checkAd

    Was ich in diesen Börsenzeiten gelernt habe.. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.04.01 23:39:36 von
    neuester Beitrag 04.04.01 00:01:58 von
    Beiträge: 10
    ID: 374.595
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 443
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 23:39:36
      Beitrag Nr. 1 ()
      1. Glaube jeder Scheißhausparole
      Je dümmer der Kopf aus dem sie entsprungen ist und desto
      absurder die Behauptung je größer ist die
      Wahrscheinlichkeit dafür, dass sie in Erfüllung geht.
      2. Es ist völlig egal ob ein Unternehmen Gewinn oder
      Verlust macht oder ob die Aussichten hervorragen sind.
      Die blinden Lemmige reißen alles mit in die Tiefe.
      Es gibt nur schlechte und noch schlechtere Unternehmen.
      3. Einen freier Fall endet immer mit gebrochenen Knochen.
      4. Glaube niemanden der behauptet der Boden sei
      erreicht. Der Boden ist immer tiefer als man ihn
      vermutet.
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 23:41:48
      Beitrag Nr. 2 ()
      nach 6-8 jahre ist ein unternehmen soweit entwickelt, dass man ein sinnvolles urteil fällen kann...
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 23:43:37
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo Barwert,

      dem möchte ich etwas Konstruktives hinzufügen:

      Schau dir zwischendurch mal mit Abstand den Börsenzyklus eines Unternehmens oder Index an. Der Grundzüge der EW sind da enorm hilfreich.

      Ein Blick auf den langfristigen Chart des Nasdaq hätte so manche Vorsicht früher aufkeimen lassen.

      Grüsse und gute Geschäfte
      Lilo
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 23:46:54
      Beitrag Nr. 4 ()
      Das stimmt nicht. Bei Aixtron z.B. bin ich mir auch jetzt sicher, dass es ein Unternehmen mit Zukunft ist. Was in 20 Jahren sich abspielt weiß ich natürlich auch nicht. Aber für die nächsten 10 - da bin ich mir sicher.
      Aber auch Aixtron ist heute unglaublich abgeschmiert.
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 23:49:54
      Beitrag Nr. 5 ()
      Das wichtigste was man lernen konnte war und ist wohl:

      Fange niemals fallende Aktien auf - sie fallen garantiert so tief, wie du nie für möglich halten wirst.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 23:51:48
      Beitrag Nr. 6 ()
      6.Glaube nur an Geschäftsmodelle
      die dir plausibel erscheinen.

      7.Trau keinem KGV über 10.

      8.Ein LOI heißt richtig übersetzt
      Letter of idleness, und nicht wie oft
      fälschlich behauptet Letter of intent.

      9.Vorlage der Quartalszahlen muß aufgrund
      schwierigkeiten mit der konsolidierung
      der beteiligung xy auf Pflaumenpfingsten
      verschoben werden,
      heißt, dass die Bilanzfälschung diesmal
      garnicht so einfach ist.
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 23:52:36
      Beitrag Nr. 7 ()
      Was Du nach über einem Jahr bei WO aber noch lernen mußt: Es gibt keine Lemminge.

      Mit diesem Begriff konnte ich mich noch nie anfreunden, und je weiter es runter geht, desto öfter taucht er hier auf. Die bösen, bösen Lemminge sind an allem schuld. Blödsinn.

      Schuld an fallenden Kursen sind in erster Linie unseriöse Unternehmen. In zweiter Linie Großinvestoren, die kaltlächelnd ausgestiegen sind, als man allen Kleinanlegern noch erzählen konnte, an der Börse sei langfristiges Denken das A und O. Wenn es so etwas wie Lemminge an der Börse gäbe, wären längst schon alle ausgestiegen. Hier gibt es nur Schlaumeier (zähle mich selber durchaus auch dazu) die dachten, sie wären cleverer als der Markt.
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 23:56:52
      Beitrag Nr. 8 ()
      10. glaube nie einem thüringer
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 23:59:35
      Beitrag Nr. 9 ()
      11. erst recht keinem Kulmbacher
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 00:01:58
      Beitrag Nr. 10 ()
      Doch, doch Lemminge gibt es wie Sand am Meer.
      Alle, wir alle sind doch wohl Lemminge. Die klügeren laufen zuerst und die dümmeren zuletzt. Vielleicht ist das der Unterschied zu den echten Lemmingen.
      Schuld an fallenden Kursen sind nicht die unseriösen Unternehmen sondern das Unvermögen von Lemmingen zu differenzieren.
      Ich hoffe, dass die Aktionärs Lemminge von SAP morgen richtig vorgeführt werden.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Was ich in diesen Börsenzeiten gelernt habe..