checkAd

    Nasdaq fällt weiter und zieht NM in den Keller... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.05.00 23:56:31 von
    neuester Beitrag 25.03.01 22:24:44 von
    Beiträge: 57
    ID: 140.883
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.716
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.05.00 23:56:31
      Beitrag Nr. 1 ()
      Meine These: Nasdaq fällt bis auf 2000 Punkte.

      Ich möchte (nur) den richtigen Einstiegspunkt finden und hoffe auf fundierte Meinungen.

      Meine Cashposition seit März (Nasdaq und NM) ist 100%. Ich kann also durch Pushaktionen nichts gewinnen, aber durch zu frühes Einsteigen einiges verlieren.

      Was denkt Ihr?
      Avatar
      schrieb am 20.05.00 23:58:34
      Beitrag Nr. 2 ()
      Neeeiiiinnnnnnnnn :confused:
      Denn dann bin ich pleite.
      Gruesse, Gaenschen
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 00:08:07
      Beitrag Nr. 3 ()
      Niemand ist dann pleite, es sei denn, es wird vorzeitig verkauft.

      Ich bin langfristig ein TOTAL EUPHORISCHER NASDAQ BULLE!!

      Ich möchte zwecks Gewinnoptimierung nur den günstigsten Einstiegskurs finden. Und den sehe ich persönlich eben bei besagten 2000 Nasdaq Punkten.
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 00:09:29
      Beitrag Nr. 4 ()
      Na, 2000 ist wohl irreal, aber 2800 - 3000 kurzfristig möglich. Und wenn´s den NM trifft, Verzeihung, tut´s mir nicht leid. Auf jeden Fall macht´s immernoch viel Spaß, auch wenn ich in den NM nicht investiere. Und ab August geht die Party weier, also macht mal Urlaub.....

      Jo;)
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 00:09:56
      Beitrag Nr. 5 ()
      nasdaq 2000? wie soll das gehen?

      gruss ayguen

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 00:17:04
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ayguen:
      Ganz einfach so: wenn H. Bernecker mit seinen Einschätzungen recht behalten sollte!! - CISCO bei 30 E einsteigen, NOKIA bei
      40-45 E einsteigen (die Werte sind bei mir grad aus der n-tv-Sendung in Erinnerung).
      Wenn wir bei diesen Schwergewichten so weit runter kommen sollten, dann hast Du die NASDAQ bei 2000!!!
      (Hoffe, dass es NICHT so weit kommt!)
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 00:27:10
      Beitrag Nr. 7 ()
      Wenn das eintrifft, das der Nass-Sack bei 2000 rumkrebst, dann ist mein Depot 2000 Snickers wert und ich sterbe an Fettleber und Zucker.

      Viele Grüße aus NEMAX bei Nass-Sack am Fuße des Down-Jones...
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 00:37:30
      Beitrag Nr. 8 ()
      NASDAQ 2000

      Schließ einen Bausparvertrag ab !
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 22:24:09
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo MoreAndMore,

      ein Bausparvertrag wäre total daneben. Ich sitze (wie gesagt) auf einem Berg Cash.

      Ich war seit ca. 1 1/2 Jahren dick in Nasdaq Werten wie ADSX, AMAT, NSM, EMKR, COHR, LRCX investiert. Seit 1999 kamen Suess, Tepla oder SZ Testsysteme vom NM dazu.

      Im März war für mich die Party vorbei und ich habe alles verkauft.

      Ich hab´ mich riesig über die Gewinne gefreut - scheue mich aber momentan, auch nur eine Mark auszugeben.

      Was also sollte ich tun?
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 22:49:15
      Beitrag Nr. 10 ()
      ....wennn Du als offensichtlicher Megachecker genau auf dem Gipfelpunkt der Hausse verkauft hast warum fragst du uns Unwissenden überhaupt?
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 22:52:02
      Beitrag Nr. 11 ()
      ...weil ich eben unsicher bin und Meinungen hören möchte. Ich bin kein Megachecker, sondern hatte Glück und im März ein dummes Gefühl. Sorry.
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 23:14:02
      Beitrag Nr. 12 ()
      Na da brauchst Du Dir wirklich keine Gedanken zu machen. Wenn Du so schön abgesprungen bist, dann investiere und laß doch die Kohle bis 2001 liegen. :rolleyes:
      Den idealen Einstieg schafft man sehr selten und ob es wirklich noch so weit runter geht? Ich glaube nicht, es erwarten einfach zu viele.
      Und die ganzen Charttechniker werden uns am Ende schon sagen, daß es abzusehen war......
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 23:14:11
      Beitrag Nr. 13 ()
      Wenn`s euch beruhigt : Die Börse übertreibt gerne - in beide Richtungen. Ich hatte auch fast 50% Cash, schleiche mich aber jetzt langsam wieder in den einen oder anderen Wert rein. Erste Positionen werden aufgebaut. Die billigsten Kurse bekommt man selten bis nie.....
      .... und wenn einem die Börse nachher wieder nach Norden durchbricht, muss man unlimitiert nachfassen.
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 23:17:54
      Beitrag Nr. 14 ()
      @Aktienberg,

      "Ich glaube nicht, es erwarten einfach zu viele. "

      Was meinst Du damit?? Höhere oder niedrigere Kurse??
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 23:19:01
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hi,
      wie das gehen soll?
      Wir sind gerade im Anfangsstadium der Zinserhöhungen von uncle Greeny.
      Die Konjunkturdaten in den USA werden beständig bleiben und immer wieder
      über den Erwartungen liegen.
      Da Greeny ja nach wie vor sagt das der Aktienmarkt total überbewertet ist
      werden weitere Schritte kommen.
      Ob 2000 oder 2496 Punkte ist zur Zeit irrelevant. Der Markt wird nach kurzen
      aufwärtsstreben wieder nach unten gedrückt.
      Das mit dem Urlaub eines Vorschreibers wäre gar keine schlechte Idee.

      mfg lister
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 23:35:48
      Beitrag Nr. 16 ()
      Und wenn Greeny die Zinsen NICHT erhöhen sollen...
      Er muss warnen um nicht umsetzen zu müssen.
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 23:47:19
      Beitrag Nr. 17 ()
      @lister
      Urlaub- wie lange? Wenn die Zinsen immer wieder erhöht werden?
      Ob ich mir so lange Malediven leisten kann? Ohne Aktiengewinne?
      :laugh:
      Gerade am Anfang der Zinserhöhungen? Na, das stimmt aber nicht. Es war die erste Keule und die Pressemitteilung war wirklich klever von GS. Er hat es das erste mal geschafft, daß die Märkte auf ihn hören und die Angst bleibt. Wenn jedoch die Inflationsdaten abschwächen, dann könnte die Ankündigung der weiteren Zinsschritte ein kleiner Blöff gewesen sein.

      @"BSE" Wenn ich das wüßte, es hat im Grunde keiner einen Schimmer!
      Ich meinte aber, es erwarten zu viele niedrigere Kurse, der Markt macht seinen eigenen Weg und das mit Überraschungen.
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 00:06:37
      Beitrag Nr. 18 ()
      hi rw

      nun, meine strategie wäre :
      nehmen wir an du hast 100000 kapital und 100000 wertpapierkredit:
      dann würde ich ca. 50000 in bereits sehr stark korrigierte werte mit unverändert guter story stecken. dann hast du 150000 in der hinterhand. bist aber teilweise dabei, und kannst die situation ausnutzen. zusätzlich kannst du ja noch stops einsetzen.
      es ist doch ganz klar die zeit des selektiven stockpickings. wen interessiert dabei der index über gebühr?
      der kann 30 % runtergehen - und?
      einzelne werte werden sicher in der zeit 50% - 100% zulegen.
      oder auch nur 20%
      so ist es aber immer: april - oktober ist das traderhalbjahr, oktober-april das liegenlass halbjahr.
      im groben haut das immer ziemlich gut hin. wenn du nicht zeit für´s beobachten hast, kannst du ja noch etwas konservativer agieren.
      also keine panik, speziell wenn du im märz verkauft hast - dann ist doch alles bestens! viel wichtiger als krämen über einen einstiegs dollar früher oder später ist die klare strategie und bereitschaft ihr treu zu bleiben,d.h. auch konsequent mal gewinne und verluste realisieren zu können, zielvorgaben einzuhalten, etc.
      gruß share
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 18:34:35
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hi Sharewisdom,

      danke.

      Wer traut sich eine Prognose für den Nasdaq zu? Ich möchte einfach Meinungen, um den Trend ein bißchen zu erahnen (punktgenau schaffts eh´ keiner).
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 18:59:12
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hi lister!

      "wir sind gerade im Anfangsstadium der Zinserhöhungen..." wo warst du das letzte Jahr ?

      ....weiterhin sagst du das die Konjunturdaten weiter über den Erwartungen liegen werden.....was es sicher nicht geben wird sind, wie von dir offfensichtlich erwartet, weiterhin starkes Wachstum und gleichzeitig sinkende Aktienkurse in den USA---denk mal drüber nach...
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 19:06:51
      Beitrag Nr. 21 ()
      Kursziel für den Nasdaq: 0!!!!!!!!! Damit wäre alle Internetfirmen pleite. Die Analysten von der Schweiz meinen, dass in den nächsten Monate 90% der Internetfirmen pleite gehen wegen Überschuldung.
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 19:10:39
      Beitrag Nr. 22 ()
      Der Nasdaq ist doch gerade erst angefangen zu fallen ! :lick:

      Seit Freitag hab ich 100 % Cash.


      Nu darf es mit aller Ruhe auf die 2000 gehen.





      I`m bearish

      gruesse
      Avatar
      schrieb am 23.05.00 20:07:03
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hi Miles_MN,

      ich denke das ist ein beruhigendes Gefühl. Ich hoffe, Du hast immer noch Gewinne gemacht.

      Wer wagt denn mal eine fundierte Prognose für die Nasdaq? Meine These, daß es bis auf 2000 Punkte runtergehen kann, ist mehr ein Gefühl. (Welches mich allerdings auch im März bewog, alles zu verkaufen.)

      Ich hab ein bißchen den Ehrgeiz, beim absoluten Tief wieder einzusteigen.
      Avatar
      schrieb am 23.05.00 20:29:06
      Beitrag Nr. 24 ()
      Guten Abend,

      ich wage mal eine kleine Prognose. Zuerst der Chart:



      Ich habe extra einen Dreijahreschart genommen, um mal über den Tellerrand zu blicken. Man sieht sehr deutlich, wie der Nasdaq ab Okt. 99 abgehoben hat. Man kann wohl von einer Spekublase sprechen. Diese platzt jetzt. Jedenfalls sind wir momentan in einem deutlichen Abwärtstrend. Auch der Laie erkennt sofort, daß bei etwa 2500 Punkten eine Unterstützung liegt. Was sollte die Nasdaq abhalten, diese zu testen? Quartalsergebnisse stehen nicht an. Andere Großereignisse auch nicht. Statt dessen haben wir Zinsängste und das übliche Frühjahrs-/Sommerloch. Der RSI steht etwa bei 40. Eine technische Gegenreaktion gibt es wahrscheinlich erst im überverkauften Bereich unter 30. Der MACD schneidet gerade seine Triggerlinie von oben nach unten. Die 38 und 200 Tage Durchschnitte wurden geschnitten wie Butter. Also ich habe kurzfristig keine Hoffnung. Langfristig ist die Lage sicherlich gut. Auf Sicht der nächsten Jahre bin ich sehr optimistisch. Aber im Moment stecke ich kein Geld in dieses fallende Messer. Irgendwo im 2000er Bereich werden wir uns sicherlich fangen. Bis dahin fahre ich jetzt erst mal in Urlaub. Und weil ichs ja nicht lassen kann, habe ich mein Depot neben einem großen Cashbestand mit ein paar Puts garniert.

      :cool: Dako
      Avatar
      schrieb am 23.05.00 22:54:07
      Beitrag Nr. 25 ()
      Dako,

      danke. ENDLICH mal ein ernsthafter Beitrag.

      Weitere Meinungen??
      Avatar
      schrieb am 24.05.00 00:13:41
      Beitrag Nr. 26 ()
      Nun RW,

      Dein Gefühl und die obigen Bemerkungen von einigen offenbar sehr gut unterrichteten Investoren (Hellseher, Nasdaq auf 2000 geht nicht ?!?) deuten mir zu mindestens an, daß so etwas möglich ist.

      Außerdem habe ich vor einiger Zeit in den Nachrichten erfahren, daß die Gewinndynamik an der Nasdaq bei ca. 18% in den letzten Jahren lag. Die amerikanischen Analysten gehen davon aus, daß dieses Tempo anhält, bzw. durch die gute Konjunktur in Amerika noch ein Stück weit sich beschleunigt.

      Also habe ich gerade, inspiriert durch diesen Thread mir einen langfristigen Chart vom Nasdaq angeschaut. Dann habe ich mal das Tief von 1996 genommen, welches bei 1049,07 Punkten am 23.07.96 lag habe eine Steigerung von 18% unterstellt, welches ja Gewinnwachstum der letzten Jahr entsprach, und ausgerechnet wie hoch der Index jetzt bzw. am 23.07.00 entsprechend stehen müßte. Ergebnis 2034,00 Punkte.

      Daraufhin habe ich eine entsprechende Trendlinie eingezeichnet und interessanterweise war folgendes zu beobachten, und zwar, daß die Tiefststände in 1997 und 1998 ebenfalls im Tief an dieser Trendlinie lagen.

      D.h. wenn der Index nur die Gewinnentwicklung der Unternehmen nachvollzieht, dann wäre zur Zeit das Niveau von knapp oberhalb von 2000 Punkten im Nasdaq als untere Grenze zu sehen, falls meine Überlegung richtig ist.

      Anderseits haben wir eine anziehende Gewinnentwicklung und sehr gute Ergebnisse der Nasdaq-Unternehmen für das erste Quartal gesehen. Sollte das nicht nur eine einmalige Geschichte sein, sondern sich in den nächsten Quartalen weiter fortsetzten, bzw. sich klare Gründe herauskristalisieren, weswegen die Gewinne nachhaltig deutlich stärker steigen werden in nächster Zeit, dann wäre diese vorweg genommene positive Entwikclung im Index am Anfang dieses Jahres auch z.T. fundamental berechtigt gewesen.

      M.M. ist aber nicht mit einer nachhaltig stärkeren Gewinndynamik bei den High-Techs zu rechnen, da die Konkurenzsituation praktisch in allen Bereichen schwieriger in Zukunft werden wird. Der enorme Erfolg der High-Techs hat auch sehr viele Investoren und Venture-Capital Gesellschaften angelockt, die massiv in den Aufbau von High-Tech Firmen investiert haben. Konsequenz ist eben eine zunehmende Konkurenzsituation. Außerdem leben wir am Beginn des Internetzeitalters. In dieser Zeit ist es unmöglich als High-Tech Unternehmen auf Dauer erfolgreich zu sein, wenn man das Internet als Vertriebsmedium nutzt, bzw. seine Produkte (z.B.Software) internetfähig macht. Internetfähigkeit hat aber z.B. bei Softwareprodukten die Konsequenz, daß die Softwareanwendungen untereinander austauschbar werden, was letztendlich Einfluß auf die zukünftigen Margen der Unternehmen haben wird. Anderseits ermöglicht das Internet wesentlich besser Preise der angebotenen Produkte miteinander zu vergleichen, auch bei High-Tech Produkten, so daß auch hier es zunehmend schwieriger werden wird für High-Tech Unternehmen Traumrenditen wie in der Vergangeheit wieder zu erreichen.

      Letztendlich denke ich ist der High-Boom jedoch noch nicht zu Ende. Die Erwartung der Anleger jedoch am Anfang des Jahres, daß die Gewinnentwicklung der High-Techs nachhaltig deutlich an Dynamik gewinnen wird, war aber meiner Meinung nach verfehlt, so daß dieser deutliche Ausbruch über dem bestehenden positiven Trendkanal im Chart Ende letzten Jahres/Anfang dieses Jahres fundamental nicht gerechfertigt war.

      Fazit: Nasdaq bis Mitte des Jahres 2000 bis auf 2050 Punkten.

      Meinungen?

      falke3

      PS: Wenn jemand weiß, wie man einen Chart mit einer in meinem Text genannten Trendlinie einzeichnet und hier darstellt, dann wäre es nett, wenn das jemand machen könnte.
      Avatar
      schrieb am 24.05.00 00:16:33
      Beitrag Nr. 27 ()
      Boersenberichte der Medien. Etwas zum Nachdenken. ------------
      von 3103 23.05.00 23:35:42 976336
      Ein nicht mehr endender Strom sinnlosen Gefasels

      -
      Die Analysten und die ökonomischen Herausforderungen -

      Man wird bescheiden.
      Dow Jones und Nasdaq jeweils knapp ein Prozent im
      Minus. Und alle jubeln: Was für ein Erfolg. Wie
      die Zeiten sich doch ändern ...

      Was sich hingegen nicht
      ändert, ist die Berichterstattung über die Börse, die immer
      mehr den Fussballberichten ähnelt. Aber man muss auch Verständnis
      haben: Denn was soll man schon über 22 Mann


      und einen Ball ständig Neues berichten?

      Und ebenso an der
      Börse: Entweder die Kurse steigen oder sie fallen. Oder
      sie bleiben gleich. Und keiner weiß so recht warum.
      Doch die Sendezeiten über die Börse steigen stetig an.
      Das muss mithin in der intellektuellen Katastrophe enden.

      Ein nicht
      mehr endender Strom sinnlosen Gefasels bricht über uns hernieder.

      Die
      Konsequenz des gestrigen Tages aus Sicht der Medien: "Ob
      die Kurse jetzt wieder ansteigen, hängt davon ab, ob
      die Investoren wieder auf den Börsenzug aufspringen werden." Gratulation
      !!!

      Was jedoch unendschuldbar ist, ist der Grad des ökonomischen
      Dilettantismus, der sich überall verbreitet, da der Ausbildungsstand der
      meisten Berichterstatter einfach nicht dem Sachverhalt entspricht - und
      so ständig das weitergeplappert wird, was einmal in die
      Welt gesetzt ist. Ganz ohne jeden Willen und jede
      Fähigkeit zum Hinterfragen.

      Beispiel: Die Volkswirtschaft der USA. Jeder Grundkurs
      für Ökonomie lehrt bereits, dass ein gleichgewichtiges Wachstum einer
      Ökonomie nur möglich ist, wenn Angebot und Nachfrage ansteigen.
      Soll heißen: Weitet sich die Produktion aus und steigern
      die Unternehmen die Gewinne, dann ist es gut (!)
      und richtig (!) wenn die Löhne steigen. Das ist
      kein (!) Zeichen von Besorgnis.

      Denn vielmehr das Gegenteil ist
      richtig: Steigen die Löhne nicht, dann kann der Konsum
      nur über Verschuldung oder den Aktienmarkt (auch ein Wechsel
      auf die Zukunft (!)) finanziert werden. Genau das sehen
      wir jedoch in den USA. Und das heißt: Das
      endlose eintönige Gebrabbel der sogenannten Experten und Analysten ist
      kontraproduktiv.

      Vielleicht nicht unbedingt für die Märkte, da diese tatsächlich
      von den kurzfristigen Effekten wie möglichen Zinssteigerungen dominiert werden.
      Aber in Hinsicht auf die Wirtschaft ist der nicht
      mehr endende Strom sinnlosen Gefasels wirklich nicht mehr als
      ein nicht mehr endender Strom sinnlosen Gefasels.

      Ökonomischen Denken ist
      nämlich immer Kreislaufdenken, Denken in Zusammenhängen. Und das müsste
      man eigentlich erwarten können, in den Medien reflektiert zu
      bekommen. Entschuldigbar wäre es nur bei Spatzengehirnen. Denn Spatzen
      können schließlich nicht im Kreis denken, dafür jedoch trefflich
      in selbigem fliegen.


      Allen, morgen gute Nerven,und weiterhin gute Geschäfte.

      3103.
      Avatar
      schrieb am 24.05.00 00:18:32
      Beitrag Nr. 28 ()
      Kleine Korrektur:

      ...In dieser Zeit ist es unmöglich als High-Tech Unternehmen auf Dauer erfolgreich zu sein, wenn man das Internet als Vertriebsmedium ** nicht ** nutzt, bzw. seine Produkte (z.B.Software) internetfähig macht.

      Es fehlte einfach das ** nicht ** .

      falke3
      Avatar
      schrieb am 24.05.00 00:27:37
      Beitrag Nr. 29 ()
      @ 3103,
      die Verschuldung am Aktienmarkt ist zwar gestiegen, aber prozentual an der Marktkapitalisierung ist sie nicht so hoch, wie die absoluten Zahlen vermuten lassen.
      Avatar
      schrieb am 24.05.00 10:23:39
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hallo Leute,

      noch einmal die Bitte, ob jemand mir zeigen kann, wie ich einen Chart des Nasdaq mit einer obengenannten Trendlinie in das Board stellen.

      falke3

      PS: Wie man das mit den neuen Smilies macht, wüßte ich übrigens auch gerne.
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 22:04:54
      Beitrag Nr. 31 ()
      Wer kann denn falke3 helfen?
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 22:16:11
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 22:19:03
      Beitrag Nr. 33 ()
      @Newnoise,

      vielen Dank. :)
      Avatar
      schrieb am 31.05.00 23:02:16
      Beitrag Nr. 34 ()
      Gibt es weitere Prognosen zur Bodenbildung am Nasdaq? (Ist für mich von enormer Bedeutung, sorry, wenn ich Euch damit nerve.) Mich interessieren Eure Meinungen wirklich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.00 02:24:12
      Beitrag Nr. 35 ()
      Hallo Boardler,

      finde dieser Thread paßt gut in die nächste zeit hinein, deswegen habe ich mir erlaubt ihn hochzuholen.

      falke3
      Avatar
      schrieb am 27.07.00 21:07:42
      Beitrag Nr. 36 ()
      @falke3,

      wie recht Du hattest.
      Avatar
      schrieb am 12.09.00 23:47:45
      Beitrag Nr. 37 ()
      Ist es nicht herrlich?


      GESCHICHTE WIEDERHOLT SICH
      Avatar
      schrieb am 16.09.00 00:15:07
      Beitrag Nr. 38 ()
      Ab Montag viel SCHBASS!!
      Avatar
      schrieb am 16.09.00 14:09:44
      Beitrag Nr. 39 ()
      Die nächste Woche wird verdammt spannend. Die Schwergewichte Microsoft, Intel, Oracle und Cisco haben schon besser ausgesehen. Wenn jetzt noch einer mit einem Nädelchen in die Biotecblase sticht, dann hast du vorne deine 2.

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 16.09.00 14:25:24
      Beitrag Nr. 40 ()
      Nasdaq bei 2000 ist doch Unsinn. Seit diese These Ende Mai von Rinder-
      wahnsinn geäußert wurde, hat sich die Nasdaq sehr gut entwickelt.
      September ist natürlich statistisch gesehen nicht gerade der beste
      Börsenmonat und deshalb bin ich auch nur wenig investiert.
      Ich warte eben noch 2-3 Wochen und dann geht`s los.
      Avatar
      schrieb am 16.09.00 17:02:09
      Beitrag Nr. 41 ()
      @Sewa:

      Lies mal den Artikel von Kevin Marder unter
      http://cbs.marketwatch.com/archive/20000915/news/current/mar….

      Die beschriebene Situation:

      1.) Wer im März rechtzeitig Gewinne mitnahm ("If you were fortunate enough to capture a portion of those gains, you should be sitting on a nice profit year-to-date.") ist momentan nicht geneigt, sein Geld unter allen Umständen zu investieren. Die Jahresperformance reicht, man wartet erst mal ab.

      2.) Die institutionellen Anleger üben sich aktuell in starker Zurückhaltung (" To compound matters, bellwether tech issues such as Nortel (NT: news, msgs), Corning (GLW: news, msgs), and Oracle (ORCL: news, msgs) have shown clear signs of institutional selling. Watching the way money flows into and out of these sacred, must-own names is an excellent indicator of the sentiment of institutional investors, the players that provide the rocket fuel for any durable market advance.")

      Diese 2 Argumnte sind noch keine ausreichenden Gründe, den Nasdaq dieses Jahr bei 2000 zu sehen, das Thema ist natürlicher komplexer. Unter anderem droht enorme Gefahr vom Halbleitersektor (im Equipmentbereich hat sich wirklich eine Blase gebildet, wart´ mal ab, was pasiert, wenn von den IC Herstellern die ersten Orders storniert werden, da sie sich verschätzt haben).

      Aber glaub´ bitte bloß nicht, in "2-3 Wochen...geht´s los". Sei einfach vorsichtig.
      Avatar
      schrieb am 17.09.00 08:59:48
      Beitrag Nr. 42 ()
      @Rinderwahn

      welche Argumente hättest Du denn noch zu bieten für Deine These?

      PM
      Avatar
      schrieb am 17.09.00 11:27:07
      Beitrag Nr. 43 ()
      @Pennymurks:

      U.a. ist die Entwicklung beim Öl äußerst besorgniserregend. Privater Konsum geht zurück, Inflation steigt durch höhere Preise und in Folge höhere Lohnforderungen etc. Man schätzt, daß ein Ölpreis >30$ dazu führt, daß das Wirtschaftswachstum um 0.2 Prozentpunkte und das Gewinnwachstum der Unternehmen um 4-6 Prozentpunkte zurückgeht (siehe Handelsblatt 15./16.9. 2000, Sektion Investor, Seite 1).

      Weiterhin halte ich viele KGVs schlicht und einfach für zu hoch.
      Avatar
      schrieb am 17.09.00 11:44:24
      Beitrag Nr. 44 ()
      Rinderwahnsinn, ja,
      denke auch, alles hängt am Ölpreis. Der verdüstert das ganze Szenario! Und ja, natürlich sind die Bewertungen zu hoch. Man hat Super-Unternehmen, aber wenn die Aktie zu teuer ist, kauft sie auch keiner. Es gibt vermutlich eine längere Durststrecke! Gruss m.
      Avatar
      schrieb am 17.09.00 16:51:45
      Beitrag Nr. 45 ()
      @Rinderwahn

      ob diese Argumente (Oel) auch bei Nasdaq Firmen gelten?

      PM
      Avatar
      schrieb am 17.09.00 18:43:53
      Beitrag Nr. 46 ()
      @Pennymurks:

      Selbstverständlich. Gerade kredithungrige HighTech Firmen trifft steigende Inflation hart.

      Ich habe heute nachmittag mal im NM Board gestöbert. Es gibt einfach zu viele Optimisten. Das ist unbegreiflich!!
      Avatar
      schrieb am 17.09.00 19:51:43
      Beitrag Nr. 47 ()
      @Rinderwahnsinn :

      Stammt Dein Gefühl,das der Nasdaq auf 2ooo fällt aus
      einem Traum?

      Auch ich parke durch Gewinnmitnahmen Kapital und warte auf den richtigen Einstieg.

      Wie ist Dein Tipp,kommt die Bodenbildung noch vor Oktober ?

      Cisco,Aixtron,Amgen,Nokia,Ericsoon,Linos ?


      Gruß helhei
      Avatar
      schrieb am 17.09.00 20:47:44
      Beitrag Nr. 48 ()
      @helhei:

      Nee, sowas muß man nicht träumen, es ist naheliegend. Lies bitte den Beitrag von falke3 in diesem Thread (gepostet 24.5.2000, 0:13). Ich hatte ähnliche Überlegungen.

      Zu Deinen Werten äußere ich mich nicht. (Sind alles gute Unternehmen. Ich würde aber keinen Wert davon ins Depot nehmen.) Ein Tip: Sieh´ Dir mal EMKR an. Die kannst Du irgendwann für ca. 35$ kriegen (so ich recht behalte). Dann einsteigen.
      Avatar
      schrieb am 17.09.00 23:55:51
      Beitrag Nr. 49 ()
      Da soeben ein schöner Thread von mir ("Board Alarm") von w:o aus Gründen minderer Kritikfähigkeit verlagert wurde, belege ich hiermit die Neuen Markt Werte mit einem Fluch. Ihr werdet Euch wundern, was der bewirkt.

      kleiner tip: nasdaq 2000.
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 21:33:15
      Beitrag Nr. 50 ()
      Hmmm, so war das nicht gedacht. Mein Fluch sollte eigentlich ca. 7% Minus bewirken. Müssen wir eben morgen den Rest nachholen.

      Für den Nasdaq: We´re on track!
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 22:24:10
      Beitrag Nr. 51 ()
      Ich glaube nicht, daß der Neue Markt morgen noch mal so stark wie heute fällt. Irgendwann müssen wir doch drehen. Das kann doch so nicht weitergehen!
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 18:11:11
      Beitrag Nr. 52 ()
      Na also. Weiter gehts.
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 23:19:35
      Beitrag Nr. 53 ()
      Ab heute nehme ich Wetten für den Nemax an.

      Aufgrund der Heftigkeit der Erdbeben ist es dabei sogar egal, ob wir den Nemax ALL oder Nemax 50 betrachten. Ich würde sagen, beide unter 3500.

      Was denkt ihr?
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 23:55:40
      Beitrag Nr. 54 ()
      Dieser Thread scheint heute aktueller denn je zu sein.

      ich denke, vieles was in diesem Thread geschrieben wurde hat sich so bewahrheitet.

      Die Trendlinie, von dem ich am 23.05.00 in dem Posting sprach, verläuft zur Zeit knapp unter 2200. Ich denke, wenn wir diese erreicht haben werden, dann besteht eine gute Chance für eine technische Reaktion bis auf 3000+x Punkte so wohl an der Nasdaq als auch am NM.

      falke3

      PS: Das Pseudonym falke3 ist eigentlich alt, mein neues Pseudonym ist Kole.
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 00:11:22
      Beitrag Nr. 55 ()
      Interessanter Thread, historisch gesehen.

      Allerdings sehe ich den Nasdaq eher bei 1500.

      Eure Klingelbeutlerin
      Avatar
      schrieb am 13.03.01 02:18:26
      Beitrag Nr. 56 ()
      Ich stöbere immer mal wieder gerne,

      in alten Threads herum mit so "zeitlosen" Überschriften die so schnell nicht veralten.

      Kole
      Avatar
      schrieb am 25.03.01 22:24:44
      Beitrag Nr. 57 ()
      Ein historischer Thread.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Nasdaq fällt weiter und zieht NM in den Keller...