checkAd

    Österreich weiterhin von der EU ächten? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.06.00 20:53:37 von
    neuester Beitrag 23.06.00 02:29:36 von
    Beiträge: 15
    ID: 163.356
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 381
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.06.00 20:53:37
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo WO-Boardler,

      selbst wohne ich in Oberbayern ca. 40 bis 50 KM von Österreich entfernt und damit auch in der Nähe von Braunau
      am Inn, in dessen Mauern Adolf Hitler zu Welt kam. Trotzdem halte ich die Ösis (liebevoll gemeint) nicht für reak-
      tionärer und ausländerfeindlicher als die Deutschen. Auch nicht nach der Regierungsbildung der ÖVP (mit der CDU/
      CSU vergleichbar) mit der rechtspopulistischen FPÖ in Wien.

      Ich war vor wenigen Tagen in Salzburg und bin nicht über Horden von marschierenden Braunhemden und martial
      schwarzgekleideten Schutzstafflern gestolpert. Eigentlich war es wie immer und die Touristen waren nicht nur aus
      Europa, es waren auch Japaner oder Afrikaner darunter und die waren nicht eingeschüchtert. Es ist ja wohl auch
      eine Tatsache, nachdem 27 Prozent der Wähler die FPÖ ankreuzten, daß 73 Prozent nichts mit dieser Partei an-
      fangen konnten. Nur mit den Maßnahmen der EU schafft man ein künstliches Wir-Gefühl und den Eindruck: Alle
      sind gegen uns.

      Ich finde daher die Reaktion der EU doch sehr überzogen und auch einem demokratischen Staatenbund nicht für
      würdig. Ich persönlich bin der Ansicht, daß die Sanktionen aufgehoben werden sollten. Eine Demokratie sollte die
      Stärke und das Selbstvertrauen besitzen, sich auch mal mit einem solchen Problem auseinanderzusetzen und
      nicht gleich panisch einen auf Liebesentzug machen. Wo kommen wir denn da hin, wenn eine Wahlentscheidung
      eines souveränen Staates so missachtet wird und man sagt, bildet eure Regierung wie ihr wollt, aber nicht so.

      Ich bin kein Freund von Haider und finde seine Entgleisungen und Äußerungen zum Kotzen. Aber die Österreicher
      haben nun mal so entschieden und müssen selbst damit fertig werden. Wer sind wir denn, daß man mit erhobenem
      Zeigefinger dastehen kann und sagen: So nicht. Also weg mit dem Boykott und normalisiert das Verhältnis mit der
      Regierung.

      Grüße aus Bayern vom Boersenjunky
      Avatar
      schrieb am 20.06.00 21:05:21
      Beitrag Nr. 2 ()
      Du hast absolut recht!

      Dieser Boykott ist absolut ein Witz!

      Als wäre Österreich kein souveräner demokratischer Staat!
      Und gerade die belgischen Kinderschänder und die französischen kindischen Chauvisten müssen sich aufregen! Und natürlich unsere Enkel von Herbert Wehner, die SPD-Fraktion.

      Erbärmlich!!
      Jagger
      Avatar
      schrieb am 20.06.00 21:18:57
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi Börsenjunky,
      stimme mit Dir 100%ig überein.
      Wenn man auch für die Reaktion Israels Verständnis haben sollte.
      Ich denke es wäre auch hier Aufgabe der EU gewesen, Ängste und Befremdung
      abzubauen anstatt zu polarisieren.
      Die Reaktionen von einem Außenminister Joschka Fischer lösen bei mir nur Kopfschütteln und Ratlosigkeit
      aus.
      Ich möchte nicht wissen wem Joschka Fischer schon alles die Hand geschüttelt hat.
      In Ostdeutschland wird von Seiten der SPD mit den Nachfolgern des SED-Regimes koaliert.
      Diese Doppelmoral ist abscheulich.

      Schön, daß dieses Thema am Board einmal aufgegriffen wird.

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 20.06.00 22:06:24
      Beitrag Nr. 4 ()
      Sanktionen hin oder her, Fakt ist dass Haider EINDEUTIGER Rechtspopulist ist, der sich nicht gescheut hat seine EINDEUTIG auslaenderfeindliche Gesinnung vielfach oeffentlich darzulegen.
      Hier gibt es auch nichts zu diskutieren, der Mann ist einfach UNTRAGBAR.

      Demokratie hin oder her, Fakt ist auch das Adolf Hitler DEMOKRATISCH gewaehlt wurde. Dies soll jetzt beileibe kein Vergleich sein zwischen Hitler und Haider. Ich sage nur wehret den Anfaengen.
      Der Fehler wurde einmal gemacht und hat Europa wohl das erdenklich groesste Leid in Form des 2. Weltkriegs beschert.
      In einer Zeit wo Europa und die Welt mehr und mehr zusammenwachsen IST und DARF kein Platz mehr sein fuer solche Politiker.

      TRAURIG bin ich darueber, dass Oesterreich, oder jedenfalls ein grosser Teil so blind ist/war, diese FAKTEN nicht zu erkennen und sich von Haiders Sprachgewandheit in klassicher Manier einwickeln lassen haben.
      So einen waehlt man nicht, EGAL wie die Alternativen aussehen.

      Ganz davon ab find ich Sanktionen nicht angemessen, dennoch sollte hier klar und deutlich Stellung genommen werden.

      Gruss rocco
      Avatar
      schrieb am 20.06.00 22:23:55
      Beitrag Nr. 5 ()
      Rocco, wenn du Jörg Haider ausländerfeindlich nennst...

      Woher hast du denn diese tollen Informationen? etwa aus der Zeitung, vielleicht aus dem Standart?
      Sorry, aber langsam kann ich diesen Unfug nicht mehr hören...

      Ein bißchen höher sollte das Niveau einer diskussion schon sein!

      MfG
      Ingmar

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3880EUR +10,23 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.06.00 22:46:36
      Beitrag Nr. 6 ()
      @Mr. Bucket,

      Nun ich habe Haider in einigen Interviews vor 7-8(?) Jahren gesehen. Das muss die Zeit gewesen sein als er seine ersten Erfolge hatte.
      Ich war damals schockiert ueber das was der Mann von sich gegeben hat.
      Ein Mensch aendert sich nicht in seiner Grundeinstellung und darauf begruendet sich meine heutige Einstellung zu Haider.

      Vielleicht bist Du noch etwas zu jung um diese Stories zu kennen?
      Es waere im uebrigen nett wenn du mich erst fragst und dann abqualifizierst.

      Gruss rocco
      Avatar
      schrieb am 21.06.00 00:10:52
      Beitrag Nr. 7 ()
      @rocco - zugegebenermaßen ein bisschen provokant
      Und wieviele Menschen waren schokiert von den 68ern den Hausbesetzern und den Molotow-Werfern (Herr Fischer?).

      Und wer hat den Anfangen damals gewehrt?

      Die Sanktionen sind gefährlich (lächerlich wenns nicht so ernst wäre) für Europa, wenn man bedenkt, dass es sie nicht gegeben
      hätte, wenn die SPÖ sich von Haider hätte tolerieren lassen!!!
      Die Sozialdemokratie in Europa führt sich hegemonistischer und chauvinistischer auf als sich Haider jemals geäußert hat!!!
      Die Medien tun ihr übriges dazu.
      Frage: In wessen Interessen???
      Mit Sicherheit nicht im europäischen Interesse!!

      mfg
      Schließer
      Avatar
      schrieb am 21.06.00 04:01:26
      Beitrag Nr. 8 ()
      hi schloss,

      eins faellt mir doch immer wieder auf. Beim Thema Haider wird doch nun permanent versucht auf irgendwelche anderen Missstaende auszuweichen. Sei es nun die europaeische Linke oder belgische Kinderstreichler. Dies ist IMO keine Diskussionsgrundlage denn Haider soll doch hier das Thema sein. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun und sollte getrennt diskutiert werden.

      Du hast Recht mein Posting war sicher provokativ, sollte es auch sein, da bei mir ganz ehrlich gesagt bei solch "netten" Politikern der Spass aufhoert.

      Hier mal ein paar Haider Statements die ich auf die Schnelle gefunden habe. Sorry hab Sie nur grad in Englisch gefunden. Bei Bedarf kann ich sie gerne uebersetzen. (Quelle BBC Homepage, www.bbc.com.uk)

      ... in the Third Reich they had an orderly employment policy ....
      Joerg Haider, June 1991

      The Waffen SS was a part of the Wehrmacht (German military) and hence it deserves all the honour and respect of the army in public life."
      Joerg Haider, December 1995

      In the past, some remarks have been attributed to me in connection with Nazism which were certainly insensitive or open to misunderstanding."
      Joerg Haider, November 1999

      I unequivocally made the point that this remark was not made with the meaning understood by you. If it reassures you then I take back the remark with regret.
      Joerg Haider, after his "employment policy" comment caused uproar in the Carinthian provincial parliament

      Ganz schoen krank, nicht wahr?
      Bei Bedarf kann ich noch nachlegen, der Kerl ist ja nun wirklich nicht auf den Mund gefallen.

      Jetzt komm mir noch mal bitte einer und erzaehl mir was von dem netten Joerg von nebenan. Das ist der Schakal im Schafspelz.

      Gruss rocco
      Avatar
      schrieb am 21.06.00 04:29:57
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hi Rocco, Jörg Haider soll das Thema sein - richtig.
      Sorry, daß ich ausgerechnet dich jetzt so scharf angeriffen habe, aber das war wohl nur die Überreaktion, weil ich mir so etwas dauernd anhören muß von Leuten, die es anscheinend im Gegensatz zu dir, nichtmal hinterfragen.


      Den Verweiß auf Leute wie Fischer halte ich allerdings für mehr als berechtigt!

      Man sollte doch alle Menschen gleich behandeln oder?

      Also muß auch für Haider gelten, was für Fischer gilt (völlig unabhängig davon ob rechts oder links)! Von daher ist es doch für einen Haiderbefürworter legitim, zu hinterfragen, warum man sich über Haider aufregt und über Fischer nicht.

      Zu den Zitaten, die du aufführst, fällt mir vor allem eines auf, nämlich daß sie allesamt aus dem Zusammenhang gerissen sind.

      Ich gebe dir an dieser Stelle nur eni Beispiel, wie sie zutande gekommen sind.

      "Im dritten Reich hatten sie wenichstens eine ordentliche Beschäftigungspolitik"

      Dieser Ausspruch stammt aus einer Plenarsitznug und fiel als Zwischenruf auf einen Vergleich der aktuellen Arbeitslosenzahlen mit denen im dritten Reich, de nämlich sogar niedriger waren. (ich kanns jetzt nicht genau sagen, aber ich meine von der ÖVP).

      Das Originalzitat lautet dann auch:

      Zwischenruf "Da hatten ise wenichstens eine ordentliche Beschäftigungspolitik!"

      Nun gut, in der Sache falsch, und nicht vertretbar. Ich kann jedoch von mir behaupten, daß ich bereits einige Parlamentsdebatten live und vor Ort mitverfolgt habe. Da kann einem sowas schon mal rausrutschen. (Vergleiche zu Fischer und Wehner, dem alten Haudegen könnte ich jetzt auch noch anschließen)

      Das Zitat von 1999 spricht doch für sich. Was soll ein Politiker denn anderes sagen, wenn er eine falsche aussage getroffen hat und das weiß?

      Der wesentlichste Punkt für mich ist jedoch das Parteiprogramm der FPÖ, welches im eklatanten Widerspruch steht zu allem was mit dem dritten Reich zu tun hat. Währe Haider der Auffassung, im dirtten Reich währe eine ordentliche Beschäftigungspolitik betrieben worden, sähe das programm der FPÖ vielleicht nicht so extrem aus, wie das der NSDAP, aber garantiert auch nicht derart wirtschaftsliberal!

      MfG
      Ingmar
      Avatar
      schrieb am 21.06.00 06:42:28
      Beitrag Nr. 10 ()
      hi Mr.Bucket,

      ist schon ok, ich hab ein relativ dickes Fell :)
      Schoen dass wir hier das noch ausdiskutieren koennen. Ich habe auch die Vielzahl der anderen Haider Threads gelesen, mich allerdings aus den schon oben erwaehnten Gruenden des masslosen Abschweifens mit Kommentaren zurueckgehalten. Deswegen auch die Bitte von mir in meinem vorigen Posting sich hier auf die Person Haider zu konzentrieren.

      Zu meiner Person moechte ich noch erwaehnen dass ich kein Sozi bin. Ganz im Gegenteil wuerde ich mich eher als "kleinen" Kapitalisten bezeichnen, passt ja wohl auch besser hier auf einem Boersenboard ;)
      Fuer Schroeder, Scharping & Co. habe ich somit nicht viel ueber.
      Auch wieder etwas dass mir aufgefallen ist, dass Haider Gegner grundsaetzlich als Linke abgestempelt werden. Ich wollte das nur von vorne rein klarstellen damit ihr euch nicht in der Fischer Thematik verzettelt ;)
      Eine klare Einstellung habe ich zum Thema Rassismus, Auslaenderfeindlichkeit und Fremdenhass. Hier lehne ich kategorisch JEGLICHE Pauschalisierung irgendwelcher Menschen auf Grund der Nationalitaet, Religion, Hautfarbe etc. ab.
      Ich lebe selber als "Gastarbeiter" im Ausland und ich kann Dir sagen, dass ich mich in Grund und Boden schaeme Deutscher zu sein ,wenn ich hier in den News sehe wie Neonaziidioten am Brandenburger Tor aufmarschieren duerfen. Ich bin ja ein friedliebender Mensch aber da rastet bei mir echt was aus.

      Ok nun zu Haider. Sicher gilt das gleiche wie fuer Haider auch fuer Fischer und jeden anderen Politiker, ABER ich moechte wirklich hier auf Haider rumreiten. Wie schon vorher gesagt Haider ist Thema (bitte).

      Deinen Zwischenruf kann ich gerade noch gelten lassen. Wie sieht`s dann aber mit dem Statement zur Waffen SS aus? Auch nur ein Zwischenruf? Und da gab`s doch noch einen Vergleich der Vertreibung der Sudetendeutschen mit dem Holocaust wenn ich mich recht erinnere.

      Nein fuer mich ist der klar durchschaut. Naziverehrer oder zumindestens freundlich gesinnt, ohne Frage.

      Seine Politikprogramm erinnert mich dann auch ganz stark an`s dritte Reich.
      Die boesen, faulen, arbeitslosen, auslaendischen, sozialschmarotzenden, linken, marxistischen, GEGEN die braven, ehrlichen, aufrechten, buergerlichen, demokratischen, anstaendigen Buerger in einfachsten Schwarz/Weiss Toenen pauschalisiert.

      Nun noch das, (Quelle www.nlp.at/hj/)

      FRAGE ANTWORTEN AUS HAIDERS WELT-BILD

      Warum gibt es Arbeitslose?
      Weil die Ausländer den Inländern Arbeitsplätze wegnehmen.

      Warum gibt es zu wenig Wohnungen?
      Weil die Ausländer den Inländern die Wohnungen wegschnappen.

      Warum gibt es eine Budgetkrise?
      Weil es zu viele Sozialschmarotzer gibt, weil es zu viele Privilegien gibt, …

      Warum gibt es viele Gewalt-Verbrechen?
      Weil es zu viele Ausländer gibt, weil es die internationale Mafia gibt, weil die Politiker zu ausländerfreundlich sind, …

      Warum habe private Firmen Schwierigkeiten?
      Weil es zu viele Bestimmungen und Kontrollen durch den Staat gibt, weil das Arbeitsrecht die Betriebe knebelt, weil die Lohnnebenkosten zu hoch sind, …

      Warum wird Haider so angefeindet?
      Weil er so mannhaft die Interessen des "Kleinen Mannes" vertritt, weil die ANDEREN DA OBEN Angst um ihre Privilegien haben, …

      Warum gibt es den Brief-Bomben-Terror?
      Weil ausländische Geheim-Dienst Österreich destabilisieren wollen, weil (so der Verdacht) die Regierung das inszeniert, um von ihren Mißerfolgen abzulenken


      Hat der Joerg das nicht schoen EINFACH und fuer jedermann VERSTAENDLICH erklaert? Jetzt wissen wir auch endlich in Deutschland woran`s die ganze Zeit gelegen hat.

      Leseempfehlung auf der gleichen Seite: 5. Haiders Welt-Bild, Wir und die anderen

      Diese Dinger sind natuerlich nicht sehr aktuell und da ich annehme dass JH recht clever ist, wird er sein "Programm" evtl. dementsprechend "diversifiziert" haben. Bin da echt nicht up to date.
      Das ist aber auch egal, man erkennt eindeutig seine Grundgesinnung und diese aendert sich nicht bei Menschen. Einmal Rassist, immer Rassist um es mal ganz platt auszudruecken.

      Eins will ich noch los werden. Ich denke dass Haider kein rein oesterreichisches Problem ist. Dies kann auch sehr schnell nach Deutschland rueberschwappen, wenn hier so ein "Meister der Rhetorik" uns all das was wir hoeren wollen nur passend serviert.
      Darin sehe ich die grosse Gefahr und ich kann nur hoffen dass es nicht soweit kommen wird und unsere oesterreichischen Nachbarn erkennen werden, dass auch ein Joerg Haider nur mit Wasser kocht.

      Gruss rocco
      Avatar
      schrieb am 21.06.00 09:30:23
      Beitrag Nr. 11 ()
      Es mag vielleicht der allgemeinen Aufmerksamkeit entgangen sein, aber Haider nimmt kein Amt in der Bundesregierung wahr und ist inzwischen auch nicht FPÖ-Vorsitzender. Worüber man diskutieren muß, ist ob die gegenwärtige österreichische Regierung massiv gegen Menschenrechte verstößt. Die Antwort ist nein.

      Damit ist unbegreiflich, warum Österreich diplomatisch schlechter gestellt wird als z.B. die Türkei oder Rußland, die mit massiven Menschenrechtsverstößen aufgefallen sind. Die Sanktionen gegen Österreich sind Unrecht, die verantwortlichen Politiker sollten dafür zur Rechenschaft gezogen werden.

      Warum diskutiert man nicht stattdessen z.B. die Lage in Nordkorea, wo in den letzten Jahren ca. 2 Millionen Menschen unter einer erbarmungslosen Diktatur verhungert sind, die gleichzeitig atomare Rüstung betreibt, den Rüstungsexport forciert und Korea und Japan mit Mittelstreckenraketen bedroht (und das nicht im übertragenen Sinne, sondern ganz real)? Ich vermisse die Demonstrationen gegen Nordkorea. Gegen die USA oder Österreich oder die NATO scheint es ja leicht zu fallen.
      Avatar
      schrieb am 21.06.00 12:18:12
      Beitrag Nr. 12 ()
      Ich gebe for4zim Recht und möchte rocco darauf hinweisen, dass das Thema
      des Threads eben nicht Haider war, sondern die Sanktionen der EU-Staaten gegen Österreich!!!

      IMO machen diese Sanktionen mit anhaltender Dauer die Situation nicht besser sondern bewirken das Gegenteil!!!!!

      mfg
      Schließer
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 23:19:01
      Beitrag Nr. 13 ()
      Servus,

      danke für Eure Postings. Ich hoffe, die Sanktionen gegen Österreich fallen bald, denn sie sind absolut übertrieben und sinnlos. Immer-
      hin wurde beim letzten EU-Gipfel bereits ein Umdenken bei einigen europäischen Regierungschefs sichtbar. Es gibt in der EU wich-
      tigere Themen, wie neues Verfahren bei Abstimmungen oder die Stärkung des Europaparlaments. Mit der Blokadepolitik der Öster-
      reicher könnten einige Vorhaben nur wegen der Sturheit gegenüber einem Land scheitern. Das wäre fatal.

      An Rocco2: Besorg Dir mal ein Geschichtsbuch zur Machtergreifung von Adolf Hitler. Hitler hatte durch demokratische Wahlen nie
      eine absolute Mehrheit im Reichstag. Die erhielt er nur, weil es zu einer gravierenden Fehleinschätzung konservativer Politer kam, die
      glaubten, sie könnten Hitler besser kontrollieren, wenn sie ihn zum Kanzler machen. Und weil Hitler einige Tricks anwendete, um
      die DKP verbieten zu lassen. Danach sorgte er für die Zustimmung der Parteien zu seinen Notverordungen, die nur von der SPD ab-
      gelehnt wurde. Danach verbot er alle konkurrierenden Parteien und vereinigte nach dem Tod Hindenburgs alle Macht auf sich.

      Grüße aus Bayern vom Boersenjunky
      Avatar
      schrieb am 23.06.00 00:16:46
      Beitrag Nr. 14 ()
      Je länger die Sanktionen andauern und je härter
      sie sind, um so schlimmer sind die Kosequenzen für
      die Verantwortlichen wie Fischer und Co.
      Es wird der Tag kommen und diese Leute werden sich
      wundern und fragen: Warum und Wieso konnten wir da
      jemals mitmachen.
      Ich pendle zwischen D und A und kenne das Volk
      jenseits und diesseits sehr genau und kann sagen,
      daß es da keine Unterschiede gibt.
      Warum machen aber ein paar Politiker welche?
      Vielleicht weil sie selber besser dastehen wollen
      wenn sie mit Fingern auf andere zeigen?
      Das hat noch nie über einen längeren Zeitraum
      hinweg funktioniert.....
      Gruß, bat
      Avatar
      schrieb am 23.06.00 02:29:36
      Beitrag Nr. 15 ()
      Ich frage mich immer wieder, wenn also die FPÖ angeblich rechtsextrem wäre, warum dann der ehemalige sozialistische Innenminister Österreichs die FPÖ überhaupt zur Wahl zugelaßen hat. Den daß Österreichische Parteiengesetz sagt ganz klar, daß rechtsextremistische Parteien nicht bei Wahlen teilnehmen dürfen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Österreich weiterhin von der EU ächten?