checkAd

    Kurse 24 Stunden am Tag verfolgen? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.09.13 05:27:06 von
    neuester Beitrag 13.09.13 21:34:25 von
    Beiträge: 16
    ID: 1.185.953
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.749
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.09.13 05:27:06
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,

      die reguläre Handelszeit ist ja von 09:00 bis 17:30 Uhr.
      Bei Tradegate kann man Kurse von 08:00 bis 22:00 Uhr sehen.

      Besteht jetzt auch die Möglichkeit Nachts die Kurse zu sehen?

      Hintergrund meiner Frage ist, dass der Schlusskurs einer Aktie
      um 17:35 Uhr --> 88,34 Euro ist
      um 22:00 uhr --> 88,56 Euro.

      am nächsten Tag dann um 08:00 Uhr plötzlich --> 92,43 Euro.

      Wie kann das sein?! Ich denke, weil ja die USA und Japan auch mit einer Dax Aktie handeln. Richtig? Oder wieso ist am nächsten Tag immer der Kurs anders als vom Vortag.

      Bzw. Ursprungsfrage: Wie kann ich den Kurs einer Aktie nachts verfolgen, so dass ich um 07:55 Uhr weiss, welcher Kurs um 08:00 Uhr bei Onvista oder Wallstreet-Online angezeigt wird?

      VG
      Marvel
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.09.13 05:59:40
      Beitrag Nr. 2 ()
      Du kannst keinen Kurs einer Aktie rund um die Uhr verfolgen, denn dann müsste die Aktie an vielen anderen Börsen gelistet sein um 24 Stunden gehandelt zu werden.

      Alleine deine Kursverfolgung bei Wallstreet/Onvista ist doch mehr oder weniger zeitversetzt. Ich verfolge Kurse nur direkt auf den Seiten der Börse Frankfurt und Stuttgart zum Beispiel.

      Aber glaube es genügt mir wenn ich die Kurse in den normalen Handelszeiten zwischen 8:00 und 22:00 nach Börsenschluss USA sehe.

      Und wenn am nächsten Morgen plötzlich ein solcher Kursanstieg von ungefähr 4% bei deinem Beispiel nehme hat dieses im Regelfall recht wenig mit dem Handel zwischen 22:00 und 8:00 zu tun ausser es wäre zum Beispiel eine Aktie aus Asien/Australien usw.

      Wenn du solche Aktien im Depot hast dann kannst du die natürlich auch verfolgen bei verschiedenen Anbietern, nur irgendwann wirst auch du einschlafen.
      Avatar
      schrieb am 13.09.13 06:45:26
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ich habe es mir angewöhnt in der Früh die Kurse in Sydney anzuschauen http://www.asx.com.au/index.htm, so weiß ich gleich ob ich überhaupt noch zur Arbeit muß oder endlich reich bin :cool:
      Soweit ich weiß ist nur zwischen 22 und 4 Uhr keine Börse offen.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 13.09.13 06:46:17
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.440.791 von GunnarMue am 13.09.13 06:45:2622 und 2 natürlich.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.09.13 06:52:05
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.440.795 von GunnarMue am 13.09.13 06:46:17Tokio erste Session 01:00 bis 3:00, dann Mittagspause bis 04:30 usw.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1735EUR -1,14 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.09.13 06:56:13
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ich sag mal: gibt auch andere schöne Sachen in Leben, da muss ich meine Kurse nicht unbedingt 24 Stunden täglich verfolgen :rolleyes:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.09.13 07:05:47
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.440.819 von Timburg am 13.09.13 06:56:13Noch dazu nützt es eh wenig wenn du gar nicht handeln kannst, in der Zeit.
      Avatar
      schrieb am 13.09.13 08:16:24
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.440.721 von marvel_master am 13.09.13 05:27:06Bei Lang & Schwarz (mo.-fr. 7:30-23:00, Handel auch an sa.+so.):
      http://www.ls-tc.de/kursabfragen/l-and-s-aktien/deutschland/…
      Avatar
      schrieb am 13.09.13 16:00:09
      Beitrag Nr. 9 ()
      Kurssprünge vom Handelsschluss zum Handelsbeginn sind nicht ungewöhnlich und hat es an der Börse schon immer gegeben. Darin spiegeln sich veränderte Auffassungen über Einzelwerte oder ganze Märkte wieder. Einen Kurs 24 Stunden verfolgen zu wollen ist aber nicht nötig und auch nicht möglich, denn irgendwann musst du schlafen und dann kannst du den Kurs ohnehin nicht verfolgen.

      Sinnvoll (naja) ist bestenfalls eine Verfolgung bis zum Handelsschluss in New York, der ist um 22 Uhr unserer Zeit.

      Mich würde ja mal interessieren, welche Aktie du da im Auge hast? Möglicherweise lässt sich der Kurssprung ja begründen.
      Avatar
      schrieb am 13.09.13 16:46:17
      Beitrag Nr. 10 ()
      Zitat von sdaktien: Kurssprünge vom Handelsschluss zum Handelsbeginn sind nicht ungewöhnlich und hat es an der Börse schon immer gegeben. Darin spiegeln sich veränderte Auffassungen über Einzelwerte oder ganze Märkte wieder. Einen Kurs 24 Stunden verfolgen zu wollen ist aber nicht nötig und auch nicht möglich, denn irgendwann musst du schlafen und dann kannst du den Kurs ohnehin nicht verfolgen.

      Sinnvoll (naja) ist bestenfalls eine Verfolgung bis zum Handelsschluss in New York, der ist um 22 Uhr unserer Zeit.

      Mich würde ja mal interessieren, welche Aktie du da im Auge hast? Möglicherweise lässt sich der Kurssprung ja begründen.


      Egal welche Aktie. Alle sind am nächsten Tag anders.

      Bsp : RWE: DE0007037129

      oder irgendeine andere Dax Aktie.

      Mir geht es auch gar nicht darum eine Aktie 24 Stunden zu verfolgen. Ich verstehe nur nicht, wie eine Aktie 5 bis 20% vom Vortagskurs abweichen kann, wenn die Börse geschlossen ist. Wie soll sich der Kurs ändern, wenn die Börse zu ist? Das Argument von einigen, dass Dax Aktien nicht an anderen Börsen gehandelt werden, kann ich mir nicht vorstellen. Ich kann ja auch Intel an der Nasdaq kaufen, obwohl die Deutsche Börse um 17:35 Uhr schliesst. Hauptsache der Broker bietet den Handelsplatz an.

      RWE wird wohl heute mit ca 25,45 Euro aus dem Handel gehen. Am Montag dann wieder ca 4% im Plus stehen. Übers WE ist die Börse ja auch geschlossen. Wo kommen die 4% her?

      VG
      Marvel
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.09.13 18:00:05
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.445.581 von marvel_master am 13.09.13 16:46:17Wie soll sich der Kurs ändern, wenn die Börse zu ist?
      Angebot und Nachfrage. Die Börse führt lediglich die Käufer und Verkäufer zusammen. Wollen mehr kaufen als verkaufen steigt der Kurs. Wollen mehr verkaufen als kaufen fällt der Kurs. Über Nacht können viele Gründe zum Kaufen oder Verkaufen entstehen.
      Z.B. Inspiration oder Schlafmangel ;)
      Avatar
      schrieb am 13.09.13 18:03:11
      Beitrag Nr. 12 ()
      Es geht dabei um eine veränderte Einschätzung in einer Aktie.

      Nehmen wir das Beispiel RWE.

      Nächstes Wochenende ist Bundestgswahl. Nehmen wir mal an, RWE geht am nächsten Freitag mit 25€ aus dem Handel.

      Der Sonntag bringt ein Wahlergebnis, das positiv für die Energikonzerne ist -vielleicht 45% für die Union, 10% für die gelbe Krabbelgruppe.

      Dies hätte eine stark veränderte Einschätzung für diese Aktien zur Folge. Bei so einem Szenario wäre es durchaus möglich, dass der erste Kurs am Montagmorgen bei 26€ steht oder höher. Dies, ohne dass das Papier zwischendurch gehandelt worden wäre.

      Die Börse ist doch einfach nur ein Marktplatz, der nach Angebot und Nachfrage reagiert. Gibt es hier eine starke Veränderung, ändert sich natürlich auch der Preis dementsprechend. Das ist Markt!
      Avatar
      schrieb am 13.09.13 19:33:49
      Beitrag Nr. 13 ()
      Zitat von sdaktien: Die Börse ist doch einfach nur ein Marktplatz, der nach Angebot und Nachfrage reagiert. Gibt es hier eine starke Veränderung, ändert sich natürlich auch der Preis dementsprechend. Das ist Markt!


      Ok, das ist mir natürlich alles klar. Es muss ja dann aber auch Orders geben. Die werden aber sicherlich nicht alle gleichzeitig um 08:00:00 gesetzt werden, oder?!

      Ich vermute dann mal, dass Leute nachts zwischen 22:00 und 08:00 Uhr Orders aufgeben. Also bei ihrem Broker. Und dann um 08:00:00 werden die alle gleichzeitig zur Börse transferiert und der Kurs steht dann bei 26 Euro.

      Korrekt?

      VG
      Marvel
      Avatar
      schrieb am 13.09.13 19:36:13
      Beitrag Nr. 14 ()
      Ich meine, woher soll die Börse denn wissen, welche Nachfrage existiert, wenn keine Orders da sind. Der Kurs von 26 Euro kann ja nur durch Kauf und Verkaufaufträge zustande kommen.

      VG
      Marvel
      Avatar
      schrieb am 13.09.13 21:29:21
      Beitrag Nr. 15 ()
      Zitat von marvel_master: Ich meine, woher soll die Börse denn wissen, welche Nachfrage existiert, wenn keine Orders da sind. Der Kurs von 26 Euro kann ja nur durch Kauf und Verkaufaufträge zustande kommen.

      VG
      Marvel
      Avatar
      schrieb am 13.09.13 21:34:25
      Beitrag Nr. 16 ()
      Die Börse ist ja nur der Platz an dem Angebot und Nachfrage zusammenkommen. Den Preis bestimmen die Marktteilnehmer. Also alle, die Aufträge an die Börse geben.
      Und wenn jetzt eine erhöhte Nachfrage existiert, steigt auch der Preis.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Kurse 24 Stunden am Tag verfolgen?