checkAd

    Das spricht für EDEL ... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.07.00 12:01:25 von
    neuester Beitrag 28.08.00 20:01:27 von
    Beiträge: 60
    ID: 176.743
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.069
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005649503 · WKN: 564950 · Symbol: EDL
    4,3400
     
    EUR
    +1,88 %
    +0,0800 EUR
    Letzter Kurs 19.06.24 Xetra

    Werte aus der Branche Unterhaltung

    WertpapierKursPerf. %
    90,50+6,47
    2,1000+6,06
    0,6700+5,51
    0,9025+4,03
    2,5600+3,23
    WertpapierKursPerf. %
    0,9800-3,92
    0,9850-4,37
    8,7000-4,40
    3,4600-4,68
    0,8376-6,27

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.07.00 12:01:25
      Beitrag Nr. 1 ()
      Folgendes spricht für EDEL :

      Die positiven Analysten Stimmen von Bankhaus Lampe, FAZ, Kant VM, HSBC sowie die geringen Volumina. Keiner will mehr zu diesem Preis verkaufen.



      http://194.77.165.26:8080/

      Und übrigens beginnen nun die umsatzstarken Quartale. Seht Euch die Charts an, EDEL ist mit jeweils 10 Beiträgen sowohl in den Single als auch in den Albumcharts vertreten. Die Erlöse aus den verschobenen Alben kommen nun zum tragen, da Sash schon im 1 Quartal und nun Blümchen & Scooter ihre Alben veröffentlicht haben. Die Kosten für diese Produktionen sind schon im Jahr 1999 angefallen ...
      Jennifer Paige kommt noch in diesem jahr !

      MfG

      Kurstänzer
      Avatar
      schrieb am 10.07.00 13:11:37
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi,

      man, ist das ein frust mit den kursen!

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 10.07.00 13:59:09
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi Edelmann,

      frag mich mal ?

      Und der positive Aspekt von Viva scheint auch zu verpuffen, heißt das etwa ich habe vielleicht doch auf die falsche Aktie gesetzt. Was meinst Du EDELmann, mal objektiv gefragt !
      Avatar
      schrieb am 10.07.00 16:31:38
      Beitrag Nr. 4 ()
      mir gehts genauso, neuergings schaue ich nur noch einmal pro Tag den Kurs (10 Uhr) an,
      stehts im Minus, dann ist der Tag schon gelaufen. Mir reichts auch langsam, ich werde trotzdem
      noch etwas warten, aber wie gesagt mir steht das Wasser auch bis zur Stirn.
      Avatar
      schrieb am 10.07.00 16:54:48
      Beitrag Nr. 5 ()
      ich bin bei Kursen um 40€ (!!!!!) eingestiegen...und ich harre weiter aus. Von mir aus bis ich einen Totalverlust einfahre (was ja nicht passieren kann, denn bevor EDEL die Segel streicht, gehen noch ganz andere über den Jordan...)!!! Ich bin frohen Mutes, dass sich EDEL als Gewinner herausstellen wird, wenn die momentane Unsicherheit gewichen ist. Mit momentaner Unsicherheit meine ich nicht die Marktlage, sondern eher den Kampf der verschiedenen Wirtschaftskulturen: old und new economy! Egal, wie es ausgehen wird, wer die Zukunft pachtet (was ja bis vor kurzem der New Economy zuzufallen schien), Edel wird dabei sein, denn sie beherrschen den traditionellen Distributionsweg, sind aber auch für die Distribution über das WEB gerüstet! Ich kenne einige leute aus der Musik-Branche, vor allem Händler, und die sind alle der Meinung, dass nur zwei der traditionellen Firmen das Netz begriffen haben: Motor/Universal und EDEL - alle anderen verschlafen es und verkrampfen an den alten Distributionswegen! Innovation zahlt sich aus, irgendwann! Und ich habe Zeit...Gruesse Ole

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1760EUR +0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.07.00 17:26:07
      Beitrag Nr. 6 ()
      hi,

      wollte nicht zum ausdruck bringen, das ich an edel zweifele. verkaufen kann man jetzt sowieso nicht. ein jährchen müssen wir da sicher noch aushalten, dann sehen wir weiter.

      hier eine kleine nachricht von red, viel ist es nicht, aber immerhin ...

      Riffage.com kauft ehemaliges Universal-Label

      San Francisco, 10.07.2000 - Das Internet-Musikportal Riffage.com übernimmt das Dance-Label 1500 Records, das zuvor zur Universal-Division A&M gehörte. Der Deal umfasst die Rechte am Namen der Firma sowie an den zwei Künstlern God Lives Underwater und Ugly Duckling. Der Backkatalog bleibt weiter im Besitz von Universal. Riffage will künftig sechs Künstler im Jahr unter Vertrag nehmen und über 1500 Records Alben veröffentlichen, die sowohl über das Internet wie über den traditionellen Handel verkauft werden sollen. Für den Vertrieb zeichnet die
      Firma Red Distribution
      verantworlich - der Vertrieb per Download sei derzeit noch nicht geplant, erklärte die Firma. Riffage bietet auf seiner Website www.riffage.com Downloads von Nachwuchsbands an. Ende Mai kaufte der Internet-Dienst die traditionsreiche Konzerthalle Great American Music Hall in San Francisco (wir berichteten)

      Quelle: Musikwoche
      Avatar
      schrieb am 10.07.00 17:44:47
      Beitrag Nr. 7 ()
      ich krieg` pickel wenn ich sehe wie im xetra dauernd der kurs mit 1000er paketen gedrückt wird.
      Avatar
      schrieb am 10.07.00 18:54:38
      Beitrag Nr. 8 ()
      Auch die Zahlen für das zweite Quartal werden nicht gut aussehen, das hörte man ja schon zwischen den Zeilen bei den Verlautbarungen des Unternehmens heraus. (Edel´s Naturgesetz...)
      Und dann braucht man nur noch schnell einen oder besser zwei Weltstars zu generieren, das hat man zwar noch nie geschafft, aber nichts leichter als das...
      Und so könnte man dann vielleicht auch die Gewinnprognosen für das Jahr schaffen. Aber das wird wohl mit Sicherheit nicht so werden, das sieht ein Blinder mit Krückstock. Wann liegt denn mal ein Edel-Titel in den Top-10? Mit Platz 86 ist kein Geld zu verdienen, höchstens für ein paar satte Manager mit entsprechenden Optionen.
      Der Rausschmiß aus dem NEMAX 50 steht so gut wie fest, das verschwinden im Nirvana ist damit gesichert. Und ein gewisser CEO wird stolz verkünden, "Wir haben unser Versprechen gehalten, die UMSATZmilliarde. Nur leider versteht uns an der Börse keiner, aber wir werden uns in nächster Zeit wieder auf 10 Euro hocharbeiten..."
      Edel hat mit den Jahreszahlen 99 enttäuscht, sie taten es mit dem ersten Quartal 2000 und sie werden es auch weiterhin in diesem Jahr tun. Man muß schon masochistisch veranlagt sein, um das weiter über sich ergeben zu lassen, oder Frau Thomas am Telefon als Wochenhöhepunkt haben (nicht wahr, Kurstänzer ;)).
      VIVA kommt stark überteuert an den Markt, ein Erfolg, wenn das zu den Preisen überhaupt gelingt. DIe Wertentwicklung dieser Beteiligung dürfte allerdings auch stark rückläufig sein.
      Ich sehe Edel auch bei diesen Kursen nicht als Kauf an.

      Edelmax
      Avatar
      schrieb am 10.07.00 20:34:51
      Beitrag Nr. 9 ()
      hi,

      ja edelmax, in abwandlung könnte man sagen: die militantesten nichtraucher sind die ehemaligen raucher.
      sicher wird es schwer werden die prognose für 2000 zu erfüllen aber ich traue haentjes das zu. nach der erfahrung mit den 1999er zahlen wäre er ja blöd wenn er sich die messlatte so hoch gelegt hätte. denn nach den zahlen vom letzten jahr hätte es keinen weiteren negativen einfluss auf den kurs gehabt wenn er gesagt hätte: umsatzprognose 600 millionen, das wären immerhin noch 30% zuwachs und gewinn 40 oder 50 millionen. was viva betrifft: warte doch mal die entwicklung ab. im moment sieht kaum einer der kandidaten gut aus. das kann sich aber in ein oder 2 wochen ändern. der kurs von viva ist erst von interesse wenn die 6monatige haltefrist für altaktionäre verstrichen ist. in jedem fall wird viva für edel eine lohnende kapitalanlage werden.

      es ist übrigens nicht edel`s naturgesetz sondern branchenüblich das 1. + 2. quartal 40% der umsätze und 3. + 4, quartal 60% bringen.

      du hast recht: platz 89 in den charts ist nicht so dolle. aber edel hat noch ein paar bessere plazierungen. aktuell 9 in den top100single,
      beste plazierung platz 12 und 9 in den top100album, beste plazierung platz 11. das geht doch. also immer schön sachlich bleiben.

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 10.07.00 20:47:24
      Beitrag Nr. 10 ()
      Jaja, mit dem ersten Satz magst Du sehr recht haben, Edelmann.
      Beim zweiten Quartal geht es mir weniger um die Umsätze, wie gesagt, die Umsatzplanungen dürften durchaus erreicht werden, das "Naturgesetz" ist ein Edel-Zitat, wie Du sicher wissen wirst, und ich traue Edel für das zweite Quartal bestenfalls ein Ergebnis zu, dass das erste Halbjahr auf +/-0 bringen wird. Blieben dann immer noch knapp 100 Mio EBIT für das zweite Halbjahr. Und das mit nur ca.60% des Umsatzes, daran glaube ich nicht. Die Planzahlen wurden im übrigen schon im August 1999 aufgestellt und immer nur bekräftigt, da hatte man den großen Kursrutsch noch vor sich...
      Ich betrachte VIVA für Edel als wichtiges Werbemedium, sicherlich ein richtig guter Deal damals. Als Kapitalanlage in dieser Form wohl nicht gut zu gebrauchen, zumal man bei einem Verkauf seiner Anteile den Einfluss auf dieses wichtige Werbemedium verlieren würde. Das wäre wohl nicht so richtig klug... Aber das werden wir in der Zukunft sehen.
      Auch Platz 9 und ähnliches ist nicht dolle, letztes Jahr hatte man mit Raab wochenlange Nr.1-Hits. Und schrammte meilenweit an den Zielen vorbei...

      Edelmax
      Avatar
      schrieb am 10.07.00 20:51:35
      Beitrag Nr. 11 ()
      auf mich will Haentjes nicht hören:

      Edel braucht einen starken Partner, alleine werden sie verschwinden. Schaut euch doch mal die Umsätze der großen 5 an, da kann Edel noch lange nicht mitspielen. Ferner wird auch das Internet Edel nicht weiterhelfen, da hier eher die großen das Geld (Bekanntheitsgrad)machen werden.

      Mein Tip: Haentjes gibt einen Teil seiner Aktien an Bertelsmann ab. So im Oktober wäre es sehr wünschenswert :D
      Avatar
      schrieb am 10.07.00 21:19:30
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hi,

      ich war vorige woche auf der brainpool hv, nebenbei erwähnte der cfo das die abrechnung mit edel erst in diesen jahr stattgefunden hat.( es ging da um die erklärung von rückstellungen) es ging um 5 millionen mark. ich habe nicht nachgefragt ob die zahlung in 1. oder 2. quartal stattgefunden hat. ich hoffe mal das die zahlung im 2. quartal bei edel verbucht ist. es geht übrigens um maschendraht, wadde hadde läuft ja wohl über einen anderen vertrieb, ich glaube bmg.

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 10.07.00 22:45:17
      Beitrag Nr. 13 ()
      übrigens: im xetra in den letzten 5 minuten mit 3000 stk auf 20 euro hochgekauft. was beeutet das? war da nur einer sauer über die niedrigen kurse oder gibt`s für morgen news?

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 11.07.00 09:12:01
      Beitrag Nr. 14 ()
      Edelmax,

      Deine leicht provokante Art finde ich eigentlich nicht passend.
      Meiner Ansicht wurde bisher sehr sachlich über EDEL diskutiert, gerade auch im Vergleich zu all den anderen Diskussion bez. NM Werte.

      Mein persönliches Verhältnis zu Frau Tomas möchte ich hier nicht weiter diskutieren ...

      Ganz ehrlich gesagt, glaube ich mit EDEL ein kleineres Übel am NM gewählt zu haben, gerade wenn man die Aussichten mit anderen NM
      Unternehmen vergleicht.

      Übrigens bin ich der Meinung, daß Herr Haentjes letztes Jahr eine
      strategische Meisterleistung vollbracht hat. Bedenkt man, daß er letztes Jahr bestimmt um die Situation des Unternehmens informiert war und
      es trotzdem geschafft hat eine KE zu 58,50 Euro zu platzieren. Diese KE ging ausschließlich nur an Großinvestoren und die wissen doch meistens was sie tun, auf lange Sicht zumindest. Ich bleibe dabei, es wird irgendetwas positives geschehen und dem Kurs auftrieben geben.
      Und kann es nicht auch sein, daß Herr Haentjes absichtlich die 4 Alben in das jahr 2000 verlegt hat ? Denn welche `stars` hätten ansonsten dieses Jahr Ihre Alben veröffentlichen sollen ? Vielleicht wollte er nur Zeit gewinnen, um das Repertoire der AG zu erweitern !

      MfG

      Kurstänzer
      Avatar
      schrieb am 11.07.00 09:47:29
      Beitrag Nr. 15 ()
      Sorry, Kurstänzer, wenn Du Dich persönlich angegriffen fühlst, war nicht meine Absicht und extra mit einem zwinkenden Auge versehen. Nungut, normalerweise verstehen die Hamburger Jungs ja Spaß, aber die Nerven scheinen tatsächlich blank zu liegen ;););). Ansonsten sehe ich mein Diskussion als durchaus sachlich an.
      Es ist Dein gutes Recht, das letzte Jahr als strategische Meisterleistung zu bezeichnen, Fakt ist, der Markt tat es mit Sicherheit nicht. Und der hat immer recht. Man schaffte es, seinen Firmenwert um knapp 80% zu verringern, und dass, obwohl sich der Nemax in dieser Zeit mehr als Verdoppelte. Auch wenn die Kapitalerhöhung nur an Institutionelle verkauft werden konnte, willst Du mir doch nicht erzählen, dass diese das gemacht hätten, wenn sie die weitere Gewinnentwicklung so eingeschätzt hätten. Eine Verschiebung der Alben geplant?! Sollte man es nicht lieber mit etwas Realitätssinn versuchen? Du baust Dir ein Puzzle zusammen, nur, damit es irgendwie aufgehen könnte, aber das Bild stimmt dann nicht!
      Ich tippe, und das ist meine persönliche Meinung, dass die Gewinnerwartungen 2000 und 2001 nur je zur Hälfte geschafft werden können. Dies würde ein KGV 2001 von rund 25 ergeben, was der angestrebten internen Wachstumsrate entspricht. Was wiederum nicht anderes heißt, dass für mich Edel mit dem jetzigen Kurs laut dynamischen KGV fair bewertet ist. Und das scheinen die Fonds auch so zu sehen, die sich größtenteils aus Edel verabschiedet haben und sich Unternehmen zuwenden, die ihre prognostizierten Zahlen schaffen und sich nicht von den Worten eines Herrn Haentjes einlullen lassen.
      Ich kann Dir sofort 10 Unternehmen am NM nennen, die ein dynamisches KGV von weit unter 0,5 haben, und die damit weitaus aussichsreicher sind. Und ich suche nicht kleinere Übel...

      Edelmax
      Avatar
      schrieb am 11.07.00 18:15:18
      Beitrag Nr. 16 ()
      @Edlemax,

      wüsste gern die mind. 5. Kann ruhig mehr sein.

      thx
      Avatar
      schrieb am 11.07.00 18:34:04
      Beitrag Nr. 17 ()
      Na, mal schnell auf Anhieb:
      OTI
      Prout
      Plaut
      Sachsenring
      Lintec
      SER
      MBsoft
      W.E.T.

      Nur mal so aus dem Kopf, Rest kannst Du Dir ja selbst raussuchen, es gibt da aber noch einige, Pankl, Plambeck glaub ich auch.

      Edelmax
      Avatar
      schrieb am 12.07.00 00:09:45
      Beitrag Nr. 18 ()
      Gib mir den Blues

      Neuer Markt im Blick: edel music


      Frankfurter Allgemeine Zeitung – 05.07.00
      Wenn ein Musiker den Blues hat, so mein man damit, dass er traurig ist – seine Frau ist ihm weggelaufen oder der Boss hat ihn gefeuert. Die Aktionäre von edel music haben wohl auch den Blues, wenn sie sich die Kursentwicklung der Aktie betrachten: Seit Jahresbeginn hat die Aktie fast 40 Prozent nachgegeben, von ihrem Höchststand von mehr als 80 Euro noch im Sommer vergangenen Jahres ist sie weit entfernt. Die Ursachen des Kursverfalls sind vielfältig: Neben einer fehlenden Internet-Strategie, einer zu geringen Transparenz der Unternehmensstruktur und dem Mangel an attraktiven Interpreten waren es vor allem die bei gestiegenen Umsätzen erwirtschafteten Verluste im Jahr 1999 und im ersten Halbjahr 2000
      Das Unternehmen ist seit dreizehn Jahren in der Musikbranche vertreten, entdeckt und vermarktet Musiker und verfügt über eine eigene Tonträgerproduktion. edel gilt als eines der am schnellsten wachsenden unabhängigen Musikunternehmen, das sich neben den fünf größten Musikkonzernen Sony, Warner, Universal, BMG, und EMI behaupten muss. edel hat seine Vertriebsplattform in Europa und Amerika in der Vergangenheit konsequent ausgebaut, doch nach Ansicht einiger Analysten fehlen dem Unternehmen zur Vertriebsplattform die renommierten Künstler, die attraktive Margen bringen. Stars hat edel durchaus, allerdings enttäuschten einige davon im vergangenen Jahr: Blümchen, Scooter, Aaron Carter und Jennifer Paige verschoben ihre Alben im vierten Quartal des vergangenen Jahres, das in der Regel bei Musikunternehmen das ertragsstärkste ist. Das führte auch zu dem Ertragseinbruch im letzten Quartal des Vorjahres. Auch hat es der Markt wohl übel genommen, dass man im vergangenen Jahr weitere Aktien am Markt platzierte und anschließend eine Gewinnwarnung herausgab.
      Doch das Unternehmen hat an sich gearbeitet: so hat man in den vergangenen Monaten erfahrenen Manager von den großen Musikfirmen an Bord geholt. Zudem hat man Kooperationsvereinbarungen mit Microsoft und Liquid Audio zur Verstärkung des digitalen Vertriebs getroffen, um die Internet-Strategie auf die Schiene zu setzen. Die Akquisitionsstrategie des vergangenen Jahres wird von Experten als sinnvoll erachtet. Mit steigender Präsenz im Vertrieb erhöhen sich für edel auch die Möglichkeiten, attraktive Künstler zu gewinnen, da das Unternehmen ihnen eine angemessene Plattform für ihren Auftritt verschaffen kann.
      Positiv bewerten Analysten auch die Zusammenarbeit mit dem Komponisten Desmond Child, der Hits für Interpreten wie Aerosmith oder Bon Jovi geschrieben hat. So kann das Unternehmen weitere Künstler an sich binden und bekommt auch die im Musikgeschäft so wichtigen persönlichen Kontakte. Als strategisch konsequent bezeichnen Analysten auch die Beteiligung von edel am Musiksender Viva; hier eröffnen sich Möglichkeiten zu einer zielgruppengerechten Vermarktung der Musik.
      Marc Röhder von HSBC Trinkaus und Burkhardt stuft die Aktie als Kauf ein. Allerdings hat er ein Kursziel von 49 auf 27 Euro heruntergenommen. Das Unternehmen sei geographisch, hinsichtlich des Vertriebs und der Kooperationspartner gut aufgestellt. Die für das laufende Jahr angekündigten Alben von Scooter, Jennifer Paige und Sash seien geeignet, eine Wende beim Ergebnis herbeizuführen. Leigh Ann Kittell von der Bank Julius Bär hat die Aktie auf halten gesetzt und sieht sie bei 36 Euro fair bewertet. Sie erwartet, dass der Kurs der Aktie in den kommenden Monaten seitwärts tendieren wird, bis das Unternehmen zeigt, dass es in der Lage ist, Geld zu verdienen. Eine Chance für die Anleger bestehe darin, dass die Zahlen für das laufende Jahr gut werden. Da wird edel noch einmal kräftig in die Saiten greifen müssen, um den Anlegern den Blues auszutreiben.
      Avatar
      schrieb am 12.07.00 00:34:06
      Beitrag Nr. 19 ()
      ich glaube das ist der entscheidende satz:


      "Leigh Ann Kittell von der Bank Julius Bär hat die Aktie auf halten gesetzt und sieht sie bei 36 Euro fair bewertet."

      die kitell von j.bär sieht den fairen wert bei 36. das sind von hier immerhin 100%. wenn die wieder reingehen ......
      Avatar
      schrieb am 12.07.00 12:58:51
      Beitrag Nr. 20 ()
      was ist los Leute, hats Euch auch die Sprache verschlagen.
      Avatar
      schrieb am 17.07.00 12:29:09
      Beitrag Nr. 21 ()
      antwort von edel bezüglich kritik an homepage:



      Hallo,

      war leider Freitag nicht im Büro, darum erst heute.

      Wir sind gerade dabei, unsere website neu zu gestalten und sie wird richtig gut!!!
      Trotzdem aber danke für den Hinweis, daß ist natürlich eine Sache des Pflegens.

      Aktienforum hatten wir auch schon überlegt, ich denke, wir werden es nicht einführen.
      gruss
      b.t.
      ______________________________________
      from the desk of
      Bärbel Tomas
      Executive Assistant to the Chairman
      edel music AG
      Wichmannstrasse 4
      22607 Hamburg
      Germany
      phone: +49 (0)40 890 85 - 0 ext. - 225
      fax: +49 (0)40 890 85 - 310
      e-mail: baerbel_tomas@edel.com
      Avatar
      schrieb am 20.07.00 10:51:07
      Beitrag Nr. 22 ()
      Edel-music-Tochter: Zehnmillionste Langspielplatte in Röbel produziert
      Die Welt 11.07.00
      Der CD- und Schallplattenhersteller optimal media production GmbH in Röbel (Müritzkreis) hat am Montag seine zehnmillionste Langspielplatte produziert. Damit sei das Unternehmen, das zur Hamburger edel music AG gehört, der deutschlandweit größte Hersteller von Schallplatten, sagte Jörg Hahn anlässlich der Jubiläumsproduktion in Röbel. Die Platte selbst wurde für die norwegische Popgruppe AHA produziert. Auch die Songs von Madonna, Cher oder Marius Müller-Westernhagen wurden in Röbel bereits in die Rillen gepresst.
      optimal media hatte nach eigenen Angaben 1995 mit der Plattenproduktion als Nischenprodukt begonnen. Inzwischen würden auf acht Automaten bis zu vier Millionen Vinylscheiben pro Jahr gepresst. Beliebt sei die "alte Platte" vor allem bei Sammlern und Discjockeys. Fast jeder Hit aus den Charts werde inzwischen auch auf Schallplatte produziert. Im Jahr 2000 kommen aus dem Röbeler Werk unter anderem auch die Titelsongs zu so bedeutenden Sportereignissen wie der Tour de France und den Olympischen Spielen in Sydney. Der Röbeler Betrieb ist nach Angaben der Geschäftsleitung seit Gründung 1990 zum größten konzernunabhängigen Fertigungsbetrieb für CDs, Schallplatten und Musikkassetten in Deutschland geworden. Der Umsatz habe in 1999 rund 93 Millionen Mark betragen. Die Zahl der Beschäftigten liege inzwischen bei 420. In der Schallplattenfertigung arbeiten 27.
      Die am Neuen Markt notierte edel music AG hat weltweit 63 Firmen und Beteiligungen. Sie beschäftigt rund 1100 Mitarbeiter. Der Umsatz des seit 1998 börsennotierten Unternehmens soll 2000 eine Milliarde Mark erreichen. Anfang Juli hatte edel music die Mehrheit an dem Hamburger Musik-Label Kontor Records übernommen. In 15 Ländern ist edel music inzwischen durch Tochtergesellschaften vertreten, in vielen weiteren durch Joint Ventures sowie Label- und Lizenzvereinbarungen. Zu den Partnern gehören EM.TV, Disney, Newscorp, Microsoft und Liquid Audio. Auch das Internet will edel music kräftig nutzen. Derzeit ist unter anderem eine Online-Talentschmiede im Aufbau, die auch als Vertriebskanal dienen soll.
      Avatar
      schrieb am 20.07.00 11:08:19
      Beitrag Nr. 23 ()
      aus der aktuelle Zeit.de

      ...Es ist noch längst nicht sicher, ob Programme wie Napster das Ende des Urheberrechtsschutzes bedeuten, wie viele befürchten oder hoffen. Im Gegenteil: Die Speichernetze könnten ein hoch effizientes Mittel für die so genannte Superdistribution sein - die Verbreitung digitaler Inhalte, die verschlüsselt in einem kryptografischen Container stecken. Solche Dateien lassen sich zwar ebenfalls kostenlos herunterladen, aber nur dann entschlüsseln, wenn Nutzer vorher einen digitalen Obolus an den Urheber bezahlt haben. SightSound.com, eine Produktionsfirma von digitalen Videos, wird das Modell demnächst testen: Sie will kopiergeschützte Versionen ihrer Filme mithilfe von Gnutella vertreiben....


      Noch hat die Musikindustrie ( incl. Edel !!!) keinen blassen Schimmer, wie sie auf die Herausfoderungen des Internets reagieren soll. :D
      Avatar
      schrieb am 20.07.00 11:13:10
      Beitrag Nr. 24 ()
      Macht nur die Aktie schlecht,vielleicht glaubt es einer und ich bekomme noch bessere Einstiegskurse.
      Es ist ja richtig, das man sich alles mögliche aus dem Netz laden kann aber wer macht das?2-5%der potenziellen Kunden.
      Und es kommt der Tag wo auch sowas nicht mehr geht.

      Gruß Geizkragen67
      Avatar
      schrieb am 20.07.00 11:22:28
      Beitrag Nr. 25 ()
      quelle: ayhoo news archiv vom 13.7.2000


      ....Die IFPI schätzt, dass der Musikindustrie im vergangenen Jahr ein Umsatz von 1,4 Milliarden Euro als Folge der Raubkopien verloren ging. Die EU-Staaten würden damit um Steuereinnahmen von 85 Millionen Euro gebracht. 1.400 Künstler unterschrieben eine von Jarre iniitierte Petition an die Europäische Union zum Urheberrecht, die verhindern soll, «dass unsere Werke und Leistungen Opfer von Piraten werden»......


      :D

      wie gesagt, die Musikindustrie hat noch keine Antwort auf das Internet !!!!!!
      Avatar
      schrieb am 21.07.00 11:11:42
      Beitrag Nr. 26 ()
      Charts KW30: Neue Namen unterm Junimond

      München/Baden-Baden, 20.07.2000 - Erfolgreiche Debüt-Alben von den Lollipops und von Anastacia sorgen für Dynamik in Deutschland. In den USA feiern die Singles-Charts 60. Geburtstag.

      *Im sonst eher lauen deutschen Charts-Sommer sorgt ein Nachwuchs-Duo für frischen Wind.

      Die Lollipops verbessern sich mit ihrem Debütalbum gleichen Namens von 53 auf 15. Mit fröhlichen Neufassungen beliebter Kinderlieder wie "Bruder Jakob" oder "Drei Chinesen mit dem Kontrabass" profilieren sich die 15jährige Gina und die 13jährige Nathalie damit als Aufsteiger der Woche. Zudem bescheren die Mädels als erster eigener Musik-Act von edel Kids dem Kinderlabel eine unerwartet hohe Charts-Notierung. Presse-Promoterin Sibylle Gassner führt diesen Triumph unter anderem auf die große Resonanz in der Presse auf das talentierte Duo zurück. Fernsehauftritte wie im Sat-1-Frühstücksfernsehen sowie die Teilnahme an der "Tabaluga Tivi"-Tournee trugen ebenfalls zur schnell wachsenden Popularität der hoffnungsvollen Formation bei.


      *Ebenfalls mit ihrer Debüt-CD macht die amerikanische Sängerin Anastacia von sich reden. "Not That Kind" (Epic) entert die deutschen Longplay-Charts als höchster Neueinsteiger auf Position fünf. Zugleich verbessert sich die Single-Auskopplung, "I`m Outta Love", von 14 auf zwölf. Auch in den Euro-Charts ist Anastacia auf dem Weg nach oben. Das Album steigt hier von 52 auf 24, die Single von sechs auf fünf. *Ansonsten sind vor allem Tonträger zur Love Parade gefragt. Die Kopplung "Love Parade 2000 Compilation - One World One Love Parade" löst die "Bravo Hits 29" an der Spitze der Compilation-Hitliste ab und ist zudem der bestverkaufte Longplayer der Woche überhaupt. Von 27 auf 14 in den Compilation-Charts klettert "Lovestern Galaktika Vol. 3", der Tonträger zur größten Abendveranstaltung des Techno-Events in Berlin. Auch die Maxi-Single "Love Parade 2000" von Dr- Motte & WestBam steigt von 13 auf neun.

      *Hell strahlt im Juli der "Junimond". Die Single-Fassung von Echt rangiert auf 17.

      Und neu in den Longplay-Charts steht Rio Reiser, Interpret des Originals, mit dem Sampler "Junimond - Die Balladen" auf 64. *Ein Jubiläum feiern die US- Charts: Vor 60 Jahren veröffentlichte Billboard die erste auf Verkaufszahlen basierende Singles-Hitliste. Erster Spitzenreiter war der Titel "I`ll Never Smile Again" von Tommy Dorsey & His Orchestra - mit einem gewissen Frank Sinatra als Sänger. *Rob Thomas stürmt mit seiner Band Matchbox Twenty mit "Bent" an die Spitze der US-Singles-Charts. Zuvor hielt er sich als Gastsänger von Santana 46 Wochen mit "Smooth" in den Top 40 in den USA (diese Woche 41). Erfolgreicher waren nur LeAnn Rimes mit "How Do I Live" und Jewel mit "You Were Meant For Me"/"Foolish Games" mit je 60 Wochen, Savage Garden mit "Truly Madly Deeply" (52 Wochen) sowie Next mit "Too Close" (49).

      Quelle: Musikwoche
      Avatar
      schrieb am 21.07.00 19:05:15
      Beitrag Nr. 27 ()
      Musikbusiness ( incl.Edel)unfähig den Schatz im Internet zu heben:





      Studie: Napster-Nutzer kaufen mehr Musik
      (ZDNet Deutschland) - Nutzer von Tauschsoftwares wie Napster oder Gnutella geben im Schnitt mehr Geld aus für Musik als Nicht-Nutzer. Das ist das Ergebnis einer Studie des Marktforschungsunternehmens Jupiter Communications.
      Die Studie liefert Munition für Napster und MP3.com in ihrem Rechtsstreit mit der Musikindustrie. Diese bezichtigt die Nutzer von Tauschsoftware der Piraterie und des unerlaubten Verteilens von geschützten Waren.

      Die Recording Industry Association of America (RIAA) hat am 12. Juni Klage gegen Napster erhoben. Darin fordert die Industrievereinigung, die Tauschsoftware solle alle diejenigen Titel aus den Listen entfernen, an denen die Mitgliedern der in der RIAA zusammengeschlossenen Plattenfirmen die Rechte besitzen.

      Napster hat erst kürzlich den Staranwalt David Boies angeheuert, der bereits im Kartellverfahren gegen Microsoft (Börse Frankfurt: MSF) für das US-Justizministerium als Chefankläger arbeitete. Der Prozess gegen Napster beschäftigt die Branche in den Vereinigten Staaten stark, da viele in ihm die erste echte Schlacht um Urheberrechte im Internet sehen.

      Anwender von Napster sind automatisch Teil einer MP3-Community: Napster legt auf dem lokalen System ein Verzeichnis mit freizugebenden Musikstücken an, auf die auch andere Napster-Anwender zugreifen können. Nach der Eingabe von Informationen wie Computername und Verbindungstyp wird eine Verbindung zum Napster-Server hergestellt. Dann stehen den Usern auch die Songs ihrer Kollegen zur Verfügung.
      Avatar
      schrieb am 21.07.00 19:10:37
      Beitrag Nr. 28 ()
      hahahhaha
      Ausbruch aus dem Abwärtstrendkanal wurde nicht geschafft und jetzt gehts leider wieder gen Süden bis ca. 18.
      hahahahahahhaha



      Gruß karotte
      Avatar
      schrieb am 21.07.00 20:11:17
      Beitrag Nr. 29 ()
      @Karotte,
      mal was anderes, wo hast du denn den geilen Chart her?
      wie hast du den in den Beitrag gekriegt?

      Danke!
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 08:05:24
      Beitrag Nr. 30 ()
      Ohne Gewähr !

      EDEL Music Chartanteile
      Die geben jetzt im zweiten Halbjahr deutlich gas, befinden sich deutlich über den Halbjahreswerten ...

      Album-Marktanteile in der KW 30
      5,78 Prozent
      kum. bis 08.07.2000
      3,17 Prozent

      Sngle-Marktanteile in der KW 30
      7,24 Prozent
      kum. bis 08.07.2000
      6,00 Prozent

      MfG

      Kurstänzer
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 14:31:05
      Beitrag Nr. 31 ()
      hi kurstänzer,

      weisst du wann die zahlen kommen? .... und wie sie ausfallen???
      ich denke 20 millionen gewinn müssten sie im letzten quartal schon gemacht haben.

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 15:22:46
      Beitrag Nr. 32 ()
      Ich bin doch noch etwas skeptisch weas den Gewinn betrifft ...
      Das 2 Quartal ist was die Marktanteile betrifft schlechter ausgefallen, kann man nur hoffen, daß die Kosten schon im ersten Quartal angefallen sind !? Aber ansonsten wäre Haentjes ja schön doof, wenn er in einer Ad Hoc Mitte Juli nochmals das Ziel 90 Mio Gewinn bekräftigt( nach Capital Bericht als Gegendarstellung ). Der wird doch schon in etwa absehen können, was ungefähr Sache ist.

      Die Zahlen kommen wie immer am Ende der zulässigen Frist, müßte glaube ich am 31.08. oder 30.09. sein. Warum so spät ? Dauert solange
      die ganzen einzelnen Berichte zu verdichten.
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 22:41:56
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.07.00 09:44:54
      Beitrag Nr. 34 ()
      hi kurstänzer,

      sei nicht so pessimistisch. zieh dir nochmal auf der edelhomepage die alten adhocs rein. es ist ja gerade strategisches ziel von edel sich von den chartabhängigkeit zu lösen. der kinder und jugendsektor, compilations, klassik, verlagsgeschäft, das werk in röbel ... .
      ich habe auch keine anhaltspunkte oder infos zum gewinn im 2. qua. aber wenn wir 90 millionen in diesem jahr erreichen wollen müsste in diesen quartal schon in etwa diese zahl rauskommen.

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 25.07.00 10:22:12
      Beitrag Nr. 35 ()
      Man kann nur hoffen, daß das Ziel eingehalten wird.
      Ich bin nur etwas vorsichtiger geworden ...

      Du liest doch bestimmt auch immer die Musikwoche am Samstag morgen, mir ist aufgefallen, daß EDEL massiv versucht die Marktanteile im 2 Halbjahr nach oben zu bringen. Bestes Bsp. ist die VÖ von Scooter und Blümchen. Jennifer Paige soll auch noch kommen ... und EDEL macht ebenfalls im TV ( meistens bei Top of the Pops am So. udn Bravo TV ! )auf seine Produkte aufmerksam. In letzter Zeit habe ich Trailer zu Sabrina Thompson, Marque, Blümchen, Winx, Scooter, Paffendorf und den Compilations von EDEL gesehen und da behauptet doch jemand EDEL würde keine Werbung bertreiben.
      Desweiteren sind mir Qrange Blue im Frühstücksfernsehen, TM3 udn anderen Veranstaltungen aufgefallen udn das war vorher nicht der Fall ! Was hälst Du persönlich von 2be3 und Letkiss, werden das die versprochenen Welthits ?

      MfG

      Kurstänzer
      Avatar
      schrieb am 25.07.00 11:08:29
      Beitrag Nr. 36 ()
      hi kurstänzer,

      nö, ich lese so gut wie keine zeitung, höchstens online.
      aus dem unternehmen habe ich gehört das im herbst ein wahres feuerwerk von veröffentlichungen abgeschossen werden soll. müssen sie auch damit sie die gewinnpeognose zumindest erfüllen. fernsehen habe ich auch keines aber ich kann mir denken das sie über viva massif ihre artikel promoten. bei 2be3 bin sehr zuversichtlich. zu letskiss habe ich noch keine meinung. bin sehr gespannt auf die zahlen. ich denke sie kommen wieder am freitag nach börsenschluss.

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 25.07.00 11:24:34
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hast Du etwa Verbindungen bez. EDEL, weil Du behauptest aus dem Unternehmen gehört zu haben, daß man ein wahres Feuerwerk von VÖ`s abschießen würde ...
      Das Feuerwerk hat meiner Meinung nach schon angefangen !

      Wie siehst Du zur Zeit den Kurs, geht es noch signifikant nach unten ?

      Die 19 Euro werden wohl heute noch fallen !

      MfG

      Kurstänzer
      Avatar
      schrieb am 25.07.00 13:59:41
      Beitrag Nr. 38 ()
      Habe heute für 19 Euro verkauft.
      Gründe: Scooter und Blümchen floppen total.
      Scooter in der zweiten Woche auf Platz 30 und unser verwelktes Blümchen (noch immer
      ohne Führerschein aber mit der ersten Menstruation) ebenfalls in der zweiten Woche auf
      PLatz 47.
      Die Zeiten sind einfach vorbei für diesen Techno-Teenie-Mist.
      Und immerhin waren diese beiden Acts für den Gewinneinbruch letztes Jahr verantwortlich.
      Und da ist es egal, ob die Kosten 1999 verbucht sind. Die beiden Flagschiffe lassen Edel
      hängen. Und Edel ist von Scooter und Blümchen stark abhängig.
      Und der Rest? MP3 wird den Musikmarkt auf lange Zeit schwächen. Bald geben die Margen
      stark nach. Und kein starker Act in Sicht.
      Avatar
      schrieb am 25.07.00 19:58:10
      Beitrag Nr. 39 ()
      Du magst mit deinem Statement bez. Scooter und Blümchen vielleicht recht haben, allerdings um mal etwas positives zu äußern. Wer hat den einen Marque auf der Rechnung gehabt, der seit etlichen Wochen erfolgreich in den Charts vertreten ist ! Desweiteren ist der MI2 OST mittlerweile auf Position 3 der LP Charts, eine Score Edition ist auch noch auf 98 zu finden ...

      Hier nun die neuesten Platzierungen aus Media Control :

      Label Highest Pos
      1. Media Control Single 100
      15 17 12 12 13 Echt - Junimond LAUGHING H 12 (2 weeks)
      22 25 24 25 19 Metallica - I Disappear HOLLYWOOD 14
      27 19 15 14 20 Marque - One To Make Her Happy EDEL 14
      40 43 37 0 0 David, Craig - Fill Me In WILD STAR 37
      50 51 70 68 61 Orange Blue - She`s Got That Light EDEL 50
      74 80 63 54 49 Bluemchen - Ist Deine Liebe Echt? EDEL 24
      88 94 85 74 87 Maxim Feat. Skin - Carmen Queasy XL 74
      96 96 0 0 0 Say Colour - It`s Summer In My Heart STAR POWER 96 (2 weeks)
      2. Media Control Album 100
      3 6 10 19 27 Soundtrack - Mission Impossible 2 HOLLYWOOD 3
      14 15 53 0 0 Lollipops, Die - Die Lollipops JUNIOR 14
      50 49 48 68 68 Moby - Play MUTE 21 (2 weeks)
      53 30 23 11 0 Scooter - Sheffield SHEFFIELD 11
      67 89 94 0 100 Echt - Freischwimmer LAUGHING H 1 (2 weeks)
      78 47 40 18 0 Bluemchen - Die Welt Gehoert Dir EDEL 18
      82 67 73 62 55 Moloko - Things To Make And Do ROADRUNNER 14
      92 99 0 0 0 Soundtrack - Mission Impossible 2 (score) HOLLYWOOD 92
      96 86 84 94 93 Soundtrack - Crazy LAUGHING H 84
      Avatar
      schrieb am 26.07.00 10:57:07
      Beitrag Nr. 40 ()
      Die Zahlen für das 2. Quartal kommen Ende August.
      Gruss
      B. Tomas
      Avatar
      schrieb am 01.08.00 10:39:28
      Beitrag Nr. 41 ()
      Hamburg, 1. August 2000 ? Die edel music AG, Deutschland, und PIAS (Play It Again Sam), Belgien, melden heute die Eröffnung eines PIAS Marketing & Promotion Büros in Spanien zum 1. September 2000. Label Manager Gerardo Carton und Promotion Manager Loreto Anton vertreten PIAS in Spanien vom edel-Büro im Zentrum Madrids aus. Beide sind durch ihre Erfahrungen bei Mastertrax, zur Zeit noch Vertriebspartner für PIAS in Spanien, mit dem Label und seinem Repertoire bereits bestens vertraut. Die Vertriebsvereinbarung mit Mastertrax läuft Ende August aus. Ab 1. September werden dann Verkauf und Distribution des Katalogs von edel übernommen.

      PIAS verzeichnete unter anderem mit Public Enemy und den Freestylers bereits Erfolge in Spanien. Jetzt will das Label seine Position mit Veröffentlichungen von Tim Hutten, Sigur Rós, Wookie und den hervorragenden neuen Acts der Newscorp Music Group weiter ausbauen.

      PIAS Co-President, Kenny Gates: ???wir freuen uns sehr über den Start von PIAS in Spanien. Diese Eröffnung ist Teil unserer Europa-Strategie. Unser Ziel ist die Etablierung der PIAS-Künstler und unseres lizensierten Repertoires auf allen bedeutenden Märkten in Europa. Ohne die Unterstützung durch unseren Partner edel wäre das nicht so zügig und reibungslos abgelaufen. edel wird alle administrativen Aufgaben für PIAS Spanien übernehmen. Ich habe keinen Zweifel, dass Gerardo Carton diese neue Herausforderung mit unserem exzellenten Repertoire wie z.B. Soulwax, Wookie, Sigur Rós, Tim Hutton , Muse , Elevator Suite und natürlich dem Label Rawkus meistern wird.?

      Vaya Con Dios PIAS España!!!!!"?
      Avatar
      schrieb am 01.08.00 16:34:12
      Beitrag Nr. 42 ()
      Buenos Dias Amigos!

      Komme gerade von Mallorca und habe die nette Nachtricht mit dem Büro von EDEL
      in Spanien mit grosser Freude vernommen! Bin bei 18,10 Euro eingestiegen und hoffe
      das es sich lohnt!!! Was sagt ihr dazu? Meiner Meinung nach kann es nur noch berg-
      aufgehen, es sei denn ...

      El.Loco
      Avatar
      schrieb am 02.08.00 09:48:07
      Beitrag Nr. 43 ()
      1. Media Control Single 100
      aktuell letzte KW`s Interpret und Label Höchste Platz.
      17 15 17 12 12 Echt - Junimond LAUGHING H 12 (2 weeks)
      27 22 25 24 25 Metallica - I Disappear HOLLYWOOD 14
      36 50 51 70 68 Orange Blue - She`s Got That Light EDEL 36
      39 40 43 37 0 David, Craig - Fill Me In WILD STAR 37
      47 27 19 15 14 Marque - One To Make Her Happy EDEL 14
      84 0 0 0 0 John The Whistler - I`m In Love EDEL 84
      87 96 96 0 0 Say Colour - It`s Summer In My Heart STAR POWER
      90 88 94 85 74 Maxim Feat. Skin - Carmen Queasy XL 74
      96 74 80 63 54 Bluemchen - Ist Deine Liebe Echt? EDEL 24

      2. Media Control Album 100
      aktuell letzte KW`s Interpret und Label Höchste Platz.
      6 3 6 10 19 Soundtrack - Mission Impossible 2 HOLLYWOOD 3
      15 14 15 53 0 Lollipops, Die - Die Lollipops JUNIOR 14
      31 67 89 94 0 Echt - Freischwimmer LAUGHING H 1 (2 weeks)
      55 50 49 48 68 Moby - Play MUTE 21 (2 weeks)
      67 53 30 23 11 Scooter - Sheffield SHEFFIELD 11
      74 82 67 73 62 Moloko - Things To Make And Do ROADRUNNER 14
      85 0 0 0 0 Soundtrack - High Fidelity HOLLYWOOD 85
      89 92 99 0 0 Soundtrack - Mission Impossible 2 (score)
      96 78 47 40 18 Bluemchen - Die Welt Gehoert Dir EDEL 18

      3. Media Control Compilation 30
      aktuell letzte KW`s Interpret und Label Höchste Platz.
      16 15 16 18 0 Div. Interpreten - Gute Zeiten Vol.24 `summer
      17 0 0 0 0 Div. Interpreten - Gary D.presents D.trance 3-20
      Avatar
      schrieb am 02.08.00 11:05:42
      Beitrag Nr. 44 ()
      Eagle Vision eröffnet Büro in New York

      London, 25.07.2000 - Die Eagle-Rock-Tochterfirma Eagle Vision hat ein neues Büro in New York eröffnet und Steve Sterling zum Präsidenten der US-Division ernannt. Er berichtet an Geoff Kempin, CEO Eagle Vision Worldwide. Sterling, der zuvor bei Sony Music tätig war, wird sich künftig unter anderem um nationale und internationale TV-Deals, die Ausschöpfung von Content für das Internet und um den Bereich der Video- und DVD-Distribution im Unternehmen kümmern. In Deutschland ist Eagle Rock ebenfalls vertreten und arbeitet mit Partnern wie edel music, BMG Video und VCL.

      Quelle: Entertainment Markt
      Avatar
      schrieb am 02.08.00 11:21:59
      Beitrag Nr. 45 ()
      Hi Edelmann,

      ich habe irgendwie das Gefühl, das jemand Kurspflege betreibt. In der Vergangenheit waren es die 1100 Blöcke zum drücken und nun sind es die 2200 Blöcke, die den Kurs immer kurz anspringen lassen ...

      Ich habe übrigens noch mal nachgelegt bei 563815 am Freitag bei einem Stand von 0,08 Euro ( 564950 16,80 Euro ). Erhoffe mir dadurch eine bessere Performance. Der Schein könnte einen Riesensatz machen, wenn wir in Richtung 25 Euro gehen. Bei der Aktie wären es nur von 17 auf 25 ca. 50 %, der Schein würde meiner Ansicht nach so ca. 250 % abwerfen ...

      MfG

      Kurstänzer
      Avatar
      schrieb am 02.08.00 12:52:13
      Beitrag Nr. 46 ()
      hi kurstänzer,

      habe bei consors eine andeutung gehört edel sei vorgestern positif bei "markt im dritten" besprochen worden.
      optionsscheine sind nicht so meine sache, obwohl ich mir deinen schon mal angeschaut habe. könnte reizvoll sein. mal sehen. wenn die nächsten zahlen stimmen kann man da sicher ne menge geld verdienen.
      kurspflege von seiten edels kannst du vergessen. das macht der haentjes nicht. im übrigen: wenn da welche von den grossen am kurs drehen bist du als amateur ohnehin machtlos.

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 13:18:02
      Beitrag Nr. 47 ()
      "
      Hier schafft 2-Step-Star Craig David mit "7 Days" zum zweiten Mal in diesem Jahr den Sprung von null auf eins nach dem Triumph mit dem Titel "Fill Me In".
      "



      Charts KW32: Ufo-Landung und virtuelle Lautstärke


      Paneuropäischer Volltreffer: die Corrs-CD "In Blue"
      München/Baden-Baden, 03.08.2000 - Der anhaltende "Big Brother"-Boom, ein Novum und ein Comeback liefern deutsche Charts-Schlagzeilen. In Großbritannien regiert derweil ein neuer Charts-Krösus.

      *Die früheren Bewohner des "Big Brother"-Containers feiern weiter fröhliche Urstände in den deutschen Charts. Unter den Top 100 der Singles platzieren sich allein fünf Titel von Protagonisten der Fernseh-WG. Zlatko & Jürgen verteidigen mit "Großer Bruder" Rang zwei. Ebenfalls im Duett sind Andrea & John mit "Gewinner" auf Position 40 neu im Rennen. Es folgt Verena mit der Frage "Ist das alles?" (46), die Alex feat. Faray mit "Ich will nur dich" (49) und Zlatko mit "Ich vermiss` dich… (wie die Hölle)" (51) verneinen. Zlatkos Album, "Ich bleibe wer ich bin", liegt bei den Longplayern auf Platz zwölf. *In MUSIKWoche 28/2000 prognostizierte Sascha Mayer, A&R und Produktmanager von Virtual Volume, dass sein Unternehmen als erste Internet-Firma die Charts stürmen werde. Er hatte recht: Die Gruppe Gallery entert mit "Blue (A Rock Alternative)", einer Rock-Adaption des Dance-Hits von Eiffel 65, die Hitliste auf Rang 62 (in Kooperation mit TIS/WSM/eastwest). *Den höchsten Neueinstieg bei den Longplayern verbucht die Gruppe UFO mit Covenant (SPV). Die erste Notierung in Deutschland hatte die Hardrock-Institution 1972 mit der Langspielplatte "Live", 1975 kam das Album "Force It" bis auf Position 35. *Europaweit sind The Corrs mit dem Album "In Blue" das Maß aller Dinge. Die CD schießt in den Euro-Charts von 75 auf eins. Die irischen Geschwister katapultierten sich in Deutschland, Großbritannien, Irland, der Schweiz und Österreich direkt an die Spitze. Auch in Schweden führen sie die Hitliste an, während sie in Frankreich, Spanien und Norwegen jeweils Platz zwei einnehmen. *Ein turbulenter Tummelplatz in Sachen Action und Dynamik bleiben auch im Hochsommer die britischen Singles-Charts.


      Hier schafft 2-Step-Star Craig David mit "7 Days" zum zweiten Mal in diesem Jahr den Sprung von null auf eins nach dem Triumph mit dem Titel "Fill Me In".


      Rang zwei auf der Insel erreichte er Ende letzten Jahres zusammen mit Artful Dodger mit dem Song "Re-Rewind The Crowd Say Bo Selecta". Und wiederum mit Artful Dodger und Robbie Craig lancierte er erst kürzlich mit "Woman Trouble" auf Rang sechs einen weiterer Top-Ten-Knüller. *In den USA übernimmt die Compilation "Now That`s What I Call Music 4" mit Beiträgen von den Backstreet Boys, Britney Spears und Jennifer Lopez auf Anhieb die Führung der Billboard-Charts. Dies ist ein Novum in der Geschichte der amerikanischen Hitliste, in der bislang noch nie ein Album mit zuvor bereits veröffentlichten Hits aus dem Stand Platz eins erreichte. Auch die vorigen Folge der Serie waren in den Top Ten. Ausgabe eins kam Anfang 1999 auf Platz zehn, "Now That`s What I Call Music 2" debütierte im gleichen Jahr auf Rang drei. Nummero drei stieg Anfang dieses Jahres bis auf Rang vier.

      Quelle: Musikwoche
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 13:26:30
      Beitrag Nr. 48 ()
      Noch da EDELmann,

      ich mache mir zur Zeit ein bißchen sorgen um den Kurs. Müßte es nicht mal ein bißchen nach oben gehen. So in Richtung 22 Euro ?

      Unter 16,50 Euro wird es wohl kaum noch gehen !

      MfG

      Kurstänzer
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 13:32:27
      Beitrag Nr. 49 ()
      hi,

      was soll man machen? die firma ist ok. der kurs gefällt mir auch nicht. geld für stützungskäufe habe ich auch nicht mehr. abwarten - tee trinken.

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 13:38:23
      Beitrag Nr. 50 ()
      Spricht das auch für Edel ?

      Avatar
      schrieb am 04.08.00 14:57:22
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 15:35:53
      Beitrag Nr. 52 ()
      Lou Bega röhrt für Disney Interactive

      München, 04.08.2000 - Lou Bega hat exklusiv für das PC- und PSX-Spiel "Dschungelbuch Groove Party" den Titelsong "I Wanna Be Like You" aufgenommen und will als Affenkönig "King Louie" den Gamern Beine machen: Das Spiel funktioniert über eine von Guillemot entwickelte Tanzmatte, die an den PC bzw. die PlayStation angeschlossen wird. "Dschungelbuch Groove Party" wurde in Kooperation mit DisneyInteractive und Ubi Soft entwickelt und kommt am 13. November in den Handel. Über eine mögliche Singleauskopplung des Songs wird derzeit zwischen Lou Bega (bei BMG unter Vertrag) und der edel Music AG (vertreibt die Soundtracks der Disney-Filme) verhandelt.

      Quelle: Entertainment Markt
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 16:13:20
      Beitrag Nr. 53 ()
      Wahrscheinlich sollte es seiner Meinung auch noch ein weiteres Jahr nach unten gehen. Am besten noch mal 80 %, dann wären wir bei ca. 4 Euro. Emmission erfolgt zu 10 Euro ... Firuz, glaubst Du das wirklich.
      Mach Dich schlau und lese mal ein bißchen in den Threads. Ich bin übrigens der Meinung, daß die EDEL Threads äußerst informativ und immer aktuell sind. Dafür sorgen schon EDELmann und meine Wenigkeit.

      MfG

      Kurstänzer
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 10:06:19
      Beitrag Nr. 54 ()
      Charts KW35: Dritte Nummer eins für 2-Step-Held



      Was ihm im Singles-Bereich mit den Titeln "Fill Me In" und "7 Days" schon zweimal in diesem Jahr gelang, schafft 2-Step-Star Craig David nun auch mit seinem Longplay-Debüt: den direkten Sprung an die Spitze der britischen Charts. Davids Album "Born To Do It" ist in diesem Jahr im Vereinigten Königreich mit 225.000 abgesetzten Einheiten innerhalb der ersten Woche das schnellstverkaufte Album nach "Standing On The Shoulder Of Giants" von Oasis.

      .

      Quelle: Musikwoche
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 10:41:28
      Beitrag Nr. 55 ()
      Nur für mich stellt sich die Frage, ob EDEL auch die Rechte für Craig David in UK haben oder nur für die BRD ?

      Kann mir das jemand beantworten ...

      MfG

      Kurstänzer
      Avatar
      schrieb am 26.08.00 08:41:14
      Beitrag Nr. 56 ()
      Angeblich kursieren Übernahmegerüchte im Zusammenhang mit Edel(NTV).
      Hat jemand Hintergrundinformationen??
      Avatar
      schrieb am 26.08.00 10:05:00
      Beitrag Nr. 57 ()
      hi kurstänzer,

      die frage kann ich dir leider nicht beantworten, das label "WILD STAR" kann ich nicht zuordnen. frau tomas ist leider bis zum 18.9. out of the office. meine vermutung ist eine cooperation zwischen wild star und eagle.

      hi LauraPalmer,

      kannst du das bitte näher erklären? wann, wo, wer hat da was gesagt.


      grüsse edelmann
      Avatar
      schrieb am 26.08.00 13:34:37
      Beitrag Nr. 58 ()
      Hallo Edelmann,
      leider habe ich die Nachricht auch nur aus zweiter Hand.
      Eine entsprechende Meldung soll es angeblich Anfang der Woche auf NTV gegeben haben, was natürlich die erfreulich hohen Umsätze der vergangenen Tage erklären würde. In der Presse war bislang noch nichts zu finden.
      Schönes Wochenende allen Edel-Freunden!
      L.P.
      Avatar
      schrieb am 26.08.00 14:53:32
      Beitrag Nr. 59 ()
      hi LauraPalmer,

      eine übernahme wird es in den nächsten zwei jahren nicht geben. das ist eine aussage von michael haentjes. gegen seinen willen läuft bei edel nichts weil ihm immer noch 71,18% der edel-music ag gehören. eine übernahme zum jetztige zeitpunkt wäre auch gegen unsere interessen denn wie könnte das angebot lauten? 25€ , 30€ ? damit wäre ich nicht einverstanden. eine mögliche zusammenarbeit/ merger/ teilübernahme ist in der neuesten studie zu edel von der bank labouchere ( pdf-datei auf der edel homepage ) angedacht. allerdings auch in etwa 2-3 jahren wenn edel das entsprechende "gewicht" hat. die zukäufe der letzten zwei jahre müssen integriert und organisiert werden damit sie sich auch in den zahlen und im kurs niederschlagen. als mögliche partner werden von der bank folgende firmen genannt:

      1. murdoch, 2. em-tv, 3. sony.

      murdoch fände ich 1.wahl.
      bei emtv bin ich skeptisch, m. haentjes hat sich zu emtv - edel auch schon mal skeptisch geäussert, die strukturen sind zu unterschiedlich.
      sony halte ich für abwegig, die wollen sich auf ihre kernkompetenzen zurückziehen, deshalb auch der red-deal. dann eher schon disney. sind aber alles fruchtlose spekulationen da haentjes wie gesagt in den nächsten zwei jahren nicht an verkaufen denkt. verständlicherweise will er das sagen in der firma behalten und sein anteil wird eh nochmal schrumpfen - bei der nächsten kapitalerhöhung.

      fazit: keine übernahme, wäre schade wenn der kursanstieg der letzten woche darauf zurück zu führen wäre. ich dachte er rühre von der allgemeinen erkenntnis der unterbewertung her.

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 28.08.00 20:01:27
      Beitrag Nr. 60 ()
      in bezug auf Ihre e-mail vom 27. August 2000 möchten wir Ihre Frage wie folgt beantworten:

      "Wildstar" ist neben "Multiply" ein Unterlabel der britischen Plattenfirma "Telstar".
      Zwischen edel records und Telstar wurde Mitte Mai 2000 ein Labeldeal abgeschlossen.

      Seitdem ist edel für Marketing, Herstellung und Vertrieb der Künstler der beiden Telstar-Label in Europa (*exklusive Großbritannien und Irland, inklusive Osteuropa) zuständig.

      Craig David ist ein Künstler, der bei "Wildstar" gesignt ist.

      Seine Platten, u.a. die Singles "Fill Me In", "7 Days" und das Album "Born To Do It" erscheinen somit in den oben erwähnten Territorien via edel records.

      Mit freundlichen Grüßen
      Frauke Pfadenhauer


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,66
      +0,56
      +0,13
      +14,59
      +0,96
      -5,73
      -3,38
      -1,21
      +0,24
      -0,68
      Das spricht für EDEL ...