checkAd

    Plambeck- die günstigste Umweltaktie - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.09.00 13:43:02 von
    neuester Beitrag 20.09.00 23:25:18 von
    Beiträge: 55
    ID: 243.720
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.761
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 13:43:02
      Beitrag Nr. 1 ()
      Das hier ist die neue Wallstreetonline Analyse:

      Energie-Aktien: Neubewertung nach Ölpreis-Schock

      Umweltkontor, Energiekontor und Plambeck spüren Rückenwind

      Wie oft haben Sie sich schon über den hohen Benzinpreis geärgert? Wahrscheinlich jedes Mal, wenn der Durst des Autos an
      der Tankstelle gestillt werden muss. Und auch die nächste Rechnung für Heizöl oder Gas kommt bestimmt. Die Zeit ist reif,
      einmal über alternative Energien nach zu denken.

      Börsianern fallen da am Neuen Markt sofort Plambeck, Umweltkontor (UK) und Energiekontor (ENK) ein. Um alle drei
      Aktien war es zu Letzt ruhiger geworden. Nun rücken die Aktien wieder in den Mittelpunkt, dem hohen Ölpreis sei Dank.
      Eigentlich kurios, sind die drei Unternehmen doch in der Strom-Versorgung beheimatet.

      Plambeck, ENK und UK beschäftigen sich mit der Konzeption, Realisierung und dem Betrieb von Windparks. In Deutschland
      werden derzeit rund 2 Prozent des Energiebedarfs durch Windkraft abgedeckt. Die EU will den Anteil der Windkraft an der
      gesamten Energieerzeugung deutlich ausbauen. Auch in Deutschland ist die politische Unterstützung durch die rot-grüne
      Regierung vorhanden. Ein Wachstumsmarkt also, für den in Zukunft wird mit einem durchschnittlichen jährlichen Plus von 22
      Prozent gerechnet wird.

      Dieses Wachstum drückt sich auch in den Zahlen der Unternehmen aus; alle konnten ihren Umsatz in den letzten Jahren
      deutlich steigern. Im Jahr 1999 hat Plambeck mit 56,6 Mio. Euro den größten Umsatz verzeichnet, gefolgt von ENK mit 33,2
      Mio. Euro und UK mit 18,2 Mio. Euro. Die Börsenkapitalisierung von Plambeck liegt bei etwa 80 Mio. Euro, die von ENK
      bei 220 Mio. Euro und von UK bei 236 Mio. Euro. Auffällig ist, das UK die dreifache Börsenkapitalisierung von Plambeck
      aufweist, obwohl die Aktie lediglich ein Drittel des Plambeck-Umsatzes erwirtschaftet. Auch ENK ist unter diesem Aspekt im
      Vergleich zu Plambeck deutlich höher bewertet.

      Nach Analystenschätzungen kann Plambeck im Jahr 2001 einen Gewinn von 2,59 Euro pro Aktie realisieren. Bei einem
      aktuellen Kurs von 32,50 Euro ergibt dies ein KGV von 12,5. Bei einem erwarteten Gewinnwachstum von etwa 30 Prozent in
      den nächsten Jahren ergibt sich ein price-earnings-growth-ratio (PEG) von 0,4. Ein PEG unter 1 wird als analytisch billig
      angesehen. Jeder Euro Umsatz wird bei Plambeck mit 1,50 Euro bewertet.

      UK wird derzeit mit einem KGV von 30,1 gehandelt, bei einem aktuellen Kurs von 29,50 Euro und einem geschätzten Gewinn
      für das nächste Jahr von 0,98 Euro pro Aktie. Für UK wird ein ähnliches Wachstum wie bei Plambeck erwartet. Somit ergibt
      sich ein PEG von etwa 1. Hier macht sich der bereits deutlich angezogene Kurs der UK-Aktie bemerkbar. Für jeden Euro
      Umsatz wird für UK derzeit etwa 6,60 Euro bezahlt.

      ENK notiert derzeit bei 62,00 Euro. Für das Jahr 2001 wird pro Aktie ein Gewinn von 2,30 Euro erwartet. Hieraus ergibt sich
      ein KGV von 27. Auch für ENK liegen die Wachstumserwartungen bei etwa 30 Prozent jährlich. Das PEG liegt somit bei 0,9.
      Auch hier sieht man den Effekt, dass der Kurs längst nicht so weit vom Allzeit-Hoch entfernt ist wie bei Plambeck. Jeder Euro
      Umsatz wird bei ENK ebenfalls mit etwa 6,6 Euro bewertet.

      Vergleichbar sind die Unternehmen mit SAG, Solon oder Solarworld, die sich der Sonnenenergie verschrieben haben, aber
      nicht am Neuen Markt notieren. SAG weist derzeit ein KGV von 73 aus. Jeder Euro Umsatz wird mit 86 Euro bewertet.
      Solon ist derzeit mit einem KGV von 75 bewertet. Die Umsatz-Bewertung beträgt 8,60 Euro pro Euro Umsatz. Solarworld
      wird mit einem KGV von 102 bezahlt, die Bewertung pro Euro Umsatz liegt bei 32 Euro. Allerdings weisen die Unternehmen
      höhere Wachstumsraten aus, was eine höhere Bewertung rechtfertigt.

      P.S: Während also fundamental Plambeck die beste Aktie darstellt, ziehen heute nur die Kurse von Energiekontor und Umweltkontor an, obwohl beide um ihr Allzeithoch schwanken, während Plambeck gerade bei der Hälfte seines Allzeithochs notiert. Wie man dem Bericht entnehmen kann, ist Plambeck das Unternehmen mit dem höchsten Umsatz und der günstigsten Bewertung, so daß zur Zeit Plambeck aus fundamentaler Sicht zu bevorzugen wäre. Allerdings fehlt hier die Empfehlung seitens eines Analysten oder einer Börsenzeitschrift. Ein KGV(2001) von um die 15 sollte allerdings allemal ein Grund sein über ein Invest in Plambeck nachzudenken, schließlich ist es ja nicht einzusehen, warum Plambeck nur zum halben Preis von Umweltkontor und Energiekontor gehandelt wird, bei einer ähnlichen Gewinnentwicklung. Einen rational erklärbaren Grund (außer eine fehlende Empfehlung), warum Plambeck im Kursverlauf hinter den beiden anderen zurückbleibt, gibt es jedenfalls nicht, schließlich ist das Geschäftsmodell von Plambeck genauso gut wie das von Energie- und Umweltkontor. Plambeck steht zur Zeit nur nicht so in der Öffentlichkeit wie die beiden anderen. Energiekontor und Umweltkontor sind schon recht heiß gelaufen, während bei Plambeck beim Anlegen der gleichen Maßstäbe eine Verdopplung des Kurses einsetzen müsste.

      Gruß Fossa!!!!
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 13:54:28
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die Investoren werden auch noch auf Plambeck aufmerksam werden und wer jetzt nicht zugreift der hat schon.
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 13:59:43
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ihr hebt Plambeck so in den Himmel, obwohl sie es meiner Meinung
      nach gar nicht verdient hat.

      Prior schrieb am 08.09.00 Plambeck meiden

      Außerdem hat Plambeck im ersten halben Jahr nur 48,9 Mill. DM
      an Umsatz erzielt.
      Der Übershuß ist um 74,5% auf 0,4 Mill. DM eingebrochen.


      Ich mag ja ein wenig dusselig sein, aber sind das denn
      Kaufgründe????

      Börse mag ja irrational sein, aber wo Umsatz und Gewinn
      zurückgehen??

      Ps: Ich will hier nicht als Basher auftreten, von mir aus kann sie
      steigen, und ich gönne euch die Gewinne.

      In der heutigen Zeit wird doch mehr auf Umsatz und Gewinnwachstum
      gesehen.

      Klaus
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 14:03:35
      Beitrag Nr. 4 ()
      @fossa,
      plambeck ist zwar momentan die am günstigsten bewertete umweltaktie, aber
      1. das gewinnwachstum hinkt deutlich hinter den anderen her (mach mal einen objektiven peer-group vergleich mit geschätzten zukünftigen ertrags/umsatzzahlen) 30% hat plambeck bestimmt nicht.
      2. daraus resultierend ergibt sich in 2-3 jahren eine erheblich günstigere bewertung der anderen beiden unternehmen (KGV,KUV,PEG)
      3. plambeck ist in den unsicheren stromhandel eingestiegen- konzentriert sich nicht wie die anderen beiden auf seine kernkompetenzen.

      fazit: der kursabschlag scheint zumindest zum teil gerechtfertigt. ich habe erst überlegt, mir plambeck ins depot zu legen, bin dann aber bei energie/umweltkontor hängen geblieben.

      bevor du also behauptungen wie günstigste umweltaktie aufstellst, gut sie dir doch bitte etwas genauer an...

      gruß
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 14:06:12
      Beitrag Nr. 5 ()
      @ Klaus

      Ich weiß, daß du die beiden anderen bevorzugst, die erst einmal beweisen müssen, ob sie besser als Plambeck sind. Dennoch ist es doch absolut nicht einzusehen, warum Plambeck mit einem KGV(2001) von nur 15, die beiden anderen mit KGVs(2001) von über 30 gehandelt werden, bei geringeren Umsätzen und auch auch nicht bessere Gewinnerwartung.

      Gruß Fossa!!!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 14:07:42
      Beitrag Nr. 6 ()
      Neben meinen heutigen Empfehlungen BETA Systems, mit denen man ganz nebenbei gesagt heute schon 10% hätte machen können, und DCI die jetzt auch schon 10% zugelegt haben, erscheint mir jetzt Plambeck wieder interessant. Die anderen Umweltaktien sind schon wieder deutlich im Plus und auf Tageshöchststand. Nur Plambeck bracht noch die Zündung...

      PLAMBECK NEUE ENERGIEN

      Plambeck Neue Energien (691030) sind noch sehr günstig (01er KGV von 16!) und im Gegensatz zu Umweltkontor und Energiekontor auch noch nicht so gelaufen. Umweltaktien sind sowieso der Renner dieser Woche - und der ganzen Zukunft.



      Gruß
      Stock Rave

      P.S. Klaus39: Neben der langfristig ausserordenlich guten Ausgangslage für alle Umweltaktien zählt kurzfristig nicht unbedingt die genaue fundamentale Grundlage. Umweltaktien sind gerade Mega-IN und erst nächste Woche werden die vielen Börsenblätter darüber berichten. Daher wird auch dann nochmal ein Anstieg kommen.
      Langfristig kann man auch bei Plambeck nichts falsch machen - zumahl sie ja auch fast nur halb so hoch bewertet sind wie die Konkurrenz, und kurzfrsitig läuft alles was unter regenerative Energien zusammengefasst werden kann.
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 14:07:48
      Beitrag Nr. 7 ()
      Neben meinen heutigen Empfehlungen BETA Systems, mit denen man ganz nebenbei gesagt heute schon 10% hätte machen können, und DCI die jetzt auch schon 10% zugelegt haben, erscheint mir jetzt Plambeck wieder interessant. Die anderen Umweltaktien sind schon wieder deutlich im Plus und auf Tageshöchststand. Nur Plambeck bracht noch die Zündung...

      PLAMBECK NEUE ENERGIEN

      Plambeck Neue Energien (691030) sind noch sehr günstig (01er KGV von 16!) und im Gegensatz zu Umweltkontor und Energiekontor auch noch nicht so gelaufen. Umweltaktien sind sowieso der Renner dieser Woche - und der ganzen Zukunft.



      Gruß
      Stock Rave

      P.S. Klaus39: Neben der langfristig ausserordenlich guten Ausgangslage für alle Umweltaktien zählt kurzfristig nicht unbedingt die genaue fundamentale Grundlage. Umweltaktien sind gerade Mega-IN und erst nächste Woche werden die vielen Börsenblätter darüber berichten. Daher wird auch dann nochmal ein Anstieg kommen.
      Langfristig kann man auch bei Plambeck nichts falsch machen - zumahl sie ja auch fast nur halb so hoch bewertet sind wie die Konkurrenz, und kurzfrsitig läuft alles was unter regenerative Energien zusammengefasst werden kann.
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 14:09:17
      Beitrag Nr. 8 ()
      Na auf jeden Fall ziehen die Umsätze an und ich denke, das Plambeck, trotz Euer unterschiedlicher Meinungen
      mit nach oben gezogen wird. Windkraft ist "in" und Plambeck ist nunmal Windparkbetreiber...
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 14:10:10
      Beitrag Nr. 9 ()
      sorry für den Doppler...

      Stock Rave
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 14:11:49
      Beitrag Nr. 10 ()
      Richtig:"Prior scheibt..." - das sagt eigentlich schon alles!

      hier die Stellungnahme von PNE:

      Plambeck Neue Energien AG: Finger weg von Prior

      Cuxhaven, 08. 09. 00 - Abenteuerlich kommentiert die Prior-Börse die aktuelle Entwicklung bei der Plambeck Neue Energien AG. Unter der eigentlich positiven Überschrift "Plambeck bläst der Wind ins Gesicht", was ja bei Windmühlen für die Strom produzierenden Prozesse sorgt, sieht er besserwisserisch auf die Unternehmenszahlen des ersten Halbjahres 2000. Den Rückwärtsgang habe Plambeck eingelegt, meint er beim Halbjahresergebnis entdeckt zu haben und verschweigt seinen Lesern gleichzeitig, daß sich hier die Vorleistungen für den Einstieg in neue Wachstumsmärkte niederschlagen. Die Stichworte Offshore, Photovoltaik, Biomasse oder auch Wasserstoff unterschlägt er völlig und schreibt daher natürlich auch nicht von den damit verbundenen Chancen in einem gewaltigen Wachstumsmarkt. Chancen, die es nun einmal nicht zum Nulltarif gibt. Stattdessen wühlt er aus der Schublade Prognosen von 1998 hervor, bei denen er eigentlich wissen müßte, daß sie durch unvorhersehbare politische Entwicklungen (monatelange Unsicherheiten um das Stromeinspeisegesetz und quälende Änderungsdiskussionen um das Gesetz über den Vorrang Erneuerbarer Energien) hinfällig wurden. Und weil es so schön in den polemischen Stil paßt, verschweigt Prior denn auch obendrein, daß die Plambeck Neue Energien AG den Umsatz trotzdem von 1998 auf 1999 mehr als verdoppelte, den Jahresüberschuß um 278 Prozent steigerte und bereits nach dem ersten Börsenjahr eine Dividende zahlte. In die katastrophalen Aussagen paßt denn auch, daß Prior die Umsatzsteigerung im ersten Halbjahr gegenüber dem Vergleichszeitraum 1999 ebenfalls unterschlägt. Information ist eben nicht gefragt. Fazit: Finger weg von solchen Blättern.

      PNE



      Kann ich nur voll unterstützen. Das "Priorsche Geschreibe" ist sicherlich mit der Grund, daß Plambeck bisher (noch) nicht den Anstieg von UK,EK,Solarworld,Solon und SAG mitgemacht hat.
      Aber Plambeck wird in den kommenden Tagen nachziehen. Momentan ist der Wert im vergleich zu den Anderen völlig unterbewertet.

      Grünbär
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 14:12:52
      Beitrag Nr. 11 ()
      @fossa

      Stimmt bevorzuge Umweltkontor und Energie

      Ich würde auch nie behaupten, das irgendeine die beste oder
      schönste oder unterbewerteste ist.

      Die Zahlen, und darauf kommt es an.

      Bei Plambeck ist nun mal der Gewinn eingebrochen, das kann man
      doch nicht leugnen. Vorleistungen hin oder her.

      Wenn Plambeck so weiter macht mit Gewinneinbruch, dann kommen wir zu anderen KGV´s

      Vergleich die Zahlen, und Du weißt was ich meine.

      Trotzdem wünsche ich Dir natürlich Glück mit Plambeck.

      Klaus
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 14:18:31
      Beitrag Nr. 12 ()
      @Klaus39
      Du wirfst den anderen vor sich nicht genau zu informieren. Tust Du ja selbst auch nicht. Der Rückgang ist auf Grund von Investitionen erfolgt.Es haben umfangreichen Vorleistungen für den Ausbau der angestammten Sparte Windkraft. Aber auch der Einstieg in
      das Geschäft mit Solarenergie und Biomasse stelle eine Belastung dar.
      Dies sind alles Investitionen in die Zukunft. Ich sehe -auch mit Abschlag- die Plambeck Aktie als zur Zeit günstigste Umweltaktie mit gutem Potential an.
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 14:22:00
      Beitrag Nr. 13 ()
      Was ich nch zu Prior sagen wollte, die sind doch wirklich der Witz. Schau Dir mal die Einschätzungen zu den Neuemissionen an. Wenn jemand bei der Einschätzung falsch liegt dann Prior.
      Wer ist eigentlich Prior ???? Für mich sind die immer mehr als Kontraindikator zu betrachten ...
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 14:23:15
      Beitrag Nr. 14 ()
      Gruenbaer :)

      Gruß
      Stock Rave
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 14:25:41
      Beitrag Nr. 15 ()
      Investitionen oder Vorleistungen hin oder her.

      Du wirst auch wissen, das passiert wenn Gewinnwarnungen kommen.

      Die Konsequenz ist normalerweise ein rasanter Absturz und die
      Anleger werden vorsichtiger.

      Klaus
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 14:42:24
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 14:43:43
      Beitrag Nr. 17 ()
      Schon der alte und weise Kostolany hat vor Prior gewarnt und ich finde die Vergangenheit und Gegenwart gibt ihm Recht.Möge er in Frieden ruhen.
      Aber nun zurück zu Plambeck:das die Gewinneinbrüche durch Investitionen zustande gekommen sind wurde ja schon gesagt und in einer Zukunftsbranche wie den "alternativen Energien" zu denen es in absehbarer Zeit keine Alternative mehr geben wird sind Investitionen wohl das wichtigste noch wichtiger als der anfängliche Gewinn.
      Plambeck hat Aufholpotential.

      Gruß Howard
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 15:45:06
      Beitrag Nr. 18 ()
      Plambeck: 39,39 im Xetra!
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 15:50:56
      Beitrag Nr. 19 ()
      Schon komisch. Erst schießt der Kurs nach unten bis auf 35 Euro, dann dümpelt er lange Zeit um den gleichen Wert herum und sobald mal wieder etwas über Plambeck gechrieben wird, zieht der Kurs wieder an. Anscheinend muß wohl ständig über Plambeck geshrieben werden, damit man erkennt, was da für eine Perle schlummert.

      Gruß Fossa!!!!
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 16:21:34
      Beitrag Nr. 20 ()
      sind euch schon mal die 700 stück iim xetra aufgefallen.

      immer wieder tauche sowohl im bid als auch im ask 700 stück auf.
      jemand versucht die kurse in einer gewissen bandbreite zu halten, denk ich mal.

      vielleicht um sie noch günstig einzusammeln.

      cu
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 17:16:43
      Beitrag Nr. 21 ()
      Typischer Zock mit 700 Papieren (ca. 28.000€) bei niedrigen Umsätzen und keinem Verkaufsdruck wie heute.

      Verkaufsdruck sehe ich nach der GIGABELL-Pleite aktuell in den Zocker- und Internetwerten. Hier zeigen die dicken roten Pfeile gen Süden. PLAMBECK und die anderen Umweltaktien stehen fest. Ich vermute, daß jetzt Umschichtungen in stabile Umweltaktien vorgenommen werden, d. h. Kurse hoch für Umweltaktien in den nächsten Tagen.

      Der SELL OFF für die s. g. Pleitekandidaten hat bereits eingesetzt.
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 18:07:19
      Beitrag Nr. 22 ()
      Komisch ist das schon, immer diese 700 Ordern auf Xetra. Da will doch nicht etwa jemand den Kurs unten halten??
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 18:20:00
      Beitrag Nr. 23 ()
      Kursdrücken ist in dieser Form nicht möglich, da gleichzeitig Kauf und Verkauf mit gleichen Summen vorgenommen werden. Es werden bei jedem Trade durch Ausnutzung der Spanne (0,5€) ca.350€ verdient.

      Gefährlicher wird es, wenn auf Grund der niedrigen Umsätze die SL`s gezielt ausgelöst werden. Die Gefahr besteht, wenn im BSi nur geringe Stücke stehen. Deshalb aktuell Vorsicht mit der Einstellung von SL`s !!!
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 19:05:12
      Beitrag Nr. 24 ()
      Jungs, Jungs!

      Die 700er Pakete kommen von einem sog. Marketmaker, der extra beauftragt
      wird , fuer einen liquiden Handel an der Boerse zu sorgen, d.h., dass,
      wenn jemand kaufen bzw. verkaufen will, auch Aktien angeboten werden.

      Das ist kein Trader!

      Ciao

      APL
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 19:20:16
      Beitrag Nr. 25 ()
      @Apatsche: Kannst Du evtl. auch mal erklären, woher der MM die Aktien nimmt, wenn nicht stiehlt?;)
      Ich meine nur, wenn ich ihm nun kontinuierlich seine Pakete abkaufe, was dann?
      Den selben Vorgang kann man auch bei Aktie wie Cycos oder Net AG erkennen. Oft in 500ér oder 1100ér-Paketen.

      Gruß
      JayM ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 19:32:35
      Beitrag Nr. 26 ()
      @JayM

      Ich bin kein Experte auf dem Gebiet. Ich weiss nur, dass es zu jeder
      (groesseren) Aktie solche Marketmaker gibt, die uebrigens von der Firma
      selbst beauftragt werden und meistens von den Konsortialbanken stammen.
      Die Hoehe der Orders, die reingestellt werden, haengen vom Umsatz ab.
      Bis vor kurzem waren es noch 600er Pakete bei PNE, jetzt sind es halt 700er.


      Was passiert, wenn du ihm immer alle Aktein abkaufst:
      Dann steigt der Kurs ;)!
      Spass beiseite, wenn genug Angebot und Nachfrage da ist, haelt er sich
      raus, es soll nur vermieden werden, dass aufgrund mangelnder Orders der
      Kurs willenlos in die eine oder andere Richtung ausschlaegt, wenn mal
      ne groessere Order kommt.

      Ciao

      APL
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 19:45:02
      Beitrag Nr. 27 ()
      Danke Dir für die Aufklärung!

      Hau! ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 20:00:36
      Beitrag Nr. 28 ()
      @JayM

      Komme uebrigens nicht vom Stamme der Apachen. Schreibe mich bewusst
      mit tsch, hat nen anderen Grund, den ich dir aber nicht verrate. :)

      Insofern ist dein Hau unangebracht.Nichtsdestotrotz:

      Hau zurueck ;);)

      APL
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 09:29:21
      Beitrag Nr. 29 ()
      plambeck springt gerade an.
      riesige umsätze.
      schon bei 39,33 EUR.

      falls wir die 42 knacken, gibt` noch viel spielraum nach oben.

      cu
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 09:54:35
      Beitrag Nr. 30 ()
      Im Sog des Anstiegs der Umweltaktien springt nun auch PLAMBECK an. Ich nehme an, daß wir heute weit über 40€ schließen werden, da diese Aktie im Vergleich zur Branche unterbewertet ist.

      Es ist so üblich, daß einige Anleger erst spät ausschlafen und die Perlen zu spät erkennen.
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 11:25:01
      Beitrag Nr. 31 ()
      Wir haben schon die 42E überschritten als nächstes Hinderniss ist jetzt das Alltimehigh der letzten 12 Monate zu sehen(47-48E),das aber locker erreicht werden sollte.Da Plambeck von den 3Werten(EK,UK,PL) noch immer die vernünftigste Bewertung besitzt und eine ständige Investitionspolitik betreibt halte ich Plambeck immer noch für den Wert in den es sich immer noch lohnt einzusteigen.Bei UK oder EK wäre ich jetzt vorsichtig aber der Hype hat erst angefangen.

      Gruß Howard
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 11:32:06
      Beitrag Nr. 32 ()
      bei plambeck wird jetzt die 46 EUR marke wichtig.
      wenn wir die packen, ist luft bis auf die 55 EUR.
      das wäre schon der hammer.
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 11:44:15
      Beitrag Nr. 33 ()
      Der Öl-Future steht z. Zt. bei 37,74$ und könnte schnell die 40$ erreichen. Dann sind die Umweltaktien trotz des schlechten Umfeldes am NEUEN MARKT nicht mehr zu halten.
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 14:44:35
      Beitrag Nr. 34 ()
      Was ist los ?, zur Zeit jagen einige große Order den Kurs in Richtung 50€.
      Sind heute die letzten Aktien unter 50€ zu haben ???
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 14:48:44
      Beitrag Nr. 35 ()
      Würde sagen, ja, auch wenns schwierig wird. Denke, erste Gewinnmitnahmen setzen jetzt ein und die Regierung wird bald (mi, do)ein Entlastungswort wg. der hohen Ölpreise aussprechen. Vielleicht lenkt die OPEC auch doch noch ein...
      Ansonsten sehe ich bis Ende der Woche auch noch 60 in Reichweite.
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 14:53:57
      Beitrag Nr. 36 ()
      Wie Plambeck bereits vor Wochen mitgeteilt hat, wird es im Herbst große Veränderungen geben: Aktiensplit 3:1, Auslagerung des Stromhandels, Off-Shore Projekt, Einstieg in Solar- und Biomasse, neuer Internetauftritt, etc.

      Da wird diese vernachlässigte Aktie noch einmal heftig zulegen.
      Immerhin ist Plambeck Marktführer und betreibt eine grundsolide Firmenpolitik, die nicht kurzfristig auf Aktiengewinn aus ist, sondern das Fundament legt für eine prächtige Zukunft erneuerbarer Energien.
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 14:55:42
      Beitrag Nr. 37 ()
      so ein Mist, Plambeck geht weiter ab...Ich habe meine leider bei knapp 45 verkauft, wegen dieser dämlichen Gewinnwarnungs-Diskussion. Ist offensichtlich nichts dran.
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 14:58:23
      Beitrag Nr. 38 ()
      @Joe21
      Richtig! Is nix dran.
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 15:13:05
      Beitrag Nr. 39 ()
      Hi zusammen,

      sieht nach einem verdammt guten Zeitpunkt aus, seine Schäfchen ins Trockene zu bringen ;)
      Dieser Zug rollt nur noch soweit, wie weiterhin Leute aufspringen, die glauben, die schnelle Mark machen zu
      können und ein- und auszusteigen, bevor sie von der Realität eingeholt werden.
      Ich habe mich eineinhalb Jahre intensiv mit Plambeck beschäftigt und prognostiziere, daß sich diese Kursexplosion
      in Kürze umkehren wird und wir wieder zu alten Tiefstständen zurückkehren, zumindest bei Plambeck.
      PNE hat einfach zu oft enttäuscht und Prognosen nicht eingehalten; der Einstieg in den Stromhandel erwies sich
      als Faß ohne Boden.
      Auch bei Energie- und Umweltkontor darf man nicht vergessen, daß sich die Kurse inzwischen fast vervierfacht
      haben und an Gewinnmitnahmen ist noch keiner verstorben :)

      Ein gutgemeinter Rat vom WdW
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 15:21:41
      Beitrag Nr. 40 ()
      PNE wird den Gewinn diese Jahr ca. verdoppeln. Nächstes Jahr auch ungefähr. An gewinnwarnungen ist nichts dran. Prior wußte nur nicht, daß Plambeck im ersten Halbjahr noch kein einziges Windkraftprojekt fertiggestellt hat, da alle (wie auch bei Umweltkontor) erst traditionell im zweiter Halbjahr realisiert werden.

      Wenn im Kerngeschäft nichts realsiert wurde und gleichzeitig Ausgaben getätigt wurden, um z.B. die Bereiche Biomasse und Solarenergie aufzubauen, sieht das Ergebnis natürlich nicht so gut aus.

      Dies ist aber ganz und gar keine Gewinnwarnung! Auch Umweltkontor hat wie PNE fast nichts verdient im ersten Halbjahr und hält trotzdem genauso wie PNE an den Prognosen fest, weil sie diese aufgrund des EEG auch mit Leichtigkeit erreichen werden. Prior hat schlichtweg keine Ahnung. Die Zahlen für das erste Halbjahr sind nicht repräsentativ.

      Aber woher soll das Prior schon wissen? IN der neuesten Branchenstudie der Umweltbank werden ganz ähnliche Prognosen für EK, UK und PNE genannt, wie von der Branchenanalyse von wo. 2,59 Euro in 2001 macht ein kgv von nur 19! (EK und UK geleiches kgv 43!)

      Derzeit 50 Euro sind extrem günstig. PNE hat gerade charttechnisch seinen sehr langen Dornröschenschlaf beendet und wird entdeckt.
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 15:26:08
      Beitrag Nr. 41 ()
      Wohl eher ein Rat von jemandem, der den Zug verpasst hat. Schließlich spricht doch überhaupt nichts für einen Absturz von Plambeck. Das KGV(2001) liegt immer noch unter 20, bei Energie- und Umweltkontor über 40. Der Plambeck-Kurs ist außerdem hinter dem von Energie- und Umweltkontor zurückgeblieben, aber nicht weil Plambeck schlechter ist, sondern nur weil Plambeck bisher noch von keinem Analysten empfohlen wurde. Immerhin müsste sich der Kurs noch einmal verdoppeln, damit Plambeck eine ähnliche Bewertung wie Energie- und Umweltkontor aufweisen würde.

      Gruß Fossa!!!!
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 15:30:33
      Beitrag Nr. 42 ()
      @ wdw: PNE hat noch kein einziges mal im Kerngeschäft entäuscht! 1998 wurden die Prognosen um 30% übertroffen und 1999 exakt erreicht. Der verlustbringende Stromhandel der 1999 das ergebnis etwas versaut hat, wird bis nächstes Frühjahr abgestoßen. Wenn der STromhandel weg ist, muß PNE als Marktführer aber das gleiche kgv wie EK und Uk bekommen und bis dahin dürfte sicher der kurs noch fast verzweiundhalbfachen. Bei 50 euro und einem 01 kgv von 19 kann man daher nichts falsch machen.

      PNE hat seid 1996 den Gewinn jährlich mehr als verdoppelt und wenn man den Analysten glaubt wird das dieses und nächstes Jahr auch so sein.
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 16:55:37
      Beitrag Nr. 43 ()
      Kurs steigt und steigt,jetzt 56E!!!!
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 17:09:33
      Beitrag Nr. 44 ()
      Scheiße und ich hab kein Geld mehr zum Nachkaufen, sonst wäre ich bei 48 Euro nochmal eingestiegen. Na ja bei einem mittleren Kurs von 36,10 ist der Gewinn auch so schon beträchtlich. Trotzdem verkaufe ich jetzt nicht, da bis zur gerechten Bewertung mit Energie- und Umweltkontor immer noch über 30 Euro fehlen.

      Gruß Fossa!!!!
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 17:19:27
      Beitrag Nr. 45 ()
      @ Wächter der Wahrheit :

      freut mich ausserordentlich, dass du immer schön bei der wahrheit bleibst. ;););)

      du hast die zocker gewarnt, NOCH werden sie nicht hören......

      für dich freut es mich besonders,dass du nun hoffentlich die chance zum ausstieg genutzt hast.

      warten wir ein vierteljahr ab, dann gibt es neue *plambeckverzweifelte*.

      ausser T.Rehfeld, der hat ja zwischenzeitlich ein gutes timing beim zocken erwischt.

      gruss vom Tolot
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 17:26:55
      Beitrag Nr. 46 ()
      Auch ich betrachte das Ganze mit einem Lächeln. Es lehrt einen wieder einmal: An der Börse ist nichts unmöglich!
      WdW, eine weise Entscheidung. Ich bezweifle, das die Chance so schnell noch mal wieder kommt. Hoffentlich ist mein Freund APL auch ein wenig clever, ich würde es ihm wünschen.
      Tolot, schön, dass Du auch mal wieder vorbei schaust!

      Edelmax
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 17:32:44
      Beitrag Nr. 47 ()
      @ tolot + wdw:
      starrt nicht nur auf PNE! Umweltkontor notiert jetzt schon bei 47! Fast eine verfünffachung zum Emissionskurs kgv also 47! Ebenso EK die jetzt schon bei 97 notieren! PNE kgv bei 55 euro nur bei 21. PNE hat sehr viel nachzuholen. die alten Plambeckanhänger haben zum größten teil bei wesentlich tieferen Kursen verkauft. Die Umsätze zeigen, dass eine ganz "neue Generation" von Anlegern endlich den wahren wert von PLambeck entdecken. Doch bis dahin dürfte sich der Kurs noch weit mehr als verdoppeln.
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 17:49:07
      Beitrag Nr. 48 ()
      @ edelmax: Für Dich ein EXTRA PFUI!! Hattest Du bei 30 Euro vor kurzer Zeit nicht geraten, sofort zu verkaufen? Die Leute tun mir Leid, die PNE bei einem kgv von 11 verkauft haben. Und Du hast jetzt dafür nur ein Lächeln übrig? Ich finde das traurig sehr traurig!

      Fangt endlich mal an, PNE als Marktführer in der Bewertungsrelation zu UK und EK zu sehen. Wer jetzt seine Aktien zu 55 verschenkt dürfte dies spätestens nach vollzug des splits (in den nächsten 2 Wochen) sehr bereuen!!
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 18:05:23
      Beitrag Nr. 49 ()
      @Derspider
      Da du es ja fragend formuliert hast bringe ich es als Zitat nochmal

      @Alle
      Damit auch die, die sich noch nicht so lange mit PNE beschäftigen die Ratschläge von Edelmax beurteilen können.

      Zitat von Edelmax vom 12.09.00 aus dem Thread "Kommt Zeit, kommt Plambeck"

      So, wie erwartet hat man heute versucht, die stop-loss, die auf Xetra(!) gelegt wurden, zu knacken. Wenn das auch auf dem Parkett klappen sollte, wird das sicherlich andere Auswirkungen haben. Wird aber wohl nicht mehr heute geschehen. Ich kann nur jedem raten, schon aus rein charttechnischen Gesichtspunkten, seine Anteile zu verkaufen, um seine Verluste zu begrenzen. Eine stop-loss auf dem Frankfurter Parkett knapp unter 30 Euro dürfte richtig teuer werden!

      Good Trade


      Hotte
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 18:06:26
      Beitrag Nr. 50 ()
      @ edelmax :

      ja, freut mich auch etwas von dir zu lesen! :):):)

      habe ab und an in die plambeckthreads reingeschaut, ob nicht wieder masslos gepusht wird;- war ja nicht der fall, somit für mich keine notwendigkeit *einzugreifen*.


      @ derspider + alle :

      in meinen augen ist plambeck zwischen 25 und 40 € fair bewertet.die grosse spanne deshalb, weil es plambeck noch nie geschaft hat seine eignen prognosen zu erfüllen.

      was momentan im bereich *neue energien* abgeht, zeigt nur, wie bescheuert aktionäre (meistens zocker) sind. der markt übertreibt eindeutig, wehe denjenigen, die in gutem vertrauen glauben, dass diese viel zu hohen kurse auf dauer zu halten sind.

      bei plambeck gab es einen *anfangshype* bei der emission;- geschickte zocker haben von diesem hype profitiert;- langfristinvestoren sind mächtig auf die schnauze gefallen.

      wenn der ölpreis und der dollar sinkt, ist`s aus mit plambeck, dann liegt der kurs wieder in einer range zwischen 30 und 40.

      naja, wird wieder keiner glauben, mir ist`s auch egal, solange nicht unwahrheiten gepusht werden, wie damals bei *tax*.

      Tolot
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 18:20:33
      Beitrag Nr. 51 ()
      @alle

      insbesondere meinen Freund Edel!
      Ja, ich war clever, denn ich habe mir, an dem Tag, als ich dir gesagt habe,
      dass jetzt ein Hype eintreten wird -bzw dein Kampf gegen Windmuehlen -,
      naemlich noch ein paar Plambeck zu 33 ins Depot gelegt :).
      Ich glaube nicht, dass der Hype schon vorbei ist, denn charttechnisch
      sieht PNE jetzt extrem gut aus, uebrigens das erste mal, seit IPO.
      Deswegen sehe ich keinen Grund, momentan zu verkaufen, zumal die
      Anpassung an UK und EK ja noch nicht statt gefunden hat.

      Haltet die Ohren steif und haut mir nicht so auf Edel rum!

      Ciao

      APL
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 18:27:45
      Beitrag Nr. 52 ()
      @Tolot

      Zu deiner Einschaetzung des Kurses:
      Dabei vergisst du IMO eine Sache, die an der Boerse nun mal nicht
      ganz unwichtig ist: Plambeck ist jetzt in aller Munde und wird niemals
      mehr dieselbe Aktie sein wie vor dem Hype. Denn wie man alleine an den
      Zugriffen auf diese Threads sieht: PNE ist jetzt der Allgemeinheit bekannt
      und auch Analysten sind nun gezwungen, sich mit dem Wert zu beschaeftigen.

      Gruesse

      APL
      Avatar
      schrieb am 20.09.00 23:01:16
      Beitrag Nr. 53 ()
      Hi zusammen,

      manchmal muß man schon über die Überschriften schmunzeln (Plambeck fällt trotz positiver adhoc...)
      Sie hätten es auch anders formulieren können: "Gut Leute wir geben zu, wir haben Mist gebaut. Tut uns auch leid
      mit den mehr als fünf Mio. Miese durch unser unausgereiftes Konzept für den Stromhandel, bevor die Durchleitung
      überhaupt endgültig geregelt ist"... hätte sich natürlich nicht so positiv angehört, wie die adhoc ;)
      Clever ist die Ausgliederung natürlich in Bezug auf die Zuwachsraten - PNE wird bei den Zahlen somit wieder glänzen
      können - nur den Zusammenhang/die Vorgeschichte sollte man nicht aus den Augen verlieren!

      Schöne Grüße vom WdW

      P.S.: Ich hoffe, daß nicht zuviele newbies abgezockt worden sind!
      P.P.S.: Besondere Grüße an Edel und Tolot :)
      Avatar
      schrieb am 20.09.00 23:13:49
      Beitrag Nr. 54 ()
      Sell on good news !
      Also doch eine positive Ad Hoc.

      Ich denke dass wir in 2000 noch die 70 sehen.

      Gruss
      ruler
      Avatar
      schrieb am 20.09.00 23:25:18
      Beitrag Nr. 55 ()
      @WdW

      Eins ist aber auch klar, dass es von Analystenseite her als
      positiv angesehen wird:
      a)der Stromhandel war vielen ein Dorn im Auge
      b)man holt das Geld laut AdHoc wieder rein, dass man ausgegeben hat

      Wie erklaert sich jetzt die nahezu 4fache Ueberbewertung von UK zu PNE?

      Auf die Antwort bin ich gespannt!

      Gruss

      APL


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Plambeck- die günstigste Umweltaktie