checkAd

    Kernschmelze bzw. Crash beim YEN - nur eine Frage der Zeit - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 31.03.11 16:03:10 von
    neuester Beitrag 31.03.11 22:10:05 von
    Beiträge: 8
    ID: 1.165.156
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 354
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 16:03:10
      Beitrag Nr. 1 ()
      was in Japan abläuft wäre schon lustig - wenn es nicht so tödlich wäre.

      Die erste Kernschmelze in der Geschichte der Menschheit, die SOFORT wieder unwichtig wird, unterdem sie eigentlich eintritt.

      Das soll der Menschheit mal einer nachmachen.

      Der Nikkei - klar, kein Problem, der ist gut zu stützen, einfach
      mit gedruckten Geld zuschütten.

      UND ein starker YEN - ja klar. Sind ja riesen Kosten, die Milliarden die genannt werden sind auch schon wieder ein Witz, weil die wahren Kosten noch gar nicht beziffert werden können. Die Strahlenbelastung wird ja durch VERGESSEN
      NICHT WENIGER.

      Trotzdem eine strahlende Zukunft für den YEN?
      Warum eigentlich? Das Geblubbere ist fast schon unerträglich.

      Der YEN hat inzwischen schon den Widerstand bei 115,15 spielend gebrochen.
      Ein Ausbruch der natürlich auch nicht zur Kenntnis genommen wird.
      Ohne die Käufe der Japaner gegen einen starken YEN :laugh::laugh::laugh::laugh: - Milliarden dafür dass
      der Yen nicht weiter steigt - VERRÜCKT.

      Wenn ich die Umsätze in Stuttgart mir ansehe, dann positionieren sich
      da schon einige. EUR/YEN Calls werden wie noch nie gekauft
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 16:06:04
      Beitrag Nr. 2 ()
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 16:08:17
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.297.402 von web1 am 31.03.11 16:03:10Nicht NUR hier findet eine Kernschmelze statt!

      IRLAND:
      http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konju…
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 16:26:59
      Beitrag Nr. 4 ()
      Zitat von Dorfrichter: Nicht NUR hier findet eine Kernschmelze statt!

      IRLAND:
      http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konju…



      Wann eine Atomare-Kernschmelze in Japan schon nicht mehr interessiert,
      was macht dann Irland.

      Irland, Griechenland, Portugal.... is doch alles egal in einer gloablisierten Welt :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Wir machen uns die Welt wie sie uns gefällt, oder wie geht das Lied :D

      Die Welt wird abgegrast und wo der Acker zerstört ist, geht es eben weiter.

      Und das schöne - alles mit reinem Gewissen, weil die Globale Marktwirtschaft die alleinige Macht ist. KEINER kann etwas ändern, keiner kann etwas dafür.

      Alles nur kleine Rädchen im Getriebe... kommt einem das nicht bekannt vor.
      Aber NEIN - nicht doch. Globalisierung ist doch ein Naturgesetz
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 16:32:36
      Beitrag Nr. 5 ()
      High Frequency warnt vor Japan-Absturz und ruft G7 zu Anerkennung der Realität auf

      By Roman | März 18, 2011

      Wie Carl Weinberg, Chefökonom bei High Frequency Economics laut cnbc.com heute in einer Mitteilung gegenüber seinen Investoren mitteilte, müssten die Finanzminister der G7-Staatengruppe endlich der Realität der aktuellen Lage ins Auge blicken, indem sie potenzielle Zahlungsausfälle und Zusammenbrüche von japanischen Bankinstituten ins Kalkül zu ziehen hätten. Diese Situation sei unmittelbares Resultat aus der Dreifachkatastrophe, die nach dem Erdbeben auch einen Tsunami samt nuklearem Unfall zur Folge gehabt habe.

      Weinberg stellte ganz offen die Frage, ob die Opfer der Katastrophe sich demnächst noch daran erinnern würden, ihre aufgenommenen Hypothekendarlehen, Unternehmenskredite oder Kreditkartendarlehen zu bedienen. Wir könnten schon sehr bald Zeugen einer Situation werden, in der die Banken des Landes signifikante Abschreibungen auf ihre Kreditportfolios zu leisten hätten. Überdies sei es fraglich, ob die G7-Staaten überhaupt erfolgreich sein werden in ihrem Versuch, den Außenwert des japanischen Yen langfristig zu drücken. Ein über einen längeren Zeitraum aufwertender Yen sei ganz einfach die logische und unvermeidbare Konsequenz aus der Katastrophe, bis die Kapitalrepatriierungen abklingen werden. Wenn dieser Punkt erreicht sei, müssten sich die Anleger darüber im Klaren sein, dass Japans Währung dann reif sei für einen fulminanten Crash.
      Aus diesem Grunde erwarte sein Unternehmen eine signifikante Abwertung des japanischen Yen im Laufe des kommenden Jahres. Wenn diese Entwicklung einsetze, könne die Bank of Japan ihre weitläufigen Kapitalmarktstützungen und Liquiditätsprogramme einstellen, so Weinberg. Abschließend teilte Weinberg mit, dass man bei High Frequency Economics sogar von einem noch weitaus stärkeren Absturz des japanischen Nikkei Indexes ausgehe, der zu einer nochmaligen Halbierung der Marktkapitalisierung vom jetzigen Niveau aus führen könne.
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 16:41:40
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.297.682 von web1 am 31.03.11 16:32:36Abschließend teilte Weinberg mit, dass man bei High Frequency Economics sogar von einem noch weitaus stärkeren Absturz des japanischen Nikkei Indexes ausgehe, der zu einer nochmaligen Halbierung der Marktkapitalisierung vom jetzigen Niveau aus führen könne.

      Davon gehe auch ich als Privatmann aus. Aber- es ist wie es immer ist. Gezockt wird bis zum Schluß. Es ist schon ein Wahnsinn. Eigentlich müssten die Kurse gewaltig einbrechen.

      Das Gegenteil ist wieder mal der Fall. Kommt aber noch- und das sehr bald.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 17:08:36
      Beitrag Nr. 7 ()
      who the fu.k is carl weinberg?

      der jecke, der den crash Griechenlands für August 2010 prognostiziert hat?

      Die Japaner machen jetzt nix anderes, als was die FED schon seit Jahren macht, sie pumpen Liquidität in den Markt.
      Und das soll jetzt ganz furchbar schlecht sein?

      Der soll doch froh sein, daß die Japse nicht einfach im großen Stil ihre gehorteten us-Staatsanleihen auf den Markt werfen, was alternativ ja auch möglich wäre.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 22:10:05
      Beitrag Nr. 8 ()
      Japan macht nichts schlechter als die FED - stimmt.

      Aber wird es dadurch besser, wenn man das gleiche macht?

      Der Dollar ist doch am Boden.
      Yen zu Dollar - keine Ahnung was als erstes verreckt.

      Yen zum EURO - naja bei uns könnte es noch etwas länger dauern,
      aber stimmt schon - alle Währungen sind fast kaputt.

      China mit seinem Rimbimbam macht alles richtig und schreibt die Währung einfach fest bzw. bestimmt den Kurs. Wären schön blöd
      wenn sie die Globalisierung mitmachen würden. Sie lachen und
      schauen was für sie am besten ist.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Kernschmelze bzw. Crash beim YEN - nur eine Frage der Zeit