checkAd

    Dt. Telekom verzichtet auf Aktienoptionen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.06.02 09:53:22 von
    neuester Beitrag 18.06.02 11:02:04 von
    Beiträge: 6
    ID: 598.678
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 233
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.06.02 09:53:22
      Beitrag Nr. 1 ()
      Klingt zwar anfänglich gut!

      Wenn ich mir´s aber genau überlege, sollte dies jedoch schlecht für die Aktie sein!

      Wenn ich als FÜHRENDER Mitarbeiter auf "Aktienbeteiligungsprogramme" verzichte, habe ich auch nicht das Bestreben, etwas für meinen Geldbeuter zu tun, oder sehe ich das falsch?
      Avatar
      schrieb am 18.06.02 09:56:52
      Beitrag Nr. 2 ()
      Sicher, normalerweise aber in diesem Fall hat dies eine andere Aussagekraft. Hier will sich jemand besser ins Licht stellen!

      cu

      positive
      Avatar
      schrieb am 18.06.02 09:59:20
      Beitrag Nr. 3 ()
      Die verzichten nur, weil Ihre Aktienoptionen sowieso nichts mehr
      Wert sind, da der Ausübungskurs viel zu weit entfernt ist.

      Bauernfängerei!!!!!!!!!!!!!!!!1111
      Avatar
      schrieb am 18.06.02 10:03:11
      Beitrag Nr. 4 ()
      Da wird nur eines übersehen:

      Auf die Option, die Aktie bis 06/2003 um 14 kaufen zu können, lässt sich leicht verzichten, wenn sie an der Börse billiger zu haben wäre.
      Avatar
      schrieb am 18.06.02 10:16:16
      Beitrag Nr. 5 ()
      #4 wäre hätte könnte:D
      weisst du was in 6/2003 ist? wenn ichs wüsste, "wäre" ich reich;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1805EUR +2,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.06.02 11:02:04
      Beitrag Nr. 6 ()
      In dem Artikel vom Spiegel stehen aber auch die absoluten zahlen die das Mgmt. brutto an Gehalt bekommt.

      17,4 Millionen Euro inkl. Abfindungen für 2 Vorstände.

      Im Verhältnis zu den sonstigen Kosten wird wird das die DTAG kaum in den Ruin treiben.

      Weiter kann dort nachgelesen werden das die Aktienoptionen nicht ausgeübt werden konnten da die Kursziele nicht erreicht wurden. Was ja ein asolut normaler Vorgang bei dieser Form der Managermotivierung ist.

      Alles ganz normale Vorgänge, sachlich gesehen gibt es keinen Grund diese Nachrichten negativ zu bewerten, nur stossen Sie bei den "Medien- und Marktteilnnehmern" auf eine negative Grundhaltung.

      Würden diese Meldungen nicht von der DTAG sondern von RWE kommen würde sich keiner Aufregen.

      atdt


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Dt. Telekom verzichtet auf Aktienoptionen