checkAd

    TFG - Der Pusher-Thread - für Kritiker verboten! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 22)

    eröffnet am 24.04.02 20:09:48 von
    neuester Beitrag 13.11.09 08:21:30 von
    Beiträge: 12.261
    ID: 580.483
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 544.602
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 22
    • 25

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 16:08:47
      Beitrag Nr. 10.501 ()
      Martin, gehste mal da vorbei und guckst?

      würde mich echt interessieren, was so an der Tür steht...
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 16:10:51
      Beitrag Nr. 10.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.980.916 von meinolf67 am 04.09.08 15:58:43:eek: da ist aber jemand aktiv, entweder spinnt mein PC oder die Postings tauchen mal auf und sind dann wider weg :eek:
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 16:11:05
      Beitrag Nr. 10.503 ()
      veröffentlicht am 11.4.2008:

      Spütz AG, Düsseldorf
      Jahresabschluss zum
      31. Dezember 2006

      AKTIVA



      Euro


      Euro






      A.

      Umlaufvermögen














      I.Forderungen und sonstigeVermögensgegenstände


      170,93





      II.Kassenbestand, Bundesbank-guthaben, Guthaben beiKreditinstituten und Schecks


      48.953,73


      49.124,66
      49.124,66

      PASSIVA


      Euro



      A.

      Eigenkapital







      I.


      Gezeichnetes Kapital


      50.000,00

      II.


      Jahresfehlbetrag


      -2.039,21



      B.

      Rückstellungen


      500,00



      C.

      Verbindlichkeiten


      663,87


      davon mit einer Restlaufzeitbis zu einem Jahr Euro 663,87



      49.124,66

      Anhang für das Geschäftsjahr 2006

      Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2006 wurde nach den Vorschriften der §§ 242 ff. HGB unter Beachtung der ergänzenden Vorschriften für kleine Kapitalgesellschaften (§§ 264 ff. HGB) erstellt.



      Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze

      Die sonstigen Vermögensgegenstände sind zum Nonimalwert wie die Guthaben bei Kreditinstituten bilanziert.

      Die Bewertung der Rückstellungen erfolgt in Höhe der voraussichtlichen Inanspruchnahme.

      Die Verbindlichkeiten werden mit ihren Rückzahlungsbeträgen passiviert.



      Erläuterungen zu einzelnen Posten des Jahresabschlusses:

      Das Grundkapital beläuft sich auf EUR 50.000,00 und ist in auf Inhaber lautende Stückaktien mit einem auf die einzelne Aktie entfallenden anteiligen Betrag des Grundkapitals von je einem Euro eingeteilt.



      Weitere Angaben

      Vorstand:

      Herr Axel Sartingen, Kaufmann, Köln, ab 06.03.2007




      Aufsichtsrat:

      Herr Stefan Spütz, Wertpapierhändler, Erftstadt, Vorsitzender,

      Herr Udo Spütz, Börsenmakler, Geldern, stellv. Vorsitzender,

      Herr Uwe Jännert, Bankkaufmann, Monheim,



      Düsseldorf, 30. Juni 2007

      Axel Sartingen
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 16:11:55
      Beitrag Nr. 10.504 ()
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 16:14:34
      Beitrag Nr. 10.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.981.171 von meinolf67 am 04.09.08 16:11:55funzt so leider nicht; also auf

      www.ebundesanzeiger.de

      gehen und nach Spütz suchen; kommt an 7.Stelle

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1735EUR -1,14 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 16:16:57
      Beitrag Nr. 10.506 ()
      die Spütz-Anteile sind Sartingen zuzurechenen.
      Hat man ja auf der HV schon gesehen, dass er damals mindestens 20 & des Akteinkapitals direkt oder indirekt kontrolliert, war in der HV die knappe Mehrheit.
      Inzwischen würde er wohl in der HV auf jeden Fall die Mehrheit in der HV haben, ein Zwischenfall wie Tagesordnunkt 2 ist damit ausgeschlossen.

      In der neuen Analyse, mal schnell quergelesen, steckt schon Arbeit, das ist nicht in 5 minuten zusammengeschrieben worden.

      Übrigens sind da 2 Punkte ausgespart, zum einen der Hinweis auf das Interesse von bmp am private portfolio (jemand eine Ahnung, wie das finaziert werden soll, wenns denn Tatsache ist ?), zum anderen wird das Thema Schadensersatzprozess/Vergleich auch ganz ausgespart.
      Vielleicht sogar ein Beleg dafür, dass das Thema recht weit fortgeschritten ist.

      Übrigens stand tfg vor einigen Tagen erstmals doppelt so hoch wie bmp. Wenn man bedenkt, dass bmp ja vor gar nicht allzulanger Zeit bis auf kurse von über 3,60 E hochgezogen wurde, doch eine ganz erstaunliche Rückkehr zu realistischen Bewertungen.

      Soweit so gut ,allerdings muss auch gesagt werden, dass die positiven news bei tfg bisher alle auf das "Altportfolio" zurückzuführen sind. Wie gut die neue Strategie ist, dh wie erfolgreich, lässt sich insoweit nur erhoffen, aber eben noch nicht belegen.
      Immerhin ist ersichtlich, dass nunmehr doch ein Bemühen erkennbar ist, auch Werte zu schaffen. Die 2,70 E Kursziel von Treichel auf der HV sollten somit recht sicher erreichbar sein, genaugenommen würfe bigpoint in dieser Vorgabe noch nicht enthalten sein.

      Wenn es tatsächlich mit bmp einen für beide Seiten sinnvollen deal geben sollte, dürfte tfg und bmp aber doch einen Sprung machen.
      WEnngelich ich bis dato nicht erkennen kann, wie das ablaufen soll.
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 17:02:05
      Beitrag Nr. 10.507 ()
      :eek: nur mal so zu bigpoint - sind schon über 32 000 000 :eek:
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 17:34:08
      Beitrag Nr. 10.508 ()
      Studie: Kaufresearch für Nebenwerte bei institutionellen Investoren umstritten
      Köln, 13. August 2008 - Unternehmensfinanziertes Aktienresearch („Kaufresearch") ist bei institutionellen Investoren primär aufgrund des häufig unterstellten Interessenkonflikts der beauftragten Research-Häuser umstritten. Das ergibt eine von der Kommunikationsberatung IR.on AG durchgeführte Befragung unter 40 institutionellen Investoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dabei wurden neben spezialisierten Small- und Micro-Cap Investoren auch Vermögensverwalter, Buy-Side Analysten und die für deutsche Nebenwerte zuständigen Portfoliomanager großer Fondsgesellschaften befragt. Insgesamt verwalten die teilnehmenden Institutionen ein in Aktien angelegtes Vermögen von mehr als 920 Mrd. EUR.

      Da börsennotierte Unternehmen erst ab einer bestimmten Größenordnung von den Sell-Side Analysten der Investmentbanken „gecovert" werden, bleibt kleineren Gesellschaften (< 100 Mio. EUR Marktkapitalisierung) zur Steigerung ihrer Wahrnehmung am Kapitalmarkt oft nur die Beauftragung eines bankenunabhängigen Researchanbieters - gegen Honorar. Trotz des unterstellten Interessenkonfliktes erachten 85% der befragten Investoren Kaufresearch grundsätzlich als ratsam, damit die betroffenen Unternehmen überhaupt auf den Radar des Kapitalmarkts gelangen.

      Rund die Hälfte der befragten Investoren kann auf ein hausinternes Buy-Side Research zurückgreifen, weshalb extern erstellte Analysen lediglich als ergänzende Informationsquelle genutzt werden. Immerhin 47% der Small-Cap-Investoren verwenden hin und wieder Kaufresearch bankenunabhängiger Analysten-Häuser für die Beurteilung einer Aktie, 13% sogar häufiger. Die übrigen 40% nutzen kein Kaufresearch für ihre Investmentanalysen. Als Lösungsansätze zur Verbesserung der Glaubwürdigkeit von Kaufresearch nennen die teilnehmenden Investoren eine höhere Transparenz in der Vertragsgestaltung, nachvollziehbare Analysemodelle sowie eine Veröffentlichung der Ratingshistorie und des Ratinguniversums der Kaufresearch-Anbieter.

      Allerdings spielen die Ratings (Kursziele) und die zugrundeliegenden Bewertungen in den Studien für die Investment Professionals eine untergeordnete Rolle. Für die Mehrzahl der Investoren, die Kaufresearch nutzen, vermitteln diese Analysen lediglich „einen ersten Eindruck" zum Unternehmen und dienen vor allem der Information über dessen Marktumfeld, die Branche und das Geschäftsmodell. Achim Josten, Vorstand der IR.on AG: „Die Untersuchungsergebnisse legen den Schluss nahe, dass die Funktion von Kaufresearch neu definiert werden muss. Es ist zwar weitgehend akzeptiert aber als das eigentlich gedachte Bewertungsinstrument nicht genutzt. Um auch auf dieser Ebene gehört zu werden, gilt für die Research-Häuser vor allem eine Devise: Sie sollten mehr Transparenz walten lassen".

      Bei der Frage nach der Mindestanzahl von Analysten für ein Small/Micro Cap Unternehmen sprach sich die Mehrzahl der teilnehmenden Investoren für mindestens zwei verschiedene Researchanbieter aus. Aber 37% der Befragten gaben an, ihre Investmententscheidung auch ohne externes Research treffen zu können.

      Insgesamt bewerteten die Investoren die elf zur Auswahl stehenden deutschen Research-Häuser im Durchschnitt mit der Note „befriedigend" (ø 2,81).

      Als Alternativen zu unternehmensfinanziertem Research bieten sich aus Sicht der institutionellen Anleger zahlreiche Möglichkeiten für Nebenwerte, um ihre Visibilität im Kapitalmarkt zu verbessern. Dazu zählen vor allem „mehr Roadshows", die regelmäßige Teilnahme an Kapitalmarktkonferenzen sowie eine detailliertere Berichterstattung.

      Gerne senden wir Ihnen eine kostenlose Zusammenfassung der Studie im PDF-Format zu. Bestellen



      Kontakt
      Regina Zeferer
      IR.on Aktiengesellschaft
      Tel.: +49 221 91 40 973
      regina.zeferer@ir-on.com
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 19:47:20
      Beitrag Nr. 10.509 ()
      Research spielt bei und zu den super small caps tatsächlich nur eine untergeordnete Rolle. Gesellschaften wie tfg können nur dadurch wirklich Interesse bei kleineren und grösseren Investoren wecken, indem die Investoren direkt angesprochen werden und die Investorenbeziehung auch stetig gepflegt wird. Das läuft dann unter aktive Investorenpflege, machen aber die wenigsten Small Caps und deswegen interessiert sich auch kein Arsch dafür.

      Insoweit verwundert nicht, dass bei tfg wohl kein halbwegs seriöser Fonds investiert ist. Abgesehen dass die bei den small caps, wenn sie denn überhaupt nach den Statuten da überhaupt investieren können, weder eine kontinuierliche Information vorfinden, noch eine akzeptable Liquidität.

      Ob die höheren Umsätze bei tfg mit guten Kursen sich so fortsetzen werden, wird man sehen. Eine gewisse Skepsis ist da angebracht.
      Immerhin ist es gut zu wissen und zu sehen, dass in turbulenteren Zeiten ein Aktienrückkaufprogramm doch ein gewisser Kursstabilisator sein kann.

      Bei bmp waren in den letzten Tagen die Umsätze so niedrig, dass ein etwas grösserer Verkaufsauftrag den Kurs wohl in Sekundenschnelle unter 1 Euro geführt hat. Verstehe ohnehin nicht, warum die das beschlossene Aktienrückkaufprogramm nicht umsetzen. Die Erklärungen , die mir dazu einfallen, sind nicht gerade gut, deswegen verwundert mich persönlich sehr, was da bei vara zu lesen war.
      Wobei man sich natürlich soundso fragen muss, warum das jetzt und so bei vara zu lesen war. Da ist sicher auch eine gewisse Strategie hinterstehend, denn für die tfg-Studie und die grundsätzlichen Aussagen wars ja nicht unbedingt notwendig, und die Aussagen hatte man so ja vorher noch nie gelesen.
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 21:19:19
      Beitrag Nr. 10.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.981.159 von meinolf67 am 04.09.08 16:11:05Warum sich ein Hr. Sartingen hinter einer Fa.Stütz verstecken muss,darüber kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen.Glaube eher,dass die gleichgesinnten Kollegen, über Axel die Einladung zur 5 Euro Party bei TFG angenommen haben.Ne super schnelle Rendite,wenn man die Anlagedauer von einigen TFG Aktionären kennt!Warum man im übrigen für die hoffentlich baldige Absegnung des Vergleichs eine a.o.HV braucht(lt.Hr.Treichel),ist mir im übrigen bei diesen Mehrheitsverhältnissen nicht ganz klar.Bekanntlich will man doch Kosten sparen!
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 21:39:01
      Beitrag Nr. 10.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.985.971 von trantuete am 04.09.08 21:19:19Habe mir einfach erlaubt den Namen der Firma zu ändern(welche Frechheit),da gegenüber den vorigen Wochen die Strategie geändert wurde und zwar vom Drücken zum "Stützen"!Na dann viel Erfog!Und noch was zum Schluss:wo ist der Unterschied zwischen einen Wertpapierhändler un einen Börsenmakler?
      Avatar
      schrieb am 05.09.08 15:35:20
      Beitrag Nr. 10.512 ()
      Enger
      Wertpapier-Kenn-Nummer: 564 910 - / - ISIN: DE0005649107 – Stammaktien
      Wertpapier-Kenn-Nummer: 564 913 - / - ISIN: DE0005649131 – Vorzugsaktien

      Bekanntmachung
      zur Umwandlung der Inhaber-Vorzugsaktien ohne Stimmrecht in Inhaber-Stammaktien mit Stimmrecht sowie Umstellung der Börsennotierung.

      Die ordentliche Hauptversammlung der EHLEBRACHT AG, Enger (nachfolgend die „Gesellschaft” genannt), vom 20. Juni 2008 sowie die gesonderte Versammlung der Vorzugsaktionäre vom selben Tag haben u. a. beschlossen, die von der Gesellschaft ausgegebenen 1.800.000 auf den Inhaber lautenden stimmrechtslosen Vorzugsaktien, in 1.800.000 auf den Inhaber lautende Stammaktien mit Stimmrecht umzuwandeln. Der in § 23 der Satzung bestimmte Vorzug der Vorzugsaktien ohne Stimmrecht wird aufgehoben.

      Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt EUR 19.350.000,00 und ist nunmehr eingeteilt in 12.900.000 auf den Inhaber lautende Stamm-Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von EUR 1,50 je Aktie.

      Die entsprechenden Satzungsänderungen wurden am 25. Juni 2008 in das Handelsregister des Amtsgerichts Bad Oeynhausen unter der Nummer HRB 6771 eingetragen. Mit dieser Eintragung in das Handelsregister werden die Satzungsänderungen hinsichtlich der Umwandlung der stimmrechtslosen Vorzugsaktien in Stammaktien wirksam und die Inhaber der bisherigen Vorzugsaktien automatisch zu Inhabern von Stammaktien. Diese Änderung macht die depot- und börsenmäßige Umstellung der Vorzugsaktien erforderlich.

      Da der Anspruch der Aktionäre auf Verbriefung ihrer Anteile satzungsgemäß ausgeschlossen ist, wurden die aus der Umwandlung der Vorzugsaktien hervorgehenden Stück 1.800.000 Stammaktien in einer Globalurkunde verbrieft und bei der Clearstream Banking AG, Frankfurt, hinterlegt. Dementsprechend werden die Depotbanken nach dem Stand vom 05. September 2008, nach Börsenschluss, die Depotbestände der Vorzugsaktien (ISIN DE0005649131) im Verhältnis 1 : 1 in Stammaktien umbuchen, d.h. an die Stelle jeweils einer Vorzugsaktie tritt eine Stammaktie (ISIN DE0005649107). Die Umwandlung der Depotbestände ist für die Aktionäre kostenfrei.

      Da alle Aktien unserer Gesellschaft in Girosammeldepots verwahrt werden, ist von den einzelnen Aktionären unserer Gesellschaft wegen der Umbuchung der Vorzugsaktien in die Stammaktien nichts zu veranlassen.

      Die aus der Umwandlung der Vorzugsaktien hervorgehenden Stück 1.800.000 Stammaktien, ausgestattet mit Gewinnberechtigung ab dem 01. Januar 2008, werden am 05. September 2008 an den Wertpapierbörsen in Düsseldorf, Frankfurt und Berlin zum Börsenhandel im Regulierten Markt zugelassen sowie an den Wertpapierbörsen in München und Stuttgart in den Freiverkehr (Open Market) einbezogen. Die Aufnahme des Handels und der Notierung ist für den 08. September 2008 vorgesehen.

      Mit Ablauf des 05. September 2008 wird der Börsenhandel und die Notierung für die Vorzugsaktien (ISIN DE0005649131) eingestellt; vorliegende Börsenaufträge für Vorzugsaktien erlöschen.

      Enger, im September 2008

      EHLEBRACHT AG
      Der Vorstand
      Avatar
      schrieb am 05.09.08 15:42:56
      Beitrag Nr. 10.513 ()
      05.09.2008 13:18
      DESIGN Bau AG: kaufen (Bankhaus Lampe KG)
      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Der Analyst vom Bankhaus Lampe, Frank Neumann, rät weiterhin zum Kauf der DESIGN Bau-Aktie (ISIN DE0006208333 (News/Aktienkurs)/ WKN 620833).

      Die DESIGN Bau AG habe zuletzt Verkaufszahlen für das zweite Quartal bekannt gegeben. Das Unternehmen habe im Berichtszeitraum 354 Einheiten verkauft, von denen 310 Einheiten (170 Wohneinheiten und 140 Grundstücke) auf eine Blocktransaktion entfallen seien. Es handle sich hierbei um das Projekt "Bornstedter Feld" in Potsdam, welches für 33,4 Mio. EUR an zwei Projektgesellschaften der CD Deutsche Eigenheim AG, ein Gemeinschaftsunternehmen der conwert Immobilien Invest SE und der DESIGN Bau AG, veräußert worden sei. Die übrigen 44 Einheiten (15 Wohneinheiten und 29 Grundstücke) seien im Einzelgeschäft verkauft worden.

      DESIGN Bau habe im ersten Halbjahr insgesamt 364 Einheiten verkaufen können und liege somit bereits bei beachtlichen 78% der verkauften Einheiten aus dem Gesamtjahr 2007.

      Das Geschäft im ersten Quartal sei noch verhalten verlaufen, was allerdings in der Natur des neuen Geschäftsmodells liege. Die Geschäftsentwicklung des zweiten Quartals zeige nun, dass die größten Umsätze entsprechend mit dem Verkauf ganzer Portfolien erzielt würden. Wie von den Analysten erwartet, habe mit dem Projekt "Bornstedter Feld" ein derartiger Verkauf realisiert werden können.

      Weitere zentrale Projekte seien in Teltow und in Berlin-Ahrensfelde zu finden. In Teltow hätten bis zum 31. August dieses Jahres 70 von insgesamt 162 Wohneinheiten an den Bouwfonds übergeben werden können. Im Dezember sollten angabegemäß die letzten 34 Wohneinheiten des zweiten Bauabschnitts übergeben werden. Die Verkaufsverhandlungen für die Einheiten der Bauabschnitte drei und vier seien nach Aussagen des Vorstands in einem sehr weit fortgeschrittenen Stadium. In Berlin-Ahrensfelde solle im Oktober der Vertrieb des 218 Wohneinheiten umfassenden ersten Bauabschnitts an Investoren aufgenommen werden.

      Die Fortschritte in diesen Projekten würden die Analysten in der Einschätzung bekräftigen, dass DESIGN Bau die Guidance erreichen werde. Insgesamt beabsichtige die Gesellschaft, ca. 1.000 Einheiten zu verkaufen und ein Verkaufsvolumen von 110 Mio. EUR zu erzielen. Dies entspreche einem Umsatz von 60 Mio. EUR.

      Folgende Punkte sollte man bei der Aktie derzeit im Blick haben: Die Modifikation des Geschäftsmodells zahle sich aus. Die guten Verkaufszahlen zum zweiten Quartal würden einen erfolgreichen Turnaround zeigen. Durch die Standardisierung sei Skalierbarkeit des Geschäfts möglich. Es sei ein weiterer positiver Newsflow aus laufenden Projekten zu erwarten.

      Zu den negativen Aspekten gehöre die Abhängigkeit von inländischer Konjunkturentwicklung. Große Blockverkäufe würden wesentlich die Ergebnisse bestimmen. Das Projekt in Travemünde habe weiter aufgeschoben werden müssen.

      Die Verkaufszahlen zum zweiten Quartal würden zeigen, dass der Turnaround gelungen sei.

      Das Kursziel erhöhen die Analysten vom Bankhaus Lampe nach Anpassung ihrer Modelle auf 11,00 EUR (alt: 9,50 EUR), womit sie die DESIGN Bau-Aktie unverändert zum Kauf empfehlen. (Analyse vom 05.09.2008) (05.09.2008/ac/a/nw)
      Analyse-Datum: 05.09.2008
      Avatar
      schrieb am 05.09.08 17:40:32
      Beitrag Nr. 10.514 ()
      die aktion sonderdividende für exclusive vip aktionäre dürfte mit den umsätzen kurz vor toresschluss wohl beendet sein.
      Avatar
      schrieb am 05.09.08 17:43:10
      Beitrag Nr. 10.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.000.202 von Martin Krüger am 05.09.08 17:40:32:confused: erklär mal, gerne auch telefonisch :(
      Avatar
      schrieb am 05.09.08 18:07:46
      Beitrag Nr. 10.516 ()
      :rolleyes: was geht denn da über den Tisch - und was kommt da bald für eine Meldung - oder ist BMP so pleite das sie alles verkaufen müssen um Revotar zu sponsern ????

      hallo, wer weiß mehr ?????
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 05.09.08 18:18:12
      Beitrag Nr. 10.517 ()
      ruhig blut alfred

      siehe posting 10412. addiere mal die umsätze vor dem akr mit denen danach incl. heute. feines geschäft.
      Avatar
      schrieb am 05.09.08 18:24:56
      Beitrag Nr. 10.518 ()
      spätestens jetzt denke ich mal sind diese studien wahrlich punktgenau gekommen, ebenso das anfachen einer spekulation bzgl. bmp. immer gut falls mal einer fragen sollte wo die dollen umsätze urplötzlich herkommen. schon clever gemacht, oder doll von mir zusammengereimt. wer weiss das schon :D
      Avatar
      schrieb am 06.09.08 08:21:18
      Beitrag Nr. 10.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.000.830 von Martin Krüger am 05.09.08 18:18:12hier wäre,wie gehabt, die wöchentliche Einstellung der Umsätze des ARK hilfreich.Im übrigen hätte jeder diese Möglichkeit an kurzfristige TFG-Rendite zu kommen,nutzen können.Es lag ja förmlich in der Luft.Entscheidend sollte sein,die Aktionäre auch Sekundär an meinetwegen auch umstrittenen Aktionen zu beteiligen.Auch grosse, namhafte Gesellschaften,benutzen im übrigen oft die gleichen Mittel,um jahrelang nicht beachtete Unternehmen wieder in den Fokus zu rücken.Wie hast du selbst vor kurzem gepostet,wie die Kurssteigerung zustande kommt,ist mittlerweilen zweitrangig und dass sehen viele genauso!
      Avatar
      schrieb am 06.09.08 11:48:32
      Beitrag Nr. 10.520 ()
      ich beschwere mich ja auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 06.09.08 15:16:11
      Beitrag Nr. 10.521 ()
      :confused: seit ihr euch da sicher ? was nutzt es wenn es nur kurzfristig und nicht nachhaltig ist ???
      Avatar
      schrieb am 07.09.08 10:21:45
      Beitrag Nr. 10.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.000.830 von Martin Krüger am 05.09.08 18:18:12:confused: der alte ARK waren ca. 178.000 St ----

      seit dem 20.08 sind ca. 650 000 St. im Xetra umhergegangen, woher könnten die denn kommen ???

      und wiso sollte es jetzt keine Sonderdividende mehr geben ??? verdient ist doch verdient !!!!

      das hat auch was mit Vertrauen zu den Organen zu tun, verarscht wurden wir ja schon genug !!!!!
      Avatar
      schrieb am 07.09.08 10:32:40
      Beitrag Nr. 10.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.013.940 von ALF-FRED am 07.09.08 10:21:45Du hast Dich nie gewehrt und wirst deshalb weiter verarscht.

      Aktionäre tauen den Eisschrank gerne mit Teelichtern ab,weil sie zu blöde,zu feige usw. sind den Stecker zu ziehen und Angst haben,daß das Licht im Kühlschrank nicht mehr angeht.


      Für ne Aktionärsklage brauchts 1% der Aktien siehe auch Klageregister EBANZ

      Für ne Strafanzeige brauchts keine Aktie.

      Stattdessen jaulen hier die Klageweiber tage-,wochen-,monate-jahrelang und wollen von Treichel und Konsorten ernst genommen werden,gehts noch:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.09.08 12:19:37
      Beitrag Nr. 10.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.013.940 von ALF-FRED am 07.09.08 10:21:45ARK hin oder her!Die Offensive,die jetzt gestartet wurde steht im grassen Gegensatz,zu den seit vielen Monaten anhaltenden Versuchen,die Aktie( mit Erfolg) von nicht willkommenen Kursteigerungen abzukapseln.Warum dies so ist,wird sich sicher bald zeigen und damit meine ich keine Meldungen über renditestarke Bet.verkäufe.Im übrigen,halte ich die für TFG-verhältnisse riesige Order zum Handelsschluss rein gefühlsmässig nicht in direktem Zusammenhang mit den gerade mal 5 Tage angelaufenen ARK.Gewisse Grossaktionäre werden es mit Zufriedenheit sehen,wenn die TFG unter 3 Euro keine Stücke,bzw.an keine grösseren Stückzahlen kommt.
      Avatar
      schrieb am 07.09.08 14:02:21
      Beitrag Nr. 10.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.014.024 von schmalspur am 07.09.08 10:32:40dein Name sagt alles, du bist echt krank !!!!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.09.08 14:29:05
      Beitrag Nr. 10.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.014.928 von ALF-FRED am 07.09.08 14:02:21Ich bin nicht kränker wie Du,ALF-FRED,aber bei weitem nicht so
      f e i g e

      Dein Krankheitsverdacht kommt wohl aus Zeiten A d o l f unseelig
      Avatar
      schrieb am 07.09.08 16:57:53
      Beitrag Nr. 10.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.015.021 von schmalspur am 07.09.08 14:29:05wie tief muss man sinken um auf so einen geistigen dünnschiss zu kommen?
      Avatar
      schrieb am 08.09.08 12:14:17
      Beitrag Nr. 10.528 ()
      Stückzahl vom ARK ist auf der TFG- Homepage eingestellt!!!
      Avatar
      schrieb am 08.09.08 16:03:39
      Beitrag Nr. 10.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.023.439 von trantuete am 08.09.08 12:14:17:eek: die Käufe gehen ja lustig weiter, wer gibt denn wohl zu dem Kurs ab und warum ????

      jemand eine Idee ?:confused:
      Avatar
      schrieb am 08.09.08 19:26:04
      Beitrag Nr. 10.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.015.398 von Martin Krüger am 07.09.08 16:57:53manchmal ist das niveau tiefer als man denkt - aber auch das muss es geben, sonst würde man die intelligenten menschen nicht erkennen......
      Avatar
      schrieb am 08.09.08 21:02:13
      Beitrag Nr. 10.531 ()
      Irgendwie ja alles normal hier.

      Schade nur, dass das Niveau so tief sinken muss, damit andere Leute
      ihre Intelligenz entdecken. Ist das nun übel für die Niveaulosen oder für die Intelligenten ??????????????????????????????

      Ich gehöre zweifelsohne zu den gaaaanz dämlichen, mache ich auch keinen Hehl raus.

      Sach z.B nur Thema Sonderdivi, klar, stand glasklar auf der HP,
      laberten viele Intelligente hier herum. Blöder wie ich, findet so etwas nur in irgendeinem Statement, nach Bigpoint-Sale war es, glaub ich ´ne Aussage vom Treichel.

      Auf einmal wundert sich die Intelligenz, keine Aussage mehr zur Sonderdivi. Egal, vorher Leute dumm informieren, sich dann selbst dumm wundern.

      Will im Thread nicht allzu lange nachlesen, aber der eine oder andere wurde durch Euer Gelaber garantiert schon geteert und gefedert, denke nur an den armen ..., der arme fast Rentner.

      Martin und Threadgründer werden schon wissen, wen ich meine.

      Den Adolf find ich natürlich auch Scheisse !!!
      Grüße aus fast D´dorf

      ( Bluescorner ist übrigens geil, wenn nicht mittlerweile dicht )

      :-) Mworak
      Avatar
      schrieb am 09.09.08 15:12:37
      Beitrag Nr. 10.532 ()
      :)09.09.2008 14:49
      InTiCom Systems AG: kaufen (BankM - Repräsentanz der biw AG)
      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der BankM-biw AG, Daniel Großjohann und Michael Vara, raten zum Kauf der InTiCa Systems-Aktie (ISIN DE0005874846 (News/Aktienkurs)/ WKN 587484).

      Das größte Segment der InTiCa, Telekommunikation, habe restrukturierungsbedingt einen deutlichen Umsatzrückgang im ersten Halbjahr gezeigt. Das EBIT sei mit EUR -0,2 Mio. leicht negativ gewesen (Vj. EUR 1,8 Mio.). Die positive Umsatzentwicklungen in den jungen Bereichen Automotive (+8%) und lndustrieelektronik (+310%) hätten dies nicht kompensieren können, beide Bereiche hätten wegen Aufbaukosten ebenfalls negativ zum EBIT beigetragen. Die Kostensenkungsprogramme seien erfolgreich implementiert worden, das Management gehe davon aus, dass die Ziele hier übertroffen würden. Infolge dessen hätten die Analysten ihre Umsatzschätzung für 2008 reduziert, die EBIT-Schätzung jedoch beibehalten.

      Der faire Wert pro Aktie, basierend auf einer Free-Cash-Flow-Bewertung und eines Peer Gruppen Vergleichs, liege nun bei EUR 6.15.

      Die Analysten der BankM-biw AG empfehlen dementsprechend die InTiCa Systems-Aktie zum Kauf. (Analyse vom 09.09.2008) (09.09.2008/ac/a/nw)
      Offenlegungstatbestand nach WpHG §34b: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere möglichen Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

      Analyse-Datum: 09.09.2008
      Avatar
      schrieb am 09.09.08 15:46:45
      Beitrag Nr. 10.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.036.553 von ALF-FRED am 09.09.08 15:12:37:)

      http://www.intica-systems.de/fileadmin/user_upload/Research/…

      :)
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 12:28:28
      Beitrag Nr. 10.534 ()
      :)Bewegtbild macht Stellenanzeigen erfolgreicher

      FH Düsseldorf bestätigt Effizienz von Videoeinbindungen


      Berlin, 3. September 2008 – Der Einsatz von Unternehmensvideos in Stellenanzeigen erhöht die Bewerbungsbereitschaft. Zu diesem Ergebnis kommt die Fachhochschule Düsseldorf in einer aktuellen Studie. 50 Prozent aller Teilnehmer gaben an, dass das Vorhandensein eines Unternehmensvideos ausschlaggebend für die bevorzugte Bewerbungswahl war.

      In der ersten wissenschaftlichen Studie zu dieser Thematik überhaupt kam das Forschungsteam um Professor Sven Pagel, Leiter des Forschungsschwerpunkts Kommunikationsforschung an der FH Düsseldorf, zu folgenden Ergebnissen:

      89 Prozent konnten den Bewegtbild-Content korrekt wiedergeben. Dies belegt eine sehr hohe Erinnerungsleistung der Videos.
      72 Prozent der Probanden fanden die gezeigten, manuell startenden Videos informativ.
      76 Prozent der Studienteilnehmer gaben an, sich bei Unternehmen auf eine Online-Anzeige zu bewerben, die über eine prominente Videoeinbindung verfügt.
      Der Anteil von Bewerbungen bei Anzeigen ohne direkte Videoeinbindung in die Anzeige war mit 14 Prozent deutlich geringer. „Die Teilnehmer bevorzugten bei unseren Testreihen jene Online-Stellenanzeigen, bei denen die Videos direkt in die Anzeige eingebunden waren und nicht automatisch starteten“, so Sebastian Goldstein, durchführender Mitarbeiter des Forschungsprojekts.

      „Die Studie der FH Düsseldorf zeigt, dass Unternehmen mit einer Platzierung von Recruitingvideos bei der Online-Stellenschaltung gleich mehrfach punkten können. Sie machen auf sich aufmerksam, vermitteln gezielt Informationen und erhöhen beim Kandidaten die Bewerbungsbereitschaft“, sagt Dr. Rainer Zugehör, Geschäftsführer der JobTV24 GmbH. „Beste Voraussetzungen für passendere Kandidaten.“

      Die Studie bestand aus einem Forschungsteil, bei dem im Labor die Blickbewegungen der Probanden mittels Eyetracking-Verfahren registriert wurden. Getestet wurde anhand von Stellenanzeigen führender Portale in Deutschland. Die Erhebung der Wirkungen erfolgte mittels Fragebogen. Studienteilnehmer waren Studierende aus drei unterschiedlichen Fachbereichen in Bachelor- bzw. Master-Abschlusssemestern.

      Die ausführlichen Ergebnisse des Forschungsprojekts „Nutzung und Wirkung von Bewegtbild-Content in Jobbörsen“ können beim Forschungsschwerpunkt Kommunikationsforschung der Fachhochschule Düsseldorf bezogen werden. Weitere Informationen erhalten Sie hierzu bei: Prof. Dr. Sven Pagel, Tel.: 0211 / 81-15935, E-Mail: sven.pagel@fh-duesseldorf.de

      Über JobTV24
      JobTV24 ist der Spezialist für Produktion und Distribution von Videos in den Bereichen e-recruiting und Employer Branding. Ob zur Ansprache von IT-Experten, Automotive-Spezialisten, Ingenieuren oder Hochschulabsolventen – das JobTV24-Partnernetzwerk bietet mit über 50 Portalen aus namhaften Stellenbörsen und Karriere-Websites ein breit gefächertes Portfolio für die zielgenaue Videoplatzierung. Das eigene Portal www.jobtv24.de ist die größte Videoplattform im Internet zu den Themen Job & Karriere.
      http://www.JobTV24.de/de/fuerunternehmen

      Weitere Informationen erhalten Sie bei

      JobTV24
      Simone Leipersberger
      Telefon: 030/33 09 660-76
      Email: presse@jobtv24.de
      Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin auf der Zukunft Personal 2008 in Köln.
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 00:00:37
      Beitrag Nr. 10.535 ()
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 00:03:55
      Beitrag Nr. 10.536 ()
      :eek::eek::eek:

      News

      Return to News

      Argos Therapeutics Initiates Phase 2 Trial in Renal Cell Carcinoma for its Arcelis™Personalized Immunotherapy Platform

      -AGS-003 to be tested in combination with sunitinib-

      Durham, NC– September 10, 2008 Argos Therapeutics today announced the initiation of a Phase 2a trial of its AGS-003 therapy, in combination with sunitinib, for the treatment of newly diagnosed advanced renal cell carcinoma (RCC). AGS-003 is a product of the Company´s Arcelis™ technology, which is an immunotherapy platform for creating personalized, RNA-loaded, dendritic cell-based therapies perfectly matched to each patient’s unique tumor burden. In vitro and animal model studies of the impact of sunitinib on the function of dendritic cells and T-cells have indicated evidence of synergistic activity. The aim of the current trial is to confirm these results in a clinical setting.

      “There is a true unmet need for treatment options for advanced RCC, as nephrectomy plus high dose interleukin (IL) 2 remains the only treatment associated with long-term complete responses for this condition. However, toxicities associated with this treatment make it available to only a very select group of patients,” said Theodore Logan, M.D., of the Indiana University Cancer Center.

      “Prior clinical studies of AGS-003 alone in RCC have demonstrated its favorable safety profile compared to high-dose IL-2 and other therapies available for the treatment of RCC,” said Lothar Finke, M.D., Chief Medical Officer of Argos. “We therefore believe that combining a personalized immunotherapy, such as AGS-003, with conventional pharmaceutical treatment for RCC may result in a better tolerability profile, potentially providing treatment to a broader patient population. This combination approach may expand antitumor immunity and reduce overall tumor burden and may lead to improved clinical outcomes compared to use of either treatment by itself. Additionally, because our Arcelis technology creates an individualized immunotherapy that is perfectly matched to each patient’s cancer, we believe our approach offers advantages over other cancer immunotherapy approaches.”

      “This trial initiation further displays significant progress in advancing our Arcelis personalized immunotherapy platform and demonstrates the broad potential of our therapies for not only stand-alone treatment, but also in a combination therapy regimen with currently marketed drugs,” said John Bonfiglio, Ph.D., President and CEO of Argos. “We have initiated a Phase 2a proof-of-concept trial with AGS-004 in HIV, and recently reported positive immune response and safety data from the Phase 1 trial of AGS-004 in HIV. In addition, Argos expects to report data from our ongoing Phase 2 trial of AGS-003 as a single agent in RCC in 2009.”

      About the AGS-003 Phase 2 Trial in RCC
      Approximately 50 subjects with advanced RCC will be enrolled in the Phase 2 trial. The study will be conducted at up to 15 sites in North America. The primary study objective is to evaluate clinical activity of AGS-003 in combination with sunitinib, as defined by RECIST criteria. Secondary objectives include monitoring the immune response to treatment, and assessing safety. The development of AGS-003 is part of Argos´ broad collaboration with Kirin Pharma Company, Ltd.

      About the Arcelis™ Technology
      Arcelis is Argos´ proprietary technology for personalizing RNA-loaded dendritic cell immunotherapies for HIV, other infectious diseases, and cancer. This platform is based on optimizing a patient´s own (autologous) dendritic cells to trigger a pathogen- or tumor-specific immune response. To address the challenge of the unique genetic profile of each patient´s disease and the genetic mutations of that disease, Argos loads the autologous dendritic cells with a sample of messenger RNA (“mRNA”) isolated from their disease. Through this process, dendritic cells can potentially prime immune responses to the entire antigenic repertoire, resulting in an immunotherapeutic that is customized to the patient´s specific disease.

      About Argos Therapeutics, Inc.
      Argos is an immunotherapy company developing new treatments for cancer, infectious and autoimmune diseases, and transplantation rejection. The Company has generated multiple platform technologies and a diverse pipeline of products based on its expertise in the biology of dendritic cells — the master switch that turns the immune system on or off. www.argostherapeutics.com

      Contacts:
      Jennifer Greenleaf
      MacDougall Biomedical Communications
      (781) 235-3060

      Jeff Abbey
      Argos Therapeutics
      (919) 287-6308
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 00:08:35
      Beitrag Nr. 10.537 ()
      :) noch eine neue Homepage

      http://www.xionet.de/
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 00:12:14
      Beitrag Nr. 10.538 ()
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 00:14:34
      Beitrag Nr. 10.539 ()
      :( Hoffentlich verscherbelt Herr Treichel nicht noch die letzten Perlen des private Portfolio :(:(:(
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 10:10:41
      Beitrag Nr. 10.540 ()
      :D heute gibt es Kohle :D

      11.09.2008 22:15
      Aktien mit Dividenden-Ausschüttungen 1
      FOLGENDE WERTPAPIERE WERDEN AM 12.09.2008 CUM DIVIDENDE UND AM 15.09.2008
      EX DIVIDENDE GEHANDELT.
      THE PRE-DIVIDEND DAY OF THE FOLLOWING SHARES WILL BE 12.09.2008. THE
      EX-DIVIDEND DAY WILL BE 15.09.2008.

      INSTR ISIN INSTRUMENT NAME DIVIDEND AMOUNT
      AMP AU000000AMP6 (Nachrichten) AMP LTD. 0.136 EUR
      R1H AU000000BXB1 (Nachrichten) BRAMBLES LTD 0.100 EUR
      GWA AU000000GWT4 (Nachrichten) GWA INTERNATIONAL 0.045 EUR
      4MN AU000000MES2 (Nachrichten) MESBON CHINA NYLON LTD 0.011 EUR
      3GU AU000000NHF0 (Nachrichten) NIB HLDGS LTD 0.012 EUR
      TRW AU000000TRY7 (Nachrichten) TROY RES NL 0.017 EUR
      TEE CZ0009093209 (Nachrichten) TELEFONICA O2 C.R. KC 100 2.031 EUR
      D2B DE0006208333 (Nachrichten/Aktienkurs) DESIGN BAU AG 1.000 EUR
      YT2A ES0109427734 (Nachrichten) ANTENA 3 TELE.NOM. EO-,75 0.320 EUR
      CAU US14055X1028 (Nachrichten) CAPITALSOURCE DL-,01 0.036 EUR
      BDZ US1672501095 (Nachrichten) CHICAGO BRIDGE+IR. EO-,01 0.029 EUR
      GU9 US4016171054 (Nachrichten) GUESS ? INC. DL-,01 0.072 EUR
      W8U US69360J1079 (Nachrichten) PS BUSINESS PARKS 0.316 EUR
      RN7 US7591EP1005 (Nachrichten) REGIONS FINL(NEW) DL-,01 0.072 EUR
      TMX US8794037809 TELMEX L SPONS. ADR/20 0.139 EUR
      NOC ZAE000030912 (Nachrichten) NORTHAM PLATINUM RC-,01 0.161 EUR
      IPHB ZAE000083648 (Nachrichten) IMPALA PLATINUM RC-,025 1.023 EUR
      LCQ ZAE000084992 (Nachrichten) EXXARO RES LTD RC 1 0.152 EUR
      SKC2 ZAE000109815 (Nachrichten) STD BK GRP RC -,10 0.168 EUR
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 16:24:30
      Beitrag Nr. 10.541 ()
      :)12.09.2008 14:58
      DESIGN Bau: Hauptversammlung beschließt Sonderdividende von 1,00 Euro je Aktie
      Kiel (aktiencheck.de AG) - Die DESIGN Bau AG (ISIN DE0006208333 (News/Aktienkurs)/ WKN 620833), ein Full-Service-Anbieter von Eigenheimen, meldete am Freitag, dass sie nach dem heutigen Beschluss der Hauptversammlung erstmals in der Unternehmensgeschichte eine Sonderdividende zahlt.

      Den Angaben zufolge beteiligt die Gesellschaft ihre Aktionäre mit der Ausschüttung in Höhe von 1,00 Euro je Aktie direkt am Ergebnis des bislang erfolgreichsten Geschäftsjahres in der Unternehmensgeschichte. Auch allen weiteren Tagesordnungspunkten wie der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat sowie der Ermächtigung zum Rückkauf eigener Aktien stimmten die Aktionäre mit großer Mehrheit zu, hieß es.

      Mit 466 Einheiten hat das Unternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007/08 Immobilien im Wert von 48,7 Mio. Euro veräußert und damit die Anzahl der verkauften Einheiten im Vergleich zum Vorjahr fast verfünffacht. Der Umsatz im Kerngeschäft konnte weit mehr als verdoppelt werden: Er stieg von 11,7 Mio. Euro auf 31,2 Mio. Euro. Das Ergebnis je Aktie kletterte von -0,03 Euro auf 1,66 Euro, was nicht zuletzt auf den großen Ergebnisbeitrag aus dem Verkauf des Projektes "Wohnen und Arbeiten am Stadtpark" in Hamburg-Winterhude zurückzuführen ist.

      Die Aktie von DESIGN Bau gewinnt derzeit 0,49 Prozent auf 8,24 Euro. (12.09.2008/ac/n/nw)
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 18:29:06
      Beitrag Nr. 10.542 ()
      :eek::eek::eek::eek::eek:

      BIG BLOG

      :eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 18:35:01
      Beitrag Nr. 10.543 ()
      Hallo Leidensgenossen,

      nach langer Zeit des Lesens möchte ich doch jetzt auch mal wieder meinen Senf dazu tun.

      Der Beschiss hat ja wohl im Moment einen Namen TFG!

      Erst Blondie, die ein paar Jahre nichts auf die Reihe bekommen hat, nun unser neuer Held "Popeye" Treichel, welcher erst mit bafinmeldefähiger Adhoc den Kurs herunterhaut. Kursverluste eigener Beteiligungen im Jahr 2008 nachträglich ins Ergebnis 2007 schiebt und jetzt den König spielt, mit Deals die noch von Blondie in die Wege geleitet wurden, bzw. Aurelia zu verdanken sind. Danach noch weitere kuriose Unternehmensmeldungen mit verschleierten oder nicht vorhandenen Nachrichten.

      Was mich aber besonders aufregt ist das jetzige Aktienrückkaufprogramm für Eingeweihte.

      Jetzt schon die 2. Woche hintereinander wird am Freitag kurz vor Xetra-Ende eine große Menge Aktien mit niedrigen Preis in den Brief gestellt und mit einem Schlag gekauft. Das können doch nur abgesprochenen Deals zu Lasten der übrigen Aktionäre sein.

      Wozu dann das Rückkaufprogramm?

      Wenn die TFG wie letzte Woche den Verzug meldet, werde ich der Bafin mal einen Brief schicken.

      Ich bin nicht mehr länger bereit mir die Aktionärsverarschung anzusehen.

      Sorry Kollegen, aber das musste mal raus!

      Gruß
      Sepplmeier
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 19:10:22
      Beitrag Nr. 10.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.081.271 von Sepplmeier am 12.09.08 18:35:01:( meine Unterstützung hast du, ich meine auch da ist was faul, mittlerweile spiele ich hier den Alleinunterhalter und keinen stört es, - ich glaube auch ( bin fest davon überzeugt ) das da abgesprochene Sachen laufen, -

      ich warte auf die Adhocs auch bei Verkäufen muß doch die Unterschreitung gemeldet werden :mad:

      Alf-Fred
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:06:14
      Beitrag Nr. 10.545 ()
      ich dachte erst ich hätte ne erscheinung.
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 09:36:22
      Beitrag Nr. 10.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.691 von Martin Krüger am 12.09.08 20:06:14:confused: hast du nicht auch das Gefühl , das da was nicht stimmen kann ? ( milde ausgedrückt ) :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 09:54:54
      Beitrag Nr. 10.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.097.114 von ALF-FRED am 14.09.08 09:36:22H e u l s u s e n , die Kasse eurer Großaktionäre stimmt,was wollt ihr denn?Mit e i n e m P R O Z E N T der Aktien könnt ihr denen die Hölle heißmachen,w e i t e r j a m m e r n :D
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 10:38:21
      Beitrag Nr. 10.548 ()
      .




      Was seid ihr für Heulsusen :confused: :confused: :confused:

      Als ich eingestiegen bin - um 1,90 - habt ihr alle "geheult" das nur ein Aktienrückkaufprogramm [ARK] - das besser sein muß als von Frau Lengeling - den Kurs nach oben bewegt. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

      Jetzt kommt genau das - der Kurs hat um 30 % zugelegt und ihr heult immer noch :O :O :O

      Was wollt ihr denn ? Ein ARK - wo nur Eure Aktien zurückgekauft werden ? Am besten nur zu 50% über dem Markt :laugh: :laugh: :laugh:

      Mal ehrlich : das was ein ARK bewirken soll, hat es hier ganz offensichtl. bewirkt. :yawn: :yawn: :yawn:

      Was die Theorie "da verkaufen die Großaktionäre" angeht - dent mal nach (!) Es würden Meldegrenzen (WpHG) unterschritten und es würde gemeldet - oder glaubt hier einer, dass gerade so ein Aktienrechtler wie der Sartingen das Risiko eingeht die Rechte aus seinen Aktien (weg. Nichtmeldung) zu verlieren ? :mad: :mad: :mad:

      Die Transaktionen fanden alle "zur Schlussauktion [SA]" statt ! - Für den Laien - aber nur für den - mag das Aussehen wie ein Trade , ist es aber nicht ! :eek: :eek: :eek:

      Das ist ganz clever was da abgeht ! Freitags zur SA kauft Treichel 250.000 eigene Aktien (!) in XETRA (!) KEINER wird übervorteilt - und keiner Benachteiligt :) :) :)




      .
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 10:49:41
      Beitrag Nr. 10.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.097.263 von schmalspur am 14.09.08 09:54:54Oh Gott der Meister selbst bringt wieder krude Fakten und stellt die Windel aus:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 12:08:44
      Beitrag Nr. 10.550 ()
      bei dem Tempo sind in 2 Wochen 1,1 Mil. TFG-Aktien weniger im Markt.Wenn dieser Verkäufer,der aus für uns nicht nachvollziebaren Gründen diese Stücke nach und nach alle über die Börse veräussern wollte,hätten wir sicher ein grösseres Problem .Das Angebot regelt bekanntlich den Preis und darum sind mir diese Vorgänge erst mal zweitrangig.Erstrangig ist für mich der Vergleich,der ja lt. Meldung bereits fertig ist und nur noch veröffentlicht werden muss.Ich denke hier auch an die Auflösung der Rückstellungen.Tatsache ist:es wird uns eindrucksvoll demonstriert,wer überhaupt bei TFG die Zügel in der Hand hält,aber das ist für uns Kleinaktionäre nichts neues.Übrigens sind die Schuldigen,die diese teilweise undurchsichtige TFG-Situation zugelassen haben,längst nicht mehr im Amt.Warten wir also auf Hr. T. lautstark publizierten Neuanfang,an dem bekanntlich "alle Aktionäre" berücksichtigt werden sollen!
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:03:26
      Beitrag Nr. 10.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.098.416 von trantuete am 14.09.08 12:08:44:D mit den ganzen Millionen könnte TFG ja eine große Bank in Amerika kaufen, das hätte doch was !!!:laugh::laugh::laugh:

      für 0,10 cent etwas Taschengeld auf Lehmann :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:38:23
      Beitrag Nr. 10.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.097.699 von schmalspur am 14.09.08 10:49:41das sehe ich ähnlich :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 17:35:53
      Beitrag Nr. 10.553 ()
      :rolleyes: noch 2 Wochen und wir sind durch mit dem ARK Programm :rolleyes:


      KW/Jahr Stückzahl Durchschnittspreis Stückzahl (kumuliert)
      36/2008 246.178 2,517 EUR 246.178
      37/2008 234.907 2,470 EUR 481.085
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 18:23:52
      Beitrag Nr. 10.554 ()
      wenn sich weiterhin so viele kleinanleger freitags kurz nach 17 spontan entscheiden zu verkaufen, ja :D
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 21:19:03
      Beitrag Nr. 10.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.116.317 von Martin Krüger am 15.09.08 18:23:52.


      talking bullshit :eek: :eek: :eek:


      der typische Kleinanleger legt Verkaufsorders "Ultimo" ein. D.h. wenn Treichel in einer Xetra SA kauft, erwischt er "alle" bis zu seinem "Geldkurs". :lick: :lick: :lick:

      Kannst alles nachlesen auf Deutsche Börse de. Lesen bildet :cool: :cool: :cool:


      .
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 21:48:55
      Beitrag Nr. 10.556 ()
      ja sicher :D

      das xetra orderbuch kann man man allerdings auch einsehen. das hilft in diesem falle eher.

      am regelwerk der dt. börse zweifelt hier wohl niemand.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 22:10:18
      Beitrag Nr. 10.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.119.380 von Martin Krüger am 15.09.08 21:48:55IceBergOrders sieste nicht ! Jedenfalls Du nicht ! Nur der Xetra Händler mit Xetra Anschluss !;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 22:11:26
      Beitrag Nr. 10.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.119.380 von Martin Krüger am 15.09.08 21:48:55:rolleyes: wieder mal Anlegervolksverdummteufelung :laugh::laugh::laugh:

      sind wir doch blöd :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 22:24:58
      Beitrag Nr. 10.559 ()
      Jungs , seid ihr so Anfang 2000 bei 27 eingestiegen ?

      Ist das Eure einzige Aktie ?

      Und

      wartet ihr, bis ihr Euren Einsatz + Mindestverzinsung bekommt ?


      Jungs - Leute wie Euch braucht das Land !

      Und die Börse !

      :eek: :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 22:26:41
      Beitrag Nr. 10.560 ()
      DAX heute kurz unter 6.000
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 22:28:03
      Beitrag Nr. 10.561 ()
      LEM -94% !
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 22:28:29
      Beitrag Nr. 10.562 ()
      Und ihr wartet auf tfg + 1.000
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 22:28:53
      Beitrag Nr. 10.563 ()
      Na, dann gute Nacht ihr Helden des Kapitals !
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 22:29:17
      Beitrag Nr. 10.564 ()
      .

      ;)

      .
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 22:53:45
      Beitrag Nr. 10.565 ()
      na dann träum mal schön von vielen kleinen unsichtbaren eisbergen :D
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 09:37:48
      Beitrag Nr. 10.566 ()
      so ein Crash hat doch für eine Beteiligungsgesellschaft auch was positives, jedenfalls dann wenn dieser Tage die Kasseposition gut gefüllt ist. Und da siehts doch für eine Gesellschaft wie tfg , die bereits 2 big deals in den letzten Monaten direkt oder indirekt (aurelia) eingefahren hat, gut aus.
      Denn da kann man gegenwärtig im super small sektor extrem günstig Positionen hochfahren, oder neue aufbauen. Das ist eben ein Käufermarkt.

      Da siehts wohl viel schlechter für die Gesellschften aus, die im VC-Bereich auf lange Zeit unsichere Kandidaten durchfüttern müssen, und denen Exitmöglichkeiten völlig versperrt sind.

      Es spricht doch einiges dafür, dass die aktuelle Krise tfg tendenziell begünstigen wird.
      Übrigens kann ja auch noch über einen vernünftigen Vergleich mit den Ex-Organen noch einiges an Kasse reinkommen, das ist ja völlig losgelöst von der aktuellen Finanzkrise.
      Übrigens kann ja im supersamall-Sektor im MOment gut getradet werden. Will mal hoffen,dass das Treichel auch ab und an macht, denn die Sprünge bei den minicaps sind ja oft exortbiant.
      Eine Ente war wohl die vara-Studie mit den Ausführungen zu bmp. Weit und breit nicht zu sehen, wie das stemmen sollten, ganz abgesehen davon, dass deren Aktie kurz davor steht, einmal mehr zum Pennystock zu werden
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 13:44:29
      Beitrag Nr. 10.567 ()
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 13:57:12
      Beitrag Nr. 10.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.129.455 von ALF-FRED am 16.09.08 13:44:29:rolleyes: ich glaub der Link linkt nicht so wie er soll, oder war das alles ????

      ist von der TFG Homepage :lick:
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 15:03:14
      Beitrag Nr. 10.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.129.682 von ALF-FRED am 16.09.08 13:57:12Alfred, das wars, unten steht übrigens Anzeige!

      Na ja, wird nicht teuer gewesen sein, und schaden tuts auch nicht
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 15:42:23
      Beitrag Nr. 10.570 ()
      habe gerade mal todesmutig bei der amerikanischen Allianz (AIG) zugegriffen. werd wohl mal wieder ein gute nacht gebet sprechen..hopp oder top
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 19:28:04
      Beitrag Nr. 10.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.131.666 von Martin Krüger am 16.09.08 15:42:23na denn viel Erfolg , Moribundus !
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 20:09:28
      Beitrag Nr. 10.572 ()
      danke^^

      jibt adhock vonner tfg:

      - Regulierungsbehörde stimmt Veräußerung an strategisches Konsortium zu
      - TFG erzielt Ertrag in Höhe von 4,91 Mio. EUR, entsprechend 0,41 EUR je Aktie
      - Liquiditätswirksame Ausschüttung beläuft sich auf 3,71 Mio. EUR, entsprechend 0,31 EUR je Aktie

      Marl, 16. September 2008 – Der im Juni 2008 angekündigte Verkauf des international führenden Anbieters von browserbasierten Onlinespielen, Bigpoint GmbH, an ein strategisches Konsortium aus GMT Communications Partners und dem Peacock Equity Fund hat die erforderliche Genehmigung der Regulierungsbehörde erhalten. Damit ist die mehrheitliche Übernahme von Bigpoint durch das Konsortium für einen Kaufpreis von insgesamt 70 Mio. EUR abgeschlossen.

      Im Rahmen der Transaktion hat der Venture Capital Fonds von Aurelia Private Equity, an dem TFG mit knapp über 20% beteiligt ist, seine Anteile an Bigpoint mitveräußert. Daraus resultiert für die TFG Capital AG ein Ertrag von 4,91 Mio. EUR, was einem Gewinnbeitrag je Aktie von 0,41 EUR für 2008 entspricht, sowie eine liquiditätswirksame Ausschüttung von 3,71 Mio. EUR oder 0,31 EUR je Aktie.

      Der erfolgreiche Exit aus dem Beteiligungsportfolio von Aurelia Private Equity verdeutlicht die Werthaltigkeit der Private Investments der TFG Capital AG. Vor diesem Hintergrund bestätigt der Vorstand seine Erwartung eines operativen Gewinns im hohen einstelligen Millionen Euro-Bereich für das Geschäftsjahr 2008.
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 20:17:06
      Beitrag Nr. 10.573 ()
      nicht schlecht für hauptschüler und hartz IVler :D

      Ciao Bigpoint und meinen besonderen Dank an Herrn Leschke und Herrn Lemper.
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 20:45:40
      Beitrag Nr. 10.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.131.666 von Martin Krüger am 16.09.08 15:42:23:rolleyes: hab auch mit dem Gedanken gespielt -

      hab mich damit getröstet das wenn die Pleite gehen ist das gut für meine Allianz,

      morgen früh vielleicht noch, mal sehen !!!
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 20:47:15
      Beitrag Nr. 10.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.136.138 von Martin Krüger am 16.09.08 20:17:06:) dann ist der NAV mit Rückkauf eigener Aktien zur einstamfungn schon über 4 Euro, also Freitag werden ca. 150 000 St. zum Schlußkurs bis 2.60 gekauft wetten das !!!!
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 21:26:29
      Beitrag Nr. 10.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.136.646 von ALF-FRED am 16.09.08 20:45:40Alfred,

      dann können wir ja bald gemeinsam ein Allianz-forum eröffnen, da bin ich halb freiwillig, halb unfreiwillig über meine Discounter inzwischen an eine ganz ansehnliche Position geraten.

      Am Freitag laufen auch meine Discounter Siemens Cap 70, Post Cap 15 und Daimler Cap 37, Deutsche Bank, Cap 60 aus.

      sieht ja heute nur so aus, als ob evtl. Post und mit einiger Sicherheit Daimler über dem Cap schliesst. Na gut, dann bin ich eben auch Siemens und Deutsche Bank- Aktionär.

      Wie heisst es so schön, was man nicht gleich mit Gewinn verkaufen kann, heisst dann Investment

      Grundsätzlich hat sich diese ganze Discounter Geschichte aber doch dieses Jahr noch als das halbwegs beste erwiesen

      Den Erlös dieser Discounter werde ich mal wagemutig in Commerzbank, Hypo Real Estate und Munchener Rück reinstecken. Die haben wohl auch alle so langsam das schlimmste hinter sich.

      Ach da fällt mir ein, da unser Herrr Treichel ja ausweislich seines HV-Statements mit liest (mit Grauen, wenn ichs recht erinnere- na so schlimm ist doch das meiste auch nicht oder?- vielleicht mal bei neuen Anlagen auf die eine oder andere Immobilienaktie schauen sollte, da gibts m.E. doch die eine oder andere Übertreibung, setzt natürlich auch Recherche voraus)
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 10:08:17
      Beitrag Nr. 10.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.131.666 von Martin Krüger am 16.09.08 15:42:23:) Glückwunsch zum Mut, jetzt aber schnell absichern oder die 50 % Prozent schnappen und einen Frühschoppen machen !!!!
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 10:11:49
      Beitrag Nr. 10.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.137.437 von hasni am 16.09.08 21:26:29:rolleyes: ich trau dem Braten noch nicht,

      - gerade in der Kurserholung durch Rettung der AIG ein Bombenanschlag in Jemen auf die amerikanische Botschaft, das ist meiner Meinung nach kein Zufall -

      - da sind noch andere am Werk :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 11:01:07
      Beitrag Nr. 10.579 ()
      :confused: Ist schon mal jemand der Unterschied aufgefallen ???

      laut Homepage TFG Beteiligung an Aurelia 33,25 %

      laut E-Mail Newsletter TFG - Beteiligung TFG an Aurelia knapp über 20 % ,

      Was ist da wohl richtig ?????????????????????
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 11:21:13
      Beitrag Nr. 10.580 ()
      TFG hat ca. 30% am Kommanditkapital des Aurelia Fonds. Das Kommanditkapital selbst beträgt aber knapp 66% des Fondsvolumens. Rest ist eine stille Gesellschaft (der urplötzlich verarmte Herr S. ? ). Daher 20% am Gesamtpaket.

      aber selbst die bigpoint ad hoc wurde ja gestern noch korrigiert. kam ja alles total überraschend^^
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 11:24:54
      Beitrag Nr. 10.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.146.138 von Martin Krüger am 17.09.08 11:21:13;) Thanks, dachte du bist beim Frühschoppen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 13:02:23
      Beitrag Nr. 10.582 ()
      :) neue Homepage bei neue senti !!!
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 13:55:10
      Beitrag Nr. 10.583 ()
      Bigpoint also (nach Ankündigung im Juni) abgewickelt,wenn auch die unterschiedlichen veröffentlichten Erlöse bei mir Kopfschütteln hervorrufen,so sollte doch das ganze positiv gesehen werden.Da jetzt also der genaue Erlös feststeht,steht auch der Veröffentlichung der sicher davon abhängigen Sonderdividende nichts mehr im Wege.Man könnte ja Hr. T. daran erinnern,dass diese Meldung noch aussteht,aber bitte jeden Satz vor Freigabe nochmal genauestens Überarbeiten!Man hat ja was zu verlieren.
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 14:02:54
      Beitrag Nr. 10.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.148.601 von trantuete am 17.09.08 13:55:10:mad: was bringen die ganzen News, wenn es keinen interessiert - die Insider schieben die Aktien hin und her und der KleinAktionär macht nur große Augen -

      -die adhocs werden überhaupt nicht wahrgenommen, keine Reaktionen im Kurs, was passiert wohl wenn in 3 Wochen die 10 % vom ARK aufgebraucht sind ???

      jetzt kann Schmalspurhirn was vom jammern schreiben, so ist aber nun mal meine Meinung - mir wird das langsam zu verschachtelt und auch die Steuerung von News und adhocs gibt mir pers. zu denken, mal sehen ob ich mal einen geschickten Zeitpunkt zum Ausstieg finde, es gibt andere Möglichkeiten in 2008 noch sein Geld anzulegen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 15:02:33
      Beitrag Nr. 10.585 ()
      ich bin eh dafür die bude zu liquidieren.
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 15:59:02
      Beitrag Nr. 10.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.149.679 von Martin Krüger am 17.09.08 15:02:33:rolleyes: können wir da nicht mit gewissen Mehrheiten einen Antrag stellen und eine aHV fordern ?

      mit BMP und Leschke hätten wir mehr als 20 % bei 4 Euro wären sie bestimmt auch dafür, soll ich mal nach Berlin anrufen ???
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 16:34:41
      Beitrag Nr. 10.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.149.679 von Martin Krüger am 17.09.08 15:02:33wenn nicht der Beweis erbracht wird, dass von den Gewinnen signifikant auch was bei den Aktionären landet, sei es über hohe Ausschüttungen, oder über Kurse um den NAV, bin ich selbstverständlich auch dafür.

      Die Tatsache, dass die Sonderdividende, die ja gleich mit dem bigpoint deal rausposaunt wurde, zuletzt überall totgeschwiegen wurde, lässt mich ohnehin daran zweifeln, dass unser Grosskaktionär etwas anderes wünscht, als seine Rendite, woher die auch kommen mag
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 16:42:17
      Beitrag Nr. 10.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.150.632 von ALF-FRED am 17.09.08 15:59:02Alfred,

      na ja, ist schon etwas merkwürdig, aber in dem einen oder anderen Thema haben wir vermutlich inzwischen ähnliche Interessen wie bmp, denn die können nunmehr, da ja wohl die allerschlimmsten Eifersüchteleien und..... (das Wort schreibe ich mal besser nicht rein, sonst fliegt mein Posting hier wieder raus) verarbeitet sind.

      Also, wenn bmp irgendwas unterstützt, was den tfg-Kurs zum Wohle aller nach vorne bringt, oder was eine hohe Ausschüttung im Interesse aller Aktionäre bedingt, dann sind wir bei dem Thema in einem Boot.
      Und das bmp angesichts der schwierigen Rahmenbedingungen an der Börse und der eigentlich ausgezeichneten Entwicklung bei tfg, davon auch profitieren will, kann wohl unterstellt werden.
      Irgendwie müssen die ja auch was vorweisen, sonst gehts beim bmp-Kurs
      in kürze unter die 1- Euro-Marke, und ob das so ganz doll abgesegnet wird, will ich mal bezweifeln
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 19:55:26
      Beitrag Nr. 10.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.150.632 von ALF-FRED am 17.09.08 15:59:02vor einem Vergleich,bekommen wir den Hr. L. nicht ins Boot und danach sollten sich gewisse Streitpunkte von selbst erledigen.Warum über dieses Thema noch garnichts nach aussen dringt,ist schon verdächtig.Anscheinend alles kurz vor Veröffentlichung.Zu deiner Ankündigung,deine TFG-Anteile schnellstmöglich zu verkaufen,solltest du auch die Sicherheit einer Aktie in diesen aktuellen Börsenumfeld berücksichtigen.Zumindest in diesen Bereich steht die Aktie stabil(wenn auch einen Euro zu tief) und Cash ist in der Gesellschaft ja nachweislich reichlich vorhanden.Evtl. kommt es ja bald zu einem schon so oft angesprochenen meeting am grossen runden Tisch.Hier könnte man die langsam für jeden nervenden Gerüchte und Spekulationen ansprechen und klären.Allerdings,ohne Kontaktaufnahme läuft nichts!
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 20:43:02
      Beitrag Nr. 10.590 ()
      das man in Sachen Verlgleich nichts hört, verwundert nun nicht, eher umgekehrt würde es mich wundern.

      Was mir an der Sache allerdings nicht gefällt, dass in diesem Thema Leute rumhandeln, die mir allesamt auf die eine oder andere Weise suspekt sind.
      Allerdings werden da Leute eingebunden, die auch nicht mehr Aktien haben, als wir united. Und das sind allesamt Leute, die sich bisher nicht über allzu grossen Gemeinsinn für Aktionäre ausgezeichnet haben.
      Also mich würde nicht wundern, wenns da im Falle eines unakzeptablen Vergleichs auch noch mal eine Sonderprüfung geben könnte, wäre ja nun nicht die erste.

      Aber vorerst mal hoffen, dass alles okay abläuft. Immerhin muss man sagen, und das ist ja schon mal recht positives, das H. Treichel sich doch um erheblich mehr Öffentlichkeit bemüht hat als seine Vorgängerin.
      Und im allgemeinen sucht jemand, der was zu verbergen, ja eher weniger die Öffentlichkeit. Also- think positive- jedenfalls solange nichts wirklich nachteiliges bekannt wird.

      Wo ich trantuete beipflichten muss, ist, dass tfg mit der aktuellen Kasseposition in diesem extremen Käufermarkt in gewisser Hinsicht sogar profitieren kann.

      Heute sind alle meine Discounter mit Septembertermin unter den Caps, bei Daimler 38 hätte ich es vor einigen Tagen nicht für möglich gehalten, bei Post hätte ich auch gedacht, dass die 16 nicht unterschritten werden sollten.
      Bin mal gespannt, ob dann noch viel hinterkommt, diese Kettenreaktion in der Finanzbranche ist schon besorgniserregend.
      Nicht dass tfg in einigen MOnaten noch die Commerzbank übernimmt, die kacken ja bald in den einstelligen Eurobereich ab, wenns weiter so steil gen Süden geht.
      Avatar
      schrieb am 18.09.08 21:35:11
      Beitrag Nr. 10.591 ()
      interesanterweise oder sollte ich schreiben erstaunlicherweise sind die Ausführungen in der letzten vara-Studie über den möglichen Teilverkauf an bmp bisher unkommentiert geblieben.

      Mich verwundert zum einen, dasss das von vara so geschrieben wurde, zum anderen auch, wie das bmp überhaupt finanzieren soll.
      Denke eher , das ist alles fake, vielleicht am besten daran zu sehen, dass seit geraumer Zeit bei bmp die Umsätze nahe null sind ( na ja der Kurs scheint sich ja auch in diese Richtung zu bewegen).

      Wäre an der vara-"Spekulation" was dran, würde sich der bmp-Kukrs mit Sicherheit unter höheren Umsätzen in die eine oder andere Richtung bewegen. Aber der ist ja seit geraumer Zeit fast ohne Umsätze bei 1,20 E festgezurrt, plus-minus ein paar Cent.
      Avatar
      schrieb am 18.09.08 22:54:18
      Beitrag Nr. 10.592 ()
      heute waren ja wieder viele kleine eisberge unterwegs. in sekundenschnelle sozusagen.
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 07:53:46
      Beitrag Nr. 10.593 ()
      die big-order bereits auf Donnerstag nach Ladenschluss zu verlegen,erhärtet bei mir den Verdacht,dass für heute div. Beobachter (evtl.auch bafin) einen Zeitpunkt der Überprüfung der noch unerklärbaren Vorgänge bei TFG geplant hatten.All diese Machenschaften deuten auf echte Profis hin,die immer einen Schritt voraus sind.Allerdings wird man den Ursprung solcher Verkaufsorders sicher nicht unbegrenzt verheimlichen können!
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 09:01:56
      Beitrag Nr. 10.594 ()
      .

      hatte auch mit "Heute" gerechnet . Hab jedoch meine Verkaufsorder schon vorher drin - und 100k verloren !


      Wer sich erinnert : an der Börse gehts ums Geld verdienen.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 09:12:05
      Beitrag Nr. 10.595 ()
      :rolleyes: die Börse ist so abgewichst, wieviele sind wohl heute ausgenockt worden ???

      - aber ich find das gut das die Zocker mal auf die Fresse fallen die auf Leerverkäufe setzen. :laugh::laugh::laugh:

      - das abgewichst natürlich nicht auf TFG beziehen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 09:33:06
      Beitrag Nr. 10.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.182.231 von ALF-FRED am 19.09.08 09:12:05habe gestern bei Allianz zugeschlagen, sind auch schon 10 Euro im Gewinn, na ja hatte vorher auch schon zwischen 100 und 110 zugeschlagen, so ist das halt an der Börse.

      Dennoch, was da gerade abläuft im internationalen Finanzwesen verschlägt einem wirklich die Sprache, das wird uns noch lange begleiten und in der Realwirtschaft erst langsam ankamen, aber dafür langfristig spürbar.
      Dass der Steuerzahler dann noch von den hochbezahlten Idioten der KfW durch eine unglaubliche Doofheit mehrerer verantwortlicher Personen um rd 500 Mio Euro geprellt werden, ist dann wohl der vorläufige HÖhepunkte.
      Wahrscheinlich kriegen die geschassten Vorstände und leitende Mitarbeiter noch eine fette Abfindung drauf, weil sie nett mit den Wimpern klingen oder mit Arbeitsgericht drohen.

      Das ist wirklich Schei..e
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 15:03:11
      Beitrag Nr. 10.597 ()
      :rolleyes: heute könnte das ARK beendet werden und nhächste Woche kommt dann die News über Sonderausschüttung etc. :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 15:05:55
      Beitrag Nr. 10.598 ()
      :laugh: vielleicht bekommt TFG die Beteiligungen wie Iron, mpool,etc. bei den Ammis in deren Rettungsfonds los, die nehmen doch jetzt alles und TFG bekommt dann wieder ein AAA Rating :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 15:46:16
      Beitrag Nr. 10.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.188.064 von ALF-FRED am 19.09.08 15:03:11Alfred,

      Wie kommst Du denn auf die Idee ?

      Auf jeden Fall eine ziemlich Verarschung, dass unsere Grossaktonäre
      vor Beginn des Aktienrückkaufprogramms massiv alles aufgekauft haben, und dann quasi zwangsweise tfg aufgedrückt haben.
      Immerhin auch das soll gesagt werden, die Kurse zu denen tfg die Aktien rückgekauft hat, sind ja schon okay, weit unter NAV, insoweit also akzeptabel.
      Trotzdem, wie das alles lief, ist schon fragwürdig.
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 15:57:35
      Beitrag Nr. 10.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.188.823 von hasni am 19.09.08 15:46:16:rolleyes: was meinst du - den Schrott verkaufen oder das ARK ?

      die 10 % sind doch bald voll !!!
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 16:21:21
      Beitrag Nr. 10.601 ()
      ging um den Zusammenhang zwischen dem Aktienrückkaufprogramm und der Sonderausschüttung....

      Irgendwie habe ich auch den Eindruck als wir dieses Jahr noch eine a.o. HV kriegen.

      Gibt ja auch gleich mehrere Punkte, die auffällig sind.

      )Beginnen wir mal, s.o. mit dem Aktienrückkaufprgramm. Da gings ganz ganz schnell, erinnert sich noch l jemand an das alte ARückkaufprogramm, da wurden mal 1000 Aktien, mal 2000 Aktien rückgekkauft in einer Woche.

      Nächster Punkte, die Ablehnung von TO Punkt 2 auf der letzten HV, und was der Anwalt da nach Bekanntgabe des doch etwas überraschenden Ergebnisses zu vermelden hatte.

      Ein Vergleichsvorschlag scheint in der Pipeline zu sein, gehen wur davon aus, dass unser "völlig verarmter Ex-CE0" beim bigpoint-Verkauf, der ja nun bestätigt ist, auch gut verdient hat

      Die immer wieder angekündigte Neuorganisation von tfg, die ja wohl auf jeden Fall von der HV bestätigt werden muss

      Und dann wäre die sicher mit einer gewissen verbundenen Intention verbundene vara-Studie, wo ja recht bemerkenswertes drinnen stand.
      Dies sicher nicht ohne Grund, obwohl mirs nach wie vor recht merkwürdig, fast unglaublich erscheint (unsere Berliner Freunde kacken ja tagtäglich mehr ab, Pennystockstatus offensichtlich unvermeidlich)

      Also würde mal schätzen, 80 % Wahrscheinlichkeit für eine a.o. HV in den nächsten maximal 6 Monaten, vielleilcht gar dieses Jahr noch
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 16:36:42
      Beitrag Nr. 10.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.189.355 von hasni am 19.09.08 16:21:21:) ganz einfach ich kauf erst zurück und schütte mir dann aus - ganz einfach und alle haben was davon :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 16:43:57
      Beitrag Nr. 10.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.189.355 von hasni am 19.09.08 16:21:21@ hasni, guckst du Anfechtungsklage - hab ich gerade im BMP Thread gestellt :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 17:31:09
      Beitrag Nr. 10.604 ()
      Danke Alfred

      schont bemerkenswert dass das von den seinerzeit so begeisterten bmp fans keiner reingestellt hat. Wahrscheinlich sind da alle in kollektiver Panik weil es mit bmp exakt so gekommen ist, wie ich immer geschrieben habe. Aber wer fundamentaldaten völlig negiert, kriegt halt früher oder später die Rechnung. Lustig, dass ich jetzt der einzige bin, der bei bmp von einer halbwegs realistischen Bewertung ausgeht, immer auf der Grundlage dessen was man weiss. Leider lassen die einen ja vieles nicht wissen, was man gerne wissen möchte.
      Seis drum, bin trotzdem gespannt ob an der vara-story was dran ist.
      Wenns ganz falsch wäre, hätte es wohl aus Berlin lautes Geschrei gegeben.

      Sehe gerade, dass jetzt auch Siemens über die 70 gesprungen ist, mithin über mein Disocunter-Cap, wer hätte das gestern gedacht.
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 20:47:53
      Beitrag Nr. 10.605 ()
      den ARK als Fischfutter zu verschwenden ist nur für Grossaktionäre von Vorteil.Also erneut Kritik an unsere grossen Meister,wobei mir das "unsere" als maslose Übertreibung erscheint.Aber auch unsere Stunde wird noch kommen,da wir nicht mehr so einfach fragend vor Tatsachen gestellt werden und uns mit Spekulationen zufrieden geben müssen.Der geschmiedete Ring der langinvestierten weis um die Werthaltigkeit bestens Bescheid und wartet geduldig bis zum Tag "X"!Könnte mir vorstellen,dass sich viele(evtl. noch 2008) wundern werden!
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 20:55:31
      Beitrag Nr. 10.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.192.779 von trantuete am 19.09.08 20:47:53der erste Schritt, lieber trantuete, ist dann aber auch mal selber zur HV zu dackeln, und da auch entschlossen Kritik vorzubringen.

      Gegenwärtig würde ich meinen, mal schaun, ob nicht in der nächsten, allernächsten Zeit doch wesentliches kommuniziert wird.
      bei aller Kritik und auch gebotenen Vorsicht, aber dass H. Treichel hier über wallstreet-online mitmischt, ist dann wohl doch nicht zu erwarten und nicht angebracht, obwohl es auch auch tatsächliche Organe gibt, die wohl nichts besseres zu tun haben, als auch bei wallstreet-online mitzumischen
      Avatar
      schrieb am 20.09.08 08:49:35
      Beitrag Nr. 10.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.188.064 von ALF-FRED am 19.09.08 15:03:11habe mir noch mal die bisher gemeldeten Daten zum Akteinrückkaufprogramm angeschaut.
      Also tfg hat in nur 2 Wochen gut 700 Tsd Aktien zu rd, 2,50 E (überschlagsmässig) gekauft.
      Wie bekannt haben in vielleicht ebenfalls 2 Wochen vor Beginn des Aktienrückkaufprogramms im wesentlichen unsere grössten Aktionäre
      direkt oder indirekt alles vom Markt weggefegt, was zu bekommen war, der Durchschnittskurs war vielleicht 2,20 Euro, wir erinnern uns insbesondere an dieses sehr grosse Position bei 2,15, die gleich in toto im xetra abgeräumt war.

      Die Besonderheit ist nun allerdings weniger, dass da jemand massiv Aktien vor Beginn eines Aktienrückkaufprogramms aufkauft, hätte ein jeder von uns auch machen können, wenn er die Knete hätte.

      Die Besonderheit ist, dass auf der anderen Seite des Geschäftes ausschliessliche Organe sitzen, die- habe das ja auf der HV nachgehalten- allesamt auf Vorschlag, und selbstverständlich auch mit den Stimmen von Sartingen bestellt worden sind.

      Erinnert fast ein bisschen an das, was man im Zivilrecht "Insichtgeschäft" nennt. Auf jeden Fall ein totsicheres Geschäft mit superhohen Return in superkurzer Zeit.

      Wie gesagt, m.E. ist der Kurs zu dem tfg insgesamt zurückgekauft hat, schon in Ordnung, wenngleich wir natürlich auch unendlich lange unendlich niedrigere Kurse hatten, aber letztlich sollte man sich auch nicht übermässig beklagen, wenn zu einem Kurs 1 euro unter NAV zurückgekauft wird.

      Allerdings wenn diese Form des ultraschnellen Eindeckens des genehmigten Rückkaufrahmens eben ausschliesslich dazu dient, Dritten die schnelle und sichere Kohle zu bescheren, dann ist hierin sicher ein aktienrechtlicher Verstoss zu sehen, der auch der bafin gemeldet werden müsste.

      Will das mal nicht hoffen, wie gesagt, denke das spielten andere Gründe eine Rolle, und wenn da einer ein bisschen Extrakohle macht, aber im übrigen alle Aktionäre von profitieren, solls mir recht sein.

      Die nächsten Wochen werden spannenend werden
      Avatar
      schrieb am 21.09.08 13:58:29
      Beitrag Nr. 10.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.194.782 von hasni am 20.09.08 08:49:35das entscheidende für die Zukunft wird sein,sich die geballten Stimmrechte,die immer noch vorhanden sind zu bewaren und nicht wie man sich auf HV´s durch Wortmeldungen Eindruck verschafft.Die grundsätzliche Richtung war vor Hr. T. schon vorgegeben und hat sich auch mit ihm nicht geändert.Man könnte auch sagen,Fr. L. konnte zumindest rechnen, und auch wenn der Neuvorstand vielleicht aus taktischen Gründen die Gunst der Stunde genützt hat,teilweise Beteiligungen zu veräussern,so sagt das noch lange nichts über die weitere Richtung aus.Die hinausposaunte Meldung, der zumindest bis jetzt nicht näher definierten Sonderauschüttung ist ein Beleg für Kurzfristdenker (nach Tageslaune) und nicht für Aktionäre,die TFG ihr harterarbeitetes Kapital auf lange Sicht weiterhin anvertrauen wollen.Hier kann ich Martin nur beipflichten,die Verstrickungen des neuen TFG-Teams sind mit Hr.T. nicht besser geworden,(Beispiel ARK) und deshalb ist die Liquidierung der Gesellschaft ein wichtiger Schritt,auch als Kleinaktionär an eine gewisse zustehende Rendite zu kommen.Nur deshalb haben wir nämlich bei TFG investiert und nicht um undurschaubaren agierenden Personen die Möglichkeit zu schaffen,sich auf leichtem Weg auf unsere Kosten nicht nachvollziebare Quellen der Bereicherung zu erschliessen!
      Avatar
      schrieb am 21.09.08 14:44:01
      Beitrag Nr. 10.609 ()
      Der Kurs ist jaganz ok wenn ich die letzten Börsentage so betrachte wobei es ginge mir besser wenn wir endlich über 2,75 wären
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 10:21:51
      Beitrag Nr. 10.610 ()
      ob der kurs und alles okay ist, wird man schon bald sehen.

      Wenn der Rekordaktienrückkauf allein dazu diente, unseren Grossaktionären in einem ansonsten schwächelnden Markt rd 200-300 Tsd Euro sicheren Gewinn in kürzester Zeit zu bescheren, ist das wohl ein Vorgang, den sich die bafin anschauen müsste.

      Denn nunmehr, nach Beruhigungspille und weitgender Eindeckung des Aktienrückkaufprogramms haben wir ausschliesslich Kurse gesehen, die nachhaltig unter den durchschnittlichen 2,50 E Rückkaufprreis von tfg liegen.

      Wenn jetzt also nicht schnell etwas kommt, dass das alles auch im Sinne der Aktionäre erklärt, muss dem Vorgang nachgegangen werden
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 13:30:24
      Beitrag Nr. 10.611 ()
      .

      was eine Heulsuse Du bist :mad: :mad:


      .
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 13:49:27
      Beitrag Nr. 10.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.215.833 von rezek am 22.09.08 13:30:24:rolleyes: manche verstehen hier einfach nicht worum es geht :rolleyes:

      KW/Jahr Stückzahl Durchschnittspreis Stückzahl (kumuliert)

      36/2008 246.178 2,517 EUR 246.178



      37/2008 234.907 2,470 EUR 481.085



      38/2008 282.450 2,420 EUR 763.535

      bald sind wir durch - und was hat es gebracht ??? @ Rezek mal nachdenken !!!!!
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 13:54:16
      Beitrag Nr. 10.613 ()
      schaun wir mal wer ne heulsuse ist wenn kraftmobil bei der a.o. HV knapp ne mio stimmrechte hat :D
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 14:09:53
      Beitrag Nr. 10.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.216.031 von ALF-FRED am 22.09.08 13:49:27laut schmalspur ist rezek ja aus dem nahen umfeld von sartingen bzw treichel. er weiss ja auch so einiges was man eigentlich nicht weiss (s. z.B. jüngstes nsf posting).

      gebracht hat es schon was. bei knapp 1 mio stück zu 2,50 und NAV ca. 4 euro sind das 1,5 mio oder 15 cents mehr nav nach lochung der aktien. zudem glaub ich nicht das der kurs wahnsinnig nachhaltig wieder abschmieren wird.

      anderen hats noch mehr gebracht und zwar denen die über einige quartale mit miniumsätzen den kurs gedrückt und gleichzeitig eingesammelt haben. jedenfalls meine beobachtung und meinung dazu.
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 14:23:24
      Beitrag Nr. 10.615 ()
      .


      Kraftmobil :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:


      .
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 14:24:57
      Beitrag Nr. 10.616 ()
      .

      Ist das im wahren Leben der, der mit einer Aktie durch Deutschland klagt :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:


      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 15:47:37
      Beitrag Nr. 10.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.215.833 von rezek am 22.09.08 13:30:24ein überaus sinnvolles Posting.

      übrigens, es gibt Leute, die Jahr für Jahr zur HV gehen, auf eigene Kosten im übrigen, und im Interesse aller Aktionäre das Wort ergreifen, und dann gibts User hier, die hier mal ein paar Belangloskigkeiten zum besten geben, gepaart mit ähnlich vielen Smilies und das wars dann.

      Persönlich kann ich solche Leute leider nicht ernst nehmen.

      In Tränen aufgelöst, dennoch grüssend

      PS: sicher findest du die aktionäre, die zu lasten der Gesellschaft und aller anderer Aktionäre ein lustiges RäuberlLeben führen, tough und ganz doll. Siehste, auch das sehen nicht alle so
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 17:40:53
      Beitrag Nr. 10.618 ()
      immer ist unser Berufskläger mit dem langen Bart ja noch einer, der nichts anderes vorgibt als er ist.
      Das machts zwar nicht wesentlich besser aber immerhin ist damit keine Pseudogetue verbunden.
      Da weiss man wenigstens woran man ist.

      Übrigens, ein Frage an Alfred, der ja das immer ganz genau recherchiert, hat es eigentlich während der ersten 2 Wochen des Akteinrückkaufprogramms soviele Aktien im Xetra zu rd 2,50 E im Angebot gegeben. Kaum möglich

      Das muss wohl grösstenteils ausserbörslich besorgt worden sein
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 18:11:36
      Beitrag Nr. 10.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.219.899 von hasni am 22.09.08 17:40:53:rolleyes: ne, deswegen ja - sind immer gleichzeitig zum Schlußkurs reingestellt worden, deswegen ist das für mich ja auch verarsche ,m an hat gar keine Change zu reagieren sondern nur zum agieren, stelle Fr. zu 2.45 rein vielleicht gehen sie weg oder nicht, insbesondere mit einigen Tausend den Kurs anziehen lassen geht gar nicht, ist auch wohl bei dem schnellen Geld nicht gewollt :mad:
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 18:14:49
      Beitrag Nr. 10.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.220.379 von ALF-FRED am 22.09.08 18:11:36hier consors historische Kurse auf Tagesbasis !!! ( Xetra )

      2,40 EUR
      +0,00 | +0,00%
      Xetra München Frankfurt Hamburg Düsseldorf Stuttgart Berlin Bid n.a.
      n.a.
      Ask n.a.
      n.a.

      DE0007449506 | Aktie
      Finanzdienstleistungen | Deutschland

      Historische Kurse
      Historische Kurse der letzen: 1 Monat3 Monate6 Monate12 Monate auf TagesbasisWochenbasisMonatsbasis


      Datum Eröffnung Hoch Tief Schluss Umsatz (in Stück) Umsatz (in EUR) Preisfeststellungen
      19.09.2008 2,30 2,45 2,30 2,40 5.128 11.970,00 6
      18.09.2008 2,31 2,42 2,31 2,42 285.156 689.825,00 4
      17.09.2008 2,31 2,37 2,31 2,35 8.868 20.915,00 5
      16.09.2008 2,35 2,40 2,35 2,35 11.977 28.380,00 10
      15.09.2008 2,41 2,41 2,37 2,37 8.000 19.020,00 5
      12.09.2008 2,38 2,47 2,38 2,47 237.313 585.974,00 3
      11.09.2008 2,38 2,40 2,38 2,40 3.883 9.244,00 5
      10.09.2008 2,45 2,45 2,38 2,38 4.067 9.819,00 5
      09.09.2008 2,39 2,39 2,39 2,39 86 206,00 2
      08.09.2008 2,55 2,55 2,39 2,49 60.246 145.540,00 15
      05.09.2008 2,45 2,55 2,41 2,55 256.218 644.210,00 27
      04.09.2008 2,44 2,47 2,38 2,47 17.943 43.947,00 14
      03.09.2008 2,43 2,47 2,40 2,47 24.059 58.555,00 18
      02.09.2008 2,36 2,46 2,36 2,43 20.775 50.448,00 20
      01.09.2008 2,49 2,49 2,37 2,40 30.105 72.647,00 17
      29.08.2008 2,39 2,48 2,30 2,48 82.159 196.132,00 25
      28.08.2008 2,25 2,48 2,20 2,47 48.283 109.968,00 37
      27.08.2008 2,06 2,46 2,06 2,26 89.105 195.547,00 33
      26.08.2008 2,06 2,15 2,06 2,15 47.767 98.919,00 19
      25.08.2008 2,15 2,15 2,05 2,15 40.408 84.226,00 25


      zu diesem Wertpapier

      Kurs-Snapshot
      Charts
      Nachrichten

      Analystenmeinungen

      Unternehmensprofil
      Bilanzdaten
      Finanzkennzahlen
      Times&Sales
      Historische Kurse

      Chartanalyse
      Technische Analyse
      Investor Relations

      weiter zu... Discountzertifikate Bonuszertifikate Sprintzertifikate Knock-Out-Zertifikate Long Knock-Out-Zertifikate Short Optionsscheine Call Optionsscheine Put Indizes

      Zur Watchlist hinzufügen
      Geschäftsbericht
      bestellen
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 20:23:08
      Beitrag Nr. 10.621 ()
      die minihausse hat mal nur einen tag an den weltbörsen angehalten, wenngleich das wohl gleichwohl die einzig richtige lösung war.

      Allerdings jetzt stehen wir wohl vor einem dollarkollaps, das ist m.E unausweichlich. Wenns nicht neue Tiefstkurse Dollar-Euro geben sollte, wäre das für mich eine ganz grosse Überraschung.
      Allerdings bedeutet der befürchtete Dollarkollaps auch nichts gutes für die Weltbörsen
      Avatar
      schrieb am 23.09.08 13:33:37
      Beitrag Nr. 10.622 ()
      wenn man wollte,könnte man den ARK dazu verwenden,die im Orderbuch fein säuberlich aufgelisteten Stücke aufzunehmen.Nur um die Vorgehensweise bisher wieder etwas zurechtzurücken.Allerdings,um eine Erklärung wird man sich trozdem nicht drücken können und auf die freue ich mich jetzt schon.
      Avatar
      schrieb am 23.09.08 14:45:38
      Beitrag Nr. 10.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.233.427 von trantuete am 23.09.08 13:33:37:rolleyes: das ist doch garnicht gewollt, dann könnten ja andere Aktien verkaufen und der Profit von den Bevorzugten geht eventuell flöten, dann lieber nach Absprache ( meine pers. Meinung ) schnell zusammen weg,

      --- das blöde ist, das ist nicht der Sinn des von den Aktionären gewollten ARK, wirst ja sehen wenn du auf der HV oder aHV nachfragen wirst, ich kann dir jetzt schon sagen welche Antworten kommen,

      z.B. so wars nicht gemeint, falsch aufgefasst, hätte man ja ins Oderbuch stellen können, Zufall ( wie sagt Martin so schön, das mit den kleinen Eisbergen ), und alle machen sich die Taschen voll :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 23.09.08 15:42:26
      Beitrag Nr. 10.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.234.621 von ALF-FRED am 23.09.08 14:45:38sehe ich auch so, wenn Treichel nicht belegen kann, warum er in Rekordzeit tfg in Höhe fast des gesamten genehmigten Rahmens zurückgekauft hat, die es wenige Wochen noch rd 20 bis 25 % billiger gab, und damit gleichzeitig Investoren, die ihm in Amt und Würden geholfen haben, einen hohen sicheren Ertrag beschwert hat in überaus stürmischen Börsenzeiten, dann kommt er in Erklärungsnot.
      Zumal das ganze Procedere eben überaus undurchsichtig war und auch noch ist.

      Vielleicht gibts ja noch eine Erklärung, eine die für die von diesem Deal nicht begünstigten Aktionäre akzeptabel ist. Ansonsten ist es ein echter Skandal, denn heute konnte man schon Stücke unter 2,30 E rückkaufen über xetra
      Avatar
      schrieb am 23.09.08 16:08:27
      Beitrag Nr. 10.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.235.606 von hasni am 23.09.08 15:42:26:rolleyes: jetzt mit 22 St. mal wieder schnell gedrückt, ist ja bald Freitag !!!!:eek:
      Avatar
      schrieb am 23.09.08 16:19:49
      Beitrag Nr. 10.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.236.135 von ALF-FRED am 23.09.08 16:08:27Alfred, das ist mir eigentlich eher egal.

      Ohne den Hokuspokus der letzten Wochen hätten wir vermutlich tiefere Kurse.
      Aber dann würde tfg auch kontinuierlich zu erheblich niedrigeren Kursen zurückkaufen, und unser 2-Wochen-Wirbelwind hätte nicht fette sechsstellige Gewinne eingestrichen. Und das ist dann ja wohl der kasus knackus.
      Unterm Strich wäre es mithin für die Summe aller Aktionäre günstiger gewesen, für 2 oder 3 hingegegen ein no-Game.

      Mal ganz am Rande, hätte mir Treichel vertraglich zugesichert, alle Stücke innerhalb der ersten 2 Wochen des Aktienrückkaufprogramms zu 2,50 E abzunehmen, hätte ich die angedienten Stücke, zu den vermuteten Anschafftungskosten um 2,20, maximal 2,30 E auch noch vorfinanziert.
      Avatar
      schrieb am 23.09.08 16:35:55
      Beitrag Nr. 10.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.236.372 von hasni am 23.09.08 16:19:49:rolleyes: bei den Kursen werden sie sich wohl um den Sonderbonus drücken, und sagen wir ziehen die 10 % des Rückkaufes ein, dadurch erhöht sich ja dann der NAV auf z.b. 4.00 Euro - und nun mal eine ernst gemeinte Frage ????

      glaubst wirklich das TFG in die Richtung dann laufen wird ? - die will keiner mehr haben !!! ( noch nicht mal BMP :laugh: )
      Avatar
      schrieb am 23.09.08 16:43:48
      Beitrag Nr. 10.628 ()
      warum sollen die sich um den Sonderbonus drücken (können).
      Der ganze Aktienrückkauf kostet weniger als der Ertrag nur aus bigpoint.

      Und bmp ? Sieht so aus, als wäre da dick Ka..e am dampfen. Stehen wohl vor Absturz unter die 1 Euro. Da kauft seit Wochen keiner mehr, sowas habe ich selten gesehen. Wenn da mal nicht was ganz schröckliches in der pipeline ist.
      Na ja, bei 80 Cent könnte ich vielleicht schwach werden
      Avatar
      schrieb am 23.09.08 16:49:31
      Beitrag Nr. 10.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.236.858 von hasni am 23.09.08 16:43:48:rolleyes: hasni, mit dem Bonus ist nur so eine Ahnung - dann hätte ich was verlauten lassen können und der Kurs wäre doch wohl etwas höher,

      zu BMP kann ich nix sagen - aber mach dich nich unglücklich - und greif in ein fallendes Messer - nimm sie lieber bei 0,08, wenn Revotar nix wird ist Schicht im Schacht - Ende Gelände - Alles vorbei !!!!!
      Avatar
      schrieb am 23.09.08 16:53:15
      Beitrag Nr. 10.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.236.962 von ALF-FRED am 23.09.08 16:49:31:eek: und Polen verloren, ( hatte ich vergessen )

      kannst du dir vorstellen wie sauer der polnische Kleinaktionär ist dem alles angepriesen und verscherbelt wurde so um die 3 Euro rum ????

      ich pers. hätte da etwas Bedenken dort jetzt spazieren zu gehen , bei Geld weiß man ja nie so genau :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.09.08 17:58:47
      Beitrag Nr. 10.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.237.023 von ALF-FRED am 23.09.08 16:53:15mach mir schön etwas sorgen um unser soefchen, die hat ja ständig nachgekauft. Mit der Fliegerei und dem Posten scheints ja nunmehr Schluss zu sein.
      Ach ja, was bin ich seinerzeit bei bmp beschimpft worden ,als ich darauf hingewiesen habe, dass Kurse signifikant über dem NAV (früher hatten sie ihn ja noch ausgewiesen) unverantworlich seien, geschweige denn den bis zu 5 (!!) fachen NAV, den manche ja auch noch als realistisches Kursziel ausgaben. Wäre ungefähr gleichbedeutend mit tfg-Kursen von 20 Euro.

      Trotzdem ich glaube nicht an Deine 8 Cent, Alfred.

      Schliesslich hat bmp dieses Jahr etwas geleistet, was keine andere VC-Gesellschaft geleistet hat. Praktisch keine Abschreibungen auf den Bestand, und bestimmt kommen noch jede Menge Zuschreibungen im 3. und 4 Quartal zu denen des 1. Quartals. Das ist schon spitze, eine ganz grosse Leistung, deswegen bleibe ich bei dabei: Bei 80 Cent kann man vorsichtig zulangen
      Avatar
      schrieb am 24.09.08 12:14:59
      Beitrag Nr. 10.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.238.188 von hasni am 23.09.08 17:58:47@ all, so stelle ich mir ein AktienRückkaufprogram vor - das kann auch TFG nicht von der Hand weisen das es geht , da es sich ja um eine HauptBeteiligung handelt, ( Intica )

      http://www.intica-systems.de/index.php?id=99


      :)
      Avatar
      schrieb am 24.09.08 12:48:59
      Beitrag Nr. 10.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.250.608 von ALF-FRED am 24.09.08 12:14:59zumindest zeigt der ARK die Käufer ausser TFG selbst,nämlich "Null"!Ob diese Vorgehensweise nicht kontraproduktiv ist,sei dahingestellt.
      Avatar
      schrieb am 24.09.08 13:55:31
      Beitrag Nr. 10.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.251.194 von trantuete am 24.09.08 12:48:59:cry: das ist wie mit dem Glas Wasser,

      --- TFG ist so mies, die will keiner haben, oder

      --- TFG ist so toll und unterbewertet, die gibt keiner ab :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.09.08 14:08:19
      Beitrag Nr. 10.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.252.265 von ALF-FRED am 24.09.08 13:55:31als Aktionär gibts nur drei vernünftige Alternativen

      der Kurs steigt nachhalting in Richtung NAV

      oder

      die Gesellshaft schüttet kontinuierlich aus

      oder

      die Gesellschaft wird liquidiert

      Auf Geldbeschaffungsmassnahmen über Aktienrückkauf, die ausschliesslich ausgewählten Aktionären zugute kommen, habe ich keinen bock, und ausser den Profiteuren wohl auch niemand anders
      Avatar
      schrieb am 24.09.08 14:19:47
      Beitrag Nr. 10.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.252.484 von hasni am 24.09.08 14:08:19:) sehe ich ja auch so, wenn ich das Orderbuch sehe wird es auch Zeit was zu tun, insbesondere kann ja jetzt gesagt werden wer kaufen will kann ja kaufen, die 10 000er Stücke sind für mich nur Schau - das gab es die letzten 5 Jahre nicht mehr, für wie blöd werden wir eigendlich gehalten !!!!!

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 24.09.08 17:28:00
      Beitrag Nr. 10.637 ()
      man kann jetzt eindeutig sehen, daass dieser massive und rekordverdächtigte Rückkauf innerhalb von 2 Wochen nur einem Ziele diente ( jedenfalls auf Grundlage dessen, was bisher bekannt ist), nämlich ein, zwei Investoren sicher reicher zu machen, während vermutlich die grosse Masse der Investoren in die röhre schaun.

      Wenn nicht doch noch von tfg eine schnelle Erklärung kommt, und die dann in Zusammenhang mit einer a.o. HV, dann muss man wohl mal überprüfen lassen, ob das denn noch so alles seine Richtigkeit hat, bzw hatte.

      Ich habe die Hoffnung auf eine sinnvolle Erklärung allerdings noch nicht aufgegeben, aber das müsste dann auch schnell kommen, denn wenn irgendwann was nachgeschoben wird, ist das wohl aus Erkärungsnot heraus geschehen und nicht aus einer vernünftigen alle Aktionäre gleichermassen begünstigenden Konstellation.


      PS: Ich rätsele im übrigen immer noch, was diese Ausagen von vara zu bmp bezwecken sollten. Dass das bewusst so abgesetzt wurde- die analyse wäre ja auch bequem ausgekommen, ohne bmp explizit als Interessent zu erwähnen- muss unterstellt werden. die dahinter stehende Intention - denn offensichtich ist das ja nciht von realistischen Fakten begleitet- ist völlig unklar
      Avatar
      schrieb am 24.09.08 20:18:32
      Beitrag Nr. 10.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.252.716 von ALF-FRED am 24.09.08 14:19:47das ist bereits der Freitagsköder,nur scheibchenweise!
      Avatar
      schrieb am 24.09.08 21:53:08
      Beitrag Nr. 10.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.259.109 von trantuete am 24.09.08 20:18:32:rolleyes: genau so ist das, und T. kann sagen stehen doch die ganze Zeit im Orderbuch -

      nach zweimal muss man ja dazulernen, hoffentlich liest Kraftmobil auch mit, meine Zustimmung zum klagen hat er , das ist einfach eine Sauerrei, fall jemand meine Aktien ausserbörslich haben will bitte per bm, über Xetra werde ich keine Bewegung veranlassen :eek:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 13:20:13
      Beitrag Nr. 10.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.260.737 von ALF-FRED am 24.09.08 21:53:08Wobei die angezeigten Stücke in Xetra vom ARK eigentlich nicht aufgenommen werden können,wegen errechneter Schnitt, 5 Tage, bei max. 2,40.Daran werden sich auch die bekannten und versteckten TFG-Führer halten müssen!
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 13:49:36
      Beitrag Nr. 10.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.260.737 von ALF-FRED am 24.09.08 21:53:08Telefonnummer p bm,please crybaby:D


      Warum hat denn unser SonderprüferDr.A-F keine Klage gegen seine Abwahl eingereicht
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 14:05:04
      Beitrag Nr. 10.642 ()
      ich habe ja schon seit diversen quartalen auf gezielte miniverkäufe hingewiesen. ist zwar gerne von diversen seiten verleugnet worden und später von diversen personen bestätigt, aber seis drum.

      250k sind kurz vorm akr übr die ladentheke gegangen. 750k seitdem gekauft. bleiben also 500k über. an den marler sparkassen investmentclub der spontan auf einer kreuzfahrt zeitglich limite auf xetra plaziert hat glaube ich weniger. eine meldung eines großaktionärs kam bislang nicht.

      tja und jetzt kommt die große gretchenfrage..wieviele stücke wurden in den letzten quartalen durch diese unnötig ausgelösten frusterkäufe eingesammelt? etwa ca. 500k? das wäre natürlich ein wahnsinnszufall.

      wie sagte ursula doch damals in weiser vorraussicht: für euch bleiben nur krümelchen vom akr übrig. tja das nenne ich zumindest hellseherische fähigkeiten. Respekt :D

      so gesehen macht eine liquidation auch keinen sinn. da müsste man ja teilen.

      jedenfalls ist das mein eindruck des geschehenen, aber rezek kann mich/uns ja gerne eines besseren belehren. zumindest versuchen.
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 14:07:58
      Beitrag Nr. 10.643 ()
      die Wahrscheinlichkeit, dass sich die bafin hiermit noch beschäftigen muss, wird tagtäglich grösser
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 14:15:22
      Beitrag Nr. 10.644 ()
      ja hier werden sich noch allianzen bilden, die man eigentlich gar nicht möglich gehalten hätte.

      Übrigens wirft Herr Treichel, ferngesteuert, ja immer mal wieder spekulative Bläschen in den Raum, die dann alsbald im Kosmos wieder verschwinden.
      ich erinnere nur an die schnelle Ankündigung der Sonderausschüttung, oder den vara-Report mit dem Querverweis auf bmp.
      Genaugenommen ist das ja ein Hammer gewesen, wenn da was dran sein sollte, aber deswegen verwundert es zum einen, warum man das mal einfach lanciert hat (wie alles was von vara kommt), bzw warum das auch bmp so hat stehen lassen.
      Ansonsten gibts da ja immer hochsensible Menschen, die immer drauf achten, dass alles mit rechten dingen zugeht.
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 14:16:07
      Beitrag Nr. 10.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.271.123 von hasni am 25.09.08 14:07:58Pjotr Rezeck lügt in Gelddingen,wenn ers Maul aufmacht,ansonsten nett,umgänglich und nicht unsympathisch,ein Kind seiner Klasse,Gier in den Genen.

      Momentan wird er von der Sta D in wichtigeren Dingen belehrt:D,dies beeinträchtigt seine Zeiteinteilung:mad:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 14:27:35
      Beitrag Nr. 10.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.271.278 von kraftmobil am 25.09.08 14:16:07Petroslav Kneckelzek ist doch kein Lügner - wo er auftaucht scheint den Aktionären nach kurzer Zeit die Sonne aus dem Arsch! :eek:

      Ich glaube genau deswegen könnte er jetzt auch angeklagt werden, weil er sich stets nur für die anderen einsetzt.

      Herr Dieck im Aufsichtsrat? Hm... Die Aktionäre sollten dann vielleicht einen Blick ins bEckoffice werfen, um zu wissen zu können, wohins mit den Benefits laufen könnte...

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 15:09:37
      Beitrag Nr. 10.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.271.061 von Martin Krüger am 25.09.08 14:05:04Die bisherige ARK Menge passt ganz gut zu den hohen Umsätzen im April (wenn wir es denn mit Transaktionen am Markt zu tun haben). Damals sind größere Mengen zwischen 2 und 2,20 über die Theke gegangen.

      Ich finde es übrigens immer wieder interessant, wenn die Kombatanten und Adjudanten hier im Board von Zeit zu Zeit mal auftauchen. Aber, wie heißt es so schön: **** schlägt sich, **** verträgt sich. :(
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 15:14:08
      Beitrag Nr. 10.648 ()
      wie es aus unternehmensnahen kreisen hiess waren das steuerinduzierte transaktionen unter kumpelz. netto ist da jedenfalls nix auf den markt gekommen.
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 15:32:54
      Beitrag Nr. 10.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.272.335 von chennai am 25.09.08 15:09:37von zeit zu zeit mal auftachen


      wie wahr, und die von zeit zu zeit nur auftauchen, haben zwangsläufig ein anderes Interesse als die, die hier regelmässig posten und bei der Aktie auch langfristig disponiert sind
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 16:08:07
      Beitrag Nr. 10.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.272.794 von hasni am 25.09.08 15:32:54Also mich kannst Du getrost zu denjenigen zählen, die nicht als altruistisch getriebene Aktionärswächter Positionen in Chatboards beziehen, um ihr Ego zu heben.

      Natürlich hat man sein Zentrum gefunden, wenn man als Edelclochard der Haute Couture der deutschen Finanzwelt so nah am Geldbeutel ist.

      Und auch wenns unverständlich und komisch klingen mag, so ist jedes Investment in dem Herr Watzlaf Freckelzeck seine Finger im Spiel hat eine hochüberdenkenswerte Anlage.

      Denn Watzlaf macht einfach alles und lässt sich nur vom Sheriff von Nottingham aufhalten -er selbst ist Robin Hood der Kunstschütze. Oder auch nicht.

      So long, aber bald kann ihn jeder sehen, den Freckelzeck, auf einer ganz besonderen Hauptversammlung... :laugh::laugh::laugh:

      Allen denen, die hier "einfach nur investiert sind" rate ich an, wer herauszufinden, wer hier die Strippen zieht -und die Vita dieser Personen zu überprüfen.
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 16:22:52
      Beitrag Nr. 10.651 ()
      Mutter Theresas gibts wohl eher selten an der Börse, und das erwartet ja auch keiner.
      Geld verdienen wollen wohl alle, wobei es eben die meisten nicht um jeden Preis wollen (glücklicherweise) und eben auch keine Sonderbegünstigen fordern, aber eben auch keine Benachteiligungen.

      Genaugenommen haben numerisch wohl 95 % der Aktionäre recht ähnliche Vorstellungen, wenn sie auch oft mit einem ganz anderen Aktionärsansatz in einer Aktie sind.

      Persönlich finde ich jedenfalls gut und richtig, wenn Aktionäre auch in der HV- mindestens da- nicht beifälllig etwas abklatschen, was letztlich an den Interessen des Gros der Aktinäre vorbeigeht.
      Und damit letztelich auch einen Beiträg zu grösserer Transparenz leisten, denn auf der Basis führt das in der Regel auch zu einem auch finanziellen Kehraus, der allen Aktionären zugutekommt.

      Insoweit ist es mir egal, ob ein Pjotr, ein Watzlaf, ein Herr mit langem Bart, einer mit Bauch, oder der Bundespräsident im Sinne aller Aktionäre einen vernünftigen Beitrag leistet.

      Persönlich habe ich nicht den geringsten Zweifel, dass sich in dem tfg-Thema und Investment einige überaus pfiffige Leute tummeln, aber pfiffig muss noch lange nicht honorig bedeuten
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 00:56:05
      Beitrag Nr. 10.652 ()
      Pfiffig oder weniger pfiffig ist nicht die Frage. Honorigkeit ist schon eher ein Bewertungsansatz um ein Chance-Risiko Verhältnis bemessen zu können.

      Und honorig ist er, der Frantizek. Bruchbudenlisting, Leeren von Gesellschaften und div. andere Vorzüglichkeiten kann er. Einfach mal eine von Frantizeks zahlreichen Gesellschaften suchen, die ein operatives Geschäft hat. Viel Spaß dabei.

      Und seine Fähigkeiten bescheren ihm jetzt erstmals einen starken Auftritt. Der dürfte dem gutgläubigen Anleger die Augen öffnen, um was für einen Herren es sich handelt...

      Daher rate ich genau zu schauen wer die Fäden zieht und was diese Personen an Aktionärswerten geschaffen haben. Nicht das man ungewollt auf dem Zonk hängenbleibt.
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 08:25:28
      Beitrag Nr. 10.653 ()
      wenn ich mir so die Ereignisse der jünsgsten Vergangenheit anschaue, und auch was hier von wem so alles gepostet wird, kann ich mich eigentlich dem, was Martin Krügerja auch immer fordert, wirklich nur anschliessen:

      den Laden schnellst möglich liquidieren, solange noch erhebliche Werte da sind, auf die alle Aktionäre zugreifen können,,das sind dann mindestens Werte in HÖhe des NAV, der ja inzwischen rd 4 Euro betragen sollte.
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 15:19:09
      Beitrag Nr. 10.654 ()
      hat jemand ne meinung zu wkn A0GY9Q ?

      € Anleihe 4,75% Goldman Sachs 12.10.2021 Kurs ca. 60% :eek:

      wenn man bloss wüsste wo die familie bush ihre kohle hat ;)
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 16:05:01
      Beitrag Nr. 10.655 ()
      :confused: wer verscherbelt die ganzen Ehlebracht erheblich unter TFG Einstandskurs, laut Vara sind die doch so Klasse ????
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 17:08:08
      Beitrag Nr. 10.656 ()
      :eek: wieviel gehen denn gleich wohl über den Tisch ???? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 21:23:29
      Beitrag Nr. 10.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.285.806 von hasni am 26.09.08 08:25:28ohne Aktionär zu sein kann ich dir da grundsätzlich nur zustimmen. Aber das Verteilen kann Watzlaf selbst am besten, wird also schwer werden. Dafür braucht er nämlich niemanden. Er kennt alle Wege. Und daher ist zu befürchten, dass Euch der polnische Maulwurf den ganzen Garten umgräbt.
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 07:49:19
      Beitrag Nr. 10.658 ()
      klingt alles arg nach Agententhriller zu Zeiten des Kalten Krieges
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 14:03:20
      Beitrag Nr. 10.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.312.763 von hasni am 28.09.08 07:49:19ich seh es mal so!Rein die Tatsache,des massiven Einstiegs eines Hr.Sartingen in eine Klitsche mit Namen TFG,zeigt uns,dass wir mit einem Investment genau hier(und das lässt sich im übrigen auch mit Zahlen belegen) richtig liegen.Allerdings ist die Vorgehensweise unseres Grossaktionärs sehr stark umstritten.Warum genau hier bei TFG plötzlich ein grosses Umstellen seiner fragwürdigen Strategie stattfinden soll,kann ich nicht erkennen.Die direkte Konfrontation wird (Stand 28.09.2008)unausweichlich sein.Kritik bleibt mir zur bafin .Wenn eine Gesellschaft eigentlich nachweislich durch den Grossaktionär den Vorstand und gesammten AR stellt,einen ARK startet in noch nie dagewesener Weise,sollte es ein leichtes sein,gegen solche durchsichtigen Geschäftstaktiken vorgehen zu können.Eine Entschuldigung wegen Unterbesetzung lasse ich hier nicht gelten!Das Fazit,man wird sich selbst helfen müssen und mit langinvest TFG´lern mussten schon öfter Grossaktionäre Federn lassen und Fehler eingestehen.Leiten wir´s ein um allem Undurchsichtigen ein Ende zu bereiten!
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 11:21:19
      Beitrag Nr. 10.660 ()
      es wird immer offensichtilcher, der Aktienrückkauf in Rekordzeit diente letztlch nur dazu, eine sehr kleine Gruppe von Investoren, die auch die aktuellen Organe in Amt und Würde gebracht zu haben, sicher und sehr kurzfristig zu hohen Gewinnen zu verhelfen, auf der Basis der aktuellen Kurse, die ja nur wenige Wochen nach dem Beginn des Akteinrückkaufprogrammes gestellt werden, hätte sich die Gesellschaft ca 200-300 Tsd Euro sparen kennen, unter der Voraussetzung, dass die Kurse so um 2,25 E im Einkauf lägen, statt der rd 2,50 E, die wie ja nur ganz ganz kurzfristig mal gesehen haben.

      Wie bereits geschrieben, das sind Graubereiche von Geschäftsgebaren, die ich gar nicht abschliessend beurteilen will, die aber - wenn dafür nicht alsbald eine klare Erklärung von tfg zu den Umständen dieser Sekundeneindeckung kommt- sich dann wohl doch mal die bafin anschauen müsste.
      Denn ohne strategische Notwendigkeit seitens tfg, ist das alles nicht nur grau, sondern auch grau-selig
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 21:45:43
      Beitrag Nr. 10.661 ()
      wow, langsam ist wirklich nicht mehr auszuschliessen, dass die westliche Welt in eine sich immer stärkende beschleunigende Krise reinmannövriert.

      Unglaublich. Nun, das Aktienrückkaufprogramm in 2 Wochen wird wohl nur eine Minigruppe von Aktionären freuen, aber für die ist man bei tfg ja wohl auch zum Schaden der anderen Aktionäre tätig geworden.

      Ansonsten muss man natürlich sagen, könnte tfg aus der aktuellen Krise mit recht ansehnlicher Cashposition sogar profitieren, denn das ist ja nun wirklich ein Markt, wo käufer alles bestimmen können, Verkäufer die totale A....karte haben.
      Hypo Real Estate zu rd 3 euro, Commerzbank zu 10 E, wer hätte das vor einigem Jahr gedacht, nur mal auf den DAX geschaut.
      Commerzbank ist nunmehr wohl weniger wert, als sie vor wenigen Tagen vor die Dresdner gezahlt haben, Deutsche Bank vor wenigen Tagen noch 55 E für Postbank geblecht, gerade kosten die noch 25 E, wobei die wohl recht gut durch die krise gekommen sind, na ja, bis jetzt, wer weiss, wo die irgendwo in der Welt eine wild spekulierende Tochtergesellschaft haben
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 00:04:33
      Beitrag Nr. 10.662 ()
      da bis heute ja keine ad hoc kam denke ich wäre eine sonderprüfung zum akr und insb. der herkunft der stücke angesagt. gibt ja bald genügend freie experten die eine neue beschäftigung suchen. nebenbei könnte der dann auch mal die kursvergangenheit prüfen.
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 11:45:11
      Beitrag Nr. 10.663 ()
      Sonderprüfung ist hier sicher geboten, denn dass es hier nicht mit rechten Dingen zuging, ist offensichtlich.
      Das lässt sich schon prima facie feststellen, auch ohne unseren polnischen Supermaulwurf
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 12:39:59
      Beitrag Nr. 10.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.344.390 von hasni am 30.09.08 11:45:11Ich denke eine baldige a.o. HV wäre sinnvoll,

      da kann man dann den Laden auflösen oder zumindest ein neues AKR beschließen.

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 12:56:36
      Beitrag Nr. 10.665 ()
      ein neues ARP ?

      Denke, wir sollten eher mal das aktuelle überprüfen lassen, Sonderprüfung, bafin - denn auf ein Selbstbedienungsprogramm für ausgewählte Investoren habe zumindestens ich keinen Bock.
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 15:42:55
      Beitrag Nr. 10.666 ()
      zu Ehlebracht: seit Fr. Lengeling weg ist fällt der Kurs, soviel ist Fakt. Obs die Vorfreude auf die Koriphäe Treichel im AR ist?

      was ein neues AKR angeht so wäre ich schwer dafür. nochmal soviel Stücke mit Gewinn kann niemand verkaufen. ich sag meine vermutung gerne nochmal: für mich kommen die Stücke aus einsammelaktionen der letzten 12 monate. abgesehen davon ist jede aktie zum preis von ca. 2,50 ein mehrwert von 1,50 für die verbleibenden aktionäre. wenigstens da verdienen alle geld. ansonsten passiert ja eh rein garnix. seit jahren.
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 17:24:04
      Beitrag Nr. 10.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.348.646 von Martin Krüger am 30.09.08 15:42:55soeben sind wieder 65000 Stück über den Tisch gegangen.
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 19:25:51
      Beitrag Nr. 10.668 ()
      ob diese 65 Tsd von tfg direkt gekauft wurden zu 2,11 E oder aber dann wieder zu 2,50 E abgekauft werden zum Wohl des Ersterstehers wird mann ja dann bald sehen
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 22:38:04
      Beitrag Nr. 10.669 ()
      also wenn die nicht bei tfg gelandet sind, würde ich mich schon schwer wundern. wir reden von ca. 100k diff zwischen kurs und nav.
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 23:07:29
      Beitrag Nr. 10.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.348.646 von Martin Krüger am 30.09.08 15:42:55Du denkst wie ich, Martin;

      zuerst müssen die vagabundierenden Aktien entweder in felsenfeste Hände, oder eben per Aktienrückkauf durch TFG dem Markt für immer entzogen werden.

      Die ersten vagabundierenden Aktien sind stets die günstigsten, aber wenn es wirklich mal an jene Aktien geht, die in felsenfesten Händen sind, dann muss man meines Erachtens den NAV plus stille Reserven + ein wenig Fanatasie für die Zukunft bezahlen. Also mindestens 4 + Wertsteigerung aufgrund Einkauf unter Buchwert + X.


      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 08:39:37
      Beitrag Nr. 10.671 ()
      dass die Aktien bei tfg gelandet sind, daran zweifel ich nicht, allerdings wird man dann sehen, ob Ankauf 2,11 oder 2,50 incl. Zwischenhändlergebühr betragen hat
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 10:40:52
      Beitrag Nr. 10.672 ()
      wenn nicht gibts einen brief an den aufsichtsrat mit kopie an bafin. wir werden es ja montag sehen.
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 13:11:37
      Beitrag Nr. 10.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.360.169 von Martin Krüger am 01.10.08 10:40:52mit div. Meldungen und Berichten bei verschiedensten Börsenblättern, hat man ja(bisher vergeblich) versucht,die Gesellschaft für Neuinvestoren in der Öffentlichkeit zu präsentieren.Für die Gesellschaft wesentliche Schritte,z.B.Kurs zum 30.09.hin zu stabilisieren, wie das eigentlich viele Gesellschaften praktizieren,werden einfach nicht beachtet.So hat man jetzt einen Schlusskurs für Quartal/3 von 2,11 Euro in den Büchern stehen.Und das trotz ARK!Toll,stolze Leistung!Hier kann ich ablesen,was dem Vorstand das optische Bild in der Öffentlichkeit ist,nämlich "schnurz pips"!
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 13:44:52
      Beitrag Nr. 10.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.362.731 von trantuete am 01.10.08 13:11:37wie kommst Du darauf, dass Herr Treichel ein Interesse an hohen Kursen hat ???
      Herr Treichel ist ebenso wie alle anderen Organe durch Herrn Sartingen in den Job gekommen, und in jeder Hinsicht von ihm abhängig.
      Die Frage wer durch wen in den Vorstand und Aufsichtsrat gekommen ist, wurde auf der letzten HV gestellt und - siehe oben- auch beantwortet.

      Nun wissen wir alle, dass jemand in den ersten 2 Wochen des Aktienrückkaufprgroammes mächtig Kohle gemacht hat, auf zwar auf Kosten der anderen Aktionäre, denn tfg hat 2,50 E gelöhnt, mithin ein Kurs der ungefähr 20% über dem Durchschnittskurs der letzten Monate liegt, so mal pi mal Daumen.

      Hohe Kurse interessierten also genaugenommen nur dann, als tfg die Aktie freundlicherweise für den Verkäufer als Paket übernommen hat, ansonsten hat da niemand Interesse an hohen Kursen.

      Was Herr Treichel mal macht, ist mal eine Sonderausschüttung anzukündigen, sie dann wieder wegzuschweigen, dann rechnet er einen Gewinn bei bigpoint aus, ohne sich darüber im klaren zu sein, dass
      die Gesellschafterstruktur bei aurelia offensichtlich anders aussieht als er und seine Hilfsmannschaft sich das mal so ausgerechnet haben, dann gibts die Nebelkerze über die gesteurte Vara-Studie zu potentiellen Deals mit bmp, die so garantiert nicht kommen. Man bedenke, bmp wird wohl noch diese Woche eine Pennystock, die werden ME kaum die nötige Kohle aufbringen können , haben sicher ganz andere Probleme.
      Das ist alles überaus dubios, was da abläuft.

      Wenn hier nichts in nächster Zeit von tfg kommt, was hier die schlimmsten Bedenken ausräumt und vernünftige Erklärungen liefert, kann ich jedem nur raten, sich mal an die bafin zu wenden, ob da alles mit rechten Dingen läuft,
      desweiteren eine Sonderprüfung zu unterstützen, das müsste eigentlich sogar im Interesse von bmp liegen, denn die dürften ja wohl auch kein Interesse haben, dass die Werte überall landen nur nicht bei den Aktionären, und die haben ja noch eine recht hohe Postion in tfg.

      Ansonsten muss eine Liquidation von tfg fast im Interesse von jeden liegen, der an einer gleichmässigen und gerechten Verteiliung der Assets interessiert ist, die noch signifikant über den aktuellen Börsenkursen liegen.
      Dagegen kann eigentlich nur derjenige sein, der die Werte von tfg
      quasi von innen aushölen will, und das natürlich auf Kosten der
      übrigen Aktionäre.
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 18:22:12
      Beitrag Nr. 10.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.360.169 von Martin Krüger am 01.10.08 10:40:52:( das geht lustig weiter, siehe Orderbuch - diesmal war es eben Montag - so haben sie noch eine Woche Zeit es auf der homepage zu veröffentlichen - neue 10 000 der schon eingestellt

      schick ab den Brief, nicht nur an den Aufsichtsrat , sondern auch an die Bafin - ( wo Dr. Orth noch im AR war , war ich mir sicher dass noch alles mit rechten Dingen zu geht, jetzt bei der neuen Zusammensetzung trau ich keinem mehr )

      meine Unterstützung ist dir sicher ( auch länger schicke die Tage eine ausführliche bm )

      lasst uns die Stimmrechte mal wieder bündeln, meine sind so geblieben !!!!

      Alf-Fred :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 18:34:07
      Beitrag Nr. 10.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.368.252 von ALF-FRED am 01.10.08 18:22:12Alfred,
      je mehr Anfragen bei der bafin zu dem Thema eingehen, umso besser.
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 18:36:04
      Beitrag Nr. 10.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.368.447 von hasni am 01.10.08 18:34:07Hast du einen Vordruck, oder ein Konzept ? schick mir das mal per bm oder ruf an , bin ein bischen aus der Spur da heute erst aus der Klinik entlassen !

      Alf-Fred
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 19:11:49
      Beitrag Nr. 10.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.368.252 von ALF-FRED am 01.10.08 18:22:12der 65k deal ging zum quartalsultimo über die bühne.

      einen brief schicke ich erst wenn bei der aktualisierung des akr die stücke fehlen.

      wenn die denn fehlen sollten (was ich nicht glauben kann) dann werde ich den ar fragen wo hier die vermögensfürsorgepflicht geblieben ist. ebenso werde ich mal zart nach dem gleichbehandlungsgrundsatz (siehe vorwochen) der aktionäre fragen. rezek weiss schon warum er hier was von (vermeintlichen) kleinanlegern und ultiorders gefaselt hat.
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 19:35:31
      Beitrag Nr. 10.679 ()
      apropos Rezek,

      ich finde es ja ganz amüsant wenn ein User hier schon so was wie einen eigenen Spokesman hat, aber vielleicht wäre es mit ein paar eigenen
      Statements besser.
      Aber da muss ich ja auch an die letzte HV von tfg denken, der Sonderantrag von H. Sartingen, den juristischen Sonderprüfer zu entfernen, da liess sich unser Grosskationär zu diesem brisanten Thema ja auch nicht blicken, jedenfalls nicht im Saal (1), liess den Antrag mal fixx durch seinen Anwalt verlesen, und das wars dann.
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 09:34:29
      Beitrag Nr. 10.680 ()
      AnalystCorner: TFG Capital - Prognose schon erreicht
      GBC Research
      Felix Gode, Analyst
      01. Oktober 2008 Um die Beteiligungsbranche machen Anleger angesichts der US-Finanzmarktkrise derzeit einen großen Bogen. Das bekommt auch die TFG Capital AG zu spüren, deren Aktie im April ein Mehrjahrestief markierte, sich nach einem optimistischen Ausblick aber zwischenzeitlich deutlich erholte. Felix Gode von GBC Research, der im laufenden zweiten Halbjahr weitere Beteiligungsverkäufe erwartet, hat sein Kursziel auf 3,43 Euro erhöht.



      TFG CAPITAL AG
      WKN 744950
      Branche Finanzdienstleistungen
      Land Deutschland
      Bisherige Empfehlung Kaufen
      Aktuelle Empfehlung Kaufen
      Kurs bei Besprechung 2,11 Euro
      Datum 30.09.2008
      Kursziel 3,43 Euro
      Zeithorizont 12 Monate




      Börsenkennzahlen
      Unternehmen TFG CAPITAL AG
      52 Wochen Hoch 2,75 Euro
      52 Wochen Tief 1,77 Euro
      Marktkapitalisierung 25,11 Mio. Euro
      Erwähnte Unternehmen
      Name WKN Kauf Verk. News
      TFG CAPITAL AG 744950
      AnalystCorner fragte nach.

      AC: Herr Gode, die im westfälischen Marl ansässige TFG Capital AG ist bereits seit knapp 15 Jahren im Beteiligungsgeschäft tätig, doch die Ausrichtung wurde zwischenzeitlich immer wieder mal geändert.

      Gode: Das ist richtig, TFG hat sich stets den veränderten Marktbedingungen angepasst und konzentriert sich seit dem Vorstandswechsel im März nun auf bereits etablierte mittelständische Unternehmen aus der produzierenden Industrie, die in interessanten Nischenmärkten eine starke Stellung haben. Angefangen hat alles aber als Technologiefonds und im Venture-Capital-Bereich.

      AC: Und wie läuft das Geschäft derzeit?

      Gode: Sehr erfreulich. Die betrieblichen Erträge kletterten gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,2 Mio. auf 6,81 Mio. Euro und lagen damit bereits nach zwei Quartalen über dem Wert des gesamten vergangenen Geschäftsjahres.

      AC: Worauf ist diese Entwicklung zurückzuführen?

      Gode: Maßgeblich verantwortlich für den erfolgreichen Geschäftsverlauf waren die Veräußerungen der Beteiligungen an der Kisters AG sowie der KSR Kuebler AG mit Erträgen von 4,04 Mio. bzw. 1,96 Mio. Euro. Der Vertrag für Kisters war bereits im vergangenen Jahr abgeschlossen worden, die Veräußerung wurde aber erst im Q1 ertragswirksam.

      AC: Wie wirkte sich das auf das Ergebnis aus?

      Gode: Hier gab es eine erhebliche Erholung, nachdem in 2007 das Ergebnis aufgrund von Wertberichtigungen und Sonderbelastungen deutlich negativ war. Das Ergebnis je Aktie lag zum Halbjahr bei 34 Cent.

      AC: Was bedeutet das alles für das Gesamtjahr?

      Gode: Das Management geht für 2008 von einer erheblichen Steigerung der betrieblichen Erträge und einem operativen Gewinn im hohen einstelligen Millionen-Euro-Bereich aus. In dieser Erwartung enthalten sind weitere Exits neben den beiden im ersten Halbjahr getätigten Verkäufen.

      AC: Gibt es da schon Konkretes zu berichten?

      Gode: Im Halbjahresbericht war bereits angekündigt worden, dass noch ein weiterer wesentlicher Ertrag im zweiten Halbjahr zufließen wird. Die Aurelia Private Equity, an der TFG rund 20 % der Anteile hält, hat nämlich ihre Beteiligung an Bigpoint, einem der führenden Anbieter für browserbasierte Onlinespiele, veräußert.

      AC: Aber?

      Gode: Aufgrund der noch fehlenden Genehmigung der Kartellbehörde, die mittlerweile aber grünes Licht für die Transaktion gegeben hat, war diese im ersten Halbjahr noch nicht ergebniswirksam. TFG erhält damit noch 3,71 Mio. Euro.

      AC: Wie wirkt sich das auf Ihre Schätzungen aus?

      Gode: Wir haben unsere bisherige, konservative Ertragsprognose erhöht, denn unsere Erwartung von 10,50 Mio. Euro wird durch die Halbjahreserträge plus den Zufluss aus dem Bigpoint-Verkauf bereits übertroffen. Nun gehen wir von 14 Mio. Euro aus.

      AC: Und wo erwarten Sie das Ergebnis?

      Gode: Auch da haben wir unsere Schätzungen deutlich angehoben. Beim EBITDA, das zum Halbjahr bei 5,02 Mio. Euro lag, erwarten wir nun 10,6 Mio. statt bisher 8,07 Mio. Euro. Zudem gehen wir von einem stark steigenden Jahresüberschuss aus und korrigieren unsere bisherige Prognose von 5,16 Mio. auf 8,84 Mio. Euro, was einem Gewinn je Aktie von 0,74 Euro entsprechen würde. Bisher hatten wir 0,43 Euro erwartet.

      AC: Womit rechnet das TFG-Management?

      Gode: Vorstand Udo Treichel rechnet sogar mit einem EPS von 80 Cent. Das bestätigt uns darin, dass noch weitere Exits in diesem Jahr realistisch sind. Kandidaten dafür gibt es einige.

      AC: Welche?

      Gode: Nach unserer Einschätzung zählt zu diesem Kreis das Biotechnologieunternehmen Argos Therapeutics Inc., aber auch die Biotecon Diagnostics GmbH, ein Unternehmen für mikrobiologische und molekularbiologische Dienstleistungen. Den Verkauf des Anteils an der börsennotierten Neue Sentimental Film AG halten wir in naher Zukunft ebenfalls für möglich.

      AC: Kommen wir einmal zur Aktie, die Anfang September ein Zwischenhoch erlebte.

      Gode: Das ist richtig: Der gute Ausblick hat sich Anfang September auch im Kursverlauf bemerkbar gemacht. Die Aktie konnte den seit Beginn des Jahres anhaltenden Abwärtstrend unterbrechen und gegenüber dem Tief im April bei 1,77 Euro zwischenzeitlich um fast 45% zulegen, mittlerweile sind die Notierungen angesichts der Turbulenzen an den Kapitalmärkten allerdings wieder deutlich zurückgekommen.

      AC: War denn der Kursanstieg auf in der Spitze 2,55 Euro fundamental gerechtfertigt?

      Gode: Auf jeden Fall war er das. Wir sehen den fairen Wert pro Aktie derzeit bei 3,43 Euro und passen diesen daher von zuvor 3,17 Euro um 8,2% nach oben an. Das Rating lautet damit unverändert Kaufen.

      Das Gespräch führte Götz Klempert


      Bezüglich der im Interview/Analyse besprochenen Wertpapieren oder Finanzinstrumenten besteht folgender möglicher Interessenskonflikt: (5)

      Bitte beachten Sie unseren Disclaimer / Haftungsausschluss sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG im Zeitpunkt der Veröffentlichung:

      Disclaimer.: http://www.gbc-research.de/index.php/publisher/articleview/f…

      Offenlegung gemäß §34b WpHG: http://www.gbc-research.de/index.php/publisher/articleview/f…
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 11:23:18
      Beitrag Nr. 10.681 ()
      yepp :D kurstellung 1,97 zu 2,38 auf Xetra

      mehr braucht man zu einer börsennotierung dieser bude nicht zu sagen.
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 13:53:48
      Beitrag Nr. 10.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.377.216 von Martin Krüger am 02.10.08 11:23:18Endlich ist der negativ kursbeeinflussende ARK vom Tisch.Nun gibts keinen Halt mehr auf dem Weg in Richtung NAV!
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 14:17:26
      Beitrag Nr. 10.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.378.981 von trantuete am 02.10.08 13:53:48ja das sieht man, absolut keine Halt mehr , Kaufpanik :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 14:31:42
      Beitrag Nr. 10.684 ()
      auf jeden Fall ist diese Woche für Herrn Treichel die Woche der Erklärung, sind ja gerade für etwas mehr als 2 Euro rd 250 Tsd Aktien
      über xetra gelaufen. Mal sehen, ob die dann auch zu diesem Preis
      über das Aktienrückkaufprogramm gelaufen sind, oder ob mann nur zu 2,50 E von ausgewählten Adressen einsammelt.

      Die andere Frage ist natürlich, wer da zu diesen Preisen abgegeben hat, und- auch das natürlich eine berechtigte Frage, warum er diese Stückzahlen gerade heute reingestellt hat, denn der deal ist ja mit Sicherheit abgesprochen
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 15:24:55
      Beitrag Nr. 10.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.379.436 von hasni am 02.10.08 14:31:42Ich habe mit dieser Firma abgeschlossen und meine Anteile in den letzen Wochen für 2,30 -2,45 verbimmelt.

      Bafin hin oder her, die TFG ist das Papier und die Tinte nicht wert. Warum sollte sich auch nach Stallmann was ändern. Leider habe ich es zu spät begriffen.

      Ich wünsche den langjährigen Leidensgenossen hier im Board alles Gute. Denkt immer daran, dass wir in den letzten Jahren mit der bei TFG eingesetzen Kohle viele gute Chancen verpasst haben.


      Gruß
      Sepplmeier
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 15:40:00
      Beitrag Nr. 10.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.380.158 von Sepplmeier am 02.10.08 15:24:55Danke für die Info, und viel Glück mit der Wiederanlage des Geldes!

      Also ich würde nach dem heutigen Tag mal die Behuaptung aufstellen wollen, dass da bei tfg recht kurzfristig etwas positives kommen könnte,dies jedenfals dann wenn die heutigen Stückzahlen zu den Preisen auch bei tfg gegangen sind, und das Aktienrückkaufprogramm damit quasi abgeschlossen ist.

      Nehme auch mal an, dass dieses gsc-resarch -Interview nicht ohne Grund
      zu diesem Zeitpunkt kam.

      bafin noch mal ein paar Tage nach hinten stellen, und schaun, ob da nicht in den nächsten Tagen was kommt. Wenn das Aktienrückkaufprogramm abgeschlossen ist, wäre es ja auch der richtige Zeitpunkt, das vorgelegte Tempo zu rechtfertigen, und auch die Rückkaufpreise, die ja substantiell über den heutigen Kursen liegen, wobei heute ja eigentlich für finanzwerte ein sehr positiver Tag ist.
      Glaube ohnehin, dass die Finanzwerte in der nächsten Zeit überproportional laufen sollten, einiges ist ja bei den DAX-Werten schon gelaufen, zb Commerzbank von Anfang der Woche bei 9 Euro auf heute rd 13 Euro.
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 17:50:00
      Beitrag Nr. 10.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.375.947 von ALF-FRED am 02.10.08 09:34:29AC: Womit rechnet das TFG-Management?

      Gode: Vorstand Udo Treichel rechnet sogar mit einem EPS von 80 Cent.



      Gehen wir mal davon aus, da das ja ein ganz aktuelles Interview ist,
      dass Herr Treichel da so einigermasssen weiss, was er da an Prognose abgibt und das eine realistische Grössenordnung ist.

      Abgesehen davon ist ja auch noch das Vergleichsthema immanent.
      Man konnte ja schon auf der HV zwischen den Zeilen heraushören, dass
      das Thema wohl auch in einem fortgeschrittenen Stadium ist.
      Das kommt dann noch obenauf.

      Nun sehen wir ja eines ganz deutlich an der Börsenentwicklung von tfg.
      Nehmen wir mal die Zeiten raus, wo massiv augekauft wurde um es dann mit sicheren Gewinn an tfg weiterzureichen, ist der Kurs völlig losgelöst von diesen fundamental wirklich ausgezeichneten Daten.

      Deswegen kann die Forderung nur sein, von den 80 Cent Gewinn mindestens 3/4 an die Aktinonäre auszuschütten,
      bei einem Vergleich ist die gesamte Vergleichssumme vollständig an die Aktinonäre auszuschütten.
      Wenn H. Treichel nicht belegen kann, wie er die Werthaltigkeit sprich den NAV - als Mindestgrösse- für den Aktionär auch darstellen kann, muss eben der ganze Laden aufgelöst werden, und hierfür die entsprechenden Vorgaben verabschiedet werden.

      Wenn ich mich recht erinnere, wurden in dem Jahr als tfg bei rd 55 E sein alltime hatte, vergleichbar verdient. Nun, Herr Treichel schafft es mit diesen Zahlen auf- gerade xetra- rund 2 Euro.
      Sein Ziel auf der HV- ohne bigpoint !, die waren da noch kein Thema- waren per Ultimo 08 2,70 Euro. Davo sind wir weit entfernt.

      Selbst die von F. Lengeling mehrfach erreichten 2,45 E auf Basis weitaus schlechterer Zahlen sind inzwischen schon 20 % entfernt.
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 18:12:39
      Beitrag Nr. 10.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.382.591 von hasni am 02.10.08 17:50:00:rolleyes: entweder war das alles so abgesprochen und der Deal ist jetzt vorbei -

      aber wem willst du trauen ???

      woher kommen die ca. 1 Millionen Aktien, adhoc :confused: was ist das denn ( oder etwa 3 mal 2,9 % plus 1 :eek: )

      mal sehen, wie lange dürfen die Verkäufe später gemeldet werden !!! ????

      bravo Seppelmeier, ich hab nicht nicht getraut - habe gedacht das doch nicht immer nur Scheiße bei TFG laufen kann, und ich kann mir auch nicht vorstelen das Herr Dr. Dieck sich mißbrauchen läßt, - obwohl der Rücktritt von Dr. Orth sprach ja schon Bände, welches Meiner Meinung aber mit Frau L. und der Steuernachzahlung zusammen hingen könnte :confused::confused::confused:

      Wir weder sehen, wie das Leben so spielt :D:p
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 18:34:58
      Beitrag Nr. 10.689 ()
      also dass der deal abgesprochen war, ist ganz eindeutig, Du kannst nich mal unlimitiert 250 Tsd tfg-aktien reinsetzen, dass weiss jeder, man kennt ja auch das xetra-orderbuch.

      Von den Stückzahlen kommt man nunmehr wohl genau auf das genehmigte Kapital zum Aktienrückkaufprogramm.
      Bin fast sicher, dass das Montag gemeldet wirdm, dass das Programm abgeschossen ist.

      Allerdings sieht man dann auch , zu welchen Kursen die bei tfg in den Büchern auftauchen.

      Na ja, deadline zum sehen, was denn da mitgeteilt wird, ansonsten kann sich jeder seinen Reim über die letzten Wochen machen, und diesen Reim dann ja als Anfrage bei der bafin zur Überprüfung übermitteln.

      Vielleicht bin ich da zu blauläugig, aber ich denke, dass zb das von Dir heute eingestellte Interview schon belegt, dass Treichel
      jetzt auch zu Potte kommen will und musss, 80 Cent ohne Vergleich ist ja ein Wort, und wenn davon nicht das allermeiste bei den Aktionären landet, wird er wohl ausser bei seinem persönlichen Förderer kaum mehr Freunde vorfinden.
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 19:22:51
      Beitrag Nr. 10.690 ()
      treichel und rechnen ist so ne sache, s. bigpoint die er ja zudem für wertlos hielt.

      wie sähe wohl das ergebnis ohne die leistungen von lengeling und leschke aus? also ohne bigpoint und kisters? den ksr deal rechne ich auch eher geiger zu. mit neuer ausrichtung und strategie hat das jedenfalls nix zu tun.

      sich im erfolg anderer sonnen kann jeder.

      wie gesagt: besonnen liquidieren. fertig. aber dann müssten die vögel ja mit eigenem geld spekulieren statt mit günstigem fremdkapital (auch gern streubesitz genannt). das wäre natürlich doof.
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 20:01:12
      Beitrag Nr. 10.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.383.925 von Martin Krüger am 02.10.08 19:22:51:laugh::laugh::laugh: deswegen hat er ja auch keine Aktien gekauft :laugh::laugh::laugh:

      damit er nicht die Lorbeeren der anderen erntet - wie er gesagt hat :laugh::laugh::laugh:

      aber die omma und der oppa , u.s.w. :laugh::laugh::laugh::eek:
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 20:04:37
      Beitrag Nr. 10.692 ()
      auf jeden Fall muss Treichel jetzt mal langsam etwas für die Aktionäre leisten, jede menge Sprechblasen zu Themen, die mal angerissen wurden, aber nie ausgeführt wurden, von Sonderausschüttungen bis Neuorganisationen.
      Dass er die aurelia-Beteiligung überhaupt nicht verstanden hat, zeigt nicht nur der peinliche Rechenfehler bei bigpoint, sondern auch das Verhalten auf der HV. Ich glaube, der dachte wirklich, dass das alles völlig wertlos ist.

      Also wo er wirklich ehrlich war, war sein Hinweis, dass er wüsste wie schnell er wieder bei tfg weg sein könnte, wenn die Grossaktionäre ihn nicht wollten. Nun wir wissen, wir haben genaugenommen nur einen Aktionär, der das bewirken kann, aber der hat ihn ja in amt und würden verholfen, und vermutlich wird dem auch von Treichel nach Kräften gedient.

      ME spricht rein gar nichts dagegen, die Gewinne dieses Jahres, sowie die Erlöse aus einem Vergleich, wenn er denn alsbald kommen sollte, weitgehend oder ganz an die Aktionäre auszuschütten.

      Die Liquidation der Gesellschaft wäre mit Vorteilen für alle Aktionäre verbunden. ME kann man nur dann dagegen sein, wenn man die Gesellschaft von innen zum eigenen Vorteil aushöhlen möchte.
      ABer wer sollte das wollen?

      Also noch ein paar Tage auf die Meldungen zum Aktienrückkaufprogramm diese Woche warten, und dann die nächsten Schritte überlegen
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 13:17:22
      Beitrag Nr. 10.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.380.158 von Sepplmeier am 02.10.08 15:24:55Schade für jeden TFG Aussteiger!Ich kann es aber auch nachvollziehen und hab dafür auch Verständnis.Allerdings dürfen die Blicke nach hinten jetzt endgültig kein Thema mehr sein.Tatsache ist jetzt,die TFG-Kasse ist übervoll und eine Veröffentlichung des Vergleichs ist jeden Tag denkbar.Gerade beim Vergleich wird auch der Aktionär,( wahrscheinlich bei einer a.o.HV)mit anderen Aktionären seine Stimmen bündeln können und nach unterbreiteten Vorschlag reagieren.Es liegt also in der Hand des Grossaktionärs,wann er seine Rendite einholen will.Allerdings gilt das gleiche auch für uns,wobei für Hr. Sartingen ganz andere Summen im Raum stehen.Er sollte sich auf jedem Fall jetzt,kurz vor der Veröffentlichung des Vergleichs"IN SEINEM EIGENEN INTERESSE",spätestens jetzt für eine gemeinsame, auch kleinaktionärfreundliche Vorgehensweise entscheiden.Nach allem erlebtem,z.B. ARK und aktuellen weiteren Kursdrücken,zeichnet sich aber leider ein langer,beschwerlicher Weg für jeden Investierten ab.Aber ich bin dazu bereit!
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 16:14:47
      Beitrag Nr. 10.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.395.517 von trantuete am 03.10.08 13:17:22Sartingen interessiert sich nur für Sartingen, und sonst für niemanden.


      Im DAX haussieren ja gerade die Finanzwerte. Commerzbank seit Montag morgen um 50 Prozent gestiegen, wahnsinn, bei einem so marktbreiten Papier.

      tfg unter Treichel hat 80 Cent Gewinn hin oder her, ja gerade Mühe die 2 Euro zu halten. Was für eine miserable Leistung.
      Selbst F. Lengeling, die ja für Null Investor Relations über Jahre bekannt und gefürchtet war, hat mit weitaus schlechteren Zahlen
      jedenfalls per Jahresende immer ihre Punktlandung bei 2,45 E geschafft.

      Übrigens muss man eines sagen, von den 80 Cent Gewinn ist - wenn ichs recht sehe- kein Cent der Leistung von H. Treichel zuzurechen.
      Sicher, so wahnsinnig lange ist er ja noch nicht an Board, und ich will auch nicht von ihm Erfolge quasi von einem Tag auf den anderen abverlangen, aber langsam, muss er eben doch zu Potte kommen.
      Wie er selber auf der HV betonte, er wolle sich an seinen Erfolgen messen lassen, und nicht an den Erfolgen aus Verkäufen von Beteiligungen, die er nicht zu verantworten hat.
      Also denn auf , Herr Treichel.
      Eigene Erfolge vorweisen, dann gibts auch mal was positives zu sagen. Bis jetzt lässt sich abgesehen von einer stetigeren Präsenz in den Medien eigentlich nichts belegen, was ich unter einen Erfolg
      der neuen Mannschaft subsummieren würde.
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 16:21:43
      Beitrag Nr. 10.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.395.517 von trantuete am 03.10.08 13:17:22Frage:Kann Treichel bei TFG über Barmittel verfügen,hat Treichel illustre Aktien,Beteiligungen oder sonst nen Schrott gekooft,is er auf Bürgschaften oder Gegengeschäfte,Wetten oder Gefälligkeitsdeals aboniert,die zum Nachteil TFG und des Streubesitzes laufen könnten.z.B.Die ehemalige Wertpapierhandelsbank FRITZ NOLS könnte aktiviert werden:laugh:

      Auch Heulsusuen können das Bärenfell erst teilen,wenn der Bär tot und gehäutet ist.

      Treichel als Gladbach Fan braucht kein Taschentuch und der Meister trägt die Fahne.

      Auf in den ROTEN OKTOBER,Genießer:cry:
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 16:58:38
      Beitrag Nr. 10.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.398.653 von kraftmobil am 03.10.08 16:21:43den Streubesitz,den du in deinem Posting ansprichst,sollte sich ja durch den abgeschlossenen ARK auf ca 50% verändert haben.Im übrigen eine Veränderung zu unseren gunsten,denn eine vom grossen Magier angekündete Sonderausschüttung, an weniger Aktionäre sehe ich positiv.Der Kreis wurde also zusehens kleiner,ja fast schon familiär.Fehlt nur noch auch die friedliche,familiäre Stimmung durch steigende Kurse herzustellen.Die doofen,kritischen Worte gehen im übrigen mitlerweile jeden auf den Sack!
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 20:07:48
      Beitrag Nr. 10.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.399.280 von trantuete am 03.10.08 16:58:38Genießer

      gewöhn dir jetzt nicht noch an für alle sprechen zu wollen,das hilft deinem Prinz Ipal auch nicht:cry:

      Auch eine Resprop AG Beteiligung ist vorstellbar,hat doch der Herr Dr.Treichel dort sein Handwerk gelernt.

      So,so 50% weniger Streubesitz!Woher willst du denn wissen,daß nicht der GA die Aktien untergeschoben hat und daß wir alle eine Familie sind ohne die richtige Stimmung.
      Woher willst du das alles wissen,trantroete:confused:
      Avatar
      schrieb am 04.10.08 16:35:41
      Beitrag Nr. 10.698 ()
      So sehen Charts von Ag´s aus die Pleite gehen:eek:
      Avatar
      schrieb am 04.10.08 16:55:20
      Beitrag Nr. 10.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.410.544 von okra64 am 04.10.08 16:35:41:eek: okra, du bist blöd - 30 Sekunden später das gleiche bei bmp geschrieben - wie dumm kann man nur sein :confused:
      Avatar
      schrieb am 04.10.08 16:56:55
      Beitrag Nr. 10.700 ()
      TFG Homepage Team

      Herr Knobloch ist aus dem Spiel , nicht mehr aufgeführt - wie soll ich das denn deuten ???
      Avatar
      schrieb am 04.10.08 20:16:37
      Beitrag Nr. 10.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.410.742 von ALF-FRED am 04.10.08 16:56:55:confused: wer analysiert denn dann ???? - das war doch seine Hauptaufgabe und auf unterbewertete Aktien soll doch das Geschäftsmodel fokusiert werden, oder ???

      hallo TFG,da ist doch wohl eine Erklärung wenn nicht eine adhoc nötig, das ist doch wohl Kursbewegend wenn der Analyst weg ist - selbst wird Herr Treichel ja wohl nicht in der Lage sein,

      @ martin,hasni, meinolf, trantuete - mal ehrlich - ist einer von euch bei TFG angeworben worden ;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 13:10:50
      Beitrag Nr. 10.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.398.653 von kraftmobil am 03.10.08 16:21:43wo bleibt den die Meldung über den beendeten ARK?Sollte der Gladbachfan Hr. T. möglicherweise das Samstagsspiel immer noch im Kopf haben und deshalb die wichtigen Dinge bei TFG schleifen lassen?Dies traue ich im aber trotz der immer wieder aufkommenden Kritik ehrlich gesagt nicht zu.
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 16:14:31
      Beitrag Nr. 10.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.434.088 von trantuete am 06.10.08 13:10:50ganz schön undurchsichtig der letzte Deal, wer weiß ob nicht Leschke an Stalli, BMP an Spütz, ich :eek: an martin oder Oma an Opa verkauft hat,

      mich würde bei der Krise lieber ein Statement von TFG beruhigen, das die Kohle nicht bei Lehmann angelegt war !!!!
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 16:31:01
      Beitrag Nr. 10.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.437.376 von ALF-FRED am 06.10.08 16:14:31In Fankreisen wird erzählt Treichel habe das Stadion gekauft und für einen symbolischen Preis zurückvermietet.Das ist symbiotisch,da wiehert das Fohlen.

      Haben die Aktienräuber nun auch noch das BID entführt:D
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 16:34:53
      Beitrag Nr. 10.705 ()
      um welchen letzten deal geht es ? die 250 Tsd Aktein zu 2, irgendwas ?

      Auf jeden Fall ist ja heute montag und da wollte man ja eigentlich
      die Zahlen zum Aktienrückkaufprogramm reinstellen.

      Na ja vielleicht suchen Sie noch nach irgendeiner Obskuro- Erklärung, wenn der Kurs mal wieder so hoch ist, dass es den xetra- Kursen nicht entspricht.
      Ansosonsten, dass die superrasante Eindeckung des Akteinrückkaufprogrammes eindeutig wider die Interesse der Gesellschaft und der normalen Aktionäre ist, kann man gegenwärtig überdeutlich sehen.
      Also ich warte noch ein Paar Tage auf eine Erklärung- vielleicht gibt es ja eine- aber dann muss das gemeldet werden. Denn ohne Erkärung bleibt ja nur eine Erkärung, und das ist eine ganz und gar ungute.

      Übrigens gab es in einigen Werten wo tfg beteiligt ist, stärkere Umsätze, Verkäufe. Zufall oder nicht, die Kurse waren jedenfalls nicht attraktiv aus Verkäufersicht.
      Wenns tfg tatsächlich gewesen sein sollte, ist auch nicht nachvollziehbar warum man es ausgerechnet an so schwachen Tagen macht. Wobei schwache Tage ja schon fast eine relative Aussage geworden ist.
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 17:01:32
      Beitrag Nr. 10.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.437.802 von hasni am 06.10.08 16:34:53So nun bring ich das BID zurück:1,4.Zugegebenermaßen knausrig,aber das Bafin kann mich ja retten.
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 17:47:46
      Beitrag Nr. 10.707 ()
      warum so schmalspur-ig ?

      Ich habe ein limit bei Deutsche Bank über 1,4 E
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 21:23:27
      Beitrag Nr. 10.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.437.802 von hasni am 06.10.08 16:34:53:) jepp, die 250 000 St. - langsam werd ich nervös - ne Thyssen unter 15 würd mich reizen, Salzgitter unter 40, es gibt bald vile schöne Schnäppchen, hoffendlich sitze ich am Ausverkaufstag am PC :D
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 08:42:49
      Beitrag Nr. 10.709 ()
      ist eben ein absoluter Käufermarkt, schön wenn absprachgemäss tfg billig eingeheimste Aktien gleich mal für 2,50 E andienen kann.
      Das ist natürlich möglich, wenn man einen quasi weisungsgebundenen CEO hat
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 10:02:29
      Beitrag Nr. 10.710 ()
      Herr Treichel ist offensichtlich noch im Wochenende, Dienstag und immer noch nicht die zahlen zum Aktienrückkaufprogramm
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 10:36:45
      Beitrag Nr. 10.711 ()
      nu werden wieder die stücke für das nächste akr eingesammelt. das eigentliche geschäftsmodell. ich denke eine sonderprüfung ist hier dringend erforderlich. würde mich auch sehr wundern wenn sich jmd dagegen sträuben würde.
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 10:42:46
      Beitrag Nr. 10.712 ()
      kann nur zustimmen, was hier abläuft ist wirklich skandalös.

      Nchdem auf der letzten HV alle (!) Organe bestätigten, dass Sie über Herrn Sartingen in das Amt geführt wurden, kann man sich vorstellen, wie das alles abläuft.

      Abgesehen von der Sonderprüfung würde ich auch vorschlagen, dass - wenn diese Woche nichts von tfg kommt, was einigermassen als Erklärung dient- erstmal die bafin aufgefordert werden soll, sich das mal anzuschauen.

      Die Sonderprüfung ist sicherlich noch ungleich effektiver.

      Und letztlich sollte die Gesellschaft schnellstmöglich liquidiert werden, solange da noch erhebliche Werte verfügbar sind
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 11:21:00
      Beitrag Nr. 10.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.451.853 von hasni am 07.10.08 10:42:46H a s n i und M a r t i n K r ü g e r ich möchte höflichst bitten gegenüber dem Organ unserer Gesellschaft ungehöriges Benehmen an den Tag zu legen und Herrn Udo "Warren" Treichel mit aus der Luft gegriffenen und konstruierten Vor- und Anwürfen zu konfrontieren.
      Ungehöriges Benehmen ersetzt keine falsche Anlagestrategie.

      Hochachtungsvoll
      km
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 11:34:22
      Beitrag Nr. 10.714 ()
      @ Kraftmobil

      ungehöriges Verhalten will keiner, gehört sich auch nicht, aber Aufklärung muss sein! Nur wer keine Aufklärung wünscht, sie vielleicht sogar fürchtet, mag das als ungebührlich ansehen.


      Übrigens hat Herr Treichel immer noch nichtdie aktualisierten Zahlen zum Aktienrückkaufprogramm reingestellt, geschweige denn die alten Ankäufe erklärt.
      Wie wir ja nunmehr in xetra sehen, scheint die Nachfrage erschöpft, und die Einkaufspreise von tfg liegen inzwischen Welten von den aktuellen Kursen entfernt.

      Nun, von wem und unter welchen Vorgaben die Eindeckung des Aktienrückkaufprrommes erfolgte, wird er sicher erklären können, auch warum so eine extreme eile geboten war.
      Wir erinnern uns, bei letzten Aktienrückkaufprgramm war nach einem Jahr noch ein Bruchteil des genehmigten Kapitals eingedeckt.
      Nunmehr alles in 4 Wochen, alle Achtung. Gibt ja sowas wie ein cost averaging, aber darauf hat man ja nun verzichtet.

      Aus meiner Sicht kann nur dann das Aktienrückkaufprogramm zufriedenstellend erklärt werden, wenn im Rahmen einer ao HV noch dieses Jahr grundlegende Änderugen anstehen, die auch dem Aktionär zugutekommen.

      die von H. Treichel angesprochenen 80 Cent Gewinn dieses Jahr- mal gespannt ob das tatsächlich stimmt- vollständig auskehren,
      ebenso den Erlös aus einem Vergeich mit den EXes wenn denn einer kommen sollte.
      Und- daran kommt man wohl kaum rum, am besten die Gesellschaft
      liquidieren, das sollte Erlöse um den NAV bringen.
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 14:13:39
      Beitrag Nr. 10.715 ()
      @Kraftmobil

      ich bin zu jeder schandtat bereit um so typen aus dem verkehr zu ziehen. also wenn 1% reichen um denen die Hölle heiss zu machen, dann auf gehts.
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 14:36:34
      Beitrag Nr. 10.716 ()
      :) überall Geschenke :)

      07.10.2008 12:19
      DGAP-News: Ehlebracht AG (deutsch)
      EEHLEBRACHT AG (News/Aktienkurs) weiter robust auf Wachstumskurs

      Ehlebracht AG / Umsatzentwicklung

      07.10.2008

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      Corporate News

      EHLEBRACHT AG weiter robust auf Wachstumskurs

      Enger, 07. Oktober 2008 - Die im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse sowie den Börsen Berlin und Düsseldorf notierte EHLEBRACHT AG hat ihren Wachstumskurs erfolgreich fortgesetzt. Die in der Kunststoff-Technik und der Möbelfunktions-Technik aktive Unternehmensgruppe hat ihre Umsatzerlöse nach acht Monaten 2008 um insgesamt 4,0 Millionen Euro von 38,5 Millionen Euro im Vorjahr auf 42,5 Millionen Euro weiter ausgebaut. Das ist ein Plus gegenüber dem Vorjahr von 10,4 Prozent. Belastende Einflüsse aus der Finanzkrise durch Konsumzurückhaltung der Verbraucher in Ländern wie z.B. Spanien, haben punktuell zu rückläufigem Geschäft geführt. Allerdings hat der Konzern mit dem Ausbau seines Geschäfts in aufstrebenden Ländern, wie z.B. Russland und mit zusätzlichem Neugeschäft rückläufige Entwicklungen überkompensiert.

      Im September 2008 setzte der EHLEBRACHT Konzern seine positive Geschäftsentwicklung der ersten acht Monate weiter fort. Nach den vorliegenden Umsatzauswertungen überschritten die Umsatzerlöse im Monat September die 5 Millionen Euro-Marke. Im Vorjahr lag der Konzernumsatz für September bei rund 4,5 Millionen Euro.

      In den Monaten Juli und August 2008 hat die EHLEBRACHT Unternehmensgruppe das erzielte Ergebnis vor Steuern (EBT) des ersten Halbjahres von 1,8 Millionen Euro weiter verbessert. Nach acht Monaten stand ein Ergebnis vor Steuern von 2,2 Millionen Euro zu Buche. Das ist mehr als eine Verdoppelung des Vorjahresergebnisses von 0,9 Millionen Euro.

      Auch das Ergebnis nach Steuern zeigte weitere Verbesserungen. Der Konzernjahresüberschuss des ersten Halbjahres von 1,4 Millionen Euro wuchs nach acht Monaten 2008 auf rund 1,7 Millionen Euro (Vorjahr: 0,7 Millionen Euro).

      In den ersten acht Monaten 2008 und nach dem Geschäftsverlauf im September hat der EHLEBRACHT Konzern seinen Wachstumskurs robust fortgesetzt.

      Die in den vergangenen Monaten eingeleiteten Maßnahmen für einen Ausbau der Fertigungskapazitäten des Konzerns sind planmäßig verlaufen. Der Umzug der chinesischen Konzerngesellschaft in ein größeres Betriebsgebäude ist vollzogen. Der Anteilserwerb vom bisherigen Mitgesellschafter der Elektra VEM China und die Registrierung in China werden noch im Oktober 2008 vollständig abgeschlossen sein. Danach ist die Elektra VEM China eine einhundertprozentige EHLEBRACHT Konzerngesellschaft.

      Auch die Planungen für den Umzug der EHLEBRACHT Slowakei in ein neues Betriebsgebäude in Michalovce haben sich weiter konkretisiert. Bestellungen von neuen Maschinen und der Geschäftseinrichtung sind bereits erfolgt. Der Umzug der EHLEBRACHT Slowakei ist noch für Ende 2008 vorgesehen.

      Insgesamt hat der EHLEBRACHT Konzern sein Investitionsvolumen 2008 deutlich erhöht. Alle Standorte in Deutschland, der Slowakei und China werden davon profitieren. Inklusive geleaster Maschinen wird der Wert der in 2008 zugegangenen neuen Maschinen, Anlagen und Einrichtungen ein Volumen von rund 5 Millionen Euro erreichen.

      Trotz der Verschärfung der Finanzkrise, die zu einer weiteren Verunsicherung der zukünftigen Entwicklung und Prognosen geführt haben, hält der EHLEBRACHT Konzern an seiner Prognose für 2008 fest. Unter Berücksichtigung der Geschäftsentwicklung in den ersten acht Monaten, der erzielten Umsätze und Ergebnisse, den Umsatzerlösen für September 2008 und der aktuellen Auftragslage soll 2008 der Konzernumsatz 60 Millionen Euro und das Ergebnis vor Steuern 2,5 bis 3 Millionen Euro erreichen. Das fest gesetzte Ziel des Konzerns für 2009 bleibt ebenfalls bestehen. Ziel ist 2009 den Konzernumsatz auf über 60 Millionen Euro bis 65 Millionen Euro und das Ergebnis vor Steuern auf rund 3 Millionen Euro zu steigern.

      Bei Rückfragen: Ehlebracht AG, Bernd Brinkmann, Finanzvorstand, Tel.:05223/185128, E-mail: b.brinkmann@ehlebracht-ag.com, Internet: http://www.ehlebracht-ag.com 07.10.2008 <a href="http://www.dgap.de">Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP</a>
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 14:40:26
      Beitrag Nr. 10.717 ()
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 14:57:15
      Beitrag Nr. 10.718 ()
      2,50 E für Mister X, 1,53 E (gerade xetra) für den Rest der tfg-Aktionäre.
      Zwischendurch mal ein Hinweis auf Sonderdividenden, Neustrukturierungen, 80 Cent pro Aktie EPS, Kursziel Jahresende 2,70 E (ohne bigpoint)- tja das alles ist unser Herr Treichel
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 15:07:22
      Beitrag Nr. 10.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.456.852 von hasni am 07.10.08 14:57:15:cool: bleib cool, 55 St. ohne Limit weggeschmissen, ein paar Tausend und alles ist wieder da wo es war,

      ----
      worauf hast du ein Auge schick mal eine bm, Rußland wird auch ganz günstig und alles voller Rohstoffe :eek:

      und immer dran denken, ist nur Geld, Gesundheit ist wichtiger -
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 15:58:19
      Beitrag Nr. 10.720 ()
      Hallo Alfred

      habe Dir eine boardmail geschickt, mehr will ich hier nicht zu schreiben, aber du hast in jeder Hinsicht recht.

      Was im Leben wirklich wichtig ist, hat mir der Börse wahrlich nichts zu tun
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 20:40:05
      Beitrag Nr. 10.721 ()
      offenbar ist der ARK noch nicht beendet,da die Montagsmeldung fehlt.Also können jetzt Sonderangebote eingesammelt werden.Im Augenblick die richtige Waffe für Kursstabilisierung.Trotzdem sehr wundersam,wie TFG- Grossaktionäre ihren Wertverlusten tatenlos zusehen.Mit 1000 Stück 20% Kursgedrückt,eine stolze Leistung und hier beeinflusst sicher nicht die Weltbörse!
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 22:30:31
      Beitrag Nr. 10.722 ()
      :rolleyes: zur Erinnerung TFG Homepage ( eventuell sind sie ja schon durch ? )




      Marl, 13. August 2008 – Der Vorstand der Gesellschaft hat heute beschlossen, von der Ermächtigung zum Erwerb von bis zu 10% des Grundkapitals gemäß Beschluss der ordentlichen Hauptversammlung vom 20. Mai 2008 Gebrauch zu machen. Im Zeitraum zwischen dem 1. September 2008 und dem Ablauf der Ermächtigung am 20. November 2009 sollen bis zu 1.011.425 Aktien der Gesellschaft zurückgekauft werden. Der Aktienrückkauf erfolgt zu dem Zweck, die erworbenen eigenen Aktien mit der Folge der Herabsetzung des Grundkapitals einzuziehen.


      Der Erwerb der Aktien soll über die Börse erfolgen. Der Kaufpreis je Aktie (ohne Nebenkosten) darf den arithmetischen Mittelwert der Schlusskurse für Aktien der Gesellschaft im Xetra-Handel an den letzten fünf Handelstagen der Frankfurter Wertpapierbörse vor dem Erwerb um nicht mehr als 5 % über- bzw. 10 % unterschreiten.



      Kontakt:
      TFG Capital AG
      Tel.: 02365-97800
      E-mail: investorrelations@tfg.de
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 10:19:27
      Beitrag Nr. 10.723 ()
      auf heute ist der Aktienrückkauf nicht aktualisert.

      Was Herr Treichel da für die Aktionäre mit dem Superquickrückkauf zu Kursen von 2,50 E "geleistet hat, sieht man heute ganz gut, heute könne man zB im xetra für 1,70 E einkaufen.

      Nun gut, vielleicht hat er ja eine gute Erklärung, es ist aber eher unwahrscheinlich.

      Der NAV wird in den letzten Tagen naturgemäss auch gelitten haben, unweigerlich. Allerdings ist das ja für eine Gesellschaft mit Cash quasi eine Traumkonstellation zum Einkaufen. Allerdings ist es auch Alptraum, wenn man sieht das jetzt schon Staaten kollabieren.
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 13:03:13
      Beitrag Nr. 10.724 ()
      damit alle denselben kenntnisstand haben:

      unser geliebter vorstand ist nach dem letzten akr deal in den wohlverdienten urlaub gefahren (ob der flieger freitags ging und daher schon donnerstag gekauft wurde?) und verweilt unter der sonne afrikas. verständlich nach den vielen kleinen eisbergen.

      also nach aig und lehman pleite. nun da mag sich jeder selbst seine meinung zu bilden. ich denke das ist nicht weiter schlimm da der echte vorstand eh ein anderer ist.

      so wie ich vor einem halben jahr gehört habe werden die größeren vermögenswerte der tfg (also Festgelder) eh von Frau Obländer betreut. diese dürften bei der WestLB bzw. Dreba/Coba liegen.

      nun möge treichel reichlich kraft tanken, denn die wird er ganz sicher brauchen.
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 13:06:21
      Beitrag Nr. 10.725 ()
      trotz aller Kritik an Hr. T.,aber das timing bei den grossen Bet.verkäufen sollte beim Betrachten der gesamten Börsenlage kein Fehler gewesen sein.Auch für eine immer wahrscheinlicher werdende Liquidierung der Gesellschaft,sollte es die komplexen Abwicklungen um einiges erleichtern.Fehlt nur noch die lang erwartete Einladung zur a.o. HV!
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 13:33:21
      Beitrag Nr. 10.726 ()
      :confused: gibt es eigendlich einen - NAV ? also das die Gesellschaft mehr Geld cash hat pro Aktie als der Kurs es ausdrückt ??? :eek:

      - schön das es wenigstens noch Leute gibt, die die Homepage auf dem neusten Stand halten, ok ein paar wichtige Sachen ( z.b. Herr Knoblochetc. ) vergessen oder auch zurückgehalten, aber was solls,

      - Buschtrommeln statt Telefon - aber jetzt habe ich erst mal den Hinweis von Treichel von der letzten HV verstanden " dafür habe ich einen Blackberry " - schwarzer Kontinent - Afrika - danke Martin - vielleicht sieht er auf einer Safari den blauen Elefanten :eek:
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 13:40:56
      Beitrag Nr. 10.727 ()
      :eek::eek::eek: man schaue auf das Kursziel :eek::eek::eek:


      In Ausgabe 39 von FOCUS-Money weist Autor Ferdinand Bertram darauf hin, dass Analysten von GBC die TFG-Aktie trotz neuerlichen Kursanstiegs weiterhin zum Kauf empfehlen. Das Kursziel sei ein Wert von 3,43 Euro.

      Ein wichtiger Faktor für diese Entwicklung sei, dass TFG Capital dieses Jahr bereits gewinnträchtige Verkäufe getätigt habe. TFG-Chef Udo Treichel sei zudem überzeugt, noch in 2008 weitere Beteiligungen mit Gewinn abgeben zu können.

      Bisher seien rund 10 Millionen Euro in die Kassen der TFG Capital geflossen. 4,04 Millionen Euro resultierten aus dem Verkauf der Kisters AG, 1,96 Millionen Euro aus dem Verkauf eigener Anteile an KSR Kuebler und weitere 4,16 Millionen Euro aus der Veräußerung einer Beteiligung der Aurelia Private Equity.
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 13:46:15
      Beitrag Nr. 10.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.476.012 von ALF-FRED am 08.10.08 13:40:56:rolleyes: hatte die Überschrift vergessen :(


      In Ausgabe 39 von FOCUS-Money weist Autor Ferdinand Bertram darauf hin, dass Analysten von GBC die TFG-Aktie trotz neuerlichen Kursanstiegs weiterhin zum Kauf empfehlen. Das Kursziel sei ein Wert von 3,43 Euro.

      Ein wichtiger Faktor für diese Entwicklung sei, dass TFG Capital dieses Jahr bereits gewinnträchtige Verkäufe getätigt habe. TFG-Chef Udo Treichel sei zudem überzeugt, noch in 2008 weitere Beteiligungen mit Gewinn abgeben zu können.

      Bisher seien rund 10 Millionen Euro in die Kassen der TFG Capital geflossen. 4,04 Millionen Euro resultierten aus dem Verkauf der Kisters AG, 1,96 Millionen Euro aus dem Verkauf eigener Anteile an KSR Kuebler und weitere 4,16 Millionen Euro aus der Veräußerung einer Beteiligung der Aurelia Private Equity.
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 13:49:11
      Beitrag Nr. 10.729 ()
      :mad: dann eben so

      http://www.tfg.de/de/presse/news/1008-tfg-analysten-empfehle…

      :p


      :confused::confused::confused: steht unter Aktuelles 08.10. auf der ersten Seite der Homepage :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 13:50:40
      Beitrag Nr. 10.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.475.173 von trantuete am 08.10.08 13:06:21mit Verlaub gesagt, das ist doch Unsinn, ein teil der Verkäufe geht noch auf Zeiten Lengeling zurück, bigpoint ist ein Verkauf von aurelia.

      Es ist nun mal so, ausser Gequake hat Herr treichel bisher rein gar nichts gerissen.
      Ist ja wohl auch absurd, wenn man 80 Cent Gewinn und NAV von 3,43 E signalisert und der Kurse von tfg ist gerade so um zwischen 1,30 und 1,50 E in xetra.

      noch absurder ist, dass man offensichtlich jetzt von diesen Kursen in xetra nicht profiieren kann, da man ja offensichtlich aus Gründen, die wir nicht nur erahnen konnte, ja sofort fast das ganze Volumen des Aktienrückkaufprogramms zu 2,50 E abnehmen musste.

      Keine Ahnung ob es Scham oder Schande ist, aber die aktualisierten Zahlen zum Aktienrückkaufprogramm fehlen immer noch.
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 13:55:26
      Beitrag Nr. 10.731 ()
      versuch mal was limitiert zu kaufen :D

      wenn du dich reinstellst kommt sofort eine order mit 1 cent aufschlag on top. da kauft jemand wieder stücke fürs nächste akr. alles nix neues, aber schon faszinierend mit welcher dreistigkeit die fratze ihr wahres gesicht zeigt.
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 14:00:26
      Beitrag Nr. 10.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.476.321 von Martin Krüger am 08.10.08 13:55:26:D zieh doch mal den Kurs hoch, mit einer Stückelung von 1 , wird ja dann nicht ausgeführt :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 14:09:27
      Beitrag Nr. 10.733 ()
      nö du. ich sammel nur futter für den staatsanwalt.
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 14:10:56
      Beitrag Nr. 10.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.476.630 von Martin Krüger am 08.10.08 14:09:27:rolleyes: bei meiner Bank ist immer besetzt , ist vielleicht auch besser so :)
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 14:17:29
      Beitrag Nr. 10.735 ()
      nicht nur bei deiner bank, sei beruhigt. andere banken haben auch systemausfälle (gehabt).

      kein wunder nach dem panikdauerbombardement auf allen tv kanälen der letzten tage.
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 14:22:55
      Beitrag Nr. 10.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.476.825 von Martin Krüger am 08.10.08 14:17:29:rolleyes: wollte ja kaufen, aber ich glaub da geht noch was ( man beachte das Wortspiel ) geht gehen gea !!!
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 14:33:29
      Beitrag Nr. 10.737 ()
      ach ja, immerhin ist Telekom superstabil, tja, was ist auf die geschimpft worden vor allem bei wallstreet-online

      Nun denn, also ich persönlich glaube, hoffe, dass die Börsen insgesamt jetzt doch eine Chance zur Konsolidierung kriegen sollte, vermutlich gibts bald weltweit Zinssenkungen, Inflation hin oder her, das ist einfach politisch gefordert.

      Ach so da fällt mir ein, F. Lengeling hats ja mehre jahre punktlandung flat per Jahresende auf 2,45 E gebracht, selbst mit miesen Zahlen, und unser Herr Treichel, tja, der hat nur den/die reichhaltig beschenkt, denen er in einer Nacht-und-Nebelaktion praktisch das gesamte Aktienrückkaufprogramm zu 2,50 E abgenommen hat.

      Nun, inzwischen wird ja selbst das Aktienrückkaufprogramm nicht mehr aktualisiert. Irgendwelche Aussagen zu dem Thema gibts offenichtlich nicht, hatte ja eigentlich immer noch gehofft, dass dies vor dem Hintergrund einer ao HV noch in diesem Jahr geschehen würde, aber war wohl eher unter Thema " Buddy-Services" zu subsummieren.
      Denke, spätestens Ende der Woche sollte man mit Bafin-Anfrage starten, denn wenn ich heute die Kurse bei tfg sehe, insbesondere dass hier auch bei Kursen von 1,50 E und niedriger durch das Aktienrückkaufprogramm - wohl abgelaufen- keine Nachfrage generiert werden kann, ist wohl auch dem letzten Zweifler klar, dass es hier kaum mit rechten Dingen- aus Sicht eines normalen Aktionärs - zugegangen sein kann
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 15:40:06
      Beitrag Nr. 10.738 ()
      Neue Sentimental verkauft Anteile der Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH


      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Neue Sentimental Film AG (ISIN DE0005341408/ WKN 534140), ein Medienunternehmen für die Produktion von Werbefilmen und TV-Formaten, meldete am Mittwoch, dass sie ihre strategische Fokussierung auf das Kerngeschäft fortsetzt.
      Den Angaben zufolge wurden die in der Gruppe gehaltenen Anteile an der Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH an die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Frank Jansen und Stephan Rebelein am 29. September 2008 veräußert. Die Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH ist spezialisiert auf die Konzeptionierung und Produktion von Fernsehformaten u.a. im öffentlich-rechtlichen Bereich.

      Die Aktie von Neue Sentimental Film verliert derzeit 9,09 Prozent auf 0,60 Euro. (08.10.2008/ac/n/nw)

      Quelle:Finanzen.net 08/10/2008 15:11
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 17:04:39
      Beitrag Nr. 10.739 ()
      Wo ist eigentlich Meinolf verblieben ? Schade, dass wir ihn nicht im AR sitzen haben, dann hätte es so etwas wie in den letzten Wochen sicher nicht gegeben
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 18:02:33
      Beitrag Nr. 10.740 ()
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 19:41:33
      Beitrag Nr. 10.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.480.222 von hasni am 08.10.08 17:04:39:) hat sich doch nach Asien abgemeldet, oder wars Afrika ?
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 07:58:42
      Beitrag Nr. 10.742 ()
      auch heute morgen ist der Stand Aktienrückkaufprogramms nicht aktualisiert.

      Herr Knobloch,langj#hriger tfg-Kempe weg, und unserer Herr Treichel, Chef einer 5-Personenmannschaft, was macht er in diesen überaus turbulenten und dramatischen Zeiten ?

      Er urlaubt offensichtlch !

      Man greift sich vor den Kopf, wie unveranwortlich manche Manager agieren, die offensichtlich ausser ihrer Knete und ihrem Halligalli nichts anderes im Kopf haben
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 09:43:17
      Beitrag Nr. 10.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.480.222 von hasni am 08.10.08 17:04:39...war drei Wochen in fast internetlosem Urlaub; habe eben 6.000 Stk. zu 1,49 über Xetra bekommen.
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 09:51:40
      Beitrag Nr. 10.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.490.647 von meinolf67 am 09.10.08 09:43:17@ Meinolf,

      na hoffe, war ein südliches Ziel mit viel Sonne, habe gestern auch 4 Tsd zu 1,49 E eingesackt.
      Ob die H. Treichel auch sofort für 2,50 E abnimmt ? Aber der hat ja schon seine Haus-und-Hof-Lieferanten
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 14:09:59
      Beitrag Nr. 10.745 ()
      :) hab heute morgen Thyssen unter 17 bekommen, mal sehen wenn es noch runter gehen sollte gibt es bei 11-12 Nachschlag - nun das wichtige( od. auch nicht )


      09.10.2008 11:27
      Neue Sentimental gibt Personalie bekannt
      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Neue Sentimental Film AG (ISIN DE0005341408 (News/Aktienkurs)/ WKN 534140), ein Medienunternehmen für die Produktion von Werbefilmen und TV-Formaten, meldete am Donnerstag, dass Jürgen Bertrams zum 8. Oktober 2008 seine Bestellung zum neuen Vorstand New Media angenommen hat.

      Den Angaben zufolge war Bertrams im Rahmen der Aufsichtsratsitzung der Gesellschaft vom 1. Oktober 2008 zum Vorstand bestellt worden. Hiervon unberührt wird Bertrams auch weiterhin als Geschäftsführer der TELEMAZ COMMERCIALS verantwortlich zeichnen.

      Seit 1987 ist Bertrams Mitinhaber der TELEMAZ COMMERCIALS GmbH Düsseldorf. 1992 gründete er zusammen mit Petra Felten-Geisinger die TELEMAZ COMMERCIALS GmbH Hamburg. 1999 folgte die Gründung der TELEMAZ COMMERCIALS GmbH&Co. KG in Berlin. Innerhalb der letzten Jahre hat sich die TELEMAZ COMMERCIALS kontinuierlich zu einer der größten Produktionen von Werbefilmen in Deutschland entwickelt. Seit dem 1. Januar 2008 gehört die TELEMAZ Gruppe (Berlin, Düsseldorf, Hamburg) zur Holding der Neue Sentimental Film AG. Bertrams ist Großaktionär der Gesellschaft und hält 1.200.000 Aktien.

      Die Aktie von Neue Sentimental Film notiert in Frankfurt derzeit bei 0,58 Euro (+1,75 Prozent). (09.10.2008/ac/n/nw
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 14:15:23
      Beitrag Nr. 10.746 ()
      :rolleyes: @ hasni und meinolf - schämt ihr euch garnicht Treichels Kumpanen die billigen Aktien wegzuschnappen ???
      - ihr seit echt gemein und nutzt Treichels Urlaub in Afrika aus, wo es doch nur Buschtrommeln und 1 Blackberry gibt - aber was nutzt das blackberry ohne Strom !!!!

      gut gemacht, für 2.50 Euro kauft TFG demnächst zurück - schönes Taschengeld :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 14:53:49
      Beitrag Nr. 10.747 ()
      na ja, Südafrika ist ein schönes Reiseland, habe einen Onkel in Kapstadt, tolle Stadt.
      Allerdings ich kriege schon die Wut, wenn ich sehe, dass dieser Herr
      just in dieser Zeit nichts besseres zu tun hat, als es sich da in der Sonne gutgehen zu lassen. Das geht einfach nicht, das machen wirklich nur ganz unverantwortliche Manager.
      Und wozu das führt sieht man ja, die minitruppe in Marl, inzwischen ja auch ohne knobloch ist nicht in der lage, die Zahlen zum Aktienrückkaufprogramm zu aktualisieren.

      und mit der 1,49 E auf 2,50 hochgerechneten Rendite kann ja wohl nur gesagt werden, dass dieses Spielchen ja nur in geschlossener Gesellschaft betrieben wird.
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 15:17:03
      Beitrag Nr. 10.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.495.128 von ALF-FRED am 09.10.08 14:09:59Thyssen ? na ja 17 E ist sicher nicht ganz falsch. Wenngleich es ein recht zyklischer Wert ist.
      Ich habe mir mal ein paar kurzlaufende Discounter auf Daimler zugelegt, cap 30.
      Werde mir mal in der nächsten Zeit ein paar Immobilienaktien anschauen, denke, da sollte es inzwischen auch das eine oder andere Schnäppchen geben.
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 16:56:53
      Beitrag Nr. 10.749 ()
      ach ja, gesehen was da wieder in xetra abgegangen ist ?
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 17:00:35
      Beitrag Nr. 10.750 ()
      ob die 120 wenigstens diesmal bei tfg gelandet sind?
      wenn ja scheint die message ja angekommen zu sein. ob in afrika oder köln sei mal dahingestellt.
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 18:23:18
      Beitrag Nr. 10.751 ()
      könnte schon sein, dass man über einen etwas besser erklärbaren Mischkurs hier den allerärgsten Erklärungsnotstand entgegenwirken will
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 19:09:38
      Beitrag Nr. 10.752 ()
      :rolleyes: wir werden sehen wenn das ARK veröffentlicht wird, wer wie was bekommen hat !!!

      - wenn es nochmal runter geht wird nachgekauft, nur bei TFG bin ich so satt mehr will ich nicht - ok unter 1 Euro würde ich mit mir reden lassen.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 19:12:13
      Beitrag Nr. 10.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.498.219 von Martin Krüger am 09.10.08 17:00:35übrigens wären die 250 000 St. wenn letzte mal plus 120 000 St. von heute - die bekannten 760 000 St . von der Homepage

      ca. 10 % von allen und das ARK wäre durch !!!
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 19:34:54
      Beitrag Nr. 10.754 ()
      glaube auch ,das ist dann durch.
      Also jetzt werden wir ja sehen, ob und wie das kommentiert wird, ansonsten müssen wir nächste Woche mal abstimmen, wie da transparenz erzwungen werden muss
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 19:54:52
      Beitrag Nr. 10.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.496.287 von hasni am 09.10.08 15:17:03bei Immobilien Designbau nicht vergessen - das Konzept ist klasse !!!
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 20:37:31
      Beitrag Nr. 10.756 ()
      da diese Blöcke alle plötzlich in sekundenschnelle aus dem nichts auftauchen,ist ein eindeutiges Zeichen von Absprachen und schon gar keine Vorgehensweise eines ARK.
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 22:55:15
      Beitrag Nr. 10.757 ()
      ich weiss gar nicht, ob Du verstehtst was hier abläuft, natürlich sind das alles Absprachen, und es hat auch alles mit dem ARProgramm zu tun.
      Das Konzept ist ganz einfach, da gibts Aufkäufe, die möglichst billig einkaufen, und das ist nicht tfg, und dann gibts einen Aufkäufer tfg der alles abnimmt, und dies möglichst teuer, denn ansonsten würde tfg ja selber am Markt tätig sein, und so peu a peu einsammeln, das wäre dann natürlich ein cost averaging über längere Zeit, aber eben alles ganz nahe am Markt.
      So verdient einer ganz doll, mämlich der verkäuft und einer kauft ganz teuer, nämlich tfg, die - wie wir ja alle sehen- aus überhaupt nicht einsehbaren Gründen in Sekundenschnelle 1 Mio Aktien zu Kursen eindecken, die im Durchscnitt um sage un schreibe 75 Cent über den Kursen liegen, die wir in den letzen beiden Börsentagen gesehen haben.
      Nur zum Vergleich, das letzte Aktienrückkaufprogramm war nach gut einem Jahr nicht mal halb ausgeführt, da manche strikten, aber auch einsehbaren Regeln unterworfen hat, da war immer klar, warum und weshlab zu einem bestimmten Kurs eingekauft wurde.

      Nun ist es alles anders, da gibts quasi nur einen Einkäufer und der dient tfg die Stücke an, das ist ja auch alles nicht Markt, man kann nicht einfach 100 tsd oder mehr Stücke reinstellen, das ist eben ein Arrangement, und an dem verdient einer ganz mächtig auf Kosten uns uns, denn da wird ohne Grund und völlig undurchsichtig auf ganz abgesicherte Weise einer ausgewälte Gruppe ein sicherer hoherer Gewinn auf Kosten aller anderen Aktionäre garantiert.

      Nun, wäre mir 2,50 E zugesichert worden, oder sei es auch nur 2,45 E hätte natürlich jeder gerne eingesammt und diesen Gewinn realisiert, aber diese Möglichkeit stand eben nicht allen Aktionären offen, denn die kannten diesess Arrangement nicht und wären auch nie in ein solches eingebunden worden.

      Das ist eben das Problem mit den Treichels und ARs bei tfg, alle sind von einer Person eingeführt und letztlich auf Gedeih und Verderben mit derselben verbunden.
      Persönlich habe ich nicht das geringste gegen Grossaktionäre, aber wie wir alle wissen und jeder auch über google recherchieren können, hier haben wir eben welche, die man sicher mit grosser Vorsicht beurteilen sollte.
      Zivelrechtlich haben wir es ja fast mit Insichtgeschäften- vermutlich zu Lasten Dritter- zu tun, da nach allem was erkennbar ist, da wohl Parteien "mit grosser Nähe und Abhängigkeit" miteinander kooperieren, ohne dass diese Rechtsgeschäfte für die Masse der Aktionäre auch nur annähern transparent sind.

      Sagen wirs mal so, wennn dieses superschnelle Eindeckung des Aktienrückkaufprogramms und die extrem hohen Ankaufkurse von tfg- auf der Basis der einsehbaren Aktienkurse,die wir ja tagtäglich nachvollziehen können- erklärt würden, in einer Weise, die es verständlich und akzeptabel für alle Aktionäre machen würde, ist es ja okay. Etwas ,dass es noch dieses Jahr eine ao HV gibt, Sonderausschüttung, Vergleich, Neustruktur was auch immer, also eine Variante, die diese Vorgehenswseise vernünftig erklärt,
      nur das geschieht ja offensichtlich nicht.

      Unser Herr Treichel hat ja sogar nichts besseres zu tun, in dieser wirklich extraordinären Börsensituation, abgesehen davon, dass tfg ohne personell nicht gerade überbestückt ist und zudem ja gerade H. Knobloch weg ist (wird auch seinen Grund haben). Vieleicht ist es aber auch geschehen, weil er offensichtlich ohnehin nicht mehr als Marionette ist, in gewisser Weise hat ers ja auf der HV selber zum besten gegegeben, zumindestens konnte es so verstanden werden.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 02:14:53
      Beitrag Nr. 10.758 ()
      :eek: man lese die Satzung von TFG

      § 7 Abs. 3 e

      § 11 ( schriftliche Fixierung der Beschlüsse )

      da ist der AR wohl mit in der Verantwortung, wie ist das mit der Beantragung einer aoHV, schick mir das doch mal einer per bm, da muß doch mal endlich jemand was machen!

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 09:36:06
      Beitrag Nr. 10.759 ()
      und Herr Treichel macht zur zeit Urlaub.... das ist wirklich skandalös
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 11:01:16
      Beitrag Nr. 10.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.510.942 von hasni am 10.10.08 09:36:06:confused: könnten das nicht auch Leschkes Aktien sein ? - so als Doppelschlag - Leschke ist raus und kann einen Vergleich schließen , TFG diese Aktien einziehen - also NAV steigt doppelt ( also potenziert sich ) :eek:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 11:03:17
      Beitrag Nr. 10.761 ()
      nein, das sind garantiert nicht seine Aktien, ganz bestimmt nicht :look:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 11:08:47
      Beitrag Nr. 10.762 ()
      wir sind eher staunende zeugen des sog. Kölschen Klüngels.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 11:26:55
      Beitrag Nr. 10.763 ()
      wenn das Aktienrückkaufprogramm nicht zur Sanierung eines kelinen Investorengruppe verschustert worden wäre, könnte man ja den niedrigen Kursen noch was positives abgewinnen, so ist alles verballert, einer oder zwei superhappy, und die anderen können sich bestenfalls überlegen, wie darauf am besten zu reagieren ist
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 11:39:00
      Beitrag Nr. 10.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.507.183 von ALF-FRED am 10.10.08 02:14:53Ja, ich bin auch für eine a.o. HV,

      sei es, ein neues Aktienrückkaufsprogramm zu beschließen,

      oder wie von Martin vorgeschlagen, die freiwillige Liquidation der Gesellschaft zu beschließen.

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 13:32:39
      Beitrag Nr. 10.765 ()
      :rolleyes: haben wohl noch 40 000 St gefehlt :)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 14:17:27
      Beitrag Nr. 10.766 ()
      offensichtlich das war teil des Paketes.

      'Ein derart intransparentes Rückkaufprogramm und eines, dass in derart schneller Geschwindigkeit abgewickelt habe ich nocht nicht erlebt.

      Vielleicht gibts eine Erklärung, dann aber hopp, ansonsten wird das alles ein Nachspiel haben.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 14:21:27
      Beitrag Nr. 10.767 ()
      wie heisst doch hasni´s Spruch:das Pulver trocken halten,aber wie lange noch?Für TFG-Aktionäre mit grösseren Positionen und Hintergrundwissen,ist die Versuchung jetzt tatsächlich riesengross!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:51:59
      Beitrag Nr. 10.768 ()
      @Alfred

      ich würde mal davon ausgehen das TFG bislang nur die veröffentlichten stücke gekauft hat. evtl. noch peanuts.

      jedenfalls würde es das bild abrunden, also entweder kumpanei oder amateurhaftes bzw fahrlässiges verhalten. wenn ich jedenfalls aktien so kaufen würde, sässe ich schon lange alleine hier.

      uns udo wird uns sicher auf der hv eine wunderschöne geschichte erzählen, aber der gesunde menschenverstand spricht eine andere sprache. isb. da herr knobloch ja auf der hv noch fast punktgenau den finanzcrash vorhergesagt hat.

      aber was solls..ich denke da macht sich jetzt wieder einer die taschen voll und wenn sie voll sind, gibts das nächste akr.
      thats the game they play.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:00:12
      Beitrag Nr. 10.769 ()
      Teil des Spiels könnte dann auch sein, dass die Zahlen zum Aktienrückrückprogramm urplötzlich nicht mehr aktualisiert wurden, da gibts dann noch zusätzlich Spielraum für Manipulationen

      Wie auch immer, gehe davon aus, dass das Aktienrückkaufprogramm auf jeden Fall abgeschlossen ist, denn es gab ja auf jeden Fall hohe blocktransaktionen.
      Also danach wird man genau überprüfen müssen, wie das weitere Vorgehen aussieht.

      Und der Herr Knobloch. Nun, er war aus der alten Mannschaft, und wie wir wissen, hat Herr Sartingen ja grossen Bedacht darauf, dass nur von ihm handausgewählte Personen in Amt und Würde sind, ich erinnere an die lette HV. Persönlich kann ich nicht die Leistungen von H. K. beurteilen, aber vom timing her, kommt es einem dann doch recht verdächtig vor.

      Nach all diesen negativen Comments muss aber auch eines gesagt werden, unterm Strich und bei korrekter transparenter Abwicklung von Aktienrückkaufprogrammen ist es natürlich ein guter deal,
      wenn man für rd 2 Euro Aktien zurückkauft, die einen fairen NAV von ca 3 Euro haben. Unterm Strich ist kaum ein besseres und vor allem risikofreiers Handling möglich.
      Also vor dem Hintergrund wäre ich für ein sofortiges neues Aktienrückkaufprogramm, jedenfalls dann wenn sich hier die schlimmen Verdachtsmomente nicht verdichten sollten.

      Und im nächsten oder übernächsten Schritt dann Liquidation der Gesellschaft. Viel werthaltiger werden die meisten Gesellschaften in der nächsten Zeit sicher auch nicht gerade werden, und Kosten weiterlaufen lassen, ohne dass da zusätzliche Werte geschaffen werden, ist auch nicht attraktiv.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:49:17
      Beitrag Nr. 10.770 ()
      :) weiß jemand bei welcher Bank TFG die Kohle angelegt hat ???

      @ martin - du hast doch immer die besten Ideen :rolleyes:

      das mit Intica war ja wohl schon im Kurs drinnen, oder ?

      10.10.2008 16:28
      DGAP-Adhoc: InTiCa Systems AG (deutsch)
      InTiCa Systems AG: Umsatzrückgang im Bereich Telekommunikation

      InTiCa Systems AG (News/Aktienkurs) / Umsatzentwicklung

      10.10.2008

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      - Marktschwäche im Bereich Telekommunikation führt zu Umsatzrückgang

      Passau, 10. Oktober 2008 - Der Vorstand der InTiCa Systems AG erwartet aufgrund der in der jüngsten Vergangenheit geführten Gespräche mit Großkunden, dass das bisher geplante Umsatzziel in 2008 im Segment Telekommunikation unterschritten und bei rund EUR 20 Mio. liegen wird. Der Grund ist die im Vergleich zu den Vorjahren schwächere Auftragslage im 4. Quartal 2008 im Bereich DSL-Produkte. Diese Situation führt zu einer Unterschreitung des geplanten Gesamtumsatzes auf ca. EUR 26 Mio. und einer Auswirkung auf das Konzernergebnis. Aufgrund der erfolgreichen Umsetzung der Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz wird sich der Umsatzrückgang auf das Konzernergebnis unterproportional auswirken.

      InTiCa Systems AG Der Vorstand
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:00:33
      Beitrag Nr. 10.771 ()
      man, war das heute ein Börsentag, allerdings muss auch gesagt werden, die Medien machen die Leute noch verrückter als sie ohnehin schon sind, auf allen Sendern Horrornachrichten, sowas hats wirklich so noch nie gegeben, und dies auf der Basis von bis dato ja noch recht ordentlichen Wirtschaftsdaten, selbst ein Nullwachstum ist ja per se noch nicht die Megakatastrophe.

      Dieses Jahr ist es es wirklich supereasy Verlustvorträge zu bilden, tja, die einzig gute Sache an den miesen Kursen, kann man vor dem Hintergrund der Abgeltungssteuer ja ganz gut nutzen.

      Denke mal nächste Woche wird bei tfg auch hochspannend werden.
      Wenn es zu der positiven Interpreation der letzten Wochen kommen sollte - noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegegeben- ist tfg auf dieser Kursbasis- Krise hin oder her- hochinteressant, aber erwarte eher dass es die nicht gewünschten Gründe beim Aktienrückkaufprogramm gegegeben hat.

      Wenn ein Vergleich noch dieses Jahr anstünde und auch eine a.o. HV, müsste das ja auch recht bald angekündigt werden. Denke auch hier, eher nein.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:33:20
      Beitrag Nr. 10.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.372 von hasni am 10.10.08 19:00:33wenn es dieses Jahr noch was geben würde wäre es ja doch wohl steuerfrei, aber glaubst du daran das wir überhaupt was sehen ??? :mad:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:39:11
      Beitrag Nr. 10.773 ()
      doch denke schon, daran sollten eigentlich alle (!) ein Interesse haben
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:10:42
      Beitrag Nr. 10.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.810 von hasni am 10.10.08 19:39:11:) ich bewundere manchmal dein Vertrauen und dein positives Denken bei den ganzen Ganoven an der Börse :)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:29:16
      Beitrag Nr. 10.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.229 von ALF-FRED am 10.10.08 20:10:42Alfred,

      ich denke, ganz blöd sind die auch nicht, die wissen schon, dass es wenn sie es zu schlimm treiben, es genau mit den Geistern zu tun bekommen, für die sie selber gefürchtet sind.

      Es gibt keine positivere Variante, als tfg zu schlachten und an die Aktionäre auszukehren. Und wenn ein Aktienrückkaufprogramm hilft, den Braten noch schmackhafter zu machten, keine Probleme damit.
      Aber an dem Tisch haben eben alle Aktionäre zu sitzten.

      Übrigens wäre das auch die richtige Vorgehensweise bei bmp, als ich die Liquidation von denen angeregt habe, ist ja gleich deren letzter
      Soldat erdlink hervorgezaubert worden, dabei ist deren Unternehmensmodell noch deutlicher nicht mehr praktikabel. Unterbewertet sind sie aber wohl auch, aber auch da muss tabula rasa gemacht werden, bevor sich der Kurs gen Null bewegt.

      tja, sind schwierige Zeiten, in gewisser Weise ist ergebnismässig tfg fast die Insel der Seligen, wobei allerdings teilweise gehörig
      Glück hinzukommt, und abgesehen davon ,dass Glück auch noch nicht beim Normalaktionär angekommen ist.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:54:20
      Beitrag Nr. 10.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.439 von hasni am 10.10.08 20:29:16den Herdentrieb beim Kurs nach unten,hat TFG zwar auch mitgemacht,aber mit was für geringen Stücken.Ein Grossaktionär(geschätzte 30%) kann also durchaus in solchen schwierigen Zeiten auch von Vorteil sein.Vergessen wir einfach mal die Beweggründe,warum Hr. S. eigentlich dick bei TFG eingestiegen ist.Allerdings macht es keinen Sinn,in dieser kaotischen allgemeinen Börsensituation verbissen nach Erklärungen zu suchen.Eines ist allerdings klar,es wird auch aus diesem Gemetzel Gewinner und Verlierer geben.In guten Börsenzeiten gab´s bei TFG bekanntlich noch nie was zu lachen,evtl.läufts jetzt in schlechten.Ich wünsch es zumindest allen investierten!
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 07:58:31
      Beitrag Nr. 10.777 ()
      Die Tatsache,dass viele Geschäfte von der Abwicklung her ziemlich Zweifelhaft erscheinen,ist nichts neues.Eine andere Tatsache ist,dass viele Top informierte Personen gegangen(teilw.gegangen worden) sind.Dies könnte für immer näher kommende entscheidende Situationen für alle die bei TFG Verantwortung tragen, spätestens vor Gericht eine verwundbare Stelle sein.Aber soweit will es sicher keiner kommen lassen.Immerhin kennt man ja die Personen die Vollmachten haben und wo und wie man sie erreicht!
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 12:20:03
      Beitrag Nr. 10.778 ()
      www.welt.de finanzen:

      Superlativ Finanzkrise

      Fast sechs Billionen Euro ärmer in fünf Tagen

      Noch nie in der Geschichte des modernen Finanzwesens wurde in so kurzer Zeit so viel Börsenwert vernichtet. Weltweit wurden schätzungsweise 5,8 Billionen Euro an Marktwert ausgelöscht, Anleger verloren rund 18 Billionen Euro. Jetzt gilt es, wieder Vertrauen zu fassen. Gar nicht so einfach.

      tja und und so wies ausieht verweilte der vorstand vertretungslos unter der sonne afrikas. und das ist noch die positive interpretation des geschehenen. net schlecht für eine unternehmensberatung mit finanzkasse.

      wie relativ einfach wäre es für tfg gewesen gerade jetzt positiv aus der masse hervorzustechen und kritiker in fans zu wandeln. wenn man denn wollte.

      wie auch immer wollen wir hoffen das die iwf nun einen wall baut der die flut stoppt.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 12:39:45
      Beitrag Nr. 10.779 ()
      @Alfred

      die Festgelder müssten bei der WestLB liegen. Das war m.W. Stand der Dinge unter Lengeling. ich glaube nicht das sartingen so dumm ist gelder zu banken zu verschieben die mehr bieten als sie selbst bezahlen.

      heftige Abschreibungen auf die Anlagen dürften bei Ehlebracht und den eigenen Aktien entstanden sein. wobei ich diese eher als temporäre luftnummer bezeichnen würde wenn wir keinen totalen systemcrash bekommen. Die eigenen Aktien werden geschreddert und dann ist der verlust weg. und bei ehelbracht scheint es ja fundamental gut zu laufen und da ja wohl das umfeld sartingen auch drin ist (s.Klage und Kapitalerhöhung) dürfte Treichel sobald möglich hier eher aufstocken und der buchverlust ist ratz fatz weg. Sobald das UBG fällt ist Ehlebracht unter 1,50 wohl einer der sichersten anlagen der welt (ich formulier das mal ganz nett, den rest kann sich jeder selbst denken)

      die restliche suppe aus nsf, intica und haste nicht gesehen ist für mich eh nur zusammengekaufter dreck. das schöne an nsf finde ich das tfg dort genauso verarscht wird wie tfg seine aktionäre.

      bei Anleihen kann ich zur Zeit nur hoffen dass hier nicht so fahrlässig geschludert wurde wie beim aktienrückkaufprogramm. da ich aber weit eher zur kumpanei tendiere, geh ich mal davon aus das hier doch eher qualitätsanleihen im depot sind. so gesehen kann man froh sein das es sartingen gibt. dem treichel würde ich da nach den bisherigen diversen fehlleistungen alles zutrauen.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 12:48:16
      Beitrag Nr. 10.780 ()
      genaugenommen war und ist es schon fast immer so gewesen, dass tfg bei
      den Beteiligungen immer mehr Nieten als Treffer hatte. Sicher, bei manchen Beteiligungen sind die Kurse weitaus schlechter als die Nachrichtenlage, fallen ja nicht nur die Beteiligungen von tfg.
      Sicher ist auch eine NSF weitaus mehr wert, als dass was da gerade für gelöhnt wird, nur da hat Martin absolut recht, da wird tfg genauso verarscht wie wir bei tfg.

      Allerdings da sind wir doch beim Casus Knackus, bei einer Liquidation der Gesellschaft würde im allerschlechtesten Fall vielleicht 3 Euro pro Aktie für die Aktionäre, zusammen mit der Ausschüttung aus dem 2008-Ergebnis das ja bei ca 80 Cent liegt und einer Sonderausschüttung aus einem Vergleichsergebnis, könnte man also einige realisieren.

      Was ist die Alternative? Eigentlich keine

      Übrigens gilt das für fast alle Beteiligungsklitschen am deutschen Börsenzettel, liquidieren ist die bests Lösung, obs nun eine bmp ist, oder eine u.c.a oder eine hoppelpoppel-AG
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 13:38:06
      Beitrag Nr. 10.781 ()
      die herren werden alles versuchen eine liquidation zu vermeiden.

      erstens werden bald einige hunderttausend typen wie t einen neuen job suchen müssen und zum zweiten wäre dann ja die finanzkasse für dritte weg. denn das wird m.E. das angedachte geschäftsmodell der tfg sein. erinnert ein wenig an die werbung der volksbanken:
      wir machen den weg frei.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 13:50:15
      Beitrag Nr. 10.782 ()
      das manche das neue Geschäftsmodell lieben und davon lustig profitieren, das ist wohl gewiss, allerdings lässt sich das Geschäftsmodell ja im Wege einer Sonderprüfung beleuchten.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 17:30:37
      Beitrag Nr. 10.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.530.622 von hasni am 11.10.08 13:50:15@hasni

      Wie kann denn eine Sonderprüfung nach AktG erzwungen werden? Und welche Vorraussetzungen müssen vorliegen.

      zzaubermann
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 20:06:12
      Beitrag Nr. 10.784 ()
      egal wo ich bzgl. Akr nachlese, bundesanzeiger, hv tops, webseite. überall sehe was von alle aktionäre und gleichbehandlungsgrundsatz etc.

      hmmm? :confused:
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 20:50:52
      Beitrag Nr. 10.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.533.682 von Martin Krüger am 11.10.08 20:06:12:rolleyes: Anzeige direkt bei der STA od. reicht es über die Polizei die es dann weiterleitet, hätte da vielleicht Beziehungen und könnte mich erkundigen :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:18:10
      Beitrag Nr. 10.786 ()
      erstmal schlau machen (lassen) ob der text des akr den "taten" entspricht.
      an sich müssten ja schon kraftmobil, schmalspur und bmp die alarmglocken ertönen lassen wenn dem nicht so wäre, aber do it yourself ist ja oft auch nicht verkehrt. ansonsten kann ich nur jeden bitten der kontakt mit T haben wird die auskünfte zu dokumentieren. Besonders "lustig" dürfte z.B. auch Ts Aussage gegenüber Aktionären kurz vor dem AKR sein, es könne aus juristischen Gründen gar keins geben.
      habe schonmal unabhängig davon angefangen die einzelnen deals zu dokumentieren, orderbücher etc. insb. die dritte tranche vom 18.09. erscheint mir höchst fragwürdig, da hier ja schon die diversen zusammenbrüche lehman, aig etc längst bekannt waren. Die bisherige Chronik findet man hier:

      http://money.cnn.com/galleries/2008/news/0809/gallery.week_t…
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:37:12
      Beitrag Nr. 10.787 ()
      nun, das Aktienrückkaufprogramm ist definitiv beendet, dazu wirds ja fast zwangsläufig eine news geben müssen, ebenso das update zu den offensichtlich bewusst unterlassenen Aktualisierungen.

      Ich stimme Martin voll zu, mal diese Infos abwarten- keine Infos sind dann mit Sicherheit Eingeständnis, dass hier alles unkoscher abgelaufen ist- und dann die nächsten Schritte abstimmen, und das dann aber nicht nachlesbar über dieses board.

      Ich denke auch, dass das bmp sicher wenig wohlwollend aufgestossen ist, was da abgelaufen ist.
      Denn die haben ja- ebenso wie wir- keinen Grund, sich als Aktionär zweiter Klassse behandeln zu lassen.
      Also hier sitzen wir mit allen nachteilig betroffenen Aktionären, zu denen eben offensichtich auch bmp gehören sollte, in einem Boot.

      Persönlich habe ich es selten erlebt, dass sich jemand vom Saulus zum Paulus entwickelt hat, und bei tfg tummeln sich inzwischen leider verdächtig viele, die in der Vergangenheit wenig erfreuliches für die Finanzwelt geleistet haben, und sich nicht ohne Grund einen dubiosen Ruf eingehandelt haben.
      Und dass bei tfg der Grossaktionär versucht, externe Kontrolle zu unterbinden, konnte man m.E. auf der letzten HV schon ganz gut erleben, als ja eine Zusatzantrag eingebracht wurde, den vorher bestellten Sonderprüfer abzuwählen, und man aus dessen Statements- er war immer anwesend, sein Kontrahent hatte ja nur einen Anwalt zum Verlesen des Antrags entsandt- entnehmen konnte, dass da ganz bestimmte Gründe für die Abwahl entscheidend waren.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 13:48:58
      Beitrag Nr. 10.788 ()
      Eins ist klar!Hr.S. ist clever genug,sich durch TFG nicht ans Bein pinkeln zu lassen.Soll heissen,Hr. T. ist kurzfristig gleichwertig ersetzbar.Wäre ja nicht der erste,der diesem Unternehmen in Windeseile den Rücken kehrt.Wenn geschehen, im übrigen wieder einer, dessen Aussage mit Sicherheit nicht unwesentlich dazu beiträgt,die Kleinaktionäre zum Ziel zu bringen,und dass ist nun mal die längst überfällige, zustehende Rendite!Dies kann jedoch nicht mehr durch übliches partizipieren erfolgen,eher (und da geb ich Martin recht) durch feinsäuberlich getätigte Buchführung,die alle Zufälle, die bis dato immer noch im Raum stehen,als bewusst herbeigeführte Reaktionen erscheinen lassen.Diese Arbeit wird sich aber bezahlt machen!
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 14:19:09
      Beitrag Nr. 10.789 ()
      Denke, nächste Woche sieht man klarer.

      Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass wir nächste Woche doch eine weitaus positivere Situation an den Börsen sehen werden, die dann hoffentlich auch tfg zumindestens in den Bereich von 2 Euro führen sollte, das ist ja wohl bei 80 Cent Gewin wenig genug
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 15:45:06
      Beitrag Nr. 10.790 ()
      Wichtig ist aus meiner Sicht das weiter alles dran getan wird das wir bald Kurse über 3 Euro sehen werden Okay wenn ich den Kurs akt. sehe wird das schwer aber im Grunde denke ich davon haben alle was und darn sollte man arbeiten. Ich hoffe einfach mal das Treichel weis was er macht und ein gutes Händchen bei den Invesments hat. Bisher können wir uns ja nicht beklagen.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 16:38:39
      Beitrag Nr. 10.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.626 von tigges06 am 12.10.08 15:45:06mit den Sachen, die dieses Jahr vertickert wurden, hat Treichel rein gar nichts zu tun, alles Investments aus Altbestand oder wie im Falle bigpoint aurelia-deal
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 17:16:45
      Beitrag Nr. 10.792 ()
      kommt halt drauf an wen man unter "wir" versteht. wenn es die "wir" sind die nicht wir sind, dann haste 100% recht.

      und ohne die ergebnisbeiträge von leschke und lengeling würden wir heute über einen recht heftigen verlust sprechen und nicht von einem fetten gewinn. wobei, und das muss man fairerweise auch sagen, Treichel dafür auch nichts kann. jedenfalls von dem was transparent ist. die anleihenseite ist für mich noch ein großes fragezeichen.

      ansonsten hoffe ich für uns alle das hasni mit dem marktgefühl recht hat. was ich heute so lese, scheint mir auch in die richtige richtung zu gehen. lang und schwarz ist jedenfalls mit heftigen aufschlägen zum freitag in den ausserbörslichen handel gestartet.

      http://www.finanzen.net/aktien/aktien_realtimekurs.asp

      was auch immer das wert sein mag.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 19:17:16
      Beitrag Nr. 10.793 ()
      Zum Glück habe ich mir die Aktie nicht gekauft. Habe lange überlegt aber die Bankenkrise hat mich zögern lassen. War zum Glück eine kluge Entscheidung....
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 19:55:36
      Beitrag Nr. 10.794 ()
      :confused: warum seit ihr so sicher das BMP noch TFG Aktien hat ???

      - auf der Homepage von bmp steht nix mehr über TFG,

      - die Rückkäufe könnten doch auch ( teilweise )von BMP sein ?

      - mir wird das zu undurchsichtig, ohne adhoc läuft da einiges schief, ich traue den Herren nicht - ob Dr. orth an sowas Interesse hätte , habe doch Rechtsschutz und er als Aktienrechtler weiß doch bestimmt wie es geht, oder schmeiß ich da was durcheinander ???
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 20:36:35
      Beitrag Nr. 10.795 ()
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:



      Ich sehe das so:

      ENTWEDER

      Sartingen

      ODER

      bmp

      wurden Zwangsliquidiert :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

      In diesen Zeiten - nichts ungewöhnliches :eek:

      zudem, eine NICHTMELDUNG bei der BaFIN - führt zu keinem wirklichen Nachteil :cool:

      Wenn also Sartingen verkaufen musste - weil HSBC TuB - sein Gesammtengagement für wertlos/illiquide o-ä. hielt

      dann ist er nicht mehr der Großaktionär :rolleyes:

      :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 23:18:16
      Beitrag Nr. 10.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.719 von rezek am 12.10.08 20:36:35Bischen viiiiiieeeeele Schmailys.

      Mach dir mal um Cheffe keinen Kopp,s`is nicht der erste Crash den er mitmacht.

      Und HBSC T runkenbolde u nd B lindfische-DAX Ende 08 10 000-wird auch noch sozialisiert, spätestens dann ist der Wahre Buffdeck vom Rhein endsaniert.

      Grüß mir den Niederrhein und mach nicht wieder rein

      km
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 08:04:59
      Beitrag Nr. 10.797 ()
      nicht selten ersetzen eben smlies im Übermass die fehlende Substanz eines Postings

      nicht, dass wir hier noch alle für den H. Sartingen sammeln müssen..
      Wäre ja schon die zweite Sammelaktion, hier wurde ja schon von Lobbyisten schwer auf totalverarmung unserer Ex-CEOs gejammert (und dann stellt sich raus, dass die zweite Krautwurst gar nicht die erste war, sondern...aber das ist ja schon wieder eine ganz andere Geschichte)
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 08:34:11
      Beitrag Nr. 10.798 ()
      DAXbanken 20 % im plus vorbörslich,
      tfg mit Dauerurlauber Treichel, na ja wir werdens sehen
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 10:08:51
      Beitrag Nr. 10.799 ()
      Urlauber Treichel wird immer mehr zum Loser, Finanzwerte haussieren, tfg eröffnet in Frankfurt so ungefähr als einziger Finanzwert der Welt im Minus, und das mit 80 Cent Gewinn, die Treichel ja geade noch zum besten gegegeben hat, abgesehen von seinem Jahresendziel von 2,70 (ohne Kenntnis des Geldregens durch bigpoint)
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 10:23:55
      Beitrag Nr. 10.800 ()
      ich denke schon das die verkäufe aus der S Ecke kommen, wenn auch nicht aus Not und eher von den amigos. daher fiel T es ja auch so leicht mit vollen händen bei höchstkursen trotz dierser großpleiten in den usa zuzugreifen. bei unter 2 euro scheint er doch eher wieder respekt vor der eigenen vision und leistung zu habn und wägt behutsam ab :laugh:

      übrigens ehlebracht war aus dem stand bei 1,50 (40k umsatz!).
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 10:41:27
      Beitrag Nr. 10.801 ()
      Homepage TFG News ( Intica ) ergänzt, vom ARK NIX :mad:
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 11:05:56
      Beitrag Nr. 10.802 ()
      klar, vom Aktienrückkaufprogramm nach wie nur nichts, müssen vermutlich noch überlegen, wie die Zahlen, Umsätze und vor allem Kurse besser verschleiert werden.

      Denke, hier ist inzwischen klar, dass eine Sonderprüfung fast unumgänglich ist
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 13:07:50
      Beitrag Nr. 10.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.545.653 von hasni am 13.10.08 11:05:56:eek: schnelles Geld heute in FFM

      Umsätze an der Börse Frankfurt
      von TFG CAPITAL AG UNTERNEHM.
      aktualisieren

      Zeit Aktienkurs Stück
      12:32:49 1,74 1.000
      12:01:06 1,70 500
      12:00:47 1,66 575
      11:59:49 1,77 1.000
      11:56:57 1,80 556
      11:26:34 1,80 9
      11:26:20 1,80 1.000
      11:24:23 1,84 11.437
      09:13:33 1,56 1.500
      09:05:37 1,49 11.437 :eek:
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 13:41:59
      Beitrag Nr. 10.804 ()
      schnelles Geld hin oder her, hier interessieren schnelle Erklärungen, alles andere ist erst mal nebensächlich
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 14:46:01
      Beitrag Nr. 10.805 ()
      13.10.2008 11:40
      DGAP-DD: InTiCa Systems AG
      DGAP-DD: InTiCa Systems AG (News/Aktienkurs) deutsch

      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG

      Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- ----------

      Angaben zum Mitteilungspflichtigen Name: Brückl Vorname: Walter Firma: InTiCom Systems AG

      Funktion: Geschäftsführendes Organ

      Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft

      Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE000587484 Geschäftsart: Kauf Datum: 10.10.2008 Kurs/Preis: 2,50 Währung: EUR Stückzahl: 1500,00 Gesamtvolumen: 3750,00 Ort: Xetra

      Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen

      Emittent: InTiCa Systems AG Spitalhofstraße 94 94032 Passau Deutschland ISIN: DE0005874846 WKN: 587484

      Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 13.10.2008
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 15:11:04
      Beitrag Nr. 10.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.719 von rezek am 12.10.08 20:36:35bmp kann es nicht sein, hätte es ohnehin melden müssen, macht auch keinen Sinn,denke deren Kassepositon ist ganz ordentlich
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 15:20:19
      Beitrag Nr. 10.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.549.113 von hasni am 13.10.08 15:11:04:rolleyes: hätte melden müssen ??? auch beim Kauf, bei ca. 1 000 000 wären da einige meldungen fällig, das ist ja das verwerfliche !!!
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 20:01:31
      Beitrag Nr. 10.808 ()
      auch heute abend sind die Zahlen zum Akteinrückkaufprogramm nicht aktualisiert. Was nimmt sich dieser Treichel eigentlich raus, der toppt ja selbst noch unsere Frau Lengeling

      Immerhin haben wir uns heute abend in xetra bis auf 1,99 hochgepirscht, allerdings bei miniumsatz. Was aber wirklch auffällt, wenn wir mal diese Megaumsätze ausklammern, die sich bis heute nicht geklärt, wer, warum, mit wem (an rezeks interpreationen glaube ich nicht, bmp kanns gar nicht gewesen sein), dann fällt immerhin auf, dass es ganz wenig Angebot gibt.

      Und das ist ja eingentlich ein gutes Zeichen.
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 23:32:16
      Beitrag Nr. 10.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.553.475 von hasni am 13.10.08 20:01:31:rolleyes: jau, die 40 000 von heute , bißchen Kleinmist die Woche so bis 2 aufsammeln und Freitag können wir wieder 100 000 St. an TFG für 2.50 verkloppen, oder auch Montag will mich da nicht mehr so festlegen.

      Supi Geschäft für TFG - was ist der Kleinaktionär doch blöd :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 01:58:17
      Beitrag Nr. 10.810 ()
      was auch das heutige xetra wunder erklären würde. dann noch die 5% max rabatt drauf und dann passt das.
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 09:06:34
      Beitrag Nr. 10.811 ()
      ja, das xetra-wunder war sicher organisiert, fakedeal- wie so vieles gefakt wurde. Bleibt nur eins, bafin, sonderprüfung, etc- musss nunmehr sein, lange genug gewartet. Und ob unsere Marionette nun noch ulaubt , ewig urlaubt, oder auch mal wieder im büro weilt, ändert auch nix, und mag sein, dass seine Puppenspieler clever sind- wird niemand bestreiten wollen- aber Mindestregeln sind nun mal einzuhalten.
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 10:12:43
      Beitrag Nr. 10.812 ()
      offensichtlich sind die Aktien doch jetzt in starken Händen, schaut man sich das xetra-orderbuch an, sieht man, dass erst ab 2,44 E Abgabebereitschaft besteht


      @ Alfred, Thyssen heute 20 E, gutes timing
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 13:22:47
      Beitrag Nr. 10.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.558.737 von hasni am 14.10.08 10:12:43:rolleyes: damit es nicht so auffällt sammeln wir überall, FFM, Hamburg, München etc.

      --- und verkloppen es im XETRA

      das haben die Buschtrommeln getrommelt

      Avatar
      schrieb am 14.10.08 20:17:59
      Beitrag Nr. 10.814 ()
      :rolleyes: 35 000 St. da kommen bis Freitag noch ein paar zusammen :p:p:eek:
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 21:26:15
      Beitrag Nr. 10.815 ()
      nachdem tfg sowohl beim alten Aktienrückkaufprogramm wie auch beim Start des neuen, die Zahlen immer sofort bekanntgegegeben hat, kann der plötzliche Stop dieser Information nur damit erklärt werden, dass hier noch mehr rumgeschummelt wird, als das die ungegreiflich hohen und kostenträchtigen Eindeckungen in den ersten 3 Wochen ohnehin schon vermuten lassen.

      das was herr Treichel da offensichtlich- freiwillig oder unfreiwillig - zu verantworten hat, wird er auch verantworten müssen
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 21:38:15
      Beitrag Nr. 10.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.567.325 von hasni am 14.10.08 21:26:15:confused: gerade wurde auf Frontal 21 erklärt, dass man die Organe einer AG noch nicht mal verklagen kann , wenn sie grob fahrlässig gehandelt haben - sondern nur die AG direkt -

      - eine gute Change hätte man bei Insidern, die aus dem Unternehmen ausgeschieden sind und Unterlagen ( zufälliger Weise ) irgendwie noch haben und eine Rechnung offen haben,

      wird mal Zeit mit Herrn K. einen zu heben :eek::D
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 22:28:16
      Beitrag Nr. 10.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.567.325 von hasni am 14.10.08 21:26:15Mr. T ist in der neuen Venture Capital mit einem tiefschürfenden Artikel zu Grundprinzipien der Geldanlage vertreten.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 01:05:18
      Beitrag Nr. 10.818 ()
      streng nach dem w4ir-sAugen-Prinzip nehm ich mal an
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 08:08:12
      Beitrag Nr. 10.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.567.521 von ALF-FRED am 14.10.08 21:38:15dass dem nicht so ist, siehst du ja zB an den Schadensersatzklagen gegen unsere Ex-Vorstände


      meine good-will-Phase läuft am Freitag ab
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 13:11:40
      Beitrag Nr. 10.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.567.325 von hasni am 14.10.08 21:26:15die Kurspflege,die gestern offensichtlich wurde(99 St.zu 1,99),sagt mir eindeutig,dass der ARK noch nicht beendet ist.Es wird viel mehr daran gearbeitet, für die noch ausstehende,restliche Sekundenorder die Basis herzustellen(bek.5 tage/5%).Ist dann "verarsche, die Vierte"!Elendes Pack!!
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 14:26:14
      Beitrag Nr. 10.821 ()
      in den letzten 2 Wochen konnte das supereinfach zu Kursen um 1,60 - 1,65 eingedeckt werden, da gab es ja fette Blöcke, die völlig ausreichten, aber ich habe den Verdacht, mehr als den Verdacht, dass Herr TReichel ja wohl nur 2,50 kauft, und da auch nicht von jedem.

      Es ist deswegen auch keine grosse Überraschung, dass er urplötzlich die Aktualisierung der Aktienrückkaufzahlen eingestellt.
      Das hat es vorher nie gegeben, und nun schon seit mehr als 2 wochen rein gar nix.
      Da brauch man gar nicht gross zu rätseln. Dass da plötzlich nichts mehr vermeldet wurde, hat natürlich Gründe, hätte sich die Aktualisierung um ein, oder zwei tage verspätet, okay, das wäre ja noch erklärbar, aber hier geht es ja nun schon um Wochen.

      Und dass das hier massiv hinterfragt wird, kriegt der Herr Treichel wohl auch mit, garantiert
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 15:17:35
      Beitrag Nr. 10.822 ()
      .


      Hey Heulsuse -

      frag doch einfach mal nach !

      Kennst doch die Kontaktdaten ?

      Wenn nicht, die stehen auf www.tfg.de

      :O
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 15:53:00
      Beitrag Nr. 10.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.578.531 von rezek am 15.10.08 15:17:35zuviel polnischen Fusel konsumiert ?

      Wobei ich nicht unerwähnt lassen will, dass man bei Dir ja schon froh sein muss, wenn die Anzahl Deiner Wörter über der zuletzt von Dir im Übermass verwendeten Smilies liegen, ganz abgesehen von den den völlig sinnentleerten Statements, die interim auftauchten

      Also Rausch ausschlafen, ab und an mal was sinnvolles posten, dann wirst Du vielleicht auch ernst genommen
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 18:27:49
      Beitrag Nr. 10.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.577.761 von hasni am 15.10.08 14:26:14:rolleyes: wie wäre es mit der Theorie ????

      teuer kaufen, billig verkaufen - in z.b. 30 k od. 40 k Blöcke,
      natürlich nicht aufführen sind ja ruck zuck wieder verkauft, und auf die nächste Runde ???

      Wo kann man die Bücher einsehen ( über Aktiengeschäfte ? ) das war doch Herr Knoblochs Aufgabe wenn ich mich nicht täusche ,

      - wäre zwar dreist, aber bei dem Börsenumfeld sogar irgendwie begründbar , und wieder wäre der Kleinaktionär der Blöde !!!

      Verlust hätte nur die TFG AG !!!

      wie geschrieben - meine Theorie - aber denkbar bei dem Haufen wäre es !!! ( meine pers. Meinung )

      Alf-Fred:mad:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:09:26
      Beitrag Nr. 10.825 ()
      rezek

      sach doch einfach der treichel war in afrika und hat geheiratet.
      also ich hab ja mal geheiratet und ich möcht mir da ungern eine situation vorstellen am tag vorher wegen der firma lehmann in den usa meinem schatz abzusagen.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:48:59
      Beitrag Nr. 10.826 ()
      .


      Martin,

      die Heulsuse eiert hier rum, das einem schwindelig wird.

      Verschwörung

      Bafin

      KraftoZapfchen

      etc.etc.

      Soll er doch mal das Tel. in die Hand nehmen und Nachfragen !

      Der ganze Thred geht vor den Hasen !


      :D
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 21:18:45
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 21:23:20
      Beitrag Nr. 10.828 ()
      nicht nur er und nicht nur hier wird völlig zurecht "rumgeheult".

      wenn die info aber stimmt, kann man das ein oder andere aber besser einordnen.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 12:33:38
      Beitrag Nr. 10.829 ()
      heute morgen mal wieder null umsatz in xetra, was allerdings auch bedingt, dass die hohen Blockumsätze in der letzten Zeit eindeutig abgesprochene Deals waren, und mithin auch Käuger und Verkäufer bekannt waren, und da aus den gemeldeten Umsätzen eindeutig auch tfg beteiligt gewesen sein muss, wird auch feststellbar sein, wer verkauft hat und wie das letztlich mit tfg abgerechnet wurde
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 14:09:27
      Beitrag Nr. 10.830 ()
      Ruhe bewahren ist das wichtigste in dieser Zeit.Da es aber vielen Gesellschaften erheblich schlechter geht,(Grund:Ernte noch nicht eingefahren),sollten auch vom Vorsitzenden die richtigen Worte in der Öffentlichkeit gewählt werden.Wenn man nicht anwesend ist,in solch entscheidender Phase,muss man einen Stellvertreter einsetzen,der die längst überfälligen Erklärungen übernimmt!So seh ich das!!!
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 13:02:35
      Beitrag Nr. 10.831 ()
      @ Meinolf,

      mal was anderes, für Dich als Dividendenfan- bin ich ja auch- schau Dir mal Post zu den aktuellen Kursen knapp über 10 E an, da müsste es zusammen mit der bereits angekündigten Sonderdividende aus dem Teilverkauf der Postbank Rekordauschüttung geben. Trotz der US-Probleme zu den Kursen sind das zumindestens für mich sehr interessant aus.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 15:16:18
      Beitrag Nr. 10.832 ()
      gestern kein Umsatz in xetra, heute auch nicht, schön - zumindestens für einen -dass wenigstens ab und an 6 stelligen Aktienvolumina von tfg zu Kursen von 2,50 E abgenommen werden
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 19:05:58
      Beitrag Nr. 10.833 ()
      was für eine Börsenwelt, die grosse T-Aktie haussiert, wird immer mehr zum Superstar des DAX, und die superkleine t-aktie dümpelt nahe dem Jahrestief vor sich her, und der gar nicht so gute Witz ist, dass tfg dieses Jahr wahrscheinlich, wenn man Treichel auch nur ein bisschen glauben darf, mehr verdient bezogen auf die EPS als Telekom
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 19:09:20
      Beitrag Nr. 10.834 ()
      :) neue Homepage Infopark, schön gemacht !!!

      www.infopark.de
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 15:35:11
      Beitrag Nr. 10.835 ()
      paar recht nahmhafte firmen mit denen da magink in vebindung steht:

      FOXBOROUGH, Mass., Sep 29, 2008 (BUSINESS WIRE) -- Magink, the world's first developer and provider of full color reflective digital ink displays, today announced the first indoor installation of its reflective, non-light emitting, displays The Hall at Patriot Place presented by Raytheon, the New England Patriots' state-of-the-art hall of fame and educational experience. Magink's new technology is the first to support full motion video on reflective displays. The technology is packaged in light-weight digital tiles, can be used to surface atriums, walls, interiors of any size and bring them to life. Thanks to its reflective attribute, the system is the only large digital display that is optimized for sunlit exposure, providing a new solution to architects and designers that are faced with mixed lighting conditions and want to add the ability to display images, videos and colors.
      At the Hall at Patriot Place, Magink's displays mark the gateway to the museum and stand at 30 feet high, presenting eight adaptable visual images and videos of players inducted in the team's hall of fame. The Magink screens allow fans both inside and out to celebrate the Patriots' sports legends. The technology was chosen for its ability to be in direct sunlight and attendees are able to get close to the display indoors while the resolution remains sharp and not overpowering.

      The Kraft Group, which invested in and created The Hall at Patriot Place, is committed to honoring the history of the New England Patriots while providing a state-of-the-art experience that utilizes technology to educate its visitors.
      "Utilizing the latest in design concepts and multimedia technology, The Hall is truly unique among sports museums," said Jonathan Kraft president and Chief Operating Officer of the Kraft Group. "Magink's technology celebrates the hall of famers in a magnificent way. Further, it is better for the environment because of its low-energy consumption due to its reflective technology."
      "The Hall at Patriot Place is the ideal venue for our first indoor installation," said Ronen Zexer, CEO of Magink. "Our technology made it possible to show videos and still images on a large area display, while not overpowering the indoor environment of the museum. Working together with Cambridge Seven Associates, the architecture design firm for the project, we were really able to paint a picture of the inductees' achievements in a format that is constantly transforming as new members are induced each year. This is the first example of what our unique technology can achieve in an indoor context. Many more are planned and will soon be displayed."

      About Magink
      Magink, founded in 2000, is the world's first developer and provider of full color reflective digital ink displays. The company's product lines of indoor and outdoor solutions are based on proprietary technology that provides high resolution, high contrast, full-color, low energy consumption and cost effective digital display applications to a broad array of global industries. With offices in the U.K. and Israel, Magink is a privately held company, backed by Jerusalem Venture Partners, that addresses markets including: out-of-home media, outdoor advertising, retail signage, AV, architecture, promotional displays and entertainment.
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 10:30:51
      Beitrag Nr. 10.836 ()
      17.10.2008 15:17
      DESIGN Bau AG: kaufen (Bankhaus Lampe KG)

      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Frank Neumann, Analyst vom Bankhaus Lampe, stuft die Aktie von DESIGN Bau (ISIN DE0006208333 (News/Aktienkurs)/ WKN 620833) nach wie vor mit "kaufen" ein.

      Da das Unternehmen ein unterjähriges Geschäftsjahr habe, lägen momentan nur die Zahlen für das Geschäftsjahr 2007/08 vor. Ohne Sondereffekt aus einem Joint Venture sei der Umsatz der Gesellschaft von 11,2 Mio. EUR auf 31,2 Mio. EUR gestiegen. Die Anzahl der verkauften Einheiten sei auf 466 (Vj.: 94 Einheiten) gestiegen. Dieses dynamische Wachstum sei auf den Strategiewechsel zurückzuführen, den das Unternehmen im vergangenen Jahr durchgeführt habe. Im Fokus stehe seither die Veräußerung von Objekten an institutionelle Investoren anstatt an Privatpersonen.

      Das EBIT habe unter dem Vorjahreswert gelegen. Dass beim Konzernergebnis dennoch ein Rekordwert habe verzeichnet werden können, sei auf das Projekt "Wohnen und Arbeiten am Stadtpark" zurückzuführen. Dieses sei veräußert worden und die daraus erlösten Gewinne in Höhe von 10,2 Mio. EUR seien auf Ebene des Finanzergebnisses zugeflossen.

      Für das vergangene Halbjahr lägen bereits die Verkaufszahlen der Objekte vor. Insgesamt seien 364 Einheiten (bestehend aus Grundstücken und Häusern) veräußert worden, von denen 310 Einheiten an institutionelle Anleger gegangen seien. Es handle sich hierbei um das Projekt "Bornstedter Feld" in Potsdam, welches für 33,4 Mio. EUR an zwei Projektgesellschaften der CD Deutsche Eigenheim AG, eines Gemeinschaftsunternehmens der conwert Immobilien Invest SE (25% der Anteile), und der DESIGN Bau AG (75% der Anteile) veräußert worden sei. Die übrigen 54 Einheiten seien im Einzelgeschäft verkauft worden.

      Die CD Deutsche Eigenheim AG übernehme von der DESIGN Bau bereits entwickelte Projekte in den Bestand und vermarkte diese mit dem Konzept "Mieten oder Kaufen". Damit habe das Unternehmen seine Strategie weiterentwickelt. Neben dem Verkauf an institutionelle Investoren sowie an Privatpersonen erfolge nun der Bestandsaufbau über ein Tochterunternehmen.

      Die DESIGN Bau verfüge aktuell über eine Grundstücksfläche von ca. 426.000 m2, die in ca. 1.400 Einzelgrundstücke unterteilt sei, wobei der Großteil dieser Grundstücke für den Verkauf an institutionelle Investoren vorgesehen sei.

      Für das Gesamtjahr habe das Unternehmen eine Guidance von 110 Mio. EUR als Verkaufsvolumen ausgegeben. Neben den bereits verkauften Volumen sollten noch die Bauabschnitte 3 und 4 in Teltow mit insgesamt 241 Wohneinheiten veräußert werden. Auch der erste Bauabschnitt in Berlin-Ahrensfelde mit 218 projektierten Wohneinheiten sei in diese Planungen einbezogen. Ein Großteil der Verkäufe sollte nach Erachten der Analysten an institutionelle Investoren erfolgen.

      Umsatzseitig stehe dagegen die Bauleistung im Vordergrund. Diese solle für dieses Jahr ca. 60 Mio. EUR betragen. Die Analysten vom Bankhaus Lampe gehen davon aus, dass dieses Ziel erreicht wird.

      Bis Ende des laufenden Geschäftsjahrs (Februar 2009) sei die Verwässerung des Anteils an der CD Deutsche Eigenheim AG auf unter 50% vorgesehen. Dies werde aller Voraussicht nach im Zuge notwendiger Kapitalerhöhungen zur Finanzierung weiterer Projektankäufe geschehen. Für diese Maßnahmen stehe die Aufnahme weiterer institutioneller Investoren in den Aktienkreis der CD Deutsche Eigenheim AG im Fokus. Nach Erachten der Analysten könnte dies der erste Schritt dazu sein, ein umfangreiches Bestandsportfolio aufzubauen, das ab einer bestimmten Größe auch als REIT verpackt, veräußert werden könnte.

      Mit der aktuellen Strategie und den dadurch angebotenen Produkten spreche das Unternehmen Investoren an, die direkt oder aber auch indirekt in die Asset-Klasse Wohnimmobilien investieren möchten.

      Die Zahlung der Dividende von 1,00 EUR nach der letzten Hauptversammlung sei eine einmalige Sonderzahlung gewesen, die durch ein in Hamburg profitabel verkauftes Projekt ermöglicht worden sei. Nach Erachten der Analysten werde auch zukünftig eine Dividende gezahlt werden, die aber unterhalb der letzten Zahlung liegen sollte. In ihrem Basisszenario gehen die Analysten vom Bankhaus Lampe von einer Dividende in Höhe von 0,35 EUR für das laufende Jahr aus.

      Zusammenfassend sehe man den Turnaround nach dem Einbruch des operativen Geschäftes aufgrund des Wegfalls der Eigenheimzulage als gelungen an. Auch die Modifikation des Geschäftsmodells, in dessen Zuge eine Bestandshaltungstochter gegründet worden sei, sei nach Erachten der Analysten eine gute Ergänzung zum bereits bestehenden Geschäft. Mit dieser Strategie sei es dem Unternehmen möglich, eine Vielzahl von Investoren anzusprechen.

      Insgesamt stufen die Analysten vom Bankhaus Lampe den DESIGN Bau-Wert mit einem von 11,00 EUR auf 10,00 EUR reduzierten Kursziel mit "kaufen" ein. Sie würden aber auf die zunehmende Unsicherheit bezüglich größerer Transaktionen verweisen, was den Verkauf weiterer Portfolio-Verkäufe belasten könnte. (Immobilienaktien 2008/2009 vom 16.10.2008) (17.10.2008/ac/a/nw)
      Analyse-Datum: 17.10.2008
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 12:40:50
      Beitrag Nr. 10.837 ()
      @Kraftmobil

      schau doch bitte mal in Dein Postfach
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 12:53:23
      Beitrag Nr. 10.838 ()
      66 St. zu 1,71 auf Xetra gekauft;



      ich dachte, es sollte ein bißchen Kurs"kosmetik" betrieben werden...??
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 13:25:16
      Beitrag Nr. 10.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.629.987 von meinolf67 am 20.10.08 12:53:23:eek: bekommst du demnächst locker für 2.39 los, der nächste Batzen steht schon im X Orderbuch ( ca. 72 000 St. )
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 13:31:03
      Beitrag Nr. 10.840 ()
      :rolleyes: nur mal so nebenbei -

      Herr T. war ja im " wohlverdienten " Urlaub in Afrika wie wir erfahren haben, da ist mir ja sofort der blaue Elefant eingefallen.

      Aber es müssen ja keine Buschtrommeln und Safari sein, denn Dubai liegt ja auch in Afrika, und da hab ich schwach in Erinnerung , dass irgendwelche Verbindungen mit wem auch immer und wie auch immer bestehen, kann das jemand bestätigen ???
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:25:01
      Beitrag Nr. 10.841 ()
      inubit BPM-Suite kommuniziert erfolgreich gemäß ebIX-Standard

      Schweizer Energieunternehmen wie die Nordostschweizerischen Kraftwerke (NOK) nutzen Kommunikationslösung von inubit


      Berlin, 16. Oktober 2008 - Mit der Einführung der Kommunikation gemäß ebIX-Standard geht der Schweizer Energiemarkt bei der Marktkommunikation einen modernen Weg. Das Nicht-EU-Land nutzt als erstes den europäischen ebIX-Standard (www.ebix.org) für die Marktkommunikation. Die Berliner inubit AG hat eine vorkonfigurierte Lösung für die Realisierung des Messdatenaustauschs und des Lieferantenwechsels auf Basis des ebIX-Standards entwickelt. Dadurch können Energieunternehmen effizient und flexibel am Schweizer Energiemarkt tätig werden.

      Neben der fristgerechten Umsetzung der Anforderungen steht hierbei insbesondere die einfache Kontrolle des Kommunikationsprozesses im Fokus. Die Lösung kann mittels Standardkonnektoren schnell in beliebige Backend-Systeme wie SAP integriert werden. Das Prozesspaket ist eine Synthese aus den Kommunikationsmöglichkeiten der inubit BPM-Suite sowie den integrierten Portalfunktionalitäten zur einfachen Prozessüberwachung und Steuerung.

      Das Schweizer Energieunternehmen Nordostschweizerische Kraftwerke AG (NOK), ein Unternehmen der Axpo, zählt zu den Unternehmen, die diese Anforderungen bereits erfolgreich mit inubit umgesetzt haben. NOK nutzt die inubit BPM-Suite als Kommunikationsplattform, die über Standardkonnektoren an das Systemumfeld angekoppelt ist. Die Bilanzgruppe der NOK ist nun in der Lage, den Messdatenaustausch gemäß dem ebIX-Standard mit den Marktteilnehmern abzuwickeln. Im Hinblick auf den produktiven Einsatz per 01.01.2009 empfängt die Bilanzgruppe NOK bereits standardkonforme Datenlieferungen des Netzbetreibers NOK, des Elektrizitätswerks des Kantons Schaffhausen AG und der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich.

      Bei den Elektrizitätswerken des Kantons Zürich wurde die inubit BPM-Suite für die Messdatenkommunikation in einem Gemeinschaftsprojekt mit Axpo Informatik AG eng in das Energiedatenmanagementsystem von SAP IS- U/EDM eingebunden. Dadurch sind die Messdatenprozesse durchgehend automatisiert.

      Beim Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG (EKS) hat die Axpo Informatik AG gemeinsam mit VISOS eine Stamm- und Messdatenschnittstelle für den Datenaustausch zwischen dem Billingsystem SAP IS-U/CCS und dem EDM-System GENERIS von VISOS realisiert. Die Schnittstelle wurde mit der inubit BPM-Suite entwickelt und setzt die ebIX Prozesse ebenfalls vollständig um.

      Mit der inubit BPM-Suite bietet inubit Unternehmen die Möglichkeit, schnell und flexibel auf Marktrends zu reagieren. "Alle Tests der Messdaten- und Wechselprozesse gegen das Referenzsystem des nationalen Netzbetreibers Swissgrid haben wir bereits erfolgreich erfüllt. Unsere Kunden können nun schon Nachrichten zu Testzwecken untereinander austauschen", so Dirk Breitkreuz, Team Manager Energy bei inubit. "Unser Team konnte die kompletten Prozesse allein mit der Konfiguration unserer Standardkomponenten realisieren. Damit sind wir in der Lage, Lösungen für die Unternehmen schnell nutzbar zu machen", ergänzt Markus Brack, inubit Sales Executive im Schweizer Energiemarkt.

      Über inubit

      Die inubit AG unterstützt mit ihrer durchgängigen und mehrfach ausgezeichneten inubit BPM-Suite Unternehmen bei der systematischen Optimierung und Automatisierung ihrer Prozesse. Das nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifizierte Unternehmen, das derzeit 65 Mitarbeiter in der Zentrale in Berlin und den Vertriebsstandorten München und Wien beschäftigt, betreut mehr als 300 Kunden in Deutschland und dem europäischen Ausland.

      Ansprechpartner für die Presse:

      Andrea Tauschmann
      inubit AG
      Telefon: +49 (0)30 726112-255
      Fax: +49 (0)30 726112-100
      andrea.tauschmann@inubit.com
      www.inubit.com

      Philipp Weber-Diefenbach
      index Agentur für strategische Öffentlichkeitsarbeit und Werbung GmbH
      Telefon: +49 (0)30 39088-197
      Fax: +49 (0)30 39088-199
      p.diefenbach@index.de
      www.index.de
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 10:54:09
      Beitrag Nr. 10.842 ()
      :rolleyes: wenigstens wird die Homepage noch aktualisiert , wie wäre es jetzt langsam mit der Ausschüttung -

      :eek: die Dax und MDaxwerte gibt es zu Schleuderpreisen !!!
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 13:09:36
      Beitrag Nr. 10.843 ()
      ich frag mich warum dieser vollpfosten nicht weiter kauft. gibt genügend aktionäre die sofort eine a.o. hv einberufen könneten um ein anschluss akr zu beantragen. mehr und sicheres geld kann man für die gesellschaft kaum verdienen. oder ist "für die gesellschaft" das problem?
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 14:41:34
      Beitrag Nr. 10.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.687.152 von Martin Krüger am 24.10.08 13:09:36:confused: @ martin, es seih denn es läuft oder lief so eine große Schweinerei womit von uns noch keiner rechnet, mich würde schon eine Aussage per Aktionärsletter etc. beruhigen das das Geld sicher angelegt ist und nicht bei Lehmann u. Co. lag,

      :(
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 14:48:08
      Beitrag Nr. 10.845 ()
      :rolleyes:

      24.10.2008 14:32
      Neue Sentimental Film AG heißt jetzt Mood and Motion AG!
      DJ Neue Sentimental Film AG (News/Aktienkurs) heißt jetzt Mood and Motion AG!

      =-------------------------------------------------------------------------------
      ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
      europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen
      verantwortlich.
      =-------------------------------------------------------------------------------

      Durch wirksame Eintragung der von der Hauptversammlung am 21. August 2008
      beschlossenen Satzungsänderungen wird aus der Neue Sentimental Film AG die Mood
      and Motion AG. Die Änderung des Firmennamens der börsennotierten
      Holdinggesellschaft ist durch die unterjährige Verschmelzung der Neue
      Sentimental Film-Gruppe und der TeleMaz-Gruppe bedingt. Beide stark etablierten
      Marken sollen erfolgreich unter dem Dach der umbenannten Mood and Motion AG
      fortentwickelt werden. Der neue Name Mood and Motion fasst dabei typische
      Begriffe der Filmwirtschaft sowie die internationale Ausrichtung der
      Gesamtgruppe zusammen.

      Die Aktien der Mood and Motion AG werden unverändert unter der
      Wertpapierkennnummer 534140 (ISIN DE0005341408) mit dem bestehenden Kürzel NF7
      an den Börsen geführt. Damit wurden weitere wichtige Schritte des Integrations-
      und Reorganisationsprozess im Rahmen der TeleMaz-Transaktion umgesetzt.


      Ende der Mitteilung euro adhoc
      =-------------------------------------------------------------------------------


      (END) Dow Jones Newswires

      October 24, 2008 07:31 ET (11:31 GMT)
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 14:49:00
      Beitrag Nr. 10.846 ()
      :confused::confused::confused:

      Ausverkauf bei TFG ??????

      größere Pakete bei Intica und Design Bau !!!!!
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 17:58:50
      Beitrag Nr. 10.847 ()
      auf jeden fall haben wir dollars. ist ja auch schon was in diesen zeiten.
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 18:50:25
      Beitrag Nr. 10.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.691.297 von Martin Krüger am 24.10.08 17:58:50:rolleyes: ich hoffe es das wir dollars besser noch yen haben, der AR braucht erst ab 2 mille zustimmen, nicht das alles weg ist !!!!:(
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 21:02:50
      Beitrag Nr. 10.849 ()
      Langinvestierte,hier zähle ich mich im Übrigen auch dazu,sind bei TFG schon einiges gewöhnt.Hatten schon mal die 1 Euro getestet,hoffe aber schwer,dass uns diesmal eine solche übertriebene Unterbewertung erspart bleibt.Das Jahr 2000 ist auch nicht mit 2008 vergleichbar.Hier hatte man einen Vorstand,der gewillt war die Gesellschaft zu stärken,allerdings bei leerer Kasse.Heute erscheint es mir(Stand 24.10.08) genau umgekehrt!Zumindest deuten bisher die Zeichen(welche Zeichen?) darauf hin!Gerade jetzt sind Leute die anpacken gefragt.Zur Frage,wo den die ganze TFG-Kohle angelegt ist,könnte das Treichel Interview weiterhelfen.Hier wurde die Frage über eine direkte Belastung durch die Finanzkrise mit einem klaren "Nein" beantwortet.Die indirekte reicht aber scheinbar auch!
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 21:38:49
      Beitrag Nr. 10.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.693.266 von trantuete am 24.10.08 21:02:50:rolleyes: es gab mal TFG für 0.56 cent - da will ich aber nie wieder hin !!!!
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 21:39:46
      Beitrag Nr. 10.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.693.266 von trantuete am 24.10.08 21:02:50:( bei 1 Euro müßten wir ein KGV von 1 haben :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.10.08 13:41:59
      Beitrag Nr. 10.852 ()
      der kurs ist eh getürkt. kölner version des its a we buisness könnte man sagen.

      ganz interessant scheint mir ein blick auf den langfristchart des Dax:



      erinnert ein wenig im verlaufsmuster an 2001, wobei der gestrige tag im chart noch nicht enthalten.
      Avatar
      schrieb am 25.10.08 17:19:02
      Beitrag Nr. 10.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.693.807 von ALF-FRED am 24.10.08 21:39:46Also ich hoffe auch das die nun endlich mal steigen:cry:

      Es wäre zu wünschen für uns alle das Tal der tränen kennen wir nun gut genug:cry:
      Avatar
      schrieb am 25.10.08 18:56:21
      Beitrag Nr. 10.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.698.341 von lacorte am 25.10.08 17:19:02:) mir wäre ein Ausverkauf bis 3000 P. recht, hab schon wieder gebunkert und das Weihnachtsgeld wird vorsorglich in Versorger :eek: angelegt. E.ON für 22-23 ist doch wohl ein Geschenk !!!

      :D
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 10:43:19
      Beitrag Nr. 10.855 ()
      VW knapp 100% im plus.....verrückt.

      dachte ja an DAX ETFs aber das kann man dann ja vorerst vergessen.
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 17:25:29
      Beitrag Nr. 10.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.709.271 von Martin Krüger am 27.10.08 10:43:19:eek: das mit VW ist krank !!!
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 17:40:54
      Beitrag Nr. 10.857 ()
      jau...600..total irre. habe daher bestehende DAXe in einzelwerte getauscht. morgen evtl. wieder zurück..who knows.

      unser geliebter "vorstand" ist wohl immer noch reisefotos entwickeln.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 11:30:03
      Beitrag Nr. 10.858 ()
      hätt ich mal besser heute gemacht...
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 11:32:39
      Beitrag Nr. 10.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.727.596 von Martin Krüger am 28.10.08 11:30:03gibt leider keine Kurse für die Put-OS :laugh:

      Aber mit dem Kurs hier kann man auch nicht zufrieden sein.


      Wer verkauft denn noch?
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 16:50:16
      Beitrag Nr. 10.860 ()
      man spürt förmlich die Spannung die Mr. 30c(ents) nun mit sich rumträgt ob er nun 5000 stück kaufen soll oder nicht.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 19:38:07
      Beitrag Nr. 10.861 ()
      :rolleyes: Leute, bekommt den denn keiner ??? vonna TFG Hompagge :rolleyes:



      "Einen Kursverlust von (in der Spitze) 49% auf 1,31 Euro verzeichnet seit September die Aktie der Beteiligungsgesellschaft TFG. Dabei genehmigte die Regulierungsbehörde kürzlich den Verkauf des Onlinespiele-Anbieters Bigpoint, wodurch TFG mittelbar ein Ertrag von 4,91 Mio. Euro sowie eine Ausschüttung von 3,71 Mio. Euro zufliegen. Vorstandschef Udo Treichel will das TFG-Portfolio von derzeit 21 Unternehmen auf technisch orientierte, börsengehandelte Firmen ausrichten (Umsatz der Zielunternehmen: 10 Mio. bis 100 Mio. Euro). Im aktuellen Umfeld bieten sich für TFG günstige Einstiegschancen. Und auch das Geld ist da: Zum Halbjahr sprang ein Nettogewinn von 4,1 Mio. Euro (Jahr 2007: -5,3 Mio. Euro) heraus. Auf den ersten Blick erscheint die Aktie attraktiv. Der (um Rückstellungen bereinigte) NAV von 39,8 Mio. Euro per 30.6. (3,34 Euro pro Aktie) dürfte zwar geschrumpft sein, aber nach wie vor deutlich über dem Börsenwert von rd. 18 Mio. Euro liegen. Zudem will TFG bis November 2009 bis zu 1 Mio. Aktien (max. 10% des Grundkapitals) einziehen. Das Management (seit März am Start) sollte jedoch erst zeigen, wie ernst es ihm mit der Neuausrichtung ist. Unsere Empfehlung aus Platow Börse vom 11.6.2007 wurde im März ausgestoppt. Setzen Sie den Titel (1,52 Euro; DE0007449506) auf die Watchlist, bis der Strategiewechsel greift."
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 10:13:25
      Beitrag Nr. 10.862 ()
      die ganze kohle für ir/pr häte man sich auch sparen können wenn man so offensichtlich den streubesitz/kleinanleger betuppt. aber son alibi ist wohl gehaltskomponente. für heute streich ich tfg mal besser von der kursliste. will mir den schönen tag dank kaldemorgen nicht versauen.
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 19:31:12
      Beitrag Nr. 10.863 ()
      :rolleyes:überall mal dicke päckchen die letzten Tage - Intica, Design Bau, neue senti - hab so das Gefühl TFG verscherbelt alles :confused:
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 20:36:43
      Beitrag Nr. 10.864 ()
      ohne worte:

      Thursday, October 23, 2008

      Solyndra inks $250M solar deal with German firm
      San Francisco Business Times

      Solyndra in new $250M solar panel contract with German company
      Solar power projects begin to rise as tax credit sunset is delayed
      Solyndra Inc. has signed a contract worth about $250 million with GeckoLogic GmbH, a solar integrator based in Wetzlar, Germany.

      The Fremont manufacturer of photovoltaic systems said the new deal, which extends through 2012, adds to a backlog of some $1.2 billion in contracts.

      The solar panels for these contracts will be made in Solyndra’s Fremont and Milpitas facilities.

      Solyndra manufactures solar panels and mounting hardware for photovoltaic systems, for the commercial rooftop market. The company operates a 300,000-square-foot manufacturing facility in Fremont.

      http://www.bizjournals.com/sanfrancisco/stories/2008/10/20/d…
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 20:54:00
      Beitrag Nr. 10.865 ()
      ich darf übrigens mal an meine schon recht alte idee erinnern den private teil auszugliedern und in form eines fonds an Leschke & Co zur emtwicklung/verwaltung/verwertung zu geben, aber...

      wie auch immer, der böse schwarze mann ist meilenweit der einzige der für tfg kohle verdient.
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 21:16:30
      Beitrag Nr. 10.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.753.272 von Martin Krüger am 29.10.08 20:54:00:eek: bei Aurelia steht noch nix, dafür ist das eingeschoben -

      AURELIA PRIVATE EQUITY und die KfW verstärken ihr Engagement an der TumorTec GmbH um 2,0 Mio. €

      Medizinischer Test verbessert Krebsbehandlung Finanzierung der Markterschließung


      Köln – 26.09.08 TumorTec entwickelt, produziert und vertreibt Vorhersagesysteme zur Chemo¬sensibilität von Tumoren. Zu den Produkten von TumorTec gehört unter anderem der ChemoTest, ein routine¬tauglicher Test, mit dem medizinische Labore schon vor Beginn einer Chemotherapie sicher und einfach das individuelle Risiko eines Therapieversagens bei Krebspatienten ermitteln können. Nach erfolgreichem Aufbau der Produktionsanlage am Standort Köln und der Zertifizierung des Unternehmens als Medizinproduktehersteller, erfüllt der ChemoTest mittlerweile die strengen Richtlinien der Europäischen Union. Seit März diesen Jahres trägt der ChemoTest daher das Qualitätssiegel CE-IVD. „Von den bisherigen Anwendern des ChemoTest haben wir durchweg eine positive Resonanz erhalten“, sagt Prof. Dr. Timo Schinköthe, Geschäftsführer des Unternehmens. „Unser Hauptaugenmerk wird nun auf der Vermarktung von ChemoTest liegen“. Derzeit verfügbar ist ChemoTest für Leukämien und Lymphome. Innerhalb der nächsten sechs Monate wird dieser Test zudem auch für solide Tumore zur Verfügung stehen.

      „Im Rahmen der ersten Finanzierungsrunde konnten wir uns von der Qualität und Funktionalität des Produktes überzeugen. Aus dieser Überzeugung und dem Vertrauen in das Unternehmen und seinen Erfolg am Markt haben wir uns dazu entschlossen, auch die zweite Finanzierungsrunde zu übernehmen“, sagt Jürgen Leschke, Managing Partner bei AURELIA PRIVATE EQUITY.

      Die Co-Finanzierung erfolgt aus dem ERP-Startfonds der KfW Mittelstandsbank, der sich aus Mitteln der KfW und des ERP-Sondervermögens speist. Hierzu meint Sebastian Zimmer, Senior-Investment¬manager bei der KfW-Bankengruppe: „Die gute Entwicklung und vertrauensvolle Zusammenarbeit der letzten zwei Jahre war für uns eine wichtige Entscheidungsgrundlage, auch weiterhin an den Erfolg und die Innovationskraft des Unternehmens zu glauben.“

      Über TumorTec:

      Die TumorTec GmbH wurde im August 2005 gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung, die Produktion und der Vertrieb von Vorhersagesystemen zur Chemosensibilität von Tumoren. Weitere Informationen unter www.tumortec.de.

      Über AURELIA PRIVATE EQUITY:

      AURELIA PRIVATE EQUITY beteiligt sich an innovativen Technologieunternehmen in Deutschland. In den Bereichen IT, Life Sciences und Industry Innovations werden Unternehmen finanziert, die von einem ausgezeichneten Management geführt werden und über Produkte mit eindeutigen Wettbewerbsvorteilen verfügen. Weitere Informationen unter www.aurelia-pe.de.

      Über die KfW:

      Die KfW-Bankengruppe unterstützt unter Ihrer Marke, der KfW Mittelstandsbank, Gründer und mittelständische Unternehmer durch klassische Fremdkapitalfinanzierungen und zahlreiche andere innovative Produkte zur Verbesserung der Eigenkapitalausstattung. Weitere Informationen unter www.kfw-mittelstandsbank.de.
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 21:22:56
      Beitrag Nr. 10.867 ()
      :) da könnte auch noch was kommen :eek:

      Highlights from First Day of Yingli Green Energy 2008 Global Customer Conference
      Company also Announces Proposed On-grid PV Project Strategic Partnership with CECIC

      Last update: 10:42 a.m. EDT Oct. 29, 2008
      BAODING, China, Oct 29, 2008 (BUSINESS WIRE) -- Yingli Green Energy Holding Company Limited (YGE:yingli green energy hldg co adr
      News, chart, profile, more
      Last: 4.53+0.32+7.60%

      4:00pm 10/29/2008

      Delayed quote dataAdd to portfolio
      Analyst
      Create alertInsider
      Discuss
      Financials
      Sponsored by:
      YGE 4.53, +0.32, +7.6%) ("Yingli Green Energy" or the "Company"), one of the world's leading vertically integrated photovoltaic ("PV") product manufacturers, today announced key highlights from the first day of the Yingli Green Energy 2008 Global Customer Conference (the "Conference") hosted in Baoding October 29-30, 2008 as well as a framework agreement with the China Energy Conservation Investment Corporation.
      Opening Speeches Address Global Energy Concerns
      Mr. Liansheng Miao, Chairman and CEO of Yingli Green Energy, delivered the opening address highlighting the PV industry's challenges and opportunities. "The world continues to be affected by the shortage of energy, while the environment in which we all live needs to be protected and improved. Recent financial turmoil has led to disruptions in the global economy and market volatility which raise challenges for the entire renewable energy industry," Mr. Miao commented. "The world's major central banks banded together to support troubled markets and the 'Presidents' Announcement' at the Seventh Asia-Europe Meeting showed us the strength of worldwide cooperation. The PV industry also needs this kind of cooperation to overcome these challenges."
      Mr. Qun Yu, Mayor of Baoding City provided an overview of the city's clean energy industry development. "Facilitated by a policy favorable to national new and high-tech development, we have targeted six selected value chains to bring together in one new energy zone. This includes plans to aggressively develop photovoltaics, wind power, energy conservation, electricity storage, electricity transmission and electric power automation to forge a "China Power Valley" in Baoding such that it becomes a world renowned new energy base."
      In his address, Dr. Murray Cameron, Chief Operating Officer of Phoenix Solar AG and Vice-President of the European Photovoltaic Industry Association, described the tremendous growth and technological breakthroughs achieved in the PV industry as well as the challenges that lay ahead, stating "Maybe the dark cloud of the global financial crisis offers a silver lining for the solar electricity industry." Dr. Cameron went on to describe the attractive opportunity represented by long-term investment in PV plants, particularly in countries with well-developed feed-in tariffs, adding, "We have to sell this message to the financial world."
      Remarks from Conference Participants
      Attending the conference, Mr. Kai Lee, Chief Executive Officer of Sinosol AG, stated, "We identify with Yingli's principle 'Grow together and benefit both sides.' We hope all companies in the PV industry work together to accelerate the proportion of PV utilization and appeal to the public to support the application of solar power."
      "We are truly impressed at the speed with which Yingli has built its high-quality and large-scale integrated PV production facility," stated Mr. Thomas C. Sauer, Chief Executive Officer of IBC Solar AG. "We are confident that Yingli will meet its ambitious plans and that we will build a long-term and mutually beneficial partnership in the future."
      Mr. Steve Gyoerffy, Chief Executive Officer of GeckoLogic GmbH, stated, "I have visited Yingli many times and each time I am surprised by the constant improvements and advances. Yingli always exceeds my expectations and this first Customer Conference is no exception. There is a great sense of togetherness."
      "Generally, I am impressed about Yingli's production standard, automation and fast growth," stated Mr. Kurt Krannich, Chief Executive Officer of Krannich Solar GmbH. "I believe Yingli will be one of the key PV manufactures in China and the world."
      On-grid PV Project Strategic Partnership with CECIC
      Yingli Green Energy signed a framework agreement with China Energy Conservation Investment Corporation ("CECIC") today to form a strategic partnership. Under the proposed strategic partnership, Yingli Green Energy and CECIC plan to jointly develop on-grid PV projects in China. CECIC will be responsible for project planning, organization and operation while Yingli will provide high-quality PV modules, system installation service and grid-connection technical support. Both parties agreed to set up a joint project team to kick off preliminary preparation on concrete projects.
      CECIC, one of the top ranked professional energy conservation and environmental protection agencies in China, was founded by China's central government to promote and lead the advancement of the energy conservation and environmental protection industries in the country. CECIC has completed more than 3,000 large and important energy conservation projects in 13 different sectors since its establishment.
      About Yingli Green Energy
      Yingli Green Energy Holding Company Limited is one of the world's leading vertically integrated PV product manufacturers. Through the Company's principal operating subsidiary in China, Baoding Tianwei Yingli New Energy Resources Co., Ltd., Yingli Green Energy designs, manufactures and sells PV modules and designs, assembles, sells and installs PV systems that are connected to an electricity transmission grid or operate on a stand-alone basis. With 400 MW of total annual production capacity in each of polysilicon ingots and wafers, PV cells and PV modules, Yingli Green Energy is currently one of the largest manufacturers of PV products in the world as measured by annual production capacity. Additionally, Yingli Green Energy is one of a limited number of large-scale PV companies in the world to have adopted a vertically integrated business model. Through its wholly owned subsidiary Yingli Energy (China) Co., Ltd., Yingli Green Energy currently plans to expand annual production capacity of polysilicon ingots and wafers, PV cells and PV modules to 600 MW by mid-2009. Yingli Green Energy sells PV modules under its own brand name, Yingli Solar, to PV system integrators and distributors located in various markets around the world, including Germany, Spain, Italy, South Korea, Belgium, France, China and the United States. For more information, please visit www.yinglisolar.com.
      Safe Harbor Statement
      This press release contains forward-looking statements. These statements constitute "forward-looking" statements within the meaning of Section 21E of the Securities Exchange Act of 1934, as amended, and as defined in the U.S. Private Securities Litigation Reform Act of 1995. These forward-looking statements can be identified by terminology such as "may," "will," "expect," "anticipate," "future," "intend," "plan," "believe," "estimate," "targets", "projects," "potential," "outlook," "continue," "is/are likely to" and similar statements. Such statements are based upon management's current expectations and current market and operating conditions, and relate to events that involve known or unknown risks, uncertainties and other factors, all of which are difficult to predict and many of which are beyond Yingli Green Energy's control, which may cause Yingli Green Energy's actual results, performance or achievements to differ materially from those in the forward-looking statements. Further information regarding these and other risks, uncertainties or factors is included in Yingli Green Energy's filings with the U.S. Securities and Exchange Commission. Yingli Green Energy does not undertake any obligation to update any forward-looking statement as a result of new information, future events or otherwise, except as required under applicable law.
      SOURCE: Yingli Green Energy Holding Company Limited
      In China:
      Yingli Green Energy Holding Company Limited
      Qing Miao, +86-312-3100-502
      Director, Investor Relations
      ir@yinglisolar.com
      or
      In the United States:
      Christensen
      Linda Bergkamp, +1-480-614-3004
      lbergkamp@ChristensenIR.com
      or
      In Hong Kong:
      Christensen
      Chen Yuan Yuan, +852-2232-3926
      ychen@ChristensenIR.com

      Copyright Business Wire 2008
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 21:25:21
      Beitrag Nr. 10.868 ()
      :D upps ist ja schon gewesen :D
      Yingli enters two modules supply agreements with GeckoLogic and Sinosol03 October 2008 | By Síle Mc Mahon | News > PV Modules

      In two supply agreements totalling 58MW, Yingli Green Energy has signed contracts with German PV companies GeckoLogic GmbH and Sinosol AG. GeckoLogic has ordered 28MW of modules, with an option to order an additional 7MW, while Sinosol will be supplied with 30MW.

      Yingli will supply the 28MW GeckoLogic from January 2009 to December 2009, while the option of the extra 7MW of modules is available for 2009. The modules from this contract are most likely to be installed in PV projects in Germany and other European countries. The delivery details of the 30MW Sinosol contract will be finalised in November 2008.

      “Our initial collaboration with these two companies dates back to 2005,” said Mr. Liansheng Miao, Chairman and CEO of Yingli Green Energy. “Over the years, we have solidified our relationship with both companies by successfully executing all of our prior contracts. To date, we have signed nearly 100 MW of fixed-price sales contracts for delivery to the German market in 2009. We believe this demonstrates the continued strength of the German market and our ability to sustain our relationships with long-term strategic customers.”

      By Síle Mc Mahon
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 10:25:35
      Beitrag Nr. 10.869 ()
      250$ aufträge scheinen wohl öfters bei tfg beteiligungen zu laufen. oder gibts ne andere erklärung. evtl. muss ja das kartellamt in alaska noch zustimmen.

      junge junge, die Deuba zeigt aber heute einigen die lange nase. wie schön das tfg auch einen analysten hatte der den einbruch punktgenau vorhergesagt hat...räusper
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 10:33:12
      Beitrag Nr. 10.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.760.137 von Martin Krüger am 30.10.08 10:25:35wie schön das tfg auch einen analysten hatte der den einbruch punktgenau vorhergesagt hat...räusper


      ob er deswegen gegangen wurde ?
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 11:20:31
      Beitrag Nr. 10.871 ()
      tfg gerade bei bombenfesten Kursen und haussierenden Finanzwerten bei 1,40 E

      Erinnern wir uns, Herr Treichel wollte auf der HV- da ging er noch davon aus, dass aurelia und bigpoint nichts wert sei- von Jahresendkurszielen von 2,70 E aus.

      Nun hat er gerade 80 cent Gewinn für 2008 avisiert und - wollen wir mal glauben, dass das nicht auch ein Hirngespinst war, tfg mit einem KGV von weniger als 2 zur wohl billigsten Beteiligungsgesellschaft der Welt zu führen. Herzlichen Glückwunsch, Herr Treichel

      Selbst Frau Lengeling hats mit ungleich schlechteren Zahlen immer auf eine Jahresendkurs von 2,45 E zu bringen, Punktlandung 3 Jahre hintereinander, wenn ichs recht erinnere.

      Immerhin wird unser Supergrossinvestor wohl mehr als glücklich sein, jemanden gefunden zu haben, eine Mio Aktien zu 2,50 E abgenommen hat, risikofrei und 45 Prozent über den Kursen, an denen sich die anderen tfg-Aktionäre "erfreuen" dürfen.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 12:24:41
      Beitrag Nr. 10.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.760.884 von hasni am 30.10.08 11:20:31Hallo hasni,

      was soll der ständige Sarkasmus und die erhobenen Vorwürfe? Falls die Vorwürfe wirklich zu belegen sind, dann handele doch und melde die Deiner Meinung nach nicht korrekt abgelaufenen Aktienkäufe/-verkäufe bei der BAFIN. Du hast sowas ja mehrfach angekündigt (z.B. "meine good-will-Phase läuft am Freitag ab " und damit war der 17.10. gemeint), aber daraus ist wohl dann doch nichts geworden.

      Ich würde mich freuen, wenn etwas zählbares dabei raus kommt. Ich bin auch nicht mit den derzeitigen Kurse zufrieden. Aber jeder ist seines Glückes Schmied. Und wenn man eine Aktie hat, mit der man absolut unzufrieden ist, dann sollte man handeln und verkaufen, aber nicht ständig rummäkeln.

      Also lass uns doch eher die Energie dort hinein stecken, wo wir auch etwas davon haben. Also z.B., wie bringt man den Vorstand dazu, dass demnächst tatsächlich eine Ausschüttung erfolgt, und dass dies alles auch dementsprechend kommuniziert wird. Ich würde mich freuen über z.B. 50ct Ausschüttung. Da würde ich wahrscheinlich nochmal fleissig nachkaufen (und viele andere auch).

      Viele Grüße
      holliman
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 12:54:21
      Beitrag Nr. 10.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.761.913 von holliman am 30.10.08 12:24:41ruf in doch an,evtl. ist er ja aus Afrika schon heil zurück?
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 12:59:48
      Beitrag Nr. 10.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.761.913 von holliman am 30.10.08 12:24:41ja hollimann,

      weisst Du , was ich mache, gemacht habe, machen werde ?
      Wohl kaum

      Also mal halblang

      übrigens, da du ja dazu aufforderst, Energie aufzubringen, dass eine 50 cent Ausschüttung kommt, meine Frage- Was leistet Du denn so erergievolles dazu?
      Ich vermute mal, rein gar nichts.

      Dass Du die Vorwürfe rund um den Aktienrückkaufprogramm hier kritisierst, ist Deine Sache.
      Dann wirst Du ja wohl- anders als die anderen hier- auch wissen, was da abgelaufen ist ? oder ?
      Und wenn Du das so okay findest, auch Dein gutes Recht.
      Das wird tfg sicher freuen.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 13:18:44
      Beitrag Nr. 10.875 ()
      das dumme ist: "wir" haben keinen vorstand
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 16:09:13
      Beitrag Nr. 10.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.762.436 von hasni am 30.10.08 12:59:48Hallo hasni,

      was ich so zwischen meinen Zeilen kritisiert habe, sind nicht die Tatsachen. Da bezweifle ich auch gar nichts an.
      Ich lese diesen Thread hier seit Beginn mit, also seit über 6 Jahren und bin seit nunmehr fast 10 Jahren an TFG beteiligt und habe auch schon die ein oder andere Hauptversammlung von TFG besucht. Also ich kann mir da schon so einen gewissen Eindruck machen.
      Im Übrigen kann man nach so einer langen Zeit auch recht gut die einzelnen Personen hier einschätzen (z.B. Martin Krüger: hat sehr viel Hintergrundwissen, reagiert fast immer sehr sachlich, und ist sehr engagiert. ALFRED macht sich sehr viel Arbeit, bringt sehr viele Beiträge über die Beteiligungen von TFG. Meinolf beteiligt sich nicht so häufig mit Beiträgen, aber wenn dann sind die sehr fundiert. Hasni: ist einer derjenigen, die in diesen Thread mehrmals täglich reinschauen, und sehr oft gereizt reagiert, und öfters in Sarkasmus abschweift). Alles in allem macht ihr Euch sehr viel Arbeit, und das wird auch gesehen. Ihr könnt bestimmt auch nichts dafür, dass der Aktienkurs so tief steht. Ich frage mich nur, wie überzeugt muss man von etwas sein, dass man über so lange Zeit so viel Energie hier rein steckt, die (noch) nicht belohnt wird. Ich kann auch sehr gut verstehen, dass man sich ärgert, wenn nun andere die Früchte des Engagements ernten wollen (z.B. durch die Vorgänge um das Aktienrückkaufprogramm). Aber bitte schiesse doch nicht gegen jeden, der sich hier mal zu Wort meldet, und mal einen Blick von aussen äussert.

      Was mir hier nur auffällt, ist die Tatsache, dass Du besonders gereizt auf andere reagierst:
      - Ich habe in keinen meiner Worte gesagt, dass ich es gut finde was da gelaufen ist. Du unterstellst mir das einfach.
      - Ich kritisiere auch nicht die Vorwürfe rund um das Aktienrückkaufprogramm. Ich frage mich nur, wenn die so eindeutig sind, warum lässt sich da nicht in einem Rechtsstaat gegen solche Machenschaften vorgehen.
      - Ich habe auch nicht aufgefordert Energie aufzubringen, sondern die Energie, die ihr hier aufbringt mehr zu bündeln und zielgerichteter vorzugehen. Was Du so alles gemacht hast und machen wirst weiss ich natürlich nicht.
      Das alles sollte nur mal ein Anstoss und ein Blick von aussen sein.

      Viele Grüße
      holliman
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 17:16:07
      Beitrag Nr. 10.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.765.435 von holliman am 30.10.08 16:09:13@ holliman

      das liest sich schon anders.

      Im übrigen kannst Du mir glauben, ich mache schon, was in meinen Möglichkeiten steht. tfg ist eine meiner grössten Aktienpositionen, und ich habe nicht die geringste Lust, dass zu Zeiten wo tfg endlich mal gut verdient- alles allerdings durchgehend Verdienste der Vergangenheit vor Treichel und von aurelia- dass die Gesellschaft von einer geschlossenen Gesellschaft im Alleingang ausgenommen wird, zu Lasten aller anderen Aktionäre, mithin Leuten wie Dir und mir.

      Ob ich gereizt bin, klar, und das muss man auch sein und sollte man auch sein. Ob meine Statements sarkastisch sind, muss jeder für sich beurteilen. Letzlich hat man es hier ja auch mit Leuten zu tun, die es nicht anders verdienen. Und Du kannst mir glauben, mit Kommunikation habe ich viel, sogar sehr viel Erfahrung

      Man hätte im übrigen längst zum Aktienrückkaufprogramm Infos rausgeben können, dass die Zahlen urplötzlich nicht einmal aktualisiert wurden, wird Dir auch aufgefallen sein. Ebenso, dass es erstaunliche Unterschiede zwischen dem alten und dem neuen Aktienrückkaufprogramm gibt.

      Dass wir es teilweise mit Leuten zu tun haben, die sich ja einen Ruf eingehandelt haben, der wenig vertrauenswürdig ist, wird Dir vielleicht auch nicht entgangen sein. Ansonsten einfach mal über google nachhalten
      Und mit Juchhus und wie schön, dass ich auch Aktien von tfg besitze, ist es leider nicht getan. Es wäre schön, wenn es so wäre, aber so ist es nun mal nicht.
      Ich klatsche nichts ab, was mir und anderen schadet. Und meine Bemühungen, dass es mit tfg gut läuft, gehen schon über das hinaus, was ich hier schreibe.
      Aber dass man hier nicht alles schreibt, was es zu schreiben gäbe, wirst vielleicht auch Du verstehen.

      Im übrigen wenn es Dir nach einer hohen Ausschüttung gelüstet- bist da sicher nicht alleine- solltest Du auch Deinen Beitrag dazu leisten. Wer nämlich Energie bei anderen einfordert, sollte sie auch selber aufbringen.

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 20:05:33
      Beitrag Nr. 10.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.766.516 von hasni am 30.10.08 17:16:07:laugh:
      Kapitalrealsatire

      Kinners,lest euch mal die heutige DGAP News der Ecksdschäinsch Infetzors-A0JD8H- durch.
      Kann bitte jemand die Meldung hier einstellen.

      Danke km
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 20:46:54
      Beitrag Nr. 10.879 ()
      diese unsichtbaren eisberge sind offensichtlich ein globales problem
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 09:53:11
      Beitrag Nr. 10.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.768.813 von kraftmobil am 30.10.08 20:05:33:eek: @ kraftmobil - meintest du das ????

      30.10.2008 11:01
      DGAP-News: EXchange Investors N.V. (deutsch)
      Exchange Investors (News) (WKN A0J D8H) prüft Schadensersatzansprüche gegen Organe der Onvista AG (WKN 546 160)

      EXchange Investors N.V. / Sonstiges

      30.10.2008

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      Exchange Investors (WKN A0J D8H) prüft Schadensersatzansprüche gegen Organe der Onvista AG (WKN 546 160)

      Amsterdam, 30. Oktober 2008. Nach vorläufiger Auffassung des in Amsterdam ansässigen Hedge Fonds Managers besteht die Möglichkeit der faktischen Beherrschung der Onvista AG durch seinen Großaktionär Boursorama SA. Es hat den Anschein als ob Gremienentscheidungen wissentlich einzig zum Vorteil des Großaktionärs - und damit zum Nachteil des Streubesitzes - beeinflusst worden.

      Die Exchange Investors N.V. schließt nicht aus, dass der Kursverfall nach der Absage des Hauptversammlungsbeschlusses über einen Gewinnabführungs- und Beherrschungsvertrag einzig mit dem Ziel abgegeben wurde, den Kurs der Aktien der Onvista AG unter den ursprünglichen Angebotspreis fallen zu lassen.

      Nach derzeitiger Auffassung der Exchange Investors N.V. können sich die Organe hierdurch in erheblichem Maße strafbar gemacht haben.

      Heute wurden zwei herausragende Aktienrechtskanzleien beauftragt die Vorgänge zu prüfen und das Prüfungsergebnis den zuständigen Behörden zur Verfügung zu stellen.

      Ob die Exchange Investors N.V. ebenfalls selbst Schadenersatzansprüche wegen der offensichtlichen Beherrschung gegen Organe geltend machen kann, soll ebenfalls juristisch geprüft werden.

      Herausgeber Exchange Investors N. V. Vorstand Orlyplein 85 1043 DS Amsterdam Netherlands Fon +31 20 40 37 485 Fax +31 20 40 37 486 ISIN NL0000187912 WKN A0JD8H Member Code: E8O Market Segment: Open Standard 30.10.2008 <a href="http://www.dgap.de">Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP</a>

      -------------------------------------------------------------------- -------

      ISIN NL0000187912

      AXC0120 2008-10-30/11:00
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 10:06:07
      Beitrag Nr. 10.881 ()
      feine textvorlage :D
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 10:35:40
      Beitrag Nr. 10.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.775.196 von Martin Krüger am 31.10.08 10:06:07Dank für die Einstellung.

      Der Kursverlauf der Ickdjäihnsch,nicht nur nach der Meldung-ISIN NL0000187912-spricht ja Bände.

      Die h e r a u s r a g e n d e n Kanzleien sind sicher die von Frau Doktor Lewinski-Klüsener und Herrn Doktor Siegfried Klüsener-Lewinski,oder:confused:
      Erfahrene,suhverähne,sachkundige,erfolgreiche in einem Atemzug mit Herrn Prof.Dr.Aktienrechtskommentator Tom Heidel zu nennende Aktienrechtsspezialisten.
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 12:23:19
      Beitrag Nr. 10.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.775.196 von Martin Krüger am 31.10.08 10:06:07Ich dachte ,die versiegelte Post sei schon längst unterwegs?
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 13:42:13
      Beitrag Nr. 10.884 ()
      wollte noch mal auf eine Beobachtung von Alfred hinweisen.

      es hat tatsächlich bei mehreren der börsennotierten Beteiligungen von
      tfg grosse Umsätze in der letzten Zeit gegeben, zu sehr tiefen Kursen.

      Sehr wahrscheinlich steckt tfg dahinter. Will mal nicht hoffen, dass da zu Niedrigstkursen bestens geschmissen wurde- wundern würde mich selbst das nicht, sondern die Baisse der Nebenwerte gezielt genutzt wurde, um aussichtsreiche Beteiligungen noch mal aufzustocken.
      Avatar
      schrieb am 01.11.08 12:04:52
      Beitrag Nr. 10.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.777.254 von hasni am 31.10.08 13:42:13:rolleyes: Holzauge sei wachsam :rolleyes:

      @ hasni - gestern ( 31.10.) schon wieder - Design Bau und Easy Software - da schmeißt jemand große Pakete ( und es kauft die auch jemand )

      eine Aktualisierung der Aktienquote wird es zeigen, wenn dann TFG zu Tiefstkursen verkauft geht das für mich in den strafbaren Bereich ( ein User sammelt ja jede Info und dokumentiert das ) :eek:
      Avatar
      schrieb am 01.11.08 17:03:08
      Beitrag Nr. 10.886 ()
      Ich hoffe mal das wir zum Jahresende wieder Kurse über 2 Euro sehen.
      Avatar
      schrieb am 01.11.08 17:10:13
      Beitrag Nr. 10.887 ()
      die letzten 3 Jahre hatten wir bei Jahresultimo Punktlandung bei 2,45, selbst in den Jahren mit Verlusten - davon sind wir mit prognostizierten 80 Cent Gewinn diesmal meilenweit entfernt, ausser dem "glücklichen Andiener" der Stücke Aktienrückkaufprogramm
      Avatar
      schrieb am 01.11.08 17:13:12
      Beitrag Nr. 10.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.790.720 von hasni am 01.11.08 17:10:13Gegen die 2,45 hätte ich auch nichts.

      Ich hoffe mal das wenn die Börse sich nun was beruhigt hat das man endlich sieht was wir hier für eine Perle haben. Und ich gehe davon aus das unser Leiden dann endlich auch belohnt wird !
      Avatar
      schrieb am 01.11.08 17:41:06
      Beitrag Nr. 10.889 ()
      frag doch mal bei Herrn Treichel an, vielleicht kauft er Deine Aktien auch zu 2,50 E zurück ?
      Avatar
      schrieb am 01.11.08 17:50:29
      Beitrag Nr. 10.890 ()
      diese oder höhere kurse wirst du nur sehen wenn der laden liquidiert, Leschkes Aurelia weitere hammer hervorbringt oder der vorstand rausgeschmissen wird. oder meint hier wirklich jemand ein größerer investor vertraut sein geld einem vorstand an, der (im besten falle wohlgemerkt) zu höchstkursen anfängt stücke zu kaufen nachdem die beiden führenden us hypothekenfirmen vom staat gerettet werden und der selbst nach der lehmann insolvenz nochmal zuschlägt und dann seelenruhig in den urlaub fährt und seitdem auf 35% tieferem niveau kein stück einsammelt?

      abgesehen von sonstigen feinheiten die aber hier (noch) nicht hingehören.

      wenn die Q3 zahlen kommen kann man die unternehmerische leistung von "unserem" helden ablesen, indem man vom haben die fremdleistungen (Bigpoint und Kisters, in meinen augen auch ksr) rausrechnet. schön blutrot wirds dann.
      Avatar
      schrieb am 02.11.08 09:26:09
      Beitrag Nr. 10.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.790.659 von lacorte am 01.11.08 17:03:08Mönsch Holzweguwe,steh doch dazu als Helfershelfer und Faktotum Superaxels deine vor kurzem noch verkündeten Kursziele zurückzunehmen oder machst du das heimlich,still und leise,weils hier nix mehr zu nehmen und zu erwarten gibt.

      P R O T Z T A U S E N D:laugh:



      Leih dir besser die ID "rezek"die ist wennigstens durch ""§§ peeck"" geadelt

      km
      Avatar
      schrieb am 02.11.08 09:42:01
      Beitrag Nr. 10.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.796.738 von kraftmobil am 02.11.08 09:26:09Leih dir besser die ID "rezek"die ist wennigstens durch ""§§ peeck"" geadelt

      :D:D
      Avatar
      schrieb am 02.11.08 14:25:48
      Beitrag Nr. 10.893 ()
      sorry, aber ich müsste mich schwer täuschen wenn lacorte, genau wie holliman, nicht schon lange vor den infetzors hier an bord sind.
      Avatar
      schrieb am 02.11.08 14:55:36
      Beitrag Nr. 10.894 ()
      denke mal, unser guter kleinmobil wollte auf ein Phänomen hinweisen, das uns wohl schon allen aufgefallen ist, die hier als "Normalaktionäre" posten, und in aller Regel ja auch schon lange investiert sind.

      Die Anzahl der Poster, die ganz andere Zielsetzungen verfolgen als die
      der Aktionäre, die letztlch für sich nichts anderes wollen als für alle anderen Aktionäre auch, hat leider drastisch zugenommen.

      Inzwischen erscheinen einmal ja selbst die Zeiten als bmp die Stallmann-Anteile übernommen hatte und urplötzlich neue Poster auftauchten, die sich quasi ausschliesslich für Schadensersatzproblematiken gegen die Ex-Organe interessierten, fast schon als kuschelige Nostalgie.
      Avatar
      schrieb am 02.11.08 15:15:43
      Beitrag Nr. 10.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.799.155 von Martin Krüger am 02.11.08 14:25:48 " lacorte " ist die KnallschARSCHe,


      die bei Dubai Oasis immer im voraus die Ergebnisse und Dividenden verkündet hat.

      Wasserträger am LEck.

      Fred:sehr heiß....heute im Aktionär DUBIOS OASIS z.B. S 191 Beitrag 1901

      Der Künstler verfügt über eine für ihn typische Schreibschwäche resultiered aus einer retardierenden Sekretstärke


      Korte bezieht sich auf eine Familie,die der Peter mundtot machen wollte.
      Avatar
      schrieb am 02.11.08 16:27:40
      Beitrag Nr. 10.896 ()
      hmm. das gibt mir aber schwer zu denken. muss mal bei gelegenheit die alten postings hier durchstöbern. wenn ältere postings vor einstieg axel vorhanden sind, dann ist klar wer hinter allem steckt.
      Avatar
      schrieb am 02.11.08 16:32:15
      Beitrag Nr. 10.897 ()
      registriert zum zeitpunkt der einladung zur a.o. hv, also zeitnah zum erwerb des bmp paketes durch axel.

      wird immer besser hier...
      Avatar
      schrieb am 03.11.08 15:17:32
      Beitrag Nr. 10.898 ()
      Es gibt I n vestoren und O u t vestoren und InvesToren und OutvesToren
      und wenn O u t vestoren Tore sind wirds luschdig.
      Avatar
      schrieb am 03.11.08 19:25:03
      Beitrag Nr. 10.899 ()
      :) heute war mal wieder Intica im Rennen !!!

      - :eek: der Käufer ( Verkäufer ) ist wohl ein Langschläfer oder hat immer Frühschicht !!!

      es geht immer gegen 15.30 Uhr los, die ganzen Tage schon :D

      INTICA SYSTEMS AG INHABER-AKTIEN O.N. (587484) Kurs vom 03.11. | 16:47 2,40 EUR
      +0,02 | +0,84%
      Xetra Frankfurt Düsseldorf Hamburg Berlin Stuttgart München Bid n.a.
      n.a.
      Ask n.a.
      n.a.

      DE0005874846 | Aktie
      Elektrotechnologie | Deutschland

      Times&Sales

      Zeit Kurs + Zusatz Umsatz Umsatz kumuliert
      16:47:53 2,40 2.000 53.950
      16:47:48 2,45 2.000 51.950
      16:09:31 2,55 2.000 49.950
      16:07:06 2,60 2.000 47.950
      15:54:40 2,70 2.000 45.950
      15:54:40 2,71 100 43.950
      15:54:32 2,71 2.000 43.850
      15:33:51 2,79 300 41.850
      15:33:19 2,74 2.000 41.550
      15:33:19 2,73 2.000 39.550
      15:31:55 2,70 37.000 37.550
      14:44:01 2,72 100 550
      09:04:30 2,60 450 450
      Avatar
      schrieb am 03.11.08 20:37:49
      Beitrag Nr. 10.900 ()
      eine Aktualisierung des Aktienrückkaufprogramms ist deswegen nicht erfolgt, weil man nach den gemeldeten 3 Wochen Rückkauf mit Kursen um 2,50 E nicht mehr rückgekauft hat

      Ich kommentiere das hier mal nicht ,weil ohnehin offensichtlich ist, was da abgelaufen ist
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 11:21:56
      Beitrag Nr. 10.901 ()
      Hui!Die BMP Zahlen sind ja nicht gerade beruhigend.Wie lange wird man sich den Luxus noch leisten können,an der TFG Beteiligung weiter festzuhalten.Hoffentlich können wenigstens wir uns(Veröffentlichung in 10 Tagen),vom allgemeinen miesen Trend bei Bet.ges. abkoppeln.Man wird sehen!
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 12:05:14
      Beitrag Nr. 10.902 ()
      bmp-Zahlen sind doch ganz okay, zumindestens auf den ersten Blick
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 15:08:48
      Beitrag Nr. 10.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.814.754 von hasni am 03.11.08 20:37:49:confused: wo hast du das denn her, - denk bitte daran, es wurde schon so viel gelogen - wer sollte denn wohl sonst die ca 250 000 Stücke gekauft haben ???

      alle auf einmal??? die zufälliger Weise mit Kauf und Verkaufsauftrag im Xetra auftauchen ???

      :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 15:14:19
      Beitrag Nr. 10.904 ()
      :)DESIGN Bau kaufen (SES Research GmbH)


      Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SES Research, Torsten Klingner, empfiehlt weiterhin, die Aktien von DESIGN Bau (ISIN DE0006208333/ WKN 620833) zu kaufen.
      Die Halbjahreszahlen 2008/09 der DESIGN Bau dürften nach Ansicht der Analysten leicht über Vorjahresniveau liegen. Der Großteil der Umsätze stamme aus der Errichtung des 2. Bauabschnittes in Teltow mit einem Volumen von insgesamt EUR 30 Mio. Gegenüber dem Vorjahr würden sich Vorlaufkosten im Rahmen des Strukturaufbaus (Personalaufbau) wahrscheinlich ergebnismindernd ausgewirkt haben. Bei den Prognosen stelle SES nach wie vor auf den Einzelabschluss des Unternehmens ab. Durch die neue Tochter CD Deutsche Eigenheim AG "CD" müsse DESIGN Bau zum Halbjahr einmalig einen Konzernabschluss erstellen. In Anbetracht der von DESIGN Bau geplanten Verwässerung des Anteils an der CD von 75% auf unter 50% zum Geschäftsjahresende müsse kein Konzernabschluss erstellt werden.

      Die HJ-Konzernzahlen dürften nach Meinung der Analysten gegenüber des Einzelabschlusses niedriger ausfallen (SESe: Umsatz EUR 17 Mio., EBIT ca. EUR -1 Mio.), da Ergebnisanteile aus dem Projekt in Potsdam, welches an die CD verkauft worden sei, nur zu 25% angerechnet würden, Provisionsaufwendungen aber vollständig im Konzern verbleiben und sich überproportional ergebnismindern auswirken würden.

      Aufgrund der sich in den letzten Wochen drastisch verschlechterten Finanzierungslage potenzieller Investoren, sei das vom Unternehmen für 2008/09 angestrebte Verkaufsvolumen von EUR 110 Mio. eine Herausforderung. Bisher seien ca. EUR 44 Mio. realisiert worden. In Anbetracht des schwierigen Umfelds dürfte es nach Meinung der Analysten zu Projektverzögerungen kommen. Demzufolge senke man die Prognosen deutlich. Insbesondere beim 3./4. Bauabschnitt in Teltow, hätten vom Investor gewünschte Umplanungen zu Verzögerungen bei den Verkaufsverhandlungen geführt. Zudem werde sich der Baubeginn beim Projekt in Berlin Ahrensfelde marktbedingt wahrscheinlich in das kommende Jahr verschieben. Aufgrund der fortgeschrittenen Verhandlungen werde aber noch im laufenden Geschäftsjahr (28.02.2009) mit dem Verkauf des 3./4. Bauabschnitt in Teltow gerechnet.

      Ergebnisseitig werde die erwartete Rohmarge aufgrund der schwierigeren Absatzsituation (Preiszugeständnisse) von 15-20% auf 15% reduziert. Nach Prognosesenkung und Berücksichtigung der zwischenzeitlich gezahlten Dividende von EUR 1,- je Aktie, laute das neue Kursziel auf Basis eines DCF-Modells EUR 7,50 (alt: EUR 11). Der Buchwert von EUR 5,40 je Aktie unterstütze die Werteinschätzung. Die Wachstumsperspektive sei weiterhin gut. Dies würden die Vertriebszahlen beim 2. Bauabschnitt in Teltow belegen. Per August 2008 hätten bereits 50% der 162 Wohneinheiten vermietet oder verkauft werden können. Durch den Fokus auf Wohnimmobilien, insbesondere in der aussichtsreichen Region Berlin, sei DESIGN Bau weniger konjunkturunabhängig.

      Die Analysten von SES Research empfehlen weiterhin, die Aktien von DESIGN Bau zu kaufen. (Analyse vom 03.11.2008) (03.11.2008/ac/a/nw)
      Analyse-Datum: 03.11.2008

      Analyst: SES Research GmbH
      Rating des Analysten: kaufen


      Quelle:aktiencheck.de 03/11/2008 17:29
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 15:50:34
      Beitrag Nr. 10.905 ()
      eigntlich müsste man sich ja wundern warum der ar den treichel nicht schon längst gefeuert hat. eigentlich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 18:35:02
      Beitrag Nr. 10.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.824.663 von Martin Krüger am 04.11.08 15:50:34:( ich habe eigntlich Dr. E. Leopold Dieck für einen ehrlichen Fachmann gehalten und bin auch immer noch dieser Meinung,
      wenn er das Spielchen bei TFG durchschaut wird er sich wohl ganz schnell davon machen, denn sonst könnten die Machenschaften ja auch auf ihn zurückfallen,

      :rolleyes: wie heißt es dann so schön ?

      - in beiderseitigem Einverständnis, danke für die Mitarbeit etc. und die pers. Gründe nicht zu vergessen,

      Jemand bereit für eine Wette ???

      Ich wette das Dr.L.D. bei der HV 2009 nicht mehr im AR sitzt !!!

      Ihre Einsätze meine Herrn , bitte !!!

      Alf-fred :eek:
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 19:00:47
      Beitrag Nr. 10.907 ()
      :laugh:
      Xetra-Orderbuch / DE0007449506 Stand: 04.11.2008 17:00:00
      03.11.: 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
      04.11.: 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
      Aktueller Aktienkurs + Xetra-Orderbuch von TFG CAPITAL AG UNTERNEHM.
      Stück Geld Kurs Brief Stück
      2,50 323.386
      2,49 10.000
      2,48 10.000
      2,47 10.000
      2,46 10.000
      2,45 12.000
      2,25 1.000
      1,98 2.022
      1,95 1.000
      1,92 1.500

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/TFG.aspx

      2.000 1,70
      1.500 1,69
      6.557 1,50
      1.239 1,21

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      11.296 1:33,72 380.908
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 19:20:16
      Beitrag Nr. 10.908 ()
      da du dein geld ehrlich verdienst, wird es dir hier niemand wegnehmen wollen.

      gib einfach mal bei google, dieck, spütz, eck, scheunert und oder sartingen ein.

      da findest du sogar einen angedachten börsengang der pökelbergs borussia. wer da fan ist, weisst du ja. buschtrommeln verbinden halt.
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 19:41:45
      Beitrag Nr. 10.909 ()
      oder schau mal hier wie klein die welt doch ist:

      Mpool-Consulting:

      Geschäftsführer: Christophe Permantier
      Axel Sartingen


      Gesellschafter: Christophe Permantier


      Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung

      Register: Amtsgericht Rheinbach - HRB 876

      Büros: Zentrale
      Koblenzer Straße 1a
      53359 Rheinbach
      Fon: +49 2226 90 97 20
      Fax: +49 2226 909 72 90
      email: info@mpool-consulting.de
      Internet: www.mpool-consulting.de


      Mpool ist übrigens meldungslos nicht mehr im private portfolio, nur mal so am rande. wohl weil der verkaufspreis so gering war das es keine meldung wert war.

      man kennt sich also lang und innig, incl dem wohl eigentlichen strippenzieher der mal vorstand in marl war und hilfe brauchte als die doofen hobbits und sein ex partner einen aufstand machten und oli daraufhin 1000 akten aus der ferne in sekundenschnelle durchgelesen hat.
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 20:01:01
      Beitrag Nr. 10.910 ()
      die Mosaiksteinchen setzen sich zusammen, die Glocke wird geläutet
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 21:10:05
      Beitrag Nr. 10.911 ()
      :confused: ist hier was gelöscht worden, oder warum schreibt ihr nur wirres Zeug ( sorry ich verstehe nichts ??? )

      eventuel mal eine kurze bm :(
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 21:14:24
      Beitrag Nr. 10.912 ()
      :rolleyes: nicht zu vergessen den Nobelpreis anno 2018

      eCAPITAL-Beteiligung Novaled auf Platz 1 im Handelsblatt Ranking der wachstumsstärksten Kleinunternehmen
      Münster, 30. Oktober 2008. In einer aktuellen Veröffentlichung des Handelblattes wurde die Novaled AG erneut ausgezeichnet: Der Berliner Wirtschaftsprofessor Dr. Bernd Venohr stellte aus seiner umfangreichen Datenbank die 100 kommenden Weltmarktführer zusammen und nominierte die Novaled als Nr. 1 unter Deutschlands kommenden Weltmeistern. „Sie sind die Speerspitze des deutschen Mittelstands“, so das Handelsblatt „weltweit führend – vor allem aber extrem dynamisch und wachstumsstark.“ (Link)

      „Novaled ist stolz auf diese Platzierung, mit der die besondere Leistung des Unternehmens ausgezeichnet wird. In den letzten vier Jahren hat sich das Unternehmen vom 3-Personen-Start-up zum weltweit führenden Anbieter von Energiesparlösungen für die Beleuchtungs- und Display-Industrie entwickelt“, so Harry Böhme, CFO der Novaled. Er ist sicher, dass die Novaled auch in Zukunft mit neuen Produktgenerationen überzeugen wird: „Mit unseren Produkten erobern wir Milliarden-Euro Märkte und werden weiterhin ein anhaltendes Wachstum forcieren.“

      „Wir freuen uns, dass Novaled mit dieser erneuten Auszeichnung einmal mehr für eine überaus erfolgreiche Unternehmensentwicklung anerkannt wird“, so Dr. Paul-Josef Patt. „NOVALED ist der Wegbereiter der wegweisenden OLED-Technologie, die enorme Energieeinsparungspotenziale nicht nur im Beleuchtungsbereich bietet und damit die über 100 Jahre alte Technologie der Glühlampe ablösen kann.“



      Kurzinfo über eCAPITAL
      Die eCAPITAL ist eine unternehmergeführte Venture Capital Gesellschaft mit Sitz in Münster, die seit 1999 innovative Unternehmer in zukunftsträchtigen Brachen aktiv begleitet. Der Fokus liegt auf schnell wachsenden Unternehmen in den Segmenten Informationstechnologie / Kommunikation, Verfahrenstechnik / Neue Materialien, Optische Technologien und innovativen Dienstleistungen.
      eCAPITAL verwaltet derzeit drei Fonds mit einem Zeichnungskapital von über 60 Mio. € und investiert bundesweit in Unternehmen in der Early Stage und Later Stage Phase, ebenso wie in den „kleinen Mittelstand“.



      Kurzinfo über Novaled
      Die Dresdner Novaled AG ist ein weltweit führender Anbieter von OLED-Technolo-gien. OLEDs (organic light emitting diodes) sind organische Halbleiter, die aus dünnen, nur wenige Nanometer messenden Schichten organischen Materials herge-stellt werden. Die hochmoderne PIN-OLED Technologie wird mit patentrechtlich geschützten OLED Materialien an Display-Hersteller und Beleuchtungsunternehmen vermarktet. Das Unternehmen kombiniert Know-how aus den Bereichen Chemie und Physik und stellt bereits seit 2004 die energieeffizientesten OLEDs weltweit her. Die herausragende Technologiekompetenz der Novaled spiegelt sich in über 220 Patenten in mehr als 35 Patentfamilien wider.
      Weitere Informationen finden Sie unter: www.novaled.com



      Ansprechpartner:
      Dr. Paul-Josef Patt
      eCAPITAL entrepreneurial Partners AG
      Hafenweg 24
      48155 Münster
      Tel: +49 (251) 70 37 67-0
      Fax: +49 (251) 70 37 67-22
      Internet: www.ecapital.de
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 12:23:09
      Beitrag Nr. 10.913 ()
      der Einblick zum Kurs 2,50 ist im Orderbuch aktuell nicht möglich.Wenn die Mega-Order noch steht,dürften ja nicht all zu viele Aktionäre in Frage kommen,die ein solches Paket überhaupt besitzen.Das wäre doch eine Gelegenheit für Mr. 100%(meine natürlich Stimmrechte und nicht Rendite,wobei sicher eines vom anderen abhängig ist)!!
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 12:46:34
      Beitrag Nr. 10.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.838.048 von trantuete am 05.11.08 12:23:09Hast Du die letzten Postings nicht gelesen?
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 12:56:22
      Beitrag Nr. 10.915 ()
      tut mir leid,aber aus den letzten postigs kann ich keinen Aktionär finden,der 323000 St zu 2,50 verkaufen will.
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 14:52:56
      Beitrag Nr. 10.916 ()
      jetzt will auch nicht mehr, hat sich wohl die Postings hier durchgelesen, was für eine farce
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 15:02:38
      Beitrag Nr. 10.917 ()
      übrigens für die weniger informierten, schaut Euch mal an , wieviel Aktien zurückgekauft waren, zu welchen Preisen, und wieviel Aktien noch rückgekauft werden könnten, denn zu Preisen von 1,40, 1,50, 16o hatte man ja keinen Bock

      Zufall für Zufall, über Zufall, über Zufall, über Zufall
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 15:23:22
      Beitrag Nr. 10.918 ()
      by the way..gibt es noch jemanden hier der sich an aussagen erinnern kann das sich Treichel und Sartingen nicht kennen würden?

      wenn ja bitte bm. kommt in die akte.

      ganz interessant die yasni Seite von Axel. da ist er beteiligt an resprop oder wie die klitsche heisst.
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 15:29:56
      Beitrag Nr. 10.919 ()
      auf der HV wurde auch explizit auf Anfrage von Aktionär bestätigt, dass Treichel und alle drei Organe auf Vorschlag von Sartingen in ihre Amt gekommen sind.
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 17:54:45
      Beitrag Nr. 10.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.840.650 von hasni am 05.11.08 15:29:56:) das bestätige ich und hebe dafür auch vor dem Richter die drei Finger !!!!
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 19:43:07
      Beitrag Nr. 10.921 ()
      die stücke auf xetra sind von "mir" und bleiben auch da solange es einen vorstand namens treichel und fehlenden ar meinolf gibt. zudem werden dadurch auch weitere ungereimtheiten b.a.w. verhindert.
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 13:28:11
      Beitrag Nr. 10.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.844.236 von Martin Krüger am 05.11.08 19:43:07:) ar meinolf - sehr gerne - soll ich meine noch einen cent höher darauf packen ??? dann geht nix mehr !!!!

      hier das neuste von ehlebracht !!!

      06.11.2008 08:54
      DGAP Zwischenmitteilung: Ehlebracht AG (deutsch)
      Ehlebracht AG: Geschäftsverlauf Januar bis September 2008

      Ehlebracht AG (News/Aktienkurs) / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG

      06.11.2008

      Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      Zwischenmitteilung gem. § 37 WpHG Geschäftsverlauf Januar bis September 2008

      EHLEBRACHT-Konzern: Plus bei Umsatz und Ergebnis in den ersten neun Monaten 2008

      - Umsatzsteigerung von 11,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr - Konzernumsatz wächst auf 48,0 Millionen Euro (Vorjahr: 43,0 Millionen Euro) - Ergebnis vor Steuern (EBT) mit 2,5 Millionen Euro (Vorjahr: 1,1 Millionen Euro) mehr als verdoppelt - Konzern bestätigt trotz rückläufiger Konjunktur Umsatz- und Ergebnisziele für 2008

      Gesamtwirtschaftliche Entwicklung Mehrere Faktoren haben zum Abschwung der Weltwirtschaft im Laufe des Jahres beigetragen: der weltweite rohstoffbedingte Inflationsschub, die von den USA ausgehenden Probleme auf den Immobilienmärkten sowie die globale Finanzmarktkrise. Deren dramatische Zuspitzung in jüngster Zeit trübte den konjunkturellen Ausblick zusätzlich. Zum Ende der ersten neun Monate 2008 mehrten sich die Anzeichen für eine Ausdehnung der Finanzmarktturbulenzen auf die Realwirtschaft und die Konjunktur. Deutschland droht im kommenden Jahr zumindest eine Stagnation der Wirtschaft. In ihrem Herbstgutachten sehen die acht führenden Forschungsinstitute die deutsche Volkswirtschaft 2009 in einem Basisszenario bei einem Plus der Wirtschaftsleistung von 0,2 Prozent. Im Risikoszenario ist von einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts von 0,8 Prozent auszugehen.

      Geschäftsentwicklung Januar bis September 2008 Der EHLEBRACHT-Konzern bestätigte nach den ersten neun Monaten 2008 seine positive Geschäftsentwicklung mit deutlichen Steigerungen sowohl der Umsatzerlöse als auch des Ertrags. Die im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse sowie den Börsen in Berlin und Düsseldorf notierte EHLEBRACHT AG verzeichnete mit ihren in der Kunststoff- und Möbelfunktions-Technik tätigen Gesellschaften zum 30. September 2008 ein zweistelliges Umsatzwachstum und mehr als eine Verdoppelung des Ergebnisses vor Steuern. Von Januar bis September erzielte die Unternehmensgruppe Umsatzerlöse in Höhe von 48,0 Millionen Euro (Vorjahr: 43,0 Millionen Euro). Das ist ein Plus von 5,0 Millionen Euro oder 11,6 Prozent. Trotz der sich immer weiter eintrübenden Konjunkturaussichten und den immer neuen Negativschlagzeilen im Zuge der weltweiten Finanzkrise hielt das Geschäft des EHLEBRACHT-Konzerns robust seinen Wachstumskurs. Im letzten Monat der Berichtsperiode baute der Konzern sein Umsatzvolumen von 4,5 Millionen Euro im Vorjahr um 1,0 Million Euro auf 5,5 Millionen Euro aus. Wesentlicher Grund für die insgesamt gute Entwicklung sind die Zuwachsraten im Geschäft mit inländischen Kunden. Die Inlandsumsätze legten auf 30,8 Millionen Euro (Vorjahr: 25,3 Millionen Euro) zu. Das entspricht einer Steigerung um 5,5 Millionen Euro oder 21,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Exportumsätze erreichten das Vorjahresniveau nicht. Sie lagen mit 17,2 Millionen Euro um 0,5 Millionen Euro unter dem Vorjahreswert von 17,7 Millionen Euro. Wachstumstreiber im EHLEBRACHT-Konzern war die Kunststoff-Technik. Der Geschäftsbereich baute sein Umsatzvolumen gegenüber dem Vorjahr um 5,3 Millionen Euro auf 27,1 Millionen Euro aus. Das ist ein Wachstum von 24,3 Prozent. Die EHLEBRACHT-Kunststoff-Technik hat ihr Geschäft im Inland um 4,7 Millionen Euro auf 17,6 Millionen Euro und im Ausland um 0,6 Millionen Euro auf 9,5 Millionen Euro ausgebaut. Alle Unternehmen der Kunststoff-Technik haben zu diesem Aufbau beigetragen. Den größten Anteil steuerte Ehlebracht Berlin mit einem Umsatzplus von rund drei Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr bei. Die Möbelfunktions-Technik erreichte nach neun Monaten 2008 nahezu das Geschäftsvolumen der Vergleichsperiode des Vorjahres. Die Umsätze lagen mit 20,7 Millionen Euro (Vorjahr: 20,9 Millionen Euro) knapp unter dem Vorjahreswert. Im Inland erwirtschaftete die Möbelfunktions-Technik Umsätze von 12,9 Millionen Euro (Vorjahr: 12,1 Millionen Euro) und im Exportgeschäft von 7,8 Millionen Euro (Vorjahr: 8,8 Millionen Euro). Die Möbelfunktions-Technik bekam die negativen Einflüsse aus der Immobilien- und Finanzkrise deutlich zu spüren. Geringere Nachfrage der Verbraucher nach Küchen- und Badmöbeln führte zu rückläufigen Erlösen im umsatzstärksten Geschäftsfeld 'Lichtsysteme Möbel'. Nach aktueller Einschätzung ist mit einer kurzfristigen Belebung dieses Geschäfts aufgrund der immer noch schwachen Nachfrage der Verbraucher nach Möbeln nicht zu rechnen. Positiv entwickelte sich 2008 das Geschäft mit Industriekunden. Ebenso zeigte die Entwicklungs- und Vertriebsinitiative im Geschäftsfeld 'Licht und Objekt' Erfolg. Durch den Aufbau von Neukunden entwickelte sich das Geschäftsfeld umsatzmäßig noch unterrepräsentierte Geschäftsfeld mit den höchsten Wachstumsraten.

      Ergebnissituation Der EHLEBRACHT-Konzern hat seine Ergebnisse kontinuierlich verbessert. Nach den ersten drei Quartalen im Geschäftsjahr 2008 liegt die Unternehmensgruppe mit den erzielten Ergebnissen im Plankorridor und über dem Vorjahr. Positiv wirkte sich das gestiegene Geschäftsvolumen aus. Es führte zu höheren Roherträgen sowohl aus Menge als auch beim Wert. Ferner realisierten sich positive Effekte aus der 2007 abgeschlossenen finanzwirtschaftlichen Restrukturierung. Durch die Entschuldung des Konzerns haben sich die Belastungen aus dem Zinsergebnis auf 0,7 Millionen Euro gegenüber 1,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum halbiert. Das EBT (Ergebnis vor Steuern) der ersten neun Monate 2008 hat der Konzern gegenüber der Referenzperiode 2007 mehr als verdoppelt. Es liegt mit 2,5 Millionen Euro um 1,4 Millionen Euro über dem Vergleichswert des Vorjahres von 1,1 Millionen Euro. Der Konzern bestätigt auf dieser Ergebnisstufe seine für 2008 angestrebte EBT-Marge von rund 5 Prozent. Nach Steuern erwirtschaftete die Unternehmensgruppe ein Neunmonatsergebnis von 1,9 Millionen Euro. Gegenüber dem Vorjahr mit 0,7 Millionen Euro repräsentiert dieses Wachstum um 1,2 Millionen Euro ebenfalls mehr als eine Verdoppelung.

      Vermögenslage/Finanzierung Per 30. Juni 2008 betrug die Eigenkapitalausstattung des EHLEBRACHT-Konzerns 30,7 Millionen Euro. Das entsprach einer Eigenkapitalquote von 61,3 Prozent. Die Nettoverschuldung des Konzerns gegenüber Banken war mit 8,2 Millionen Euro (16,4 Prozent der Bilanzsumme 30.06.2008) vergleichsweise gering. Wesentliche Veränderungen haben sich in diesen Positionen zum 30. September 2008 nicht ergeben. Die Finanzierung der Unternehmensgruppe ist aufgrund der bestehenden Verträge solide und als gesichert einzustufen.

      Risiken der künftigen Entwicklung Gegenüber dem Risikobericht im Geschäftsbericht 2007 sind im Geschäftsjahr 2008 bisher keine erheblichen Änderungen eingetreten, die inhaltlich über die aufgezeigten Risiken hinausgehen und über die hier zu berichten wäre. Allerdings hat die Finanzkrise in den letzten Wochen über eine größere Verunsicherung hinaus zu einer deutlich schlechteren Einschätzung der künftigen gesamtwirtschaftlichen Entwicklung geführt. Eine Rezession ist nicht mehr vollkommen auszuschließen. Eine Eintrübung der Konjunktur erhöht die Risiken der künftigen Entwicklung von Unternehmen, auch des EHLEBRACHT-Konzerns. Ein wirtschaftlicher Abschwung könnte Wachstum und Ergebnis der Unternehmensgruppe belasten.

      Wichtige Ereignisse nach Quartalsende Darüber hinaus sind im Zeitraum zwischen dem Ende der Berichtsperiode und Erstellung der zweiten Zwischenmitteilung 2008 keine den EHLEBRACHT-Konzern betreffenden nennenswerten Ereignisse aufgetreten.

      Entwicklung Aktienkurs Der Aktienkurs der Stämme zeigte im Geschäftsjahr 2008 eine nicht zufrieden stellende Entwicklung. Die Kursrutsche an den globalen Börsenmärkten infolge der Krise der Finanzmärkte belastete die Entwicklung der EHLEBRACHT-Stammaktie erheblich. Der Kurs fiel im laufenden Jahr unter den rechnerischen Nominalwert einer Aktie von 1,50 Euro. Das Wertpapier konnte das Kursniveau von mehr als zwei Euro zu Jahresbeginn nicht halten. Zwischenzeitlich notierte die EHLEBRACHT-Stammaktie bei nur rund einem Euro. Der Kurs am 30. September 2008 notierte bei 1,20 Euro.

      Ausblick Der EHLEBRACHT-Konzern hat die Weichen klar auf organisches Wachstum und Ergebnisverbesserung gestellt. Hierfür hat die Unternehmensgruppe gezielt in den Ausbau der Produktionsstandorte investiert. Alle Werke in Deutschland, der Slowakei und China werden davon profitieren. Einschließlich geleaster Maschinen wird der Wert der 2008 zugegangenen neuen Maschinen, Anlagen und Einrichtungen ein Volumen von rund 5 Millionen Euro erreichen. Zur Ausweitung der Fertigungskapazitäten ist Elektra VEM China bereits gegen Jahresmitte 2008 in größere Räumlichkeiten mit neuen Spritzgießanlagen umgezogen. Für Ehlebracht Slowakei steht der Umzug in neue Räumlichkeiten gegen Jahresende 2008 an. An den deutschen Standorten hat der Konzern gezielt in Ersatz- und Erweiterungsmaßnahmen zur Rationalisierung investiert. Mit Abschluss dieser investiven Phase 2008 hat die EHLEBRACHT-Gruppe die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung geschaffen. Unter Berücksichtigung der Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten und der aktuellen Auftragslage hält der EHLEBRACHT-Konzern an seiner Prognose für 2008 mit einem Konzernumsatz von rund 60 Millionen Euro und einem Ergebnis vor Steuern von 2,5 bis 3,0 Millionen Euro fest. In Anbetracht der Turbulenzen auf den globalen Finanzmärkten, der allseits großen Verunsicherung, die bereits heute zur Kaufzurückhaltung der Verbraucher geführt hat, bis hin zu den rezessiven Wirtschaftsprognosen hat sich die Einschätzung des Geschäftsverlaufs 2009 für den EHLEBRACHT-Konzern erschwert. Sofern keine außergewöhnlichen belastenden Veränderungen eintreten sollten, ist das Erreichen des für 2009 festgesetzten Umsatzziels von 60 bis 65 Millionen Euro und ein Ergebnis vor Steuern von rund 3 Millionen Euro weiterhin realistisch.

      Sonstige Angaben Die in der vorstehenden Zwischenmitteilung getroffenen Angaben und Aussagen zu zukunftsgerichteten Entwicklungen und Ergebnissen des EHLEBRACHT-Konzerns beruhen auf Annahmen, Erfahrungswerten und auch Einschätzungen des Vorstands der EHLEBRACHT AG. Für ihren Eintritt kann nicht garantiert werden. Letztlich bergen diese Annahmen auch Risiken und Unsicherheiten, die zu einer deutlichen Abweichung der tatsächlichen Ergebnisse von den erwarteten Resultaten führen können.

      Enger, im November 2008

      EHLEBRACHT AKTIENGESELLSCHAFT Der Vorstand

      Bei Rückfragen: Ehlebracht AG, Bernd Brinkmann, Finanzvorstand, Tel.:05223/185128, E-mail:b.brinkmann@ehlebracht-ag.com, Internet: http://www.ehlebracht-ag.com
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 18:41:24
      Beitrag Nr. 10.923 ()
      :rolleyes: Inticastimmrechte vollkommen anders !!!
      das wird wohl nix Herr T. mit AR Posten und nochmal Kohle abziehen :rolleyes:

      17:41 DGAP-Stimmrechte: InTiCa Systems AG (deutsch) dpa-AFX (DE)
      17:41 DGAP-Stimmrechte: InTiCa Systems AG (deutsch) dpa-AFX (DE)
      17:32 DGAP-Stimmrechte: InTiCa Systems AG (deutsch) dpa-AFX (DE)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 13:23:42
      Beitrag Nr. 10.924 ()
      07.11.2008 12:56
      DGAP-AFR: TFG Capital AG Unternehmensbeteiligungsgesellschaft: Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
      DJ DGAP-AFR: TFG Capital AG Unternehmensbeteiligungsgesellschaft: Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

      TFG Capital AG Unternehmensbeteiligungsgesellschaft (News/Aktienkurs) / Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten 07.11.2008 Bekanntmachung nach § 37v, 37w, 37x ff. WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      =--------------------------------------------------------------------------
      Hiermit gibt die TFG Capital AG Unternehmensbeteiligungsgesellschaft bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden: Bericht: Zwischenmitteilung innerhalb des 2. Halbjahres Veröffentlichungsdatum / Deutsch: 14.11.2008 Deutsch: http://www.tfg.de/de/ir/berichte/ 07.11.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
      =--------------------------------------------------------------------------
      Sprache: Deutsch Emittent: TFG Capital AG Unternehmensbeteiligungsgesellschaft Mainstraße 16 45768 Marl Deutschland Internet: www.tfg.de Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      =--------------------------------------------------------------------------

      (END) Dow Jones Newswires

      November 07, 2008 05:55 ET (10:55 GMT)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 09:49:55
      Beitrag Nr. 10.925 ()
      :)

      DGAP-News: InTiCa Systems AG: Kostensenkungsprogramm erfolgreich umgesetzt - Kapazitätsausbau Automobiltechnologie und Marktschwäche Telekommunikation bedingen
      Leser des Artikels: 38



      InTiCa Systems AG / Quartalsergebnis



      10.11.2008

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      * Wachstum und weiterer Kapazitätsausbau im Automobiltechnologie- und
      Industrieelektronikgeschäft
      * Umsatzgewinnschwelle durch Kostensenkungsprogramme um 9 Mio. EUR gesenkt
      * Umsatzrückgang um 27% auf 22,3 Mio. EUR allein durch schwaches
      Telekommunikationsgeschäft bedingt
      * Ergebnis nach neun Monaten 2008 bei - 1,5 Mio. EUR (Vj. 1,7 Mio. EUR)


      Passau, 10. November 2008 -Der Umsatz von InTiCa Systems (Prime Standard,
      ISIN DE0005874846) verringerte sich in den ersten neun Monaten 2008 um rund
      27% auf 22,3 Mio. EUR. Den Rückgang des Telekommunikationsgeschäfts um 35%
      bzw. 9,5 Mio. EUR auf 17,3 Mio. EUR konnten die Steigerungen des Umsatzes
      im Automobiltechnologiegeschäft um rund 23% auf 4,6 Mio. EUR und im
      Industrieelektronikgeschäft um 0,2 Mio. EUR auf 0,4 Mio. EUR nur teilweise
      ausgleichen.

      Im Segment Kommunikationstechnik wirkte sich der Basiseffekt aus dem
      Wegfall der Kundenbeziehung zu einem nordeuropäischen Telekomunternehmen
      auch im dritten Quartal weiter aus. Daneben hat sich die
      Nachfrageabschwächung im Ausrüstergeschäft für die Amtseite verstärkt. In
      diesem Umfeld haben auch der Wettbewerbs- und der Preisdruck erheblich
      zugenommen. Im dritten Quartal wurden Maßnahmen eingeleitet, um durch
      veränderte Bezugsquellen und Fertigungsabläufe die
      Preiswettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Damit wird es zukünftig möglich
      sein, auch neue Telekom-Unternehmen als Kunden zu gewinnen. Diese Maßnahmen
      wirken stabilisierend, werden jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach das
      rückläufige Geschäftsvolumen in Deutschland nicht vollständig ausgleichen
      können.

      Im Segment Automobiltechnologie entwickelte sich das Geschäft trotz der
      konjunkturellen Abschwächung weiterhin positiv. Durch den Ausbau des
      Automobiltechnologiegeschäfts und den Aufbau des Segments
      Industrieelektronik stellt sich InTiCa Systems zunehmend breiter und besser
      diversifiziert auf.

      Einem Umsatzrückgang im Konzern von 8,5 Mio. EUR stehen reduzierte
      Materialaufwendungen durch die Kostensenkungsmaßnahmen von 8,0 Mio. EUR
      gegenüber. Der Kapazitätsausbau in den Bereichen Automobiltechnologie und
      Industrieelektronik erhöhte die Personalaufwendungen um rund 1,0 Mio. EUR
      und die Abschreibungen um 1,3 Mio. EUR. Das Betriebsergebnis (EBIT) sank
      somit im Berichtszeitraum auf -1,1 Mio. EUR nach 2,4 Mio. EUR im
      Vorjahreszeitraum.

      Der Entwicklungsaufwand betrug in den ersten neun Monaten des
      Geschäftsjahres 2008 1,4 Mio. EUR (Vj. EUR 1,6 Mio.). Der leichte Rückgang
      basiert auf der Rückführung der Entwicklungsaktivitäten in der Sparte
      Kommunikationstechnik. Demgegenüber wurden die Entwicklungen in den
      Bereichen Automobiltechnologie und Industrieelektronik gestärkt.

      Die Investitionen erhöhten sich in den ersten neun Monaten 2008 gegenüber
      dem Vorjahreszeitraum nochmals leicht auf rund 4,4 Mio. EUR (Vj. 4,2 Mio.
      EUR). Die Schwerpunkte lagen unverändert im weiteren Ausbau der nahezu
      vollautomatisierten Serienfertigung in der Automobiltechnologie sowie der
      Industrieelektronik.

      Die liquiden Mittel belaufen sich zum 30. September 2008 auf 11,7 Mio. EUR
      gegenüber EUR 15,5 Mio. zum Bilanzstichtag 2007. Der Rückgang ist im
      Wesentlichen Folge der gestiegenen Investitionen in das Vorrats- und
      Sachanlagevermögen zum weiteren Ausbau der Serienfertigung in der
      Automobiltechnologie.

      Die Eigenkapitalquote des Konzerns liegt zum 30. September 2008 mit 59%
      weiterhin auf hohem Niveau.

      Der Konzernumsatz von InTiCa Systems wird im Geschäftsjahr 2008 rund 26
      Mio. EUR betragen.

      Die Maßnahmen zur strukturellen Anpassung und zur Stärkung der Vertriebs-
      und Entwicklungsressourcen stärken die Marktposition und das technologische
      Know-how von InTiCa Systems.

      Mit den substanziellen Investitionen in die Segmente Automobiltechnologie
      und Industrieelektronik hat InTiCa Systems ihr Geschäftsmodell auf eine
      breitere Basis gestellt und ist zukünftig in abnehmendem Maße von der
      ungünstigen Entwicklung insbesondere des inländischen
      Telekommunikationsgeschäfts abhängig. Damit sind die Weichen für ein
      mittelfristiges und nachhaltiges Umsatz- und Ertragswachstum gestellt. Die
      bereits durchgeführten und angestoßenen Kostensenkungsmaßnahmen verbessern
      die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens maßgeblich. Auf dieser Basis ist
      für das Geschäftsjahr 2009 von einer Umsatstabilisierung und einer
      Ergebnisverbesserung auszugehen.

      InTiCa Systems AG
      Der Vorstand


      Walter Brückl | Sprecher des Vorstands
      TEL +49 (0) 851 - 966 92 - 0
      FAX +49 (0) 851 - 966 92 - 15
      MAIL investor.relations@intica-systems.de
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 10:38:54
      Beitrag Nr. 10.926 ()
      :rolleyes: 2 Schachteln Kippen und TFG ist eine Mille mehr Wert !!!
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 11:12:50
      Beitrag Nr. 10.927 ()
      ich bin nicht so gut mit Reinstellen von links, aber vielleicht mal einfach über google eingeben 1) anfechtungsklage + ehlebracht und 2 ) Anfechtungsklage und Neue Sentimental Film, könnte noch andere Links eingeben.

      Aber, nehmen wir nur mal die beiden Vorgänge, in denen es ja jedesmal um wesentliche Beteiligungen von tfg handelt.
      Mal überlegen zu weseen Vorteil bzw Nachteil es bei 1) ging und warum bei 2) zei nette Herren mittleren Alters so nett koordiniert aufgetreten sind-
      Vielleicht weil 1) so nett gewesen ist, für ehlebracht? für tfg? oder für einen bekannten Herrn Berufskläger ?

      Zur weiteren Erhellung mal den faz.net Artikel Mafiöse Strukturen und schwarze Listen aufrufen. Da tauchen einige gute Bekannte wieder auf.
      Und für diejenigen, die auf der letzten HV von tfg waren, noch mal erinnern- war ja eine Aktinärsfrage- wer durch wen in die entsprechende Organstellung bei tfg gekommen ist.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 11:53:11
      Beitrag Nr. 10.928 ()
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 12:45:32
      Beitrag Nr. 10.929 ()
      langsam muss Martin um sein Paket zittern!Gesetzt den Fall,dass ein Käufer diese Position aufnimmt,für alle anderen in den Reihen der hobbits, wäre dies sicher keine Verbesserung der aktuellen Situation.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 17:54:27
      Beitrag Nr. 10.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.901.123 von trantuete am 10.11.08 12:45:32:rolleyes: nee, bestimmt nicht nur die bis 2.49 und die von

      heute ( Auszug Xetra bis 2.49 )
      2,49 10.000
      2,48 10.000
      2,47 10.000
      2,46 10.000
      2,45 20.466

      ist doch auch schon gutes Weihnachtsgeld.


      :eek:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:31:22
      Beitrag Nr. 10.931 ()
      du hast die 323 Tsd bei 2,50 E vergessen, die heute auch mal wieder vorbeischauten.

      Der heutige Tag lief wohl unter Kosmetik vor den Zahlen am Freitag.

      Na ja, die Zahlen sollten halbwegs gut sein, sind ja auch von anderen als Herrn Treichel verdient worden. Kann er sich noch einmal in den Verdiensten anderer sonnen, selber hat er ja noch rein gar nichts positives für die Masse der Aktionäre geleistet, wenns denn überhaupt sein Anliegen war und ist. Marionetten werden ja immer fremdgelenkt, selbstständiges Agieren ist da eher hinderlich.

      Ob denn am Ende des Jahres die 80 Cent rauskommen, die er ja noch vor wenigen Tagen zum besten gab, wage ich auch mal zu bezweifeln.
      Beim Kurs hatte er ja auch auf der HV- ohne Kenntnis von bigpoint- erst mal 2,70 E avisiert, der Kurs sollte kontinuierlich steigen. Knapp daneben, trotz massig Zusatzkohle durch bigpoint. Selbst die völlig auf Öffentlichkeitsarbeit verzichtende Frau Lengeling hatte es trotz Verfehlung aller Prognosen und zuletzt miserabler Zahlen immer wieder auf ihre 2,45 E Jahresendkurs gebracht.

      Verdient hat dieses Jahr nur der Andiener der rd 800 Tsd Stücke zu
      rd 2,50. Als der abgegeben hat, interessierten bei tfg auch Kurse von 1,40 E niemanden mehr. Was dann aber wiederum diejenigen interessiert, die aussen vor geblieben sind. Das Thema wird uns wohl noch länger begleiten.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 20:14:34
      Beitrag Nr. 10.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.905.983 von hasni am 10.11.08 19:31:22die 323000 sind doch martins um der Sache einen Riegel vorzuschieben !!!!:)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 20:22:33
      Beitrag Nr. 10.933 ()
      gucken immer so lustig mal bei xetra vorbei :D
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 21:07:48
      Beitrag Nr. 10.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.449 von hasni am 10.11.08 20:22:33:rolleyes: die bleiben so lange bis meinolf im AR sitzt und Treichel weg ist :eek::eek::D


      nun mal wieder eine Gewinnwarnung :(:(:(


      10.11.2008 20:32
      euro adhoc: Mood and Motion AG (deutsch)
      euro adhoc: Mood and Motion AG / Gewinnprognose / Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG

      Mood and Motion AG (vormals Neue Sentimental Film): Neue Gewinnziele für das Gesamtgeschäftsjahr 2008

      -------------------------------------------------------------------- ------------ Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- ------------

      10.11.2008

      Frankfurt am Main, 10. November 2008: Die Mood and Motion AG, vormals Neue Sentimental Film AG, (News/Aktienkurs) (ISIN: DE0005341408), ein führendes international tätiges Unternehmen für die Produktion von Werbefilmen und TV-Formaten, reduziert ihre Gewinnziele für das Gesamtgeschäftsjahr 2008. Der Vorstand des Unternehmens geht nunmehr von einem Umsatz von 48-50 Millionen und einem EBIT von 0,7 Millionen Euro bis 1 Million Euro im Gesamtjahr aus.

      Ursache der reduzierten Gewinnerwartung ist die enorme Verunsicherung der Werbekunden in den vergangenen Monaten. Bereits im August hatten die Verwerfungen an den Kapitalmärkten und die aufflammenden Rezessionsängste in ganz Europa für Zurückhaltung bei den Werbekunden gesorgt. In den Monaten September und Oktober war dieser Trend verstärkt.

      Entweder wurden bereits fertig geplante Projekte deutlich abgespeckt oder sogar ganz verschoben beziehungsweise storniert. Dadurch waren die Kapazitäten suboptimal ausgelastet. Zudem entstand ein Margendruck, der das Ergebnis der Mood and Motion belastet.

      Derzeit ist allerdings eine für die Jahreszeit typische Nachfragesteigerung spürbar, so dass trotz der allgemeinen Zurückhaltung der Werbekunden die Chance für ein saisonal starkes Schlussquartal gegeben ist.

      Dennoch sieht das Management insgesamt keine realistische Möglichkeit mehr, ihren ursprünglich angepeilten Umsatz von 55 Millionen bis 58 Millionen Euro mit einem EBIT zwischen 1,6 Millionen Euro und 2,0 Millionen Euro zu erreichen.

      ENDE DER MITTEILUNG

      Rückfragehinweis: Thomas Schwinger-Caspari Member of the executive board MOOD AND MOTION AG Hegelstraße 15 D-60316 Frankfurt am Main T: +49 (0) 69 94 33 14 - 61 F: +49 (0) 69 497 03 03
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 12:48:17
      Beitrag Nr. 10.935 ()
      ja die gute alte Neuse Sentimental AG, übrigens mal in die Anfechtungsklage bei der Gesellschaft reinschauen, da haben sich 2 gute Kumpels gefunden, um der NSF eine reinzuhauen
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 14:09:52
      Beitrag Nr. 10.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.910.383 von hasni am 11.11.08 12:48:17Hallo Hasni,
      wo finde ich die Anfechtungsklage ? Gibt es einen link ?

      Vielen Dank

      zzaubermann
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 15:07:02
      Beitrag Nr. 10.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.911.102 von zzaubermann am 11.11.08 14:09:52gib mal unter google ein -Aktionär verklagt Vorstand der Neuen Sentimental Film-, da kannst Du genaueres finden.

      Juristisch gehts wohl nicht direkt um eine klassische Anfechtungsklage gegen einen HV-Beschluss, sondern um die gerichtliche Erzwingung einer Sonderprüfung.

      Na ja, bei NSF läuft es ja auch wirklich nicht gerade erfreulich für die Aktionäre. Mir ging es eigentlich weniger um Sinn oder Unsinn der Sonderprüfung, dafür kenne ich NSF viel zu oberflächlich, sondern darum wer da mit wem koaliert
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 15:25:40
      Beitrag Nr. 10.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.911.633 von hasni am 11.11.08 15:07:02:rolleyes: ich stell es mal rein, wusste ich auch noch nicht - war zu dem Zeitpunkt wohl etwas desorientiert :rolleyes:

      --------------------------------------------------------------------------

      27.08.2008 | 16:05 Uhr
      Aktionär verklagt Vorstand der Neuen Sentimental Film
      München (ots) - Der Neue Sentimental Film, eine von Deutschlands größten Produktionsgesellschaften für Werbefilme, stehen turbulente Zeiten bevor. Die Beteiligungsgesellschaft TFG, die 7,2 Prozent an der Produktionsgesellschaft in Frankfurt hält, will eine Sonderprüfung der börsennotierten AG vor dem Frankfurter Landgericht gerichtlich erzwingen. Dies berichtet das Branchenblatt Werben & Verkaufen (W&V) in seiner morgen erscheinenden Ausgabe. TFG-Vorstandschef Udo Treichel will das aus seiner Sicht "undurchschaubare Geflecht aus an Filmaufträgen beteiligter Agenturen und Produktionsfirmen" der Neuen Sentimental Film durchleuchten lassen. Zudem will er ein früheres Darlehen an den Vorstandschef Tom Gläser sowie die Bewertung der von der Neuen Sentimental übernommenen Filmproduktion Telemaz prüfen lassen, so W&V weiter. Vorstand Tom Gläser wies die Vorwürfe zurück. Die TFG sei stets informiert und in alle wichtigen Entscheidungen eingebunden gewesen, so Gläser gegenüber W&V.

      Pressekontakt:
      Thomas Nötting

      Europa-Fachpresse-Verlag GmbH
      w&v werben und verkaufen
      Ressort Nachrichten
      Emmy-Noether-Str. 2 E
      80992 München
      tel. 089 / 54 852 - 321
      fax. 089 / 54 852 - 344
      mailto. thomas.noetting@efv.de

      ------------------------------------------------------------------------


      - der Wortlaut könnte auch bei TFG stehen ( meine pers. Meinung )
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 15:29:48
      Beitrag Nr. 10.939 ()
      /www.wuv.de/news/agenturen/meldungen/2008/08/105816/index.php
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 15:35:25
      Beitrag Nr. 10.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.911.833 von ALF-FRED am 11.11.08 15:25:40Alfred, lies mal den anderen link durch, der ist auf tfg-Sicht ungleich interessanter, im anschluss mal schaun, wer da bei ehlebracht noch zu Lengeling-Zeiten opponiert hat. Wem hat das geschadet , wemm hat es genutzt ?
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 15:47:58
      Beitrag Nr. 10.941 ()
      Agenturen
      Neue Sentimental: Treichel attackiert Vorstand

      Streitbarer Aktionär: Udo Treichel mischt NSF auf.
      Ärger mit seinen Aktionären hat derzeit die Frankfurter Werbefilmschmiede Neue Sentimental Film (NSF). Das berichtet der W&V-Schwestertitel "Kontakter" in seiner aktuellen Print-Ausgabe.

      Auf der Hauptversammlung des Unternehmens am vergangenen Donnerstag überzogen einige Anteilseigner den Vorstand der börsennotierten AG mit Fragen zum Geschäftsgebaren und Anträgen auf Sonderprüfung. Wortführer in der Frankfurter Industrie- und Handelskammer war der unter AG-Vorständen berüchtigte Rheinländer Peter Eck. Der 46-Jährige hat sich darauf spezialisiert, die Hauptversammlungen von börsennotierten Unternehmen wegen Formfehlern anzufechten.

      Als treibende Kraft hinter den Aktionärsunruhen gilt die Beteiligungsfirma TFG und ihr neuer Vorstandschef Udo Treichel. Das Unternehmen war bis vor Kurzem mit einem Anteil von 8,6 Prozent noch zweitgrößter Aktionär der NSF. Nach der Übernahme des Hamburger Werbefilmproduzenten Telemaz und dem damit verbundenen Einstieg neuer Gesellschafter verlor die TFG jedoch an Einfluss. Ihre Beteiligung liegt nur noch bei 7,2 Prozent. Treichels Plan, in den Aufsichtsrat einzuziehen, scheiterte.

      Jetzt setzt der 44-Jährige auf Opposition: "Mein Vertrauen in die persönliche Integrität und die fachliche Kompetenz der anwesenden Organe, insbesondere der Vorstände Tom Gläser und Thomas Schwinger-Caspari", ist massiv erschüttert, erklärt Treichel. Er will jetzt juristisch Druck ausüben. Dem Vernehmen nach plant die TFG, diese Woche gerichtlich eine Sonderprüfung durchzusetzen.



      [ veröffentlicht am 25.08.2008, 12:06 - lhe ]
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 15:49:32
      Beitrag Nr. 10.942 ()
      :) über diesen Link gibt es noch ein Foto gratis :laugh::laugh::laugh:

      www.wuv.de/news/agenturen/meldungen/2008/08/105816/index.php…
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 16:06:12
      Beitrag Nr. 10.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.912.068 von ALF-FRED am 11.11.08 15:49:32Wortführer gleich master of the puppets ?

      ach da fälllt mir ein, Treichel hatte ja noch ein Exit für das 4. Quartal angekündigt. Will mal hoffen, dass das nicht nur Gequassel gewesen ist, müsste man ja eigentlich jetzt auch was hören.


      Also auf die Freitag-news darf man wirklich gespannt sein
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 16:43:27
      Beitrag Nr. 10.944 ()
      am besten seinen eigenen exit, aber das wird nur ein frommer wunsch bleiben.

      freitag kriegen wir erstmal die rechnung vom afrika urlaub.
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 18:03:42
      Beitrag Nr. 10.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.912.068 von ALF-FRED am 11.11.08 15:49:32Bitte keine Häme,für ne AVON Räpräsentative hat er sich gut gehalten !
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 18:13:45
      Beitrag Nr. 10.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.913.484 von kraftmobil am 11.11.08 18:03:42da wäre er beruflich auch richtig aufgehoben :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 19:09:47
      Beitrag Nr. 10.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.913.594 von hasni am 11.11.08 18:13:45:eek: nee, bestimmt nicht :laugh::laugh::laugh:
      30.10.2008 - 15:24
      Avon Products bleibt unter den Prognosen, Aktie bricht ein



      New York (BoerseGo.de) - Der Kosmetikkonzern Avon Products Inc. erwirtschaftete im dritten Quartal einen Nettogewinn von 223 Millionen Dollar bzw. 52 Cents je Aktie. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres verdiente Avon Products 139 Millionen Dollar bzw. 32 Cents je Aktie. Abzüglich von Sonderposten und eines Sondergewinns aus Steuern wurden in der abgelaufenen Periode 45 Cents je Aktie verdient. Der Konsens sieht einen Gewinn von 52 Cents je Aktie vor.

      Der Umsatz stieg um 13% auf 2,6 Milliarden Dollar.

      Avon Products brechen um 21,26% auf 21 Dollar ein
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 22:04:49
      Beitrag Nr. 10.948 ()
      :cool:Mood and Motion gründet Joint Venture in China mit Medienholding Hongfangyuan


      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Mood and Motion AG, vormals Neue Sentimental Film AG, (ISIN DE0005341408/ WKN 534140), einer der führenden Werbefilm-Produzenten in Europa, kündigte am Dienstag die Gründung eines Joint Ventures in China mit der staatseigenen Medienholding Hongfangyuan an.
      Beim Joint Venture wird Mood and Motion die Mehrheit halten. Mit der Kooperation verschafft sich das Unternehmen vor allem den Zugang zu einem qualitativ hochwertigen Mediennetzwerk in China. Denn Hongfangyuan ist unter anderem auch Joint-Venture-Partner der Werbeagenturen "Lintas Lowe" und "McCann". Geplant ist, unter paritätischer Investitionstätigkeit das führende Produktionshaus im chinesischen Medienmarkt zu etablieren.

      Der operative Start des Joint Ventures soll bereits im Januar 2009 sein. Federführend für das Joint Venture ist Jürgen Bertrams, der seit dem 8. Oktober 2008 den Vorstand von Mood and Motion verstärkt. Es sind bereits mehrere Projekte in einem frühen Stadium der Vorplanung.

      Die Aktie von Mood and Motion notiert derzeit in Frankfurt bei 0,40 Euro. (11.11.2008/ac/n/nw)

      Quelle:Finanzen.net 11/11/2008 18:41
      Avatar
      schrieb am 13.11.08 17:43:46
      Beitrag Nr. 10.949 ()
      na, dann schaun wir mal, was da morgen kommt. Vermutlich die letzte Chance von unserem Treichel
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 06:57:59
      Beitrag Nr. 10.950 ()
      Guten morgen an alle TFG´ler!Sind alle bereit zum Ärgern?
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 09:00:23
      Beitrag Nr. 10.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.940.057 von hasni am 13.11.08 17:43:46Starker Spruch,Kraftmeierei,was soll er denn machen.Der hat ooch Bedürfnisse,Wünsche,Hoffnung und benötigt dafür Einkommen.Von seinem Nasenwasser Vorstandssalär kann er nicht springen,unsre Doppelten Hotchen haben ihm sicher ein Haar vom Bärenfell versprochen.

      Also nix Ungewöhnliches und außerirdisch ist seine Situation ooch nicht,da fühlt sich einer an die Nase gefaßt.

      Ziel der Aktionäre muß sein mehr als Haare abzukriegen und keine Nebenerwerbsmöglichkeiten für die Handtuchhalter zuzulassen und natürlich den Rückkauf rückabwickeln,die Spieler sind bekannt

      km
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 09:12:15
      Beitrag Nr. 10.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.944.431 von kraftmobil am 14.11.08 09:00:23Vergessen:Eine vorerst höhere Sonderdividende als o,8 E statt Auflösung

      km
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 09:27:07
      Beitrag Nr. 10.953 ()
      Wenn er er nicht schafft, die "Besonderheiten" des Aktienrückkaufprogramms vernünftig zu erklären, dann hat sich sein Karrierethema erst mal auf sehr lange Zeit erledigt. Und auf das das andere Ende der Strippe wird dann auch geschaut...
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 09:31:01
      Beitrag Nr. 10.954 ()
      vermutlich werden die Zahlen heute auch mal wieder in den laufenden Handel gegeben, das ist auch so eine Unsitte.
      So was sollte entweder vor Börseneröffnung gemeldet werden, oder nach Handelsschluss
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 10:24:29
      Beitrag Nr. 10.955 ()
      mit ein wenig "glück" bildet sich im DAX eine sks formation. siehe chart
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 12:08:45
      Beitrag Nr. 10.956 ()
      :look:

      hallo Mechthild, wo sind die Zahlen ???

      :confused::rolleyes::)
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 17:53:05
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beschwerde durch Firma liegt w:o vor
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 17:56:56
      Beitrag Nr. 10.958 ()
      14.11.2008 17:23
      DGAP Zwischenmitteilung: TFG Capital AG Unternehmensbeteiligungsgesellschaft (deutsch)

      TFG Capital AG Unternehmensbeteiligungsgesellschaft:

      TFG Capital AG Unternehmensbeteiligungsgesellschaft (News/Aktienkurs) / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG

      14.11.2008

      Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      TFG Capital AG erhöht Erträge um 90%

      - Positives 9-Monats-Fazit trotz Abwertungen einiger Beteiligungen - Betriebliche Erträge bei 11,4 Mio. EUR (+90%) - EBIT verbessert auf 5,3 Mio. EUR (+95%) - Periodenüberschuss bei 5,2 Mio. EUR (+124%) - Erfolgreiche Exits in ersten neun Monaten - Eigenkapitalquote bei 65% gegenüber 60% zum Jahresstart

      Marl, 14. November 2008 - Die TFG Capital AG (ISIN: DE0007449506) zieht ein positives Neun-Monats-Fazit trotz einiger Abwertungen im Beteiligungsportfolio infolge der Finanzmarktkrise. Die Unternehmensbeteiligungsgesellschaft konnte ihre betrieblichen Erträge in den ersten neun Monaten 2008 im Vergleich zur Vorjahresperiode um rund 90% auf 11,4 Mio. EUR erhöhen. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen an den Aktien- und M&A-Märkten schloss die Unternehmensbeteiligungsgesellschaft mehrere Exits erfolgreich ab. Insbesondere die Verkäufe der Beteiligungen Kisters AG, KSR Kuebler AG sowie der Ertrag aus dem Verkauf der Big-Point-Beteiligung führten zu dieser deutlichen Steigerung. Das operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich auf 5,3 Mio. EUR nach 2,7 Mio. EUR in der Vorjahresperiode.

      Der Periodenüberschuss stieg um 124% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 5,2 Mio. EUR (VJ 2,3 Mio. EUR). Das DVFA/SG Ergebnis je Aktie belief sich auf 0,45 EUR (VJ 0,22 EUR), ein Plus von 105% gegenüber der Vorjahresperiode. Die liquiden Mittel und Wertpapierwerte liegen bei 17,5 Mio. EUR (Ende 2007:15,7 Mio. EUR). Das Eigenkapital stieg von 22,6 Mio. EUR auf 26 Mio. EUR. Somit liegt die Eigenkapitalquote mittlerweile bei 65% gegenüber 60% zum Jahresende 2007.

      Am Bilanzstichtag umfasste das Portfolio von TFG 17 außerbörsliche Beteiligungen und vier börsennotierte Investments mit meldepflichtigem Anteil. Kursverluste des Public Portfolios waren die wesentliche Ursache für einen Rückgang des Net Asset Value (NAV) im dritten Quartal 2008. Dieser belief sich zum 30. September auf 37,8 Mio. EUR (3,18 EUR je Aktie) gegenüber 39,8 Mio. EUR (3,34 EUR je Aktie) zum Halbjahresende.

      'Wir sind stolz dieses Zwischenergebnis erreicht zu haben, obwohl wir bei einigen unserer Beteiligungen infolge der Finanzmarktkrise deutliche Abwertungen vorgenommen haben', so Udo Treichel, Vorstand der TFG Capital AG. Bei einigen börsennotierten Beteiligungen kam es im Zuge der Marktkrise zu Kursrückgängen, deren Bodenbildung sich allerdings bereits abzeichnet. Auf der Exitseite zeigen sich ebenfalls erste Auswirkungen der Banken- und Finanzkrise, so dass die für das zweiten Halbjahr 2008 geplanten Verkäufe voraussichtlich nicht realisiert werden können. Ursache hierfür sind Liquiditätsprobleme bei potenziellen Käufern aufgrund der restriktiveren Finanzierungsanforderungen der Kreditinstitute. Vor dem Hintergrund der genannten Faktoren wird das Geschäftsergebnis der TFG Capital AG im Gesamtjahr 2008 etwas niedriger als noch zum Halbjahr erwartet ausfallen. Statt von einem Gewinn im hohen, geht der Vorstand nun von einem Jahresüberschuss im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich aus.

      Über die TFG Capital AG (ISIN: DE0007449506) Die TFG Capital AG ist eine im General Standard der deutschen Börse notierte Unternehmensbeteiligungsgesellschaft. In seiner mehr als vierzehnjährigen Geschichte hat das Unternehmen den in Deutschland noch jungen Markt für Beteiligungskapital mitgeprägt. TFG konzentriert sich auf börsennotierte Unternehmen mit kleiner Marktkapitalisierung und strebt die Wertsteigerung des bestehenden Portfolios über die aktive Weiterentwicklung an.

      Der 9-Monats-Zwischenbericht für 2008 ist ab heute auf der Website der TFG Capital AG unter www.tfg.de verfügbar.
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 18:21:42
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beschwerde durch Firma liegt w:o vor
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 18:25:24
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beschwerde durch Firma liegt w:o vor
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 18:44:40
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beschwerde durch Firma liegt w:o vor
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 19:31:02
      Beitrag Nr. 10.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.949.920 von hasni am 14.11.08 18:21:42für manche schlecht laufende Beteiligungen(in dieser Phase), hat Hr. T. möglicherweise nur eine Teilschuld,könnte mir auch vorstellen,dass er entscheidende Punkte(woher auch) auch nicht richtig verstanden hat.Für den gelinkten ARK, hat er allerdings die volle Schuld und das wird in auch in Kürze einholen.Da bin ich mir ganz sicher und die Folge davon wird sein,Hr. S. lässt ihn fallen wie eine heisse Kartoffel!
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 19:47:35
      Beitrag Nr. 10.963 ()
      da scheint wohl noch jemand von den desperate housewifes kohle zu brauchen.

      gibt noch ein kaffekränzchen kurz vor weihnachten. siehe homepage.
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 20:11:18
      Beitrag Nr. 10.964 ()
      nun dann werden ja bald die beiden dicken umsätze auf xetra die nicht direkt in die tfg taschen geflossen sind heim ins reich kommen. 2,11 und 1,35 war das wenn ichs recht erinnere.
      Avatar
      schrieb am 15.11.08 07:27:38
      Beitrag Nr. 10.965 ()
      Bescherung heuer schon am 22.12.?Bei 4 Mil.+ Auflösung der Rückstellung besteht tatsächlich die Möglichkeit,auch mal den Kleinaktionär (Sonderausschüttung) zu berücksichtigen.Dies dürfte im Übrigen auch das einzige Mittel sein,den Vergleich auf der a.o.HV,mit der nötigen Mehrheit durchzudrücken.Ein Scheitern des Vergleiches,hätte für manche direkt Beteiligte,die komplette Isolation für dringend neue Aktivitäten zur Folge.Man kann also davon ausgehen,dass eine Meldung des Vorstandes in Kürze erscheinen wird.Die a.o.HV,im Übrigen auch ein Termin,für Erklärungen des Hr.T. über die Vorgehensweise beim alten ARK und (m.E. auch beibehalten dieser Art) beim neuen ARK.Wichtige Entscheidungen also sehr zeitnah,die es erfordern die Interessen zu bündeln,aber das sind wir ja als TFG-Aktionär bereits gewohnt und diesmal könnte es sich auch bezahlt machen.Tatsächlich könnte es jetzt der Vorstand noch schaffen,trotz der schlechten Arbeit,seine Ziele zum Jahresende zu erreichen.Gut dass der Aktionär diemal seine Rendite selbst beeinflussen kann und nicht wieder den undurchsichtigen Machenschaften der Gesellschaft ausgeliefert ist!
      Avatar
      schrieb am 15.11.08 07:54:38
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beschwerde durch Firma liegt w:o vor
      Avatar
      schrieb am 15.11.08 11:05:04
      Beitrag Nr. 10.967 ()
      :confused::confused::confused:

      http://www.tfg.de/static/common/files/de/315/TFG_Q3_2008_D.p…

      schaut mal Seite 4

      Personalaufwand verdoppelt !!!!!!!

      laut HV sollte doch gespart werden,

      alles LÜGE !!!

      schämt euch !!!! :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 15.11.08 11:49:00
      Beitrag Nr. 10.968 ()
      stimmt, das ist schon ein Hammer.

      Könnte aber auch mir ABfindungen für Lengeling und Knobloch zusammenhängen, hätte dann aber einer entsprechenden Erläuterung bedurft.

      Aber man hat ja auch vorsichtshalber drauf verzichtet, zu sagen warum man offensichtlich gezielt in Absprache mit dem Andiener der 800 Tsd Aktien extren überteuert, teilweise weit über 1 Euro zu Preiesen vor und nach dem Aktienrückkaufprogramm in Rekordgeschwindigkeit diese Aktien abgenommen hat, um dann nachdem der Kurs weiter stark verfiel, dass Programm erst mal einzustellen.
      Das ist ein Megaskandal. Wenn man sich die tfg-Umsätze über einen längeren Zeitraum anschaut, ist es ganz klar, dass man nicht 800 Tsd Aktien in einem superkurzen Zeitraum kriegt, wenn man nicht mit einem Verkäufer einen deal macht. Und dieser deal hat ganz eindeutig den Andiener der Stücke begünstigt, denn der hat Aktie weit über den Preis vor und nach dem tfg-Ankauf abgeladen, risikofrei.
      Dass dies natürlich nicht Sinn des Aktienrückkaufprogramms war und ist, ist ganz eindeutig.
      Grundsätzlich sind zwar Gründe vorstellbar, warum man so etwas ganz schnell machen muss, aber dies ist ja hier offensichtlich nicht der Fall. Null Erklärung- offensichtlich weil es eben keine vernünftige gibt- und aussderdam noch Stop des Programms, als die tfg-Aktien zu dumping-Preisen an der Börse zurückgekauft werden konnten.
      Avatar
      schrieb am 15.11.08 12:45:31
      Beitrag Nr. 10.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.956.403 von hasni am 15.11.08 11:49:00zumindest ging der Plan nicht auf,uns durch weiteres Kursdrücken (selbst bei 1,70)zum Verkaufen zu zwingen.Schon bald werden unsere Stimmrechte(meine sind übrigens unverändert) möglicherweise eine wichtige Entscheidung beeinflussen können.Es ist nämlich nicht nur eine Rechnung offen!
      Avatar
      schrieb am 15.11.08 16:12:05
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beschwerde durch Firma liegt w:o vor
      Avatar
      schrieb am 15.11.08 16:15:41
      Beitrag Nr. 10.971 ()
      erinnerert sich noch jemand, wie hoch letzes Jahr die Verluste 2007 waren?
      Egal- gleichwohl hats Frau Lengeling trotz Kommunikationsdebakel und Bilanzierungschaos noch auf einen Ultimokurs von 2,45 Euro gebracht
      Avatar
      schrieb am 15.11.08 16:18:27
      Beitrag Nr. 10.972 ()
      in den persokosten dürften tantiemen für olli und günni, geldmacher und andrea enthalten sein. es riecht danach als habe man andrea mit fadenscheinigen argumenten auf kosten aller aktionäre durch pinoccio ersetzt. gutes geschäft, je nach perspektive. kein wunder das da alle beteiligten die füsse stillhalten. win win situation nennt man das wohl.

      besonders schön finde ich die öffentliche vorankündigung bis zum 22.12. noch ca. 250k eigene aktien kaufen zu wollen. na wie gut das da nach pinoccios heldentaten noch 65k und 130k zu erheblich niedrigeren kursen den besitzer gewechslt haben. ansonsten würde hier ja ein zweites vw drohen.

      sonstige betriebliche aufwendungen sind ja auch fein angestiegen. ob das was mit den aussergerichtlichen kosten und oder dem enormen prüfungsaufwand für die schwachsinnsidee mit den privates ist, sei mal dahingestellt. aber dafür drucken wir ja keine geschäftsberichte mehr und sparen beim gierigen ekelhaften streubesitz.

      1 mio dürfte auch an wertminderung bei ehelbracht angefallen sein. das war tantiememässig gesehen natürlich sein sehr bedauerlicher rückgang mit den riesenumsätzen die damals gelaufen sind. aber da braucht man sich wirklich keine sorgen machen. schliesslich hängen die mädelz ja mit drin und die werden sicher nicht im stich gelassen. spätestens wenn das ubg fällt.

      wie pinoccio mit nsf umgeht, nun denne. sein gewünschtes südliches kursziel ist ja nun eingetroffen. welch wunder. dabei weiss jeder beobachter das bei nsf gezielt gekauft wird weil es offensichtlich einen machtkampf zwischen den alten nsflern und den leuten von telemaz gibt. ein schelm wer böses dabei denkt.
      Avatar
      schrieb am 15.11.08 17:29:33
      Beitrag Nr. 10.973 ()
      nur soviel, Tantiemen kriegten Olli und Günni nur bis 2007, kann mich noch erinnern, dass 2007 das letzte Jahr war, wo die was zu kriegen hatten.
      Ob das unser treichel weiss, und nicht möglicherweise fleissig weiterzahlt- ist ja nicht sein Geld- ist auch nicht auszuschliessen.

      Wenn Andrea noch fleissig weiterkassiert, ist das natürlich auch schon wieder ein Unding. Denn die hats ja am Ende auch alles andere- nur eben nicht tfg- im Sinne gehabt. Immerhin muss ihr wenigstens ein Grund-know-how des Geschäftes unterstellt werden, dass ist bei unserem Treichel ja leider kaum zu behaupten.

      Klar, nsf- da hat ja unser Treichel fein mit Berufskläger Eck kooperiert, jenem Eck, der ja bei ehlebracht zum Schaden von Ehelbracht aber auch tfg seine bösen Spielchen getrieben hat.

      Ganz offensichtlich fühlt sich unser Treichel ja in dieser Runde sehr wohl, umso weniger ist den besorgten Aktionären ob dieser Koalition des Schreckens wohl.
      Avatar
      schrieb am 16.11.08 09:26:19
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beschwerde durch Firma liegt w:o vor
      Avatar
      schrieb am 16.11.08 09:50:41
      Beitrag Nr. 10.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.958.501 von Martin Krüger am 15.11.08 16:18:27da man den alten ARK nicht unter 2,50 Euro bedient,sich aber nach den Richtlinien der 5% halten muss,wird man leider den Kurs Tag für Tag nach oben treiben müssen.Man kann ja der Gesellschaft nicht zumuten,unter 2,00 Euro Stücke zurückzukaufen.Jeder Aktionär ,würde über diesen hohen Cashbestand und über die Ankündigung eines neuen ARK,(bereits in 6 Wochen) ,in Jubel ausbrechen.Selbst hier hat es Hr.T. in kurzer Zeit geschafft,uns das Jubeln zu vermiesen,wobei ich davon ausgehe,dass der Vorstand morgens täglich um 8 Uhr,seinen Zettel mit den festgelegten Tagesablauf erhält.Hierfür noch Kohle zu erhalten, find ich schon übertrieben.Mich würde nicht wundern,wenn wir bei der Einladung zur a.o.HV, noch eine Meldung über eine längst überfällige Personalie Information erhalten.Die nächsten Tage werden also sicher interessanter,wie die letzten Monate!
      Avatar
      schrieb am 16.11.08 10:00:19
      Beitrag Nr. 10.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.965.241 von trantuete am 16.11.08 09:50:41.Jeder Aktionär ,würde über diesen hohen Cashbestand und über die Ankündigung eines neuen ARK,(bereits in 6 Wochen) ,in Jubel ausbrechen

      Mich kannst Du da schon mal ausschliessen. Ich jubel nur über etwas, dass bei mir auch ankommt.
      Avatar
      schrieb am 16.11.08 11:44:39
      Beitrag Nr. 10.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.965.313 von hasni am 16.11.08 10:00:19h a s n i arbeite dich mal meniger an unserem Treichel ab,der ist doch nett, sondern an mir,der Freßecke oder der Lichtgestalt Prof.Dr.Thomas Heidel,Bonn,der die Interessen unseres Unternehmens gegen die "BÖSEN" wahrnimmt,lese dir die HV Ladung vom 14.11.d.J. im ebanz - 92 Seiten - durch und sach uns watt dazu,Dangascheena!


      Du kennst die Geschichte und überhaupt.

      Alternativ kannst du jaauch dreimal um deine Latifundie loofen,tief durchatmen nicht vergessen.

      Im übrigen ist heute Volkstrauertag.Wenn schon nicht sinnlich,dann weligstens besinnlich.
      Mensch lebt ooch än Stückweit vom verzeihn.Ist gesünder


      km
      Avatar
      schrieb am 16.11.08 12:09:21
      Beitrag Nr. 10.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.966.119 von kraftmobil am 16.11.08 11:44:39danke, das mit der HV-Einladung hatte ich noch gar nicht gesehen, lese es mir mal in Ruhe durch, nachdem ich entsprechend Deiner weisen Empfehlung draussen eine Runde gedreht und durchgeatmet habe....

      Ansonsten gut und böse, nett, oder unnett - das sind ja ohnehin
      Floskeln, die an der Börse recht wenig bedeuten.
      Daran sollte man seine Anlage ja auch nicht unbedingt bemessen, es sein denn man ist in einem ethischen Weltverbesserungsfonds engagiert.

      Wenns nur darum ginge.....

      Ansonsten bis zur HV
      Avatar
      schrieb am 16.11.08 12:17:57
      Beitrag Nr. 10.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.966.119 von kraftmobil am 16.11.08 11:44:39hätte sich dann ja für die Klagegegener super gerechnet, 2 mio pro persona, das zahlt dann ja wohl komplett die Versicherung.

      Für die Anwälte hat sichs erst recht gelohnt, das Interconti freut sich auch, das Caterin auch- obs die Aktionäre freuen kann, muss jeder für sich entscheiden
      Avatar
      schrieb am 16.11.08 13:57:07
      Beitrag Nr. 10.980 ()
      auch wenn kleinmobil unseren treichel so nett findet, aber warum im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms treichel all die xetra Stücke 1 Euro unter den vorher gekauften 800 Tsd Aktien an andere hat gehen lassen, ist geradezu unglaublich. Das hätte sich ja schon fast hälftig durch den Vergleich, der fast unausweichlich ist, gerechnet.

      Kanna sich noch jemand an die letzte HV erinnern, was da in Sachen Anwaltgebühren, Vergleich und gebildeten Rückstellungen gesagt wurde?
      Avatar
      schrieb am 17.11.08 12:07:18
      Beitrag Nr. 10.981 ()
      Yamaha musiziert im Web weltweit mit Infopark-Lösungen
      Noch Fragen? Wir sind gern für Sie da.

      Tel.: +49 30 747993-0

      E-Mail: info@infopark.de
      Jetzt abonnieren und pro Jahr vier exklusive White Papers erhalten.
      "Mit dem CMS von Infopark können wir unseren Kunden ein nutzerfreundliches und leistungsstarkes Content Management System bieten."
      Martin Dohls
      i2dm consulting & development GmbH
      Die Yamaha Corporation setzt Infopark CMS Fiona jetzt auch für globale Internetauftritte ein. Der große Erfolg des Systems in Europa veranlasste Yamaha, Infopark CMS Fiona zukünftig auch in Regionen wie Asien/Pazifik und Südamerika einzuführen. Ein weiterer Grund für den weltweiten Einsatz von Infopark CMS Fiona ist die moderne Systemarchitektur. Die auf Ruby on Rails basierende und somit auf Dynamik ausgelegte Architektur konnte Yamaha ebenso überzeugen wie der hohe Grad an Erweiterbarkeit.

      Die Yamaha Corporation mit Stammsitz in Hamamatsu (Japan) ist weltweit der größte Musikinstrumentenhersteller. Das global ausgerichtete Unternehmen beschäftigt rund 50.000 Mitarbeiter auf allen Kontinenten.

      2008-11-13
      Avatar
      schrieb am 17.11.08 15:09:57
      Beitrag Nr. 10.982 ()
      :eek: wer kann das denn mal in ein paar Worten erklären :confused::confused::confused:


      https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessioni…
      Avatar
      schrieb am 17.11.08 18:01:18
      Beitrag Nr. 10.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.978.257 von ALF-FRED am 17.11.08 15:09:57:eek: jetzt wird es lustig und die Kosten der Freikaufaktion soll TFG auch bezahlen.

      Ein Schuldanerkenntnis ist es auf keinen Fall, wie blöd muß man denn sein ???

      @ hasni, martin, meinolf - auf der aoHV kann ich doch auch Anträge stellen oder ???

      - diese müssen doch auch vorher veröffentlicht werden, oder ????


      22.12.2008 übrigens geschickt gewählt, sind viele besti´mmt nicht mehr da - ich aber doch und komme !!!! :mad:
      Avatar
      schrieb am 17.11.08 19:52:11
      Beitrag Nr. 10.984 ()
      man kann grds. vor und während der hv anträge stellen, oder nach der hv deren beschlüsse anfechten.
      Avatar
      schrieb am 17.11.08 20:17:25
      Beitrag Nr. 10.985 ()
      da sich ja sich zuletzt bei tfg mehr Berufskläger als Mitarbeiter ein Stelldichein gaben und wohl auch weiter geben, kann jetzt schon mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Anfechtungsklagen gegen welche Beschlüsse auch ausgegangen werden.
      Die Grenzen wer da mit wem, warum und weshalb sind fliessend, siehe TFG Beteiligungen ehelbracht und nsf
      Avatar
      schrieb am 17.11.08 22:33:50
      Beitrag Nr. 10.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.980.872 von Martin Krüger am 17.11.08 19:52:11:rolleyes: ich hab ja Zeit , mal sehen was mir einfällt - für Tipps per bm bin ich auch sehr empfänglich :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 18.11.08 12:40:04
      Beitrag Nr. 10.987 ()
      die ao HV vor Weihnachten scheint ja ein richtiges Insiderthema zu sein, ist bei tfg auf der homepage ja auch eher versteckt und erst recht nicht kommentiert.

      und unsere Freunde von vara werden denn wohl zukünftig doch konservativer sein müssen, obwohl sie ja in der letzten Studie meinten, das schon zu sein. Hier schon mal meine Empfehlung an vara, nicht alles glauben, was der auf die Ergebnisse andere so stolze Herr Treichel berichtet
      Avatar
      schrieb am 18.11.08 13:03:45
      Beitrag Nr. 10.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.989.238 von hasni am 18.11.08 12:40:04:eek::eek::eek::mad:

      nachzulesen unter

      www.ebanz.de ( TFG AG eingeben im Suchbereich und dann Hauptversammlung anklicken )


      Auszug ___________

      Vereinbarung
      zwischen
      einerseits
      TFG Capital AG Unternehmensbeteiligungsgesellschaft (eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Düsseldorf unter HRB 59587), Königsallee 106, 40215 Düsseldorf, vertreten durch den Aufsichtsrat, Herren Heinz Eylmanns (Vorsitzender), Ralf Josten und Dr. Leopold Dieck, sowie den Vorstand, Herrn Udo Treichel

      - nachfolgend „Klägerin“ genannt -

      Bevollmächtigte: Meilicke Hoffmann & Partner Rechtsanwälte, Poppelsdorfer Allee 114, 53115 Bonn


      und andererseits
      1. Herrn F. Michael Stallmann, Im Hesterkamp 5, 45768 Marl

      - nachfolgend „Beklagter zu 1)“ genannt -

      2. Herrn Jürgen Leschke, Im Uhrig 47, 60433 Frankfurt am Main

      - nachfolgend „Beklagter zu 2)“ genannt -

      3. TFG Venture Capital AG i.L. (eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Gelsenkirchen unter HRB 5644 mit Sitz in Marl), Im Hesterkamp 5, 45768 Marl,

      - nachfolgend „Beklagte zu 3)“ genannt -

      4. Herrn Heinrich Fischer, Im Schulzengrund 5, 64757 Rothenberg-Fichtenbach

      - nachfolgend „Beklagter zu 4)“ genannt -

      5. Herrn Ralf Hofmeister, Voßhäger Weg 5a, 32108 Bad Salzuflen

      - nachfolgend „Beklagter zu 5)“ genannt -

      6. Herrn J.-Wolfgang Posselt, Im Fuchsloch 25, 53424 Remagen

      - nachfolgend „Beklagter zu 6)“ genannt -

      7. Herrn Dr. Michael Tigges, Im Heidwinkel 14, 40625 Düsseldorf

      - nachfolgend „Anspruchsgegner zu 7)“ genannt -

      8. Herrn Xaver Zimmerer, Forstweg 22, 40667 Meerbusch

      - nachfolgend „Anspruchsgegner zu 8)“ genannt -

      9. Frau Andrea Lengeling, Bismarckstr. 7, 45657 Recklinghausen

      - nachfolgend „Anspruchsgegnerin zu 9)“ genannt -

      10. Freshfields Bruckhaus Deringer LLP, Feldmühleplatz 1, 40545 Düsseldorf, und deren Gesellschafter

      - nachfolgend „Anspruchsgegner zu 10)“ genannt -

      11. JL Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG, vertreten durch die Komplementärin JL Finanz-Consult GmbH, Kurhessenstraße 1-3, 60431 Frankfurt

      - nachfolgend „Beteiligte zu 11)“ genannt -


      Bevollmächtigte der Beklagten zu 1) bis 3) sowie der Beteiligten zu 11): Hengeler Mueller Partnerschaft von Rechtsanwälten, Benrather Straße 18-20, 40213 Düsseldorf

      Bevollmächtigte der Beklagten zu 4) bis 6) sowie der Anspruchsgegner zu 7) bis 10): PATZINA Rechtsanwälte, Reuterweg 51-53, 60323 Frankfurt am Main

      Die Klägerin, die Beklagten zu 1) bis 6), die Anspruchsgegner zu 7) bis 10) sowie die Beteiligte zu 11) werden nachfolgend auch „die Parteien“ genannt.

      Die Beklagten zu 1) bis 6), die Anspruchsgegner zu 7) bis 10) sowie die Beteiligte zu 11) werden nachfolgend zusammenfassend auch „die Beteiligten zu 1-11“ genannt, einzelne auch als „Beteiligter zu xx)“.


      Präambel

      ------------------

      und noch viele Seiten mehr, was für ein Beschiss -------

      ich persönlich nenne das freikaufen was wird da wohl unser Finanzminister zu sagen in der heutigen Finanzkrise :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 18.11.08 13:52:19
      Beitrag Nr. 10.989 ()
      freikaufen ist das falsche Wort, Alfred.

      Bei einem Kaufgeschäft zahlt der Käufer nämlich Geld, dies ist aber hier nicht der Fall, denn die jeweils 2 Mio sind exakt der Betrag, den die abgeschlossene Versicherung pro persona zahlt.
      Avatar
      schrieb am 18.11.08 13:54:19
      Beitrag Nr. 10.990 ()
      übrigens eine visionäre Eingabe hat mir eingegegeben, dass wir nach einem Vergleich von Krautwurst 2 nie mehr was hören werden
      Avatar
      schrieb am 18.11.08 14:00:11
      Beitrag Nr. 10.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.990.147 von hasni am 18.11.08 13:52:19:rolleyes: 2 mille für stalli, 2 mille für leschi

      die anderen sind dann der bonus oder die prozente !!!!

      für mich ist das Beschiss und freikaufen, keiner wird dafür haftbar gemacht - das kann es doch nicht sein, und wenn das der Vorstand und der AR unterstützt sollten diese schleunigst zurücktreten :eek::eek::)

      -- die Butze muß aufgelöst werden --
      Avatar
      schrieb am 18.11.08 14:07:43
      Beitrag Nr. 10.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.990.222 von ALF-FRED am 18.11.08 14:00:11die Butze muß aufgelöst werden

      Yes, Sir
      Avatar
      schrieb am 18.11.08 19:47:29
      Beitrag Nr. 10.993 ()
      die Zahlen haben offensichtlich auf die Kurse null Einfluss gehabt, ebensowenig die Ankündigung der a.0. HV, hier denke ich aber eher , dass das von der ohnhin überschaubaren Gruppe der tfg-Aktionäre die meisten noch gar nicht mitgekriegt haben
      Avatar
      schrieb am 19.11.08 11:07:17
      Beitrag Nr. 10.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.995.072 von hasni am 18.11.08 19:47:29:D schön den Deckel darauf gemacht :D


      :eek: aus dem Bericht des Vorstands eigene Aktien :eek:



      http://www.tfg.de/de/ir/hv/2008/ausserordentliche-hauptversa…


      Von der durch die Hauptversammlung am 20. Mai 2008 erteilten Ermächtigung zum Erwerb
      eigener Aktien hat die Gesellschaft bisher (Zeitpunkt der Einreichung dieser Einladung beim
      eBundesanzeiger) im Umfang von 783.535 Stück Gebrauch gemacht; die Gesellschaft
      beabsichtigt, die bereits erworbenen und noch zu erwerbenden eigenen Aktien unter
      entsprechender Herabsetzung des Grundkapitals einzuziehen. Die Gesellschaft erwartet,
      dass von der Ermächtigung bis zum Zeitpunkt der Hauptversammlung vollumfänglich
      Gebrach gemacht sein wird
      und die zurückerworbenen Aktien unter Herabsetzung des
      Grundkapitals eingezogen sein werden. Um für die Gesellschaft auch künftig die Möglichkeit
      zu schaffen, eigene Aktien zurückzuerwerben und insbesondere einziehen zu können,
      bedarf es einer neuen Ermächtigung gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG.
      Avatar
      schrieb am 19.11.08 12:07:13
      Beitrag Nr. 10.995 ()
      Es gibt bekanntlich verschiedene Möglichkeiten,auch den Kleinaktionär zu Berücksichtigen.Eine Ausschüttung an alle Aktionäre wäre allerdings Hr.S.wieder im Vorteil.Eine Kurssteigerung,durch was auch immer herbeigeführt,wäre m.E. die bessere Lösung.Was auch immer in den nächsten Wochen geschieht:ich werde ohne ein sichtbares Zeichen und Entgegenkommen für "alle Aktionäre",diesen Vergleich nicht zustimmen!
      Avatar
      schrieb am 19.11.08 12:34:19
      Beitrag Nr. 10.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.001.414 von trantuete am 19.11.08 12:07:13:rolleyes: bei ebanz steht ein sichtbares Zeichen !!!

      -------------------------------------------------------------------

      TFG Capital AG
      Marl
      ISIN DE0007449506
      WKN 744950
      Bekanntmachung gemäß § 246 Abs. 4 AktG

      Der Vorstand der TFG Capital AG gibt gemäß §§ 246 Abs. 4, 249 Abs. 1 Satz 1 AktG bekannt:

      Gegen die in der ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft am 20. Mai 2008 gefassten Beschlüsse haben die nachfolgend genannten Aktionäre, namentlich:

      Klaus E. H. Zapf
      Tino Hoffmann
      Pomoschnik Rabotajet GmbH, alle Berlin,


      Anfechtungs- bzw. Nichtigkeitsklage erhoben.

      Die Klage ist vor dem Landgericht Essen, Kammer für Handelssachen, unter den Aktenzeichen -45 O 34/08-, -45 O 37/08- und
      -45 O 38/08- anhängig.



      Marl, im September 2008

      TFG Capital AG Unternehmensbeteiligungen

      Der Vorstand

      -------------------------------------------------------

      :rolleyes: wurde bestimmt vergessen auf der Homepage zu erwähnen !!!
      Avatar
      schrieb am 19.11.08 13:29:35
      Beitrag Nr. 10.997 ()
      hallo leute,

      ein vergleichsvorschlag hat was pädagogisches:

      er trennt die radaubrüder von den konstruktiven!

      wie früher in der schule: die einen machen krawall, weil sie die schreibtischarbeit langweilig finden - die anderen wollen irgendwie voran kommen.

      schon die ganzen finacial behavior-theorien besagen, dass der mensch wenig rational ist und meistens die ökonomischen motive nur in der wissenschaft im vordergrund stehen.

      ich bin mal gespannt, welche fraktion sich diesmal durchsetzt.

      kölle allaf
      Avatar
      schrieb am 19.11.08 17:29:26
      Beitrag Nr. 10.998 ()
      wie heisst es doch immer so schön:

      wir arbeiten konstruktiv mit der staatsanwaltschaft zusammen :rolleyes:

      kölle alaaf, by the way
      Avatar
      schrieb am 20.11.08 10:46:59
      Beitrag Nr. 10.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.006.471 von Martin Krüger am 19.11.08 17:29:26lieber martin, das wollen wir doch hoffen!

      wie heisst es so schön:

      1 2 polizei

      3 4 grenadier

      9 10 schlafen gehn
      Avatar
      schrieb am 20.11.08 11:23:30
      Beitrag Nr. 11.000 ()
      :) solche Ergebnisse gehen total unter :)

      20.11.2008 08:31
      DGAP-News: DESIGN Bau AG (deutsch)
      DESIGN Bau veröffentlicht Halbjahresbericht 2008/2009

      DESIGN Bau AG (News/Aktienkurs) / Halbjahresergebnis

      20.11.2008

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      DESIGN Bau veröffentlicht Halbjahresbericht 2008/2009 * Umsatzanstieg von 17,7 Mio. Euro auf 20,8 Mio. Euro * Anstieg des Ergebnisses je Aktie von 0,07 Euro auf 0,12 Euro * Cashflow von 0,9 Mio. Euro auf 1,9 Mio. Euro mehr als verdoppelt

      Kiel, 20. November 2008 - Die DESIGN Bau AG blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr des Geschäftsjahres 2008/2009 (1. März - 31. August) zurück. Der Umsatz ist im Vergleich zum ersten Halbjahr 2007/2008 um rund 17 % auf 20,8 Mio. Euro angestiegen. Mit 364 verkauften Einheiten hat DESIGN Bau bereits zum Halbjahr fast 80 % der im vergangenen Geschäftsjahr 2007/2008 verkauften 466 Einheiten abgesetzt.

      Die Ergebniskennzahlen haben sich ebenfalls deutlich verbessert. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) kletterte um rund 75 % auf 1,4 Mio. Euro (Vorjahr: 0,8 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg im Vergleich zum Vorjahr von 0,7 Mio. Euro auf 1,3 Mio. Euro und wurde somit fast verdoppelt. Mit 57 % gab es auch beim Vorsteuerergebnis (EBT) einen deutlichen Anstieg auf 0,9 Mio. Euro (Vorjahr: 0,6 Mio. Euro). Das Halbjahresergebnis konnte auf 0,6 Mio. Euro (Vorjahr: 0,4 Mio. Euro) gesteigert werden. Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von 0,12 Euro (Vorjahr: 0,07 Euro). Der Cashflow ist im Vergleich zum Vorjahr von 0,9 Mio. Euro auf 1,9 Mio. Euro gestiegen und hat sich somit mehr als verdoppelt.

      Der Vorstand der DESIGN Bau AG zeigt sich zufrieden mit den Halbjahreszahlen und blickt zuversichtlich in die Zukunft. Vorstandsvorsitzender Werner Mattner: 'Die Zahlen sind gut, unsere Marktanalyse hat sich bestätigt. Die große Nachfrage und das geringe Angebot an mietbaren Häusern haben wir identifiziert und diese Lücke mit dem Konzept ,Mieten oder Kaufen' erfolgreich besetzt.' Angesichts der Auswirkungen der Finanzmarktkrise und der möglicherweise zum Geschäftsjahresende bestehenden Konzernrechnungslegungspflicht ist eine belastbare Aussage zur Umsatz- und Ertragssituation zum Geschäftsjahresende zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich. 'Trotzdem bin ich überzeugt', sagt Mattner, 'dass das sogenannte Betongold seinen angestammten Stellenwert bald wieder erreichen wird. Schon jetzt ist spürbar, dass Sicherheit, wie gerade Wohnimmobilien sie bieten, wieder an Attraktivität gewinnt. Hiervon werden wir profitieren.'

      Der vollständige Halbjahresbericht 2008/2009 steht ab sofort unter www.designbau-ag.de zur Verfügung.

      Über die DESIGN Bau AG: Die DESIGN Bau AG kauft, entwickelt und erschließt ganze Baugebiete in den Speckgürteln norddeutscher Großstädte wie Berlin, Hamburg, Lübeck und Potsdam und bietet Ein-familien-, Doppel- und Reihenhäuser in Massivbauweise an. Käufer sind hauptsächlich institutionelle Investoren aber auch Selbstnutzer. Dem institutionellen Käufer bietet die DESIGN Bau AG in Zusammenarbeit mit der ALT&KELBER Immobiliengruppe, einem Unternehmen der conwert Immobilien Gruppe, ein Komplett-Paket an: Von der Erschließung und Bebauung über Vermietung und Verwaltung bis hin zur Privatisierung. Für den Selbstnutzer fungiert die DESIGN Bau AG ebenfalls als Full-Service-Anbieter: Sie begleitet den Bauherrn vom Grundstückskauf über die Vermittlung einer Finanzierung bis zur Schlüsselübergabe. Aktuell beträgt der vertraglich gesicherte Flächenbestand der Gesellschaft ca. 431.000 qm, was rund 1.400 Grundstücken entspricht.

      Kontakt: DESIGN Bau AG Felix Krekel Tel.: 0431/66671-0 Fax: 0431/66671-299 E-Mail: ir@designbau-ag.de

      Haubrok Investor Relations GmbH Simone Gorny Tel.: 0211 / 301260 Fax: 0211 / 30126172 E-Mail: S.Gorny@haubrok.de

      20.11.2008 <a href="http://www.dgap.de">Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP</a>
      • 1
      • 22
      • 25
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      TFG - Der Pusher-Thread - für Kritiker verboten!