 2.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.718.840 von jaujazu am 16.07.07 22:52:32Na da hast Du ja mächtig vom Chef der Linkspartei gelernt.

      Das allerdings wußte ich schon viele Jahre. Und solche "qualitativ hochwertigen Informationsblättchen", wie das hinter Deinem eingestellten Link, pflege ich weder zu zitieren, noch zu empfehlen.

      Aber es scheint ja Deinem Naturell zu entsprechen, immerhin hast Du ja im ganzen Diskussionsverlauf überwiegend Schätzungen und Prognosen verbreitet, um die Aufschwungbalade hochzubringen. Du bekleidest damit, neben einigen anderen hier postenden Berufsoptimisten, eine klassische Parteisoldatenposition, weiter so.:D

      Ich bezweifle, wie gesagt, nicht, dass wir einen (in Summe) Aufschwung haben, es stellt jedoch für mich keinen Aufschwung dar, wenn er an 70% der Bevölkerung vorbei geht. Dazu hab ich genug nachvollziehbares hier reingestellt, inkl. ZDF Umfrage.

      Bestimmt nicht werde ich dabei auf Sprüche vom Rattenfänger und Politopa Lafontaine eingehen, bzw kontern. Dessen Sprüche muß man nur langsam lesen, um schnell zu kapieren, dass es ein Populist der übelsten Sorte ist, fertig.
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 12:13:21
      Beitrag Nr. 2.348 ()
      17. Juli 2007
      KONJUNKTUR
      ZEW-Index stürzt ab

      Hoher Ölpreis, steigende Zinsen, teurer Euro: Trotz des Booms an den Aktienmärkten schätzen professionelle Anleger und Analysten die Aussichten für die deutsche Wirtschaft wieder pessimistischer ein. Ihre Konjunkturerwartungen für Deutschland haben sich im Juli drastisch verschlechtert.:eek:

      Mannheim - Der entsprechende Index ging von 20,3 Punkten im Juni auf nunmehr 10,4 Zähler zurück:cry::mad:, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) heute in Mannheim mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt einen leichten Rückgang auf 19,5 Punkte erwartet, nachdem der Index von Mai auf Juni bereits von 24,0 auf 20,3 Zähler gefallen war. "Die Konjunkturerwartungen zeigen an, dass die deutsche Wirtschaft mit einer etwas nachlassenden Dynamik in das Jahr 2008 starten wird", gab sich ZEW-Präsident Wolfgang Franz dennoch gelassen.

      Die befragten Analysten und institutionellen Investoren sehen den Angaben zufolge insbesondere beim inländischen Konsum und beim Bau Anzeichen einer Abschwächung auf Sicht von sechs Monaten:eek::eek:. Gründe für diese Einschätzungen dürften unter anderem der Aufwärtstrend des Ölpreises und die steigenden Zinsen sein. Auch die Aussichten für die US-Konjunktur sehen die Experten laut ZEW kritischer. Daneben erschwere der gegenüber dem Dollar teure Euro die Exportchancen deutscher Unternehmen.

      Auch die Bewertung der aktuellen konjunkturellen Lage verschlechterte sich: Der entsprechende Indikator sank geringfügig um 0,5 Punkte auf 88,2 Zähler. Der ZEW-Konjunkturindikator gilt als ein wichtiger Stimmungsindikator der deutschen Wirtschaft. Für ihn werden regelmäßig rund 300 Analysten und institutionelle Anleger befragt.

      sam/DDP/Reuters


      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,494852,00.html



      Danke, Frau Merkel, für die größten Steuer-Erhöhungen aller Zeiten:mad::cry:
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 12:40:57
      Beitrag Nr. 2.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.725.027 von ConnorMcLoud am 17.07.07 12:13:21Danke, Frau Merkel, für die größten Steuer-Erhöhungen aller Zeiten
      Herzlichen Dank auch an Peer Steinbrück und Herrn Müntefering!

      Der Ausgewogenheit halber,@Connor:rolleyes: Du erlaubst doch.
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 12:43:46
      Beitrag Nr. 2.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.725.386 von Dorfrichter am 17.07.07 12:40:57Halten wir uns doch einfach ans Grundgesetz.: der Kanzler bestimmt die Richtlinien der Politik.;)

      Du erlaubst doch sicher.:look:
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 12:46:57
      Beitrag Nr. 2.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.725.420 von ConnorMcLoud am 17.07.07 12:43:46...in Absprache mit dem Vizekanzler,denn Ohne läuft garnix.
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 12:47:48
      Beitrag Nr. 2.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.725.027 von ConnorMcLoud am 17.07.07 12:13:21Du siehst in jeder Meldung nur das was du sehen willst.
      Es macht einen Unterschied, ob man von einer aktuellen Lage,
      welche auf Rekordniveau ist, die nächsten Monate beurteilt,
      oder von einem unterdurchschnittlichen Niveau.

      Die Steuererhöhungen sind schon ein Thema, aber was hat
      Frau Merkel mit steigendem Ölpreis und steigenden Zinsen
      zu tun? Les dir die Artikel welche du hier reinstellst,
      erst mal sorgfältig durch.

      ... ach Entschuldigung, der Artikel hat ja keine so schönen
      bunten Bilder wie in der Bild-Zeitung. Da kann man natürlich
      verstehen, dass du etwas durcheinander kommst ;)


      Dienstag, 17. Juli 2007
      Pessimismus wächst
      ZEW-Index fällt deutlich

      Trotz des Booms an den Aktienmärkten beurteilen professionelle Anleger und Analysten die Aussichten für die deutsche Wirtschaft deutlich pessimistischer. Das ZEW-Barometer für die Konjunkturerwartungen sank im Juli unerwartet kräftig auf 10,4 von 20,3 Punkten im Juni, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mitteilte. Das Barometer blieb damit unter seinem langjährigen Durchschnitt von 32,8 Punkten.

      "Die Konjunkturerwartungen zeigen an, dass die deutsche Wirtschaft mit einer etwas nachlassenden Dynamik in das Jahr 2008 starten wird", sagte ZEW-Präsident Wolfgang Franz zu der monatlichen Umfrage unter rund 300 Finanzmarktprofis. Diese erwarten für die kommenden sechs Monate vor allem eine Abschwächung des inländischen Konsums und der Bauwirtschaft. Gründe dafür dürften der hohe Ölpreis und steigende Zinsen sein, hieß es. Auch die Aussichten für die US-Konjunktur wurden kritischer gesehen. Zudem mache der teure Euro den Exporteuren das Leben schwerer.


      Von Reuters befragte Experten hatten im Schnitt mit einem Rückgang auf 19 Zähler gerechnet. Die aktuelle Lage schätzten die Befragten etwas schlechter ein als im Vormonat. Der Teilindex sank auf 88,2 Punkte und hielt sich damit nahe dem erst im Vormonat erreichten Rekordwert von 88,7 Punkten. Hier war Rückgang auf 88 Punkte erwartet worden.
      :cool:


      http://www.n-tv.de/827873.html
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 13:00:51
      Beitrag Nr. 2.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.725.386 von Dorfrichter am 17.07.07 12:40:57Stimmt, ohne die SPD am Ruder würde die Steuerlast jetzt sinken. :(:cry::mad:
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 14:06:35
      Beitrag Nr. 2.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.725.637 von CaptainFutures am 17.07.07 13:00:51Für mich gibt es nichtmehr DEN ROTEN, oder DEN SCHWARZEN. Es gibt eigentlich nur noch
      -"Behinderte" und "Nichtbehinderte"
      oder
      -"Begünstige" oder "Bluter"

      Behindert im Geiste ist der Schachteldenker, der seiner Partei gefallen möchte.
      Nichtbehindert ist der Freigeist, der sich keinesfalls mehr unterordnet und sich in irgendeine Schachtel stecken läßt.
      Ein Begünstigter ist ein eventuell partizipierender Parteigänger mit Anwartschaft auf einen Posten
      Ein Bluter ist Der, derdie Begünstigten(Alimentierten)finanziert.

      Dazwischen gibts überhaupt nichts.
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 14:07:30
      Beitrag Nr. 2.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.725.420 von ConnorMcLoud am 17.07.07 12:43:46Der Merkeln wird heute ihr Geburtstagskuchen im Hals stecken bleiben.
      Sie hat von Wirtschaft Null Ahnung und das Schlimme ihre Berater auch nicht.
      Das System wird bald zusammenbrechen , da unbezahlbar.


      :p:p:p
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 14:10:55
      Beitrag Nr. 2.356 ()
      Parteiprotagonisten sind tatsächlich behindert. Sie agieren nur für ihre Interessenvereinigung zum Nachteil des Gesamtwohls.
      Nur das Gruppeninteresse zählt aufkosten der anderen Gruppierungen.
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 15:20:05
      Beitrag Nr. 2.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.726.470 von hausbesetzer am 17.07.07 14:07:30Es ist traurig,
      daß sowas Kanzlerin werden konnte.......
      :mad::O
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 17:06:52
      Beitrag Nr. 2.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.727.488 von Claptoni am 17.07.07 15:20:05Hier kannst Du mal deutlich sehen, daß Leute die nicht Deine Meinung und die Connors vertreten, die Wirtschaft und das Land voranbringen Die Ignoranten greifen nach jedem Strohhalm, sobald irgendwo ein kleiner Rückgang gemeldet wird und stellen Massenweise Links ein.
      Leute könnt ihr nicht selbst mal nachdenken, und allem gemeldeten -Schrott nachlaufen.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 19:31:57
      Beitrag Nr. 2.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.726.470 von hausbesetzer am 17.07.07 14:07:30Merkel scheint nur Ja-Sager oder Duckmäuser als Berater zu haben. Sonst würde es ihr einer sagen, daß sie es nicht kann.:)
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 20:05:17
      Beitrag Nr. 2.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.726.470 von hausbesetzer am 17.07.07 14:07:30:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 20:56:51
      Beitrag Nr. 2.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.732.357 von ConnorMcLoud am 17.07.07 19:31:57Da hast Du wohl recht mit Duckmäusern. Du weißt doc sicher, daß die SPD mit in der Regierung ist.Die müßten ja dann ihre eigene Politik schlecht machen.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 20:59:12
      Beitrag Nr. 2.362 ()
      Alles Gute zum Geburtstag Frau Merkel! :kiss:

      Bitte machen Sie genau so weiter wie bisher, damit es Deutschland gut und den Linken schlecht geht! :kiss::D
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 22:11:07
      Beitrag Nr. 2.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.733.885 von Wilbi am 17.07.07 20:56:51Im Kanzleramt sitzen nur Merkels Leute. Aber von denen hat keiner den Mumm oder den Grips, es ihr zu sagen.:eek:
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 22:11:40
      Beitrag Nr. 2.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.727.488 von Claptoni am 17.07.07 15:20:05mei CL und Connerchen heute mal wieder mit den
      üblichen substanzlosen "Scheißhausparolen",
      zuviel Sonne erwischt? :look:

      ... und hausbesetzer schwenkt auch schon wieder
      in die gleiche Kerbe, dachte gestern doch wirklich,
      dass da einmal ein lichter Moment dabei war ...
      schade :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 09:12:38
      Beitrag Nr. 2.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.735.081 von Frankenland am 17.07.07 22:11:40Mir gefiehl der Ausdruck MAV = Murkser Ankündiger Verzögerer für diesen Regierungsladen jüngst sehr gut!

      Es trifft zu, obwohl der Spruch von einer Partei kommt, der ich nichts abgewinnen kann.

      Fakt ist klar, dass diese Choalition das mit Abstand schlimmste für Deutschland seit dem 2WK ist. Es läuft alles falsch herum und nie wurde sich gegenseitig dermaßen behindert. Daran sind BEIDE großen Volksparteien schuld.

      Da nützt auch das einseitige Gebabbel des ewig pubertären BoardClowns nichts, seine Vorstehertruppe hat die gleiche Schuld.

      Nun verschlechtern sich die Wirtschaftsnachrichten zusehends, wie befürchtet, und das häßliche Gesicht der Realität kommt zutage. Aktuell schiebt man es in den Nachrichten auf die Bauwirtschaft und begründet es mit der Mehrwertsteuer.
      Das ist mir zu billig, es ist eher ein ganzer Strauß von Erklärungen notwendig, aber es ist für mich schon lange logisch...

      :O

      Einen Tusch und viel Applaus vom Merkel-Fan-Club bitte dafür, aber rasch!!
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 12:36:07
      Beitrag Nr. 2.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.739.742 von Rhum56 am 18.07.07 09:12:38:laugh::lick:;)
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 14:19:46
      Beitrag Nr. 2.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.735.073 von ConnorMcLoud am 17.07.07 22:11:07Eklatante und heimliche Preiserhöhungen bei allen Discountern.
      Nach der Mehrwertsteuererhöhung wird jetzt bei Lebensmitteln zugeschlagen.
      Jetzt trifft es die Armen.

      :mad::mad::mad:

      Danke Frau Merkel
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 14:25:31
      Beitrag Nr. 2.368 ()
      Fr.Merkel die Fehlbesetzung des Jahrhunderts.......
      :mad::O:eek:
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 15:50:07
      Beitrag Nr. 2.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.744.115 von Claptoni am 18.07.07 14:25:31In Deutschland ist das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen größer als in fast allen anderen EU-Staaten. Nach Angaben der EU-Kommission verdienen Männer in Deutschland pro Stunde durchschnittlich 22 Prozent mehr als Frauen. Der EU-Durchschnitt liege bei 15 Prozent. EU-Arbeitskommissar Vladimir Spidla lässt derzeit prüfen, ob die EU solche Unterschiede bei der Bezahlung mit neuen Gesetzen verringern kann. Konkrete Vorschläge könnte es bereits im kommenden Jahr geben, sagte Spidla.

      :mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 15:53:16
      Beitrag Nr. 2.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.735.081 von Frankenland am 17.07.07 22:11:40Merkel reagierte ganz locker: „Schöner werde ich nicht mehr.“

      wird auch keiner mehr erwarten...

      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 15:55:54
      Beitrag Nr. 2.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.745.302 von hausbesetzer am 18.07.07 15:50:07Ich würde den Frauen ja mehr gönnen, aber das sich mal wieder die EU einmischt, voll daneben.

      Aber die Überregulierung tritt ja an vielen Stellen zutage.:O
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 18:41:28
      Beitrag Nr. 2.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.745.358 von hausbesetzer am 18.07.07 15:53:16Stimmt.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 18:52:59
      Beitrag Nr. 2.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.745.358 von hausbesetzer am 18.07.07 15:53:16:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 19:44:00
      Beitrag Nr. 2.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.739.742 von Rhum56 am 18.07.07 09:12:38#Ruhm

      Dass ich eher schwarze als rote Socken anhabe, ist
      glaube ich erkennbar. Wobei ich die schwarzen und
      die gelben Socken, eingeschränkt auch die grünen
      noch als das kleinere Übel ansehe, die roten Socken
      und da besonders die linken stinken recht gewaltig ;)
      Den guten H. Ernst von den Linken kenne ich noch
      von einer Kundgebung vor gut 10 Jahren, der ist
      nur darauf aus, persönlich nach oben zu kommen und
      sich zu profilieren, das "niedere Volk" ist dem doch
      shitegal. Das habe ich vor 10 Jahren schon gesagt und
      finde ich jetzt bestätigt. Ganz wie sein Kollege
      Lafontaine, da sind beide gleich ... und es gibt
      genug Bekloppte die darauf hereinfallen. :rolleyes:

      Kurz gesagt ich finde es fehlen in Deutschland durchgreifende
      strukturelle Änderungen, das ist nur Flickwerk was da
      gemacht wird. Warum erhöht man immer Steuern, anstatt den
      ganzen Verwaltungsapparat einmal richtig auf Vordermann
      zu bringen und auszumisten?

      Nicht wählen, oder einfach aus Protest eine Partei ohne
      Konzept wählen ist meiner Meinung nach das Dümmste was
      man machen kann. Am meisten würde man glaube ich erreichen,
      wenn man selbst in die Politik geht, wir hatten uns da
      schon einmal Gedanken gemacht, ist aber im Frühstadium
      bisher hängen geblieben. Vielleicht können wir hier in
      Bayern die Frau "St. Pauli" gewinnen :laugh:
      ... die macht grad wenigstens etwas Feuer.

      Was mich aber i.M am meisten stört sind die "Scheißhausparolen"
      von den Linken, CL oder Connerchen. Wenn es wenigstens
      konstruktive Kritik wäre, dann könnte man ja noch
      darüber diskutieren, aber solche Sprüche wie "Merkel ist
      die Fehlbesetzung des Jahrhunderts" zeugen von der geistigen
      Substanzlosigkeit der Verfasser, nämlich IQ gegen Null :yawn:
      ... ist schon traurig, aber dann doch ab und zu immer mal
      lustig diesen geistigen Dünnpfiff hier zu lesen ;)

      Gruß
      Frankenland
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 21:22:39
      Beitrag Nr. 2.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.749.397 von Frankenland am 18.07.07 19:44:00Wir sind uns in den meisten Dingen einig, seh es ähnlich.

      Bin nun mal nicht im Export tätig, sehe daher das wirtschaftliche Geschehen hier mit ganz anderen Augen, ist wohl auch meinen Postings anzumerken.

      Nur genauso, wie Du die Cl & Clown-Truppe verurteilst, so ich den Merkel-Fan-Club. Sie macht teils nen guten Job, will ich nicht abreden. Aber sie ist nun mal verantwortlich, wie es vor ihr der Gas-Gerd war. Darum muß sie schon ziemlich herhalten für die Kritik.

      Und davon haben diese Abzocker reichlich verdient, nur Einschränkungen, sozialistisch/kommunistische Konstruktionen, EU-Hörigkeit, das geht eben nicht, erst recht nicht, wenn es auf der Mehrheit der rechtschaffenden Bürger ausgetragen wird.

      Weiter bin ich da nicht vergesslich, im Gegensatz zum hiesigen Merkel-Fan-Club, dessen Mitglieder ja sich gern rupfen lassen und dann noch hurra brüllen, der Merkel Erfolge anhängen, für die sie absolut nichts kann.

      Es ist albern, zu glauben, nur weil Schwarz vorn steht, geht die Wirtschaft rauf, der Aufschwung stellt sich ein. Wer nur ein bischen wirtschaftlich drauf ist, weiss, dass die Börsenwende 2003 die andere Richtung vorlebte. Da begann der Aufschwung, der aber bis Heute 70% der Bevölkerung in keinster Weise erreicht hat, sondern in dessen Begleitung eine Steuer nach der anderen erhöht, oder erst erfunden wurde und weiter wird.

      Darum bekommen dieee MAVler auch nur saures von mir.:D

      Der Merkel-Fan-Club kann ruhig weiter klatschen, ich werde es schon kommentieren, weniger mit Co... na Du weisst schon:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 23:23:44
      Beitrag Nr. 2.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.749.397 von Frankenland am 18.07.07 19:44:00aber solche Sprüche wie "Merkel ist
      die Fehlbesetzung des Jahrhunderts" zeugen von der geistigen
      Substanzlosigkeit der Verfasser,



      So ist das eben, Substanzlosigkeit kann man nur substanzlos kritisieren.;)
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 23:25:35
      Beitrag Nr. 2.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.749.397 von Frankenland am 18.07.07 19:44:00Dass ich eher schwarze als rote Socken anhabe, ist
      glaube ich erkennbar. Wobei ich die schwarzen und
      die gelben Socken, eingeschränkt auch die grünen
      noch als das kleinere Übel ansehe, die roten Socken
      und da besonders die linken stinken recht gewaltig

      :laugh::laugh::p:p:lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 00:29:37
      Beitrag Nr. 2.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.753.617 von Claptoni am 18.07.07 23:25:35Ich ziehe am liebsten weiße Socken an und bin daher eher als neutral einzustellen. Wahrscheinlich kann man dann die Lage noch am besten einschätzen.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 09:22:07
      Beitrag Nr. 2.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.753.604 von ConnorMcLoud am 18.07.07 23:23:44So ist das eben, Substanzlosigkeit kann man nur substanzlos kritisieren

      Schön das du das richtig erkennst, mann wirft doch keine
      Perlen vor die Säue ! :laugh:

      Da diskutiere ich doch lieber mit Ruhm56
      Der ist zwar z.T. anderer Meinung, aber
      man kann mit ihm doch einigermaßen vernünftig
      plaudern ;)

      Gruß
      Frankenland
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 10:11:00
      Beitrag Nr. 2.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.755.342 von Frankenland am 19.07.07 09:22:07Hallo, nur ein Beispiel für Ausbeutung (weitere werden folgen)

      Wir suchen für einen Arbeitgeber 15 Produktionshelfer/in und Lagerhelfer/in für Einsatz in den Niederlanden.
      Vergütung berträgt 7,51 € Brutto/Stunde.
      Kosten für Unterkunft 55,00 €/Woche und Transportkosten für täglichen Transport von Unterkunft zur Arbeit und zurück 5,00 €/Woche.
      Im Mietpreis sind 2 Wascheinheiten zum Wäschewaschen/Monat bereits enthalten.
      Unterbringung erfolgt in Häusern mit 4, 5 oder 6 Personen/Haus. Pro Zimmer wohnen 2 oder 3 Personen.
      FS und PKW sind von Vorteil aber nicht Bedingung. Ohne Telefonnummer erfolgt keine Bearbeitung!!!! Körperliche Fitness und Arbeitswille werden vorausgesetzt.

      :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 10:19:21
      Beitrag Nr. 2.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.756.042 von hausbesetzer am 19.07.07 10:11:00Rahmenkonditionen

      Befristet bis 15.10.2007; Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich; Arbeitszeiten: Vollzeit; 40,0 Wochenstunden; Sonntag-Donnerstag; Vergütungsangebot: 600,00

      Das sind 3,75€ Brutto !

      Frau Merkel,

      was sind sittenwidrige Löhne, bitte konkret !

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 11:24:24
      Beitrag Nr. 2.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.755.342 von Frankenland am 19.07.07 09:22:07Danke för de Blömschen:D

      Das hier regt mich auch auf:

      BUNDESHAUSHALT
      Einnahmezuwachs übertrifft alle Erwartungen


      Die Steuereinnahmen des Bundes sind im ersten Halbjahr noch stärker gestiegen als gedacht: Laut Finanzministerium gab es einen Anstieg um 18,4 Prozent. Dank der hohen Steuerzuflüsse wuchsen auch die Gesamteinnahmen doppelt so stark wie erwartet.

      Berlin - Der heute veröffentlichte Monatsbericht des Finanzministeriums weist für das erste Halbjahr einen Anstieg für den Bund um 18,4 Prozent auf. Einer der Hauptgründe dafür ist neben der guten Konjunktur die Mehrwertsteuererhöhung Anfang des Jahres.

      Finanzminister Peer Steinbrück: Trotz günstiger Einnahmen bleibt Finanzierungslücke
      Für das Gesamtjahr ist im Etat 2007 ein Plus von 8,2 Prozent angesetzt. Dank der hohen Steuerzuflüsse wuchsen auch die Gesamteinnahmen des Bundes mit 14,4 Prozent fast doppelt so stark wie mit 7,7 Prozent veranschlagt. Zugleich nahmen die Ausgaben im ersten Halbjahr mit drei Prozent - das sind 3,8 Milliarden Euro - etwas geringer zu als im Haushaltsansatz eingeplant. Dort wird von einer Steigerung von 3,6 Prozent ausgegangen.

      Trotz der günstigen Einnahmeentwicklung blieb im Bundesetat zur Jahresmitte eine Finanzierungslücke von 14,6 Milliarden Euro. Für das gesamte Jahr ist diese mit 19,8 Milliarden Euro veranschlagt, von denen 19,6 Milliarden Euro über neue Kredite gedeckt werden sollen. Dem Ministerium zufolge ist schon jetzt klar, dass der Planwert der Nettokreditaufnahme deutlich unterschritten werden wird. Das Ausmaß hänge wesentlich von zwei Faktoren ab: in welchem Umfang sich aus dem geplanten Ausbau der Kleinkinderbetreuung noch über das Haushaltsjahr 2007 Belastungen für den Bund ergeben und wie weit in diesem Jahr Privatisierungen umgesetzt werden. An Privatisierungserlösen sind 2007 rund 9,2 Milliarden Euro vorgesehen. Am Ausbau der Kleinkinderbetreuung will sich der Bund mit vier Milliarden Euro beteiligen.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,495336,00.html

      Was sind das für Leute da?? Geht es noch dilletantischer?:O
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 11:48:22
      Beitrag Nr. 2.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.756.165 von hausbesetzer am 19.07.07 10:19:21600 € pro Woche?:confused:
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 12:20:26
      Beitrag Nr. 2.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.756.042 von hausbesetzer am 19.07.07 10:11:00Ist Fr. Merkel auch verantwortlich für die Löhne in Boputa Bopiti ? Tolle Nachricht ! Hier ein Beispiel für Überzahlung : Teppich-Verleger gesucht. 28 Std. Arbeitszeit. 38 E netto die Std. plus Fahrer und Dienstwagen, kostenlose private Nutzung. Unterbringung kostenlos in 4 Sterne Hotel, je nach Einsatzort, kann auch fünf Sterne sein. Weitere Beispiele folgen.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 12:26:23
      Beitrag Nr. 2.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.756.042 von hausbesetzer am 19.07.07 10:11:00Ich glaube bei 3,75 € je Stunde bin ich gleicher
      Meinung wie du, kein Thema.

      ... aber 55€ je Woche für Unterkunft ... da werde ich
      schon neidisch, wir zahlen hier in München 13 € je qm
      ... und das ist hier noch fast günstig ;)

      Gruß
      Frankenland
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 17:42:33
      Beitrag Nr. 2.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.758.079 von Frankenland am 19.07.07 12:26:23Bedenk bitte das du an deinen Heimatsort Familie, Wohnung etc.
      hast.
      Wie willst du das bezahlen ?
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 17:49:12
      Beitrag Nr. 2.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.757.998 von Brama am 19.07.07 12:20:26Brama, Du bist und bleibst ein lausiger Spinner.

      :laugh::laugh::laugh::laugh:

      Ich kann nur hoffen, dass Du mit Deinen Ansichten nicht irgendwann eine auf die Plautze kriegst.
      Würde sich wirklich nicht lohnen.

      :mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 18:02:05
      Beitrag Nr. 2.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.763.386 von hausbesetzer am 19.07.07 17:42:33#hausbesetzer

      Das mit der Unterkunft war jetzt nur scherzhaft gemeint.
      Sorry wenn das falsch rübergekommen ist.

      Gruß
      Frankenland
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 18:19:05
      Beitrag Nr. 2.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.763.479 von hausbesetzer am 19.07.07 17:49:12Geh und besetzt Häuser, bringe andere um ihr erarbeitetes Eigentum !:laugh:Demagoge.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 22:15:40
      Beitrag Nr. 2.390 ()
      Die Dicke muß weg........
      :eek::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 22:20:57
      Beitrag Nr. 2.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.767.261 von Claptoni am 19.07.07 22:15:40Das ist wohl ein Schreibfehler; es muß wohl heißen " Der Dicke (Beck) muß weg......"
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 22:23:49
      Beitrag Nr. 2.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.767.339 von StillhalterTrader am 19.07.07 22:20:57ich mein schon die wamperte Merkel......
      :cry::rolleyes::p
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 22:50:19
      Beitrag Nr. 2.393 ()
      Fr. Merkel, treten sie zurück!:O
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 22:54:35
      Beitrag Nr. 2.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.767.646 von ConnorMcLoud am 19.07.07 22:50:19Wer soll es denn dann werden?
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 22:54:43
      Beitrag Nr. 2.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.767.646 von ConnorMcLoud am 19.07.07 22:50:19Finde ich auch, nachdem sie die Schröder/Fischer-Lethargie aus Deutschland vertrieben hat. Deutschland atmet auf.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 23:12:50
      Beitrag Nr. 2.396 ()
      Fr. Merkel machen Sie bitte weiter so bis 2021! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 00:36:09
      Beitrag Nr. 2.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.767.687 von Vakataka am 19.07.07 22:54:35Ist doch egal, jeder andere ist besser als Merkel.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 00:47:11
      Beitrag Nr. 2.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.767.687 von Vakataka am 19.07.07 22:54:35

      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 08:31:46
      Beitrag Nr. 2.399 ()
      Na Connorchen ... immer noch von Politik keine Ahnung ???
      Lies nicht nur Bild-Zeitung .... :laugh::laugh::laugh:

      Merkel ist einfach Spitze .. das sagt die Mehrheit der Wähler...
      Noch ist Deutschland nicht verloren.....

      Aber wenn man so C&C hört .... einigige müssen ja durch den Pisa-Test gefallen sein. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 08:40:46
      Beitrag Nr. 2.400 ()
      Die Alternative




      Noch ein Tipp ;)

      Avatar
      schrieb am 20.07.07 09:23:35
      Beitrag Nr. 2.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.768.320 von ConnorMcLoud am 20.07.07 00:36:09Ah, die Herren mit den "Scheißhausparolen" sind wieder
      da :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 09:37:11
      Beitrag Nr. 2.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.769.663 von Frankenland am 20.07.07 09:23:35Die herren mit den Scheißhausparolen sind anscheinend Halbschreibautomaten und weit hinter unserer Zeit programmiert worden. Sie sollen hier anscheinend das "Schachteldenken" fördern.

      Denn wenn das "Schachteldenken" abhanden kommt, wird es gefährlich für die Parteien. Wehe den Parteien, wenn sich das Volk solidarisiert und ihnen allen die rote Karte zeigt!

      Schade eigentlich, daß bei WO so ein Programm immer noch läuft. Die vielen politischen Threads dürften doch lange schon für die nötige Aufklärung gesorgt haben. Ich erinnere nur an die User

      -Big Apple
      -wasser_für-alle
      -gjauch
      -sep

      die für die Meinungsvielfalt hier sorgten.
      Man konnte sich ein sehr geschliffenes Bild machen, wenn man sich hier etwas Zeit nahm.
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 10:14:52
      Beitrag Nr. 2.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.769.863 von Dorfrichter am 20.07.07 09:37:11Is was drann, auf der einen Seite der "Merkel-Fan-Club", die sich auspressen lassen und dafür noch ein Halalie trellern und klatschen, auf der anderen Seite die Schröder-Zinnsoldaten, die nicht wahr haben wollen, was der den angerichtet hat.

      Den gesammten Mistberg wieder wegzuräumen, wäre wohl mehr als eine Legislaturperiode notwendig.

      Merkel mag ihre Erfolge haben, aber mehr außerhalb des Landes, wirtschaftlich und im Innern hat sie nichts bewegen können, was auch nur einmal klatschen wert wäre.

      Aber der Fan-Club findet schon noch was.:D
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 10:33:54
      Beitrag Nr. 2.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.770.471 von Rhum56 am 20.07.07 10:14:52Glaub mir, wenn wir uns tatsächlich dieser miesen Gestalten aus der Politik entledigen wollen, bedarf es einem massenhaften Verweigerung des Wahlvolks!

      Alte Krusten müssen beseitigt werden. Die CSU z.B. ist gerade dabei, eine Schlacht gegen die PAULI zu schlagen. Mit klammheimlicher Spitzbübigkeit erfreuen mich deren Altvorderen (sie hätte nicht die geringste Chance) und deren bayuwarische Kraftmeierei, gegenüber der smarten Leichtigkeit einer Gabriele Pauli, derer sie nicht wirklich was entgegenzusetzen haben.

      Genauso sieht´s in der SPD aus. Hier hat sich die "politische Erneuerung" mit den alten Figuren fatal ausgewirkt auf die Partei, da die Figuren nicht glaubhaft Programme rüberbrachten, die mit der SPD eigentlich überhaupt nichts zu tun haben.

      Die CDU hat diese Grabenkämpfe noch vor sich.

      Naja, mal sehen, wie das in Bayern noch ausgeht. Möglicherweise gehe ich doch wieder zur Wahl unter einer Parteivorsitzenden PAULI.
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 10:41:01
      Beitrag Nr. 2.405 ()
      #Rhum ...
      Dem ist nicht so ...
      Das die Staatsfinanzen i.O. kommen, daran sollte jeder Interesse haben.
      Die Staatskassen füllen sich und die Komunen können wieder aufatmen.

      Was ich demnächst wähle, hängt davon ab, was die Regierenden aus dieser Tatsache machen !!!

      Im nächsten Jahr werden erst einmal die Lohnnebenkosten gesenkt.
      Vielleicht kann sich ja Schwarz-Rot darauf einigen, dass es "mehr" gibt. ;)
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 10:53:41
      Beitrag Nr. 2.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.767.687 von Vakataka am 19.07.07 22:54:35Merkel, wer sonst? :kiss:
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 12:34:23
      Beitrag Nr. 2.407 ()
      20. Juli 2007

      Rekordzustimmung für Merkel, SPD im Tal der Tränen

      Die SPD im Sinkflug bei 29 Prozent, die Union mit 40 Prozent so stark wie seit Jahren nicht mehr: Wären jetzt Bundestagswahlen, läge Schwarz-Gelb klar vorn, zeigen neue Umfragen.
      :D
      http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,495614,00.h…
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 13:04:43
      Beitrag Nr. 2.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.772.584 von jaujazu am 20.07.07 12:34:23Genau wie im Juli 2005!!:laugh::laugh::laugh::D
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 15:23:29
      Beitrag Nr. 2.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.773.019 von ConnorMcLoud am 20.07.07 13:04:43Aber es hat doch gereicht ! Oder !:laugh::laugh::laugh: Und Gas Gerd mußte sich besoffen verabschieden!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 15:28:50
      Beitrag Nr. 2.410 ()
      Sind die neuen Bundesländer bald reicher als der Westen?

      Hier liegt der Osten schon vorn


      Frischer Wind für den Arbeitsmarkt im Osten. Die Jobmaschinen laufen auf Hochtouren. :eek:

      Mit einem Wirtschaftswachstum von 3,3% liegen die neuen Länder deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 2,6%. Egal, ob in Leipzig, Frankfurt (Oder) oder Erfurt – Unternehmen aus dem In- und Ausland investieren in neue Fabriken.

      Reiner Haseloff (CDU, Wirtschaftsminister von Sachsen-Anhalt) erklärt der B.Z. die Standortvorteile der neuen Länder: „Unsere gut ausgebildeten Facharbeiter, ein relativ niedriges Lohnniveau und die Lage im Herzen des erweiterten EU-Wirtschaftsraumes zahlen sich aus.“

      Die Solar-Unternehmen Q-Cells und Ever-Q investierten allein in Thalheim bei Halle 475 Millionen Euro. 1360 Jobs entstanden. Erst im Mai legte der irische Chemie-Riese Quinn den Grundstein für eine neue Chemie-Fabrik in Leuna. :eek:

      In Brandenburg boomt nicht nur die Solarindustrie. Die Papierfabrik Hamburger baut nach ihrer Fabrik in Schwarze Pumpe (700 Jobs) ein neues Werk in Spremberg (250 Jobs). Der Auto-Zulieferer KHG investierte in Brandenburg/Havel 24 Mio. € in 130 neue Jobs. :eek:

      Porsche baut in Leipzig ein neues Werk für die Produktion des Panamera (150 Mio. € für 600 neue Jobs). Chiphersteller AMD investiert in Dresden 2,5 Milliarden Dollar für die Modernisierung seines Werkes. :eek:

      Und ein JointVenture von Lufthansa und Rolls Royce schafft in Erfurt 500 Jobs für die Wartung von Triebwerken (Investition: 90 Mio. €). :eek:

      http://www.bz-berlin.de/BZ/news/2007/07/18/osten-liegt-vor/o…

      Danke Frau Merkel! :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 15:38:40
      Beitrag Nr. 2.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.773.019 von ConnorMcLoud am 20.07.07 13:04:43Aber es hat doch gereicht ! Und Gerd musste sich besoffen vor Millionen Deutschen verabschieden. Köstlich.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 15:41:16
      Beitrag Nr. 2.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.369.084 von Claptoni am 19.03.07 12:35:52"Die größte Auswanderungswelle aller Zeiten"

      Im 19.Jahrhundert sind in manchen Jahren wesentlich mehr ausgewandert.

      Die jetzt Ausgewanderten haben ihren Entschluß schon in der Schröderzeit gefaßt. Nur ganz blinde Hühner glauben, daß das von heute auf morgen geht.Bei Leuten wie Dir geht ein Ausreiseantrag hoffentlich schneller. Miesmacher sollen hier verschwinden.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 15:43:21
      Beitrag Nr. 2.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.775.124 von Brama am 20.07.07 15:38:40Der war besoffen von den dargereichten Beraterverträgen, die man ihm wohl noch am selben Tag anbot.
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 16:23:23
      Beitrag Nr. 2.414 ()
      Wieder zwei Beispiele, wie gut Merkel und die CDU sind. Es steigt nicht nur die Kaufkraft gewaltig und damit die Beliebtheit von Merkel. Das Volk merkt und spürt dass es mit Merkel zu kräfitgem Aufschwung gekommen ist.



      Merkel auf Rekordhoch - SPD verliert massiv!
      Angela Merkels Beliebtheit steigt weiter: 85 Prozent aller Bundesbürger sind einer Umfrage des Politbarometers zufolge mit der Arbeit der Kanzlerin zufrieden. Auch die Große Koalition erntet trotz Streitigkeiten Rekordzustimmung.

      http://www.sueddeutsche.de/,tt2m4/deutschland/artikel/532/12…


      Kaufkraft steigt um 30 Milliarden Euro
      Die Kaufkraft der Deutschen ist 2007 laut einer Erhebung des Anbieters für Markt- und Konsumentendaten, Acxiom, gegenüber dem Vorjahr um 30 Milliarden Euro gestiegen. Das entspricht einem Zuwachs von zwei Prozent auf 1,522 Billionen Euro. Damit verfügt jeder Einwohner Deutschlands rechnerisch über 18.468 Euro. Die Kaufkraft entspricht dem Nettoeinkommen, das privaten Haushalten zur Verfügung steht und am Wohnort der Bevölkerung erfasst wird. Zum besseren Vergleich der Daten erfolgt die Umrechnung in einen Pro-Kopf-Index (BRD=100).

      http://onwirtschaft.t-online.de/c/11/84/55/02/11845502.html
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 16:36:56
      Beitrag Nr. 2.415 ()
      Verkaufsschlager Golf. VW berichtet über eine weltweite Auslieferung von mehr als 300 000 Golf im ersten Halbjahr 2007. Alleine in Deutschland stiegen die Verkäufe gegen den Trend im Gesamtmarkt um 5.7% auf 61500 Fahrzeuge. Starke Zuwächse gab es auch in GB, Italien, USA und in osteuropäischen Ländern. Na, es geht doch, obwohl natürlich der "Aufschwung am Volk vorbeigeht".:)Quelle: Wiesbadener Kurier.
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 17:57:17
      Beitrag Nr. 2.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.775.924 von Adam Riese am 20.07.07 16:23:23Is ja schön, dass Du Dich auch mal wieder in Deinem Thread blicken läßt.:D

      Mal ne Frage: Hast Du den Schreibfehler aus der Headline entfernen lassen, oder ein anderer? (Ausschwung)

      Will die Arbeit von Acxiom nicht schlecht machen, aber die Aussage ist nicht logisch und nach den Geschehnissen nicht schlüssig. Optimismus wird ja nun wirklich reichlich verteilt, nun schon länger.

      Das hier schrieben die im Februar:

      Es geht wieder aufwärts mit der Deutschen Bauwirtschaft
      München, 12.02.2007
      Baukraft 2007 steigt kräftig an
      Auf Basis der Daten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung prognostiziert Acxiom Deutschland für 2007 ein Gesamtvolumen der deutschen Bauwirtschaft von 195.060 Millionen Euro. Davon entfallen 123.900 Millionen Euro auf den Wohnungsbau und 71.160 Millionen Euro auf den Nichtwohnungsbau. Insgesamt entspricht das im Vergleich zum Vorjahr einer deutlichen Steigerung, die vor allem durch den Nichtwohnungsbau getragen wird.

      Ergebnis bekannt
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 18:06:29
      Beitrag Nr. 2.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.775.924 von Adam Riese am 20.07.07 16:23:23Kaufkraft steigt um 30 Milliarden Euro

      Macht dann 500€ Jahr für jeden bzw. 1,38€ pro Tag :lick:

      Daraufhin habe ich mir sofort einen Porsche bestellt :D
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 18:46:56
      Beitrag Nr. 2.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.776.146 von Brama am 20.07.07 16:36:56Ich weiss eigentlich nicht, was Du mit den Aussagen belegen willst?
      Sie bestätigen den schwächelnden Zustand des Konsums in Deutschland gegenüber anderen Ländern in der EU!
      Darüber hinaus sind die Zahlen für Deutschland / Golf deffinitiv falsch, hab sie aus guter Quelle vor der Nase:
      VW 1-6.07 Deutschland: -10,2% = 300.641 Einheiten (mit Kurzzulassungen)
      Golf 1-6.07 -11,5% = 101.233 Einheiten

      Allerdings im Juni nur 0,3% weniger gegenüber Vorjahrsmonat.

      Also, was willst Du uns hier verblenden? Funxt nicht!!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 18:54:52
      Beitrag Nr. 2.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.777.945 von SagMalSchnell am 20.07.07 18:06:29Na Logo, Luxusvillen und Motoryachten für Alle! :D
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 19:46:37
      Beitrag Nr. 2.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.777.945 von SagMalSchnell am 20.07.07 18:06:29:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 21:30:20
      Beitrag Nr. 2.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.778.825 von Rhum56 am 20.07.07 18:46:56:laugh::laugh: Darüber hinaus sind die Zahlen für Deutschland / Golf deffinitiv falsch, hab sie aus guter Quelle vor der Nase :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 21:52:55
      Beitrag Nr. 2.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.779.004 von CaptainFutures am 20.07.07 18:54:52Wenn man diesen Thread liest kommt man zur Ansicht, das sich das jeder leisten kann :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 22:11:25
      Beitrag Nr. 2.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.778.825 von Rhum56 am 20.07.07 18:46:56Stimmt, das Kraftfahrt-Bundesamt ist ja auch eine sehr gute Quelle.;)
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 00:31:06
      Beitrag Nr. 2.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.781.776 von CaptainFutures am 20.07.07 21:30:20Es ist ja menschlich, daß einige hier, die von dem Aufschwung nicht profitieren, den Aufschwung einfach leugnen. Würde mir sicherlich auch so gehen, denn dann ist die Neutralität doch wohl etwas gestört, obwohl ich persönlich auch noch nichts vom Aufschwung spüre, aber ich lese zumindest gute Zeitungen und schaue mir Wirtschaftssendungen an. Zur Zeit handelt es sich um einen Wirtschaftsaufschung, dem ein Volksaufschwung folgen wird. So war es immer und nicht umgekehrt, obwohl stramme Gewerkschafter sehen das andersherum.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 08:50:18
      Beitrag Nr. 2.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.778.825 von Rhum56 am 20.07.07 18:46:56So etwa hatte ich Deine Reaktion erwartet! Meldungen, die dir genehm sind, werden zum Credo, Meldungen die Deinem Fatalismus entgegenstehen werden werden verniedlicht und bezweifelt. Funxt nicht. Bis zum nächsten mal.:) Allerdings hatte ich noch einen Kommentar in der Richtung erwartet, daß diese VW-Käufer gar keine originären VW Kunden sind, vielmehr verarmte BMWler und Daimlerfreaks, die sich ihre Hausmarke auf Grund der allgemeinen Verarmung nicht mehr leisten können. Für originäre VW Käufer reicht das Geld nach wie vor nicht.!:laugh: Vielleicht kommt Clape oder der Clown noch mit so einer Kommentierung.:)
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 09:31:54
      Beitrag Nr. 2.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.783.991 von Wilbi am 21.07.07 00:31:06Es ist ja menschlich, daß einige hier, die von dem Aufschwung nicht profitieren, den Aufschwung einfach leugnen.

      Ich würde sogar behaupten wollen, daß diese Verhaltensweise typisch Deutsch ist, den anderen den Erfolg, den Reichtum und das Glück zu neiden und mies machen zu wollen.
      Besonders untere Schichten sollen ja bekanntlich sehr anfällig für diesen Neidkomplex und dieses Jammerverhalten sein.
      Selbst wenn wir in Honig und Milch schwimmen würden gäbe es immer noch die Deutschen, die darüber jammern würden, daß sie selbst trinken müssen.
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 10:36:32
      Beitrag Nr. 2.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.781.776 von CaptainFutures am 20.07.07 21:30:20Wiederleg sie doch !!! Babbelkopf:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 11:08:36
      Beitrag Nr. 2.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.784.399 von Brama am 21.07.07 08:50:18Guckst Du hier:

      http://www.kba.de/Stabsstelle/Presseservice/Pressemitteilung…

      Also wirklich, Du schwächelst. Was hat nur Deine Fantasie mit Dir gemacht, das Du mir solche Zusatzinterpretationen unterstellst, tss?

      Du solltest mich doch besser kennen und die tatsächlichen Zahlen hatte ich bereits hier eingestellt. Wie kannst Du da also glauben, das ich so ein Gewäsch reinfalle, bzw. es nicht kontere?:keks:
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 16:26:11
      Beitrag Nr. 2.429 ()
      Das hat es ja noch nie gegeben, jetzt wird die Bundesregierung schon vom Arbeitsamt aufgefordert, die Beiträge zu senken. Dabei könnten dann Arbeitsplätze entstehen, weil das tatsächlich die Kosten mal senken und die Nettolöhne verbessern würde.

      Um hier mal dem Merkel-Fan-Club zu zeigen, wie toll diese Choalition arbeitet, nämlich garnich!

      Bundesagentur-Chef fordert kräftige Beitragssenkung

      Überraschendes Signal von der Bundesagentur für Arbeit: Ihr Chef Frank-Jürgen Weise spricht sich dafür aus, die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung deutlich zu senken. Denn selbst dann reicht es bei der Behörde für einen üppigen Überschuss.

      Berlin - Es gebe Spielraum, den Beitragssatz unter das bereits vereinbarte Niveau von 3,9 Prozent zu senken, sagte Weise. Dies würde sich positiv auf den Arbeitsmarkt auswirken, so der BA-Chef in der "Welt am Sonntag".



      Weise: "Nicht mit Zwangsbeiträgen Überschüsse erzielen"
      Dafür gibts ein Bildchen

      Bei einer Senkung um einen Prozentpunkt könnten 100.000 neue Arbeitsplätze entstehen. Der "Auftrag der Bundesagentur ist es jedenfalls nicht, mit Zwangsbeiträgen Überschüsse zu erzielen", sagte Weise. Die Behörde rechnet angesichts der guten Entwicklung am Arbeitsmarkt bis 2011 mit einem Überschuss von mehr als 26 Milliarden Euro.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,495797,00.html

      Dafür sollte der Merkel-Fan-Club aber mal wirklich applaudieren. Auf dem Höhepunkt der Beliebtheitsskala wird sie nun vom Arbeitsamt angeschoben, ihre doch kommunistisch anmutenden Raubzüge am kleinen Mann mal etwas zu zügeln:D

      Ob das wohl gelingt?

      Es darf spekuliert werden:D
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 16:39:37
      Beitrag Nr. 2.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.784.484 von CaptainFutures am 21.07.07 09:31:54Den unteren Schichten würde es reichen, wenn Sie ihren Kinder das Essen bezahlen könnten :look:

      Reiches Land – arme Kinder.
      Sprösslingen von Hartz IV Familien bleibt nicht viel zum Essen übrig:
      gut 2,70€ pro Tag dürfen sie verspeisen, so die Kalkulation der Behörden.

      Pech, wenn das Essen in der Schule mehr kostet, da bleibt die ausgewogene Ernährung auf der Strecke.
      Wissenschaftler und Wohlfahrtsverbände fordern nun, den Satz zu erhöhen: mehr Geld für gesunde Kinder.
      ...

      Kinder von Akademikern werden in den allermeisten Fällen selbst Akademiker.
      Das hat gerade eine Umfrage unter Studenten zu Tage gebracht.
      Sie werden zuhause gefördert.
      Dass sie studieren, ergibt sich dann fast von selbst.
      Anders sieht es aus, wenn man aus einfachen Verhältnissen stammt, aus so genannten „bildungsfernen Schichten“.
      Von Chancengleichheit kann da wohl kaum die Rede sein.
      Aber die Ungerechtigkeit beginnt schon viel früher.
      In der Schule.
      Denn dort bekommen viele Kinder nicht einmal eine warme Mahlzeit. Weil ihre Eltern zu arm sind.
      ...

      Wenn jedes bedürftige Kind in Deutschland nur 1 Euro am Tag fürs Schulessen bezahlen müsste, wurde das den Bund 300 Millionen Euro im Jahr kosten.
      Ehrlich gesagt, eine Kleinigkeit – bei fast 27 Milliarden Euro zusätzlichen Steuereinnahmen allein in diesem Jahr!
      Hier in Deutschland, einem der reichsten Länder der Welt.


      http://www.rbb-online.de/_/kontraste/beitrag_jsp/key=rbb_bei…
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 17:56:38
      Beitrag Nr. 2.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.784.831 von Rhum56 am 21.07.07 11:08:36Rhum56, Du hast ja so recht, Du bist göttlich in Deinem Wissen. Im übrigen, die nachgeschobenen Interpretationen beziehen sich auf C&C, und nicht auf Dich, lies nochmals nach.:)
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 18:08:22
      Beitrag Nr. 2.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.786.527 von Rhum56 am 21.07.07 16:26:11Mit manchen Sachen hast Du ja so recht. Der Merkel-Fan-Club ist voll bei Dir, wenn die Arbeitslosenbeiträge gesenkt werden sollten.

      Aber ich frage mich doch auch,woran es wohl liegt, daß die Arbeitsagentur jetzt im Geld schwimmt. Das kann doch wohl nach Deiner Meinung nicht am Aufschwung liegen.:laugh::laugh:
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 18:14:44
      Beitrag Nr. 2.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.787.341 von Wilbi am 21.07.07 18:08:22Das liegt daran daß Arbeitslosengeld nur noch für 12 Monate gezahlt wird und die Leute danaxch in Hartz IV abrutschen, welches dann aus Steuermitteln finanziert wird.
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 18:16:04
      Beitrag Nr. 2.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.786.527 von Rhum56 am 21.07.07 16:26:11Nur weil Herr Weise heute die Bundesregierung auffordert, im übrigen solltest Du mal darauf achten, dass ich fast immer von Schwarz/Rot oder der Bundesregierung, spreche, die, wie Du ja zu Recht anerkennst, aus zwei(drei) Parteien besteht, und ganz selten von Merkel, etwas zu tun, dies als Qualitätsmerkmal heranzuziehen, ist schon oberflächlich. Die Bundesregierung wird täglich vermutlich von tausenden Querköpfen aufgefordert, etwas zu tun, wobei vermutlich 99% der Aufforderungen für partikulare, egoistische Interessen stehen. Die Bundesregierung sollte sich bemühen, planbare Politik zu machen und nicht tagesgültige Entscheidungen, basierend auf Zurufen, zu treffen. Sollte die Bundesregierung auf solche Zurufe reagieren, so wäre der nächste Vorwurf der mangelnden Kontinuität und Planbarkeit, der Wahrnehmung von Einzelinteressen usw. programmiert. Natürlich wirst Du jetzt kontern und mir klarmachen wollen, dass dies mit Herrn Weise etwas anderes ist (Beiträge von Arbeitnehmern), aber so wird jeder aus seiner Ecke mit seiner Brille zu der Erkenntnis gelangen, dass es sich bei seinen Interessen um ein besonderes Wohl handelt, das berücksichtigt werden muss.
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 18:50:48
      Beitrag Nr. 2.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.787.376 von Brama am 21.07.07 18:16:04Ich will Dir da garnicht kontern, obwohl Du es in meinen Augen etwas zu persönlich aufhängst. Schließlich hab ich meist Geschehnisse eincopiert und noch kommentiert.
      Hier fand ich es besonders interessant, weil ich keinen Fall kenne, wo eine Behörde den Staat auffordert, Mittel zu ergreifen, die ihr Mittelzuflüsse verringern werden, das ist doch wirklich von neuer Qualität und spriccht auch für sich, was die Einstellung der Politik in Wahrheit ist-->Abzocke.

      Was das dann aber mit Allwissend und Göttlich zu tun hat verschließt sich mir doch irgendwie, Brama.

      ..Sollte die Bundesregierung auf solche Zurufe reagieren, so wäre der nächste Vorwurf der mangelnden Kontinuität und Planbarkeit,/I]..

      Der steht schon im Raum, und zwar von der Bio-Diesel-Industrie. Der hat die Politik voll "zwischen die Hörner geschlagen", sodaß nun im Ausland produziert wird, was u.a. in Deutschland verkauft wird....
      Aber eben die Planungsunsicherheit wird angeklagt, so war es zu lesen.
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 19:00:24
      Beitrag Nr. 2.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.787.341 von Wilbi am 21.07.07 18:08:22Scheinst aber mal auf der Leitung zu stehen hee?:laugh: #2430 ist Teil der Antwort auf Deine :keks:Frage.

      Und in einem hast Du absolut recht: Die Kohle der BA kommt wirklich nicht durch meine Meinung dahin:laugh:

      Du könntest aber, wenn Du wolltest, Dich daran erinnern, das ich wohl des öfteren abgegrenzt hatte zwischen dem Aufschwung im Export und der Binnenkonjunktur, bei der aber mal garnix läuft, immer noch nicht. Du kannst es aber auch lassen. Wie zu sehen ist sorgen hier auch noch andere dafür, das es an die Sonne kommt, was wirklich abgeht.:D
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 19:01:13
      Beitrag Nr. 2.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.786.627 von SagMalSchnell am 21.07.07 16:39:37 gut 2,70€ pro Tag dürfen sie verspeisen

      Und zukünftig sind es dann 51% mehr nämlich 4,08 € dank der gestiegenen Kaufkraft unter Merkel.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 19:31:09
      Beitrag Nr. 2.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.787.341 von Wilbi am 21.07.07 18:08:22Die Bundesagentur für Arbeit schwimmt im Geld

      Den Arbeitsämtern gehen die Arbeitslosen aus. Das Institut für Weltwirtschaft rechnet nun mit einem Überschuss von 5,5 Milliarden Euro bei der Arbeitsagentur – fast doppelt so viel wie bisher erwartet. Damit könnten die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung stärker sinken.


      Der Aufschwung wirkt: Immer mehr Plätze bleiben in den Wartezimmern der Arbeitsagenturen leer

      Die Bundesagentur für Arbeit kann in diesem Jahr mit einem Überschuss von 5,5 Milliarden Euro rechnen. Das erwartet das Institut für Weltwirtschaft in Kiel. Bisher hatten die Forscher mit einem Überschuss von drei Milliarden Euro gerechnet. Damit würde der Spielraum wachsen, den Beitrag zur Arbeitslosenversicherung stärker als geplant zu senken. Die Bundesagentur veröffentlicht ihre eigene Vorschau am 6. Juli. In den ersten fünf Monaten des Jahres betrug ihr Überschuss 440 Millionen Euro.

      Der Rückgang der Arbeitslosenzahlen sei „fantastisch“ :cool:, sagte der Konjunkturexperte des Kieler Instituts, Alfred Boss, WELT ONLINE. „Im Spätsommer wird die Zahl der Arbeitslosengeld-I-Empfänger die Eine-Million-Grenze unterschreiten“ :eek:, sagte Boss. Arbeitslosengeld I wird in den ersten zwölf Monaten der Arbeitslosigkeit gezahlt. Danach greift das Arbeitslosengeld II, das direkt von Staat bezahlt wird.
      In den vergangenen fünf Monaten habe die Bundesagentur knapp 28 Prozent weniger für Empfänger des Arbeitslosengeldes I ausgegeben als im Vorjahreszeitraum, sagte Boss. Er erwartet, dass die Zahl der Arbeitslosengeld-I-Empfänger in diesem Jahr auf durchschnittliche 1,11 Millionen sinken wird. 2007 waren es 1,45 Millionen. Die Grundlagen der Berechnung stützen sich auf die neueste Prognose des Instituts, die für dieses Jahr ein Wirtschaftswachstum von 3,2 Prozent erwartet.

      Wie hoch der Überschuss der BA im nächsten Jahr ausfalle, hänge stark davon ab, inwiefern der Bund auf das Geld zugreift, sagte Boss. Bei den derzeitigen Regelungen rechne er mit einem Überschuss von sechs Milliarden Euro. Werde der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung wie geplant um 0,3 Prozentpunkte gesenkt, werde das den Überschuss auf knapp vier Milliarden Euro drücken.

      http://www.welt.de/wirtschaft/article968872/Die_Bundesagentu…
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 19:55:07
      Beitrag Nr. 2.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.787.522 von CaptainFutures am 21.07.07 19:01:13Ich dachte das Verbreiten von Falschmeldungen und Lügen sei hier verboten? :confused:
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 20:09:34
      Beitrag Nr. 2.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.787.721 von SagMalSchnell am 21.07.07 19:55:07Na ja, "Die Welt"berichtet wohl nicht so, wie Du es gerne hättest.
      Ansonsten mit dem Lügen hast Du recht.:confused::laugh:
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 20:12:43
      Beitrag Nr. 2.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.787.765 von Wilbi am 21.07.07 20:09:34Vielleicht schaust du mal, auf welches Posting ich geantwortet habe :)
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 20:58:23
      Beitrag Nr. 2.442 ()
      Hab heute mit einem Bekannten gesprochen der im Reisebüro arbeitet.
      So schlecht wie dieses Jahr ist das Geschäft bei Ihnen noch nie gelaufen.Vor 2 Wochen machte ich mit meiner Frau ein Wochenendtripp in den Schwarzwald (Baiersbronn).Gerade mal 5 Autos
      vor dem Hotel(eines von Holland).Der Besitzer sagte das selbst der Monat August unter 30% ausgebucht ist.Wie siehts dann wohl in den anderen Monaten aus?Ich und meine Frau bezahlten für den erworbenen Reisegutschein bei ebay gerade mal 99 Euro für 3 Tage/2 Nächte mit Frühstück.
      Die Urlaubskasse ist das beste Barometer den Cash-Money Bestand deutscher Haushalte meines Erachtens zu ermitteln und da dürfte es zappeldüster aussehen.Von wegen Wirtschaftsaufschwung! 3-7 Euro/Brutto/Std. das ist die Zukunft bei uns und so etwas finde ich beschämend denn da mach ich nicht die Unternehmen verantwortlich sondern die Politik.
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 21:09:21
      Beitrag Nr. 2.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.787.912 von AHEO am 21.07.07 20:58:23DDR Wissen ! :laugh::laugh::laugh: Gott sei Dank sind die Zeiten vorbei daß das Zentralkomitee die Preise und Löhne vorgibt.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 21:18:11
      Beitrag Nr. 2.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.787.955 von Brama am 21.07.07 21:09:21Deine Zeit kommt auch noch wo Du aufs Fahrrad umsteigen wirst.
      Es wird noch eine Weile dauern. Daten werden dann nicht mehr in Archiven und verstaubten Kellern gesammelt,Du wirst mit einem Chip rumlaufen
      wo man dich aus jedem Mausenloch raus ziehen kann.
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 21:26:20
      Beitrag Nr. 2.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.787.989 von AHEO am 21.07.07 21:18:11Das gilt doch auch für Dich ! Da freue ich mich drauf ! Beim Aufarbeiten geht dann alles viel schneller als bei den zerschnitzelten Akten der Stasi ! Wie war Dein Zeithorizont? immerhin in 10 bis 15 Jahre !:laugh: Dann kannst Du ja auch den Mindestlohn mit 10 € einführen !:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 21:39:39
      Beitrag Nr. 2.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.787.912 von AHEO am 21.07.07 20:58:23Und diesen armen Menschen knöpfst Du noch das Geld ab über zwangs subventionierten Solarstrom !:mad: 168€ im Monat !:D
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 21:44:38
      Beitrag Nr. 2.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.788.016 von Brama am 21.07.07 21:26:20Ich hab kein Problem, auch wenn ich mit einem Chip rumlaufen muss.
      Ich bin ein ehrlicher Mensch und kein Halsabschneider der über Leichen geht. Es wird aber in 15-20 Jahren alles anderst aussehen als Du dir es heute vorstellst.Es wird keine Millionengehälter mehr geben auch keine Hungerlöhne.Es wird auch kein Kommunismus pur mehr geben genau so wenig wie Kapitalismus pur.Vorerst wird der Zug aber ungegremst mit Höchstgeschindigkeit an die Wand fahren da er nicht mehr aufzuhalten ist.
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 21:49:50
      Beitrag Nr. 2.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.788.075 von AHEO am 21.07.07 21:44:38Ich habe schon ein Problem, mit einem chip herumzulaufen. Ich bin kein Halsabschneider und auch ein ehrlicher Mensch, aber von bestimmten Menschen ausgenommen werden möchte ich nicht. Und darauf läuft Deine utopische Wahnvorstellung hinaus. Perfekte Kontrolle geht immer schief, Individualität ist schon immer angesagt.
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 23:59:57
      Beitrag Nr. 2.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.788.095 von Brama am 21.07.07 21:49:50Wenn man den ganzen Tag vor dem PC sitzt kann man ja nicht ausgenommen werden.Ich würde dir nicht wünschen so 5-10 Jahre bei einer Leihfirma zu malochen oder in der Krankenpflege mit immer weniger Personal.
      Avatar
      schrieb am 22.07.07 11:04:42
      Beitrag Nr. 2.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.787.912 von AHEO am 21.07.07 20:58:23Hattest Dich ja mal als Soze geoutet, aber diesesmal hast Du schon recht. Ist auch meine Meinung, dass es im Konsum gespiegelt wird, was wirklich abgeht im Land.
      Viele lassen den Spruch vom jammern auf hohem Niveau. Das kann man oberflächlich betrachtet sso sagen. Schaut man mal was genauer hin, sieht es ganz erheblich anders aus. Viele kleine Betriebe verharren in quälender Wartestellung, dass sich das ganze wieder positiv entwickelt und mußten/müssen immer wieder feststellen, dass es mal garnix wird, im Gegenteil, es geht noch weiter runter.

      Es ist eigentlich nur logisch, wenn man sieht, das wir in Deutschland, ausgehnd von einer Rekordprivatinsolvenzhöhe mit jählich weiter steigenden 20% immer weniger Konsumenten für mittlere Investitionsgüter haben, wie z.B. Autos und Wohnungen. Die Zahlen dazu liegen längst vor.

      Hingegen meint die Politik ihr Abgreiferspielchen munter weiter toppen zu können, wobei sie nun schon etliche male einen Knieschuß erlebte, siehe Tabak- und Benzinsteuer. Sie haben es klar übertrieben, feiern einen Aufschwung durch Export am Bürger vorbei, das sind die Fakten.

      Aber der Merkel-Fan-Club wird auch Heute applaudieren, jau jau willi Party:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.07.07 11:34:04
      Beitrag Nr. 2.451 ()
      Thema Abgeltungssteuer hatten wir zwar schon, aber nicht einen so schönen Vergleich:

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,495795,00.html


      Deutscher Fiskus: Auf 1000 Euro Kapitalerträge sollen ab 2009 250 Euro Abgeltungsteuer plus Kirchensteuer plus Soli fällig werden - unabhängig von der Haltedauer der Papiere. Damit wird die Bundesrepublik zum Hochsteuerland für private Sparer, denn auch der Freibetrag ist inzwischen auf 801 Euro eingedampft. Vergleichbar paradiesische Zustände herrschen dagegen im glücklichen Österreich ...

      ... denn "Felix Austria" erfreut seine Bürger mit Steuerfreiheit auf private Veräußerungsgewinne, sofern die Papiere länger als ein Jahr gehalten werden. Für deutsche Skiurlauber weckt dieses Modell wehmütige Erinnerungen an die alte deutsche Steuerpraxis, während Frankreich ein Modell für eine künftig etwas sanftere Besteuerung sein könnte ...

      ... denn die Regierenden in Paris gestehen Aktionären jährlich 20.000 Euro steuerfreie Kursgewinne aus Aktienverkäufen zu. Nur diejenigen, die ein noch besseres Händchen am Aktienmarkt haben, zahlen darauf Steuern - nach acht Jahren Haltedauer sind dagegen Gewinne in unbegrenzter Höhe steuerfrei. Falls der deutsche Gesetzgeber sich nicht auf solche stolzen Freibeträge einlassen will, könnte er sich auch an Italien ein Beispiel nehmen ...

      ... in Italien gibt es weder Freibeträge noch Ausnahmeregelungen bei längeren Haltefristen, was das Steuereintreiben natürlich deutlich vereinfacht. Im Gegenzug ist der Steuersatz auf private Veräußerungsgewinne mit 12,5 Prozent auch nur halb so hoch wie der geplante deutsche Abgeltungsteuersatz. Man muss in punkto Steuerdumping ja nicht so weit gehen wie die Schweiz ...

      ... denn in der Alpenrepublik, die auch als Tresor Europas dient, sind private Kursgewinne grundsätzlich steuerfrei. Ein wohliges Gefühl für die Eidgenossen, die mitleidig auf die europäischen Nachbarn schauen, wobei zumindest Großbritannien eine Komfortzone für Sparer eingerichtet hat ...

      ... in Spanien werden Veräußerungsgewinne zwar wie in Italien einheitlich beteuert, doch auch hier gilt ein maßvoller Steuersatz in Höhe von 18 Prozent. Damit geht der Fiskus spanische Anleger deutlich härter an als zum Beispiel die Bewohner der Finanzhauptstadt London ...


      ... denn in London genießen Einheimische nicht nur im "London Eye" den Ausblick über die City, sondern auch einen jährlichen Freibetrag in Höhe von bis zu 8800 britischen Pfund. Auf den deutschen Freibetrag von 801 Euro angesprochen, würden höfliche Briten wohl sagen: "That's irritating."

      jau jau willi Party :laugh::p
      Avatar
      schrieb am 22.07.07 11:38:44
      Beitrag Nr. 2.452 ()
      Es gibt auch manche Konsum-Freaks, die meinen nur am Konsum eines Volkes kann man das Wohl und Wehe ablesen. Es muß nicht alle 3 Jahre eine neue Möblierung sein, die hält auch länger gut wenn man sie schont. Statt dessen kann man doch auch eine schöne Reise machen, was zur Bildung dient. Was soll dieses ungebremste Konsumsteigern, was zum Teil auch schädlch für die Umwelt ist. Wir wollen keine umweltverschmutzende Wegwerfgesellschaft sein.
      Es ist auch manchmal besser, das Geld fürs Alter anzulegen, statt unnütz zu konsumieren, das ist für den Einzelnen besser, wenn auch nicht unbedingt für eine Volkswirtschaft.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 22.07.07 11:45:10
      Beitrag Nr. 2.453 ()
      Der M-Fanclub scheint heute sehr rührig zu sein?????
      aber nicht mehr lange,bald ist die wandelnde Knopfleiste weg vom Fenster......
      :p
      Avatar
      schrieb am 22.07.07 11:47:04
      Beitrag Nr. 2.454 ()
      Noch zur Abgeltungssteuer

      Unklar bleibt auch, warum Erträge aus thesaurierenden Fonds jährlich besteuert werden, während Erträge aus Kapitallebensversicherungen erst am Ende der Laufzeit zu versteuern sind. Obwohl thesaurierende Aktienfonds, die Millionen deutscher Aktiensparer in ihren Depots haben, gar kein Geld ausschütten und die Erträge stattdessen wieder im Fondsvermögen anlegen, unterstellt der Fiskus, es wäre Geld geflossen (Zuflussfiktion).

      Verlustanrechnung wird erschwert

      Dies ist die Grundlage, um Jahr für Jahr Steuern abzuschöpfen. Die Gesamtverzinsung von Kapitallebensversicherungen dagegen kann bis zum Laufzeitende wachsen und wird erst dann besteuert. Eine saubere steuerliche Systematik sieht anders aus.

      Der Fiskus schränkt außerdem die Möglichkeit für Anleger ein, Verluste anzurechnen. Während er bei Gewinnen aus Kapitaleinkünften gleichmäßig die Hand aufhält, verweigert er Sparern die Möglichkeit, Verluste aus Aktienanlagen zum Beispiel mit Gewinnen aus Zinsanlagen zu verrechnen. Auch hier wird das Prinzip der Gleichbehandlung verlassen.

      Zertifikate schon jetzt steuerpflichtig

      Abenteuerlich ist auch die in letzter Minute eingebrachte Sonderregelung für Zertifikate: Während die Abgeltungsteuer für alle anderen Anlageklassen erst ab Januar 2009 greift, fallen Zertifikate, die nach dem 14. März 2007 gekauft und über den 30. Juni 2009 hinaus gehalten werden, bereits jetzt unter die Abgeltungsteuer.

      #2449 Wilbi

      Was das reisen angeht, hast Du sicher übersehen, dass AHEO dazu eine "Satire" in #2439 ablies. Bin da jetzt noch nicht so im Thema, aber es klingt real, was er da sagt, paßt zusammen. Und von der neuen Altersanlage poste ich gerade, eine klasse Sache, was sich unsere Dreistlinge der großen Choalition in Berlin da ausgedacht haben. Wie gesagt, das schlimmste fürs Land seit dem 2.WK:O

      Aber feiert ihr mal schön die Aufschwung-Party.
      Avatar
      schrieb am 22.07.07 13:26:48
      Beitrag Nr. 2.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.792.800 von Claptoni am 22.07.07 11:45:10... nachdem du die Bilderchen der BILD am Sonntag
      durchgeblättert hast, sind deine "Scheisshausparolen"
      mal wieder auf besonders "hohem" Niveau :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.07.07 13:45:54
      Beitrag Nr. 2.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.792.815 von Rhum56 am 22.07.07 11:47:04#Ruhm

      Also erst mal zum Thema Aufschwung ja/nein...
      Ich sehe das so, dass wir bisher sicher nicht in Jubelstürme ausbrechen
      können (M-Fanclub), allerdings sehe ich schon positive Tendenzen,
      so pauschal wie du es z.T. darstellst das alles völlig an den
      Bürgern vorbei geht, sehe ich nicht.

      Hier ein Artikel der das indirekt bestätigt:
      http://www.n-tv.de/829821.html

      Samstag, 21. Juli 2007
      Mitschreiben erwünscht
      Schufa-Auskunft polieren

      Die Schufa will Kreditnehmern künftig ermöglichen, durch selbst eingereichte Angaben etwa über Einkommen und Vermögen ihre Schufa-Bewertung und damit ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern. Das kündigte der Chef der Kreditauskunftei Rainer Neumann in der "Wirtschaftswoche" an.

      Die Schufa gebe derzeit nur Überblick über die Kreditverpflichtungen des Verbrauchers. "Der wichtigste Punkt ist aber, ob er einen Kredit zurückzahlen kann. Das hat mit der Schufa wenig zu tun, weil wir weder Einkommen noch Vermögen erfassen. Deshalb überlegen wir, ob Verbraucher uns künftig aktiv Informationen über sich liefern können, die die Beurteilung noch zielsicherer machen", sagte Neumann. Das könnten zum Beispiel Daten zu Einkommen, Vermögen oder Geldanlagen sein.

      Neumann zeigte sich optimistisch, dass sich die anhaltend gute Konjunktur positiv auf die private Verschuldung auswirkt. Seit vergangenem Jahr werde ein Privatverschuldungsindex berechnet, Basis sei das Niveau von 2003. "Bis 2006 hatte sich der Wert verschlechtert. Dieses Jahr haben wir nun erstmals eine Prognose gemacht. Und die besagt: In über 300 Kreisen wird sich die Situation 2007 verbessern", sagte der Schufa-Chef. Bundesweit werde somit ein leichter Rückgang der Privatverschuldung erwartet.

      Wie ich dir schon einmal beschrieben habe, profitiert die Beleg-
      schaft in dem Unternehmen in dem ich beschäftigt bin
      (mittlerweile 1.600 MA) am Exporterfolg durch die Gewinnb-
      eteiligung, die immerhin ca. 2.000 € in den letzten 6 Monaten
      betragen hat. Die pauschale Aussage, dass das "Volk" nicht am
      Exporterfolg partizipiert, stimmt so nicht.

      Was hälst du von Gewinnbeteiligungen von Mitarbeitern an "Ihrem"
      Unternehmen? Ich finde, dass eine wirklich gute Sache. Die
      Lohn- und Gehaltssteigerungen die da immer herausgehandelt werden
      sind zwar für die Arbeitnehmer in dem Moment eine super Sache,
      (da will ich mich nicht ausschließen)
      aber wenn es mal wieder richtig bergab geht, sitzen die Firmen
      auf den hohen Fixkosten. Bei uns liegen die Personalkosten
      aufgrund der hohen Fertigungstiefe bei ca. 43%, BMW kann mit
      einer Quote von 15% Personalkosten, solche Steigerungen natürlich
      leichter wegstecken.

      Deiner Meinung zu der Abgeltungssteuer kann ich übrigens voll
      zustimmen ! :rolleyes:

      Gruß
      Frankenland
      Avatar
      schrieb am 22.07.07 14:05:10
      Beitrag Nr. 2.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.787.522 von CaptainFutures am 21.07.07 19:01:13Käptn nachdem du mich an anderer Stelle als Lügner dargestellt hast und ich dir den Nachweis lieferte, das meine Behauptung war ist, warte ich jetzt gespannt auf den Beweis für die DICKE FETTE LÜGE in #2434 :)
      Avatar
      schrieb am 22.07.07 14:20:29
      Beitrag Nr. 2.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.793.694 von Frankenland am 22.07.07 13:26:48Hi Robin Hood,
      wo hamse dich ausgelassen?????
      Um mich anzugehen da braucht es scho a bissl mehr.....
      Macht nichts.....ich mag Witzbolde ala Al Bundy.......
      Cl.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.07.07 15:37:09
      Beitrag Nr. 2.459 ()
      Aufschwung?
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.07.07 15:40:11
      Beitrag Nr. 2.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.793.864 von Frankenland am 22.07.07 13:45:54Hab ich längst gesehen, das es bei Dir in der Firma gut läuft. Mag sogar sein, das der hier tanzende Merkel-Fan-Club aus ähnlicher Brille guckt, ich nicht!
      Und ich denke, es wird nicht leicht, meine Ausführungen zu widerlegen, denn es hat nichts mit besserwissen u.ä. zutun, wie mir hier einige vorwerfen.
      Die sollen lieber mal mit offenem Blick durchs Ländle ziehen, da kriegen die schon was zuhören.

      Das Schufabeispiel hinkt. Es ist zwar richtig, was der Neumann da sagt. Dennoch, es gibt noch andre Auskunfteien, z.B. Kreditreform, die schonmal ganz andere Daten speichern. Und verbessert hat das auch nichts, im Gegenteil, die Einzelne wird nur noch durchsichtiger. (Ist er eh schon) Was meinst Du, warum ich das mit den Privatinsolvenzen geschrieben hab?
      Es würden nicht durch Verbesserung der Schufa weniger Privatinsolvenzen kommen, ganz sicher nicht!

      Mitarbeiterbeteiligung mach auch ich. Hat aber nur bei einigen zu Sinneswandel geführt, Menschen sind eben unterschiedlich. Einem gewerkschaftlich orientierten kriegst Du nur selten sowas positiv eingetrichtert. Es gehört Leistungsbereitschaft dazu, ist aber nicht überall.
      Avatar
      schrieb am 22.07.07 16:27:38
      Beitrag Nr. 2.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.794.035 von SagMalSchnell am 22.07.07 14:05:10Einen Nachweis bist Du bisher leider immer noch schuldig geblieben für Deine fixen Behauptungen. :(

      Meine Behauptung ergibt sich dagegen einerseits aus den von Dir genannten Zahlen zu Hartz4: "gut 2,70€ pro Tag dürfen sie verspeisen"
      und der um 30 Milliarden Euro gestiegenen Kaufkraft, die ca. 500€ im Jahr für jeden bzw. 1,38€ pro Tag ausmacht.

      Und wenn Du jetzt noch eine deutsche Schule besucht und in der Grundschule beim Rechnen aufgepasst hättest, dann wüßtest Du das 2,70 € + 1,38 € = 4,08 € macht. :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.07.07 16:39:07
      Beitrag Nr. 2.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.794.306 von Claptoni am 22.07.07 14:20:29Macht nichts.....ich mag Witzbolde ala Al Bundy.......

      Dann musst du Connerchen ja verdammt lieb haben :D
      Ihr zwei Herren aus der Muppetshow seit echt zum knutschen :kiss:

      Ihr zwei seit doch keine Diskussion wert, es kommen doch eh
      nur substanzlose "Scheisshausparolen" von euch. Man schmeisst
      doch keine Perlen vor die Säue ;)

      Euch angehen?
      Mir langts wenn ich euch ein bischen anpikse,
      ich werd doch nicht versuchen die Bordclowns
      hier zu verscheuchen, da wüsst ich mir ja was
      anhören lassen ;)

      Macht weiter so ! :cool:

      By the way Bruder Tuck, ich berichte hier von Fakten,
      auch wenn euch das nicht ins Konzept passt, so ist nun
      man die Lage.

      Gruß
      Euer Robin
      Avatar
      schrieb am 22.07.07 17:04:10
      Beitrag Nr. 2.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.796.216 von Rhum56 am 22.07.07 15:40:11#Ruhm

      Ich verstehe deinen Standpunkt und in manchen Punkten gebe ich
      dir Recht, aber man kann es nicht so schwarz/weiß sehen wie du
      oder der M-Fanclub. Die Realität liegt dazwischen. Da der
      private Konsum der wirtschaftlichen Entwicklung immer nachläuft,
      bin ich der Meinung, dass der Aufschwung in 6-12 Monaten auch
      bei großen Teilen der Bevölkerung angekommen ist. Das ist aber
      meine Meinung und kein Fakt, wir werden sehen.

      Es sind nicht wenige die am Exportboom partizipieren, was meinst
      du wie viele Mitarbeiter von BMW seit einigen Jahren fette
      Gewinnbeteiligungen kassieren. Ich meine die sind aktuell bei
      ca. 15 Monatsgehältern. Damit und mit der Entwicklung in "meinem"
      Unternehmen ist deine Ausführung dass der Aufschwung komplett
      an den Bürgern vorbei geht schon einmal widerlegt, war sogar
      recht einfach ;) Hab ich Recht oder nicht?

      Ob das sinnvoll ist, was der Herr Neumann von der Schufa vorhat,
      das mag dahingestellt sein, mir ging es nur um die Aussage dass
      die Privatverschuldung 2007 erstmals zurückgeht. Den gläsernen
      Bürger sehe ich auch eher kritisch.

      Zum Thema Mitarbeiterbeteiligungen...
      Ich habe das nicht unbedingt auf die Mitarbeitermotivation bezogen.
      Mir ging es um das System. Ich finde dass durch solche
      Beteiligungen hauptsächlich mittelständische Unternehmen besser
      "atmen" können. Das ganze ist erfolgsorientiert, geht es dem
      Unternehmen gut, profitieren die Mitarbeiter direkt davon. Das ist
      doch immer einer der großen Vorwürfe, dass die Unternehmen fette
      Gewinne einfahren und die Mitarbeiter haben nichts davon.

      Ich denke die Gewerkschaften und die Arbeitgeberverbände haben
      aber ein Problem damit. Haben sie dann überhaupt noch eine
      Daseinsberechtigung, wenn man nicht andauernd verhandeln müsste?
      Die Funktionäre würden ihre fetten Hintern nicht mehr ins
      gemachte Nest setzen können ... und da meine ich jetzt beide
      Seiten. :rolleyes:

      Gruß Frankenland
      Avatar
      schrieb am 22.07.07 17:17:37
      Beitrag Nr. 2.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.797.318 von CaptainFutures am 22.07.07 16:27:38:laugh::laugh::laugh: Was geil! ICH SCHMEISS MICH WEG!!!

      2,70€ sind jetzt also 4,08€ wert :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Du solltest dich dringend als Pressesprecher bei Vattenfall bewerben, die verzapfen auch ununterbrochen hanebüchenen Quatsch :laugh::laugh::laugh:

      Gibt es hier eigentlich noch jemand der dir eine Silbe glaubt? :confused::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.07.07 18:12:14
      Beitrag Nr. 2.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.798.175 von Frankenland am 22.07.07 17:04:10..bin ich der Meinung, dass der Aufschwung in 6-12 Monaten auch
      bei großen Teilen der Bevölkerung angekommen ist
      ...

      Damit liegst Du auf der Höhe vieler, ist aber doch anders, obwohl die Vergangenheit häufig Deine Darstellung zeigte. Da aber herrschte nicht so eine große Unsicherheit im Volk, weil ständig eine neue Steuersau durchs Dorf getrieben wurde.
      Hier kam die Wende 2003 mit dem DAX Anstieg. Börse lebt vor. Da war schon zu erkennen, dass es den Exportfirmen besser geht.....Nun sind die genannten 12 Monate aber schon um ein mehrfaches vorbei, warum also gehts immer noch nicht rauf mit der Binnenkonjunktur?

      Der Begriff des "Angstsparens" sagt Dir doch sicher auch was, oder? In dem Zusammenhang ist die Aussage über die Privatverschuldung und einem Rückgang in 2007 frevelhaft. Grund: Wenn immer mehr Privatinsolvenzen angemeldet werden, ein Rekod den anderen jagt, paßt das nicht wirklich zusammen. Wohl aber würde passen, das immer mehr gespartes Geld in immer weniger Hände sich befindet. (Bin kein Sozi, aber so sieht es nun mal aus)
      --------------
      Ich hab doch garnichts anderes gesagt, was Deine Situation angeht. Und dieser Aufschwung trägt nun mal einzig die Handschrift des Exports, nicht die von Merkel oder Schröder, bzw. den beiden Parteien, die jetzt nichts anderes im Schild führen als die nächste Steuersau zu kreieren.
      ---------------
      Dich muß ich jetzt ersuchen, uns dann mal zu erklären, wo denn diese miesen Konsumzahlen hier herkommen, wenn es Euch und den BMWlern so gut geht?? Da bin ich aber mal gespannt.:D

      Ich hab ja nun immer mit Quelle eingestellt, also dann mal los! Fakts Fakts her damit! :D
      Avatar
      schrieb am 22.07.07 19:41:10
      Beitrag Nr. 2.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.799.838 von Rhum56 am 22.07.07 18:12:14Hingegen meint die Politik ihr Abgreiferspielchen munter weiter toppen zu können, wobei sie nun schon etliche male einen Knieschuß erlebte, siehe Tabak- und Benzinsteuer. Sie haben es klar übertrieben, feiern einen Aufschwung durch Export am Bürger vorbei, das sind die Fakten.


      1. Das war deine Aussage (ohne Quelle), ich habe keinesfalls gesagt, dass der
      Aufschwung jeden erreicht ich habe nur gesagt, dass deine pauschale
      Aussage nicht stimmt, dass der Exportaufschwung an allen Bürgern vorbei
      geht. Fakten? Soll ich jetzt die Lohnzettel meines Bekanntenkreises
      bei BMW einscannen und die Aushänge der Gewinnbeteiligungen bei
      meinem Arbeitgeber? Wiso soll ich etwas erklären, was ich nie
      behauptet habe? :confused: Meine Aussage bzw. meine Meinung ist,
      dass langsam mehr bei den Bürgern hängenbleibt (z.B. Metall-
      branche dieses Jahr +4,1% Lohnsteigerung), der deutsche Michel
      traut dem ganzen aber noch nicht, erst almählich wird das Vertrauen
      so weit gehen, mehr in den Konsum zu stecken. Wie gesagt, ich
      meine es dauert noch 6-12 Monate.

      2. Ich habe auch nicht vom Dax gesprochen, ich bin persönlich der
      Meinung dass es in 6-12 Monaten besser mit der Binnenkonjunktur
      ausschaut. Das ist ein Bauchgefühl, dass ich durch die Eindrücke
      erhalte, die ich tagtäglich erhalte. Ich erhebe keineswegs den
      Anspruch darauf dass ich Recht habe, so wie manch einer hier
      meint die Weisheit mit dem Löffel gefuttert zu haben (siehe
      unsere C+C Bordclowns).

      3. Hab ich bisher einmal gesagt, dass der Exportaufschwung Fr.
      Merkel zu verdanken ist? Manchmal habe ich das Gefühl du willst
      mir Aussagen unterstellen. Merkel hat gerade das Glück, dass
      Schröder damals auch schon einmal hatte. Ich habe selbst gesagt,
      dass z.T. wirklich strukturelle Veränderungen fehlen. Ich bin
      der Meinung dass dies am besten schwarz/gelb/(grün?) schaffen
      kann, die rote Fraktion ist das bremsende Element. Wie gesagt
      das ist meine Meinung.

      ... die Linken maulen bloß herum, konkrete vernünftige Vorschläge
      kommen keine. Wer solch einen Haufen wählt, dem ist nicht mehr
      zu helfen. Deren Politik schaut so aus wie die Postings von
      Connerchen und CL ... Scheißhausparolen, immer nur motzen, aber
      keinen Dunst haben wie man es besser machen könnte. Bei uns
      zuhause würde man dazu sagen: "Die denken ned von Zwölfe bis es
      läut" ;)

      Gruß
      Frankenland
      Avatar
      schrieb am 22.07.07 19:48:09
      Beitrag Nr. 2.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.799.838 von Rhum56 am 22.07.07 18:12:14Damit liegst Du auf der Höhe vieler, ist aber doch anders, obwohl die Vergangenheit häufig Deine Darstellung zeigte.

      Also den Satz muss ich mal meiner Freundin zeigen (Deutsch-
      lehrerin). Ich stelle eine Vermutung für die Zukunft auf, durch
      die Verhältnisse der Gegenwart kann man jetzt schon sicher sagen,
      dass diese Vermutung in Zukunft nicht zutrifft, obwohl es in der
      Vergangenheit häufig so eingetreten ist. :confused:

      Setzt du jetzt neuerdings auf Verwirrungstaktik? ;)
      (Spaß am Rande)

      Gruß
      Frankenland
      Avatar
      schrieb am 22.07.07 21:43:59
      Beitrag Nr. 2.468 ()
      22. Juli 2007

      MILLIARDENÜBERSCHÜSSE
      Merkel empfiehlt Senkung der Bundesagentur-Beiträge

      Angela Merkel hat sich in den Streit um die Überschüsse der Bundesagentur für Arbeit eingeschaltet: Die Milliarden sollten nicht einfach ausgeben werden, sagte sie - lieber solle man die Versicherungsbeiträge stärker senken als bisher geplant.
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,495904,00.html

      Sag ich doch .... es geht weiter aufwärts.
      Danke Frau Merkel :D
      Avatar
      schrieb am 22.07.07 22:16:07
      Beitrag Nr. 2.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.798.491 von SagMalSchnell am 22.07.07 17:17:37Gibt es hier eigentlich noch jemand der dir eine Silbe glaubt?


      Natürlich nicht.:p
      Avatar
      schrieb am 22.07.07 22:40:51
      Beitrag Nr. 2.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.796.138 von ConnorMcLoud am 22.07.07 15:37:09Aufschwung?
      Bei den Beamtenseilschaften........
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 09:27:25
      Beitrag Nr. 2.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.802.016 von Frankenland am 22.07.07 19:41:10Na wennn Du mit...Das ist ein Bauchgefühl... argumentierst, wirst Du mir die doch sicher auch zugestehen.
      Ich hatte zwar etliche Postings mit Links unterlegt, wenn wir so wollen, belegt, muß jedoch nicht auch noch immer alte lang bekannte Tatsachen, wie z.B. den Steuerknieschuß wieder heraus baggern, damit Deine Wissenslücken 100%ig gefüllt werden.

      Du hingegen argumentierst mit Deinem Bekanntenkreis und Deiner Firma. Ich weiss nicht, wer hier kleinkarriert argumentiert? Denke, man sollte doch mal was weiter schauen, aber was solls, wo dat Hetz schlägt, finden sich die Argumente.

      Und der Merkel-Fan-Club klatscht, sofern se bereits aus den Betten sind:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 11:13:21
      Beitrag Nr. 2.472 ()
      AL Beiträge
      Da haben wir es schon wieder: Das S bei der SPD scheint eher für saugen zu stehen, sozial sind se eh nicht mehr.
      -----

      Frankfurt am Main - Der stellvertretende SPD-Fraktionschef Ludwig Stiegler nahm kein Blatt vor den Mund: "Das ist grob fahrlässig", sagte er in der "Frankfurter Rundschau" zu der Idee, die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung mithilfe der Überschüsse der Bundesagentur für Arbeit weiter zu senken, als bisher geplant. Die Argumentation des Vorstandschefs der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, bezeichnete Stiegler als "eher Schwachsinn". Weise hatte eine weitere Senkung der Beiträge ins Gespräch gebracht, die zum 1. Januar 2008 von 4,2 Prozent des Bruttoeinkommens auf 3,9 Prozent herabgesetzt werden sollen.

      Es gebe einen Spielraum für eine zusätzliche Verringerung über den bereits beschlossenen Wert hinaus, sagte Weise der "Welt am Sonntag".

      Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte sich offen für eine weitere Absenkung gezeigt (mehr...). "Wenn wir nachhaltig - das darf aber nicht nur für ein Jahr sein - wenn wir nachhaltig sagen können, wir könnten die Beiträge noch mal senken, werden wir darüber reden", sagte sie gestern in der ARD-Sendung "Bericht aus Berlin".

      Nach einem Rekordüberschuss von 11,2 Milliarden Euro 2006 rechnet der BA-Vorstand in diesem Jahr mit Mehreinnahmen von 2,5 bis 3 Milliarden Euro. Bis Ende 2011 sollen es insgesamt mehr als 26 Milliarden Euro sein. Bei Senkung um einen Prozentpunkt könnten 100.000 neue Arbeitsplätze entstehen, so Weise.

      "Ökonomie ist keine Physik"

      Stiegler sagte, dafür gebe es "keine ökonomische Evidenz". Zwar hätten Experten nachgewiesen, dass eine Steigerung der Arbeitslosenbeiträge Jobs vernichte. "Doch es ist abwegig, dieses Prinzip einfach umzudrehen - Ökonomie ist keine Physik."

      Auch der Präsident des CDU-Wirtschaftsrates, Kurt Lauk, forderte in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) eine Beitragssenkung auf mindestens 3,5 Prozent. "Den Aufschwung, den wir derzeit haben, müssen wir nutzen, um die strukturellen Defizite zu beseitigen." Die Senkung der Lohnnebenkosten ist nach seiner Auffassung das einzig geeignete Mittel, die Überschüsse sinnvoll zu nutzen.

      ---------
      Da hat der Lauk recht!
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,495932,00.html
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 11:15:40
      Beitrag Nr. 2.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.798.491 von SagMalSchnell am 22.07.07 17:17:37Nee, is schon klar. Die angesehenen Experten von Acxiom lügen alle und nur Du hast Recht. :laugh:

      Die wievielte Reinkarnation bist Du eigenlich? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 11:17:15
      Beitrag Nr. 2.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.803.605 von jaujazu am 22.07.07 21:43:59lieber solle man die Versicherungsbeiträge stärker senken als bisher geplant.

      Richtig so! :)

      Das Geld gehört schließlich in die Hände derjenigen, die es auch erwirtschaftet und verdient haben! :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 12:17:28
      Beitrag Nr. 2.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.808.242 von Rhum56 am 23.07.07 09:27:25#Ruhm

      Ich glaube du verstehst nicht, auf was ich hinaus will,
      du denkst viel zu engstirnig, lass dir das mal sagen.
      Du stellst immer alles so dar, dass es ganz sicher so kommt
      wie du sagt, ich habe dies wiederlegt und aufgezeigt, dass
      man deine Aussagen keinesfalls so pauschal stehen lassen kann.
      Ich habe die Verhältnisse in unserer Firma und in meinem
      Bekanntenkreis nicht veralgemeinert, das machst du andauernd
      und unsterstellst mir das.

      Jeder kann seine Meinung sagen, Scheißhausparolen schließe ich
      jetzt mal aus, meine Meinung ist, dass der Konsum in 6-12
      Monaten anspringt, ich kann auch falsch liegen. Ich bin nicht
      Jusus und ich hab auch keine Latschen an, jedenfalls nicht
      jetzt :cool: Ich stehe dir auch deine Meinung und Bauchgefühl
      zu, aber stelle nicht immer alles als unumstösslichen Fakt dar !

      Gruß
      Frankenland
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 12:18:32
      Beitrag Nr. 2.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.809.588 von Rhum56 am 23.07.07 11:13:21Da sind wir wieder mal einer Meinung
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 13:33:17
      Beitrag Nr. 2.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.809.615 von CaptainFutures am 23.07.07 11:15:40Ich vermute das so eine Art Sekte wie Scientology :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 17:13:08
      Beitrag Nr. 2.478 ()
      Heute abend 21.45 Uhr ARD Fakt

      Arbeitnehmer unter Druck

      Die FAKT-Berichterstattung über Leiharbeiter, denen die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und während des Urlaubs verweigert wurde, löste eine wahre Lawine an Reaktionen aus.
      Und es stellt sich heraus: die skandalösen Verhältnisse sind ein flächendeckendes Problem, das längst nicht nur Leiharbeiter betrifft.


      http://www.mdr.de/fakt/4688886.html

      Das ist der Aufschwung: Ausbeuten bis aufs Blut...
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 18:10:24
      Beitrag Nr. 2.479 ()
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,495970,00.html
      UMFRAGE IN INDUSTRIELÄNDERN
      Mehrheit pfeift auf Globalisierung

      Horrende Ungerechtigkeiten, wachsende Einkommensunterschiede: So sieht für viele Bürger in den Industrieländern die Globalisierung aus. Das ergab eine Umfrage der "Financial Times". Und die Wut wächst. Viele Menschen fordern deshalb etwa gesetzliche Einkommensschranken.

      Hamburg - Politiker und Wirtschaftswissenschaftler predigen stur den ökonomischen Segen von fallenden Zollschranken und weltweiten Handelsströmen - die Bürger empfinden die Globalisierung trotzdem als Bedrohung. Und das in den USA genauso wie in Europa. Das zeigt eine große Umfrage, die das Meinungsumfrage-Institut Harris im Auftrag der "Financial Times" durchführte. In den USA, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien befragten die Wissenschaftler jeweils mehr als 1000 Menschen online.

      DPA

      Anti-Hartz-IV-Demo in Magdeburg: Die meisten Bürger wollen Reiche stärker zur Kasse bitten
      In Großbritannien, den USA und Spanien glauben demnach weniger als ein Fünftel der Befragten, dass die Globalisierung den Menschen vor allem Gutes gebracht hat. In Italien waren es etwas über 20 Prozent, in Deutschland weniger als 40 Prozent. Eine überwältigende Mehrheit erklärte, die Folgen der Globalisierung seien eher negativ.

      Besonders erschreckend: In allen Ländern mit Ausnahme von Spanien glauben mehr als drei Viertel der Menschen, dass die Einkommensunterschiede zwischen Armen und Reichen in ihren Ländern immer größer werden. Diese auseinanderklaffenden Einkommen erregen bei vielen offensichtlich große Wut. Außer in den USA und in Deutschland war jedenfalls in allen Ländern eine Mehrheit von um die 60 Prozent dafür, gesetzliche Einkommensgrenzen für Manager festzuschreiben. In Deutschland forderten immerhin noch um die 50 Prozent eine solche Deckelung der Einkommen. In den USA waren es dagegen nur über 30 Prozent.

      Ausnahmslos in allen Ländern waren die befragten US-Bürger aber in ihrer Mehrheit dafür, reiche Menschen stärker zu besteuern als arme. Mit immerhin noch 52 Prozent war die Zustimmung in Frankreich zu dieser Forderung am geringsten - zur Überraschung der Wissenschaftler, die die Umfrage durchführten. Schließlich haben die Gewerkschaften in Frankreich traditionell einen extrem hohen Einfluss und der Staat greift oft stark ins Wirtschaftsleben ein.

      -----------------------

      #Frankenland, jetzt beginnt mein Teil. Bis hier war es eincopiert, nicht von mir einseitig dargestellt, ok?

      Ich finde es erstaunlich, dass u.a. in den USA ähnliche Ängste unter der Bevölkerung bestehen, wie in Europa. Die Globalisierung läuft seit über 100 Jahren und wird weiter laufen. In Summe ist sie mehr positiv, als negativ. Es kommt darauf an, was man daraus macht. Und bisher ist gerade Deutschland großer Nutznießer durch den hohen Export.
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 18:30:18
      Beitrag Nr. 2.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.810.368 von Frankenland am 23.07.07 12:17:28Jeder kann seine Meinung sagen, Scheißhausparolen schließe ich
      jetzt mal aus, meine Meinung ist, dass der Konsum in 6-12
      Monaten anspringt, ich kann auch falsch liegen. Ich bin nicht
      Jusus und ich hab auch keine Latschen an, jedenfalls nicht
      jetzt.:confused:

      Glaubst Du wirklich das der Konsum bei den vielen Millionen Geringverdienern anspringen kann ?. Du bist ein Träumer. Gerade haben fast alle Discounter die Preise dramatisch erhöht.
      Die Lohnerhöhungen von den Geringverdienern wurden damit schon wieder kompensiert.

      Mehr Arme, mehr Altersarmut, noch mehr Ungerechtigkeit das ist vorprogrammiert (das ist keine Scheißhausparole).
      Der nächste wirtschaftliche Abschwung wird kommen und der Sturz wird sehr , sehr tief sein.

      Nur als Hausaufgabe : Wer soll das in Zukunft alles bezahlen. Die wenigen die dann noch einen lebensfähigen Lohn erhalten ?

      :mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 20:09:25
      Beitrag Nr. 2.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.815.746 von hausbesetzer am 23.07.07 18:30:18Das haben die SBZ-Regierenden schon vor 50 Jahr als Horroszenario prognostiziert. Geh und besetz Häuser! :D
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 20:12:15
      Beitrag Nr. 2.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.815.746 von hausbesetzer am 23.07.07 18:30:18Der Sozialismus mit kommunistischer Ader erlebt hier seine Wiederauferstehung. Immer fortwährend höheres abkassieren, verwalten und umverteilen haben eine allgemeine Verarmung zur Folge.
      Hingegen wird die Eigeninitiative demoliert mit weiterem überzogenen Bürokratismus.
      Nicht mal ansatzweise ist da eine Richtungsänderung sichtbar. Gibt ja schon nen passenden Thread dazu.
      :O
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 20:17:12
      Beitrag Nr. 2.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.815.475 von Rhum56 am 23.07.07 18:10:24Ein stimmiges Fazit! Jetzt mußt Du nur noch etwas in Gang setzen, um die Resultate umzusetzen und zu partizipieren. Durch kritische Stellungnahmen ändert sich nicht allzuviel. :)z.B. gründe eine Partei, einen Arbeitskreis, etabliere ein Kommunikationszentrum oder irgendetwas! Allerdings, zugegeben, große Rundumschläge mit dem PC sind bequemer ! Oder bist Du in irgend einer Richtung Aktivist und verheimlichst etwas ?
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 21:08:49
      Beitrag Nr. 2.484 ()
      Nachhaltiger Aufschwung - Konjunkturhoch erreicht Mittelstand - Glos und Rürup erwarten 2008 weniger als 3,5 Millionen Arbeitslose

      Der Wirtschaftsaufschwung in Deutschland gewinnt an Nachhaltigkeit. Das Konjunkturhoch hat nach Einschätzung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) mittlerweile auch den Mittelstand erreicht. Zudem verzeichnet die deutsche Metall- und Elektroindustrie einen Boom an neuen Arbeitsplätzen, wie Gesamtmetall-Präsident Martin Kannegiesser der «Berliner Zeitung» (Montagausgabe) sagte. Der Aufschwung dürfte sich laut Deutschem Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) auch 2008 fortsetzen. Die Arbeitslosenzahl werde deshalb 2008 im Schnitt unter 3,5 Millionen liegen, sagte Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU).

      Der Wirtschaftsaufschwung in Deutschland gewinnt an Nachhaltigkeit. Das Konjunkturhoch hat nach Einschätzung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) mittlerweile auch den Mittelstand erreicht. Zudem verzeichnet die deutsche Metall- und Elektroindustrie einen Boom an neuen Arbeitsplätzen,
      wie Gesamtmetall-Präsident Martin Kannegiesser der «Berliner Zeitung» (Montagausgabe) sagte. Der Aufschwung dürfte sich laut Deutschem Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) auch 2008 fortsetzen. Die Arbeitslosenzahl werde deshalb 2008 im Schnitt unter 3,5 Millionen liegen, sagte Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU). In den vergangenen zwölf Monaten seien rund 120 000 neue Stellen entstanden, sagte Kannegiesser. «Wir haben im Vergleichszeitraum der letzten zwölf Monate 60 000 neue Stellen geschaffen. Weitere 60 000 Stellen sind in der Zeitarbeitsbranche dazu gekommen» :cool:, machte Kannegiesser deutlich. Der Job-Zuwachs sei beachtlich: «Das kann sich schon sehen lassen.» :cool: Auch das Handwerk profitiert zusehends vom Aufschwung. «Wir erwarten im weiteren Verlauf des Jahres so gute Zeiten wie schon lange nicht mehr» :cool:, sagte DIHK-Mittelstandssprecherin Dagmar Bollin-Flade der «Bild am Sonntag». Hintergrund ist der neue Mittelstandsreport des DIHK, eine Befragung von 20 000 Unternehmen mit bis zu 500 Beschäftigten. Danach beurteilen 44 Prozent der mittelständischen Firmen ihre Lage als gut, 45 Prozent als befriedigend und 11 Prozent als schlecht. Besonders optimistisch sind die chemische Industrie, der Maschinenbau, die Elektrotechnik und Autozulieferer. Das DIW sieht die deutsche Konjunktur auch im nächsten Jahr auf Wachstumskurs. «Meine Zuversicht für den weiteren Verlauf dieses und des nächsten Jahres gründet sich auf zwei Faktoren: Die weitere Zunahme der Beschäftigung und die spürbaren Lohnzuwächse» :cool:, sagte DIW-Präsident Klaus Zimmermann der «Wirtschaftswoche». Beides erhöhe die verfügbaren Einkommen der Arbeitnehmer und kurbele den Konsum an, der 2008 den wirtschaftlichen Aufschwung stützen werde. Glos erwartet deshalb eine weitere Entspannung am Arbeitsmarkt. «Ich rechne damit, dass die Arbeitslosigkeit im Jahresdurchschnitt 2008 auf unter 3,5 Millionen sinken wird» :cool:, sagte Glos der «Bild am Sonntag». Für 2009 rechne er mit einer weiteren Verbesserung. Der Vorsitzende des Sachverständigenrates der Bundesregierung, Bert Rürup, zeigte sich dagegen etwas weniger optimistisch. «Im Durchschnitt des Jahres 2007 dürfte die Arbeitslosenzahl bei etwa 3,7 Millionen liegen und damit so niedrig sein wie seit 1995 nicht mehr» :cool:, sagte Rürup der Zeitung. Halte der Aufschwung an, könne im Jahresdurchschnitt 2008 die 3,5-Millionen-Grenze erreicht werden. «Im Sommer oder Herbst 2008 würde dann die Zahl der Arbeitslosen merklich unter 3,5 Millionen liegen» :cool:, sagte Rürup. Im Juni waren in Deutschland 3,69 Millionen Menschen als arbeitslos registriert. Das war der niedrigste Juni-Wert seit fünf Jahren.

      http://www.ad-hoc-news.de/Marktberichte/de/12601569/(Wochene…
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 21:58:28
      Beitrag Nr. 2.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.817.266 von Brama am 23.07.07 20:17:12Nan,na, nun überschätz den guten Rhum nur nicht. Dafür fehlt ihm doch Einiges. Vor allem muß man eine positive Grundhaltung haben, wenn man Deine Vorschläge befolgen will, und das fehlt ihm nun ganz.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 22:39:25
      Beitrag Nr. 2.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.815.746 von hausbesetzer am 23.07.07 18:30:18#hausbesetzer

      Mei, das war ein Scherz mit den Latschen Haaloooho!
      Auf der Arbeit darf ich leider keine Latschen tragen ;)

      Dass ich ein Träumer bin ist deine Meinung, ich sehe das
      nicht so. Ich habe auch vor 3-4 Jahren gesagt mit der
      Wirschaft gehts aufwärts, da ich erste Anzeichen erkennen
      konnte. Damals hättest du mich auch für einen Träumer
      gehalten. Ich bin der Meinung, dass erste richtige
      Schritte unternommen werden, wobei ich sicher nicht
      für alles Beifall klatsche.

      Dass es wirtschaftlich auch wieder schlechter gehen wird,
      dazu muss man kein Prophet sein. So schwarz wie du das
      siehst, sehe ich es nicht.

      Ach ja ... ich vergass, ihr habt die Weisheit ja mit dem
      Löffel gefuttert, da wisst ihr natürlich alles im Voraus!

      Versucht mal lieber konstruktive Vorschläge zu bringen als
      die ganze Zeit herumzuheulen, so gewinnt man keinen Blumentopf.

      Gruß
      Frankenland
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 23:11:19
      Beitrag Nr. 2.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.369.445 von Aarondac am 19.03.07 12:56:33mit 20% würde das RECHNEN auch leichter fallen...

      Ja das würde passieren, wenn die Abzockerpartei SPD den Bundeskanzler stellen würde.

      Nun glaubt der dicke Beck mit Realschulabschluss, dass die SPD zusammen mit der neoliberalen FDP den Bundeskanzler stellen kann und die Bürger lustig weiterhin abzocken kann . Da lachen ja selbst die Hühner :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 23:14:26
      Beitrag Nr. 2.488 ()
      Wenn das so hier weiter geht , wird dieser Thread zum W.O. Erfolgs-Thread hoch drei bis zur nächsten Bundestagswahl 2009:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 02:05:57
      Beitrag Nr. 2.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.815.475 von Rhum56 am 23.07.07 18:10:24Danke für den Artikel, beschreibt er doch die Stimmung sehr konkret.
      Und das diese nicht nur subjektiv ist bestätigt das Handelsblatt:

      Reiche werden reicher, Arme ärmer
      Von Olaf Storbeck

      Die Lohnspreizung in Deutschland hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen, so das Ergebnis einer neuen Studie von drei deutschen Ökonomen.
      Die Einkommen der Besserverdienenden sind deutlich gestiegen - die der Ärmeren dagegen gesunken.
      Ein Mindestlohn könnte die wachsende Ungleichheit bremsen, so die Forscher.


      Die Lohnschere in Deutschland ist einer neuen Studie zufolge größer als bislang angenommen.
      Demnach stiegen die Reallöhne der oberen Lohngruppen seit den 80er Jahren deutlich schneller als die der Geringverdiener, deren Löhne in den 90er Jahren sogar rückläufig waren, so das Ergebnis der Arbeit eines dreiköpfigen Forscherteams.
      ...
      Nach den Ergebnissen der Ökonomen konnten alle Lohngruppen in den 1980er Jahren Lohnzuwächse verzeichnen.
      Allerdings seien die Löhne in den einkommensstärksten Gruppen deutlicher gestiegen.
      Im Gegensatz dazu sind zwischen 1991 und 2001 die Reallöhne der unteren fünf Prozent um bis zu 12 Prozent gesunken.
      Gleichzeitig konnten die einkommensstärksten 15 Prozent der westdeutschen Bevölkerung Lohnsteigerungen von mehr als 10 Prozent verbuchen.


      http://www.handelsblatt.com/news/Default.aspx?_p=302030&_t=f…
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 08:16:16
      Beitrag Nr. 2.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.819.454 von Frankenland am 23.07.07 22:39:25Hallo,

      ich habe eine positive und optimistische Einstellung am Leben, aber
      soll man vor so viel Ungerechtigkeit mit rosaroter Brille durch dieses gehen ?

      Ich habe nie etwas geklaut, nie jemand umgebracht, keinen vergewaltigt, immer brav meine Steuern ans Finanzamt abgeführt, habe kein Konto in der Schweiz, immer flexibel (3 Schichten)und fleißig gearbeitet, keine Strafpunkte in Flensburg - rundum ein angenehmer Staatsbürger.:yawn:

      Was ist geschehen ?

      In den vielen arbeitsreichen Jahren bin auch ich älter geworden.:mad:
      Das verzeit kein Arbeitgeber.
      Bewerbungen auf einen Arbeitsplatz (auch bei Leihfirmen) werden nicht mehr beantwortet.
      Auf dem Arbeitsamt werde ich als ein Aussätziger und Störenfried behandelt.
      Später auf der Arge gelte ich dann als schwer vermittelbar und arbeitsscheu.
      Meine Zukunft ist nicht gerade rosig.

      Was will ich ?

      Einen Arbeitsplatz, mit einem zum Überleben ausreichenden Lohn.


      Wenn das herumheulen ist, dann soll es so sein.
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 09:37:12
      Beitrag Nr. 2.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.821.390 von hausbesetzer am 24.07.07 08:16:16ich habe eine positive und optimistische Einstellung am Leben, aber
      soll man vor so viel Ungerechtigkeit mit rosaroter Brille durch dieses gehen ?


      Also mir kannst du nicht vorwerfen dass ich mit rosaroter Brille
      durch die Lande gehe. Es gibt genug was nicht richtig läuft und
      das sage ich auch.

      Dass ältere Arbeitnehmer wieder besser ins Arbeitsleben integriert
      werden müssen, ist auch meine Meinung. Die Firmen jammern, dass
      es zu wenig Fachkräfte gibt, haben aber selbst zu diesem Umstand
      beigetragen als sie Anfang der 90er massenweise Fachkräfte und
      Ingenieure entlassen haben. Keiner wollte doch mehr einen techn.
      Beruf erlernen oder studieren, es hat sich in Deutschland eine
      "Technikfeindlichkeit" entwickelt. Jeder Depp studiert BWL,
      weil man sich da "die Hände nicht schmutzig" machen muss.

      Ich bin der Meinung, dass langsam ein Umdenken stattfindet und
      wieder verstärkt auf ältere AN zurückgegriffen wird, der Jugend-
      wahn ist denke ich gescheitert. Leider werden diese warmen Worte
      für dich in deiner Situation kein Trost sein denke ich.

      Ich kann dich auch verstehen, aber genauso wie ich die
      Entwicklungen die ich in meinem Umfeld wahrnehme nicht
      veralgemeinern kann, kannst du deine Situation auch nicht
      pauschal auf alle übertragen. Ich höre hier immer nur alles
      Scheiße, alles Mist ohne aufzuzeigen wo und wie man etwas
      verbessern sollte und das meine ich mit herumheulen.

      Gruß
      Frankenland
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 10:15:01
      Beitrag Nr. 2.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.817.266 von Brama am 23.07.07 20:17:12Sag mal, wer trichtert Dir denn ein, dass es die Folge sein muß, wenn man seine Meinung äußert?

      Bei Manchen kann man die Einstellung schon nach den ersten Silben erkennen.
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 10:20:24
      Beitrag Nr. 2.493 ()
      Kanzlerin will Beiträge zu Arbeitslosenversicherung noch mehr senken

      Mehr Geld für alle schon 2008?
      :eek:

      BILD-Tabelle zeigt, wie viel jeder Arbeitnehmer mehr in der Tasche hat



      :eek:

      Es ist die beste Nachricht des Sommers! :kiss:

      Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will den Beitrag zur Arbeitslosenversicherung deutlich kräftiger senken als bisher geplant – und damit die Arbeitnehmer stärker entlasten. Das kündigte sie in der ARD an.

      Bereits beschlossen ist eine Senkung ab Januar 2008 von derzeit 4,2 % auf 3,9 % (Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil). Doch laut Bundesagentur für Arbeit wäre eine Reduzierung um einen vollen Prozentpunkt auf 3,2 % finanziell durchaus drin! :eek:

      Mögliche Ersparnis für den einzelnen Arbeitnehmer: bis zu 315 Euro im Jahr! (siehe Tabelle) :eek:

      Der Vorsitzende der CDU/CSU-Mittelständler im Bundestag, Michael Fuchs, zu BILD: „Wir müssen runter auf 3,2 Prozent. Das Geld ist da und gehört denen, die es eingezahlt haben!“ :kiss:

      „Wir peilen eine Beitragssenkung auf 3,5 Prozent an“, sagte CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla.

      SPD-Fraktionsvize Ludwig Stiegler nannte eine übereilte Beitragssenkung hingegen „grob fahrlässig“.

      Unionsfraktionschef Volker Kauder zu BILD: „Jede Möglichkeit, den Beitrag weiter zu reduzieren, muss konsequent genutzt werden. Ich sehe zusätzlichen finanziellen Spielraum für eine Senkung des Beitrages zur Arbeitslosenversicherung.“ :kiss:

      Endgültig kann die Regierung dies allerdings erst im Herbst entscheiden.

      http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2007/07/24/merkel-arbei…

      Danke Frau Merkel machen Sie bitte weiter so! Genau so! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 10:31:36
      Beitrag Nr. 2.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.820.715 von SagMalSchnell am 24.07.07 02:05:57Ja von der Stimmung wollen die hier herumtollenden Party-Hasen nichts hören. Sie gehen auch nicht mal unter die Leute, um etwas zu erfahren...

      Lieber stellt man Prognose an Prognose von z.B. Propheten, wie dem Kannegiesser etc. ein.

      Wenn ich dann mal son paar Artikelchen hereinstelle, dann ist das besserwissend und einseitig.

      Man hinterfragt auch nicht, wie es sich denn wohl verhält mit der Arbeitslosigkeit und dem Hartz IV., woher plötzlich der große Reichtum der BA kommt und die Zahlen der AL zu vollkommen unverdächtig schnell fallen. Man oh man, früher gab es noch mehr kritische Zeitgenossen. (Obwohl es auch wohl noch schlechtere Entwicklungen hier gab)

      Ich kann nur sagen, in meinem Umfeld sind mehrere Großkonzerne ansässig, z.B. Bayer, TMD etc. und ich hab viele von den Mitarbeitern als Kunden. Man muß schon bis ganz nach oben gehen, bis man da positives zu hören kriegt, die Stimmng liegt komplett am Boden. Auch hört man nichts davon, dass nun überall Jobs offen stehen, im Gegenteil, es wird munter weiter rausgeschmissen und alle klagen, wie schwer es ist Jobs zu finden.

      Nicht falsch verstehen, ich seh auch, dass es im Maschinenbau und Export ganz anders aussieht, Ingenieure händeringend gesucht werden, Siemens soll schon Vermittlungsprämien zahlen. Das ist aber nur ein Teil des Ganzen und woll auch noch der geringere.

      Aber für den Merkel-Fan-Club sollte es reichen für einen Tusch und jau jau willi Party:D
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 10:33:38
      Beitrag Nr. 2.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.823.242 von CaptainFutures am 24.07.07 10:20:24Kanzlerin will Beiträge zu Arbeitslosenversicherung noch mehr senken

      ...und die 7-8 Euro im Monat mehr sollen die Binnenkonjunktur in Deutschland retten.Toll!

      Ich schlage vor ein Bürgergeld einzuführen Arbeitsämter und Hartz4 abschaffen.MwST.von 40% einführen alle anderen Steuern abschaffen,würde die Bürokratie in Deutschland um 80% senken.EU weit wäre die beste Lösung.Dann hätten wir ein richtigen Aufschwung.Alles andere ist nur Gewürge.
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 10:54:27
      Beitrag Nr. 2.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.821.390 von hausbesetzer am 24.07.07 08:16:16# Hausbesetzer
      Also - es ist schon einiges in Bewegung gekommen.

      Beispiel :
      Bisher hatte ich immer eine Liste mit Namen von ca' 20 Facharbeitern , welche ich bei bedarf über Zeitarbeitsfirmen angefordert hatte. Bei meinem letzten Gespräch mußte ich feststellen, das keiner mehr bei den Zeitarbeitsfirmen beschäftigt ist. Alle haben eine festen Job gefunden.
      Jede Menge Arbeit - aber keine Facharbeiter. Kleine Zeitarbeitsfirmen sind am überlegen, ob sie sich auf ungelernte Arbeitnehmer spezialisieren sollen. Ein schwieriges Geschäft.
      Oder Rentner werden gefragt, ob sie nicht noch mal für ein Jahr bei einer bestimmten Firma arbeiten wollen.
      Das mag Branchenspezifisch sein. Trotzdem - es ist tatsächlich einiges in Bewegung geraten. Und das in Norddeutschland.
      Eine Arbeitsmarktsituation - wie man sie vor einem Jahr schon fast als utopisch bezeichnet hätte.
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 11:12:51
      Beitrag Nr. 2.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.823.893 von Ballyclare am 24.07.07 10:54:27Was nutzt das alles wenn es an der Binnenkonjunktur vorbei geht.
      Alles nur ein Strohfeuer.Wenn es anderen Länder wieder schlechter geht siehts bei uns noch düsterer aus.Wer kann sich heute noch ein Auto für 25000-40000€. Cash leisten.Alles nur noch über Leasing.
      Was wir tun müssen, die Binnenkonjunktur stärken uns weniger abhängig vom Export machen.Weg mit Steuern mit Bürokratie usw.
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 11:42:28
      Beitrag Nr. 2.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.824.179 von AHEO am 24.07.07 11:12:51Seh ich auch so!

      Das mußt Du aber erst mal den Umverteilerfeteschisten klar machen und das dürfte schwierig werden.

      Selbst dem Merkel-Fan-Club wirst Du das nicht klar machen, schon allein, weil die Leute erst mal aus dem Party-Rausch kommen müssen, bevor es klickt.:D
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 11:52:59
      Beitrag Nr. 2.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.824.645 von Rhum56 am 24.07.07 11:42:28Von all den Bürokraten die hier Lobeshymnen abgeben war doch noch niemand in einer Fabrik das er wirklich sieht wie die Basis denkt.Auf Dauer werden auch keine Lobeshymnen mit Hilfe von Medien TV. usw. helfen.Was alleine zählt ist Geld und nochmal Geld.Haben die Leute genug in der Tasche funktioniert das System wenn nicht wird so lange gewählt(geht nicht von heute auf morgen) bis diejenigen an der Macht sind die wir eigentlich nicht haben wollten.
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 13:33:56
      Beitrag Nr. 2.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.824.645 von Rhum56 am 24.07.07 11:42:28#Ruhm + #Hausbesetzer

      In den letzten Tagen hatte ich davon gesprochen, dass ich der
      Meinung bin, dass in 6-12 Monaten der private Konsum anspringt.
      Wie gesagt es ist meine Meinung und noch eher ein "Bauchgefühl"
      Dazu aber passend folgendes:

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,496181,00.html

      DIW hebt Wachstumserwartung um fast einen Prozent an

      Die deutschen Ökonomen legen angesichts des rasanten Wirtschaftswachstums langsam ihre Zurückhaltung ab: Das Forschungsinstitut DIW hat seine Wachstumsprognose für dieses Jahr um fast einen Prozent angehoben.

      Berlin - Für dieses Jahr rechnet das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) nach seinen neuesten Berechnungen mit 2,6 Prozent Wachstum - zuletzt hatten die Wissenschaftler für 2007 nur 1,7 Prozent Wachstum prognostiziert. Doch der wegen der Erhöhung der Mehrwertsteuer erwartete Einbruch blieb weitgehend aus. Für 2008 glaubt das DIW weiter an 2,5 Prozent Wachstum.

      Im Jahr 2007 werde die Konjunktur noch vor allem durch die Investitionen gestützt, hieß es heute weiter. Nächstes Jahr werde der Aufschwung aber zunehmend durch die Binnennachfrage getragen.

      Der private Verbrauch dürfte im kommenden Jahr durch eine steigende Beschäftigung und größere Masseneinkommen gestärkt werden, so die Wissenschaftler. Die wirtschaftliche Entwicklung werde auch zu einem deutlichen Rückgang der Arbeitslosenquote führen. Nachdem sie im Jahr 2006 noch bei 10,6 Prozent gelegen habe, sollte sie in 2007 auf 8,8 Prozent und im Jahr 2008 auf 7,9 Prozent fallen.

      Die Verbraucherpreise sollten sich laut DIW im laufenden und im kommenden Jahr bei jeweils 1,9 Prozent stabilisieren. Der Staatshaushalt werde im laufenden Jahr beinahe ausgeglichen sein, und bereits 2008 seien Budgetüberschüsse möglich. Trotz des positiven Ausblicks auf dem Arbeitsmarkt warnte das DIW vor zu hohen Lohnforderungen der Gewerkschaften in den aktuellen Tarifauseinandersetzungen.
      • 1
      • 5
      • 33
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Bundeskanzlerin Merkel hat uns den wirtschaftlichen Aufschwung gebracht