checkAd

    Fischer: "CDU hat die Wahl verloren, weil keine sie keine Alternative bietet.". - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.10.02 12:46:58 von
    neuester Beitrag 30.10.02 12:12:02 von
    Beiträge: 82
    ID: 652.779
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.946
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 12:46:58
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wie wahr, Herr Aussenminister, Merkel, Stoiber, Westerwelle sind sprachlos, was echte politische Alternativen anbelangt.
      Mit einer CDU/FDP Regierung würden wir steuerlos in den Staatsabgrund treiben.

      Gott sei Dank ging dieser Krug an uns vorüber.
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 12:50:04
      Beitrag Nr. 2 ()
      Fischer versteht den aktuellen Anlass der Sitzung nicht.
      Er motzt die ganze Zeit nur rum, dass die CDU den Kanzler kritisiert und keine Konzepte vorlegt.

      Joschka - es geht hier um die REGIERUNGSERKLÄRUNG!!
      Ich dachte IHR habt die Wahl gewonnen. Warum soll die CDU jetzt nicht euer Programm kritisieren dürfen?

      Tja, aber die Steinewerfer können nur motzen.
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 12:50:22
      Beitrag Nr. 3 ()
      beeindruckend Fischers Rede!
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 12:50:25
      Beitrag Nr. 4 ()
      # 1
      Fabrizius, hat das Fischer wirklich so gesagt?
      Oder hast du es nur in deine Worte gekleidet, damit wir es
      besser verstehen?
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 12:51:55
      Beitrag Nr. 5 ()
      SPD und Grüne steuern uns weiterhin zielgenau in den Abgrund.
      Bisher standen wir noch kurz vor demselben.
      Nach der Wahl sind wir nun schon einen guten Schritt weiter!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      6.500% Wachstum! Morgen mehr als Verdopplung drin?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 12:52:56
      Beitrag Nr. 6 ()
      In den Abgrund kann uns die Union nicht treiben, darauf steuern wir schon dank Rot-Grün mit hoher Geschwindigkeit zu.

      Ich habe die Debatte leider nicht im Fernsehen verfolgen können.
      Aber im Radio (SWR 3, ein Sender der wahrlich nicht für CDU-Hofberichterstattung bekannt ist) wurde Angela Merkels Rede geradezu euphorisch gefeiert. Schröder habe dagegen ganz blaß ausgesehen und kein Fünkchen Aufbruchstimmung vermittelt.
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 12:55:43
      Beitrag Nr. 7 ()
      Na dann warte mal auf den rot/grünen Krug!!

      Hoffentlich schmeckt dir die Pis.. die da drin sein wird.

      So lange keine Grundlegende Reform der Sozialsysteme erfolgt, wird das alles nur noch schlimmer. Nur an der Oberfläche kratzen hilft nicht.

      DAS ÜBEL MUß AN DER WURZEL AUSGEROTTET WERDEN.
      Erst dann kommen wir wieder in die Gänge.

      Immer weniger Unternehmen haben Lust das Deutschland-Affentheater mit zu machen. Sei es nun Bürokratie oder Arbeitsrecht ect. ect. ect.
      Warte es ab. Wird ein recht voller Krug werden. Es werden auch noch viele braune Brocken drin sein
      Fuzzi
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 12:56:08
      Beitrag Nr. 8 ()
      Beeindruckender Satzbau!

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 12:59:27
      Beitrag Nr. 9 ()
      Perkins, ich musste in der Headline das "keine" zweimal bringen, um die Machtlosigkeit der CDU verbal zu unterstreichen.
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 12:59:49
      Beitrag Nr. 10 ()
      .
      der taxifahrer mit seiner softstimme ist sooo wohltuend.
      niederbrüllen. schnauze wie ein entenarschloch.
      typische grüne äußerungsform.
      .
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:00:47
      Beitrag Nr. 11 ()
      Ihr motzt auch nur, was hättet ihr denn für Alternativen?
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:02:13
      Beitrag Nr. 12 ()
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Genau.. die Rentnerclique macht garaniert ein tolle Zukunfstpolitik
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Armes Deutschland :cry:
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:04:05
      Beitrag Nr. 13 ()
      Genau, Linda, sie sind rührend in ihrer Hilflosigkeit, unsere Rechtsaussen.
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:04:06
      Beitrag Nr. 14 ()
      Die Merkel hat doch inhaltlich überhaupt nichts zu bieten. Wenn die im Fernsehen den Mund aufmacht, kann man gleich den Ton abstellen, weil man sowieso schon weiß, was kommt: Sie redet über die Person Schröder. Dass man in der Opposition an der Regierung Kritik üben muss, ist selbstverständlich und auch die Aufgabe der Opposition. Doch Konstruktive, umsetzbare Vorschläge kommen eben nicht von ihr. Das ist reine Schaumschlägerei, die einfach nur ohne Ende langweilig ist. Eine Opposition braucht Biss und nicht diese endlose Lamentiererei. Meiner Ansicht nach haben das viele Leute bis oben hin satt, und dieses ewige Dauerlamento ohne Alternativen hat die CDU meiner Ansicht nach auch den Wahlsieg gekostet.

      Borax
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:04:32
      Beitrag Nr. 15 ()
      Linda,

      ein kleines Studium in Ökonomie würde auch Dir die Augen sehr weit öffnen.

      ...
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:05:31
      Beitrag Nr. 16 ()
      Genau.. alle die nicht Rot sind, sind Rechts...
      Oh man immer diese Propagandasprüche... Habt Ihr die von Papi gehört ???
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:07:15
      Beitrag Nr. 17 ()
      @WKY
      dann mach mich wissend! Bin neugierig auf Deine Vorschläge.
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:08:26
      Beitrag Nr. 18 ()
      @jaujau
      Wird jetzt auch beim Fussball der "Rechts aussen" verboten werden?
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:12:33
      Beitrag Nr. 19 ()
      Wahrscheinlich Linda ;)

      Und zum Thread-Thema...

      Die CDU hat die Wahl verloren :

      1. weil Schröder der bessere Lügner ist :cry:
      2. weil es Rot/Grün gelungen ist die "Kriegsangst" zu schüren :eek:
      3. weil die Difamierung des Kompetenzteams (immerhin sollte das ja die Rentnerclique gewesen sein) gelungen ist
      4. wir in Deutschland leider nur eine Personenwahl (Sympatie und Antipatie) und nicht ein Kompetenzwahl durchgeführt haben
      (von mir aus kann der Glöckner von Notre Dame Kanzler werden. Hauptsache gute Politik) :eek:
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:13:11
      Beitrag Nr. 20 ()
      Friedrich Merz, CDU, gesteht eben in ntv Interview rhetorische und intellektuelle Schwächen der Oppositionspartei ein: "Wir haben von der Rede Schröders kein Wort verstanden, er ist besser als Brandt."

      Unglaubliches Eingeständnis der Schwäche, mich wundert gar nichts mehr.
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:13:41
      Beitrag Nr. 21 ()
      .
      #14,
      du vergisst das was grundsätzliches:
      rot/grün stellt die regierung, von da müssen die leitlinien, programme, impulse kommen. was da kommt ist misserabel.

      es ist nicht aufgabe der opposition, für die regierung programme und leitlinien zu erarbeiten, für sie zu denken und
      damit deren hausaufgaben zu machen.
      .
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:15:17
      Beitrag Nr. 22 ()
      Ja Linda gerne,

      doch ein paar Jahre Studium kann ich Dir leider nicht in ein paar Sekunden beibringen. Lies zur Abwechslung einfach mit offenen Augen FAZ o. ä.

      Schuster bleib bei Deinen Leisten, so heißt es. Doch wo ist der Fachmann in Sachen Ökonomie bei dieser Schreckenstruppe ?

      Ich bin nur noch erschüttert über diese Spektakel, dass uns alle ruinieren wird.

      Und glaube mir liebe Linda, fast alle Wirtschaftsfachleute denken so. Allein dieser Sachverhalt ist äußerst gefährlich.

      Gruß WKY
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:15:27
      Beitrag Nr. 23 ()
      # 11

      # Linda,
      stell dir mal folgendes vor:

      Um deine Gunst bemühen sich zwei Bewerber.
      Du entscheidest dich für einen von ihnen, sagen wir mal,
      weil er attraktiver und ein guter Schauspieler ist.
      Während der Flitterwochen stellt sich heraus, dass dein Aus-
      erwählter ein ziemlicher Versager ist und die gemachten Ver-
      sprechen in keiner Weise einhalten kann, dass er dir Schul-
      den verschwiegen hat und die Zukunft nicht rosa sondern sehr
      grau ist.

      Jetzt kannst du dich ärgern oder - was für deine Situation
      vielleicht tröstlicher ist - dir einreden, mit dem anderen
      wäre es auch nicht besser gelaufen.

      Wie`s wirklich anders gelaufen wäre, wirst du allerdings
      nie erfahren.
      Es sei denn, der von dir Verschmähte macht eine andere
      glücklich und arbeitet viel erfolgreicher als dein Auser-
      wählter.
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:20:28
      Beitrag Nr. 24 ()
      #23
      Super !! ;)
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:22:20
      Beitrag Nr. 25 ()
      @jaujau
      Lügner: Da nehmen sich Stoiber und Schröder nichts, allerdings ist mir ein sympathischer Lügner lieber als ein hölzerner.
      Kriegsangst: davon habe ich persönlich nichts gespürt und auch nichts in meinem unmittelbaren Umfeld festgestellt. Schröders Stellungnahme zum Irak-Konflikt habe ich positiv bewertet. Und bis heute hat er keinen Rückzieher gemacht, zumindest hier hat er (Stand 29.10.) nicht gelogen.

      Warum hast Du die FDP in Deiner Argumentation nicht berücksichtigt?
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:26:26
      Beitrag Nr. 26 ()
      makaflo,

      bin aus der besagten Branche - bin hier immer überrascht, immer ein Grund zu schmunzeln, wenn sich selbsternannte Personalauswahl-Experten hier auslassen.

      lass es sein, Personalauswahl ist was anderes......
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:27:16
      Beitrag Nr. 27 ()
      @Linda
      Wer einmal lügt dem glaubt man nicht und wenn er doch die Wahrheit spricht. Deshalb habe ich Schröder nicht gewählt.
      Er hat seine Wahlversprechen von vor 4 Jahren nicht eingehalten.

      Das mit der Kriegsangst war und ist während des Wahlkampfs weit verbreitet gewesen (dank Rot/Grün). Außerdem hat Schröder schon einen Rückzieher gemacht. Wir entlasten die Amis in Mazedonien und demnächst in Afghanistan. Das hatte Schröder vor der Wahl strickt abgelehnt !!!!

      Und drittens ich bin alt genug um nicht auf Möllemann reinzufallen. Der hat schon vor 20 Jahren nur Mist gebaut.
      Die "erst" - Wähler können sich daran leider nicht mehr Erinnern. Westerwelle war und ist nicht schlecht. Aber Mölleman .. :eek:
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:27:22
      Beitrag Nr. 28 ()
      @makaflo
      passt nicht, ich hätte den Dritten genommen und der kommt in deiner Geschichte nicht vor!
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:29:06
      Beitrag Nr. 29 ()
      den besten fischer den wir haben.
      fischer sollte den nächsten kanzler stellen.
      cdu -bonzen gehören ewig in die verbannung.
      allen voran pinnjochi m e r z &m e r ke l
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:29:26
      Beitrag Nr. 30 ()
      # 28
      Nein Linda,
      du hast den Versager gewählt und willst dir ihn jetzt schön
      reden.
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:29:57
      Beitrag Nr. 31 ()
      Genau, Linda !, tja, makaflo, deine CDU Geschichten kommen ziemlich flach daher, Geschichten schreiben will gelernt sein:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:31:03
      Beitrag Nr. 32 ()
      Ihr solltet vorsichtiger mit der Kritik an Schröder sein.
      Ich bin zwischenzeitlich wegen eines Threads, bei dem ich Schröder mit Kohl verglichen und kritisch beurteilt habe, ohne Vorwarnung gesperrt worden
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:32:28
      Beitrag Nr. 33 ()
      @jaujau
      dann hättest Du nicht wählen dürfen, denn wir wurden die 20 Jahre vorher auch nur angelogen! Ich kann mich nur an einen Kanzlerkandidaten erinnern, der ehrlich war und sagte, dass die Wiedervereinigung viel Geld kosten würde. Er, bzw. seine Partei hat die Wahl verloren. Und zahlen tun wir heute noch monatlich...!
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:32:40
      Beitrag Nr. 34 ()
      #29
      Fischer ??????
      Was hat Fischer schon geleistet ??????
      Er ist der typische "Vielflieger" und labert nur rum.
      Leistung gleich Null.............. :mad:
      Aber er verkauft sich gut......... :eek:

      Das einzige was er kann ist Taxi-fahren und das wahrscheinlich nicht richtig.

      Soll er etwa als "Schulabbrecher" ein Vorbild für unser Kinder sein !!!

      Wenn ja, dann wundert mich die Pisa-Studie gar nicht mehr !!

      Armes Deutschland :cry:
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:34:20
      Beitrag Nr. 35 ()
      # 29

      "fischer sollte den nächsten kanzler stellen."

      Wie soll er denn das machen?

      @ Fabrizius

      In der Geschichte kommt die CDU doch gar nicht keine vor!

      Verstanden???
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:34:52
      Beitrag Nr. 36 ()
      @makaflo
      bist Du so einfältig oder tust Du so einfältig?
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:35:37
      Beitrag Nr. 37 ()
      Nein, den Satz verstehe ich nicht:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:36:15
      Beitrag Nr. 38 ()
      Linda,
      ich versuche mich meinen Kommunikationspartnern anzupassen.
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:36:50
      Beitrag Nr. 39 ()
      @Linda

      Das hat man dir eingeredet ... unter Kohl habe ich immer gut gelebt und hatte keine Angst um meinen Job.
      Doch heute ???? Da sieht alles anders aus.
      Die Wirtschaft liegt lahm und Schuld sind entweder die Amis oder Kohl.. :eek:

      Ihr macht Euch das zu einfach..
      Diese Bundesregierung hat in den letzten 4 Jahren mehr Fehler gemacht als "Birne" in den 16 Jahren.

      cu
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:40:00
      Beitrag Nr. 40 ()
      @jaujau
      Hat Späth nicht vorgehabt, das Kündigungsschutz-Gesetz noch stärker zu lockern als die Regierungsparteien? Im übrigen ist Angst ein schlechter Ratgeber, auch wenn es um den Arbeitsplatz geht.
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:41:38
      Beitrag Nr. 41 ()
      Dass die CDU-Anhänger hier undifferenziert meckern und motzen ist ja ihr gutes Recht, aber Wechselwähler wird man mit diesem inhaltslosen Geblubber nicht gewinnen. Es ist auch in diesem Thread bisher nichts, aber auch gar nichts an Alternativen gekommen. Dann will ich es mal versuchen;). Eine CDU/FDP Regierung würde:

      - die wenigen Steuervorteile für Arbeinehmer (Schichtzulage/KM-Pauschale) streichen ohne die Vorteile ihrer Klientel anzukratzen.

      - die Leistungen der Sozialversicherungen spürbar kürzen, ohne dasss die Beiträge nenneswert sinken, weil im Gegenzug die Einnahmen durch einen neuen Billiglohnsektor wegbrechen.

      - In der Außenpolitik wieder kritiklos der Politik der USA zujubeln und deren Feldzüge gegen das "Böse" finanziell unterstützen.

      - Die Rechte der Arbeitnehmer schwächen, so dass diese mittelfristig einen Status von Lohnsklaven bekommen

      - Ein sog. Familiengeld einführen, aber nichts für die Kinderbetreuung tun. Die jungen, gut ausgebildeten Frauen werden darauf scheißen. Ein Taschengeld ist kein Ersatz für einen qualifizierten Job.

      um nur einiges zu nennen ;)
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:42:05
      Beitrag Nr. 42 ()
      # 37
      Das wundert mich aber, Fabrizius.
      Ist nämlich dieselbe Grammatik, die du in deiner Headline
      verwendest.
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:44:29
      Beitrag Nr. 43 ()
      @Punk24

      Bitte erst lesen dann posten und mach dich nicht lächerlich :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:46:55
      Beitrag Nr. 44 ()
      @Punk24
      Danke für Deine Ausführungen!
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:50:53
      Beitrag Nr. 45 ()
      @jaujau
      Du stimmst den Ausführungen von Punk24 also nicht zu? In etwa habe ich das ähnlich gesehen und habe weder schwarz noch gelb gewählt.
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:54:04
      Beitrag Nr. 46 ()
      @Punk24

      - die wenigen Steuervorteile für Arbeinehmer (Schichtzulage/KM-Pauschale) streichen ohne die Vorteile ihrer Klientel anzukratzen.
      - die Leistungen der Sozialversicherungen spürbar kürzen, ohne dasss die Beiträge nenneswert sinken, weil im Gegenzug die Einnahmen durch einen neuen Billiglohnsektor wegbrechen.

      Siehe Steuerentlastung für Grosskonzerne von Rot/Grün (frag mal Lafontaine warum er gegangen ist)
      Warst Du schon einmal in den letzten 4 Jahren krank ??? Musste viel selber bezahlen.. Hat Rot/Grün eingeführt !!!
      630 DM Jobs vor 4 Jahren .. Erinnerst Du Dich ???

      - In der Außenpolitik wieder kritiklos der Politik der USA zujubeln und deren Feldzüge gegen das "Böse" finanziell unterstützen.

      Unter Rot/Grün 3 Kriegseinsätze (Mazedonien, Kosovo, Afghanistan) Und das nachdem Sie gesagt haben : KEINE DEUTSCHEN TRUPPEN IM AUSLAND !!!
      Außerdem hat Kohl die Wiedervereinigung alleine durchgezogen. (Gegen GB, Frankreich und den Amsi , mit Gorbie...)


      - Die Rechte der Arbeitnehmer schwächen, so dass diese mittelfristig einen Status von Lohnsklaven bekommen

      Siehe Ich-AG.. steht im Hartz-Konzept und soll knallhart durchgezogen werden


      - Ein sog. Familiengeld einführen, aber nichts für die Kinderbetreuung tun. Die jungen, gut ausgebildeten Frauen werden darauf scheißen. Ein Taschengeld ist kein Ersatz für einen qualifizierten Job.

      Blödsinn und Propaganda ... frag einfach mal bei der sogenannten Familienministerin im ex-Kompetenzteam an ;)


      so long ;)
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:54:44
      Beitrag Nr. 47 ()
      Punk24, endlich Sachlichkeit, gut gebrüllt.
      "Die Börse ist der Wirtschaftsentwicklung immer um Monate voraus und sie ist schon wieder im Aufwärtstrend"...gerade auf ntv, von sonem dicken Börsenprofi.
      Warten wir gelassen den Aufschwung ab.
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 13:57:26
      Beitrag Nr. 48 ()
      Zumindest der Punkt mit den "Lohnsklaven" ist absolut lächerlich.

      Warum muss ein Arbeitgeber z.B. einem Arbeitnehmer der 10 Monate im Jahr arbeitsunfähig krank war, immer in den verbleibenden 2 Monaten noch den vollen bezahlten Jahresurlaub gewähren ?

      Warum muss ein Arbeitgeber einer Arbeitnehmerin, die bereits bei Arbeitsantritt schwanger ist und dies ihm zunächst verheimlicht, über Monate den vollen Lohn zahlen, wenn diese zwei Wochen nach Arbeitsantritt sich plötzlich nicht mehr in der Lage fühlt zu arbeiten ?

      Es gibt hunderte vergleichbare Fälle im deutschen Arbeitsrecht, die zeigen dass die deutschen AN keine Lohnsklaven sind, selbst wenn das Arbeitsrecht geringfügig geändert würde.

      Habt ihr Euch auch schon mal überlegt, warum wir eine so niederige Selbständigenquote haben, wenn dies angeblich die Möglichkeit eröffnet, sich Lohnsklaven halten zu dürfen.
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 14:00:54
      Beitrag Nr. 49 ()
      An der Börse sehe ich mittelfristig keinen Aufschwung. Liegt aber nicht an unserer Regierung. Ich gehe davon aus, dass die USA in eine schwere Wirtschaftskrise abrutschen werden. Dem werden wir uns nicht entziehen können. Gerade in solch schwierigen Zeiten darf es keinen sozialen Kahlschlag geben. Die Zukunft wird nicht leicht und es geht um sehr viel mehr, als die Depotperformance von einigen Usern hier.
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 14:05:20
      Beitrag Nr. 50 ()
      @ Punkt 24

      Vergleiche doch mal die Börsenindizes der letzten zwei Jahre der USA, Frankreichs, Englands und Deutschlands!

      Was stellst du fest?
      Wie erklärst du die Unterschiede?
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 14:08:47
      Beitrag Nr. 51 ()
      @ fundamentalfan: Ich sage ja nicht, dass man über Details im Arbeitsrecht nicht reden darf. Extrembeispiele und schwarze Schafe gibt es auf beiden Seiten. Z.B. ist der Kündigungsschutz für Schwerbehinderte eines der grüßten Einstellungshindernisse für diese Gruppe :eek:...Es darf nur nicht generell in die Richtung Lohnsklaven gehen. Wie es aussieht wenn die Arbeitgeber freie Hand haben sehen wir aktuell bei den Arbeitsbedingungen an Produktionsstandorten in Entwicklungs- und Schwellenländern.
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 14:09:00
      Beitrag Nr. 52 ()
      @fundamentalfan
      Du bist also dafür, Krankheit mit Urlaub zu verrechnen. Nicht schlecht, der Gedanke!

      Frauen dürfen nicht nach Schwangerschaft gefragt werden, insofern kann man nicht von "verheimlichen" sprechen. Sollte sie dennoch gefragt werden und die Unwahrheit sagen, ist dies kein Grund für eine Kündigung.

      Noch sind die meisten der deutschen Arbeitnehmehmer keine Lohnsklaven, befinden sich m. E. aber auf den Weg dorthin.

      Fakt ist, und das wird leider überhaupt nicht berücksichtigt, dass der deutsche Arbeitnehmer die höchste Produktivität hat (hat kürzlich auch Hilmar Kopper bei Christiansen wieder bestätigt).
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 14:13:37
      Beitrag Nr. 53 ()
      @ Linda17

      Du verstehst mich nicht.

      Wenn ein Arbeitnehmer von 12 Monaten nur 2 Monate im Jahr arbeiten kann und muss, dann soll er nach meiner Ansicht in diesen 2 Monaten auch nur 2/12 des Jahresurlaubs bekommen und nicht den vollen Jahresurlaub.

      Wo habe ich behauptet, dass ich Urlaub mit Krankheit verrechnen möchte ?
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 14:14:40
      Beitrag Nr. 54 ()
      @Linda17:

      Warum hat der deutsche Arbeitnehmer die höchste Produktivität?

      Lass Dir ruhig Zeit mit der Antwort. Wenn Du den Mechanismus, der dahinter steckt, kapierst, wirst Du sehr überrascht sein.

      Kleiner Tipp: Überzogene Lohnforderungen der Gewerkschaften sorgen umgehend für eine Erhöhung der Produktivität der (verbleibenden, nicht durch Roboter ersetzten) deutschen Arbeitnehmer.

      Einige Grundbegriffe der wirtschaftlichen Zusammenhänge sollte man schon kapieren, bevor man hier die Klappe aufreißt!
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 14:22:28
      Beitrag Nr. 55 ()
      54 von Rainer6767 29.10.02 14:14:40 Beitrag Nr.: 7.710.310 7710310
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken
      @Linda17:

      Einige Grundbegriffe der wirtschaftlichen Zusammenhänge sollte man schon kapieren, bevor man hier die Klappe aufreißt!

      Gebe ich gerne an die weiter, die die "Produktivität" des deutschen Arbeitnehmer positiv beurteilen!
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 14:23:19
      Beitrag Nr. 56 ()
      54 von Rainer6767 29.10.02 14:14:40 Beitrag Nr.: 7.710.310 7710310
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken
      @Linda17:

      Einige Grundbegriffe der wirtschaftlichen Zusammenhänge sollte man schon kapieren, bevor man hier die Klappe aufreißt!

      Gebe ich gerne an die weiter, die die "Produktivität" des deutschen Arbeitnehmers positiv beurteilen!
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 14:23:48
      Beitrag Nr. 57 ()
      @ Punk24,

      mir geht es darum, das Arbeitsrecht dort zu ändern, wo es AN und AG mehr schadet als nutzt. Dass es viele schwarze Schafe unter den Arbeitgebern gibt ist unbestritten.

      Aus meiner Sicht haben drei Gruppen von Arbeitnehmern besonders schwer einen guten Job zu finden:

      - Schwerbehinderte (da sind wir uns einig)
      - AN über 50 (die werden fast nur befristet eingestellt)
      - junge Frauen zwischen 20 und 35 (viele Arbeitgeber haben Angst vor den Auswirkungen des MuSchG und des BErzGG)

      Dies liegt an den Arbeitsgesetzen, die diese Berufsgruppen scheinbar schützen wollen.

      Meine Meinung:
      - KSchG für über 50 jährige lockern.
      - die finanzielle Versorgung schwangerer AN ist nach meiner Auffassung grundsätzlich Aufgabe des Staates. Wenn die Arbeitnehmerin schon länger im Betrieb gearbeitet hat kann der Sachverhalt anders liegen.
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 14:29:35
      Beitrag Nr. 58 ()
      #57:

      "Wenn die Arbeitnehmerin schon länger im Betrieb gearbeitet hat kann der Sachverhalt anders liegen."

      Warum? Weil dann der Arbeitgeber eventuell etwas mit der Schwangerschaft zu tun hat? Sie eventuell gar direkt verursacht hat?

      @Linda: Kopper hat das nicht positiv beurteilt, sondern neutral dargestellt. Er weiß sehr wohl, wie die hohe Produktivität zustande gekommen ist. Durch gnadenlose Rationalisierung, die durch zu hohe Löhne und überzogene arbeitsrechtliche Vorschriften ausgelöst wurde.

      Deutsche Unternehmer sind gezwungen, einen guten Teil ihrer Innovationskraft in die Einsparung von Arbeitsplätzen zu investieren. Statt über Ideen nachzudenken, wie man am Markt erfolgreich sein kann, wird man durch den hier herrschenden Sozialismus dazu getrieben, über immer weitere Kostensenkungen nachzudenken.

      Ein erster Schritt wäre die Abschaffung der unsäglichen Mitbestimmung.
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 14:37:26
      Beitrag Nr. 59 ()
      @ Rainer6767,

      ...der Arbeitgeber sie direkt verursacht hat ?

      Ich hoffe bei Euch Wirtschaftsprüfern herrscht keine derartige Inzucht !!!

      Ich bin der Ansicht, wenn eine Arbeitnehmerin zehn Jahre zuverlässig und produktiv für einen Betrieb gearbeitet hat, kann ein Arbeitgeber die Lohnfortzahlung leichter verschmerzen.

      In dem von mir beschriebenen Fall musste ein Arbeitgeber (Krankengymnast) einer Arbeitnehmerin, die nur wenige Tage für ihn gearbeitet hat (danach ist sie in den Erziehungsurlaub und hat gekündigt) über Monate hinweg Lohnfortzahlung leisten. Seitdem hat er nie mehr einen Arbeitnehmer eingestellt und seine Expansionsmöglichkeiten begraben. Dies widerstrebt meinem Gerechtigkeitssinn.
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 14:45:22
      Beitrag Nr. 60 ()
      @Rainer6767
      Ob "positiv" oder "neutral" bleibt dem Betrachter überlassen. Nichtsdestotrotz ist die "hohe Produktivität" doch kein Nachteil, zumal sie nicht erst in den letzten 5 Jahren entstanden ist - wenn ich mich nicht täusche. Den Druck den dies verursacht, kann jeder Arbeitnehmer selbst beurteilen, und dies auch nicht erst seit heute, sondern seit vielen Jahren.
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 16:57:40
      Beitrag Nr. 61 ()
      Ich möchte mich nochmal ausdrücklich für die sachlichen Beiträge von Linda17 und Punk24 bedanken.
      Von euren mit grosser politischer und auch menschlicher Kompetenz geschriebenen Beiträgen können auch andere User hier, stellvertretend möchte ich Rainer6767 und fundamentalfan nennen, noch viel lernen.
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 17:08:41
      Beitrag Nr. 62 ()
      Schon irgendwie faszinierend:
      Wenn hier medizinische Probleme diskutiert würden, wären die Ärzte wohl unter sich.
      Diskussionen über astronomische Ereignisse würden wohl auch nur von sachkundigen Physikern diskutiert werden.

      Laien würden in solchen Diskussionen Fragen stellen und sich dann artig für die Antworten der Experten bedanken.

      Warum aber, zum Teufel, fühlt sich eigentlich jeder Idiot dazu befähigt, über Steuer- und Wirtschaftspolitik mitzudiskutieren? Hier zeigt sich im Kleinen (Board), was im Großen (Politik) auch das Grundproblem unserer Gesellschaft ist: Absolute Laien glauben, wirtschaftliche Mechanismen erklären zu können. Schlimmer noch: Wenn eindeutig auftretende Mechanismen nicht ins sozialistische Weltbild passen, werden sie einfach negiert. Was nicht sein darf, kann ja nicht sein.
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 17:13:03
      Beitrag Nr. 63 ()
      Rainer, du hast gute Ansätze, ehrlich.
      Les dir die Beiträge von Linda und Punk nochmal in Ruhe durch, dann werden sie auch dich überzeugen, da bin ich mir sicher.
      Wer weiss, vielleicht kannst du auch irgend wann mal so schreiben.
      Gehst du noch zur Schule?, machst du eine Ausbildung?
      Gruss
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 17:14:14
      Beitrag Nr. 64 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 17:23:23
      Beitrag Nr. 65 ()
      KeineFisimatenten,Mann :laugh:

      bin noch nich so lange hier, hab aber ne Menge Sachen von früher gesteckt bekommen.

      Fabritius, das war wieder unverkennbar ! :D
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 17:25:39
      Beitrag Nr. 66 ()
      # 62

      @ Rainer
      Zumindest gegenüber Fabrizius erscheint mir deine Schelte
      ungerecht.

      Er hat nach eigenen Aussagen Jahre lang an der innerdeutschen
      Grenze Besuchern aus dem Westen "in den Arsch geschaut" und
      bei dieser Gelegenheit so ab 1988 "Lichtschimmer" festgestellt, die er eindeutig als Vorzeichen der Wiederver-
      einigung erkannte.

      Damit beweist er ja wohl seine Analysefähigkeit, was Politik betrifft.

      Zudem kann er sich auf Grund seiner "Inspektionstätigkeit" mit einigem Recht als
      Proktologe betrachten.
      Und welche Berufsgruppe wäre wohl besser geeignet, die
      Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik der Bundesregierung
      zu beurteilen.
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 17:40:34
      Beitrag Nr. 67 ()
      Wer sich über die Fabrizius`sche Vita und seine Ansichten
      informieren will, kann das in seinem Thread mit der unver-
      gleichlichen Headline:

      "Ströbele, Direktmandat Grün: Der Irak hat keine Massenvernichtungswaffen"

      Besonders interessant sind seine Postings 40 und 42

      Viel Vergnügen.
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 17:49:47
      Beitrag Nr. 68 ()
      @Rainer6767
      es gibt immer zwei Möglichkeiten, eine davon: Sag zum Abschied leise Servus...!
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 20:35:36
      Beitrag Nr. 69 ()
      Seid ihr "bezahlte" Poster, will meinen, vergnügt ihr euch während eurer Arbeitszeit hier? Ab 18.00 Uhr Feierabend :rolleyes:!
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 20:44:08
      Beitrag Nr. 70 ()
      Sie lecken ihre Wunden, sie sind fertig, sie sehen ein.
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 20:49:57
      Beitrag Nr. 71 ()
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Habe die letzten "Postings" gelesen...
      Ihr Rot/Grünen seit aber ganz schön von Schröder und Co enttäuscht..... na ja Ihr habt Ihm ja geglaubt :D

      Also nocheinmal .. Ihr müsst Euch nicht an "andere" auslassen.
      Schnappt Euch doch mal den Lügenbaron für Eure Angriffe !!!!

      Aber wahrscheinlich habt Ihr Angst, das Er Euch mit seinen Basta-Argumenten abserviert, so wie die ganzen Gewerkschafter vor 2 Jahren (aber das "gemeine" Volk vergisst schnell) :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 20:55:16
      Beitrag Nr. 72 ()
      Wenn jetzt Bundestagswahlen wären , würde Rot/grün
      haushoch verlieren . Bei den Wahlen in Hessen und in Niedersachsen Anfang nächsten Jahres bekommen die Rot/Grünen eine auf die Schnauze, wie sie es für ihre Scheiß Politik auch verdienen !!!
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 20:57:32
      Beitrag Nr. 73 ()
      Da halte ich gegen, Laura. Der Geldwäscher Koch wird in die Wüste geschickt :D und Gabriel bleibt MP in Niedersachsen ;)
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 21:23:18
      Beitrag Nr. 74 ()
      Laura,

      deine Prognosen hatten bisher die Erfolgswahrscheinlichkeit von NM-Analysten. :D

      deine Botschaft von 1000 Jahren (im BoardMod-Thread) hör ich wohl, allein es fehlt der Glaube.....:laugh:

      auch deine jüngste Prognose wird dich nich zum Vorhersage-Guru machen.....:D

      mit Gruss an das Orakel von Spassmobil :D
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 23:22:25
      Beitrag Nr. 75 ()
      LauraGerhard,
      das bayerische Orakel!
      Avatar
      schrieb am 30.10.02 00:27:33
      Beitrag Nr. 76 ()
      Ja, Laura ist einfach köstlich :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.10.02 00:41:27
      Beitrag Nr. 77 ()
      wenn sie nur nicht so verbissen wäre :mad: fast wie ein bayerischer Kampfhund :mad:
      Avatar
      schrieb am 30.10.02 08:01:35
      Beitrag Nr. 78 ()
      @Linda17,

      als Selbständiger hat man um 18 Uhr keinen Feierabend und muss dann die am Tag verlorene Zeit abends wieder reinholen.

      Außerdem ist mir die Diskussion viel zu unsachlich geworden. Alleine schon der Begriff Lohnsklaven steht absolut im Kontrast zum deutschen Arbeitsrecht, in dem die Rechtsposition des Arbeitnehmers so stark ist wie in keinem anderen Land.

      Warum sollen also Unternehmer in Deutschland verstärkt Arbeitnehmer einstellen ?

      Dafür spricht die hohe Produktivität

      Dagegen spricht das für Arbeitgeber sehr ungünstige Arbeitsrecht und die hohen Lohnnebenkosten.

      Wenn man mininale Änderungen im Arbeitsrecht durchsetzen will (z.B. Kündigungsschutz bei Neueinstellungen von über 50-jährigen lockern), ist sofort die Rede von Lohnsklaven, Raubbau am Sozialstaat etc.

      Solange sich auf dem Arbeitsmarkt und im Bereich Lohnnebenkosten nichts ändert wird die Arbeitslosigkeit eher steigen.
      Avatar
      schrieb am 30.10.02 10:23:58
      Beitrag Nr. 79 ()
      Aus der FAZ

      ... Der Bundeskanzler hat in seiner Regierungserklärung mit Worten nicht gespart, die den Vorgang beschönigen sollen: Auf die Mittelschicht, also den überwiegenden Teil der Werte schaffenden Bevölkerung, kommen zusätzliche Belastungen von monatlich zwischen 200 und 400 Euro zu, der größte Teil davon in Gestalt zusätzlicher Lohnnebenkosten. Es werden also in etwa die letzten frei verfügbaren Einkommensanteile enteignet. Die Folgen für die Kaufkraft und damit für die Konjunktur sind absehbar verheerend. Dasselbe gilt wegen der weiteren Verteuerung der Arbeit für den Arbeitsmarkt: Entlassungen und Pleiten werden nicht ab-, sondern zunehmen.

      Doch auch in der Arbeitsmarktpolitik setzt die Regierung auf Wortgeklingel. Da tönt der Kanzler, Schwarzarbeit sei krimineller Mißbrauch der Sozialsysteme. In Wirklichkeit mißbrauchen die Sozialsysteme die Arbeit und generieren so den schwarzen Arbeitsmarkt. Doch warum sollte Schröder nicht darauf vertrauen, daß er in Zukunft genauso wie in der Vergangenheit mit Worten statt mit Taten Erfolg haben wird - wenn er etwa in seiner Regierungserklärung darlegt, die "bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie" für Frauen werde Arbeitsplätze schaffen; oder wenn er die statistischen Effekte des Hartz-Programms, das sich inzwischen zur arbeitsmarktpolitischen Wunderwaffe der Regierung gemausert hat, zu ökonomischen erklärt?

      Mit der Behauptung auf der einen Seite, die klassischen keynesianischen Instrumente stünden im Zeitalter der Globalisierung nicht mehr zur Verfügung, und der andererseits erklärten Absicht, Leistungen und Ansprüche nicht zu kürzen, hat sich die Bundesregierung für eine Wirtschafts- und Finanzpolitik entschieden, die der Rasenpflege durch das Auflegen von Bleiplatten gleicht. Man kann noch nicht einmal behaupten, daß sie ihr Vorhaben aufwendig tarnt. Sie führt Deutschland ins Desaster und ruft den Bürgern zu: Diesen Weg habt ihr gewählt!
      Avatar
      schrieb am 30.10.02 11:08:34
      Beitrag Nr. 80 ()
      # 77

      Bitte um Aufklärung:

      Was ist der Unterschied zwischen einem "bayerischen Kampfund"
      und einem "nichtbayerischen"?
      Avatar
      schrieb am 30.10.02 11:33:25
      Beitrag Nr. 81 ()
      #78

      Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
      Avatar
      schrieb am 30.10.02 12:12:02
      Beitrag Nr. 82 ()
      Ja, Linda,das läßt sich nur so erklären. Laura hat hohe Nebenkosten, sie braucht jede Woche eine neue Tastatur.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Fischer: "CDU hat die Wahl verloren, weil keine sie keine Alternative bietet.".