checkAd

    Einladung zur Pressekonferenz am 30.11.2002 - Schneider Technologies AG - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.10.02 12:40:42 von
    neuester Beitrag 24.01.03 13:08:32 von
    Beiträge: 8
    ID: 652.776
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.619
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 12:40:42
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wir sind eine Gruppe von Aktionären der Schneider Technologies AG ( ehemals : Schneider Rundfunkwerke AG ) und beabsichtigen zur

      1. P R E S S E K O N F E R E N Z am 30.11.2002 in München einzuladen .

      ( Der genaue Tagungsort in München wird rechtzeitig mitgeteilt , da eine kurzfristige Anpassung der Räumlichkeiten entsprechend der Teilnehmerzahl erforderlich sein dürfte )


      Eingeladen sind Aktionäre des Unternehmens , Journalisten , Fernsehredaktionen und Abgeordnete des Bayerischen Landtags .

      Als Tagesordnung ist vorgesehen :

      1.) Aktueller Stand zur Schneider Technologies AG sowie deren Tochterunternehmen
      Schneider Laser Technologies AG und
      Schneider Electronics AG

      2.) Aktueller Stand über Mitteilungen der Insolvenzverwalter

      3.) Aktueller Stand über Ermittlungen der Staatsanwaltschaften

      4.) Aktueller Stand über Ermittlungen des BAFin

      5.) Aktueller Stand über Parlamentarische Anfragen

      6.) Aktueller Stand über Mitteilungen der Bayerischen Staatsregierung

      7.) Aktueller Stand über Mitteilungen der LfA Förderbank Bayern

      Wir bitten Sie sich bei uns über BoardMail bei Wallstreet-Online zu melden , damit eine Anpassung der Teilnehmerzahl
      kurzfristig erfolgen kann .


      OnlyHardFactsAboutSchneider Optimat
      Avatar
      schrieb am 30.10.02 08:55:29
      Beitrag Nr. 2 ()
      Das ist die beste Idee seit der Enteignung. Ich bin gespannt, wie Jaffé & Co darauf reagieren. Der ganze Mob kann sich nicht mehr in Schweigen hüllen!
      Avatar
      schrieb am 30.10.02 09:59:03
      Beitrag Nr. 3 ()
      Empfehlung für mögliche Veranstaltungsorte bei denen auch die
      entsprechende Übertragungstechnik für die Presse vorhanden ist:

      1.) Haus der Bayerischen Wirtschaft (HBW), Max-Joseph-Str. 5, 80333 München, 089-55178-0

      2.) Bayerischer Hof, Promenadeplatz 2-6, 80333 München, 089-2120-0

      3.) Vier Jahreszeiten, Maximilianstr. 17, 80539 München, 089-2125-0

      4.) Hofbräuhaus am Platzl, Platzl 9, 80331 München, 089-221676


      Klarstellungen
      Avatar
      schrieb am 30.10.02 10:30:02
      Beitrag Nr. 4 ()
      KURZINFO:

      Ebenfalls am 30.11.02 wird im Anschluß an die PK die
      Gründungsversammlung des
      "Vereins für Investoren Interessen - VII" abgehalten werden.

      Die Arbeitsgruppe "SATZUNG" legt bis zum 28.11. eine
      endgültige Fassung vor.

      Weitere Infos auf der Homepage ...

      Klarstellungen
      Avatar
      schrieb am 30.10.02 17:38:20
      Beitrag Nr. 5 ()
      Der Thread ist leider nicht dem Schneider-Board zugordnet. Hier findet ihn fast niemand. Ich eröffne ihn dort neu. Bitte dann nur noch dort posten! Danke!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.11.02 20:09:01
      Beitrag Nr. 6 ()
      #5958 von OnlyHardFactsAboutSchneider 08.11.02 20:05:10 Beitrag Nr.: 7.801.657 7801657
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken SCHNEIDER TECHNOLOG.

      @ Kostjagarnix

      Auf der Pressekonferenz kann ich leider nicht mit einer Webcam dienen . Es wird eine Menge Powerpoint- und Dokumenten-Darstellungen auf Großbildschirm geben .

      Aber vielleicht kannst Du ja demnächst alles im Fernsehen anschauen oder es im Radio mitverfolgen .
      Es haben bereits zwei deutsche und ein amerikanisches Fernsehteam sowie knapp ein Dutzend Rundfunk- und Print-Reporter ihr Interesse angemeldet , obwohl ich in Sachen nachhaltige PR-Arbeit erst in der 3.November-Woche "Gas geben" .

      Ich habe aus langjähriger Erfahrung auch keine Probleme , solche "Dinge ins richtige (Medien-)Licht" hineinzusetzen .

      @ Xirus

      Mich interessiert mal , wie die LfA-Buben Dir auf meine Einstiegsfrage geantwortet haben ?


      Schönes Wochenende wünscht allen WO-Lesern

      OnlyHardFactsAboutSchneider

      #5957 von kostjagarnix 08.11.02 16:19:47 Beitrag Nr.: 7.799.355 7799355
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken SCHNEIDER TECHNOLOG.

      kaufe ein d und verkaufe ein t

      #5956 von kostjagarnix 08.11.02 16:08:11 Beitrag Nr.: 7.799.221 7799221
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken SCHNEIDER TECHNOLOG.

      irgentwie sieht es in den letzten Tagen nach "gezielter Kurspflege" aus. Würde mich interessieren, wer mit welchem Zweck mit "kleinen" Orders den Kurs bestimmt ?????

      Bin in letzter Zeit aus beruflichen Gründen nicht oft online, verfolge die Threads aber noch intensiv mit zeitlichem Abstand. Meine Shares hab ich auch noch alle..., Was meine Bank nicht gerade in Verzücken versetzt....

      Leider (!!!!) kann ich nicht nach München kommen, was mich ganz schön ärgert....Habt ihr eine Webcam dabei? Hoffentlich wird genauestens protokolliert. Gibts schon eine Gästeliste? Hat sich jemand von der Presse angekündigt? Gab es schon Reaktionen von "gewisser" Seite bzgl. München?

      Hoffe, das die Sache langsam Fahrt aufnimmt...

      Uns allen viel Glück und Danke an die unermüdlichen Einsätze der Beteiligten !!!!

      das "kostjagarnix"
      Avatar
      schrieb am 11.01.03 16:46:36
      Beitrag Nr. 7 ()
      @ all

      ...für alle gelten nur noch maximal 3 Monate !!!!!!!!!!!

      bezogen aus amerikanischer Sicht könnte das ganze etwas noch ein wenig anders aussehen!!!

      ...aus deutscher Sicht:

      Kapitalerhöhungsbericht April 2000
      PLUS 3 Jahre Verjährungsfrist

      IST MAXIMAL ENDE MÄRZ 2003 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      ZUSÄTZLICH Zu beachten :

      6 Monate ab Kenntnisstand der Prospekthaftungs-Tatbestände !!!!!!!!!!

      Näheres hierzu :

      Tagchen : via WO-Boardmail : Vorprüfung
      beweisrelevante Hard Facts : via WO-Boardmail : Beweismittel-Check
      Rechtsvertretung : Kanzlei Kroke , Beisken & Partner z.H.d Herrn RA Wild , Düsseldorf


      P.s. : Unsere Klageschrift liegt seit Anfang Dezember 2002 bei deutscher Gerichtsbarkeit ( ferner der aus Amigo-Land ) vor !!!
      Avatar
      schrieb am 24.01.03 13:08:32
      Beitrag Nr. 8 ()
      Entschuldigung tagchen - habe ich vergessen noch zu sagen :

      Die Anwaltskanzlei führt den SCHNEIDER-Musterprozeß .

      Daran können sich geschädigte Aktionäre entsprechend dem unten dargestellten Raster beteiligen :

      1.Schritt :

      Tagchen sortiert und ordnet die KAUF- und VERKAUFSTECHNISCHEN Daten in unser Klageraster ein .
      Diese Arbeit ist ganz wichtig und wird von ihm sehr gewissenhaft aufbereitet .

      Also ganz wichtig ist u.a. :
      1.) Wann wurde gekauft und zu welchem Kurs ?
      2.) wieviel Stück ?
      3.) wann wurde verkauft und zu welchem Kurs ?
      4.) Was war die ( jeweilige ) Ursache für die ( jeweilige )Kaufentscheidung ?
      5.) Können zusätzliche Beweismittel oder Zeugenaussagen zur Verfügung gestellt werden ?

      Bevor die Auswertungsergebnisse weitergeleitet werden , kann damit Tagchen fehlende Sachen anfordern .

      2.Schritt :

      Für mich ist Punkt 5.) sehr wichtig .
      Ich bin mit dem RESEARCH, d.h. ZEUGEN- und BEWEIS-AUSWERTUNG und BEWEIS-SAMMLUNG beschäftigt und habe mit der Kanzlei ein Klageraster mit sämtlichen "hard facts" und "surprising facts" ausgearbeitet.

      Damit ist sichergestellt, daß die Anwaltskanzlei vorsortierte Unterlagen und keinen zeitaufwendigen Schrott erhält .

      3.Schritt :

      Anschließend werden die jeweiligen Erfolgschancen anhand der aufbereiteten Unterlagen rechtlich geprüft und es wird ein Termin zwischen der Rechtsanwaltskanzlei und dem potentiellen Kläger gemacht .

      Die Besprechungsinhalte unterliegen der anwaltschaftlichen Schweigepflicht .

      Dort werden die Details besprochen und dort fällt die Entscheidung, ob man den weiteren Weg zusammengehen will und kann .

      4.Schritt :

      Gibt es ein Zusammengehen , wird der Kläger in eine umfassende Daten- und Dokumentenbank sowie eine umfassende Zeugendokumentation und KnowHow-Strategie eingebettet .

      Wer meine Postings kennt, weiß daß es dort zwischenzeitlich ( fast ) wirklich alles zum Thema Schneider zu finden gibt seit 1997 .

      Euer OnlyHardFactsAboutSchneider

      :cool:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Einladung zur Pressekonferenz am 30.11.2002 - Schneider Technologies AG