checkAd

    Währungsspekulation - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.07.11 15:36:16 von
    neuester Beitrag 10.08.11 22:17:52 von
    Beiträge: 7
    ID: 1.167.947
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 662
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.07.11 15:36:16
      Beitrag Nr. 1 ()
      Welche Währungspaare eigenen sich am besten für eine Spekulation?
      Ich versuche es mal mit GBP/CHF.

      Begründung: Die britische Wirtschaft hat strukturelle Schwächen,
      die Schweiz dagegen zieht die Fluchtgelder an.

      Wie auf Schienen bewegt sich der Kurs. Also ein ideales Investment,
      denn der Kurs befindet sich in einem stabilen Downtrend.


      Avatar
      schrieb am 30.07.11 22:07:52
      Beitrag Nr. 2 ()
      gegen den Franken wirst du nur wenig finden, was sich nicht so ähnlich bewegt hat.
      Ich hätte sonst noch EUR/AUD anzubieten, bei Ausbruch aus der Konsolidierung. Allenfalls auch EUR/NZD und EUR/SGD.
      Avatar
      schrieb am 01.08.11 19:53:24
      Beitrag Nr. 3 ()
      Das britische Pfund hat einen stabilen Trend, eine geringe Volatilität und ist so als Underlying gut geeignet.
      Ebenso ist das GBP derzeit eine relativ günstige Finanzierungswährung für Carrytrades.

      Die britische Wirtschaft erholt sich nach wie vor nur schleppend. Das dürfte Leitzinserhöhungen durch die
      Bank of England auf mittlere Sicht erst einmal einen Riegel vorschieben.
      Avatar
      schrieb am 02.08.11 10:03:21
      Beitrag Nr. 4 ()
      Zitat von big_mac: gegen den Franken wirst du nur wenig finden, was sich nicht so ähnlich
      bewegt hat. Ich hätte sonst noch EUR/AUD anzubieten, bei Ausbruch aus der Konsolidierung. Allenfalls
      auch EUR/NZD und EUR/SGD.


      Ich denke, die Crossrate NZD/USD könnte eine lohnenswerte Spekulation sein. Der NZD steht unter
      Aufwertungsdruck, der USD ist die bekannte Schuldenwährung.


      Avatar
      schrieb am 03.08.11 08:25:05
      Beitrag Nr. 5 ()
      Britische Notenbank: Trotz der hohen Inflation verkraftet die britische Wirtschaft noch kein höheres Zinsniveau.

      GBP/CHF befindet sich seit diesem Zinsentscheid im Tiefflug und notiert aktuell bei 1,3450 auf Allzeittief.
      Charttechnisch ist der Kurs ohne Unterstützungen im Niemandsland unterwegs, so dass weitere Abgaben
      bis 1,3300 denkbar sind.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1805EUR +2,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.08.11 15:06:08
      Beitrag Nr. 6 ()
      Die Schuldenkrise in Kombination mit sich weiter eintrübenden Konjunkturindikatoren
      treiben das Kapital in den Schweizer Franken – jetzt steuert die Schweizerische Nationalbank gegen.

      http://www.macquarie-derivate.de/assets/Document/Newsletter/…
      Avatar
      schrieb am 10.08.11 22:17:52
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ja, und auch beim Währungsverhältnis USD/CHF ergibt sich ein lupenreiner Trend, der sich in der letzten
      Zeit noch verstärkt hat und geradezu zu einer interessanten Spekulation einlädt.

      Wer ist mit dabei??




      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Währungsspekulation