checkAd

    kurios - PC -Experten gefragt - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.11.02 17:44:22 von
    neuester Beitrag 05.11.02 17:02:06 von
    Beiträge: 9
    ID: 655.279
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 494
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.11.02 17:44:22
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo!

      folgendes problem:

      ich erhalte eine email von einem freund. ich klicke also auf "antworten" und schreibe zurück. 2 minuten später bekomme ich eine fehler- meldung: der empfänger meiner (antwort)mail ist nicht bekannt :eek: - so konnte die mail nicht zugestellt werden.

      ich schau mir den absender genauer an und stelle fest dass da nicht

      office@irgendwas.at - steht, sondern
      office@irgendwat.at :eek: - ein buchstabe wurde also vertauscht.

      logischerweise kann meine mail nicht zugestellt werden. aber wie geht das dass die absenderadresse falsch sein kann???? :confused:

      :cool:
      gs
      Avatar
      schrieb am 04.11.02 17:49:12
      Beitrag Nr. 2 ()
      Es kann sein, daß dein Freund bei der Konfuration seines e-mail-Clients eine AW-Adresse (optional) angegeben hat und sich dabei vertippt hat: eben office@irgendwat.at
      Er soll mal seine e-mail einstellungen kontrollieren
      Avatar
      schrieb am 04.11.02 17:50:14
      Beitrag Nr. 3 ()
      Man kann jeder email eine "reply-to" Adresse zuweisen, die anders als die Senderadresse sein kann.
      Avatar
      schrieb am 04.11.02 17:50:35
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo,
      man kann im E-Mail-Programm (Netscape, Outlook etc.) eine Rückantwort-Adresse angeben. Das hat Dein Freund wahrscheinlich gemacht und sich dabei vertippt. Er sollte das mal überprüfen.
      Avatar
      schrieb am 04.11.02 17:50:49
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ganz einfach:
      Der Sender hat sich bei seiner Absenderadresse "senden als" vertippt.

      Die Empfängeradresse (deine) war richtig, aber bei der Antwort wird die (vertippte) Absenderadresse genommen.

      BTW.
      Alle Spam-Mails haben falsche Absender.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.11.02 17:51:25
      Beitrag Nr. 6 ()
      # 2

      das wäre durchaus möglich - was dagegen spricht ist dass ich noch gestern eines bekommen habe und da hats gepasst...
      Avatar
      schrieb am 04.11.02 17:58:56
      Beitrag Nr. 7 ()
      @ all

      nochmals zum problem:

      es kam nicht zurück weil die "replay" adresse falsch war sonder weil ich auf antworten geklickt habe und outlook automatisch als empfängeradresse die FALSCHE absenderadresse übernommen hat... :confused:

      :confused:
      gs
      Avatar
      schrieb am 04.11.02 18:15:10
      Beitrag Nr. 8 ()
      #2 bis #5: Viiiiiiiielen Dank! Ich habe die Frage zwar nicht gestellt, hatte das gleiche Problem auch schon mal.

      Ihr seid suuuuuuuuuuper! Bussy buss...stop stop stop.....das währe zuviel des Guten....
      Avatar
      schrieb am 05.11.02 17:02:06
      Beitrag Nr. 9 ()
      Gelbstrumpf,

      Dein email Programm antwortet automatisch an die reply-to Adresse.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      kurios - PC -Experten gefragt