checkAd

    Das wars für 2001! m.T. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.12.01 09:13:15 von
    neuester Beitrag 30.12.01 00:33:55 von
    Beiträge: 2
    ID: 527.018
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 606
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.12.01 09:13:15
      Beitrag Nr. 1 ()
      Am heutigen Tage dürfte die Handelsaktivität beim Dax noch dürftiger als gestern ausfallen, so daß der heutige Tag aus dieser Sicht getrost vernachlässigt werden kann. Einzig von Interesse aus markttechnischer Sicht, ob weiteres Holz zwischen die Unterstützung nach unten bei 5110 (+/-10) gebracht werden kann, deren Widerstand gestern nur knapp gebrochen wurde. Interessanter für den Verlauf zu Jahresbeginn beim Dax, der heutige Tag beim Dow: Während am 06.12.01 beide Indizes Seite an Seite mit neuen Highs seit dem 21.09.01 kämpften, steht der Dow nun alleine vor der zu überwindenden Marke 10170, nachdem auf Schlusskursbasis das alte High bei 10099 bereits geknackt wurde. Die Gefahr für den Dax besteht weiterhin darin, daß just wenn er sich anschickt den Dow wieder einzuholen, dort die sinkenden Kurse aus schwindelnder Höhe ansetzen.
      Schuld an dem verlorenen Gleichlauf ist weniger eine Renaissance der national differenzierten Fundamentalanalyse, sondern vielmehr die deutsche Arbeitsmoral an Feiertagen.
      Entscheiden kann sich daher die Richtung der ersten Jahreswoche 02 durch die amerikanischen Konjunkturdaten am heutigen Freitag. Wenn die deutschen Fonds- Manager bereits Ihren Sekt einkaufen (heute verkürzter Handelstag: Beginn der Schlussauktion auf Xetra bereits um 14.00 Uhr), um nach erfolgtem „Window-Dressing“, zumindest nach außen erfolgreich ins neue Jahr zu rutschen, beschert uns Amerika die Arbeitsmarktdaten (heute hoffentlich wirklich!! 14.30 Uhr), den Einkaufsmanagerindex Chicago (16.00 Uhr) sowie das Verbrauchervertrauen (16.00 Uhr). Neumeldungen bei den Arbeitslosen für die letzte Woche unter 400.000 in Verbindung mit ausbleibenden negativen Überraschungen bei den anderen beiden Indikatoren, eröffnen dem Dow mittelfristig nochmals Potential bis zunächst max.10400. Allerdings sind dabei die Widerstände auf Schlusskursbasis bei ca. 10235 und 10285 ebenfalls nicht zu unterschätzen.
      Obenstehendes Szenario dürfte dann auch am Dax zu Beginn des Januar nicht spurlos vorbeigehen.
      Auf Grund der heute, bis auf die im Anhang aufgeführten Widerstände/ Unterstützungen, bedeutungslose Markttechnik, sei uns selbige erspart.

      Prognose

      Wir erwarten eine behauptete bis freundliche Eröffnung, mit sich anschließenden Kursen bis ca. 5150 (+/-10).
      Hier dürfte der Dax, sofern es nicht zu überraschenden tagespolitischen Einflüssen kommt, das alte Jahr beschließen.

      Strategie
      Wir gehen keinerlei Positionierung ein und liquidieren nur bei außerordentlichen Überraschungen.


      Widerstände:

      Nach oben:
      5150 (+/- 10)
      5190- 5220 (stark- mächtig)
      5275 (+/-) (schwach)
      5315 (schwach-stark)

      Nach unten:
      5110 (+/- 10, stark)
      5050 (+/- 15, schwach- stark)
      5000 (nicht mehr nur rein psychologisch)
      4950 (schwach)
      4870 (mächtig - Ende des Bullenterrains)
      4810 (mächtig)
      4730 (stark)
      Quelle:www.bardtke-trading.de
      Avatar
      schrieb am 30.12.01 00:33:55
      Beitrag Nr. 2 ()
      Nicht nur beeindruckt von der diesjährigen Performance sondern auch von den Tagesprognosen, wie lautet das Kursziel für 31.12.2002?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Das wars für 2001! m.T.