checkAd

    Weg z. Eliteuni => Begleitthread - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.02.02 14:14:30 von
    neuester Beitrag 17.02.02 20:51:24 von
    Beiträge: 5
    ID: 552.069
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 300
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.02.02 14:14:30
      Beitrag Nr. 1 ()
      @ all

      Ich bin 17 Jahre alt und beabsichtige in 2 Jahren
      ein sehr gutes Abitur abzulegen.

      Ich mache mir nun schon länger Gedanken über den best möglichen Karriereweg, um meinen Traum von einer Führungsposition, also im Bereich Wirtschaft, umzusetzen.

      Aufgrund der guten finanziellen Ausstattung meiner Eltern,
      ist es mir trotz der hohen Gebühren möglich, ein Auslandsstudium an einer sehr guten ( privaten ? ) Universität in Betracht zu ziehen.

      Die allg. Vormalitäten wie TOEFL u. GMAT beabsichtige ich
      nach dem Abitur abzulegen, desweiteren unternehme ich dieses Jahr einen Austauch mit einer Partnerschule in den USA. Ich beabsichtige nach meinem Abitur einen Zivildienst
      im Ausland, wahrscheilich Südamerika, zu machen.

      Ich hoffe nun von Euch Vorschläge zu erhalten, welche weiteren Dinge zu empfehlen sind, um sich einen besseren Ausgangspunkt für die Bewerbung in beispielsweise LBS,
      St.Gallen, Harvard, Yale, Wharton u.a. ( Anregunngen ??? )
      zu sichern.

      P.S. Ich hoffe, dass man hier nicht gleich verspottet wird,
      bloß weil man versucht, das Bestmögliche in seinem
      Leben zu erreichen. Ich bin bereit dafür hart zu
      arbeiten.

      MfG Mr.Keating
      Avatar
      schrieb am 17.02.02 14:22:37
      Beitrag Nr. 2 ()
      ...recht so, mr. keating. aber vielleicht erlaubt die gute finanzielle ausstattung deiner eltern noch einen nachhilfekurs in deutsch. die "vormalitäten" schreiben sich nämlich mit F (von wegen sehr gutes abitur und so)... :)
      Avatar
      schrieb am 17.02.02 15:15:33
      Beitrag Nr. 3 ()
      Es hätte mir klar sein müssen, dass man nicht einfach auf nette konstruktive Vorschläge hoffen kann.
      Man ist ja schon in der Kritik,weil man zu gibt, dass
      seine Eltern bereit sind etwas für die Zukunft ihres Kindes zu investieren, wobei es mir lediglich darum ging, klarzustellen, dass die finazielle Seite gesichert ist,
      um Fragen danach vorzubeugen.

      Ich bitte hiermit auch schon einmal im Vorraus, meine noch folgenden Rechtschreibfehler zu entschuldigen, aber
      ich denke schon, dass ich das bis zum Abitur in den Griff bekomme.

      Hoffe nun auf weitere Tips bezüglich Auslandstudium
      und der Möglichkeit sich dafür zu Qualifizieren.

      MfG Mr.Keating
      Avatar
      schrieb am 17.02.02 15:15:36
      Beitrag Nr. 4 ()
      @tucsondesperado: recht so, die Beurteilung dieses Herrn.

      @Mr.Keating: Ich kann ja durchaus verstehen, dass Du jetzt schon an später denkst, aber ich sage Dir eins: Genieße Deine Jugend, solange Du es noch kannst. Du lebst nur einmal. Ich weiß, die Karriere will geplant sein, aber das hat noch Zeit.

      Ein ganz heißer Tip: Zivildienst lass ganz sein, anstatt dessen irgendwo ein Praktikum im Ausland. Zivi kostet nur Zeit, ein Praktikum macht sich gut auf dem Lebenslauf, vor allen Dingen so früh.
      Ein Arzt findet sich wohl immer, der Dich um das Schiff steuert...

      NewMax
      Avatar
      schrieb am 17.02.02 20:51:24
      Beitrag Nr. 5 ()
      LBS ist nur für berufserfahrene Absolventen. Mache einfach einen guten Abschluss in einem international anerkannten Studiengang an einer deutschen (Fach)hochschule und absolviere viele Praktika. St. Gallen etc. sind auch nicht die Eintrittskarte auf jede Hochzeit.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Weg z. Eliteuni => Begleitthread