checkAd

    Turbo Short Nikkei - Preisspiele von Societe Generale - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 22.01.08 16:20:33 von
    neuester Beitrag 22.01.08 22:12:17 von
    Beiträge: 5
    ID: 1.137.608
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 5.127
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 16:20:33
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallihallo!

      Ich kaufte mir gestern (21.1.08) um 19:30 via Direkthandel von Societe Generale das OPEN END TURBO SHORT AUF NIKKEI 225 INDEX (SG0LQ7) um 2,91€.

      In der Nacht von gestern auf heute fiel der Nikkei um 5,65%. Heut schau ich in mein Depot und sehe, daß mein Zertifikat um 8% gefallen ist auf 2,65€.

      Wie kann das sein? Ich dachte Zertis haben zB gegenüber OS den Vorteil transparent zu sein?!

      Kann mir jemand bitte erläutern, wie sowas passieren kann?

      Danke!
      Max
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 16:24:29
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.131.545 von max232 am 22.01.08 16:20:33Danke für den Bericht. Sehr krasses Beispiel.

      Man sollte seine Konsequenzen ziehen und den ganzen Mist nicht mehr anfassen.

      So macht man sich sich das Geschäft kaputt.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 18:14:33
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.131.545 von max232 am 22.01.08 16:20:33Vorangestellt, ich halte die Emmi's auch für Betrüger.

      Allerdings ist die Abzocke in deinem Fall nicht so offensichtlich. Schliesslich gibt es um 19:30 Uhr in Europa keinen offiziellen Nikkei-Kurs, mithin auch keinen eindeutigen Zertifikatepreis. Einen fairen Preis kann man allenfalls während des Handels in Japan erwarten.

      Da der dem Zerti-Preis zugrundeliegende Nikkeistand für dich ermittelbar war, war es deine Entscheidung den Schein zu diesem Kurs zu kaufen.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 18:40:56
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.133.381 von T.Hecht am 22.01.08 18:14:33Danke für deine Einschätzung. Du hast recht ich hätts eigtl. vorher ausrechnen können.

      Das interessante an diesem Fall ist, daß das Zerti und der Nikkei niemals zum selben Zeitpunkt gehandelt werden. (Zerti untertags, Nikkei in der Nacht)

      Das Zerti schwankte heute untertags zwischen 3,1 und 2,6, ohne daß der Nikkei sich veränderte (weil kein Handel). Die Emis lassen also massiv die eigene Erwartungshaltung bzgl. des Underlyings in den Preis des Zertis einfließen. Von fairer Bewertung kann hier keine Rede sein!

      Hab auf jeden Fall mal ein Email an SG geschickt und werd die Antwort ggf. hier posten.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 22:12:17
      Beitrag Nr. 5 ()
      Alles Verbrecher......

      ....Finger weg von Derivaten....oder doch mehr Wissen?


      Nachdem Montag die Kurse abgestürzt sind und im weiteren Verlauf auch in Europa gegen Handelsende noch zunahm, die amerikanischen Future am Tageslow geschlossen haben, um 19:30 NikkeiShort kaufen zum Kurs von 9:00 oder so?
      Nee, Emis sind manchmal nicht ganz schnell, aber nicht SG. Bei deinem Kauf waren schon 4%-6% Kursrutsch für Dienstag in Japan eingepreist.

      Es gibt einen Nikkei-Future, der verdeutlicht es besser



      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Turbo Short Nikkei - Preisspiele von Societe Generale