checkAd

    TA: Plambeck Neue Energie: Konsolidierung nach deutlichen Kursverluste - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.07.02 21:48:07 von
    neuester Beitrag 20.09.02 16:11:19 von
    Beiträge: 20
    ID: 611.979
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.153
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.07.02 21:48:07
      Beitrag Nr. 1 ()

      Die Aktie der Plambeck Neue Energien AG (WKN 691032) zeigt derzeit eine Konsolidierung zwischen 12,00 und 14,00 Euro. Die Oszillatoren lassen derzeit Erholungspotenzial erkennen und können kurzfristig eine Erholung unterstützen.


      Quelle: MARKET MAKER

      Mit Hilfe eines Zwischenhochs Anfang April, konnte im Chart der Plambeck Neue Energien AG ein neuer, kurzfristiger Abwärtstrend gezeichnet werden. Entlang der Abwärtstrendlinie gab der Kurs in den folgenden Wochen deutlich nach. Ende Juni nahm die Aktie dann schließlich eine signifikante Unterstützungslinie bei 14,00 Euro und testete im weiteren Verlauf die 12,00 Euro-Marke. Anschließend konnte bis heute eine mehrwöchige Konsolidierung zwischen 12,00 und 14,00 Euro beobachtet werden.

      Die Umsätze sind seit mehreren Wochen sehr dünn. Das 20 Tage-Momentum tendiert unterhalb der Basislinie seitwärts und notiert aktuell bei 93 Zählern. Der MACD ist nach wie vor mit ca. -0,6 Zählern negativ. Er tendiert seitwärts und erzeugte in den letzten Wochen mehrere Kauf- und Verkaufsignale. Der RSI hält sich mit 37,6 Prozent in der neutralen Zone auf.

      Ausblick: Eventuell kann die Aktie in den kommenden Tagen die Handelsspanne nach oben verlassen. Danach stellt der noch intakte, kurzfristige Abwärtstrend den nächsten signifikanten Widerstand dar. Eventuell wird er im Zuge einer Kurserholung gebrochen. Anleger können investieren, sobald die Handelsspanne nach oben verlasse und der Abwärtstrend gebrochen wurde.

      Wertpapiere des Artikels:
      PLAMBECK N.ENERG.AG NA


      Autor: (© wallstreet:online AG / SmartHouse Media GmbH),21:42 24.07.2002

      Avatar
      schrieb am 25.07.02 10:18:03
      Beitrag Nr. 2 ()
      die redaktionellen beiträge von wo waren auch schon mal besser (als man noch eine eigene redaktion hatte). das hier wirkt eher wie ein versuch, eine stabilisierung herbeizureden.

      im mai /juni sah die situation ähnlich aus, eine zwischenerholung war jedoch nur von kurzer dauer, und die unterstützung bei 15 € wurde schliesslich unterschritten.

      bei dem derzeitigen marktumfeld und den bestehenden unklarheiten in der informationspolitik des unternehmens von einem möglichen ausbruch zu schreiben, während gerade die nächste unterstützung durchzubrechen droht, halte ich schlicht für dilettantisch bis unseriös. man sollte es wenigstens als hochspekulative chance kennzeichnen...
      GK
      Avatar
      schrieb am 25.07.02 12:03:18
      Beitrag Nr. 3 ()
      GK, ich wollte es nicht so deutlich ausdrücken, habe aber dasselbe gedacht. Was mir besonders auffiel, charttechnische Linien, die unterhalb des aktuellen Kurses liegen, heißen Unterstützungen, das ist richtig. Wird eine solche Linie allerdings signifikant unterschritten, und nähert sich der Kurs von unten, wird daraus ein Widerstand. Widerstände gibt es hier keine. Lustig, nicht?
      Gehen wir vom anderen Szenario aus, sollte die 11,5 signifikant unterschritten werden, die die letzte, starke Unterstützung beim all-time-low 10 Euro. Dort sollte der Kurs, sollte keine schlechten Nachrichten kommen, erstmal anhalten. Unter 10 Euro ist charttechnisches Niemandsland, dort gibt es keine Unterstützungen mehr. Leider ist dieses Szenario schon vom Chartausschnitt her ausgeschlossen. Klasse Leistung!

      Edelmax
      Avatar
      schrieb am 25.07.02 12:25:51
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ein Chart ist sowieso zu wenig für eine gute Analyse... Ich verwende in der Regel 4 Charts. Dort kann man viel mehr erkennen.
      Mal noch was ganz anderes. Ich finde es schade, dass hier nicht mehr der Name vom Autor steht. So kann auch keine Stellungnahme erfolgen. Das finde ich bei TI um einiges besser, dass die Autoren im Forum dazu Stellung nehmen.

      Insgesamt ist sind die Analysen zu dürftig und oberflächlich (meiner Meinung nach).


      Gruß Kasse9
      Avatar
      schrieb am 25.07.02 18:28:47
      Beitrag Nr. 5 ()
      das ist der grösste Quatsch seit langem
      Plambeck seit 3 Wochen stärkster Underperformer am markt

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3880EUR +10,23 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 00:44:41
      Beitrag Nr. 6 ()
      Der heutige Tag, wieder mal ein Grund, die Charttechnik zu bemühen. Die Analyse, die hier gemacht wurde, war einfach mal falsch, ohne großes Rumreden. Nachdem die 11,5 gebrochen wurden, waren die 10 Euro klar. Mit der Marke kämpfte der Kurs knapp zwei Wochen, heute wurde die 10 Euro-Marke signifikant durchbrochen. Damit ist die Aktie charttechnisch ein ganz klarer Verkauf, ein Kursziel ist charttechnisch nicht mehr auszumachen, vor Neuinvestments ist ein Bruch des mittelfristigen Abwärtstrendes abzuwarten. Dieser dürfte aus fundamentalen Gründen (Bewertung in der Peer-Group) nicht vor 7 Euro eingeleitet werden.



      Edelmax
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 09:58:08
      Beitrag Nr. 7 ()
      ich sag mal, pne steht bestimmt nicht vor der insolvenz, aber solange der markt nicht ausgecrasht hat, erwarte ich auch hier kein land in sicht.

      info-politik des unternehmens:
      bereits zur genüge diskutiert. negativ.

      übernahme durch "grossen":
      kann ich nicht einschätzen.

      künftige polit. rahmenbedingungen:
      irgendwann nach der wahl wissen wir konkreteres; wohl so gegen ende des jahres; dann wird sich wohl auch die zurückhaltung der fondskäufer mildern, das jahresergebnis wird jedoch deutlich gelitten haben...; polit. kahlschlag wirdes bestimmt nicht geben (lobby), aber vielleicht druck auf die margen. dadurch möglicherweise einige projekte in der pipeline nicht mehr realisierungswürdig, was man allerdings erst später (ende2003)zugeben würde...

      mögl. irak-krieg:
      kann den weltbörsen nochmal einen stoss versetzen...

      bevor diese dinge nicht einigermassen einschätzbar sind, sehe ich keinen grund, aktien zu kaufen. ob nun dies derzeitigen abschläge gerechtfertigt sind oder nicht, wird scih wohl erst am jahresergebnis abschätzen lassen.

      in der nahen zukunft sind mir jedoch einfach zu viele variablen im spiel, die den kurs auf ungeahnte tiefen irrational abstürzen lassen könnten...
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 10:15:19
      Beitrag Nr. 8 ()
      @GK: Na, GK, das mit der Insolvenz würde ich einfach mal nicht mehr ausschließen wollen. Der Cashbestand des Unternehmens ist verhältnismäßig gering, die Gewinne, die ausgewiesen werden, entstehen durch das Aufblähen von Forderungen.
      Übernahme durch Großen: Da mußte der Kurs viel tiefer stehen!
      Mit dem Ende 2003 erst zugeben, nene, da würde man Ihnen sehr stark gegen das Bein pinkeln können, da wären sofortige Wertberichtigungen an den Forderungen fällig, und zwar sehr kurz nach Ankündigungen einer Zahl Rückstellungen, und bei durchgeführter Gesetzesänderung Abschreibungen der Forderungen. Was glaubst Du, warum von Geldern weltfremd in die Welt erzählt, dass sich auch mit einer anderen Regierung des EEG überhaupt nicht ändern wird? Nur aus dem Grunde, dass selbst, wenn er sagen würde, es wird wohl einen Cent weniger geben, sofortige Rückstellungen gebildet werden müßten! Wie will man aber einem Unternehmen nachweisen, dass es bisher die Lage falsch eingeschätzt hat, wenn man einfach von den Einstellungen ausgeht!?
      Was den Irak angeht, Unsicherheiten schon. Auf der anderen Seite würde der Ölpreis stark anziehen, und das gäbe eventuell einen positiven Effekt, ich denke, das gleicht sich aus.
      Der Kauf von Plambeck-Aktien ist nichts weiter als eine Wette auf die künftige Einspeisevergütung von Windstrom in Deutschland. Dabei ist von einer Einhaltung der Zahlen bis zu einer bevorstehenden Insolvenz alles drin. Denn kein Unternehmen am NM ist so abhängig von Deutschland wie PNE. Dafür ist eine Höherbewertung überhaupt nicht zu rechtfertigen!

      Edelmax
      Avatar
      schrieb am 19.08.02 02:11:29
      Beitrag Nr. 9 ()
      @edelmax

      Laß es bleiben. Mit Chartanalysen hast Du Dich nun vollends aufs Glatteis begeben:
      "...heute wurde die 10 Euro-Marke signifikant durchbrochen. Damit ist die Aktie charttechnisch ein ganz klarer Verkauf..."
      So einen Schwachsinn habe ich bis her noch nicht gelesen. Vollommen aus der Luf gegriffen, total inkompetent, und, wie wir ja alle gesehen haben, falsch. Die Aktie war unter 10 nicht ein klarer Verkauf sondern ein klarer Kauf.

      Sag mal, Edelmax, hast Du eigentlich in Deiner Freizeit auch noch andere Beschäftigungen, außer Dich um eine Aktie zu kümmern, die Du sowieso nicht kaufen willst?
      Du alter Sandindieaugenstreuer!


      DmdBt

      P.S.: An alle die mehr ihr Gehirn gebrauchen als Edelmax: Schaut Euch mal den Ölpreis an. Bald sind wir wieder über 30. Hinzu kommt, daß Stoibers Chancen gleich Null sind (Flutkatastrophe heißt für Stoiber: Umweltpolitik=Chefsache :-)))) , das war der beste Stoiberwitz sein 50 Jahren :-)))).
      Und Merkel, die Quotenfrau, schreit hysterisch herum, man solle die Flut nicht zum Wahlkampfthema machen.
      Mag ja sein, daß für manchen Kanzlerkandidten Homo-Ehen wichtiger sind, aber ich habe nichts dagegen, das endlich mal wichtige Themen wie Umwelt im Mittelpunkt des Wahlkampfes stehen.

      Ihr könnt getrost davon ausgehen, daß Rot-Grün weiterregieren wird, und daß damit für Umweltpolitik und insbesondere für die Windkraft weiter die Zeichen auf grün stehen.
      Um es deutlich zu sagen: ein Kursanstieg auf ca. 14 ist nicht nur charttechnisch gut möglich, sondern wird auch von der politischen Großwetterlage unterstützt. Das sind immerhin 30-40% in knapp 2 Monaten. Ist doch besser als der Quatsch, den Edelmax Euch ständig aufs Auge drückt.
      Avatar
      schrieb am 19.08.02 11:40:15
      Beitrag Nr. 10 ()
      @dmdbt

      Das mit der "Chefsache-Umwelt" ist wirklich lustig zu beobachten, gerade wenn man die ganzen Monate vorher wirklich gierig jeden CDU Artikel zu dem Thema gesucht hat.

      So oft wie in den letzten Tagen, hab´ich das Wort "EEG" noch nie im Fernsehen vernommen. Habt Ihr gesehen, wie Joschka Fischer ständig an der Merkel rumgemacht hat, was den nun aus dem EEG wird. Gleichzeitig bei RTL sitzt Merz mit Eichel zum Streitgespräch und kriegt SMSe auf sein Handy, oh mann!!

      Ich glaube nicht, daß am EEG irgendwas relevantes geändert wird. Das Ding ist im Sack. Was die Position der SPD angeht, so hat die Union natürlich Recht, vorne Ökosteuer und hinten Kohlesubevention is natürlich Blödsinn. Da gibt es bei der Energiepolitik noch viel zu tun.


      Gruß Kesef
      Avatar
      schrieb am 19.08.02 12:57:49
      Beitrag Nr. 11 ()
      Eine Partei entdeckt ein vergessen geglaubtes Thema und rennt wie ein Hühnerhaufen umeinander. Laut Angela (ich hab die Diskussion auch gesehen) will die CDU deshalb in Atomkraft investieren, damit wir wenigstens den Russen und ihren unsicheren Kernkraftwerken in der Zukunft noch Sicherheitstechnik verkaufen können. Bauen wolle man ja keins mehr (will die Industrie ja sowieso nicht, das war schon lange bekannt).

      Mit dem Thema werden wir bis zur Wahl noch viel Spaß haben.
      Wann geht die Weltklimakonferenz in Johannesburg los, war das am 26.08.02 ???


      19.08.02, 11:41 Uhr
      CDU: unterschiedliche Positionen in der Energiepolitik treten zu Tage
      Münster - In der CDU gibt es offenbar sehr unterschiedliche Position zur zukünftigen Energiepolitik. Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel sagte am Sonntagabend im ARD-Fernsehen bei Sabine Christiansen, dass eine von der Union geführte Bundesregierung nicht um jeden Preis neue Atomkraftwerke bauen wolle. "Ein Neubau von Kernkraftwerken ohne gesellschaftlichen Konsens ist überhaupt kein Thema", betonte Merkel. Merkel möchte nur nicht, dass Deutschland eines Tages über keinerlei Know how mehr in der Kerntechnologie verfügt. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) und andere CDU-Politiker hatten sich am Wochenende mit Blick auf die Flutkatastrophe für den Bau neuer Atomkraftwerke ausgesprochen. Dagegen hat sich die CDU-Niedersachsen auf ihrem Parteitag für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien und speziell der Windenergie ausgesprochen.

      Unterdessen hält die Stromwirtschaft am Atomkonsens fest. "Wir bleiben bei dem Konsens, den wir mit der Bundesregierung geschlossen haben", sagte Bill McAndrews, Sprecher des Essener Stromkonzerns RWE, der Berliner Zeitung.
      Avatar
      schrieb am 19.08.02 14:36:02
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo Kesef,

      wenn ich die Denkweise der CDU-Politiker mal auf Schröder übertrage:
      Merkel möchte nicht das Know-How in der Atomkraft verlieren, und Schröder möchte nicht das Know-How hinsichtlich Kohlekraftwerke verlieren. ;-))

      Gruß
      DmdBt
      Avatar
      schrieb am 19.08.02 14:49:20
      Beitrag Nr. 13 ()
      So eine Flutkatastrophe hat, wie alles in der Welt, auch eine positive Seite.

      Natürlich tun mir die Opfer der Flutkatastrophe leid, aber mal ganz ehrlich: es sind doch alles nur Peanuts, wenn man bedenkt, was bei einem Unglück in einem AKW alles passieren kann.

      Den meisten scheint gar nicht klar zu sein, daß uns z.B. die tschechische Dreckbüchse Temelin jederzeit um die Ohren fliegen kann. Daß so eine Sauerei wie in Tschernobyl wieder passiert, ist leider vollkommen klar, und nur eine Frage der Zeit. (Edelmax, da Dir "Tschernobyl" nicht viel sagen wird, schlag einfach mal im Lexikon oder unter Google.de nach).

      Insofern ist die Flutkatastrophe für viele kleinkarierte und nur auf Profit (und Schwarzgelder) bedachte Politiker (vor allem der CSU/CDU) ein wichtiger und notwendiger Warnschuß gewesen. 16 Kohl haben leider nicht viel intelligente CDU-Mitglieder übriggelassen, aber ich hoffe, daß doch einige begreifen, daß sich eine rücksichtslose Ökopolitk langfristig stets teurer kommt, als Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen.

      Gruß

      DmdBt
      Avatar
      schrieb am 19.08.02 18:54:34
      Beitrag Nr. 14 ()
      dermitdembaer...

      Dass Temelin eine Dreckschleuder ist, die uns jederzeit um die Ohren fliegen kann wird leider viel zu wenig wahrgenommen.

      Was Tschernobyl betrifft muss man aber festhalten, dass damals eine Abenteurer-Bedienungsmannschaft einen Test unter Ausschaltung diverser Sicherheitssysteme fuhr, "was passiert eigentlich, wenn Sicherheitssysteme abgeschalten sind?" wollten sie wissen. Das kannst Du hier im Netz in aller Klarheit nachlesen, minutengenau. Wenn es wer nicht glaubt, such` ich ihm mit einigem Aufwand das Protokoll.
      Avatar
      schrieb am 20.08.02 14:20:46
      Beitrag Nr. 15 ()
      am 27ten nen chat mit dem vorsand gefaellig?
      (siehe homepage)
      mal sehn ob edel so an fakten kommt, die hausaufgaben jedenfalls wurden von ihm schon mal nicht gemacht!

      sollte sich daran was aendern waere ueber eine rehabilitation nachzudenken.
      Avatar
      schrieb am 05.09.02 12:18:04
      Beitrag Nr. 16 ()
      Na, dann mal wieder mal was zum Thema:

      MARKTTECHNIK/Staud: Plambeck-Konsolidierungziel nicht erkennbar
      Eine Konsolidierungsziel bei Plambeck ist laut Staud Research nach dem Bruch der Unterstützung von elf EUR nicht mehr ableitbar. Erholungen dürften bis auf weiteres diese Marke nicht überschreiten. Auch indikatortechnisch sehe der Wert schlecht aus. +++ Claus-Detlef Großmann


      vwd/4.9.2002/cg/reh


      Edelmax

      PS: All-time-low auf 9,13 Euro.
      Avatar
      schrieb am 05.09.02 13:53:09
      Beitrag Nr. 17 ()
      Endlich rotzt dieser Scheiß ab...:laugh:

      Kursziel 4-5€.:D
      Avatar
      schrieb am 05.09.02 14:06:09
      Beitrag Nr. 18 ()
      @recoil

      na warst wohl bisher bei der konkurrenz engagiert und hast dich über die relative stabilität der pne geärgert ;)

      gruss piscator
      Avatar
      schrieb am 20.09.02 16:00:09
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hoppla, +11% und relativ starke Umsätze! Ist da was im Busch?
      Avatar
      schrieb am 20.09.02 16:11:19
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hallo Nemo, große Umsätze ja, da hat noch einer schnell 30000 abgestoßen.
      Übrigens bei Farmatic Biotech -Erneuerbare Energien_ sieht das anders aus, minus 50 Prozent!! Die sind wohl mit der Wahrheit ans Licht gekommen, was Erneuerbare Energien im Biomasse-Bereich betrifft!! Man sieht aber, was passiert, wenn die Ankündigungen nicht erreicht werden!!
      Gruss winhel!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      TA: Plambeck Neue Energie: Konsolidierung nach deutlichen Kursverluste