checkAd

    kranker Kater - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.04.07 21:15:19 von
    neuester Beitrag 05.04.07 11:35:41 von
    Beiträge: 17
    ID: 1.122.583
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 862
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 21:15:19
      Beitrag Nr. 1 ()
      hallo zusammen:)



      folgende Situation :

      letzte Woche kam unser Kater in die Tierklinik,

      Diagnose : Probleme mit dem Herz,dadurch Wasser in der Lunge.

      2 Tage war unser Kater in der Tierklinik, danach durfte er nach Hause.

      Röntgenaufnahmen zeigten, dass kein wasser mehr in der Lunge war

      (wurde mit Medikamenten behandelt)

      nun ist er seit ca. 4 Tagen wieder zu Hause.


      er trinkt Wasser, nimmt aber keine Nahrung zu sich:(


      heute nun wieder zur Untersuchung beim Tierarzt

      er meinte, dass es wichtig wäre, dass er nun endlich Nahrung zu sich nehme, ansonsten müsse man ihm mittels Narkose eine Magensonde legen.

      die Narkoste sei nicht ganz ungefährlich, da er ein Herzprobleme hätte.

      nun meine Frage :

      hat jemand von Euch einen Tipp, wie man unserem Kater Nahrung zuführen könnte ohne so ne dämliche Magensonde ??

      oder gibt es andere Möglichkeiten ??

      danke im voraus

      grüße, naomiii
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 21:17:39
      Beitrag Nr. 2 ()
      Kauf dir nen neuen!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 21:20:20
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.648.591 von ThorVestor am 03.04.07 21:17:39depp:(
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 21:23:31
      Beitrag Nr. 4 ()
      Rührt er denn auch sein Lieblingsessen nicht an?
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 21:24:54
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.648.591 von ThorVestor am 03.04.07 21:17:39Was gibts denn da zu lachen, Herr b..?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR -1,14 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 21:24:55
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.648.700 von Waldsperling am 03.04.07 21:23:31nein, rührt er nicht an...:(
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 21:36:19
      Beitrag Nr. 7 ()
      Wenn er nicht frisst, aber dennoch Wasser trinkt, halte ich das für kein gutes Zeichen.

      Helfen kann m. E. nur der Tierarzt. Evt. trinkt der Kater füssige Nahrung. ( Aminosäuren )? Kann der Tierarzt evt. auch spritzen. Nur um ein paar tage zu überbrücken, um wieder so gesund zu werden, dass er frisst. Ist er denn an Milch gewöhnt?
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 21:37:15
      Beitrag Nr. 8 ()
      Es gibt eine Paste, die ihn stärkt. Allerdings nimmt er die nicht freiwillig.Die hat mir damals mein Tierarzt gegeben, damit er nicht sofort eine Magensonde benötigt.

      Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Kater.

      Habe schon das schlimmste befürchtet.Plötzlich hat er aber wieder von alleine angefangen zu essen.

      Frischer Thunfisch ohne Öl könntest Du auch mal versuchen.Nicht aus dem Kühlschrank.

      Viel Glück und alles Gute!
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 21:45:17
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ist wie beim Menschen, muß man einmal in ne Klinik hat man sein Todesurteil praktisch unterschrieben.
      Hatte selber 2 Kater, einer ist letztes Jahr an ner schweren Krankheit gestorben. Dem anderen gehts zum Glück noch sehr gut.

      Wünsche dir viel Glück und drück dir die Daumen das dein Tier es schafft.
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 21:47:23
      Beitrag Nr. 10 ()
      #7
      #8

      danke!!

      werde ich versuchen
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 21:47:52
      Beitrag Nr. 11 ()
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 22:48:08
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.648.547 von naomiii am 03.04.07 21:15:19Hallo,

      ich denke es gibt zwei Möglichkeiten, wie Du es probieren könntest.

      1. Du könntest mit einer "Plastespritze" probieren Deinem Kater zu feinem Brei zerkleinerte Nahrung ins Maul zu geben. Dazu brauchst Du allerdings jemanden, der den Kater festhält, da es sich dagegen sträuben wird.

      2. Eine weitere Möglichkeit wäre ihm das zu Brei zerkleinerte Fressen vorsichtig ins Maul zu stopfen und ihm dieses dann kurz zuzuhalten, wobei sein Kopf nach oben gehalten wird. Er wird dann automatisch zum Schlucken gezwungen. Allerdings brauchst Du auch hier jemanden der den Kater festhält.

      Ist aber beides keine Dauerlösung und macht auch wirklich keinen Spaß.

      Ich würde Dir empfehlen nach der Ursache zu suchen und einen oder mehrere Tierärzte aufzusuchen!

      Viel Erfolg!

      Gruß Inkmarker
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 22:55:55
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.650.040 von Inkmarker am 03.04.07 22:48:08Was mir auch noch einfällt: Versuch doch mal ihm sein Lieblingsfressen und etwas zu trinken direkt vor das Maul zu stellen, rede ihm gut zu und streichle ihn. Bei meinem hat es damals geholfen.

      Seit dem will er immer beim Fressen gestreichelt werden und holt einen extra dazu!
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 22:58:21
      Beitrag Nr. 14 ()
      @ shawn30
      @ inkmarker


      herzlichen Dank:)

      kenne eure nick´s seit Jahren hier bei w:o und schätze euch
      als gute börsianer/trader.

      hinzu kommt nun auch eine freundliche Hilfsbereitschaft:)

      dafür ein herzliches vergelt´s Gott:)

      danke und grüße

      naomiii:)
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 23:36:50
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.650.130 von naomiii am 03.04.07 22:58:21Danke!

      Du kannst ja mal posten, ob einer unserer Ratschläge geholfen hat und Dein Kater wieder frisst.

      Gruß
      Inkmarker
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 13:34:17
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hi Naomiii,

      unser Kater hatte Nierenprobleme, dadurch schlechte Blutwerte und dadurch war ihm übel. Deshalb hat er nichts mehr angerührt.
      Wasser in der Lunge deutet auf Herzinsuffizienz hin, auch keine gute Prognose.

      Versuche es mit weissem Thunfisch im eigenen Saft (der von Aldi) unsere beiden (neuen :-(( ) Katzen klettern uns die Hosenbeine hoch, wenn ich nur die Dose öffne.

      Er sollte wieder anfangen, selbstständig zu fressen. Wenn er nicht nach 2-3 Tagen seine Lieblingsspeisen nimmt (auch mal rohe Hühnerherzen, rohe Putenbrust oder rohes Rindergulasch versuchen)unbedingt wieder zum Tierarzt.

      Wir drücken die Daumen und Pfötchen
      S.
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 11:35:41
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.648.547 von naomiii am 03.04.07 21:15:19Alles ausprobieren - von Pasten bis Schinkenstreifen und einen zweiten Tierarzt konsultieren.
      Jede Katze hat eigene Vorlieben; unsere sind z.B. verrückt nach Erdbeerjoghurt (weiss ist ungesund für Katzen), Mais und Schinken.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      kranker Kater