checkAd

    Eure Erfahrungswerte im ERSTEN Jahr des Daytradings ! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.12.09 03:49:53 von
    neuester Beitrag 21.12.09 20:48:10 von
    Beiträge: 40
    ID: 1.154.757
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.721
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 03:49:53
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Leute,
      ich bin ein frischling in dem gebiet, mich interessieren aber trotzdem eure Erfahrungswerte, wenn ihr denn so ehrlich und lustig seid, sie hier mitzuteilen.
      2 ganz einfache fragen:

      1) Mit wieviel Startkapital habt ihr begonnen?

      2) Wie viel Rendite habt ihr nach einem Jahr mit diesem Startkapital erzielt?


      Ich hoffe es wird ne reichlich Ansammlung von Daten geben.

      Lg
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 10:02:21
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.540.594 von reycan am 10.12.09 03:49:53Hallo und willkommen im Haifischbecken der Börse!

      Ich handel seit über 12 Jahren und komme damit im Leben zurecht ;) Mehr Informationen zu mir findest Du sicher hier auf w : o

      Der Blick auf Startkapital und Rendite ist meines Erachtens ein falscher Ansatz. Ein Konto bei einem CFD-Broker kannst Du ab 500€ eröffnen und mit 1€ pro Daxpunkt (als Beispiel) somit über 400 Punkte an Minustrades einsammeln bevor das Konto liquidiert ist. Auf der Gegenseite hast Du es nach 500 Punkten verdoppelt.

      Kann man davon leben? Auch da kommt es auf den Zeitraum an. Schaffst Du dies jede Woche = Super!


      Fazit: alles eine Frage des Hebels und des Kapitaleinsatzes pro Trade ABER davor kommen ganz andere Fragen :yawn:


      Schaffst Du es per saldo profitabel zu sein?
      Mit welchem Handelsinstrument an welchem Markt aggierst Du?
      Ist dies Dein Hauptjob oder ein "zubrot"?
      In welchem Zeitrahmen legst Du Deine Trades und folglich Deine Stopps?
      ...



      Vielleicht entsteht dadurch eine rege Diskussion, welche tiefer geht als dein Eingangsposting :kiss:

      Ich freue mich,
      Gruß Bernie
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 10:05:03
      Beitrag Nr. 3 ()
      P.S.: direkte Anhaltspunkte gibt es in der Daytrader-Tages-Diskussion sicherlich auch:

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1154751-1-10/tage…
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 10:13:09
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.540.594 von reycan am 10.12.09 03:49:53Interesse an Datensammlung oder für Lernzweck?

      Trading ist ein Geschäft. Viele Variablen spielen Rolle. Am wichtigsten Disziplin, Moneymanagement.

      Weitere Fragen sind nötig!

      OGV
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 10:21:40
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.540.594 von reycan am 10.12.09 03:49:53Willkommen im Irrenhaus Börse!
      Antworten auf Deine 2 Fragen werden Dich sicherlich nicht weiterbringen, dazu hat Dir Bernie ja schon etwas geschrieben.
      Werde sie trotzdem beantworten.

      1) Mit wieviel Startkapital habt ihr begonnen?
      Habe im September 2004 meinen ersten Acc. mit 1000€ eröffnet.

      2) Wie viel Rendite habt ihr nach einem Jahr mit diesem Startkapital erzielt?
      Im Januar 2005 war das Depot platt.
      Rendite also minus 100%

      Mein großes Glück war, dass ich mit nur kleinem Geld angefangen habe. Wobei mein 2ter und 3ter Acc. größer waren, ich Sie aber trotzdem an die Wand gefahren habe.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 11:00:32
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.540.594 von reycan am 10.12.09 03:49:53Hallo reycan,

      um einen Umstand wirst du dich nicht drücken können und das ist das Zahlen von "Lehrgeld". Lehrgeld ist das Geld, dass du in den Sand setzt für Tradingentscheidungen, die dir später total unsinnig erscheinen ;) Es sind genau die Fehlentscheidungen aus denen du lernen wirst, da sie dich unter Umständen mehrere hundert oder gar tausend € kosten.

      Ich hatte damals mit Knock-Outs auf den Dax angefangen. Hochliquide und und guter Leverage...da bekommst du noch was für dein Geld und musst auch nicht mit einer zu großen Position in den Markt um recht ansehnliche Gewinne mitzunehmen. Natürlich hast du auf der anderen Seite regelmäßig ein erhöhtes Risiko. Wie dem auch sei, muss deine oben genanntes "Lehrgeld" nicht so hoch ausfallen wie bei illiquideren securities.
      Der Dax bietet sich allggemein ganz gut an für erste Erfahrungen. Du findest zahllose Analysen von denen einige auch brauchbar sind. Wenn du ein wenig googlest wirst du schnell sehen wovon ich rede. ;)

      Auf gute Trades
      hir0
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 11:00:49
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.540.594 von reycan am 10.12.09 03:49:53Moin!:)
      ich möchte noch anderes beispiel zu Deinen fragen zeigen.

      vor einem jahr hat ein user hier im forum, innerhalb von 5 monaten live ein 200euro-konto bis auf 160.000 euro hochgetradet :eek:

      aber die wahrscheinligkeit dass man als anfäger das schafft ist gleich null...ich würde eher tippen auf Marios beispiel;)

      wollte nur zeigen was später(aber viiiel später) möglich ist...:lick:
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 11:09:20
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.542.003 von 1-2-3-Trader am 10.12.09 11:00:49Kannst Du den link mal reinstellen?
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 11:21:07
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.542.072 von EPB am 10.12.09 11:09:20klar:

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1142484-10001-105…
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 11:25:39
      Beitrag Nr. 10 ()
      Es gibt viele Wege in de Börse Geld zu machen, aber nur ein um alles los zu werden, ist mein Spruch:D

      Startkapital 1000 Euro, damit leben? nicht immer;)
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 11:27:25
      Beitrag Nr. 11 ()
      achja man kann auch mit 10 euro anfangen und in weniger als 5 monaten 5000 euro plus haben(nattürlich nur wenn man PLUS auch heisst) :D
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 11:50:09
      Beitrag Nr. 12 ()
      Vielleicht lohnt auch ein Blick auf das legendäre Tradersrace,
      wo mit echtem Geld einige Kollegen hier sehr viel Performance zeigen konnten

      www.wallstreet-online.de/diskussion/1142484-1-10/tradersrace…
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 11:57:35
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.542.431 von AndreasBernstein am 10.12.09 11:50:09ich war aber zuerst :p;):kiss:
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 13:37:08
      Beitrag Nr. 14 ()
      Dass die Höhe des Startkapitals nicht der entscheidende Punkt ist, damit bin ich voll einverstanden. Ich meine sogar, dass auf längere Zeit erfolgreicher ist, wer mit Anstrengung einen kontinuierlichen Aufbau schafft. Ein grösseres Konto mag zwar zur Beruhigung beitragen, hat aber nichts mit erfolgreichem Arbeiten zu tun. Das zeigen ja auch die Beispiele hier.

      Aus meiner Sicht ist die persönliche Einstellung einer der zentralen Punkte für das Daytrading. Dazu zähle ich zum Beispiel die Identifikation mit dem Börsengeschehen. Hier bei WO gibt es gute Beispiele, auch im normalen Aktienhandel, die mit Leib und Seele dabei sind und wissen, dass das Geld nicht einfach geflogen kommt.

      Zur persönlichen Einstellung gehört aus meiner Sicht noch einiges mehr wie z.B. der Umgang mit Verlusten, die Selbstdisziplin, das Zurückstellen der eigenen Meinung zugunsten des Marktes usw. Ich glaube, diese Faktoren werden letztendlich entscheidend sein, ob man als Daytrader am richtigen Ort ist.

      Hier lauert aber auch die Gefahr. Wer kommt und sagt, ich habe jetzt die persönlichen Voraussetzungen für diesen Job und mache das, sollte sich erst noch beweisen. Möchtegern gibt es überall.

      Sollte sich reycan dazu entschliessen, wünsche ich ihm viel Erfolg und Freude. Börse ist zwar ein Haifischbecken, aber ein faszinierendes!

      Gruss
      Caravest
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 13:42:29
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hey leute,
      ich möchte mich erst einmal für eure aufgeschlossenheit bedanken.
      Ich finde das richtig toll, dass ihr hier eure wahre meinungen abgibt und nicht versucht einen neuen fisch im becken gleich aufzufressen und ihm die lust zu nehmen,wie es vielerorts und verschiedenen bereichen der fall ist.
      Wenn ihr auf mein profil geklickt habt, werdet ihr sehen, dass ich grade erst anfangen möchte mir bücher zuzulegen, ohne das ich gleich geld in den sack stecke..dennoch wollte ich wissen, welche werte so am anfang und später im durchschnitt möglich sind. Aber ich merke doch gleich, dass hier die komplette Bandbreite vertreten ist.

      Insofern eine frage: Glaubt ihr, dass es sehr schwer ist zu traden nebenbei zum Studium?

      Nach dem Studium und bis ans Ende meiner Tage, wird dies sowieso mein Tätigkeitsfeld sein, also nicht das Trading an sich, sondern allgemein die Finanzbranche :D !

      Lg
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 14:30:07
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.543.229 von reycan am 10.12.09 13:42:29Insofern eine frage: Glaubt ihr, dass es sehr schwer ist zu traden nebenbei zum Studium?

      Traden, was das auch immer heisst in der Ausprägung, sollte meiner Meinung nach mit den eigenen Verhältnissen in Einklang sein. Wenn dies nicht der Fall ist, belastet das Trading zum Beispiel das Studium oder das Trading wird durch andere Umstände belastet, was sehr wahrscheinlich Misserfolge nach sich zieht.

      Es gibt Bücher, die zuerst lange auf die Umfeldsituation eingehen, bevor über das Trading gesprochen wird.

      Insofern ist Trading in irgendeiner Form immer möglich. In Phasen, wo man keine Zeit für die Börse hat, könnte man im Extremfall immer noch in defensive Aktien investieren, die dann frei laufen.

      Aus meiner Sicht muss man die Produkte der Situation anpassen. Auf keinen Fall sollte man riskante, schwierige und von KO-Schwellen abhängige Produkte kaufen, wenn man diese nicht kontinuierlich, zum Teil dauernd überwachen kann. Sobald aber die nötige Zeit zur Verfügung steht, kann man sofort wieder switchen.

      Als ich seinerzeit im angestammten Beruf tätig war und höchstens abends Zeit für Börse hatte, habe ich mich auf Aktien und einfache Warrants konzentriert. Produkte mit KO-Schwelle habe ich erst gehandelt, seit ich mich voll auf Börse konzentriere.

      Man muss natürlich miteinbeziehen, dass mit einem geringeren Risiko meistens auch die Gewinnchanchen geringer sind. Insofern ist es sicher kein Nachteil, wenn man sich intensiver damit beschäftigt.
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 15:11:57
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.543.229 von reycan am 10.12.09 13:42:29Hallo reycan,
      vor 4 Jahren war ich in einer ganz ähnlichen Situation wie du (siehe auch meine selbst eröffneten Threads), deswegen will ich auch noch meinen Senf dazugeben.

      Am Anfang geht es nicht um 100 oder 1000 verdiente Eur. Die ersten Jahre musst du dir die Basics aneignen und deinen Stil finden. Jeder (erfolgreiche) Trader hat irgendwann seine Nische gefunden. Das ist ein intensiver Prozess, in vielerlei Hinsicht: Arbeit, Zeit, Emotionen usw.
      Mittlerweile sehe ich das so (erfahrenere Trader als ich mögen in Ihrer Ansicht weiter fortgeschritten sein und dürfen mich gerne korrigieren): Trading kann man gut mit Sport vergleichen. Es gibt Amateure und Profis. Amateure bezahlen für ihren Sport, Profis werden bezahlt. Wenn du hin und wieder Sport machst, dann bezahlst du dafür. Wenn du von deinem Sport leben willst, musst du einer der besten werden. Das passiert nicht mal so nebenbei, oder mit ein paar glückstreffern. Das bedeutet harte Arbeit, jeden Tag. Überleg dir, ob du das wirklich willst und kannst.

      Wenn du planst vom Trading leben zu wollen, empfehle ich dir die Bücher von Alexander Elder gründlich durchzulesen.
      Und alles andere haben die anderen schon gesagt, das reicht für den Anfang auf jeden Fall.
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 18:33:03
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.542.491 von 1-2-3-Trader am 10.12.09 11:57:35:kiss:
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 20:01:06
      Beitrag Nr. 19 ()
      Traden ist nichts anderes als der Versuch für Doofe reich zu heiraten :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 12:52:50
      Beitrag Nr. 20 ()
      ich würde es interessant und lehrreich finden, wenn ein Profi wie Bernie uns sagen würde, wie er vor 12 Jahren angefangen hat. Man kann schliesslich nur lernen.

      Vorab Ausbildung im Trading oder learning on the job? Beginn mit Einzeltiteln oder direkt mit Struktis? Technische Analyse bereits beim Start angewendet? Erste Flops? Am Anfang nie ans Aufgeben gedacht?
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 13:22:05
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hehe... und mich würde zusätzlich interessieren , was denn so ein "Profi" durchschnittlich im monat erwirtschaftet und ob alle "Profis" dies hauptberuflich ausüben?


      Mfg
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 14:17:00
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.551.001 von reycan am 11.12.09 13:22:05Hehe... und mich würde zusätzlich interessieren , was denn so ein "Profi" durchschnittlich im monat erwirtschaftet und ob alle "Profis" dies hauptberuflich ausüben?

      Du hast diese Frage doch schon gestellt. Hast Du die Antworten eigentlich durchgelesen?
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 14:19:05
      Beitrag Nr. 23 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.550.757 von Caravest am 11.12.09 12:52:50ich würde es interessant und lehrreich finden, wenn ein Profi wie Bernie uns sagen würde, wie er vor 12 Jahren angefangen hat. Man kann schliesslich nur lernen.

      Das hat er bereits. Streng mal die Boardsuche an, dann wirst du fündig.
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 15:37:04
      Beitrag Nr. 24 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.551.365 von kw7 am 11.12.09 14:17:00Entschuldige bitte, falls mir das entgangen ist. Aber wo bitte, hab ich die frage gestellt, wie viel man im durchschnitt monatlich erwirtschaftet als profi und wer hat mir darauf bitte geantwortet?

      Ich glaube du verwechselst irgendwas.
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 15:50:10
      Beitrag Nr. 25 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.551.380 von kw7 am 11.12.09 14:19:05Danke für die hilfreiche Antwort. Wenn du es schon weisst, könntest du auch den Link reinstellen.
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 18:04:50
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.552.088 von Caravest am 11.12.09 15:50:10Ich habe denk Link nicht. Ich müsste auch erst suchen, oder Bernie fragen.
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 18:07:01
      Beitrag Nr. 27 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.551.961 von reycan am 11.12.09 15:37:04@Bernie: wird es nicht langsam Zeit, dass diese Frage in deine FAQ aufgenommen wird? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.12.09 13:00:17
      Beitrag Nr. 28 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.550.757 von Caravest am 11.12.09 12:52:50Das habe ich im Forum hier an mehreren Stellen schon ausführlich beschrieben ;)

      Bspw. Posting #16

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1142205-1-500/wie…


      @kw7

      Das ist wie in den Tages-Trading-Chancen,
      TROTZ Arbeit fragt immer wieder jemand "was kommen heute für Zahlen?" :cry:

      Wissen ist als HOLschuld noch nicht angenommen :rolleyes:

      Gruß Bernie
      Avatar
      schrieb am 13.12.09 13:44:26
      Beitrag Nr. 29 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.558.600 von AndreasBernstein am 13.12.09 13:00:17Hi Bernie,

      eine Frage interessiert mich noch.
      Ist der Scalpingbereich immer noch Dein Lieblingsbecken
      oder hat sich Dein Tradingstil etwas verändert, bzw. hast Du
      Deinen Stil ausgebaut und tradest heute auch mehr Swing - und Positrades ?
      Kannst Du das grob % - tual festlegen ?

      Beste Grüsse, einen Schönen :look:
      Avatar
      schrieb am 13.12.09 13:47:52
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.558.716 von massoud am 13.12.09 13:44:26Scalping ist sehr anstrengend und bedarf 110% Konzentration! Von daher praktiziere ich dies nur zu Wirtschaftszahlen noch und habe mich sonst auf den Handel im 5min-Chart konzentriert, da man hier auch mal telefonieren, auf Toilette oder zum Kühlschrank kann ;)

      Ausserdem werde ich auch älter und ruhiger vom Gemüt her :p

      Gruß Bernie
      Avatar
      schrieb am 13.12.09 13:56:34
      Beitrag Nr. 31 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.558.727 von AndreasBernstein am 13.12.09 13:47:52Danke Dir.
      Toilette is schon wichtig. :yawn:
      Das mit dem älter werden kommt mir bekannt vor. :rolleyes:
      Schönes Restjahr noch und alles was damit zusammenhängt.
      Avatar
      schrieb am 13.12.09 21:06:30
      Beitrag Nr. 32 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.558.600 von AndreasBernstein am 13.12.09 13:00:17Danke für den Hinweis.

      Entschuldigung, der Thread war mir weder bekannt noch wusste ich, dass sich Bernie dort geäussert hat.
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 14:59:11
      Beitrag Nr. 33 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.551.001 von reycan am 11.12.09 13:22:05"Hehe... und mich würde zusätzlich interessieren , was denn so ein "Profi" durchschnittlich im monat erwirtschaftet und ob alle "Profis" dies hauptberuflich ausüben?"

      Als Mindestziel setze ich mir 5k pro Tag. Für weniger lohnt es sich nicht, den Rechner anzuschalten. Da ich fast nur den FDAX handele und dort meist 8 Kontrakte, sind das 25 Punkte Mindestziel, die auch an nicht sehr volatilen Tagen noch einfach zu erreichen sind.

      Ansonsten kann ich jedem nur die Empfehlung geben, die Finger von allen bankenemittierten Produkten, sowie CFD´s und dem anderen Dreck zu lassen. Nur der Handel direkt an der Eurex, CBOT, Comex, etc. macht Sinn. Weiterhin bringen sehr kleine Konten kaum etwas. Um sinnvoll traden zu können, sind meiner Erfahrung nach mindestens 50k nötig.
      Avatar
      schrieb am 16.12.09 23:01:17
      Beitrag Nr. 34 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.563.045 von Rigor-Mortis am 14.12.09 14:59:11du gehörst in die Kategorie "Schwätzer"..sorry für die Deutlichkeit :cry:
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 07:38:53
      Beitrag Nr. 35 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.582.943 von FOSSILION am 16.12.09 23:01:17Das möchte ich jetzt aufgreifen, wegen deinem Beitrag aus dem Nachbar-Thread.
      Du behauptest dort ja, die Fähigkeit zu besitzen Schwätzer enttarnen zu können. Woran machst du das jetzt fest? Nur an diesem einen Beitrag?
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 08:08:25
      Beitrag Nr. 36 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.582.943 von FOSSILION am 16.12.09 23:01:17Mir würden da noch andere Bezeichnungen einfallen.:D
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 10:58:04
      Beitrag Nr. 37 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.582.943 von FOSSILION am 16.12.09 23:01:17"du gehörst in die Kategorie "Schwätzer"..sorry für die Deutlichkeit"

      Immer wieder amüsant, wie irgendwelche daher gelaufenen Kleingeister mit Beleidigungen schnell bei der Hand sind, aber sonst rein gar nichts zu bieten haben.
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 21:14:36
      Beitrag Nr. 38 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.585.187 von Rigor-Mortis am 17.12.09 10:58:04zeig was Schwätzer...ich kann es erwarten...:D

      aber bitte noch in diesem Leben....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 20:45:48
      Beitrag Nr. 39 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.563.045 von Rigor-Mortis am 14.12.09 14:59:11ich warte immer noch auf dein Bildchen..ist doch nicht so schwer auf ACC Performance zu drücken , Datum rein und Generate...und dann kommt ne zahl....jaaaaaaa *grööhl*
      Ich bin noch jung und kann warten.....Mann, mann, mann..nur schwätzer:(
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 20:48:10
      Beitrag Nr. 40 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.583.659 von kw7 am 17.12.09 07:38:53schau mal ob du irgendwo im WWW einen sinnvollen Beitrag von ihm findest...;) für "Schwätzerenttarnung" muss man nicht studiert haben:cool:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Eure Erfahrungswerte im ERSTEN Jahr des Daytradings !