checkAd

    DAX im 38Tage Rhytmus - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.05.08 18:25:13 von
    neuester Beitrag 06.07.08 00:15:11 von
    Beiträge: 18
    ID: 1.141.168
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 5.746
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.05.08 18:25:13
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich bin im Bereich Charttechnik noch nicht so bewandert und bitte um eure Hilfe. Nach meiner logischen Überlegung komme ich zu dem Schluß, warum in einzelne Aktien gehen, wenn ich doch über das Kauf- oder Verkaufsignal, z.B. der 38Tage-Linie, mir einen Index-Wawe-Schein oder Zertifikat 1:1, oder auch einen kleinen Hebel, zulege. Dann ist es doch egal, was der Markt macht, ich bin immer dabei, oder? Mach ich da einen Denkfehler, oder beachte ich irgentwelche technischen Dinge nicht. Bitte gibt mir doch eure Erfahrung. Danke
      Avatar
      schrieb am 11.05.08 18:52:48
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.072.996 von regiha am 11.05.08 18:25:13
      hi

      wenn ich doch über das Kauf- oder Verkaufsignal, z.B. der 38Tage-Linie,

      wodurch wird dein kaufsignal ausgelöst..???
      Avatar
      schrieb am 11.05.08 19:42:11
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.073.035 von _ztipo am 11.05.08 18:52:48das Kauf- oder Verkaufssignal wird ausgelöst, wenn die 38 Tage Linie sich mit dem DAX Perform. Index überschneidet.
      Avatar
      schrieb am 11.05.08 20:02:26
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.073.114 von regiha am 11.05.08 19:42:11es ist sicher günstig das das signal ausgelöst wird wenn das close überm durchschnit ist so hast du eine feste zeit bei der du handelst...!!!??!!!

      willst du auch short gehen..????
      Avatar
      schrieb am 11.05.08 21:23:36
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.072.996 von regiha am 11.05.08 18:25:13#1

      @regiha,

      das klappt nicht. Im Nachhinein sieht es immer so einfach aus. Gilt auch für MACD, RSI, Stochastic usw.

      Du brauchst Dir nur den Chart vom Dax über ein Jahr mit der 38-Tage-Linie zu unterlegen und Dich fragen, was Du bei jedem Schneiden getan hättest. Es kommt nix bei rum. Wenn Du denkst, jetzt isser drüber, gehst long, taucht er wieder ab. Du rennst immer dem fahrenden Bus hinterher. Selbst wenn es unter- oder oberhalb der 38-Tage-Linie mal Trendphasen gibt, wo Du richtig liegst, bekommst Du die Wenden zu spät mit, um rechtzeitig zu switchen, und die vielen Ausstopper machen solche Gewinne auch nicht wett, schon gar nicht, wenn man hebelt. Wie gesagt, es sieht nur im Nachhinein so aus, als seien die kreuzenden Linien ein brauchbarer Indikator. Wenn du denkst, toll, er hat geschnitten, ich geh long, dann bist du schon wieder letzte blöde Bulle.:D

      Vergiss es...:kiss: ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1750EUR -0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 09:38:39
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.072.996 von regiha am 11.05.08 18:25:13Diese Moving-average-cross-over-Methode funktioniert nur in Trendmärkten. In Seitwärtsphasen produziert sie nur Verluste. Versuche es mal mit mehreren gleitenden Duchschnitten verschiedener Periodenlänge und beachte nur die Signale des kürzeren Durchschnitts in Richtung des übergeordneten Trends. In den anderen Fällen bist du nicht investiert. Nicht gegen den Basistrend handeln!
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 09:41:16
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.073.321 von cabinda am 11.05.08 21:23:36Hallo, schau dir doch mal den Chart den letzten 12 Monate an. Wir hatten im DAX 17 Signale (Kauf- und Verkauf) Diese habe ich immer auf Xetra Schluss deklariert. Natürlich gab es 2 mal in dieser Zeit sehr kurze Abstände. Aber alles in allem konnte ich oder short oder long positiv punkten. Was hätte falsch machen können?
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 09:51:19
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.074.190 von regiha am 12.05.08 09:41:16Du hast keinen Exit definiert. Wer reingeht, muss auch wissen, wie er wieder rauskommt, sonst hat das keinen Sinn.
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 09:53:54
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.074.190 von regiha am 12.05.08 09:41:16Beim Dax hat diese Methode in der Vergangenheit gut funktioniert, mit einem etwas längeren GD (z.B. 60 Tage) sogar noch etwas besser. Sollte es aber zu einer längeren Seitwärtsphase kommen, funktioniert sie nicht mehr. Aber mit einem kleineren Betrag kann man durchaus dieses System anwenden.
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 09:55:30
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.074.224 von Schnueffelnase am 12.05.08 09:51:19Die 38Tage Linie kreuzt doch nach unten (short), sowie nach oben (long), somit gehe ich doch raus und wieder rein.
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 15:14:50
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.074.238 von regiha am 12.05.08 09:55:30dein model würde exakt so aussehen....

      was noch zu bedenken ist und das ist mit einer der auschlaggebensden faktoren: wie hoch sind die kosten pro trade oder pro stück...???

      die könnten die equity enorm drücken...!!!
      wenn du mit hebel 1:1 arbeiten willst sind 5 euro pro trade schon zu viel...

      grüsse



      Avatar
      schrieb am 12.05.08 15:25:53
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.074.190 von regiha am 12.05.08 09:41:16Ja, habe ich ja gemacht, mir den Dax-Chart über ein Jahr mit 38-Tage-Linie angesehen. Völlig sinnlos, in meinen Augen, die Linie als Signal zu nehmen. Du weißt ja außerhalb dieser nicht, wann es dreht!
      Angenommen, du wärst vor einem Jahr short eingestiegen, hattest zunächst ein schönes Plus - wer sagt dir unten, dass es wieder Richtung 38-Tage-Linie geht, wo Du anschließend ein Long-Signal erhalten würdest? Dann wären ja die Short-Gewinne alle wieder weg? Mit ausgeklügelter Stop-Taktik bleibt vielleicht was hängen, das dürfte aber so minimal sein, dass jeder noch so kleine Hebel den Gewinn wieder auffrist und das Depot ins Minus bringt.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 12:52:33
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.075.862 von cabinda am 12.05.08 15:25:53danke für eure Antworten.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 18:11:12
      Beitrag Nr. 14 ()
      @regiha

      Interessanter wird es, wenn Du einen zweiten Durchschnitt hinzu nimmst. Auch dann würde ich zwar nicht allein auf diesen "Indikator" vertrauen. Aber z.B. die Annäherungen und Schnittpunkte der 38- und der 100-Tage-Linie geben ganz gute Signale für einen bevorstehenden Ausbruch, ähnlich, wie das bei der Verengung von Bollingerbändern geschieht.

      Avatar
      schrieb am 13.05.08 18:20:36
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.084.133 von cabinda am 13.05.08 18:11:12Das heißt, nach Deiner Theorie wäre der Dax, da über der 38-Tage-Linie und über der 200er auch, jetzt long.

      Man sieht, da die Linien sich annähern, dass ein Ausbruch bevorsteht, aber ich würde nicht auf long wetten, sondern eher auf Trendwechsel in Richtung short. Ist aber nur Spekulation, deshalb sage ich, dieses "System" alleine ist nur 50:50 und nicht viel besser als der Affe mit dem Dartpfeil. Sieht man aber so ein "Zusammenbrauen" und ahnt steigende Vola, kann man andere Indikatoren zu Hilfe nehmen. Da hat jeder sein Lieblingssystem, von MACD, RSI, Slowstoch, Intermarket-Vergleichen (wohin geht Öl, wie wirkt sich das auf den Dax aus), Trendlinien, COT-Daten, PC-Ratio usw. Aber mit den Durchschnitten allein gibt's m.E. keinen Pfifferling.;)
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 15:32:14
      Beitrag Nr. 16 ()







      LG :)
      Avatar
      schrieb am 25.05.08 10:42:58
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.159.779 von Mainstreem am 23.05.08 15:32:14das heißt,im weekly liegt ein trendbruch,bei gleichzeitig äußerst bearisher kerzenformation und deutlichen verkaufssignalen in den indis vor...,zudem im tages point&figure die letzte 0-säule unterschritten...,zum Ziel könnte hier nun zunächst der Bereich um 6440/550 pkt werden...

      LG :D:)







      Avatar
      schrieb am 06.07.08 00:15:11
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.084.133 von cabinda am 13.05.08 18:11:12
      im backtest alles dummer blöder dreck-----:O

      absolut unprofitable und nicht zu empfehlennnnn....


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      DAX im 38Tage Rhytmus