checkAd

    Ist Lehman die nächste? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 52)

    eröffnet am 17.03.08 08:47:38 von
    neuester Beitrag 16.05.13 06:13:10 von
    Beiträge: 42.576
    ID: 1.139.583
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.331.942
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 52
    • 86

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:21:40
      Beitrag Nr. 25.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.516.955 von bredabaer am 10.10.08 15:15:39Werden die denn heute nicht versteigert für die "Abwicklung".??
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:22:32
      Beitrag Nr. 25.502 ()
      Bid (USD) Ask (USD) P/E EPS P/S
      0.085 0.09
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:24:02
      Beitrag Nr. 25.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.517.074 von Biggesee am 10.10.08 15:21:40ja heute auktion der lehman broters-CDS in news york im wert von 400 Mrd. usd...:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:26:04
      Beitrag Nr. 25.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.517.113 von Peederwoogn2 am 10.10.08 15:24:02was könnte bei dieser Auktion für die Aktionäre rum kommen ?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:26:10
      Beitrag Nr. 25.505 ()
      Hier geht es schon lange nicht mehr nur um die faulen Kredite. Wenn Lehman ende August 630mrd $ Asstets und 610mrd $ Schulden hatte, dann waren es mal 20 mrd $ Eigenkapital. Seit dem ist der DOW (und mit ihr alle anderen Indizes auf der Welt) um über 30% gefallen (und es scheint weiter zu sinken). Auf Lehman umgerecht sind das über 190mrd $ Buchverlust. Ich denke nicht, dass sie das in den nächsten zwei Jahren wieder rein bekommen, selbst wenn sie noch Gelder bei JPMorgan oder sonst wem hätten.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:26:17
      Beitrag Nr. 25.506 ()
      Noch 5 min. dann wird die Nähmaschine wieder angeschmissen! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:26:55
      Beitrag Nr. 25.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.516.872 von BK-Zocker am 10.10.08 15:11:27die einzige währung, die die amis noch auf die beine stllen werden, sind muscheln und glasperlen
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:28:50
      Beitrag Nr. 25.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.517.152 von maverick0279 am 10.10.08 15:26:04wenn ich das wüßte ich würde es dir nicht erzählen:laugh::laugh:


      ich hab nur wegen der summe :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:37:53
      Beitrag Nr. 25.509 ()
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:38:19
      Beitrag Nr. 25.510 ()
      die 0,085 haben wir schon erreicht
      :O:mad:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:38:26
      Beitrag Nr. 25.511 ()
      WOW :eek::eek:

      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:38:26
      Beitrag Nr. 25.512 ()
      WOW :eek::eek:

      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:39:27
      Beitrag Nr. 25.513 ()
      RT 0,08 :cry:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:41:44
      Beitrag Nr. 25.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.517.378 von scharfy0077 am 10.10.08 15:38:19Liebe Lehmaenner und -Frauen...das wird heute die Schlacht der Schlachten...alles festhalten und durch den Sturm...jedem von uns hier ist klar, dass ein Totalverlust drohen kann...ebenfalls winken aber Kurse von bis zu 1 Dollar...also, Augen zu und durch...am Montag kann man immer noch schmeissen...
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:41:53
      Beitrag Nr. 25.515 ()
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:43:17
      Beitrag Nr. 25.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.517.402 von moneyonstreet am 10.10.08 15:39:27Unter 0,005 steige ich drüben ein.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:43:25
      Beitrag Nr. 25.517 ()
      auf ins gefeckt matrosen :D:eek::eek: :keks:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:45:24
      Beitrag Nr. 25.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.517.489 von gerdass am 10.10.08 15:43:17:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:47:04
      Beitrag Nr. 25.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.517.402 von moneyonstreet am 10.10.08 15:39:27Nein! Nur der nächste Boden im UG wird gebaut:D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:47:27
      Beitrag Nr. 25.520 ()
      Dow steil nach oben
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:50:52
      Beitrag Nr. 25.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.517.588 von Elsner01 am 10.10.08 15:47:27geht hier gleich wieder hoch - nur die ruhe

      nicht rausschütteln lassen

      mein persönlicher indikator NOKIA geht seit 15.30 uhr auch steil bergan
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:05:24
      Beitrag Nr. 25.522 ()
      wie schauts aus bei leh???
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:07:51
      Beitrag Nr. 25.523 ()
      es schaucht eigentlich nicht so gut aus im moment:cry:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:08:46
      Beitrag Nr. 25.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.026 von STISA am 10.10.08 16:05:24wie bei Hempels unterm Sofa!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:09:54
      Beitrag Nr. 25.525 ()
      Untergang des EUROS???

      kann mir jemand mal das erklären was der hier erzählt?


      http://www.mmnews.de/index.php/200810101263/MM-News/Kapitali…


      warum sollen die Leut ausgerechnet in den DOLLAR flüchten und der Euro vernichtet und abgeschafft werden?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:11:00
      Beitrag Nr. 25.526 ()
      095.

      Der Dj legt auch gerade nen Höhenflug hin.

      ca. 8600 pkt.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:11:06
      Beitrag Nr. 25.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.109 von BK-Zocker am 10.10.08 16:08:46hmmm....

      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:11:16
      Beitrag Nr. 25.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.109 von BK-Zocker am 10.10.08 16:08:46Ich denke heute wird noch ein guter Tag :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:11:58
      Beitrag Nr. 25.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.138 von Fischfreund2 am 10.10.08 16:09:54warum sollen die Leut ausgerechnet in den DOLLAR flüchten und der Euro vernichtet und abgeschafft werden?

      na das wäre doch mal was vernünftiges. Wir hätten unsere alte DM wieder und es ging allen wieder gut:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:12:02
      Beitrag Nr. 25.530 ()
      geil - Ausbruch auf 1 $ :eek:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:12:03
      Beitrag Nr. 25.531 ()
      kann das stimmen, chart zeigt mir eine spitze von 0,95 usd bei LEH an???
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:12:53
      Beitrag Nr. 25.532 ()
      was ist das für ein roter strich????
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:13:11
      Beitrag Nr. 25.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.174 von DarkAngelMax am 10.10.08 16:11:06die ganzen werte stimmen doch heute gar nicht!!!

      bei consor ist ein wert von 0,071 bei wo 0,066 alles in ffm! pennt der mm oder was ist hier los?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:13:15
      Beitrag Nr. 25.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.109 von BK-Zocker am 10.10.08 16:08:46:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:14:26
      Beitrag Nr. 25.535 ()
      irgendwie spinnen momentan alle RT-Charts. Würde nichts darauf geben!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:14:28
      Beitrag Nr. 25.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.169 von majetami am 10.10.08 16:11:00Naja "Hoehenflug" unter der 9000er Marke...haettest du das einem vor 6 Wochen erzaehlt...der haette dich wahrscheinlich einweisen lassen...:confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:16:40
      Beitrag Nr. 25.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.265 von Stock_Stevie am 10.10.08 16:14:28:laugh::laugh:

      in 10 min kommt der Sturzflug.

      Nur ärgerlich das man jetzt auf unserem Chart den genauen kurs nicht mehr erkennt! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:18:10
      Beitrag Nr. 25.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.326 von majetami am 10.10.08 16:16:40bla bla bla, denke wir sehen heute keine großen Kusabschläge oder -anstiege.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:20:04
      Beitrag Nr. 25.539 ()
      Zeitweiliger Handelsstopp der Weltmärkte wird in Betracht gezogen:eek::eek:

      schau mer mal

      ob das hilft:eek:

      schaden kanns nicht mehr:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:20:17
      Beitrag Nr. 25.540 ()
      advfn

      geht auch nicht!!!!! :mad:

      ich habe jetzt erst mal alle order rausgenommen!!!! die ganze börsenwelt scheint mächtig verschnupft zu sein!!!!

      frage mich nur woher wo diese kursfeststellungen hat!!!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:23:23
      Beitrag Nr. 25.541 ()
      0,095 ist der aktuelle Kurs - hab gerade nochmal nachgefasst...:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:23:52
      Beitrag Nr. 25.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.408 von Elsner01 am 10.10.08 16:20:04wo hast du das her????
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:24:28
      Beitrag Nr. 25.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.481 von DarkAngelMax am 10.10.08 16:23:23wo im amiland oder in d???
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:24:59
      Beitrag Nr. 25.544 ()
      0,095 ist der aktuelle Kurs - hab gerade nochmal nachgefasst... :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:25:20
      Beitrag Nr. 25.545 ()
      bei den Ausschlägen kommen die Maler wohl mit dem Chartzeichnen nicht mehr nach:laugh::laugh:

      Da hilft momentan nur mehr Zyankali oder Zynismuss:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:27:26
      Beitrag Nr. 25.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.265 von Stock_Stevie am 10.10.08 16:14:28Sauber, der Dow springt mal eben 10 % in einer halben Stunde...wo gab es sowas schonmal!?!?

      Kann man sich nur anschnallen und staunen...jetzt in die richtige Richtung zu gehen waere wie ein Blinder im Tunnel...
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:28:06
      Beitrag Nr. 25.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.494 von schoenrain am 10.10.08 16:23:52Laufband bei Bloomberg
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:28:44
      Beitrag Nr. 25.548 ()
      Hat jemand noch nen aussagekräftigen Realtimechart ?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:28:45
      Beitrag Nr. 25.549 ()
      sparkasse lehman 3,65$:eek: es wäre zu schön.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:30:21
      Beitrag Nr. 25.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.616 von schnabbi am 10.10.08 16:28:45wie was 3,65$
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:31:06
      Beitrag Nr. 25.551 ()
      Hat jemand gesehen, wieviel Stück da für 0,9x verkauft oder gekauft worden sind ?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:34:03
      Beitrag Nr. 25.552 ()
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:34:38
      Beitrag Nr. 25.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.236 von MikeSpezial am 10.10.08 16:13:15dein 0,9USD kurs scheint kein Fehler (misfed) gewesen zu sein. Ist bei mehreren providern auch nicht in den verzögerten kursen korrigiert.gab danach noch eine spitze von 0,45USD. Interesting
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:34:45
      Beitrag Nr. 25.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.603 von Elsner01 am 10.10.08 16:28:06:confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:34:55
      Beitrag Nr. 25.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.664 von DarkAngelMax am 10.10.08 16:31:06es waren 1500stk
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:35:30
      Beitrag Nr. 25.556 ()
      mal kurz nen Chart gebastelt

      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:36:03
      Beitrag Nr. 25.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.722 von jarodk am 10.10.08 16:34:38:confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:36:22
      Beitrag Nr. 25.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.729 von f@lke am 10.10.08 16:34:55ek oder vk?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:36:24
      Beitrag Nr. 25.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.664 von DarkAngelMax am 10.10.08 16:31:06Ich denke so ein falsch gesetztes Komma, mal vor der Null und mal dahinter, hat schon öfter für Verwirrung gesorgt.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:39:03
      Beitrag Nr. 25.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.767 von majetami am 10.10.08 16:36:22war kauf

      500stk

      1000stk
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:40:27
      Beitrag Nr. 25.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.821 von f@lke am 10.10.08 16:39:03Wie kann das sein ?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:42:36
      Beitrag Nr. 25.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.821 von f@lke am 10.10.08 16:39:03wie soll das funktionieren? normalerweise hätte ja dann das ask leer sein müssen!!

      bis zu diesem wert!!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:44:24
      Beitrag Nr. 25.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.843 von Plusquamperfekt am 10.10.08 16:40:27hat einer sich um eine 0 vertan
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:44:44
      Beitrag Nr. 25.564 ()
      Kann mir mal einer sagen was hier abgeht :confused:
      Meine Tropfen finde ich auch nicht mehr....Habe mir gerade ein Lehman Atien Bräu aufgemacht..:kiss:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:45:11
      Beitrag Nr. 25.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.725 von Plusquamperfekt am 10.10.08 16:34:45:confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:46:24
      Beitrag Nr. 25.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.946 von Elsner01 am 10.10.08 16:45:11:confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:50:01
      Beitrag Nr. 25.567 ()
      da wurde lediglich platz im Chart für den Ausbruch gemacht:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:50:01
      Beitrag Nr. 25.568 ()
      Berlusconi nimmt Kommentar über Handelsstopp zurück:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:56:46
      Beitrag Nr. 25.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.044 von Elsner01 am 10.10.08 16:50:01Und LEH geht gleich wieder über die 0,10 in Usa RT 0,0098 :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:57:48
      Beitrag Nr. 25.570 ()
      was haben wir gerade für nen rt kurs in der usa??
      lg stisa
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:58:34
      Beitrag Nr. 25.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.209 von STISA am 10.10.08 16:57:48RT 0,097!:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:59:59
      Beitrag Nr. 25.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.187 von MikeSpezial am 10.10.08 16:56:46Und genau so entstehen Kommafehler.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:00:13
      Beitrag Nr. 25.573 ()
      danke !
      kannst den rt kurs wenn möglich ist bitte rein stellen wenn sich was bewegt?
      danke
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:02:01
      Beitrag Nr. 25.574 ()
      Habe doch gesagt der Tag wird gut.:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:04:00
      Beitrag Nr. 25.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.297 von paulus_x am 10.10.08 17:02:01man soll den tag nicht vor dem abend loben!!! :D :cool: :D

      glaube aber auch das es recht gut werden wird heute!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:04:55
      Beitrag Nr. 25.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.262 von STISA am 10.10.08 17:00:13einfach Link kopieren und im Explorer einfügen.

      https://chart.consors.is-teledata.com/module.chart?LANG=de&h…


      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:05:49
      Beitrag Nr. 25.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.338 von schoenrain am 10.10.08 17:04:00
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:06:52
      Beitrag Nr. 25.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.338 von schoenrain am 10.10.08 17:04:00was herrscht denn hier für Aufregung, wir haben kaum Umsatz, Kurs bewegt sich drüben um die 0,10 einziger Finanzwert auf meiner WL im plus
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:09:32
      Beitrag Nr. 25.579 ()
      was ist den da los in USA da gehts ab nach Oben :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:10:01
      Beitrag Nr. 25.580 ()
      Passiert heute abend was für Lehman :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:10:05
      Beitrag Nr. 25.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.338 von schoenrain am 10.10.08 17:04:00nein sicher nicht, gerade in diesen schwierigen Zeiten.
      Aber bin trotzdem optimistisch. IN FF sind wir grün, IN USA schließen wir heute auch im Plus.:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:11:44
      Beitrag Nr. 25.582 ()
      Bin schon so dermaßen durcheinander das ich gar nicht mehr weiss ob heut noch News kommen ?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:13:56
      Beitrag Nr. 25.583 ()
      läuft doch nicht so:cry:


      Fr Belastung im US-Geschäft sorgt der schleppende Verlauf der
      Auktion der Credit Default Swaps (CDS) von Lehman. Noch am Morgen hatte der
      Markt mit einer Recovery Rate von rund 14 Cent je Dollar fr die
      vorrangigen Anleihen gerechnet. Die ersten gehandelten Preise liegen jedoch nur
      bei 9,75 Cent. Das ist weit unter den Markterwartungen und belastet, sagt ein
      Händler.
      DJG/mod/reh


      (END) Dow Jones Newswires

      October 10, 2008 11:12 ET (15:12 GMT)

      Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.

      101008 15:12 -- GMT
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:14:56
      Beitrag Nr. 25.584 ()
      Wenn das hier gut ausgeht (sagen wir über 1 Euro bis Jahresende) dann sollten wir uns in Stuttgart zu einem Umtrunk treffen :eek::confused:

      Interesse :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:15:48
      Beitrag Nr. 25.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.545 von Plusquamperfekt am 10.10.08 17:14:56na und auch in USA ist die 10 wieder da! :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:16:53
      Beitrag Nr. 25.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.545 von Plusquamperfekt am 10.10.08 17:14:56jaaaaaaaaaaaaaa, ich:kiss:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:17:59
      Beitrag Nr. 25.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.545 von Plusquamperfekt am 10.10.08 17:14:56danke mir reicht schon dein short geschreibsel das muss ich auch nicht noch live höhren:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:18:16
      Beitrag Nr. 25.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.580 von mfierke am 10.10.08 17:16:53Bin also gespannt ob wir uns jemals im richtigen Leben treffen ?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:18:27
      Beitrag Nr. 25.589 ()
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:19:53
      Beitrag Nr. 25.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.597 von Peederwoogn2 am 10.10.08 17:17:59Du Miesepeter wärst für einen Umtrunk wohl auch gänzlich ungeeignet
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:20:45
      Beitrag Nr. 25.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.630 von Plusquamperfekt am 10.10.08 17:19:53ne kiste bier ist bestimmt unterhaltsammer als du:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:21:48
      Beitrag Nr. 25.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.545 von Plusquamperfekt am 10.10.08 17:14:56ok, bin dabei aber dann lieber auf Male....:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:22:03
      Beitrag Nr. 25.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.644 von Peederwoogn2 am 10.10.08 17:20:45na momantan klemmst an der 0,10 Linie, sollten aber den Widerstand dort heute noch brechen.:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:22:20
      Beitrag Nr. 25.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.644 von Peederwoogn2 am 10.10.08 17:20:45Sparwitzle gemacht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:22:36
      Beitrag Nr. 25.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.601 von Plusquamperfekt am 10.10.08 17:18:16Junge, auch wenn man es nicht glauben will, aber das hier ist das richtige Leben!!!

      und eines noch: In Stuttgart trifft man sich wenn das hier nichts mehr wird.:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:23:55
      Beitrag Nr. 25.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.677 von DerBoersenonkel am 10.10.08 17:22:36Junge :confused:

      Ich bin Frührentner :eek:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:25:31
      Beitrag Nr. 25.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.699 von Plusquamperfekt am 10.10.08 17:23:55Nimm es als Kompliment:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:25:38
      Beitrag Nr. 25.598 ()
      mfierke dann treffen nur wir beide uns halt evt.

      Ist auch ok
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:30:30
      Beitrag Nr. 25.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.728 von Plusquamperfekt am 10.10.08 17:25:38IN FF deutliche Steigerung RT 0,076, bid 0,073 und ask0,078:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:31:51
      Beitrag Nr. 25.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.728 von Plusquamperfekt am 10.10.08 17:25:38aber immer, wir bekommen Spaß als wenn wir 10 Personen wären
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:32:03
      Beitrag Nr. 25.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.822 von MikeSpezial am 10.10.08 17:30:30Vielleicht ab heute Trendwende :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:32:49
      Beitrag Nr. 25.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.699 von Plusquamperfekt am 10.10.08 17:23:55Frührenter?????? toll ich auch, bei den alten, ist man immer gut gehalten:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:32:53
      Beitrag Nr. 25.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.852 von mfierke am 10.10.08 17:31:51Hättest du weit ?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:34:26
      Beitrag Nr. 25.604 ()
      :cry:Dow kackt wieder ab:cry:

      Ich komm bei 1 Euro mit!:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:35:14
      Beitrag Nr. 25.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.872 von mfierke am 10.10.08 17:32:49könnt ihr beide ja ein tanztee veranstalten:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:36:00
      Beitrag Nr. 25.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.597 von Peederwoogn2 am 10.10.08 17:17:59live höhren:laugh:

      live hören, klingt besser. Wenn Deine Unterhaltung genau so schlecht ist wie dein Deutsch,dann bleibe zu Hause:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:37:02
      Beitrag Nr. 25.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.644 von Peederwoogn2 am 10.10.08 17:20:45unterhaltsammer

      bei mir steht es so: unterhaltsamer:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:37:18
      Beitrag Nr. 25.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.927 von mfierke am 10.10.08 17:36:00sprechen geht besser:laugh::laugh: nur nach einer halben kiste astra fang ich an spucken beim reden:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:37:59
      Beitrag Nr. 25.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.873 von Plusquamperfekt am 10.10.08 17:32:53nein, ca 150 km
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:39:40
      Beitrag Nr. 25.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.953 von Peederwoogn2 am 10.10.08 17:37:18ich kenne so Tier, das spuckt auch:D:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:40:20
      Beitrag Nr. 25.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.002 von mfierke am 10.10.08 17:39:40ein
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:40:49
      Beitrag Nr. 25.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.002 von mfierke am 10.10.08 17:39:40trinken die auch astra:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:41:41
      Beitrag Nr. 25.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.010 von mfierke am 10.10.08 17:40:20:laugh::laugh::laugh:

      hab ich dich schon angesteck mit dem faklsch schreiben
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:47:40
      Beitrag Nr. 25.614 ()
      was macht der kurs in der usa?
      lg stisa
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:48:17
      Beitrag Nr. 25.615 ()
      Hey Leute gibt es was von dem Termin bezüglich Lehman, der sollte doch so um diese Zeit sein!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:49:07
      Beitrag Nr. 25.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.138 von STISA am 10.10.08 17:47:40Kannst du nichts selbst erledigen ?
      Müssen immer andere für Dich arbeiten ???
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:50:09
      Beitrag Nr. 25.617 ()
      vergesst es leute, das wird heute nichts mehr. sk heute zwischen 0,085$ und 0,09$.

      solange der dow so abkackt, geht da gar nichts... :mad:

      aber die 0,10$ werden wir schnell wieder haben. dieses abschenken schreit förmlich nach einer technischen gegenreaktion...:eek:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:50:15
      Beitrag Nr. 25.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.170 von gelbseidling am 10.10.08 17:49:07wie soll ich das denn machen ohne rt chart??????
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:50:59
      Beitrag Nr. 25.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.138 von STISA am 10.10.08 17:47:40

      so das letzte mal wo ich Ihn reinstelle, es kann ja nicht so schwer sein sich den link in den Explorer zu kopieren.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:51:58
      Beitrag Nr. 25.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.192 von STISA am 10.10.08 17:50:15rt geht nur auf den Blutdruck !!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:52:17
      Beitrag Nr. 25.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.208 von maverick0279 am 10.10.08 17:50:59ich danke dir!!!:D:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:56:02
      Beitrag Nr. 25.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.236 von STISA am 10.10.08 17:52:17So gut wie Maverick es meint, er ist 15 Min. zeitverzögert.
      Bei Market Watch ist der Spike nicht mehr zu sehen. Aber auch
      der Chart ist 15 Min. zeitverzögert.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:57:39
      Beitrag Nr. 25.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.303 von Biggesee am 10.10.08 17:56:02ich weiß aber besser als nix ist der chart!:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:58:48
      Beitrag Nr. 25.624 ()
      Hallo hat irgend jemand was von dem Termin gehört?????????????
      :confused::confused::confused::confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:59:53
      Beitrag Nr. 25.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.338 von STISA am 10.10.08 17:57:39http://realtime.bigcharts.com/chart.asp?type=100style=45&siz…
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:00:04
      Beitrag Nr. 25.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.363 von tomfa am 10.10.08 17:58:48Hey dnke Donnerstag in einer Woche, 16.10. Gerichtstermin i. S. JPM. :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:00:48
      Beitrag Nr. 25.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.363 von tomfa am 10.10.08 17:58:48steht doch hier schon drin, die erste Hochrechnung
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:01:23
      Beitrag Nr. 25.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.387 von MikeSpezial am 10.10.08 18:00:04ich danke dir mike!!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:05:18
      Beitrag Nr. 25.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.363 von tomfa am 10.10.08 17:58:48Bei Bloomberg wurde vorhin einmal über den Versteigerungstermin heute gesprochen. Wenn nicht mehr erzielt wird, könnte es für einige Banken noch Konsequenzen haben.
      -ohne Gewähr-.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:06:04
      Beitrag Nr. 25.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.404 von mfierke am 10.10.08 18:00:48welche hochrechnung???

      nenn mal bitte zahlen mielke!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:08:57
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:13:57
      Beitrag Nr. 25.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.548 von boulez am 10.10.08 18:08:57wurde leider gesperrt, für immer:cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:15:59
      Beitrag Nr. 25.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.641 von mfierke am 10.10.08 18:13:57wieso ?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:16:50
      Beitrag Nr. 25.634 ()
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:17:01
      Beitrag Nr. 25.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.641 von mfierke am 10.10.08 18:13:57warum sperrt wo denn seine besten leute?:eek: ich kanns nicht begreifen. hast du kontakt zu dem jungen oder kennst du jemanden, der kontakt hat?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:19:49
      Beitrag Nr. 25.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.641 von mfierke am 10.10.08 18:13:57BLÖDSINN !!!!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:20:35
      Beitrag Nr. 25.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.548 von boulez am 10.10.08 18:08:57@ würde ihm gerne ein fläschchen jack daniels zukommen lassen.

      Kein Problem,schicke

      doch den Jak Daniel zu mir.

      Anschrift:Bei mir zu Hause.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:20:44
      Beitrag Nr. 25.638 ()
      Boulez und saragossa sind doch die selbe Person.
      Merkt man sofort an der Schreibe.
      Manche müssen es wirklich nötig haben.

      Ich hätte einen kräftigen Kursanstieg nötig.
      Saragossa/Boulez jag den Kurs bitte hoch.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:21:47
      Beitrag Nr. 25.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.708 von boulez am 10.10.08 18:17:01Der konnte doch nur Insiderwissen haben, oder woher kann er das mit VW gewußt haben und warum sperrt man ihn?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:21:59
      Beitrag Nr. 25.640 ()
      saragossa Mitgliedschaft duch User beendet
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:22:14
      Beitrag Nr. 25.641 ()
      Lehman Debt Recovery Rate Below Market Views
      Topics:Banking
      Sectors:Financial Services | Banks
      Companies:Lehman Brothers Holdings IncBy Reuters | 10 Oct 2008 | 11:11 AM ET Text Size Banks, hedge funds and other sellers of protection on Lehman Brothers are facing losses in the area of 91.25 percent of the insurance they sold, based on the initial results of an auction on Friday to determine the value of the credit default swaps.

      There are also substantially more sellers than buyers of the debt in the auction, indicating that the final price of the swaps may be even lower than the initial recovery levels of 9.75 percent, according to results published by auction administrators Creditex and Markit.

      (David Faber discusses the stakes in the CDS game in the video).



      The net open interest to sell the debt is $4.92 billion, they said.

      The auction to settle Lehman's [LEHMQ 0.09 -0.01 (-10%) ] credit default swaps will be one of the largest settlements of contracts in the $55 trillion market, with around $400 billion in contract volumes estimated on Lehman's debt.


      RELATED LINKS

      Current DateTime: 08:12:07 10 Oct 2008
      LinksList Documentid: 27116569
      AIG Borrows 57% of Government Loan: Report
      More Economic News
      Citi Ends Wachovia Talks but Sees Court Settlement
      Investment Bank Nationalizations Could Happen: Hendry

      Lehman's bankruptcy filing last month sent its bond values plunging as the majority of the investment banking assets that had supported the debt were purchased by Barclays Bank, leaving debt holders at the abandoned holding company with little to reclaim.

      Lehman's bonds were trading in the 11 cent on the dollar area on Friday, compared to around 12-to-13 cents on Thursday, according to MarketAxess.

      Copyright 2008 Reuters. Click for restrictions.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:23:45
      Beitrag Nr. 25.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.708 von boulez am 10.10.08 18:17:01nein, kenne leider keinen
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:24:34
      Beitrag Nr. 25.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.760 von gelbseidling am 10.10.08 18:19:49was heißt hier blödsinn, sicher wurde er gesperrt, leider:cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:25:38
      Beitrag Nr. 25.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.686 von tomfa am 10.10.08 18:15:59wahrscheinlich weil er für dieses system börse der totalverarschung einfach zu gut war. ich hatte immer den eindruck, dass er irgendwo in new york oder hongkong in seinem börsentempel saß und unendlich viel wußte und professioneller war als irgendeiner dieser möchtegern gurus, die ich hier in all den jahren habe kommen und gehen sehen. für saragossa war das hier eine spielwiese, auf der er vom big business eine auszeit nahm und dann nahm er uns ein wenig an die hand und wir konnten den einen oder anderen euro von seinem unglaublichen gespür für die märkte profitieren.

      wie er es gemacht hat, weiß ich bis heute nicht. wenn ich es wüßte, wäre ich sicherlich nicht hier!;)

      das erstaunliche war, dass er trotz dieser liga, in der er mit sicherheit spielte, von zeit zu zeit hier war.

      sowas wie ihn hab ich niemals vorher hier kennengelernt.

      schade, dass er wohl für immer weg ist!:(
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:26:06
      Beitrag Nr. 25.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.816 von mazuba am 10.10.08 18:21:59ja sicher, weil er wußte, die lassen ihn nicht mehr frei
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:26:19
      Beitrag Nr. 25.646 ()
      Lehman Debt Recovery Rate unten Markt mal angesehen
      Themen: Banking
      Branchen: Finanzdienstleistung | Banken
      Unternehmen: Lehman Brothers Holdings IncBy Reuters | 10 Oct 2008 | 11:11 AM ET Text Größe Banken, Hedge-Fonds und anderen Anbietern von Schutz auf Lehman Brothers stehen vor Verluste im Bereich von 91,25 Prozent der Versicherungen sie verkauft, auf der Grundlage des ursprünglichen Ergebnisse einer Auktion am Freitag, um festzustellen, der Wert der Credit Default Swaps.

      Es gibt auch wesentlich mehr Verkäufer als Käufer von der Schuld an der Auktion und zeigt an, dass der Endpreis des Swaps Mai werden sogar noch niedriger als die ursprüngliche erforderliche Niveau der 9,75 Prozent, nach veröffentlichten Ergebnisse einer Auktion Administratoren Creditex und Markit.

      (David Faber werden die Beteiligungen an den CDS-Spiel im Video).



      Die Netto-Open Interest für den Verkauf der Schuld 4,92 Milliarden Dollar, sagten sie.

      Die Auktion zur Beilegung Lehman's [LEHMQ 0,09 -0,01 (-10%)] Credit Default Swaps wird eins der größten Siedlungen der Verträge in den 55 Billionen Dollar Markt, mit rund 400 Milliarden Dollar in Auftrag Mengen geschätzt Lehman die Schulden.


      RELATED LINKS

      Aktuelle DateTime: 08:12:07 10 Oct 2008
      LinksList Documentid: 27116569
      AIG lehnt sich 57% der Darlehen Regierung: Bericht
      Weitere Wirtschafts-News
      Citi endet Wachovia Gespräche, sondern sieht Beilegung
      Investitionsbank Nationalizations könnte passieren: Hendry

      Lehman dem Konkurs Einreichung letzten Monat an seine Anleihe Werte stürzen, da die Mehrheit der Investment-Banking-Vermögenswerte, habe die Schulden wurden von der Barclays Bank, so dass Schulden Inhaber auf das verlassene Holdinggesellschaft mit wenig zu zurückfordern.

      Lehman's Anleihen wurden der Handel mit den 11 Cent auf den Dollar-Raum am Freitag, verglichen mit rund 12-zu-13 Cent am Donnerstag, den nach MarketAxess.

      Copyright 2008 Reuters. Klicken für Beschränkungen.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:29:43
      Beitrag Nr. 25.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.889 von boulez am 10.10.08 18:25:38habe ihn öffters mal gesheen und er war für mich OK, aber so wie Du das schreibst vergötterst DU Ihn ja. Nunja liegt wohl an den endorphinen die der Körper im glücksrausch der super Gewinne ausströmmt.

      Gönne es Dir vom herzen Deine Gewinne und wenn Du saragossa mal triffst kannst Ihn auch gerne von mir grüßen.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:31:41
      Beitrag Nr. 25.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.787 von easydogi am 10.10.08 18:20:44ich bins leider nicht, zuviel der ehr!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:33:23
      Beitrag Nr. 25.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.889 von boulez am 10.10.08 18:25:38Ja, ich glaube wenn da einer an der Quelle sitzt und dann noch ein paar überreden kann, ist einiges drin. Aber das mit VW waren nicht wenige!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:34:03
      Beitrag Nr. 25.650 ()
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:36:37
      Beitrag Nr. 25.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.809 von tomfa am 10.10.08 18:21:47die journalisten bei ntv wissen bis heute nicht, warum vw in den letzten wochen so dramatisch gegen einen crash dax gestiegen ist. niemand dort weiß warum, das haben die heute auch in mehreren sendungen so gesagt.

      das phänomen ist, dass saragossa das alles auf den punkt so angekündigt hatte, bin zu faul, das posting noch mal zu suchen. als er das hier bei lehman öffentlich reinstellte, stieg vw zwei tage später bis heute an.

      hätte sowas nicht für möglich gehalten.

      niemand in deutschland weiß im moment, was das los ist.

      aber saragossa wußte, das es passiert.

      wieso?

      wurde er vielleicht deshalb gesperrt oder wegen seiner präzisen lehman voraussagen?

      ich weiß es nicht.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:38:03
      Beitrag Nr. 25.652 ()
      Wer hat RT D + USA
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:38:28
      Beitrag Nr. 25.653 ()
      Welches Depot würdet ihr z. Zt. empfehlen - da ich noch bei der Deutschen Bank bin und 20 Euro + 1 % zahlen muss...
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:38:43
      Beitrag Nr. 25.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.117 von scharfy0077 am 10.10.08 18:38:03USA 0,09 und FF 0,068:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:39:41
      Beitrag Nr. 25.655 ()
      WAS WAR DENN DA LOß 0.93$ TH ????
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:39:49
      Beitrag Nr. 25.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.126 von MikeSpezial am 10.10.08 18:38:43FF 0,067
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:39:59
      Beitrag Nr. 25.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.092 von boulez am 10.10.08 18:36:37Also falls du ihn doch noch findest und er dir noch so ein paar Tips gibt, dann sag mir auch Bescheid habe da noch ein 3 ltr. Flasche!:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:40:52
      Beitrag Nr. 25.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.967 von maverick0279 am 10.10.08 18:29:43da hast du wohl recht, maverick, es geht mir heute so richtig gut. und gleichzeitig macht mich ein ganz klein wenig wütend, dass ausgerechnet der mann, durch den ich in diesem jahr meine vielen verluste wieder ausgeglichen habe, jetzt nicht mehr da ist.

      das ist auch schon alles und hat nichts mir vergötterung zu tun.

      ich wollte einfach nur mal danke sagen, mehr nicht.

      schade, dass er nicht mehr da ist.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:41:54
      Beitrag Nr. 25.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.145 von MikeSpezial am 10.10.08 18:39:49tja, dann geht es wohl heute weiter ins minus.

      Warten wir das WE mal ab
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:41:57
      Beitrag Nr. 25.660 ()
      Manche Leute die Ahnung haben werden rausgeekelt von Leuten die glauben Ahnung zu haben.!!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:43:15
      Beitrag Nr. 25.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.176 von scharfy0077 am 10.10.08 18:41:54nein denke nicht. Na vieleicht schließen wir heut esogar im plus. Abwarten!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:43:22
      Beitrag Nr. 25.662 ()
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:43:56
      Beitrag Nr. 25.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.176 von scharfy0077 am 10.10.08 18:41:54nein denke nicht. Na vieleicht schließen wir heut esogar im plus. Abwarten!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:44:19
      Beitrag Nr. 25.664 ()
      Short
      Interest
      217,545,200.000
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:44:45
      Beitrag Nr. 25.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.177 von Biggesee am 10.10.08 18:41:57leider ist es so. hier bei wo verschwinden immer wieder gute leute und andere verstoßen hier fast ständig gegen irgendwelche regeln und es passiert nichts. verkehrte welt!:(
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:44:57
      Beitrag Nr. 25.666 ()
      Guck ich schief oder bieten die in Frankfurt und München tatsächlich so viel höher als Kurswert ? Wer macht so etwas ?
      Ist mir ein Rätsel; kann doch nicht sein ,dass man billiger nicht bedient wird, oder ?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:50:58
      Beitrag Nr. 25.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.196 von MikeSpezial am 10.10.08 18:43:56denke ich auch, man sieht ja auch das der Dow sein pendel etwas ruhiger ablegt. Heute 8588 - 8700 Punkte mittendrin irgendwo!!!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:51:47
      Beitrag Nr. 25.668 ()
      Sorry, Frankfurt + Hamburg waren´s; da bietet jemand 0,14 -also ehrlich. Vielleicht sollte ich meine doch mal frech für 2 Euro anbieten. Mag ja jemanden geben, dem der mickige Unterschied gar nichts ausmacht, gell.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:52:59
      Beitrag Nr. 25.669 ()
      WOW. Wir sind ja bald wieder bei 5 cent. Wenn die fält, dann ....
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:54:47
      Beitrag Nr. 25.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.200 von scharfy0077 am 10.10.08 18:44:19:eek::eek:
      Da wünsch ich mir überraschend mal
      TOP NEWS....:laugh:

      DRM.:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:55:58
      Beitrag Nr. 25.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.286 von Brownies am 10.10.08 18:52:59kauf ich noch mehr...:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:57:11
      Beitrag Nr. 25.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.203 von boulez am 10.10.08 18:44:45Vorschlag: Spende einen Teil deines Gewinns im Namen von Saragossa an die Kinderkrebshilfe.

      Heute soll es noch eine Anhörung im Falle LEH geben. Weiß da jemand bescheid?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:00:20
      Beitrag Nr. 25.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.331 von easydogi am 10.10.08 18:57:11wie kommst du gerade darauf? hat er das mal hier geschrieben? wenn ja, würde ich 10 % meines gewinnes dorthin spenden. das tu ich gerne an einem tag wie heute, denn es ist eine sinnvolle und wichtige einrichtung.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:07:18
      Beitrag Nr. 25.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.369 von boulez am 10.10.08 19:00:20habe mit Saragossa ewiglich diskutiert.

      Ein paar Treffer hat er gelandet - ebensoviele in den Sand gesetzt.
      Warst halt in der glücklichen Lage die richtigen 50% erwischt zu haben.
      Ein Pusher und Basher wie es ihm beliebt um seinen Eigennutz zu frönen nicht mehr und nicht weniger. Wieviele Lemminge hat er in den Ruin getrieben?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:08:30
      Beitrag Nr. 25.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.369 von boulez am 10.10.08 19:00:20Keine Ahnung, ob der Saragossa eine gewisse Verbindung zu der Kinderkrebshilfe hat, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er etwas dagegen hat. Wer könnte überhaupt dagegen etwas haben?
      Die Kinderkrebshilfe wird sich freuen, Saragossa auch, und du freust dich eh. Also ist damit jeden geholfen.

      Damit sollte es dann aber auch gut sein mit dem Thema Saragossa.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:12:01
      Beitrag Nr. 25.676 ()
      bin gespannt was die amis heute ab 20.00 Uhr abziehen.....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:15:20
      Beitrag Nr. 25.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.491 von wink am 10.10.08 19:12:01die sollen zum WE mal pushen damit es am Montag wenn die es nach 20 Uhr krachen lassen hier nicht in D wieder einen massiven Rutsch gibt, das würde dann nämlich allmälich dann einen Kollaps bedeutsam werden.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:19:14
      Beitrag Nr. 25.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.530 von maverick0279 am 10.10.08 19:15:20sehe ich auch so maverick,
      mein gefühl sagt mir das es heute noch rauf geht....positive impulse könnte auch die g7 konferenz am wochenende bringen....

      schaun ma mal...:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:21:43
      Beitrag Nr. 25.679 ()
      weiter denke ich das am WE die Pläne zur Umsetzung zum Bailout Programm veröffentlicht werden und wenn dann dort WM gennat wird und auch Lehman dann sehe ich ganz grüne Kurse am Montag.

      Bush hat ja gesagt das in wenigen Tagen einzelheiten genannt werden sollen. Also kann es sein das es jetzt noch ganz billig ist und Montag zur Eröffnung ein vielfaches gezahlt werden muss
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:23:24
      Beitrag Nr. 25.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.439 von frischling1000 am 10.10.08 19:07:18das kann ich mir nicht vorstellen. also hier bei lehman hab ich ihn abend einige wochen abend für abend gelesen und er hat ein paar mal unmittelbar gegen den markt und oft auch gegen den eigenen kurs einen massiven lehman ausbruch minutiös angesagt. und das hab nicht nur ich so gesehen, viele hier können das bezeugen.

      hier nur mal ein beispiel von ganz vielen. habs eben noch mal entdeckt, weil ich diesen bekannten user auch mal anschreiben wollte:

      #20471 von OrpheusAusDerAsche 30.09.08 22:00:04 Beitrag Nr.: 35.353.463 Dieses Posting: versenden | melden
      Leute bleibt fair und friedlich !!!Ich handel seit knapp 16 Jahren Aktien und gebe nicht viel auf andere Aussagen, aber eins muß ich sagen dass mich saragossa sehr oft ins staunen versetzt !Also ich bin wahrhaftig keine Dooflampe und rechne mir selbst hohes Können und Grundlagen zu, aber so oft wie er in den vergangenen Wochen paar Minuten vorher Ausbrüche angekündigt bzw. angesagt hat, die dann auch stets kamen........Sorry Jungs, wie auch immer er es macht, durch Wissen oder Analyse.....da können sehr sehr viele hier nicht mithalten....nicht im geringsten und ich auch nicht !!!!!


      und dann sage mir mal bitte, wie jemand sowas wie mit vw 2 tage vorher hier ansagte und dann stieg die vw mittlerweile mal auf über 400 gegen den dramatischsten crashmarkt aller zeiten.

      kein einziger journalist kann sich den vw hype momentan erklären und dennoch hat saragossa diesen hype präzise mit ziel 400 vorausgesagt. leider hab ich danach noch ein wenig gewartet, sonst wäre mein gewinn noch viel höher ausgefallen.

      feststeht, er hat hier völlig uneigennützig gehandelt, denn da wo dieser kerl handelt, braucht er solche wo lemminge wie uns nicht.

      das war für ihn einfach nur abwechslung so wie andere leute ins kino gehen.

      hat er hier auch oft geschrieben.

      das störte wo wohl, dass er so ganz anders war als fast alle.

      schade, dass du eine solch polarisierte meinung von ihm hast.

      hatte er nicht bei seaway schon ganz früh sein publikum aufgefordert, die ganze kiste wieder zu verkaufen? und? lag er damit nicht auch gegen alle anderen goldrichtig?

      bleib bitte fair an einem freuden tag wie heute!

      saragossa war ein goldjunge und hat vielen hier die taschen gefüllt.

      vielleicht mußte er auch deshalb gehen?

      vielleicht war das nicht gut fürs geschäft?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:24:55
      Beitrag Nr. 25.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.163 von boulez am 10.10.08 18:40:52Und wenn du ihn triffst sag ihm mal einen Gruß von meinen 40.000 minus!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:25:48
      Beitrag Nr. 25.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.596 von maverick0279 am 10.10.08 19:21:43Nichts gegen Deine hoffnungsvollen Ansichten! Fakt aber ist, dass lehman seit 10 Handelstagen jedes mal einen 2-stelligen prozentualen Minuswert aufweist! und ich denke nicht, dass sich nächste Woche daran was ändern wird! Aber vielleicht schafft Lehman gerade dann einen Turnaround, wenn alle negativ gestimmt sind?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:26:07
      Beitrag Nr. 25.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.616 von boulez am 10.10.08 19:23:24blababla:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:27:04
      Beitrag Nr. 25.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.439 von frischling1000 am 10.10.08 19:07:18hi :-)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:27:11
      Beitrag Nr. 25.685 ()
      endlich hat mal einer dem Fuld in die FRESSE gehauen und zwar ECHT.

      siehe http://consumerist.com/5060063/lehman-brothers-ceo-got-punch…

      nach der Bankrotterklärung ins Fitnesstudio gehen!!! krasser gehts nimmer...

      Hoffentlich wars nen Bodybuilder der ihn verkloppte.

      bis zum Verhör vorm Kongressausschuss war das blaue Auge wohl leider wieder weg.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:27:56
      Beitrag Nr. 25.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.634 von silent_trader am 10.10.08 19:24:55?:eek:

      was hat er denn mit deinen miesen zu tun?:confused:

      klär mich mal auf!:confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:30:19
      Beitrag Nr. 25.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.676 von boulez am 10.10.08 19:27:56ich hatte mich an seiner garantierten Altersvorsorge beteiligt. So einen linken Vogel wie ihn hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht getroffen! Frag frischling, der kennt ihn auch.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:33:26
      Beitrag Nr. 25.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.661 von silent_trader am 10.10.08 19:27:04hi - muß leider zum Herrenabend - schau dir die Voestalpine am ATX an - heute gezockt (momentan kann man einfach nicht long gehen);

      (kommt aber noch zurück)

      - lehman ist tod;)

      gut, dass ich auf die nächsten Anfeindungen nicht mehr reagieren kann

      gute Nacht.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:33:38
      Beitrag Nr. 25.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.703 von silent_trader am 10.10.08 19:30:19SWVC ???? die Tour kenne ich auch noch, da war er etwas mies drauf.... und ja da sind viele wegen Ihm rein gerannt.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:33:42
      Beitrag Nr. 25.690 ()
      kann mich mal kurz einer aufklären was es mit diesen auktionen genau auf sich hat, was das genau bedeutet für leh und wamu?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:35:02
      Beitrag Nr. 25.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.742 von maverick0279 am 10.10.08 19:33:38Hi mav :-)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:37:31
      Beitrag Nr. 25.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.757 von silent_trader am 10.10.08 19:35:02bin gott sei dan nur mit einer kleinen Posi drinn gewesen und habe damit nur 20% verloren, aber die die noch drinne sind haben ja momentan nen Totalverlust.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:40:48
      Beitrag Nr. 25.693 ()


      Schöner Entwicklung momentan:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:42:42
      Beitrag Nr. 25.694 ()
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:46:38
      Beitrag Nr. 25.695 ()
      "Von zwei sehr hochrangige Quellen - ein unglaublich leitenden Hand -, dass er ging an die Turnhalle nach dem ... Lehman wurde bekannt gegeben, wie gehen unter. He was on a treadmill with a heart monitor on. Er war auf einem Laufband mit Herz-Monitor auf. Someone was in the corner, pumping iron and he walked over and he knocked him out cold. Jemand war in der Ecke, das Pumpen von Eisen-und er ging vorbei und er klopfte ihm die Kälte. And frankly after having watched this, I’d have done the same too.” Und ehrlich gesagt, nachdem sie beobachtet diese, ich würde getan haben, die zu gleichen. "
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:52:11
      Beitrag Nr. 25.696 ()
      der dow 8000
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:52:29
      Beitrag Nr. 25.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.703 von silent_trader am 10.10.08 19:30:19das tut an einem so glücklichen tag wie heute sehr weh, sowas zu hören. kann nur, sagen, dass er hier mir und vielen anderen dickste gewinne brachte. und das mit vw war ne superintuitive geniale nummer. warum hattest du im dezember seaway nicht verkauft, als sara mit der ganzen kavallerie tagelang zum ausstieg blies? zug verpasst und deshalb sauer oder hat es noch andere gründe? frage nur interessehalber.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:53:45
      Beitrag Nr. 25.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.834 von Nano2008 am 10.10.08 19:40:48Sagt mal Leute was wollt ihr in dem Tread hier noch??

      die Entwicklung ist doch im moment scheiss egal.

      Es fällt ALLES!! Der MArkt crasht.

      daher am besten erst in 1 Monat wieder mal nach dem Kurs schauen, wenn bis dahin unser Finanzsystem ÜBERHAUPT noch existiert!

      der Totalcrash ist gar net so abwegig inclusive dem Tod des EUROS siehe
      http://www.mmnews.de/index.php/200810101263/MM-News/Kapitali…


      siehe auch

      ommodities crash.

      - World trade crash.

      - So, stand and delever.

      - We heart Iceland.

      - Banana Republic of the United States of America. More…


      The madness of Morgan Stanley’s share price
      Oct 10 17:49
      by Stacy-Marie Ishmael
      Comment
      (2 comments)

      Proposed MUFJ capital injection - $9bn

      Morgan Stanley’s market cap at 17:45 (London Time) on Friday and a share price of $7.92 - $8.8bn



      Dow drops 500 points for third time today, in highly volatile trading, as investor fear continues to plague stocks.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:54:05
      Beitrag Nr. 25.699 ()
      Jetzt wollen sie es wissen:

      Wall Street: Börsenbetreiber wollen technische Bremsen einführen

      New York (BoerseGo.de) - Die Panik hält an, die Abwärtsspirale schraubt sich noch tiefer. Die Betreiber der New York Stock Exchange und der Nasdaq streben jetzt gemeinsam technische Bremsen an. Laut Bloomberg wollen beide Börsen den Handel für 3 Tage aussetzen, wenn eine Aktie um 20% fällt. Außerdem streben beide ein gezieltes Verbot von Leerverkäufen an. Dafür wollen sie noch heute die Genehmigung der Börsenaufsicht SEC erhalten. """"""""
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:56:08
      Beitrag Nr. 25.700 ()
      :O:O
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:59:56
      Beitrag Nr. 25.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.982 von boulez am 10.10.08 19:52:29im dezember war es schon zu spät, das ist nur seine ausrede. aber lassen wir das, ich wollte dich nur wachrütteln, mach was draus. meine kohle ist eh futsch! Hier ist Leh und das Leben geht weiter. Wenn ich ihn allerdings mal zu fassen bekomme gibt er keinen Tip mehr ab aber mein Tip ist dann richtig!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:02:12
      Beitrag Nr. 25.702 ()
      Ob wir die 0,05 noch sehen :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:02:59
      Beitrag Nr. 25.703 ()
      wenn das so weiter geht,ja.

      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:04:43
      Beitrag Nr. 25.704 ()
      sk dow jones heute 8700. jede wette ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:04:51
      Beitrag Nr. 25.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.004 von JexiJason am 10.10.08 19:54:05:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:06:53
      Beitrag Nr. 25.706 ()
      SUPER ARTIKEL !!

      http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/schulden-fu…


      Nun legt zwar die US-Zentralbank keinen ernsthaften Willen an den Tag, das Übel an der Wurzel zu packen. Doch immerhin ist ihr bewusst, wie fremdbestimmt die Rolle ist, die sie in der Krise gegenüber der privaten Finanzindustrie zu spielen hat. Wobei deren politische Macht paradoxerweise in dem Maße zunimmt, wie ihre ökonomische Potenz schwindet. Um zu verhindern, dass die Finanzindustrie eine endgültige Katastrophe auslöst, nimmt es die Politik schweren Herzens auf sich, die einsturzgefährdeten Banken zu stützen.

      Im März 2008 drohte das Bankhaus Bear Stearns damit, vereinbarte Transaktionen mit Kreditderivaten in Höhe von 13 400 Milliarden Dollar nicht mehr abzuwickeln. Diese Summe ist das Zehnfache der Außenstände des Hedgefonds LTCM, dessen Insolvenz im Jahre 1998 den US-Finanzsektor fast in die Knie gezwungen hätte.

      Im Juli 2008 drohte den beiden großen Hypothekenkreditinstituten Fannie Mae und Freddie Mac das Aus, weil sie Schulden in Höhe von 1 500 Milliarden Dollar hatten. Die Schuldtitel von "Freddie und Fannie" befanden sich im Besitz etlicher Finanzkolosse: Pensionsfonds, Rentenkassen, Versicherungsfonds, normaler öffentlicher Sparkassen - und sogar ausländischer Zentralbanken. Welche katastrophalen Folgen diese Pleite für das gesamte US-amerikanische Finanzsystem gehabt hätte, liegt auf der Hand.

      Dem Finanzminister Henry Paulson musste man nicht lang sagen, was zu tun war: Am 12. Juli 2008 mobilisierte er für die angeschlagenen Institute 25 Milliarden Dollar an staatlichen Mitteln, damit sie ihre Kreditlinie ausweiten und mit einer Neufinanzierung starten konnten. Am 6. September stellte sich dann heraus, dass das Ganze doch etwas mehr kosten würde, so in Richtung 200 Milliarden. Pech für den amerikanischen Steuerzahler, die 200 Milliarden würde er wohl leider zuschießen müssen. "I didnt want to have to do that", bekannte Paulson immerhin, offenbar erschrocken über seine eigene Metamorphose zum Sozialisten. Aber getan hat er es doch. Und die Wahrheit ist: Er hatte keine andere Wahl.

      Weil Lehman Brothers damit verglichen ein kleiner Brocken ist, ergab sich hier für das Tandem Fed/Finanzministerium die Gelegenheit, wenigstens einmal zu demonstrieren, dass es auch anders geht. Da sie die Chance unter keinen Umständen verpassen wollten, ließen sie Lehman für die anderen büßen - mit der ganzen Wut im Bauch, die sie stets heruntergeschluckt hatten, wenn die Finanzmanager in den vorausgegangenen Fällen die Fed und die Politik in den Schwitzkasten genommen hatten.

      Ausgelagert in die schlechte Bank

      Obwohl der Fall Lehman den beiden Finanzhütern gerade recht kam, um ihren aufgestauten Ärger los zu werden, mussten sie sich die Modalitäten ihrer "Sterbehilfe" gut überlegen. Am wichtigsten war die Frage, ob ein Bankrott bei der Größe und den Risikostrukturen der Banken, mit denen Lehman Geschäfte machte, ein systemisches Risiko implizieren.

      Was die Risiken aus Derivategeschäften betrifft, war Lehman zwar deutlich weniger exponiert als die Bear Stearns Bank, die man noch herausgepaukt hatte. Nach seinen finanziellen Dimensionen ist der Fall Lehman jedoch der größte Bankrott in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Die 613 Milliarden Dollar Schulden, die die Bank hinterlässt, stellen die Zahlen des bisherigen Rekordhalters Worldcom(41 Milliarden Dollar Schulden) weit in den Schatten. Natürlich ist der effektive Schaden geringer, weil Lehman noch über Aktiva verfügt, die mit der Liquidation der Bank gerade zu Geld gemacht werden sollen. Aber wer weiß, was diese Aktiva in Wirklichkeit wert sind?

      Genau das ist die entscheidende Frage. Es geht um mindestens 85 Milliarden Dollar an wertlosen Papieren (davon betreffen 50 Milliarden die berüchtigten Subprime-Derivate), die nach dem ursprünglichen, aber am Ende gescheiterten Restrukturierungsplan in eine "bad bank" ausgelagert werden sollten. Ihr Wert lag zu dem Zeitpunkt bei 80 Milliarden Dollar, aber natürlich ist zweifelhaft, ob der bei einem Liquidationsverkauf realisiert worden wäre, selbst angesichts der Risiken eines weiteren Wertverlustes wenn die US-Behörden eine geordnete, das heißt zeitlich über mehrere Monate gestreckte Liquidation geplant hatten.

      Es half alles nichts: Die Wertverluste werden drastisch ausfallen, und das Problem ist nicht auf den Fall Lehman beschränkt. Denn die Bewertungsregel für offene Handelspositionen nach dem Mark-to-Market-Prinzip (also zu aktuellen Marktpreisen) wird alle anderen Finanzakteure zwingen, ihrerseits dieselben Aktiva zu den Ramschpreisen der "Marke Lehman" zu bewerten. Und auch deren Bilanzen sind mit solchen Titeln vollgestopft - was logischerweise weitere Wertminderungen nach sich zieht.

      Zu diesem Ansteckungsrisiko bei den Wertberichtigungen kommen weitere Risiken hinzu. Da ist zum einen das Entschädigungsrisiko, das daher rührt, dass die vielen Transaktionsverpflichtungen, die Lehman eingegangen ist, nun nicht realisiert werden können. Zum Zweiten gibt es das Risiko bei der Aktivierung der CDS (Credit Default Swaps), jener abgeleiteten Finanzprodukte, die ihre Käufer gegen den Wertverlust ihrer Schuldtitel absichern. Wo es Versicherte gibt, müssen am anderen Ende der Vertragsbeziehung natürlich Versicherer stehen. Und der Konkurs von Lehman hat unweigerlich die Inanspruchnahme von CDS-Verträgen zur Folge, die zum Schutz gegen die Verschuldung von Lehman abgeschlossen wurden. Die zu zahlenden Entschädigungen dürften happig ausfallen.

      Das nun ist sehr ärgerlich, denn nach aller Erfahrung machen sich die Versicherungsregeln der CDS auf dem Papier ganz gut, sind tatsächlich jedoch eher windige Konstruktionen. Ihr Markt ist zudem extrem anfällig und lässt gewaltige Erschütterungen befürchten, sobald er durch einen großen Konkurs urplötzlich unter Druck gerät. Unglücklicherweise war zum Zeitpunkt der Lehman-Pleite die Verstaatlichung von "Fannie-Freddie" noch kaum verdaut, und viele Beobachter sahen schon in dieser Übernahme eine große Gefahr für den Markt der Kreditausfallversicherungen.

      Es war sicher dieses ganze Bündel von Risiken, das die Doppelspitze Fed/Finanzminister" dazu brachte, die Lehman Brothers nicht mehr zu retten und stattdessen die maßgeblichen Banker der Wall Street davon zu überzeugen, dass sie sich wohl selbst um den Insolvenzfall würden kümmern müssen, jedenfalls so weit es in ihrem wohlverstandenen Interesse ist. Vergeblich: Am Ende jenes stürmischen Wochenendes hatte der private Bankensektor keinen einzigen Rettungsplan zustande gebracht.

      Warum nicht? Weil sich hinter der abstrakten "Wall Street" eine Fülle partikularer und teils unterschiedlicher Interessen verbirgt. Der von der Doppelspitze ausgeheckte Restrukturierungsplan, dessen Scheitern Lehman in die Insolvenz entließ, sah zunächst vor, Lehman aufzuteilen und eine gesunde - sprich: solvente - Bank von der britischen Barclays und der Bank of America übernehmen zu lassen und für die marode Bank eine lokale Finanzierung durch die Wall-Street-Institute zu organisieren.

      Aber genau die dortigen Platzhirsche, und zumal die, denen das Geld für den Rückkauf des "Tafelsilbers" fehlt, waren natürlich nicht geneigt, die Wertverluste der "schlechten Bank" mitzutragen. Sie wollten oder konnten nicht hinnehmen, dass sie für einen hohen Preis die nützlichen Helfer spielen und dann zwei Glückskindern (Barclays und Bank of America) erlauben sollten, sich mit den Kronjuwelen davonzustehlen und den anderen die Aufräumarbeiten in den Finanzruinen zu überlassen.

      In Wahrheit war dieses Wochenende vom 12. bis 14. September 2008 eine einzige gigantische Pokerpartie. Die Spieler waren das Duo Paulson/Bernanke, das eine eiserne Unnachgiebigkeit zur Schau tragen musste, und die Vertreter der Wall Street, die deren Haltung zunächst, wenn auch fälschlicherweise, als Strategie deuteten, die den Privatbanken ein größeres finanzielles Engagement abtrotzen soll.

      Wahnwitz der Finanzwelt

      Kompliziert wurde das Spiel durch die Differenzen zwischen den beiden Lagern bei den Privatbanken: den opportunistischen Restrukturierungsgehilfen und den Zwangsfinanzierern. Die zweite Gruppe kam der ersten nur murrend entgegen und ließ klar erkennen, dass ihr eigenes Interesse nicht gerade dem Überleben der Lehman Bank galt. Unter diesen Umständen erwies sich die Koordination der Rettungsaktion für Lehman Brothers als unmöglich.

      Damit schien der Beweis erbracht: Das Spitzenduo Fed/Finanzministerium log doch nicht! Es hatte tatsächlich auf "laissez faire" gesetzt und den Bankrott zugelassen. Also war es nicht mehr "sozialistisch". Diese Einschätzung galt freilich nur für zwei Tage, was das Duo zu dem Zeitpunkt allerdings noch nicht wusste. Dennoch wollten Bernanke und Paulson liebend gern an ihr neues, altes Image glauben. Und eine Woche lang wurden sie dazu von all ihren Bewunderern (die sich zwischenzeitlich über ihre merkwürdigen Anwandlungen leicht irritiert zeigten) aufs Schärfste ermutigt. Mit besonderer Genugtuung kommentierte die Financial Times: "Für die Staatsaufsicht ist es nun Zeit, sich wieder zurückzuziehen. Was sie bis heute unternommen hat, müsste ausreichen."
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:06:58
      Beitrag Nr. 25.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.000 von Fischfreund2 am 10.10.08 19:53:45ich stimme dir voll und ganz zu.

      übrigens, heute deutsche bank filiale berlin, überfüllt.


      ich bin nun voll in verschiedenen firmen investiert und fühl mich mit meinen aktien sicherer als mit der kohle unter dem kopfkissen. wenns weiter runtergeht und da bleibt wird mir das traden fehlen.

      verdammt:mad:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:07:07
      Beitrag Nr. 25.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.153 von wink am 10.10.08 20:04:43:lick:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:09:43
      Beitrag Nr. 25.709 ()
      dow 8200
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:13:37
      Beitrag Nr. 25.710 ()
      nun zeigt sich dass ausgerechnet Lafontaine in allen Punkten in den letzten 10 Jahren Recht hatte

      Taz: Herr Lafontaine, wären Sie im Moment gerne Finanzminister?

      OSKAR LAFONTAINE, 65, ist gemeinsam mit Lothar Bisky Parteichef der Linken und Vorsitzender der Linksfraktion im Bundestag. Im Oktober 1998 wurde er Finanzminister der rot-grünen Bundesregierung. Im März 1999 schmiss er hin.

      Oskar Lafontaine: Nein. In dieser Krise ist das wirklich kein beneidenswertes Amt.

      Bedauern Sie kein bisschen, dass Sie 1999 als Finanzminister zurückgetreten sind?

      Meine Absicht, das Spielcasino der Weltfinanzmärkte zu schließen stieß auf den heftigsten Widerstand von Clinton, Blair und Schröder.

      Fühlen Sie heute bestätigt?

      Was ich damals vertreten habe - Kontrolle des internationalen Kapitalverkehrs, Wechselkursstabilität, Austrocknung der Steueroasen - ist noch immer aktuell.

      Wenn Sie heute Finanzminister wären, was würden Sie tun?

      Wir brauchen eine europäische Wirtschaftsregierung, so wie es Jacques Delors fordert. Das unkoordinierte Vorgehen der Bundesregierung hat die Krise eher verschärft. Deshalb sind die gemeinsamen Zinssenkungen in Europa und den USA richtig, auch wenn sie in der EU deutlicher hätten ausfallen können.

      In Deutschland haben viele Vorbehalte gegen EU-Lösungen. Sie fürchten, dass deutsche Steuerzahler für bankrotte Banken in Portugal zahlen müssen.

      Dieser Eindruck kann entstehen. Aber nationale Voreingenommenheit bringt uns nicht weiter. Ein international vernetztes System ist nicht mit nationalen Alleingängern zu reparieren.

      Das klingt sehr moderat. Warum so leise? Sie haben einen Ruf als Populist zu verlieren.

      Was mich besorgt, ist das inkompetente Vorgehen der Bundesregierung. Wenn der Finanzminister sagt, er habe sich nicht vorstellen können, dass die Pleite einer isländischen Bank Auswirkungen in Deutschland hat, dann zeigt er, dass er der falsche Mann in dem Job ist. Wer die Vernetzung des internationalen Finanzsystem nicht kennt, sollte besser nicht Finanzminister sein. Dann hat er bei der Sanierung der Hypo Real Estate auch noch von "Abwicklung" geredet - ein grober handwerklicher Fehler bei der Rettung einer Bank.

      Noch mal: Warum sind Sie so moderat? Viele Bürger sind sauer, dass der Staat den Banken Geld hinterherwirft.

      Das Wichtigste ist, dass der Geldkreislauf intakt bleibt. Denn sonst leiden auch Rentner, Kleinbetriebe und sozial Bedürftige.

      Und wie geht das? So wie in Großbritannien mit Teilverstaatlichung von Banken?

      Derzeit sind der Staat und die Zentralbank die einzigen, die das Vertrauen wieder herstellen können. Deshalb sind Teilverstaatlichungen der richtige Weg.

      Empfinden Sie Schadenfreude, wenn sogar US-Präsident Bush an eine Teilverstaatlichung von Banken denkt?

      Nein, eher Genugtuung. Aber es ist ein Treppenwitz des Geschichte, dass in der Wall Street, der Hochburg des Kapitalismus, die Verstaatlichung der letzte Rettungsanker ist. Man darf das aber nicht mit Sozialismus verwechseln. Sozialismus ist nicht die Verstaatlichung bankrotter Banken, sondern eher die Organisation des Geldkreislaufs in öffentlicher Verantwortung. Wir können ja wirklich froh sein, dass wenigstens ein Teil der Kreditwirtschaft noch in öffentlicher Hand ist. Vor ein, zwei Jahren war ja die Linkspartei die einzige, die die Privatisierung der Sparkassen abgelehnt hat. Heute sehen wir mit Heiterkeit, wie die anderen die Sparkassen loben.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:17:09
      Beitrag Nr. 25.711 ()
      Mal abwarten. Gestern gings auch erst ab 21h mit dem Dow bergab.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:23:31
      Beitrag Nr. 25.712 ()
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:27:35
      Beitrag Nr. 25.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.369 von DRMARBUSE am 10.10.08 20:23:31Was bedeutet diese NEWS ?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:29:41
      Beitrag Nr. 25.714 ()
      Ich hoffe doch es gibt Kohle!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:32:01
      Beitrag Nr. 25.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.445 von Everlast07 am 10.10.08 20:29:41Hm, was bedeuten diese 91,38 Cents on Dollar ?:( Aber ich habe leider nicht das Gefühl dass Lehman irgendwie Kohle kriegt
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:32:34
      Beitrag Nr. 25.716 ()
      nun zeigt sich dass ausgerechnet Lafontaine in allen Punkten in den letzten 10 Jahren Recht hatte

      Taz: Herr Lafontaine, wären Sie im Moment gerne Finanzminister?

      OSKAR LAFONTAINE, 65, ist gemeinsam mit Lothar Bisky Parteichef der Linken und Vorsitzender der Linksfraktion im Bundestag. Im Oktober 1998 wurde er Finanzminister der rot-grünen Bundesregierung. Im März 1999 schmiss er hin.

      Oskar Lafontaine: Nein. In dieser Krise ist das wirklich kein beneidenswertes Amt.

      Bedauern Sie kein bisschen, dass Sie 1999 als Finanzminister zurückgetreten sind?

      Meine Absicht, das Spielcasino der Weltfinanzmärkte zu schließen stieß auf den heftigsten Widerstand von Clinton, Blair und Schröder.

      Fühlen Sie heute bestätigt?

      Was ich damals vertreten habe - Kontrolle des internationalen Kapitalverkehrs, Wechselkursstabilität, Austrocknung der Steueroasen - ist noch immer aktuell.

      Wenn Sie heute Finanzminister wären, was würden Sie tun?

      Wir brauchen eine europäische Wirtschaftsregierung, so wie es Jacques Delors fordert. Das unkoordinierte Vorgehen der Bundesregierung hat die Krise eher verschärft. Deshalb sind die gemeinsamen Zinssenkungen in Europa und den USA richtig, auch wenn sie in der EU deutlicher hätten ausfallen können.

      In Deutschland haben viele Vorbehalte gegen EU-Lösungen. Sie fürchten, dass deutsche Steuerzahler für bankrotte Banken in Portugal zahlen müssen.

      Dieser Eindruck kann entstehen. Aber nationale Voreingenommenheit bringt uns nicht weiter. Ein international vernetztes System ist nicht mit nationalen Alleingängern zu reparieren.

      Das klingt sehr moderat. Warum so leise? Sie haben einen Ruf als Populist zu verlieren.

      Was mich besorgt, ist das inkompetente Vorgehen der Bundesregierung. Wenn der Finanzminister sagt, er habe sich nicht vorstellen können, dass die Pleite einer isländischen Bank Auswirkungen in Deutschland hat, dann zeigt er, dass er der falsche Mann in dem Job ist. Wer die Vernetzung des internationalen Finanzsystem nicht kennt, sollte besser nicht Finanzminister sein. Dann hat er bei der Sanierung der Hypo Real Estate auch noch von "Abwicklung" geredet - ein grober handwerklicher Fehler bei der Rettung einer Bank.

      Noch mal: Warum sind Sie so moderat? Viele Bürger sind sauer, dass der Staat den Banken Geld hinterherwirft.

      Das Wichtigste ist, dass der Geldkreislauf intakt bleibt. Denn sonst leiden auch Rentner, Kleinbetriebe und sozial Bedürftige.

      Und wie geht das? So wie in Großbritannien mit Teilverstaatlichung von Banken?

      Derzeit sind der Staat und die Zentralbank die einzigen, die das Vertrauen wieder herstellen können. Deshalb sind Teilverstaatlichungen der richtige Weg.

      Empfinden Sie Schadenfreude, wenn sogar US-Präsident Bush an eine Teilverstaatlichung von Banken denkt?

      Nein, eher Genugtuung. Aber es ist ein Treppenwitz des Geschichte, dass in der Wall Street, der Hochburg des Kapitalismus, die Verstaatlichung der letzte Rettungsanker ist. Man darf das aber nicht mit Sozialismus verwechseln. Sozialismus ist nicht die Verstaatlichung bankrotter Banken, sondern eher die Organisation des Geldkreislaufs in öffentlicher Verantwortung. Wir können ja wirklich froh sein, dass wenigstens ein Teil der Kreditwirtschaft noch in öffentlicher Hand ist. Vor ein, zwei Jahren war ja die Linkspartei die einzige, die die Privatisierung der Sparkassen abgelehnt hat. Heute sehen wir mit Heiterkeit, wie die anderen die Sparkassen loben.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:33:39
      Beitrag Nr. 25.717 ()
      LEHMAN BROS HLD (LEHMQ) OTC Type: Other-OTC

      Short Interest for September 30 2008
      Short
      Interest Percent
      Change Average Daily
      Share Volume Days to
      Cover
      48,102,647 100.00 123,880,589 1.00
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:34:33
      Beitrag Nr. 25.718 ()
      Und so wohnt einer der größten Verbrecher!!!!:eek::eek:
      Eingesperrt gehört er! Bei Wasser und Brot!

      http://www.youtube.com/watch?v=Rs7eUlgXIes&feature=related
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:34:36
      Beitrag Nr. 25.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.369 von DRMARBUSE am 10.10.08 20:23:31ich interpretier es als SEHR GUT

      Lehman Credit-Swap Auction Sets Payout of 91.38 Cents on Dollar

      denn

      Lehman bonds traded yesterday at 13 cents on the dollar, suggesting a payout of about 87 cents was expected.


      ``Fears surrounding the Lehman auction settlement are overblown,'' Rosenberg said. ``The economic impact of the Lehman bankruptcy through CDS contracts has for the most part already occurred.''
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:35:43
      Beitrag Nr. 25.720 ()
      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601103&refer=&sid=a…

      Lehman Credit-Swap Auction Sets Payout of 91.38 Cents on Dollar

      By Shannon D. Harrington and Neil Unmack
      Enlarge Image/Details

      Oct. 10 (Bloomberg) -- Sellers of credit-default protection on bankrupt Lehman Brothers Holdings Inc. will have to pay holders 91.375 cents on the dollar, setting up the biggest-ever payout in the $55 trillion market.

      An auction to determine the size of the settlement on Lehman credit-default swaps set a value of 8.625 cents on the dollar for the debt, according to Creditfixings.com, a Web site run by auction administrators Creditex Group Inc. and Markit Group Ltd.

      Based on the results, sellers of protection may need to make cash payments of more than $270 billion, BNP Paribas SA strategist Andrea Cicione in London said. The potential payout is higher than the 90.25 cents indicated by initial results from the auction earlier today. Lehman bonds traded yesterday at 13 cents on the dollar, suggesting a payout of about 87 cents was expected.

      No one knows exactly how much is at stake because there's no central exchange or system for reporting trades. It's that lack of transparency that has increased the reluctance of financial institutions to do business with each other, exacerbating the global credit crisis and prompting calls for regulation of the market. More than 350 banks and investors signed up to settle credit-default swaps tied to Lehman.

      Pimco, Citadel

      The list of participants includes Newport Beach, California-based Pacific Investment Management Co., manager of the world's largest bond fund, Chicago-based hedge fund manager Citadel Investment Group LLC and American International Group Inc., the New York-based insurer taken over by the government, according to the International Swaps and Derivatives Association in New York.

      Hedge funds, insurance companies and banks typically buy and sell credit protection, which is used either to insure a bond against default or as a bet against the company's ability to pay its debt.

      Banks and investors typically make offsetting trades to hedge their positions, and likely have already posted collateral as the market-value of the contracts fall, so the actual amount they need to come up with will be much less, Bank of America Corp. credit strategist Jeffrey Rosenberg said in a note to clients today.

      Fears `Overblown'

      ``Fears surrounding the Lehman auction settlement are overblown,'' Rosenberg said. ``The economic impact of the Lehman bankruptcy through CDS contracts has for the most part already occurred.''

      Some funds may be forced to dump assets to meet the payment demands if they haven't hedged, BNP Paribas's Cicione said.

      ``Banks can go to the Federal Reserve, or use the commercial paper market where it is still functioning'' to meet protection payments, said Cicione, who said a 9.75 cent recovery rate would lead to payments of about $270 billion. ``But fund managers or hedge funds, once they've used their cash, have only one option: to sell assets.''

      The failures of Lehman, once the fourth-largest securities firm, and Seattle-based Washington Mutual Inc. as well as the government takeovers of Fannie Mae, Freddie Mac and Iceland's biggest banks have provided the 10-year-old credit-default swaps market with its biggest test to date. The use of credit derivatives has grown more than 100-fold in the past seven years as investors began using the swaps to bet on companies' creditworthiness.

      Fed Meeting

      The Federal Reserve Bank of New York is meeting with credit swap dealers and exchanges today to expedite efforts for a market clearinghouse that would reduce risks and absorb counterparty losses resulting from the failure of market makers such as Lehman.

      Credit-default swap indexes around the world soared today on concern the deepening credit crisis will trigger company and bank failures. The Markit CDX North America Investment Grade index, linked to 125 companies in the U.S. and Canada, jumped 17 basis points to 215 basis points as of 12:54 p.m. in New York, according to Barclays Capital.

      Credit-default swaps are financial instruments that can be based on bonds and loans. They pay the buyer face value in exchange for the underlying securities or the cash equivalent should a borrower fail to adhere to its debt agreements.

      Five-year credit-default swaps on Lehman rose as high as 790 basis points before the firm filed for bankruptcy, according to Phoenix Partners Group., a New York-based inter-dealer broker. A basis point on a credit-default swap contract protecting $10 million of debt from default for five years is equivalent to $1,000 a year.

      Fannie, Freddie

      Dealers earlier this week set values for bonds of Washington-based Fannie Mae and Freddie Mac of McLean, Virginia. Sellers who signed up for the auction will pay 8.5 cents on the dollar at most because the government is backing the debt of the two largest mortgage-finance companies.

      The Pimco Total Return Fund, with about $130 billion under management, has written protection on $105.4 million face amount of Lehman debt as of June 30, according to regulatory filings. Pimco spokesman Mark Porterfield didn't immediately return a call seeking comment.

      A unit of Primus Guaranty Ltd., a Bermuda-based company that has sold more than $24 billion in credit-default swaps, said last month it guaranteed $80 million of Lehman debt. The firm sold protection on $215 million of Fannie and Freddie debt and $16.1 million on WaMu. Yesterday, it said it also had made bets of $68.2 million on Kaupthing Bank hf, which the Icelandic government seized.

      Primus

      Primus said last week it had $820 million in cash and liquid investments to meet claims on the contracts. The stock was halted from trading on the New York Stock Exchange yesterday after falling to 99 cents. The shares fell 10 cents, or 11 percent, to 80 cents at 1:33 p.m.

      Collateralized debt obligations that sold credit-default protection may lose money as defaults erode their ability to withstand losses, said Byron Douglass, a strategist at Credit Derivatives Research LLC in Walnut Creek, California. He follows the market for CDOs that sold protection on Lehman debt.

      The CDOs pool the swaps and then sell off pieces with varying risk.

      Standard & Poor's has ratings on 1,889 CDOs that sold credit-default swap protection on Lehman, the New York-based ratings firm said last month. Pieces of 1,526 CDOs sold protection on Washington Mutual, S&P said. More than 1,200 made bets on both Fannie and Freddie.

      The Icelandic banks that failed this week were also often included in CDOs created during 2006 and 2007, according to Sivan Mahadevan, a New York-based Morgan Stanley strategist.

      To contact the reporters on this story: Shannon D. Harrington in New York at sharrington6@bloomberg.net; Neil Unmack in London nunmack@bloomberg.net
      Last Updated: October 10, 2008 14:16 EDT
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:36:02
      Beitrag Nr. 25.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.153 von wink am 10.10.08 20:04:43Wink hat nen Zahlendreher, er meint 7800....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:38:06
      Beitrag Nr. 25.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.519 von Tizian888 am 10.10.08 20:36:02Ich habe nicht soviel Ahnung von der Materie, wieso ist das ne gute News ?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:38:45
      Beitrag Nr. 25.723 ()
      was ich net kapier der Artikel hier sagt nur

      9.** cent auf den Dollar.

      hat der vorige Artikel das Komma an der falschen Stelle gehabt?

      http://www.marketwatch.com/news/story/lehman-auction-implies…



      Lehman auction implies holders to get 10 cents on dollar
      By Steve Goldstein
      Last update: 10:43 a.m. EDT Oct. 10, 2008
      LONDON (MarketWatch) -- Initial results from the Lehman Brothers credit-default swap auction indicate a midpoint of 9.75 -- implying the recovery rate on Lehman's senior debt is about 10 cents on the dollar. The net open interest is $4.92 billion. End of Story
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:40:26
      Beitrag Nr. 25.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.369 von DRMARBUSE am 10.10.08 20:23:31Compuerübersetzung !!!!!!:D


      Am 10. Okt (Bloomberg) - Verkäufer des Kreditverzug-Schutzes auf bankrottem Lehman Brothers Holdings Inc werden Haltern 91.375 Cent auf dem Dollar bezahlen müssen, die größte jemals Ausschüttung auf dem Markt von 55 Trillionen $ aufstellend. Eine Versteigerung, um die Größe der Ansiedlung auf dem Lehman Kreditverzug-Tausch zu bestimmen, setzte einen Wert von 8.625 Cent auf dem Dollar für die Schuld, gemäß Creditfixings.com, eine Website geführt von Versteigerungsverwaltern Creditex Group Inc and Markit Group Ltd. Beruhend auf die Ergebnisse können Verkäufer des Schutzes Kassenzahlungen von mehr als 270 Milliarden $ machen müssen, BNP Paribas SA Stratege Andrea Cicione in London sagte. Die potenzielle Ausschüttung ist höher als die 90.25 Cent angezeigt durch anfängliche Ergebnisse von der Versteigerung früher heute. Lehman-Obligationen getauscht gestern an 13 Cent auf dem Dollar, eine Ausschüttung von ungefähr 87 Cent vorschlagend, wurden erwartet. Keiner weiß genau, wie viel weil dort \\\\\\\ 's kein Hauptaustausch oder System auf dem Spiel steht, um Handel zu melden. Es \\\\\\\ 's dass der Mangel an der Durchsichtigkeit, die den Widerwillen von Finanzeinrichtungen vergrößert hat, Geschäfte mit einander zu machen, die globale Kreditkrise verschlimmernd und Aufrufe nach Regulierung des Marktes veranlassend. Mehr als 350 Banken und Kapitalanleger verpflichteten sich, um an Lehman gebundenen Kreditverzug-Tausch zu setzen.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:45:27
      Beitrag Nr. 25.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.574 von DRMARBUSE am 10.10.08 20:40:26was soll das heißen???:confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:47:10
      Beitrag Nr. 25.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.574 von DRMARBUSE am 10.10.08 20:40:26Rest vom ARTIKEL !!! :look: COMPUTER-Übersetzung !!!!

      Pimco Zitadelle schließt Die Liste von Teilnehmern Newport Strand, California-based Pacific Investment Management Co, Betriebsleiter der Welt \'s größter Band-Fonds, mit Sitz Chicago Hecke-Vermögensverwalter Citadel Investment Group LLC and American International Group Inc, der Neue mit Sitz York Versicherer übernommen von der Regierung gemäß der Internationalen Tausch- und Ableitungsvereinigung in New York ein. Hecke-Kapital, Versicherungsgesellschaften und Banken kaufen normalerweise und verkaufen Kreditschutz, der verwendet wird, entweder um ein Band gegen den Verzug oder als eine Wette gegen die Gesellschaft \ Zahlungsfähigkeit seine Schuld zu versichern. Banken und Kapitalanleger machen normalerweise Versatz-Handel, um ihre Positionen abzusichern, und haben bereits wahrscheinlich Kaution als der Marktwert des Vertragsfalls angeschlagen, so wird der wirkliche Betrag, den sie präsentieren müssen, viel weniger sein, Bank der Handelsgesellschaft von Amerika kreditieren Strategen Jeffrey Rosenberg sagte in einem Zeichen Kunden heute. Ängste `Übergeblasen \' "Fürchten, die Lehman-Versteigerungsansiedlung zu umgeben, werden \ '\' übergeblasen Rosenberg sagte. "Der Wirtschaftseinfluss des Lehman Bankrotts durch CDS-Verträge hat größtenteils bereits occurred. \ '\' Ein Kapital kann gezwungen werden, Vermögen abzuladen, um die Zahlungsnachfragen zu befriedigen, wenn sie Hafen \'t abgesichert, BNP Paribas \'s Cicione sagten. "Banken können zur Bundesreserve gehen, oder den kommerziellen Papiermarkt verwenden, wo es noch \ '\' fungiert, um Schutzzahlungen zu treffen, sagte Cicione, der sagte, dass eine 9.75-Cent-Wiederherstellungsrate zu Zahlungen von ungefähr 270 Milliarden $ führen würde. "Aber Vermögensverwalter oder Hecke-Kapital, einmal sie \'ve verwendete ihr Bargeld, haben nur eine Auswahl: Assets. \ '\' Die Misserfolge von Lehman, einmal das viert-größte Wertpapiere-Unternehmen, und Seattle-based Washington Mutual Inc zu verkaufen. sowie die Regierungsübernahmen von Fannie Mae, Freddie Mac und Island \ größte Banken haben den 10-jährigen Kreditverzug-Tausch-Markt mit seinem größten Test bis heute versorgt. Der Gebrauch von Kreditableitungen ist mehr als 100-fach in den letzten sieben Jahren gewachsen, weil Kapitalanleger begannen, den Tausch zur Wette über Gesellschaften \ 'Kreditwürdigkeit zu verwenden. Bundesregierung, die Die Bundesreservebank New Yorks Trifft, trifft sich mit Kredittausch-Händlern und Austausch heute, um Anstrengungen um eine Marktabrechnungsstelle zu beschleunigen, die Gefahren reduzieren und Gegenparteiverluste absorbieren würde, die sich aus dem Misserfolg von Marktschöpfern wie Lehman ergeben. Kreditverzug-Tausch-Indizes um die Welt stiegen heute auf der Sorge auf die tiefer werdende Kreditkrise wird Firmen- und Bankmisserfolge auslösen. Der Markit CDX Investitionsrang-Index von Nordamerika, verbunden zu 125 Gesellschaften in den Vereinigten Staaten und Kanada, sprang 17 Vergleichspunkte zu 215 Vergleichspunkten bezüglich 12:54 nachmittags in New York gemäß der Barclays Hauptstadt. Kreditverzug-Tausch ist Finanzinstrumente, die auf Obligationen und Darlehen beruhen können. Sie bezahlen den Käufer-Nennwert als Entgelt für die zu Grunde liegenden Wertpapiere, oder der Barwert sollte ein Entleiher scheitern, an seinen Schuldabmachungen zu kleben. Der fünfjährige Kreditverzug-Tausch auf Lehman erhob sich ebenso hoch wie 790 Vergleichspunkte, bevor das Unternehmen gemäß der Partnergruppe von Phönix Konkurs anmeldete. ein Neuer mit Sitz York Zwischenhändler-Makler. Ein Vergleichspunkt auf einem Kreditverzug-Tausch-Vertrag, der 10 Millionen $ der Schuld vom Verzug seit fünf Jahren schützt, ist zu 1.000 $ pro Jahr gleichwertig. Fannie, Freddie Dealers früher in dieser Woche setzte Werte für Obligationen von mit Sitz Washington Fannie Mae und Freddie Mac von McLean, Virginia. Verkäufer, die sich für die Versteigerung verpflichteten, werden 8.5 Cent auf dem Dollar höchstens bezahlen, weil die Regierung die Schuld der zwei größten Hypothekenfinanz-Gesellschaften unterstützt. Der Pimco Gesamtrückfonds, mit ungefähr 130 Milliarden $ unter dem Management, hat Schutz über Gesichtsbetrag von 105.4 Millionen $ der Lehman Schuld bezüglich am 30. Juni gemäß dem Durchführungsfeilstaub geschrieben. Pimco-Sprecher Mark Porterfield didn \'t gibt sofort einen Anruf zurück, Anmerkung suchend. Eine Einheit von Primus Guaranty Ltd., eine mit Sitz Bermuda Gesellschaft, die mehr als 24 Milliarden $ im Kreditverzug-Tausch verkauft hat, sagte im letzten Monat, dass es 80 Millionen $ der Lehman Schuld versicherte. Das Unternehmen verkaufte Schutz auf 215 Millionen $ der Schuld von Fannie und Freddie und 16.1 Millionen $ auf WaMu. Gestern sagte es, dass es auch Wetten von 68.2 Millionen $ auf der Kaupthing Bank hf abgeschlossen hatte, den die isländische Regierung griff. Primus Primus sagte letzte Woche, dass es 820 Millionen $ in flüssigen und Kasseninvestitionen hatte, um Ansprüche auf den Verträgen zu erfüllen. Das Lager wurde davon gehalten, auf der New Yorker Börse gestern nach dem Fallen zu 99 Cent zu handeln. Die Anteile fielen 10 Cent, oder 11 Prozent, zu 80 Cent an 1:33 nachmittags Collateralized-Schuldverpflichtungen, die Kreditverzug-Schutz verkauften, können Geld verlieren, weil Verzug ihre Fähigkeit wegfrisst, Verlusten zu widerstehen, sagte Byron Douglass, ein Stratege an der Kreditableitungsforschung LLC im Walnuss-Bach, Kalifornien. Er folgt dem Markt für CDOs, der Schutz auf der Lehman Schuld verkaufte. Die CDOs vereinen den Tausch und dann die Ausverkauf-Stücke mit der unterschiedlichen Gefahr. Normaler & Schlechter \'s hat Einschaltquoten auf 1.889 CDOs, die verkauften Kreditverzug-Tausch-Schutz auf Lehman das Neue mit Sitz York Einschaltquote-Unternehmen im letzten Monat sagte. Stücke von 1.526 CDOs verkauften Schutz auf Gegenseitigem Washington, S*P sagte. Mehr als 1.200 abgeschlossene Wetten sowohl auf Fannie als auch auf Freddie. Die isländischen Banken, die in dieser Woche scheiterten, wurden auch häufig in CDOs geschaffen während 2006 und 2007, gemäß Sivan Mahadevan, einem Neuen mit Sitz York Strategen von Morgan Stanley eingeschlossen.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:54:00
      Beitrag Nr. 25.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.641 von DRMARBUSE am 10.10.08 20:47:10Ein Credit Default Swap (CDS) ist eine Form der Absicherung von Kreditrisiken für Kreditgeber (Sicherungsnehmer) durch Investoren o.a. Anleger (Sicherungsgeber). Damit reicht der ursprüngliche Kreditgeber sein Risiko an die Sicherungsnehmer weiter. Dafür muss der ursprüngliche Kreditgeber (Sicherungsnehmer) an die Anleger oder Investoren einen finanziellen Ausfallrisikoausgleich in Form regelmäßiger Gebühren oder einer einmaligen Zahlung leisten. Platzt der zugrunde liegende Kredit, z.B. wegen Insolvenz des Kreditnehmers, erhält der Kreditgeber seine Kreditsumme statt vom ursprünglichen Kreditnehmer vom Sicherungsnehmer zurückerstattet.

      So wie es aussieht hat man Lehman einen Kredit gegeben....hat das Risiko an eine andere Partei weitergegeben. Damit diese Partei das Risiko übernimmt sind regelmäßige Gebühren fällig. Jetzt wo Lehman platt ist und den kredit nicht zurück zahlen kann....muss die Partei die das Risiko übernommen hat die Kohle an den Ursprungs-Kreditgeber zurück zahlen. X cent von 1 Dollar

      Fazit: Nix für euch :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:54:43
      Beitrag Nr. 25.728 ()
      Da sich die news weder negativ noch positiv auf den Kurs auswirkt, scheint sie nicht besonders wichtig zu sein.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:59:48
      Beitrag Nr. 25.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.715 von Franz Beckenbauer am 10.10.08 20:54:00Fazit, leider hast Du keine Peilung...:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:00:46
      Beitrag Nr. 25.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.794 von DRMARBUSE am 10.10.08 20:59:48Dann erzähl doch mal was die NEWS bedeutet :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:05:44
      Beitrag Nr. 25.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.794 von DRMARBUSE am 10.10.08 20:59:48Also, man kann ja über Uns Franzl denken, was man will! Auch kann man sich über seine Motivation, andere belehren zu wollen und sich am Untergang Lehmans zu ergötzen, wundern. Aber eine Sache darf man nicht Aussen vor lassen!Franz verfügt über viel Börsenwissen, was leider nur die wenigsten hier haben und wir daher viel Müll lesen müssen!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:11:32
      Beitrag Nr. 25.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.850 von Croro am 10.10.08 21:05:44Ob Wissen oder kein Wissen....man findet fast alle Begriffe und Merkwürdigkeiten im Netz :rolleyes:

      Aber hier gibt es Pfeifen die nix verstehen (was nicht schlimm wäre)....aber die sich auch keinerlei Mühe machen.

      Die lesen nur 0,9x pro 1 Dollar und kommentieren das mit:

      :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      Entweder sind das Pusher od. arme lichter....gell DRMABUSE :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:13:49
      Beitrag Nr. 25.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.913 von Franz Beckenbauer am 10.10.08 21:11:32Jetzt geht der DOW:eek: aber nach oben!

      flashgoerdi
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:14:02
      Beitrag Nr. 25.734 ()
      So und jetzt wo jeder denkt es fällt und fällt und fällt und man den Abrund erwartet - kommt es anders ...:cool:

      Meiner Meinung nach schließt der DOW heute grün :D

      Und was unser Schnuckelchen macht - tja - wer weiß es :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:15:26
      Beitrag Nr. 25.735 ()
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:16:00
      Beitrag Nr. 25.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.794 von DRMARBUSE am 10.10.08 20:59:48Ich finde, der Franz hat das sehr gut erklärt.

      Das er nicht für Lehman ist, daß darf er doch sein.

      Er kann ja seine Meinung frei äußern.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:17:55
      Beitrag Nr. 25.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.977 von Geraer am 10.10.08 21:16:00Stimmt!
      Franz ist meist sachlich und liefert mitunter qualitativ hochwertige Beiträge... ob einem die Meinung gefällt oder nicht ist eine andere Sache!
      aber keiner hier hat was davon, wenn hier nur Lehman-Rettungs-Parolen gepostet werden, es sollten auch kritische Meinungen hier ihren Platz finden dürfen- im Sinne einer scheuklappenfreien Diskussion! :)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:19:46
      Beitrag Nr. 25.738 ()
      Na ja - ich find Franz sollte den Poldi zum FC lassen - :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:21:41
      Beitrag Nr. 25.739 ()
      Oh,:eek: was geht denn da ab!!Wir steigen.

      flash
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:22:35
      Beitrag Nr. 25.740 ()
      LONDON (MarketWatch) -- Initial results from the Lehman Brothers credit-default swap auction indicate a midpoint of 9.75 -- implying the recovery rate on Lehman's senior debt is about 10 cents on the dollar. The net open interest is $4.92 billion. End of Story

      Übersetzung aus Google:

      LONDON (Deutschland) - Erste Ergebnisse aus der Lehman Brothers Credit-Default-Swap-Auktion einen Mittelpunkt von 9,75 - was bedeutet, die Wiederfindungsrate auf Lehman die vorrangigen Verbindlichkeiten ist etwa 10 Cent auf den Dollar. Die Netto-Open Interest ist 4,92 Milliarden Dollar. End-of-Story

      http://www.marketwatch.com/news/story/lehman-auction-implies…
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:23:27
      Beitrag Nr. 25.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.015 von holli-woodstar am 10.10.08 21:17:55ist das jetzt hier ein Rettungsplan für Franz :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:23:49
      Beitrag Nr. 25.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.977 von Geraer am 10.10.08 21:16:00ja nur das die einige das trotzdem nich kapieren
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:26:08
      Beitrag Nr. 25.743 ()
      LONDON (MarketWatch) -- Initial results from the Lehman Brothers credit-default swap auction indicate a midpoint of 9.75 -- implying the recovery rate on Lehman's senior debt is about 10 cents on the dollar. The net open interest is $4.92 billion. End of Story

      Übersetzung aus Google:

      LONDON (Deutschland) - Erste Ergebnisse aus der Lehman Brothers Credit-Default-Swap-Auktion einen Mittelpunkt von 9,75 - was bedeutet, die Wiederfindungsrate auf Lehman die vorrangigen Verbindlichkeiten ist etwa 10 Cent auf den Dollar. Die Netto-Open Interest ist 4,92 Milliarden Dollar. End-of-Story
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:26:47
      Beitrag Nr. 25.744 ()
      Guckst Du hier:

      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:27:04
      Beitrag Nr. 25.745 ()
      RT: 0,09
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:27:07
      Beitrag Nr. 25.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.117 von DarkAngelMax am 10.10.08 21:26:08und jetzt:keks:

      hauptsach was geschrieben:confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:28:13
      Beitrag Nr. 25.747 ()

      "Shorter werden durch Regierung gekillt "

      DOW ZIEHT stark AN.......:eek::eek::eek:

      @franzl :kiss::kiss:

      time to cover.....:cry:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:28:31
      Beitrag Nr. 25.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.129 von JexiJason am 10.10.08 21:27:07Na ja - Dein Kommentar ist ja wohl viel ... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:31:16
      Beitrag Nr. 25.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.159 von DarkAngelMax am 10.10.08 21:28:31ja dann sag mal was die news bedeutet?
      ohne die scheiß google übersetzung.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:31:37
      Beitrag Nr. 25.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.159 von DarkAngelMax am 10.10.08 21:28:31Dow kommt langsam ins Plus, LEH bewegt sich kaum!:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:31:47
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:31:52
      Beitrag Nr. 25.752 ()
      Gesetzt der Fall, jemand würde diesen Fuld auf offener Straße über den Haufen schießen, dann würde dies einen der aufsehenerregendsten Gerichtsfälle in der Geschichte der Vereinigten Staaten geben.

      Den könnte man dann gleich verfilmen.:D:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:33:17
      Beitrag Nr. 25.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.217 von asw1111 am 10.10.08 21:31:47geh in dein dreckiges Loch zurück du dumm-pusher :kiss:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:33:32
      Beitrag Nr. 25.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.217 von asw1111 am 10.10.08 21:31:47Dir gehört mal ordentlich eins in die Weichteile, du elender, verkommener Billigpusher.:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:33:40
      Beitrag Nr. 25.755 ()

      das bruzzelt so schön.....:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:34:09
      Beitrag Nr. 25.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.217 von asw1111 am 10.10.08 21:31:47oh mann schon wieder ein Spam:cool::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:35:02
      Beitrag Nr. 25.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.264 von MikeSpezial am 10.10.08 21:34:09DOW im plus :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:35:12
      Beitrag Nr. 25.758 ()
      Dow aktuell: 8738 Punkte +1,85%:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:35:42
      Beitrag Nr. 25.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.281 von MikeSpezial am 10.10.08 21:35:02und jetzt reagiert LEH! :eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:36:09
      Beitrag Nr. 25.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.092 von Peederwoogn2 am 10.10.08 21:23:49Ich bin mit 257k investiert und absolut vom Rebound Lehmans überzeugt.

      Wenn jetzt jemand eine andere Meinung hat und schreibt obendrein noch sachlichdienliche postings, dann ist mir das sehr Recht. Hilft es mir doch mir einen größeren Überblick zu verschaffen.

      Ich würde mich freuen, wenn sich Franz von einigen Usern nicht provozieren läßt. Ich freue mich schon auf seine weiteren Postings.

      Smilis reinzusetzen oder nur dünnes zu posten ist in der momentanen Situation fehl am Platz.Dazu ist die Lage viel zu angespannt.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:36:13
      Beitrag Nr. 25.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.283 von hansa0815 am 10.10.08 21:35:12Der Dow geht senkrecht nach oben :eek::eek::D:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:36:18
      Beitrag Nr. 25.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.304 von MikeSpezial am 10.10.08 21:35:42
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:36:56
      Beitrag Nr. 25.763 ()
      Daily List Of Companies Reporting Lehman Bros Exposure10-10-08 3:15 PM EDT | E-mail Article | Print Article

      DOW JONES NEWSWIRES :eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      The following is a list of companies which hold or recently held equity or debt of Lehman Brothers Holdings Inc. (LEHMQ). The list, which runs in reverse order by date of disclosure, will be updated on a daily basis as companies continue to report their exposure.

      Company: Spanish Broadcasting System Inc. (SBSA)
      Lehman exposure: Lehman committed $10 million in a revolving credit pact
      Date of disclosure: Oct. 10
      Notes: Spanish Broadcasting said Lehman failed to fund its $10 million
      portion of the credit pact. As a result, the company received only $15
      million of $25 million draw down being used to repay an $18.5 million
      promissory note due Jan. 6.

      Company: Friedman, Billings, Ramsey Group Inc. (FBR)
      Lehman exposure: $250 million Fannie mortgage-backed security sold to
      Lehman under repurchase agreement
      Date of disclosure: Oct. 9
      Notes: FBR expects to about $4 million in costs associated with the
      resolution of the repurchase agreement. On Oct. 2, a judge had rejected
      FBR's bid to force Lehman to turn over the $250 million security.

      Company: LKQ Corp. (LKQX)
      Lehman exposure: $15 million committed by Lehman unit under $100 million
      credit facility
      Date of disclosure: Oct. 9
      Notes: LKQ is uncertain if it will be able to draw on the amount Lehman's
      subsidiary has committed under the facility. Lehman Commercial Paper Inc.
      sreved as administrative agend under the credit facility and is the
      company's swing-line lender. LKQ won't be materially adversely affected if
      it is unable to draw on the money or access the swing-line facility.

      Company: Mega Financial Holding Co. (2886.TW)
      Lehman exposure: n/a
      Date of disclosure: Oct. 9
      Notes: Mega Financial's Mega International Commercial Bank's Lehman paper
      exposure resulted in a NT$3.04 billion loss. Mega Securities booked a NT
      $494 million loss on investments held by its overseas units in Lehman-
      related asset-backed commercial paper. Mega Financial said Oct. 2 that
      International Commercial Bank booked an additional NT$40 million loss on
      Lehman bonds held by its overseas branches, not including an NT$840
      million loss taken for Lehman bonds held for trading purposes. On Sept. 22,
      Mega International recognized a NT$1.9 billion asset-impairment loss on
      $115.7 million in Lehman notes.

      Company: Ocean Wilson Holdings Ltd. (OCN.LN)
      Lehman exposure: none
      Date of disclosure: Oct. 9
      Notes: Ocean Wilson liquidated its $36.5 million holding in Lehman Brothers
      Liquidity Fund in August and transferred the proceeds to the JP Morgan USD
      liquidity fund.

      Company: Tower Group Inc. (TWGP)
      Lehman exposure: bonds
      Date of disclosure: Oct. 9
      Notes: Tower Group expects to book a $2.1 million other-than-temporary non-
      cash charge in the third quarter related to its Lehman holdings.

      Company: Ameriprise Financial Inc. (AMP)
      Lehman exposure: $157 million in senior notes (disclosed Sept. 15)
      Date of disclosure: Oct. 8
      Notes: Ameriprise expects $200 million to $225 million in losses due to
      Lehman and Washington Mutual investments. The company decided in September
      to buy up to $100 million in Lehman commercial paper to keep money-market
      funds at its RiverSource Investments unit from "breaking the buck."

      Company: Commonwealth Bank of Australia (CBA.AU)
      Lehman exposure: less than A$150 million (disclosed Sept. 16)
      Date of disclosure: Oct. 8
      Notes: Commonwealth reiterated it is unlikely to recover its exposure,
      which could hurt earnings by about A$100 million.

      Company: Swedbank AB (SWDBY)
      Lehman exposure: $1.35 billion secured, SEK202 million unsecured
      Date of disclosure: Oct. 7
      Notes: Swedbank decided it won't make any provision after conducting an
      investigation. Swedbank is Lehman's third-largest creditor, according to a
      Lehman filing.

      Company: Wichford PLC (WICH.LN)
      Lehman exposure: Lehman lent GBP344 million
      Date of disclosure: Oct. 7
      Notes: Wichford said its Lehman exposure will cost the company GBP1.8
      million. The company said it won't have to repay more than GBP300 million
      in loans, as some rumors had suggested. Wichford cut its dividend to
      between 7 and 8 pence from 10.2 pence on interest rate hedges and overall
      economic conditions.

      Company: Bank of New York Mellon Corp. (BK)
      Lehman exposure: maximum $235 million in funds; maximum $242 million in
      other capital support arrangements
      Date of disclosure: Oct. 6
      Notes: BNY Mellon expects to book a $425 million third-quarter charge. The
      bank said Sept. 24 that six funds needed help to avoid "breaking the buck."

      Company: SunPower Corp. (SPWRA)
      Lehman exposure: n/a
      Date of disclosure: Oct. 6
      Notes: SunPower will record 2.9 million shares loaned to Lehman Brothers
      International (Europe) Ltd. as issued and outstanding as of Sept. 15. The
      company loaned the shares in February 2007 in connection with an offering
      of $200 million 1.25% senior convertible debentures due 2027.

      Company: Genpact Ltd. (G)
      Lehman exposure: n/a
      Date of disclosure: Oct. 3
      Notes: Less than 1% of Lehman's revenue is from AIG, Lehman, WaMu, Bank of
      America and Merrill combined.

      Company: Maui Land & Pineapple Co. (MLP)
      Lehman exposure: Lehman failed to fund $35.6 million in a syndication
      construction loan to Kapalua Bay Holdings LLC.
      Date of disclosure: Oct. 3
      Notes: Maui Land has a 51% ownership stake in Kapalua Bay. Affiliates of
      Marriott International Inc. (MAR) and Exclusive Resorts LLC and other
      holding members agreed to advance funds to the venture.

      Company: Morningstar Inc. (MORN)
      Lehman exposure: n/a
      Date of disclosure: Oct. 3
      Notes: Revenue from Lehman, Merrill and AIG was 3% of company-wide revenue
      in 2007.

      Company: Chiba Bank Ltd. (8331.TO)
      Lehman exposure: n/a
      Date of disclosure: Oct. 2
      Notes: Chiba sold Y4.9 billion of holdings including Lehman corporate
      bonds, and the bank lowered its 2008 net profit projection due to U.S.
      financial turmoil.

      Company: GLG Partners Inc. (GLG)
      Lehman exposure: $95 million; Lehman holds 13.7% stake in firm
      Date of disclosure: Oct. 2
      Notes: GLG said its Lehman exposure was less than 1% of assets managed.

      Company: American Safety Insurance Holdings Ltd. (ASI)
      Lehman exposure: $7.7 million book value in Lehman, Fannie and Freddie
      investments at Sept. 30
      Date of disclosure: Oct. 1
      Notes: American Safety will record a third-quarter pretax charge for the
      full book value and will book a net loss because of those and other
      securities-related impairments.

      Company: FBL Financial Group Inc. (FFG)
      Lehman exposure: senior subordinated bonds with $6 million amortized cost;
      fixed-for-floating interest rate swap with Lehman Brothers Specialty
      Financing, with estimated mark-to-market value $2.1 million payable to
      Lehman, currently being terminated
      Date of disclosure: Oct. 1
      Notes: FBL expects a $5.2 million other-than-temporary impairment in the
      third quarter on its debt holdings and an unknown charge from its other
      relationships with Lehman. FBL previously posted collateral of $2.8 million
      on the swap.

      Company: HCC Insurance Holdings Inc. (HCC)
      Lehman exposure: None
      Date of disclosure: Oct. 1
      Notes: HCC sold all of its positions in the preferred stock of Fannie,
      Freddie, and Wachovia and in the securities of AIG and Lehman during the
      third quarter. The company will realize a $19.4 million pretax loss as a
      result of the sales and a net realized investment loss of $12.1 million
      before taxes from all securities sales.

      Company: Hua Nan Financial Holding Co. (2880.TW)
      Lehman exposure: NT$370 million in bonds and bills, disclosed mid-September
      Date of disclosure: Oct. 1
      Notes: Hua Nan Commercial Bank booked a NT$152 million loss for its Lehman
      investments.

      Company: PSB Holdings Inc. (PSBH)
      Lehman exposure: $2 million in debt
      Date of disclosure: Oct. 1
      Notes: PSB expects to book a $5.4 million pretax impairment from its Lehman
      and Freddie holdings, including $1.8 million from its Lehman debt.

      Company: Shin Kong Financial Holding Co. (2888.TW)
      Lehman exposure: NT$2.5 billion in bonds, disclosed mid-September
      Date of disclosure: Oct. 1
      Notes: Shin Kong Commercial Bank booked a NT$517 million loss for its
      Lehman investment.

      Company: Ace Ltd. (ACE)
      Lehman exposure: $167 million aggregate par value debt in Lehman and
      related companies, including $75 million senior debt and $92 million
      subordinated debt
      Date of disclosure: Sept. 30
      Notes: More than 90% of the securities are classified as "available for
      sale" and are marked to market.

      Company: Royal Bancshares of Pennsylvania Inc. (RBPAA)
      Lehman exposure: $6 million in debt
      Date of disclosure: Sept. 30
      Notes: Royal Bancshares will record a $9.6 million charge related to its
      investments in Lehman, WaMu and two collateralized mortgage obligations,
      $3.9 million of which relates to Lehman investments.

      Company: Wachovia Corp. (WB)
      Lehman exposure: Evergreen Investments' Evergreen Institutional Money
      Market Fund had $309 million (1.9% of assets), Money Market Fund had $110
      million (1.66% of assets), Prime Cash Management had $75 million (0.97% of
      assets) invested in Lehman credit at Sept. 12
      Date of disclosure: Sept. 15, updated Sept. 30
      Notes: Wachovia will buy the Lehman debt held in the three funds, expecting
      the deal to be completed Oct. 1. Evergreen applied to participate in the
      Treasury Department's Money Market Guarantee Program. Wachovia said Sept.
      15 it would support the value of the Lehman credit in the three funds.
      Citigroup Inc. (C) bout most of Wachovia on Sept. 29.

      Company: Aetna Inc. (AET)
      Lehman exposure: $163 million reinsurance recoverable from Lehman affiliate
      at Aug. 31
      Date of disclosure: Sept. 29
      Notes: Aetna is pursuing its claims regarding the recoverable through
      liquidation proceedings. Aetna took possession of the assets supporting the
      recoverable on Sept. 19.

      Company: Charles Schwab Corp. (SCHW)
      Lehman exposure: $50 million in senior floating rate notes due 2009 and
      2010, value at 15% of par as of Sept. 26
      Date of disclosure: Sept. 29
      Notes: Schwab expects to book $75 million in third-quarter pretax charges
      for its Lehman and Washington Mutual holdings.

      Company: Matrix European Real Estate Investment Trust (MERE.LN)
      Lehman exposure: two fixed-interest loans of EUR138.5 million and EUR10
      million secured on IZD Tower, Vienna, reported in 2007 annual report
      Date of disclosure: Sept. 29
      Notes: Matrix received notice in April that Lehman novated their interest
      in the loans to Landesbank Hessen-Thuringen and Deutsche Postbank AG.
      Company: American Equity Investment Life Holding Co. (AEL)
      Lehman exposure: $1.3 million preferred stock at amortized cost; $27
      million unsecured counterparty exposure
      Date of disclosure: Sept. 26
      Notes: American Equity will book an other-than-temporary charge on its
      Lehman holdings.

      Company: Danske Bank A/S (DANSKE.KO)
      Lehman exposure: secured deals including interest rate swaps, foreign
      currency and bond deals, extended facilities to Lehman units including $800
      million repo transaction with 50% nominal excess cover; Lehman guaranteed
      $300 million repo transaction secured by prime mortgages with 30% excess
      cover
      Date of disclosure: Sept. 26
      Notes: Danske doesn't expect its Lehman-related losses to exceed $100
      million.

      Company: FPIC Insurance Group Inc. (FPIC)
      Lehman exposure: securities with amortized $4.1 million cost
      Date of disclosure: Sept. 25
      Notes: n/a

      Company: Goodyear Tire & Rubber Co. (GT)
      Lehman exposure: n/a
      Date of disclosure: Sept. 25
      Notes: Goodyear will draw $600 million from its credit lines, $360 million
      of which covers money locked in the Reserve Primary Fund, which broke the
      buck after Lehman filed for bankruptcy.

      Company: JPMorgan Chase & Co. (JPM)
      Lehman exposure: owed $23 billion
      Date of disclosure: Sept. 25
      Notes: JPMorgan is Lehman's largest secured creditor, according to a Lehman
      filing.

      Company: Mega Financial Holding Co. (2886.TW)
      Lehman exposure: Mega Asset Mgmt. Co. bond fund had NT$939 million in
      asset-backed commercial paper, sold to sister Mega International Commercial
      Bank Co.
      Date of disclosure: Sept. 25
      Notes: Mega International recognized a NT$1.9 billion asset impairment loss
      on investments in Lehman's commercial papers. Redemptions have cut the
      fund's size to NT$5 billion from more than NT$35 billion, according to a
      company official.

      Company: MetLife Inc. (MET)
      Lehman exposure owed $878.4 million
      Date of disclosure: Sept. 25
      Notes: The figure comes from a Lehman filing of the seven firms holding the
      largest secured claims against the bank.

      Company: Songbird Estates PLC (SBDB.LN)
      Lehman exposure: leases 1 million square feet at 25 Bank Street in London
      to Lehman
      Date of disclosure: Sept. 25
      Notes: Songbird said it's unclear whether its December property valuations
      will be hurt by Lehman's failure.

      Company: State Street Corp. (SST)
      Lehman exposure: owed $1 billion
      Date of disclosure: Sept. 25
      Notes: The figure comes from a Lehman filing of the seven firms holding the
      largest secured claims against the bank.

      Company: Bank of East Asia Ltd. (0023.HK)
      Lehman exposure: HK$422.8 million at Sept. 22
      Date of disclosure: Sept. 24
      Notes: n/a

      Company: StanCorp Financial Group Inc. (SFG)
      Lehman exposure: $29 million debt securities
      Date of disclosure: Sept. 24
      Notes: n/a

      Company: Allstate Corp. (ALL)
      Lehman exposure: $65 million estimated fair value fixed income securities
      at Sept. 19 (down from $185 million at June 30); $74 million net payables
      in counterparty exposure under master netting pacts; Lehman contributes $80
      million under $1 billion credit pact
      Date of disclosure: Sept. 23
      Notes: n/a

      Company: CNB Financial Corp. (CCNE)
      Lehman exposure: $2 million subordinated corporate bond
      Date of exposure: Sept. 23
      Notes: CNB Financial estimates it will have a $1.3 million other-than-
      temporary noncash impairment charge.

      Company: GLG Partners Inc. (GLG)
      Lehman exposure: exposure "will not be material"
      Date of disclosure: Sept. 23
      Notes: n/a

      Company: Harleysville Group (HGIC)
      Lehman exposure: $6 million in unsecured notes
      Date of exposure: Sept. 23
      Notes: Harleysville expects to take a third-quarter investment charge.

      Company: Industrial & Commercial Bank Of China Ltd. (1398.HK)
      Lehman exposure: some Lehman securities were among Chinese banks' primary
      investment choices
      Date of disclosure: Sept. 23
      Notes: ICBC's chairman said he expects limited losses from the company's
      Lehman exposure.

      Company: Queens Walk Investment Ltd. (QWIL.LN)
      Lehman exposure: EUR1.66 million direct; indirect exposure through swap on
      which Lehman Brothers Special Financing Inc. is counterparty
      Date of disclosure: Sept. 23
      Notes: Queens Walk would expect cashflows for its Eurosail 2006-1
      securitization to be materially affected if swap payments aren't made.
      Company: Shinsei Bank Ltd. (8303.TO)
      Lehman exposure: up to Y38 billion: Y25 billion to Japanese unit and Y9
      billion in corporate bonds
      Date of disclosure: Sept. 23
      Notes: Shinsei expects a fiscal first half loss of Y15 billion from its
      Lehman exposure; the company previously forecast a Y28 billion profit.
      Shinsei also cut its full-year forecast to Y12 billion from Y62 billion.

      Company: Central Virginia Bankshares Inc. (CVBK)
      Lehman exposure: $1 million debt security
      Date of exposure: Sept. 22
      Notes: Central Virginia Bankshares expects to record a $660,000 other-than-
      temporary noncash charge in the quarter ending Sept. 30.

      Company: Federal Agricultural Mortgage Corp. (AGM)
      Lehman exposure: $60 million principal amount of senior debt
      Date of exposure: Sept. 22
      Notes: The price of Farmer Mac's Lehman securities has fallen to about 19%
      of its principal amount, about $48 million below the $59.9 million
      amortized cost of the securities at June 30. The company expects to record
      a noncash, other-than-temporary pretax impairment charge on its investment.
      On an after-tax basis, the resulting noncash impairment charge is expected
      to be the full amount of the loss.

      Company: Metropolitan Bank & Trust Co. (MBT.PH)
      Lehman exposure: extended PHP2.4 billion loan to Lehman's Philippine
      Investment One Inc. and Philippine Investment Two Inc; $20.4 million in
      bonds
      Date of disclosure: Sept. 22
      Notes: Metrobank asked a local court to place the units under corporate
      rehabilitation to stop all claims against them. Metrobank said the loan is
      current. Metrobank set aside a $14 million provision.

      Company: Northern Trust Corp. (NTRS)
      Lehman exposure: 1/10 of 1% of assets under management; managed client
      funds hold less than 300,000 common shares (down from 7 million at
      bankruptcy); commingled funds hold $821 million in securities
      Date of disclosure: Sept. 22
      Notes: n/a

      Company: Paris Re Holdings Ltd. (PRI.FR)
      Lehman exposure: $5.1 million senior debt in Lehman, affiliates
      Date of exposure: Sept. 22
      Notes: Paris Re's Lehman exposure represents 0.09% of its total investment
      portfolio.

      Company: PMA Capital Corp. (PMACA)
      Lehman exposure: senior debt securities at $9 million amortized cost
      Date of disclosure: Sept. 22
      Notes: n/a

      Company: United Fire & Casualty Co. (UFCS)
      Lehman exposure: $7.6 million debt
      Date of exposure: Sept. 22
      Notes: A default by Lehman would cut third-quarter earnings by an added $4
      million.
      Company: Unitrin Inc. (UTR)
      Lehman exposure: combined Lehman, AIG securities less than $12 million at
      June 30
      Date of disclosure: Sept. 22
      Notes: n/a

      Company: Accuride Corp. (ACW)
      Lehman exposure: Lehman Commercial Paper represents 19% of undrawn $125
      million revolving credit pact
      Date of disclosure: Sept. 19
      Notes: The impact from Lehman's bankruptcy can range from $0 to $24 million
      in reduced availability under the credit facility but Accuride doesn't
      expect it to be material to its overall liquidity position.

      Company: Ameren Corp. (AEE)
      Lehman exposure: less than $1 million pre-tax
      Date of disclosure: Sept. 19
      Notes: Ameren doesn't expect its Lehman holdings to have a material adverse
      impact.

      Company: Calamos Asset Management (CLMS)
      Lehman exposure: Mutual funds have "minimal exposure"
      Date of disclosure: Sept. 19
      Notes: n/a

      Company: China Citic Bank Corp. (0998.HK)
      Lehman exposure: $76 million
      Date of disclosure: Sept. 19
      Notes: n/a

      Company: China Construction Bank Corp. (0939.HK)
      Lehman exposure: $191.4 million in bonds, including $141.4 million senior
      bonds and $50 million in subordinated bonds
      Date of disclosure: Sept. 19
      Notes: Lehman paper accounts for 0.019% of Construction Bank's assets at
      June 30.

      Company: Cigna Corp. (CI)
      Lehman exposure: debt with book value $10 million
      Date of disclosure: Sept. 19
      Notes: n/a

      Company: Commerzbank AG (CBK.XE)
      Lehman exposure: "no reason for concern"
      Date of disclosure: Sept. 19
      Notes: Commerzbank dismissed a television report that the company had
      EUR300 million in Lehman exposure but didn't provide specific figures for
      its actual exposure.

      Company: Hanmi Financial Corp. (HAFC)
      Lehman exposure: unsecured senior debt with $2.8 million carrying value at
      June 30; derivative contract with $1.2 million carrying value at June 30
      Date of exposure: Sept. 19
      Notes: Hanmi expects to take a noncash other-than-temporary impairment
      charge in the third quarter related to the senior debt and may have to take
      an other-than-temporary impairment charge related to derivative contract.
      Company: Mitsubishi UFJ Financial Group Inc. (8306.TO)
      Lehman exposure: $235 million
      Date of disclosure: Sept. 19
      Notes: Mitsubishi UFJ expects a pretax hit to continuing operations of Y20
      billion to Y30 billion as a result of its Lehman holdings.

      Company: Pathfinder Bancorp Inc. (PBHC)
      Lehman exposure: senior unsecured note issued at a cost of about $994,000
      Date of disclosure: Sept. 19
      Notes: Pathfinder will record a noncash impairment charge in the third
      quarter.

      Company: Phoenix Cos. (PNX)
      Lehman exposure: $16.1 million amortized
      Date of disclosure: Sept. 19
      Notes: n/a

      Company: Service 1st Bancorp (SVCF)
      Lehman exposure: $430,000 corporate bond at book value
      Date of disclosure: Sept. 19
      Notes: Service 1st is currently being acquired by Central Valley Community
      Bancorp (CVCY).

      Company: State Bank of India (500112.BY)
      Lehman exposure: $5 million floating rate notes
      Date of disclosure: Sept. 19
      Notes: State Bank of India expects to recover 60%-70% of its total
      exposure. The company has made a full provision on the securities.

      Company: Swissquote Holding AG (SQN.EB)
      Lehman exposure: bonds as collateral to secure third-party transactions
      Date of disclosure: Sept. 19
      Notes: Swissquote will take a CHF9 million charge in the third quarter but
      still expects the period to be profitable.

      Company: United Bankshares Inc. (UBSI)
      Lehman exposure: $10 million senior corporate bond
      Date of disclosure: Sept. 19
      Notes: United Bankshares expects to record a noncash other-than-temporary
      impairment charge in the third quarter.

      Company: Aetna Inc. (AET)
      Lehman exposure: $132 million in debt securities; $163 million reinsurance
      recoverable at Aug. 31 from Lehman affiliate not associated with bankruptcy
      Date of disclosure: Sept. 18
      Notes: n/a

      Company: Banca Popolare dell'Emilia Romagna (BPE.MI)
      Lehman exposure: bonds with notional value EUR23.5 million, net mark-to-
      market replacement risks of EUR1.6 million
      Date of disclosure: Sept. 18
      Notes: n/a

      Company: BlueBay Asset Management PLC (BBAY.LN)
      Lehman exposure: counterparty to $50 million in trades
      Date of disclosure: Sept. 18
      Notes: n/a

      Company: CRM Holdings Ltd. (CRMH)
      Lehman exposure: senior debt
      Date of disclosure: Sept. 18
      Notes: CRM Holdings expects a noncash charge of $640,000 from Lehman senior
      debt.

      Company: Dexia SA (DEXB.BT)
      Lehman exposure: EUR500 million senior bonds including $6.5 million in
      direct bond exposure of FSA
      Date of disclosure: Sept. 18
      Notes: Dexia now expects EUR350 million in related losses, down from the
      EUR500 million it estimated Sept. 15. On Sept. 15, the company said it had
      EUR500 million in unsecured direct long-term bond credit; EUR1.5 billion
      repo transactions and EUR282 million Negative Basis Trade AAA transactions
      collateralized with "haircuts."

      Company: Eaton Vance Corp. (EV)
      Lehman exposure: $15.9 million debt and stock holdings through funds at
      Sept. 12; $2.2 million derivatives deals with non-broker-dealer Lehman
      affiliate
      Date of disclosure: Sept. 18
      Notes: n/a

      Company: Erie Indemnity Co. (ERIE)
      Lehman exposure: preferred stock, bonds
      Date of disclosure: Sept. 18
      Notes: Erie Indemnity expects to book a third-quarter $2.4 million charge
      from its Lehman exposure, Erie Insurance Exchange anticipates a $12.2
      million charge from its Lehman securities and Erie Family Life Insurance
      sees booking a $4.8 million charge on its Lehman holdings.

      Company: Evergreen Solar Inc. (ESLR)
      Lehman exposure: Lehman underwrote $374 million of 4% senior convertible
      notes due 2013.
      Date of disclosure: Sept. 18
      Notes: Evergreen demanded the prompt return of 30.9 million shares from a
      Lehman unit, to which it had loaned the shares for a sale. The company has
      a "capped call transaction" to reduce the potential dilution from the
      conversion of 4% notes into shares of common stock. Evergreen may terminate
      the capped call and find a new counterparty.

      Company: First Mercury Financial Corp. (FMR)
      Lehman exposure: $3.18 million par value securities from Lehman, AIG and
      Freddie (book value $2.95 million at June 30).
      Date of disclosure: Sept. 18
      Notes: n/a

      Company: Freddie Mac (FRE)
      Lehman exposure: $400 million servicing-related exposure on single-family
      loans; $1.2 billion unsecured Lehman payment due Sept. 15 wasn't made
      Date of disclosure: Sept. 18
      Notes: Freddie Mac is still evaluating the extent of exposure to Lehman and
      said actual losses could exceed current estimates.

      Company: Great-West Lifeco Inc. (GWO.T)
      Lehman exposure: C$101 million par value of fixed income securities
      Date of disclosure: Sept. 18
      Notes: n/a

      Company: Hartford Financial Services Group Inc. (HIG)
      Lehman exposure: $91 million senior debt, $127 million subordinated debt,
      $34 million preferred stock, about $50 million unsecured counterparty
      exposure in connection with derivatives deals, $30 million senior debt
      through credit default swaps
      Date of disclosure: Sept. 18
      Notes: n/a

      Company: Industrial & Commercial Bank of China Ltd. (1398.HK)
      Lehman exposure: $151.8 million in bonds
      Date of disclosure: Sept. 18
      Notes: Industrial & Commercial's Lehman holdings make up 0.01% of its
      assets at June 30.

      Company: Industrial Bank Co. (601166.SH)
      Lehman exposure: $33.6 million in investments and contracts
      Date of disclosure: Sept. 18
      Notes: Industrial Bank hasn't made any provision yet for the exposure.

      Company: Korea Investment Holdings (071050.SE)
      Lehman exposure: KRW169 billion in asset-backed securities for Lehman
      Brothers Corporate CLN through Korea Investment & Securities
      Date of disclosure: Sept. 18
      Notes: Korea Investment hasn't decided whether to hold the securities until
      maturity.

      Company: Montpelier Re Holdings Ltd. (MRH)
      Lehman exposure: senior debt at cost of $19 million, capital stock at cost
      of less than $100,000
      Date of disclosure: Sept. 18
      Notes: n/a

      Company: Nicor Inc. (GAS)
      Lehman exposure: $2.6 million pretax, about $400,000 of which related to
      bankrupt Lehman units
      Date of disclosure: Sept. 18
      Notes: n/a

      Company: OfficeMax Inc. (OMX)
      Lehman exposure: OMX Timber Finance Investments II LLC unit issued $735
      million securitization notes secured by $817.5 million installment notes
      guaranteed by Lehman
      Date of disclosure: Sept. 18
      Notes: OfficeMax said an event of default occurred under the installment
      notes.

      Company: Scor SE (SCR.FR)
      Lehman exposure: EUR35 million, mainly senior notes
      Date of disclosure: Sept. 18
      Notes: Scor expects "significant recoveries" on the notes.

      Company: State Street Corp. (STT)
      Lehman exposure: "no unsecured exposure"
      Date of disclosure: Sept. 18
      Notes: n/a

      Company: Straumur-Burdaras Investment Bank (STRB.IC)
      Lehman exposure: EUR48.2 million cash, EUR16.8 million equity at Sept. 15
      related to brokerage services; EUR6 million mark-to-market gain owed on
      derivative portfolio
      Date of disclosure: Sept. 18
      Notes: Lehman Brothers International Europe is a prime broker and principal

      counterparty to a number of Straumur-Burdaras's derivatives deals. Straumur
      sold credit protection referencing Lehman Brothers Holding with a EUR29
      million notional value.

      Company: Swiss Life Holding AG (SLHN.VX)
      Lehman exposure: around CHF20 million in bonds
      Date of disclosure: Sept. 18
      Notes: n/a

      Company: Torchmark Corp. (TMK)
      Lehman exposure: $82 million at Aug. 31, including $74 million senior debt,
      $8 million subordinated debt
      Date of disclosure: Sept. 18
      Notes: Torchmark may have a $136 million impairment if all Lehman, Fannie,
      Freddie, AIG and Washington Mutual investments are other than temporarily
      impaired.

      Company: West Bancorp (WTBA)
      Lehman exposure: senior unsecured note for sale at cost of $2 million
      Date of disclosure: Sept. 18
      Notes: West Bancorp expects to record a $1 million "impact" in the third
      quarter related to its Lehman holdings.

      Company: ArvinMeritor Inc. (ARM)
      Lehman exposure: $43 million in lending commitments from Lehman Commercial
      Paper
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: ArvinMeritor said the impact of Lehman's bankruptcy could range from
      $0 to $43 million in reduced availability but doesn't expect it to hurt its
      overall liquidity position.

      Company: B&G Foods Inc. (BGS)
      Lehman exposure: Lehman unit commits $3.1 million and is administrative
      agent for $155 million credit pact
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: B&G has never drawn upon the credit facility and has no plans to do
      so in the foreseeable future.

      Company: Bank of China Ltd. (3988.HK)
      Lehman exposure: $75.62 million in bonds; New York branch extended $53.2
      million in loans
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: Bank of China's Bank of China (Hong Kong) Ltd. holds the bulk of
      $69.21 million in bonds. The bonds and loans account for 0.01% of its total
      assets at June 30.

      Company: BOC Hong Kong (Holdings) Ltd. (2388.HK)
      Lehman exposure: $69.21 million, including $50 million senior unsecured
      bonds held by Bank of China (Hong Kong) Ltd. and a HK $150 million senior
      unsecured bond held by BOC Group Life Assurance Co.
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: n/a
      Company: Breitburn Energy Partners LP (BBEP)
      Lehman exposure: "limited;" counterparty to 2011 oil hedge; counterparty to
      $50 million interest rate swap
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: n/a

      Company: Dynegy Inc. (DYN)
      Lehman exposure: $70 million Lehman Brothers Commercial Paper commitment
      under $1.15 billion revolving credit facility; $850 million letter of
      credit facility
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: Dynegy doesn't foresee any material adverse effects.

      Company: Eagle Rock Energy Partners L.P. (EROC)
      Lehman exposure: Lehman unit has 2.6% stake in $176 million senior secured
      revolving credit pact
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: n/a

      Company: Friends Provident (FP.LN)
      Lehman exposure: GBP18 million nominal debt, mainly senior debt
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: The company expects the ultimate loss from its holdings to be
      "substantially lower" than its nominal exposure in part because of taxes
      and recoveries.

      Company: Grupo Financiero Banorte SAB (GFNORTE.MX)
      Lehman exposure: $22 million senior notes, counterparty to $2 million in
      interest rate swaps
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: The exposure represents 0.07% of Banorte's total assets and 0.6% of
      its capital at June 30.

      Company: Integrys Energy Group Inc. (TEG)
      Lehman exposure: $8 million pretax, or 6 cents a share, if unable to net
      certain units' transactions
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: Integrys doesn't expect Lehman's bankruptcy to hurt it.

      Company: Kinder Morgan Energy Partners LP (KMP)
      Lehman exposure: Lehman provides under 5% of the $1.85% credit pact; Lehman
      holds under 10% of Rockies Express's $2 billion facility and less than 10%
      of Midcontinent Express's $1.4 billion facility; Rockies Express owes less
      than $5 million under interest rate swap
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: Kinder Morgan owns 50% of each Rockies Express and Midcontinent
      Express.

      Company: Kingsway Financial Services Inc. (KFS)
      Lehman exposure: $17 million fixed income
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: n/a

      Company: LKQ Corp. (LKQX)
      Lehman exposure: two Lehman units funded about $12.4 million under a $610
      term loan facility; one Lehman unit committed for $15 million under a $100
      million revolving facility
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: LKQ doesn't believe Lehman's bankruptcy will have a material
      adverse effect.

      Company: Meadowbrook Insurance Group Inc. (MIG)
      Lehman exposure: preferred stock acquired under the ProCentury Corp. merger
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: Meadowbrook expects a pre-tax other than temporary $5.8 million
      impairment from Fannie, Freddie and Lehman preferred stock.

      Company: Northern Trust Corp. (NTRS)
      Lehman exposure: fixed-income securities, both short- and long-term; equity
      securities, mainly related to index strategies
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: n/a

      Company: Old Mutual (OML.LN)
      Lehman exposure: U.S. Life has collateralized counterparty exposure through
      derivatives contracts, securities lending deals; $50 million fixed income
      and $5.7 million collateralized derivatives at Sept. 12
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: Old Mutual said its U.S. exposure isn't material within the context
      of Old Mutual as a whole. It doesn't expect the unwinding of its
      transactions to have a material impact on its earnings or capital position.

      Company: Petroleum Development Corp. (PETD)
      Lehman exposure: $21.6 million in Lehman senior notes
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: Since August 31, external managers sold $3 million of Lehman senior
      debt and realized $1.3 million in proceeds on the sale.

      Company: Plains All American Pipeline LP (PAA)
      Lehman exposure: "no material credit exposure"
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: n/a

      Company: Portland General Electric Co. (POR)
      Lehman exposure: $55 million commitment from Lehman under $400 million
      unsecured credit pact; counterparty with Lehman Brothers Commodity Services
      Inc. in some power supply deals
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: Portland General will evaluate the need to seek additional credit
      from other banks if Lehman doesn't continue to participate in the credit
      pact. The company doesn't expect its exposure to Lehman to have any
      material adverse effect.

      Company: Prudential Financial Inc. (PRU)
      Lehman exposure: securities worth $117 million amortized (fair value Sept.
      16 about one third that price); debt wit fair value $8 million (down about
      $16 million since June 30); $90 million in unsecured counterparty
      derivatives exposure
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: Prudential will take a third-quarter impairment charge on its Lehman
      holdings.

      Company: Raiffeisen Bank Aval (BAVL.UR)
      Lehman exposure: EUR252 million in debt through Raiffeisen Zentralbank
      Oestrreich
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: Raiffeisen Zentralbank is the parent company of Raiffeisen
      International Bank-Holding AG (RIBH.VI).
      Company: Reinsurance Group of America Inc. (RGA)
      Lehman exposure: $9.9 million in senior Lehman and AIG notes; $12 million
      in subordinated Lehman and AIG notes; $8.5 million amortized in Lehman and
      AIG preferred securities; $1.4 million in funds withheld portfolio
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: n/a

      Company: Rizal Commercial Banking Corp. (RCB.PH)
      Lehman exposure: n/a
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: Rizal is setting aside PHP980 million to cover losses that may arise
      from its Lehman investment.

      Company: SNS Reaal Group nv (39070.AE)
      Lehman Exposure: "negligible; counterparty in derivatives deals including
      interest rate swaps
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: SNS Reaal doesn't see a material impact on its earnings or capital
      position from unwinding its transactions.

      Company: Societe Generale SA (13080.FR)
      Lehman exposure: EUR76 million in senior debt: granted EUR3 million in
      loans to Lehman
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: SG estimates the replacement risk for the activities in which Lehman
      group companies were counterparties is around EUR400 in current market
      conditions.

      Company: Swiss Reinsurance Co. (RUKN.VX)
      Lehman exposure: net CHF50 million at Sept. 15, including investments,
      purchases or sales of CDS protection and credit reinsurance, portfolio CDS,
      counterparty exposure
      Dates of disclosure: Sept. 17
      Notes: n/a

      Company: Targa Resources Partners L.P. (NGLS)
      Lehman exposure: "no significant counterparty exposure"
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: n/a

      Company: UBI Banca (UBI.MI)
      Lehman exposure: "very limited;" EUR11.3 million bond exposure at June 30;
      net derivatives exposure negative for EUR7 million
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: n/a

      Company: UniCredit SpA (UCG.MI)
      Lehman exposure: bonds and certificates with EUR120 million notional value
      Date of disclosure: Sept. 17
      Notes: n/a

      Company: Aegon NV (30370.AE)
      Lehman exposure: "substantially lower" than EUR265 million though it has
      EUR265 million general account fixed income exposure, including credit
      default swaps-related exposure; also has counterparty exposure through
      derivatives contracts and securities lending transactions
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: Aegon said it actively lowered its Lehman exposure by about 20%
      throughout the year. The company's counterparty exposure is either
      collateralized or on bankruptcy remote entities.

      Company: Allianz SE (AZ)
      Lehman exposure: up to EUR400 million gross, excluding Dresdner Bank
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: Ambac Financial Group Inc. (ABK)
      Lehman exposure: direct exposure to 6 interest-rate currency swaps with
      Lehman as counterparty: "insignificant" net payable balance to Lehman; up
      to $137 million in reinsured surety at several brokerages; about $1.3
      billion in outstanding GICs backing credit-linked notes with Lehman as
      counterparty
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: Aozora Bank Ltd. (8304.TO)
      Lehman exposure: sees exposure potentially less than $25 million; Y60
      billion in outstanding loans, of which Y50 billion is to Lehman Brothers
      Japan and Y10 billion is to U.S. unit; Y9.3 billion in derivatives claims
      receivable
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: Australia & New Zealand Banking Group Ltd. (ANZ.AU)
      Lehman exposure: about $120 million
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: Aviva PLC (AV.LN)
      Lehman exposure: "minimal" equity exposure; GBP270 million face value debt
      exposure at Sept. 15, mostly in senior debt; collateralized counterparty
      exposure through derivative contracts and securities lending transactions
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: Aviva expects its losses from Lehman debt holdings to be
      substantially" lower than face value exposure because of taxes and
      recoveries. Aviva doesn't expect to incur any material writedowns from
      unwinding its derivative contracts.

      Company: AXA SA (AXA)
      Lehman exposure: EUR300 million debt exposure net of tax and policyholder
      participation; "non-material" equity exposure
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: AXA holds a proprietary equity interest of about 0.05% of Lehman's
      common shares. AXA also holds 7.25% of Lehman's shares for third parties
      but says that has no impact on its own balance sheet. AXA released the
      EUR300 million and 7.25% figures on Sept. 15.

      Company: Banca Popolare di Milano S.C.A.R.L. (PMI.MI)
      Lehman exposure: less than EUR10 million, including equity and counterparty
      risk at mark-to-market
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: Banco de Oro Unibank Inc. (BDO.PH)
      Lehman exposure: n/a
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: Banco de Oro is setting aside PHP3.8 billion to cover losses related
      to Lehman and still expects to post a "reasonable" profit for the year.
      Company: Bangkok Bank PCL (BBL.TH)
      Lehman exposure: THB3.5 billion in short-term bonds
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: Bank Leumi Le Israel (LUMI.TV)
      Lehman exposure: $88 million
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: Bank Leumi cashed in the week of Sept. 8 on $100 million in
      certificates it had in Lehman.

      Company: BNP Paribas S.A. (13110.FR)
      Lehman exposure: around EUR400 million, including EUR200 million in net
      derivative claims, $250 million bank loan, around EUR25 million in letters
      of credit and "negligible" securities
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: Boston Properties Inc. (BXP)
      Lehman exposure: leases NYC office space (1.4% of Boston's square footage)
      with annual gross revenue $44.9 million, lease expires 2016
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: Boston Properties expects to establish a $13.2 million reserve
      (before Lehman filed for bankruptcy). If Lehman rejects its lease, the
      company may recognize a charge equal to the aggregate carrying amount of
      leasing commissions, about $8.9 at June 30.
      Company: Boussard & Gavaudan Holding Ltd. (BGHL.AE)
      Lehman exposure: Doesn't see exposure above 1.1% of Sark Fund's assets
      under management if all claims settled; currently, 0.37% of Sark Fund's
      assets from trades made Sept. 12; 0.4% of fund's assets via OTC Equity
      Derivatives positions; 0.7% of fund's assets through loan in sub
      participation through Lehman Commercial Paper Inc.
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: Ninety-nine percent of Boussard & Gavaudan's Lehman holdings are in
      Sark Fund.

      Company: Chiba Bank (8331.TO)
      Lehman exposure: Y5 billion in corporate bonds
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: Chinatrust Financial Holding Co. (2891.TW)
      Lehman exposure: outstanding notional derivatives of NT$17.73 billion with
      unrealized mark-to-market gain of NT$72 million
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: Chuo Mitsui Trust Holdings Inc. (8309.TO)
      Lehman exposure: Y15 billion in loans extended
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: Chuo Mitsui doesn't expect a major change in its projected Y5
      billion credit costs for the first half through September.

      Company: Citigroup Inc. (C)
      Lehman exposure: "modest"
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: Credit Agricole S.A. (4507.FR)
      Lehman exposure: less than EUR20 million; holds no Lehman bonds
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: Credit Agricole expects the costs to replace Lehman collateralized
      market transactions to be less than EUR250 million.

      Company: DBS Group Holdings Ltd. (D05.SG)
      Lehman exposure: "insignificant" direct exposure
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: Ford (F)
      Lehman exposure: a Lehman affiliate committed $890 million under an $11.5
      billion revolving credit facility; another unit provides $238 million under
      $16.3 million facilities supporting the retail securitization program of
      Ford Motor Credit Co. LLC.
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: Hertz Global Holdings Inc. (HTZ)
      Lehman exposure: "immaterial"
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: ICICI Bank Ltd. (532174.BY)
      Lehman exposure: "not material;" U.K. unit holds EUR57 million in senior
      bonds
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: ICICI's U.K. unit has already made a provision of about $12 million
      against investments in the bonds. The unit may need to make an additional
      $28 million provision based on a 50% recovery estimate.

      Company: ING NV (ING)
      Lehman exposure: EUR100 million before tax
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: ING's gross lending and bond exposure is about EUR200 million;
      considering hedges and collateral, the bank sees a EUR40 million pretax
      hit. The company expects to take a EUR60 million hit from derivative
      exposure.

      Company: Intesa Sanpaolo SpA (ISP.MI)
      Lehman exposure: EUR260 million, including around EUR51 million in on-
      balance-sheet loans, EUR3 million in guarantees, bonds for a nominal value
      of about EUR166 million and EUR40 million net mark-to-market replacement
      risk
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: Investec Capital Accumulator Trust Ltd. (ICA.LN)
      Lehman exposure: 9.64% of net asset value at Sept. 12 as counterparty to
      ZEBRA investments
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: Janus Capital Group Inc. (JNS)
      Lehman exposure: 1.5% of Janus Twenty Fund's assets at end of 2Q
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a
      Company: Jyske Bank A/S (JYSK.KO)
      Lehman exposure: Up to DKK10 million in derivative contracts
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: LaPorte Bancorp Inc. (LPSB)
      Lehman exposure: $480,000 carrying value in debt at June 30
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: The company intends to record a charge of about $297,000, or 6 cents
      a share, due to Lehman's bankruptcy filing.

      Company: Lincoln National Corp. (LNC)
      Lehman exposure: debt securities with amortized cost $100 million at Aug.
      31; about $21 million exposure to counterparty risk on derivative
      instruments with Lehman affiliates, net of collateral, at Aug. 31; indirect
      exposure through investments in credit-linked notes
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: Lincoln National expects third-quarter gross realized losses to be
      sequentially higher but doesn't expect the losses to have a material effect
      on its financial condition or liquidity.

      Company: Macquarie Group Ltd. (MQG.AU)
      Lehman exposure: "negligible"
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: Magellan Health Services Inc. (MGLN)
      Lehman exposure: no direct exposure
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: Manulife Financial Corp. (MFC)
      Lehman exposure: $383 million par value fixed income investments; net
      derivatives exposure of $12 million
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: Mediolanum SpA (MED.MI)
      Lehman exposure: EUR160 million at Aug. 29 (original nominal value
      EUR213 million)
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: Metropolitan Bank & Trust Co. (MBT.PH)
      Lehman exposure: PHP959 million (about $20.4 million) in direct bond
      exposure; PHP2.4 billion exposure to a Philippine-based unit of Lehman
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: Metrobank has set aside a provision equivalent to $14 million using
      current market prices.

      Company: Mitsubishi UFJ Financial Group Inc. (8306.TO)
      Lehman exposure: $235 million net, including a Y183 million loan for
      Lehman's Japanese unit, a $35 million loan to the parent company and $42
      million in corporate bonds
      Date of disclosure Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: Mizuho Financial Group Inc. (8411.TO)
      Lehman exposure: Y40 billion; net exposure less than Y20 billion
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: Mizuho Trust & Banking Co. (8404.TO)
      Lehman exposure: Y11.8 billion owed by Lehman (unrecoverable), including
      Y10 billion in a credit-link loan and Y1.8 billion in senior corporate
      bonds
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: Mizuho Trust cut its net fiscal year profit to Y9 billion from Y21
      billion due to uncollectable loans to Lehman.

      Company: Munich Re AG (MUV2.XE)
      Lehman expsure: EUR350 million, including derivatives used for hedging
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: Natixis (12068.FR)
      Lehman exposure: At Sept. 12: EUR21 million net counterparty risk on
      Lehman's signature; EUR34 million mark-to-market exposure linked to off-
      balance-sheet transactions protected by credit support annexes; counter-
      guarantee on a performance swap with EUR40 million placement value; EUR14
      million in various counterparty risks; over-collateralized securities
      lending transactions with EUR267 million nominal value
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: New York Community Bancorp Inc. (NYB)
      Lehman exposure: securities with $37 million book value, including $25
      million senior note and two preferred stock issues (acquired in Roslyn
      Bancorp Inc. merger) with combined $12 million value
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: NewAlliance Bancshares Inc. (NAL)
      Lehman exposure: preferred stock with $195,500 book value
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: Nordea Bank AB (NDA.SK)
      Lehman exposure: "insignificant" capital exposure, has traded as
      counterparty in derivatives transactions
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: Nordea is replacing most of its derivative contracts currently held
      with Lehman with other counterparties and expects the replacement costs to
      be "minimal."

      Company: Oversea-Chinese Banking Corp. (O39.SG)
      Lehman exposure: "not significant"
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: PartnerRE Ltd. (PRE)
      Lehman exposure: $110 million face value of fixed income securities,
      including $82 million in senior notes and $28 million in subordinated notes
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: PartnerRE's Lehman exposure represents less than 1% of its total
      investment portfolio.

      Company: PPL Corp (PPL)
      Lehman exposure: direct net exposure to Lehman Brothers Commodity Services
      seen below $2 million; Lehman Bros. Bank has $185 million lending
      commitment under $4.74 billion facility at Sept. 15
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: Sempra Energy (SRE)
      Lehman exposure: total disclosure to Lehman and AIG expected to be less
      than $20 million
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: Sumitomo Mitsui Financial Group Inc. (8316.TO)
      Lehman exposure: $980 million in loans, $880 million of which is secured;
      Y500 million in corporate bonds
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: SMFG expects Y10 billion in losses from credits to Lehman.

      Company: Sumitomo Trust & Banking Co. (8403.TO)
      Lehman exposure: Y6 billion net exposure through derivatives
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: Sumitomo doesn't expect any impact on its earnings for the current
      fiscal year ending in March.

      Company: TXU Corp. (TXU)
      Lehman exposure: "not material" with respect to units' transactions; units
      have been counterparties with Lehman subsidiaries on energy wholesale
      marketing deals
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: TXU believes that as of Sept. 15 its overall corporate hedging
      program isn't materially impacted by the termination of its counterparty
      deals with Lehman.

      Company: UBS AG (UBS)
      Lehman exposure: direct and counterparty exposures, net of hedges,
      "substantially closed out"
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: UBS doesn't expect the costs associated with closing its Lehman
      exposure to exceed $300 million.

      Company: Washington Mutual Inc. (WM)
      Lehman exposure: de minimus trading exposure
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: n/a

      Company: Zenith National Insurance Corp. (ZNT)
      Lehman exposure: $12 million par value of senior debt securities
      Date of disclosure: Sept. 16
      Notes: Zenith's Lehman holdings represent less than 0.5% of the company's
      total investment portfolio.

      Company: Assicurazioni Generali SpA (G.MI)
      Lehman exposure: EUR110 million in debt, no stocks
      Date of disclosure: Sept. 15
      Notes: n/a

      Company: Banco Santander SA (STD)
      Lehman exposure: EUR11 million direct exposure, EUR44.6 million in
      derivatives with collateral agreement as guarantee at Sept. 12
      Date of disclosure: Sept. 15
      Notes: n/a

      Company: Bank Hapoalim B.M. (POLI.TV)
      Lehman exposure: $109 million, mostly bonds and membership in first-to
      default basket; $15 million in net credit default swaps
      Date of disclosure: Sept. 15
      Notes: Bank Hapoalim said its exposure in credit default swaps was recently
      $160 million.

      Company: BNP Paribas (13110.FR)
      Lehman exposure: "manageable"
      Date of disclosure: Sept. 15
      Notes: According to Lehman's bankruptcy filing, BNP is owed $250 million
      and is one of Lehman's largest creditors.

      Company: Constellation Energy Group Inc. (CEG)
      Lehman exposure: several units have contractual relationships with Lehman
      Date of disclosure: Sept. 15
      Notes: Constellation Energy said Lehman's bankruptcy won't hurt the
      company.

      Company: Danske Bank A/S (DANSKE.KO)
      Lehman exposure: "nothing worth mentioning" for parent company; comfortable
      with subsidiary exposure; some trading lines with "significant underlying
      securities
      Date of disclosure: Sept. 15
      Notes: n/a

      Company: Exelon Corp. (EXC)
      Lehman exposure: less than $30 million pretax direct exposure to Lehman
      Brothers Commodity Services Inc.; $7.6 billion in credit facilities with
      lenders including Lehman Brothers Bank (Lehman's commitment was $238
      million at Sept. 12)
      Date of disclosure: Sept. 15
      Notes: Exelon said it won't see an adverse material effect from Lehman's
      bankruptcy filing.

      Company: Fortis (NL) N.V. (30086.AE)
      Lehman exposure: direct exposure via EUR137 million in bonds, including
      EUR5 million secured; EUR270 million collateralized in reverse repo deals;
      EUR7 million negative net profit and loss impact in credit default swaps;
      EUR117 million indirect exposure through credit default swaps bought from
      Lehman as protection on different companies
      Date of disclosure: Sept. 15
      Notes: Fortis said the marked-to-market value of off-balance-sheet deals
      with Lehman was close to zero and are covered by a Credit Support Annex.

      Company: Humana Inc. (HUM)
      Lehman exposure: debt securities valued at $25.7 million at Sept. 12; about
      $29.2 million of cash collateral under securities lending program invested
      in Lehman at Sept. 12; assets related to an interest swap agreement with
      Lehman Brothers Special Financing worth about $7.1 million at June 30
      Date of disclosure: Sept. 15
      Notes: Humana's debt securities invested in Lehman make up about 0.5% of
      the company's investment portfolio.
      Company: KBC Group NV (KBC.BT)
      Lehman exposure: Seen below EUR50 million: EUR145 million purchased bonds;
      EUR85 million outstanding credit pacts, of which EUR30 million are secured;
      also has indirect exposure in underlying assets of CDOs
      Date of disclosure: Sept. 15
      Notes: KBC Group owes EUR200 million to Lehman from professional
      transactions.

      Company: National Australia Bank (NAB.AU)
      Lehman exposure: "negligible;" less than A$100 million, including any
      exposure held in conduits
      Date of disclosure: Sept. 15
      Notes: n/a

      Company: Primus Guaranty Ltd. (PRS)
      Lehman exposure: $80 million in credit default swaps; also has CDS exposure
      in bespoke tranche portfolios; has sold CDS protection to Lehman Brothers
      Special Financing Inc. with mark-to-market value $56 million at Sept. 12
      Date of disclosure: Sept. 15
      Notes: Primus expects to make cash settlement payments to its transaction
      counterparties. The company doesn't expect to have to make payments on its
      CDS in the bespoke tranche portfolios but sees capital requirements
      associated with each tranche increasing as a result of reduced tranche
      subordination. Primus intends to continue swap contracts to maturity until
      their mark-to-market value is zero.

      Company: SEB SA (12170.FR)
      Lehman exposure: EUR64 million, not related to shares or subordinated debt
      Date of disclosure: Sept. 15
      Notes: n/a

      Company: Skandinaviska Enskilda Banken AB (SEB-A.SK)
      Lehman exposure: EUR64 million in bond claims, none related to shares or
      subordinated debt issued by the parent company
      Date of disclosure: Sept. 15
      Notes: n/a

      Company: Storebrand ASA (STB.OS)
      Lehman exposure: n/a
      Date of disclosure: Sept. 15
      Notes: Storebrand Livsforsikring AS booked a NOK72 million loss Monday,
      including NOK69 million in its customer portfolio and NOK3 million in its
      company portfolio. The loss represents less than 0.05% of the company's
      insurance reserves. SPP's equity holding in Lehman shares resulted in a
      NOK1.2 million booked loss.

      Company: Sun Life Financial Inc. (SLF)
      Lehman exposure: C$334 million par value of bond securities; C$15 million
      net value of derivative instruments; holds collateral security for net
      derivative exposure
      Date of disclosure: Sept. 15
      Notes: Sun Life will book a third-quarter charge in connection with its
      Lehman holdings. Most of Sun Life's exposure is held in segments backing
      liabilities.

      Company: UniCredit SpA (UCG.MI)
      Lehman exposure: "very limited," "close to zero"
      Date of disclosure: Sept. 15
      Notes: n/a

      Company: United Overseas Bank Ltd. (U11.SG)
      Lehman exposure: "very small and insignificant"
      Date of disclosure: Sept. 15
      Notes: n/a

      Company: Wells Fargo & Co. (WFC)
      Lehman exposure: $199 million, including $109 million in notes and $90
      million in preferred stock; $50 million in unsecured counterparty exposure;
      no direct lending exposure
      Date of disclosure: Sept. 15
      Notes: Wells Fargo will record a non-cash charge to third-quarter earnings.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:37:18
      Beitrag Nr. 25.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.254 von hansa0815 am 10.10.08 21:33:32dann müßte ja der Kopf zuerst dran sein:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:38:27
      Beitrag Nr. 25.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.354 von paulus_x am 10.10.08 21:37:18Wie recht Du doch hast! Bingo!:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:38:34
      Beitrag Nr. 25.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.153 von wink am 10.10.08 20:04:43Heh Wink,

      ich glaub es nicht !

      Dein KZ ist erreicht und übererfüllt.

      Der Dow macht also heute zwei Mal (!) über 700 Punkte wieder gut, das ist reif fürs Irrenhaus.

      Ich hätte heute Deine Wette angenommen und auf Zahlendreher gesetzt.

      Nichts ist mehr normal. Charttechnik kann man vergessen, Sentiment kann man vergessen. Irre.

      Oder hast Du ne Standleitung zu Paule ? Gibs zu !
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:40:15
      Beitrag Nr. 25.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.394 von hansa0815 am 10.10.08 21:38:27dow zieht weiter an, huete über 9000 ?? hey was sind das für Zeiten!übewr 1000 Punkte Unterschied an einem Tag, wann hats das gegeben!:cool::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:42:04
      Beitrag Nr. 25.768 ()
      Dow wunderbar ins plus gedreht - und Lehman? Dümpelt nur langsam hoch. Vielleicht gibts ja doch noch Wunder und Lehman schließt heute im grünen Bereich??
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:42:10
      Beitrag Nr. 25.769 ()
      meine meinung::eek::eek::eek:

      der dow stürzt gleich mit der selben rakete nach unten.
      war sozusagen letzte gewollte gelegenheit viel geld zu machen bevor der markt ganz abkackt!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:42:13
      Beitrag Nr. 25.770 ()
      Nur noch krank!

      Dow fast 3% im Plus und nun schon wieder 1,44% im Minus!


      Unbegreiflich sowas! Und das nennt sich Leitbörse! Die haben sie doch nicht mehr alle!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:43:16
      Beitrag Nr. 25.771 ()
      Man man man da fällt der DOW in kürzester Zeit wieder 400 Punkte - Horror ... :cry:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:43:17
      Beitrag Nr. 25.772 ()
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:43:49
      Beitrag Nr. 25.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.472 von JexiJason am 10.10.08 21:42:10So schnell kannst du gar nicht traden wie das hier abgeht! Alles nur vollautomatische Programme. Da kommst du nicht richtig rein, geschweige denn rechtzeitig wieder raus!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:44:17
      Beitrag Nr. 25.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.434 von MikeSpezial am 10.10.08 21:40:15RT 0,09! na heute mal andersrum!:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:45:13
      Beitrag Nr. 25.775 ()
      Wie auf'm Oktoberfest!

      Auf und nieder immer wieder! Und das im Minutentakt!:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:45:13
      Beitrag Nr. 25.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.343 von DarkAngelMax am 10.10.08 21:36:56@Dark...

      was heißt das konkret, bin nämlich zu müde das alles zu lesen bzw. jetzt noch zu verstehen.

      Danke für die Erklärung.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:45:25
      Beitrag Nr. 25.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.496 von DarkAngelMax am 10.10.08 21:43:16kommt wieder, pass auf, gleich wiedr über der Linie!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:47:44
      Beitrag Nr. 25.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.543 von maverick0279 am 10.10.08 21:45:13Tja - da brauch ich selber noch ne Weile für - mich schlauchen die letzten Tage auch - normalerweise hätte ich schon dreimal verkauft und danach wohl wieder gekauft, aber der DOW hält mich von allem ab... Bin froh wenn es WE ist...
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:49:01
      Beitrag Nr. 25.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.547 von MikeSpezial am 10.10.08 21:45:25DOW-Future: 8792 (+194)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:50:43
      Beitrag Nr. 25.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.547 von MikeSpezial am 10.10.08 21:45:25hey mike,
      heute mal andersrum!!! :D

      schau mal posting #25243....lag wohl nicht so falsch...;)

      montag wird grün!!!! :eek:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:51:48
      Beitrag Nr. 25.781 ()
      Verdammt ich kann auf der sch... Grafik nix erkennen... wie stehen wir denn z. Zt. Realtime ?

      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:53:13
      Beitrag Nr. 25.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.675 von DarkAngelMax am 10.10.08 21:51:480,095
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:53:20
      Beitrag Nr. 25.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.590 von DarkAngelMax am 10.10.08 21:47:44ja Du sagst es, ich finde das momentan zwar gute Zeiten zum Kaufen sind, aber da ich auch 30% meines Investionsbudget hier und in wamu habe ist man doch sehr gestresst am ende des Tages, da hier auch mal jeder step 500 euro sind und das ist nicht schön, wenn die steps nur nach unten gehen.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:53:21
      Beitrag Nr. 25.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.675 von DarkAngelMax am 10.10.08 21:51:48dieser verdammte riss um viertel nach zehn versaut echt den ganzen tageschart....:kiss:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:53:34
      Beitrag Nr. 25.785 ()
      RT 0,095$ go baby go :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:54:08
      Beitrag Nr. 25.786 ()

      :laugh::laugh::laugh::rolleyes::rolleyes::rolleyes::D:D:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:55:24
      Beitrag Nr. 25.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.697 von maverick0279 am 10.10.08 21:53:20Jepp - bei mir sind es zwar nur 500 Dollar - aber reicht auch...
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:57:29
      Beitrag Nr. 25.788 ()


      zweiter anlauf?????
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:57:44
      Beitrag Nr. 25.789 ()

      Montag nochmal nachlegen......:lick:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:58:43
      Beitrag Nr. 25.790 ()
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:59:55
      Beitrag Nr. 25.791 ()
      Ich glaub wir sind bei 0,10 - - oder ?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:01:07
      Beitrag Nr. 25.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.789 von DarkAngelMax am 10.10.08 21:59:55wo bekommst du deine kurse her ???


      ntv teletext:confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:02:15
      Beitrag Nr. 25.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.774 von maverick0279 am 10.10.08 21:58:43geil, ein raketenbild....schon ewig nicht mehr gesehen. :D

      die letzten tage galt wohl eher das hier:



      schönes we....
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:03:00
      Beitrag Nr. 25.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.807 von Peederwoogn2 am 10.10.08 22:01:07LOL - :laugh:

      Ich hab mal diesen sch... Chart geschätzt...

      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:07:21
      Beitrag Nr. 25.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.828 von DarkAngelMax am 10.10.08 22:03:00da geht ja nachbörslich noch einiges!:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:07:42
      Beitrag Nr. 25.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.828 von DarkAngelMax am 10.10.08 22:03:00
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:08:51
      Beitrag Nr. 25.797 ()
      sk usa ?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:09:15
      Beitrag Nr. 25.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.913 von willmill am 10.10.08 22:08:51hab gerade 0,10 RT:eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:09:40
      Beitrag Nr. 25.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.913 von willmill am 10.10.08 22:08:51
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:09:57
      Beitrag Nr. 25.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.920 von MikeSpezial am 10.10.08 22:09:15danke
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:11:13
      Beitrag Nr. 25.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.928 von willmill am 10.10.08 22:09:57momentan aber 0,094
      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:12:53
      Beitrag Nr. 25.802 ()
      wo wird dan am Montag stehen die Kurse in D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:13:19
      Beitrag Nr. 25.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.942 von MikeSpezial am 10.10.08 22:11:130,097

      15 min zeitversetzt.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:13:29
      Beitrag Nr. 25.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.942 von MikeSpezial am 10.10.08 22:11:13wenn wir heute + - null rauskommen ist schon ok dann gehts nächste woche vieleicht mal up
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:13:54
      Beitrag Nr. 25.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.942 von MikeSpezial am 10.10.08 22:11:13nochmal 50 K :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:14:49
      Beitrag Nr. 25.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.963 von Nano2008 am 10.10.08 22:12:53warum wird da solange nachgehandelt?:confused::confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:15:13
      Beitrag Nr. 25.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.970 von majetami am 10.10.08 22:13:19nein schau auf die Zeit!:confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:15:15
      Beitrag Nr. 25.808 ()
      Ich glaube das ding werde in nächsten 3 wochen über 0,80€ stehen ;)so ein gefühl habe ich ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:15:39
      Beitrag Nr. 25.809 ()
      SK 0,098 :eek:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:16:26
      Beitrag Nr. 25.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.992 von MikeSpezial am 10.10.08 22:15:13hm... blick irgendwie nimmer durch :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:16:55
      Beitrag Nr. 25.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.996 von DRMARBUSE am 10.10.08 22:15:39und?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:17:01
      Beitrag Nr. 25.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.996 von DRMARBUSE am 10.10.08 22:15:39wo siehst Du denn 0,098??
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:18:33
      Beitrag Nr. 25.813 ()
      Ich glaube da habe welchen deKurs mitabsicht nach unten gedrückt das die leute aus Panik aussteigen oder Stop Los Order ausgelöst wird ist nur meine Meinung ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:18:43
      Beitrag Nr. 25.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.024 von Croro am 10.10.08 22:17:01jetzt seh ichs auch, stimmt schon.

      Aber warum wird so lange nachgehandelt?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:19:01
      Beitrag Nr. 25.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.996 von DRMARBUSE am 10.10.08 22:15:39fette Blöcke zum Schluss.....
      Montag stock ich in germanskyhausen nochmal satt auf...

      Wo ist denn Franz....:laugh:
      Tan Liste suchen....:kiss:

      DRM.:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:19:46
      Beitrag Nr. 25.816 ()
      Wenns über Wochenende herausstellt wird das Lehman unter die Armen geholfen wird könnst ihr vorstellen wo dann der Kurs am Montag :eek: stehen würde.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:20:28
      Beitrag Nr. 25.817 ()
      montag is feiertag in amiland ...columbus day
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:20:52
      Beitrag Nr. 25.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.024 von Croro am 10.10.08 22:17:01http://de.advfn.com/p.php?pid=trades&cb=1221741501&symbol=NO…
      mom. wieder 93...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:21:28
      Beitrag Nr. 25.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.047 von majetami am 10.10.08 22:18:43denke das sind Preisfestellungen des Tages, die nachgebucht werden, wir sind hier ja an der OTC und da gibt es keine außerbörslichen Kurse..
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:21:29
      Beitrag Nr. 25.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.073 von herrhotzenplotz am 10.10.08 22:20:28aber denke nicht handelsfrei! :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:21:42
      Beitrag Nr. 25.821 ()
      LEHMAN BROS HLDGS INCHilfe und InfosSeite ausdruckenSeite aktualisieren

      10.10.08 22:00 Uhr

      0,098 USD

      -2,00 % [-0,002]


      Nasdaq Other OTC 0,098 10.10.08 22:00 1,69 Mio.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:21:54
      Beitrag Nr. 25.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.065 von Nano2008 am 10.10.08 22:19:46diese wunschäusserung haben wir woche für woche! bisher ist aber nichts dergleichen passiert! also immer shcön auf dem boden der tatsachen bleiben :)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:22:16
      Beitrag Nr. 25.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.065 von Nano2008 am 10.10.08 22:19:46Mir egal! Momentan ist mir nur wichtig wie meiner nachher steht!:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:24:10
      Beitrag Nr. 25.824 ()
      könnte bitte einer von Euch erklären, was das auf Deutsch heisst? Danke!

      Banks are said to be looking over Lehman Brothers' administrative agency positions to consider whether or not they want to step in. Bank of America for one is prepared to take over agency of Lehman Commercial Paper Inc.'s portion of Archstone's debt. Judge James Peck said during a hearing last Monday following LCPI's Chapter 11 filing that LCPI has the right, but not the obligation, to resign from or reassign any existing administrative agent duties.

      quelle: http://creditinvestmentnews.com/ArticleLogin.aspx?ArticleID=…
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:25:05
      Beitrag Nr. 25.825 ()


      Freitag 10 Okt 2008
      22:00 0,10 $ 10.000
      21:59 0,10 $ 10.000
      21:59 0,10 $ 10.000
      21:59 0,10 $ 500
      21:59 0,10 $ 10.000
      21:59 0,09 $ 1.000
      21:59 0,09 $ 50.000:eek::eek:
      21:59 0,10 $ 50.000:eek::eek:
      21:58 0,09 $ 5.000
      21:58 0,09 $ 88.197:eek::eek::eek:
      21:58 0,09 $ 5.000
      21:58 0,09 $ 5.000
      21:58 0,09 $ 100
      21:58 0,09 $ 50.000:eek:
      21:58 0,09 $ 10.000
      21:58 0,10 $ 1.000
      21:57 0,10 $ 44.092:eek:
      21:57 0,10 $ 50.000
      21:57 0,10 $ 25.000
      21:57 0,10 $ 25.000
      21:57 0,10 $ 200.000:eek::eek:
      21:56 0,09 $ 1.800
      21:56 0,10 $ 908
      21:56 0,09 $ 908
      21:56 0,09 $ 2.000
      21:56 0,10 $ 10.000
      21:56 0,10 $ 1.000
      21:56 0,10 $ 1.000
      21:55 0,09 $ 1.600
      21:55 0,10 $ 900
      21:54 0,09 $ 800
      21:54 0,09 $ 600
      21:54 0,10 $ 1.000
      21:54 0,10 $ 20.203:eek:
      21:54 0,10 $ 300
      21:53 0,10 $ 300
      21:53 0,10 $ 1.500
      21:53 0,10 $ 3.000
      21:53 0,10 $ 29.957:eek:
      21:53 0,10 $ 1.000
      21:52 0,10 $ 5.000
      21:52 0,09 $ 650
      21:52 0,10 $ 5.000
      21:52 0,10 $ 10.000
      21:52 0,10 $ 5.000
      21:52 0,09 $ 2.000
      21:52 0,09 $ 500
      21:50 0,09 $ 5.000
      21:50 0,09 $ 6.400
      21:50 0,09 $ 5.000
      21:49 0,09 $ 10.000
      21:49 0,09 $ 10.000
      21:48 0,09 $ 10.000
      21:48 0,09 $ 5.000
      21:48 0,09 $ 5.000
      21:48 0,09 $ 5.000
      21:48 0,09 $ 10.000
      21:48 0,09 $ 575
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:25:27
      Beitrag Nr. 25.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.963 von Nano2008 am 10.10.08 22:12:53Die Kurse Montag dann wird stehen in Zeitung bei Teil von Wirtschaft!

      Traden, die Aktie Du mußt (würde Yoda sagen)

      Möge der Trade mit Dir sein):D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:26:18
      Beitrag Nr. 25.827 ()
      Hey....Leuuuuuuute...bleibt doch locker...ihr grübelt hier ob der
      SK nun 93 oder 98 oder 96 ist????

      Ist net euer Ernst, hm????

      Wir warten hier doch auf den KABOUUUUUMMMMM....und ihr diskutiert euch heiss um 5 Cent...;);)

      Sind wohl wirklich einige reif fürs WE....

      Trinkt mal schnell ne Tasse Bölkstoff und die Welt sieht wieder rosa aus :laugh:;)

      Gruss Share :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:26:46
      Beitrag Nr. 25.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.117 von holli-woodstar am 10.10.08 22:24:10das ist die übersetzung so in etwa:


      Banken sollen über Lehman Brothers schauen ' Verwaltungsagentur platziert, zu denken, ungeachtet dessen ob sie einschreiten wollen. Bank of America für eins ist bereit, Agentur vom Teil von Archstones Schuld des Lehman Geldpapiers Inc. zu übernehmen. Während einer Anhörung gesagter Richter James Peck letzt, Montag LCPIs Kapitel 11 zu folgen, das dieses LCPI feilt, hat das Recht, aber nicht die Verpflichtung, um vorhandene Verwaltungsagentenpflichten von zurückzutreten oder wieder zuzuteilen
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:28:01
      Beitrag Nr. 25.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.139 von shareholder59 am 10.10.08 22:26:18das ist die vorfreude, lass uns doch auchmal....
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:29:32
      Beitrag Nr. 25.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.993 von Nano2008 am 10.10.08 22:15:15Über 0,80€ das Ding werde nächste 3 Wochen stehen, spürst Du in Deine Gefühl?

      Gibst Du Bescheid zu meine Gesicht, wenn geht dem los mit Ansteigung und ich komm dem mit. Kongred.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:31:14
      Beitrag Nr. 25.831 ()
      Ich tippe mal auf eine grüne Eröffnung in Germany am Montag... :cool:

      und nun wünsch ich allen ein schönes WE :)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:32:53
      Beitrag Nr. 25.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.151 von DRMARBUSE am 10.10.08 22:28:01:laugh:

      Dr., dat is wie wenne dich auf ein Riesen-Feuerwerk freust an Silvester und zuhause schon mal ne Wunderkerze abbrennst :laugh::laugh::laugh:

      wenn heut wenigstens schonmal ein Chinaböller gezündet worden wäre...aber nur ne kleine Wunderkerze oder ein einsames Feuerzeug...neee, damit geb ich mich net zufrieden :laugh::laugh:

      In diesem Sinne...Prohoooost :laugh:

      Share :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:33:08
      Beitrag Nr. 25.833 ()
      Barclays soll nach Lehman-Kauf 3.000 Stellen streichen
      Entlassungen sollen gegen Jahresende abgeschlossen sein, heißt es aus Kreisen - Bank will sich dazu nicht äußern
      New York - Nach der Übernahme von Filetstücken der zusammengebrochenen US-Investmentbank Lehman Brothers will das britische Geldhaus Barclays Kreisen zufolge rund 3.000 Stellen streichen. Betroffen seien sowohl frühere Lehman-Mitarbeiter als auch Barclays-Angestellte, hieß es am Freitag im Umfeld der britischen Bank. Grund sei die Überlappung von Geschäftsbereichen.

      Die Entlassungen sollten gegen Jahresende abgeschlossen sein. Dies seien allerdings Anfangsüberlegungen. Das Ergebnis könne am Ende anders aussehen, hieß es weiter. Die Bank wollte sich dazu nicht äußern.

      Im Zuge der Übernahme von Lehman-Kernbereichen wechselten rund 14.000 Mitarbeiter zu Barclays. Das britische Institut beschäftigt bereits mehr als 4.000 Menschen in Nord- und Südamerika. (APA/Reuters)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:38:43
      Beitrag Nr. 25.834 ()
      Posted by: goldbrick Date: Friday, October 10, 2008 4:00:08 PM
      In reply to: Cabroncita who wrote msg# 4614 Post # of 4618
      I don't think people really understood:confused: the process..It means that the credit protection people will have to pay more for the coverage then first thought..instead of .87 or .90 now they have to pay .914.:p..that's well over the anticipated 214billion estimate..
      :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:40:47
      Beitrag Nr. 25.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.247 von DRMARBUSE am 10.10.08 22:38:43Und jetzt ??
      Du weißt doch gar nicht was das heißt :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:48:38
      Beitrag Nr. 25.836 ()
      taja?

      aussagen, worte, regeln?
      gibt es nicht mehr! ein dow macht mal lächerliche 800 punkte nach unten dann schiest er mal wieder 700, 800 punkte nach oben und das nicht mal in einer knappen halben stunde!

      shortseller sind zur zeit so richtig in der zwickmühle! ich glaube fast man will denen mal die hörner lang ziehen und das ist auch gut so!

      da fühlten sie sich sicher und schwups! - falsche richtung!

      die kommende woche wird noch interessanter als das was wir in dieser woche erlebten!

      da jeder nach drüben schaut! muss man eines klar erkennen, es stehen wahlen an! und dieser ganzer zirkus hat sehr wohl damit zu tun!

      wer heute abend gewonnen hat, dürfte klar sein!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:54:50
      Beitrag Nr. 25.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.335 von schoenrain am 10.10.08 22:48:38du sagst es ....
      us-regierung macht jetzt den shortern den gar aus,
      wurde vohin schon hier gepostet....
      das wir das reinste schlachtfest...
      mein mitleid hält sich natürlich sehr in grenzen.....
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:56:15
      Beitrag Nr. 25.838 ()
      Lehman Brothers First Trust Income Opportunity Fund Announces Monthly Distributions

      Lehman Brothers First Trust Income Opportunity Fund Announces Monthly DistributionsNEW YORKNY-LEHMAN-BROTHERS


      NEW YORK--(BUSINESS WIRE)--
      The Board of Trustees of Lehman Brothers First Trust Income Opportunity Fund (NYSE: LBC) has declared monthly distributions of $0.11 per share for the dates below.

      The following dates apply to the Fund's distribution declarations:

      Record Date Ex-Date Payable Date

      October 24, 2008 October 22, 2008 October 31, 2008
      November 20, 2008 November 18, 2008 November 28, 2008
      December 23, 2008 December 19, 2008 December 31, 2008

      Under the Fund's Automatic Dividend Reinvestment Plan (the ''Plan''), each common shareholder will have all distributions automatically reinvested in additional common shares of the Fund by The Bank of New York, as agent for shareholders pursuant to the Plan, unless the shareholder elects to receive cash or unless the shares are registered in the name of a broker-dealer or other nominee (that is, in ''street name'') and the respective nominee does not participate in the Plan. Shareholders whose common shares are held in the name of a broker or nominee should contact the broker or nominee to determine whether and how they may participate in the Plan.

      The Fund's continuing ability to pay a certain level of distributions will be dependent on several factors, including the income received on securities held by the Fund, the level of distributions payable on Money Market Cumulative Preferred Shares issued by the Fund, the result of interest rate hedges used by the Fund in seeking to manage short-term interest rate costs and the overall level of Fund expenses.

      The distributions declared, as well as future distributions, may consist of net investment income, realized capital gains and return of capital. In compliance with Section 19 of the Investment Company Act of 1940, as amended, a notice would be provided for any distribution that does not consist solely of net investment income. This notice would be for informational purposes, and would disclose, among other things, estimated portions of the distributions, if any, consisting of net investment income, capital gain and return of capital.

      About Lehman Brothers First Trust Income Opportunity Fund

      Lehman Brothers First Trust Income Opportunity Fund is a closed-end management investment company whose investment objective is to seek high total return (income plus capital appreciation). The Fund pursues its investment objective by investing its assets primarily in high yield debt securities. These securities are generally lower rated and may involve greater risk of loss. There can be no assurance that the Fund will achieve its investment objective. The Fund's common shares began trading on the New York Stock Exchange under the ticker symbol LBC on July 28, 2003. Neuberger Berman Management LLC serves as the Fund's investment advisor and Lehman Brothers Asset Management LLC (formerly known as Lincoln Capital Fixed Income Management Company, LLC) serves as the Fund's sub-advisor. For more complete information about the Fund, please call the Fund at 1-800-988-5196 or visit the Fund's Web site at www.lbftincomeopportunity.com.


      quelle: http://www.ad-hoc-news.de/Lehman-Brothers-First-Trust-Income…
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 23:10:13
      Beitrag Nr. 25.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.402 von DRMARBUSE am 10.10.08 22:54:50diesmal! werden sie brennen und das nicht ohne grund! :cool:

      wünsche allen eine gute und ruhige nacht!

      :cool:

      see your later!

      p.s. basher lasst es, bringt sowieso nichts mehr! man hat die zeichen der zeit erkannt!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 23:18:56
      Beitrag Nr. 25.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.550 von schoenrain am 10.10.08 23:10:13diesmal! werden sie brennen...

      Das einzige was hier brennt ist deine Hose und die dicken Eier von unserer Englisch-Granate DRMABUSE :laugh:

      Der Kurs fällt seit Tagen....das Volumen wird immer schwächer....aber bald...bald...kommen die Millionen Shorter die LEH durch Käufe auf 1 Dollar bringen :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 23:28:26
      Beitrag Nr. 25.841 ()
      New York Times (US)

      Artikel Tools Sponsored by
      Von der Associated Press
      Veröffentlicht: 10. Oktober 2008

      Verkäufer von Versicherungen auf Anleihen der Konkurs Lehman Brothers Holdings sind jetzt wahrscheinlich nach wie vor verlangt, dass sie zahlen mehr als 91 Cent auf den Dollar, um die Käufer von Versicherungsverträgen.

      Das ist das Ergebnis einer ungewöhnlichen Auktion Prozess Freitag festgelegt, dass der Preis für ausgefallene Lehman Schulden, und die wiederum potenzielle Forderungen Auszahlungen über die Versicherung den Schutz dieser Schuld, bekannt als Credit Default Swaps.

      Sicher, einige Unternehmen wird ein Hit, weil der Preisgestaltung, die möglicherweise in Höhe von Milliarden von Dollar in Kombination Verluste. In der Lehman Auktion, Teilnehmer, die meisten großen finanziellen Unternehmen aus der ganzen Welt. Aber es ist zu früh, um zu erkennen, welche Unternehmen werden am Haken oder für wie viel.

      "Ist dies hilfreich ist es, dies ist die erste echte Welt-Situation, wo wir sehen, wie die Marktteilnehmer mit Beilegung von CDS", sagte Barry Silbert, Chief Executive von SecondMarket Inc., ein Marktplatz für den Handel mit illiquiden Vermögenswerten.

      In einer Best-Case-Szenario, sagte Herr Silbert-, Finanz-Unternehmen verkauft, die Standard-Swap-Verträge würde ihre Auszahlungen in den kommenden Wochen, genügend Kapital zur Deckung der alle Positionen, und ihre Verluste auf und bewegen. In einem Worst-Case-Szenario, Verkäufer der Swaps würde nicht das Geld haben, um die Zahlungen und hätte zu liquidieren ihre Vermögenswerte zur Bedeckung ihrer Positionen.

      "Die nächsten zwei Wochen werden sehr zu sagen," Mr. Silbert hinzugefügt.

      Die Auktion den Preis auf 4,92 Milliarden Dollar von Schuldverschreibungen, die von nun Konkurs Lehman auf 8,625 Cent auf den Dollar. Lehman Anleihen worden war, dass Handel in der Nähe von Spektrum in den letzten Wochen, was bedeutet, Friday's Auktionspreis weiter verstärkt aktuelle Marktwerte für die Schulden und wiederum die Credit Default Swaps.

      Da der Auktionspreis "war, dass nicht weit entfernt, von wo aus Anleihen waren Handel, ist die Hoffnung, Banken und Fonds mit CDS Exposition vorbereitet haben, für die Barauszahlung," sagte Mr. Silbert. "Es gibt nicht mehr viel von einer Debatte über das, was die Forderungen wert sind."

      Tatsächlich, mit dem Preis für die Lehman Schulden, Unsicherheit Verluste an diesen Swaps sollte dim, die Banken mehr Komfort mit einem Teil von ihnen und anderen "Bilanzen.

      Credit Default Swaps spielen eine herausragende Rolle in der Pilze Kredit-Krise, dass im vergangenen Monat führte zu Lehman Anmeldung für Konkurs-Schutz, eine Regierung Rettungs-Plan für die Versicherer American International Group und Merrill Lynch den Verkauf selbst zu Bank of America.

      Die Rettungsaktion der Regierung A.I.G. war notwendig geworden, weil in Teil des Versicherers einen Umsatz von Default Swaps. Hätte A.I.G. nicht, es könnte passen Milliarden von Dollar in den Verlusten bei vielen anderen Banken und Finanz-Unternehmen, die gekauft Swaps von AIG, senden sie in Scheitern als gut.

      Der Markt für Swaps, die nicht reguliert ist, ist riesig: schätzungsweise so viel wie 62 Billionen Dollar. Während wenig bekannt, dass viele einzelne Investoren, sie werden oft benutzt, Verträge, um sicherzustellen, gegen den Standard der Finanzinstrumente wie Anleihen und Schuldverschreibungen.

      Was ist riskanter als die, und wahrscheinlich größere Teil der Swaps Markt, sind Swaps gekauft und verkauft wie Wetten gegen Anleihen defaults - ein Käufer nicht unbedingt auf eigenen Anleihen zu kaufen, die Default Swap, dass sie versichert. In solchen Fällen, Investoren Nutzung Swaps zu setzen im Wesentlichen auf ein Unternehmen, die Leistung, ähnlich wie beim Kurzschließen eines Bestands - der Umzug ist rein spekulativ, da die Investoren sind Wetten nur auf, ob eine Anleihe oder Sicherheit wird entlohnt werden oder nicht.

      Verkäufer von Swaps haben, um Käufern ganze auf den Preis des zugrunde liegenden Schuld, wenn ein Unternehmen in Konkurs geht oder nicht zur Rückzahlung der Schulden. Im Fall von Lehman, die einen Preis für die Verschuldung auf 8,625 Cent für jeden $ 1 jetzt ist jedes Unternehmen, das verkauft Swaps an Lehman theoretisch Schulden zu zahlen, die restlichen 91,375 Cent für jeden $ 1 über die Verträge.

      Da Credit Default Swaps sind zwei-Party-Verträge, es wird keine Netto-Verlust von Reichtum. Für jedes Unternehmen, die einen Verlust, es wird eine entsprechende Verstärkung anderswo. Es bleibt die Frage, welche Unternehmen wird auf den Haken, um die Zahlungen und die Verluste, und sie haben die Mittel zur Deckung dieser Verluste.

      Inmitten der ständig wachsenden Schuld Default Swap Märkte haben sich für die Förderung der Kredit-Krise, die Federal Reserve Bank of New York am Freitag Gastgeber einer zweiten Sitzung mit den Marktteilnehmern, um zu versuchen und zu beschleunigen den Prozess der Schaffung einer zentralen Clearingstelle für den Handel mit Swaps.

      Anfang dieser Woche, CME Group Inc., ein Austausch Betreiber, kündigte Pläne zur Einführung einer elektronischen Handelsplattform mit Citadel Investment Group LLC für den Handel mit Credit Default Swaps.

      Im Laufe der letzten Monate, bundesstaatlichen und staatlichen Aufsichtsbehörden haben immer gefordert, Aufsicht über den Markt-Swaps. Die Securities and Exchange Kommission Vorsitzender, Christopher Cox, forderte Kongress im vergangenen Monat zu beginnen Regulierung des Marktes für Standard-Swap-Verträge.

      Herr Cox's Zeugnis fordern für die Regulierung des Swaps Markt kam einen Tag nach staatlichen Aufsichtsbehörden in New York sagten, sie beginnt im Januar bei der Überwachung der Teil des Marktes, in dem der Käufer eines Default Swap tatsächlich Eigentümer der Anleihe oder Schulden , Erwägt sie ähnlich zu einer traditionellen Versicherung wie ein aus auf ein Haus.

      Die New York Staat Politik würde Kraft finanziellen Unternehmen, sich bei den Staat, Gesicht mehr Aufsicht und halten eine angemessene Reserven, um sicherzustellen, sie können sich auf alle Auszahlungen.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 23:31:52
      Beitrag Nr. 25.842 ()
      SAN FRANCISCO (Deutschland) - Eine Auktion auf, den Wert von Lehman Brothers Anleihen für die großen Kreditderivate-Markt verlief reibungslos Freitag, nach den International Swaps and Derivatives Association, mit dessen Hilfe überwacht den Markt.
      Die Auktion setzen Sie den Wert der Schulden der Konkurs Maklerunternehmen auf 8,625 Cent auf den Dollar, sagte Markit und Creditex, die Administratoren von der Auktion.
      Frühere Maßnahmen an der Auktion vorgeschlagen Lehman (LEHMQ:
      Lehman Brothers Holdings Inc
      News, Chart, Profil, mehr
      Letzter: 0.100.00-2.00%
      4:00 Uhr 10.10.2008
      Verzögerte Zitat Daten
      Einfügen in Portfolio
      Analyst
      Erstellen Alarm
      Insider
      Diskutieren
      Financials
      Mit freundlicher Unterstützung von:
      LEHMQ 0.10, 0.00, -2,0%) Anleihen könnten im Wert von fast 10 Cent auf den Dollar. Das Endergebnis bedeutet, Verkäufer von Schutz in der Credit-Default-Swap-Markt Mai zu zahlen haben Sie mehr als erwartet, um die Verträge.
      Credit-Default Swaps sind eine gemeinsame Art der derivativen Vertrag, zahlen, die im Fall der Nichterfüllung. Der Markt hat sich rasant entwickelt, mit dem Nominalbetrag von Verträgen noch ausstehenden steigenden vergangenen 50 Billionen Dollar in den letzten Jahren.
      Der Zusammenbruch von Lehman, dem größten Konkurs in der Geschichte der USA, zusammen mit der Misserfolge von Fannie Mae, Freddie Mac und Washington Mutual, haben löste Besorgnis darüber, dass die CDS-Markt könnte Crack unter dem Gewicht von so vielen Verträgen, die in so kurzer Zeit.
      Es gibt oft mehr CDS Verträge als Obligationen tatsächlichen, auf die sie miteinander verknüpft sind. Das heißt, wenn eine große standardmäßig der Fall ist, eine Auktion statt, um die Wert, zu dem Händler kann sich die Verträge in bar.
      Ähnliche Auktionen Anfang dieser Woche, um den Preis von Fannie und Freddie Schulden seien "chaotisch", untergraben das Vertrauen in den Prozess, nach CreditSights, eine unabhängige Fixed-Income-Forschung fest.
      Allerdings ist die Lehman Auktion Freitag ging "reibungslos" und "effizient", so Robert Pickel, Chief Executive der ISDA, die großen Händler in der CDS-Markt.
      Händler und andere Marktteilnehmer CDS markierte den fairen Wert ihrer Forderungen gebucht und mehr Sicherheiten als Lehman die Probleme zugenommen, Pickel erklärt. Diese Disziplin bedeutet, dass Verkäufer des Datenschutzes sollten nicht an einer Funktionsstörung der Zahlung zur Beilegung der Verträge im Zusammenhang mit Lehman, fügte er hinzu.
      Das Ergebnis der Auktion bedeutet Lehman Verkäufer von CDS Schutz über die Firma wird bezahlen müssen 91,375 Cent auf den Dollar zu ihren Geschäftspartnern.
      Rund 400 Milliarden Dollar wird auf Lehman CDS, aber, wenn alle positiven und negativen Positionen sind "verrechnet" werden, etwa 2% der, dass Geld auch tatsächlich in andere Hände übergehen, Pickel geschätzt. Die Zahlungen sind am 21. Oktober, um Lehman CDS in bar, sagte er.
      In einem Pickel
      ISDA vertritt großen Händler in over-the-counter-Derivate Märkte. Da CDs sind nicht an einem Austausch und die Preise und die Positionen werden nicht veröffentlicht, der Markt ist lukrativ für die Händler.
      Aber die Kreditkrise hat die Forderung für mehr Regulierung von CDS, etwas, das möglicherweise nicht im Interesse der ISDA Mitglieder.
      Am Freitag, den ISDA's Pickel sagte, dass trotz "erhebliche Kritik", vor kurzem, die CDS-Markt hat sich weiter Funktion und bleiben flüssig, so dass Anleger die Chance, ihre Meinung zu äußern, während andere Märkte haben verschärft.
      Aber ein Problem mit dem CDS-Auktion Prozess, und der Markt im Allgemeinen, ist, dass es oft unklar, wie viele Verträge sind im Zusammenhang mit der Verschuldung von bestimmten Unternehmen, weil es gibt kein zentrales Repository für solche Informationen, CreditSights erklärte in einer Notiz an Kunden früher in dieser Woche .
      Dieser Mangel an Informationen manchmal bedeutet, dass Auktionen, wie die für Fannie und Freddie in dieser Woche, können überraschende Ergebnisse, die Firma hinzugefügt.
      Solche Probleme werden in den Aufforderungen zur Einreichung von Änderungen an den CDS-Markt. CreditSights rechnet eine zentrale Clearingstelle für Geschäfte verringern würde Gegenparteirisikos und schaffen Transparenz.
      Ein Beamter Austausch für CDS Trades würde Gegenpartei Risiko noch mehr, denn es würde Entscheidungen über die erforderliche Marge Ebenen weg von der Seite verkaufen Brokerage-Unternehmen, die derzeit in der Over-the-Counter-Markt, CreditSights sagte.
      Tatsächlich, der New York Federal Reserve erfüllt in dieser Woche mit CDS Marktteilnehmer zu diskutieren mögliche Änderungen.
      Es wird wahrscheinlich immer Over-the-Counter-Handel mit CDS, wie es in den Energiemärkten, CreditSights sagte.
      "Wenn es je eine Zeit für den Austausch Produkt entstehen, jedoch ist dies sicherlich die Zeit," das Unternehmen hinzugefügt. End-of-Story
      Alistair Barr ist ein Reporter für Deutschland in San Francisco.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 01:12:24
      Beitrag Nr. 25.843 ()
      guten morgen! wenn die bonds so tief bepreist werden, kann doch lehman schnell mal anleihen zurückkaufen und verbrennen. 10 milliarden bonds mit 1 milliarde gekauft sind 9 milliarden schulden weniger, dies entspricht dem fünfzehnfachen der aktuellen marktkapitalisierung (market cap 10.10. 68,05 mio. USD). vor einem vierteljahr hat leh noch ein aktienrückkaufprogramm verkündet.
      (wenn sie es realisiert haben, war es wohl auch ein grund für Chapter11). die sollen ihre bonds zurückkaufen um sich von schulden zu befreien. und dann die auferstehung. das wär's!
      (keine handlungsempfehlung - meine meinung)
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 01:24:07
      Beitrag Nr. 25.844 ()
      wieviel Geld müsste fließen, um Lehman wiederauferstehen zu lassen? :p
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 01:31:55
      Beitrag Nr. 25.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.525.229 von LaPlue am 11.10.08 01:24:07es kommt darauf, was die forderungen wert sind. ich weiß das nicht.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 02:25:28
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Fäkalsprache
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 02:27:45
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 06:27:32
      Beitrag Nr. 25.848 ()
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 08:54:18
      Beitrag Nr. 25.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.526.982 von loui2005 am 11.10.08 06:27:32Guten Morgen und schönes Wochenende. Bin gespannt was sich nächste Woche tut. Nach der turbulenten schwarzen Woche.

      Wichtiger Termin hier bei Lehmann, 16.10.2008. Termin bei Gericht mit JP.

      Na da kann was kommen. :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 09:21:59
      Beitrag Nr. 25.850 ()
      auszug von
      http://www.n-tv.de/Umfassendes_Rettungspaket_G7_stellen_Akti…


      Kreditströme wieder herstellen

      Der Zusammenbruch großer Banken solle "mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln" verhindert werden, hieß es in dem Fünf-Punkte-Plan. Die Vertreter der USA, Japans, Deutschlands, Großbritanniens, Frankreichs, Kanadas und Italiens seien sich "einig, dass die gegenwärtige Lage dringendes und außergewöhnliches Handeln erfordert", hieß es in der Erklärung. Daher verpflichteten sich die G-7-Finanzminister, "weiter zusammenzuarbeiten, um die Finanzmärkte zu stabilisieren, die Kreditströme wieder herzustellen und globales Wirtschaftswachstum zu fördern".

      "Robuste" staatliche Bürgschaften

      Die G-7 kündigten an, sie würden "alle notwendigen Schritte unternehmen, um Geld- und Kreditmärkte wiederzubeleben sowie sicherzustellen, dass Banken und andere Finanzinstitutionen breiten Zugang zu Liquidität und Finanzierung haben". Die staatlichen Bürgschaften für die Bankeinlagen der Bürger müssten "robust" sein, um Vertrauen der Menschen in die Sicherheit ihrer Einlagen zu ermöglichen.

      "Zu flauschig"

      US-Finanzminister Henry Paulson sagte nach dem Treffen, die US-Regierung werde schon bald Anteile an gefährdeten Banken aufkaufen. Dies solle Teil des 700-Milliarden-Dollar umfassenden Rettungspaketes sein, das der US-Kongress in der vergangenen Woche gebilligt hatte. Es wäre das erste Mal seit der Weltwirtschaftskrise in den 30er Jahren, dass die US-Regierung direkt in Banken investiert. Paulson nannte die G-7-Beschlüsse einen "Aktionsplan, der zusammenhängende Rahmenbedingungen für individuelle und kollektive politische Schritte" bietet.


      Paulson du hast schon genug mist verzapft! Lehmann ist noch nicht tot! wenn ihr gerade jetzt nicht die anteile kauft dann seid ihr die dümmsten idioten die auf der erde umher laufen:mad:!
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 09:30:12
      Beitrag Nr. 25.851 ()
      Guten Morgen,

      meiner Meinung nach sind besonders die nicht vorhandenen Kommentare von Lehman als positiv zu bewerten. Hier hört man nichts, viele Firmenanteile werden verkauft und Liquidität reingeholt. Nun kann man 1:10 die Schulden bei einem Rückkaufprogramm reduzieren und vielleicht wie schon hier erwähnt worden ist als "normale" Bank weitermachen.

      Dafür bräuchte man nicht mal die Hilfe des Mill. Dollar Programms :cool:

      Nur meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 09:43:30
      Beitrag Nr. 25.852 ()
      Ich werde mir mal nicht allzu viel vom 16.19. erhoffen.
      Ist ja meistens so das sich beim 1. Gerichtstermin nicht sehr viel ergibt. Ist ne Anhörung oder sowas in der Art, anschliessend gibts evtl. ne 2. und 3. ... usw.

      Oder habt ihr eine andere Meinung dazu?
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 09:49:49
      Beitrag Nr. 25.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.528.255 von majetami am 11.10.08 09:43:3016.10 meinte ich natürlich ;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 10:00:30
      Beitrag Nr. 25.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.528.255 von majetami am 11.10.08 09:43:30@all guten morgen erst mal!!!

      wie du ja auf den parkett erkennen kannst, hat sich vieles verändert was zuvor noch nicht so dagewesen war!

      deshalb werden sie sehr schnell hier fakten bringen müssen und auch der gerichtstermin wird einen wesentlichen beitrag dazu bringen!

      was generell gefragt ist, das ist ein sehr schnelles handeln wie man aus vielen berichten lesen kann!

      es geht hier nicht wie so oft um "ein unternehmen!" sondern um eine massive finanzkrise und diese muss unweigerlich abgestellt werden, damit wieder ruhe in das "system!" kommen wird!

      es ist meine persönliche meinung! lehman wird sich retten und muss gerettet werden, den das wäre schon mal ein ganz größer wichtiger schritt im bezug zu dieser "krise!"

      und lehman kann sich sogar selbst "retten!" es ist eben nur die frage, wie wird "neu!" gestartet werden, wie wird der neubeginn aussehen!!!

      allen ein nettes wochenende!
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 10:02:16
      Beitrag Nr. 25.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.528.073 von bredabaer am 11.10.08 09:21:59Hi,

      es war ein grosser fehler, dass die ami`s die lehman brothers haben fallen lassen. von wegen bauernopfer!! jetzt hast es weltweit an den börsen gerumpelt. ich würde gern wissen, wie gross der anteil daran durch lehman brothers ist.

      :keks:

      c.89
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 10:03:01
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 10:07:14
      Beitrag Nr. 25.857 ()
      G-7-Minister nehmen in Washington Beratungen auf
      zurückUnter dem Eindruck dramatischer Kursstürze an den Börsen rund um die Welt hat gestern in Washington das Treffen der G-7-Finanzminister begonnen. Die Ressortchefs der sieben größten Industrienationen wollten dabei ihr Vorgehen im Umgang mit der Krise grenzübergreifend abstimmen.

      Der deutsche Finanzminister Peer Steinbrück sagte vor Beginn der Beratungen dem TV-Sender ARD, von dem Treffen müsse ein klares Signal zur Rettung "systemübergreifender Banken" ausgehen. "Wir brauchen eine sektorübergreifende Lösung, daran wird gearbeitet", sagte er.

      Aus europäischen Diplomatenkreisen hieß es in Washington, die Minister wollten versuchen, eine Liste gemeinsamer Prinzipien für das weitere Vorgehen auszuarbeiten. Dazu solle auch die Garantie zählen, keine große Bank pleitegehen zu lassen und im Notfall staatliche Gelder zur Rettung bereitzustellen.

      http://www.orf.at/?href=http%3A%2F%2Fwww.orf.at%2Fticker%2F3…

      lehman ist nicht pleite, sondern war/ist zahlungsunfähig gewesen! weil jede menge cash gesperrt wurden unter anderem durch JP und dieses thema kommt am 16.10. zur aussprache!

      lehman war ganz sicherlich keine kleine unüberschaubare bank!

      ch11 bedeutet neuausrichtung!! und CH7 wäre "eine pleitefall! gewesen!"

      die kommende woche wird sehr spannend werden!!!
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 10:12:27
      Beitrag Nr. 25.858 ()
      anbei die letzten jahresbilanzen von lehman.
      stellt sich die große frage: was sind die assets wert?
      die eigenkapitaldecke war ja wohl recht dünn (3% der bilanzsumme!)

      Lehman Brothers Balance Sheet
      All amounts in millions of US Dollars

      Assets Nov 07 Nov 06 Nov 05
      Current Assets
      Cash 20,029.0 12,078.0 10,644.0
      Net Receivables 43,277.0 27,971.0 21,643.0
      Inventories -- -- --
      Other Current Assets -- -- --
      Total Current Assets -- -- --
      Net Fixed Assets 3,861.0 3,269.0 2,885.0
      Other Noncurrent Assets 623,896.0 460,227.0 374,891.0
      Total Assets 691,063.0 503,545.0 410,063.0
      Liabilities and Shareholder's Equity Nov 07 Nov 06 Nov 05
      Current Liabilities
      Accounts Payable 80,346.0 58,609.0 60,042.0
      Short-Term Debt 359,415.0 280,145.0 119,096.0
      Other Current Liabilities 29,363.0 21,412.0 --
      Total Current Liabilities -- -- --
      Long-Term Debt 199,449.0 124,188.0 214,131.0
      Other Noncurrent Liabilities -- -- --
      Total Liabilities 668,573.0 484,354.0 393,269.0

      Shareholder's Equity
      Preferred Stock Equity 1,095.0 1,095.0 1,095.0
      Common Stock Equity 21,395.0 18,096.0 15,699.0
      Total Equity 22,490.0 18,096.0 16,794.0
      Shares Outstanding (mil.) 531.9 533.4
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 10:12:56
      Beitrag Nr. 25.859 ()
      Entschiedenes gemeinsames Vorgehen

      Angesichts des Aufruhrs auf den weltweiten Finanzmärkten wollen die Staats- und Regierungschefs der Euro-Gruppe gemeinsam mit Vertretern der EZB und der EU-Kommission am Sonntagnachmittag zu einem Krisentreffen in Paris zusammenkommen. Dabei soll über einen gemeinsamen Aktionsplan beraten werden. Nur ein entschiedenes gemeinsames Vorgehen könnte einen weiteren Börsencrash am Montag verhindern, heißt es. Mehrere mögliche Maßnahmen stehen zur Auswahl.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 10:17:47
      Beitrag Nr. 25.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.525.623 von jaffa am 11.10.08 02:25:28Moin jaffa ;)

      Du solltest den Alkohol weglassen......den scheinst du nicht zu vertragen :laugh: Ach ja...wenn du vorbei kommst....such den der 193 cm groß ist :laugh:

      Ich weiß gar nicht was du willst ? Ich helfe doch schon deinem Freund DRMABUSE bei kleinen Englischübungen ;)

      Noch mal für dich...ganz einfach:

      A) leiht B) Geld
      A) sichert sich bei C) durch regelmäßige Gebühren gegen einen Ausfall ab
      B) ist Pleite und kann A) die Summe nicht zurück zahlen
      A) wendet sich an C) und verlangt die Kreditsumme zurück
      C) muss nun 0,94 Cent pro Dollar an A) zahlen

      Bester Fall: C) kann dieser Zahlungsaufforgerung nachkommen
      Schlechtester Fall: C) muss alle Vermögenswerte auflösen um diese Summe bezahlen zu können.

      Fazit: B) steht Pleite in der Ecke und schaut zu wie A) und C) versuchen damit klar zu kommen.

      Und nun rate mal wer B) in der Geschichte ist :D
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 10:24:48
      Beitrag Nr. 25.861 ()
      Lehman Brothers: Verlust im 3. Quartal 3,9 Milliarden Dollar - EPS enttäuscht
      NEW YORK (dpa-AFX) - Die Investmentbank Lehman Brothers
      hat im dritten Quartal wegen der Finanzkrise erneut tiefrote Zahlen geschrieben.
      Unter dem Strich liege der Verlust bei 3,9 Milliarden Dollar oder 5,92 Dollar je
      Aktie (EPS), teilte das Finanzinstitut am Mittwoch mit. Experten hatten im
      Schnitt mit einem negativen EPS von 2,91 Dollar gerechnet. Vor einem Jahr hatte
      Lehman Brothers noch einen Gewinn von 1,54 Dollar je Aktie verzeichnet.

      Nach einem Kurssturz am Dienstag hatte die Investmentbank die
      Veröffentlichung der Eckdaten zum dritten Quartal um rund eine Woche auf diesen
      Mittwoch vorgezogen. Wegen der Probleme an den Finanzmärkten und der daraus
      entstandenen Abschreibungen konnte Lehman Brothers im Zeitraum von Juni bis
      August keine Erträge erwirtschaften, sondern musste einen negativen Wert von 2,9
      Milliarden Dollar verbuchen. Im Vorjahr hatte das Institut noch Erträge von 4,3
      Milliarden Euro erwirtschaftet.

      Um die Kapitaldecke zu stärken, wird Lehman Brothers ungefähr 55 Prozent an
      seiner Vermögensverwaltungssparte verkaufen.
      Von diesem Schritt erhofft sich das
      Finanzinstitut Erlöse in Höhe von mehr als 3,0 Milliarden US-Dollar.
      Gleichzeitig will sich das Unternehmen mehr als 50 Prozent des
      Vorsteuerergebnisses der Sparte sichern.
      Infolge des Niedergangs auf dem US-Immobilienmarkt und der sich daraus
      ergebenden Abschreibungen will Lehman den Großteil seiner Gewerbe-Immobilien in
      eine neue Gesellschaft mit dem Namen Real Estate Investments Global (REI Global)
      ausgliedern. In sie sollen etwa 25 bis 30 Milliarden an Vermögenswerten
      eingebracht werden. Dieser Schritt werde voraussichtlich im 1. Quartal des
      Geschäftsjahres 2008/09 vollzogen.

      Des Weiteren steht Lehman Brothers in Verhandlungen mit dem
      Vermögensverwalter BlackRock, um die britischen Privatimmobilien zu verkaufen.
      Von diesem Schritt erwartet sich die US-Investmentbank einen Erlös von rund 4,0
      Milliarden Dollar. Eine entsprechende Vereinbarung solle in den nächsten Wochen
      abgeschlossen werden. In Medienberichten war zuvor bereits die Rede von
      wichtigen neuen strategischen Initiativen gewesen.

      Außerdem will Lehman Brothers die Jahresdividende auf 0,05 US-Dollar je
      Aktie kürzen. Lehman-Chef Richard Fuld sprach einer der “schwersten Zeiten in
      der Geschichte des Unternehmens”.

      Lehman Brothers senkte im dritten Quartal nach eigenen Angaben die Höhe der
      ausstehenden privaten Hypothekendarlehen um 31 Prozent auf 17,2 Milliarden
      US-Dollar. Bei den Gewerbeimmobilien gingen die Außenstände um 18 Prozent im
      Vergleich zum Vorjahr auf 32,6 Milliarden Dollar zurück./jb/tw/wiz

      http://www.financial.de/news/agenturmeldungen/2008/09/10/leh…

      das war ein bericht vom 10. sept!

      inzwischen wissen wir ja was geschah! einige sachbereiche wurden ja zwischenzeitlich veräussert!

      schau me mal wie es weitergehen wird!
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 10:34:07
      Beitrag Nr. 25.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.528.643 von schoenrain am 11.10.08 10:24:48sehr schöne berichte, schoenrain

      die assets die sie jetzt verkauft haben waren scheinbar schon so geplant?

      rettung in chapter 11 und das ganze in ruhe aussitzen...

      nicht auszudenken, wenn lehman das gaze mit einem blauen auge übersteht...

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 10:43:59
      Beitrag Nr. 25.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.528.739 von TM2004 am 11.10.08 10:34:07Diese gescheiten Planungen sind aber hinfällig weil LEH von den Ereignissen überrollt wurde. Der starke Kursverfall hat LEH an allen Ecken und Enden einbrechen lassen. Es hatte zur Folge das sich LEH von vielen Teilbereichen nicht nur stückweise sondern volltändig trennen musste. Und was soll aus dem Trümmerhaufen entstehen....eine normale Bank....von denen es in Amerika > 8000 gibt ?

      Das Schlimmste an der Sache ist....das sich bei LEH keiner halbwegs konkret über einen Sanierungsplan auslässt und wie man gedenkt die Aktionäre zu retten. Auch bei den Zertis gibt es Mrd. Verluste für die Anleger. Wie will LEH die alle halbwegs glücklich machen ?
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 10:52:30
      Beitrag Nr. 25.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.528.837 von Franz Beckenbauer am 11.10.08 10:43:59bleibt mal ganz locker!!! :)

      die wissen schon warum man sich noch nicht über einen sanierungsplan äussert!

      ein huhn gackert ja auch nicht bevor es ein ei legt! erst wenn es da ist, oder? :eek:

      woher willst du den wissen, das nur noch ein trümmerhaufen vorhanden ist? oder kennst du die interen geschäftsvorgänge?

      finaziell kann auch unterstützung wie du aus presseberichten entnehmen kannst seitens der regierung kommen!

      achja! lehman ist keine bank wie deren von diesen 8000 im amiland! und dann vergess mal diesen "fuld!" nicht, ich kann ihn sicherlich nicht ausstehen, aber der hat schon einiges bewegt all die jahre zuvor, sozusagen ganz sicherlich kein neuling in diesen bereich!
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 11:15:14
      Beitrag Nr. 25.865 ()
      dei Franzosen und andere werden den amis wegen lehman schon beine machen,
      würde mich nicht wundern, wenn es hier zur einer teilverstatlichung kommen würde, damit wieder bewegung in den Markt kommt, sonst wird es noch eine Weile mit der 11 bei lehman laufen, das können sich die amis nicht leisten
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 11:16:23
      Beitrag Nr. 25.866 ()
      ....aber warum flüchtet lehman als einzige grossbank sich in chapter 11?

      und warum wir ihr als einzige hilfe verweigert.

      ein undurchsichtiges spiel, das das ende offen läßt...

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 11:18:38
      Beitrag Nr. 25.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.528.918 von schoenrain am 11.10.08 10:52:30Ich denke, daß Du auf der richtigen Fährte bist. So ähnlich sind auch meine Gedanken.

      Es wäre wichtig zu wissen, was ist noch an Substanz da. Investment ist out! Das ist weg! Was ist mit den 8 Milliarden aus England, die kurz vorher noch abgezogen wurden? Jetzt steht der Termin mit JPM an = 17 Milliarden! Die Politik hat begriffen was Sache ist!

      Ich finde LEH ist bis jetzt ziemlich klever rangegangen?

      Das Fuld Aktien geschmissen hat, war meiner Meinung nach gewollte Panikmache. Richtig laut brüllen und damit Aufmerksamkeit erwecken!

      Der Fuld ist ein Killer und damit unberechenbar. In dem Fall äußerst positiv zu werten. Sonst absolut negativ.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 11:24:29
      Beitrag Nr. 25.868 ()
      Washington (dpa) - Es war wohl eine der kürzesten Erklärungen, die je am Ende eines Treffens der G7-Finanzminister und -Notenbankchefs stand. Gerade eine Seite umfasst das Papier, von dem die sieben wichtigsten Industrienationen so sehnlichst eine Wende für die gebeutelten Weltfinanzmärkte erhoffen.
      Anzeige

      Ohne die sonst üblichen Floskeln und gebetsmühlenartig wiederholten Interessenbekundungen reduzierten die Sieben ihre Forderungen auf fünf klare Botschaften. «Dringende und außergewöhnliche Maßnahmen» kündigte der Club der reichen Länder an: wichtige Finanzinstitutionen sollen vor dem Untergang bewahrt, eingefrorene Kreditmärkte aufgetaut und privates wie staatliches Kapital «ausreichend» fließen, um das beinahe havarierte Finanzsystem wieder flott zu machen. Von einem «aggressiven Plan» sprach US-Finanzminister Henry Paulson, von «weitreichenden Verabredungen» sein deutscher Kollege Peer Steinbrück (SPD). Die zuletzt hypernervösen Börsen aber und die seit Tagen verunsicherten Investoren werden ihr Urteil an diesem Montag fällen.

      Als hätten die Aktienmärkte den Druck auf die Politik bis zur Unerträglichkeit erhöhen wollen, hatten sie am Freitag ihren Absturz dramatisch fortgesetzt. Binnen einer Woche brach der japanische Nikkei-Index um 24 Prozent ein, der DAX verlor mehr als ein Fünftel. Dass der amerikanische Dow-Jones-Index nach einer wilden Berg- und Talfahrt um rund 1000 Punkte mit etwa 1,5 Prozent im Minus schloss, galt nach dem Blutbad der Vortage schon als moderat.

      Entschlossenheit und Tatkraft sollte die Kürze des Aktionsplans wohl demonstrieren, nach der Devise: Die Zeit der langen Reden ist vorüber, und auch der langen Kommuniqués. Die zunächst auch diesmal geplante mehrseitige Erklärung, bei der die G7-Unterhändler sonst um jedes Komma feilschen, blieb kurzerhand in der Schublade. Paulson betonte: «Nie war es wichtiger, gemeinsame Lösungen zu finden, um stabile und effiziente Finanzmärkte zu schaffen und die Weltwirtschaft gesunden zu lassen.» Zeitgleich, zwei Häuserblöcke weiter zog auch der deutsche Finanzminister sein Fazit. Das sehr kurze, eindringliche Papier enthalte «ziemlich klare Botschaften».

      Die G7-Länder USA, Japan, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Kanada und Italien seien sich einig, dass sie koordiniert vorgehen müssten, hieß es nach den mehrstündigen G7-Beratungen im US-Finanzministerium. Paulson wie Steinbrück schoben aber gleich nach, dass jedes Land je nach Lage auch weiterhin eigene Wege im Kampf gegen die massiven Turbulenzen einschlagen sollte.

      «Naiv» sei, wer denke, verschiedene Staaten mit unterschiedlichen Ökonomien, Größen, Gesetzen und wirtschaftlichen Entwicklungsstadien könnten exakt dieselben Maßnahmen anwenden, so Paulson. Eins-zu-Eins-Kopien der Rezepte kommen auch für Berlin nicht in Frage. Deutschland steuert gerade auf ein umfassendes Paket zu, selbst eine Beteiligung des Staates an deutschen Banken wird nicht mehr ausgeschlossen. Es soll, hoffen Steinbrück und Bundesbank-Präsident Axel Weber, schon an diesem Montag eine «gewisse Signalwirkung» an den Märkten haben.

      Ob der G7-Aktionsplan oder die nationalen Vorstöße ausreichen, die Hysterie zu bändigen, die die Märkte fest im Griff hat? Schließlich haben die Regierungen schon über Wochen den panischen Finanzmärkten immer größere Rettungsringe zugeworfen, ohne das es etwas nutzte. Schon raten Ökonomen Regierungen, eher weniger zu unternehmen, weil jeder neue Schritt nur die Angst vor dem Abgrund wachsen lasse.

      «Wir werden noch eine Weile mit Schwankungen (an den Börsen) zu tun haben», meinte G7-Gastgeber Paulson. Zu unkonkret sei der Aktionsplan der Finanzminister und der Notenbankchefs nicht. «Ich stimme aber völlig zu, dass es hier um Vertrauen geht. Das Vertrauen muss wiederkommen. Optimistisch gaben sich die Deutschen. Er sehe nach der G7-Botschaft keinen Grund für eine Verschärfung, so Steinbrück: «Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Märkte sich beruhigen können». Den ersten Hinweis wird es an diesem Montag geben, wenn die Börsen öffnen.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 11:38:05
      Beitrag Nr. 25.869 ()
      Während des Chapter-11-Verfahrens kann ein Unternehmen seine Geschäfte unter temporärem Gerichtsschutz vor den Gläubigern weiter führen, sich reorganisieren und sanieren.

      Das Konkursverfahren nach "Chapter Eleven" (Kapitel Elf) des US-Konkursrechts, wie es die US-Investmentbank Lehman Brothers beantragt hat, wird von großen US-Gesellschaften am häufigsten angewendet. Während eines solchen Verfahrens kann ein Unternehmen seine Geschäfte unter dem temporären Schutz des Gerichts vor den Gläubigern weiter führen, sich reorganisieren und sanieren. Das zahlungsunfähige Unternehmen behält also die Kontrolle über das Geschäft, falls nicht anderes vom Konkursgericht angeordnet.

      Ziel: Weiterführung des Unternehmens
      Schuldner und Gläubiger haben im Rahmen dieses Konkursverfahrens sehr ausgeprägte Möglichkeiten miteinander zu kooperieren. Dabei sollen die Gläubiger möglichst viel von ihren Forderungen zurückerhalten. Dies ist oft besser möglich, wenn das Unternehmen nicht aufgelöst wird, sondern erhalten bleibt.

      Da überschuldeten Unternehmen oft ausreichende finanzielle Mittel zur Fortführung der Geschäfte fehlen, wird häufig eine so genannte "Debtor-in-Possession"-Finanzierung mit Banken und anderen Geldgebern vereinbart. Die Rückzahlung dieses Neukredits hat Vorrang vor allen anderen Gläubigerforderungen. So einen Kredit wird wohl auch Lehman arrangieren wollen.

      Entschädigung durch Aktien
      Bei "Chapter-Eleven"-Konkursverfahren erhalten die Anleihebesitzer oder andere Gläubiger oft Aktien der reorganisierten Gesellschaft als Entschädigung für ihre Forderungen. Die alten Aktionäre gehen in der Regel leer aus und verlieren ihr Geld. Ziel des Unternehmens ist es, das Verfahren mit möglichst wenig Schulden abzuschließen.


      Als zweites hauptsächliches Konkursverfahren sieht das US-Konkursrecht von 1978 einen Konkurs nach "Chapter Seven" (Kapitel Sieben) vor. Es wird angewendet, wenn ein Unternehmen nicht über ausreichende Vermögenswerte oder Geschäftsaussichten verfügt und aufgelöst werden soll.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 11:54:35
      Beitrag Nr. 25.870 ()
      in seltenen fällen bleibt bei chapter11 für die aktionäre was übrig, she. worldcom und delta airlines oder wenn man über zwanzig jahre zurückgeht commodore und PanAm, alle wertlos ausgebucht. aber lehman ist ein besonderer fall. da hängt so viel dran. assets von 700 milliarden in der aktiva (was sind die wirklich wert?) passiva in ungefähr gleicher höhe, die plötzlich nicht mehr bedient wird. was geschieht eigentlich mit den kundeneinlagen? (sind überwiegend institutionelle kunden). werden noch zinsen bezahlt? lehman anleihen werden z. Zt. teilweise mit 9% quotiert.
      den laden kann man auch nicht marktschonend abwickeln. warum kam HRE ins straucheln? weil die depfa keine CP's mehr absetzen konnte. lehman war der weltweit größte player mit CP's. was ist denn eigentlich hier los?, vormals triple A und jetzt pleite? wie geht das denn? auch auf die gefahr hin, dass ich mit wiederhole, wenn da nicht bewegung reinkommt ist der kapitalmarkt tot.
      (meine meinung - ohne obligo)
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 11:58:46
      Beitrag Nr. 25.871 ()
      Guten Morgen!

      Ich hab da so ein Kribbeln im Bauch! Die Amis sind zu stolz auf ihre Geschichte... und Lehman ist wahrlich Teil der Geschichte der USA! FEhler sind da,um daraus zu lernen.... LEhman wird sich nie in Chapter 7 drängen lassen... dazu ist die jüdische Gemeinde zu mächtig, um die drei Söhne fallen zu lassen!

      Daher werde ich bei dem KURS am Montag nachkaufen, wenn er nicht schon explodiert!
      :keks:
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 12:00:52
      Beitrag Nr. 25.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.529.366 von sneake am 11.10.08 11:38:05Die alten Aktionäre gehen in der Regel leer aus und verlieren ihr Geld. Ziel des Unternehmens ist es, das Verfahren mit möglichst wenig Schulden abzuschließen.

      gleich mal im depot gucken :eek: ob noch alles da ist:laugh:

      es waren wohl mehr verkäufer als käufer da. und das sollte doch uns alten aktionären recht sein.

      mich würde interessieren wie das mit dem geld verlieren aussieht bei den alten auktionären.

      aufjedenfall hat das keine kohle gebracht. hier muss/sollte/könnte sich doch mal ein experte äußern im beitrag. wäre nett.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 12:04:32
      Beitrag Nr. 25.873 ()
      daher kaufen auch clevere Investoren die Preferred Shares von Lehman und net die wertlosen Commons.

      Wenn das klappt hab ich mit den M und P shares ausgesorgt für immer :D

      wer die Prefs beobachtet weiss, dass die in den letzten Tagen teilweise gestiegen sind und was im Busch sein muss.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 12:19:20
      Beitrag Nr. 25.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.529.642 von Fischfreund2 am 11.10.08 12:04:32Leute,

      in 3 Wochen sind Wahlen bei den Amis!

      Wieviel "normale " Aktionäre hat LEH? Können ja nicht alle Vorzugsaktien haben?

      Hat Fuld nur Vorzugsaktien?
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 12:23:13
      Beitrag Nr. 25.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.529.642 von Fischfreund2 am 11.10.08 12:04:32Name Lehman Brothers Holdings IncDeposit Shs Repr 1/100th Cum Pfd Shs Series -G-
      WKN A0BMF2


      Aktueller Kurs 0.00 EUR
      Datum / Zeit 06.10.2008 Uhr
      Veränderung -0,05 EUR (-64,79%)
      Vortag 0.03 EUR
      Börse NYSE


      meinste die damit? wenns so ist hat die aber gut verloren. ich würd sagen 0.00

      oder hab ich da was falschen rausgesucht?
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 12:29:59
      Beitrag Nr. 25.876 ()
      nö:

      LHHMQ is series M <--- 90.000 (Sec Debt 25 $/Share)
      LEHLQ is series L
      LEHKQ is series K
      LEHNQ is series N
      LEHDQ is series D
      LEHPQ is series P <--- 20.000 Stck (Secured Debt 1000 $/Share)

      wenn ich nur 10% des Anleihewert vom Gericht zugesprochen bekomme im Falle der Auflösung von Lehmann bekomme, hab ich nen Jackpot.

      selbst bei 5 % bin ich superreich :D


      und wenn Lehman weiterexistiert ebenfalls.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 12:41:58
      Beitrag Nr. 25.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.529.894 von Fischfreund2 am 11.10.08 12:29:59na da gratuliere ich dir. lass das geld in deutschland;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 13:14:27
      Beitrag Nr. 25.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.530.009 von bredabaer am 11.10.08 12:41:58ne danke,

      dann wird endlich die Villa am Strand in Kuba realisiert und diesem beschissenen Land der Rücken gekehrt.

      Dt. und USA sind keine lebenswerten Länder mehr, reine Gestapoüberwachungsstaaten geworden aber ohne den tollen Strand u Wetter in Kuba, wozu also hier bleiben?
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 13:15:11
      Beitrag Nr. 25.879 ()
      Sorry, auch wenn das schon geklärt worden ist, findet nun am Monatg der AKTIENhandel in USA statt, oder nicht? Ich habe gerade gelesen, dass nur der ANLEIHENhandel nicht stattfindet??

      01. Januar

      21. Januar

      18. Februar

      21. März

      26. Mai

      04. Juli

      01. September

      27. November

      25. Dezember


      :confused::confused: DANKE!
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 13:30:10
      Beitrag Nr. 25.880 ()
      Nein, Montag ist definitiv Feiertag in USA.

      Monday - Columbus-Day - 13. Oktober
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 13:54:47
      Beitrag Nr. 25.881 ()
      gibts die Lehman Anleihen noch irgendwo zu erwerben?
      Wäre doch bestimmt reizvoll der Kurs wird sicherlich sehr günstig sein!
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 14:11:44
      Beitrag Nr. 25.882 ()
      :confused::confused:
      Was ist denn hier los?

      Im Active Trader zeigt´s mir ein Bewertungskurs von 13,00 € an.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 14:22:49
      Beitrag Nr. 25.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.530.446 von majetami am 11.10.08 13:30:10Danke!
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 14:46:13
      Beitrag Nr. 25.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.530.804 von hanspeterli am 11.10.08 14:11:44Im active trader von cortal consors kann ich keine anderen Kurse finden als diejenigen welche wir kennen ( .098 ). Wo siehst Du die
      13 Euro ?

      Sholong
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 14:49:17
      Beitrag Nr. 25.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.098 von sholong am 11.10.08 14:46:13Kurs jetzt wieder bei 0,075 €
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 15:14:09
      Beitrag Nr. 25.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.530.310 von habnurwenig am 11.10.08 13:15:11montag ist in usa die börse geschlossen.:cool:
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 15:26:58
      Beitrag Nr. 25.887 ()
      :confused:

      was besagt denn diese news???

      Officials say state's pension funds OK: State workers' and teachers' funds have only a small part of their portfolios invested in troubled banking institutions.

      Oct 11, 2008 (Tulsa World - McClatchy-Tribune Information Services via COMTEX) -- OKLAHOMA CITY -- Despite a tumbling stock market, Oklahoma's public pension funds for more than 200,000 enrolled in the teachers and state workers retirement systems are not in danger, officials said Friday.

      For the short term, from one to three years, the pension plans are fine, said Tommy Beavers, executive director of the Oklahoma Teachers Retirement System. It could be a major concern only if the current conditions lasted 10 to 15 years, he said.

      The teachers retirement system and the state's other large fund, the Oklahoma Public Employees Retirement System, have only a small portion of their portfolios invested in troubled banking institutions.

      The teachers retirement system has about 150,000 members, with about 45,000 of them retired. OPERS has about 70,000 members with 26,000 retired.

      "These pension funds are backed up by the full faith and credit of the state of Oklahoma," said Tom Spencer, executive director of OPERS. They are not like other retirement accounts that might be tied to how well stocks and other investments perform, he said.

      Nevertheless,

      the pension funds' worth has been falling along with the stock market, leaders indicate. Spencer estimated that the OPERS system, which was funded at $6.7 billion on July 1, 2007, is worth about $5 billion today.

      Beavers said the failure of Lehman Brothers Holdings and problems encountered by J.P. Morgan, the system's custodian bank, put at stake only $42 million of the system's $8 billion fund.

      "Assuming that we lost 100 percent of that $42 million, it would represent less than one-half of 1 percent," he said. "I have figured that out to be at most $4.94 for every $1,000 a teacher has invested."

      Beavers said the pension system is not changing its portfolio but is taking advantage of "bargain-basement prices" to buy some stocks.

      State Treasurer Scott Meacham said Wednesday that he would tell retired teachers and others that they have "absolutely nothing to worry about. The government has an obligation to pay."

      Meanwhile, funded liabilities in the teachers retirement system are at about 52 percent, while an 85 percent ratio is considered to be a sound pension system.

      Two years ago, the system hovered at the bottom or near the bottom of 150 similar systems throughout the country, officials said. That prompted the Legislature to take action in the 2007 session to shore up the unfunded liabilities in the teacher fund.

      The state has embarked on a plan to contribute $60 million annually to the system in the next 20 years, which will add about $1 billion to the teacher pension account.

      Beavers said the teachers retirement system has seen an increase in phone calls from concerned retirees. On Monday, when the markets were in havoc, it received 161 calls, with 54 being general inquiries such as the effect of the financial crisis on pensions. Two weeks ago, 138 calls were received.

      Meacham said he is working with other elected officials to develop ideas to allow pension and endowment funds to have more insulation from the ups and downs of the stock market and to provide more liquidity to sell bonds in what has become a depressed institutional bond market.World Capitol Bureau reporter Tom Lindley contributed to this story.

      Mick Hinton (405) 528-2465

      mick.hinton@tulsaworld.com
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 16:06:22
      Beitrag Nr. 25.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.413 von gled77 am 11.10.08 15:26:58hier eine grobe übersetzung


      Beamte sagen Zustand \'s Rentenfonds, OK: Staatsarbeiter \ 'und Lehrer \' Kapital haben nur einen kleinen Teil ihrer in beunruhigten Bankverkehrseinrichtungen investierten Mappen. Am 11. Okt 2008 (Tulsa Welt - McClatchy-Tribüne-Informationsdienstleistungen über COMTEX) - ist Oklahoma STADT - Trotz einer stürzenden Aktienbörse, Oklahoma \ öffentliche Rentenfonds für mehr als 200.000 eingeschrieben in die Lehrer und Zustandarbeiter-Ruhestandssysteme nicht in Gefahr, Beamte sagten am Freitag. Für die kurze Frist, von einem bis drei Jahren, die Altersversorgungspläne sind fein, sagte Tommy Beavers, verantwortlicher Direktor des Oklahoma Lehrer-Ruhestandssystems. Es konnte eine Hauptsorge nur sein, wenn die gegenwärtigen Bedingungen 10 bis 15 Jahre dauerten, sagte er. Das Lehrer-Ruhestandssystem und der Zustand \'s anderer großer Fonds, das Oklahoma Publikum-Mitarbeiterruhestandssystem, haben nur einen kleinen Teil ihrer in beunruhigten Bankverkehrseinrichtungen investierten Mappen. Das Lehrer-Ruhestandssystem hat ungefähr 150.000 Mitglieder, mit ungefähr 45.000 von ihnen pensioniert. OPERS hat ungefähr 70.000 Mitglieder mit 26.000 pensioniert. \ "werden Diese Rentenfonds durch den vollen Glauben und Kredit des Zustands Oklahomas, \ unterstützt" sagte Tom Spencer, verantwortlicher Direktor von OPERS. Sie sind anderen Ruhestandsrechnungen nicht ähnlich, die daran gebunden werden könnten, wie gut Lager und andere Investitionen leisten, sagte er. Dennoch sind die Rentenfonds \ 'Wert zusammen mit der Aktienbörse gefallen, Führer zeigen an. Spencer schätzte ein, dass das OPERS System, das an 6.7 Milliarden $ am 1. Juli 2007 gefördert wurde, ungefähr 5 Milliarden $ heute wert ist. Biber sagten den Misserfolg des Lehman Bruder-Vermögens und der durch J.P gestoßenen Probleme. Morgan, das System \ Aufseher-Bank, gestellt auf dem Spiel nur 42 Millionen $ des Systems \ Fonds von 8 Milliarden $. \ "das Annehmen, dass wir 100 Prozent dieser 42 Millionen $ verloren, würde es weniger als eine Hälfte von 1 Prozent, \ vertreten" er sagte. \ "Ich habe mich belaufen das, um an den meisten 4.94 $ für alle 1.000 $ pro Lehrer zu sein, hat invested. \" Biber sagte, dass das Pensionssystem seine Mappe nicht ändert, aber \ "Preise der Niedrigpreisabteilung im Tiefgeschoss \" ausnutzt, um einige Lager zu kaufen. Der Staatsschatzmeister Scott Meacham sagte am Mittwoch, dass er pensionierten Lehrern und anderen sagen würde, dass sie \ "absolut nichts haben, um sich darüber zu sorgen. Die Regierung hat eine Verpflichtung zu pay. \" Inzwischen, geförderte Verbindlichkeiten im Lehrer-Ruhestandssystem sind an ungefähr 52 Prozent, während, wie man betrachtet, ein 85-Prozent-Verhältnis ein gesundes Pensionssystem ist. Vor zwei Jahren schwebte das System am Boden oder in der Nähe vom Boden von 150 ähnlichen Systemen im ganzen Land, Beamte sagten. Das forderte die Gesetzgebende Körperschaft auf, in der 2007 Sitzung zu handeln, um die ungeförderten Verbindlichkeiten im Lehrer-Fonds zu unterstützen. Der Zustand hat einen Plan unternommen, 60 Millionen $ jährlich zum System in den nächsten 20 Jahren beizutragen, die ungefähr 1 Milliarde $ zur Lehrer-Pensionsrechnung hinzufügen werden. Biber sagten, dass das Lehrer-Ruhestandssystem eine Zunahme in Anrufen von betroffenen Ruheständlern gesehen hat. Am Montag, als die Märkte in der Verwüstung waren, erhielt es 161 Anrufe, mit 54, allgemeine Untersuchungen wie die Wirkung der Finanzkrise in Pensionen seiend. Vor zwei Wochen wurden 138 Anrufe erhalten. Meacham sagte, dass er mit anderen gewählten Beamten arbeitet, um Ideen zu entwickeln, Pensions- und Stiftungskapital zu erlauben, mehr Isolierung vom Auf und Ab der Aktienbörse zu haben und mehr Liquidität zur Verfügung zu stellen, um Obligationen darin zu verkaufen, was ein deprimierter Institutionsrentenmarkt geworden ist. Der Weltkapitol-Büro-Reporter Tom Lindley trug zu dieser Geschichte bei. Mick Hinton (405) 528-2465 mick.hinton@tulsaworld.com
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 16:28:28
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 16:29:27
      Beitrag Nr. 25.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.530.446 von majetami am 11.10.08 13:30:10Und ?

      Der Aktienhandel findet statt - obwohl am Columbus Day wenig Volumen im Markt ist... aber wer weiß das schon, nach den letzten Tagen....:cool:
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 16:31:45
      Beitrag Nr. 25.891 ()
      So war es vor einem Jahr:

      08.10.2007
      Aktienhandel New York
      Dow Jones schließt mit leichten Verlusten

      Der amerikanische Leitindex Dow Jones ist am Montag mit leichten Verlusten aus dem Handel gegangen. Deutlich besser liefen die Technologiewerte. Insgesamt hielten sich die Anleger am Feiertag „Columbus Day“ kurz vor der neuen Berichtssaison aber zurück.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 16:37:53
      Beitrag Nr. 25.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.864 von DarkAngelMax am 11.10.08 16:31:45Also wird gehandelt..:)
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 16:42:59
      Beitrag Nr. 25.893 ()
      Angry Lehman investors hold public meeting in Singapore

      SINGAPORE, Oct 11 (Reuters) - About 600 investors in Lehman -linked derivatives held a public meeting in Singapore on Saturday to protest about the way banks sold them the investment products and to discuss ways to get compensation.

      Held at Speakers' Corner, the only outdoor area in the city-state where public meetings can be held without a permit, the crowd included several people who were sold products in July, when there were already concerns about Lehman's health.

      "They never told me the issuer was Lehman and I told the manager I was afraid of American banks," said Lin Ling, who bought S$60,000 ($40,900) worth of Lehman-linked "Minibonds" from a Singapore finance firm that had marketed the structured notes as a safe alternative to fixed deposits.

      Public protests are rare in Singapore. <--dh die finanziellen Verluste müssen EXTREM sein dass die sowas wagen !

      Lin said she was persuaded to buy the notes when she went to renew a fixed deposit account. She and other investors showed Reuters brochures printed by the finance company which did not say the products were structured by Lehman.

      A few elderly investors broke into tears saying they had lost a large portion of their retirement savings.

      "I didn't know it's Lehman. There's no Chinese explanation," said a lady in her 60s who identified herself as Madam Lee. "I don't want interest, I just want my deposit back."

      Investors in Hong Kong, Singapore and Indonesia have over the past month complained the bond-like products they purchased from banks were actually complex derivatives and that they stood to lose most or all of what they had invested. [ID:nSIN245198] Continued..

      Both Singapore and Hong Kong have rules that say banks must ensure that clients purchase investment products that were consistent with their needs and risk profiles.

      The products included Minibonds which were sold in Hong Kong and Singapore and DBS Group's (DBSM.SI: Quote, Profile, Research, Stock Buzz) High Notes 5 series, which would lose most of their value should anyone of eight underlying firms, including Lehman, go bankrupt.

      These structured notes offered modest returns of between 4 and 6 percent per annum.

      The Monetary Authority of Singapore (MAS) said about 9,700 people had bought Lehman-linked structured notes worth over S$500 million. Hong Kong authorities meanwhile said they have received more than 7,000 complaints from investors alleging banks improperly sold them Lehman-related investment products.

      MAS has said that while it can impose fines and suspend the licenses of financial institutions found to be in breach of its rules, it does not have the power to order banks to compensate investors. [ID:nSIN213777]

      According to Tan Kin Lian, one of the protest organisers, Saturday's gathering was to allow investors to meet and organise themselves so that they could get take collective action against the sellers or petition their Members of Parliament. (Additional reporting by Yvonne Cheong; Editing by Mathew Jones)


      http://www.reuters.com/article/rbssFinancialServicesAndRealE…
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 17:05:05
      Beitrag Nr. 25.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.848 von DarkAngelMax am 11.10.08 16:29:27ahja ok. Lass mich gerne eines besseren belehren. Wusste ich nicht. ;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 17:14:25
      Beitrag Nr. 25.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.321 von Imperator7 am 11.10.08 15:14:09
      Warum soll die Börse denn geschlossen sein??

      http://www.amex.com/?href=/atamex/aboutAmex/HolidaySchedule.…
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 18:10:17
      Beitrag Nr. 25.896 ()
      Die richtigen Abräumer, die Geier im feinen Zwirn sind jetzt die Rechtsanwälte und Berater. Schöner Artikel im Scotrade: LEHMAN ATTORNEYS; ADVISORS SEEK UP TO USD 950 PER HOUR

      Ich zitiere den letzten Absatz: "Quoting Lynn Lopucki, a law professor at UCLA School of Law and Harvard Business School, the repor said the estimated total fees and expenses in the case will reach about 900 Mill USD. The cost would top the fees and expenses of about 757 Mill USD for Enron and 628 Mill Dollars for WorldCom.
      "It is the largest total in history because it is the largest case in history"- LoPucki was quoted as saying.

      Gut, die Abwicklung ist komplex, zeitraubend, schwierig - offenbar geht es nur mit Fachleuten von aussen. Sie haben dann aber auch noch einen Restrukturierungsfachmann, Bryan Marsall, der für mickrige 850 USD die Stunde to serve as restructuring officer. Was macht dieser Mann? Ist er der Mann, der die neue Lehman auf die Beine stellt?

      Seelord:cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 18:25:08
      Beitrag Nr. 25.897 ()
      Lehman-Pleite wird teuer für CDS-Anbieter - WSJ
      11.10.2008 - 13:41

      NEW YORK (Dow Jones)--Banken, Hedgefonds und andere Institutionen, die Credit Default Swaps (CDS) auf Schulden von Lehman Brothers angeboten haben, werden immense Ausfallzahlungen leisten müssen. Wie das "Wall Street Journal" (WSJ) am Samstag mit Verweis auf eine entsprechende Auktion vom Freitag berichtet, dürfte sich die Versicherungsleistung nach der Lehman-Pleite auf 91 USD je 100 USD versicherte Lehmen-Verbindlichkeiten belaufen.


      Werbung
      Die Summe ist damit höher als die bisher erwarteten 87 USD. Die entsprechenden Auszahlungen müssen bis zum 21. Oktober geleistet werden. Rund 400 Mrd USD an Lehman-Schulden sind schätzungsweise durch CDS abgesichert gewesen.

      Die Swap-Verkäufer hatten vor dem Lehman-Pleite lediglich eine Versicherungsprämie von 8 USD je 100 USD Lehman-Schulden gefordert, da weithin nicht mit einer Insolvenz der Investmentbank gerechnet worden war.

      Beobachter gehen dem "Wall Street Journal" zufolge davon aus, dass - ungeachtet des wohl weltweit größten Versicherungsfalles - die Versicherungsleistungen ausgezahlt werden können. Zahlreiche Verkäufer der CDS-Kreditderivate hätten sich in den vergangenen Wochen durch Kapitalerhöhungen und andere Maßnahmen darauf vorbereitet, die Auszahlungen leisten zu können, heißt es.

      http://nachrichten.finanztreff.de/news_news,awert,ticker,bwe…

      Schön. Die Schulden wären wir also fast los, wenn ich das richtig verstanden habe:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 18:49:04
      Beitrag Nr. 25.898 ()
      Oktober 11, 2008...11:24 Uhr vormittags
      Lehman CDS Versicherer müssen binnen 14 Tagen 365 Milliarden Dollar auftreiben
      Zu den Kommentaren
      Bei CDS (Credit Default Swaps) handelt es sich um das, was der megaerfolgreiche und reichste Mann der Welt, Warren Buffet, vor Jahren als “finanzielle Massenvernichtungswaffen” bezeichnete.

      Nun sind 365 Millarden Dollar binnen 14 Tagen aufzubringen. In einer Situation, wo Banken sich mißtrauen und kaum Geld untereinander ausleihen.

      Timesonline:

      “An auction of Lehman’s bonds yesterday determined that the bank’s borrowings were worth only 8.625 cents on the dollar. The valuation leaves the insurers of the debt a bill of about $365 billion. It is not clear whether the insurers, which are required to settle the bill in the next two weeks, will be able to pay – a development that could further undermine increasingly stressed capital markets.”
      SOURCE.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 18:50:16
      Beitrag Nr. 25.899 ()
      IWF: Finanzsystem vor Kollaps

      Trotz Rettungsmaßnahmen steht das Finanzsystem am Rande des Zusammenbruchs - IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn. G7 Plan völlig unzureichend: "Von Zeit überholt"

      http://www.mmnews.de/index.php/200810111277/MM-News/IWF-Fina…
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 18:53:13
      Beitrag Nr. 25.900 ()
      wer bekommt das Geld, aus den versicherten Schulden ? Ausserdem was ist wenn LEH wiederaufersteht ? Dann ist ja kein Versicherungsfall eingetreten. so einfach wird das nicht sein, Schulden durch Versicherung auffangen lassen und dann mit positiven Bilanzseite weitermachen . Wenn die Schulden abgenommen werden, dann kann LEH doch nicht wweitermachen . Oder ?
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 19:26:55
      Beitrag Nr. 25.901 ()
      Die Auto-Industrie stürzt sich wie Parasiten auf das 700 Mrd Paket!! einfach zum Kotzen

      man beachte das Bild


      GE will Bank werden
      Samstag, 11. Oktober 2008
      General Electric, der größte US-Industriekonzern, will Bank werden um die FED anzuzapfen.

      General Electric sieht sich in einer ähnlichen Situation wie Goldman Sachs und Morgan Stanley und fordert nun auch einen Direktzugang zu den Geldquellen der FED. Um dies zu ereichen, soll der Industriekonzern als "Bank" betrachtet werden. Der Konzern will sich rechtlich in eine Bank umwandeln.

      Dem Vernehmen nach muss GE in den nächsten Monaten 500 Milliarden Dollar refinanzieren. Das dürfte ohne FED Hilfe schwierig werden, so ein Beobachter.

      Reuters:

      As General Electric faced a recent credit crunch, the U.S. conglomerate considered seeking a bank charter that would give it access to government lending channels, sources familiar with the company's thinking said on Friday.

      Earlier this month, GE raised roughly $15 billion in a capital boost that the company said was meant to preserve its financial flexibility.


      As the company contemplated the global credit crunch, it mulled becoming a bank holding company in order to access borrowing from the Federal Reserve, said the sources familiar with the company's thinking.

      "If Goldman and Morgan Stanley became bank holding companies, certainly you'd expect us to at least evaluate what would that mean for us as a backup alternative to whatever we're doing," Keith Sherin, GE's chief financial officer, told Reuters on Friday in a phone interview.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 19:30:38
      Beitrag Nr. 25.902 ()
      kann mir jemand bei der Interpretation der Trade-Volumentabelle von Lehman helfen?

      http://www.otcbb.com/asp/tradeact_mv.asp?SearchBy=issue&Issu…

      nach dieser ist NITE
      Knight Equity Markets, L.P. 335,870,886

      der Toptrader der Aktien.

      NUR ich finde im Inet kaum Infos zu dieser ominösen Gesellschaft.

      Die tauchen immer nur vereinzelt mit ihren Beratern als Kommentare/Zitate zur Finanzkrise auf diversen Finanzpages auf.
      Das wars aber auch. Nix zu deren eigenem "Geschäft"

      Aber ob die da Verluste gemacht haben und darunter leiden oder irgendwelche Infos in der Art sind nirgends zu finden.

      Weiss da jemand mehr? Sind das die heimlichen Gewinner?
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 19:31:41
      Beitrag Nr. 25.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.533.011 von uk0804 am 11.10.08 18:53:13Ist loggisch Jüngelche....wenn schulden wech, dann erst recht pleite....klar doch! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 19:34:06
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 19:40:45
      Beitrag Nr. 25.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.533.011 von uk0804 am 11.10.08 18:53:13ist gar nicht so einfach sich hier durchzuwurschteln. aber 9 euro von 100 muss lehmann nicht bezahlen.

      wenn 91 von 100 = 365 mrd sind dann sind 9 von 100 = ca 35 mrd. und 1 aktie zu 8.625 zu 1 usd ist wie 8,625 usd zu 100 usd. gestern wurden also 35 mrd usd an aktien verkauft. vieleicht auch deshalb der strich in den charts.



      die haben lehmann versichert und lehmann musste dafür auch bezahlen, ist klar.

      hier ein link. etwas aus september aber da lernt man was.

      http://www.heibel-unplugged.de/636,boersenanalyse-risikovers…

      die versicherer müssen die summe auftreiben. es sind andere banken usw. was ist wenn die es nicht schaffen? lehmann bekommt dann die schulden nicht weg. ist schon doof wenn man versichert ist bei jemanden der kein geld hat.

      nun muss der staat diesen banken die kohle zuschießen. wenn nicht dann ....?
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 19:55:20
      Beitrag Nr. 25.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.533.451 von bredabaer am 11.10.08 19:40:45kann ja eigentlich auch nicht sein da ja 35 mrd zu 0,08625 usd eine unmenge an aktien wäre.

      oh man.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 20:01:02
      Beitrag Nr. 25.907 ()
      aus der nachricht von easydogi: Die Summe ist damit höher als die bisher erwarteten 87 USD. Die entsprechenden Auszahlungen müssen bis zum 21. Oktober geleistet werden. Rund 400 Mrd USD an Lehman-Schulden sind schätzungsweise durch CDS abgesichert gewesen. Die Swap-Verkäufer hatten vor dem Lehman-Pleite lediglich eine Versicherungsprämie von 8 USD je 100 USD Lehman-Schulden gefordert, da weithin nicht mit einer Insolvenz der Investmentbank gerechnet worden war.
      amn.: was natürlich verdammt hoch ist, 8 % Risiko-Versicherungsprämie (?!). wenn das genannte volumen "gesettelt" wird, wäre das unglaublich. die versicherer müssen an die gläubiger bezahlen und lehman ist die schulden los. im ernst, die summen wage ich zu bezweifeln, sonst wäre ja lehman plötzlich die hälfte aller schulden los. das glaube ich nicht! die größte story der weltwirtschaft liegt vor unseren füßen. (meine meinung)
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 20:10:56
      Beitrag Nr. 25.908 ()
      Nabend,

      mal ganz ehrlich keiner hier hat wirklich auch nur die geringste Ahnung wie es weitergeht oder?

      Fakt ist, man kann für kleines Geld eine Menge Lehmanaktien kaufen und die Wahrscheinlichkeit, dass sie wertlos werden ist sehr groß.
      Aber wenn nicht, wird man mit kleinem Einsatz einen RIESENGEWINN einfahren, taht`s it.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 20:19:46
      Beitrag Nr. 25.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.533.719 von MrSilver am 11.10.08 20:10:56Lehman wird weitermachen, das ist meine subjektive Meinung.
      Schöne Kaufkurse momentan.
      Außerdem sind in 3 Wochen Wahlen in den USA.:D
      Da muss man schon was auf die Schiene bringen für den Wähler.
      Wer weiss schon wo wir Ende des Jahres kursmäßig stehen.
      1-5 Euro alles drin keiner weiss es.

      DRM.:cool:
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 20:23:40
      Beitrag Nr. 25.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.533.800 von DRMARBUSE am 11.10.08 20:19:46Eben!
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 20:54:49
      Beitrag Nr. 25.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.533.800 von DRMARBUSE am 11.10.08 20:19:46fuld wird weitermachen - so sollte man doch nicht abtreten...

      :D:D:D

      ich hoffe er hat plan b in der tasche:laugh::laugh::laugh: (der alte abgewichste hund)
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 21:01:43
      Beitrag Nr. 25.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.534.101 von TM2004 am 11.10.08 20:54:49Ja ist ne harte Sau.
      :laugh::laugh::laugh:

      Der gibt nie auf. Eiskalter Hund.:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 21:09:46
      Beitrag Nr. 25.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.534.101 von TM2004 am 11.10.08 20:54:49Ich sage es mal so:
      Lehman hat das einzigste Netz von Hydranten und regelt den Druck im Kreislauf...Nun ist der Kreislauf zusammengebrochen....und die Welt spuckt Feuer...aber wenn da kein Druck mehr kommt dann ist alles was aufgebaut wurde vieleicht dem Feuer ausgeliefert, wir sehen ja gerade das ergebnis! Wo ist Plan B?

      Also man hat keinen Plan B nur Lehm!
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 21:17:17
      Beitrag Nr. 25.914 ()
      Wenn nicht was wollen sonst die ganzen G7 Futzis gestern da in USA
      Ich glaube viel Druck erzeugen, was meint ihr....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 22:06:21
      Beitrag Nr. 25.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.533.642 von minifuture am 11.10.08 20:01:02amn.: was natürlich verdammt hoch ist, 8 % Risiko-Versicherungsprämie (?!). wenn das genannte volumen "gesettelt" wird, wäre das unglaublich. die versicherer müssen an die gläubiger bezahlen und lehman ist die schulden los. im ernst, die summen wage ich zu bezweifeln, sonst wäre ja lehman plötzlich die hälfte aller schulden los. das glaube ich nicht! die größte story der weltwirtschaft liegt vor unseren füßen. (meine meinung)

      Ich habe absolut keine Ahnung. Aber eine Versicherung, die im Schadenfall nicht einspringt, macht keinen Sinn.
      Ich weiß auch nicht, wie das rechtlich ist. Ob Lehman die Schulden nicht einfach an die Versichrung weiterleiten kann, und ist raus.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 22:18:42
      Beitrag Nr. 25.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.534.740 von easydogi am 11.10.08 22:06:21aus wikipeida:
      Ein Credit Default Swap (CDS) ist ein Kreditderivat zum Handeln von Ausfallrisiken von Krediten, Anleihen oder Schuldnernamen.
      Der Sicherungsnehmer bezahlt normalerweise eine regelmäßige (häufig vierteljährliche oder halbjährliche) Gebühr und erhält bei Eintritt des bei Vertragsabschluss definierten Kreditereignisses, also beispielsweise dem Ausfall der Rückzahlung aufgrund Insolvenz des Schuldners, eine Ausgleichszahlung.
      Der CDS ähnelt einer Kreditversicherung. Dadurch erhalten Banken und Investoren ein flexibles Instrument, um Kreditrisiken zu handeln.
      Der Sicherungsgeber erbringt bei Eintritt des Kreditereignisses dem Sicherungsnehmer die vertraglich vereinbarte Leistung. Diese kann darin bestehen, dass er dem Sicherungsnehmer den Nominalwert des Kontrakts (im Beispiel 200 Mio EUR) zahlt, während der Sicherungsnehmer dem Sicherungsgeber Aktiva des Referenzschuldners in Höhe dieses Nominalwerts übereignet („Zahlung und Lieferung“ oder „physical delivery“). Es kann auch vereinbart werden, dass der Sicherungsgeber dem Sicherungsnehmer den Wertverlust des Referenzaktivums auszahlt („Barausgleich“ oder „cash settlement“).
      Eine Schwierigkeit beim Barausgleich ist, dass zur Bestimmung des Wertverlustes des Referenzaktivums dessen Marktpreis nach dem Kreditereignis (Recovery Rate) bestimmt werden muss. Da die ausgefallenen Instrumente dann oft illiquide sind, wird die Recovery Rate normalerweise als Mittelwert der Preisstellungen mehrerer Händler über mehrere Tage ermittelt.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 23:37:44
      Beitrag Nr. 25.917 ()
      From The Sunday TimesOctober 12, 2008:eek::eek::eek:

      Failing Lehman in $100m payout plan
      The company approved huge packages for executives days before it went bustDanny Fortson and Maurice Chittenden
      THE Lehman Brothers board signed off on more than $100m (£59m) in payouts to five top executives just three days before the bank went bankrupt leaving thousands of employees out of work in London.

      The payoffs, approved on September 12 by the Wall Street giant’s compensation committee, included over $24m in severance packages to the collapsed firm’s top three London executives.

      The committee agreed a $16.2m pay-off for Benoit Savoret, chief operating officer for Europe. This payment had been guaranteed by the firm after Savoret had turned down an approach to join a rival firm. Andy Morton, the fixed-income business head, was set for a $2m golden goodbye.

      Both were forced out in a shake-up orchestrated from New York in the waning days at the troubled bank. A $5m package for Jeremy Isaacs, the European chief executive who also left, was approved as well.

      Related Links
      Lehman's demise triggers huge default
      Lehman staff will make millions to unwind trades
      The executives never received the payments – detailed in internal Lehman documents seen by The Sunday Times - because the company filed for bankruptcy protection the next working day, September 15.

      According to Tony Lomas, the lead administrator, they will now be treated as unsecured creditors.

      The committee also signed a $41m retention package for Eric Felder, the head of global fixed income in New York, and a $40m two-year deal for Jerry Donini, the US-based head of equities. These are understood to have been voided, replaced by new contracts under Barclays which bought the US business.

      The pay deals will further inflame the debate raging about executive pay as the global financial crisis accelerates.

      In the two years prior to Lehman’s collapse, the executives were generously remunerated while overseeing forays into risky commercial real-estate investments that helped to bring the company down.

      Savoret was paid $30m between 2006 and 2007, Morton pocketed $26.5m and Isaacs received $43m. Morton said yesterday at his home in west London that none of the three men would get the money.

      “The bank did recommend that we should be given that money but because the bank went bankrupt the compensation committee never met to authorise it,” he said. “I have no legal redress.”

      Savoret, who bought Tony Blair’s house when he went to Downing Street in 1997 and now lives in a £6.6m house, refused to comment.

      As the bank careered toward failure, the subject of pay did come up internally. In an e-mail, US executive Judith Vale urged colleagues to rein back on their lavish rewards.

      “Top management should forgo bonuses this year,” read the e-mail, dated June 3.

      “This would serve a dual purpose. Firstly, it would represent a significant expense reduction. Secondly, when the ‘world’ discovers this in next year’s proxy, it would send a strong message to both employees and investors that management is not shirking accountability for recent performance.”

      Dick Fuld, Lehman’s combative chief executive known as “the Gorilla” who has shouldered much of the blame for the company’s collapse, responded to a colleague in a separate e-mail.

      “Don’t worry – they are only people who think about their own pockets.”

      Fuld was last week forced to testify in front of Congress, where he was lambasted for overseeing the largest corporate failure in history.

      He said he took “full responsibility for the decisions I made and for the actions I took”, but spent most of the time explaining the external factors that pushed the bank over the edge
      :D
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 01:38:25
      Beitrag Nr. 25.918 ()
      was soll das :D heißen????
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 01:41:44
      Beitrag Nr. 25.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.533.800 von DRMARBUSE am 11.10.08 20:19:46ich bin zwar auch voll investiert in Lehman, aber ich denke die sind K.O. die werden nichts mehr tun, die guten Teile sind verkauft worden für billiges Geld und der rest ist schrott!!

      meine meinung
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 01:41:49
      Beitrag Nr. 25.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.535.455 von Kosar31 am 11.10.08 23:37:44Erstens mal sind Klitschkos Weltmeister!

      Dann!

      Was da in USA abläuft ist der grösste Betrug den es seit langem gibt!

      Misslungene Kinder,in der USA hat man eigentlich nie etwas drauf gehabt was die Geschichte zeigt,in Kriegen hat man sich spät eigemischt und dadurch bereichert!

      Was ist denn nun?

      Jetzt hat man Schulden ohne Ende,das Öl versiegt,Macht versiegt,die Freiheit welche eigentlich nur zur Selbstbereicherung diente ist Ende,Fertig,Feierabend!

      Die Feinde von früher ob Russland oder China haben die Finanzmacht und USA ist der Bettelsack auf dem absteigenden Ast!

      Was hilft den Amis noch kurzfristig?

      Sich die US Banken ergaunern mit der Dränendrüse usw!

      Was taugt die Amiwirtschaft eigentlich,nix!

      Veralterte abgetarkelte Fabriken wie früher im Ostblock,der Unterschied ist aber die haben jetzt Geld und Bodenschätze!

      So zum Punkt!

      Der Ami musste sich mit oder über Lehman die Kontrolle über ihre eigenen Banken holen und das geht nur mit Tränen und Angst um zu 11 Billionen Schulden nochmal 1 Billion draufzusatteln,wenn nicht hätten die früheren Feinde in Russland oder China mit ihrem Cash die USA ohne Krieg übernommen!

      Wer hatte eigentlich genug Geld um die US Banken zu retten?

      In USA niemand!

      Wie bekommt man als einzigen Ausweg neue Staatsverschuldung durch?

      Eben zb Lehman!

      Der ewige Krieg der Amis,feige und auf Vorteil aus aber immer ganz Weltgerecht!

      Wer hat im ersten Weltkrieg profitiert,wer hat im zweiten die Japaner gezwungen und andere kämpfen lassen um hinterher die Wirtschaft zu binden,wer hatte Bodenschätze gestohlen!?

      Nun wird USA vom Hof gejagt von der Rohstoffmacht oder Ausbeutung sehe ich max. 10 Jahre bis zum Exedus!
      Die Finanzmacht haben sie gerade feige nochmal ansich gerissen aber in 10 Jahren kannste USA in der Pfeife rauchen!

      Warum?

      Weil der nächste Krieg nur Tod für alle wäre ,es gibt kein Krieg mehr an dem sich die USA bereichern kann,die Macht verschiebt sich,weg von Waffen hin zu Geld und Rohstoffschätzen!

      Wenn in Mexico und Canada das Öl fertig hat ca 10 Jahren ist der Ofen aus für USA mit der Schuldenlast und keiner Selbstbereicherungskriege mehr in denen man sich was ergaunern kann !

      Manche US Firmen sehen aus wie frühere Ostblockfirmen,alt ,abgetarkelt usw + riesen Schulden!

      Wer spuckt den USA noch Cash in die Suppe ausser das Land zu übernehmen!

      Das geilste wäre wenn Russen oder Chinesen Lehman übernehmen würden oder auch fett einsteigen

      Das lehrt die Geschichte
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 01:58:13
      Beitrag Nr. 25.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.536.304 von RoyalFlasch70 am 12.10.08 01:41:49Der Ami muss schon die Juden verraten,soweit sind wir schon,fast am Ende!

      Ohne Frage,das 20 te Jahrhundert was das der Anmerikaner auf Kosten anderer,das 21. te gehört neuen Mächten!;);)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 08:15:20
      Beitrag Nr. 25.922 ()
      Was wäre das für eine Geschichte, wenn nun unser Mädchen aus dem Osten einfach mal Geld in den Ring wirft und z.B. mit der DeutschenBank (oder noch besser mit der KfW, da passt der Name besser) Lehman kauft. :laugh:

      Das wäre doch mal eine ungewöhnliche Massnahme!
      Da wären Bush und die anderen Männer der Macht aber beeindruckt.
      Als Steuerzahler finde ich es dennoch eine schlechte Idee.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 09:42:53
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 09:54:56
      Beitrag Nr. 25.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.173 von DerBoersenonkel am 12.10.08 08:15:20guten morgen, na nochsteht eigentlich das wichtigste am Donnerstag an. Ein Gerichtstermin mit JP. Sollte hier Lehman hier positiv durchkommen, so könnte dies eine Ausbruch werden, der die Bank sogar.... wieder leben lässt
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:02:37
      Beitrag Nr. 25.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.305 von MikeSpezial am 12.10.08 09:54:56ein Fall für die amerikanische Gerichtsbarkeit :mad:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:05:27
      Beitrag Nr. 25.926 ()
      Warum wurden die Postings von Fischfreund und DarkAngelMax, die das Total Share Volumen aufgelistet haben, gelöscht? Was läuft da mit NITE? Weiß einer was?
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:13:24
      Beitrag Nr. 25.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.324 von PeKing08 am 12.10.08 10:05:27Ich trau mich ja nicht mehr was zu schreiben...

      Mein Post über NITE war doch wohl OK - oder ? Nix was nicht stimmen würde und dann wird es gelöscht... komisch...

      Hier mal der Link, dann kann sich jeder selbst seine Meinung bilden.

      Hoffe diesmal bleibt der Post stehen :cool:

      http://www.otcbb.com/asp/tradeact_mv.asp?SearchBy=issue&Issu…
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:14:29
      Beitrag Nr. 25.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.318 von DerBoersenonkel am 12.10.08 10:02:37und der focus für nächste Woche. Sollte Lehmann Recht bekommen würde die JP schon auch in die Krise lupfen. für JP würde es mit Sicherheit staatl. Zuwendung geben. Hoffe das das Gericht von der Regierung nicht beeinflüßt wird. Na dann mal sehen was nächste Woche alles kommt, vielleicht sogar die Wiederauferstehung von LEH?:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:15:01
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:15:22
      Beitrag Nr. 25.930 ()
      Hier der Webauftritt von NITE:

      http://nitetradinggroup.com/
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:18:28
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:18:40
      Beitrag Nr. 25.932 ()
      hier nochmal der Link zur OTC zum Lehman Shares totalvolume

      http://www.otcbb.com/asp/tradeact_mv.asp?SearchBy=issue&Issu…

      hier ist ersichtlich dass die Knight Equity Markets, L.P die Riesensumme von 335,870,886 Lehman Shares gehandelt hat

      Da scheint doch was zu laufen. Kennt jemand die Knight?
      Sind die von dem Lehman Ch11 finanziell nicht stark betroffen? Oder profitieren die gar davon?
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:20:01
      Beitrag Nr. 25.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.338 von DarkAngelMax am 12.10.08 10:13:2433%, damit können die doch den Kurs steuern wie sie wollen. Ist das Altbesitz oder erst im September erworben? Kennt keiner der Experten NITE?
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:27:39
      Beitrag Nr. 25.934 ()
      MAx dass is nur ne Satireseite die auf die echte Knightseite weiterlinkt

      interessant was da steht http://knight-sec.com/

      About Knight

      OVERVIEW

      Knight was founded in 1995 as a premier trade execution destination for on-line broker-dealers.


      As one of the largest market makers and a leading trade execution specialist, we understand order flow and how our clients interact with the markets. Our position in the marketplace allows us to provide insight into how their securities trade and we are able to facilitate access to institutional investors.

      SEPTEMBER 8, 2008
      Knight Capital Group to Present at Lehman Brothers Global Financial Services Conference

      JERSEY CITY, N.J., Sept. 8 /PRNewswire-FirstCall/ -- Knight Capital Group, Inc. (Nasdaq: NITE) today announced that Chairman and Chief Executive Officer Thomas M. Joyce will present at the Lehman Brothers Global Financial Services Conference in New York City on Wednesday, September 10, 2008 at 11:15 a.m. EDT.

      Mr. Joyce will provide an update on the firm which will be webcast live over the Internet at http://cc.talkpoint.com/LEHM002/090808a_jw/default.asp?entit… and Knight's website at http://www.knight.com . Participants should log on at least 10 minutes prior to the start. Following the presentation, a replay will be archived at http://www.knight.com .

      About Knight

      Knight Capital Group, Inc. (Nasdaq: NITE) is a leading financial services firm that provides electronic and voice access to the capital markets across multiple asset classes for buy-side, sell-side and corporate clients. In Global Markets, we provide market access and trade execution services in nearly every U.S. equity security and a large number of international securities, futures, options, foreign exchange and fixed income. In Asset Management, Knight owns a 51 percent stake in Deephaven Holdings with Deephaven Partners controlling the remaining 49 percent as of February 1, 2008. Deephaven ( http://www.deephavenfunds.com ) is a global, multi-strategy alternative investment manager serving institutions and private clients. More information about Knight can be found at http://www.knight.com


      also ein Marketmaker...evtl hat der die Aktien von FULD abverkauft.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:29:35
      Beitrag Nr. 25.935 ()
      was hat das auf sich ????:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:37:03
      Beitrag Nr. 25.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.392 von rp75 am 12.10.08 10:29:35Was interessiert Dich das noch.....Deiner Meinung ist doch eh alles Schrott....:laugh::laugh::laugh:

      -------------

      rp75 12.10.08 01:41:44 Beitrag Nr.: 35.536.302
      Dieses Posting: versenden | melden

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 35.533.800 von DRMARBUSE am 11.10.08 20:19:46
      --------------------------------------------------------------------------------
      ich bin zwar auch voll investiert in Lehman, aber ich denke die sind K.O. die werden nichts mehr tun, die guten Teile sind verkauft worden für billiges Geld und der rest ist schrott!!

      meine meinung
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:40:33
      Beitrag Nr. 25.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.411 von MODS-ki am 12.10.08 10:37:03Benutzername: MODS-ki
      Registriert seit: 11.10.2008 [ seit 1 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Online seit dem 12.10.2008 um 10:36


      :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:44:11
      Beitrag Nr. 25.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.420 von rp75 am 12.10.08 10:40:33Benutzername: rp75
      Registriert seit: 13.11.2007 [ seit 333 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Online seit dem 12.10.2008 um 10:29


      :confused:


      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:45:22
      Beitrag Nr. 25.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.420 von rp75 am 12.10.08 10:40:33ändert nichts an deiner aussage
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 11:00:23
      Beitrag Nr. 25.940 ()
      John McCarthy serves as Vice President of Knight Equity Markets, L.P. Mr. McCarthy was responsible for the SEC's inspection program of the surveillance programs conducted by self-regulatory organizations (SROs), electronic communication networks (ECNs) and alternative trading systems (ATSs). Mr. McCarthy became a board member after serving as an Assistant Director in the Office of Compliance Inspections and Examinations at the Securities and Exchange Commission (SEC).

      Hat da noch jemand eine Rechnung offen??
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 11:00:24
      Beitrag Nr. 25.941 ()
      Nur so Gedanken,
      was wäre wenn LEH sich soweit entschulden könnte , dass sie wieder interessant für jemand anders ( oder einige andere ) wäre ? In einem solchen Falle müsste für die LEH Aktien geboten werden.
      Vielleicht endet das ganze nicht mit einem alleinigen Weitermachen von LEH sondern mit Übernahmeangeboten ?

      Sholong
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 11:16:49
      Beitrag Nr. 25.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.358 von Fischfreund2 am 12.10.08 10:18:40335,870,886 * 0,08625 = .....

      http://app.quotemedia.com/quotetools/getChart?webmasterId=89…



      shares die nicht den kurs verändert haben!

      so wird bei meinen berechnungen ein schuh draus die ich gestern gepostet habe.

      dieses geld müsste lehmann nun von den versicherten schulden abgezogen werden. die restlichen 91 usd von 100 usd müssen die versicherer nun auftreiben.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 11:30:28
      Beitrag Nr. 25.943 ()
      habe bekannte in usa laut tageszeitung ist lehman die einzigste bank der nicht geholfen wird und so ein fall wie lehman sollte nicht nochmal vorkommen dafür sorge die regierung :mad::mad::mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 11:38:03
      Beitrag Nr. 25.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.631 von didamo am 12.10.08 11:30:28da merkt man doch wieder das die ein feindbild brauchen.

      damit wollen die sich nun rausreden, wie lächerlich.

      was die schreiben in der tageszeitung ist doch alles manipuliert. da würd ich kein pfifferling drauf geben.

      entweder hat lehm die stärke oder die verknüpfungen oder nicht. das wissen die doch auch nicht was genau mit lehm ist.

      sehr hohes risiko ohne netzt und doppelten boden;).

      was sein muss ist auch das der kurs nach oben geht und stabiel bleibt. und natürlich der donnerstag. bis dato denke ich mal nicht das sich groß etwas bi lehm verändert.

      die kurse sehe ich aber steigend bei lehmq. keine kaufempfehlung, ist sehr spekulativ das teil.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 11:39:33
      Beitrag Nr. 25.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.664 von bredabaer am 12.10.08 11:38:03im meine mit dem kurs die kurse der börsen. dow muss wieder zur 10k
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 11:40:45
      Beitrag Nr. 25.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.631 von didamo am 12.10.08 11:30:28Tageszeitungen haben Internetseiten.
      Hast du die Aussage überprüft oder einen Namen für uns - also nicht von deinen Bekannten, sondern von der angeblichen Zeitung.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 11:53:06
      Beitrag Nr. 25.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.565 von bredabaer am 12.10.08 11:16:49dieses geld müsste lehmann nun von den versicherten schulden abgezogen werden. die restlichen 91 usd von 100 usd müssen die versicherer nun auftreiben.

      Meinst du nicht...das die Leute die jetzt die Lehman-Kredite an der Back haben als Gläubiger auftreten werden um von der Konkursmasse etwas wieder zu bekommen :rolleyes:

      Nur weil 2 Parteien sich die Lehman-Kredite hin und her schieben bedeutet das nicht das LEH diese Soge los ist :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 11:55:03
      Beitrag Nr. 25.948 ()
      Habe ich im Forum des DAF Senders gehört.
      Wenn die USA die Imobilienpreise zu einem Punkt vor der Kriese garantieren würde. Dann gäbe es keine faulen Hypotheken mehr.

      Viele Hausbesitzer müssten dann nicht mehr verkaufen, da dann wieder
      genügend Sicherheiten vorhanden wären und die Preise wären wieder Stabil.

      Ist glaube ich eine Überlegung wert.

      Gruß Cherno
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 11:58:28
      Beitrag Nr. 25.949 ()
      Bin noch ein Neuling an der Börse.Lese hier fleißig mit, Habe 3 allgemeine Fragen , sorry aber in anderen Threads ist entweder nix los oder es beantwortet mir keiner!
      Dauert das Verbot für Leerverkäufe immernoch an ?
      Wie lange dauert es bis der Leerverkauf abläuft, bzw. wie lange kann ich mir die Aktien ausleihen bevor ich sie mir am Markt wieder holen muss, wird der Zeitrahmen am Anfang festgelegt?
      Glaubt ihr das der Höhenflug bei VW auf Leerverkäufe zurückzuführen ist?
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:03:34
      Beitrag Nr. 25.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.735 von Franz Beckenbauer am 12.10.08 11:53:06wer sind den die gläubiger? und wieviel wollen die haben;)

      und weißt du überhaupt was?
      warum fragst du mich? du weißt es doch, oder nicht?

      was soll das:confused::mad:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:09:21
      Beitrag Nr. 25.951 ()
      tageszeitung usa today
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:14:02
      Beitrag Nr. 25.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.795 von bredabaer am 12.10.08 12:03:34Warum ??

      Weil du diese Möglichkeit scheinbar Ernst gemeint hast ;)
      Andere hampeln mit den Krediten rum und LEH ist ist Verbindlichkeiten von knapp $ 400 Mrd. los :rolleyes:

      Es sind zig Gläubiger...und die wollen wenn mögliche die volle Keditsumme wieder haben....was zu 99% natürlich nicht machbar ist.

      LEH hat etliche Bereiche für ein paar Mrd. verkloppt....hat aber immer noch knapp $ 400 Mrd. an der Backe die man auftreiben müsste.

      LEH wird sich ohne die Regierung od. eine andere große Partei nicht retten können. Und die Regierung hält die Füße still...und die anderen Parteien zocken sich jetzt günstig die Teile von LEH die sie brauchen. Der Rest landet in der Tonne.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:15:50
      Beitrag Nr. 25.953 ()
      Einige der großen, jüdischen Bankhäuser sind:

      Rothschilds

      August Belmont & Co.

      J. & W. Seligman & Co.

      Kuhn Loeb & Co. (Warburg)

      Lehman Brothers :D

      Goldman, Sachs & Co.

      Daher wird es niemals eine Pleite für LEHMAN geben.
      Und genau deshalb kaufe ich Montag weiter zu.:laugh:

      Quelle: http://www.doeda.com/jewishbankers.german.html
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:22:29
      Beitrag Nr. 25.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.845 von Franz Beckenbauer am 12.10.08 12:14:02verstehst du nicht das die summe versichert war von anderen banken.

      und die müssen nun die kohle ranschaffen oder sie landen auch bei chapter11 oder 7. denkst du lehmann verzichtet darauf?

      und warum sollte den die regierung lehmann das bezahlen? die lösen die versicherung ab. und bei steigenden kursen können diese versicherungen wieder verkauft werden.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:29:46
      Beitrag Nr. 25.955 ()
      Ich bin auch voll und ganz in LEH und WaMu investiert.
      Es stimmt. Sind beide pleite, Schrott und pfeiffen aus dem letzten Loch.
      Und deswegen gibt es die Aktie ja für unter 10 Cent und nicht mehr für 30-50 Dollar.
      Genau das ist ja die Chance für solche Zocker wie mich.:D
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:37:20
      Beitrag Nr. 25.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.909 von easydogi am 12.10.08 12:29:46ich gehe davon aus das lehmq bei einem dow anstieg auf 12k die höchste chapter11 aktie der geschichte sein wird.

      wichtig ist das stabilität reinkommt nach steigenden kursen.

      ab montag gehts los! die heiße woche!
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:39:20
      Beitrag Nr. 25.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.885 von bredabaer am 12.10.08 12:22:29Wir scheinen das beide anders zu sehen. LEH steht (i.m.A.) keine Geld zu......im Gegenteil:

      Lehman hat bei der Bank A einen Kredit aufgenommen
      Bank A hat gegen Zahlung von regelmäßigen Gebühren das Kredit-Risiko an Bank B übertragen

      Nun ist Lehman pleite und kann den beanspruchten Kredit nicht an Bank A zurück zahlen.

      Bank A hat zum Glück das Risiko gegen Gebühren an Bank B abgegeben....und will nun von dieser Bank den Kredit zurück den Lehman nicht zahlen kann.

      Bank B muss nun zig. Mrd. an Bank A zahlen.

      Damit wird jetzt Bank B (i.m.A.) zum Gläubiger. Das Geld was sie an Bank A zahlen müssen....wollen sie von LEH wieder haben.

      Das Problem ist das evtl. Bank B das Geld nicht auftreiben kann und sie ebenfalls an den Rand der Pleite bringen könnte. Damit hätte auch Bank A ein größeres "Abschreibungsproblem".

      Lehman aber wird aber weiterhin die eine oder ander Bank als Gläubiger im Nacken haben....und das ist bei > $ 300 Mrd. nicht lustig :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 13:03:08
      Beitrag Nr. 25.958 ()
      ja montag gehts los:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:1 euro wir kommen glaubt mir es geht für alle los ausser für lehman ihr träumer:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 13:03:22
      Beitrag Nr. 25.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.946 von Franz Beckenbauer am 12.10.08 12:39:20Beantworte mir mal einige Fragen Franzl !

      A. Bist du Shareholder bei Lehman ?;)

      oder

      B. Bist Du Shortseller ? ;)

      Worin besteht Deine Motivation, alles negativ zu sehen.;)
      ( Das betrifft alle Threads in denen Du Dich tummelst !)
      Hab ein wenig Recherche betrieben....:D

      DRM.:cool:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 13:10:58
      Beitrag Nr. 25.960 ()
      US Plans Recapitalization Plan For Financial Firms
      Posted By:Albert Bozzo
      Topics:Henry Paulson | Ben Bernanke | Federal Reserve | Banking
      Sectors:Financial Services | Banks
      Companies:Morgan Stanley | Goldman Sachs Group IncBy Albert Bozzo Senior Features Editor | 10 Oct 2008 | 07:32 PM ET Text Size As the financial crisis threatens to spiral out of control, U.S. Treasury Secretary Henry Paulson is taking extraordinary steps through the extensive authority granted to him under emergency rescue legislation.


      CNBC.com
      Henry Paulson
      --------------------------------------------------------------------------------

      With the legislation’s main mechanism—an auction system to purchase bad mortgage-based securities—still weeks away from implementation, Paulson now plans to make big capital injections into large financial institutions and get equity in return.

      In a news conference Friday evening, following the Group of Seven meeting in Washington, Paulson said the plan is to offer a term sheet for needy banks. The government will not get voting rights status for its injection in most cases. Paulson said the government's efforts were focusing on "liquidity" needs and "systemic risk."

      Paulson said recapitalization was now "necessary" and would let "taxpayer dollars go further," because it is a "more efficient" use of capital than the auction process, which is meant to deal with illiquid assets.

      "This a plan I am quite confident will work," Paulson said.

      Still, not all economists heard all the details they wanted from Paulson's statement Friday night.

      "There are few specifics," said economist Robert Brusca of FAO Economics. "Too many key words are vague and not well-specified."

      Details of the plan were first reported by CNBC earlier Friday.


      Crisis Management
      What The Market Needs To Hear
      Government Actions Taken So Far

      Even before details of the latest measures began to trickle out, there was heightened concern about the health of big institutions and the need for direct government support.

      “I don't wish to spread alarm on the line people but the big issue confronting the market is I'm afraid the health and sustainability of Morgan Stanley [MS 9.68 -2.77 (-22.25%) ] and Goldman Sachs [GS 88.80 -12.55 (-12.38%) ]," Hugh Hendry, Partner and CIO at Eclectica, told CNBC early Friday. "It is unimaginable that they can be allowed to go, I suspect that they will be nationalized at some point today or over the weekend," he add.

      The Emergency Economic Stabilization Act of 2008’s vague language gives Paulson almost unlimited power to intervene and leaves much up to interpretation.

      In that context, some say cash injections could wind up being made to non-depository institutuons like investment banks, insurers and hedge funds. That issue was not addressed in Paulson's news conference Friday in either his remarks or the question-and-answer period, but at this point it is understood that the plan is meant for banks, savings and loans and credit unions.



      “He’s free to just strike deals, to do special deals,” says Lawrence White, a former White House economist and savings and loan regulator, who adds Congress was aware of the powers being given to Paulson and thus pressed hard for an oversight board.

      Like the auction process, however, that board has yet to be set up, and with developments in the financial markets moving much faster than the Washington bureaucracy it might not be long before Paulson takes action.

      Indeed, on Thursday, the Treasury indicated it would take action by the end of the month, but it now appears action may come sooner, based on comments by the Treasury Secretary and President Bush Friday. The President said the department would move quickly.

      Independent bank analyst Bert Ely, who says he’s read the new law closely, sees no such specific authority for the Treasury in the EEA. "Presumably they have the authority some place—in this legislation or otherwise," he adds.

      A staffer in the House Financial Services Committee says Congress was aware that the EEA would authorize the Treasury Secretary to make cash injections separate to the auction process.


      More from CNBC.com ...
      Check Futures and Pre-Market Data Here
      Savings and Investments: What's Insured
      Boomer Angst: Tips for Planning Financial Future

      When asked, if that authority also applied to non-depository institutions, the staffer was non-committal. It's unclear if those injections would have to yield an equity stake.

      (Calls Thursday to the office of Sen. Christopher Dodd, who chairs the Senate Finance Committee, and that of Sen. Charles Schumer, a vocal member of the panel, were either not answered or failed to yield comment. Sen. Richard Shelby, the Ranking Republican on the committee, who opposed the bill, had no comment.)

      “I've got to think they have that figured out, to interpret the legislation broadly enough that they can do it," says Ely.

      A government move to prop up an investment bank-turned bank-holding company, such as Morgan or Goldman is all the more likely given the growing consensus that says Paulson and Federal Reserve Chairman Ben Bernanke erred in not rescuing Lehman Brothers three weeks ago, a date which happens to coincide with the beginning of the market’s deep descent. :eek:

      Pressure has been mounting on Morgan Stanley for days now, amid growing speculation Japan's Mitsubishi UFJ will not proceed with plans to purchase a major stake. Goldman shares, in contrast, have held up relatively well compared to the broader market.

      For the first time Thursday, the Treasury publically acknowledged that it was "seriously considering" capital injections. In doing so, the government was recognizing it “might have to do something different,” says Dean Baker, co-director of the Center for Economic And Policy Research.


      RELATED LINKS

      Current DateTime: 03:14:11 12 Oct 2008
      LinksList Documentid: 27116991
      Recap Plan: Better?
      Doll: Bottoming Point Unknown
      Lost Decade for US Stocks
      Pros: Dow Going Below 7,500
      Now's Not the Time to Sell

      “In a sense, they are also following the markets,” adds Baker. “There was no burst of relief last week when the bill was passed. People were not impressed. He's [Paulson] got to take that seriously.”

      In a news conference Wednesday, Paulson said the “primary motivation” of the government’s efforts was to lead to the “recapitalization” of the financial services industry, but he avoided outlining what circumstances would determine whether institutions would be allowed to fail or the government would step in to save them. He also declined to comment on whether he would consider a bank nationalization plan, such as the $77-billion one announced by the UK.

      The decision not to seek voting rights is an important one. Banks are considered reluctant to give the government that sort of power as a shareholder. By avoiding the issue, the government is increasing its chance of obtaining broad industry acceptance, analysts say.

      Bank nationalization would be a more extraordinary move for the US, but in a recent interview former FDIC Chairman William Isaac provided some rare insight into the matter. He said that during the Latin American debt crisis of the 1980s when major money center banks were facing possible loan payment defaults by sovereign governments, the US “had a contingency plan in place to nationalize [the banks].”

      “That's always going to be the answer," Isaac explained.

      Paulson diid not acknowledge that the recap plan might be considered a change of policy, maintaining that the problem has always been about a recapitaization of the industry.

      Though deatils of the Treasury's term-sheet plan are just beginning to emerge, it is by no means a simple undertaking. There are some 8,400 banks and savings and loans in the country with government-insured deposits.

      There’s also a sense that the concept of moral hazard may have become something of a luxury item in the current meltdown. The Fed and Treasury have already taken a number of unusual steps, from paying interest on bank deposits to backing up the commercial paper market to providing more than $100 billion in loans to the insurance giant American International Group. On top of that, there’s a growing chorus calling for governments to guarantee banks’ liabilities, which essentially separates credit risk from funding, and may encourage more lending among banks.

      "They're prepared to do almost everything,” says Ely.

      (Editor's Note: CNBC Senior Economics Reporter Steve Liesman provided exclusive and critical information to this story.)

      © 2008 CNBC.com
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 13:12:11
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 13:21:48
      Beitrag Nr. 25.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.071 von Fischfreund2 am 12.10.08 13:12:1148 Std. dann wird er aber lausig bezahlt.
      :laugh:
      F-grade Fraktion / Fusstruppen....

      Jeder Satz enthält ... einen versteckten Zweifler !!!
      Mir ist das schon lange klar.

      Ich bin hier investiert und stehe auch dazu, hab bisher 3 Posis
      im Depot und Montag kommt die vierte dazu.
      Meine Motivation ist klar, ich will und werde hier Geld verdienen.
      Genau wie Du auch. Deshalb bin ich, sind wir hier.

      DRM.:cool:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 13:27:23
      Beitrag Nr. 25.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.033 von DRMARBUSE am 12.10.08 13:03:22denke keins von beiden,eher langeweile da alles verzockt im früheren zeiten,nun total negatic zu allem eingestellt :D habe da auch einen von im bekantenkreis ;)

      lg speku
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 13:30:14
      Beitrag Nr. 25.964 ()
      exakt drum kann ich mich mit meinen Preferred Shares beruhigt nach hinten lehnen und nebenbei die Infos abgrasen...

      dummerweise hab ich meiner Frau von der Rechnung erzählt

      LHHMQ is series M <--- 90.000 (Sec Debt 25 $/Share)

      LEHPQ is series P <--- 20.000 Stck (Secured Debt 1000 $/Share)

      ergo Anleihenwert 2250000+20000000= 22,25 Millionen $

      wenn ich davon nur 5% bekomm hab ich >1 Mio Dollar verdient

      Nun sucht sie sich schon die Möbel für das Anwesen in Kuba aus und ich muss sie dauernd "bremsen" lol

      aber egal der VW Call brachte schon gutes Geld.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 13:32:43
      Beitrag Nr. 25.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.114 von DRMARBUSE am 12.10.08 13:21:48Wer beantwortet mír die Frage nach dem Restwert der Lehman Brothers, nachdem sie fast völlig ausgeweidet ist und die verbleibenden Assets nicht einmal ansatzweise die Schulden ausgleichen?
      Eine Antwort auf diese Frage würde zugleich eine Antwort darauf geben, ob wir weiter gen 0 marschieren oder noch nach oben abdrehen können.
      Danke
      Seelord:cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 13:47:50
      Beitrag Nr. 25.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.153 von ErsterSeelord am 12.10.08 13:32:43Momentan ist soviel im Umbruch das es derzeit
      sehr schwer ist Dir hierdrauf auch nur annähernd
      eine richtige schlüssige Antwort zu geben.
      Ich plane daher nicht das jetzt sondern das was
      in naher Zukunft mit Lehman passiert.
      Entscheidend ist meiner Meinung nach das es weiter gehen wird.
      Daher natürlich spekulativ bin ich investiert.
      Chapter 11 ist nicht Chapter 7 wie es viele aber gleichsetzen.

      ps. Die US-Wahlen rücken näher.....:)

      DRM.:cool:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 13:49:57
      Beitrag Nr. 25.967 ()
      Seelord das weiss doch eben KEINER....(zumindest net genau)

      drum ist es ja eben ein Zock der 50:50 verspricht.

      wenn der Staat die faulen KRedite abkauft, kann die Rechnung enorm ins Plus drehen. Nur mal um einen(!) FAKTOR zu nennen.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 13:59:16
      Beitrag Nr. 25.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.946 von Franz Beckenbauer am 12.10.08 12:39:20wir sehen das wirklich anders. hab kein problem damit.

      aber wo steht es das es so ist wie du es schreibst?

      das ding ist dabei das auch nach deinen geschreibsel die schulden bei bezahlung der bank a von bank b nicht mehr da sind. das reicht mir doch schon aus. lehmann wird jetzt nicht bank a wird bank b nicht rauslassen und lehmann wird sich auch nicht die kohle rausziehen lassen.

      irgendwie anders aber doch gleich. ob versichert oder nicht, es ist egal weil es einfach die mrd an verpflichtungen sind. die, so denke ich, wird lehmann nicht bezahlen müssen, wenns so wäre dfann wären die in chapter7.

      lehmann bekommt auch keine usd, brauchen sie auch nicht weil die schulden weg sind wenn die bank b, c, d .... bezahlen!
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 14:01:59
      Beitrag Nr. 25.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.206 von Fischfreund2 am 12.10.08 13:49:57ist doch so das der staat auch gar nicht lehmann die kredite abkaufen muss sondern an die versicherer ( banken).
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 14:05:12
      Beitrag Nr. 25.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.206 von Fischfreund2 am 12.10.08 13:49:57völlig richtig, was du schreibst!

      das ganze ist eine alles oder nichts wette und das sollte jeder, der in diesem forum schreibt oder mitliest, wissen.

      ohne staat ist lehman bald vergangenheit und die altaktionäre ihr geld los.

      mit staat werden die kurs über kurz oder lang wieder bis über den dollar steigen. wie weit genau, weiß im jetzigen moment niemand.

      zusammenfassung: wer denkt, dass der staat wider erwarten doch noch bei lehman einspringt, kann sich positionieren. alle, die das schon abgeschrieben haben, sollten auch lehman abschreiben, sprich ihre investments abstoßen, bzw. nicht mehr neu einsteigen. so einfach ist das.;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 14:14:15
      Beitrag Nr. 25.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.206 von Fischfreund2 am 12.10.08 13:49:57Danke für die beiden Antworten: Mir ist klar, dass Chapter 11 eine Schutzfunktion hat und eine C11-Firma durchaus wieder auf die Beine kommen kann. Wichtiges Indiz, dass das nicht ausgeschlossen ist, könnte der Restrukturierungsbeauftragte sein, der wohl auch Hand anlegt bei der Erarbeitung des Plan of Reorganisation. Aber in der Merkschrift zum Corporate Bankruptcy, weist das SEC darauf hin, dass in most instances, the company plan of reorganisation will cancel the existing equity planes

      Es bleibt also ein Zock - und dafür viel Glück allen Lehmq-Zockern.

      Seelord:cool:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 14:15:36
      Beitrag Nr. 25.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.067 von scharfy0077 am 12.10.08 13:10:58Was ist hier los ?
      So wie ich das lese ändert Paulson seine Absichten faule Kredite von den Banken über die geplanten Auctions zurück zu kaufen , da diese Auctions erst in ein paar Wochen ( Bürokratismus ) stattfinden könnten, aber diese nicht Zeit mehr zur Verfügung steht , da gewisse Banken dringend Liquidität brauchen. Anstatt dessen plant er jetzt dort wo man Geld am dringensten braucht , diese Banken mit Finanzspritzen zu versorgen und einen Ausgleich ( Equities) dafür zu bekommen . Welchen Ausgleich und wie der aussehen soll , wird in dem englischen Text nicht gesagt.Im Falle , dass er mit den Equities die faulen Kredite meint , das wäre ok , denn dann würden die faulen Kredite schneller und ohne Bürokratismus zurückgekauft. Meint er aber mit Equities was anderes als die faulen Kredite ,zB Aktien der Banken , so würde das bedeuten , dass zumindest ersteinmal , die faulen Kredite bei den Banken bleiben !!!!
      Die komplette frühere Absicht , faule Hypotheken zurück zu kaufen wäre dann bei diesem Plan auf den Kopf gestellt !!!
      Ich kann also dem Text nicht entnehmen , dass diese Vorgehensweise ab jetzt beschlossene Sache ist und irgendwelche Gremien noch zustimmen müssten , I don`t know.

      Wenn es jedoch so kommen sollte ,dass die faulen Kredite bei den Banken verbleiben , so hätte er den Kongress wahrscheinlich ausgetrickst , da die Abgeordneten immer den kleinen Häuslebauer im Kopf hatten , welcher durch den staatlichen Ankauf der faulen Kredite in eine bessere Position gekommen wäre .
      Scheinbar verkauft Paulson diesen Plan jetzt mit dem Lockmittel , dass der Steuerzahler schneller zu seinem Geld kommen würde ,durch den Erhalt von Equities ( Ausgleich irgendeiner Art , jedoch von Paulson nicht spezifiziert ) .

      Es ist für uns LEH Investierte wirklich von Bedeutung was hier
      passiert.Denn ob LEH direkte Finanzspritzen von Paulson bekommt ist fraglich ( da er vor Chapter 11 LEH auch keine gegeben hat).
      Was anderes wäre der Ankauf der faulen Hypotheken , hier müsste er LEH praktisch berücksichtigen , da es quasi unmöglich wäre , die Schuldner von LEH hängen zu lassen.
      Geht der Rachefeldzug von Paulson gegenüber LEH weiter ????

      Ich bitte die User welche auch mit dem englischen vertraut sind , ob sie aus den geschilderten Plänen von Paulson das gleiche herauslesen wie ich.
      Danke

      Sholong
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 14:25:54
      Beitrag Nr. 25.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.141 von Fischfreund2 am 12.10.08 13:30:14@ Fischfreund2

      Bist du eigentlich sicher was Preferred Shares bedeutet ;)

      Deine P-Serie ist nix anderes als ein garantiertes Dividende-Papier von 7,25 % ;) Und du kannst....je nachdem ob es dir günstig erscheint....in "normale" Aktien umwandeln :rolleyes:

      Hier die Story erzählen das du für $ 1-2 eine PS gekauft hast...die dir alle bei 5% zig-tausend Dollar beschert ist wirklich witzig :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 14:30:50
      Beitrag Nr. 25.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.382 von Franz Beckenbauer am 12.10.08 14:25:54Ach ja....viel Spaß dabei wenn du das deiner Frau erklärst :laugh:

      Statt Möbel für Kuba werden es nur Regale von IKEA :D
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 14:41:26
      Beitrag Nr. 25.975 ()
      Oh Bauer nun hast dich wirklich endgültig als ahnungsloser Basher geoutet....

      zum TOTLACHEN :D:D:D

      die Pfs P hab ich übrigens zum Teil ze 70 ct u 1 $ gekauft

      und die M Shares unter 10 Ct.

      also mal schön die Klappe halten wenn man NULL Ahnung hat.

      Ich habe hier nen secured debt der mir im Falle der Inso-Abwicklung den o.g Anspruch aus der Restmasse gibt (im Gegensatz zu den DANN wertlosen Commons)

      Übrigens du Witzbauer: ich hab mit den Commons 0.07 -->0.23 raus schon ordentlich verdient + VW Calls.

      Also hau ab du Loser und lass die Experten in Ruhe.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 14:47:34
      Beitrag Nr. 25.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.272 von boulez am 12.10.08 14:05:12Da Lehman weltweit mit Banken und Versicherungen verknüpft ist müssten Rettungspakete somit immer auch Lehman helfen ausser man brächte es fertig bei den Rettungsgeldern alle Deals oder Geldpositionen zwischen Versicherern,Banken,Staaten usw mit Lehman zu isolieren!

      Glaubt einer das sowas geht!?

      Zudem ,solange Lehman in Chapter 11 ist kann eine richtige Reinigung und Neuordnung der Banken nicht beginnen,es geht hier um über 600 Milliarden an internationaler Geldverknüpfung die Gelähmt sind momentan oder für Gläubiger gesperrt!

      Es ist nicht Einfach,nehmen wir ein Beispiel!

      Ein Häuslebauer in USA leiht sich von Lehman 1 Mio. Dollar was das Haus auch kostete,er bezahlt es an Lehman ab aber durch Preisverfall ist es nur noch 0,7 Mio. Wert deckt also Wert Schulden nicht mehr!

      Egal jetzt,komme zum Punkt!

      Häuslebauer schuldet an Lehman,aber Lehman lieh sich 1 Mio. von UBS,diese wiederum von AIG und wiederum diese von Goldman Sachs!

      Haben jetzt alle faule Kredite mit Ursprung Lehman und Häuslebauer!?

      Was müsste also ein Staat machen der alles reinigt oder Hypotheken nimmt,richtig an die Wurzel,heisst ,der Staat müsste den Kredit von Lehman abnehmen und selbst die Hypo-Bank des Häuslebauers spielen !

      Folge,Lehman erhält 1 Mio. oder weniger vielleicht 0,8 Mio. von Staat,Lehman gibt diese an UBS,diese an AIG und am ende gehts zu Goldman Sachs ,somit wären alle Bankenposis gereinigt und glattgestellt,faule Kredite weg!

      Also,wie soll eine Reinigung gehn in der Lehman in Anfangskette oder dazwischen steht,geht garnicht oder!

      Lehman geht nicht einfach zu isolieren in den Rettungspaketen schon von der logik unmöglich!
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 14:48:38
      Beitrag Nr. 25.977 ()
      Au hauer Franzl. jetzt kriste wieder Zunder...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 14:51:38
      Beitrag Nr. 25.978 ()
      Royal: RICHTIG genau darauf spekuliert jeder der ein bisschen denken kann, im Gegensatz zu gewissen BAUERN die keinerlei Ahnung von Prefs haben und wirren Unsinn mit HALBwahrheiten verbreiten.

      allein für den vorsätzlichen Bullshit gehören solche Leute gesperrt denn Irreführung verstösst eindeutig gegen die Regeln.

      Fakt ist nun mal dass die Lehmanschen Debts von 600 Mrd durch die extreme Verflechtung jede Kalkulation der anderen Banken u Versicherer sprengen bzw deren Konstrukt wie nen Kartenhaus zusammenfallen lassen.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 14:52:08
      Beitrag Nr. 25.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.464 von RoyalFlasch70 am 12.10.08 14:47:34Häuslebauer ist nur Beispiel,ob Besitzer,ob Firmenfinanzierung,Projekte und so weiter !

      Nichts wäre zu reinigen in dem Lehman in der Kette hängt!

      In der Lehman als Bankist es a, be oder vielleicht ze ist!:laugh::laugh::laugh:

      Würde Dolly sagen!:D:D
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 14:56:53
      Beitrag Nr. 25.980 ()
      im übrigen finde ich das Verhalten des BAUERS nun sehr verdächtig.

      in den letzten 2 Wochen habe ich öfters über die PREFs und deren Insidervorteil gepostet.

      Da hat der NIE nen Kommentar dazu abgelassen.

      Aber nun wo ausgerechnet zb die P-Series in den letzten 2 Handelstagen teilweise STIEGEN und viele etwas im Busch kommen vermuten, versucht der BAUER nun die Prefs mit Lügen u Halbwahrheiten zu bashen.

      (zur VOLLBauerninfo, die (MÖGLICHE, wenn ICH will) Umwandlung von PRefs in Commons hab ich stets als zusätzlichen Vorteil erwähnt falls die Commons net im Ch-11 Verfahren platt gemacht werden.)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 15:10:11
      Beitrag Nr. 25.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.477 von Fischfreund2 am 12.10.08 14:51:38Jede Bank oder Versicherung müsste den Lehmanwert in ihrer Bilanz als Verlust abschreiben und in fweifelhafte Vorderung parken,das ja wieder mehrfach,ist Lehman erster in Kette müssten mehrere Banken den gleichen Betrag in Tonne treten erstmal!

      Eigentlich geht es um 1 Mio.,da aber die Kette bei Lehman nicht gereinigt würde müsste also,AIG 1 Mio. Verlust buchen,UBS auch,Goldman Sachs auch !

      Sprich aus 1 Mio. werden mit Lehman 4 Mio. Abschreibung oder Verlust ,4 Banken müssten den gleichen Betrag abschreiben etwa!

      Krank oder ,ist aber das Problem weil nicht nur A und B Partner sind,sprich direkt sondern in Globalisierung in der Kette gedealt wird!

      A zu B ,B zu C ,C zu D und D zu E!

      Und wehe A geht kapput,dann sind alle dran,somit ist ein Buchschaden vervielfacht oder der Bilanzverlust ,bei 10 Banken in der Kette würde aus 1 Mio. 10 Mio. werden Buchverlusttechnisch!?:rolleyes::rolleyes::laugh::laugh:

      Paulsen macht das schon gut,ne!:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 15:24:44
      Beitrag Nr. 25.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.464 von RoyalFlasch70 am 12.10.08 14:47:34versteh ich. hab auch nix auszusetzen daran.

      kann es sein das die reihenfolge der abzahlungen der kredite nicht bei lehmann anfängt? lassen sich dadurch nicht die kreditvolumen eventuell drücken (zinskosten usw).

      wenn der staat anfängt sollte doch auch jede bank einen gewissen "nicht egoismus" an den tag legen und versuchen so weit wie möglich auch versuchen die kosten mitzutragen ohne gleich wieder daran verdienen zu wollen? die banken, so hoffe ich es, werden dies nicht ausnutzen.

      bekommt der staat noch vorher anteile an der bank wo er die kredite ablöst kann der staat sich dadurch refinanziert(von den neuen Anlegern). dann müsste der staat aber auch von zuletzt lehmann aktien bekommen, so sehe ich es. damit wäre mehr garantiert und dies garantiert das dieses geld auch ALLES in der kette ablöst.

      ich denke das sind die feinheiten, welche von denen da oben zu klären sind und die wir eigentlcih schon am samstag erwartet haben.

      die müssen jetzt langsam mit taten kommen. eine internet plattform wo ersichlich ist wer wie wo wieviel vom staat bekommt. und die firmen müssen dazu ihre zahlen offenlegen. ich bitte euch aber ich hätte über die telekom:mad: so manche daten abfragen können, warum machen die so etwas nicht?:yawn:

      da nimmt keiner mal das ruder in die hand bei den amerikanern.

      mal am rande, wenn ich den steinbrück höre wird mir schlecht! ikb haste wohl wieder vergessen, was?
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 16:15:50
      Beitrag Nr. 25.983 ()
      Notice to Lehman Brothers Preferred Stock Shareholders Underwritten Through Wall Street Firms From t
      Written by marin2008
      Sunday, 12 October 2008
      The Securities Law Firm of Tramont Guerra& Núñez, PA (TGN) makes an announcement to Lehman Brothers Preferred Stock,Series J, Shareholders (PINKSHEETS: LEHJQ) issued by Lehman BrothersHoldings, Inc. (PINKSHEETS: LEHMQ). The Lehman Brothers Preferred Stock"Series J" class action lawsuit (Case No. 08 CV 08225) filed September 24,2008, included amongst the named parties the following Wall Streetunderwriters of the stock issue; Bank of America Securities (NYSE: BAC),Merrill Lynch (NYSE: MER), Citigroup Global Markets (NYSE: C), MorganStanley (NYSE: MS), UBS Securities, (NYSE: UBS), Wachovia Capital Markets(NYSE: WB). The six named underwriters were the lead managers of the stockoffering with responsibilities to review the Circular Offering distributedto investors.
      The class action lawsuit alleges that the statements made in the OfferingCircular by the underwriting syndication were materially false andmisleading. Many investors were advised by their financial advisors thatthe Lehman Brothers Preferred Stock, Series J was a suitable investment forrisk adverse investors. Brokerage firms are obligated to give andinvestors are entitled to rely upon brokerage firms for, competent,suitable investment advice in accordance with the Financial IndustryRegulatory Authority (FINRA) Rules and Regulations. Sales practiceviolations by financial advisors, such as the recommendation of unsuitableinvestments and concentration in a particular security or sector, are bothviolations which may qualify an investor for an individual arbitrationclaim with FINRA. In some cases, shareholders must "opt-out" as a classmember in order to pursue a securities arbitration claim filed with FINRA.

      The Securities Law Firm of Tramont Guerra & Núñez, PA, is a bilingual lawfirm located in Coral Gables, Florida. To request a confidentialconsultation from a TGN attorney concerning losses that were the result ofsales practice violations in a full service brokerage account, contact uson our website athttp://www.stockmarketlosslawyer.com/securities-concentratio… Tospeak directly with an attorney, call (800) 578-0137 and ask for DavidChacin, Esquire.

      http://www.stockmarketlosslawyer.com/press-releases/class-ac…
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 16:20:48
      Beitrag Nr. 25.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.493 von Fischfreund2 am 12.10.08 14:56:53Ich hatte gehofft das es hier noch andere helle Lichter gibt die dich auf deine Witz-Story ansprechen :laugh:

      Es ist in den SEC-Berichten klar zu erkennen um was für ein Papier es sich handelt. Wenn du keine Ahnung hast was SEC bedeutet :laugh: dann kannst du mich gerne fragen.

      Wer als Börsen-Großmeister noch nie etwas von NITE gehört hat....outet sich selber als Pumper :laugh:

      Aber klaro...ich kaufe als Insider...:laugh:....ein Papier zu $ 1,25 welches mir im Erfolgsfall eine Summe von X $ garantiert....und im Schadensfall hoffe ich auf % 5 von $ 1000 :laugh::laugh:

      Geile Story !!!

      Wenn du so eine Leuchte bist....dann dürfte es dir nicht schwer fallen den offiziellen SEC-Text mit deinen angesprochenen Garantien hier rein zu stellen :rolleyes:

      So..und jetzt bin ich gespannt was kommt ;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 16:35:01
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 16:36:39
      Beitrag Nr. 25.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.691 von Franz Beckenbauer am 12.10.08 16:20:48Komm....ich helf dir ein bisschen ;)

      LEHMAN BROTHERS HOLDINGS INC.
      7.25% Non-Cumulative Perpetual Convertible Preferred Stock, Series P


      FINAL TERM SHEET
      Dated April 1, 2008

      Issuer:
      Lehman Brothers Holdings Inc.

      Security:
      Shares of Lehman Brothers Holdings Inc. 7.25% Non-Cumulative Perpetual Convertible Preferred Stock, Series P (the “Preferred Stock”).

      Number of Shares Issued:
      4,000,000 shares of Preferred Stock.

      Over-allotment Option:
      None.

      Liquidation Preference:
      $1,000 per share of Preferred Stock or $4,000,000,000 aggregate liquidation preference.

      Maturity:
      Perpetual.

      Dividend Rate:
      7.25% per annum on a non-cumulative basis.

      Dividend Payment Dates:
      Quarterly in arrears, if declared by the Issuer’s board of directors on each January 1, April 1, July 1, and October 1 of each year, beginning July 1, 2008.

      Day Count:
      30/360.

      Expected Ratings:
      A3/A-/A+ (Moody’s / S&P / Fitch).(1)

      Redemption:
      The Preferred Stock will not be redeemable.

      Conversion Right:
      Each share of the Preferred Stock may be converted at any time, at the option of the holder, into shares of the Issuer’s common stock (the “Common Stock”) at the then-applicable conversion rate plus cash in lieu of fractional shares.

      Initial Conversion Rate:
      20.0509 shares of Common Stock per share of Preferred Stock, subject to anti-dilution adjustments.

      Initial Conversion Price:
      Approximately $49.87 per share of common stock.

      Viel Spaß auf Kuba....da musst du dann 10 Std. am Tag Zigarren rollen um die Möbel-Raten deiner Frau zu bezahlen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 16:39:03
      Beitrag Nr. 25.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.736 von Franz Beckenbauer am 12.10.08 16:36:39Oben steht meine Nebelkerze :laugh:

      Klar haben deine Papiere Vorzüge...und klar werden sie bevorzugt behandelt vor den "Normalos".

      ABER....hier gibt es keine zig-tausende von Dollars zu verdienen....geschweige denn Millionen :laugh:

      Du Super-Profi :D
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 16:40:19
      Beitrag Nr. 25.988 ()
      Aber eins muß man dem Beckenbauer lassen: er hats schon drauf.:D
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 17:13:10
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 17:27:28
      Beitrag Nr. 25.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.866 von Fischfreund2 am 12.10.08 17:13:10Du haben Recht mit Punkt 1): Each share of the Preferred Stock may be converted at any time

      Du hast etwas Recht mit Punkt 2): Von der Restmasse werden PRefs bevorzugt bedient

      Zum Rest:

      Liquidation Preference:
      $1,000 per share of Preferred Stock or $4,000,000,000 aggregate liquidation preference.


      Auf Deutsch:

      Vorzugsrecht bei einer Liquidation: $ 1 pro Vorzugsaktie ;)

      Ich habe fertig :D
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 17:40:40
      Beitrag Nr. 25.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.866 von Fischfreund2 am 12.10.08 17:13:10Warum keulst du dir nicht darauf einen und beleidigst mich stattdessen?

      Du hast das große Los gezogen. Während wir kleinen Insolvenz-Zocker von dausend Prozent träumen, stehst du weit über uns. Du wirst Milliardär, dir wird zwar nicht die ganze Welt gehören, aber wenigstens Kuba.
      Du bist der Beste. Du bist der Schönste. Du bist einmalig.
      Ich bewundere dich. Ich will so sein wie du... blablabla...

      ps. ich mag das nicht, wenn ich unaufgefordert spam per bordmail von dir bekomme. Unterlass das bitte.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 17:45:01
      Beitrag Nr. 25.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.950 von easydogi am 12.10.08 17:40:40Lass ihn doch ;)
      Wenn er nicht mal in der Lage ist sein Super-Investment mit Fakten aus dem Netz zu untermauern.....dann darf er sich nicht wundern wenn man zweifelt :D

      BTW: Seine glohreiche M-Serie die ich angeblich unterschlagen habe...steht bei derzeit $ 0,04 ;) Warum wohl :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 17:52:18
      Beitrag Nr. 25.993 ()
      Oh gott ich gebs auf

      zum Nachdenken die QUOTE WIRD VOM BK-Richter festgelegt...
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 17:56:17
      Beitrag Nr. 25.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.968 von Franz Beckenbauer am 12.10.08 17:45:01Von einem Superinvest redet hier auch keiner.
      Lehman ist pleite und Ch11
      Wenn sie es nicht wären, hätte ich schlecht für wenig Geld sehr viele Aktien bekommen können.
      Die Bankenkrise ist einer der ungewöhnlichsten Ereignisse, die jemals an der Börse passiert ist.
      Dass die Rettung genauso ungewöhnlich sein könnte, nährt uns mit Hoffnung. :D

      Auch wenn die Chance sehr klein ist, ich habe sie wahrgenommen. Wie viele andere hier auch.
      Deshalb muss man uns nicht vorwerfen, wie schlecht LEH zurzeit aufgestellt ist. Das wissen wir alle.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 17:58:16
      Beitrag Nr. 25.995 ()
      nur soviel dazu

      Certificate No. R-1





      Number of Preferred Securities: 16,000,000

      CUSIP No. 52520E200



      Certificate Evidencing Preferred Securities
      of
      Lehman Brothers Holdings Capital Trust V



      6.00% Preferred Securities, Series M
      (liquidation amount $25 per Preferred Security)



      Lehman Brothers Holdings Capital Trust V, a statutory trust formed under the laws of the State of Delaware (the “Trust”), hereby certifies that Cede & Co. (the “Holder”) is the registered owner of 16,000,000 preferred securities of the Trust representing undivided beneficial ownership interests in the assets of the Trust designated the 6.00% Preferred Securities (liquidation amount $25 per Preferred Security) (the “Preferred Securities”). The Preferred Securities are transferable on the register of the Trust, in person or by a duly authorized attorney, upon surrender of this certificate duly endorsed and in proper form for transfer as provided in the Declaration (as defined below). The designation, rights, privileges, restrictions, preferences and other terms and provisions of the Preferred Securities represented hereby are issued and shall in all respects be subject to the provisions of the Amended and Restated Declaration of Trust of the Trust, dated as of April 22, 2004 (as the same may be amended from time to time (the “Declaration”), among LEHMAN BROTHERS HOLDINGS INC., as Sponsor, BARRETT DIPAOLO, JEFFREY WELIKSON and OLIVER BUDDE, as Regular Trustees, JPMORGAN CHASE BANK as Property Trustee, CHASE MANHATTAN BANK USA, NATIONAL ASSOCIATION, as Delaware Trustee and the holders, from time to time, of undivided beneficial ownership interests in assets of the Trust. Capitalized terms used herein but not defined shall have the meaning given them in the Declaration. The Holder is entitled to the
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 17:59:11
      Beitrag Nr. 25.996 ()
      ich habe total hunger auf ein halbes hänchen :yawn:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 18:14:36
      Beitrag Nr. 25.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.029 von erti am 12.10.08 17:59:11wär eine idee.

      700mrd von den amis ist ja auch ein bisschen arm.

      da schauts euch die deutschen an.

      Der Vorsitzende des Haushaltsausschusses des Bundestages, Otto Fricke, erklärte, auch nach seiner Kenntnis plane die Bundesregierung ein Paket über 400 Milliarden Euro, wie bisher bereits aus Kreisen der großen Koalition bekannt geworden war. Davon sollten 300 Milliarden Euro für Bürgschaften bereitstehen, um den Geldhandel zwischen den Banken wieder in Gang zu bringen. Bis zu 100 Milliarden sollten für direkte Finanzspritzen zur Erhöhung des Eigenkapitals von Banken aufgebracht werden, sagte der FDP-Politiker laut Vorabbericht dem "Kölner Stadt-Anzeiger".

      wenn die amis das auch machen dann muss lehmann wieder kommen!

      300 Milliarden Euro für Bürgschaften bereitstehen

      ich würd gern wissen ob nicht da auch etwas auf lehmann zurückfällt. ist ja alles verkettet. global halt.


      ach danke das mit dem hühnchen. werds mir morgen bei meiner frau bestellen. am besten ein fettes mit ordenlich füllung.:lick:


      wünsch euch was, bis morgen.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 18:28:17
      Beitrag Nr. 25.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.094 von bredabaer am 12.10.08 18:14:36morgen gehts in Deutschland mal erst in grün weiter. So Kurse um die 0,075 . :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 18:59:59
      Beitrag Nr. 25.999 ()
      die lawine finanzmarktkrise wurde mit lehman erst losgetreten, das vorher waren nur schneebretter. wichtig zu wissen wäre, was sind die assets von lehman wert? welche forderungen, aktien, derivate? für die CDS, die lehman begeben hat, werden sie nicht groß blechen müssen, weil ja andere gerettet werden. die CDS, die andere zur sicherung von lehman-schulden begeben haben werden bei den quotes der auktion von vorgestern bei eintreten des Kreditereignisses, was wir mit chapter11 haben, den versicherern und am ende dem staat, she. sozialisierung von verlusten bei übernahme von AIG, etc., richtig geld kosten. m.e. mehr als jegliche lehman-rettungsaktion gekostet hätte oder noch kosten würde, falls man staatlicherseits doch noch eingreift. (meine meinung)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 19:53:02
      Beitrag Nr. 26.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.029 von erti am 12.10.08 17:59:11Hol dir aber ein halbes VORZUGS-Hähnchen :laugh::laugh:

      Share :cool:
      • 1
      • 52
      • 86
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Ist Lehman die nächste?