checkAd

    Elmos: Millionen-Investition soll sich schnell auszahlen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.07.01 13:18:54 von
    neuester Beitrag 24.10.01 20:25:06 von
    Beiträge: 7
    ID: 439.411
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 459
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Halbleiter

    WertpapierKursPerf. %
    1,3800+15,00
    50,61+14,37
    8,0000+12,67
    43,00+11,69
    1,9375+11,35

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 13:18:54
      Beitrag Nr. 1 ()

      Der am Neuen Markt notierte Hersteller von kundenspezifischen Halbleitern ELMOS Semiconductor hat im Wettbewerb mit anderen internationalen Bietern exklusive Rechte an einem innovativen, optischen Messprinzip erworben und dafür einen einstelligen Millionen-Betrag investiert. Die Ausgabe soll sich bereits bis zum Jahre 2003 rechnen. Das Unternehmen sieht in dem Geschäft einen weiteren Schritt in Richtung hochwertiger Komplettlösungen.

      Das HALIOS (High Ambient Light Independent System) genannte Verfahren erfasst dreidimensionale Bewegungen. Optische Fremdeinflüsse können vollkommen eliminiert werden. Das System ist selbstabgleichend, Alterungs- und Verschmutzungseffekte werden kompensiert. Mit HALIOS können z.B. Tast-, Schalt- sowie beliebige Bewegungen berührungslos erkannt und in elektrische Signale umgewandelt werden. Das eröffnet völlig neue Anwendungsgebiete. So lassen sich z.B. Schalter, Bedienfelder und sogar Regler realisieren. Elmos denkt neben Einsatzgebieten im Kraftfahrzeug auch an die Unterhaltungs- und Konsumelektronik, Weiße Ware, Datenverarbeitung, Kommunikation und Industrieelektronik. Das System kann räumlich sehr klein ausfallen, ist zunächst auf Anwendungen im Nahbereich ausgelegt und könnte in der Serie auf Kosten im 10DM-Bereich kommen.

      Elmos erzielt über 80 Prozent des Umsatzes mit Kunden aus dem Automobil-Bau. Der größte Einzelkunde BMW verbaut in jedem seiner neueren Fahrzeuge zwischen 120 und 150 ASICs. Diese beachtliche Zahl wird im Zuge der schnell weiter voranschreitenden Elektronifizierung des Autos weiter steigen. ASIC ist die Bezeichnung für Anwendungs-spezifische integrierte Schaltkreise.

      Elmos sieht sich bei den Zahlen des abgelaufenen Quartals im Plan. Man wird sogar höhere Umsätze ausweisen als in den schon sehr guten, über dem Plan liegenden ersten drei Monaten des Jahres. Das war heute vorab aus dem Unternehmen zu hören. Zur weiteren Entwicklung im Jahresverlauf hält man sich allerdings bedeckt. Das dritte Quartal werde schwierig, wird noch angemerkt.

      Die langfristige Marktentwicklung der Kfz-Elektronik wird im Hause Elmos aber nach wie vor positiv gesehen. So hält man etwa Schätzungen von jährlichen Zuwachsraten im 15%-Bereich für plausibel, ergänzt aber, dass sich das Unternehmen bisher immer besser als der Markt entwickeln konnte. Auch die Kostenschätzung von amerikanischen Beobachtern, wonach heute schon durchschnittlich 2.000DM je Fahrzeug an Kosten für Elektronik anfallen, kann von Elmos nachvollzogen werden. Der Anteil der Elektronik werde in den nächsten Jahren dramatisch zunehmen, heißt es.

      Und vielleicht sitzen wir dann in 10 Jahren in einem Auto, in dem alles elektronisch funktioniert. Lediglich der Motor hat dann noch Ähnlichkeit mit den heute bekannten Aggregaten. Keineswegs Utopie, wenn die Entwicklung so weitergeht.


      Avatar
      schrieb am 15.08.01 23:13:23
      Beitrag Nr. 2 ()
      KGV < 20

      Ad hoc: ELMOS Semiconductor AG


      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist
      der Emittent verantwortlich. ELMOS: Wachstum in schwierigen Märkten
      ELMOS ist im ersten Halbjahr 2001 gegen den allgemeinen Trend in der
      Halbleiterindustrie um rund +10% gewachsen. Der Nettoumsatz erreichte im
      zweiten Quartal ein neues Rekordniveau von 29,316 Mio. Euro. Dies übertrifft
      das erste Quartal 2001 um 2% und das Vorjahresquartal um 7,3%. Die
      Bruttomarge verbesserte sich auf einen Wert von über 52%. Im
      Halbjahresvergleich bedeutet dies einen Anstieg der Bruttoerlöse um 8,6%
      von 27,964 Mio. Euro in 2000 auf 30,745 Mio. Euro in 2001. Die Ausgaben für
      Forschung und Entwicklung stiegen auf 8,207 Mio. Euro für das erste Halbjahr
      2001 an. Durch die Integration der in 2001 erworbenen Tochterfirmen
      EURASEM B.V. und SMI Inc. fielen Kosten in Höhe von rund 2,5% vom Umsatz
      an. Das erste Halbjahr 2001 konnte mit einem Betriebsergebnis von 13.952
      Mio. Euro oder 24,0% vom Umsatz abgeschlossen werden, der
      Halbjahresüberschuss betrug 8,563 Mio. Euro (14,8% vom Umsatz). Der
      Gewinn pro Aktie auf Halbjahresbasis stieg auf 0,44 Euro (Vorjahr 0,43 Euro),
      bezogen auf 19.3 Millionen Stammaktien. Kontakt: ELMOS Semiconductor
      AG; Heinrich-Hertz-Str. 1; D-44227 Dortmund; Tel.: 0231-7549-0; Fax:
      0231-7549-548; invest@elmos.de; http://www.elmos.de Ende der
      Ad-hoc-Mitteilung © DGAP 15.08.2001 WKN: 567710; Index: Notiert: Neuer
      Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg,
      Hannover, München, Stuttgart Ende der Mitteilung
      Avatar
      schrieb am 14.09.01 19:35:12
      Beitrag Nr. 3 ()
      Erst -25% dann +5% das ist doch Wahnsinn!!
      Bei 11€ habe ich noch mal kraeftig zugeriffen :)
      Avatar
      schrieb am 15.10.01 16:42:12
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wenn mich nicht alles täuscht, könnte es bald wieder nach oben gehen.
      Ist die Deutsche Bank doch meist mit ihren Kaufempfehlungen z.B. auch bei Elmos ein kurzfristiger Kontraindikator. Interessanterweise sackt der Kurs nach einer Kaufempfehlung ca. 4 Wochen um 50 % ab, um erst dann zu steigen.
      Sehen wir also bald schon eine Rally oder läßt sie noch auf sich warten!? Zahlen gibt ja erst im November und die dürften erwartungsmäß nicht so gut sein. Im 4. Quartal müssten die Hersteller allerdings bereits wieder kräftig für das neue Modelljahr einkaufen. Oder!?

      Gruss Alban
      Avatar
      schrieb am 15.10.01 17:12:00
      Beitrag Nr. 5 ()
      Interessant. Jetzt wird noch im Xetra versucht, ein paar Stopp-Kurse auszulösen. Ist das schon der Beginn des Aufschwunges oder sollte man auf Kurse unter 8 Euro warten!?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 18:01:14
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hoffentlich war das heute keine Eintagsfliege!Infineon läuft schon seit Tagen,Elmos erst heute.Elmos ist auf jeden Fall die bessere Alternative,also ich habe heute zugegriffen auch wenn die kurzftristigen Marktindikatoren im überkauften Bereich sind
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 20:25:06
      Beitrag Nr. 7 ()
      Kommt Ihr auch nicht auf www.elmos.de ???

      Forbidden
      You don`t have permission to access / on this server.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Elmos: Millionen-Investition soll sich schnell auszahlen