checkAd

    Extra für GRATIS der große Grützwurst-Thread - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 09.11.01 12:28:13 von
    neuester Beitrag 30.11.01 04:54:31 von
    Beiträge: 20
    ID: 502.296
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 897
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 12:28:13
      Beitrag Nr. 1 ()


      Grützwurst ist eine kleine, weiche Brühwurst, die hauptsächlich aus Schweinefleisch, Speck, Grütze (geschälte und grob geschrotete Hafer-, Gersten- oder Buchweizenkörner) und Blut oder Leber sowie Gewürzen besteht. In Nord- und Westdeutschland enthält sie häufig auch Rosinen.

      Die Wurstmasse ist breiig weich und dunkelrot, fast schwarz, wenn sie Schweineblut enthält oder grau-rose, wenn sie Schweineleber enthält. Grützwurst mit Leber ist meistens stärker mit Kräutern gewürzt als die mit Blut. Ansonsten ähnelt der Geschmach dem von Leber- bzw. Blutwurst.

      In der Regel wird Grützwurst nur erhitzt und zu Sauerkrautgerichten gereicht, bei längerer starker Erhitzung kann der weiche Naturdarm platzen und der Inhalt austreten.


      Dunkelrote Blutwurst! Hier werden in Zukunft alle Aktien reingestellt, die durch besonders schlechte Performance auffallen! Erster Kandidat heute CYBIO, seit Tagen unter Druck grützt die Aktie vor sich hin, da stehen wahrscheinlich BAD NEWS an, oder????




      :eek::eek::eek::eek:GRÜTZWURST:eek::eek::eek::eek:

      Jeder Landesteil schwört auf seine eigene Wurst. Seit dem Mittelalter schon ist die Göttinger und die Regensburger definiert. Die Thüringer Rotwurst ist, ebenso wie die mit Majoran gewürzten Rostbratwurst einmalig. Für den Kasseler geht nichts über die Leberwurst, dem Schwaben ist eine mit Thymian, Nelken und Muskat gewürzte Schwarzwurst das Höchste.
      Die Nürnberger streiten sich mit den Regensburgern um das Privileg der ersten fingerdicken Bratwürste. Doch eines ist gewiß: In Berlin wurde die Currywurst erfunden - fein geschnitten, mit Ketchup garniert und mit Curry überpudert.

      Ein hessischer Presskopf scheut nicht den Vergleich mit einem bayerischen Presssack, egal ob schwarz oder weiß. Genauso wie eine luftgetrocknete westfälische Mettwurst niemals vor einem schweinernen Bauernseufzer aus Franken zurückstecken wird.

      Ein Korn zwischendurch muss allemal erlaubt sein. Vor allem beim "braunen (!) Grünkohl" mit Pinkel, der gut gewürzten Grützwurst mit Speck aus Niedersachsen. Und wenn schon ein Bockbier, dann zur weltberühmten Berliner Bockwurst.



      Bleibt nur noch der Schinkenhäger zum Schinken. In Westfalen ist dies ein Muss. Ein Top-Schnaps zu einem regionalen Spitzenprodukt, das auch anderswo höchste Ansprüche stellt - als Schwarzgeräuchertes im Schwarzwald oder als Ammerländer Schinken, über Buchen- und Eschenspänen gereift.
      Doch bei allem Reinheitsgebot - ein Pfälzer Saumagen wird erst mit Kartoffeln, eine niedersächsische Grützwurst erst mit Hafergrütze etwas Ordentliches. Oder soll man stur die Tradition verleugnen?

      Saumagen bah!!!!

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 12:31:04
      Beitrag Nr. 2 ()
      Mecklenburger Grützwurst

      Zutaten

      Beim Fleischer 1/2 Liter Schweineblut vorbestellen
      2 kg Gerstengrütze
      3 Liter gute Fleischbrühe vom Rind oder Schwein
      380 g Schweineflomen, grob gewürfelt
      200 g geschälte Zwiebeln, grob gewürfelt
      Salz
      Pfeffer
      Nelken und Nelkenpfeffer

      Die Gerstengrütze weicht man am Vortage in der kalten Brühe ein und verwahrt sie an einem kühlen Ort, anderntags wird die so eingeweichte Gerstengrütze auf gleichmäßiger Hitze langsam recht dick und weich ausgequollen. Wenn dies geschehen ist, gibt man das ausgelassene Schweinefett zu der Grütze und rührt gut um. Die Grieben, auch mancherorts Schreven genannt, werden zusammen mit den Zwiebelwürfeln gargebraten, dann zurückgezogen und feingehackt. In zeitgemäßer Zubereitung kann man sie heute im Elektromixer zerkleinern. Grieben und Zwiebelmus rührt man unter die Grütze und schmeckt mit Salz, Pfeffer und Nelkenpfeffer ab. Von dem durchsiebeten Schweineblut gibt man nun soviel zur Grützwurst, daß dieselbe rot gefärbt und auch etwas dünner wird. Man füllt die Grützwurst in Därme und kocht sie leise in kochendem Salzwasser. Die Würste sind gut, wenn beim Hineinstechen kein Blut mehr
      austritt. Wer keine Wurstdärme hat, kann die Grützwurst auch in ein irdenes Gefäß oder eine Schüssel geben und zugedeckt im Wasserbad kochen. Eine andere Geschmacksvariante ist es, der Grützwurstmasse etwas gerebelten Majoran zuzufügen, wodurch die Grützwurst einen noch besseren Geschmack erhält.
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 12:34:34
      Beitrag Nr. 3 ()
      haha...klausi...sowas aber auch....mir scheint du hast lange weile...aber nett...haha

      ja cybio...ist seit tagen ne grützwurst.....:laugh:

      was macht cts....ist wohl heut ne currywurst...:eek:

      ich glaub ich sollt die mal zum grützwurstessen einladen...lol

      happy trade*
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 12:35:57
      Beitrag Nr. 4 ()
      bäähhhhh:p

      haste nich was leckereres:(

      hab hunger

      was ess ich blos zu mittag?:rolleyes:

      Frühlingsrollen mit reis?:lick:
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 12:39:58
      Beitrag Nr. 5 ()
      Im Norden wird er auch "friesische Palme" oder "Palme des Nordens" genannt. Am besten mundet er in der kalten Jahreszeit und im fröhlichen Kreis von Freunden. Und fett soll er sein: der Grünkohl. Um Grünkohl dreht sich auch die neue Folge der Rainer Sass Koch-Show. Rainer Sass steuert sein rotes Kochmobil nach Otterndorf. Hier lebt der Jungbauer Thorsten Haak und betreibt mit seinen Eltern einen Gemüsehof. Sein Gemüse verkauft er erntefrisch auf den Wochenmärkten in Cuxhaven und in Ottendorf. Die Saison für Grünkohl dauert von November bis März, doch erst nach dem ersten Frost schmeckt er so richtig gut. Wurde er traditionell mit Grützwurst und Pinkel (eine spezielle Grützwurst) zubereitet, gibt es heute viele verschiedene Varianten von Grünkohl-Gerichten.


      Hmmm Pinkel ist eine spezielle Grützwurst???
      Was denn nun Pipi oder A-a???
      ;)

      hahaha

      KK

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 12:45:18
      Beitrag Nr. 6 ()
      Finde aber vom Gefühl her, daß eine Cybio unter 5 E sehr billig ist, oder???
      Wann kommen eigentlich die nächsten Q-Zahlen raus??
      Vielleicht sollte man echt noch so lange warten - nicht daß sie so abgeschlachtet werden wie die Biodata!
      Finde ich bei einem halben Euro auch sehr günstig und irgendwie glaube ich auch hier an eine Rettung in letzter Sekunde (siehe Metabox!).

      Meinungen???
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 12:50:54
      Beitrag Nr. 7 ()
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 12:53:56
      Beitrag Nr. 8 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 13:50:11
      Beitrag Nr. 9 ()
      @Drugface

      Meines Wissens am 20.11.

      @Klausi

      Avatar
      schrieb am 09.11.01 15:45:13
      Beitrag Nr. 10 ()
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 15:47:59
      Beitrag Nr. 11 ()
      lauter brechende smilies......klausi....:eek: was los...

      cybio kl 4,2....

      happy trade*
      Avatar
      schrieb am 12.11.01 08:35:23
      Beitrag Nr. 12 ()
      Heutige Grützwurst PANDATEL!

      Auch hier ging seit Tagen NICHTS nach oben!!!

      hahaha

      KK




      PANDATEL wird mit Sicherheit heute aus dem fallenden 3Eck nach UNTEN ausbrechen! Erstze Käufe bieten sich im Bereich 7-7,50 Euro an!


      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 12.11.01 08:51:02
      Beitrag Nr. 13 ()
      DGAP-Ad hoc: Pandatel AG deutsch


      PANDATEL revidiert Prognose - Fokus auf Wachstumssegmente

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      Hamburg. Die PANDATEL AG, Spezialist für Netzzugangs- und
      Übertragungstechnologie auf Glasfaser- und Kupferbasis, wird die im Rahmen der
      Hauptversammlung Ende Mai gesteckten Umsatz- und Ergebnisziele für das
      Geschäftsjahr 2001 voraussichtlich nicht ganz erreichen. Eine exakte Prognose
      ist jedoch aufgrund der anhaltenden Konsolidierung im Telekommunikationsmarkt
      sehr schwierig. Bisher war ein Umsatz von maximal 20 % unter dem Niveau des
      Vorjahres (2000: 36,5 Mio. EUR) bei einem positiven Ergebnis anvisiert. Nach
      Vorlage der Neunmonatszahlen rechnet PANDATEL nun mit einem Umsatzrückgang von
      bis zu 25 % sowie mit einem ausgeglichenen Ergebnis (Jahresüberschuss 2000: 5,6
      Mio. EUR).
      In den ersten drei Quartalen erwirtschaftete die Gesellschaft einen Umsatz von
      21,1 Mio. EUR. Im Zuge des rückläufigen Umsatzes lag das EBIT bei -0,1 Mio. EUR.
      Beim Jahresüberschuss wurden 0,3 Mio. EUR erwirtschaftet (Vorjahreszeitraum:
      2,7 Mio. EUR). PANDATEL verfügt weiterhin über eine solide Bilanzstruktur mit
      liquiden Mitteln in Höhe von 20,6 Mio. EUR und einer Eigenkapitalquote von 88,7
      %.

      Der geringere Umsatz geht einher mit dem insgesamt rückläufigen Trend im Markt
      für Netzinfrastruktur. Mit einer Erholung des Marktes wird ab 2003 gerechnet.
      Jedoch verläuft die Entwicklung in den verschiedenen Segmenten sehr
      unterschiedlich. PANDATEL legt den Fokus seiner strategischen Ausrichtung auf
      die Bereiche, die auch jetzt noch wachsen und weiterhin das größte Potenzial
      versprechen: Metronetze (Stadtnetze) und Access-(Zugangs-)Bereich sowie externe
      Speichersysteme (SAN).

      PANDATEL ist davon überzeugt, nach Abschluss der Marktbereinigung stärker
      positioniert zu sein als zuvor. Wichtigste Pfeiler des Erfolges sind die
      Entwicklung von Up-to-date-Produkten für Wachstumssegmente, die hohe Liquidität,
      schlanke Kostenstrukturen und ein weltweites Vertriebsnetz.

      Für Rückfragen: Dietlinde Bamberger, Investor Relations; Tel. (040)644 14 244;
      Fax (040)644 5792; E-Mail: IR@pandatel.com.
      Weitere Informationen gibt der Vorstand heute im Rahmen des DVFA-
      Technologieforums in Frankfurt um 14.00 Uhr bekannt. Darüber hinaus steht der
      Neunmonatsbericht unter http://www.pandatel.de zum Download zur Verfügung.

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 11.11.2001
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 691630; Index: NEMAX 50
      Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf,
      Hamburg, Hannover, München und Stuttgart


      120038 Nov 01
      Avatar
      schrieb am 12.11.01 12:47:13
      Beitrag Nr. 14 ()
      Auch heúte `ne GRÜTZWURST!!!

      CYBIO!!!

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 12.11.01 14:11:18
      Beitrag Nr. 15 ()
      he,Kläuschen,wie findest du das denn???:laugh:...öfter mal was exotisches statt Grützwurst:laugh:..
      Avatar
      schrieb am 16.11.01 17:55:39
      Beitrag Nr. 16 ()
      Grützwurst der kommenden Woche könnte ARTICON werden, irgendwie habe ich das Gefühl.....

      :(:(:(:(

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 21.11.01 08:44:57
      Beitrag Nr. 17 ()
      Articon grützt!

      ;)

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 21.11.01 17:53:18
      Beitrag Nr. 18 ()
      :cool:klausi..ich nehme mich nun der ersten grützwurst an...haha

      baue kleine posi cybio auf....

      articon fallen lassen.....ziel 11,3/11,6

      happy trade*
      Avatar
      schrieb am 29.11.01 10:29:42
      Beitrag Nr. 19 ()
      ARTICON unter 11 Euro!

      ;)

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 30.11.01 04:54:31
      Beitrag Nr. 20 ()
      Kinski, langsam kommst du mir wie ein lächerliches
      Würstchen vor. Andererseits aber, so lange du dich
      essend mit diesen Dingern beschäftigst, hälst du
      wenigstens die Klappe. Also weiterhin guten Appetit!
      hahahahaahhaahahahahahah


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Extra für GRATIS der große Grützwurst-Thread