checkAd

    Plaut wird ganz übernommen das ist - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.10.02 18:08:17 von
    neuester Beitrag 18.10.02 16:48:35 von
    Beiträge: 184
    ID: 642.378
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 6.183
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.10.02 18:08:17
      Beitrag Nr. 1 ()
      so sicher wie das Amen in der Kirche
      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 04.10.02 18:08:49
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ressort: Blue News Österreich Deutsch, 03.10.2002 08:55:33

      Plaut meldet neuen Großaktionär



      Wien (BLUeBULL) – Die am Neuen Markt in Frankfurt gehandelte Plaut gab heute eine Änderung im Streubesitz bekannt. So habe die Schweizer Plaut Asset Management AG die Schwelle von 10 Prozent der Stimmrechte an der Gesellschaft überschritten. Sie halte nun 4,997.758 von insgesamt 19,871.688 Stimmen, also 25,15 Prozent der Stimmrechte der Gesellschaft. /kt

      Welche Schweizer stecken dahinter ?
      Wird Plaut jetzt übernommen ?
      Zu welchem Preis frage ich Euch
      MK keine 9 Mill
      über 1400 Mitarbeiter und ein Jahresumsatz von 230 Mill
      positives Ebita von 15-16 Mill .
      Hier laufen ganz üble Dinge auf dem Rücken der Kleinaktionäre ab.
      cu Henrys

      Übrigens die IR Abteilung meldet sich auch nicht
      Avatar
      schrieb am 04.10.02 18:09:16
      Beitrag Nr. 3 ()
      Na dann mal gut, dass ich kein Kirchengänger bin.
      Avatar
      schrieb am 04.10.02 18:20:51
      Beitrag Nr. 4 ()
      LOOM siehst Du eine andere Möglichkeit ?
      3 mILL Aktien werden mal ebenso im Hintergrund vertickert
      jetzt wird der Kurs extrem runtergeholt um dann gleichzeitig
      St einzusammeln.
      Wirst sehen die 50 Prozent in den "festen Händen" werden
      Ihre Aktien auch noch abgeben.
      Den Rest beschafft man sich billig über die Börse und die Kleinanleger die durchgehalten haben werden dann mit 1 Euro abgespeist.
      Die Vorstände haben natürlich 3 oder mehr für Ihre Anteile erhalten

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 04.10.02 19:23:58
      Beitrag Nr. 5 ()
      Anlegerpreis 2002: Die Kommunikation mit den Anlegern sollte dem Vorstand untergeordnet sein
      Anleger wollen betreut sein, auch die Kleinen
      IR-Verantwortliche müssen direkt mit CEO und CFO ihres Unternehmens zusammenarbeiten: Das bestätigen IR-Experten heimischer Unternehmen.

      Die zweite Woche der Suche nach dem aktionärsfreundlichsten Austro-Unternehmen ist angelaufen. Noch haben Sie bis Anfang Juni Zeit, Ihren Favoriten zu wählen. Doch was kennzeichnet eine erfolgreiche Investor Relations-Arbeit? Fünf IR-Chefs haben sich Zeit genommen, gemeinsam Antworten auf diese Frage zu finden. Der Rahmen: Die Diskussionsreihe der Kapitalmarktgespräche, veranstaltet vom Aktienforum mit dem WirtschaftsBlatt als Medienpartner. Die Teilnehmer: Randolf Fochler (Böhler-Uddeholm), Karl Millauer (BWT), Michael Dickstein (BBAG), Gerhard Leimer (Gericom) sowie Martin Bergler (S&T).

      "Das Thema IR ist selbstverständlich beim Vorstand anzusiedeln", meint Randolf Fochler. CEO und IR-Sprecher sollten mit einer Stimme sprechen. Allein dadurch liesse sich eine glaubwürdige IR-Arbeit betreiben. Die BWT besitzt zum Beispiel nicht einmal eine eigene IR-Abteilung, berichtet Vorstand Karl Millauer. Stattdessen arbeite er eng mit dem CEO und dem CFO seines Unternehmens zusammen.

      Das gilt auch für die BBAG. Michael Dickstein und sein Chef Karl Büche sind ständig on the road, um Investoren in aller Welt von den Qualitäten des Brau-Riesen zu überzeugen IR-Budget der BBAG: Über 1,3 Millionen € im Jahr.

      "Wir müssen geschlossen gegen Gerüchte auftreten", erklärte Gerhard Leimer, dessen Unternehmen zuletzt wegen angeblicher Zahlungsschwierigkeiten in die Schlagzeilen geriet. Gericom reagierte schnell und hat mittlerweile die von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer überprüften Fakten, die die Vorwürfe entkräfteten, auf den Tisch gelegt. Das IR-Budget von Gericom sei aber begrenzt, wie auch das von S&T. "Unser Fokus ist der richtige Einsatz der begrenzten Mittel", meint Bergler. Einig war man sich, dass Kleinanleger ebenfalls betreut werden müssen. Das Problem sei allerdings oft der richtige Weg um den Kontakt herzustellen. (ex/hf)

      Bei Fragen:
      Mag. Herbert Brauneis
      Plaut Austria GmbH

      Modecenterstraße 14
      A-1030 Wien


      Tel +43/1/795 70-670
      Fax +43/1/798 69 68
      E-Mail herbert.brauneis@plaut.at

      Dann sollte man sich auch gefälligst dran halten

      cu Henrys

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1290EUR +3,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.10.02 19:29:13
      Beitrag Nr. 6 ()
      Für Fantasie sorgen Gerüchte, wonach SAP Interesse an Plaut besitzen würde.

      Das war einmal und jetzt ?
      Avatar
      schrieb am 04.10.02 19:31:04
      Beitrag Nr. 7 ()
      21/08/2002 Plaut Deutschland PLAUT DEUTSCHLAND hat die kroatische Telekom in Rekordzeit rechnerisch umgestellt: Das kroatisch-deutsch-österreichische Projektteam hat unter der Führung der Plaut-Gruppe bei der Hrvatski Telekom ein SAP-basiertes Rechnungswesen eingeführt. Von der Implementierung des SAP-Systems für die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen erwartet die Hrvatski Telekom große Synergieeffekte, insbesondere im Controlling-Bereich.

      Nach Fertigstellung des Fachkonzeptes im August des Vorjahres gelang es, ein in 21 Telekommunikationszentren weitgehend dezentral geführtes Rechnungswesen in nur fünf Monaten auf einen Schlag umzustellen. Plaut hat mit diesem erfolgreich realisierten Projekt den Grundstein für den weiteren Ausbau des Rechnungswesens und der Logistik im SAP-System bei der 51-prozentigen-Tochter der Deutschen Telekom gelegt.

      Leute die Firma ist doch nicht Pleite

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 05.10.02 10:56:03
      Beitrag Nr. 8 ()
      Das ganze ist schon ziemlich bizar.
      Keine Frage, der Aktienmarkt weltweit, auch der deutsche Dax, insbesondere der NM und allgemein die IT-Unternehmen kommen unter die Räder. Da wird verkauft um jeden Preis.
      Aber verkauft jemand Plautaktien ohne speziellen Grund auch noch zu diesem Preis ? Ich kann es mir kaum vorstellen.
      Gleichzeitig kommt die Meldung, dass eine Plaut Asset Management AG nun Großaktionär mit mehr als 25% ist.
      So etwas würde man nicht einstielen, wenn man nicht eine größere finanziellen Transaktion vorhätte. Bei keiner der NM-Insolvenzen (soweit es mir bekannt ist) hat es im Vorfeld so etwas gegeben.
      Dir Frage ist, woher stammen die Stücke ? Diese Größenordnung ist nicht über die Börse gehandelt worden. Außerdem wäre dies % für % - Punkt gewesen und man hätte schon bei 10% melden müssen.
      Woher sonst ?
      Eigentlich bleibt nur die Plaut-Stiftung. Aber warum sollte sie Aktien abgeben ?
      Weil eine Stiftung eine denkbar ungünstige Rechtsform für alle Kapitaltransaktionen ist.
      Diesen Schritt unternimmt man also nur, wenn weitere Transaktionen folgen sollen. 25,15 % bedeutet Sperrminorität. Ohne Zustimmung dieses Anteilseigners können keine wesentlichen Entscheidungen getroffen werden.
      Über die möglichen weiteren Transaktionen kann trefflich spekuliert werden.
      Eine recht fiese Erklärung wäre folgende:
      Eine Investorengruppe gründet die Plaut Asset. Diese vereinbart mit der Plaut AG und der Plaut-Stfitung folgendes: Der Plaut AG wird ein Kredit in Höhe von xx Euro gewährt. Die Plaut Stiftung verkauft der Plaut Asset zum Durchschnittskurs der KW xx 25,1 % der Anteile.
      Wenn die Plaut Asset im Vorfeld außerbörslich schon Aktien eingesammelt hat, wirft sie diese preisdrückend auf den Markt um so sehr preisgünstig an den 25% Anteil zu kommen.

      Fies wäre dies nur für die Plaut Stiftung. Die Plaut Ag hätte die gewünschte Liquidität und der Kleinaktionär zwar noch keinen höheren Kurs aber einiges an Sicherheit.

      Was mich jetzt aber stört ist die Tatsache, dass gestern jemand nach der Meldung noch große Stückzahlen auf den Markt geworfen hat. Warum ? Passt jedenfalls nicht zu dieser Möglichkeit.

      Welche anderen Transaktionen sind möglich ?

      Sicherlich kann der 25 % Anteil als Block verkauft werden. Das macht für Plaut aber nur Sinn wenn dadurch Geld fließt oder ein wirklich namhafter Partner ins Boot kommt.

      Also der Spekulation ist weiterhin Tür und Tor geöffnet.
      Avatar
      schrieb am 07.10.02 09:18:55
      Beitrag Nr. 9 ()
      Morgen
      Ich sehe das in meiner Naivität so.
      Wenn eine Firma den Bach runtergeht ,geht vorher der Kurs durch Insiderverkäufe in die Knie.
      Aber wenn durch Insiderverkäufe der Kurs nach unten gedrückt wird und plötzlich ändern sich die Beteiligungsverhältnisse dann droht nicht die Insolvenz sondern schlicht die Übernahme.
      Wahrscheinlich bin ich zu doof für die Börse,aber ich glaube hier wird gerade kräftig eingesammelt.
      230 Mill Umsatz 1400 Angestellte seit 30 Jahren am Markt.
      Alleine die Verbindungen sollten mehr als 9 Mill wert sein.
      Aber muss Jeder selber wissen.
      Ich hab jetzt mal 5000 im Depot und warte jetzt einfach mal ab :laugh:
      Wenn das jetzt auch noch schief geht dann seid Ihr mich los :laugh:

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 07.10.02 09:25:40
      Beitrag Nr. 10 ()
      Falls meine These aufgeht dann winken auf jedenfall einige 100 Prozent falls nicht,tja dann heisst es auf den Insolvenzzock warten :laugh:

      Brief : 0,50 (-) 09:22.28
      Geld : 0,48 (-) 09:22.28

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 07.10.02 09:28:30
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hier mal das Orderbuch 15 MIN VERZÖGERT

      1 5000 0.43 0.49 2100 1

      2 4500 0.41 0.56 3500 1

      1 1250 0.38 0.57 4000 2

      1 3000 0.29 0.65 300 1

      1 22000 0.1 0.79 2800 1

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 07.10.02 10:24:15
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo

      Brief : 0,55 (-) 10:07.56
      Geld : 0,45 (-) 10:07.56

      Kurs 0,50 !
      Im xetra gibt es 2100 für 0,49 danach muss man 0,56 berappen
      könnte was werden.
      Frage hält SAP ein Aktienpaket an der Plaut AG ?

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 08.10.02 09:12:48
      Beitrag Nr. 13 ()
      8. Oktober 2002

      Pressemitteilung

      Plaut Aktiengesellschaft

      PLAUT GIBT WECHSEL IN DER US-FÜHRUNGSSPITZE BEKANNT

      Salzburg/München – Die Plaut Aktiengesellschaft (WKN 918 703) gibt bekannt, dass Gary DiOrio, Managing Director Plaut USA mit Sitz in Atlanta und als Mitglied des Vorstands zuständig für das Nordamerika-Geschäft, das Unternehmen nach erfolgreichem Abschluss der Restrukturierungsarbeiten in den USA mit Ende Oktober 2002 verlassen wird.

      David Northington (43) wird zukünftig als Managing Director sowohl das US-Geschäft von Plaut leiten als auch die operative Verantwortung für die Nordamerika-Aktivitäten (USA & Kanada) übernehmen. Er wird direkt an Dr. Nico Brunner, Mitglied des Vorstands, berichten.

      David Northington verfügt über langjährige Erfahrungen als Manager in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Seit 1997 ist er in verschiedenen Managementfunktionen für Plaut in den USA tätig und war zuletzt als Vice President „Consulting und SAP-Support“ für sämtliche Beratungsaktivitäten in den USA verantwortlich.


      Über Plaut AG
      Kunden in über 17 Ländern profitieren von Plauts umfangreichem Portfolio in Strategieberatung, Geschäfts-prozesslösungen und IT & Hosting Services, nicht zuletzt durch die spezifischen Kenntnisse in der Investitions-güter-Industrie sowie in Konsumgüter-, Einzelhandels- und Dienstleistungsbranchen. Mit Hilfe der Plaut Methodology® und der jahrzehntelangen Erfahrung in der Systemintegration, vor allem im SAP-Umfeld, bietet Plaut seinen Kunden konkreten wirtschaftlichen Mehrwert, und das bereits seit 1946. Die Plaut Aktiengesell-schaft, Salzburg, notiert seit dem 9. November 1999 am Neuen Markt der Frankfurter Börse (PUT; WKN 918 703) und erreichte Ende 2001 mit 1.647 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 282 Millionen Euro.

      Plaut Aktiengesellschaft Plaut Aktiengesellschaft
      Sven Kielgas Ragna Strutz
      Chief Marketing & Investor Relations Manager
      Investor Relations Officer Moserstraße 33a
      Moserstraße 33a A-5020 Salzburg
      A-5020 Salzburg Tel. +43 (662) 4092-60
      Tel. +43 (662) 4092-0 Fax +43 (662) 4092-59
      Fax +43 (662) 4092-59 Ragna.Strutz@Plaut.at
      Sven.Kielgas@Plaut.at
      Avatar
      schrieb am 08.10.02 09:18:37
      Beitrag Nr. 14 ()
      Morgen
      Versteh ich das richtig
      Er hat seinen Job gutgemacht und Er bleibt weiterhin im Unternehmen :laugh:
      Salzburg/München – Die Plaut Aktiengesellschaft (WKN 918 703) gibt bekannt, dass Gary DiOrio, Managing Director Plaut USA mit Sitz in Atlanta und als Mitglied des Vorstands zuständig für das Nordamerika-Geschäft, das Unternehmen nach erfolgreichem Abschluss der Restrukturierungsarbeiten in den USA mit Ende Oktober 2002 verlassen wird.

      Oder fliegt Er raus ?

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 08.10.02 09:26:31
      Beitrag Nr. 15 ()
      In der gleichen Sitzung entsprach der Aufsichtsrat auch dem Wunsche Gary DiOrio`s, von der Funktion als Co-CEO entbunden zu werden. "Diese anspruchsvolle Position verlangt viele Aktivitäten in Europa von mir. Leider hält mich das von der Fokussierung auf Nordamerika ab, wo meine Präsenz momentan absolut notwendig ist," begründete DiOrio seinen Schritt und fuhr fort: "Bedingt durch die erhebliche Konjunkturschwäche der amerikanischen Wirtschaft werde ich mit meiner kontinuierliche Anwesenheit am besten in der Lage sein, die im Rahmen von TargetTen notwendigen Initiativen zu exekutieren und damit das nordamerikanische Geschäft wieder auf ein konsitentes Wachstums- und Profitabilitätsniveau zu führen." DiOrio wird wieder die Funktion des CEO, North America übernehmen, mithin also die Verantwortung für Lateinamerika abgeben, und zwar an das Vorstandsmitglied Dr. Nico Brunner. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Dr. Götz Huttenlocher kommentierte die Entscheidung so: "Wir sind zuversichtlich, daß Gary`s Vorschlag, sich auf Nordamerika zu konzentrieren den richtige Schritt zur richtigen Zeit darstellt, weshalb wir diesen Wechsel auch absolut unterstützen. Gary hat immer wieder seine Verpflichtung und seinen Einsatz bewiesen, jene schwierigen Entscheidungen im Sinne unseres Geschäfts konsequent durchzusetzen, die Plaut erfolgreicher machen." Als CEO, North America wird DiOrio selbstverständlich Mitglied des Vorstands der Plaut AG bleiben. Die Position des CEO der Plaut Aktiengesellschaft wird bis auf weiteres
      allein vom Vorstandsvorsitzenden Erich Lebeiner wahrgenommen
      Avatar
      schrieb am 08.10.02 09:27:54
      Beitrag Nr. 16 ()
      @Henrys

      Morgen Henrys-ich werde erst mal einen Kaffee trinken, auf diese gute Nachricht-endlich personelle Konsequenzen, letztlich keine Ueberraschung. Er flog raus...ist gegangen worden....oder wurde weggelobt-kannst dir eine Version aussuchen.:laugh:

      Als nächstes kommt die Fusion...andere Berater machen es bereits vor.-siehe Meldung von heute.

      IT-Beratungsfirma CMG führt Fusionverhandlungen mit Logica

      CMG Ord 2 1/2p
      Intraday 3M 6M 1J 3J




      AMSTERDAM (dpa-AFX) - Die britischen IT-Beratungsfirmen und Softwarehersteller CMG Plc -CMG.ISE- -CMG.ASX- -CGR.FSE- und Logica Plc -LOG.ISE- -LOQ.FSE- führen Fusionverhandlungen. Demnach sollen den CMG-Aktionären im Falle eines Zusammenschlusses nach einem Aktientausch 40 Prozent und den Logica-Anteilseignern 60 Prozent des neuen Unternehmens gehören, teilte CMG am Dienstag in London mit.

      Laut CMG wird der derzeitige CMG-Vorstandschef Cor Stutterheim in den Aufsichtsrat des neuen Unternehmens wechseln. Logica-Vorstandschef Martin Read werde den Vorstandsvorsitz der fusionierten Gesellschaft übernehmen.

      Vor der Fusion werde noch eine ausführliche Unternehmensbewertung "Due Diligence" vorgenommen. Die Verschmelzung werde nur erfolgen, wenn die Aufsichtsräte beider Firmen der Ansicht sind, dass die Transaktion den Aktionären nutze./cs/ar/mw
      Avatar
      schrieb am 08.10.02 09:38:00
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hi Primas

      : "Wir sind zuversichtlich, daß Gary`s Vorschlag, sich auf Nordamerika zu konzentrieren den richtige Schritt zur richtigen Zeit darstellt, weshalb wir diesen Wechsel auch absolut unterstützen. Gary hat immer wieder seine Verpflichtung und seinen Einsatz bewiesen, jene schwierigen Entscheidungen im Sinne unseres Geschäfts konsequent durchzusetzen, die Plaut erfolgreicher machen." Als CEO, North America wird DiOrio selbstverständlich Mitglied des Vorstands der Plaut AG bleiben.

      Plaut hat mitgeteilt dass die Restrukturierung in den USA abgeschlossen ist.
      Alleine im Juli hat man für 14,5 Mill Dollar Aufträge eingefahren.
      Der Laden fängt wieder an zu laufen :laugh:

      Schulden werden weiter abgebaut,Restrukturierung ende 2002 abgeschlossen,positives Ebita von 15-16 Mill:
      Liquide Mittel 16,5 Mill .
      Anlegerherz was willst Du mehr.

      Primas das wird schon

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 08.10.02 09:57:05
      Beitrag Nr. 18 ()
      Morgen
      Ich habe jetzt mal ne Anfrage an Frau Strutz gestellt
      ob Herr DiOrio beim Unternehmen bleibt oder ob Er die Firma ganz verlässt.

      Er besitzt immerhin knapp 290.000 Aktien.
      Also ich denke das wäre schon wichtig zu erfahren

      Ich hoffe ich erhalte schnell eine Antwort.
      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 08.10.02 10:01:42
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hab noch was vergessen
      Falls Er bleiben sollte ist die Nachricht von heute Spitzenmässig falls nicht könnte die Aktie weiter unter Druck geraten.
      Es bleibt spannend
      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 08.10.02 10:20:01
      Beitrag Nr. 20 ()
      Dieser Führungswechsel entspricht der vereinbarten Vorgehensweise und der internationalen Geschäftspolitik von Plaut, die Leitung ausländischer Gesellschaften nach erfolgreicher Etablierung am jeweiligen regionalen Markt, auch in die Hände einheimischer Manager zu legen. Speziell in den USA kommt dieser Personalpolitik unter dem Gesichtspunkt eines möglichen zukünftigen amerikanischen Börsenganges noch zusätzliche Bedeutung zu.

      cu Henrys


      (kommt da noch was ?)
      Avatar
      schrieb am 08.10.02 10:22:30
      Beitrag Nr. 21 ()
      Sehr geehrter Herr ,

      gerne bestätige ich Ihnen, dass Herr DiOrio das Unternehmen auf eigenen Wunsch verläßt. Sein Ziel, das Amerikageschäft zu restrukturieren, hat er erreicht und ein neu akquiriertes Auftragsvolumen von 20 Mio. Euro, an dem Herr Northington maßgeblich beteiligt war, geben Anlaß, im US-Geschäft positiv in die Zukunft zu blicken. Herr DiOrio wendet sind neuen Aufgaben zu und wir wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen Karriereweg alles Gute.

      Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.

      Mit freundlichen Grüßen
      Ragna Strutz
      IR Plaut AG

      Tel.: +43 (662) 4092-60
      E-mail: ragna.strutz@plaut.at


      Was passiert jetzt mit den 290.000 Aktien von Gary ?????????
      Avatar
      schrieb am 08.10.02 20:34:23
      Beitrag Nr. 22 ()
      Am 11.10 gibt es eine Pressekonferenz von Plaut und SAP in NY


      SAP will die Analystenprognosen einhalten
      08.10.2002 20:06:00


      Der deutsche Softwarehersteller SAP will die Analystenprognosen für das aktuelle Geschäftsjahr entgegen einiger Presseberichte erfüllen. Dies sagte heute Hasso Plattner, der Vorstands-Sprecher des Softwarekonzerns, auf einer Konferenz in Frankfurt.
      Im Juli musste das Unternehmen die damaligen Prognosen nach unten korrigieren und rechnet jetzt mit einem Umsatzwachstum von 5-10 Prozent.

      Der Aktienkurs reagierte auf diese Nachricht heute mit einem Anstieg von 2,7 Prozent auf 42,80 Euro.




      Geht es Sap gut dürfte Plaut auch keine Schwierigkeiten haben die revidierten Prognosen zu treffen.
      230 Mill Umsatz und ein Ebita von 15 Mill

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 09.10.02 08:54:07
      Beitrag Nr. 23 ()
      Morgen
      Habt Ihr den Artikel im IS Report gelesen ?


      Ein Vergleich der grössten Krankenversicherer in der CH.
      (24.09.2002)
      Ein Leistungsvergleich der 14 grössten Krankenkassen in der Studie von TELSER, H. & LEHMANN, H. zeigt: Ein Wechsel lohnt sich nur in wenigen Fällen. Die Schlusslichter bilden Supra und Helsana (Download Plaut Consulting AG). >>> mehr (PDF-Dokument, 760 KB)


      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 09.10.02 09:01:16
      Beitrag Nr. 24 ()
      Status: Registration
      Date: Friday, October 11, 2002
      Starting time: 12:00 pm, GMT -04:00, Eastern Daylight Time (New York)
      Duration: 1 hour
      Meeting number: 659788867
      Meeting password: None
      Teleconference: None


      Plaut 5 Euro Anfang nächsten Jahres !
      cu Henrys



      Bevor hier alle Pusher schreien.
      Ja ich gebe es zu :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.10.02 09:16:56
      Beitrag Nr. 25 ()
      Morgen!

      Henrys-woher stammt die Info, über die Pressekonferenz am 11.10.? Ich kann nichts finden?

      Eine Pressekonferenz so kurz vor den Quartalszahlen, welche Anfang November kommen macht doch keinen Sinn.

      Was mich interessiert:
      Hat jemand detailliertere Infos über die Plaut Asset in der Schweiz?

      Der Kurs scheint einen vorläufigen Boden bei 0,50 Cent (die Null vor dem Komma macht mich ganz irre)gefunden zu haben.

      Ob ich mein revidiertes Kursziel von 3 Euro auf 18 Monate erreichen werde?
      Avatar
      schrieb am 09.10.02 09:31:30
      Beitrag Nr. 26 ()
      The U.S. road show currently has plans to reach Chicago, Hollywood, Calif., and the New York/New Jersey area, with additional cities to be added through early 2003. Each stop will utilize the SAP E-Business Solutions Tour and feature presentations by SAP channel partners and customers in addition to demonstrations of SAP Smart Business Solutions. As part of the rollout of SAP Smart Business Solutions, SAP is aggressively expanding its small and midsize business channel partner program, a network of qualified value-added resellers across the United States with mission-critical and vertical industry experience. The event series involves the participation of several vertical solution resellers including itelligence Inc., unit Inc., Osprey Inc., and Plaut Sigma Solutions and SAP channel partners itelligence Inc., Condor, and Bramasol.


      Mehr verrate ich jetzt nicht :laugh:

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 09.10.02 09:49:36
      Beitrag Nr. 27 ()
      zu plaut assets

      tja - so wirklich klar scheint das auch der IR nicht zu sein - hab bisher leider nur recht ungenaue angaben dazu bekommen .. so wies aussieht sitzen bei plaut assets und in der plaut stiftung dieselben leute - unter vorsitz von einem Dr. Huttenlocher, seines zeichens AR-Mitglied bei plaut
      der übertrag hat angeblich vor allem steuerliche gründe (??macht keinen sinn mmn) und sollte für plaut selber keine (aus-)wirkungen haben.

      wirklich interessant wäre mit welchem wert die beteiligung übertragen bzw. neu angesetzt wurde - ist aber leider nicht zu erfahren ;-((

      der kurs selber steht im moment bei 0,50 und will nicht höher .. eher dass wir richtung 0,40 auch noch mal testen .. bin sicher so dumm und kauf mir falls es wirklich zw. 0,40-0,30 geht nochmal was *g*
      Avatar
      schrieb am 09.10.02 09:51:22
      Beitrag Nr. 28 ()
      @Henrys
      Gibst Du bitte mal die genaue Adresse für diesen Krankenkassenbericht!
      Avatar
      schrieb am 09.10.02 10:06:36
      Beitrag Nr. 29 ()
      http://www.google.de/search?q=cache:AdhD_CqArYMC:www.medizin…


      Primas langsam aber sicher nähere ich mich Deiner Aktienanzahl :laugh:

      RG zur Zeit wird alles verkauft egal ob es Sinn macht oder nicht.Vielleicht ist bei Plaut die Schmerzgrenze erreicht,ich weiss es nicht.
      Aber lange kann es nicht mehr dauern bis der NM den Boden erreicht hat.
      Ich weiss das haben die Meistens auch bei 2000-1000-500 gedacht.

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 09.10.02 11:00:23
      Beitrag Nr. 30 ()
      Sagt mal ist Euch das auch schon aufgefallen ?
      Stuttgart und Xetra gehen seit Tagen konform

      Xetra 8656 0.460 1000 0.490 1594
      Hannover 0 0.000 - 0.000 -
      Frankfurt 0 0.480 - 0.500 -
      Stuttgart 0 0.460 1000 0.490 1594


      Komisch oder

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 09.10.02 11:00:23
      Beitrag Nr. 31 ()
      Sagt mal ist Euch das auch schon aufgefallen ?
      Stuttgart und Xetra gehen seit Tagen konform

      Xetra 8656 0.460 1000 0.490 1594
      Hannover 0 0.000 - 0.000 -
      Frankfurt 0 0.480 - 0.500 -
      Stuttgart 0 0.460 1000 0.490 1594


      Komisch oder

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 09.10.02 11:06:14
      Beitrag Nr. 32 ()
      Ö R S E N - N E W S
      SAP bekräftigt Gesamtjahresprognosen nach Gerüchten über Revision

      Der weltgrößte Hersteller von Unternehmens-Software SAP hat eine Woche vor seiner Quartalspressekonferenz seine Jahresprognosen für Umsatz und Gewinn bekräftigt. "Wir veröffentlichen unser Prognose und solange wir keine neu Vorhersage veröffentlichen, kommentieren wir die aktuelle Prognose nicht", sagte SAP-Sprecher Herbert Heitman am Mittwoch zu dpa-AFX.

      Nach Einschätzung von Analysten, wie Simon Scholes von der Bankgesellschaft Berlin, ist eine Senkung der Prognosen im Laufe der Woche möglich. Der stellvertretende SAP-Vorstandsvorsitzende Hasso Plattner hatte am gestrigen Dienstag einen Seitenhieb auf die Qualität von Aktienanalysen erteilt. Analysten lägen so falsch, dass er sich wundere, warum professionelle Anleger ihrem Rat folgten.

      SAP-Sprecher Heitmann kritisierte, wie SAP-Konkurrenten ihre Mitarbeiterbeteiligungsprogramme in der Bilanz behandeln. Während SAP die dadurch entstehenden Kosten bilanziere, erwähnten die Wettbewerber diese Kosten nur in Fußnoten zur Bilanz. Deshalb sei es für SAP schwieriger, ähnlich profitabel wie die Konkurrenten zu erscheinen.

      SAP habe nun die Gewinnspannen und die Gewinne je Aktie der Wettbewerber unter Berücksichtigung ihrer Beteiligungsprogramme berechnet. Laut Heitmann überlegt SAP noch, wie diese Zahlen veröffentlicht werden sollen./cs/sh



      09.10.2002 - 10:50
      Quelle: dpa-AFX


      Geht es Sap gut geht es Plaut gut.
      So einfach ist das,oder ?

      CU HENRYS
      Avatar
      schrieb am 09.10.02 13:35:58
      Beitrag Nr. 33 ()
      Aus der FTD vom 2.10.2002 www.ftd.de/consulting
      Ranking: Ohrfeigen für Besserwisser im IT-Consulting
      Von Wolfgang Zdral

      Eine neue Studie belegt: Auftraggeber sind zunehmend unzufrieden mit Leistungen der IT-Consultants.



      Kunden bevorzugen Cap Gemini


      Geht es um das Honorar, langen IT-Berater in Deutschland kräftig zu. Tagessätze bis 4000 Euro und Projektkosten in Höhe von zweistelligen Millionenbeträgen sind nach wie vor die Regel. Da ist es umso peinlicher, dass die Leistungen der Berater deutlich nachlassen. Lediglich 59 Prozent der Firmen stufen sie als "erfolgreich" oder "sehr erfolgreich" ein. Im vergangenen Jahr erreichten noch 80 Prozent diese Güte-Beurteilung. "Die Verantwortlichen in den Unternehmen sind frustriert", sagt Dietmar Fink. Der Professor der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg befragte im Auftrag von des Wirtschaftsmagazins "Capital" 256 Vorstandsvorsitzende, Vorstände, Geschäftsführer und IT-Verantwortliche von Großunternehmen und Mittelständlern. Welche IT-Berater sind ihr Geld wert? Wo liegen ihre Stärken und Schwächen? Wer taugt am besten für bestimmte Aufgaben? Die Manager aus Banken, Versicherungen, Autoindustrie, Konsum, Chemie, Telekommunikation und Medien gaben per Fragebogen ihr Urteil ab.


      Kundenzufriedenheit

      Rang
      Berater



      1
      Cap Gemeni Ernst & Young
      406



      2
      Accenture
      403



      3
      IBM Global Services
      387



      4
      SerCon
      383



      5
      KPMG Consulting
      379



      6
      Plaut
      376



      7
      PricewaterhouseCoopers
      367



      8
      HP Consulting
      354



      9
      Gedas
      347



      10
      Detecon & Diebold
      347





      500 Punkte = hohe Zufriedenheit
      300 Punkte = mittlere Zufriedenheit
      100 Punkte = geringe Zufriedenheit
      Quelle: IMCS The Institute of Management and Consulting Sciences







      Dieses Urteil fiel deutlich aus und besagt, dass Cap Gemini Ernst & Young in der Wertschätzung der Manager ganz oben liegt, mit 406 von 500 möglichen Punkten. Knapp dahinter folgt Accenture mit 403 Punkten. IBM Global Services landet mit 387 Punkten auf Platz drei.


      Landen Consultants weiter hinten, so liegt dies meist am Auseinanderklaffen zwischen Kundenwünschen und der tatsächlichen Leistung. Oft ignorieren Berater die Erwartungen ihrer Auftraggeber - entsprechend schlecht ist die Performance. Das zeigt sich besonders, wenn nach der Vermittlung von Know-how gefragt wird. Für die Unternehmen ist dies der wichtigste Punkt, die Qualität der Berater auf diesem Gebiet wird allerdings auffällig gering bewertet.



      Schlechte Kommunikationsfähigkeit


      Fast genauso groß ist die Lücke beim Thema Kommunikationsfähigkeit. Für die Auftraggeber ist dieser Punkt ausgesprochen wichtig, während die gelieferte Qualität gering ausfällt. Ähnlich mau ist die Bewertung bei anderen Feldern wie Teamfähigkeit, Konfliktlösungsfähigkeit und Transparenz des Lösungsansatzes.


      "Die weichen Faktoren sind entscheidend, doch leider haben die Berater hier nichts dazugelernt", sagt Fink. Nur die Technik zu installieren, genüge den Kunden längst nicht mehr. Für ihr Geld wollen sie auch die Abläufe und Zusammenhänge bei IT-Projekten verstehen, um daraus zu lernen.


      Gerne präsentieren sich die smarten Strippenzieher als Komplettanbieter, die Internetportale entwerfen, PCs verkabeln, Software installieren, Produktionsabläufe reorganisieren und am liebsten gleich Blaupausen für eine neue Unternehmensstrategie liefern. Die Praxis zeigt: Die Kunden sehen und bewerten das Können der Berater differenzierter. KPMG Consulting etwa steht beim Wissensmanagement ganz oben in der Gunst der Firmen. Bei Systemintegration genießt CSC Ploenzke den besten Ruf, beim Management der Kundendaten hat PricewaterhouseCoopers (PwC) die Nase vorn.



      Top 10 - Bekanntheit

      Rang
      Berater
      Bekanntheitsgrad


      1
      Cap Gemeni Ernst & Young
      88%



      2
      CSC Ploenzke
      88%



      3
      Accenture
      86%



      4
      PricewaterhouseCoopers
      86%



      5
      KPMG Consulting
      84%



      6
      IBM Global Services
      81%



      7
      Diebold
      78%



      8
      Softlab
      67%



      9
      Plaut
      65%



      10
      HP Consulting
      64%










      Die Krise treibt die Konsolidierung der Branche voran. Ende September genehmigte die EU-Kommission den 3,5 Mrd. $ teuren Kauf der Beratungsbranche von PwC durch IBM Global Services. Die Übernahme untermauert die Marktführerschaft von IBM. Trotzdem werden 14.000 Stellen gestrichen, bei der Integration der rund 30.000 PwC-Mitarbeiter stehen nochmals rund 4000 Jobs zur Disposition.


      Mit Hochdruck fusionieren derzeit die Beratersparten der Computerproduzenten HP und Compaq. Auch der niederländische Dienstleister Atos Origin ist auf Schnäppchenjagd. Bis 2005 soll der Umsatz in Zentraleuropa von 270 auf 800 Mio. Euro verdreifacht werden. Die Deutsche-Telekom-Tochter Detecon, jüngst vereint mit Diebold, will den Umsatz bis 2005 auf 350 Mio. Euro verdoppeln.


      Die Ursachen der Branchenmisere sind vielfältig. Mit der Börsenblase platzten auch die Geschäfte der jungen Hightech-Firmen. Denen sind inzwischen die Finanzmittel ausgegangen, um die Rechnungen der Consultants noch bezahlen zu können. Und Sonderaufträge wie bei der Euro-Umstellung sind längst abgewickelt - die dafür angeheuerten zusätzlichen Mitarbeiter jedoch blieben. Für Moden wie Internet- und E-Commerce-Projekte lassen immer mehr Manager die Kassen verschlossen. "Das Geld saß in der Vergangenheit sehr locker", sagt Thomas Köhler, Deutschland-Chef von Accenture. "Diese Zeiten sind vorbei - technische Spielereien kann sich keiner mehr leisten."



      Neues Betätigungsfeld


      Dabei entdeckt die Consultingbranche ein neues Beschäftigungsfeld: IT-Dienstleistungen im Auftrag von Unternehmen. Denn die lagern immer häufiger ihre Rechenzentren zu Fremdbetreibern aus, um Personal- und Investitionskosten zu sparen und so die Bilanzen zu entlasten. Für die Berater ein schönes Geschäft - nach einem Abschluss fließen über Jahre regelmäßige Einnahmen. IT-Experte Fink rechnet in diesem Segment bis 2006 mit einem jährlichen Wachstum von neun Prozent: "Derzeit ist das der größte Hoffnungsschimmer für die gebeutelte IT-Zunft."


      Die gesamte Studie umfasst 600 Seiten. Genauere Informationen gibt es unter studien@managementconsulting.de

      600 Seiten tu ich mir nicht an :laugh:

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 09.10.02 13:56:25
      Beitrag Nr. 34 ()
      Neue Aktionärsstruktur!!!!!!!!!!!!!!!
      Stiftung gibt ab-Sreubesitz nimmt zu.
      Heisst doch, dass eine "feindliche Uebernahme" möglich ist, oder?¨

      Die Aktionärsstruktur der Plaut Aktiengesellschaft (31.12.2001) bei einem Grundkapital von
      EUR 19.871.688
      %
      Plaut Stiftungen 38,90
      Streubesitz 61,10
      Die Aktionärsstruktur der Plaut Aktiengesellschaft bei Notierungsaufnahme (09.11.1999) bei einem Grundkapital von EUR 19.715.545
      %
      Plaut Stiftungen 55,10
      Aktives Management 11,00
      Pensioniertes Management 11,30
      Streubesitz 22,60
      Avatar
      schrieb am 09.10.02 14:00:01
      Beitrag Nr. 35 ()
      Kann mir einer erklären wo die Anteile des Managements verblieben sind?
      Avatar
      schrieb am 09.10.02 14:15:04
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hallo Primas
      Ich blick da auch nicht durch !
      Wer und für wieviel hat jetzt eigentlich 3 Mill Aktien verkauft ?
      Irgendwas läuft da ,aber verstehen zu ich es nicht.
      Da musst Du mal RG oder Loom fragen.

      Für mich ist nur relevant
      Keine Insolvenz
      Beteiligungsverhältnisse haben sich geändert
      Umsatzprognose und Ebitaprognose sind weiterhin gültig.
      Vorstände auch DiOrio haben keine Aktien zu dem Preis verkauft und werden dies auch in Zukunft nicht tun.
      HP und SAP arbeiten zusammen.
      9 Mill MK für ein Unternehmen dieser Größenordnung.

      NM kratzt an der 300er Marke.
      Ich habe Zeit und bin nicht auf das Geld angewiesen.

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 09.10.02 14:26:48
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hi Henrys

      vor einer Insolvenz gibt man nicht den Finanzkalender bis 2003 bekannt.:laugh:

      Finanzkalender für das Geschäftsjahr 2002
      5. November Veröffentlichung der Neun-Monatszahlen 2002
      Finanzkalender für das Geschäftsjahr 2003
      März Veröffentlichung der endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2002
      6. Mai Veröffentlichung der Drei-Monatszahlen 2003
      6. Juni Jahreshauptversammlung in Salzburg, Österreich
      5. August Veröffentlichung der Halbjahreszahlen 2003
      5. November Veröffentlichung der Neun-Monatszahlen 2003
      Avatar
      schrieb am 09.10.02 14:43:18
      Beitrag Nr. 38 ()
      ..... schön ist das der Kurs bald auf Insolvenzniveau ist.

      Aber Henry haut weiter auf die Pauke !!! Machen Musiker ja gerne
      Avatar
      schrieb am 09.10.02 16:36:31
      Beitrag Nr. 39 ()
      lest selbst...

      1. Die Anteile des pensionierten und aktiven Managements sind nicht mehr ausgewiesen.
      Gehören Sie zum % tualen Anteil des Streubesitzes?

      Diese Annahme ist richtig. Nur noch Anteile ab 5,0 % werden gesondert ausgewiesen und unsere Altaktionäre kommen bei den Besitzständen nicht darüber.

      2. Ueber 61% sind im Streubesitz-heisst das, dass Plaut "theoretisch" uebernommen werden könnte?

      Wenn Sie das so sehen wollen - ja.

      3. Wo sind die über 25% der Plaut Asset zu finden-ich denke im % tualen Anteil des Streubesitzes, oder?

      Nein, diese Aneile werden nicht dem Streubesitz zugerechnet, da über 5 % der Aktien bei einer Person bzw. Gesellschaft liegen.

      4.Hat die Aktionärsstruktur seit 31.12.2001 weitere wesentliche Aenderungen erfahren-wenn ja, wann werden
      Sie diese publizieren?

      Im Wesentlichen hat die Aktionärsstruktur seit dem 31.12. 2001 keine große Änderung erfahren: Es gibt weiterhin zwei große Aktienpakete, eines wird von der Plaut´schen Privatstiftung, das andere von der Plaut Asset Management AG gehalten. Zusammen ergeben diese 37,2 %. Somit verbleibt ein Free Float von 62,8 %.

      Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.

      Mit herzlichen Grüße
      Ragna Strutz
      IR Plaut AG
      Avatar
      schrieb am 09.10.02 16:38:36
      Beitrag Nr. 40 ()
      Soeben habe ich 2000 Stücke in Frankfurt für 0,50 erworben.

      Gleich anschliessend wurde der Brief im Xetra auf 8000 aufgefüllt????
      Avatar
      schrieb am 09.10.02 19:39:05
      Beitrag Nr. 41 ()
      Mit dieser Information von Ragna Strutz steht fest, dass die gut 25% der Plaut Asset wie erwartet von der Stiftung stammen.
      Die Frage ist nun, warum wurde diese Transaktion durchgeführt ?
      Zum einen, ist es wohl ein Ziel, den Anteil der Stiftung an der Plaut AG erhbeblich zu verringern. Dies erkennt man schon an der Reduzierung des Anteils von 55% auf knapp 40%.

      Dieser weitere Schritt ist aber viel mehr als eine Reduzierung des Anteils.
      Hier wurde ein neuer Investor ins Boot geholt und der hat sich eine Sperrminorität gesichert.
      Die Plaut Asset ist jedenfalls erheblich beweglicher als die Stiftung.
      So könnten die Gesellschaft oder die dahinter stehenden Geldgeber Plaut einen Kredit eingeräumt haben oder eine Bürgschaft übernommen haben. Wenn diese Transaktion zu einem einigermaßen an dem Börsenkurs orientiert Preis stattgefunden hat, könnte dies ein sehr lohnendes Geschäft werden.
      Ein KE zu 1 Euro wäre dagegen eine Bankrotterklärung.
      Eine KE zu 8 Euro würde für den Investor keine vergleichbare Chance bieten.

      Ein Aktientransfer zu 1 Euro und 30 Mio. Kredit ist für alle Beteiligten eine große Chance.

      Eine kurzfristige Insolvenz scheint jedenfalls auszuchließen zu sein.
      Avatar
      schrieb am 09.10.02 20:08:51
      Beitrag Nr. 42 ()
      nochmals zur klärung ..

      es handelt sich um eine reine verschiebung von plaut-stiftung zu plaut assets - lt. IR vor allem aus steuerlichen gründen - geld ist keines geflossen - d.h kein investment im eigentlichen sinne - lediglich eine andere darstellung.
      selbst die leute von plaut assets sind dieselben die in der stiftung sitzen .. also lediglich aufgespalten .. den wirklichen sinn dieser transaktion kann ich dennoch nicht verstehen - und wie gesagt, die IR ist auch etwas überfordert was das angeht

      free-float hat sich nicht geändert - und wenn die veröffentlichung stimmt, dass vom management und fam. niemand etwas verkauft hat, dann ist auch noch immer eine übernahme ausgeschlossen
      Avatar
      schrieb am 10.10.02 08:55:36
      Beitrag Nr. 43 ()
      Hallo zusammen,

      aktives und passives Management sind jetzt nunmehr unter 5% an Plaut beteiligt. Letzlich könnte die Transaktion von Nico Brunner, der seine Anteile an Familienmitglieder abgegeben hat dieses Ziel verfolgt haben, nämlich unter die 5% zu kommen.
      Alles nur Zufall?
      Ich meine, dass die "Kontrolle" über das Unternehmen in andere Hände überführt werden soll. Da kommt noch was, da bin ich mir sicher und es dauert nicht mehr lange.
      Avatar
      schrieb am 10.10.02 10:22:59
      Beitrag Nr. 44 ()
      Hallo Primas
      Die Aktien werden noch ein wenig hin und her geschoben
      Aber wir werden bald 2 Euro sehen :laugh:


      Ressort: Specials Österreich Deutsch, 10.10.2002 09:28:15

      S&T im Institutional Talk mit Analysten und Investoren: Weitere Akquisitionen und möglicher Börsewechsel



      Weitere Akquisitionen in den Schlüsselmärkten Polen, Ungarn und Russland sowie eine Notierung an einem anderen Börseplatz für das erste Quartal 2003 hat Karl Tantscher, CEO der S&T System Integration & Technology Distribution AG, in einem Gespräch mit Investoren und Analysten in Wien angekündigt. Die Raiffeisen Centrobank (RCB) und die Bank Austria/Creditanstalt (BA/CA) sehen in dem Systemintegrator ein Unternehmen mit Potenzial. S&T sei gut positioniert und die Aktie unterbewertet, so die einhellige Meinung der Analysten beim Institutional Talk im WebTV-Studio von BLUeBULL über Chancen und Risiken der IT-Märkte in den Staaten Zentral- und Osteuropas (CEE). Der Institutional Talk wurde im Rahmen der Virtuellen Roadshow von S&T veranstaltet, die Sie unter www.roadshow.ag/snt finden.

      S&T sei der einzige anbieterunabhängige Systemintegrator, der in fast allen Staaten Zentral- und Osteuropas vertreten ist. Diese Fokussierung auf die CEE-Region sehen Analysten und Investoren als grosses Plus. "Der IT-Markt ist in diesen Ländern unterentwickelt. Allein die EU-Beitrittskandidaten werden in den nächsten fünf bis zehn Jahren rund 200 Mrd. Euro in die Verbesserung ihrer IT-Infrastrukturen investieren. Dieser Markt hat daher noch enormes Wachstumspotenzial", meint RCB-Analyst Stefan Maxian. Negativ bewertet Maxian das höhere Kreditrisiko und den Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften in diesen Staaten. "Auch das schnelle Wachstum von S&T könnte noch zum Problem werden", so der Analyst weiter. Wichtig sei es, den Wachstumsprozess zu managen und den Qualitätsstandard in allen Ländern zu halten.

      "Wir wollen in den nächsten Jahren vor allem in Polen, Ungarn und Russand weiter wachsen", so Karl Tantscher zu seinen Zukunftsplänen. Besonders in diesen Ländern werde man sich auch nach Übernahmekandidaten umsehen. "Für die Akquisition von kleinen und mittleren Unternehmen sind wir gut gerüstet. Der Cash Flow ist positiv und die Aktionäre haben ihre Zustimmung zu einer zweckbestimmten Kapitalerhöhung gegeben. Übernahmen werden bei S&T immer mit Cash und Aktien bezahlt." Auch das Baltikum und der zentralasiatische Raum sind für S&T ein Thema. Zu einem möglichen Börseplatzwechsel meint Tantscher: "Wir sehen uns derzeit nach einer Alternative um. Die Nasdaq Europe konnte bisher leider nicht halten, was sie versprochen hat, und die Newex hat sich aufgelöst. Eine endgültige Entscheidung wird im ersten Quartal 2003 fallen."


      "Die Akquistionsstrategie ist sicher der richtige Weg, um neue Wachstumsmärkte rasch erschliessen zu können. S&T übernimmt nur Unternehmen, deren Status eine rasche Eingliederung in die Muttergesellschaft erlaubt. Gute Akquisitionen ersparen viel Zeit, die nötig wäre, eine eigene Niederlassung aufzubauen", meint Thomas Neuhold, Analyst bei der Bank Austria Creditanstalt. Maxian ergänzt: "Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Übernahmen. Viele IT-Firmen sind unter ihrem Wert zu haben."

      Dass die Aktie gegenwärtig unterbewertet ist, darüber sind sich Investoren und Analysten einig. Die BA/CA nennt derzeit 16 Euro als fairen Wert für die Aktie, die RCB 13 - 16 Euro. Einzig die geringere Liquidität von S&T im Vergleich zu anderen IT-Serviceanbietern verhindere eine höhere Einschätzung seitens der RCB, so Maxian. " Angesichts der Tatsache, dass Gewinne reinvestiert und nicht als Dividende ausgeschüttet werden und des großen Wachstumspotentials erwarte ich mir eine Verdoppelung oder Verdreifachung des Aktienkurses in den nächsten zwei bis drei Jahren", gibt sich Leopold Heidenreich, Vorstandsvorsitzender Postversicherung AG und institutioneller Investor in S&T, optimistisch. Die Postversicherung hält derzeit knapp unter fünf Prozent am Unternehmen.

      "Dass S&T auf dem richtigen Weg ist, beweist unser Abschneiden beim Value Management Award 2002", zeigt sich Tantscher über die Entwicklung seines Unternehmens zufrieden. S&T belegte in der Verbesserungswertung, in der die Aufsteiger des Jahres gekürt werden, den dritten Platz. Das zum fünften Mal durchgeführte Rating analysiert die Value Management Ausrichtung der börsenotierten Unternehmen in Österreich. In der Gesamtwertung von 65 Gesellschaften wurde S&T an 22. Stelle gereiht - Tendenz steigend.


      CU HENRYS
      Avatar
      schrieb am 10.10.02 11:43:38
      Beitrag Nr. 45 ()
      Hallo
      15000 St mal eben in Frankfurt für 0,50 über den Tisch geschoben.

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 10.10.02 11:52:59
      Beitrag Nr. 46 ()
      toll
      Avatar
      schrieb am 10.10.02 14:39:16
      Beitrag Nr. 47 ()
      PLAUT UND S&T BILDEN SAP-CONSULTING UND SERVICE-NETZWERK FÜR ZENTRAL- UND OSTEUROPA
      In 14 Ländern mit 300 Beratern präsent
      Die Plaut Aktiengesellschaft, Salzburg und die S&T System Integration & Technology Distribution AG, Wien haben eine Kooperationsvereinbarung für den Zentral- und Osteuropäischen Raum geschlossen. Inhalt ist die Verstärkung der Aktivitäten im SAP-Implementierungsgeschäft in dieser Region. Die Unternehmen sind zusammen in 14 Ländern mit eigenen Gesellschaften vertreten und können internationalen Kunden ein dichtes Netzwerk an Geschäftsstellen anbieten. Mit derzeit mehr als 300 Consultern ist man in der Lage, Projekte durch gut ausgebildete Mitarbeiter mit den notwendigen nationalen Sprachkenntnissen durchzuführen. S&T kann überdies als Systemintegrator die notwendige Infrastruktur an Hardware und systemnaher Software anbieten bzw. die erforderliche Beratung und Ausbildung liefern. Nationale und internationale Kunden finden Zugang zum professionellen SAP-know-how des weltweit agierenden Plaut-Konzerns.

      Grundsätzlich werden Plaut und S&T in den Bereichen Akquisition, Projektdurchführung, Mitarbeiterausbildung und dem Aufbau von IT Services wie etwa die Übernahme der Betriebsführung für SAP-Systeme eng zusammenarbeiten. Ziel der Kooperation ist es, gemeinsam führender Anbieter in dieser Region zu werden. Für Plaut stellt dies die zweite Stufe der Markterschließung in der Area Central & Eastern Europe dar.

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 10.10.02 15:32:14
      Beitrag Nr. 48 ()
      Sieht einfach im ganzen IT-Sektor mies aus.
      Nur das SAPSI 20 mal höher bewertet ist als Plaut kann nicht in Ordnung sein!

      10.Oktober 2002 15:19

      ANALYSE: Lehman Brothers erwartet 2003 bestenfalls stagnierende IT-Ausgaben

      SAP
      Intraday 3M 6M 1J 3J




      NEW YORK (dpa-AFX) - Die Analysten von Lehman Brothers rechnen für 2003 mit bestenfalls stagnierenden IT-Investitionen. Die Aussagen von IT-Einkäufern auf dem Gartner IT/Xpo Symposium 2002 in Florida hätten in scharfem Gegensatz zur Wachstumsprognose der Marktforscher der Gartner Group gestanden, schrieb der Software-Experte der Bank, Neil Herman, in einer am Donnerstag vorgelegten Studie.

      Gartner habe für 2003 ein Wachstum der IT-Investitionen von 7 Prozent in Aussicht gestellt. Die Aussagen der befragten Einkäufer auf der Konferenz ließen dagegen auf eine Stagnation, wenn nicht auf einen Rückgang im mittleren einstelligen Bereich schließen. "Keine gute Nachricht für die Technologie- und Softwarebranche", schrieb Herman./hi/tw
      Avatar
      schrieb am 10.10.02 17:50:09
      Beitrag Nr. 49 ()
      Hat Jemand ein Realtimeorderbuch ?
      Alle paar Minuten ändert sich da was,aber was ?
      Füllt sich das Ask oder das Bid gebt mir mal nen Tipp

      Auf jedenfall brodelt es gewaltig.
      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 10:29:23
      Beitrag Nr. 50 ()
      Servus Jungs,

      @henrys hoffe du sitzt nicht so tief in der Scheiße!
      Hab mich vor nem halben Jahr verabschiedet von der Börse!
      lese nur noch manchmal mit! Meine Freundin dreht sonst durch! Aber die Verluste halten sich noch in Grenzen im
      Gegensatz zu manch einem Bekannten von mir!

      Bei Plaut ist wohl im Moment so mancher Gewinn drin! Wenn ich denke wo die vor ein paar Wochen noch stand und ich fast immer mit Gewinn getradet habe ist schon krass!
      Das ist einfach nur noch Abzockerei!

      Gruß Milu
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 10:42:10
      Beitrag Nr. 51 ()
      Normal ist das nicht oder ?

      7.225 - - 0,440 09:39:24
      - - 50 0,440 09:39:20
      9.225 - - 0,440 09:39:20
      9.275 - - 0,440 09:27:00
      2.000 - - 0,450 09:26:55
      1.950 - - 0,470 09:26:47
      - - 50 0,470 09:26:47

      2X mal 50 St es nervt

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 10:55:11
      Beitrag Nr. 52 ()
      Ich sags doch! Du wirst an der Börse als Kleinaktinär nur
      noch hintergangen! Aber trotzdem viel Glück
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 11:18:48
      Beitrag Nr. 53 ()
      Frage gibt es nur die Möglichkeit einer Insolvenz bei der Plaut ag ?

      Antwort

      Hallo, Herr,

      kurze, klare Frage, kurze, klare Antwort: Nein. Sorry für die Knappheit, aber habe noch mehrere hundert Mails zu beantworten, da gerade retour aus dem Urlaub.

      Beste Grüße

      Ihr

      Sven Kielgas
      Chief Marketing &
      Investor Relations Officer

      Plaut
      Max-von-Eyth-Straße 3
      D-85737 Ismaning
      +49-89-96280-0
      Fax -282
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 11:48:01
      Beitrag Nr. 54 ()
      Also eine Insolvenz sollte derzeit wirklich kein Thema sein.
      Wie schon mehrfach geschrieben, gäbe es vor einer Insolvenz verschiedene Schritte um diese möglichst anzuwenden. Von derartigen Aktionen(z.B. Verkauf wichtiger operativer Unternehmensteile) ist aber bisher nichts zu sehen.

      Andererseits hat man Zeit, die Besitzverhältnisse steuerlich zu optimieren. Welche steuerlichen Vorteile eine schweizer AG vor einer österreichischen Stiftung hat, können wahrscheilich nur die Steuerprofis beantworten.
      Ich glaube aber weiterhin nicht, dass es allein steuerliche Gründe sind. Eine AG ist in jeder Hinsicht beweglicher als eine Stiftung. Jedenfalls unternimmt niemand einen solchen Schritt, wenn die Firma unmittelbar vor der Insolvenz steht.

      Auch die Info, dass Herr Kielgas in aller Ruhe seinen Urlaub verbringt, deutet auf alles andere als eine Insolvenz.

      Aber es darf weiter spekuliert werden, was sich hinter der Aktion mit der Plaut Asset verbirgt.
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 11:53:37
      Beitrag Nr. 55 ()
      Hallo!

      Nächste Woche soll das "Geheimnis" gelüftet werden.
      Aus zuverlässiger Quelle darf ich euch mitteilen, dass die Aufmerksamkeit nächste Woche Plaut gehört!

      Es sind sehr gute Nachrichten angesagt.

      Bitte stellt jetzt keine Fragen-freut euch einfach auf nächste Woche
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 12:09:46
      Beitrag Nr. 56 ()
      Ach komm Primas
      Mir kannst Du doch per Boardmail was stecken
      Bin ziemlich depressiv heute morgen
      Könnte echt mal ne kleine Aufmunterung gebrauchen :cry:

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 13:06:00
      Beitrag Nr. 57 ()
      also ich bin etwas skeptisch - das orderbuch sieht ja nicht gerade danach aus ...


      Volume Bid Ask Volume
      10.000,00 0,48 0,53 10.000,00
      5.000,00 0,46 0,55 10.000,00
      7.225,00 0,44 0,56 65,00
      1.500,00 0,42 0,59 10.000,00
      4.500,00 0,41 0,65 300,00

      andrerseits ist allerdings grad ein nettes 15`er paket weggegangen
      es tut sich jedenfalls etwas - vielleicht schon etwas durchgerutscht, falls primas recht hat ..

      mal sehen ...
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 18:56:42
      Beitrag Nr. 58 ()
      Primas
      Wissen da noch einige mehr ?

      Frankfurt 20396 0.530 - 0.600

      Hoffentlich schmeisst jetzt nicht sofort wieder Einer 50 St
      Lasst das Teil doch mal laufen
      Falls Primas recht behält dann wird es noch spassig

      Wobei ich auch nicht weiss um was es geht
      Er erzählt ja nix
      Aber ich vertraue Ihm jetzt mal

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 19:23:04
      Beitrag Nr. 59 ()
      ist jetzt wieder etwas ruhiger geworden ... noch immer große verkaufsblöcke - aber zumindest wird nicht mehr um jeden preis verkauft immerhin ..

      ps: vertrauen hat an der börse nix zu suchen *g*
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 19:26:30
      Beitrag Nr. 60 ()
      Volume Bid Ask Volume
      5.000,00 0,49 0,55 4.000,00
      10.000,00 0,48 0,56 2.065,00
      3.000,00 0,46 0,59 10.000,00
      7.225,00 0,44 0,65 300,00
      1.500,00 0,42 0,80 2.858,00

      umsatz paßt heut jedenfalls mal ..
      wär schon wichtig endlich mal vom 0,50iger wegzukommen ..

      dennoch .. auffallend anders als in den letzten tagen .. macht mich direkt neugierig .. scheint, dass jemand mal wieder mehr weiß

      @primas - mailbox
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 19:29:42
      Beitrag Nr. 61 ()
      Vergiss es RG
      Er rückt nichts raus :cry:
      Heute war in NY die Pressekonferenz von Sigma Plaut und SAP
      Sap hat Sigma vor kurzem einen Preis verliehen

      USA:
      PLAUT SIGMA SOLUTIONS IST SAP-TOP-SELLER
      Plaut Sigma Solutions, eine 100%-Tochter der Plaut AG in Atlanta/Georgia, wurde von der amerikanischen SAP-Niederlassung zum besten Wiederverkäufer von SAP-Lizenzen im Mittelstand und als Consultancy mit der höchsten Kundenzufriedenheit ernannt.


      Ich wüsste so gerne was da im Busch ist,das kannst Du mir glauben

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 19:30:11
      Beitrag Nr. 62 ()
      Volume Bid Ask Volume
      5.000,00 0,49 0,55 2.000,00
      10.000,00 0,48 0,56 2.000,00
      3.000,00 0,46 0,59 10.000,00
      7.225,00 0,44 0,65 300,00
      1.500,00 0,42 0,80 2.858,00

      und wieder 2000 aus dem ask - aufkeimendes interesse ?!? *g*
      ok - genug für heute .. schönes WE an alle ...
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 19:32:27
      Beitrag Nr. 63 ()
      hallo freunde, jetzt sollte sich bald mal etwas tun, inzwischen bin ich bei 13000 Stk angelangt (hab mir nochmal die 4000 zu ,54 gegönnt)
      auf austrostocks schreibt einer was wegen einer fusion, was meint ihr?
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 19:33:27
      Beitrag Nr. 64 ()
      darum gehts doch auch gar nicht .. gerüchte sind zumeist eher kontraindikator ..
      denk mal wieder, dass nix los ist - aber braucht es auch gar nicht - muss nur der große brief mal weg sein - und vor allem vom ex-vorstand kein neuer kommen, dann gehts schnell aufwärts ... fundamental hat sich seit kursen im juni von 2,70 nichts geändert - ganz im gegenteil - die letzten zahlen waren den umständen gemessen durchaus positiv - q3 ist immer eher mies - und q4 wird dann so richtig interessant ..

      schade daß eig. alles heut mal wieder steigt nur plaut eher schwach mitmacht - aber das kann ja noch werden ..
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 19:37:13
      Beitrag Nr. 65 ()
      Also 10% rauf sind schon beachtlich und besser als der Gesamtmarkt.
      Leider ist die Basis so verdammt niedrig ...
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 19:37:54
      Beitrag Nr. 66 ()
      kommt auf die bedingungen an - aber so wirklich glaub ich nicht dran
      mir selber wär schon ein neuer großinvestor recht - würd schon reichen - denn es geht eig. nur um die liquidität, um das geschäft selbst mach ich mir keine sorgen .. wenn sie die nächsten 4 quartale überleben sehen wir wieder ganz andere kurse - und soo schlecht schaut es mmn nicht aus, als dass eine bewertung wie im moment gerechtfertigt wäre ..
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 19:39:42
      Beitrag Nr. 67 ()
      vergiß die 10% - bei dem niedrigen niveau kann es mit einem großen verkauf sofort wieder auf 0,40 fallen - also von +10 auf -20% .. das ist im moment augenauswischerei ..

      es muss schon einen richtigen move aufwärts geben - bevor man wirklich wieder das ganze bewerten kann ..

      vor allem -im moment könnt man sowieso nicht raus .. also was solls ..
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 19:42:33
      Beitrag Nr. 68 ()
      Volume Bid Ask Volume
      5.000,00 0,49 0,55 2.000,00
      10.000,00 0,48 0,56 2.000,00
      3.000,00 0,46 0,59 10.000,00
      7.225,00 0,44 0,65 300,00
      1.500,00 0,42 0,80 2.858,00

      andrerseits gekauft wird durchaus .. schon wieder eines der 10erpakete fast aufgebraucht ..
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 19:50:57
      Beitrag Nr. 69 ()
      Volume Bid Ask Volume
      3.500,00 0,53 0,55 2.000,00
      2.000,00 0,51 0,58 2.000,00
      3.000,00 0,49 0,59 10.000,00
      10.000,00 0,48 0,65 300,00
      3.000,00 0,46 0,80 2.858,00

      so gefällts mir schon ein wenig besser - mal sehen was sich wirklich nächste woche tut - b/a über 0,50 hatten wir schon eine zeitlang nicht .. *g*
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 19:53:06
      Beitrag Nr. 70 ()
      1 1000 0.49 0.54 4000 2

      4 14000 0.48 0.55 10000 3

      1 3000 0.46 0.56 65 1

      2 7225 0.44 0.59 8000 1

      1 1500 0.42 0.65 300 1

      Vorher sah es so aus
      Da stand bei 0,54 und 0,55 sicherlich jeweils der MM
      Also müssten die jetzigen 2000er Pakete eigentlich von Ihm stammen
      Oder lieg ich da mal wieder falsch

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 20:03:13
      Beitrag Nr. 71 ()
      http://www.ariva.de/magic/auswahlredirect?parameter=918703&e…



      Habt Ihr Euch mal angesehen wieviel Luft da nach oben wäre ???

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 20:08:10
      Beitrag Nr. 72 ()
      denk das ist jedem hier klar, wenn plaut halbwegs gut arbeitet und sich die stimmung bessert ist 1EUR min - und sogar 3EUR wieder durchaus drin

      jedenfalls heut wieder mehr als 50T stück umsatz - und schluß am höchst - soweit so gut - sagt die CT *g*
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 23:03:14
      Beitrag Nr. 73 ()
      der Kurs muss noch weiter runter
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 23:17:14
      Beitrag Nr. 74 ()
      nichts muss, nur sterbe muss ma... :)
      Avatar
      schrieb am 12.10.02 11:05:40
      Beitrag Nr. 75 ()
      @ R.G,

      sehr wahrscheinlich sind die großen Verkäufer andere, als die kleinen Käufer.
      Auf der Verkaufsseite musste oder wollte ein Großer raus. Dieses Problem mit dem damit verbundenen Kurssturz hat nicht nur Plaut. Bei den allermeisten Nemax-Aktien kannst du solche Stürze ohne News und bei hohen Volumen beobachten. Und selbst wenn Supernews kommen (z.B. Höft&Wessel) zieht der Kurs nicht nachhaltig an. Die Hauptfrage bei den Verkäufen ist, ob es auch nachhaltige fundamentale Gründe gibt. Fonds und Verssicherungen müssen derzeit jedenfalls verkaufen. Und als Portfolio-Manager schau ich mein Depot an und frage mich, welche Aktien muss als nächstes dran glauben. Da gibt es objektive Gründe (KGV,Dividende,Branche,etc.), die derzeit aber schon sehr ausgereizt sein dürften. Dann kommen subjetive Gründe hinzu. Und da reicht auch schon ein Gerücht, wie: Der US-Vorstand bei Plaut geht. Einer fängt an zu verkaufen und die anderen hängen sich dran.

      Bei den Käufern handelt es sich um Kleinanleger. Hiermal mal 1000, da mal 5000. Für dieses Kleingeld bekommt man derzeit schon einen nenneswerten Anteil an Plaut.

      Was wir brauchen ist eine allgemeine Verbesserung am Aktienmarkt und eine Erholung in der Wirtschaft. Wobei die harten Konjunkturdaten seit Monaten besser sind als die Stimmung (Verbrauchervertrauen, etc.).
      Die Konjunkturforscher (und ich habe persönlichen Kontakt zu einem der großen Institut in Deutschland) stehen vor einem Phänomen. Die harten Daten signalisieren seit mehr als einem Jahr einen Aufschwung, aber permanent müssen sie die Zahlen nach unten korrigieren. Es werden nur die negativen Daten wahrgenommen. Und der Aktienmarkt spielt als angeblicher Vorläufer dabei ein wichtige Rolle. So lange die Aktien fallen, bleibt das Vetrauen am Boden.
      Dreht dagegen der Markt, wird das Vertrauen steigen, der Konsum steigt, die Investitionen steigen und damit die Gewinne.
      Schau dir mal DAX-Werte wie VW oder Commerzbank an. Mkap teilweise nur noch ein Drittel des Buchwertes. Weiter runter kann es praktisch nicht mehr gehen, da ansonsten das gesamte Wertesystem zusammenbricht. Die Lebensversicherungen stehen jetzt schon mit dem Rücken zur Wand und die geringe Mkap der Dax-Werte zweifelt die richtige Bewertung von Gewerbe-Immobilien stark an.
      Wenn es also weiter kippt (Aktien, Immobilien, Versicherungen), dann bricht unser Bewertungs-System vollständig zusammen.
      Bekommen wir dagegen in den nächsten Wochen die Kurve (Aktien steigen, Immobilien und Versicherungen bleiben dann ruhig, Vetrauen etc. siehe oben) stehen uns definitiv rosige Zeiten ins Haus.
      Denn das Durchschnittsalter langfristiger Investitionsgüter hat einen historischen Höchststand erreicht und Liquidität ist hoch wie noch nie (M3, Zinsen).
      Es ist wie bei einer Achterbahn: Entweder wir kriegen die Kurve und es geht aufwärts oder wir fliegen raus. Bisher haben wir immer die Kurve gekriegt. Hoffentlih auch diesmal.
      Warum schreib ich dies überhaupt und was hat es mit Plaut zu tun ?

      Sollten wir die Kurve kriegen, wird auch Plaut die Kurve kriegen ! Und dann ist die derzeitige Bewertung ein absoluter Witz. Also achte nicht so sehr auf die Plaut Tageskurse, sondern schau lieber auf die Weltkonjunktur.
      Zieht diese an, dann werden wir auch bei Plaut ganz andere Kurse sehen.
      Avatar
      schrieb am 13.10.02 12:07:04
      Beitrag Nr. 76 ()
      @ RG
      Guter Beitrag - wenn auch allgemein.
      Ich denke man sollte nicht nur auf die Weltkonjunktur achten, sondern auch auf die Anleihenkurse. Mehrere Analysten warnen nach dem Höhenflug vor einem Crash der nur mehr gestiegenen (und völlig überzogenen Kurse).
      Die Logik dahinter: Aus panischer Angst wurde das Cash aus den Aktienmärkten massiv abgezogen und in die Anleihen investiert. Wird das Geld von dort wieder abgezogen, was gibt es für Alternativen als den Aktienmarkt nach dem größten Crash der Geschichte? Und Kapital das es zu veranlagen gilt ist genug vorhanden. Enorm viel. Wenn wie in den letzten 2 Tagen die ersten Geldströme wieder in Aktienmärkten fließen, wird auch die Gier wieder kommen. Jeder möchte bei den "billigen" Kursen zulangen...

      Okay das hatte auch nichts mit Plaut zu tun. Ich hatte in einer Investmentzeitschrift (Top-Gewinn oder Börse-online) die Ertragserwartungen der NEMAX-Werte angesehen, bei Plaut war der Gewinn pro Aktie 2003 bei ca. 0,18 für 2004 bei ca. 0,44. Würde die Prognose stimmen und bei einer Annahme eines realistischen KGV von 15 kann man sich leicht vorstellen, wo Plaut in einem Jahr stehen könnte.
      (denke nur dass die Prognose erst 2005 erreicht werden kann)

      lg
      kosto
      Avatar
      schrieb am 14.10.02 08:52:51
      Beitrag Nr. 77 ()
      Morgen

      Akquisitionen sichern Wachstumskurs
      "Die Akquistionsstrategie ist sicher der richtige Weg, um neue Wachstumsmärkte rasch erschließen zu können. S&T übernimmt nur Unternehmen, deren Status eine rascheEingliederung in die Muttergesellschaft erlaubt. Gute Akquisitionen ersparen viel Zeit, die nötig wäre, eine eigene Niederlassung aufzubauen", meint Thomas Neuhold, Analyst bei der Bank Austria Creditanstalt. Maxian ergänzt: "Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Übernahmen. Viele IT-Firmen sind unter ihrem Wert zu haben."

      cu Henrys

      Ps Was macht eigentlich Gary DiOrio ?
      Hat das Jemand rausgefunden ?
      Avatar
      schrieb am 14.10.02 10:07:04
      Beitrag Nr. 78 ()
      Guten Morgen blauäugiger Henry :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.10.02 10:43:36
      Beitrag Nr. 79 ()
      Dir auch einen guten Morgen
      Wissen ist Macht :laugh:

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 14.10.02 11:00:22
      Beitrag Nr. 80 ()
      Hallo zusammen!

      dutchoo hat offensichtlich schlecht gefrühstückt!
      Avatar
      schrieb am 14.10.02 11:32:33
      Beitrag Nr. 81 ()
      Hallo
      Habt Ihr gesehen was da gerade über den Tisch geht :laugh:
      cu Henrys

      Kurs FF XETRA 0,55 Euro
      Avatar
      schrieb am 14.10.02 11:34:23
      Beitrag Nr. 82 ()
      ... danke der Nachfrage !!! Es war lecker !!!

      Plaut Zockkurs ist noch nicht in Sicht !!! Weiter runter
      muss ...........

      Mahlzeit
      Avatar
      schrieb am 14.10.02 11:39:11
      Beitrag Nr. 83 ()
      - - 7.000 0,550 11:21:07
      3.000 - - 0,550 11:21:07
      10.000 - - 0,550 11:20:48
      - - 4.000 0,550 11:20:06
      8.000 - - 0,550 11:20:06
      - - 3.000 0,520 11:20:06
      - - 5.000 0,540 11:20:06
      - 2.000 - 0,560 11:20:06
      3.200 - - 0,490 11:05:45
      - 3.000 - 0,520 11:05:29
      4.000 - - 0,480 11:05:06
      6.000 - - 0,480 11:05:01
      - - 5.000 0,510 11:05:01
      Du meinst Er muss runter weil Du noch keine hast ?

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 14.10.02 11:59:10
      Beitrag Nr. 84 ()
      Wenn jetzt einer raus will, dann kann er !
      34.000 stehen im BID.
      Wenn die nicht bedient werdem, sollte der Verkaufsdruck eigentlich weg sein.
      Avatar
      schrieb am 14.10.02 12:19:26
      Beitrag Nr. 85 ()
      tja - jedenfalls recht nette umsätze heut mal wieder - zumeist gleich 1000er pakete gehandelt

      Volume Bid Ask Volume
      5.200,00 0,49 0,55 4.000,00
      34.000,00 0,48 0,56 4.000,00
      2.000,00 0,46 0,60 5.000,00
      7.225,00 0,44 0,65 300,00
      4.000,00 0,43 0,80 2.858,00

      orderbuch würd auch eher grund zur hoffnung geben - aber damit bin ich noch vorsichtig - sind schon zu oft dann noch größere vk-pakete reingekommen ..
      dennoch - ein gewisser nachfrage überhang ist jednefalls im moment da - immerhin :-)
      Avatar
      schrieb am 14.10.02 13:21:46
      Beitrag Nr. 86 ()
      Leute da geht ganz schön was über den Tisch
      Brief: 0,55 (4.000) 13:13:04
      Geld: 0,50 (10.000) 13:13:04


      cu Henrys

      Ps Ich muss weg,haltet die Ohren steif
      Avatar
      schrieb am 14.10.02 13:30:39
      Beitrag Nr. 87 ()
      So, jetz sind die 4000 zu 0,55 auch weg.
      Außer den beiden Paketen vom DS zu 0,56 stehen noch 5000 zu 0,6 im ASK.
      Vielleicht gibt es ja keinen Kaufrutsch nach oben, so wie wir so einige Kaufrutsche nach unten gesehen haben.
      Avatar
      schrieb am 14.10.02 14:05:08
      Beitrag Nr. 88 ()
      die 4000 zu 0,55 hab ich gekauft, aber das war wahrscheinlich auch der DS, weil sofort nach kauf erhöhte sich das bid um 2000 stk bei 0,5.
      Avatar
      schrieb am 14.10.02 14:26:54
      Beitrag Nr. 89 ()
      14.Oktober 2002 14:24

      AUSBLICK: Analysten erwarten bei SAP Gewinnsteigerung - Prognose entscheidend

      SAP
      Intraday 3M 6M 1J 3J




      WALLDORF (dpa-AFX) - Der Softwarekonzern SAP -SAP.ETR- wird an diesem Donnerstag für das dritte Quartal voraussichtlich eine Gewinnsteigerung bei stagnierenden Umsätzen ausweisen und gleichzeitig die Gesamtjahresprognosen nach unten revidieren. Das erwarten die von dpa-AFX befragten Analysten. Neben den vor Handelseröffnung anstehenden Zahlen werden nach Einschätzung der Experten die Aussagen zur Prognose im Mittelpunkt des Interesses stehen.

      Merrill-Lynch-Analyst Daud Khan schrieb, dass für eine positivere Einschätzung von SAP ein Ausblick auf das laufende und kommende Jahr unabdingbar sei.

      In den vergangenen Wochen waren die aktuellen Prognosen des Unternehmens in Gerüchten und Studien immer wieder angezweifelt worden. Der Aktienkurs fiel in der Folge zwischenzeitlich auf ein neues Jahrestief. SAP wiederholte mehrfach, dass es bei den Prognosen vom Juli bleibt. Viele Banken rechnen mit einer Revision der Umsatzerwartung für das Jahr 2002. SAP will am Donnerstag vorbörslich die Zahlen vorlegen und um 15 Uhr eine Telefonkonferenz abhalten.

      GEWINNSTEIGERUNG IM DRITTEN QUARTAL

      Der Gewinn vor Aufwendungen für den Erwerb von TopTier und vor dem Verlustbeitrag von CommerceOne -CMRC.NAS- -CRZ.FSE- wird nach Einschätzung von zehn von dpa-AFX befragten Analysten im dritten Quartal zwischen 88 Millionen und 160 Millionen Euro liegen. Im Vorjahr hatte das Unternehmen hier 78 Millionen Euro erzielt. Das Konzernergebnis belief sich auf 37 Millionen Euro.

      Der Umsatz wird den Analystenprognosen zufolge zwischen 1,6 und 1,7 Milliarden Euro betragen - nach 1,65 Milliarden Euro im Vorjahr. Der operative Gewinn, ohne anteilige Kosten für Vergütungsprogramme sowie übernahmebedingte Aufwendungen, werde zwischen 153 und 276 Millionen Euro (Vorjahr 201 Millionen Euro) betragen.

      ANALYSTEN RECHNEN MIT REVISION DER PROGNOSE

      Bei den Prognosen erhoffen sich Analysten präzisere Aussagen zur Gewinn- und Umsatzentwicklung. Bei der Bekanntgabe der Zahlen für das zweite Quartal im Juli hatte das Unternehmen seine Umsatzerwartung nach unten revidiert. Demnach rechnet SAP mit einem Umsatzwachstum zwischen 5 und 10 Prozent. Die Marge für den operativen Gewinn, ohne Kosten für Mitarbeiterbeteiligungsprogramme sowie akquisitionsbezogene Aufwendungen, soll demnach um einen Prozentpunkt auf 21 Prozent steigen.

      Die meisen Analysten gehen davon aus, dass SAP die Prognose für das Umsatzwachstum von der aktuellen Schätzung (plus 5 bis 10 Prozent) auf eine Spanne zwischen 0 und 5 Prozent anpasst. Nach Einschätzung des Commerzbank-Analysten Ashley Thomas ist das Erreichen des Ganzjahresziels nur durch einen Umsatzsprung im vierten Quartal, in dem rund 40 Prozent der Lizenzumsätze erzielt werden, möglich. Einige Analysen wie Daud Khan von Merrill Lynch rechnen gar mit einem Umsatzrückgang./zb/hi/af
      Avatar
      schrieb am 14.10.02 15:31:13
      Beitrag Nr. 90 ()
      hallo zusammen :)

      da scheint sich doch einiges zusammenzubrauen..
      Are you ready? Ready for takeoff :D

      Fasten your seat belts

      Have a good flight

      cheers
      erdede
      ;)
      Avatar
      schrieb am 14.10.02 19:08:54
      Beitrag Nr. 91 ()
      ruhig blut *g*
      dennoch - 64`Stück allein auf xetra is nicht gerade wenig - und das zumeist zu steigenden kursen

      MM ist im moment wohl vollkommen draußen .. mal sehen wie die quotes dann gestellt werden - letzter kurs war immerhin 0,69 bereits

      Volume Bid Ask Volume
      1.500,00 0,53 0,80 2.858,00
      2.500,00 0,52 0,99 360,00
      3.500,00 0,50 1,00 50,00
      3.200,00 0,49 1,10 7.000,00
      34.000,00 0,48 1,13 669,00
      Avatar
      schrieb am 14.10.02 19:17:06
      Beitrag Nr. 92 ()
      Sowohl eine Kurs von 0,69 , als auch einen Eurovolumen von 80.000 sind weiterhin ein Witz.
      Aber mit solchen Umsätzen sind wir auch in den Keller gegangen, dann können wir damit auch wieder rauf gehen.
      Es reicht derzeit aber wirklich der kleine Euro um etwas zu bewegen.
      So hat Aktienduffy vorhin 4.000 zu 0,55 geordert und die 8.500 die noch vor 1 Std. im BId standen haben nun unlimitiert gekauft.
      Und schon stellt der MM BID-Kurse von 0,63.
      Man rechne sich mal die Hebelwirkung zwischen eingesetztem Kapital und MKap aus ....
      Avatar
      schrieb am 14.10.02 19:22:51
      Beitrag Nr. 93 ()
      och - ganz so lustlos würd ich das auch wiederrum nicht sehen - 80T stück sind weit über durchschnitt - zusätzlich bereits den 2.tag positiv - wenn das anhält könnte es endlich wieden einen kleinen trend ausbildung - und was vor allem noch wichtiger wäre - bedeuten, dass der verkaufsdruck endlich draußen ist ... dazu noch eine gute nachricht und es paßt wirklich

      dennoch - ob wir wirklich schon so weit sind - damit wär ich vorsichtig - im moment reicht wohl noch immer ein 20`er paket um den kurs absacken zu lassen - soo stark ist die nachfrage noch nicht
      Avatar
      schrieb am 14.10.02 19:34:53
      Beitrag Nr. 94 ()
      quotes warn 0,63-0,70 und schon sind die 0,70 wieder weggekauft

      Geldkurs Briefkurs Letzter Kurs Kurszeit Veränd
      0,55 0,80 0,70 14.10.2002 19:31 27,27%
      Avatar
      schrieb am 14.10.02 19:38:55
      Beitrag Nr. 95 ()
      Hallo
      Schluss 0,63 in Frankfurt !
      Denkt an die Worte von Primas ,mehr sage ich nicht
      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 14.10.02 19:48:10
      Beitrag Nr. 96 ()
      MM traut sich wieder keine quotes stellen *g*
      denk heut bekommen wir auch keine mehr so wies ausschaut ..

      frankfurt stand mit 0,62 zuletzt im ask - also auch dort alles weggekauft wie´s ausschaut

      @henrys - mailbox ;-)
      Avatar
      schrieb am 14.10.02 19:55:50
      Beitrag Nr. 97 ()
      @rg

      frage, heißt du zufällig ru... go...
      Avatar
      schrieb am 14.10.02 20:02:01
      Beitrag Nr. 98 ()
      nein ;-)

      na bitte gegen ende hat er doch noch mal gequotet - 1 min vor handelsende *gg*

      Volume Bid Ask Volume
      2.000,00 0,71 0,79 2.000,00
      500,00 0,70 0,80 2.858,00
      2.500,00 0,56 0,99 360,00
      3.000,00 0,55 1,00 50,00
      1.500,00 0,53 1,10 7.000,00
      so könnts ruhig weiterlaufen .. aber daran glaub ich erst wenn es soweit ist ..
      Avatar
      schrieb am 14.10.02 21:54:34
      Beitrag Nr. 99 ()
      Kommt da noch in der nächstem Zeit ?
      Mein Tipp: Niemand schiebt Anteile von einer Stiftung in eine neue zu gründende AG, wenn nicht erheblich mehr als nur steuerliche Gründe dahinter stehen. Jedenfalls nicht, wenn der Aktienkurs Insolvenzniveau erreicht hat.
      Also ich tippe darauf, dass in nächster Zeit die Besitzverhältnisse der Plaut Asset wechseln.
      Wer es dann wiederum ist, wäre die nächste Spekulation. Und ob dann noch zusätztliches Geld fließt (Firmenkredit) oder ob dies irgendeinen Einfluss auf en Kurssturz der vergangenen Wochen hatte, darüber spekulieren wir später.

      Kommt Zeit, kommt Information.
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 08:23:32
      Beitrag Nr. 100 ()
      Hallo zusammen!

      Die Plaut-Woche ist gestartet.

      Wie @erdede schon sagte:

      Are you ready? Ready for takeoff

      Es wird in Kürze Kaufpanik ausbrechen.
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 08:52:32
      Beitrag Nr. 101 ()
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 09:06:30
      Beitrag Nr. 102 ()
      hallo plauties,

      hab mir mal gedanken gedacht wegen dem kursverfall, der ohne volumen von ca 3 euro auf 0,5 führte. es könnte doch gut sein, daß plaut in fonds vertreten war, die als u.a. als grundsätz haben, die mkap muß über 50 mio liegen, als plaut darunter ging, hat der fonds einfach kontinuierlich verkauft und gegen das material hat sich in dieser börsenphase natürlich keiner dagegengestellt.
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 09:30:09
      Beitrag Nr. 103 ()
      Bingo! Genau das denke ich auch.
      Vermutlich wird Plaut dann bei Kursen über 2 Euro wieder interessant für Fonds, die den Kurs dann auf über 5 Euro hochklettern lassen (Anm. gilt natürlich nur bei vollzogener "Trendwende")
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 09:32:46
      Beitrag Nr. 104 ()
      Morgen
      Schade
      Leider gibt es sofort wieder Gewinnmitnahmen.
      Das ändert aber nichts an den guten News die ins Haus stehen.
      Mal sehen wo wir heute Abend wieder stehen :laugh:
      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 09:35:19
      Beitrag Nr. 105 ()
      1 2000 0.59 0.66 2000 1

      1 4000 0.54 0.7 3015 1

      3 5500 0.5 0.74 3000 1

      1 3200 0.49 0.75 2000 1

      2 33000 0.48 0.77 2000


      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 11:03:47
      Beitrag Nr. 106 ()
      in FRA: 64
      auf X: 61

      WARUM ???

      Ich Will für 50 cent´s!!!

      :)DBT:)
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 11:07:32
      Beitrag Nr. 107 ()
      ZU #101 von Henrys :

      NIX ZU HÖREN !!!

      :)DBT:)
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 11:07:32
      Beitrag Nr. 108 ()
      ZU #101 von Henrys :

      NIX ZU HÖREN !!!

      :)DBT:)
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 11:10:30
      Beitrag Nr. 109 ()
      @DieBesteTraderin


      ...ich will ja auch noch manches ;), naja für ein paar cents mehr... der Flug dauerte lange...Verpflegung ist auch nicht ohne.. einsammeln, anschnallen und Rauchen nur hinten erlaubt bei der (A)IR Plaut AG :D

      Steward
      erdede
      :)
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 11:12:04
      Beitrag Nr. 110 ()
      Korrigenda: dauert lange... notabene

      ;)

      erdede
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 11:53:35
      Beitrag Nr. 111 ()
      in FRA: 65
      auf X: 68


      viel Spass noch mit Plaut!

      ich lauf da nicht mehr hinterher!

      :)DBT:)
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 13:54:01
      Beitrag Nr. 112 ()
      40000!!!:laugh:

      Aktuelle Daten
      15.10.
      14.10.

      Aktueller Kurs (Realtime) 0,69 EURO Eröffnungskurs 0,70 0,50
      Kurszeit 15.10. 13:53 Tageshöchstkurs 0,70 0,70
      Differenz 0,010 -1,43% Tagestiefstkurs 0,59 0,48
      Geldkurs 0,69 Kassa - -
      Geld-Zeit 13:53 Letzter bzw. Schluß 0,69 0,70
      Geld-Volumen 40.000,00 Differenz 0,010 0,15
      Briefkurs 0,73 Differenz (%) -1,43% 27,27%
      Brief-Zeit 13:53 Handelsvolumen 26,31 Tsd 41.359
      Brief-Volumen 2.400,00 Gehandelte Stück 0,04 Mio 0,08 Mio
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 13:56:11
      Beitrag Nr. 113 ()
      ... heul ... :(DBT:(
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 13:58:41
      Beitrag Nr. 114 ()
      Kurs 0,77 in Frankfurt
      40000 im Bid in Xetra

      Nene da kommt gar nichts,ist ganz normal :laugh:


      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 13:59:13
      Beitrag Nr. 115 ()
      @Traderin

      Du kannst noch immer kaufen-wir stehen nämlich bald auf 3 Euro.
      Aber beklag dich dann nicht wieder.:laugh:

      Dabei sind die news noch garnicht draussen...
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 14:00:39
      Beitrag Nr. 116 ()
      na wahnsinn - gerade gesehen .. thx primas ..
      also jetzt kommt wirklich stimmung auf - vor allem das 10`er paket bei 0,69 ist ganz locker gleich mal mitgefressen worden ..

      aktuelles OB
      langsam werd ich etwas optimistischer ..
      Volume Bid Ask Volume
      42.000,00 0,69 0,73 2.400,00
      2.500,00 0,68 0,74 3.000,00
      500,00 0,66 0,75 2.000,00
      3.285,00 0,65 0,76 2.000,00
      1.000,00 0,62 0,79 2.000,00

      denk da werden sich noch einige ärgern nicht zu 0,50 gekauft zu haben - genug stücke gabs da ...
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 14:15:32
      Beitrag Nr. 117 ()
      Es werden immer mehr
      Die SAU wird durchs Dorf getrieben :laugh:
      Seht Euch mal den Chart an.
      Von 2,50 runter auf 0,50 Cent ohne große Umsätze.

      Brief: 0,73 (2.400) 14:11:15
      Geld: 0,69 (45.100) 14:11:15


      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 14:16:52
      Beitrag Nr. 118 ()
      45.100,00 0,69 0,73 2.400,00
      2.500,00 0,68 0,74 3.000,00
      2.000,00 0,67 0,75 2.000,00
      500,00 0,66 0,76 2.000,00
      3.285,00 0,65 0,80 6.758,00
      jepp - kaum zu glauben - aber jetzt kommt wirklich nachfrage rein - gerade noch 3000 weggekauft bei 0,69 also nur mehr 39100 - kamen gleich weitere 6000stk geld rein .. das könnt bei der heutigen tagesstimmung auch noch plaut wieder aus dem centbereich bringen .. wär aber noch ein gar heftiger move ..

      jetzt hat sich auch noch MM dazugestellt - also haben wir 47100 im bid!!
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 14:24:05
      Beitrag Nr. 119 ()
      Weiter gehts
      Aktueller Kurs: 0,77 Datum: 15.10.2002
      Differenz zum Vortag: +0,14 (+22,22%) Uhrzeit: 14:18


      In Xetra stehen noch 2400 für 0,73
      Vielleicht ? :laugh:

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 14:24:36
      Beitrag Nr. 120 ()
      ...die Motoren laufen schon heiss :D
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 14:26:31
      Beitrag Nr. 121 ()
      MM wird schon vorsichtig - hat seine verkäufe rausgenommen *g*

      somit ist das heutige "ziel" schon zu sehen ;-))

      Volume Bid Ask Volume
      47.100,00 0,69 0,74 3.000,00
      2.500,00 0,68 0,77 2.000,00
      500,00 0,66 0,80 6.758,00
      3.285,00 0,65 0,98 3.000,00
      1.000,00 0,62 1,00 50,00
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 14:34:39
      Beitrag Nr. 122 ()
      0,73-0,77
      läuft langsam ..
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 14:36:08
      Beitrag Nr. 123 ()
      ...Commander McLaine setzt sich ins Cockpit... eine bekannte Melodie säuselt uns um die Ohren....
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 14:42:21
      Beitrag Nr. 124 ()
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 14:59:31
      Beitrag Nr. 125 ()
      GD38 läuft bei knapp unter 1EUR - GD 200 bei ca. 2,40 ;-)
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 15:24:19
      Beitrag Nr. 126 ()
      habe mal mit MINI - Position zugegriffen. (zu 76)

      mal noch die letzten 20% plus ( ca. 1€ ) mitzunehmen.

      Brauche dringend Butter für mei trockenes Brötchen.

      :)DBT:)
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 15:30:12
      Beitrag Nr. 127 ()
      Leute, ich hab viel zu früh gekauft, also deckts euch kräftig ein, bis ich meinen Einstand erreicht habe. I mog nimma... :kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 19:10:22
      Beitrag Nr. 128 ()
      Frankfurt taxt auf 0,85 Euro !
      cu Henrys


      Das Beste die News sind noch gar nicht draussen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 19:30:45
      Beitrag Nr. 129 ()
      weiterhin gute nachfrage
      Volume Bid Ask Volume
      13.500,00 0,75 0,78 135,00
      4.500,00 0,73 0,79 3.000,00
      7.000,00 0,70 0,80 2.858,00
      8.000,00 0,69 0,81 2.000,00
      2.500,00 0,68 0,82 700,00

      so oder so ein sehr positiver tag - sieht fast so aus als ob der große brief jetzt endlich draußen wär - bin aber noch etwas skeptisch ..
      Avatar
      schrieb am 16.10.02 08:29:52
      Beitrag Nr. 130 ()
      Morgen Zusammen
      Es geht wieder aufwärts in der Beraterbranche !
      Ich denke die guten Zahlen von IDS Scheer bergen auch
      Fantasie für Plaut.
      USA Wird wieder profitabel GB läuft auch wieder.
      Das wird schon :laugh:


      DGAP-Ad hoc: IDS Scheer AG deutsch
      IDS Scheer verdoppelt Gewinn bei zweistelligem Umsatzplus Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Vorläufige Zahlen zum 9-Monatszeitraum 2002 IDS Scheer verdoppelt Gewinn bei zweistelligem Umsatzplus - EBIT um 110% und EPS um 140% gestiegen - Umsatzwachstum von ca. 13% auf 131 Mio. EUR - Starke Zuwächse im Beratungsgeschäft - Ausland mit anhaltend positivem Ergebnisbeitrag Saarbrücken, 16. Oktober 2002 Um fast 110% hat IDS Scheer das operative Ergebnis vorläufigen Berechnungen zufolge in den ersten neun Monaten 2002 gegenüber dem Vorjahreszeitraum (VJ - 9 Monate 2001: 6,6 Mio. EUR) erhöht und ein EBIT von etwa 13,8 Mio. EUR erzielt. Damit hat das Software- und Beratungshaus für Geschäftsprozessmanagement die EBIT-Marge auf etwa 10,5% (VJ: 5,7%) verbessert. Im gleichen Zeitraum legte der Umsatz weltweit um etwa 13% auf über 131 Mio. EUR (VJ: 116,3 Mio. EUR) zu. Die Auslandsgesellschaften erwirtschafteten ein operatives Ergebnis von ca. 0,2 Mio. EUR im Vergleich zu -4,1 Mio. EUR in 2001 bei einem Umsatz auf Vorjahresniveau (VJ: 47,7 Mio. EUR). Inklusive Zins- und Beteiligungsergebnis stieg das Finanzergebnis im Vorjahresvergleich von 1,2 Mio. EUR auf 1,6 Mio. EUR. Der Neunmonatsüberschuss beträgt mit 7,5 Mio. EUR etwa das 2,5-Fache des Vorjahresüberschusses (VJ: 3,1 Mio. EUR). Für das Gesamtjahr 2002 rechnet der Vorstand mit der Fortsetzung des positiven Geschäftsverlaufs. Der vollständige Neun-Monatsbericht 2002 der IDS Scheer AG wird am 30. Oktober 2002 veröffentlicht. Telefonkonferenz, Mittwoch, 16. Oktober 2002, 11:00 Die Zugangsnummer zu der Konferenz erhalten Sie bei den unten stehenden Ansprechpartnern. Investor Relations-Finanzpresse, Veronika Bandel, Tel.: + 49(0)681 / 210 - 3203, Investor Relations, Ingrid Britz-Averkamp, Tel.: + 49(0) 681/ 210 - 1050 Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 16.10.2002 -------------------------------------------------------------------------------- WKN: 625700; ISIN: DE0006257009; Index: NEMAX 50 Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 16.10.02 08:36:35
      Beitrag Nr. 131 ()
      SAP und HP bieten Unternehmen JumpStart-Programm für Customer
      Relationship Management

      Walldorf, 14.10.2002. Auf der SYSTEMS haben SAP und HP heute ihr "JumpStart"-Programm für Kundenbeziehungsmanagement angekündigt: Für
      drei Monate erhalten Firmen eine Probelizenz von mySAP Customer Relationship Management (mySAP CRM), einschließlich entsprechender
      IT-Infrastruktur von HP und begleitender Beratungsleistung beider Initiativpartner.

      Das JumpStart-Programm läuft jetzt in Europa an. Im Rahmen der Initiative können Unternehmen erstmals mySAP CRM in ihrem betrieblichen Umfeld
      und mit eigenen Daten testen.

      Das JumpStart-Programm umfasst eine Version von mySAP CRM für Kundenbeziehungsmanagement, die in den Funktionsbereichen Call-Center,
      Mobile und Internet Sales, sowie Kampagnenmanagement mit ‚Best Practice’-Parametern vorkonfiguriert ist. Für die dreimonatige Testphase stellt HP
      die entsprechende Hardware auf Mietbasis zur Verfügung. Außerdem liefern SAP und HP Beratungsleistungen für die Implementierungs- und
      Testphase. So können Unternehmen die SAP-Lösung im eigenen Betriebsumfeld implementieren und mit eigenen Firmen- und Kundendaten
      erproben, um so innerhalb kürzester Zeit den Nutzen von CRM zu beurteilen.

      "Unabhängige Studien in den letzten Monaten haben gezeigt, dass Kunden aus dem Einsatz von mySAP CRM erheblichen finanziellen Nutzen ziehen
      können", erklärt Kai Hessenmüller, Leiter Geschäftsentwicklung CRM EMEA (Europe, Middle East & Africa) bei SAP. "Mit unserer neuen Initiative
      eröffnen wir Unternehmen die Chance, erste Praxiserfahrung im Bereich Customer Relationship Management zu sammeln und möchten ihnen die
      Vorteile von mySAP CRM für ihre kundenorientierten Geschäftsprozesse verdeutlichen."

      Pilotphase erfolgreich

      Die österreichische Fritz Egger GmbH & Co. KG, einer der größten europäischen Hersteller von Holzwerkstoffen, hat als JumpStart-Pilotkunde bereits
      erste Erfahrungen mit mySAP CRM gesammelt. Seit 1997 nutzt das Unternehmen die Enterprise Resource Management (ERP)-Lösung SAP R/3 und hat
      sich nach der erfolgreichen Testphase jetzt für den Einsatz von mySAP CRM in seinen Niederlassungen in Österreich, Deutschland, Frankreich und
      Großbritannien sowie in allen Verkaufsbüros weltweit entschieden.

      "In unserem Entscheidungsprozess für eine CRM-Lösung hat uns das JumpStart-Programm wertvolle Erfahrungen geliefert", beschreibt Kurt Pikl,
      Chief Information Officer (CIO) bei Egger. "Das gilt nicht nur für den Umgang mit der Software selber; wir konnten insbesondere feststellen, wie wir
      unsere Geschäftsprozesse effizienter und wirtschaftlicher organisieren können. JumpStart schlug für uns die Brücke zwischen Theorie und Praxisstart."


      Das JumpStart-Programm richtet sich an Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branche in Europa und adressiert gleichermaßen Firmen, die
      bereits SAP R/3-Anwender sind, und solche, die erstmals Interesse an SAP-Lösungen zeigen.

      "Mit der JumpStart-Initiative erweitern wir unsere langjährige und erfolgreiche Partnerschaft mit SAP. Dies ist das richtige Programm zur richtigen Zeit,
      denn es birgt Vorteile für alle Beteiligten", kommentiert Wolfgang Oskierski, HP-SAP EMEA Business Manager von HP. "Unser gemeinsames
      Testangebot ermöglicht potenziellen Kunden, den Nutzen von CRM für ihre Organisation schnell und praxisnah zu beurteilen. Gleichzeitig werden
      dabei Implementationsrisiken, -kosten und Zeit bis zur produktiven Nutzung der Lösung minimiert."
      Avatar
      schrieb am 16.10.02 09:03:03
      Beitrag Nr. 132 ()
      Die IDS Scheer Zahlen von heute schreiben die Tendenz vom Halbjahr gradlinig fort. Daher sind sie keine Überraschung, aber die Aktie ist in den letzten 3 Monaten trotzdem um 40% gefallen.
      Der Fall des IDS-Kurses zeigt, dass überwiegend andere, als fundamentale Gründe für den Fall der NM-Kurse verantwortlich sind. Und IDS ist als profitabler, NM50-Wert sicher nicht der 1.Verkaufskandidat eines Depotmanagers.
      IDS kann man aber nur bedingt mit Plaut vergleichen. Beide sind zwar im SAP-Umfeld tätig, aber IDS hat mit ARIS ein erfolgreiches, eigenständiges Produkt.
      Die Reaktionen auf die Intelzahlen von gestern zeigen wiederum die Absurdität der Märkte.
      Auch Intel steht 40% unter dem Kurs von vor einem Jahr. Umsatz und Proforma-Gewinn im Vergleichsquartal leicht gesteigert und den ausgewiesenen Gewinn verfünffacht (von 2 auf 10 Cent). Und dies in einer anhaltenden Rezession.
      Die Analysten hatten aber 13 Cent erwartet, also fällt die Aktie nachbörslich.

      Warten wir es ab, ob die Märkte auch dies verkraften wird. Nach 3 Tagen ist eine technische Reaktion angesagt und da kommt Intel gerade als Begründung gerade recht. Wichtig ist, dass die positive Stimmung hält.
      Avatar
      schrieb am 16.10.02 09:07:16
      Beitrag Nr. 133 ()
      Hallo Loom
      Gebe Dir bedingt recht
      Aber IDS ist zu recht mit einem KUV von 1 bewertet
      Falls Paut wieder in die Gewinnzone zurückkehren sollte
      wäre Dies sicherlich auch eine faire Bewertung.
      Dafür müsste Plaut aber mal kurz um mehr als 1000 Prozent steigen :laugh:

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 16.10.02 09:08:57
      Beitrag Nr. 134 ()
      Brief: 0,81 (500) 09:07:30
      Geld: 0,80 (1.370) 09:07:30


      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 16.10.02 09:23:37
      Beitrag Nr. 135 ()
      Hi Henrys,

      IDS ist mit einem KUV von 0,8 und einem KGV von ca. 10 bewertet. Da das erzielte Ergebnis in einem schwierigen Marktumfeld erzielt wurde ist IDS keinesfalls überbewertet.
      Es gibt mittlerweile dutzende Firmen in Deutschland die so preisgünstig angeboten werden. Man kann nicht in alle Werte investieren (bin nicht in IDS investiert).
      Die eigentliche Frage ist, welche Firmen haben bei kalkulierbaren Risiko das größte Potential. Und da ist man bei Plaut aus meiner derzeitgen Sicht sehr gut aufgehoben.
      Avatar
      schrieb am 16.10.02 11:31:18
      Beitrag Nr. 136 ()
      @loom

      Einen Kurs von 6 Euro zugrunde gelegt und den Gewinn pro Aktie in 2001 von 0,18 Cent pro Aktie
      ergibt ein KGV von 33
      Für 2002 schätze ich den Gewinn von IDS-Scheer auf 0,30 Cent. Bleibt ein KGV von über 20 für 2002.

      Plaut: Den Gewinn in 2000 von 0,25 Cent pro Aktie ergibt beim derzeitigen Kurs gerade einmal
      KGV: 3!!!!Ein Witz.
      Für 2002 schreibt Plaut aber bestenfalls eine schwarze Null.
      Für 2003 rechne ich jedoch wieder mit Gewinnen.

      Der Unterschied: SAP ist bei IDS-Scheer mit 5% beteiligt.

      Bei Plaut "noch" nicht!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.10.02 11:32:58
      Beitrag Nr. 137 ()
      Wo Du Recht hast hast Du Recht :laugh:
      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 16.10.02 11:56:33
      Beitrag Nr. 138 ()
      So läuft also der Hase :laugh:
      Gary bringt gleichmal 290000 Aktien mit :laugh:

      Jena / San Francisco (ots) - Intershop Communications (Nasdaq:
      ISHP; Neuer Markt: ISH), ein führender Anbieter von E-Commerce
      Software für Großunternehmen, gab heute die Ernennung von Gary DiOrio
      zum neuen Präsidenten für sein U.S. Geschäft bekannt.

      Als President Americas wird Gary DiOrio künftig für die Umsetzung
      von Intershops Geschäftsstrategien sowie für das weitere Wachstum
      und die Profitabilität des Unternehmens auf dem nordamerikanischen
      Markt verantwortlich sein. DiOrio wird in dieser Rolle direkt an den
      Vorstandschef, Stephan Schambach, berichten.

      "Garys Ernennung bestätigt unser starkes Engagement in den USA. Er
      verfügt über eine Fülle an Erfahrungen im amerikanischen Markt und
      besitzt ausgezeichnete Führungsqualitäten. Diese Eigenschaften werden
      maßgeblich zur Stärkung Intershops auf diesem wichtigsten
      Softwaremarkt beitragen und unser Wachstum in dieser Region
      beschleunigen," sagte Schambach zur Erennung DiOrios zum President
      Americas.

      Zuvor war DiOrio CEO North America der Plaut AG, einem führenden
      europäischen SAP Integrator. Dort verantwortete er die erfolgreiche
      Umstrukturierung des Unternehmens und leitete das Wachstum und die
      Profitabilität von Plaut in dieser Region ein. Darüber hinaus war
      DiOrio in leitender Funktion bei Accenture und Ernst & Young tätig.

      Gary DiOrio über seine neue Position: "Intershop ist ein weltweit
      führender Anbieter von hervorragenden Software Lösungen für den
      E-Commerce mit einer eindrucksvollen Basis erstklassiger
      Großkunden. Das ist für mich die Top-Voraussetzung für einen
      langfristigen Erfolg im wichtigen US-Markt."

      Der bisherige US President North America bei Intershop, Ray
      Schaaf, wird künftig für Intershops Geschäftsentwicklung im Raum Asia
      Pacific verantwortlich sein. Diese Region ist ein bedeutender
      Schlüsselmarkt für Intershop und bietet großes Umsatzpotenzial.

      Als President Asia Pacific wird Ray Schaaf ab sofort dafür
      verantwortlich sein, Neukunden in dieser Region zu gewinnen. In
      dieser Position wird er weiterhin direkt an den Vorstandschef Stephan
      Schambach berichten.

      Ein druckfähiges Foto von Gary DiOrio finden Sie unter
      www.intershop.de/pressphoto.

      Intershop Communications AG (Nasdaq: ISHP; Neuer Markt: ISH) ist
      ein führender Anbieter von E-Commerce-Anwendungen für Unternehmen,
      die ihre Marketing-, Einkaufs- und Vertriebsprozesse über das
      Internet automatisieren wollen. Die elektronische Handelsplattform
      Intershop Enfinity ermöglicht mit branchenspezifischen und
      branchenübergreifenden Lösungen die Optimierung von
      Geschäftsbeziehungen. Dadurch erreichen Unternehmen eine höhere
      Investitionsrentabilität (ROI) bei geringeren Gesamtprojektkosten
      (TCO). Intershop hat weltweit über 300 Großkunden in den
      verschiedensten Branchen, von Produktion über Medien und
      Telekommunikation bis hin zu Handel. Kunden wie Hewlett-Packard,
      Motorola, Bosch, BMW, TRW, Bertelsmann und Otto haben sich für
      Enfinity als Basis ihrer weltweiten E-Commerce Strategie entschieden.
      Weitere Informationen: http://www.intershop.de.

      Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise Aussagen über
      zukünftige Ereignisse bzw. die zukünftige finanzielle und
      betriebliche Entwicklung von Intershop. Die tatsächlichen Ereignisse
      und Ergebnisse können von den in diesen zukunftsbezogenen Aussagen
      dargestellten bzw. von den nach diesen Aussagen zu erwartenden
      Ergebnissen signifikant abweichen. Risiken und Unsicherheiten, die zu
      diesen Abweichungen führen können, umfassen unter anderem die
      begrenzte Dauer der bisherigen Geschäftstätigkeit von Intershop, die
      geringe Vorhersehbarkeit von Umsätzen und Kosten sowie die möglichen
      Schwankungen von Umsätzen und operativen Ergebnissen, Kundentrends,
      der Grad des Wettbewerbs, saisonale Schwankungen, Risiken aus
      elektronischer Sicherheit, mögliche staatliche Regulierung, und die
      allgemeine konjunkturelle Lage. Weitere Informationen über Faktoren,
      die Intershops Geschäft, seine Finanz- und Ertragslage beeinflussen
      könnten, sind den in den USA bei der Securities and Exchange
      Commission hinterlegten Unterlagen zu entnehmen, einschließlich dem
      am 9. Mai 2002 eingereichten Formular 20-F.


      ots Originaltext: Intershop Communications AG
      Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de


      Intershop Pressekontakt:
      Tel: +49.3641.50-1000,
      pr@intershop.de,
      www.intershop.de/news

      Autor: news aktuell (© news aktuell),11:50 16.10.2002
      Avatar
      schrieb am 16.10.02 11:57:30
      Beitrag Nr. 139 ()
      Hi primas,

      bei den Zahlen war ich etwas voreilig.
      Bin vom EBIT ausgegangen und nicht vom Gewinn.
      Bei einem Gewinn pro Aktie von 0,3 Euro und einem aktuellen Kurs von 5,85 kommt man in 2002 auf ein KGV von 18.
      Das ist sicherlich nicht teuer, aber auch nicht so richtig billig.
      Und die Plautrechnung kenne ich nun wirklich in- und auswendig.
      Aus diesem Grund bin ich ja auch bei Plaut und nicht bei IDS investiert.
      Hoffen wir mal auf Gewinne in 2003.
      Avatar
      schrieb am 16.10.02 12:02:29
      Beitrag Nr. 140 ()
      Für die Umsetzung der mit den Kunden erarbeiteten Konzepte setzt Plaut Softwaresysteme verschiedener Partner ein. Neben dem Walldorfer Softwarehaus SAP, mit dem Plaut eine langjährige Entwicklungs-, Beratungs- und Vertriebspartnerschaft sowie der Status eines Global Partner verbindet, wurde eine Kooperation mit der Intershop Communications AG in Hamburg, dem führenden Anbieter von E-Commerce-Systemen und Shop-Lösungen, geschlossen. Plaut wird diese Partnerschaft unter anderem für den Aufbau von Online-Shops und deren Einbindung in die Unternehmensprozesse nutzen. Darüber hinaus ist Plaut eine weltweite Kooperation mit Siebel, dem global führenden Softwarehersteller für CRM-Systeme (Customer Relationship Management) sowie E-Business-Lösungen eingegangen.

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 16.10.02 14:42:12
      Beitrag Nr. 141 ()
      @loom

      Schau mal in deinen Briefkasten.
      Avatar
      schrieb am 16.10.02 19:38:48
      Beitrag Nr. 142 ()
      Frankfurt Schluss 0,75 Plus Minus Null
      Im Xetra stehen immernoch Welche für 0,70 Euro.
      Da hol ich mir doch glatt noch mal ein paar.
      Viel Kohle habe ich leider nicht mehr :cry:
      Primas schreib mal wieder

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 16.10.02 23:04:05
      Beitrag Nr. 143 ()
      @Henrys


      Dein Saugnapf saugt noch? ;)
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 08:35:20
      Beitrag Nr. 144 ()
      Die für Plaut so wichtigen SAP-Zahlen sind doch ganz gut ausgefallen. Leichtes Plus im Umsatz, dabei ein kleines Minus bei den Lizenzumsätzes. Stark verbessertes Ergebnis.
      Auch die IBM-Zahlen machen Mut. Insbesondere da IBM im Bereich Service zugelegt hat :"Importantly, customers are still spending, (but) their focus isn`t on this piece of hardware or that piece of software, but on business services that enhance their overall return," Joyce said in a conference call with analysts.
      Und gerade in den Staaten soll Plaut ja 3 wichtige Aufträge an Land gezogen haben.
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 09:09:56
      Beitrag Nr. 145 ()
      Morgen Kursziel 4-5 Euro !
      Hier wird es bald gigantisch nach oben rauschen :laugh:
      Fragt mich nicht wie so.
      Erstens würdet Ihr meine Gerüchte eh nicht glauben und Zweitens kann ich Diese natürlich auch nicht beweisen.
      Deshalb seht einfach auf den Kurs !

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 09:23:16
      Beitrag Nr. 146 ()
      Gleich vorweg
      DIE MELDUNG IST NICHT NEU

      Plaut AG und der weltweite Marktführer für CRM-Software (Customer Relationship Management) Siebel Systems Inc. haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Auf der Basis dieser Kooperation erweitert die Plaut AG ganz wesentlich ihr Beratungsportfolio im CRM-Bereich. Als weltweiter Spezialist für die Integration von Front Office- und Back Office-Systemen wird Plaut künftig bei der Umsetzung von CRM-Konzepten verstärkt auch auf Siebel Software-Lösungen für die Bereiche Verkauf, Marketing und Kundenservice zurückgreifen. Im Gegenzug sollen den Siebel-Kunden weltweit Consulting-Dienstleistungen der Plaut AG angeboten werden. Mit einem umfangreichen Branchen-, Prozess- und IT-Know-how sowie 43 Tochtergesellschaften in 15 Ländern zählt die Plaut Gruppe mit derzeit ca. 1.800 Mitarbeitern zu den führenden globalen Consultinggesellschaften.

      Aber vielleicht aktueller den je :laugh:

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 09:33:35
      Beitrag Nr. 147 ()
      Hallo
      Überlegt doch mal

      SAP geht 15 Prozent hoch und Plaut die 80 Prozent mit SAP erwirtschaften geht ohne Umsatz 10 Prozent runter.

      SAP will den Mittelstand und Microsoft via Siebel ebenfalls
      und Plaut ist genau dort tätig.
      Mit Beiden hat man Kooperationen geschlossen.
      Ach was red ich...........


      cu Henrys

      PS Mein letzter Push für heute
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 09:43:31
      Beitrag Nr. 148 ()
      Wär mit lieber, man würde ein paar Mio in Plaut investieren...:laugh:

      17.Oktober 2002 08:46

      SAP kündigt weiteren Aktienrückkauf im Wert von 100 Millionen Euro an

      SAP
      Intraday 3M 6M 1J 3J




      WALLDORF (dpa-AFX) - Der größte deutsche Softwarekonzern SAP -SAP.ETR- will in den nächsten Monaten Aktien im Wert von 100 Millionen zurückkaufen. Das Unternehmen habe in diesem Jahr bereits eigene Anteile im Wert von 250 Millionen erworben, teilte die SAP AG am Donnerstag in Walldorf mit.

      Der Rückkauf erfolge im Zuge des bei der Hauptversammlung im Mai genehmigten Aktienrückkaufprogramms./zb/bi
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 09:48:28
      Beitrag Nr. 149 ()
      Morgen
      So ich hab jetzt für meine wirklich letzten Kröten Plaut gekauft. Schnitt 0,54 Euro !
      Jetzt heisst es abwarten und nicht die Nerven verlieren und zu früh verkaufen :laugh:

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 10:08:49
      Beitrag Nr. 150 ()
      Hat Jemand gerade im Kopf wie hoch der Forderungsbestand nach den letzten Zahlen war.
      Wäre sehr wichtig
      Ich habe nämlich die Zahlen von vor einer Woche
      Bitte mal reinstellen

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 10:12:27
      Beitrag Nr. 151 ()
      Der Forderungsbestand konnte von 98,1 Mio (Vorjahr) auf nunmehr 61,2 Mio abgebaut werden.
      Das sind Zahlen aus dem Halbjahresbericht.
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 10:15:11
      Beitrag Nr. 152 ()
      Ich hab es gefunden
      Forderungen aus Lieferung und Leistung zum 30.06.2002
      61,163 Mill Euro

      Jetzt festhalten :laugh:

      Am 11.10.2002 beliefen sich die Forderungen nur noch auf 50 Mill Euro.
      Sprich 10 Mill mehr in der Kasse !

      Hier der Beweis
      Ich hoffe der Link funktioniert jetzt

      http://web.consors.de/research/magazin/archive/200210/_newsD…


      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 10:27:40
      Beitrag Nr. 153 ()
      dann paßt es mit meinen infos zusammen, daß auch der q3-CF positiv ist .. dennoch .. wesentlich weiter wird man die forderungen jetzt nicht mehr senken können ..ist gerade mal noch 2Mo-Umsatz .. also mittlerweile wirklich ein top-wert

      aber muß schon sagen .. sie haben da wirklich brav gearbeitet, denn der hohe forderungsstand war einer meiner hauptkritikpunkte noch vor 1 jahr *g*
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 10:39:56
      Beitrag Nr. 154 ()
      Hallo ich denke das 3te Quartal wird sicherlich noch bescheiden,obwohl SAP die Erwartungen auch übertroffen hat.
      Siebel beteiligt sich mit 25 Prozent an der Plaut Ag mit der Option auf weitere 26 Prozent das will ich lesen :laugh:


      Hier fliegt gleich der Deckel
      1 5000 0.68 0.73 2000 1

      4 13000 0.67 0.74 1400 1

      3 16000 0.65 0.75 5900 3

      1 9377 0.64 0.77 4944 2

      1 8000 0.62 0.81 500 1


      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 10:43:13
      Beitrag Nr. 155 ()
      nachfrage ist weiterhin gut - aber so richtig hebt die aktie leider noch nicht ab - so wie es in den letzten tagen war - sollten wir eig. schon über 1 EUR sein .. tja - will noch (?!) nicht so richtig
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 10:49:19
      Beitrag Nr. 156 ()
      Das ich aber auch immer recht behalten muss :laugh:

      Brief: 0,74 (1.400) 10:46:37
      Geld: 0,73 (6.000) 10:46:37


      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 10:58:49
      Beitrag Nr. 157 ()
      Volume Bid Ask Volume
      6.000,00 0,73 0,74 1.400,00
      2.000,00 0,70 0,75 3.900,00
      5.000,00 0,68 0,77 6.944,00
      11.000,00 0,67 0,81 500,00
      16.000,00 0,65 0,99 420,00

      ein akt. orderbüchlein mal wieder .. sieht wieder besser aus ...
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 11:34:01
      Beitrag Nr. 158 ()
      Brief: 0,75 (0) 11:31:05
      Geld: 0,70 (0) 11:31:05

      Frankfurt taxt hoch
      Nur noch eine Frage der Zeit !

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 12:12:55
      Beitrag Nr. 159 ()
      Es wäre doch gelacht,wenn wir heute nicht deutlich im Plus schliessen würden
      Mahlzeit

      1 3000 0.7 0.72 290 1

      3 10226 0.67 0.75 5900 3

      2 12000 0.65 0.77 4944 2

      1 9377 0.64 0.81 500 1

      1 3000 0.61 0.99 420 1


      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 12:40:20
      Beitrag Nr. 160 ()
      @primas und Henrys:

      Jungs bitte --- lüftet doch das Geheimnis!
      Ich armes Schwein habe einen Einstandskurs der deutlich gedrückt gehört --- nur fehlt mir noch der letzte kleine Motivator...

      Ich würde Euch ja ohne das Gerücht zu kennen glauben, nur sprechen die Umsätze und der Kurs nicht gerade für eine gute Neuigkeit...

      ;) Gruß Hans2000 (werde es auch niemandem verraten!)
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 12:58:39
      Beitrag Nr. 161 ()
      Gerüchte sind eben nur Gerüchte
      Was kein Gerücht ist
      Im Interview spricht Herr Lebeiner von 50 Mill vor 3 Monaten waren es noch 62 Mill.
      Also 12 Mill Euro mehr in der Kasse
      Der Cash Flow wird im 3ten Quartal wieder positiv.
      Das Ebit von 15 Mill wurde bestätigt.
      Das KUV beträgt 0,1
      Die Beteiligungsverhältnisse wurden drastisch verändert.
      USA ist wieder profitabel
      Siebel SAP und Microsoft drängen in den Markt für den Mittelstand.
      Plaut ist da ganz vorne mit dabei.
      Laut IR kommt bald der Aktionärsbrief mit sehr guten Neuigkeiten.

      Mach Dir von all dem ein Bild und dann verbillige oder lass es.
      Ach ja SAP geht es anscheinend auch gut
      In NY gab es am 11.10 eine Roadshow mit SAP und Sigma Plaut

      Hab ich was vergessen ???????????
      Viel Glück bei Deiner hoffentlich richtigen Entscheidung

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 13:00:10
      Beitrag Nr. 162 ()
      Hier noch das letzte Orderbuch

      1 2710 0.73 0.75 7900 3

      3 9726 0.67 0.76 2000 1

      1 2000 0.66 0.77 4944 2

      2 12000 0.65 0.81 500 1

      1 9377 0.64 1 50 1
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 13:07:44
      Beitrag Nr. 163 ()
      Brief: 0,75 (0) 13:04:05
      Geld: 0,73 (0) 13:04:05


      Hier noch Frankfurt aktuell
      Im Xetra ist das Bid bei 0,74

      So ich muss
      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 13:37:13
      Beitrag Nr. 164 ()
      @Henrys:

      dass Plaut krass unterbewertet ist kann man sich an zwei Fingern ausrechnen...
      Eigentlich wollte ich bereits am Dienstag kaufen, leider war mein Limit zu ehrgeizig und ist nicht erreicht worden.

      Plaut kann gar nicht pleite gehen, da hängen zuviele wichtige Kunden daran, vorher würde SAP eingreifen. Und nur durch eine sich anbahnende Pleite läßt sich dieser Kurs rechtfertigen.

      Zu meinen Überlegungen: die 1800 für 0,74 sollten erstmal reichen, mehr dann nach den nächsten Zahlen! ;)

      Gruß Hans
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 13:45:25
      Beitrag Nr. 165 ()
      Hallo Hans
      Bei SAP stimme ich Dir zu
      Dies hat mir auch ein freier SAP Mitarbeiter bestätigt
      Ob Du Deine für 0,74 bekommst ?
      Gerade sind 15000 St für 0,75 über den Tisch
      Intershop und SAP steigen warum heute nicht Plaut mit weiteren 50 Prozent ?

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 13:49:24
      Beitrag Nr. 166 ()
      Guckt euch mal Itelligence an.
      Haben meiner Meinung nach noch mehr Luft nach oben als
      Plaut.
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 14:01:57
      Beitrag Nr. 167 ()
      Wie man wohl SAPSI und PLAUT (fusioniert) bewerten würde?:laugh:
      Meine Traumformation

      SAP SI: Neutral
      Quelle: HYPO VEREINSBANK Datum: 16.10.02

      Die Analysten der HypoVereinsbank bewerten in ihrer Studie vom 15. Oktober die Aktie von SAP Systems Integration weiterhin mit „Neutral“.

      Sie passen ihre Umsatz- und Ergebnisschätzung für SAP SI leicht nach unten an. Das aktuelle IT-Investitionsklima sowie der vorsichtige Ausblick von SAP-SI CFO Joachim Müller für 2003 veranlassen die Analysten, die Umsatzprognose um sechs Prozent von 336 Mio. Euro auf 316 Mio. Euro zu reduzieren. Das Investmenthaus nimmt das EPS für 2003 leicht unterproportional zur Umsatzprognose von 0,79 Euro auf 0,75 Euro zurück. Nach dem Restrukturierungsjahr 2002 gehen die Analysten unverändert von einer deutlichen Verbesserung der EBITMarge in 2003 aus. Die EBIT-Marge werde nach 9,5% in 2002 im kommenden Jahr auf 12,8% klettern.

      Rating: Neutral
      Analyst: HypoVereinsbank
      Kursziel: 10
      Kurszielwährung: Euro
      erwartetes KGV: 16,14
      Besprechungswährung: Euro
      Besprechungkurs: 7,25
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 15:15:51
      Beitrag Nr. 168 ()
      @ Hans2000,

      diese (Palut kann nichbt pleite gehen) vertrete ich seit mehr als einem Jahr. Trotzdem hat der Kurs Insolvenzneveau erreicht ....

      Zum verringerten Forderungsbestand:

      Es ist sehr positiv, dass Plaut nun in normale Forderungsgrößen zurück gekommen ist. Knapp 3 Monatsumsätze ist absolut Branchenüblich. Viel weniger ist kaum machbar.
      Die Normalität ist besonders für die Einschätzung der Kreditwürdigkeit durch die Banken ausgesprochen wichtig. Für jede Branche gibt es entsprechende Kennzahlen. Und 6 Monate waren zuviel und deuten entweder auf ein schlechtes Cash-Management hin oder auf faule Forderungen. Beides sollte jetzt vom Tisch sein und damit die Kreditwürdigkeit gefestigt sein.
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 17:52:01
      Beitrag Nr. 169 ()
      @Loom: genau aus diesem Grund werde ich wohl auch noch ein wenig warten bis ich meinen Bestand weiter erhöhe. Noch ist der Gesamtmarkt nicht über dem Berg, da fehlen noch entsprechende Umsätze.

      @Henrys: ich hab meine Aktien!

      Für Plaut gilt, die Prognosen mit harten Zahlen zu untermauern. Der gesunde und notwendige Schrumpfungsprozess bei Plaut scheint Früchte zu tragen, und das Potenzial ist enorm!

      Man schaue allein auf die Prognose von SAP SI anschaut --- EBIT-Marge von 9,5 auf 12,8 --- da ist noch viel Luft bei Plaut!

      übrigens: kennt Ihr diese Meldung schon?? (16.10.)

      -------------------------------------------------


      Jena / San Francisco (ots) - Intershop Communications (Nasdaq:
      ISHP; Neuer Markt: ISH), ein führender Anbieter von E-Commerce
      Software für Großunternehmen, gab heute die Ernennung von Gary DiOrio
      zum neuen Präsidenten für sein U.S. Geschäft bekannt.

      Als President Americas wird Gary DiOrio künftig für die Umsetzung
      von Intershops Geschäftsstrategien sowie für das weitere Wachstum
      und die Profitabilität des Unternehmens auf dem nordamerikanischen
      Markt verantwortlich sein. DiOrio wird in dieser Rolle direkt an den
      Vorstandschef, Stephan Schambach, berichten.

      "Garys Ernennung bestätigt unser starkes Engagement in den USA. Er
      verfügt über eine Fülle an Erfahrungen im amerikanischen Markt und
      besitzt ausgezeichnete Führungsqualitäten. Diese Eigenschaften werden
      maßgeblich zur Stärkung Intershops auf diesem wichtigsten
      Softwaremarkt beitragen und unser Wachstum in dieser Region
      beschleunigen," sagte Schambach zur Erennung DiOrios zum President
      Americas.

      Zuvor war DiOrio CEO North America der Plaut AG, einem führenden
      europäischen SAP Integrator. Dort verantwortete er die erfolgreiche
      Umstrukturierung des Unternehmens und leitete das Wachstum und die
      Profitabilität von Plaut in dieser Region ein. Darüber hinaus war
      DiOrio in leitender Funktion bei Accenture und Ernst & Young tätig.

      Gary DiOrio über seine neue Position: "Intershop ist ein weltweit
      führender Anbieter von hervorragenden Software Lösungen für den
      E-Commerce mit einer eindrucksvollen Basis erstklassiger
      Großkunden. Das ist für mich die Top-Voraussetzung für einen
      langfristigen Erfolg im wichtigen US-Markt."

      Der bisherige US President North America bei Intershop, Ray
      Schaaf, wird künftig für Intershops Geschäftsentwicklung im Raum Asia
      Pacific verantwortlich sein. Diese Region ist ein bedeutender
      Schlüsselmarkt für Intershop und bietet großes Umsatzpotenzial.

      Als President Asia Pacific wird Ray Schaaf ab sofort dafür
      verantwortlich sein, Neukunden in dieser Region zu gewinnen. In
      dieser Position wird er weiterhin direkt an den Vorstandschef Stephan
      Schambach berichten.

      Ein druckfähiges Foto von Gary DiOrio finden Sie unter
      www.intershop.de/pressphoto.

      Intershop Communications AG (Nasdaq: ISHP; Neuer Markt: ISH) ist
      ein führender Anbieter von E-Commerce-Anwendungen für Unternehmen,
      die ihre Marketing-, Einkaufs- und Vertriebsprozesse über das
      Internet automatisieren wollen. Die elektronische Handelsplattform
      Intershop Enfinity ermöglicht mit branchenspezifischen und
      branchenübergreifenden Lösungen die Optimierung von
      Geschäftsbeziehungen. Dadurch erreichen Unternehmen eine höhere
      Investitionsrentabilität (ROI) bei geringeren Gesamtprojektkosten
      (TCO). Intershop hat weltweit über 300 Großkunden in den
      verschiedensten Branchen, von Produktion über Medien und
      Telekommunikation bis hin zu Handel. Kunden wie Hewlett-Packard,
      Motorola, Bosch, BMW, TRW, Bertelsmann und Otto haben sich für
      Enfinity als Basis ihrer weltweiten E-Commerce Strategie entschieden.
      Weitere Informationen: http://www.intershop.de.

      Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise Aussagen über
      zukünftige Ereignisse bzw. die zukünftige finanzielle und
      betriebliche Entwicklung von Intershop. Die tatsächlichen Ereignisse
      und Ergebnisse können von den in diesen zukunftsbezogenen Aussagen
      dargestellten bzw. von den nach diesen Aussagen zu erwartenden
      Ergebnissen signifikant abweichen. Risiken und Unsicherheiten, die zu
      diesen Abweichungen führen können, umfassen unter anderem die
      begrenzte Dauer der bisherigen Geschäftstätigkeit von Intershop, die
      geringe Vorhersehbarkeit von Umsätzen und Kosten sowie die möglichen
      Schwankungen von Umsätzen und operativen Ergebnissen, Kundentrends,
      der Grad des Wettbewerbs, saisonale Schwankungen, Risiken aus
      elektronischer Sicherheit, mögliche staatliche Regulierung, und die
      allgemeine konjunkturelle Lage. Weitere Informationen über Faktoren,
      die Intershops Geschäft, seine Finanz- und Ertragslage beeinflussen
      könnten, sind den in den USA bei der Securities and Exchange
      Commission hinterlegten Unterlagen zu entnehmen, einschließlich dem
      am 9. Mai 2002 eingereichten Formular 20-F.
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 19:14:26
      Beitrag Nr. 170 ()
      Da kommt man sich echt verarscht vor
      zig Tausend für 0,75-0,76 das Orderbuch nach oben leer und dann kommt irgendjemand und schmeisst 60 Teile

      5 14665 0.67 0.74 200 1

      1 4500 0.66 0.75 2000 1

      2 12000 0.65 0.8 2000 1

      1 9377 0.64 0.81 3300 2

      1 1000 0.6 1 50 1

      Letzte Transaktionen

      Zeit Quant. Kurs
      18:09 61 0.67

      17:44 2000 0.72

      16:45 320 0.76

      16:09 158 0.76

      15:30 48 0.76
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 20:10:08
      Beitrag Nr. 171 ()
      @hans warte auch noch. plaut ist immer nur auf dem weg nach unten schnell. zum thema plaut und sap: inzwischen gibt es imo genug berater, die sich nach aufträgen sehnen - und es sind nicht die schlechtesten.
      Avatar
      schrieb am 18.10.02 09:10:56
      Beitrag Nr. 172 ()
      Morgen Zusammen
      Packen wir heute endlich die 0,80 Euro ?
      Ne Intershot oder ne SAP gehen durch die Decke und Plaut ?
      Werden da noch Pakete vertickert oder warum wurde der Anstieg ausgebremst.
      Der Kursverlust gestern ist auf eine Order von 60 St zurückzuführen.
      Davor stand man bei 0,75-078 dies sollte doch wenigstens drin sein.

      Cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 18.10.02 09:22:34
      Beitrag Nr. 173 ()
      Ankündigung

      1. 1a
      Auftraggeber
      Bundesstadt Bonn
      vertreten durch
      die Oberbürgermeisterin
      53103 Bonn

      1b
      Mit der Durchführung des Verfahrens beauftragt und Ansprechpartner für interessierte Unternehmen:
      Plaut Strategy Consulting
      Dr. Michael Thielbeer
      Max-von-Eyth-Straße 3
      85737 Ismaning

      Telefon: (0 89) 9 62 80-0
      Telefax: (0 89) 9 62 80-1 11
      e-mail: MichaeI.Thielbeer@plaut.de

      --------------------------------------------------------------------------------

      2. 2a
      Gewähltes Verfahren:
      Verhandlungsverfahren nach öffentlicher Vergabebekanntmachung gemäß § 101 Abs. 4 GWB, VOB/A § 3a Abs. 4c, CPC Nr. 867 und CPV Nr. 70 000 000 und 93 000 000


      2b
      Hinweis auf beschleunigtes Verfahren wegen Dringlichkeit:
      entfällt


      2c
      Art des Auftrages:
      Gegenstand der Vergabe sind Pacht von Bestandsgebäuden des ehemaligen Plenarbereichs des Deutschen Bundestages und Erwerb von Grundstücken zum Ausbau und Betrieb eines "Internationalen Kongresszentrums Bundeshaus Bonn" bestehend aus den Komponenten:

      Pacht, Betrieb und Unterhalt von kongress- und veranstaltungsrelevanten Be-standsgebäuden des ehemaligen Bonner Plenarbereichs des Deutschen Bun-destages in Bonn als Teil des "Internationalen Kongresszentrums Bundeshaus Bonn"
      Erwerb von Grundstücken zur Eigenrealisierung von Erweiterungsbauten für das "Internationale Kongresszentrum Bundeshaus Bonn"

      Ausbau, Betrieb, Unterhalt und Erhalt des Kongresszentrums erfolgen einheitlich auf der Grundlage eines vom Bewerber als Teil des Angebotes zu entwickelnden Marketingkonzeptes sowie eines unter Berücksichtigung der Anforderungen der Auftrag-nehmerin von ihm als Teil des Angebotes erstellten Nutzungs- und Ausbaukonzeptes.
      --------------------------------------------------------------------------------

      3. 3a
      Ort der Ausführung:
      Bundesstadt Bonn, ehemaliger Plenarbereich des Deutschen Bundestages und Er-weiterungsflächen zwischen Dahlmannstraße, Görresstraße und Heussallee.
      3b
      Art und Umfang der Leistung, Allgemeine Merkmale der baulichen Anlage:
      entfällt

      3c
      Losaufteilung siehe 2 c:
      entfällt

      3d
      Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, falls auch Planungsleistungen gefordert werden:
      Internationales Kongresszentrum (vgl. 2 c)

      --------------------------------------------------------------------------------

      4. Frist der Ausführung:
      Ab Januar 2003

      --------------------------------------------------------------------------------

      5. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft haben muss:
      Keine Vorgabe

      --------------------------------------------------------------------------------

      6. 6a
      Ablauf der Frist:
      Montag, 28.06.2002
      6b
      Anschrift, an die die Anträge zu richten sind:
      Plaut Strategy Consulting
      Dr. Michael Thielbeer
      Max-von-Eyth-Straße 3
      85737 Ismaning

      6c
      Sprache, in der die Anträge abzufassen sind:
      deutsch oder englisch.

      Hab ich gerade entdeckt
      cu Henrys

      Hat Jemand den Neuen Aktionärsbrief ?
      Avatar
      schrieb am 18.10.02 09:56:59
      Beitrag Nr. 174 ()
      Meine Geduld ist jetzt gleich am Ende
      PSI geht ab wie ne Rakete
      Vor ein paar Tagen statt 7 Mill Plus 12 Mill Minus
      Intershop bringt ne Umsatz und Gewinnwarnung,abe verdoppelt sich mal eben.
      und bei Plaut kein Umsatz und gestern wird der Kurs durch eine lächerliche Verkaufsorder gedrückt.
      Gestern hat Jemand mal eben 15000 St für 0,75 eingesammelt,könnte Derjenige nicht mal die 2000 St vom MM wegräumen ?
      Ich weiss ich bin kindisch aber sowas geht mir halt an die Nerven.
      Nicht zu ernst nehmen
      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 18.10.02 10:30:34
      Beitrag Nr. 175 ()
      Geduld ist auch weiterhin gefragt. Aus meiner Sicht gibt es eine einfache Taktik. Bei den niedrigen Kursen ein paar Hundert Aktien kaufen und zurücklehnen. Nicht jeden Tag auf die Kurse von Plaut starren. Die guten Nachrichten kommen auch ohne tägliches pushen. Die meissten Beiträge sind sowieso ohne realen Inhalt.
      Avatar
      schrieb am 18.10.02 12:42:25
      Beitrag Nr. 176 ()
      Explodiert PLAUT???

      Bin mal gespannt wie sich der Kurs nächste Woche verhalten wird, bzw. wan die ersten Meldungen (Gerüchte) über den bevorstehenden Quartalsbericht kommen...

      Bin mit 0,5 dabei und hoffe das wir sehr bald in einen Bereich so um 1,7 - 1,9 reingehen!!!

      grüsse aus Salzburg
      Avatar
      schrieb am 18.10.02 14:33:01
      Beitrag Nr. 177 ()
      News über Fusionspläne !?

      Aktueller Kurs: 0,80 Datum: 18.10.2002
      Differenz zum Vortag: +0,13 (+19,40%) Uhrzeit: 14:22


      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 18.10.02 14:33:20
      Beitrag Nr. 178 ()
      so freunde, jetzt kann es losgehen, bin endlich bedient worden in FRA ;-)
      Avatar
      schrieb am 18.10.02 14:38:22
      Beitrag Nr. 179 ()
      Festhalten !!!!!!!!!!!!!

      Umsatz in Frankfurt !!!!!
      Der Deal kommt :laugh:

      Handelsvolumen: 518.047
      Gehandelte Stück: 729.644

      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 18.10.02 14:41:42
      Beitrag Nr. 180 ()
      :eek:

      das könnte jetzt spannend werden, mal sehen wie der Kurs reagiert...
      Avatar
      schrieb am 18.10.02 14:46:50
      Beitrag Nr. 181 ()
      hALLO hANS
      Im Vorfeld sind dafür sicherlich andere Preise bezahlt worden
      Warte es ab wenn sich das rumspricht sehen wir heute 100 Prozent
      cu Henrys
      Avatar
      schrieb am 18.10.02 14:51:07
      Beitrag Nr. 182 ()
      dass dieses Paket teurer war als 518.000 Euro ist klar --- ich würde zu gerne wissen was pro Aktie bezahlt wurde...
      Avatar
      schrieb am 18.10.02 15:05:00
      Beitrag Nr. 183 ()
      Okay
      selbst ich beginne langsam zu begreifen
      schaun mer mal ob es sich denn auch lohnt
      Avatar
      schrieb am 18.10.02 16:48:35
      Beitrag Nr. 184 ()
      Commander McLaine begrüsst die Gäste an Bord... wir verlassen den Meeresspiegel ;)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Plaut wird ganz übernommen das ist