checkAd

    +++ F O R T E C --- K A U F E N --S C H O N + 12,66% - ZIEL - 80 € +++ - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.08.00 16:17:54 von
    neuester Beitrag 07.09.00 14:44:00 von
    Beiträge: 11
    ID: 223.138
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 443
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005774103 · WKN: 577410
    19,850
     
    EUR
    0,00 %
    0,000 EUR
    Letzter Kurs 20.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    0,5100+16,44
    6,5000+11,68
    3,8100+8,55
    13,340+8,00
    0,5198+6,99
    WertpapierKursPerf. %
    76,25-4,96
    6,8000-5,69
    5,9500-8,46
    0,8959-8,58
    6,6700-15,89

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 16:17:54
      Beitrag Nr. 1 ()
      Electronik kaufen (Focus Money)
      Die Experten von "Focus Money" empfehlen, die Aktie des am Neuen Markt notierten Systemlieferanten Fortec Elektronik zu kaufen. Bei einem Kurs von 37 Euro sei die Aktie noch "ein Schnäppchen".

      Die Aktie vollführe in regelmäßigen Abständen einen "Sprung nach oben". Jetzt stehe ein neuer Schritt bevor, bei dem gute Chancen auf eine Verdopplung des Einsatzes bestünden.
      Von der Veröffentlichung der guten Ertragszahlen des Geschäftsjahrs 1999/2000 in der ersten Septemberwoche erwarte man starke Kursimpulse. Das Unternehmen werde glänzende Ergebnisse präsentieren. Der Umsatz sei um 38,5 Prozent auf 23 Mio. Euro gestiegen, das Ergebnis vor Steuern um 76 Prozent auf rund 1,9 Mio. Euro "explodiert", womit die Firma ihre Prognosen klar übertroffen habe. Für das angelaufene Geschäftsjahr rechne man mit einem Ertragswachstum von mindestens 40 Prozent. Sowohl der Halbleiterbereich als auch die Sparten Computerdisplays und industrielle Versorgungseinheiten florierten. Fortec Elektronik erwarte eine Fortsetzung des Booms, langfristig werde man das Marktwachstum um ein Mehrfaches übertreffen.
      Anfang November wolle man in der Schweiz ein zu Fortec passendes Unternehmen übernehmen, womit mit einem Schlag die räumliche Ausdehnung auf die gesamte Schweiz gelinge, wo die Schweizer zuletzt 5 Millionen Euro umgesetzt hätten und sich mit dem Know-how von Fortec die Erlöse schnell verdoppeln dürften.
      Für 2001 plane man eine größere Akquisition im Halbleiterbereich mit eigenen Aktien, um dessen langfristiges Überleben zu sichern.
      Die Story des Unternehmens stimme, das Unternehmen gehöre zu den wenigen Werten des Neuen Marktes, die hohes Gewinnwachstum und niedrige Bewertung aufwiesen. Auf Sicht von sechs Monaten sollten Kurse um 80 Euro möglich sein.




      mfg hardy-2
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 16:30:18
      Beitrag Nr. 2 ()
      @alle,

      wollt ihr kein geld verdienen ????????????????????


      mfg hardy-2
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 14:27:48
      Beitrag Nr. 3 ()
      06.09.2000
      Fortec bleibt überdurchschnittlich
      HypoVereinsbank


      Die Analysten der HypoVereinsbank stufen die Aktie von Fortec Elektronik (WKN 577410) weiterhin auf „Überdurchschnittlich“ ein.

      Die veröffentlichten Zahlen für das Geschäftsjahr 1999/00 seien sehr gut ausgefallen. Das Unternehmen verzeichne in einer boomenden Halbleiterbranche ein stabiles Wachstum.

      Für die Jahre 1999/00 und 2000/01 rechnet der Experte mit einem Ergebnis je Aktie von 1,30 Euro und 1,70 Euro je Aktie.

      Der Halbleiter-Titel verspreche dem Anleger nach wie vor eine Kursentwicklung über dem Marktdurchschnitt.
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 15:15:07
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo hardy-2,
      denkst Du, wir schliessen heute über 50? Wäre schon nett, denn durch einen kleinen Ausführungsfehler hab ich einen ziehmlich hohen Kurs bekommen.
      Meinst Du, daß nach den offiziellen Zahlen am Montag noch ein Kursschwung kommt. Ich überleg, ob ich längerfristig investiert bleibe.
      easytrade
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 15:24:31
      Beitrag Nr. 5 ()
      @easytrade,

      ich würde dir empfehlen länger in fortec investiert zu bleiben,wenn du kannst.

      ich bin seit 37 € dabei.

      ich bin davon überzeugt,das wir bei fortec bis ende des jahres,kurse zwischen 80€ und 100 € sehenwerden.


      mfg hardy-2

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 15:48:27
      Beitrag Nr. 6 ()
      drinbleiben !!! finanzenonline spricht von kursziel 100 Euro in 12 Monaten
      bei einem KGV von 20 !!! Fortec ist eine echte Perle, FOCUS wird
      den Wert sicherlich nochmal bringen !
      Aktuell 15:45 liegt FORTEC bei 50,20 EURO bei dicken Umsätzen !




      Fortec wächst im Gesamtjahr kräftig

      Aschheim, 06. Sep (Reuters) - Die Fortec AG aus Aschheim bei München
      hat im Geschäftsjahr 1999/2000 nach eigenen Angaben ihre Umsatz- und
      Ergebnisprognosen übertroffen. Der Umsatz sei um 39 Prozent auf gut 45
      Millionen DM geklettert, teilte das Elektronik-Unternehmen am Mittwoch
      mit. Mit 78 Prozent auf 3,5 Millionen DM sei das Ergebnis vor Steuern und
      Zinsen (Ebit) sogar doppelt so stark gestiegen wie der Umsatz. Im laufenden
      Jahr strebe Fortec einen Umsatz von 60 Millionen DM an. Am Neuen Markt
      der Frankfurter Börse wurden die Nachrichten positiv aufgenommen. Die
      Fortec-Aktien kletterten in der Spitze um mehr als 20 Prozent auf ein
      Jahreshoch bei 54 Euro.

      Das Wachstum im abgelaufenen Jahr sei von allen Geschäftsbereichen
      getragen worden, erkläfte Vorstandssprecher Dieter Fischer. "Power
      Supplies und Halbleiter liegen deutlich über Vorjahr und Plan,
      Flachbildschirme und Embedded Computer liegen genau auf Plan" erläuterte
      er. Mit dem Chiphandel habe Fortec im vergangenen Jahr den Umsatz um 64 Prozent auf sieben Millionen DM und
      das Ergebnis kräftig auf 777.000 DM gesteigert. "Mit dem Erfolg bei den Halbleitern haben wir uns neben dem
      industriellen Kerngeschäft in einem weiteren Zukunftsmarkt gut positioniert", sagte Fischer.

      Ohne Halbleiter umfasse der Markt für die Fortec-Produkte im deutschsprachigen Raum rund 750 Millionen DM,
      hieß es. Im abgelaufenen Geschäftsjahr habe Fortec seinen Anteil daran auf sieben Prozent von fünf Prozent im Jahr
      zuvor gesteigert.

      Trotz der Kursverluste am Neuen Markt in den vergangenen Monaten hat sich der Wert der Fortec-Aktie seit
      Jahresbeginn fast verdreifacht. Am Nachmittag notierten die Titel noch rund 7,6 Prozent im Plus bei 48,20 Euro.

      bub/ban
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 15:51:38
      Beitrag Nr. 7 ()
      Fortec AG - die zyklische Entdeckung einer
      Perle

      von: Klaus Singer

      Die Fortec AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 1999/2000 den Umsatz
      um 39 Prozent auf mehr als 45 Mio. DM steigern können. Mit 78 Prozent
      doppelt so stark wuchs das operative Ergebnis (EBIT) von 1,97 auf mehr als
      3,5 Mio. DM.

      Das Elektronik-Vertriebsunternehmen erzielte außerdem ein positives
      Zinsergebnis von etwa 360.000 DM. Will man etwa der alten Siemens
      nacheifern, von der früher gesagt wurde, sie sei eine Bank mit
      angeschlossener Elektroabteilung?

      Das Wachstum wurde von allen Geschäftsbereichen getragen. Power
      Supplies und Halbleiter entwickelten sich deutlich über, die Bereiche
      Flachbildschirme und Embedded Computer im Plan.

      Der Geschäftsbereich Halbleiter trug wesentlich zur Gewinnentwicklung bei.
      Während der Umsatz "nur" um 64 Prozent auf 7 Mio. DM stieg und damit auf fast 16 Prozent vom Gesamtumsatz
      kam, legte das Ergebnis um mehr als das zwanzig-fache auf 777.000 DM zu. 11 Prozent Marge - kein schlechtes
      Ergebnis.

      Wachstum soll sich fortsetzen

      Auch für das laufende Geschäftsjahr 2000/2001 rechnet Fortec mit weiterhin überdurchschnittlichen Steigerungsraten.
      Das Unternehmen erwartet ein Ertragswachstum von mindestens 40 Prozent. Langfristig will Fortec das
      Marktwachstum um ein Mehrfaches übertreffen.

      Man will organisch und extern wachsen. So soll dem Vernehmen nach Anfang November ein Schweizer Unternehmen
      übernommen werden, das in der Größenordnung von 5 Mio. Euro umsetzt. Außerdem plant man für 2001 einen
      größeren Coup im Halbleiterbereich, um dort die kritische Masse zu erreichen, heisst es.

      Fortec wird von den meisten Analysten links liegen gelassen. So fällt den Anlegern am Neuen Markt immer erst um
      Veröffentlichungstermine von Zahlen herum wieder ein, dass es Fortec auf dem Kurszettel gibt. Die Anzahl der Aktien
      ist mit knapp 1 Million gering - das Papier also markteng.

      Das nächstjährige KGV kann grob mit 20 angesetzt werden. Bei den geplanten Steigerungsraten und der gezeigten
      Wachstumsqualität sollte ein 12-Monatsziel von an die 100 möglich sein. Fortec ist zudem so breit aufgestellt, dass
      ungleichmäßige Branchenentwicklungen gut kompensiert werden können.

      Der Chipmarkt - nicht zu bremsen

      Der deutsche Halbleitermarkt wird im Jahre 2000 kräftig zweistellig wachsen. Das ergibt sich aus einer Prognose des
      ZVEI, die im März veröffentlicht wurde. Er überspringt erstmals die 10-Mrd. Euro Grenze. Das wäre ein Zuwachs
      von 23 Prozent gegenüber 1999. Die aktiven Bauteile (Integrierte Schaltkreise, "IC") entwickeln sich dabei mit +25
      Prozent besonders stark.

      Per Mai legte der Umsatz im deutschen Halbleitermarkt gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres um plus 48
      Prozent zu. Kumuliert über die ersten fünf Monate des Jahres war ein Zuwachs von 44 Prozent zu registrieren.

      Nach einer Prognose der SIA (Semiconductor Industry Association) soll sich der europäische Halbleitermarkt im
      Zeitraum 2000_2001_2002_2003 mit folgenden prozentualen Steigerungsraten entwickeln: 32_25_14_12.

      Der Chart

      Der Kurs steigt um 14 Prozent auf 50,80 Euro. Im frühen Handel war die Steigerung noch deutlich höher. Der Kurs
      ist am 23. August bei hohen Umsätzen ausgebrochen. Stochastik und RSI zeigen eine aktuell überkaufte Technik.
      Keine Widerstände, statische Unterstützung bei 42, darunter bei 39 Euro. GD200 bei 33,50 steigend. GD30 bei
      knapp 40 stark steigend.
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 16:37:43
      Beitrag Nr. 8 ()
      WKN
      577410
      Name
      FORTEC ELEKTRON
      BID
      50.11 EUR
      ASK
      50.49 EUR
      Zeit
      06.09.00 16:32:21 Uhr
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 16:39:22
      Beitrag Nr. 9 ()
      hardy,ruhe,lieg dich wieder hin.
      Avatar
      schrieb am 07.09.00 14:36:26
      Beitrag Nr. 10 ()
      hardy du bist ein wix.
      lieg dich wieder hin und halte deine dumme klappe.
      Avatar
      schrieb am 07.09.00 14:44:00
      Beitrag Nr. 11 ()
      @mamali,

      deine eltern wären besser die 10 minuten spazieren gegangen !!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      0,00
      +1,28
      +15,54
      +0,24
      +0,12
      +1,39
      +1,49
      -0,43
      +1,60

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      130
      70
      66
      45
      44
      40
      40
      39
      38
      +++ F O R T E C --- K A U F E N --S C H O N + 12,66% - ZIEL - 80 € +++