checkAd

    ALLE DOLBY-SURROUND-SYSTEM-PROFIS - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 22.10.02 09:52:15 von
    neuester Beitrag 22.10.02 11:08:03 von
    Beiträge: 12
    ID: 649.603
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 281
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.10.02 09:52:15
      Beitrag Nr. 1 ()
      Was halten die Fachleute davon? Gibts da markante Schawachpunkte? Wie ist die Wattleistung?






      Dolby-Surround- Sound-System
      € 119,00


      Anzahl




      Lauschzustand
      Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Oase authentischer Klänge: Dieses Dolby-Surround-Sound-System gibt ab sofort den Ton an. Lauschen Sie dem atemberaubenden Brüllen wilder Tiere und schlüpfen Sie in die Rolle von dem, der mit dem Wolf tanzt. Fühlen Sie sich wie in der Oper, wenn Sie die "Carmina Burana" auflegen. Seien Sie der Dirigent dieser wunderbaren Klangwelten. Mit getrennter Lautstärke-Regelung für Front-, Hintergrund- und Balance-Level beschert Ihnen dieses Sound-System einen perfekten Rundum-Klang in Kino-Sound-Qualität. Zum Anschluss an Geräte mit Audio-Ausgang. 70 Watt R.M.S. (700 Watt P.M.P.O.).
      1 aktiver Subwoofer- Basslautsprecher mit separatem Verstärker, 200 Watt P.M.P.O.
      2 Front-Lautssprecher L/R, magnetisch abgeschirmt, je 100 Watt P.M.P.O.
      1 Center-Lautsprecher magnetisch abgeschirmt, 100 Watt P.M.P.O.
      2 Hintergrund-Lautsprecher L/R, je 100 Watt P.M.P.O.
      High-Performance-Verstärker
      4 Klangvarianten:
      - Stereo: Tonwiedergabe über die 2 Hauptlautsprecher
      - 3-Stereo: Tonwiedergabe über die 2 Hauptlautsprecher und über den Center-Lautsprecher
      - Pro Logic: Tonwiedergabe über alle 6 Lautsprecher; Normal-Modus: Tonwiedergabe über alle Lautsprecher; Phantom-Modus: Tonwiedergabe wie Normal-Modus, aber ohne Center-Lautsprecher
      - DVD READY: Tonwiedergabe von allen 6 Lautsprechern bei Empfang eines decodierten Dolby Digital-/AC-3-Signals
      Voreingestellter Equalizer: Flat, Klassik, Pop, Rock und Jazz
      Anschlüsse
      2 Audio-Cinch-Eingänge (TV/AUX)
      5.1 Dolby Digital-Eingang
      Maße (B x H x T): Subwoofer: Ca. 22 x 32 x 37 cm; Front-Lautsprecher: Je ca. 10 x 16 x 11 cm;
      Center-Lautsprecher: Ca. 10 x 16 x 11 cm; Hintergrund-Lautsprecher: Je ca. 10 x 16 x 11 cm
      Avatar
      schrieb am 22.10.02 10:00:53
      Beitrag Nr. 2 ()
      TCM=Tchibo schlechter Klang für wenig Geld:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.10.02 10:03:34
      Beitrag Nr. 3 ()
      Aus diesen MINI-Lautsprechern kann nichts brauchbares rauskommen.
      Avatar
      schrieb am 22.10.02 10:11:59
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wenn du eine 5.1 AC3-Karte im Rechner hast und gerne spielst: O.K.
      Für musikalischen Hochgenuss dürfte das Teil wohl weniger gedacht sein. :(
      Avatar
      schrieb am 22.10.02 10:12:57
      Beitrag Nr. 5 ()
      war eigentlich dazu gedacht an meinen DVD-Player anzubringen

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR -1,14 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.10.02 10:19:47
      Beitrag Nr. 6 ()
      Für wirklichen Surround-Sound (digitales AC3) mit obiger Anlage müsste der Player einen AC3-Decoder haben.
      Pro-Logic ist veraltet (Surround wird künstlich erzeugt).
      Avatar
      schrieb am 22.10.02 10:27:40
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hi Javier,

      also um es gleich zu sagen: Wie viele Dinge von Tschibo: Preis/Leistungsverhältnis auf jeden Fall unschlagbar!!! Ein Freund von mir hat sich das Ding gekauft fürs Badezimmer! Der Sound ist durchaus respektabel für den Preis jedenfalls. Hochwertigen Klang kannst Du allerdings nicht erwarten. Dann musst Du Dir schon ein Bose-Boxen-System mit Yamaha receiver und dvd holen. Das ist Sound im Hochgenuss. Aber wie gesagt, für den Preis kannst Du nichts falsch machen, sofern du nicht zu hohe Erwartungen hast.

      Gruesse

      Lasse

      P.S.: Bei Plus haben sie derzeit ein System für 249,--. Das macht auch keinen schlechten Eindruck!
      Avatar
      schrieb am 22.10.02 10:33:43
      Beitrag Nr. 8 ()
      Übrigens:
      achte beim Verstärker nicht so auf die Leistung. Die hier angegebenen "70 Watt R.M.S. (700 Watt P.M.P.O.)" haben eh keine Aussagekraft. Entscheidend ist die Sinusleistung an einem bestimmten Lautsprecherwiderstand (meistens 4Ω (Ohm) oder 8Ω ) .
      Wenn ein Hersteller selbige nicht angibt, sollten schon mal die Warnglocken klingeln.
      Die Lautstärke ist dann auch noch vom Wirkungsgrad der Boxen abhängig.
      Für den Klang wichtig ist ein gleichmäßiger Frequenzgang über 20-20.000 Hz, mehr hört eh keiner. Und natürlich ein geringer Klirrfaktor (Verzerrungen).
      Da von beidem keine Rede ist, würde ich die Finger weg lassen.
      Lies dir mal ein paar Tests durch (im Netz, bei manchen Fachhändlern, Verbraucherberatung (Stiftung Warentest) oder einer Bibliothek).
      Avatar
      schrieb am 22.10.02 10:36:00
      Beitrag Nr. 9 ()
      @adhick: Mal ehrlich: Bei diesem Preis kann man nicht viel falsch machen. Im Bad oder iun der Kueche macht sich sowas schon gut.
      Avatar
      schrieb am 22.10.02 10:36:15
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ich bräuchte es für einen 20qm-Raum. Und da ich keine Stereoanlage besitze sollte es also für TV, DVD und Musikhören sein. Aber meine Ansprüche sind so hoch nicht.
      Avatar
      schrieb am 22.10.02 10:58:37
      Beitrag Nr. 11 ()
      @Lassemann
      Bin immer ehrlich. ;)
      Hab jetzt keine Lust, einen Preisvergleich anzustellen. Für Bad & Küche reicht`s natürlich.
      Ich würde erstmal sehen, ob ich - event. für ein paar € mehr - was vernünftiges kriege.
      Wenn man allerdings Techno o.ä. hören will (nur Zisch und Bumm), ist obige Anlage vielleicht schon zu gut. ;)

      @Javier
      Wie gesagt, wenn du mit schlichterem Klang zufrieden bist, wäre wichtig, dass dein Player über einen AC3-Decoder verfügt. Es gibt immer mehr DVDs mit AC3.
      Sonst besser nach einem Verstärker/Reciever schauen, der einen eingebaut hat.
      Avatar
      schrieb am 22.10.02 11:08:03
      Beitrag Nr. 12 ()
      Ooops!
      Wäre natürlich auch nicht schlecht, wenn der Verstärker über genügend Eingänge verfügen würde.
      Besagter hat außer dem Eingang für ein decodiertes AC3 nur 2!!
      Außer einem Stereoplayer und deinem TV könntest du nix mehr anschliessen (z.B. Rechner, Tuner, Cassettenrecorder ...)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ALLE DOLBY-SURROUND-SYSTEM-PROFIS