checkAd

    ETFs wo kaufen ? Kosten bei Consors? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.05.07 11:27:26 von
    neuester Beitrag 14.10.07 09:41:51 von
    Beiträge: 9
    ID: 1.128.037
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 16.662
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 11:27:26
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi!

      Wo kann ich denn günstig ETFs erwerben?
      Bin derzeit bei Consors aber da ist mir die Preisstruktur nicht ganz klar.

      Beim DAXex ETF DE0005933931 kommt die Meldung:

      "Cortal Consors Konditionen
      Für diesen Fonds hat Cortal Consors keinen Kooperationsvertrag. Bitte beachten Sie, dass bei Kauf oder Verkauf dieses Fonds zusätzliche Spesen anfallen können. Eventuell ist ein Handel nicht möglich.
      Bei Fragen hilft Ihnen gern Ihr Betreuungsteam, Tel.: 01803 252530 (9 Cent/Min aus dem Festnetz der Dt. Telekom)"

      Allerdings gibt es Angebote über XETRA.

      Fallen dann die ganz normalen Gebühren wie für normalen XETRA Aktienhandel an?

      Danke.
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 12:54:06
      Beitrag Nr. 2 ()
      Warum rufst du dort nicht an ?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 13:34:13
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.538.413 von BarnyXXL am 30.05.07 12:54:06ETF's werden wie Aktien gehandelt, und üblicherweise über die Börse gekauft (zumindest habe ich nie welche über eine Bank o.ä. erworben).

      Neben der Handelsprovision deiner Bank fällt dort dann noch der Spread als Kosten an, der allerdings bei DAX ETF's sehr gering sein sollte (bei "exotischeren" ETF's kann der nen bissl größer sein).
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 20:59:48
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.536.895 von zulux2 am 30.05.07 11:27:26Bei Consors nur über die Börse, bei DAB aber auch über die KAG mit Ausgabeaufschlag. Da sollte dann auch die nette Variante an der Börse kaufen und dann kostenlos an die KAG zurückgeben laufen. Bei Consors kannst noch den Consors Dax30 bekommen, der kostet keine Gebühren, ist aber nicht ganz so gut wie ein DAX (ex) von Indexchange.
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 08:51:26
      Beitrag Nr. 5 ()
      Kauft man bei DAB zum Nettoinventarwert? Welche weiteren Gebühren fallen zu den Handelsgebühren an (2,5€ + 0,25%)?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.06.07 10:46:49
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.536.895 von zulux2 am 30.05.07 11:27:26Zu DE0005933931 auch eine Frage von mir:

      Mir ist aufgefallen, dass der Kurs des Indexfonds über 5 Jahre einen doch ganz erheblichen Trackingerror zum Basiswert DAX aufweist (ca. 6-7 %), wenn man den Kursverlauf an einem der Börsenplätze im Vergleich zum Dax betrachtet.

      Vergleicht man dagegen die Kursverläufe von Dax und ETF-Kurs laut Fondsgesellschaft, dann ist der Trackingerror fast nicht mehr erkennbar. Woher kommt das denn? Bedeutet es, dass man mit dem Kauf über die Fondsgesellschaft trotz ev. (rabattierten) AA doch besser fährt als bei Kauf über die Börse?

      Und: klappt die von tripledoubledip genannte Variante: Kauf über die Börse, Verkauf an die Fondsgesellschaft wirklich?

      Viele Grüße und noch schönen Sonntag.

      pyramus

      Avatar
      schrieb am 12.07.07 13:25:05
      Beitrag Nr. 7 ()
      Bei Consors sind beim Kauf dieses ETF folgende Kosten angefallen:

      ST 30,00000 WKN: A0DPMY
      ISHARES-FTSE/XIN.CH.25 DZ
      KURS 82,880000 P.ST.
      KURSWERT EUR 2.486,40
      PROVISION EUR 6,22
      GRUNDGEBUEHR EUR 4,95
      BOERSENPLATZGEBUEHR EUR 0,95
      WERT 08.01.2007 EUR 2.498,52

      Also für einen Kurswert von 2486,40 / 12,12 €
      Avatar
      schrieb am 14.10.07 02:45:56
      Beitrag Nr. 8 ()
      Wie sieht es eigentlich beim ETF Kauf über die Börse mit der Liquidität aus ?
      Auf Wikikpedia wird Xetra gegenüber dem Parkethandel favorisiert, zudem soll die Maklercourtage entfallen.

      Im Aktienbereich habe ich jedoch als Privatanleger schon negative Erfahrungen mit Xetra erlebt, Stichwort "Teilausführungen".
      Besteht das Problem bei ETFs auch ?
      Avatar
      schrieb am 14.10.07 09:41:51
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.269.620 von pyramus am 24.06.07 10:46:49Vergleicht man dagegen die Kursverläufe von Dax und ETF-Kurs laut Fondsgesellschaft, dann ist der Trackingerror fast nicht mehr erkennbar. Woher kommt das denn?
      Wo genau hast du verglichen? Finde bei der KAG keinen Kurs mit Vergleich zum DAX.
      Zu beachten waere allerdings noch, dass der Fonds schon in 2000 aufgelegt wurde, Drittanbieter zeigen die Daten meist erst ab 2003. Dadurch koennte sich ein Unterschied ergeben.

      Bedeutet es, dass man mit dem Kauf über die Fondsgesellschaft trotz ev. (rabattierten) AA doch besser fährt als bei Kauf über die Börse?
      Es sollte keinen Unterschied geben, da die Berechnung meines Wissens nach keinen AA beruecksichtigt und die KAG-Kurse beim DAX ETF den Boersenkursen entsprechen. Es ist schliesslich der Sinn eines ETFs, so nahe wie moeglich am iNAV zu handeln.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ETFs wo kaufen ? Kosten bei Consors?