checkAd

    Österreich - Erfolgsgeschichte auch ohne Fußball - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 19.06.08 15:04:15 von
    neuester Beitrag 23.06.08 21:59:39 von
    Beiträge: 15
    ID: 1.142.197
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.696
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.06.08 15:04:15
      Beitrag Nr. 1 ()
      Über die Fußball-EM erfahren Deutsche Fans mehr über ihren südlichen Nachbarn - außerhalb der Fußballarena. Die Wirtschaft überflügelt beim Wachstum die Deutschen um mindestens ein halbes Prozent, Vollbeschäftigung und inzwischen finden sich in der Alpenrepublik immer mehr deutsche Gastarbeiter ein. Was machen die Deutschen falsch? :)
      Avatar
      schrieb am 19.06.08 15:12:50
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.333.416 von Geiersusi am 19.06.08 15:04:15...verrate du es uns, Geilesusi :)
      Avatar
      schrieb am 19.06.08 15:16:10
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.333.485 von Gammelfleischer am 19.06.08 15:12:50ja, und verrate uns auch gleich noch, warum ihr euch da unten kein eigenes forum zulegt? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.06.08 15:17:21
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.333.485 von Gammelfleischer am 19.06.08 15:12:50denk mal die meisten Deutschen die bei den Schluchtenscheißer arbeiten
      sind ehemalige Hartz4 Empfänger die jetzt die Betten in Pensionen
      machen oder als Küchenhilfen beschäftigt werden.
      Was haben die Öschis den zu bieten?? Red Bull, KTM und ein paar Liftanlagen.

      von mir aus können die solche Arbeitskräfte ruhig haben :D
      Avatar
      schrieb am 19.06.08 15:59:50
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.333.533 von superroth am 19.06.08 15:17:21superroth,

      Falsch!
      Ich kenne einen Elektroingenieur der dort mit offenen Armen empfangen wurde und sich hier als Selbstständiger vergeblich abgestrampelt hat.
      Hier wollen so viele nur weg - Dank an unseren politischen Vormund der für uns alles erledigen will und nichts kann!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.06.08 16:13:11
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.333.416 von Geiersusi am 19.06.08 15:04:15Was machen die Deutschen falsch?

      Auf euch bezogen - eigentlich nichts!

      Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Österreich der kleine Bruder dackelt brav immer ein paar Jahre hinter uns her, im Guten wie im Schlechten, außer natürlich im Fußball und im Skilauf.

      Also nehmt das was bei uns in Deutschland geschieht lieber als Warnung, denn als Anlass zur Häme, denn sonst werdet ihr, wie an einer Schnur gezogen, auch genau da landen wo wir schon sind. Und das bedeutet im Moment nichts Gutes.
      Avatar
      schrieb am 19.06.08 17:02:06
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.333.533 von superroth am 19.06.08 15:17:21Hallo!

      Als Ösi möcht ich das nicht so auf mir sitzen lassen.

      Wennst in Hong Kong während eines Teifuns mit dem Zug ober die Brücke zum Flughafen fährst, ja dass ist nur möglich weil die Schienenauszugssysteme von den Schluchtenscheissern entwickelt und geliefert wurden.

      Übrigens, der Weltmarktführer für Hochofenmauersteinen sitzt auch bei uns

      Und um gleich bei den Eisenkochern zu bleiben, dass LD Verfahren ( Linz-Donnawitz ) womit heute welweit der meiste Stahl erzeugt wird, eine Entwickhlung der Schluchtenscheisser.

      Könnt so weitermachen. Übrigens, das erste Fenster des Space Shuttels wurde auch von uns entwickelt und gefertigt, um bei High Tech weiterzumachen.

      Das Spin Etcher Verfahren, das wirtschaftlichste in der IC Erzeugung, ist von den Schluchtenscheissern, und wennst dann die Haxerln an den IC befestigen willst, na wo sitzt da der Weltmarktführer, 3x darfst raten.


      der


      Dividendenabstauber
      Avatar
      schrieb am 19.06.08 17:41:28
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.333.416 von Geiersusi am 19.06.08 15:04:15Seit einigen Monaten hat sich das Blatt aber gewendet! Deinen Thread hättest Du mal lieber im letzten Jahr eröffnet.

      Irgendwie hinkt er seiner Zeit hinterher.
      Avatar
      schrieb am 19.06.08 19:19:57
      Beitrag Nr. 9 ()
      Gerade durch die Fußball-EM ist dieses Land erst recht in den Fokus gerückt und nicht nur die großkopferten Nachbarn im Norden schauen zunehmend neidisch auf das Land. Mehr als 12000 deutsche Studenten und über 2 Millionen Übernachtungen jährlich - so schlecht finde ich das nicht. Dazu eine mehr oder weniger offene EU-Skepsis gepaart mit wirtschaftlichem Erfolg. Wenn ich mir da die deutsche Politikunfähigkeit anschaue. Wieso hat eigentlich der Verfassungsgerichtspräsident einen Vorschlag in der Schublade wie die gegenseitige Regierungsblockade überwunden werden kann. In Österreich brauchts das nicht...
      Avatar
      schrieb am 20.06.08 07:01:06
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.336.110 von Geiersusi am 19.06.08 19:19:57Kaperfahrer hat recht. Und wenn du weiter hier auf Neid spielst, dann droht noch eine Option, mit der im Norden sicher wieder der eine oder andere spielt: der Anschluss. Und sei es der ueber die EU!
      Avatar
      schrieb am 20.06.08 09:03:06
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.333.416 von Geiersusi am 19.06.08 15:04:15vorab, ich bin deutscher und lebe auch hier.

      warum sind die deutschen eigentlich so neidisch auf österreich?

      die österreicher sind wirtschaftlich ca 50 jahre hinter uns hergelaufen, ohne uns zu hassen.

      die haben in den letzten jahren eigentlich nur die weniger schlechten regierungen gehabt.

      ihr müsst euch bei unseren letzten beiden regierungen beschweren.

      vielleicht sollen die neider hier mal mehr lernen oder das richtige studieren, dann klappts auch mit der auswanderung.
      Avatar
      schrieb am 20.06.08 09:09:13
      Beitrag Nr. 12 ()
      wie kann man auf Österreich neidisch sein, wenn man sich überhaupt nicht für sie interessiert? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.06.08 18:16:49
      Beitrag Nr. 13 ()
      Neid ist nicht gemeint, sprechen wir lieber von Respekt.
      Respekt vor der Entwicklung eines Landes ohne Milliardenschulden, ohne Agenda 2010 für eine Klientel die ihre Erfinder zwar nicht wählt aber mit Cohiba und Brioni in Ihre Kreise aufnimmt ohne sich zu schämen. Geht ja leicht: bei der Bildungspolitik in diesen unseren Ländern.... braucht man konkrete Proteste nicht fürchten und aufrechte Studentenführer sind tot. :)
      Avatar
      schrieb am 23.06.08 17:34:44
      Beitrag Nr. 14 ()
      #1

      Stichworte:

      Steuergesetzgebung, Ausländergesetze, Einwanderungsgesetze...

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 23.06.08 21:59:39
      Beitrag Nr. 15 ()
      Bei den Beispielen von Blue Max lohnt es sich wirklich Vergleiche zu ziehen:
      Bei den Steuergesetzen gehört nun nicht viel dazu um besser als die deutschen "Nebelwerfer" zu sein. Da fehlt es einfach vorne und hinten...
      Auch bei den Ausländer- und Einwanderergesetzen gäbe es zumindest in Bayern viel Zustimmung und Nachahmer - wenn es denn so leicht ginge.
      Ich möchte außerdem nicht wissen, was in den Köpfen deutscher Autofahrer so vorgeht, wenn sie mit dem Pickerl in der Frontscheibe an einer der zahlreichen Mautstellen in Austria zur Kasse gebeten werden. Vergleicht man da die Güte der Autobahnen oder steigt nicht manchen der Zorn über unsere Verkehrspolitiker in die Nase die einzigartig in Europa in erster Linie den deutschen Autofahrern die Unterhaltslast aufbürden (die LKW-Maut hat ja einige Zeit gebraucht...)? :)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Österreich - Erfolgsgeschichte auch ohne Fußball