checkAd

    Mögliche OS-Trading-Chancen am 12.08.02 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 12.08.02 06:14:24 von
    neuester Beitrag 12.08.02 22:36:56 von
    Beiträge: 52
    ID: 618.728
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 5.023
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 06:14:24
      Beitrag Nr. 1 ()
      Guten morgen,

      Die wichtigsten Links:

      1. Realtime DAX-Kamera: http://www.daxdaytrader.de. Hier auf Aktuell und dann auf Kamera klicken.
      Den Futuredax gibt es hier (soll aber Probleme mit der Aktualisierung geben) http://trading.pmbinc.com/quotes/quotes.asp
      Und bei diesem Chart kann man sogar Linien einzeichnen https://tm-teaser.teledata.de/de/matrix/teaser.html

      2. Realtime Kurse auf Futures bei Godmode: http://www.godmode-trader.de/
      Direkt-Click auf Future, Euro, S&P: http://62.146.24.165/god169b.htm

      Live-Charts für den Euro gibt`s hier: http://www.forexdirectory.net/euro.html

      3. Live-Charts bei Quote.com:
      http://finance.lycos.com/home/livecharts/bare.asp
      Für den Nasdaq Future nqm2, Nasadaq index:compx Dow Jones index:indu eingeben. Charts können individuell gestaltet werden z.Bsp. Candles, Zeitintervalle etc.
      Hinweis: Der Nasdaq Future ist aber nur bis 15:15 Uhr RT!

      Für weitere Informationen zu Quote.com und nützliche Tools http://www.eltee.de sowie http://www.bluejack.debox.de/

      4. Für DAB-Kunden (haben (un)begrenzten Zugriff auf Realtimekurse kann man unter http://www.quotetracker.com ein Programm
      runterladen, das ständig die Realtimekurse für zuvor eingegebene Aktien aus der Diraba anzapft und für alle Titel die man möchte
      Realtimecharts etc. darstellt. Ist ganz nützlich für OS Trading auf Aktien. Das Programm ist leider in Englisch man kann aber unter
      http://www.bullchart.de eine deutsche Installationsanleitung nachlesen sowie eine deutsche Hilfe runterladen.

      5. Ebenfalls Realtime-Kurse für angemeldete User gibt es bei http://www.finanztreff.de die auch eine Schnittstelle zur Optionsscheinbörse
      Stuttgart im Programm haben.

      6. Die Realtime-Kurse von Lang&Schwarz kann man mit einem kleinen Programm anzapfen (auch Realtime-Charts möglich), welches
      hier zum Download bereitsteht: http://www.move.to/wknscanner

      7. Hier gibt es ein Programm das es ermöglicht ein Fenster immer im Vordergrund laufen zu lassen z.Bsp. für Futures, so dass man nicht dauernd clicken muss:
      http://download.cnet.com/downloads/0-1461991-100-5382398.htm…

      8. Tool für Optionsscheinsuche und Optionsscheinrechner: http://www.onvista.de

      9. Optionsscheinkurse:
      Citibank http://www.citiwarrants.com/structure/mhp/index.cfm?mrkt=DE&…
      Societe Generale http://www.warrants.socgen.com/de/index.htm
      HSBC Trinkaus http://www.hsbstrinkaus.de/4_markt_research/kurse/index.htm?…
      Dresdner KW http://www.warrants.dresdner.com/german/default.htm
      Commerzbank http://www.commerzbank.de/privatk/optionss_deriv/index.cfm
      BNP Paribas http://warrants.bnpparibas.com/de/
      Goldman Sachs http://www.warrants-gs.de/SID1027759841.0/index.html?page=os…
      Merryll Lynch http://www.warrants.ml.com/DE/home.asp
      JP Morgan http://www.morganactive.com/morganactivehome.jsp
      Sal Oppenheim http://www.oppenheim.de/investment/leistung/derivate/options…
      UBS Warburg http://keyinvest.ubswarburg.com/files/de/deu/home.html


      Hier laufen die kurse ständig realtime und man kann sie genau kennenlernen:
      http://www.vwd.de/warrants/main2.prl?which=/warrants/dmg/ind

      Lifekurse (aber so life sind die nun auch wieder nicht) für sehr viele OS gibt es bei http://www.vwd.de

      10. Informationen über OS und Tipps für Einsteiger findet man hier: http://www.topwarrants.de

      11. Optionscheindepots von einzelnen OS-lern kann man begutachten bei: http://alles-fitt.bei.t-online.de/DAX%2030%20Traiding.htm

      12. Aktuelle Markt-Infos findet man hier: http://www.tradewire.de
      Chartanalysen für den DAX mit Pivot-Punkten gibt es unter http://www.yamaza.de sind leider kostenpflichtig. Man kann aber für 2 Wochen
      einen Testaccount bestellen (gratis). Habe ich mal gemacht meiner ist jetzt ausgelaufen. Also vielleicht kann einer mal die Analyse
      herauskopieren und hier hineinposten. Ebenfalls Auswertungen und Signale des DAX gibt es bei http://www.smarttrader.de und
      http://www.daxsignal.de sowie http://www.tigertrader.de und bei http://www.financeagent.de/chartcenter/
      und bei http://www.derivatecheck.de
      Eine Linkseite fürs Trading gibt es bei: http://www.eisenachonline.de/stedtfeld/boerse/boerse.htm
      Weitere Chartanalysen nach Anmeldung gibt es hier: http://www.dbs-trade.de und natürlich bei http://www.daytrader-tip.de/indexmain.htm sowie http://www.dbs-trade.de
      Elliot-Wave Anhänger werden hier bedient: http://www.elliottWaves.de

      13. Chicago Mercantile Exchange (CME): http://www.cme.com/

      14. Leider gibt es die Futurestände nicht mehr auf deren Seiten, sondern nur noch bei barchart.com. Anmeldung für den Basisdienst (gratis) hier: http://realtime.barchart.com/free.asp?code=mri
      Einmal angemeldet, gelangt man über diesen Link direkt auf die selbstaktualisierende Seite: http://realtime.barchart.com/freecme/cmeappl.asp

      15. Eine gute US-Alternative zu Gatrixx/Finanztreff ist nach Anmeldung ebenfalls kostenlos hier zu finden: http://www.freerealtime.com

      16. Tagescharts für alle Indices und Aktien gibt`s hier: http://www.mis.dresdner-bank.de/

      17.DAX - Indikationen:

      http://www.n-tv.de/2250668.html?tpl=main&seite=203 (alle Indikationen, dürfte aber leicht verzögert sein)
      http://home.arcor.de/my/mystifikator/NtvText_201-3+301_30SEK… (Zusammenfassung der NTV - Seiten mit Autorefresher)

      http://www.ls-d.de/start.html (Lang & Schwarz)
      http://www.citiwarrants.com/structure/mhp/index.cfm?mrkt=DE&… (Citibank / OS-WKN eingeben erforderlich )
      http://www.db-xm.de/ (Deutsche Bank)

      Bei der Deutschen Bank kommt man nach Länderauswahl und Akzeptieren der Bedingungen auf
      https://www.xavex.com/X-markets.jsp (weiss nicht ob der Direktlink funktioniert).

      18.RT-Charts für Währungen (mit Flagge auswählen): http://www.forexdirectory.net/country.html

      19.Börsen-Ticker als Laufband: http://informer2.comdirect.de/de/finanztools/overview/index.…
      einfach runterladen und starten

      20.Pivot-Punkte auf Dax,Bund,Stoxx
      http://www.t-t-f.de/services/support.php4 (Service nicht mehr verfügbar)
      und bei
      http://www.derivatecheck.de/tools/default.asp?sub=2&pagetype… (FDAX)
      http://www.derivatecheck.de/tools/default.asp?sub=2&pagetype… (DAX)
      http://www.derivatecheck.de/tools/default.asp?sub=2&pagetype… (F-NDX)

      21.N-TV Videotext.Alles für den schnellen Überblick http://www.n-tv.de/2250668.html?tpl=main&seite=

      22. Hier auf dieser Seite befinden sich ca. 260 Börsenlinks http://www.investorman.com/finance/links.php da dürfte für jeden was dabei sein.

      23. Der Euwax-Scanner von Mathefreak : http://www.mathefreak.makes.it/

      24. Dotcomers Zonenchart



      25. Put/Call - Ratio:
      http://www.fuctar.de/ratio.pl

      26. Börsenrelevante Termine:
      http://www.derivatecheck.de/termine/ (werden im laufe des Tages aktualisiert)
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 06:19:54
      Beitrag Nr. 2 ()
      Guten Morgen zusammen :)

      wünsche allen einen erfolgreichen Tag!

      Gruss
      Goedda

      PS: bin heute unterwegs (Pivots liegen noch nicht vor)
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 07:57:36
      Beitrag Nr. 3 ()
      Guten Morgen :)

      hallo Goedda *wink* :)


      Vor Fed-Sitzung wenig veränderte Kurse erwartet

      Wegen der Sitzung der US-Notenbank Fed am Dienstag rechnen Händler mit großer Zurückhaltung der Investoren. "Die Leute werden sich bedeckt halten obwohl es aus technischer Sicht nicht schlecht aussieht", sagt ein Beobachter. Nach der Schlussrally am Freitag könne es vereinzelt zu Gewinnmitnahmen kommen. +++ Richard Breum
      vwd/12.8.2002/rib/ll


      12.08.2002 - 07:28 Uhr


      bitterblue :)
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 08:03:21
      Beitrag Nr. 4 ()
      dbs-trade:

      Deutscher Markt XETRA DAX Allgemeiner Überblick
      Mußten wir noch am Montag letzter Woche an den internationalen Aktienbörsen einen weiteren, deutlichen Kursrückschlag hinnehmen, so setzte am Folgetag eine Reaktionsbewegung ein, welche sich bis zum Wochenschluß hin durchsetzen konnte. Damit vollzog sich zudem die Ausbildung einer klassischen, untergeordneten Umkehrformation, welche sich zwar bisher in keinem beurteilten Index vollendete, dennoch aber nachhaltig zu einer Stabilisierung der Kursentwicklung innerhalb der gültigen, übergeordneten Abwärtstrends beitrug.

      Neben der charttechnischen Verbesserung der Ausgangslage, konnte auch eine Entspannung in der Markttechnik beobachtet werden. Auffallendstes Kriterium ist die Abflachung der Bewegungsdynamik. Zudem konnte sich die negative Schwungkraft zurückbilden, beides Kriterien, die zu einem Nachlassen der Bewegungsstabilität der Abwärtstrends beitragen und die Reaktionsanfälligkeit der Kurse auf der Oberseite erhöhen.

      Grundsätzlich können wir derzeit festhalten, daß sich damit der erwartete und mehrfach besprochene, allgemeine Stabilisierungsprozeß in den Kursen durchsetzt. Die Frage, die dagegen noch offen ist, ist die nach der Art der Stabilisierung. Können wir von einer weitertragenden Erholung ausgehen, welche die übergeordneten Abwärtstrends nicht nur in Frage stellt, sondern auch nachhaltig überwindet? Oder sollten wir nur eine volatile Seitwärtstendenz unterstellen?

      Aus charttechnischem Blickwinkel heraus sind die Ausgangsbedingungen für eine weitertragende Erholung derzeit recht gut, da wir in nahezu allen beobachteten Aktienindizes, sich ausbildende, potentielle Doppelboden Formationen vorliegen haben. Hinweisen müssen wir jedoch auf die Tatsache, daß bisher noch keine dieser Formationen im Sinne ihrer Definition vollendet ist. Somit ist die charttechnisch notwendige Bedingung für die Erwartung auf eine Fortsetzung der Aufwärtsreaktion in den Kursen noch nicht erfüllt.

      USA
      Am fortgeschrittensten ist die Entwicklung in den US Standardwerte Indizes Dow Jones und S&P 500 Index. In beiden Indizes erreichten die Kurse am Freitag im Tagesverlauf die definierten Trigger Marken, bei deren Überwindung von einer Vollendung der Umkehrformationen hätte ausgegangen werden können. Per Schlußkurs rutschten die Kurse jedoch wieder unter diese Niveaus, mit dem Ergebnis, daß sich sogenannte Doji Tagesmuster ausbildeten. Wie bereits mehrfach beschrieben, sind diese Tagesmuster ein Indiz für das Erschöpfen des bis dahin gängigen Kräfteverhältnisses zwischen der Nachfrage und des Angebotes im Markt. Hier müssen sich nun beide Seiten erst neu finden, somit steigt das Risiko auf eine Impulsumkehr deutlich an.

      Chart Dow Jones

      Chart S&P 500

      In beiden US Standardwerte Indizes liegt uns eine Doji Ausbildung unmittelbar unterhalb der charttechnisch definierten Widerstandsmarke vor, bei deren Überwindung auch eine Vollendung der Umkehrformation erfolgen würde. Hinzu kommt, daß sich die Kurse beider Indizes an die aktuell gültige, obere Begrenzungslinie der derzeit dominanten Abwärtstrends herangearbeitet haben. Somit steigt auch aus diesem Blickwinkel heraus das Risiko, daß wir kurzfristig möglicherweise keine Vollendung der Umkehrformationen erleben, sondern durchaus zunächst einen Rücksetzer der Kurse in Kauf nehmen müssen. Bleibt dieser vom Ausmaß gering und von der Dauer auf heute bzw. noch bis morgen beschränkt, behält das positive Reaktionsszenario jedoch seine Gültigkeit. In diesem Falle sollte es noch diese Woche zu einer Vollendung der angesprochenen Umkehrformationen kommen, mit dem positiven Effekt von weiteren Kursanstiegen.

      Chart NASDAQ

      Chart NASDAQ 100

      Zur Orientierung, die derzeit im Mittelpunkt stehenden Chartmarken sind im Dow Jones die 8762 (Schlußkurs 8746) und im S&P 500 Index die 911 (Schlußkurs 908).

      In beiden Wachstumswerte Indizes (NASDAQ Comp. und NASDAQ 100), sahen wir in der Vorwoche ebenfalls steigende Kurse, eine Reaktion auf die kräftigen Kursverluste der Vortage. Dennoch, die übergeordneten Abwärtstrends sind unverändert intakt, die Trendbegrenzungslinien wurden zwar angetestet, jedoch noch nicht überwunden. Im Ergebnis verblieben auch hier sogenannte Doji bzw. Kreiselformationen, mit ähnlichem Interpretationsspielraum wie in den Standardwerte Indizes beschrieben.

      EUROPA
      In den europäischen Aktienindizes sahen wir in der Vorwoche, nach einem schwachen Wochenstart, ebenfalls aufwärts ausgerichtete Reaktionsbewegungen, wobei im EUROSTOXX 50, im DAX 30, im MIB 30 (Italien), im IBEX 35 (Spanien) und im CAC 40 (Frankreich) die derzeit gültigen Abwärtstrends in ihrer aktuellen charttechnischen Definition zumindest angestestet wurden. Abgesehen vom EUROSTOXX 50, in den die Anfang Juli angepaßte Abwärtstrendlinie doch bereits auffallend überschritten wurde, sind in den übrigen beobachteten Aktienindizes Europas die Abwärtstrends noch immer intakt.

      Chart EUROSTOXX50 Tageschart

      Chart CAC 40 Tageschart

      Chart IBEX 35 Tageschart

      Chart AEX Tageschart

      Chart MIB 30 Tageschart

      Der Vollendung ihrer untergeordneten Umkehrformation am nächsten sind die Indizes MIB 30, gefolgt vom CAC 40 und dann dem holländischen AEX.

      Markttechnisch ist das Bild in den Europaindizes fast einheitlich: stagnierende Bewegungsdynamik auf hohem Niveau, deutlich rückläufige negative Schwungkraft.

      Strategisch mittelfristige Beurteilung
      Sehen wir uns den Wochenchart des DAX an, fallen zunächst die beiden deutlich ausgebildeten Lunten auf der Unterseite des letzten Wochencandles und des Candles von vor drei Wochen auf. Beide Lunten reichen bis in den Bereich um 3265 / 3235 vor, bevor sie auf Nachfrage stießen, welche für diese Luntenbildung verantwortlich ist. Damit liegt uns auf Wochenbasis ein technisches Indiz vor, welches durchaus den grundsätzlichen Stabilisierungsgedanken unterstreicht.

      Chart DAX Wochenchart

      Die beiden derzeit charttechnisch wichtigen Marken bleiben unverändert die Niveaus um 3265 / 3235 auf der Unterseite als potentielle Unterstützungsniveaus, sowie die Zone um 3945 als potentielles Widerstandsgebiet.

      Taktisch kurzfristige Beurteilung
      Im kurzfristigen Zeitfenster fällt zunächst auf, daß sich der DAX am Freitag an seine aktuell gültige, im Juli angepaßte Abwärtstrendlinie herangearbeitet hat und nun im Grunde unmittelbar vor dem Sprung über dieses signaltechnische Niveau steht. Gelingt der Sprung über dieses Niveau, steht dem DAX zumindest aus charttechnischer Sicht nichts mehr im Wege, was ihn bis zum Erreichen der Trigger Marke bei 3945 noch behindern sollte.

      Chart DAX Tageschart

      Oberhalb der 3945 wäre die angesprochene potentielle Umkehrformation dann vollendet. Von diesem Niveau aus wäre der DAX dann auch wieder mittelfristig interessant.

      Fazit/praktische Konsequenz
      Aktuell haben wir im DAX eine Trading Long Position laufen, welche wir am Donnerstag der Vorwoche bei 3679 eröffnet haben. In Anbetracht der Tatsache, daß wir heute durchaus mit dem Risiko umgehen müssen, daß es in den US Indizes zu einem erneuten Rücksetzer kommt, ist es sinnvoll, den Stop Kurs oberhalb des Einstandes zu positionieren, um Verluste zu vermeiden. So platzieren den Stop Kurs bei 3685 Indexpunkten

      :)
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 08:15:59
      Beitrag Nr. 5 ()
      kann mir jemand sagen, wenn morgen (uhrzeit) der schein 668002 dax put ausläuft.
      danke max

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 08:16:27
      Beitrag Nr. 6 ()
      Aktien Tokio: /Sehr schwach

      Tokio (vwd) - Sehr schwach sind die Aktienkurse am Montag in Tokio aus dem Handel gegangen. Der Nikkei-225-Index reduzierte sich um 2,5 Prozent bzw 252 JPY auf 9.748. Der Topix-Index verlor 2,1 Prozent oder 21 Zähler auf 960. Der vorläufige Umsatz belief sich auf 480,06 (737,91) Mio Aktien.
      vwd/DJ/12.8.2002/ros


      12.08.2002 - 08:03 Uhr
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 08:22:49
      Beitrag Nr. 7 ()
      @ SAckbauer

      normalerweise ist um 10:00 Uhr vorm. Schluß

      bitterblue :)
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 08:28:46
      Beitrag Nr. 8 ()
      dank an bitterblue
      also muss ich heute besser noch verkaufen!! - das gibt wieder miese
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 08:30:36
      Beitrag Nr. 9 ()
      kürzlich hat hier jmd gefragt, wo sich jetzt bei finanztreff die Seite mit den meistgehandelten OS, Gewinner u. Verlierer etc. versteckt, nachdem der Euwax-link irgendwie verschwunden war. Hab die Seite auch schon vermißt und gerade wiedergefunden; einfach nach dem einloggen in der Auswahlliste links auf Optionsscheine gehen :rolleyes: hätt ich auch schonmal eher drauf kommen können..

      bitterblue :)
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 08:52:13
      Beitrag Nr. 10 ()
      Halali ;)

      Quelle: http://www.chartanalysen-trading.de/analysen/ma020812.htm


      Der DAX konnte sich trotz kurzfristig überkaufter Markttechnik, am Freitag behaupten.

      Der RSI ist neutral.

      Die Fast-Stochastik zeigt ein Kaufsignal, ist aber kurzfristig stark überkauft!

      Der MACD ist positiv, das Momentum negativ.

      Wenn man seit 09.07.2002 einen Abwärtstrend einzeichnet, lag der nächste Widerstand am Freitag durch diesen bei rund 3740 Punkten (aktuell rund 3700 Punkte) und wurde im Tagesverlauf erreicht und in der Schlussauktion sogar etwas überschritten. Nachbörslich zeigt der Citi-DAX einen Stand von 3726 Punkten.

      Auch mit Blick auf die USA, ist zunächst eine Konsolidierung, ähnlich wie wir diese auch nachfolgend im Chart der Nasdaq eingezeichnet haben, am wahrscheinlichsten. Der Index sollte am knapp überwundenen Abwärtstrend entlang, konsolidieren.

      Aus technischer Sicht ist der Stopp auf 3580 Punkte auf Skb. nachzuziehen. Da der Index aber den genannten Abwärtstrend überschritten hat, ziehen wir für die Hälfte der Position den Stopp auf 3675 Punkte nach, um Teilgewinne zu sichern.

      Im Übrigen zeichnet sich auch beim DAX eine W-Formation ab, welche mittelfristig hoffen lässt! Wenn der Index die Marke von 3950 Punkten nachhaltig überschreitet, sollte das Eis gebrochen sein.



      Dow Jones und S+P500 konnten minimal zulegen.

      Der RSI ist jetzt überkauft.

      Die Fast-Stochastik zeigt ein Kaufsignal, ist aber kurzfristig ebenfalls überkauft und stößt an die obere Begrenzung der Skale (ähnlich als bei DAX)!

      Der MACD ist bei beiden Indizes positiv, das Momentum weitestgehend neutral.

      Zeichnet man seit 20.05.2002 bei Dow Jones einen Abwärtstrend ein, so verläuft
      dieser bei 8725-8800 Punkten.

      Der seit 24.05.2002 bestehende Abwärtstrend des S+P500 liegt bei 915-920 Punkten.

      Beide Indizes sind am Freitag bis an diese Widerstände gelaufen.

      Wir belassen die Stopp-Buy´s über den Abwärtstrends bei 8990 bzw. 937 Punkten. Stopp 1,5% unterhalb der Einstiegsmarken!

      Wir gehen weiter davon aus, dass sich am Freitag eine kurzfristige Topbildung vollzogen hat und zunächst beide Indizes entlang das beschriebenen Abwärtstrends konsolidieren.

      Mittelfristig besteht die berechtigte Hoffnung, dass wir die Tiefstkurse nicht mehr sehen und dies zunächst die Trendwende ist.

      Sollten wir Rechtbehalten, geht es bis Mitte September unter größeren Schwankungen aufwärts. Dann wird vermutlich Bush Jr. losmarschieren um Sadam zu plätten und die Börsen werden wieder ins Trudeln geraten. Bleibt zu hoffen, dass die Indizes bis dahin soweit zulegen konnten, dass auch bei einem Rückgang die Jahrestiefstkurse nicht mehr gesehen werden. sonnst würde sich die Lage wieder extrem verschlechtern!

      Die Stoppkurse für die spekulativen Positionen ziehen wir auf 8650 bzw. 895 Punkte nach. Es ist davon auszugehen, dass diese unterschritten werden.





      Nasdaq und Internet-Index haben den Handel schwächer beendet.

      Der RSI ist weitestgehend neutral.

      Die Fast-Stochastik ist kurzfristig überkauft uns steht knapp vor einem Verkaufssignal.

      Der MACD ist positiv, das Momentum negativ.

      Die Nasdaq notiert über allen in den letzten Wochen immer wieder aufgezählten Abwärtstrends. Lediglich ein letzter logarithmischen Abwärtstrend (Hochpunkte vom 17.05.2002 und vom 17.07.2002) (im Chart rot eingezeichnet) hält den Index auf! Dazu kommt dann nochmals ein Widerstand bei 1355 Punkten, durch das Zwischenhoch vom 30.07.2002. Mit einem Schlusstand von 1306 Punkten notiert der Index abermals exakt am genannten Abwärtstrend!

      Für den Internet-Index ist der nächste Widerstand, der seit 17.05.2002 bestehende Abwärtstrends, wenn man lediglich die Hochpunkte vom 17.05.2002 und vom 18.06.2002 verbindet. Diese Abwärtstrends befinden sich aktuell bei rund 71 Punkten.

      Wer seine Tradingposition nochmals geteilt hat, wurde hälftig vermutlich bei 1295 Punkten ausgestoppt.

      In den letzten fünf Börsentagen hat sich jeweils ein steiler Aufwärtstrend bei beiden Indizes ausgebildet. Wir orientieren uns an diesen und ziehen die Stoppkurse auf 1280 bzw. 67,50 Punkten nach. Baldiges ausgestoppt werden, wird erwartet.

      Wir gehen angesichts der kurzfristig überkauften Situation, von einer Fortsetzung der Konsolidierung auf hohem Niveau aus. Seitwärts bis Abwärts ist somit unsere Erwartung.

      Auch bei der Nasdaq ist die Konsolidierung am genannten logarithmischen Abwärtstrend denkbar. (siehe Chart) Ideal wäre ein Rückgang bis in den Bereich von 1265-1250 Punkten.

      Mittelfristig keimt auch hier, durch die entstandene W-Formation, die Hoffnung auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung.



      Fazit:


      Wir gehen weiterhin davon aus, dass sich die am Freitag begonnene Topbildung kurzfristig fortsetzt.

      Idealtypisch für die sich in den meisten Indizes abzeichnende W-Formation, wäre eine Konsolidierung auf hohem Niveau entlang, bzw. über den aufgezeigten Abwärtstrends.

      Mittelfristig besteht die berechtigte Hoffnung, dass wir die Tiefstkurse nicht mehr sehen und dies zunächst die Trendwende war.

      Sollten wir Rechtbehalten, geht es bis Mitte September unter größeren Schwankungen aufwärts. Dann wird vermutlich Bush Jr. losmarschieren um Sadam zu plätten und die Börsen werden wieder ins Trudeln geraten. Bleibt zu hoffen, dass die Indizes bis dahin soweit zulegen können, dass auch bei einem Rückgang die Jahrestiefstkurse nicht mehr gesehen werden, sonnst würde sich die Lage wieder extrem verschlechtern!

      Übrigens, der Chefvolkswirt der Dresdner Bank, Herr Dr. Friedrich, hat im NTV-Chat vom Freitagabend auf unsere Frage, ob er glaubt, dass wir das Schlimmste überstanden haben und wir die Tiefstkurse der vergangenen beiden Wochen nicht mehr sehen, geantwortet: „Wenn wir es nicht überstanden haben, sind wir - glaube ich – zumindest nahe am Boden“. (Chat Protokoll vom 09.08.2002)
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 08:53:00
      Beitrag Nr. 11 ()
      guten morgen :)

      wünscht laotzu
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 09:10:20
      Beitrag Nr. 12 ()
      setze SL für WP 681864 bei 0,96€ / KK 0,89€
      einfach zu volatil die ganze Geschichte................
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 09:15:02
      Beitrag Nr. 13 ()
      wp 681782 Kauf von FR abd. KK 3,17 raus zu 3,67

      bitterblue :)
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 09:28:46
      Beitrag Nr. 14 ()
      G. Morgen

      Toll, das US-Airways insolvenz angemeldet hat, weil die Märkte eigentlich nach oben wollen.

      d.h. ?
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 09:29:54
      Beitrag Nr. 15 ()
      Morgen @all,

      habt ihr euch mal den 1-stunden chart vom dax angeschaut ?
      wir haben es da mit einem wunderschönen bear-keil zu tun, beginnend
      am 6.8.02. heute würde ich mal sagen, tag der wahrheit. glaube
      kaum, dass sic der dax heute auf 3700 berappeln kann. das haette zur
      folge, dass der keil nach unten durchbrochen wird. die folge wäre
      der test der nächsten unterstützung bei 3550.
      kann den chart leider nicht hier reinstellen. :(

      wie seht ihr das ?!?

      gruss
      PI
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 09:31:52
      Beitrag Nr. 16 ()
      Guten Morgen @all :)

      ich habe immer noch meine Puts, die mir letzte Woche zeitweise bis zu 40% ins Minus gelaufen waren :mad:. Bin also hocherfreut, heute morgen den Dax auf dem Weg nach unten vorzufinden :)
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 09:38:15
      Beitrag Nr. 17 ()
      @Asava:
      dann sind wir ja schon zu zweit

      ich hoffe nur daß unser Dax unter 3700 bleibt, sonst
      löst mein SL aus
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 09:38:24
      Beitrag Nr. 18 ()
      Guten Morgen,

      Tendenz südwärts aber der Dax versucht immer wieder
      den Weg nach oben zu finden.
      Im Endeffekt hängt alles an den USA.......Eigenleben:D:D

      by lister
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 09:40:17
      Beitrag Nr. 19 ()
      Guten Morgen @ all,

      bin nochmal in 668002 reingesprungen und hoffe nun auch, dass es runter geht....muss da schliesslich bis morgenfrüh wieder raus ;)....

      Zwar alles noch recht uneinheitlich aber bin zuversichttlich:)

      Gruss und Glück @ all
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 09:55:44
      Beitrag Nr. 20 ()
      Habe mir zu 1,00€ den 681864er gekauft aber wohl ist mir
      nicht. Das Tier hält sich ohne Ende an der 3700er.
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 10:04:14
      Beitrag Nr. 21 ()
      und geköpft worden zu 0,99€ / KK 0,89€
      wie ich mein Glück kenne wird ab jetzt der DAX abtauchen
      und bei 3629 schließen - aaaaaaaaaaaaaargh
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 10:08:53
      Beitrag Nr. 22 ()
      @all

      Pivots für den 12.08.2002

      Resist 3 3.965,30
      Resist 2 3.863,08
      Resist 1 3.811,97
      Pivot 3.709,75
      Support 1 3.658,64
      Support 2 3.556,42
      Support 3 3.505,31

      Bei PP sind wir gerade schön nach unten abgeprallt.
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 10:11:19
      Beitrag Nr. 23 ()
      ich mach erstmal nix :D

      long trau ich mich nicht
      short, sind schon 2%

      und ein Trend ist nicht in Sicht

      abwartende Grüße ;)
      laotzu
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 10:13:43
      Beitrag Nr. 24 ()
      Moin Leute,

      wünsche eine erfolgreiche Woche.

      Grüsse

      rev
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 10:13:56
      Beitrag Nr. 25 ()
      chart zu #22

      Avatar
      schrieb am 12.08.02 10:15:03
      Beitrag Nr. 26 ()
      Also ich glaube ich spinne !!!

      Die Vola ist ja wohl total irre (mal wieder),
      innerhalb von 8 minuten ist der Dax 25 Punkte gefallen !
      Davor innerhalb von 20 minuten fast 40 Punkte gestiegen...

      Also ich komme da nicht mehr mit - ich handle nur Tagessystem !

      Vola ist gut, aber das was hier abgeht ist doch nicht mehr schön
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 10:21:00
      Beitrag Nr. 27 ()
      welche Versicherung hat den grössten Schaden durch die Unwetter in ganz Europa, MÜ Rück, oder? Put?.. und die Lebensversicherer bekommen auch schon Probleme...
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 10:26:34
      Beitrag Nr. 28 ()
      baue mir langsam Position vom WP 681735 / SAP - KO 90€ auf
      KK 1,43€
      runter mit dem Schmutz
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 10:45:29
      Beitrag Nr. 29 ()
      ...und wieder zu früh raus....+-0....
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 11:16:42
      Beitrag Nr. 30 ()
      Morgen zusammen!
      Welche Scheine für long und short würdet Ihr heute für daytrading empfehlen?!
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 11:27:46
      Beitrag Nr. 31 ()
      #30
      nehme nur noch waves, auch nicht die erste Reihe (die billigsten) sondern die um 5-7€, dort gibt es keine Probleme mit Stückzahlen. Hier einige: Thread: NEUE und AKTUELLE***WAVES***BULL & BEARS***SPRINTER***USW.
      Obwohl man natürlich auch mit kurzlaufenden OS für paar Minuten/Stunden - trotz der hohen Vola aktuell - gut fahren kann.

      MFG martini
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 11:33:03
      Beitrag Nr. 32 ()
      morgen allerseits,

      der dax sollte erst mal die 3660 und dann die 3635 knacken dann sind die bären wieder im spiel. freitag war etwas komisch. die T-Bonds um sage und schreibe 160 ticks nach oben, dollar heute nach oben gerauscht ???

      wer weiß da mehr. ist absolut untypisch für die amis. vielleicht das letzte aufbäumen. nicht das ich was dagegen hätte, aber gewußt häts ich schon gern .

      ansonsten, streng sell

      DUF
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 11:41:01
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hallo DUF,

      und welchen, nehme an PUT-OS würdest Du dann nehmen?

      Gruss,

      Opensky
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 12:05:52
      Beitrag Nr. 34 ()
      @ opensky

      hallo, wenn ich noch nicht drin wäre würde ich erst den bruch der 3630 abwarten. als OS den 3400 von citi entweder sep oder okt. reine ansichtssache

      DUF
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 12:14:14
      Beitrag Nr. 35 ()
      @DUF

      Danke,
      also die 3660 scheinen geknackt...habe meinen 668002 mal wieder zu früh geschmissen heute...aber halt zu heiss..

      Hast Du schnell die WKN`s der beiden Scheine?...aber hol mir schonmal OnVista...;)

      Gruss
      Opensky
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 12:38:36
      Beitrag Nr. 36 ()
      @ opensky

      alle scheine sind bei n-tv seite 655/656 .

      hab momentan wenig zeit bei uns ist land unter.

      weiter steht meine frage nach den t-bonds noch im raus. wer weiß was.

      DUF
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 12:44:51
      Beitrag Nr. 37 ()
      ok :)

      wg. t-bonds weiss ich nix

      Gruss und Erfolg beim Auftauchen
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 13:27:18
      Beitrag Nr. 38 ()
      ..wisst Ihr bitte einen guten Put (zum Daytraden) auf Allianz und Rück, bei Allianz finde ich keinen Guten in ONVISTA?
      thanx;)
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 14:38:49
      Beitrag Nr. 39 ()
      @ alle

      schaut euch mal den bearkeil seit dienstag letzter woche an. scheint nicht zu halten. KZ die alten lows

      DUF
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 14:46:13
      Beitrag Nr. 40 ()
      Hi DUF,

      sach ich doch. schaumal unter #14 oder so nach. hatte ich heute morgen schon
      gesagt, dass der bear-keil nicht hält. nächtes kursziel 3550.

      gruss

      pi
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 14:51:07
      Beitrag Nr. 41 ()
      #39,40

      Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte :)

      Avatar
      schrieb am 12.08.02 15:00:12
      Beitrag Nr. 42 ()
      warum nehmt ihr eigentlich nicht mich als Kontraindikator

      heut morgen WP 681735 mit SL bei 0,99€ verloren (+11%)
      am Freitag WC € bei 0,9730 mit SL verloren (+28%)

      es ist zum auswachsen.....man sollte ab und zu doch auf das
      Bauchgefühl hören und drinbleiben.....................

      Nur zur Info: ich noch einen WC auf BMW + Allianz sowie
      ein WP auf SAP ...das sagt doch alles
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 15:01:52
      Beitrag Nr. 43 ()
      WP sollte 681864 heißen - nützt aber auch nichts mehr
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 15:20:19
      Beitrag Nr. 44 ()
      Achtung - habe soeben WP 681782 zu 3,88€ gekauft
      ihr solltet euch mit calls eindecken..............
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 15:24:12
      Beitrag Nr. 45 ()
      #44

      nene, ich soll calls kaufen, damit Du gewinnst :D
      denn eines wäre sicher, ich kaufe calls, und der Kurs geht runter :D

      und jetzt warte ich erst mal was es zur US-Eröffnung gibt
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 17:43:54
      Beitrag Nr. 46 ()
      @ all,

      ich komme nicht mehr auf die Internetseite von L&S.

      Gibt es da eine neue Adresse ?
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 17:48:29
      Beitrag Nr. 47 ()
      @ kg34

      l+s hat Serverprobleme, schon seit letzter Woche.
      Da ist kein Hinkommen im Moment
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 17:51:11
      Beitrag Nr. 48 ()
      Danke an laotzu.

      Leider geht auch deren Tel.0180-213 81 38 nicht, nur der Anrufbeantworter.

      Gruß
      kg34
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 18:26:46
      Beitrag Nr. 49 ()
      Guten Abend zusammen :)

      Wollte mich nur melden und noch einen schönen Abend!

      Hoffe, ihr hattet einen erfolgreichen Tag!

      Bin zu geschlaucht, um mich heute noch mit der Börse auseinanderzusetzen.

      Gruss
      Goedda
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 18:35:13
      Beitrag Nr. 50 ()
      Das mit LuS klingt nicht gut. Ich dachte letzte Woche, die URL habe sich geändert. Auch die neueste URL aus den Suchmaschinen funzt nicht. Sie sind nicht erreichbar, aber ihre Scheine kann man offenbar handeln.

      G.T., Ser. :)
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 19:16:32
      Beitrag Nr. 51 ()
      L&S funktioniert wieder
      gruß
      maniac
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 22:36:56
      Beitrag Nr. 52 ()
      # 51

      Hallo maniac1,

      bei mir funzt L&S noch nicht.

      Kannst Du mal den neuen Link hier rein posten.

      Danke.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Mögliche OS-Trading-Chancen am 12.08.02