checkAd

    Deutschland braucht keine USA!? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 21.06.02 08:11:09 von
    neuester Beitrag 21.06.02 09:57:29 von
    Beiträge: 6
    ID: 599.938
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 244
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.06.02 08:11:09
      Beitrag Nr. 1 ()
      Der USA gehts schlecht, dem Euro gut, alle kucken in die USA?

      US-Handelsdefizit wächst, Euro-Exporteure melden weniger Umsatz, Kurse fallen; nicht zuletzt durch schlechte US-Vorgaben! Wie paßt das zusammen? Woher exportiert dann die USA?

      Wenn USA als Wirtschaftsmacht ausgedient hat, was viele nicht wahr haben wollen, wer beerbt sie?
      Es wird seit einem Jahr der Euro-Raum als Anlage beschworen, Gelder gehen ab aus den USA, die Kurse sinken daraufhin logischerweise! Warum wird dann weiterhin nach US-Vorgaben gehandelt? Unlogischer geht´s wohl kaum!!!

      USA schottet sich nicht nur von wirtschaftlichen Weltgeschehen ab! Bei erhöhten Militärprojektausgaben, ablehnende Haltung jeglicher Menschenrechtsorgane (siehe Spiegel-online vom 20.06.02), Strafzölle usw. steigt der Unmut in ungeahnte Höhe.
      Wie soll dann der Export wieder zum Laufen kommen, wenn ich selber keine Produkte ins eigene Land lasse, die Antipathie steigt doch von Tag zu Tag gegen solche Politik?


      Bei diesen schlechten US-Fakten muß doch klar, von den europäischen Wirtschaftsteilnehmern, erkannt werden, nach welchen Fakten ich mich richten muß. Es muß doch, schon allein durch den erhöhten Euro, langsam mal ein europäisches Selbstbewußtsein sich entwickeln! Man kann natürlich fragen, ob der Eurokurs absichtlich von der US-Regierung nach oben getrieben wird, damit´s der US-Wirtschaft wieder besser geht, dann wäre das unselbstständige Handeln natürlich erklärbar!

      KANN mir irgendjemand erklären, warum zur Zeit unlogisches Handeln Überhand nimmt?
      Avatar
      schrieb am 21.06.02 08:29:00
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die Euroaufwertung wird so bitter für viele deutsche Unternehmen ( insbes. für die dt. Autobauer, deren Schrottkärren in Europa kaum noch Absatz finden ), dass i.V.m. den hohen Lohnabschlüssen das große "Kotzen" in Deutschland erst bevorsteht.
      Die USA führen uns in Sachen Euro/Dollar mal wieder an der Nase herum. Sie wissen halt, das die Europäer Lemminge sind !
      Avatar
      schrieb am 21.06.02 08:49:17
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 21.06.02 09:08:32
      Beitrag Nr. 4 ()
      @ egu69

      Bin Gott sei Dank kein Beamter.

      Natürlich bekomme ich die ganzen Negativnachrichten mit, nur man kann´s auch übertreiben. In Deutschland wird alles übertrieben, egal in welche Richtung.

      Wenn man sich die Firmenpleiten ankuckt, da sind daß für mich "normale" Selection-Verfahren.
      Die Bauindustrie wurde übermäßgi gepusht unter der Kohl-Regierung.
      Die Internetfirmen bauen vielfach auf Konzepten, die in Deutschland durch die sozialen Umstände, nie funktionieren können.
      Wieviele Unternehmen gehen aus reiner Geldgier Pleite, ist jeden Tag in der Zeitung nachlesbar z.B. Comroad, Mobilcom, Flowtec usw.


      Nicht falsch verstehen, jeder Arbeitslose ist ein Arbeitsloser zu viel, jedoch sollte man wirklich eine realistische Betrachtung auch in solchen Zeiten zulassen und die ist, vorallem in den letzten Wochen, erheblich auf dem Rückzug.
      Avatar
      schrieb am 21.06.02 09:27:53
      Beitrag Nr. 5 ()
      Seidenmann 2000 - bravo !

      Dein Posting nimmt den hier versammelten Jammerbroschen den Atem !

      Die Arbeitslosen sind gewollt, sie sind ein Resultat zum größten Teil jedenfalls von Rationalisierungs- und Moderniesierungsmaßnahmen - zum Teil allerdings auch verursacht durch eine falsche Arbeitsmarktpolitik - es ist legitim von den Arbeitslosen, sich gegen die Folgen der von ihnen aus nachvollziehbaren Gründen nicht in die Wege geleiteten Maßnahmen zu schützen - und sei es weil es der Stolz verbietet mit 55 Jahren mit einem Lappen an der Tankstelle zu stehen und dem Vorstandsvorsitzenden, der seine Entlassung zu verantworten hat die Scheiben seines 500 SL`s zu wichsen !

      Das hier so viele Firmen pleite gehen liegt vielleicht daran, das der Deutsche Neuem gegenüber konservativ eingestellt ist, er bleibt alten Verbindungen treu, da haben es Neueinsteiger naturgemäß schwerer - allerdings macht es der Staat Selbstständigen hier auch schwer - ein vorsichhinwurschteln ist in D kaum möglich - fahr mal durch London und vergleiche es mit Berlin - überall kleinste Läden an jeder Ecke - ob die je einen Pfennig Steuern zahlen ? - ich glaube kaum.

      Es ist grauenhaft, dieses ewige Gejammer vom armen Deutschland von Leuten die unfähig sind sich den gesetzlichen Vorgaben zu stellen die nicht begreifen können, das der Umstand, das sie nach der Schule nicht automatisch mit einer Million ins Leben starten, eben teils auch an ihren eigenen beschränkten Fähigkeiten liegt und nicht nur an der Politik eine wie auch immer gearteten Regierungsregierung !

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.06.02 09:57:29
      Beitrag Nr. 6 ()
      @eierdieb

      Stimme ich voll und ganz zu.

      Mir ist auch aufgefallen, daß viele Leute nicht bereit sind, in ihrem Leben über ihren Schatten zu springen, sich effektiv weiterzubilden und auch mal Sachen selbstständig anzukurbeln.

      Aber hast Recht, der Staat macht es in dieser Hinsicht niemanden einfach. Wo ein Wille ist, da sollte auch ein Weg sein!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Deutschland braucht keine USA!?