checkAd

    Staatshilfen für Banken sind ein Skandal! Zuerst muß auf das Vermögen der Bank-Manager durchgegriffe - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.07.09 11:59:11 von
    neuester Beitrag 02.07.09 23:50:54 von
    Beiträge: 22
    ID: 1.151.535
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.747
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 11:59:11
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die Politik hat leider immernoch nicht begriffen, wie sich die gierigen Bank-Manager, Händler etc. auf Kosten der Allgemeinheit die Taschen vollstopfen!

      Dazu muß man insbesondere im Hinterkopf behalten, daß das gesamte Derivatevolumen auf der Welt ein Vielfaches des Welt-BIP ausmacht - dies ist völlig unsinnig! Hier entstehen Verluste, für die also die gesamte Welt nicht gerade stehen kann.

      Der Witz dabei: Auf der anderen Seite entstehen auch Gewinne, an denen sich die Parasiten-Manager, Eigenhändler etc. sattfressen. Da werden dann riesen Boni, Provisionen etc bezahlt auf der Verlustseite hingegen muß mittlerweile der Staat einspringen.

      Genau in dieser Asymmetrie liegt der Betrug des ganzen Systems - Gewinne abkassiern, für Verluste nicht haften. Dies führt dazu, daß fast beliebig (im Rahmen der Gesetze) Risiken eingegangen werden. Das ist wie wenn man jemand ins Casino schickt und sagt: Vom Gewinn kannst Du 20% behalten, an Verlusten nimmst Du nicht Teil. Da würde ich auch gigantische Summen auf Rot oder Schwarz setzen!

      Wer an diesem betrügerischen System die letzten Jahre verdient hat, muß zuerst zur Kasse gebeten werden und erst danach die kleine Krankenschwester mit ihren Steuergeldern.

      Leider hat die Politik das immernoch nicht begriffen.

      1.) Das ganze Derivatevolumen muß massiv heruntergefahren werden, es ist völlig sinnlos, mehr als das Welt-BIP zu hebeln, das kann mit Absicherungsgeschäften nichts mehr zu tun haben, hier wird schlichtweg gezockt!

      2.) Die Banken müssen sich wieder dem Kerngeschäft widmen - Zocken mit Derivaten und Aktien gehört nicht dazu.

      3.) Es kann nicht sein, daß sich die Banker bei hohen Gewinnen die Taschen vollstopfen, bei gleich hohen Verlusten aber andere für den Schaden aufkommen. Ich will mal den Händler sehen, der noch derartige Risiken eingeht, wenn er selbst haftet!
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 12:13:35
      Beitrag Nr. 2 ()
      Es wird sich nichts ändern, solange Abgeordnete des Bundestages in den Aufsichtsräten der Banken sitzen. Dazu kommt noch die ganze Lobbyarbeit hinter den Kulissen.

      Ich rege mich schon lange nicht mehr drüber auf. Die Welt wird von Banken und Großkonzernen regiert und nicht vom Volk gewählte Menschen.


      Zur Not schieben wir es auf die Iluminaten :D .


      Schönen Tag noch

      TomMemo
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 12:25:57
      Beitrag Nr. 3 ()
      Es gibt immer Gewinner und Verlierer des Systems. Ist jetzt nichts wirlich Neues, oder? :keks:

      Die Kunst ist es nur, auf der Gewinnerseite zu stehen. Wer das nicht kann führt eben die bekannte Neiddebatte.:D:cry::D
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 12:29:53
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.506.407 von EPB am 02.07.09 12:25:57Du hast es offenbar nicht verstanden! Auf der Gewinner- und Verliererseite stehen jeweils die Banken (die Kleinanleger kann man vernachlässigen) - nur werden Gewinne und Verluste von den Banken völlig anders behandelt. Das hat mit Neid nix zu tun..
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 12:37:10
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.506.441 von JamesClown am 02.07.09 12:29:53Wieso, musst das Spiel doch nur mitspielen. Hättest Du z.B. Commerzbank im März zu 2,30 gekauft und 2 Monate später zu 6 wieder verkauft, dann wärst Du der Gewinner gewesen. Nur ein Beispiel von zig. Aber jeder sieht sich selbst in der Rolle in der er eben steckt.;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 12:39:42
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.506.488 von EPB am 02.07.09 12:37:10Vergiß es einfach, Du kapierst überhaupt nix, in meinem Beitrag geht es nicht um private Geschäfte. Bitte beschmutze diesen Thread nicht weiter mit Deinen 'Überlegungen'. ;)
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 12:43:03
      Beitrag Nr. 7 ()
      Alles klar, klink mich aus. Nicht für Ungut;)
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 12:46:24
      Beitrag Nr. 8 ()
      Die Banken schieben ihre eigenen Aktien von Depot zu Depot, um die Aktienkurse zu pushen! Vielleicht findet sich jemand, der die Schrottpapiere aufkauft?
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 12:46:50
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.506.221 von JamesClown am 02.07.09 11:59:11Die Banken müssen sich wieder dem Kerngeschäft widmen - Zocken mit Derivaten und Aktien gehört nicht dazu.

      Warum sollte man den banken Vorschriften machen?
      Jede Bank muss als eigenstaendiges Unternehmen selbst entscheiden, was ihr Kerngeschaeft ist und was nicht.

      Du kannst ja auch nicht z.B. VW vorschreiben, dass sie ab sofort nur noch LKW produzieren duerfen. Wo kaemen wir denn da hin?

      Ansonsten gebe ich Dir Recht. Haftung muss sein.

      So funktioniert das System derzeit eben. Gewinne werden eingesteckt, bei Verlusten schreit man nach Staatshilfe.
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 13:09:52
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.506.552 von Vivian664 am 02.07.09 12:46:50Der Unterschied ist, daß Banken offenbar beliebig hohe Risiken eingehen können, für die der Staat am Ende haftet, sowas hast Du bei VW nicht. Deshalb muß den Banken das vorgeschrieben werden.
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 13:12:07
      Beitrag Nr. 11 ()
      zuerst müssen sich die banken an den sog wertpapieren der kleinaktionätre bereichern !
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 13:14:31
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.506.728 von JamesClown am 02.07.09 13:09:52Einverstanden.
      Aber dann sind doch nicht die banken dumm!

      Dumm sind die, die das unterstuetzen und nachher den Schaden begleichen. also die staaten.

      lass die, die das machen, bankrott gehen. und die manager muessen dafuer haften.

      VW koennte auch jegliches gewuenschte Risiko eingehen. Nur dass halt nachher keiner zum aufraeumen kommt... wahrscheinlich.
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 13:15:03
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.506.552 von Vivian664 am 02.07.09 12:46:50Im übrigen garantiert bei uns derzeit der Staat die Einlagen der Bankkunden. Da kann der Staat den Banken auch vorschreiben, daß er mit den Einlagen der Kunden nicht ins Spielcasino geht.
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 13:17:05
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.506.767 von Vivian664 am 02.07.09 13:14:31Du hast die Einlagen der Kunden vergessen, die gehen (zu einem bestimmten Teil) verloren, wenn man die Bank einfach Bankrott gehen ließe. Deshalb kann man systemrelevante Banken nicht pleite gehen lassen.
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 13:23:05
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.506.795 von JamesClown am 02.07.09 13:17:05ja, aber man doch auch nur die kundeneinlagen garantieren, fuer die kommt der staat auf. und mit denen darf nicht gezockt werden.

      rest ist dann der bank ueberlassen.
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 13:37:50
      Beitrag Nr. 16 ()
      M.E. hat die Regierung die Situation noch nicht richtig verstanden. Die Krise kommt von oben und ist unten noch nicht angekommen. Darf sich keiner wundern, wenn in ca. einem Jahr die Arbeitlosenzahlen in rasanter Geschwindigkeit steigen und die Staatseinnahmen rapide sinken. Dann würde ich gerne Köpfe rollen sehen, aber das wird ein Traum bleiben, die werden sich alle vorher aus dem Staub machen, wie auch immer...

      ...ein Teufelskreis der kein Ende kennt, wer das nicht erkennt ist noch im Tiefschlaf oder am abstauben von Steuergeldern (Gewinnner dieser Krise)

      dan dann haut rein...
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 15:03:35
      Beitrag Nr. 17 ()
      Und wie groß ist das Vermögen der Bankmanager?
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 15:33:14
      Beitrag Nr. 18 ()
      Man hätte keine Bank unterstützen dürfen !
      Lasst sie doch kaputt gehen.
      Es gibt auf dieser Welt keine Bank die systemrelevant ist.
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 15:50:27
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.507.847 von d.h.53 am 02.07.09 15:33:14Es gibt auf dieser Welt keine Bank die systemrelevant ist.


      Einspruch!!
      Wenns so weiter geht die Parkbank!!
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 16:32:26
      Beitrag Nr. 20 ()
      Bezüglich Systenrelevanz ,

      Zum Beispiel bestimmt der Staat (basta ) was systemrelevant ist oder nicht. Hat irgend jemand schon einmal was darüber gehört , wie man Systemrelevanz eigentlich definiert ?
      Für alles und jenes gibt es Vorschriften ( bis vor kurzem sogar für die Krümmung von Gurken ) und ausgerechnet wenn es um Milliarden von Steuergeldern geht welche in das bankrotte Bankensystem hinein verschleudert werden , gibt es keine Bestimmung , schon komisch oder ?
      Ich spreche mal die HRE an , diese Geschichte stinkt zum Himmel.
      Das was es hier zum Retten gab , betrifft primär den Geldadel , Immobilien- und Pfandbriefbesitzer.Oder geht es hier um den Otto Normalverbraucher welcher hier sein Geld angelegt hat ? Mitnichten , hier wurde ausschliesslich nur der Geldadel gerettet und uns wird weissgemacht , dass es hier um Systemrelevanz geht . Stimmt , aber nur für die Oberschicht.
      Genau aus solchen Gründen , gibt es keine Definition für Systemrelevanz , denn man würde die Gefahr eingehen , dann eine Bank wie die HRE möglicherweise fallen lassen zu müssen , welche an einer festgelegten Definition der Systemrelevanz scheitern könnte.

      Das heisst weiterhin , wir die Bürger , bekommen einfach mitgeteilt oder soll man sagen aufdiktiert , was systemrelevant ist oder nicht.Dies ist meiner Meinung nach nicht in Ordnung.

      Sholong
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 22:25:10
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.508.388 von sholong am 02.07.09 16:32:26Top Post, du hast recht, diese Meinung vertrete ich schon lange, gerade was die HRE betrifft...
      Da sag ich nur eins aufn Deckel mit der nächsten Wahl für die etablierten - mit der Piratenpartei !
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 23:50:54
      Beitrag Nr. 22 ()
      :D:D:D:D:D:D


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Staatshilfen für Banken sind ein Skandal! Zuerst muß auf das Vermögen der Bank-Manager durchgegriffe